1925 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[10091 Louis Cornelius Attiengesellschaft ; in Ronsdorf. Berichtigung. Die ordentliche Gene ralversammlung findet am Dienstag den 5. Mai 1925 (nicht wie gedruck

28. Februar 1925) mit der in Nr. 78

zweite Beilage vom 2. 4 25 veröffentlichten

Tagesordnung statt.

9688) n fsichtsratswaht.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung sind die Herren Kommerzien— rat Hermann Bamberg, Berlin, und Konsul Dr. D. von Stein, Köln a. Rh, in den Aufsichtsrat wieder⸗ und Herr Handelsgerichterat Maͤrtin Goldschmidt, Berlin, neugewählt worden.

An Stelle des bieher vom Betrieberat

197201

Aktiengesellschaft für Handels unternehmungen,

Berlin NW. 7, Üinter den Linden 56.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

in den Aufsichtsrat abgeordneten Herrin Peter Sastig wurde Herr Herbert von Grumbkow gewählt. Berlin, den 16 April 1925. Berliner Sötel⸗Gesellschaft.

per 1. Januar 1924.

S502] w , , Kurhaus Oremsmühlen Akt Hej. . ö Kilauz ver 31. Dezember 1924 fan,, 9599 Attiva. d /.. 688 ol Grundstücks- und Gebäude⸗ Konto der Aktionäre ... 320718 konto 200 000 sy M F Inventarkento. 57 927, 89 assir —=— Abschrbg. 7927, 8h 50 000 VBVassi va. Warenbestandẽ 989 Aktienkapital konto... So ö . 1 Nontokorrentfonto .... 10 46187 Kassakonto w 376 Konto Transit. Betr̃.... Wa 6 Vellust .:::: 31 28165 1h Ho6 oz 293321 7 Berlin NW. 7, den 21. April 1920 . ) ĩ Passiva. J.. Der Vorstand. Aktienkapitalkonto.. .. 250 900 (9761 Neservekonto K 1623181 Gewinn⸗ und Verlustkonto Kentokorrentkonto: , ver 31. Dezember 1921. Kreditoten·⸗ 2 089088 J 293 321169

Debet. Handlungtunkosten⸗ Steuernkonto . Bilanzkonto ..

. und

. 24 360 85 . 18 265 20

42 626 05

2

Kredit . nn, ,, 47 25115

ac ; w 8 30030 k. . . Instandhaltung J , *. . 9. . 2 * 2 2 = . 68 Grundstückskonio ... 36 622 70 ien 1168

Ts Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Ib 59 5 w 9 0 Grundstückstonio ... . 316 2002 Verlult.. .. 1261 2 Vypothekenkonto. ... 1721 60 7765 sàl . = 222725 Berlin, den 14. Avril 1925.

r it ren ont, 36 050 ö Gremsmü ö J 90h Kurhaus Gremsmühlen Akt. Ges.

Ts 7, J

Passiva. M nnn, 330 000 Mese henne, . 33 000 Kieditorenkonto ... 27000

13 26520 408 26520 Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit 109i M 12 pre Aftie von 300 RM

beim Schlesischen Bankverein und

bei der Darmstädter und Nationalbank

zu Breslau. Breslau, den 20 April heb.

Terrain Aktiengesellschaft

Gewinn« und Verlustkonto

Hoch⸗ u. Tieshau Akt. ⸗Ges.

Gewinn⸗ und Verlusirechnung ver 31. Dezember 1924.

Debet. Allgemeine Unkosten

Io 7

Kredit. Betrlebseinnahmen ausLogls, . ,,,

29 493 24

Der Vorstand.

In der Generalversammlung vom 14. April 1925 wurde die Auflösung der Aktiengesellschaft beschlossen und der bis⸗ herige Vorstand. Direttor Robert Pfützner, Berlin NW. 7. Friedrichstr. 100, zum Liquidator bestellt.

Berlin, den 16. April 1925. Kurhaus Gremsmühlen Akt. Ges.

Der Vorstand.

9719

Stettiner Steinindustrie Akt. Ges., Slettin.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

Allgemeine Leipzig. Dresdner Bank Filiale Greiz, Greiz i. V, Bank für Textil⸗Industrie A. G., Berlin W. v, zu hinterlegen, wogegen sie eine Be—

scheinigung erhalten, die ihnen als Ein⸗ laßkarte in die Versammlung dient.

Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen erfolgt an dem Tage der Gene⸗ ralversammlung von Vormittags 109 bis UI Uhr in dem Versammlungslokale.

Geraer Jute Spinnerei und Weberei⸗

n „Opus“ A. G. Vereinigte Ostdeutsche Parfümerien und Seifenfabriten. Die für den 28. April 1925 einberufene Generalversammlung nach Breslau. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der EChristian Hansen'schen Weinhandlung, Schweidnitzer Straße 16,13, findet nicht statt. Breslau, den 15. April 1925. Der Aufsichtsrat. Weber. 1237 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26 März 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H⸗-G⸗B S297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 28 März 1925. Berken & Wolters Aktien Gesellschaft i Liquid. Käthe Berken.

Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei zu Triebes.

Einladung zu der am 12. Mai 1925. Vormittags 115 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Gebr. Oberlaender, Gera (Reuß) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

über das Jahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1924. 3. Beschlußfassung über die Verwendung 4 5

des Gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Ergänzungswahl des Außssichtsrats. 6. Wahl von Revisoren.

Die Aktionäre haben, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien (ohne Gewinn anteilscheinbogen) oder einen ihren Aktien besitzanachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behorde oder eines deutschen Notars bis spätestens Freitag, den 8. Mai 1925 hei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Triebes oder bel den nachbenannten Bank— häusern und Bankinstituten: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Fi⸗

liale Gera, Gera⸗Reuß, Gebr. Oberlaender. Gera⸗Reuß, Deutsche Credit Anstalt,

Die Ausgabe der Stimmzettel unter

Triebes⸗Neusz, 18. April 1925. Aufsichtsrat der (10079

Altred Weber. Vorsitzender.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Bechtel.

Stettin, den 15. April 1925.

W.

