1925 / 93 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1. März 1925 ist das 1 auf! kilt daß er berls en die Firma eur Essen, Ruhr. K . HEssen, RR unr. 1 ,,. Der . Alfred 4000) Reichsmark umgestellt worden. in Gemeinschaft mit einem anvderen In das Handelsregister Abt. B Nr. 1603 In das al de sregister Abt. B Nr. 1607 Baedeker ist als Geschäfisführer abberufen. 1 7. April 1925 f Der Kaufmann Rudolf Wohlfarth im 3 w [ C 3 E 1⸗ 83 2 n d E 18 * E i st Er *. B E i 1a E Satzungen ist abgeändert worden. Amtsgericht Elbing. Grund Gesellschaftẽvertrags vom 4. Fe⸗ Grund Gesellschaftsvertrags vom 4. März Essen und Vm rer. pol. Heinrich Konig in e t nt r 9 9 9 2. Nr. 445 bei der Firma Lenßz & . aan bruar und 11. März 1925 die Gesellschaft 1925 die Aktiengesellschait unter der Essen sind zu Geschäftsführern bestellt. 2 2 2 2 Hecht G. m. b. H. in Elberfeld⸗Hahner⸗ EImshern. 3703 mit beschränkter Haftung unter der Firma: Firma: Gifelkraftwerk. Aktiengesellschaft, Amtsgericht Esse Essen. zum Deutschen Meichsanzeiger und ren 1 Een tag Sanzeiger z r n. . ? i Firma Johannes Siewers, beschränkter Haftung, Esse Gegenstand Rien ung, Erwerb Aus ; R ö. sind als Geschäftsführer abberufen. heute bei der, Arma * 3 beschrankter af ung, Essen. Gegenstan Lie. unn, Grwer und. usnutzung von 8 4 r ; 9 2 3. Nr. 569 bei der Firma Hugo Müller Tiefbaugeschäft in Elmshorn, eingetragen: des Unternehmens ist die Herstellung und Wasserkräften und Wasserrechten, nament⸗ 9 135? ist K e,. 2 Nr. 93. war Elmshorn, den 15. April 1925. dere katholischer Kirchenblätter, der Er. Retrieb von Kraftwerke Zw. 6 —— —— chluß der Gösellschufterverfammlung vom Elme . 242 re katholischer Kirchenblätter der Er. Betriel von Kraftwerken zum Zwecke der 746 me d, e. z . ; . Das Amtsgericht. web und die Ven ligung an, ner. Ssehils cen Sitembersckgr 3. Die Gesell. Bmgäl 13m ind Jeb dinzes, an er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrlckungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen lein Ma jh 05 Reichsmark umgestellt worden. EISter ner iin. 3701 nehmungen ähnlicher Art. Das Stamm schaft ist berechtigt, auch alle anderen zur SGesch chat 6 chr n, , Die Umstellung ist durchgeführt. Die Bei der unter Nr. 33 des Handels kapital beträat 10 00 Reichsmark. Ge. Erreichung Bieses Zweckes dienenden Ge— unte ' . Urani ö. llschaft 1 . mer de, 6 ö ; 6h ist heute eingetragen: Durch Be Gladenbach, S739] Halwerstadt. 18747 . ; i ] Her a k rander Cisenhütte Seel cat mit be⸗ J, , chlu der Generalversammlung vom In das Handelsregister B des hiesigen Bei der im Handelsregister A Nr. 126! In unser Handelsregister A Nr. 90 ,,, e nn, wräntter Hattung zn. trnd i ein keantnäechnnen, de, Gefellschaft erfolten werben, zu verwenden, zu' verwerten oder teilen in Cssen. . Gegenstand des Unter, Flensburg. 8719) 88 5 (Grundkapitah. 6 CCinteilung Fes der Firma W. Stamm Hesellschaft mit Befenfabrik in Dalberstadt, ist heute ein. Insterburg am 25 März 1929 ein— schluß ber neralbersammlung vom schafterversam mung? vom! 367 Jan ih nehmens ist die Uehzrnahme unde der Fort- ̃ 19 Guständigkeil beschränkter Haftung in Gladenbach fol- getragen: Die Firma lautet jetztfi - Karl getragen, daß das Handelsgeschäfl mit II. März 1925 ist daz Grundkapltal auf 1925 ist Tas Ste tal auf o o' sellschafter Pfarrer Friedrich Strauß hat 150 000 Reichsmark. Den Vorstand wachen Ce ind z enter Nr. 1597 am 25. März 1925 bei und Vergütuna des Aufsichtsrats) und 20 t ; l vabe 1 JJ und. zerfallt nunmehr in 0 Aktien zu je Amtsgericht Elsterwerda. 5. April 1925.9 9. r ; h ; ler, ; 381 olf V = ufmann t . 57 b G A Raschtmnark und in h Atti . ö =, für die Zwecke der Kirchenblätter ange. ingenieur, Essen. Die Gesellschaft wird Fer ebm, e ichsm SGeschaffg i inrich Bartelmann in Flensburg. Dem umgfestellt und zerfällt in 488 859 auf den schäftsführer bestellt werden. stadt. Der Uebergang der in dem Be. Haftung des Erwerbers Gustar Heide. nee,, ee. e,, 8718] schafften Vorräte und Einrichtungen mit vertreten durch ein vom Aufsichtsrat zur rn, ,,,, 1 , . in . 5h 0660 auf den Inhaber lautende Vor 5 ö ,,, , Fr wertungst t 146 4023 Aande z eu . h . ! ; 9 rokura erteilt. auf den Inhaber lauten 7 l 16 2 ,. 1 3 ee gien fle . i . Reis 5 31. . 3. in ö. . k oder durch zwei Vor⸗ h hen, G,, zugsaktien. Von den Stammaktien lauten Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ Inhabers sowie der Uebergang der in dem ; . Fesellschaft mit beschränkter Haftung“ schaft eingebracht. amit ist seine standsmitglieder gemeinschaftlich oder 2 re z e e e n, ö. ; ; 3 z . ö ss sellschaftsberttags ist ahgeändert, worden. Gegenstand des Unternehmens gedeckt. Amtsgericht Essen schaft mit e; Prokurist bellen ul e l eis e ge ff dern 8721) 20 Reichsmark. 33 759 Stück auf den Be In unser Handelsregister A Nr. 271 Halberstadt, den 14. April 1925. Erwerber ausgeschosseln ist. Dem Kauf⸗ . 37 Fei k , nden, and zgericht Essen. chaft mit einem Prokuristen. . 2 5 ] . . . zr, tr 63 bei der Firn Lothar bon ist die Herstellung sowie der An- und Ver⸗ Weiter wird veröffentlicht: Das Grund— . 5 . 6 unter ö . 6 14 ö. der 2 auf m,. ö. je . e. ba g r n, . 1 . . . ist . .. k Durch Beschluß der Gefellschafterver= ; Er uicht ein cher Firmg Hargzs Chellen n. Flenchurg: mar nh , eck ah, den ere won, n, emen, ,,, n,. rr, 54 ö , , ö. ; R go sstt rg verwandten Artikeln, die Beteiligung an J Se sregister ist am 6. Aprik je 100 Reichsmark, die auf den Inhaber 6 ; . 66 sammlung vom 24 Februar 1925 ist das ,, , 6 J ist am 6. April 1 ee, , n, . 4 ö * . hatte . Thieisen reben Voffmeister Feng, lauten auf den Betraß vn se sh Reichs. schafter find. Hermann. Rouehhoff, hente ei der Firma „Hobum“ Vertriebs. Tauer. . ö. z riß er ihren Sitz in. Mehlem. dandlungsgehilfen bert mark. Die Umstellung ist durchgeführt. Schuhfabrikant, Uedem, Heinrich Schra⸗ gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in In unserm Handelsregister A ist heute

