Rh⸗Main⸗Don. Gd mRöheinprov. Landeg⸗
bant Gold⸗Pfdbr.“ Rhein. Wen f. Bdir.
1.1.7 94, Sh 30.6 33ß31. 12. 9J.5e B 97758 ß 1.33 9b 6 gob s 36. do do
Gold⸗Komm.“ 1
— —
Rogg. Kom m.“st Ooggenrenten⸗Bt.
Berlin. R. 1 — 11* do do. R. 18 — 13 * do. G. ⸗Rti.⸗B. R. 1.2
— — — *
Sachs. Braunt. 91.
— —
do 1921 Ausg. t do 1921 Ausg.“ * Sach ien Brov.⸗Berh
Gold Ag. 11 u. 12* Sa s. Staa Rogg.“ Schles. Botr. Gold
VUfandhr. Em. *
E
w —
do Gold⸗K Em. n“
— — — —— *
Schl es. Vd sch. G. ⸗ Pf.
Schtlesw.! Volstein. El tt. V. Gold A. 5 6
Schl w.⸗Holst. udsch. Gold⸗Vfandbr.“ do Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.“ do. D0. ArDD. Mogg.“ bo. Prov. Rchsm. -A. Brov.« Gold
D
—
*
Thüring. ev. Kirche MRoggenw.⸗Ant. M sin Trier Brauntohlen⸗ wert Anleihe WenceslausGrb. f Westd. Rodtr. Gold⸗ kfandhr. Em. 3*
*
bo. Gold⸗K. Em. 4“
Westf. 6 rxv. Gd. R. 2* do do Kwohle 23 do Rogg. e9* rilckz. 31. 12. 29 do do. Udsch. Gld.“ do do. Mogg.“ uckertrdht. Gold? wickau Steint. 26
w — 8 — =
—
*
VanztaGld. 2g A. * Danzig. Rag.⸗N.⸗B. Pfhr. S. A, U. 1, 2M bo Ser. CO. A4. 1 Mut
FM fur 1 Tonne. MS filr 160 ka.
8
.
4j 6. IR ke ct filr 1 St. zu 16.76 R.⸗M.
1.3. 10 82. 5 1 66 84 56
756 86. 751 6 * 66. J5 6 G6 75D 8 I 33.6. 70 6 70 6
8s 286 oo 36 528 dv 1808 6 8056 4.10 4,556 6 4.78 6 1 1
1076.65 6 77D 8 6g. 4 6 56 5o
1 * 1.109. —.— —— JI1.4. 10 76 Job & 1.4.1 846 d 1.4.1066. 766 168 1.4. 10 6469 6 1.4. 100 1.746 6 = 1.4. 106876 6 1.1.7 S. 11D 5. 99h 1.5. 11 GPG 6 1.6.1 — — .
*. D 7. Ih 155.0166 5, 01h 78676 876 6. ib e. 1.1.10 66 6, 1 0 5. 11 - — 1.6 6 3. 10. 86 10 59 4.10 8650h 6 eb G 1. 10 — 676 4.10656 o 6
4.10 14716 1,71 0 1. IJ6.65 6 16, 28 6 1.1. 10I0O65öDGG 10, 66b
1316 — — 7 — —— 1.7 5, Id 5. 166 1067. bob 6 67, 966 1 — 12 50b G ländische.
1.4.1069. 9h 69. 96 6
17 — —— . .
. 1è18t1. 8 A6 für 100 Rr M, für ! Ex.“ in P M fil Mf. 1 St. zu
Schulduerschreibungen industrieller Unternehmungen.
J. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
KUltm. Ueberldzti. 100i Bad. vandesel ett. 102150 bo 221. Ag. A-K iel do. 22 2. Ag. L- Io Emichergenossen do Ausg. 4 u. S 10230 stanglvb. D. *utlm
26 o. 5sb 6 o 366 6
1.4.10 0.125 6 0.13 6
1.4.14 0, 116 016
1 ö
versch. —. — — —
— — — — . *.
2. 250d 6 2.250 6 2.25 2. 25e 6
vanoliererungs- verband Sachsen Mectlb. - Schwerin. Ami Rostock. .. Redar⸗-Attienge. Tstvreußenwert? ? Rb. Main - Donau Schleswig ⸗ Holst. Elektr. J. II. do Ausg. II1 leberlandz). Birnb
do. Weßferlingen
Accum. J. gl. 1.3.23 102
Allg. El. G. Sei. do do S. 65 — t do do S. 1 — * Améolteewerksch. A scha ff. 3. u. av. lIuasb.-Nürnb. Mef do ho 1919 nachm. & vadew ?] ab. Anl. u. Soda
Ser. CG. 19ut. 26
Hergmann Elektr.
1920 Ausg. 1 do. do. 29 Ausg. 2 Bergmannssegen
Berl. Anh.⸗M. 20 do. autzener ute do. U indlz unt. 27 Herzel ius Met. 20 ning. Nürnb. Met. do. 19269 unt. 27 Hgochum Gußst. 19 Ghr. Böhler 1929 Horna Braunt. 19
knraunl. u. Artz. 19 Hraun schwohl. 22 gudberus Eisenw. .
Husch Waggon 19
CharlhWasserwz !]
Loncordia Räraunt᷑ do Spinnerei 19
dannendaum ... Dessauer Gag ...
Di. - Miedl. Tele.
Dt. Gasge sell sch. .
do. Kahelw. 1913 do. do. 1900 do. do. 19 ꝗł. 1.1.24 do. Kaliwertt 21 do Maschinen 21 do. Sol vau⸗ W. 9 109 1 do Teleph. u. Kab do. Lerfi, vam ⸗
hurg 20 unt. 26 Donners marcth. 00 do 19 unt. 25 Dortm. A-Rr. 22 Diahtloser Ueber.