Kleinburg. x Y70oß] Vermögensaufstellung h Attiva. RM 13 81. 1924. T= Dan de. Gebäudekonto . 54 095, 10 w k [97d n Abschreibung d 1M1I0 A8 600 Besitz spʒ Bilanz ver 31 Dezember 1924. Licht- und Krassansagefosss 1 Grundstücke ..... 700 000 k. r ,, * ö Maschinen⸗ und Gebäude.. 1488 00 Attiva. NM 8 Kranekonto . 20 248.27 Wohnhäuser ... . 192 000 Grundstücke w 340 0901 Aoschreibung 208,27 18 200 Maschinen und sonstige Gebäude un Anlagen .. 0 000 - Bahnanlagekonndt 1 Benriebsanlagen.. .. 624 790 - hoch, 6. Tie stau, Geräte Bollwerk. und Zäunekonto 1 Geschirte und Fahrzeuge. 23 3yMn d. Werkzeuge ... . 30 = Wenktennkonto 3... J. 64141668436 . ls8 zo) = Kies sflenkontg; . Wethset.! .. . G Galli Ke panne und Kraftwagen. = Kaffakonto: Barbeftand hal Anlage der Hauboldstiftung 29 064 ie mnpentasr,, . Poslichegkonts. Guthaben Ih Sz WVertvaviere. 293 442 Rüstungen und Schalungen 99h ohn ez Wechselfonto. Besland? 125825 Materialvorräte und Er—⸗ NMaterial⸗ u. Warenbestände I67 673 52 Schu jdbuchkonts. Außen zeugnisse ... . . 1 939 690 Debitoren k 619 15 9 JJ, 4464332 Außenstände einschl. An⸗ Bankguthaben. ..... 145 al e Fabrifationsfonto: Bestand zahlungen u. Bankguthaben 2 454 899 76 6 ö ö. 99 an Rohmaterial, ; halb⸗ 7, d 7 Ja utignen ,,,, 150 . . . ho h7 44 Verbindlichkeiten. me iglligungenw -? Ag gon. Material u. Unkostenkonto: Altienkapital ..... 4 500 900 Avalle... . 0 661 28 * Vörrase an k Geiriebs— Reseivetonds ..... 412 500 Summa. 1837592383 materialien... .. 5 0h 450 ö . Passiva. 100M Kapital der wHauboldstiftung 29 064 Aktienkapita! ..... 1210 0090 Passtva. ,,,, Reservefonds ...... 120 dhe 236 Kapitalkon to] Gesellschafts⸗ Gläubiger einschl. An⸗ Riedil oren w 826 6Jzs 23 **apttal .. 2 .., , oo o. zahlungen usw. .... 2128 979105 . ö 3 . Schuldbuchkonso: Verpflich. Gewiin 66191 , J 77d dd 7 Gewinn und Verlustkontos 131 786 01 Bantkonto: Debetsaldo 23 355 5 , , e, n. ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung Summa. 1837 592138 Afzeytkonto: Laufende ver 31. Dezember 154. Gewinn⸗ und Verlustrechnung At eytle 3 2472823 per 31. Dezember 1921. Gewinn u. Verlustkonto: ö Soll. . K z . S ( Abschreibungen auf Betriebt⸗ Debet. NM, 3 170 00740 anlagen , 839690 n , mn u. Sinsen 490719657 Gewinn und Verlustkonto Allgemeine Geschäftsunkosten iv Steuern...... 160 113 33 per 31. Dezember 1924. einschl. Steuern. 1 133 140 - . . 268 42293 6 Forderungen. . lanzkonto: . . ? Kursverluste ..... 5 66411 L 056042 14 Gebäudekonto ; 3. 33 9 198271769 —— . 3 5 . 4 * aredit. Maschinen⸗ u. Kranekonto ; 33 5 enan. Betriebsbruttogewinn.. . . 66 04214 Verluste auf: . . i . 961 3 38899 . 1056 02 14 X Malcrial. und Unkosten⸗ Fabrikationebruttoüberschuß 2301140 Vorstehenden Rechnungsabschluß bringen konto 106 495,76 Ueberschuß aus Zinsen usw. 241230 wir hierdurch mit dem Bemeiken zur Zinsen⸗ und 1982717 69 . daß 967 , der ö. . 8 623. 98 Chemnitz, im März 1926. er heutigen Generalversammlung fest— ohn⸗ u. Ge⸗ j , C. G. Daub ol ei ien gesellschai. vollberechtigten Stammaktien pom 20 April Rei ĩ 8, 202 . 1925 ab gegen Einlieserung der Divi⸗ Menn . . Carl Haubold. Johann Haubold. dendenscheine für 1924 in Berlin bei der LLL 83 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Dresdner Bank und bei dem Bankhaus Saben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De- S Bleichröder und in Bressau bei der Fabrikationskonto: Brutto— zember 1924 gepiüft und bestätigen ihre Dꝛiesdner Bank, Filiale Breslau, erfolgt. * gewinn .... ... 171761 83 Uebereinstimmung mit den von uns eben Breslau, den 18 April 1928. J falls geprüften, ordnungegemäß geführten UTA, 171 76183 Büchern der Geselischaft.

Berlin, den 27. März 1925.

entschal.

von Goo beschlossen.

langt bei

rat Y. Büchner, Artern, wurde wiedergewählt.

Aktien ⸗Maschinenfabrik / Kyff⸗ häuserhütte vorm. Paul Reuß.

97421 Vogtländische Tüllfabrik Attien⸗Geselischaft, Plauen i. V.

221 282 60 221 282 60

221 282 60 Montana Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

b. Grumme⸗Donglas.

Der Vorstand.

Dr. Kleine. Suchlich. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den von mir geprüften, ordnunge⸗ gemäß gesührten Büchern der Montana Aktiengesellichaft bescheinigt. Z. Zt. Stiehla a. Elbe, im März 1925.

,

(I. 8) L. Bö5hm, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. 9699) Bilanz am 31. Dezember 1824. A ktivg. 4 3 ,,,, 89 542 55 , 318 500 ,,, 135 348 30 Werkzeuge, Utensillen, Ge⸗

schirre, Pferde u. Wagen,

Autos, Modelle, Patente,

Klischees u. Miniaturen 6 , 1 Kassa m 983231 , 6 401 62 Kontokorrent: Debitoren ein⸗

schließlich Bankguthaben 496 448 43 Beteiligungen.... 1 Versicherungen ... 60190 Kautionen A 600 Inventurbestände ... 602 671 52

1659 354 63

9718 Goldmarkbilanz

ver 1 Januar 1924.

In der Tagesordnung für die am Soll. 2s. Mai d. J stattfindende General⸗ Umsatzsteuerkonto ... 10 versammlung wird Punkt 5 wie folgt Reservesonds konto ... 196380 alen, 3 s is Abfag ? Aktienkapitalkonto ... 200 000 Satzungsänderung atz ? 1 betr. 8 / Aussichtor atsbe zige berr. K . . . 9758 Bilanz der Inventartonto⸗ ö Anschaff ungswert ... 503 85 Montana Attiengesellschaft, Unierschied zwischen dem . Strehla, Elbe gemeinen Wert.... . 15 ver 31 Dezember 1924. 1 6 7 * Kassakonto ö 13480 * 3 t —— 9 Immobilien, Mobilien. 260 00 * i n , , ᷣè. Waren 37 841 Grundftucke⸗ 17 800 Bargeld. Bank,. Girokasse Unterschled zwischen und Postscheck. ... 6 1400! dem gemeinen Debitoren... 844223 Wert... 182 209 200 000 24 * 201 963 80 Mi gen tant? ,, e e ends ö e Mitteldensche Handels⸗ und re dit green 33 040 16 ö i , 109 10374 Epp ö Aktiengesellschaft. Hirsch feld. 352 427 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 96961 Gebrüder Sachsenberg . A ktiengesell schaft. Roßlau a. E. Unkoffen 93 gꝛ6 8&ᷣ Reichs markeröffnungsbilanz Abschreibungenꝰ J ö . ; ' 18 252 04 für Roßlau, Köln⸗Deutz und Stettin Gewinn.... . G6 1063 am 1 Alio ber 1924.

