Taucha, Bz. Leipzig. S315] J umgestellt und dabei 3 wn ! Auf Blatt B des Vn de ssregisters , n mapltan aber der 2 des Wetzlar. ö. 83321 Heuthen.,. O. 8. 83821 getragen worden: ö. 1 ; = ; ; gauche, Ferne Snom Tftien 8 . ö . — 4 er. Das unter der . Jakob Ve er In das Genoffen schaftsreaister , 1 e ; Statut vom 18. März 1925. Der Gegen ⸗ nach beendigter Liquidation der Eintrag Nr. 1191. Ruppelwerk Gesellschaft mit Albling. S925] Berlin 9 1 1 in Taucha schastẽvertran ee r eie. echend der Gesell⸗ , 6 Handels ⸗ bei der ,, n, ,. ein vom 31. Januar 1925 aufgelbst = ; . des n, ,, . 4 e . gelöscht. beschränfter Haftung in Gotha, ein zwei⸗ Das Amtsgericht Aibling bat üben dae Ueber das Vermögen des . i iwzig betr., ist te eingetragen Ven 14 pril 1923 nr, . 318 eingetragene getragene Genossenschaft mit beschränkter Amtssericht Dresden. Ab 4 * Ear⸗ J rlehnskasse zur April 1923. mal versiegelter Umschlag, enthaltend Vermögen des Gutsbesi P 5 *,, , Tin . . de, ,, , — 4 ,, 2 6 *. . . Hen n ich * , eee , , . III. ö , 9 ö Amtsgericht Waldsee. 7 Zeichnungen von Meestel, für Lacher. . ,, . 8 ö 9 n. September laut Nolariatè- w ; . rgegangen und wird worden: Durch die Beschlüsse der Bene⸗ K . ö Parsinns. P, waren mit den Nummein 5Soß9 [40 Defor 1925, mi . in 62 —ͤ 8 1 rotokoll vom gleichen Tage das Grund- ̃ unter, der bisherigen Flima fortgeführt. valversammlungen vom 8, und 15 Mä Greittember 80 ö Amtsgericht Pforzheim. Waldshut. [8420] 105. 4760 64 Tekor 1096, 37 Dek 567 off . nr, . Konkurs tagen. Berlin G. 2. An der Spantguer : . ; Wanzleben. Is mä (8a04] Wetzlar, den 8. April ö. Amtegericht 193 ist die = n degeiffenmkl-erk.,. Scyptβo 18394 . . or eröffnet. Konkurtderwalter: Rechts anwall Brücke la, ist heute. Mittags 1 ö auf e e. u lellt. Eg k , . etz lar, 8. April 1925. Amtsgericht 163 2. 2. Genossenschaft aufgelöst In unser Genossenschaftsregister st. IR it l ) d ihtga; . der, . 5081 Defor 168. 3065 Dekor 109, 3086 Kotschenreiter in Aibling Offener Artest Son cem Amtsgericht Le, , . trägt mwei underttausend Reichsmark 7 , beute 3. k . Amtsgericht Beuthen, O. S., den 8. April heute bei der unter Nr. 17 eingetrage . . 2gnit. 8409 D. 3. 13 zur andw. Ein⸗ & Ver⸗ Dekor 110, 5022/1223 Dekor 111 Flãchen⸗ ist erlassen mit Anzei rift bis 1. Mai Konk n 3 ö. n et , F n, Giemmmarnen unter Nr 1 bei der Firma Zuckerfabrik Wismar. 3. S333 1925. Glertrizitäts enossen schaft ng . ( In unser r n,, ist kaufsgenossenschaft ÜUntermettingen, e. G er zeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre e. ;. ng, . Konkursverfahren gröff net, (Atktenz,. 33. I l kti ⸗ ö m , . t ⸗ ; ; ö . . — ( - ge⸗ 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurt. N. 204 25) Veiwalter: K und 3060 Stück Vorzugsaktien die auf e Klein Wan eben vorm. Rabibethge * n das Dandelsregister ist bei der K Serre ef mit besch 1. kt eig gf ragen * te bei der unter t. 23 eingetra enen m. b. H.“ Unmerm heuti en wurde d det 9 9 5 3 ; ö 27 ; ; 66 ei walter: aulmann ; t n 6 ; e nn l n, , göaarre n ; Genosse ; tpflicht 2 ; e se meldet am 9 Februar 1825. Vormittags forderungen bis 25 Mai i926. Termin Wunderlich, Berlin Lichtenb M naader, mn, , d ,, nnn, F Giesecke, Aktiengesellschaft zu Klein offenen Dandelsgesellschaft Jigarrenhaus Buchen, I18386 dern. Röhrs rankter Ha ⸗ dsiedelungs. und Schaffergenossenschaft Nichtigkeit der Genossenschaft einget I Uhr 47 Mi ; d Berlin ⸗Lichtenberg. Magda⸗ ̃ , e, wen anzleben folgend ge Merkur Inh. R. Loh d Rees 8 ; . ; in Klein⸗Röhrsdorf. folgendes eingetragen t ⸗ ; getragen. 1 inuten. zur Wahl eines anderen Verwalters und lenenstraße 11. Frist Anmel Ümftellung ist erfolgt. Gleichteitig bai Wan⸗/ gendes eingetragen worden:; ur Inh. R. Lohse und E. Voges In das Genossenschaftsregister Band II worden: Die Genossenschaft ist 4 ju Lengwethen m. b. S folgendes ein · Waldshut, den 9. April 1925 Nr. 1192 Tischlermeister Arno Osch⸗Bestell ines Gläubi j ! . die Generalpersammlung die . Das Grundkapital ist auf Reichsmark n, Wismar eingetragen: Die Firma ist O3 10 wurde heute eingetragen: Be⸗ Unterlassuñn . az, enn . getragen: Amtsgericht. ; . o n ? 24 Yin i ,,,, am der Konkursforderungen bis 15. Juni 1925. des Grundkarstals um 6 Oh RM . umaestellt und auf 20 Millionen Reichs. geändert in Zigarrenhaus „Merkur! Inh zug. und Abfatz genoffenschaff des Bauen verordnun g in, der Sa sdbilanzen˖ Auf Grund des 8 der zweiten Ver⸗ a. blossener Um⸗ 11. Miai 1 allgemeiner Prüfungt⸗ Eiste Gläubigerverlammlung am I5. Mai R.⸗M. be⸗ , ; . ern, und Ab ꝛ 3 Be . g vorgeschriebenen Anmeldun . — — schlag. enthaltend 3 Abbildungen von termin am 15. Juni 1925, beide Termine 1925. Vormi 11 Uh Pi lossen. Durch den gleichen Beschl de, mark ermäßigt worden R. Lohse. Der bisherige Gesellschafter vereins Hettigenbeuren, eingetragene Ge nichti 8 ordnung zur Durchführung Verord⸗ Waldshut. 