1925 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—m— 4

Dae, ,,.

I N20] Bekanntmachung. Va ( rstoff⸗ Vcetall Aktie ngesellschaft (Hametag), Berlin⸗Cöpenick. Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaftien in Reichs mark⸗ aktien.

n der außerordentlichen General vessammlung umerer Geseilschaft vom 9. Dezember 1924 wurde u. a. die Um— stellung des Aktienkapitals im Verhältnis bon 53065: 1 auf 500 0009 Reichsmark beschlossen.

Nach erfolgter handelgerichtlicher Ein⸗

tragung der Genetalversammlungs⸗· beschlüsse fordern wir hiermit unsere Aktionare auf, ihre Aktien unter fol=

genden Bedingungen zum Umtausch ein- zure chen:

Der Umtausch der Aktien erfolgt bei der Gebr. Röchling Bank, Berlin W. 8, Mohrenstraße 62, bis späte⸗ ens 25. Juli 1925 während der bei dieser Bank üblichen Geschäftsstunden.

2 Zum Umtausch sind die Aktien nach der Nummernsolge geordnet mit Gewinnanteilscheinbogen zusammen mit einem Nummernverzeichnis in dbppelter Ausfertigung einzureichen. Die Ein— reichung zum Umtkausch sowie die Aus— händigung der neuen Stücke geschieht bis um 25. Juli 1925 am Efsektenschalter der Bebr. Röchling Bank kostenlos. Bei Er⸗ ledigung des Umtausches in schriftlichem Wene wird die übliche Gebühr in An— rechnung gebracht.

3. Für

je 10 eingereichte Aktien im früheren Nennwert von 60 000 M und jeßigen Nennwert von 1200 Reichs— mark werden 6 Aktien im Nenn⸗ wert von 200 Reichsmark, für je 10 Aktien im früheren Nenn wert von 10000 A und jetzigen Nennwert von 200 Reichsmark eine Aktie über 200 Reichsmark und für je 10 Aktien im früheren Nenn⸗ wert von 1000 Se. und jetzigen Nennwert von 20 Reichsmark eine Aktie über 20 Reichsmark dem eimreichenden Aktionär ausgehändegt.

Diejenigen Aktien, die bis zum 25. Juli 1925 nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nichtz er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ be der Vorschriften der über Goldbilanzen vom 1923 und der hierzu erlassenen Durch⸗ führunqeverordnungen im Zusammenhalt mit S8 290 und 219 H.-G. B. für kraft los erklärt. Das gleiche gilt für ein- gereich!i« Aktien, welche die zum Ersah durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfünnnn gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl Reichsmark⸗ alien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft, öffent⸗ ligt versteigert werden. Der Erlös wird

unter Abzug der entstandenen Kosten den

Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Ak enbesitzes zur Verfügung gestellt.

Dee Umtauschstelle ist bereit, den An— und Verkauf von sich ergebenden Spitzen zu vermittehn

“alls an Stelle der zum Umtausch ein⸗ ere schten Papiermarkaktien die nenen Akttenurkunden nicht sofort ausgehändigt werden können werden Quittungen aue— gefertigt, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungs stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Berlin-Cövenick, den 18. Avril 1935

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

fos3? Reichs markeröffnun asbitanz per 1. Juli 1921

der C. Laurentius A Co.

Aktiengesellschaft Köln.

A ftiva. RM I d 2 5006 wennn, 7500 Summa: 0

. WBPassiva. Aktienkapital... 0 000 Summa: 10 000

Köln, den 1. Juli 1924

C. Laurentius C Co. I. ⸗-G.

Der Borstand Schulte⸗Pelkum.

[8508 Holdorf & Richter A. G., Kiel.

Reichs markeröffnüngs bilanz am 1. Juli 1924.

Attiva.

——

R⸗M. 3 Grundstückekonto .. 220 000 Gehäudekonto . 4650 300 Sonstige Anlagen, Ma⸗ schinen und Inventar 101 85187 Warenkonto. 182 683 05 Effekten. und Geschäfts⸗ anteilefont... 146 695 Debitorenkonto 63 554418

Postjcheck⸗ Kassa⸗, De vi nen tonto und Bankguthaben 21 567 26

120165166

Pa ssiva. Aktienkapital konto... 000000 NReservefonde konto .... 759 000

. 126 651 66

Kreditoren

Verordnung 28. Dezember

9734 Attiengesellschaft „Ziegelei Augsburg“

Die Herien Aktionäre unserer Geiell— schast werden hiermit zu der am Freitag. den 15. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayer Dypolbefen. & Wechsesibank in Auge— burg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversummlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1, Vorlage des Geschärlsberichts und

der Nilanz ver 31. Dezember 1924

nebst CEicninn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beidg ng über die Bilanz per 9 sowie über den aus⸗ gewit enen Verlust

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichterat

4. Neufassung des Gesellichaftsvertrags. 5. Aufsichis iatewahlen. Zur Teilnahme an der ordentlichen Geneialversammlung sind nur die Aktionäre beiechtigt, welche spätestens am 3. Werk— lage vor der Genera lversammlung bei der Baver. Hypotheken⸗ K Wechselbank A⸗G in Augsburg oder bei dem Bankhause Friedr Würth in Augsburg ihre Aktien— mäntel anmelden Augsburg, den 16 April 1925. Der Aufsichisrat der Aktiengesell schaft „Ziegelei Augsburg“. Der Borsitzende. Friedr. Würth.