Aktiven. MI. 9 Grundstücke: Anschaffungswert 519 831 Wertsteigerung 649 374 1 169 205 Gebäude w 1045176 Maschinen und Geräte 603 144 Schiffs autzüge u. Eisenbahn⸗ ganschlußg ell. 193 700 —- ,, 1— Mares Geld. 3 32028 Wertpapiere . J 24 783 55

Material einschließl. fertiger und in Arbeit befindlicher Gegenstände. .... Ausstehende Forderungen Avalkonto.

987 55321 1139 05639 41977

6 [0201623 Pa ssiven.

Aktienkapita! ..... 3 600 000 ohn rt ag 3 895 05 k,, 9 560 Obligationsauslosung.. 16 089 Gläubiger... 2536 4094118 , 4977

6 170 91623 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Heinrich Hoppe, Kesselschmied, Köln-Deutz. An seiner Stelle ist auf Grund des Be⸗ triebsrätegesetzes Louis Friedrich, Tischler, Köln-Deutz, in den Aufsichtsrat entsandt. Der Vorstand. Busse. Fredenhagen. Ahlers. Hechtel.

97511

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktien gesellschaft, Frankfurt a. Main.

Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den

1. November 1924.

Passiva.

Aktienkapital ...... 1307 000

400 Hvpothefaranleihe .. 43 475 H o/o Teilschuldverschrei⸗

6, 440723 oe, 134475 ,, 44 07709 Kontokorrent: Kreditoren 15977208 Kautionen... . 4 600 . Meth ge winun· 22271848

Tos sn J Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

Debet. 6 3 Han dlun ge untosten. . 170 980 45 Absichreibungen .... 41 25637 Unterstützungen. .... 484 20 ne 99 27848

31199953

Fredit. Betriebsgewinn ... 311 658957 iühsen P96 31199953

Die Generalversammlung am 18. d. Mts. hat eine sofort zahlbare Dividende

Der Dividendenschein pro 1824 ge⸗

der Dresdner Bank, Berlin,

den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland,

dem Bankhause S. F. Lehmann, Halle a. d. S., ;

dem Bankverein Artern, Sprön⸗

gerts, Büchner Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Artern,

der Süddeutschen Diseconto⸗Gesell⸗ scha ft, A.⸗G., Freiburg i. Br., der Gesellschaftskasse in Artern mit RM 1.209 auf die Aktien Nr. 1 bis 30 000 über je RM. 20, mit RM 6 auf die Aktien Nr. 1 bis 5000 über je RM 100, mit RM 12 auf die Aktien Nrel bis 10900 über je RM 200 per Stück zur Einlösung. Der satzungsgemäß aus dem Aussichts⸗ ausscheidende Herr Bankdirektor

Artern, den 18. April 1925.

Der Vorstand.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Schütz.

Aktiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 13 000 000 Fabrikeinrichtungen. .. 2 989 900 Hör gee, . 7 089 58231 Schuldner.... . . 7 664 08338 Beteiligungen. .... 35 001 Rane, 43 584 25 Einzahlungen auf Vorzugs⸗

;,, 279840 30 805 94934

Passiva.

Stammaktien fapital Z2h 440 000

Vorzugsaktienkapital ; ; (. 21 000 - Reservekonto K 2 600 000 - Hypothek 2 , 50 000 Gläubiger. .... 2694 049 34

30 80h 049 34

Für die Aktien Nr 1— 5000 werden vom 1. Juli 1925 ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine neue Gewinnanteil⸗ cheinbogen ausgegeben, und zwar . in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale ea n, (Main) und bei dem Bank- ause Georg Hauck C Sohn, ferner: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Berlin und deren Niederlassungen. . Die turnusgemäß ausscheidenden Mit glieder des Aussichtsrats, Herr Kommer⸗ zienrat TDr⸗Ing. h. e. Heinrich Kleyer und Herr Bankbirektor a. D. Carl Noger in Frankfurt a. Main, wurden wieder⸗ gewählt. Frankfurt a. Main, 18 April 1925. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer

Aktiengesellschaft. Brecht. Dörries. Markmann. Nagel. Sainberlich.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirekto Mengering. Berlin

Verlag der GeschäftsstelleMengering in tlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte

Gerasch. Lindenberg.

Zentral · Dandelsregister · Beilage

e,

2 r

Nr. 93.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Peiliner Börse vom 21. April

1623

Amtlich festgestellte Kurse.

1 Franc,. 1 Urra, 1 Lsu, 1 Veseta 0.80 . 1 6sterr alben card X n 00 6, dar oer. H. e Leech. 1 Rr. 8M. ung. od tschech. W. 9.85 Æ. J Gld. Isidd. W. = 12.00 4. 1 Gd. holl. W. 1.70 . 1 Mark Banco 14130 . 1 stand. Krone 1. 129 6½. 1 Rubel (alter Teedtt-Rbl. z. 16 4. alter Goldrubel 8.0 A. 1 Belo Gold 600 46. 1 Peso (arg. Pap.

L785 4. 1 Dollar 4.29 4. 1 Pfugd Sterling „0.40 . 1 Shanghat⸗Tael 2.80 4. 1 Dinar a g. 40 4 1 Nen 2. 10 66.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be— gt. daß nur bestimmte Nummern oder Serten der etreffenden Emisston lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen? bedeutet. daß eine amtliche Breisfeststelluna gegen wärtia nicht stattfinder.

Das 4 hinter einem Wertpapter bedeutet és führ 1Millton.

Die den Aktten in der zwenen Spalte beigefügten . bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

valte beigefügten den letzten zur Ausschitung ge— kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗= ergebniz ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige bes vorletzten Geschäftsjahrs.

Seit 4. August 1923 fällt bei festverztins⸗ lichen Wertpapieren die i n, der Stückzinsen einheitlich fort.