Vert. 1ID8J1..
do. do. 1922 Dyckerh. Widm. Eintracht Hraunt. do. do. 20 unk. 8
do o. 1921
Etsenb. Vertehrsm
Eisenwerk Krafm 14
Eletrra Dresd. 22 do do. 20 unl. 25
do. do. 21 unt. 27 Elettr. Viefer. 14 do. do. O0, 06, 10, 12
do. Sachsen⸗ Anh.
Esag) 22 unt. 27
do. -Wert Schles.
do. do. 21 Ag. 1
do. do. 21 Ag. 2
do. do. 22 Ag. 1
do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Sildmest 21. Ausg. 1 unt. 29
do. do. 1 Ag. 2 do. do. 22 ut. 80 do. Westf. 22 ul. 27 El. Vicht u. Kr. 21 do do z unt. ?7 Elektrochem. Wte.
1920 get. 1. J. 24
Em sch.⸗ Lippe G. 22 Engelh. Brauerei
1921 do. do. 1922
2 2 8
—— 2 3 — — — — *
— — — — — — — — —— — — — — — —
. 1 2 2 — 2 — 2 8 2 * 3 6 226 6. . .
3 2 22 2 22 — S 88 — — 3 — — 2 — —— — — 2
— — — — — — — — — — — — 1
*
7 ö ö 2 — — — — — — 2 22 — 8
— — — — — — — — — — —
*
*
1.4.10 — — 0 255 1.4.19 — — 6 — versch. —. — —— 1.1.11 — — 12 60 1, 12 0 94 6 1.05 6 16 g, 265 do 16 9.285 6 10 —— 1 — 05376 12 06568 0.6558 8 186 16 1— — 0. 46 6
0. 59 b 96398 1 6.596 0 836 10.256 10.26eh 06 O0 65e 6 O0. 6b 6G 0 ö 096 060.9 0 0.9 8 P 0.368 9 1, 1560 126 —— 0.54 6 0 — . 60.87 G 0. 68 6 v — 2.16 2.92 8 2926 0, 153 0 015206 16.256 0.2259 6 9 325 6 3,25 6 0, 6d —* 1 0, 91 0 — 148 6 . . — 146 9 3.26 3. 18b 6 9.25 6 9. 069 0 89.25 6. 9,5 0 0 0, 8h 0.58 6 1116 116 71106 100 9 s1i0 3 6 1096 0 55ob 6 0556 2 1.306 6 1,25 6 4.10 – . —
0 3Sob 6 O0, 84 0 10, 12 6 0.136 1, 56 6 10,25 6 106 00 0, 65 6 0 54 6 9 660. 6eb 6 0 526 6 11416 1056 p10, 5ᷣb 1066 60070 0,07 9 . O, 156 6 3. 0, 85 5 6 9.4 6 1h 9. 1b 7160,26 6 0.21 10 — — 0 68 1— . 71 — 0,2 0 10 —— — — . .
0. 7J5ob G6 O0, 76 6 9 . 046 0. 11 6 0, 1156 4.10 0, 1b 6 O0, iv 6 111 —.— — — — 0, 11 6 1 —⸗ — 1.156 v — — 6
Fdeldmützle Bay n do 20 unl. 26 Feli u. Gui. 22 do do 1906, 98 do do 1906 Flensd. Schifftzb. . Frantf. Gasgei. .. Frant. Beieri. 20 R. Rristerli fi. (Ge. do Auggabe 11 Gel sent. Gußstahl Ges. i. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 2 do do 1919 Glockenstahlw. 20 do 22 unt. 258 Giückau Gewsch.
Sondershausen Tt. Goldschmidt. do do 20 unt. 2 Görlstner Wagg. 19 C. B. Goerzz? 1 ut. 26 Großtraft Mannh. do do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Bergb. Hacteth.⸗Drahtwt. Gary. Bernbau tv. do. Reichsm.⸗A. 24 denctel Beuth. 18 do 1919 unt. 30 Hennigsd. St. u. do do 22 unt. 32 Hibernia 1687 tv. Hirsch, Küper 21 do do 1911 do do 19 unt. 29 Höchster Farhw. lg Hohenfels Gwsch. Vhiltvy Holzmann Horchwerke 1926. Hörden Vergwert umd. Masch. 20 do do 21 unk. 26 Humvoldtmühle . Hüttenbert. Dutsb Hilttenw Kanser 9 do. Niederschw. . Il se Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. 3 Kahl baum 21 ut. 27 do. 22 1. Zus. Sch. 3 do 1920 unt. 26 Kaliwern Aschersl. do. G rh. v. Sachs. 19 Kurl⸗nler. Gw. 2! Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. stöntashberg. Elettr Koantin. Wasserm. Kraftwert Thür. . W. KRresst 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. ul mizSteintohle do ov Ltt. B z1 vauchhammer 21 Lau rah. 19 unt. 29 Letpz. Uandtraft 1 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26ß do do 1919... do. Mteb. Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III veopoldgrube l gz
do. 1919
do. 1920 Lindener Brauerei Linke - Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 vubdw. Uwe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau u. Krd.⸗ Bt. A. 1 1Iu. 12 Magtrus 20 ut. 26 Mannesmannt. .. do. 1918 Mariagl Bergb. 19 Meguin 21 ut. z6
Eschweiler Reraw. 1081 do do. 1919 11 1
22 z — — — — — —— — * — — — — — — —— : .
e
.