Die Umstellung ist durchgeführt. 5 3 der Prokuristen zeichnen kann. ist am 4. April 1925 eingetragen auf ist am eingetragen auf berg: Wilhelm Becht und Otto Baldes . In unser Handelsregister A 237 ist Cffener Kirchenblätter Gesellschaft mit Fi6cn. Gegenstand des Ünternehmens ift a, , 8710 G m. b. S. Elberfeld; Durch Be. Die Firma ist erloschen. der Vertrieb von Druckschriften, insbeson⸗ I b im Eifelgebiet, durch Errichtung und rage ef nnn, n,. Berlin. Mittwoch. den 22. Apiil 1925 16. März 1925 ist das Stammkapital auf * Wmisgerig . und 12 des Gesellschaftsvertrags sind registers B eingetragenen Firma Ort— 8 , Pfarrer Friedrich . und , , und beschränktet Haftung zur Herftellung und I Handelsregister z Strauß in Essen. an anderen gleichartigen nter⸗ SJ .. . ö - . = ; = ; ; = ; , . ; . Vertrieb ben Ubren und lUlböienbestand. 1 4. . 1925 ist das Statut in den Amtsgerichts ist heute unter Nr. 7 bei verzeichneten Firma Karl Kaiser, Piassava⸗ ist bei der Firma Simon Heidemann iń Aktiengesellschaft, Elberfeld: Durch Be⸗ getragen: Durch Beschluß der Gefell⸗ . ; / z . ) 2 57 5M, 8 . ) 3 är 264 IJ t 6 . ] n ( 1 8 ⸗‚ ö imm, Tutscksn Reichen ei ger. Der. Ce. zu berufen. Das Grundkapital beträgt Ketrleb' vet Tom hülse ellsbef ten 'liht— ntzfaungg n , enden eingefragen worden: An Stelle Raiser. Plassababesen fabrik. nhaber: dem Recht. die Firma fortzuführen, an 200 000 Reichsmark estellt worden Reichsmar J . ; ᷓlher 8 h . , . ; seeict smart. umgeste , herausgegebenen Kirchenblätter und die meister. Berlin und Paul Oehler, Ober⸗ Koblenzer Str. S4. Dat Stammkapital . urg: Inhaber: Kaufmann Friedrich kapital ist auf 138 100 099 Reichsmark Adolf Waldmann in . ter Tie AFrihen it Eschweiler. Inhaber Jautende Stammaktien und ifts beg J Betrieb de] 100 Reichsmark. Unter die Akt wen ist In das Handelsregister Abt B ist heute Aktiven und Passiwen nach dem Stande selbständigen Vertretung ermächtigtes , ,,,, ift * 2. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem begründeten Verbindsichkeiten des früheren i de, , en, g. Amtsgericht Flensburg. ; - = 1 n hae , . J d g 313320 Stück auf den Betrag von je Goch. 18740] mann Sergus Tochtujeff ausgeschlossen. Betrieb begründeten Forderungen auf den srellung, ist. durchtefühtt, 3 4 des Ge- nit? dem Sitz in Eschweiler eingetragen Stammeinlage von gg Reichsmark durch ein Vorstandsmitglied in Gemein—⸗ ; ͤ f Flensburg bertretungeberechtigt. Die Hesellschaft ist (äintragung in das Handelsregister A trag von je 460 Reichsmark, 139 785 ist heute neu i fen worden Das Amtsgericht. Abteilung 6. mann Simon Heidemann in Insterburg Dreden C Co. G. m. b. H., Elberfeld: , . . w Men ; ; 0 auf von Tabak, Tabakerzeugnissen und E 87 kapital ist eingeteilt in 1500 Aktien zu * in G 5f ͤ n. ö Kaen, Lum, leo] . u nicht, ein Jahr vorher die, Auflösung Fuhaberin: Witwe Marie Johanne Jach, 14665 Reichsmark. Die Vorzugzakt;en . Uedem. Persönlich haftende Gesell In das Handelsregister B Nr. 166 st e660 Stammkapital auf 150 000 Reichsmark ; 5 nehmungen und der Erwerb solcher, der 2 ö w ; er ? an , z * ö ö ; irg. De d ; , . g k solcher, de Zu A Rr. I726s, betr, die Firma West« werden. Der Verstand besteht uz einer Weite: wird veröffentlicht: Die. Be= barg ö Gelsenkirchen. 6. April 1925. ven senior, Rentner, Uedem. Dem Kauf⸗ Harburg a / Elbe eingetragen: Dem Che hei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma

umgestellt worden. Die Umstellung ist Ank ö ; . . t . . . n , . . Ankauf von Grundstücken, die Errichtun ze es-Anst. z u⸗ oder mehreren Personen und wird vom ö ugo Thielsen in Flensburg ist Prokura r, 9 m. z . er n *irm durchgeführt, Die §§s 3, 4 und 7 des von Zweiqniederlaffungen AGenku 3. m. deurschk Eehrmittel Anstalt Arthur Hau Il assichl⸗r nt b o d i' Pohl kanntmachungen den Gesellschaft erfolgen vin i . Fl 6 9 Amtsgericht. mann Heinrich Schraven junior zu Uedem miker Dr. Adolf Heinrich Karl Hermann Karl Wolf, Fabrik für landwirtschaft⸗ Gesellschaftsvertrags sind abgeändert ne 1 i,, , . mann, Essen: Dem Kaufmann Hans Georg srat bestell. der uch die Zahl im VDentschen echsanzeiger. Der erteilt. 3 g. 83 26 ̃ f h i , 8 Re 5 Nr. 767, . Ik. S* Bergische Ver kau stellt. Das Stammapitgl be. Bruhn und per Äuguste Scholten, beide zu bestimmt. Die Bekanntmachungen der Gesellschafter Jelinek /. hear em hat . k ist Prolura erteist, Die Gesellschaft hat Verhein in Harburg ist dergestalt Pro- liche Masckinen Wage nachsen und e dern w 2 gig eat. zoo9 Reichen erk e c fte hl hrer Genn ng n ner Se slifn Gesellschaft unk die Werufungen cer Cr w Bin en, , , , lenshur. S723 Gelsenlcirchen. 