Ken Dte Notterungen für Tetegraphische Aus⸗ 11 sowie für ul Gem d anknoten eflnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

Men Etwaige Druckfehler in ven heutigen Kursangaben werden am nächften Börsen⸗ tage in ver Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtiümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung! mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 9 (Lombard 11. Danzig 9 (Lombard 11). Amsterdam 4. Hrülssel 68. Helstngkorg J. Italten 5. Lopenhagen J. Löndon 9. Madrid 5. Oslo 6. Parts J. Prag 7. Schweiz 4. Stockholm 5ꝗ5. Wten 13

Deutsche Staatsanleihen.

Heutiger Voriger . Kurz 91 20. 4. sI Dt. Werthest Anl. 23

10 1009 Doll. f. 3. in od, 5b 94, 759 Dt. Wertbest. A. b. 5D. do. si0bh 1000 do. 65 10 1000Doll. do. H94. J5b 94, 75h Dt. Dollarschatzanwsg.

6, 12, 24, 60 190 8 do. 92. 05eb G 92, 0O5b Hhess. Dollarschazanm. vo. dh He ss. Dollaranl. R. B do. 53 do. do. R. A do. —— 2-57 Dt. Reichs sch., K* fr Z. fürs, 26h 69. 25 6 aus los b. Goldmarkisio Gldm Vtsch. I V.- V. Mteichtz. 21. 4. 20. 1

Schatzanwets. 1916.

aus]. 23 bis 1.7. 3 4 1.1.7 0,5656 0, 5 75h bo. V L- IX. Agio aus 4g 1.1.7 0, 565d 0. 55h bo. Neichs⸗Schatza. 24 4 1.4. 10 0, 56) O. õh5b do. Reichs schaß ?

1923. Ausg. Lu. II TI 1.3.5 O6158 O 6050 do. 1924. Ausg. I u. III H 1.83.9 O70 0, 74

„M, für 1 Milliarde

* f. B. Hinsf. - 183 Deutsche Reichsanl. . verlsch. 0 646 0. 6256 bo. do. 1 do O 6966 O, 89h bo. do. 3 do 0.6956 90.456 6 do. do. 31 do O, 55h 0.736 do. 22 (Bwangsanl ) fr. Zins. 62 6 a9, 9b do. Schutz gevier⸗Ani. 1 1.1.1 4.5050 49

do. Spar⸗Präm. Anl. fr. Zins. O, 34 0 0, 35560 ISBzreuh. St⸗Schatz 6. 1.4. 101 , Pr. Staat sch. . 1. 3. 26 5 1.2.5 0,5 0, 3 1h do do . 32. 12. 4 ag LI

Hibernia do. do. 18auslosbar 9 Ia. 10 O, 750 0. 7556 Preuß. tonsol. Anl.. . 1 versch. 0, 7356 0, 78

do. do. 39 do. 0,719 0.696 bo. do. 3 do 07150 O0, 6956 Antzalt. Staat 1919... 4 1.4.10 1,1196 1,1166 Gaben JonJĩ⸗⸗ 1.1.7 1, o2b G6 1, 1b do 0s 09. 1 12.18, i463 versch. G0. 85h 0 ih do. 19199 IL LJI 0.3 6 do. tv. v. 1878. 78.

79, g0, 92, 9a,

1900, 1902, 1904,

1907. ...... 39 versch. 0, M do. 18963 1.2.3 Bayern... ...... 4 1.8. 111 0 846 0, 8 1h do. . . n versch. 0, 80590 O0. 79h bo. Eisenb.⸗Obl. 3 ] 1.2.8 146 146 do. Udstk.⸗Mentensch.

tonv. neue Stucke 39 1.5.12 k Gremen 191 ant. so 1M. 10 1.5860 1596

o. leo 4g 1.4.19 . do. 1922. 1923 18 15. 11 0.0350 0, 3b B do. 1908. O9, 114 ] versch 2, 6b 6 do 1687 99. os sg do. 2,616 26526 6 do 1896. 1902 3 ] 1.4. 10 2, 66 6 Ham bg. Stagtsz⸗NRente 39 1.2.3 1,656 1,6263 do. amort. St. mA. 19A 9 1.1.10 do do. 1916 B tleine 4. 2.1.7 O 23660 O. 2769 bo. oOo. 10 0060 bis

100 000 n 11 O, oB3b 0,0 7Ip 6 do. 00. 5300 000 S6 ag 1.1.7 O, M63 0, 0 no 6 bo do. St.- Anl. 1900 1.1.7 do. 07. 08, o Ser. 1.2,

1911 1913 c. 6t,

191 c5. 846 sch. 1, Ib 1. 7h do. 1687, v1, vs, 99, a a do 1,650 1, 2d do. ltztzß;.;. v7, 1902 4 do 1.618 6 Henen 1823 Retheszs * 12 OC0 0202 o, oitz g

Zins. 86 - 164 do vv. 1906. 08. 99. 12 1 versch. O, h 0, 71 6 bo 1819. ut. 16. ut. 246 1.2.10 do v3. 94. 97. v. 90, 00 3 verih. —— 0. 726 da 18968. 1908. 1806 6 do. O. zn 07h Lübec 1923 unt. 2s 12. Yteckt, vandesant. 14 1.17 do Staarg- Anl. 1919 1.17 —— 0. 34 8 do. Eb. Schuld itz zo 24 1.17 do lion. 1886 39 1.1.7 . do 1890. 93. 1901. os 39 1.4. 10 o 969 0. 939 Oldenburg 1850 12 4 verich, J do 1919. gel. 1. 1. 82 1.17 0. 3580 do 1808 39 11.37 —— do ib 8] 1.7 1,56 Sach sen St.- M. 119 1.3.5 02 do. St⸗mwente 3 versch 0, 758 8 oO ¶7356 Sãach j. Martanlethe 288 1.1 K . Gurttemhberg S. 8-20

u. 31 - 35 9 versch. O. 81b 0.7869 3 Reitze 386—- 4 do O 01edß 0.01380 2299999909298 2 na. 06h 091d

heutiger ] Voriger Wautiger J Voriger Kurs urs Preußische Rentenbriese. 6. * 3 r, * 4.

Hannoversche...... 1 verich. do. igus 3] Ui) = . de, K a . do. 1890 3. La] ran . , ne. 2444 6 do. Groß Ver izt rn —— . 9. D. zz n, 3 do. do. ingo ind , kur- und Nm. (Brdb. * do. . , . Berl Stadtsynode 99. 1

do, , . . loos 19, get 1.2 U k dauenburger . 7 ö do. oo. i655. 15.0 3 11 . kom meriche. ..... * vecsch. Vonn iht , ige sverich —— . i , , ,,, e. e 2 x do 198913 , ö do. ö do. . Charlottenburg 06. 12 9 Breuß. Ost-⸗ n. West⸗ ö. . ü Abi. is veri] —— .