84199 3 Mod 2 . . . 929, min ; ormittags Uhr. Piütungs⸗ aut Notario eprotokolls von . 3 ö Wil 1925. , Loh 9 allejn ger Inhaber des nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ö . i. Schl., den 10. April 1925 ⸗ mung über . vom 28. März Eintrag zum cemijensteoie e' ö . er n e e, * , JJ a inn . . 1 g 58 nn g , . wer, eee. as Amtsgericht. . ', , fig ö 2. . ö. k Der Amtsgericht. K 16 66 die Genossenschaft für nichtig ö. J . e 4 . Ein⸗ 4 Ver⸗ schreihung, plastische Erzeugnisse, Schutz. Gerichte schreiterei des Amtsgerichts straße . n ,, Weiter wird no anntgegeben: In ö. — — 3 at die Aktive Passiva Gegenstand des Unternehmens ist der ge— w ö rt. . . aufsgenossen estetten, e. mä. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar Aibli . n,, . . 5 . n, Generalversammlung ist be⸗ . ; — 8325 ö ö n, , Ankauf landwirtschaftlicher Grünber. Schles, 8395 - Amtsgericht Ragnit, den 2. April 1925. b. H.:. Unterm heutigen wurde die 1995. Vormittags 10 Ubr 38 Min nnen K . kö . mit Anzeigefrist bis ö ossen worden. Das nach 3 3 Abs. 2 Nr) tz unserem Handelsregister Abt. A tẽgericht Wismar, 8. April 1925. darfsartikel und. der gemeinschaftliche In unser Genossenschaftsregister ist ,, Nichtigkeit der Genossenschaft eingetragen. Nr, 1193. Ruxpelweil Gesellschatt AES. . 18926 Berlin, den 15. April 192 ö. é Satzung bestehende fünfundzwanzig= ö. . heute Kei der Firma Peymann wöällstein. , n e. Verkan landwirtschaftlicher Erzeugnisse, heute bei Nr., 96s , . . 8410] Waldshut, den 9. April 1825. mit beschränfter Haftung in Gotha, ein Ueber fas Veimögen 1. des Schneider, Ser e , ne., 3 tsaericht . 9 ,, ,. der Vorzugsaktien wird ö . mit Zweig; In ,,, , . Abteil ö 23 , bom 20. Januar 1925. chaft, Bauhütte, eingetragene . 9 M, r m senschaftsregister ist am Amtsgericht. verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ meisters Karl Praceius in Ave, 2 des Ven rn erte n,, ts J. * 8 zwanzigfache herabgesetzt. Die ö ng in. Limburg folgendes ein— Rr , ,. h. er Abtei ung uchen, den 11. Februar 1925. haft mit beschränkter Haftpflicht . M ö. vil 25 eingetragen worden: die — —— haltend Darstellungen von Haus halts⸗ Schneidermeisters Oito Pracejus in Ams . bleilung ug. er eig Aktien im Betrage gegen ö irn Kuen e e r dir mg Kunst. Bad. Amtsgericht. Grünberg i. Schl. eingetragen: Die Ge. olfereigenossenschaft Sieberatsreute fin! Wankenrieg; 18421] gebrauchsgegenständen, Nrn. 200 a, 21 0a Inbaberg eines Hegrenmaßtgesckäntg, und mernin,; 55541 von 50 00 R. M. erfolgt durch 56h Spalte 1 K nn ,, m. b. O. in —— nossenschaft ift als nichtig von Amts ⸗ ö Genossenschaft mit beschränkter In unserem Genossenschaftsregister ist 2170 b, 217k a, 2171 b., 5201, 5202 9 eines Ladens jür Herrenartikel, ist am Ueber das Vermögen des Kaufmanns . auf den Inhaber und über 169 Spalte 4: Dem Ban kbeamten . ͤ 5 gen ö. e,, ,. 14. Die Hu chen, ö 8357 wegen gelbscht . aftpflicht mit den Sitz in Sieberats. ben der Firma Konfumverein Wieda e. G. S262 b., Iztzs. 534, 5200 b piafnische 17. April 1926. Nachmittags 123 Uhr, Max Rosenberg (i J. Max Rosenberg zich marke lautend Stammaktien. Das 2 e gi Weilburg iist Prokura 8 n, Heinrich 85 das Genossenschaftsregister Band II Grünberg Schl., den 16. April 1925. . Gde⸗ Walburg Statut vom m. b. H. in Wieda eingetragen: Die Ge. Eizcugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, ange. das Konkursverfahren eiöff nel Verwalter: und Co. in Berlin, Wallnerthealterstraße gesetzliche 2 ezugsrecht der Aktionäre st 9 el 6 Die Prokura des Bankbeamten 3 dn, ö! 2 en 2m ist erloschen, 3 11 wurde heute eingetragen: Be⸗ Amtsgericht XY. därz 1925. Gegenstand des Unter nossenschaft ist nichtig. meldet am 28. Februar 1925 Nachmittags Rechtsanwalt und Notar Dommnich in Nr. 29, Pelzwaren, ist heute Mittags gusgeschlossen. Pan Mankel in Weilburg ist erloschen. ster 1 an mann Robert Boos in Wöll⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ . neh mens ist die Verwertung der Milch Walkenried, den 9. AWwril 195. hr 18 Feinnten . Arys. Unmeldefrist bis 23. Mai 1925 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Amtsgericht Taucha, den 15. April 1925 Weilburg, den * April. 1925. Hein gau . menen Geschäftsführer vereins Hainstadt, eingetragene Genossen⸗ Li rrach. 8399 auf. gemeinschaftlich. Rechnung und Das Amtsgericht. Gotha, den 6 April 1925 Erste Gläubigeiversammlung an 16 Mai Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — , Das Amtsgericht. , . c ö. . schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem er n, III S.3. i Gefahr. Amtsgericht Ravensburg. nr r Xr ir Min en ght R 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgememer Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Temp elhiurg. . S316 . w fte, , wn 1925. Sitze zu Hainstadt. Der Gegenstand des vom 8. 