1925 / 93 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Osnabrück. . 89001

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kallschmidt E Co. in Osnabrück. Inh. Kaufmann Heinrich Kallschmidt in Osnabrück, Lotterstr. 1105,

ist zur Beschlußfassung über die Ein⸗ tellung des Verfahrens wegen Unzu—

änglichkeit der Masse für die Konkurs—⸗

forfjetzung eine Gläubigerversammlung auf den 2. Mai 1925, Vorm. II Uhr. vor dem Amtsgericht in Osnabrück be⸗

stimmt. Zimmer 19. Osnabrück, den 14 April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

H iedlingen. 9003 In dem Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Heinrich Weggenmann, In⸗

haberg einer Ledergroßhandlung

Ledergroßha

Schäftefabrik in Buchau a. F, ist der auf Freitag, den 24. April 1925. Nachm. 3 Uhr, bestimmte allgemeine Bräfungs⸗ termin auf Freitag, den 29. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr, verlegt worden. In Ansehung der übrigen Punkte verbleibt es heim Termin vom 24. April 1925. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Sa law oeclol. 9009 In dem Konkursverfahren das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Rahmsdorf in Salzwedel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. April 1925, Vor—⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Salzwedel, Zimmer 11, anberaumt Salzwedel, den 9 April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

und

über

C96nelheRkheR-z. 19011 Konkursverfahren über das der offenen Handelsgesellschaft in Firma Erzgebirgische Maschinenfabrik Karl Raumann in Schlettau, ist zur Piüfing der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. April 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Scheibenberg anberaumt worden. Amtsgericht Scheibenberg, den 16. April 1925

In dem

Vermögen

Sehnwerin, Mecke1(b. zn dem Konkursverfahren über das Veimögen der Firma Schweriner Fisch— verwertung Levin & Co., hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung bes Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß sassung über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses Schluß— termin auf Mittwoch, den 29 April 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht. Zimmer hl, bestimmt. Amtsgericht Schwerin i. Mecklb.

19 9013

Vreden, zn. M i6nster. 9018 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Redders in Stadt lohn ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangävergleiche Vergleichstermin auf den 4. Mai 1925, Vormittags 95 Uhr, an⸗ beraumt. Vreden, den 11. April 1925 Das Amtsgericht Ww ilnel mi shnavenm. 190241 In der Konkurssache des Kaufmanns Beinhard Cordsen ir, Wilhelmehaven Kaiserstraße 77, ist an Stelle des Rechts anwalts Schröder, hier, der Justizrat Buddenberg, hier, zum Konkursverwalter bestellt ; Wilhelmshaven den 16. April 1925 Das Amtsgericht

Arnstadt. 9097 Vie Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma. Thüringer Fahrradteile und Metallwarenfabrik Langenhan u. Co, offene Han delsgesellschaft in Frankenhain, wird aufgehoben, nachdem der am 20. März 1925 gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. ; . Arnstadt, den 4. April 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. J. AnzShurg. 9099 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Bayerischen Lederstoffwerke A. G, Augsburg⸗Oberhausen, wurde im Hinblick auf 66 Abs. 11 Ziff. 2 G-⸗A— V. O. wegen Fꝛistablauss mit Reschluß vom J16. 4. 1925 aujgehoben. K. R. & 25. Amtsgericht Augsburg. Ha den- Enden. 9098 Auf Antrag des Josef Rahner, Inhaber des Baugeschäfts Rahner in Baden— Lichtental, wurde heute über dessen Ver—

Bergen, Rügen. 19102 Ueber das Vermögen des Ritterguts . pächters Malte von Veltheim in Crim⸗

vitz wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkure verfahrens eröffnet.

Hugo Biandenburg in Stralsund bestellt.

Bergen a. R., den 15. April

gericht.

Merlin. 9105 Auf Antrag des Kaufmanns Moles

Heiber in Firma Kaufhaus Heiber, Berlin Alt Moabit 86, ist heute, am 14. April 1925, zur Abwendung des Konkurs— verfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und Herr Charlottenburg. Goethestr. 12 bestellt. 83 Nn.

Noetzel, . als Aufsichtsperson 152. 25. Berlin, den 14. April 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt

Hzerlin. s9101 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schast Firma Mützenfabrik P. Hirschberg, Berlin O. 27, Marsiliusstraße 23 ist heute, am 15. April 1925 zur Abwendung des Kon kursverfahrens eine ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Diplomkaufmann Wunderlich, Berlin⸗ Lichtenberg, Magdalenenstraße 11, als Auf⸗ sichtsperson bestellt. 3833. Nn. 133. 25. Berlin, den 15. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

t erlin. 9104 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schast Haacke C Ullrich, Berlin G. 2 Neue Friedrichstraße 22, wird heute am 17. April 1925 zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaussichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Kaufmann Gebler, Berlin⸗Friedenau, Wil helm⸗Hauff⸗Str. 3, als Aufsichtsperson bestellt 83. Nn. 186.25. Berlin, den 17. April 19265. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 33.