. ,,,, 2 do 1902, get. 2. 1. 43 1.17 . Rhein. und Westfät.4 do. Ie, nn,. . 1919 g. 117 K . do. do. 34 do. . . do 19264 1.4. 10 2 . Sachst sche .... JJ ö. Eoburg. ...... 10 3] 1.17 do. . 69 do. . Eotihus 1900 p ius] 1 verich J Ichl esi sche.. 1 do.. J Darmita dr. ..... 1920 44 1.8.5 do. w. do. —— , . do. 1918. 1919, 20 1 versch Schletwig · Solstein. q do. 3 Dessau 1696, gel. 1.1. 23 39 1.17 do do . e,. Dtsch. Eylau... . 1907 4] LI —— Mectlb.⸗ Schwer. Rni. * I 1.1.1 Dresden. .. 1006 89 LU. 10

Dresdener , j centenpfandbriefe,

Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften. Siren ener, dern! Ltpp. vandegbk. 1 —- 9 19 1.1.7 do. do. S. 8. 4. 5 Msn do. —— v. Lipp. Landessp. u. C. do. Grundrentenbt,

do. do. unt. 256 1 ULI Serle 1-81 L110 Oldenbg. staatl. Kred. versch. —— Dutt durg 1921 19 1.171 —— do. do unk. 81149 do. —— do. 1699. 07, 091 1.1. do. do. 39 da do 191311 1.1. . Sachsen⸗ Altenburg. do. 1685 1889139 1.17

Kvanddant. ... ..... 3g do. do. 1896. 02 M 8g 117 do. do. 9. u. 10. R. 4] do Du ren H 1699, 0 19 1] 1.1.7 do. Coburg. Landrbt. do. G is 91 tv. 8sęy 1.7

Ser. 1—- 4 4 1.4.10 —— Dilsseldorf 1990.98, 11, do. -Gotha Landkred. versch. 226 —— gek. 1. S. 244 1.5.1 do do. 02. o8 Os 384 14.10 —— do 1900, get. 1. 5. 2! 3] 16.1 ö do. · Meining. Ldtrd. 41 ] 1.1 Elbin or, oh, get. 1.22 1] 1.1 —— do do. konv. 39 1.1.7 —— do. 1913, gef. 1. 1. 4 * 1.17 —— Schwarz burg⸗Rudolst. do. 1908, get. 1. 2. 4 3ꝭ 1.1. . Landkredti . .... ... 4 1.1.7 —— Emden tl. I. gt. 5.2. 4 1.4.10 —— . do do. 889 1.1.7 Erfurt 1898. 1501, 08 do. -Sondersh. Land⸗ 1819. 13, get. 1. 10.23 * oersch. —— kredit, gek. 1. 4. 24 39 verschs do. 18518 1901 X,

5 el. 1. 10. 23 89 1.4.10 Sem. Vd. vy. Bft. 9 ö! ö ; S. ion. is - 25. 1 186ä6wegt bit 10 3 9 Essen .. ...... 19237 1.17 do. S. 1 11139 1.17 be ns ius is ag c] H . . do gomm. S. S3 42 6 1.17 a, , ,,,, 145 do. do. Ser. 3e 385 117 ölens vucn e. ö. ; ö do. do. Ser. 26 1 49 1.1 . geh 3 1. 1.1.10 —— do. do. Ser. 5 144 1.17 —— . Frantturt a. vt, 3 Ts, Les do. ho. S. 18 - 281 11.7 6 1010. 1. . h de. do. S. 1 = 439 1.17 —— . , Sãch j. ldw. Bf. 6. S. 28 do. 18 (1. —5. Ausg.) J m,, . 1920 (1. Ausg.), get. 4 versch do. his 8. 26 59 do . k do. 1810, get. 8g 1.2.5. z 5 / ; ö do. 1901 Y 39 1.3.5 —— k do. Kredtibr. 0. S. 22, inn 6. 6 ; . de. ö 5 1 11.5. 19 S J . . 19 ö . Brandenburg. Komm. . Fraustadt. . . . . .. 1igs5 39 L.. e. 1923 (Giroverb.) 89 1.17 —r Freiburg i. Br. . 1.9.9 ö K do. do. 1919. 1920 49 versch. 2 Fürth 1. G...... 1928 10 1.1 Deutsche Kom. red. 20 49 1.4.19 —— do. 1020 uf. 1951 1173 = , n. do. do. do. 1922 49 1.4. 10 —— . do. 190139 1.4.10 w . Hann gversche Komm. r oo, J Anleihe von 1923 10 1.1.7 H Gießen 190. 00. i, 14 11 . do. Do. 1922 6 1.17 —— 4 töos ad tan == . do. do. 191 1 Gotta ... ..... i a3 1 11.10 —— 8. Vommersche Komm.⸗ hagen ..... . ii M i Li == . Anlelbe Ser 1 u. l. 1 1341 0 = . dalberstadi 1012. 3. dersch. ö Knr⸗ u. Neum. Schuldv. I 1.7 1— Halle.... 1900. 6, 194 do. K gZinsf. - 15 3. T Zinsf. 6 - 18 4. 9 kn n n 2 . K do ioo s. 1.1. —— ö Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. ,, J o 1908, get. 1.10.25 39 14.10 . bergtig ,, 39 1.1.7 226 2. 350 Heilbronn ... 1597 96 1.5.12 rn K Magde gittenbge. 8 . , n. Herfors 1910. rück. 3. 1110 3 e ,, ö. . = Toin. . 12s ant., s 3 1.1 ag d a9 g decklenburg. Friedr. i s 9 j. Franzbahn 39 1.17 K bo. 19 i. 33 614 2350 Franz bahn. . ...... 98 1.1. ? . do. . unt. 2341 1.1.7 1,2560 1, 15d 6 Bfälgtsche Eisendahn. M . Ludwig Max Nordd. 4 1.4.10 1960 1 6b ö ; , ö do 1683 139 14.160 2256 2259 donstanz or get. 1.323 8 1.47 —— do. 18. go. 83. 35. 96 3 Lin - ö a, ,, , . & eien ere, mr , = , n ,, , . 30 ö do. g or os. gl. 3 6.21 69 1147 ö Wismar⸗Carow ..... 3 1.1.1 . . va ngen iu dos dr 1 e e . ö Lichtenberg Bln) ils 14. 10 K Deutsche Provinzialanleihen. dnn benen, iyoß 1 ] LI 3 V ö o. 1890 93. 1900, 02 389 verich. —— —— ö ,, YMeugdepurg 19113. ; ; Rieihe 37 38. 1913 1. Ati. ö Reihe 8a - b ..... 114.10 29 26 JJ,, . do. 1699 39 1.4.10 —— Mainz i un. 3 8 1.11. Casseler vLandestredi do. 192 Lit. 6 7 IJ —— Ser. 22 - 254 1.8. —— do. 1919 n . . Ser. 27 283 1.8.5 —ů 226 * K t Ser . 6. 801 . 2 J do. 1920 vit. Wunt. po 1L5. 11 —— 6 53 ; . . Mann neim leg 8 1.4.19 ö dannoversche vandes⸗ JJ 11.17 do. 196, get. 1.131 19 1.10 —— do. Vrovin ' Ser. d a9 15. 11 —— 4 do 1801 1100. 1661, berheijtjche Krovinz. ; 1905. 12, get. 1.124 1 verich. 1920 unt. 26...... 49 1.4.10 do 9, i get. 1.6236 1.5.5 —— —— do. do. 1915. 1914 1 versch. do. 19, II. A. gl. .2.4 4 I.. Ostyteuntsche krovinz. do 1920, get. 1. 11. 28 4 1.6.1 —— ,,, . 19 1.1.7 do 1688, gek. 1. 1.24 39 1.1.7] Bomntersche Prov. 4 1.1.7 —— do (607 96. get. L. 1.24139 1.5. 1 —— do. Ausgabe 18... *** 1.4. 109 —— do. 190405, get. 1.1.24 39 versch. do. Ausg. 14, Ser. 415 1.1.7 —— —— Vier ebure 190914 1.4.19 —— do. do. 18... 58 kn = Mühlausen 1. Thꝗär,