4. 1925, „Swan, und Darlehns ⸗ ; ö . Wertheim. (8422 ; 3 Prüfungstermin am 4. Juni 19235, Vor. Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeltung 3 Vn delgrenister Abteilung A W eim z. 8326 Hessisches Amtsgericht. Unternehmens ist der gemeinschaftliche 1 eingetragene Genyssenschaft mit un⸗ Schwann. ; = 8411 Genossenschafts vegistereintrag O.⸗3. 8, Heilbronn, Yeckar. 9093 mittags 10 Uhr. Offener Amiest mit An, der Konkursforderungen bis 1. Juni 1929. . bei der unter Ar. 37 eingetragenen . Y unser Handels register Bd. 1 Ilir. 87 zer hst — 66 Ain kauf landwirtfhaftll cher! Hedarfgartikel be bra ni Hafspflich? Vwaltingen, Aut . das ghiesige Genossenschaftsregister Firma Ländl. Kreditverein e. G. m. u. H. Muster registereinträge vom 18 März 1925 zeigestist bis zum 15. Mai 1928. Eiste Glaubigerversammlung am 11 Mai irma Heinrich Borchardt“ folgendes ist heute bei der Firmg Hugo Herzau. . , 8 Sähne Akt 18137] und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ Sörrach: Statut bom 6. Februar 1925. ist dei der Warmbluthferdezuchl Genossen⸗ Ürphar: Die Firma wind geändert in Rr. 224. Salzmert Heilbrsnn A. G. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts? 1925, Vormittags 116 Uhr. Prüsungs= , worden: Die Firma ift er. Thüringer Druckerei Gesellschaft mit be schäft r,, , Söhne Aktiengesell. weirtschaft chen Erzeugn fe. Das Statut Der Gegenstand des Unternehmens ist der chaft Schwaan, e. G. m. u. , heute Dar- u. Darlehnskasse eingetragene Ge; in Heilbronn. 2 Faltschachteln bezeschnet in Arvs. termin am J. Juli igz5. Vormittags of chen. ö schränkter Hästung in Wel mar eingetragen e n . assung . s. Ver⸗ ist zom 21. Januar 1925. Betrieb einer Sar und Darlehnskasse olgendes eingetragen worden: e Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht a) Pfund Heilbronner raffinlertes Tafel. 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried Tempelburg, den 1 Ayril 193. orden: Ber Sik der Gesellschaft ist won zenti, im ö 9. 76 vom Buchen, den 11. Februar 1925. e Pflege des Geld. und Krediwerkehrs nossenschaft ist auf Grund §z. 50 der in Umphar. Betrieb einer Spar u. salz, unbedingt rein und gleichmäßig im AsSchafen burg. (8928) richstraße 13/14. 111. Stockwert, Zimmer Das Amtsgericht. Weimar nach Gotha verlegt und 8 1 des Biatt 496 ö Bautzen zu Bad. Amtsgericht. owie zur Förderung des Sparsinns. 2. Verordn. zur Durchführung der Ver⸗ Darlehnskasse zur Pflege des Geld- u. Korn, kein Sleinsalz, mit ie ir . Das Amtsgericht Aschaffenburg bat am Nr. 111. Offener Arrest mit Angeigefrist VT. J . K durch' Heschluß der la . — Lörrach den 8. April 1925. orzz über die Galdbissngen ö Treditberkehrs sowie nir, Fordetung des verschluß (rote sarzunn vb) 3 nnen 16 April 1a Jlachm. z Ubr, über dae big d Mea . am nlin. , . 8317 Gesellschaftewersammlung vom 24. 3. 1835 M e , ,, . Hu chen. 8364 Bad. Amtsgericht. I. Shrgyan, den 6. Aprids 125. Swarfinns; gemeinschasi. Einkauf bon Heiltroumet Küchen alz, kein Stesnsai Vermögen deß Scuimsachers und Schuh. Dr Gehchte schtfiber Efs Imtegerithtes k Nr. 3 des hiesigen Handels. . geändert, worden. k . h . In das Genossenschaftsregister Band I , q Mecklenburg⸗Schwer. Amtsgericht. Verbrauchsstoffen u. Gegenständen des mi ,,,, Fer . händlers Friedrich Stahl in Hösbach, Berlin⸗Mute. Abt. 31, N. 177. 20, . del Cine, genf, , Max ., den 6. April 19275. . ö gister ist heute ein⸗ O3. 13 wurde heute eingetragen: Be— ö 8400 ö ,, 8300) , Betriebes; gemein · Gejchäftenummer J u. 2, Echugfrist . Bahnhof den Kontuts eröffnet. Tonkurt⸗ den 16. April 1925. 9 zel, 1 erloschen. hür. Amtsgericht. Abt. IVb. ö ; . zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Zum nossenschaftsregister Band 11 Mia wa en. ; ; 86 ast!. zerkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Jah Fläͤch J verwalter: Kommissionar Franz Roth in k ⸗ Templin, den 1. Februar 1925. w 3 Blatt 2602 die Firma Albert Bänernderenns Waile ehlczn trage? Or,, W, Firma „Gemeinnützige Bau⸗ In das hiesige Genossenschafteregister zeuanisse. Das Statut vom 19. 4 O uhr , am Aschaffenburg. Sffener Arrest mit An—⸗ Rnerlin-.:t 418935 Das Amtsgericht. V eis v asse 9 . * ö Zwichiu und als ihr Inhaber Genosfenschaft mit beschränkter Haftpfki ö. arbelergenossenschaft „Selbsthilfe“ ein. ist heute bei der Elektrizitäts- und wurde durch Statut vom 31. März 1925 2. R ard , ; 6 1 1 268663 p zeigertist bis Mistwoch, den 6 Mai 1925, jzalfebenr das Vermögen des Kaufmanns — e, , , (S58] der Kaufmann. Max Höfer daselbst. An. mit dem Site i . icht getragene Genoffenschaft mit beschrä Maschinengenossenfchaft, C. G. m. u. H. ersetzé. Wertheim, den 7. April 1925. 