87311 2 Januar 1925, beaynen. kurg erteilt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ in Jauer, vermerkt Forden; Die Prokura Glberfesd: urch Be Le, mn c'. sind die Kaufleute Josef Reis in Agchen Zu A Rr. Vöh, betr. die Firma neralversammlung erfolgen durch den ane, ; un (Eintragung in das Handelsregister A In unser Handelstegister B Nr. 241, Goch, den 6. April 1935. schaftlich mit einem der Geschäfteführer des Fabrikdirektors (Georg Isselhardt und * . Beschluß der, Gesell: und A eg 's ö . K k ; ö. apital seine Uhrenbestandteilfabrik mit 2 5 ö ö , n ,. Das Amtsgericht. . ei der Prokuüristen Moog, des Betriebsleiters Bruno Leuteritz ist schafte cwersammlung dom rh Mär Jes in lugust Reis in Eschweiler. Jeder Th. Pollerbeck, Essen⸗Borbeck: Die Gefell. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Vorräten und Utensilien im Gesamt⸗ unter Nr. 794 am 28. März 19825 bei der Firma Riederländische Tabakmanufaktur. Vas 2 der mit einem der Prokuri en Mopg, des Hetrisbsleiters Srun D Leuteritãz i a teren 9. baer, Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver— chaft ist aufgelöfst. Die Firma ist er, sind; 1. Dr. jur. Walter Grave in Essen i 00 Reichs ö 7 Firma Carl Martens, Flensburg: In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , „„ Leschke, Dr. Heinrich Verhein, Benz die erloschen. Dem Ingenieur Leo Henkin M ist das Stammkapital auf 21) Neschs⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffent⸗ i. ö ; 2. Dr.-Ing. Martin Radt in Berlin, wert von Peichs mark. Ege stalt haber: Kaufmann Ernst Martens in Flens« Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durch Gelinom. 5741] Gesellschaft zu vertreten. Jauer und dem Kaufmann Rudolf Reiche rr , ö e f n liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Zu A Nr. 288, betr. die Firma Rawe ü. Sr-Ing. R. . August Donecker in n K K 36 urg und Kaufmann Nicola. Jen fen in Beschluß der Gesellschafterberfammlung Im , r 4 5 Amtsgericht, IX. Harburg, 9. April 1925. K ö . Turchtesuhrt s .. des, Chesellichafts⸗ deren Gesellschaftsvertrag am 3. März C Füth, Essen. Ver Liguldator Georg Berlin, 4. Fritz Uredat, Sberingen eur in dic Sölchät Senn. s lensburg. Offeng Handelsgesellschaft, vom 8. Dezember 19234 ist das Stamm Lie offene Handel age sellsch⸗ . , , n Jauer, den . April 1926 en ist. Abgeindert worden 1925 festgestellt worden ist, erfolgen im öl sein Amt n e gl. 7 Essen. 5. Dr. jur. Emil Sluzewski in auf Rechnung der Gesellschaft geführt ie am 1. Januar 1925 begonnen hat. kapital auf 16 H60 Reichsmark umgestellt Engel mit dem Sitz in Gollnow ein Haxynau, Schles. 18750 Amtsgericht. . 2. J , ,, Deutschen Reichs anzeiger ride e n sind ndie nc ftir gn Herltn. Sämtliche Aktien find won ben angesehen k Gssen Ämtsgericht Flensburg. 3 or 3 des Gesellschaftsvertrags ien ner g y, üg 2 8, . ,, . B 3 J 835 ö. n,, . ,, n Gschweil den e rl toes helm Füth und Bernhard Rawe bestellt. Gründern übernommen. Von den bei d . 6 KJ (Stammkapital) geändert. Kaufleute Paul Hell und Walter Engel Nr. 17 ist heute bei der Firma Haynauer Jan er. ; 8757 s J 9 . = 1. nwe este . 6 n en 1 er ö . z ö 950. . ss z 5 7 5 z as nF 9 n j 2 3a ndessrag; * 9 ,, . 6 ,,, , Preuß. Amtsgericht. Zu A Nr. II49, belt. die Firma Hein. Anmeldung einnereichten Schriftstücken, gs em, Ruhr. 8705 Flensburg. . S720] Gelsenkirchen. 6. April 1925. in Gollhow Die Gesellschaft hat am Delfabrik. Sesellschaft mit beschränkter ö . 2. 2 . öl, 389 35) e ge ar! . f ö . , sↄ 06] rich Rohden. Essen: Die Firma ist er. insbesondere dem Prüfungsberichte des In das Handelsregister ist am 9. Apri Eintragung in das Handel gr gister A Amtsgericht. 19. 1925 begonnen 1. Ayr 190 Daftung DSaynau, gingetragen worden Nr. 5 ,, , ,. ung zerfällt nunmehr e, auf . Inhaber In das Dandelgregister ist am 4. April los gen . e g n, * . kann 4 1 r, ,. betr. die Fi Wil. 3 Rr . . if . . ,, 5736 ö , 6 ann ö G e r 36 6. J . ene dle e 56 Feihamere r B el ,. ö Zu A Nr. 3154. r. die Fi em Gerichte Einsi enommen werden. Zu r, 2873, betr. die Firma Wil- offenen andelsgesellschast in F ie ehen. 8736 , . mon] Senf mehl zgabrit Ge lelllchaft mm J . , nr bh m , im e ert f! me kel ric Kiffen. Bie Fina t er. , H n gieren, 2. g n , ift , nr, ,, f en, * , . h ,, . . Ka ; i ö . Ke issen i burg ist 38 ; 7 In das Handelsregister Abt. B Nr. 33 hluß vom 9. April 1925 ist der Gesell⸗ Jauer, den 14. Wpril 1925 w . . . Err weg fre T3 , n hin. Nr. 2015, betr. die Firma Hoff ö J k an , mm, nn, , ie , e. i üg kJ Amtẽ gericht ändert worden. Für je eine bisher auf Fritz Funke in Berlin (früher 9. en) ist fönlich haftender Gesellschafter (inge n das, Hande lgregister Abt. r. ann Schmidt, Cffen: Bie Gesellfck ͤ Amtsgericht Flensbu ö ö pe ; nd? Die Zweia⸗ Chemische Fabriken Eisenach Aktiengesell⸗ abgeändert. . . au 9 . after eingetreten.; öh. , . mann & Schmidt, Essen: Die 9 (. mtsgericht Flensburg. kirchen, ist heute eingetragen: Die Zweig⸗ Obemild ; 3 ibgeande . . . . 