4
ö
13,65 6
. 1.1 25558 1.10 9.756 9.19 17 02256 4.16710. 5b 1. 10 10.756 2 ö. 4. 10 —. — 1. 1 — — 1 13566 17 085906 41.10 0. 65h 4.109 061580 3.“ 0.28 6 5. 12 2.7 6 . 4. 10 O, iz 1.5.11 —, 1. 0, 126 1. 1076 1.3.1 — 6. —— 1.6.12 — — 1.3.5 — — 1.17 — — 1.6.1 — — 1. . 10 — — 1 —— 1.1.7 11980 1.1.7 12506 1.1.7 1366 1.4. 10 — . — 1.4. 10 0, 068 1.4.10 126 6 1.2.5 0.76 1.2. 14, 756 1.5. 111 1,656 1.1.7 4.250 60 l. 1.5 —. — 1.5. 111 — — 1.1. 10 — — 1.1. — — 1.17 —s 1.4. 10 — . — 1.4.19 — — 1.1.71 - — 1.1.7 1 1476 1.6. 12 0.24 0 1.1.7 2,156 1.4. 10 056 1.1. — 1.7.5 0,646 1.4.10 0, 165 6 117 0786 1.1.7 24260 1. — l. 4.10 0375680 1.1. 10 —.— 1.4. 10 946 1 — 1.4.10 — — 1.1.7 9,56 1.1.7 1.1.7 0, 656 1.1.7 1.290 6 1.17 — 1.4. 10 0. 656 1.4.19 0.859 1.1.7 0.596 1.6.10 26898 1.1. — 1.4. 10 3 l. 1. — 1.1. 10 —— 1.4.10 —— 1.1.7 11.5560 1.1.7 0,580 6 1.5.11 — — 1.4.10 2.76 1.17 0.76 1.4. 10 — 1.4. 10 0.626 790.3566 4. 10 0. 0g6b 11. 10M 1.66 1.4. 10.
— — —
Dr. Bbaul Meuer z 1 ms Miag. M ühlenp. 21 105 PVtir a. Geneis 20 1021 Mont Cenis Gew. 12, Motorenf. Deutz? 2 In 20 unt. 2 1ο! Nat. Automobil 22 5 do do 19 unt. 29 Iñ Niederlaus. Tohle 1902 . Nordstern Tohle 1181 Dberb. Ueber. 3. 192 1 1920 19219 1921 10219 1921 10219 Oherschl Eisped. 1g 1121, do Et sen⸗ Ind. ig 141 DOs tam Gesell sch 1925 7ẽ2 unl. 32 5 20 unt. 23 192. Dstwerte 21 unk. 27 1057 do. 22 i. Gus. Sch. a 3 BVaenh. Brauerei 103, S. 1 u. 2 1951 Bhönt Bergbau. Int 1 ᷣ do 1919 1951. 1 Jultua BPintsch . 19419 1.1. 1 1 1
1920 unt. 23 10219 Brestowerke 191 111 Reith. Kapier. 19 1M. Rnein. E leftriz ita
M get. 1. 1. 28 1920 1.1 do 22 48. 1. 7. 28 1925 1.1 do. 19 9k. 1. 10. 23 103 1 1.4. no 20 a4Ff. 1. 3. 2ß6 113, 1.6 do El. u. KAlnd. 12 1921 1.2 do. El. W. 1. Art.
Rev. 1920ut. 25 1h do. Metallwar. 20 L σ26 do. Stan werke 19 un 19 Rh. Westt. El. 22 1023 Riebeck Montanw. 120 1921 10219 Nosstzer Braunt. 21 Ruitgerswerke do. 1920 unt. 26 10019 Rubnit Steint. 2 100 1 Sach sen Gewertsch 102 do. do. 22 unk. 2g 10317 Säch̃. El. vief. 21 1085 do. 19 109k. 15.5.2 106 186. G. Sauerbreu, M. 100619 Schl. ke rgb. u. 3. 19 1001. do. Ele ttr. u. Gas 1003 do. Kohlen 19209 102 * Schuckert C Co. 999 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 192 1 Schult h. Batzeny. 102650 do. 22 i. Zus. Sch. 3 5
Schwa neb. Brti. II 1023 Ft. Sei ff. u. Co. 20 166] Siemens & Halste 10!
Siemens -Schuckt. 1920 Ausg. 1100.
do. do. 20 Ag. 2 10014 Gebr. Simon V. T. 10:6 Gebr. Stollwerck. 103 Televh. J. Berlin. 1020 Teutonia-Mtisb. . 1081 Thil t. El. Lief. 21 10816 1
1
do. Elektt. u. Gas 1065 Treuh. f. Vert. u. J. 1 Ullstern 27 unt. 27 1035 Union Rbr. chem 1021 Ver. Fränt. Schuhf. 102 1. Ver. Glüucku.- Fried 10063
V. St. yr u. Wiss. 1126
1 Vogel. Telegt. Ot. 111 Westdt sch. Jute 21 1025 Weste regeln Alt. I LM. do. Do. 19 unt. 28 1 Westi. Eis. u. Draht 19053 Wilhelminenho: Kabel z0 unk. 27 10015 Wilhelm shalllgig og 1 Wittener Guß 22s1025 . geiger Maschtnen 20 unt. 28 198 . 1 gellst. Waldi. 22 19260 do. do. 19 unt. 28 10211
** 2 — — T — — Q ꝶ
ß r 2 2 2,
— — 9
— — — — — — — — c — —— K k 2 2 N — — — K — — — — K ö
S6 —m2 2. 2 J
— — 2 2
= 2 2
*
—
8 8 k = e , R e = r = 2 = 2 2 2 2 2
—
: 3 19 1004
—
* *
dx 8 = d 2 — 2 — 2 — 8 — 2 — — — 8*— —
9 ö
6 10819
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — —— — * . *
1920 190 1. 1.5 1 61. 1.1 . J 1.4.10 — 1.1 1919 1031 1.1. 1920 103 1.1. 1.4. 1.1 1.4.1 1.5.1 6 1.1 . 10983 1.1. 1.1. 1908 192 1.1. 1.4. 10 26 141 1.85. 11 1.4. 100 — 1.1.
— — — — 25 .
3 22
n. * 2
28 — 83 35 S 2 c
3 . * — 167 *. 8 22
— — * l !