2 . ,, n. ö William Caminer in Berlin, Hęolimartt- Te . In unfer Handelsregister A gegeben, . Sitze in Walldürn. Der Gegen⸗ . t pränkter ; n, . : Aftiengefellschast in Veil Resteck. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der J ,, lä ls heüte bei de . . bt. B ist gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit stand des Unternehmens ist der gemz Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute in Kavesftor folgendes eingetragen Bad. Amtsgericht. 6e, gde n Veil ron, ein zcleg Konkursforderungen bis Mittwoch, den straße 64 (Hosenfabrikation, sist, hene; V . k A ist heute Firma K,, ,,,, Geschftslokal: ba tliche An kauf e ni rc . . J. e k . . K j J . . , , . 6. Mai 192). Wahltermin und allge⸗ 1 3 , . er, Rt, eingetragen worden: ö ; Go. üttenwerke, Zwickgu, ittelstr. 15. . darfsartikel und der gemei ̃ versammlung vom 23. März 1625 ist die J WV. zur rchführung der 8423 — . ; t . g d en. sifungs ferm Freitag, den Ven in⸗ Mitte das onkursverfahren Stöckel . Co., Offene Handelsgesell⸗ y 49 , Haftung in ö Auf Blatt 2803 die Firma „West⸗ kauf , n n, . Genossenschaft aufgelöst. 3. ö q KB. O über Gosbilanzen, gelöscht. Wiehl, 1r. Gummershaxh. . 7 ö . . ge heir , ö ö . eröffnet. Verwaltet: Kaulmann S Jern= schaft, Metallwarenfabrik. Templin. Ge⸗ 6 O. L., folgendes eingetragen j 99 Banauen-Vertrieb Gesell⸗ Stgtut ift vom 19. Fanuar . e a wurden Johann Arnold, Architekt, Mann—= Schwaan, den 16. Mril 1925. In das Genossenschaftsregister wurde sj 1e. 16 D 8. zolt liih afra bisch. An⸗ Rr Si 1 tes Amtsgerichis ; stein in Berlin Wilmeisdors. Hohenzollern⸗ Elschaften sind: Maschinenfabrikant Die Prokur . . aft mit beschränkter Haftung Buchen, n 11 Kinn, . heim, und Rudolf Schnappinger, Maurer Amtsgericht Schwaan. heute bei der Osberghausener Wasser⸗ 39 mit Druckerei in Veilbronn, 3 Eti⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. damm 20 Frist jur Anmeldung der lnten Renner, Templin, Kaufmann Ringel ff 3 e kaufmann Alwin Zweigniederlassung Zwickan in Bad. Amtgaericht. poljer, Mannheim, bestellt. — — leitungsgesellschaft e, G m. u. H. in etten. -Schlawer, Talellsle. 3 Falt. . . Konkursforderungen bis 2. Mai 1823. Merl Siscel, Lichen, Salchserhie ler en ehe err dei . Zwickau. Der Sitz der Dauptneder ö — Mannheim. den 9g. April 1925. GSGS.oling en, 8412] Seberghaufen eingetragen: Der Heil- schachteln -Gölerg Eier, sadennkze mit nad Haraburs. 18029) Giste Släutzigerversam lung aim Mai Max Rider, Lychen. Beginn am 2. Ja. Hen , nt, 1 ißn ge, . , ist in. Hamburg. Gesell Ruchen. 8365 Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm- kundige Josef Frohnboff in Oeberghausen Sirschmarke 2 Käseetiketten, Edelpilz. üeber daz Vermögen der Firma Baum— 1925, Vormittags 14Ubr Prüsungssenmin nug⸗ los a . ö. Der . daß er k ist am 30. Dezember 1924 In das Genossenschaftsregister Band If J lung vom 17. Februar 1725 ist die Ge⸗ ist aus dem Vorstand qusgeschieden und Camembert Pommerling der Feine. Ge wollbaus Harzburg Gesellschaft mit be—⸗ am 3. Juli 1825. Vormittags oz Uhr⸗ Zur Vatretung der Gesellschaft ist mit dem 3 nere 1 . a i. . ͤhtet worden. Gegenstand des Unter⸗ O.-3. 14 wurde heute eingetragen: Be— Marburg, Lahn. 8401 noffenfchaft Ein. uhnd Verkaufsgenossen⸗ an eine Stelle der, Fabrikant Franz , ,, , , Schutzstist Jahre, schränkter Bastung' in Liquidation, zu Bad mn Gerichtsgebäude, Neue Fijediich. ö Kaufmann Karl Stöckel er. re weffnr 6 ö Lehnigk 8 ö ö ö. und zugs- und Äh satzgenoffenschaft des Bauern⸗ 7 i , ilk heut? schaft der 5 ö. J und Um⸗ e, in OSsberahausen in den Vorstand k Mär; Garen ge hene, am 16. Aprit 1320 hre i hf nr g e far fr . ichtigt, . . ö . ; J! sten aller Art, ins—⸗ vereins Hardheim eingetrage l unter Rr. Nordeck⸗Winnener Spar⸗ gegend e. G. m. b. H. in Solingen auf⸗ gewählt. 920, . ! Ntin. ift 81 1j das Konkurs ver kr. Offener Arrest mit Anzeigefri Templin, den 1 März 1925. ö . ö ö Bananen, und was sonst für schaft mit e sen . 1. . und Darlehnskassenverein ö gelöͤst. Die Vorstandsmitglieder Alfred Wiehl, den 11. Wwril 1925. Amtegericht Heilbronn. . ,, bie 11 Mai 1925, Das Amtsgericht. April 1920. * a n,. in Frage kommt. Das dem Sitze zu Haidhe m. * Gegenstand Genossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ Hartkopf, Anton Roth und Otto Till⸗ Amtsgericht. an , G a äusficht ausgeheben. Kon turevermaiter Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts . ö . wer . i n, Witzal der Gesellschaft beträgt des Unternehmens ist der gemeinschaftliche pflicht, mit dem Sitz in Nordeck ein- manns sind zu Liquidatoren bestellt. Die —— 9 a . z ood6] Kaufmann ZJeumer in Bad Harzburg Berlin-Mitte, Akt 81, X. 187. 