9737

Robschützer Papier abril, Nobschütz i. Sa.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversanmm⸗

lung auf Montag, den 18. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr, nach Werdau, Geschäfislokal der Firma

Adolph Krügelstein, eingeladen. Eröff⸗ nung des Lokals: 1 Uhr; Schluß: 2 Uhr. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗— licht ẽratẽ

2. Beschlußfassung, betreffend die Gleichstellung der It. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. Mär. 920 zur Ausgabe gelangten Vor⸗

zugs⸗(Namens⸗) Aktien mit den übriger Inhaberaktien der Gesell⸗ schaft.

3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1934 unter Vorlage derselben, über die Art der Umstellung in Goldmark und die Bestimmung des Nennwerts der Aktien.

4. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.

5. Saßungsänderungen:

8 3 lautet hinfort: Das Grund,; kapital der Gesellschaft beträgt 250 00) A466 und zerfällt in 1009 Stück Inhaberaktien à 100 16 und 600 Stück Inhaberaktien à 250 M16.“

§z 14. Die Jahl „7500“ wird durch die Zahl 1000“ ersetzt.

6. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

Einladung zu der am Montag, den 1 S. Mai on 5, Nachmittags 3 Uhr, in Werdau, Geschäftslokal der Firma Adolph Krügelstein, stattfindenden 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Rohschützer Papierfabrik. Er⸗ öffnung des Lokals: 2 Uhr; Schluß: 3 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. nrg des Vorstands zur Geschäfts⸗ age.

4. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ eb echte ng .

5. Satzun 6 In 8a i die Worte „oder

von zwei Prokuristen“ zu 8 6. Neuwahl an Stelle der statuten⸗ emäß ausscheidenden Herren Lonis klopfer, Aufsichtsratßvorsitzender,

und Ernst Georg Sarfert, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender. Die Herren sind sofort wieder wählbar. Zur Teilnahme an den Generaglver⸗ sammlungen ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der e . er Krögiser Bank in 22 oder der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filialen nachweist. Robschützer Papierfabrik.

Der Vorstand. Sarfert.

9694 Liquidationseröffnungsbilanz zum 28. September 19214.

12901 60166 Kiel, im März 1925

Der Aufsichtsrat. F Schröder, stello Vorsitzender. Der Borstand. Hans Wriedt.

Kassakonto kJ 40 —– Kontokortentkonto ..... S880 Napitalentwertungẽ konto . 142 1074 . BPassiva.

Aktienkapital . 240 Kontotorrentkonto ..... 834 1074

Münch n, 30. März 1925. Deutsche Generator A-G. in Ligqu.

9745

Bankverein für Nordwestdeutschland Attiengesellschaft, Bremen,

Unter Bezugnahme auf unsere früheren

Bekanntmachungen (Deutscher Reichs⸗ anzeiger vom 26. Februar 1925 und

23 März 1925) über die Durchführung der l telle unseres Grundkapitals fordern wir die Inhaber unserer Papier⸗ markaktien nochmals auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein für 1924 und ff. bis spätestens 30. Mai 1925

bei den Kassen unserer Bank in Bremen,

Bremerhaven oder Wesermünde⸗G. oder ;. ; . in Berlin bei den Herren Delbrück,

Schickler Co. und der Dresdner Bank zum Umtausch während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen. Gegen je 16 alte Aktien à M 300, werden 3 Aktien 2 RM 20, gegen je 8 alte Aktien à 1 1000, werden 5 Aktien à RM 20, gegen je 4 alte Aktien 6 1200, werden 3 Aktien à RM 20, gewährt. Für Spitzenbeträge kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die Aus- händigung eines Anteilscheins beantragt werden. Unsere Bank ist bereit, den An— und ö von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum Sonnabend, den 30. Mai 1929, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er— klärt, ebenso Spitzen, die unserer Bank nicht zur Verwertung für Rechnung der Einreicher zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für sie die Ausstellung eines Anteilscheins beantragt ist Bremen, den 21. April 1925. Baukverein für Nordwestdentschland Aktien gesellschaft.

9735 Actie n⸗Gesellschaft der Gerresheirer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Gene ralversammlung auf Mittwoch, den 26. Mai 1925, Vormittags 10½ Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Diüsseldorf, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

3 i, über Aenderung der Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ neralverfammlung vom 17. Januar 1925 zu Punkt 2 und 3 der Tages⸗ ordnung, betr. er, , , bilanz und Umstellung mit Rücksicht auf die Entscheidung der Spruch⸗ telle beim Oberlandesgericht Düssel⸗ „orf über die Umstellung der Vorzugs⸗ aktien und unter , des mehrfachen Stimmrechts dieser Aktien.

2. . jfassung über Aenderung des Gefellschaftsstatuts in 5 5 (Heteili⸗ gung der Vorzugsaktien am Grund⸗ kapital) und in 5 24 (Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien) nach Maßgabe der zu Punkt 1 ge— faßten Beschlüsse.

3. Beschlußfassung über die sich aus der oben erwähnten Entscheidung der Spruchstelle ergebende Aenderung der Beschlüsse der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 14. März 19M25, betreffend Bilanz und Gewinn⸗ für das Geschäftsjahr 924.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf S5 24 und 25 unseres Statuks ver⸗ wiesen.