R xelLInauI. (9105 Durch Beschluß vom 16. April 19295 ist zur Abwendung des Konkarses die Ge⸗ schästsaufssicht über das Vermögen der Firma Arthur Littfack C Co. in Breslau, Reuschestraße 47/48, angeordnet worden. Aufsichtsperfon ist der Kaufmann N. Schen⸗ kalowski in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm— Straße 51. 42. Nn. 123/25. . Breslau, den 16. April 1925 Dag Amtsgericht

Chariottenbnræz.

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns W. P. G. Schroedter, Char⸗ lotienburg⸗ Westend. Sophie Charlotte⸗ Straße 165, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma W. P. GE. Schroedter, Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, ist angeordnet. Herr Syndikus Dr. Heumann, Berlin⸗Wilmersdorf, Lud—⸗ wigkiichplatz 12, ist zur Aussichtsperson bestellt.

Charlottenburg, den 16. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

9106

ori nm d. (9108 Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma Lebensmittelgroß— handlung und Fischkonservenfabrik Georg Rosenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, ist gemäß § 66 Abf. 3 Ziff. 2 der Verord. über die Gesch. Aufs. aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 8. April 1925.

IPüren, HJ hein. 9109) Beschensft. Vas Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma

Gebr. Schmitz, Aftiengesellschaft in Büren,

ist infolge rechtskräftige Beste l

Zwangsvergleichs beendet.

Vüren, den 14. April 1925. Amtsgericht. Abt. 6.

HI her fek d., 19110 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Aders C Pfeiffer in Elberfeld, Neuenteich 4, ist am 14. April 1925 auf Antrag des Schuldners gemäß § 66 Abs. 1 G.⸗A—⸗V. aufgehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Rrlangen. 19111 Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 17. April 1925 die Geschärts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adam Klebes C Co, Metallwarenfabrik in Er— langen, auf Antrag der Schuldnerin auf⸗ gehoben.

Erlangen, den 17. April 1925. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

19112

Franki nne, Oder.

Das Geschästsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Fräuleins Martha

Beaufsichtigung

Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts in Oelen und Fetten unter der handels—

Frankfurt a. O. ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. März 1925 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. März 1925 gerichtlich besiätigt ift, hierdurch beendet. 5 653 Frankfurt a. O', den 9. April 1925. Amtsgericht. Friedland, Heck 1p. 1913 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Jakobs in Friedland i. Meckl wird heute, am 17. April 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht an— geordnet. Der Kaufmann Gustav Gla⸗ digau hier wird zur Aussichtsperson bestellt. Friedland i Meckl., den 17. April 1925 Das Amtsgericht. 1.

Gorn. 9114 Geschäftsaufsicht über das Priwwatvermögen des Kaufmanns Friedrich Schnauder in Gera ist wieder aufgehoben, da der Schuld⸗ ner die Aufhehung beanfragt hat. Gera, den 18. April 1925. Das Thüringische Amtsgericht. Hagen, Westf. 91 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Emil Otto, alleinigen Inhabers der Firma Weißfeld C Otto. Eisengroßhandlung zu Hagen, ist durch Zwangsvergleich rechts kräftig beendet. Hagen, Westf., 1 April 1925. Das Amtsgericht.

Hilda barxhausem.

Die Geschäftsaussicht über folgende Firmen: a) „Korhkunst! (Korbwaren⸗ und Möbelfabrik) hier. Inhaber Olgar Friedrich, hier, b) „Erka“, G. m. b. H. (Rahmen⸗ und Kleinmöbelfabrik) e) „Heim⸗ schmuck', G. m b. H. hier, wird auf⸗ gehoben, da seit Anordnung 5 Monate verstrichen auch ein kürzlich ge⸗ machter Vergleichsvorschlag nicht die Zu⸗ stimmung der erforderlichen Mehrheit der Gläubiger gefunden hat.

Hildburgbausen, den 17. April 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

169117

ind,

Fan er.. . 19118 Die Geschäftzaufsicht über das Ver⸗ mögen des Weinkaufmanns Gustavp

Speidel in Jauer, Goldberger Straße 14, ist beendet, da der Beschluß vom 24. März

Jauer, den 15. April 1926. Amtsgericht. Jülich. 9119

1 364 9 * an, n . . ĩ 2 Ueber das Vermögen der Firma, Gebr. . P . C EE , Schnitzler“ znhaber Kaufmann Leo Schnitzler zu

ler Kölnstraße, ist

an nls zu Jülich

2135 Jülich,

am 16. April 1925, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Zur

2x. . 9

Aufsichtsperlon ist der Kaufmann Wilhelm Schwermer zu Jülich bestellt worden. Jülich, den 16. April 1925. Das Amtsgericht. Lech, Ostrrlãles]. 18984

e Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

der Firma Habbinus B. Hage⸗ in Leer wird aufgehoben, da der

* * ö. 13 R Schuldner nicht

Lei pzi6üæ.