25, ot tnang. 8319 er dan. 8327 . ,, 3 . sind Ankauf landwirtschaft licher Bedarft 3 worden. Die Satzung ist am Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Eil enz ig. S424 . , ,, . . Nr. 3 Anmel defrisf der Ronturssorderungen bis den 17. April 1925. e. 2 ie ; z . 3363 46 2 * 7 j R 37. 9 5 ö 2 9 h . — —— rden die Kaufleute Heinrich artikel und der gemeinschaftliche Verkauf 28. März 1925 festgestellt worden. Gegen⸗ beendet. In unser Genossenschaftsvegister ist Maß . ö , ili or. Gifte Gläubigerveisamm. Berlin. 5938 . lung sowie Termin zur Prüfung der an— Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Walter Lutzfi. i. Fa. Teppich⸗ u. Gardinen⸗
Auf Blatt 9366 des Handelsregisters.
In das Handelsregister wurd ; eg am betr. die Firma Ern Richten n Harm Olff, Hans Paul Henry Olff, beide landwirtschaftlicher Erzeugniffe Das
. des Unternehmens ist die Be⸗ Syollngen, 3. April 1925. Amtsgericht. beute Unter Nr. B bei der Landagenossen˖ . chaffung der zu Barlehen und Kred'fen schaft Sststernbera. e. G. m. b. H. Sitz k gemeldeten Forderungen am 235 Mai 1920, . Vorm gz Ühr. Offener Arrest mit An- vertrieb Zentrum in Berlin. Alexander⸗
. April 1925 zl der Einzelfirm Adolf Hämmerle in Lustenau,& , . Werdau, ist heute eingetragen worden: Hamburg, Johann Otto Wilhelm Statut ist 73. J . lassung in Friedrichshafen, ein gnleder. In das Handelsgeschäft sst ei e Köpke in Berlin. Jeder der Geschäf ,, n, 23. Januar 1925. zal(. ö gielengsa folgen j ö ; sung in 6hafen, getragen: R 6g ist eingetreten der Kopten! ͤ Jeder der Geschäfts⸗ Buchen, den 3. 925 an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Star gan ö 141 Zięelengig folgendes ein getragen wer dee. ] ö. Ee, d hi , , n, . e,, , n ,,, ,, , ,, , , , n ,, , , . ö . egt. . 9 itschau. Die E ell⸗ EUllcha htigt. Weiter wird ver⸗ w richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 9 . Nr. 16 Konfum nd Sy 3 Rebruar Ie 1 ie Auflösung der 1927, 0mm. 1 t. 89 ö 2 J. . ; 9 , , , 9. ber m, n , r. . , . chaft * 3 3, ö ĩ ö J rut — tsch⸗ J ei Nr. 116 Konsum- un argenossen f ⸗ ' ; P g2* Bad Harzburg den 16. April 1925. von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das . ,, ,,, , rn fe n c ö. ö . 63 ssenschaftsregist S388] . . U geh für ö . . ö . , Der k des Amtsgerichts en, e, , w ffn. Rtten 83 ö Villingen, Laden 8322 . richten erfolgen. heute einget Henossenschaftsregister wurde chaftsbedürf iss. 3 * 1 w Lindenberg in Zielenzig der Bürodlreklor . . 184. 28). Vermalteg; Kaummann Ins Handel sregister Abt. B . 6 3 Hann 3. Auf Blatt 2 H jeute eingetragen das Statut bom z. April bedürfnissen. A diss Herstellung und wenden; k . E. Noetzel in Berlin -⸗Charlottenb O36 ö w . fel. ; 8330 e . * . die Firma i925 per Autegenossenschaft cer el ö. bla r Crzeugnisse des lande rt= Auf Grund des Verschmelzungserttags peng hi e n, il 1925 w des Musterregist län, ng msn re, (ed, Her e 6. 3. n ö oer ,, r n ef m 26 Nr 56 1 e e r f nh. mr an ter — 3 ö. . e. , eingetragene Ge⸗ Her ir . ö n err d , vem 6. Sy mber idr. orie des He. . 8 we ,. a. . K ö 6 66 2 36 H Kon furforterungen bis 29. Mia gz. Eiste ö. . ge sellscha mi e⸗ MM. erkten Firma Aktiengese aft 9 . Szwldau: 2 nossenschaft mit beschränkter fipfli Sewerhefsle auf gemein ĩ Re schlusses der Generalversammlungen vom 3. — ; . ö ö Max Scheer zu Bad Harzburg ist heute, (GlIäub z 3. Syn, ge schränkter Haftung in Villingen ein. Isselburger Hütte , J Geschäftsführer Rechstanwalt Dr. Willy . Haftzfflicht ; 64 — . H Firma Keyßner'sche Hoßbuchdruckerei , , g' ; äubigerversammlung am 18 Mai 1925. 83165 3 ) z ; , , , . zu Eckartshausen (Oberhess mi nung, 3. die Beschaffung von Maschinen 1. September 19294 und 28. September - 2 g . ö. „am 16. April 1925, Mittags 1 Uhr, das Vormi or ñ getragen: . ir , W gel n , Johann Naufmann in Lespzig ift ausgeschiede k essen) mit dem und 'sonsti ö . nd. 23. Sep zwichtan, Sachsen. 8425] Inh. Karl W. Gerig in Meiningen. . . Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin ; le Tie., Isselburg, ist ein- — ; zig usgeschieden. Sitze in Eckartshausen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf 1924 ist die Konsum⸗ und Spargenossen⸗ z ⸗ ; * ; . ; Konkursverfahren eröffnet Tokursver⸗ am 26. J 9205 ** In der Gesellschafterversammlung vom getragen: . Amtsgericht Zwickau, den 15. April 1925 Gegenst J . gemeinschafkliche Rechnung; ietwei 3 3 6. 