Als . . bezeichnen wir:

das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. 30,

den Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

den A. Schach fbensen. ch Bankverein Düsseldorf A. G. Düsseldorf

die Direction der viscon to- Gesellschaft in Berlin, nebst Zweigniederlassungen in Bielefeld, Elberfeld und Minden,

die Herren C. Schlesinger, Trier C Co., Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Berlin,

die 3 und Nationalbank, Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Berlin,

die or,. und Nationalbank, Kommandit-Ges. a. Aktien, Filiale Minden,

die Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg,

die Deutsche Bonk, Filiale Düsseldorf, die Dresdner Bank Filiale k. die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank en Handel maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Cy). Den Haag, Parkstraat 30. Důsselborf. den 20. April 1925. Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Hene.

H. Heye. H. F. Heye. R. v. Bh io. 97651 Bekanntmachung.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen der Börsen zu an Dresden und Leip⸗ zig wird gemäß der. 6. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilan verordnung über die Umstellung des Attienkapitals auf Reichsmark bekanntgegeben:

Die Generalversammlung der Kraft⸗ werke Westsachsen, Aktiengesell⸗ schaft in Zwickau i. Sa. vom 17. No⸗ vember 1931 hat beschlossen, das bisher 6 275 000 000, betragende Grunz⸗ kapital, bestehend aus 275 0 Aktien ie auf den Inhaber und M 1009 Nennbetrag lautend. auf RM 16500 000, in der Weise w daß jede Aktie zu 6 1000 Nennbetrag auf RM 60, Nennbetrag abgestempelt wird. Die Um⸗

1924 in das Handelsregsster des Amkts⸗s

. Zwickau i. Sa. eingetragen. Das

Frundkapital beträgt nunmehr RM 16 500 000.— und ist eingeteilt in 275 000 Stück Aktien Nr. I bis 275 000, die sämtlich auf den Inhaber und RM 60. Nennbetrag lauten. Sämt⸗ liche Aktien sind an den Borsen zu Berlin, Dresden und Leipzig eingeführt. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Von dem Reingewinn werden zunächst 5 Prozent dem Reservefonds überwiesen. Diese Zuweisung kann aufhören, sobald (er Reservefonds 10 Prozent des Aktien⸗ kapitals beträgt und beginnt wieder, wenn er unter diesen Betrag sinken sollte. Ueber die Verwendung des Restes des Reingewinns nach Verrechnung der satzungs, und vertragsmäßigen Tantiemen beschließt die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats. Sie kann ihn ganz oder teilweise zur Verteilung einer Pio dende oder zu Rückstellungen durch Schaffung besonderer Reserven, durch Vortrag auf neue Rechnung oder in raendeiner an deren Form verwenden. Die Reichsmarteröffnungsbilanz

für den 1. Januar 1924 lautet wie folgt A ftiva. 16

Elektrizität anlagen .. . 24 216 405 Halbsertige Bauten .. 210 939 Verwaltung gebäude

d 135 000 ö 37 207 86 Wertpapiere. 9 0 2 1 ** Schuldner:

Barguthaben 196 448 41

Verschiedene . 663 30399 S859 751 50

, 416 000

Vorauszahlungen... 14451

Beteiligung an der Renten⸗ ö,, 100 910

25 990 665 36

Passiva.

Aktienkapital I6 500 000 - Reservefonds oon, Wohlfahrts fonds... 25 000 -

o/ Anleihe von 1921 (nom. 18 Mill.) .. 49 735 Gläubiger kJ 360 276 49

Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen. 471 900 Abschreibungskonto. 6 391 699 32 Uebergangsposten... 441 144 55

Schuldverschreibung z. G. der Rentenbandd... 100 91092 26 990 666366 Die Gesellschaft hat in den Jahren

1905, 1916 und 1912 414 2 Anleihen von insgesamt 4 5 750 000 aufgenommen, deren noch im Umlauf befindliche Teil⸗ schuldverschreibungen sämtlich im Mai 1923 zur Rückzahlung gekündigt worden sind. Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen im Nennbetrage von „6 3146 000 ist auf Grund der Bestimmungen der dritten Stenernowerordnung mit RM 471 909 in die Reichsmarkeröͤffnungsbilanz eingesetzt.

Ferner hat die Gesellschaft im Jahre 1921 eine mit 5 * verzinsliche, mit 102 . rückzahlbare Anleihe im Betrage von 66 15 000000 aufgenommen. Diese An⸗ leihe ist vom Jahre 1927 ab mit jährlich 125 des ursprünglichen Anleihekapitals zuzüglich der durch die Tilgung ersparten Zinsen im Wege der Auslofung spätestens dis zum Jahre 1963 zu tilgen. Der Ge⸗ samlbetrag dieser Anleihe von M6 15 000000 ist auf Grund der Bestimmungen der dritten Steuernotverordnung mit RM 49 735 in die Reichsmarkeröffnungsbilan / eingesetzt. Die Anleihe wird an der Dresdner H notiert.

Für die Anlagewerte sind die An—⸗ schaffungs⸗ bzw. Herstellungspreise nach dem Stand laut Bilanz vom 31. Dezem⸗ ber 1918 als Reichsmark angenommen. Tie Papiermarkzugänge in den Jahren 1919 bis 1922 wurden umgerechnet zu den jeweiligen Jahresdurchschnittsindizes des

Großhandels Die Zugänge im Jahre 1923 wurden in Reichsmark errechnet

unter Anwendung der monatlichen Dollar⸗

mittelkurse.