1 ker om Soirförraerrrr Hsylsklen CnRg 3

Ueber den Kaufmann Arthur Johannes )* s Maiß—⸗

agwitz, We ißen⸗

Inhabe eines

Snhaber ines

gerichtlich eingetragenen Firma , Johannes Herrmann in Leipzig⸗Plagwitz, Weißen⸗ selser Straße 82, und einer Buchdruckerei unter der gleichfalls handelsgerichtlich ein⸗

4 9 6 6 88 Corr ** getragenen Firma „A. Johannes Herrmann, *

1

Buchdruckerei“, ebenda, ist am 8. April 1925, Nachmittags 1 Uhr die Geschäftsaufficht an⸗ geordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners itt der Bücherrepisor Hermann Pohlmann in Leipzig, Elisenstraße 57 I, beauftragt

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l',

den 17. April 1925. Ma sgilebnræ. 19121 Auf Antrag des Kaufmanns Hans

Stelter in Magdeburg, Neue Ulrichstr. 4,

wird heute, Nachmittags 4 Uhr, über das gelamte Veimögen des genannten Stelter die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da der Schuldner das Vorliegen der Voraussetzungen für die Einleitung des Geschästsaufsichts⸗ verfahrens glaubhaft dargetan, die In— dustrie« und Handelskammer zu Magde— burg auch der Eröffnung des Geschäfts— aufsichtsperfahrens zugestimmt hat. Als Geschäftsaussichtsperson wird der Kauf— mann Eduard Schellbach in Maadeburg, Augustastraße 27, bestellt. Der Schuldner sowie jeder vom Verfahren betroffene

lalleinigen Inhabers Karl Edmund Wilhelm

15. April 1925, Nachmittags 6 Uhr,

anderen oder einer Gericht an⸗

die Bestellung einer weiteren Aufsichtsperson bei zuregen.

Magdeburg, den 16. April 1925. Das Amtegericht A. Abt. 8

Ang dehbnuræ. . (9122 Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich

Kowollik in Biederitz, Friedrichstraße 15

Inhabers des Holz⸗ und Impiägnierwerks

Lindhorst bei Wolmirstedt, wird über das rmögen des

äftsaufsicht zur Abwendung des

er y 1

Kon⸗

kurses angeordnel, da der Antragsteller das Vorliegen der gesetzlichen Voraus—

setzungen für die Anordnung der Ge— schäftsaufsicht dargetan und die Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg der Eröffnung des Geschäftsaufsichtsverfahrens zugestimmt hat. Als Geschästsaufsichts— person wird der Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Walter⸗

7 Rat henau⸗ Straße 59, bestellt. Der Schuldner sowie jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen

drei Wochen die Bestellung einer anderen oder einer weiteren Aufsichtsperson beim Gericht anzuregen. Magdeburg, den 16. April 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. (98123 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma „Mig“ Metall Indu⸗ strie⸗Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim, Friesenheimer Straße 22, wird aufge⸗ hoben, weil die Schuldnerin nicht inner— halb der gesetzlichen Frist einen den Vor⸗ schriften des 3 41 der Geschäftsaufsichts⸗ verordnung genügenden Antrag auf Ein⸗ leitung des Vergleichsverfahrens eingereicht

hat. Mannheim, den 18. April 19235. Amtsgericht. B.⸗G. 5. FHM im ehem. 9124

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bohrer, Manufakturwarengeschäfts⸗ inhaber in München, Landwehrstraße 42, wurde am 17. April 1925, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Bankdirektor a. D.

J. Kohlndorfer in München, Schwan⸗ thalerstraße 0 / 1II. Amtégericht München Vemnn˖nsterx. . 19125 Auf Antrag des Kaufmanns Isidor

Waller in Kiel, Lornsenstraße 55, als In⸗ habers der Firma Kaufhaus J. Waller in Neumünster, wird heute vormittag um 11 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses über sein Ver⸗ mögen angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Müller, hierselbst, bestellt. . Neumünfter, den 16 April 1925.

chan 9JIemt⸗ 2 Das Amts 71

'r iG

P irenbhach, Mam. 9126

eber Vermögen der Firma Schäfer C Wagner, Fabrik feiner Leder⸗ waren zu Offenbach 4. M., wird heute, am g. April 1925, die Geschäftsaufsicht

daß De ß

zwecks Abwendung des Konkursver fahrens angeordnet.