9 9 In das Genossenschaftsregister ist aul Papiermuster mit Wasserzeichen, offen, walter: Kaufmann Zen iͤn Bad H am 25. Juni 1926, Vormittags 19. Uhr, ö 128. Mär; 153 wurde das Stammfapi Durch B , , n,, gin r mieten chat für Rötenberg and Umßene ids G. Vlat det, Tie Ke, gporizsan, Wc dä umsner on, wäche, ä walter: Kaufmann eumer ig öadswerz, im, Gericttesgeänte. Neu Fried fn ö ; mkapital Ur eshluß der Generalversamm⸗ Beförderung der Genoss ö . eberlassung an die Mitglieder. Mar⸗ . m. b. S. mit der Kons— d Swar⸗ . E die Fa. ᷣ numme Flächenerzeugnis burg. Anmeldesrist der Kon urssorde 13, 5. auf 106 5060 Reschsmark umgestells und lung vom 36. Fanuar 1920 ist de . 33 nosssg mittels Kraft: burg, den J. April öh. Hnmitèsgerfd b. H. mit der Konsum, und Shar⸗ Baugenössenschaft J. S. C. einge⸗ Schutz frist, 3 Jahre, angemeldet am bim Fo Mai 1825. Erst Glan 13/14. 111. Stochwerk, Zimmer Nr 415 ke, s' ' des Cäselffätaft nella ur Grund igh: tal. guf 60d oe , . agzn nach, Hannu a, M. , Frankfurt Abt. r glmtegericht, Knofssensch t für Freienwalde und Um, krageng Gengftenffhast. mit be. 18 2. 1826, Vormittags 11 Uhr 30 Mi— lungen bis . Nai 1öz5, Erie Eihän, bis 118. ffengt Arrest mit Anzeigefrist . — gs ge⸗ 1dkapital auf 609 900 Reichsmark 3 P ij a. M. — Buͤdingen u . en, 8 u,. ge ĩ ö 9 5 Mi baer versammiung sowie Teimin zur Prü- big sfene . ben 0 Man l. , r e i ss , e ö, 2 ee n reg ter. Büdin gen, ö u ak . Miinchen 810 k . den , . ö 1 gen, den 12. Mär; 1925, . . Ie nel, , . kö April 1925 . . 30. 3 . es Gesell schastsver mänd ' ssisches Amtsgeri h . . . pril 192 * — e Th. . h . . 23. Mai 1925, Vo 9 zr. Offener richtaschrest m ge n Bad Amtsgerich l. 1 ede, da 1 vieh. los Hessisches Amtegericht. . 3. Neu eingetragene Genossenschaft. . K . sretunqgebefugnis der Figuidgtoren Kurt Thür. Amtsgericht. 5. k n en Der w—— ö n 2175 Aktien, und zwar 1825 Aktien zu Im Vereinsregister wurde eingetragen Hunæzlau. sgg389 85 und Darlehenskassenverein 3 8413 Schubert und Man Willi Ernst Feige, . Bad Harzburg, den 16 April 1926. ,, ö Villingen, Madlen. 83e] 300 Reichsmark und 350 Aktien zu Gewerbliche Mittelstandsverein gung des Im Genossenschaftsregister N äsb! Sbermenzing eingetragene Genossen⸗ Stargard. Sonn, . 3] beide in Zwickau. ist beendet. Die Firma Oennabrüßke; , oss! Der Gerichtsschreiber — Unter O. 5. B des Handelsregisters 159. Reichsmankt. . Kigses Jülich mit dem Sitz in Jülich her , , . 3 be⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ In unser Geng ssenschaftsregister ist ist erloscken. . In das Musterregister ist eingetragen des Amtegerichts Harzburg EBrauns bers, 0er, Sado] Band U wurde heute eingetragen: Wesel, den 4 4. 1925. Amtsgericht Jülich, den 15. April 1920. b. S. mit dem Sitze 3 : . e. G. m. pflicht. Sitz Obermenzing. Das Statut heute unter Nr. 135 die durch Satzung Amtsgericht Zwickau, den 15. April 1925. zu Nr 43 Gigareitensfabrik. „ Kessunti' ee, de,, n,, 9. Ueber das Vermögen der Firma Helene Firma Martin Bergmeister, Uhren ö ; Amtsgericht. eingetragen worden 9. . 6 ist heute sit errichtet am 18 März 1925. Segen. bom XB. Februar 1925 errichtet. Ge= . Gem. b. H in Senagbrück! Dag Recht der Bad Ses over [803 ij] Sottony in Braunsbderg ist heute, Nach. Cre rr aun, Fumwort Fe e iche tg, wesen. 8320) k . . ständiger stand des Unternehmens ist der Befrieb nossenschaft unter de Firma „Milch⸗ Twön itz. [S426] Urheberin ist auf die Firma: B A. Piep ⸗ Ueber das Vermogen der Segeberger mittag? ö Ubr, das Konkursverfahren brik in Villingen (Baden). Inhaber der Bel Fer im Handelsregister A. uneter die Vertretun gebe fun ö. . eines Sar⸗ und Darlehensgeschäftes. ( eim gͤtungsgenossen chat Gunz a. d. Auf Blatt 13 des Ge nossenschafts meyer in Osnabrück übertragen. Ange Zuckemvarenfabrit, Gesellschast mit be⸗ 1 , e, , . Kaul mann Karl . ist, Martin Bergmeister, Fabri⸗ Nr. N24 vermerklen Firma RNordseefisch⸗ her her mn d, iquidatoren II. Veränderung. Straße eingetragene Genossenschaft mit registers, die Wirtschaftsgenossenschaft der meldet: 16. April 1925. schrankter Haftung in Bad Segeberg, ist Parschau in Brauneherg. Frist zur An⸗ ant in Villingen. . handlung Frau Alma Rolle, Wesel, i enden . De Firma erlgsben ist. Amts. Vaugenoffenschaf. Hih'nnchen OSst, beschrlnkter Haftpflicht! in Gunow Pickerinnung zu. Zwönitz, eingetragen Amtegericht, VI., in Osnabrück. , . , we ih ; ) Alma Nolle, Wesel, ist * z gericht Bunzlau, 9. 4. 1925 Rabbh ( = ; . . * ; gericht, am 17. Apri 5, Vormittags 11. hr. 9 Me 1925 Hla nb . Villingen, den 2. April 1925. . en: Die Firma sst erloschen 2 . . Ngbh. des Eisenbahnpersonals g. d. Str. eingetragen. Gegenstand des Gengssenschaft mit beschrankter Haftflicht Las Konkureversahren eröffnel. Konkurs. 0. Mai 1925. Eiste Gläabigerversamm. . Bad. Amtsgericht. JI. f den 14. 4. 