J J
— — T 2 — —— W S 8 8X 2 *
— 1
* — = —
— l
— 1 * 8 2 2 8 2. 3 l 5 7
2 — S 2
8 ] J
—
2
J 2
ö J
— 3 8 2
— *
11 Uuslandische e 2
Hatd. * Ba scha⸗ Oi. 10 1.2. 10 7.86 7.366
Nayhta rod. Nob li 1 1.1... —— — Ru n. Allg. El. 16 * 1λν JI ——* —— do Röhren fabrit 1 1.17 — — —
Steaua⸗Roman.“ 1955 1.53.11 —— . Ung. Lotalb. S. 1. 108911 nersch —— —
um geste lll Kolonialwerte. n (, , Deut sch⸗Ostan..... 1.1 1. 6b tam er. .- G. M. X. 1. 11. 156 Neu Guined. .. ..... fL —— 2608 Ostaft. Etsd. G. Ani iv 1.1 — Dtavt Minen u. Eb d II 26.7 k
vom Reich mu 37 3ins. u 120 Mück; gar.
Versicherungsaktien.
MS p. Stück. Geschaftsjahr Kalendersahr.
Auf R.-M. umgesteute Notterungen stehen in (2
Aäacheu-Müncene Feuern —“ 13106) Aachener Rückverücherund — “” 966. Auianz —— * 15086 Asset. UAnton Hb. = = 266 Berliner Sagel-Assekuran, A j05 6 Hertin⸗Hamba. Land. u. Wassei Li. Y 31 6 Berlinische Feuer -er. für 1609 Æ S6 Herlinische Lebens⸗Ler. M — — Concordta. Lehens-Rer! dil. 6, 5b G Deutschet Llond ( 3000 Æ) Y 2108 Deutscher Bhöntx — —* Dresdner Allgemeine Trangvorit — — Eiberr. . Bateri. u. . Rhenauiua- M — * (3666) Frankfurte! Algem Nerf ger. V — — (90, Frankong Rilck⸗ und Mitveri. M 6256 Germania. vedens-GBernchetun. . Gladbacher Feuer⸗Vern cherung X 4709 Hladbachei Rückverücherung X J26 Hermez Kreditversicherung (für 14009 AÆ 16804 Kolnische Hagel⸗Versch.“ — 616 Kölntsche KRuckverücherung — — (68668 Kolonta. Feuer-Berj. Köln —— 41714) do. do. M —— (626 Leipziger Feuer-gerüchetung —— ? 12160) do do Ser. B ——2 288 do. do Ser. CG — — 608) Magdedurgei Feuer -er. für 1990 , * 1026 Magde urger Hagel ⸗Vers.-Ges. M — — 6 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. V= Magdeburger Nückverncher. Gen. (3800 A Stck. 35 5 Mannheimer Verncherungs⸗Gesß. M — — 658 Rational. Allg. Vers. I. G. Stertin 507) Niederrheinische Güter⸗Asset. x — — Norddeutsche Versch. Hambur Lit. A-O0 — — Nordstern, Ag. Vers. I.G. I. 40 R. M. M — — * (34b) Nordstern Lebens-Kers. Berlin V — — Nordstern Transport⸗Vern M 14.25 8 Dldenburger Versich. Ger. M — . Preußische Lebentz⸗Berüch. V — — Brovidentia. Frantfuci a. Dt. — “ — —) Rheinisch⸗Westfälischet VUlognd — — Rhein isch⸗Westfältsche Rückveri. — — Sachn sche Vericherung —. Schlei. Feuer-BVer). (fur 40 R. M.) — — (47h) ZSekuritas Augem. Veri. Bremen M —— Turingia. Erfurt Æ 265 6 Tiansatlantische Güte! —. — Union. Aulgem. Vers. M — — Union, dagel-Bert Weimar — — Vittoria Allgem. Bers. (für 1900 *) S60 a Gittoria Feuer⸗BVersch. V 2906 Wilhelma Alla. Maadeda — è—
Berichtigung. Am 20. April 1925: Kontin. Asphalt 593 / geb G. Phönix Braun kohle 385/⸗ab. Telephon Berliner 77,25. Zunmermannwerke 1,5b. Mannesmann fortl. Hö, d 33, d 58,9 Aà gä/ cb. Polxv- phonw. sortl. 941 à 94,77 à 4b. Schles. Textil fortl. — —. Stinnes⸗Riebeck sortl. ol 2 100, a iolb.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. ¶ II Di sch. Reichs schatz 1 V- V 4 do do VL. IX (Agio)
63 Deutsche Neichsanleihe
186 G Breuß. Stgatg⸗Sch. dy rn. Staats sch. fäll. 1.8.25
do ton. Anleihe .....
4 Bayer. Staatsauleihe..
d FF Samb. amort. Staat i 9B
Heutiger Kurz
o, sh
o, S39 A 0,64 8 A 0 6sph
o, S35 d d o, a5
o, Saß A o,) B O. Ja a 0, St
O. os A 0, 156
o, 5b 6 A O, 7256 o, 72 n o, 715 à o, 7b o, 8i à 0, 8a a o, Si 5p 0, 8 à 0, 8 B
o, og n o, o383
Umgestellt auf R.-M.
53 Mexttkan. Anleihe 1899
den. Staatz scha gsch. j amort. Eb. Anl.
KRronenenente.. tony. J. J. do.
Sil be r⸗N ente...
Türt. Administ. A. 1908 .. Bagdad Ser. 1..
„untf. Anl. Ong = d Anleihe 1908
* . GHoll⸗ Obligationen Turtische 400 Fr.Lose ... Staatsrente 1913
Goldrente ...... Siaatsrente 1910 Kronenrente ....
Uissabon Stadtsch L. II. 48g ö Bewäss. ....