bestellt. Forderungs⸗

sichtsyerson J. Gericht nicht zu

sind bei

ae nin. 9127 Die am 13. 3. 1925 über die Firma

Edmund Wilhelm i Geschäftsaufsicht wird

55 4 8

atz angeordnete auf Antrag des

in Oschatz heute aufgehoben. V⸗-O über die Geschäftsaufsicht v. 14. 12. 1916 5 66,1. Amtsgericht Oschatz, am 16. April 1925. Bekanntgemacht am 16. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oschatz. J

ikmasen s. [9129 Das Amtsgericht Pirmasens hat am über

Sch warvenderz, va echsen. 3132

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Ernst Otto Fischer in Beierfeld wird heute, am 15. April 1925, Mittagt 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab—⸗ wendung des Konfurses angeordnet. Herr

Büroinhaber Otto Ulbrich in Schwarzen. berg wird als Geschäftsaufsichtsperson

bestellt. . Schwarzenberg, den 15. April 1825. Das Amtsgericht.

Siegen. 19133 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursversahrens gemäß der Bekannt⸗ machung des Bundesrats vom 14. De⸗ zember 1916 in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 8. Februar und 14. Jun 1924 wird hierdurch über das Vermögen der Firma Hebebrand C Co G. m. b. H. in Siegen, Hammerstraße 1/2, angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird bestellt der Rechtsanwalt Weck in Siegen Amtsgericht Siegen. den 17. April 1925.

Starzard, Lbomm. (9135 Die Geschäsisaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Ganzer in Stargard L. Pomm . ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Nn. 1124. Amtsgericht Stargard i. Poomm., den 15. April 1925.

Sta dle. 19134 Ueber die Frrma Heinrich Böttger K Sohn in Stade wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrepisor Pfeiffer in Stade bestellt. Amtsgericht Stade,. 15. April 1929.

waren. (9137

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Fabrikbesitzers Jacob Stöbener in Waren wird aufgehoben, da die Voraus⸗ setzungen für die Anordnung dieser Ge⸗= schäftsaufsicht weggefallen sind.

Waren, den 17. April 1925.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

W üuürzhnurrz. 19139 Durch Beschluß vom 16. April 1925 wurde die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Kaufmanns Anton Ehrlich, Schürzen und Wäschefabrik in Würzburg, Hosstraße 3 und Semmelstraße 69, angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Goller in Würzburg bestellt. Amtsgericht Würzburg.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der CSisenbahnen.

Reichsbahngůütertarif Heft C II (Ausnahmetarife) Herausnahme der ostpreußisch⸗polnischen Grenzübergänge aus dem Geltungsbereich 3 A-T 13 mit Gültigkeit vom 24 Maß 26. srist ist gemäß § 6 E. V.⸗-O. J. RGB. 1914. S. 455) Auskunft durch die Abfertigungen. Altona. den 17. April 1925 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

genehmigt

83741 Bekanntmachung.

Noyrdisch ⸗italienischer Umbehandlungsverkehr. Mit sosortiger Gültigkeit werden für saure Südfrüchte (Orangen, Zitronen usw.) aus Italien nach den nordischen Ländern und für Stock, und Klippfische aus den nordischen Ländern nach Italien bei Auf⸗ gabe mit direktem Frachtbrief die nach— stehenden Durchfuhr- und Ausnahmefracht⸗ sätze eingeführt:

das Vermögen des Schuhfabrikanten August Sertel in Münchweiler a. R. die

Frachtsãätze für 100 kg in Reichspfennig für

Salkung en.

Die Geschäftsaufsicht Handelsgesellschast Bauer K Cie. in Leimbach Kreis Meiningen, ist durch Zwange vergleich rechtskräftig beendigt. Salzungen, den 15. April 1925.

. 9131] über die offene

Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon Zwischen ; r, kurses angeordnet. Aufsichteperson: Fried⸗ Sch nit Hafen Waure Glock und rich Spitzadem, Kaufmann in Pirmasens. Mitte See hg frachte Klin pfsich Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. in Wagenladungen von , mindestens Rein gra. . . 9130 1 10 t Der Uhrmacher 8 einrich Strangteld in und oder Frachtzahlung hiefür Reinerz wird unter Beschäftsaufficht ge— stellt und g4ls. Aufsichteperson der LKufstein 3625) Lehrer W. Voigt in Reinerz bestellt,. 290179) 349 Neinerz, den r, pril 1926. Friedrichshafen 3615 Amtsgericht. 28057) 362

4) Für Sendungen nach Stockholm und

Göteborg.

ft) Für Sendungen nach Oslo.