Die Abschreibungen sind nach der Dauer der Konzessionsverträge entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen bzw. nach der Abnutzung errechnet.

Zwickau i. Sa., im März 1925.

Kraftwerke Weftsachsen, Aktiengeellschaft.

; Der Vorstand. Hille. Bührle.

L. Roth. Grohmann. Pe tersen.

9732 Bekanntmachung der

Dyckerhoff G Widmann Aktien gesellschaft, Viebrich a. Rhein. gemüß der sechsten Durchführungsverordnung

zur Goldbilanzverordnung. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. wird folgendes bekanntgegeben: Die außerordentliche Generalversamm lung vom 31. Januar 1925 beschloß die llnistellung des bisherigen Grundkapi⸗ tals von nom. PM 115 9090 0994, Stammaktien, 115 0090 Slück über je 1000, im Verhältnis von 50: 3 auf nom. Reichsmark 6 990 999, 115000 Stück über je Reichsmark S0, Nr 1115 090, und von nom. Papiermark 10 000 000, Vorzugsaktien auf nom. Reichsmark 400 000, 10000

von der Ley.

stellung ist erfolgt und am 11. Dezember

*

Die Nmstellung der Voczngarkttrn er

folgt in Uebereinstimmung mit der end- gültigen Entscheidung der Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten beim Oberlanzes- gericht in Frankfurt a. M. vom 25 De zember 1924, welche die Verwaltung zur Entscheidung angerufen hatte. . Das volleingezahlte Grundkapital be⸗ trägt danach also nom. RM 7 300 000. eingeteilt in nom. Reichsmark 6 C00 M00 Inhaberftammaktien und nom Reichsmark 0 O00. Namensvorzugsaktien ; Die auf den jetzigen Nennbetrag in Neichs mark“ abgestempelten Stamm aktien Nr. 1-115 000 waren bereits als Papiermarkurkunden an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zum amt lichen Handel zugelassen. Zurzeit der ÜUmstellung waren 13 938 Slammaktien noch nicht verwertet, die ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 der 2 Durchführungsver⸗ ordnung im gleichen Verhältnis wie die übrigen Stammaktien umgestellt werden, Die Gefellschaft verpflichtet sich. bei einem späteren freihändigen Verkauf den iber den in der Eröffnungsbilanz 1kti⸗ vierten Wert dieser Aktien erzielten Netto⸗ mebrerlös der gesetzlichen Reserve zuzu⸗ führen

Dlie nom. Reichsmark 400 000 Vor-

zugsaktien, die an keiner Börse eingeführt

sind, haben auf Grund des Beschlusses der gleichen Generalversammlung Anspruch auf eine auf 4 3 (statt bisher 6 25) be— schränkte nachzahlungsberechtigte Vorzugs⸗ dividende; ihre Uebertragung ist von der

Genehmigung des Vorstands und Auf-

sichtsrats der Gesellschaft abhängig. Jede

Vorzugsaktie über Reichsmark 40, ge-

währt zehnfaches Stimmrecht. ;

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Gewinnverteilung:

1. 5 9 zur gesetzlichen Rücklage, solange dieselbe den zehnten Teil des Grund—⸗ kapitals nicht übersteigt;

2. befondere Rücklagen nach Bestim⸗ mung durch die Generalversammlung:

3. 4 3 Vorzugsdividende und etwaige Rückstände auf die Vorzugsaktien, hiernach 4 3 Dividende auf die Stammaktien;

4 von dem verbleibenden Rest 10 * Tantieme an den Aufsichtsrat und die vertraglichen Gewinnanteile an den Vorstand;

5. der Rest stebt zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffuungsbilanz per 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:

Vermögenswerte. RM 3 ,,, 1445966 85 Gebäude 118 009 Geräte und Maschinen 3 906372937 Materialien und Holz.. 1597 733 Waren. J 674 686 16 Patente und Lizenzen... 1— Kasse und Wechsel .... 95 03517 Wertpapiere w 273 805 65

Schuldner 1292 623 26

Avale u. Ka ulionen RMa3to

10 401 586 T

Verpflichtungen. Aktienkapital: Stammaktien 115 000

Stück à NM 60 . 6 900 00 - Vorzugsaktien 10 000 Siück NM 40 .. 0 = 7 300 000 Gesetzliche Rücklage (1009/0 des Kapitals7s. ... 730 000 - Teilschuldverschreibungen: (15 09 des Goldein⸗ zahlungswertes der im Jahre 1920 ausgegebenen nom. 7000 000 Teil⸗ schuldverschreibungen) . 114 000 Gläubiger einschl. Versor⸗ / gungekasse Dywidag G. m. h. 2 257 5801466

ö Avale u. Kautionen RM 4360 1 G zol so is

Die Bewertung der Anlagekonten er- folgte unter Beobachtung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen; die in Rezchs⸗ mark berechneten Anschaffungs, oder Her⸗ stellungspreise sind nach Berücksichtigung angemessener Abschreibungen in keinem Fall überschritten worden.