. K K 1919 VI 1.4.10 . da do 6— 14 .... 4 versch. —. . ' do. do. 14, Ser. 8 1 117 Mülheim (Muhr 19609 do. A. 1894, 97 u. 1900 . 1.4.10 —— Em. 11 und * do. Prov. Ausg. 11. 39 1.17 unk. S1, 382 1.4.10 —— Rheinprovinz 2. 23 5 1.1.7 400 3 do. 1911 IL2.3 ö do. 1000ο« u Soo oο s 1.1.7 450b96. 4806 6 do. 1919 unt. 30 1.17 —— do. tleine 46 1.1.7 50d 5d a ö 2 9 . . Sa e Brovinzial 1.10

hh. rn 7 1.4.19 M. -Gladbach 1911 , ; . do. do. Ausg. 9 7 1.4.10 unt. 6 * 1.1.10 —— do. do. Ausg. s— 1 ve rich 15s 6 1460 Munste os. get.. 10.3 1. Lie Schles w. olst. Erov. do 1897, get. 1. 10.23 39 1.1. ——

Ausg. 124 ** 1.6. 12168 21 9 Nordyause i. 1908s 1] 1.17 —— do. do. Ausg. 10 u. 11 f 1.1. 246 236 Nürnberg 19144 1.6.12 —— do. do. Ausg. 9e s. 1.1.7 2006 200d do. 1920 unt. 30 1 1.3.7 —— do. do. Ausg. S 1g 1.17 —— o, Obe do 19086 3 1.1.1 —— do. do 97. 094 1.4.10 —— T sfenbach a. M. 1920 19 l. 5.1 do. do Ausg. s u. I 1 11.7 O0. 38h O d2n Oppeln oꝛ Vt. 31. 1.24 39 1.4.10 do. do. 96, 0. O6 8g 1.4.10 Briorzheim r, ol. 10. do. Landeszklt. Rrbr. 4 1.1.19 1912. 1920 1 versch. —— do. do. 38 1.4. 10 . 95 oB, get. 1.11.23 37 1.5.1

. Pirmasens 99g, 30. 4.24 1 1.1.7

int. C- 204. 8 168 4 6-1 diauen ihos. gi. 0 313 Ui —=—

ö do. 1908 37 1.1.7

Kreisanleihen. ois dan 18 Vt. . 1. GJ

Antlam. Kreis 1001.13] 1.4.10 —— . Quedlinburg 1903 Ya La. 10 ——

1 2. * * Jienzburg. Kreis di! 117 nn,, e . verich. = do. . 1919 1 III —— iobs us 3 do. ö

Hadersleb. Kreis 10 Vr 1410 —— do. iss ls 1 123 . 2 ö 9. 1 *

Haende ren ere: rn, , . GHGWem scetd oo, at. 33 i ——

. 4. . . 9 K n .

Offenbach Kreis 18. 19 1.17] 6 1690 3 * . 2 2 21 * 1

do. 1891 8. 1.1.

Deu nsche Stadtanleihen Roßzod 1010 He i ] LEJ S- e. Aachen z A. 26 u. 2418 1.6. 1241 do ti. 4 08. gl. 1.1.1 3 1.17 —— do. 17. 21 Ausg. 22M IJ5. 1 do 1395, gel. 1.1.2413 1.1 —— Altona ...... 19289 1.1.7 Saarbrücken 11 a. Au. 1 6 —— do 1911, 19124 versch. Schwerin. we. 139

Aschaffenburg. . 1901 L612 . gel. i. 5. 24 3 1.1.71 Barmen ...... 1907 Syandan oy V. 1. 10.23 . ] verich. —— rickz. 1 40 4 1.2. ** Stenda 01. gek. 1.122 1.17 do. 1904 05, gel. 1.3.24 39 verjich. do 1908. get. 1 4241 IL. 10 —— enn, . 1923 Y *I 117 6 6 do 10s, get. 1.4.4 3. 1.1.1

Jinzf. 8 - 134 Sieitin 1923 1.4. 10 do olg unt. 309 13.7 0916 0.95 0 Stolp 1. Bomm. .... 16 12.6 do 1920 unt. 811 1.4.10 Stuttgart 19.06 Ma 19a versch. —— do. 1922 Ausg. 1 4 L.. 1090 —— Triei 14. 1.u. 2. M. ut. 2351 1.1.7 —— da. 1933 Ausg. 22 1L7II de r . un * NU 1.1.19 .

Bing t. 8— 19

Heutiger Boriger Hounget ] Goriges Kurs Kurs

Biersen 1994, gf. 2. 1.2139 11 I Rumãn. 19081 A 1.4. 10] 2 1d9 2. 1068 6

Weimanm 168658, gk. 1. 1.24 394 1.17 do 1908 in Æ L 4.109 1986 186

Wiesbad. 1906 1. Mus- do. 1910 in Æ «* 13.5 2.2 . 198 gabe rilckz. 19387. 1.2.5 = Rss. - Eal. A. 18322 8 1.3.5 ö

do 19zo 1. Aua. do leine 13. 23 21 2. Ag., gk. 1.19.1 1 verich —— 0. 39 1004S. 8 1.36.11

da. 18 Aa. 19 1. u. II. da ts. 186830 5 er ** 1.3.1 —.

get. 1. J. 2360 1.1. —ᷣ do da 1er 15.1 ——

Gilmersd. Gin 191514] 12.3 zj. 4. 1660 23er 6

do. h er u. 24 ern 1.3. 5.9.1 2 . . do 1890 2. Em.“ 1.8.6.9. 12 Dentsche Pfandbriefe. do. er a. 1er u i B.. i 22

(Die durch? gekennzeichneten Pfandbriefe find nach do 6. m. n 1.3. 6.9. . , n

den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. s er u. 1 ern 11.3. 5.8.12 J

als vor dem 1. Januar igis ausgegeben anzusetzen. . ö. 96. h ö , J i m,. e S o. 86 er u. L er 3. 6. . 2

2 . . 6. . ö o iss. s. m.; 1 —C R 1. . T *. * * 1 ——

e3z4z 4 Kur u. Neumärt neue! do. 23er 82 1.1.4.1. 10 2. .