München, 14. April 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Tarifamt bei der Gruppenverwaltung

mögen zur Abwendung des Konfursver⸗ Schönfeldt in Fa Bazar Schönfeld in! Gläubiger ist befugt, binnen drei Wochen Thür Amtsgericht. Abt. J. Bavern. ,,,, Ingegtdnet. dog m) ; B er an n t m ach u n 9. w ö Derr Bankdirektor Fischer 1. Mit sofortiger Gültigkeit ist die Entfernungstafel 11 wie folgt zu ergänzen:

Baden, den . April 1925. . . f 3. . ö k . fi cho ß 8 . . . . ö ö . ö ö Der Gerichts schreiber des Bad. Amtsgerichts. . 4 JJ , . . . ö Entfernungen gönnen .

. . —— 4 ö .

Das Jeschafttau sichtsveysabrenl 0 zwischen den ᷣ. * 23 8 962 * 369 3 2 = 13 531 . 38 das Vermögen der offenen Handelsgesell« . oder 8 41 3 3 7 32 3 3 8 3 688883 8173 3 37 schafst Herm. Evinghaus jr, Bandsabrik nördlichen Stationen Bahn k 386 333 * BHS J 8 3 13333532 81235 3 321283 in Barmen, Bredderstr. 21 a sowie deren . 3635 3 6 3 33 5 33 3 3 8 313323 22 3185 3 265 35 perlönlich haltenden Gesellschaftern: 5 8 3 8 8 8 58 3 6 5 5889 5 8 a) Heim. Evinghaus jr, b Herin Eving—⸗ ̃ haus sr, beide in Barmen, wird, nachdem Chersgöns Zu 17. B Lich. 148 263 31 335 313 345 lötß zd zz 216 447 36564 301 458 324 279 246 227 297 106 274 308 174 der in dem Vergleichs iermin vom Oberkleen Ju 17... B Lich 147 264 859 390 349 349 137 1 571 277 448 365 352 169 335 286 7247 355 3935 167 775 oh 163 28.ů März 1925 angenommene Zwangs. Pohlgöns Zu 1. .' B Lich ] 142 1 0] 385 344 344 35 155 366 352 4415 560] 517 451 330 275 242 333 386 102 236 304 176

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. An. 54 / 24

2. In der Entfernungstafel ] Bruck h

Barmen, den 18 April 1925. Das Amtegericht

München, den 14. April 1925.

sind folgende Stations namensänderungen durchzuführen: Hofheim (Franken) in Hofheim (Ufr),

Erlangen in Erlangen⸗Bruck,

Burgkundstadt Burgkunstadt, Weilheim Weilheim (Obb.)

Thansau Thansau⸗ Lad

estelle.

Deutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft. Tarifamt bei der Gruppenverwaltung Bayern.

Die verkürzte Veröffentlichungs⸗

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

* 2 7

.

*

* .

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeltungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten G. 30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1575

Anzeigenpreis sür den Raum

einet o gespaltenen Einheits zeil. 1. Reichs markt freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeil 1. 70 Reichsmark freibleibend.

Anzeigen nimm)man

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers

Berlin SW. 48, Wilhelmsiraße Nr. 32.

8

Reichsbantgirokonto. Berlin, Mitwoch, den 22.

April, Abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 2 5

- Nr. 93.

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschlie lich des Portos abgegeben.

9

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Mitteilung über die Ausgabe des Rautischen Jahrbuchs.

(

sür eine Unze Feingold

Amlliches.

Deutsches Reich.

Betanntmach ung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt

2

S6 sh 6 4,

für ein Gramm Feingold demnach .. 33,3725 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt-

machung

im Reichsanzeiger in Berlin

erscheint,

bis einschließlich

des Tages, der einer im Reichesanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

vorausgeht.

Berlin, den 21. April 1925. Devisenbeschafsungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Seckel.

ppa. Goldschmidt.

Die vom Reichswirtschaftsministerium veranstaltete Aus⸗ gabe des Werkes „Nautisches Jahrbuch oder Ephemeriden und Tafeln für das Jahr 1926 zur Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach astronomischen Beobachtungen“ ist in Karl Heymanns Verlag in Berlin W. 8 soeben er⸗

schienen.

unmittelbarer Bestellung

sowie

Das Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei den Wiederverkäufern

zum

Preise von 4,25 RM für das Exemplar vom Verleger ge⸗

liefert.

das Exemplar zu beziehen.

Im Buchhandel ist es zum Preise von 5.75 RM für

Nichtamtliches.

Sandel und Geiwerbe. Berlin, den 22 April 1925.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 21. April i825: Ruhrrevier: Gestellt 227111 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt —.