Sl döste rr. Lomb. e” (B. .
Elen rische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 — 0000... Desterr. Ungar. Staats bh... Galtimore⸗Ohio ...... 26 Canada ⸗ Paciste Abl. Sch.
o. Div. Be zugaschein .. el natolische Eisenb. Ser. ]
Luxemdurg. Vrinz Hein eich Westsiztlan. Eisenb. ...... Mazedonische Gold ... Tehuantever Mat.. ....
ustral. Dampisch. amburg⸗Amertkan. Paker amd. -Sildam. Dampfsch. . ansa. Du mpfsichifs ...... stos mos Da mpsschiff .... Rorddeutscher Vlond ..... Noland-vinte .. Stettiner Dampfer ...... Verein. El bdeschtffahrt. ... KBant elettr. Werte.. .... Gant für Grauindustrte ..
=
z a 9, Bb
23, 25h
8h a 8, 5 6
174154. 1111111
1, 15 a d 1, 3b 8
33,5 ð 8h * a 7. 569 42898 d 1090 2 100, 1590 79,25 83 a 80h 101 a 100, oSsꝰ
Barm. Bankverein Vaye r. up. u. nv. Bayer. Vereins ⸗B. Berl. vand.⸗Gey. Comm. -u. Briv.- B Darm st. u. Nat. ⸗Bt. Deu sche Bank. .. Distonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. DOestert. Kredit .. Reichsbant .... Wiener Bankv. . .
Schulth.“ PVatzenh.
AIccumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Acttenges. J. Anil. Aug. Elektr. Ge. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zell st. Augsb.⸗Nilrnb. M Bad. Anil. u. Soda ,, Jul. Berger Ttefb. Bergmann Elektr. Verl. ⸗-Anh. Masch. Verl. -Karlsr. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerte ...... Bochumer Gußst. . eb r. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Bu sch Wag. B. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.-El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Di sch. = wnxbg. Vw. Deu sche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaltwt. Deursche Ma sch.. Deut sche Werke Deut sche Wollenw. Deuischer Eisenh. Duna mn A. Nobel Eisenb. Bertmitt. Elbe ri. Jarbentbi. Elettrizit. / viefer. Elektr. Vicht u. Ser. Essener Steint. . Jahl de eg. vist e Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume el sent. Gergweri Ges. . eltr. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggon iabr Gothaer Wangon. Hackethal Dram. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hanja Vlond ... Harb-⸗ Wien. Gum. atvenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke trich Kupfer...
27 des st
38 n 4, 1b ;
—— 763 n
Heutiger Kurs
G a3, ah 8
1006 110 0
0
. —
. 71
0
— 0
65, 2s a J6, 15 76. 256 286
16,1 a 16, 25 à 16, 1 a 161b 6, 16 6 1329868
25 986 à26. 2568
z6 e 32 6 a 386 3.26 5.3 15 b
39 5 a 40 à 389,5 a a0 13,5 6 1149
Jo 71, 25 a Jo, 5 a (2 d7ILED S* d Si st
— —
6s a 6.4 o. 5675 5
7m. 2s a Is. 15 78. 22320
II. 6h
56,56
178.5 a7 s, 7569
74, 5d 890
Umgestellt auf R.⸗M.
144, 75 ù 145 144 11a1ᷓ10, 75 a 11 136, 25 a 136,5 1242 1256
115, 15 1 116, 15h 107.25 à 1ͤ07, 5
13653 à 1366
Las 1s izs. sb 123,5 G al316
133 à 13560 134,5 a 136, 5 136, 5 33 65 à 82, a a 82,5 127 G6 3 127, 7156
87 a 87,50
104,25 a 105,5 à 10d, 2s ù Jof, Sh 91. 5b G a 982.50
as s a 148. 15 à i468. s ig 288
829 à oi, sd
64 n 65,756 104 a 103, 5 aà od. ob
135,4 a 130, 165 a 130, a 131 103 à 10s, s
678 a 665,5 a 6m
80 60, 50
164,5 a 163,75 a 1646
1255 a 120
104 a 106. 750
go. n go. & go 28d
81 à Bo. 36 131.5 a 1323 131,5 d 134, 159
Höchster Farbw. . Hoe sch Ets. u. Stahl Hohenlohe werke Phil iwo Holzmann Humboldt Masch. Il se. Bergbau ... Gebt. Junghans. C. A. F. Fahl baum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. CG. W. Temp Klöckner⸗Werke ..
Nöln⸗Neuej. gw.
Köln⸗RNottweil ... Gehr. Körting .. Krauß & Co. Lok. vahmener & Co.. Laurahütte . ....
Linte⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe ... wen; Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Mortorenfbr. Deutz Nationate Autom. Nordd. Wollkämm DOberschl. Eisenbb. Db schl. Ei s⸗J. Caro DOberschl. Kotswie. Drenitein u. Kopy. Ostwerke .. .....
Phönn Bergbau. Hermann Pöge. . Polupnonwerke .. Rathgeber. . Rhein. Braunt. uB. * h. Mera llw. V. 2A. mhein. Stahlwerke Nh. West; Sprengst Rhenanid. V. Ch. . J. D. Riedel .... Rom bach. Hütten. Ferd. Rücktorih.. Ruger werte ö Sachsenwerl! .... Salzoetfurth Kal K D. Scheidemande! Schles. gb. u. int Schlej. Textil. Hugo Schneider
Schubert u. Salzer Schuckert C Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan d. Stinnes : Riebecł Stöhr. Tammg Stolberger int. Telyy. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. veonhard Ties .. Tranz radio ..... Turt. Tavatregie Unton Gießeren. Ber. Schuh. B. W Vogel. Tel egt.⸗ Di. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau Wente regel n Altal / . Bell sto j · Waldho⸗ Zimmerm.- Werk ⸗ Diavm Min. u. Esb
18,3 1 19,25 a 200h 9
ar a es gh 2 2g. S h 315 62 a 6, 5 84 à 83, 75h
10, 1 ob Joꝗ
50 23 3 So ooh d i. I6
31.5 a 318 d231.I5b 8 31, w 57 a 57, 25 a ss, I5 a 3,96 1,25 8, a 126 1.25 6
ar a as a 48, 9h 8
15 6 a 185,25 a 15,25 0 2, ab G & , ob
* Si2s R e
o8 26 .