1925. Amtsgericht. register nur sti di w . e, ,. eingetragene Genossen⸗ Unternehmens ist die gemeinsame Milch⸗ in Zwönitz betr., ist heute das Erlöschen Vt lar. ; 986] Verwalter: Rechtsanwalt Selig in Bad 1 13. Mai 1846. BVermmnigeg ( wünn n en, ,. a3 ro] — — an * i In das big g Genossen e ö. Gr he ene Hr nr, , e t Tit. Stargard i. Pom., den kJ . ö 92 ,,, er nn ö ö i, . ö. nie ge. 1 err l uff ihn ö ö 236 4 =. ñ Wes e in de 1 Adelslieirmm, S378] ist heute auf Blatt 32 d ö erte Firma; Ttsen⸗ fg nr n . n. ⸗ . j . ; 2 . pflicht und AÄnmeldelrist der Konzurg⸗ Inst Anzei — . ͤ 1 ar n kö Im . ist — , zu O.⸗-3. 9 J. 9 Firma Kreditbank 3. ö 94 ,,, w . . . w ö zer. Mh frier i f, . ; . Mai . . ö an,, Kö ,, 8 iches Erholungs- worden: eitherige Statut des ländlichen Kredit! Burgstäpt, eingetragene Genossenschaft mit schaft mi , J, . '; K SGläubigerversammlung am 18 Mei las. ven 1g. April h. b 2 n , blen lahr ee br rlne zh ict. e , ö n . J 2 j 29 her . 11 1 — ö 8 . n ö ᷓ n. j 9 6. 2. 4 z . — k **. . 2 . beg eg e; chafte Kreisler, 8. rr , nn,, . ist das neue Statut vom 8. 3 Har Statut vom 21. Januar 1925 mit ö. n ,. an f. ö ml err g n. 5. Musterregister. nn, . 15. Dezember 1924 lo ahr. ; ,,, des Een, ö . 1 12 194 ö . ersammlung vom der Gesellschaft ist nach Bochum Wc geh für Spar. und Darlehenskaffen seiner Ergänzung vom 30. März 1925 be Oranienhb errichtet ö Statut dom 9 5 Die aus ländischen Muster werden Das ier. richt . Bad Segeberg den 174 Ipril 1896. Emil Klauenberg Rieyaralurwerfftait und 4 . 3 1924 wurde das Stammkapital verlegt worden. e. G. m. u. H. getreten. Die Gengffen⸗ findet in Urschrift sich Bl. 4 flgd z nrg. ... 5 . ; Leipzi 5 3 gericht. Das Amtsgericht. ; . K auf „50 Reichsmark umgeftellt und es **2 . fchast irt in Zutunft die Elen. Hl'eg Kar Alm . gde. und Bei der un ter Nr. 18 im hiesigen Ge i535. Gegenstand des Unternehmens ist unter v eiv zig veröffentlicht. we, Handel mit Lederwaren und Gummi⸗ ö wurden die S 4, 9 und 15 Jama lI8. 3. 1725 die Firma Johann und. Da ühunft die Firm „Shear, , Trg ten, nossenschaftsregister einget der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens Wittem. 138] Ballenstedt. 18932) reisen, in Braunschweig, Falleisleber⸗ ; schaflgvertrags een denf! ö . k are e , r m, e 5. 6 , ist der nostenschast Spar nde . eschäfts ö n he. Musterregister ldi In Las Musterregister ist am 16.4. 3 ijcber des Verm ge, des, anders Lt; 12 ist heute, am 18 April 1328. I k . in Wesermünde—⸗ . i e, in ränkter Ha icht Betrieb von 3 2. ö, hnskasse, . . . . Nr. ; . e i ,. . . linen den 3. April 1925. abr ,, . in Greßeicholzheim“. . es der e, n . i. ö 1 , n te nen, , ee. Ele e 14. Wril 1525. Amtsgericht, wurde, heute. lolgendes einger., * Irre int Julius Zappe in Bemmern . . 6 , w mn . . . . ,, 4 J t , , R. . . , , einer . e He . und aller linter⸗ ö , ., ö h 6 Torgau &cl7 . w . Vorban gichloß, ̃w R. J. 3. das er ture erfahren n da der e hie ne hee er W e nn gh, f ö W ,, 3 am 235 3 1i9äßh zu der Firma P. F. Gesd*' , . zur Pflege des ungen, die geeignet sind, die wirt 2 . ; * f t , . ; „teseld offen. Muster für plastische E isse, ie sei lungen ei kon. f ure , , ,,,, , , en e,, , , ,, hente eingetragen: ꝛ * r der Kaufmann Friedrich Bernhard Adelcheim? den mehr ö ,, etrleh beschränkt sich nur auf bilgnzen vem 28 3 ige! , parereins Torgau e. G. m. b. H. in ; 9. 1 14. 4. 25, Nachmittags 12 Uhr Ss Minuten. Ballenstedt wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 1. Juni beim 7 3 , n hen; r. n, Re ermiinde Lehe, n 8. im, k 1925. den e . ö . ; Oranienburg, den 14. April 335. Torgau eingetragen: . ö , 1 Amtsgericht Witten. ernannt Konkursforderungen sind bis zum Gericht anzumelden. Erste Gläubiger . . gt e e nt ed . . es jetzigen Firmeninhabers ist . ; . ö. e , ö Amtsgericht. Die Genossenschaft . durch Beschluß nummer 1, Schutzfrift 3 Jahre, angh mel dei nn, dem , . anzumelden. ,, 15. Mai 1835 Vor⸗ . , Zweigniederlassung in Waldsee:; 4. am 30. 3. 1925 die Firma Friedrich Altena, Westf. 8379 K pr . der außergrdentlichen ener lversammlung am I April 25. Vormittags 11, i6 Uhr. rste äubigeiverammlung und Prü- mittags 0 bre allgemg ner hr if nge; d ; , 7. Konkurse und wi i , , e bi. eh Genossenschaftsregister: J e ; . - vssen. registereintrag. . toren im stellt; dereibesitzer icht. ; j ' ö ö dem i Amtsge E) in Xr, Abteilung ö mak ( gene, eiche Beuge. und . Le ö 6 51 irns el e Ge renn ingen, War Schreyer, Jürschhermsister Paul K . 2 es? neten Genichte anberaumt; Wilhelmstt 53 Zimmer 2. . Bei 66 Gesellschaftsfirmen: 8. am 5. 3. i335 zu der Firma ᷣ k. Werdohl, eingetragene 154: Wirtschaftliche lt e des rn gr ,, mirs, un — . ö . 6 K ister ist ei 6 Geschãftsaufsicht. , , . af e 2 . dentsche Jement ndustrie, Aktien gefell⸗ 6 mit beschränkter Haft. Rentnerbundes Cassel, eingetragene Ge. Durch Genera 2. a. , uf, J * . ᷣ . 1925. worden Nr. 244 . Rich . KKarmen. S933) Breslau. 