0 ohh e sautentze, Altie und für ie Ms .. Gruben vorstzn de ausge; ieden 6j gfellfch t Kalean gh, Har ie ißt ah Güell zn inet enn ef ist'aufIetr 6st. Der, äöherise esellichactter k niederlass ung in Gelsen kirchen ist' auf. schast n Getba fingetragzn:ůR Die Gre. PHaynau, . Apnfl 15, D . auf 10 ö. . 5 , . . in begonnen Vie Firma lautet? cht: . ö ., . Schmidt, Essen, ist alleiniger In. Färde. 8723 gehoben neralversammluna hat am 9. März 1925 Das Amtsgericht. z 5 ,, . B ist Kei ind je eine neue ie von 20 Reichs Gael ist neu in den Grubenvorstand ge⸗ Greifeld C ( j 1 ie Gesellschaft mit beschränkter ha irm⸗ . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 45 * Gefsenkirchen, 7 April 1925 beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ Nr. 23, Günther Urban, Benzin⸗ und Sl⸗ mark Jusge geben worden. Hählt, Der Bergwerkẽdire ktor e ö gr . betr. die Firma Eugen] aftung unter der Firm; H. Brenneke, . ö I naehe betr., die Firma i n i fn, . der Kommandit k 6 a ß en n auf 116 840 Reichsmark um⸗ Heide, Holstein. 8751] vertrieb, G. m. b. H. in Jauer csn—⸗ 8. Nr. S829 bei der Firma Schmidt Wegener in Essen ist zum stellvertretenden Rz , , , ,. irh ug Gesellschaft mit beschränkter HDaftung, Ser. stian Scheidt, Essen: Bie Fi esellschaft in Firma L. Neuhaus in e , , e. zustellen In das hiesige Handelsregister Abt. A getragen worden: Durch Beschluß der EFG Fe Ker ei fe, , Vorsttzenden des Grub ö; Bab & Co., Hauptniederlassung in Berlin 5 . f Sehastian Scheidt, Essem; Die Firma . ; . , d., g. ö nn,, . 36 & Go. Akt. Ges., Elberfeld: Durch Be- Vorsitzenden des Grubenvorstands gewählt. mit Zweignicherlaffung in Cssen, Die Essen. Begenstand des Unternehmens ist nebst Prokura ist erloschen Belschenennest eingetragen: Die Ein⸗ 8734 Gotha, den 14. April 175. Nr 10 ist am 77. Februar 1925 das Gesellschafterversammluna vom 10 Mär schluß der Generalversammlung vom .Zu B Nr. 528, betr. die Firma Gesell. Nit, 33 dh 8. in, ö der Großhandel mit Lebens, und Genuß⸗ K ; 11 der K anditi sind Reicht, Hels enkirehen. ld 3 Thür. Amtsgericht. R. Erlöschen de Firma Norddeutsche 1925 ist das inzwischen erhöhte Stamm- Aluß 8 * , , die ö Zweigniederlassung Essen ist aufgehoben ö e , e. u A Nr. 3976, betr. die Firma Fried-. agen der Kommanditisten sind auf Reich * ser Handelstegister A Nr. 1436 Th gerich Frlöschen ö aw ilchen erhohte A; Fchrngz 15 ist das Gran fapitz ft für Pwierindustri mi be scränkter d , Pitteln, Kolontalwaren, Tabakwaren ud rich Jorbik &. Co, Gssen; Vie Geseil. mark umgefteill, d Gelfenkirchen J Corned⸗Beef⸗Werke., Louise Schröter in kawital von * 500 000 M065 0065 Papier- j 5st. Der bisher: ? richt 1 n , 2 ö 7431 Weddi dt, ei mark auf 500 Reichsmark umgestellt. ahn ee e rn nen n, . e ö 7 5 eingetrage Amtsgericht.

ö. irma 9 . In unserm Handelsregister B zu Nr. 2

- ͤ ) a erfällt nunmehr in 16500 auf den In⸗ be n vom 12. März 195 ist der Ge. Arhuld Paul. Gssen. wer Sitz t R Uebernahme von Agenturen und der Be⸗ schafter Mor h St Sffen, ist allein! ö

auf den In- ß . ,,. dez, old Paul, Fssen: r Nieder Ue ; 1 after Morikß Strauß, Essen, ist alleiniger ioschen. ; a8 e, ö . nur ie 0 Nie we R . ö lassung ist verlegt nach Zahng i. Sachsen. i . ö ö ichs . nhaber der Firma. . 1earst, Lausitz; 5 He entichen 7, April 1925. . Fürstempalder. Basdltwerke, Gesell⸗ folßendes ing tragenz, 6 . ö mstel ung ist Durchgeführt. e,, eg e g . fi Zu A Nr. Mh, betr. die Firma Unten S i ene Horl ein mn. 3 A Nr. 4053. betr., die Firma n das Dandelsregister A ist ein. t Amisgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Fürsten⸗ 1. am 19. März 1833 unter R , , 3 ö. . 28. 31 und 23 der Satzung sind i. e e l bent n lt Bank., X. Van belg-Gefellschast. Beste, 8 ö. ö f sind: 6 Dermann Ra hoff & Co.. Essen: Die Kaufleute getragen: Bei Nr, Ih, betreffend die ö . wald fowie in demselben des Amts⸗ dem Heider Anzeiger Gem. b. V.: Die Halli Rusem. 68760] abgeändert. Die bisherigen Vorzugsaktien Haftung. Der Sig ö. hel liche sst ,. & Co. Kommanditgesellschaft, Sie r . . . . . Klemens Erle Essen, und. Peter Erle, Mene Qnde bee sellschast Ad. Nasch in . S735) gerxichts Cassel in Nr. 221 (Zweign ieder⸗ in der Gesellsckafterversammlung vom Deutige Eintz aqunn in, das Hiesige sind in Itammaltien n m ndelt nach Seelẽ Bent Cassel⸗ e, Issen: Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Der u. n fe, k. , ö Dortmund sind in die Gefells⸗ ft als ver , Die Gesellcbaft ist aufgelöst. Der 8 . . k kassung) ist heute folgendes eingetragen 1. 11. 24 beschlossene Gr mäß ung des Harze leregi tes li fung B Nr. 13 bei Amtsgericht Elberfeld. Inger eur Ho. Siorned , in . g. bisherige Gesellschafter Friebrich Wil nn, . ö 6 . Geschäfts⸗ Il haftende 8 . eingetreten. isherige Gesellschafter Gustap Adolf . , Pap. worden. . . Eigenkapitglsg dur geführt werde,. der Firma Dolsteinisch Mangel. Wring ö Dan fmann Hrnrich d Sinus beim. Beste, Kaufmann,“ Hochum, ist führer bestellt sind wird diz Eöjellschaft Zur Vertretung Fer FHesellschaft ö Baut Nasch in Ferst, isßl allfiniger Inhaber der unt r G emn ec mn. é) Burch Beschluß der Sesellschafts,;, 3 an 33. März 15 unter Nr d bei, Ka Kinzun, und. Bube schlag- Fabr g,