. zs a J 2ν. Se n Sa Aà3w
12 a Tes 7 2 7.28.
3 5ed 8 à 3,505 od da a1, 30d
212 ven. S 2aip
Hautiger Kurs Umagestellt auf N.⸗M.
130, s 1322131, 9b
6. as 0 à 86 6 à S6. 6b 1316 8 a 136, 5 a 130
16, 2s à 115 116, Sᷣh 87, 5 a S3 a 6/ g à g h I6 a 77, 156
I3, 15 a J4 a J3, 5 a 73,165
133.25 à 137) 102,5 105h
63, 75 a 83 a 64.7 5b
766 113, as A 112, S 115.25 a 112251
83h o? 2s à 102. 15h 6 d a ssh
ga, s à S5 à ga 3b : 9s 239
1a5 a a7, 2s 146. S 48, 28h 585 a 58, 5p
ai,. 25 a B, s gi, s G d Ba, Sh
112. Seb d 11a, sz Jo, Sd 57.75 a 688
66. 25 6
656
101 101.521 120 2221
78h 6 g8. 15 8 os8 1
6a a a 628. 66R
—
im Deutschen Reichsa Nr. 93.
Srste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch den 22. April
1925
. Unter suchungs achen
2. Autgebete. Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4. 5. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
1. — Reichsmark freibteibend.
— — S0
Erwerbe. und Wirtschattsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsan wälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
ke, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Rg
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien-
gesellschasften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lolo? Yrbis⸗Fiilm A.⸗G. München.
Berichtigung.
Die in der 2. Beil., der Nr. 80 dies. Blattes vom 4. 4. 25 veröffentlichte Be⸗
kanntmachung wird wie folgt berichtigt:
l. Im vierten Absatz von unten muß es statt 2 0. Juni 1925 richtig lauten: Aktien, die nicht bis zum 10. Juli
1925 zum Zwecke des Umtausches usw.
2. In der fünttletzten Zeile muß es nicht beißen RM 18, sondern richtig:
ö R M — 18.
N Daher. Haus. u. Grundbefit
Attiengesellschaft, Sitz München.
Wit laden hiermit die Aktie näre unserer Gejsellschaft zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Vormittags 113 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats
München II, Neuhauser Straße 6 / Il,
stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts und 3 per 1. Januar 924.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz
3. Beichlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über ev. Liquidation der Gesellschast.
Aktionäre welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien bis spälestens 4. Mai ! 925 einschl. bei, obigem Notariat oder bei der Ge⸗ schäftsstelle unseres Unternehmens Miünchen,
Schiaudolphstraße I/ Lm, zu hinterlegen.
München, den 18. April 1925. Der stv. Vorstand der Bayer. Saus⸗ u. Grundbesitz A.⸗G., München.
10073 Bekanntmachung der
Tiefbau und Kälteinduftrie⸗ Aktiengeselischaft bormals Gebhardt Koenig, Nordhausen 4. H.
gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Die Generalversammlung unserer Ge—
sellschast vom 31 Oktober 1924 hat be⸗ schlossen, das bieher PM 8 b00 000 be- tragende Grundkapital (4500 Stück
Stammaktien über je PM 1000. 4000
Stück Vorzugsaktien über je PM 1000)
auf RM. 880 000 umzustellen, und zwar dutch Abstempelung der Stammaktien
über je P.ĩ̃öi 1900 auf je RM 400 und der Vorzugsaktien über je PM 1009 auf
je NM 26.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt nunmehr RM 1880 900, eingeteilt in 4500 Stück Stammaktien über je RM 400 Nr. 1—- 4500. 4000 Stück Vor⸗ zugsaktien über je RM 20 Nr. 1— 4000. Beide Aktiengattungen lauten auf den Inhaber.
Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Die Einziehung der Aktien erfolgt so= wohl durch Ankauf als auch durch Aus losung, Kündigung oder ähnliche Weise.
Das Geschäftssahr läuft vom 1. Fe⸗ bruar bis 31. Januar.
Die Vorzugkaftien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen au Jol jährlich beschränkten Gewinnanteil nit Nachbezugsrecht. Im Falle der Aus= lösung der Gesellschaft erhalten sie, ehe
eit dem Tage, auf den die Liquidatiens«
eröffnungebilanz gezogen ist Die
ziehung der Vorzugsaktien zum Kurse von IId oά zusüalich etwa rückständiger Ge—⸗
winnanteilbeträge kann jederzeit auf den
Schluß eines Geschästssahrs auf Grund
eines mit einfacher Mehrheit des gesamten Attienkapitals zu sassenden Beschlusses Debitoren - ni,, .
durch die Generalversammlung erfolgen. Die Umwandlung, der Vorzugeaktien in Stammaktien ist jederzeit möglich, wenn
eine Generalversammlung dies mit ein⸗ facher Mehrheit der abgegebenen Stimmen Aktienkapital . beschließt; bei der Apstümmung ist 8 210 Geietz! Neservefonds
zerordentl Reservefonds ckstellungen J
Ab! 3 H.-G. B zu beachten.
ede Stamm. sowie Vorzugeaktie ge⸗ Rü währt in der Generalversammlung eine,
—
umme.