4, Sz. 35 Kur- u. Neu märt. do. der u, 1 er * . 22 R Ronim. Dbl. m. Dectungsbesch. da i606 26 er 3 I.. 3.5. , bis 37 12. 197 4. 469 4408 da. Ser u. Ler 8 1.2.5.5. 1 —. g.

HJ ö n

2. , a Ku r-u. Rteum Gon - Si. - 3 2414

, g, g landschaftl. Zentral k . ( . ,,. n . in. m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 . J . . . i,, 16d 168 8 9 ,,

. 38. 3 landschafti. Zen tra. * , ö

4. 3g, 33 Ostpreußische dis po 95s 1 i rte, =. . 31. 12. 17 ausgegeben M... do. St R. I 232 37 li.. 141 - «! K

4. 3 8 S Ostpreußtsche....... , .

14 Sstpr. landschaftl. Schuld. 1 e 17 ,, .

4, 89, 8 Pom mersche, aus⸗ do god. Geeb. * 6 , k gestellt bis 31. 12. 17 ...... 1677508 sd a do w Gt gr, n g. , 2

4. 38, 83 Pommersche . ...... re ,,, ;

*, e, 3 7 Pomm. Reüi. für a, m, . . Kleingrundbesitß ausgestellt 3 . 2 . . 2 14. 1 114. 5d de lags in 235 be -= ;

. z Bomm dteul. jür do. 1880 in Æ 385 La. Kleingrundbesiz ..... ...... 86. ,. 3 . . 83

. y . stelll bis 81. 12. 17... ..... 10.50 G6 io. 3b Schweiz. Eida. in , 2

4. 3, 3 3 Sächsi che. ..... .... —— J . 3 1 2

43 Sächs. landsch. Kreditverb. —— do. Eisenb. No] 3 18.9 . .

**, z . Schlei. Altlandschaftt . . ö. 8 156 18h (ohne Talon), ausgest. b. 24.65.17 da gd. C A 1 z 133 10 3h 116

1. 393 Schleß. Altl. Lohne Tal, ] —— ö 34h

4. 35. 35 Schles. landschaftl. * ton 1 1p . e. 2 6 A, OG D, ausgesi. bis 24. 6. 171 13, 86h 14, 55h . ish 3 lig, Sh .

63g. I Schief, lan icht. x. 6.6] ö .

4, 34, 38 5 Schleswig⸗Holstein 6 1908: , Tide . Landeskred., ausg. b. 31. 12. 11 6,26 6, 9b ö. 83 1 853506 g. h

4. 39, 85 Schlesw.⸗Holst. L. Kred. . Solosl: 1E. . 131. 6 2

i, , e, , Westzalische. aus. . nn,, 3

ö ö K . l St. U. . 4. . e, ,,

, , 33h

11 8. 3! KVestpr Rite rjchafil ) ö do. Goldr. in fl. 4 4 1. 1.1 2. Se. 16 * m Deckung vesch. do. St. ⸗N. 1010. 1 1.8.9 7.25 8 77280 his 81. 12. 17. get. I. J. 2 3, 19 3.14 do. Cron. Renten 4. L612 . 16

2. , g TVeistyt, Kirterschacti. . n, 85 117 1.65b 6 . Scr. I= II. gei. 1. J. ... —— * . , ,

, ; . schaftl., mit Deckungsbesch. bis do. do der u. Ler. 5 11. ö 2 r, . get. Ie . g... 27a 286 do. Grdentl. Ob!“ 4 1.5.11]

4, 38, 83 Westpr. Neuland⸗

aft ze ,,,, —— ö = ! ic h ; ; Ausländische Stadtanleihen.

ö , , J . Ene n . Bromberg 1898 39 fr. inf.

1 se. . . Sutar. 19638 in Æ g] 13.12 R 33 ö 36. ö ? 6. ;

do. . * 1.1.7 0. 25eb 6 0.2 dor 1 in . **. 4 d ste 39 ir —— . do. 1898 in 43 1.1.1] . 3 . . 1, o 83h 9.33 8 Budaves 14 m. T. 4 1.1. i6,6bG86 16,15 * . , k do. i. Kr. gl. 1.3.25 * 16.5

grobg. Stadt fa. mdr. UU 1ann,,,,

di. db. Anst. Ro sen Col mar( El saß) o] 4 L. 3.9 1 85 183 unt 36 = 341 . w Danzig 4 * Ag. 190 4 . ö

Preuß 2d Vrdb 4. 5 J ö Gnesen 1901, 1807 4 fr. Zins. ö Berlin 8 5 ...... 1 1.4.10 w Do. ,,, , i ,, ö . , ö. Kd ../ i , , . . 0. 1806 1 15.410 —— 3 , versch. B 6 Graudenz 1809 * fr. inf. do. dõ. Reihe 16-16 109 1.1.7. Oi p ö . do. do. R. 1. 4. 1 49 1.4. 109 * * ö .

e . —— ) * * *

n. . . ; ; dohen salsa 168. 35 fr. Bini. 1

f. Sautzgrundstitcke. 1 117] e., Snow raglaxn . tovpenhag. 9z in t 4 .