In obiger Bilanz sind unter „Gläu⸗ diger folgende Hypotheken verbucht: Papiermark. 15 SMo0M——=— gus dem Jahre 1967, Papiermark 24 000 vom De⸗ Knber 1918, Papiermark 100 90090, vom Oktoher 1Jib, Papiermart᷑ 80 MM vom August 1920 Paplermark 309 000. vom Dezember 19660. Papiermark. 170 Q- vom ** 1923. Papiermark 250 2900. vom Juli 1922 und 1500009 vom Bezember 1922; die Hypotheken sind mit 475 35 bis 7 * verzinslich, teils drei; monatlich kündbar, teils bis 1927/1932 unkũündbar.

Außerdem besteht noch eine Briefgrund⸗ schuld in Höhe von schw. Irs 74 970. die hinsichtlich Verzinsung und. TWlgung nach den Vorschriften des Deutsch⸗Schwei⸗ zerischen Abkommens über Goldhyyo⸗ theken behandelt wird. und in die Er öffnungsbilanz mit Reichsmark 54 44145 eingesetzt worden ist.

Die Gesellschaft hat ferner Mitte Juli 1920 eine 4 ige Anleihe von nom. Papiermark 7 9006 000, ausgegeben, die ab 1925 innerhalb 25 Jahren zu 103 3 zu tilgen war; am Bilanzstichtag war die Anleise in voller Höhe im Umlauf.

Die Bewertung der Papiermarkhypo⸗ theken und „obligationen ist, in obiger Bilanz entsprechend den Vorschriften der 3. Steuernotverordnung mit 15 * der Goldeinzahlungen erfolgt.

Biebrich a. Rhein, im März 1925.

Dyckerhoff Widmann Aktien⸗

gesellschaft.

Stück über je Reichsmark 40.

.

nisses in deppelter lussichtsr das a4 ! Eh, m ai 19235 einsehließtich bei der Attiva 1 Geschãrtsjahr, Beschlußiassung üher Gröesnchast in Fieiber in Gachien einzu, Ghrundstück' n Hebdnde. bäh oog, bmg d., . Ge. reichen. , , 33 10 60 winn⸗· un rlustrech Die Abstempelung erfolgt kostenfrei. me. . 4211937 31. Dezember 1924 und die Verwen⸗ Der . Raten ö 349 15163 ö 24 des 6 ö wanl Tiedler. ,,,, 10 76964 Entlastung des Vorstands un = ibn. . K *35 3 3 1 ö 2e ; j; 236 980 h Verschiedenes. Ceres Ziegelei A. ⸗G. asstva Zur Teilnahme, an . Atti z ö. lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Wassersleben. Aktien kwdiit ö a g * 92 1 In der Generalversammlung vom Je, ge. . r e s iegungsschein der Reiche bank oder eines 23 März 172 ist keschlosfn herren; 8. J 146 3a 68 deunschen Jlotarg, in welchem die Angabe Jas Grundkavzial, der Gesellicha tum 8 u, r asteit? * D DW = der Nummern der Aftien enthalten sein 2s Ho Js dadurch herabzujetzen, daß e Resta findung art ontoe-- muß. jpätestens am dritten Tage vor dem 4 e . ü! Dre , , S936 968 64 Tage der Generalverslammlung . reiten. Az Sermin, bis , dem , g den 17. Deiember 1824. der Geschäftestunden bei eingt der na Aktionäre spätestens ihre Aktien zum , Vorstand. folgenden Stellen hinterlegt baben: Zwecke der Zusqinmenlegung einzureichen 6. lu ß mann. G. ü hlh orn. ber der Gesellschaft, Berlin C. 19,

; ze, Befristete Anzeigen im

schcsten auf Aktien. Attien · gesellschasten und Deutsche

, Bleiindustrie · Aktiengesellschaft

igcattien bleiben bestehen und erhalten

Vorzugsaktien

hHahen worden.

93.

und Deutsche Kolonialaesellschaften.

QT. 1. Unter luchungs lachen 4

Z Aufgebote, Verlust- u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. I erkäufe. Verpacht ungen. Verdingungen ꝛc.

. PVerlosung 2c. von Wertpapieren. . 6. Fommanditgesellscha ten auf Attien, Aktiengesellschaften

Zweite Beilage . Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin. Mittwoch, den 22. April

/

1925

Sffentli

er Anzeiger.

Tinzeigenyvreis für den NM ani einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmart freivieibend.

üfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

5 Grwerbs⸗ und Wirtschastsgenossen chaften. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

m

5. Kommanditgesell⸗

(19759

per 1. Januar 1924

volonialgesellschasten.

vormals Jung & Lindig, Freiberg in Sachsen.

Laut Veichluß der Generalversammlung Afti

. ; Aftienkapilal rem 31. Janner 1, sit de Grund. Reservefonds JL und II. sapital auf 1 880 900 Reichsmark ermäßigt Hypotheken... worden und zerfällt in 3750 Stammaktien X

zu je 00 Reichsmark und 1200 Vorzugs⸗ aftien zu je 4 Reichsmark,

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. die bisherigen Stammaktien und Vor⸗

einen Stempelaufdruck,. und zwar die Stammaftien „Umgestellt auf Fünfhundert

Vereinigte Knopffabriken

9700] . farrir Sbilan Der orstand der uckerfahri , ĩ Bratel Kreis Höxter 2 ftien-Gesell⸗

62285 Süddeutsche Attiengesellschaft, Erlangen.

9746 Einladung zur Generalversammlung

am Montag. den 18. Mai 1925, Abends 8 ühr, im Herzog Christian“,

gloyd⸗Dynamowerke

Goldmarkeröffnungsbilanz

Atnengesellschaft.