Aklienkapitals beträgt. Ueber die Ver⸗
Verrechnung der satzungsgemäßen
Grundstũcke *)
Handwerkzeuge. Anschlußgleis . Bohrwerkzeuge“) ... Fabrikmaschinen“)
Tagesbauten für Schacht⸗
Diamanten . Pferde und Wagen. Schacht au⸗Maschinen
und ⸗Geräte“) ..
RNodelle u Zeichnungen
Kassenbestand Diverse Debitoren Effekten und Beteili—
18. Avaltonto 420 000
.
l. Aktienkapital: Stammaktien 1 800 000 Vorzugsaktien
2. Reservefonds.
3. Diverse Kreditoren
4 In Ausführung begriffene
5 Nicht erhobene D 6. Avalkonto 420 000
Nordische SHandels⸗ und Effekten⸗
Bank Attiengesellschaft in Liqu.,
Hamburg.
Einladung zur a. 0. Generalversamm⸗
lung am Freitag, den 15. Mai 1925,
Nachm. 2 Uhr, bei den Herren Notaren
Dres de Chapegaurouge und Cadmus in Hamburg, Kl. Johannikstr. 6. Tagesordnung:
1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗
2. Beschlußfassung über die Uebertragung der Aktiven und Passiven auf einen Treuhänder.
3. Satzungesänderungen hinsichtlich Fir⸗ mierung und Gegenstand des Geschäfts.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und hierüber einen Ausweis einzu⸗
Der Liquidator:
ien oldmarkbilanz der Firma. Rheinischer Eisenhandel Schweitzer C Oppler Atiiengesellschaft, a,,, . 1. Jannar 1924.
eine Rückzahlung auf die Stammaktien Kassen. ersogen kann, il o des Nennbetrags Pas
zuzüglich eiwa rückständiger Gewinngnteil⸗ Aktienkapitan!“!. .... belraͤge und zuzüglich 7060 Stückzinsen
Verwaltungsbank⸗ Aktiengesellichaft in Stuttgart.
Rein smartkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1824.
6 l Bs.
Stuttgart, den 20. Februar 1926.
Non dem Reingewinn sind mur et Der Vorstand.
bo, dem Refervejonds zu übeiweilen,!
sofern dieser nicht 1000 des ausgegebenen 15002 Bekanntmachung.
( Hierdurch wird zur allgemeinen Kenntnis
wendung des Restes des Reingewinn nach gebracht, daß die Firmen Th. Vage,
ng und Waggon fabrik K Gisenindustrie
vertragsmäßigen Tantieme beschließt die A. G. und Th. Bagge Co., Kom⸗
Generalversammlung Neichsmarferöffnungsbilanz
per 1. Februar 1924.
manditgesellschast, beide in Schneide; mühl aufgelöst und in Liquidation ge—
(0076 Großkraftwerk Erfurt Aktien⸗ gesellschaft.
Die im Deulschen Reichtan zeiger Nr 76 vom 31 März 19275 für den 27. Arnil 1925 anberaumte ordentliche General⸗ versammlung kann nicht stattfinden,
19731
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Sonn⸗ abend, den 23. Mai 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Der Fürsten⸗ hof“ in Münster i. W Tagesordnung:
treten sind. ondein muß aut den 30. Aprit 1925, 1 Vorlage der Bilanz für 1924. Etwaige Forderungen sind. bis Nachmittags 4 Uhr, veischoben werden. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— 25 beer, 1929 bei dem Unterzeichneten Sie findet mit gleicher Tagesordnung im sichts rats anzumelden Mathaus zu Erfurt., Magistratssitzungs⸗! 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Sch neidemühl, den 8. April 1925. zimmer, statt. 4 Verschiedenes. 9
A. LVTöhr ke, Liquidator. Postschließ ach 438.
Dr. Mann, Oberbürgermeister.
61731 Hessen⸗Nassauische Wohnungsbau A. ⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft
werden hierdurch zu unserer am 12. Mai 54 1925. Vormittags 11 Uhr, in den
Räumen der Fa Flauaus Stoessel,
hier. Zeil ll9 startfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation
der Aktiengesellschaft. Aktionäre, die in der Generalversamm—
lung das Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte
Hinterlegungsscheine der Reichsbank tür
Wertpapiere swätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der letzteren und auch den Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet — allo jpäte⸗ stens am Freitag, den 8 Mai 1926, in Frankfurt a. M. bei dem
Bankhaus Ferdinand Hauck, hier, Hoch⸗
straße 46
45 oder bei einem deutschen Notar bis zum
Schluß der Generalverjammlung zu hinter⸗ legen. Die von der Hinteirlegungestelle
-l ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen . Die Bewertung der Grundscke, ruh art! ;
Gebäude und sonstigen dem Betrieb der Stimmführung in der Generalversamm⸗ Gesellschaft gewidmeten Anlagen ern olgte einn ,, gemäß 5 4 der Goldbilanzverordnung und 2. Durchsührunge verordnung unter Berücksichtigung einer, dem Alter und der Lebensdauer entsprechenden Ab⸗ Abnutzung. schaffungs. bezw. Herstellungspreise sind nirgends überschritten.
Nordhausen a. Sarz, im März 1925. Tiefbau ⸗ und Kälteindu strie⸗ Aktienge sellschaft vormals Gebhardt K Koenig.
beurkundende Bescheinigung berechtigt zur
Frankfurt a. M., den 17 April 1925.
Der Vorstand. W. Anthes. H. Borgnis.
(10103 C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft, Stettin.
¶ Räückforth⸗Konzern. ) Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 11. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale des NRerwaltungsgebäudes der Gesellschaft, Stettin, Turnerstr. 63 / 64.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäͤstsberichts der Paviermark⸗ abschlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vergütung an den Aufsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.
8 Entlastung des Vorstands und des Bankguthaben.
Aussichtsrats
3. Vorlegung und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz für den 1. Dezember 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtẽrats
4. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundtapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags und Verminderung der Zahl der Aktien. Aenderung der Stückelung der Vorzugsaktien. Gejonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre
5. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung vorzunehmen den Maßnahmen.