. eon] Kaufmann Heinrich Langhoff in Essen ist 4 * ; f vertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Rad * B 1187 betreffend die roth“ in Gelsenkirchen (nhaber Kauf . d Erdõlwerk RNordmark ' G. m. Schwerdtfeger S Stumme, G b. H HIbinz. ls6s2] Prokurg berart erleist, baß ein ber in zllziniget, Inhcher.ͥ Hie Firma leute e elrflr, tlich oder durch ei , off rer, deen sheltäus n wem, an, ,,, ,, mann Otto Paproth in BDulsburg; ein. gersammlung vom 14, 3. 1925 ist daz zen, Cds werten gaelcsnrnkapklal 6 hben Stumme; C. m. b. P. j de n jetzt; Friedrich. W. Beste, Ki ; meinschaftlich oder durch einen Geschäfts— schaft mit einem der übrigen Gesellschafter offene Handelsgesellschaft Koch & Lange 1 uns Stammkapilal auf 75 600 Reichsmark b. H in Heide: Das Stammkapital ist in Kell inghusen; . 3 w ichti durch Beschluß der Gesellschafterversamm Das Stammfcwital ist durch Beschluß

Handelsregistereintragungen. Gemeinschaft mit einem anderen Pro ; Fnanzierungs, ührer in Gemei it ei i ĩ i gel etragen ĩ ĩ : K* Sandefs. ft. h führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ ermächtigt. A. Forst: Die Gesellschaft ist gufgelöst. getragen. e, ; —ᷣ gestellt un' qßigt. ; andels⸗Geschäft. Die P ermächtig . Gelfenkirchen, 7 April 1920. ö. 4 1 ,,, lung vom 23. 3 25 umgestellt und auf der Generalversammlung vom 6. Märg

. 4 9 —MWwry⸗ 4 ö auf 30 0h Reichsmark umgestellt und Haftung, Essen. Durch Gesellschafter— die) ö . die J Gebrauchsgegenständen aller Art, die

Abteilung A. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft FP. rn?“ rokura Josefine 6 . Die Fi ̃ ? Me mern g, . 734 u n aht Nei risten. ; . Unter A Nr. 4124 di ma Ann Die Firma ist erloschen. Nx. 1223. = d n 3 ; Ams 11. Abnil gs be Mr. öl. berechtigt ift. . k l gn R Weiter wird veröffentlicht; Die Be. Joh ana Hl ger, d . . Ferdinand Koch in Forst und als Inhaber Amtsgericht. Stammkapital) ist durch denfelben Be- S609 R.-M. festgestellt worden. Die Um 125 auf 58000 Reichsmark umgestellt „Fr. Pulwer Nachf. Inh. Oskar Jan Zu B Nr. 1538 betr. die Firma Nr. mbett, die Firma Albert kannt mach ft 9. . 3 Tuchfabrikant ] dos Forst J . s sst erf D 5 des Gesell⸗ worde , , n, , n,, g,, d pe nd, ö q 1 Ol el mn e ban, mil beschrankler , der Gesellschaft erfolgen Inhaber Chefrau Resfender Carl Gläsker, Tuch ahr kan Ferdinand Koch in Forst. . 66 8733 schluß geändert. ; stellung ist erfolgt. Der § 5 des Gesell⸗ worden; e,, ; äche Jehnasc it in, bes oer täfl ats üstz 'mit ebene gef ster.? Satturg., Sitz. Köln hit Zhägheder, in Deutsche s iche ene, Ann Fohenjsn ar, Tel sösen, Pörig. dete el, 1. Aprit loas6. 8M mende register B ist (hnzg Grebenftei zt ahö il es. a er ,, ,, ,, persönlich haftender Gesellschafter ein- in Grund Gefell i fn, e n ge bom hHössung in Essen unter der Son der firma: lin r icht Cl. Unter ; ir. ies zie Firmgr Wöri⸗ Amtsgericht , ö . . 5 . Mett⸗ Das Amtsgericht. 64 k , . * . . getreten. Die nunmehr aus den Kauf. 17. März 1925 ist daß Stammkapital im Albert. Ottenbeimer, Cäsellschaft mit be. Hasen, Run. 8712 . Prei a Oder (S7 25] ner“ Gefellschaft mi befchrẽn ker Haftung ö ö Hin ö . . ö. . ö ö 8761 uten. Oskar Jannasch in Elbing. und Wege der Ümstellung alf ohm Jöeichs; schränktex. Höftung, ( . l eln r, K unferes Handels in Gelfenkirchen, eingetragen. Der Ge. Grenzhausem, . 5 ⸗w il it du * Befch laß In ünferm Handelsregister Abt. B ist Friedrich Jannasch in Dresden bestehende mark ermäßigt. 5 des Gesellschafts⸗ Essen: Die Zwei . in Essen jst am 7. April 15 eingetragen auf ( ren 5 . Rr. 72 die Firma sellschaflsvertrag ist am 1? Januar 1535 . Im hiesigen. Handelsregister wurde 3 We eff n . K bes dem e, n, Seel, de, All⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja vertrags (Stammkapitah ist geändert. sst aufgehohrn. (e. r uren sind er⸗ Grunk Gesel schaftcvertrags bom 17. und Hern rme 9. Frelenwalde 4. O) und sestgestellt. Gehgenstand des Ünternehmens beute in Abt, B. hei Nr Länr, Firma . ö D auf 303 RM. märkischen Kun stsandfleinwert G m. b. 8 nuar 1925 begonnen und wird unter Amtsgericht Esstn loschen. Amtsgericht Essen. 23. März 125 die Gesellschaft mit be⸗ Essen, 1zuhnr. 3 As deren Inhaber der Kaufmann Otto ist 16. Betrieb eines Herrenkonfektions. Ransbacher Mosgik⸗ und Plattenfabrik. eth enn worden 4 Umstellung ist in Dann efeld am . 19235 ein. unveränderter Firma fortgeführt. * 11 . Haftung. unter der Firma: . In das , ist am 11. April Kurtze in Freienwalde a. O. eingetragen geschäfts. Die Gefellschaft ist berechtigt, G; me be S. in Ransbach, eingetragen: . ern Bie FS§ und 6 des Gesell. getragen, daß an Stelle des ausageschiedenen Am 14. April 1925 bei Nr. 69, . 8 n . 6regi 87 11] Hasen. Hu nr. . ; 37089 7 ischversorgungsgesellschaft Essen, Gesell⸗ 195 einge ragen: J worden . . andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Die Prokura des Betriebsleiters K. 9. geändert 55 Der dandarirks Adolf t in Dannefeld der mah n & ieh er. in n 9. . r , . 103 w ist am 6. April e mn, ö en , 1, Zu ö. . 6. . 