Aufrichtig.

2 1m 11

Fieicks mark! und die Vorzugsaktien ‚Um⸗ gesrellt auf Vier Reichsmart

Nachdem die Eintragung im Handels—⸗ reaster erfolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Stammaftien und unter Beisügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗

13330

Uhlhorn 6 Klußmann A. G.,

Glbeifeld.

Goldmarteröffnungsbilauz per 21. Januar 1924.

Austsertigung bis

ist der 26. Juli 1925 bestimmt ö

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerunge⸗ scheinen bis spätestens 26. Juli 1925 lür

Rechnung unserer Gesellschaft bei der Fa. gzrundstück und Gebäude Dinger . Co, Flensburg, einzureichen. Grundftück und G Attien, gesetzten Frist

die bis zum Ablauf der fest⸗ nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Eisatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschait

J r N ö ö e⸗ , zur eim erturng et ,, Fabhrbark. stellt werden, werden für kraitlos er it. feen

Beteiligungen. Bankguthaben

Wassersieben, den 30 März 1925. Der Vorstand. Dinger.

Leipziger Luftschifshafen⸗ und

. Flugplatz · Aktienge ellsch aft

ob? in Teipzig. Aktienabstempelung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aküonäre vom 8. Dezember 1971 hat u. a. die Umstellung des bis ber „„ 206 000 betragenden Attienkapitals auf RM 240 00. bestebend aus 1200 Aktien zu je RM 206, beichlossen Nach⸗= dem die Eintragung dieser Kapitals⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt

ist fordern wir hierdurch zur Emreichans j

der Aktien obne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Be— dingungen auf:

Die Abstempelung der Aktien erfolgt

bis 36. Mai 1925 einschließlich bei

der Allgemeinen Deuischen Credit- Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäntsstunden

2I3wecks Abstempelung sind die Aktien⸗ mäntel nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versebenen Ein⸗ reichungejchein, wofür Formulare bei der Einreichungestelle erhältlich sind, vorzu⸗ legen. Bei Emreichung im Wege der Kor espollden; wird die übliche Gebühr beiechnet, während bei Einreichung am Schalter bis zum 30. Mai 18280 Kosten ait entstehen. ;

3 Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichs marknennwert von NM. 200 aufgedruckt. Falls die Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgesertigt. gegen deren Rückgabe dann die Auslie erung erfolgt Die Einreichungsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti- masion der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Leipzig, im April 1925.

Leipziger Luftschiffha fen und Flugpiatz Attiengesellschaft.

abgestempel ten

or is

Goldmarłeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.

Aktiva. 16. 3 340 000 Gleit anlage ö 25 000 NMaschinen⸗ Licht⸗ und Kraft⸗ anlage, Sägewerk und ; Gießerei w 175 000 Mobilien * 12 2 2 1 1 Werkzeuge , ö 50 6406 ö 17502

Neserve fonds.

Industriewerle AMttiengesellschast.

hiermit

Die Aktionäre unserer Geselljchaft werden Sonnabend, den 16. Mai 1925. Mittags 12 Uhr, den Geschäftsräumen Retzlaff Eo. schast auf Aktien,

Jerusalemer Straße 144. 2. Fei dem Bankhaus Lewineky, Retzlaff

Bank Kommanditgesell schaft

& Co. J auf Aktien, Berlin W. 8, Tauben

zl

zu Berlin.

der am

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

straße 23. . Berlin, den 17. April 1925.

Walter Lewinsky. Vorsitzender.

Der Anfsichtsrat.

der Lewinsky Bank ⸗Kommanditgesell⸗ Berlin W. 8, Tauben⸗ stratze 23, stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalverjammlung emgelaben.

das abgelaufene

während

Buchschul den

9297 Beleuchtungszentrale Wilhelm Hartmann A.-G. in Stuttgart.

schaft in Brake]. Kreis Höxter, hat die n Ab Aktiva. ‚. . 3 Spruchstelle für Goldbilanzen beim 214 e, eee. . hier. T esordnung: Grundstücke und Gebäude 227 20 Oberlandetgericht in Vamm , w ö k g: Maschinen u Einrichtungen Ii9g4 678 scheidung über die Anwendung der Vor⸗ Attiva 36M 3 . ö st K Warenbestãnde Io 278 schriften des 5 29 Abs. 1 und des z 28 Grundstück und Gebäude 224 ö. 2. Gene migung der Bilanz 1 f . A ie nd, w 41 98 27 Abf. I bis 4 und 6 der zweiten Ver Heizungs⸗, Kessel⸗ Kran⸗ winn · und Vęrlustrechnung ür da za Wechsel. Sorten ordnung zur Durchführung der Verord⸗ und Tran portanlagen 23 500 z . ,, Postscheck Banken 12575167 nung über Goldhilanzen vom 28. März Betriebs⸗ und Fabrikations- . Beichluß assung er die Ve dur . ö . die jämtlichen Vorzugsaktien maschinen, Wer kzeuge ‚. des Reingewinns . . * 18 2 angerufen. und Mobilien . 3 4. w Vorstands und de i Hamm, den 8. April 1925. Kassenbestand!?— a, nnn n, mene wert . z00 00 Die Spruchstelle zur Durchführung Buchforderungen.. 20 213 37 h. Abänderung undes Ge ellig ,, 10 585893 ver Verordnung über Golvbilanzen. Warenbestand. * 37 K k die A ue . 6 150 - Dr. Becker, Vorsitzender. DI 7) die ihre tien ipätestens e, . äubi 3708601 8 L der Veisammlung im Geichastelotal, . 3 . zo Passiva. Nagrkt 15, hinterlegt haben. . 82 5d dg j ktienge ellschast Aktienkapital . 140 000 - Merseburg, den 25. April 1925. Breslau, den 21. März 1925. Textil · Welt A 9 ] sch Reservelondz .. S5 000 M Beamten⸗Wirtschasts verein,