6. Satzungsänderungen: ö 3. Grundkapital, .
8, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, FS 13/14, Vergütung des Aussichts⸗ rats. 7. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:
Stettin: Commerz und Privat-⸗Bank,
Filiale Stettin, Bankhaus Wm. Schlutow, Generaldirektion des MNückforth⸗Kon⸗ zerns A⸗G Stettin, Berlin: Commeiz und Privat⸗Bank,
Bant des Berliner Kassenvereins
(nur jür Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),
Hamburg: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Frankfurt a. M.: Commeiz⸗ und
Prwat⸗Bank
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Stettin, den 18. April 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Rudolf Mülül‚rer.
(6196 Goldmarkeröffnungsbilanz
vom 1. 1. 1924 der Chemo⸗Technik 2. G. für Handel u. technische
Unternehmungen.
Attiva. GM 3 k, 6 88 Waren JJ
Inventar D 479 — Aktien kapitalentwertungskonto . 5 0206
BPassi va. Aktienkapitans! .. 6000 — ,
1
717994 Halle, S., den 8 April 1925. Chem o⸗ echnik .G. für Handel u. technische Unternehmungen zu Halle, S. Wenzel.
i
I. Grundstück u. Gebäude:
a) Einstandwert 2000
b) Wertsteigerung einschl. Bauwert lt Abkommen m. Volkserb. d Bücher⸗
freunde ; 238 000 - IL Naffabestand 3110 III. Kapitalentwertungskto. A6 60 240777 28
. Vassi va. * Kapital ö 22 ö — 240 000 — II. Kreditoren... 777 75
D , 7 Berlin, den 1. Januar 1924 Knie⸗Garagen Att. Ges. Rechkemmer. 6206 Bauunternehmung A. G., Köln.
Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Januar 1925.
Attiva. ,, 340 839 Mffettenk into 26065 Materialfonto. .... 835981 Werkzeug konts⸗. 1197 90 Mobilia rfonto ...... 1385 26
* 1 8 3 . 220 Debitoren 29 ö 2 744 bert
15 452185
(9716 Leder werk Spindlersfeld Aktien gejellschaft Berlin ⸗Spindlersfeld. Reichsmarkeröffnungs bilanz L Juli 1924.
Inventar, Maschinen .. 106 766
Passiva. Aktienkapital... 250 000
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Gemäß § 14 der Satzungen hat der Aufsichtstat bestimmt, daß die Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung 3 Tage vorher auch bei einer Bank oder Sparkasse hinterlegt werden können. Hinterlegungsscheine müssen dem Vorstande vorliegen
Grevener Baumwollspinnerei
Der Borstand. Johannes Becker. W. v. Oy.
—
AG, Greven i Weft.
9744 Einladung zur ordentlichen General⸗
d 2 versammlung der Lippischen Ver⸗
wa ltungs⸗ u. Industrie A. ⸗G, Det⸗ mold, fur Freitag, den 5. Juni 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Stadt Frankfurt, Detmold.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz für das abgelaufene Geschästsjahr 1. April 1924 bis 31. März 1925 und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich
an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktjen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis am 3. Werk ⸗
.
tage vor dem Versammlungetage bei der
Gejellschafts kasse in Deimold, Handelshof, oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Filiale Detmold, zu hinterlegen. Deimold, den 20. April 1925. Der Aufsichtsrat.
ͤ Kellner, Vorsitzender.
SGG] ö 4höäschejabrik Adolf Schuster A. G., Wannweil.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlungauf Sonnaüend, den 9. Mai 1925, Vorm. 109 Uhr,
——
D
Passiva. Grundkapital 9 2 49 * * * 6 000 6 ö 16285
Waren und Materialien. 264291 82
d 115 30291 Kapitalen twertungskonto 67 A9 190
44 004 45
Kreditoren... 2246 201465 a4 50alad
97091 Heilmittelverlorgung deutscher Krankenkassen A.-G.
Eröffnunge bilanz per 1. TZannar 1924.
Attiva. RM
Passiva.
! Ahrens.
Berlin, den 7. Januar 1925. Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. H. Ve hm ann.
K 250 000 Kapitalentwertungs konto .. 750 000
1000000
in die Geschästtzsäume der A.-G. in Wannweil eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustzechnung. .
3. Eytlastung der Mitglieder des Auf— sichte rats
4. Neuwahl des Aufsichtsratt·tt.
5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Zur Tei lnahme sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft unter Uebergabe eines unterschriebenen Nummernverzeichnisses angemeldet und den Ausweis über den Besitz der angemeldeten Aktien erbracht haben, unbeschadet des Rechts zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar.
Attiva. A 3 Wannweil, den 15. April 1825. Kasse . 124362
Wäschefabrik Adolf Schuster A.-G. Der Vorstand. A. Schu ste r. M. Sch u ste r.
686]
Kurhaus Palmenwald
in Freudenstadt.
Die einunddreißigste ordentliche Generalversammlung wird am Diens⸗ tag, 26. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Kurhaus Palmenwald, Freudenstadt, abgehalten, wozu unsere Aktionäre freund⸗ lich eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924; Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
2. Ergänzungswahl des Aussichtsrats, und zwar an Stelle der jatzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren Missions. direftor Heimich Dipper, Paul Lechler jun. und Geh. Kommerzienrat Paul Zilling.
Geschästtsbericht und Bilanz nebst Be⸗
Grundkapilal I .. .... C00 QO merkungen und, Anträgen des Autsichts⸗
rats liegen im Lokal der Generalverlsamm⸗
1000000 jung zur Einsicht der Aftionäre auf.
Stuttgart, Freudenstadt. den 17. April 1925. Der Aufsichtsrat.
/