3 gin, Freienwalde a. O. den 16. April 1925. werben und sich an solchen zu het ligen, . w Urch uicht Mr ar Wal kinn shrtz in Heite Landwirt. Paul List in Qäarnebeck zum unter vorbenannter Firma hiersel e⸗ i. ; , , . , * 9e. ; ! and des Unternehmens i nkauf, vorm alde, Essen⸗Borbeck: Dem Kguf⸗- ; ich Zweigni J r⸗ Ar. rer, Pol. ad Peter Mimax ĩ aftsführer ausge ickle d Geschäftsführer bestellt is ; stehende offene Handel sgesellschaft ist auf. ö. ,, ,, vom Zu B Nr. „M7, betr die Firma Franz Verarbeitung und Verkauf der in das mann . Walde, fu. ö . k J, Ransbach ist Einzelprokura erteilt. Den de. . . Geschaf . 4*t Klötze gelöst. Die Firma ist in „Heinrich befcht . 33 die Gesellschaft mit Temme er l gt mit beschränkter . Stadtgebiet Essen eingeführten und in Borbeck, ist Prokura erteilt. EFreyburg, Unstrut. S726] kapital? der Gefellschaft beträgt 15 66001. Kaufmann August Beiler, 2. Kauf⸗ obersekretãr Wilhelm . ö J Sawatzky“ geändert. Das Geschäft wird 5 ö 9 . ch un ter 3. Firma tung, Essen: Auf. Grund Ge ellschafter, ihm erzeugten Milch, wie überhaupt alle Zu A Nr. 3157, betr. dig Firma l, . In das Hendel register ist eingetragen; Reichsmark. Zu Hef ha s ten . mann Fritz Hupperschwiller, 3. Betriebs⸗ . Ge ch fte fi r, , Rin. 85670 unter der nunmehr gboeänderten Firma 3 ; 6 866 . ,, ,. beschlussss vom 30. März 19735 ist, das auf die zweckmäßige Versorgung der Wiese, Gssen: Die Firma ist ümgewmandest Gifte * Freyburger?! Sauerkohlfaßrik, bestellt: Kaufmann Erich Troll in Elber- leiter Felix Knödgen, sämtlich in Rans⸗ Heide, den 23 Maͤr 1925 ö. Maschinenfabrik Wiesbaden, Gesell⸗ bone dem fei be rem, Cr sesss after, Ken, g ung, ö Gegenstand des Unter. Stammkapitai, im Wege der Üümftellung Effener Bevölkerung mit Milch ab in eiiie offene Handelsgesellschaft. Die Hu rkenein leere und Böttcherei Otto *. und Kaufmann Gustav Kaatz in Gel. bach, ist Prokura in der Weise erteilt, daß Sas Amksgerlcht. IM schaft nut beschränkter Haftung, Iweig. mann Heinrich Sawatzky in Elbing, fort . d Rif a n, , von guf. s0)0 Reichsmark ermäßigt. Der Ge, zielenden Maßnahmen und Geschäfte, fo- Gesellschaft hat am j. Mär 1925 be⸗ Wüsteneck in Freyhurg a U., und als . ie Gesellschaft mird durch jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit = mn, mederlaffung Köln. Sich intsgericht geführt. , z ationsarbeiten, ins. sellschaftsertrag ist hinsichtlich 8 5 wie ,, an gleichartigen Unter⸗ gonnen. Perfönlich haftende Gesellschafter TLeren Inhaber Böttchermelster Otto einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ einem der beiden anderen die Firma zu Hersfeld. S752]! Wir sbaden. z Bei Nr. 838, „Gebr. Klahr“ in 3 2 )! , . . . (Stammkapital und einem Zusatz, bett. nehmungen. Außerdem gehört zu den sind: Paul Förster, Kaufmann, Essen, Wüstenck in Freybucg a. l. treten. Sind mehrere He nr, be zeichnen berechtigt ist, . Im Handelsregister Abt,. B ist zu —— Elbing: Bie unter vorbenannter Firma Ft . ; 9 . daz Stimmrecht, geändert. . Seschäftszweigen des Unternehmens die und Hans Wie Kaufmann, Essen. Freyburg g. U, den 3. April 1925. stellt, so ist jeder allein vertretungshefugt. Grenzhausen, den 30. März 1925. Nr. 2. Firma Baldus & Wirth. G. m. J z 1n. 8246 hierselhst. hestehende offene Handels betrieb 5 ö . 6 .Zu B Nr. 1122, betr. die JZirma Rhein. Herstellung von. Milchkonserven und Zu A Nr. Ihh3z, betr. die Firma Karl Das Amtsgericht. Ferner ist in unser Handelsregister A Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. b. O. „in Eitra. eingetragen werden; In das Handelsregister ist am 14 Aprik gesellschaft istielam felt! Kas Ge r; er gen Wr gd 9 ö land n,, i. Industrie, & sonstigen Molkereierzeugnissen und Dauer⸗· Dambietz, CEssen: Die Firma nebst Pro— i e . Nr. 1595 Firma: Franz Mettner Gelsen⸗ Carl Döring ist 116 Geschäftsführer 1935 einge fragen: wird unter unveränderter Firma von ö . n g ö len Baubedarf Aktiengese . Essen: Die waren. Das Slammkapital, beträgt kurg ist erlofchen. Friedrichstadt. S727] kirchen, heute eingetragen: Die Firma ist Crünberꝶg, Schles. 8745) seit dem 1. April 192 ausqeschieden. Abteilung A. U dem früheren Gesellschafter, Bäckermeister art . ö , ere Srmäß gung des. Grundkapitals guf ob 106 09. Reichsmark, Geschäfzéführer Ju. A tr. 4Möö, bett, die Firma Verlag In das Handelsregister A ist bei cer erloschen. In unser Handelsregister A ist bei Hersfeld, den 18. April, 1926. Nr. 11 126 die offene Handelsgesell . Herbert Klahr in Elbing, fortgeführt. 6 solche . k ue 63 igen Reichsmark gemäß Beschluß der, Gengral- sind: Direktor Josef Nellesen, Essen und Lubwig Berg & Co., Cffen? Die Gefell Nr 21 Firma J. H. Kölln, Friedrich elsenkirchen, 7. April 1925. Nr. 1569 „Fr. Weiß'sche Buchhandlung Das Amtsgericht. schaft „Hermanns & Volke“, Porz⸗Urbach, Ableilnna n td ö. 9 3. 9 2 ; an,. versammlung vom 27. Januar 1925 ist er, Geschäftsführer Theodor Lorenzen, 3. . ist aufgelöst. Die Firma ist er— stadt folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. G. Schiermack“ in Grünberg i. . a, , Frankfurter Str. 5. Persönlich haftende Am 11. April 1925. Nr. 28. Firma schäftsführer nd grst t neter He folgt. 8 3 Des ö . mehrere (GGschäft führer bestellt loschen. Die Prokura des Ernst Schröder in —— heute eingetragen; Der Buchhändler Her⸗- Hildburghausen. Sl dbs] Gesellschafter. Kaufleute Felix Sermanns, oller. Ne nmwyer⸗ ;; ist geändert. Das Grund sind, wird, die Gesellschaft vertreten darch Unter A Nr. 4128 die offene Handels= Lunden ist erloschen. Dem Kaufmann Gelsenkirchen. 8738] bert Schiermack ist in das Handelsgeschäft Im Handelsregister Abt. B wurde Urbach und Alfred Volke, Köln. Die Ge⸗