; 133 93173 ee 3 * Merseburg, Aktien ⸗Gesellschast. . Müller. Reich. o5 38)

Friedrich Was muth Actienge se ll⸗ schaft für Bau stoffhandel und In dustrie. BSerlin⸗Wilmersdorf. Bie außerordentliche Generalversamm- lung obiger Gesellschatt vom 25 12 1924 hat u. a die Umstellung unseres Aktien⸗

* 2

——

Der Vorstand. W. Bath.

Eröffnungsgoldmartbilanz auf 1. Zannar 1924.

per

5 3

Kasse und Schecks. 2887 39 Debitoren 4811714 Materialien 1202727 414 Pafsiva. Aktienkapital ; 337 500] den Kreditoren.

63 836 44 7G] dh 76

Berlin/ Hßalherstãd ter

Der Vorstand.

Koch s Oelwerke A ttiengesellscha ft,

97121

Harburg. Gewinn⸗ und Ber iustrechnung für das Geschäftsjahr 1924

Betriebsunkosten .. Gewinn p. 1924... 23

Rt 3 Fh szoz Gz

13920 59

De bet.

Kart Wurll, Vorstand.

Aktienkapita!!⸗

Attiva. RM Kassa . 4101640 Außenstände . 65 232 78 Vorräte Kd 393 531 95

Immobilien..

Passiva.

Glãubiger w 98 Arbe iserunterstützun skasse 95538 21 000

Konto für Abschreibungen Gewinn per 1924. 13 0622 17478413 Harburg / Elbe, im April 1926.

Der Borstand.

6626 . Möllenkamp⸗Werk Aktien

geen ce Fahrzeugbau,

ordentliche

Die

383 557332 und nehmen an der 1924 an teil. J

Die Kosten der Kapitalerhöhung trägt die Gesellschaft.

Auf die neuen Aktien steht den alten Attionären ein Bezugsrecht in der Weise auf je fünf umgestellte Vorzugs⸗ 20 RM eine neue Vorzugs⸗ aktie zu i009 Rwe und auf je zehn alte Stammaktien zu je 20 iM eine neue Stammaktie zu 100 RM bezogen werden fann, und zwar zum Kurse von 100 0o. zuzüglich Börsenumsatzsteuer. ;

Vorbehalllich der Eintragung höhnngsbeschlusses in das Handels register

zu, daß a aktien zu je

fordern

üfseldorf.

RM auf 450000

D, 100 Vorzugsaktien zu ie 100 RM und LD se 6 1700 Stammaktien zu je 100 RM. . Vie sämtlichen neuen Aktien lauten auf Inhaber, werden zu 100 oso begeben Dividende vom 1. Juli

General versammlung vom 10 Januar 1925 hat beschlossen, das 4176578 auf RM 770 000 umgestellte Grunt kapital unserer Gesellschaft um 180 000 erhöhen, und zwar durch Ausgabe von

den Betrag von RM

zu

des Er⸗

wir unsere Attionäre hierdurch

auf, das Bezugsrecht auf die neuen

bis zum 25. Mai 192

KBezugeiecht ausgeübt werden soll, ohne

Aktien S einschliestlich

744 61407 während der üblichen Geschäftsstunden

Kredit. 9. . n A Go. Bank- Kom

5 7 ro n 6. 61 r 1 Bruttouberschu ... 66141 NR enn se niche ft auf Littien, 44 614607 r 26 ,, .

—1. * auszuüben. Bei Ausübung des RVezugẽ=

e, , , 2 rechts sind die Afttien, auf welche das

Betriebsmittel:

Betriebsschulden:

GM. 3

tapitals don nom PM bo go 000 auf nom. GM 1 000 00, eingeteilt in 15 000

Besitz eile. Stück Aftien über je nom. GM 20 und

Nassenbestand 47 28 700 Stück Aktien über je nom GM. 100,

1 19534 beschlofsen. HYiernach werden die Aktien

Debitoren... 142097 über je nem. PM 1000 auf ie 8M 20

Geichästseinrichtung . 12 500 und die AÄftten ber je nom PM 5000 Effetten . 2494 auf je GM lo0 umgestellt. .

Wechsel . 491 Nachdem die Eintragung der General—=

Waren.. 26 0.22 versammlungsbeschlüsse in das Handels

7, R register erfolgt ist, fordern wir unsere

S Aktionäre hiermit auf, die Mänte! der

Schulden. Attien zwecks Abstempelung auf den Golde

nennwert bis zum 20. Mai 1925

K . 258 einschliesß lich

Kreditoren -= hz 22 * ber der Reichs Kredit Gesellschaft rn heen 160 250 Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,

Reinvermögen; Behrenstr. 21 22, Neservesonds 1301 während der üblichen Geichästsstunden Aktienkapital 105 600 101301 ] mit einem doppelt agtgefertigten. arith⸗ T2 osz 22] metisch z geordneten Nummernverzeichnis

einzureichen.