Die GElektrolytkupfernotterung der für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun des W. T. B.“ am 21. April auf 126,75 M (am 20. April au 126,75 AM) für 100 Kg.

Telegraphische Auszahlung.

Vereinigung

Buenos Aires

(Papieryeso) .. Japan ö Ronstantinopel ; London 2 New York

1 2 *. 2

Rio de Janeiro Amsterd. Rotterdam

Athen 100 Drachmen)

(in Mark für

Brüssel u. Antwerpen

Danzig

elsingfors.. .

Italien Jugol lawlen open hagen

Lissabon und Sporto

,, . Prag 29 Schweiz ..

8

Spanien . Stockholm und

9

Gothenburg ...

ien .

Budapest .....

Geld

1, 59s

765

2155

26 15?

14, 195

G 457 16782

7, 74 21,19 79, 8h 10,561 17,24

6, 765 77,55 20, 325 68.51 21.92 12, 435 81,20

3, 0 60.07

113, 06 h9. 075 b, 815

22. April

Brie

1,602

1ů772

2, 195

20, 187

4,205

0,439 168.24

7 Ib 21, 20 80, O5 10, 60l 17.28

h. 785 7772 20375 68 69 21,98 12, 475 81, 40

3, 06 60,23

21. April

Geld

1690 lh Yi gh

20,095 1h 0, 437

167 6

7.89 21, 18 79, 70 10,559 17,23

6, 7665 77,18 20 325

Brie]

1,594 1.76? 2195 26. 145 4205 0439 167. 95

7,91 2121 9 30 16 99 1727

6. 78h 77 38 20 379 h8. 49 21.93 [247 51. 34

3307 6 a

113,32 h9, 20 5, S

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

22. April 21. April an n, Gels Brie Gem Brie Sovereigns. = 20,56 20.76 20 Fr. Stücke.. 16, 24 16, 37 3 Gold⸗Dollars... 4,23 4.25 4,275 4.295 Amerit. 10600 -h Doll. 4, 179 4, 199 4, 177 4, 197 . 2 u. 1 Doll. 4.171 4, 191 4,171 4,191 Argentinische 1,58 160 1,575 1,595 Brasilianische. 0.42 0, 44 Englische große 20, 105 20, 205 20.06 20,16 ö 148 u. dar. 20, 105 20, 205 20,06 20, 16 ,, 31 63 21 23 21, 12 21 23 Bulgarische .. 3.035 3.055 3, 04 3, 06 K 77,41 77.79 77,09 77,47 Danziger (Gulden) . 79, 67 80 07 79, 45 79, 85 J 10,515 10,575 10,512 10,572 Franzoͤfische . 21354 22 66 21 936 2268 Holländische .. 167,48 168,32 167,25 168,09 Italienische über 108tre 1 27 17,30 . 17651 Jugoslawische 6.72 6, 76 6, 74 6,78 Norwegische 68, 39 68, 73 68, 13 68, 47 Rumänische 1000 Lei unter hob Lei . K Schwedische 112,84 113,40 112,80 113,36 Schweizer = 81,05 81,45 81,04 81,44 ,, 9. 94 60, 24 59, 72 60, 02 Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. darüber 12,41 12,47 12,41 12,47 unter 100 Kr. 12441 1247 1239 12.45 Desterr. iC Boo obo Kr. b9⸗ M25 S9, 325 5,985 59.285 Ungarische ; 5,79 5,8! 5, 79 5,81 Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung! sowie ‚Ausländische

Banknoten“ versteht sich bei Pfund., Dollar, Peso, Ven, Milreis für je 1 Einheit, bei Oesterr. Banknoten für 1600 Schilling. bei Ungar. Kronen für 100 000 Einheiten bei allen übrigen Auslandswerten für se 100 Einheiten.

Kurse der Federal Reserve Bank, New PYork, vom 7. April 1925:

18 RM 4201 681

1 W RM 20, 105 462

1Pfre RM 0215 966

1 fre RM 0212186

1 Lira, it. RM 0, 171849

vom 8. April 1925:

18 RM 4201 681 16M— Ptie 4,617 12 RM 20, 107 143 16GM— Bfre 4,708 1 Pfre RM 216807 16M RM 1000 909 13fre RM 9212 605 1E— GM 20,089 1 Lira. it. RM 0, 172 689

vom 9. April 1925:

15 RM 4.201 681 1— RM 20, 088 235 1Ppfre RM 0216 546 1Bfre RM 0211 765

1 Lira, it RM 0172689

vom 10. April 1925:

15 RM 47201 681 1— RM 29081 092 1Pfre RM 0215 546 1Bfre RM. 0.211 765

1 Lira, it RM 0, 172 269

vom 11. April 1925:

15 RM 4201 681

12 RM 20, 0982773 1pfre RM 0217 647 1Bire RM 0212185

1 Lira, it RM o, 172 269

vom 13. April 1925: 16GM— 5 0, 2380 15 RM 4201 681 16GM— Pire 4.599 18 RM 20,093 277 Bire 1717 1 Pfre RM 027647 16M RM 1000909 1Bfre RM 0212185 1L— GM 20,076 1 Lira. it. RM 0, 172 269

vom 14. April 1925:

13 RM 4201681

18 RM 20 103 361

1Ppfre RM o, 215 Ha6 16M RM 1,000 909 1Bfre RM 0211 765 1L4— GM 20,085 L Lira, it. RM 0, 172 269

Wochendurchschnittskure für die Woche, endend am 11. April 1925: 16M 80,2380 15 RM 4201 681 16M Pfre 4,527 12 RM 20097 199 16DM— Bfiie 4719 1pfre RM 0216317 1 GM RM 1000 909 1 Bfre RM 0212115 18 GM 20079 1 Lira, it RM o, 172 339

16M 8 0,2380 16M Pfre 4, zh 1G Bfre 4.717 16M RM 1.600 909 18 GM 20087

16M— 80,2380

16M— 802380 GM = Pfre 4,544 6M Bfre 1727 1 GH RM i, o gos 1 = GM 20, M

16M 80,2389 1GM— Pfre 4544

GM Bire 4.727 16M RM 10900909 16— GM 20. 065

1è164 892380 166 D Pire 4599 6M —= Bire 47i7 1 6H 2 Rar lbb gog9 182 6ᷣ To, Mh

16M „02380 GM Pfre 4. 644 16M Bire 4, 727

Berlin, 21. April. (W. T. B.) Preisnotierun gen für Nahrungsmittel. (Durch schnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für ie 90 kg frei Haus Berlin. In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,90 bis 24,00 c, Gerstengrübe, lose 19,00 bis 20,90 S6, Haferflocken, lose 20,00 big 20,50 , Hafergrütze, lose 22,25 bis 23, 90 M6. Roggenmehl 001 17,50 bis 18,75 S6, Weizengrieß 21,75 bis 23,00 „M, Hartgrieß 265,00 bis 26,75 MS, 70 oο Weizenmehl 18,575 bis 20, 25 46, ö mehl 21,25 bis 27,50 M6, Speiseerbsen, Viktoria 16,99 bis 20, 75 Speiseerbsen, kleine —— bis ꝗ, Bohnen, weiße, Perl 1900 bis 20,590 S6, Langbohnen, handverlesen 27, 00 bis 29 00 „6, Linsen, kleine 18, 00 bis 23,50 „6, Linsen, mittel 30,25 bis 453.00 , Linsen, große 44.00 bis 52, 00 , Kartoffelmehl 20,b0 bis 23,75 M Maßkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 57,00 MÆς. Mehlnudeln 2b bis 28,50 M., Giernudeln 44,25 bis 71,00 Æνé, Bruchreis 1450 bis 15,75 6, Rangoon Reis 17,78 bis 18,5 „M, glasierter Talel—= reis 24,50 bis 32, 060 Sς, Tafelreis, Java 32,75 bis 39,79 Ringärsel, amerikan. 74,50 bis 79, 00 , getr. Pflaumen 90/1090 38. 00 bis 40,00 S, entsteinte Pflaumen 90 / 1060 74,00 bis 78,00 , Kal. Pflaumen 46/50 57 00 bis 2, 50 S6. Rosinen Caraburnu K Kisten Sb, 00 bis JP, 00 6, Sultaninen Caraurnu 76.00 bis 96,00 o Korinthen choice 52,00 bis 68, 00 υς, Mandeln, füße Bari 199, bis 2600,60 M6, Mandeln, bittere Bari 188,00 bis 198,00 , Zimt (Kassia) 100,60 bis 105,00 M6, Kümmel, holl. 44,00 bis 47,00 , schwarzer Pfeffer Singapore 95,00 bis 10000 M. weißer Pfeffer Singapore 148,00 bis 160,00 d,. Rohkaffee Brasil 21090 bis 236, 00 6, Rohkaffee Zentralamerika 230,900 bis 320 00 , Röstkaffee Biasil 266,00 bis 30000 ÆS , Röstkaffee Zentral⸗ amerika 315,00 bis 400,00 M6, Röstgetreide lole 20, 900 bis 22,00 M, Kakao,. fettarm 50,0 vis 90, 90 „S6, Kakao, leicht entölt 85,00 bis 120 00 S6, Tee, Souchon, gepackt 380,00 bi 405,00 6, Tee, indisch, gepackt 413.90 bis 470,06 S6, Inlandszucker Melis 31,75 bis 34.25 ις6, Inlandszucker Raffinade 32.50 bis 35, 78 , Zucker Würfel 35,09 bis 39, 75 (66, Kunsthonig 33,09 bis 34,00 Zuckersirup, hell, in Eimern 31,00 bis 36,75 S6 Speisesirup. n h, in Eimern 25,00 bis 28,00 MS, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84, bis 94,00 ½οσ, Marmelade, Vierfrucht 36,00 bis 40, 00 (S, Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,00 bis 52.00 S, Steinsalz in Säcken 3, 10 bis 3,60 S6, Steinsalz in Packungen 3,70 bis 4,20 S, Siedesalz in Säcken 4,40 bis 5,00 S, Siedesalz in Packungen 20 bis 5, S0 (6, Bratenschmalz in Tierces 87,25 bis 88,79 S6, Bratenschmalz in Kübeln 88,00 bis 89,20 S6, Purelard in Tierces 86,00 bis 37,50 , Purelard in Kisten 87.00 bis 89,00 6. Speisetalg, gepackt 6600