Gesellschaft für autJmatische Telephonie meifter, und Föhann BRölt ESchloss tas Sit 45 . ü i. h Ri Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ i . 8 oller, Schlosler, kapital ist jetzt eingeteilt in 230 Inhaber⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder gesellschaft Blumenthal, Herz EC „, Max Kölln ist Prokura für den Umfang n unser Handel gregister A ist heute als persönlich haftender Gefellschafter ein. unter Nr. 18 bei der Brguerei Riebeck. sellschafl hat am 15. Februar 1525 be- ; splänkter Haftung“ in beide in. Essen. Jeder der beiden Ge. att an zu jn c' Jän. durch einen. Geschäfteführer in Gemein. Köln, Zweigniederlaffung in Isch une; ber k in Lunden erteilt. . 3 . Firma; Peter Weber getreten. Bie nunmehr aus den. Buch, Heßberg., Gfsellschaft mit beschränkter aonnen. ; Haftung in Deßberg, heute eingetzagen: Rr. 11 127 die offene Handelsgesell«

Elbing. Der Gesellsckaftewertrgg ist aftsfü z 64 ; H ; nen. ö. er, Sösellskaftsnertrgg ist, am schäftsführer, Ernst und Johann Völker, Zu B Nr. 1395 bett, die Firma schaft mit einem Prokuristen. der Sonderfirma; Blumenthal. Herz *.. Friedrichstadt, den 23. März 1925. Großhandel in Scherzartikeln, Gęlsen⸗ händlern Georg und Herbert Schiermack, Durch Beschluß der Generalversamm = schaft „Paul Peters & Go.“ Köln, Her—

15. Januar 1925 festagestellt. Gegenstand sst allein Vertret der Gesell s ; ö ] k iin ur Vertretung der Gesellschaft Essener Tuchhaus Gesellschaft mit be Weiter wird bekanntgegeben: Di Co, Filigle Essen, und als persönli . Das Amtsgericht. kirchen · Inhaber aufmann eter beide zu Grünberg i. ., bestehende h ] rjam k . . . ö . i af , Gssen: Durch Gesell. kanntmacht ingen der 5 . ö Gesellschafter Josef 3. . . 1 . eingetragen. 9 offene , n nnn, am k lung vom 4. April 1925 ist das bisherige zonftr. 18. PVerfönlich hafen de Gefell⸗ besondere von Telephonanlagen des auto, . : wird verössent icht: Die Be. schafterkeschluß vont 2. Kpris ihäß ist, Lie im Deutschen Reschzanzeige. mann, Köln, und Wilhelm Diefenthal ¶¶ Einhausen. [8738]! Gelsenkirchen. 14. April 1925. nus 1525 begbhnen und wird unter Un⸗ Stammkapital von 1900 960 P. M. schafter: Bräumeister Paul Pelers, matiscken Systems. Das Stammkapital n mr , mne der. Gesellschaft erfolgen sellschaft aufgelöst. Der bisherige Göe= Amtsgericht Essen. Kaufmann, Köln. Die Gesessschaft ha Eintrag im Handelsregister A Nr 198: Amtsgericht. veränderter Firma fortgeführt. gemäß der Reichsmarkeröffnungsbilanz Stremgnäs (Schweden). demnächst in betragt 10 S YReichsmar f. Geschafts. Ie 9 nn,, n Dir Gesel, Keltsfüreg s, S e zernfeister Heinrich 1 n am 1. Septgmber 1205 begonnen. Trauner & Co, in Gelnhausen, offene . Grünberg ü. Schl, den g. April 1925. 3uf, Reichsmark Uumqestellt und auf einen Föln. Karl Steingröver, Brqauereid rektor, führer sind die Kaufleute Alfred Purrrin di 6 . 6 6. J Essen brsnat in Stüer in Cssen ist ian dakor. Fran , . ister ; löl Unter Rr. Ala die offen. Handels= Handelsgesellschaft. Die persönlich haften, Gelsenkirchen. 8730 Amtsgericht Betrag von 30 000 RM; ermäßigt und Köln-Baventhal. Die Gesellschaft hat am in Danzig. Henry Liebe in Esbing und . * ; h 2 . , ,, . Amtsgericht Essen. 195 . . elsregister ist am 8. April e f Phil. Fluhr & Co., Bau- den Gefellschafler sind: 1 Kgufmann Ken. In Unser Handelsregister B Nr. 413, k demzufolge 3 des Gesellschaftsbertrags j. April 1825 begonnen. Arthur Cahn in Frankfurt a M* Die er ne , n . i . 5 ** 5 rag: . . geschäft, Essen, und als perfönlich haftende rad Trauner in Regen (Bayer. Wald), Firma Wanner e nf Aktiengefellschaf Gumbinnen ö. 8748] entsprecbend deändert warden. Rr. 1 i128 die Firma „‚Caspar Hecken“, Hörl aft. Teen weren, Geschähff!? 3. ö. ein. . r r 9 schaft Essen, IR unr. 18713 Ye . 8 die Firma Essener Geseilschafler: Philip Flühr, Zimmer 2. k 5 Otto Müller in Hanau. Wanne in Wanne ö. hente eingetragen: In unser Dandelsregister A . am Hildburghausen, den 9 April 1825. Löln,. Hochbaus. Zimmer 5össt, und als führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts— ,,, . . 53 . . r r e em e e , . , Hi , s n * 6 a en . . 8. gif . 5 24 . 6 ö t de 16 . ib nner Fi lis, e tms DJ hebe nn n gene. 3 8. h n j . r , n. ö - agen. a I 3 * Delel⸗! Bauführer, en. ie Gesellschaft ha Belnhausen. Die Gese at am Vorstandsmitglied ausgeschieden; an ran, ĩ ; dlu . r. ? ie Firma „Terti an ö ö . 2. an , . . Die von ihm übernommene ö vom 9. März 1925 die afterbes . vom 17. März 1935 ist am f Whril 1935 begonnen; September bl begonnen!“ gur Ver. fangt! Gt ir ' de! . ny 6. Den . n,, . rot. Sondessreg fter. sto Mets Cher, T, Git. r , , , ,,, . , , , . , 2 ff afs h ; , a. ö. gien, 1 a. Wilhelm er, Ge sellscha Fiem! ö Böätza, Essen, und als deren Inhaber die Hzafter für sich allein ermächtigt, enkirchen, 14. April 1925. . Ghee, ma na nhardt“ in Münch geb. Singler. Kauffrau. Köln. , in Gemeinsckaft mit einem em und Heinrich Völker, beide in mit beschränkter . Essen. Gegen. Alexander Gabriel, beide zu Essen, sind zu Wie Heinrich Bätza, Fi g geb. in fer den 14 April 1925. Amtsgericht. n,. . . Ge berg; Am 3. 