ö . oo. 1910-11 1in 4 15.8.9 3

Deutsche Lospapiere. do. 1366 imn * ö ——

. 1 uld. v. sp. si —— K bo. 1895 in 4K 8 117

Irre ger. er, , , =. , . r

damdurg. So Tire n.3 13. —— H in 3 ö 4 . 1 ade

Köln.⸗Mind. Br. „Anl. 89 L.. 10 . Motzi abg. S. 15 . ö Aldenburg. 40 T1.-2. 3 1.2. / 27. 23, 50650 hi. ö versch. = * Sach . Mein. 1GlId.- L. Kp. Sil o, dom Jo ,; 8 . .

do. adg. Ser. 80 ö ö

2 . 1 bis 83, 5000 Rb. 4 1.1.7 . Ausländische Staatsauleihen. Rial rohe ioo. d Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 34. K6, 3s ö. ö

werden mit Zinsen gehchdelt, und zwar: S9. 3oo9 Rbl. orsch , r. . Seit 1.3. 18. 2 1.7. 18. 1.7. 18. 1. 1. 18. do, 1000-00 * ö 5

51. L 1. 71. 8. 18. 5 1. 3. 18. 51. 4. I8. 165 1.5. 19. Mul haus. . E. os, nz n . 1s . , n 1.1.19 —— 6 is,, , n ng, 1 1.41 16 I. 5. 1. . I. 8. 19. 6 1. 10. 18. io 15. i0. 15. Bojen 1900, os os 4 fr. Zini. 3 v j.¶ Ii. i. a1. 2. 19. æ 1. 1. 26. 1.2. 20. 1. 3. 29). 20. 1893. 1903 3 do. 33 . 2 1. 5. 2. * 1. 11. 16. Sofia Sind: 61 1.5.1 685 6.336h a Hern. zt. A. s t. 38 J Un —— , . Dosn. Esb. 11 i. 8 1.1. 10 sigzbd 16h ö . do. Invest. 14 1 86 1.4.10 150 14. 15d ö. . . do. Land. vs i. K. 9 1.4.10 2286 1.96 Straßb. i. C. Ido 2 . ö do do. Me in K.“ * LIT 2460 23d Rui. 1 . ö do do. 96 in Ft. 142.53 3, Sh u. Aug 11 0 h Bula Gd. Sup. o do. 41013 * 19 der Mr 3158561 Thorn 1900. 065, 09 4 fr. Zins. ——

bis iss 9 L117 i ,, nan do. zer R r. 15361 zürich Siadi gg iF 3 16.12 biz 155569 68 11 . S. 1 i. K. IJ. 1. 17, S. 2 1. R. 1. 1. 17. do. 2er Nr. 61851 bis 86650. . a,,, w 1225 a Sonstige ausländische Anleihen. che A. * 1. . .

Egyptischegar. 1. 5 1.3.5 . Hudav. Syst Spar 4 1.5. 11 do. vriv. 1. FSr3. 88 18.4. 10 Chil. Hy. G. BEI 86 18.2.5 I63, 50 719 6 do. 28000, i2800Fr 4 1.5.11 dan. umb. .O. S. 4 K . do. 2600. 800 Fr. 1 1.5.11 cückzahld. 10] 4 1 Els.⸗Lothr. Rente 3 1.4.10 do. do. 89 1 Finnl. St. Eisb. 839 1.6.12 do. In selst.⸗V. gat. 8§5 1.17 . griech. 13 Mon. 1.76 1.1 do. do. tr. Ber. S. 9 4 1.17 do. S6 1881-64 1.6 1.1.7 —— Finnl. Hyp.⸗ B. 871 4 18.3. 0. 5 5 Bit. Var. So 1.60 18.5. 2 do. do. 39 1.5.11 . do. 1Gold⸗R. 89 130 L.. Jutländ. Bdt. gar. 85 1.1.7 Iꝛal. Rent. inLire 85 LI do. Kr. Ver. S. 8 4 J 11.5.1 —— do. amor. S. 8. 1 do. do. S. 8 3835 116.12

in vrre 4 1.17 —— do. do. S. 8 8 11.56.19

Mextkan. Anl. 36 s. . 1. K. .I. 114288 kovenh. Hausbes.. « 1.171 . do. 1899 64 abg. do Ji. K. Nr. S 35 28 a4 26 6 a Nez. Gew. Anl. 49 do 190 45 in do i. R. 1.5.1 —— ge samt kdb. a 101 fr. J. 1. K. 1.5.11 do. 1903 15 abg. do. i. F. I. 6.24 —— do. 44 3 abg. ft. . 1. Ft. L.9. 21 20z0bB fish Norw. St. 93 in E 3 18.4. 10 R rd. Bf. Wib. Si, 4 1.4.10 6 do. 6886 in EI * 1.2.3 J Vorweg. Ov. 87 88 11. K Oest. St.- Scha 14 Deit. Fred. V. v. S8 fr. 3. 6 v. Si. J auslosk. 1 1 * . 1.1. Ib J25h Best. II. . G8. S. 2. 3 4 1.2. do. Am. Eb. A. a C 6.1 1 1.99 Boln. Bf. 8odo R. I III 8. 356 do. Goldrente do. 1009-100 R. J 1.17 9. 75h 10006uld. Go. 1.4.10 10. 6h 10 38 Posen. Brovinzial L fr. Zins. 260 —— do. do. 2007 1 1.4.10 10. 5b 10, dc da sss. 1692. do. Kronent. 1. versch. O, 9s 6 —— 1695. 98, o1s 8 do 2. 5h 2. 4560 do. iv. a. in 8.2 Li. G8289 o 8269. da isoz 3 do 8 do. do. in . *.* 1.5.1! —— 0. 8258 RKaab⸗Gr. B.- A. 1 23 18.1.1090 2566 do. Sild. in i 1 , LS. 10 1250 1250 do. Anrechtsch. ir. 3. Æ v. St. —— 1.33 0 do. Vaviert. in .* 1 1.2.8 9.8250 0.8250 6 Schwed. vyv. 78.

Bortugiej. 8 Spez. . 3 v. Si. 5.50 6 6, 3 0 unkv. 1.17 stumanen 1908 2 0 1.6. 12 2. 1B ted 6 30.76 kündd. in 4 * 1.17 da 1918 ukv. 2 9 1.410 3.70 3.70 do. Hyv. abg. 18 * 1.79 —— do. 1859 in * 1.47 24486 do. Städt. Vj. 824 1.5.1 do 18909 in A 1 11.7 do. do O2 u. M0 18.7 2 do. vo. m. Talon I. 3... 1. I. 2 2b * da. do. Ivo i110 —— o 1891 in Æ 1.1.7 1.660 2 Stockh. Int gs. Bsd do. 1891 in 34 1.1. 18885. 36. 87 in K. 1 dersch = * oO do. m. Talon] i. 353. i. K. I. 1. 17 -. —— do do. 189 ing. 8. l. 4.10 —— . vo. 1685 in Æ 1.8.1 ag. Tm. - Bg. 1. K. 16. 1.1190 . do oo. m. Talon f. i. 1.18 —— 2590 do. God. Kr.⸗Pf. in . do. 1g in ÆK * 1.5.11 —— da. da 1. Lr. 3 14.19 —— ö do do. m Talon 5. iR 1. 11. 18 1.56 30. 1 * 1.. 109 —— K on on ver. in * l L. 4.10] 1D 1.3ed 68 v0. Spt. Gtr. 1. 31 0 11.7 1 —— .

5

2

. **