bis 66.00 „S6. Speisetalg in Kübeln bis —— 6 Margarine. Handelsmarke 1 66,00 d, 11 60 00 bis 65, 00 M0. Margarine, Spezialmarke 1 S000 bis 84,0990 d II 69,090 big

71,00 S, Molkereibutter La in Fässern 175,00 bis 181,00 , Molkereibutter La in Packungen 185,00 bis 190,00 S6. Mol kerei⸗ butter 11a in Fässern 165,00 bis 173,00 6. Molkereibutter 11a in Packungen 170 00 bis 18000 M Auslandebutter in Fässern 188.090 bis 194,00 S,. Auslandsbutter in Packungen bis Corneed beef 1216 lbs. ver Kiste 38,00 bis 42,00 S6, ausl. Speck geräuchert, 8 / lo 12114 96,00 bis 101, 00 u, Quadratkäse 28,00 bis 32,00 , Tilsiter Käse, voll sett 115,00 bis 128, 00 6, echter Emmen thaler 165,06 bis 175,00 S, echter Edamer 40 o 96,00 bis 100,0 446, do. 20 0,0 Es, 00 bis 73,00 , ausl. ungez. Kondens⸗ milch 48/ i 20,00 bis 22.50 AMS. ausl. gez. Kondensmilch 24,00 bit 25, 00 M6.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen⸗

Danzig, 21. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,265, 18 G., b, 27, 8L B., Polnische 100 Zloty Lok.“ Noten 100,84 G. 101.36 B., Berlin 100 Reichsmark 125 186 G. 125 814 B., 100 Rentenmark G., B. Schecks: Warschau 100 Zlot G. B. London 25,9 G. B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichs mark 125,017 G., 125,643 B. London 25,195 G. B.. Paris G., B.. Schweiz 101,57 G. 12,08 B. Amsterdam 209,57 G., 216,73 B., Warschau telegraphische Auszahlung 100.78 G., 101,30 B., New York telegraphische Auszahlung h. 24,93 G. 5.27.57 B.

Wien, 21. April. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 23330 G. Berlin 168,738 G. Budapest 28,37 G., Kopenhagen 130,90 G., London 33,9935 G. Paris 37.090 G., Zürich 13725 G. Marknoten 16800 G., Lirenoten 29, 06 G., Jugo⸗ slawische Noten 11,39 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 21,02 G., Polnische Noten 135,50 G. Dollar 706,60 G. Ungarische Noten 88.23 G., Schwedische Noten —— G.

Prag, 21. April. (W. T. B.) Notierungen der Deynisen zentrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 1355, 5 Berlin 8075. Zürich 6,56, Oslo Hbb,00,. Kopenhagen 626,090, London 16256, Madrid 4865,00, Mailand 13940 New Jork 33,95, Paris 177519, Stockholm 9154. Wien 4785. Marknoten 8,08, Poln. Noten 6,51.

London, 21 April. (W. T. B.) Devijenkurse. Paris 9l, 5h, New Jork 45794. Deutschland 20,14 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl., Belgien 94.835 Spanien 33,50, Holland 11953 Italien 11670, Schweiz 24576 Wien 33 954 Schillinge. .

Paris, 21. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland —, Bukarest 8,20, Prag 56.50 Wien —*), Amerika 19,14, Belgien 96,50, England Sl, 58, Holland —, Italien 78, 60, Schweiz 370,59. Spanien 272,50. Warschau —— , Kaevenhagen 351,00, Oslo 308,00 Stockholm 516560. *). für 100 Schillinge.

Am sse r dam, 21. April. (W. T. B.) Devisen furse. Difizielle

Notierungen.) London 12.005, Berlin Gh, b2 fl. für 1 Reichsmark,

w //

r r