Der Worftand. Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ 9290 altien zwecks Abstempelung am Schalter ; der obigen Stelle, so wird keine Provision

Sicherheiten Terrainkonto Effektenkonto .. Kassakonto..

Aktienkapitalkonto ... boo 000

Teltower Kanalterrain Aktien

i 24. eine ö Tien Le 30 Sertember 19 ̃ berechnet. Werden die , . . i der Korrespondenz eingereicht, so gelang Aktiva. Mn. , . e, n, ?

Teltower ö und Lade⸗ 5 die übliche Provision in Ansatz. siellengesellschaft m. b. S 1 Die Aushändigung der angestempelten n , k 1 Aktienmäntel erfolgt 2 r,, 5 ö ö ö ; 165 21 von der Abstempelunge telle ausgestellten Di ot he ten gutkabenkonto 75 J Empfangsbescheinigungen sobald als

möglich . Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der ECmpfangsbescheinigungen ist die Abstempelangsstelle berechtigt, aber nicht veipflichtet ö Bertin Wilmersdorf, 20. April 1925.

Der Vorstand.

Friedrich Wasmutb.

764 925 75 19500 96 696 45

Sh0 291 37

22 ö 0 29

Passiva.

Hvpothekenschuldenkonto 2990800 39. e.

Gegebene Sicherheiten 75 000 = Dr. Max Krüger.

Liquidationsfonto. 56 ö! 14 9733

Fontgtorrentkontd- 1991847 7 Am Montag, den 25. Mai 1925,

ae, , Ul weittaßs 12 lihr, findei im Veiemnt. Soo 29137 immer des Augustinerbräu, Junkernstraße,

ne Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorle gung des Gejschäftsberichts und der Billanz nebst Gewinn- und Ver⸗ Justrechnung für 1823s24. Beschluß⸗

Gesellschaft in Liquidation.

Nauenberg.

faffung darüber Jowie über die Ent⸗

Gewinnanteilscheinbogen einzureichen. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im

Wege der Korrelvonden 8 9 = Bezugestelle die übliche rechnung bringen.

Bezugsrechts 100 000 Ausgabe der ne

335 9608 16 Fertigstellung. reit, den An⸗ und

TDüsseldorf, im April 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schuh, Vorsizender.

Der Vorstand. F. W. Möllentam .

z ersolgt, wird die Provpision in An- 7 Der Gegenwert der zu 4748113 beziehenden Aktien ist bei Ausübung des in bar einzuzahlen. nen Aftien erfolgt nach Die Bezugtstelle ist be- Verkauf fehlender bezw. aberschie ßender Bezugsrechte zu vermitteln. 1

Die

be30 . 6 vom 39. September? 1924. ö Vorstands und des Auf . sichtsrats. .

Attiva. 2. Vorlegung der Reicht markeröff unge. . alfa . 15 61708 bilanz für den 1. Oltober 1e owie , 6 258 24 des Prüfungsberichts. Beschlußfaslung 3. Wertpapiere.. 2 67410 darüber, ferner über die Umellung 4. Schuldner.. 108448167 und über die dadurch bedingle 6. Vorräte 1102 04687 Satzungänderungen. . 6. Gebäude ö 75h 600 3. Weitere Satzungsänderungen: 5 3 7. Einrichtung.. 25 877 = Bestimmungen sür den Fall der Neu

ausgabe und Einziehung von br, F 5 (Form der Aktienurkunden) 8

[3 G33 gan 3s Form der Bekanntmachungen! 8 13

Vassiva.

1. Aftienkavital! ... 900 000 - (Bestellung des Vorstands, Vertretung

2. Rücklagen... 309 612 80 der Gejellichaft). 3 14 (Zahl der

3. Gläubiger... 161029973 Aufsichtsrats mitglieder. Weg all der

4. Atßepte . 115 441 21 Sicherheits seistung, Bezüge des Auf.

S5. Gewinn 68 Hab 22 sichtsrais. Ort der Sitzungen. Tori

73 8 ber Beschlußiassung) S 16 (Form der

3063 940 66 Einberusung der Generalversammlung,

BVerlust. und Gewi nrechnung. Lin berufunge rristö 3 18 Ab. . (Er-

setzung der Abstimmungsvorschristen

Berlust. durch die gesetzlichen Bestimmungen,

1. Unfosten Streichung überflüjssiger oder erledigter

2. Abschteibungen · Destimmungen sz B. 54, §5 Ab. 1, 3. Gewindg-˖-== 5 194 Neufassung der Satzungen)

Hinterlegungesstellen; Kasse der Geiell⸗ . Gewerbe bauk, Letzter Tag?:

08 117116 schaft und Handels n.

Breslau, Büttnerstraße. 6 LL 6 32. Mal 1025.

Gewinn, Geschästsergebnis ..

Breslau, den 20 April 1925.

Veresnigte Osthentjche Kunst⸗ anstalten „Volg Att. Ges.

ͤ vos 1716 Peter Schulte A.⸗G., Elberfeld.

Der Vor ftand. Hugo Schulte. Carl Protze.

Kw