8942 wert , . n he i ,, f, dum e e, meer, J, r c mit Reschtähkter Haftpflicht. s. April 1975 k . JJ 6 . en n, ö . or , 1 J. G. m. b. H. in Aulen⸗ ka ̃ 26 R. ,, vom 13. März 1925 Cassel: D ! . ; r . irma J . ĩ . 3 ; . n B ö in Bres 10, Rosen. . bers rh Jesce n er Herne,. . il H n . gere ist f die Satzung ändert, ö k ar ge e f r, 3 Darlehnekasse eingetragene Walchsee, Winntt. 18418 6. a , . . bar rg ö e gr gef , k in e ll, erer e win, n s rern len ge. ö y. . , vom 1g März 1955 wurde versammlung vom 19 12. 1934 1 Bei Nr. 20 Versetagler gemeinnützige Genoslenschaft gufgelöst, Liquidateren pflicht (h t mit. unbeschraänkter, Saft Im Denpssenschaftẽr⸗ ister wurde heute ,, ö i 3 . und G. m. b. H. zu Aachen, Jodannitersir. ,. Firma. Ewald Rittershaus, Bandfabrik, mitiags 196 Uhr, das Kentursperfahren . . er ft mer gr! umgesteilt 6. am sʒ. 3. Ige5 zu der Firma Städti⸗ Einkaufs nenostenschaft füt. Klein Fier üchter sind Oberzahlmeister a. D. Kar! Schor sst . f n Mn ändert, Die Saung bel der Einkaufs enossenschgft, fü des 9. 4. , K e Um! 16. * Axtil'e 133. Vormitiagä daleibst. ift am 17. Upril 18253. Nach eröffnet. Verwalter: Emik Neumann in auf g * Fra des Stammkapitals scher Schlacht⸗ und Viehbof, Gesellschaft e ,. Genossen schaft mit befchränk, mann unz. Kaufmann Fritz Bachhuber ö 1 , Gen and des Mhter. Bäckergewerbe des Hezirks Waltsee e. G. Viast ische d 9. g in. 8 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er. Breslau, Feldstraße 44 Frist zur An— Elen. Ee k ñ ie,. sowie, an mit ( beschränkter Haftung in cht ,,. 9 , , Durch Gene⸗ beide in Cassel. . Her l nc ser . einer Spar m. b. H. in Schussenried die Auflösung ö . Eßlingen worden? Verwalter ist der Rechtegnwalt öffnet worden. Verwalter ist der Jiechts meldung der Konkurssorderungen bis ein. führers Georg . . Geschsfts· (H.R. B 25: Das Stammkapital t ven er , , vam 15. Ne⸗ Amtsgericht, Abt. 7, Cassel. und Freditverkehrs ö. Pflege zes Geld- der Genossenschaft eingetragen. Die Li- ,,, Kahlen in AÄächen. Auguslastraße. Sffener anwalt Dr. Kröner in Varmen, Fritz schließlich den 30. Mai 1823 Erste schäf führer bestellt ? . eus Ge- auf Grund des Beschlusses der Gesell—⸗ . Rel ist die Genossenschaft auf- e bes Epanstun owie zur Förderung quidatien wird vom bisherigen Vorstand Gotha. ; 9095] Artest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai Ebertstr. 8. Off ener Arrest mit Anzeige- Glaäͤubigerverlammlung am 14. Mai 1925 Raufmann in ihn ** Körffer schafterversammlung vom 12. Februar Bei Nr. 23 (Konsum-Verein Einigkei PDęrsdem; 8392 misgericht Pforzhei urchge führt. ö In das Musterregister ist im Monat 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem- srist bis zum 16. Mai 1928. Ablau der Vormitiags 9 Uhr, und Prüfungstermin Haidaauer Cern 3 ö 1925 auf 30 000 R. M. umgestellt. einge lrghene Ge . , , Einigkeit, Auf Blatt 195 des Genessenschafts— w . Rmtegericht Waldsee, den 12. März 1925. Marz 1925 eingetragen worden; selben Tage. Erste Gläubigerversammlung Anmeldefrist an demselben Tage. Erste am 16. Juni 1925. Vormittags 1 Uhr aidgau: Dutch 3. sᷣ f n H. in 7. am 8. 4. 1935 gn der Firma ECrnst ker Hafi fs icht. . ö beschtant. 26 ters, betr. die Genossenschaft Han⸗ Prorzheim ga0s 6 Nr 1189. Gebr. Simon in Gotba, am Her 1939. Vormittags lol übr,. und Giäubigerversammlung am 2. Mai 1328. vor dem Amtsgericht hier Museumsestr 9 ar tur fam an ö 53 . 5 Janßen, Warengroß handlung in Lehe e en, mn re m, . 6 n. Indunstrie⸗Bank Dresden⸗ Genvyssenfchaftsregistereintra l8a0odl Waldsee, Württ. 18416] ein versiegelter Umschlag, angeblich, nt⸗= allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni Vormittags oz Uhr, und, allgemginer Zimmer Rr. 239 im 1I. Stoed. Offener wurde die 6er c n . 89 23 S6, A 134 Die i is . 1226 ist das Statut . Januar 267 kö Genofsenschaft Firma Spar und Bier n f ; Im Genossenschaftsregister wurbe heute, haltend eine Zeichnung mit Vekor oiol, 1838. Vorm. 106 Uhr, an hiesiger Ge. Prüsungstermin am 6. Juni 1830. Vor Mrest mit Anzeigepflicht bis 39 Mai 19285 aft a ldmark Amtsgericht Welermünde⸗Lehe, 8. 4. 1926. Amtẽgerĩcht Alliena Westi) . eschränkter Haftpflicht in getragene Gnessenschaf le nn nackdem die Flechvieh zucht genossenschafi Tlãchenmuster für leramische Erzeugnisse, richtsstelle. ⸗ mittags, 10 Uhr, an hiesiger Gerichte ein schließlich — 12 N. II 286. — . resden, ist heute unter anderem ein- beschränkter Haftpflicht i ö un- Aulendorf. G. m. b. H. in Aulendorf, sich Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Marz Aachen, den 16 April 1928. stelle, Zimmer Nr. 12. — N. I126. Breslau, den 16 April 1928. m au o' Sehiember Kas ausgelbst' bat, H2ö, Vormittags 9 Uhr 18 Minuten. Amtsgericht. Abteilung 4. Amtsgericht Barmen. Amtsgericht.
are e, m, er, rr, , , , er,