4 25 Grundkapitalserhöhung Nr. II 130 die Firma „Friedrich Alfuß Beit iltzu'. 36, Litauisch-Balti ssen, werden dadurch geleistet, daß sie stand des Unternehmeng ist Tiefbauunter Liquidatoren bestellt. . Terjung. Essen, in fortgesetzter west= Das Amtsgericht. 6 et . . * . um 740 000 R. M beschlossen; Ausgabe⸗ Annoncen⸗Ewpedition“ Köln,. Unter Han i lage f isckas. 6 itaui . * ö. Darlehnsfgrde rungen., welche ihnen. und nehmungen jeder Art. Das Stammkapital Zu B Nr. gö5, betr., die Firma Mendel fälischer Gütergemeinschaft mit ihren ernsheim. 8729 9 geri , kurs der neuen Inhaberstammaktien Taschenmacher 18 und als Inhaber Kauf⸗ emiscker Prędukte ö 6 u 53 ,, Völker in Höhe von beträgt 10 609 Reichsmark. Geschäfts. C. Singer Gesellschaft mit beschränkter Kindern Aenne, Else und Grete Bätza. GlIsen kirchen. S737] In unser Handelsregister wurde bei der e ,, , (2465 à 3090 R. M, und 1 à 500 RM.): mann Friedrich Alfuß. Köln. Dem Eugen Haftung in Csting: .. 4 8 1000 Reichsmark. Heinrich Völker in führer sind: Wilhelm Seeger,. Unter fte, Essen: Auf Grund des Gesell. Das Geschäft wurde fruher unter der In unser Handelsregister A Nr. 60353 Firma arkus Ferdinand Schäfer zu Gummershach. 18748] 1090 25. Erhöhung inzwiscken quch erfolgt. Alfuß. Köln, ist Prokura erteilt. ken g in; 13 6 f 1. Döbe von 3 00 Reichsmark, gegen den nehmer, und August Börner, Bergwerks chafterbeschlusses vom 21. März 1925 ist gleichlautenden nicht eingetragenen Firma Firma: Rating und Nevries. Gelsen« Gernsheim eingetragen: Die Firma ist Handelsregistereintragung vom 8. April Aktienkapital nun 2 499099 R.-M. Nr 11131 die offene Handelsgesell⸗ ö. Ente? 9 5. * . 57 Klemwnermeister Ernst Völker in Essen direktor a. D. beide in Essen. Sind das. Stammkapital im Wege der Um- von Heinrich Bätza betrieben. irchen, ist heute eingetragen: Die Ge⸗ mit dem Handelsgeschäft auf den Johannes 1925 bei der Firma „Zapp und Schmidt- Amtsgericht Hof, 17. April 1925. schaft „Pregardien & Roos“ Köln. Has Stam mkapstal ener en eff gz XJ ehen. in die Gesellschaft einbringen. mehrere erdenkli oder stellvertretende stellung auf 19 9909 Reichsmark ermäßigt. mtsgericht Essen. kill ft ist aufgelöst. Der Kaufmann Büchler, Bäckermeister zu Gernsheim, seifer, Flaberg“: Die Gesellschaft ist auf⸗ Hohenzollernring 91. Persönlich haftende Fe bm at jetz ch diese Einbringung gelten auch ihre ,, . bestellt, so wird die Ge/ ß 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ beopold Friedmann in Gelsenkirchen ist übergegangen, der die Firma mit dem Zu, gelöst. Die früheren Geschäftsführer Horgeismar. = 8756] Gesellschafter! Kaufleute Josef Pregar⸗ Stammeinlagen als geleistet, indem all- ellschaft durch mindestens zwei Geschäfts, kapital ist geändert. Verantwortlicher Schriftleiter zum Liqusdator bestellt. satz Nachfolger Johannes Büchler“ Landwirt Hugo Zapp in Flaberg, und Zur Firma Ernst. Wöllenstein. 8. dien. Köln⸗Braunsfesd, und Toni Roos, Gelsenkirchen 6. April 1925. weiterführt. Die in dem Betrieb des Ge. Landwirt Otto Schmidtseifer in Würden geismar, Handelsregister A Nr. 52: In⸗ Brühl. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗

Haftung, Zweigniederlassung In das Handelsrenister Abt. B Nr. 1667

Am 16 April ge3 hei Nr, 5. seits anerkannt pird. daß die eingebrachten führer zufanmnnen, der dich elne Ge. Zu ß Nr. Jh3, betr. die Fi i 955 . 75. 3 t zer n . nen Ge—⸗ ll 02*, betr. Irma G. D. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu ; ̃ Ci . in . vollwertig sind. Die Gesell⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Baedeker Gesellschaft; mit? beschränkter Verantwortlich für den , Amtsgericht. schäfts des sestherigen Inhabers begrün, sind zu Liquidatoren bestellt, und zwar haber Kaufmann Bruno Poelitz in Hof⸗ brugr 19235 begonnen. ö . ; . n gn t 83 6. . ter Johann und Hein zich Völfer über. Prokuristen vertreten. Weiter wird ver irn, Essen. Auf Hrund Göesellschafter. Mechnungekrrektor ch ena Enn Herlin —— deten Verbindlichkeiten und Forderungen derart, daß jeder einzeln zu handeln be⸗ geismar,. Die Prokura des Bruno Politz? Rr. 3506 bei der Kommanditgesellichaft . ahn an ; Ich rr a m 8 men ausdrücklich die Gewäbt für den ffentlicht. Die Bekanntmgchungen der beschlusses vom 27 Februar igs5 ift das Jerlag der Geschäftestelle Mee ge *kug C EgISemkeirchen. Döiöe sind auf den qenghnten Büsbler nicht fugt ist, K . . tu ö n,, . . iz 4 ing 6 der von ihnen eingebrachten Gesellschaft erfolgen m Deutschen Reichs. Stammapital im Wege der Ümstellung in Berlin A. In unser Handelsregister B 135. ene, He eee gen. Hessisches Amtsgericht Amtsgericht Gummersbach. Hofgeismar den 8. April 1925. mann und Fabrikant Josef Peiffer ist als . r. ein 6 C6 e in Fo 4 eig anzeiger. Amtsgericht Essen. guf. 33 E09 Reichsmarß ermäßigt. S5 des Druck der Norddeutschen Huchdruckerel und Gelsenkirchener Bergwerks. Aktien gesell. Gernsbeim. ö Das Amtsgericht. Abt. II. persönlich haftender Gesellschafter aus der na ta in e er Am Gssen. Ge sell schaftã der trags Ce , inn ist l Verlagzanstalt. Berlin. Wilbelmstt. 32