Vas Stammkapital betrãgt M Reichs mark. Geschaftsführer ist der Kaufmann Wilbelm Josef Schüßler i Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mär 1923 sestaestellt. Münster, den 6. April 1925. Das Amtsgericht Münster, Wett. 5797 Im Handelsregister A Nr. 1339 ist — bei der 2 Heinrich Lause. atsschänke, zu Münster i. W., ein getragen, daß die Fiüma erloschen ist. Müunster, den 8. April 192. Das Amtsgericht. Münster, Wertt. 8792] Im Handelsregister A Nr. 1446 ist heute bei der Firma „Walter Markus & Co. iu Münster i. W. eingetraeen. daß die offene Handelsgesellschaft auf gelöst und die Firma erloschen ist. Münster, den 8. April 1925. Das Amtsgericht.
—
Münster, Westf. 8795 Im Handelsregister B Nr 26 ist heute bei der Firma „Kunstdünger⸗ und Landes⸗ rodukten⸗Gesellschaft mit beschränkter HVaftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Gefellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. März 1925 aufgelöst und der Kaufmann Erwin Zimmermann zu Münster zum Liquidator destellt ij. Münster, den 8. April 1925. Das Amtsgericht. Naum burxz, Cducis. 8801 Die in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 12 eingetragene Firma Bruno Völker in Naumburg (Queis) soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Gel— tendmachung eines Widerspruchs wird eine 6 von 3 Monaten gesetzt. mtsgericht Naumburg (Queis), 8. 4. 1925. NWœnsa la- Spremberꝶ. 85802 Auf Blatt 291 des r elsregssfei s die G. A. Schäfer Gesellschaft mit beschr. Haftung in Cunewalde betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1925 ist das Stammkapital auf drei⸗ tausendunddreihundert Reichsmark um⸗ estellt und i rn n der 5. Ab⸗ tsvertrags abgeändert worden. Amtsgericht Neu salza⸗Spremberg, den 16. April 1925. 8803 A
Neustadt, Orla. h
In unserem Handelsregister Abt. sind folgende Firmen .
1. G. EG. Echishha Inhaber Artur Gisnach, Moderwitz am 6. April 1925. 2. T. W. Goetze, Neustadt an der Orla, am J. April 1925. 3. C. H. Götze in Neustadt an der Orla, am 7. e. 1925.
Reustadt. an der Srlg, den 7. April ihẽö.
Thüäringisches Amtsgericht NCusta dt. Schwaraald. 18501]
Die bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg. Abteilung B Band I O-. 53 eingetragen gewesene Firma Papierhandel Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Freiburg i. Br.“ ist geändert in „S. Winterhalder Aktiengesellschaft Uhrenfabrik“ und der Sitz nach Neu⸗ stadt i. Schwarzwald verlegt; die neue Firma ist in unser Handelsregister B Band 1 O.-3. 27 eingetragen. egen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt Fahri— ation und Vertrieb von Uhren aller Art und ähnlicher feinmechanischer Artikel. Die Gesellschaft 1 berechtigt, Arbeiten, welche mit dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens e, . eigene oder fremde Rechnung zu übernehmen, sich auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ mark. Der k ist am 1. Februar 1923 festgestellt und am 27. August 1983 und 12. Ja- nuar 1925. geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so sind je wei zusammen zur Vertretung der Ge— . 6 befugt. Sind Prekuristen be⸗ tellt, so kann die Gesellschaft auch f ein Vorstandsmitalied in Gemeinscha mit einem Prokuristen oder dur i eg, ,. vertreten werden. i ei den Registerakten befindlichen Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Direktor Gi ch, Gieringer und Fabrikant Dans
interhalder, jetzt beide in Neustadt. sind als Vorstandõmiiglieder bestellt.
Neustadt i. Schwarzw. 11. April 1925.
Badi sches Amtsgericht. NViederlahnstein. 8807]
In unser Handelsregister B Nr. 30 9 beute bei der Firma Ton und Dachziege werk Ems, Ges. m. b in Friedrichs 6 ie e eingetragen worden:
ur r, vom H. Ja⸗ nugr 1925 ist das Stammkapital um 11090 Reichsmark erhöht, dasselbe be—⸗ trag jetzt 30 000 Reichsmark.
Niederlahnstein, den 15. April 1925.
Amtsgericht. Nięderla hmetgim, S305
In unser Handelsregister B Nr. 40 ist heute bei der Firmg Gebrüder .
es. m. h. H. in Niederlahnstein folgen. des eingetragen worden: Heinrich Roos ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der
rauereibesitzer Karl Diefenbach in Atz⸗ . ist zum Liquidator ernannt. Die Ge . t aufgelöst. Niederlahnstein, den 15. April 1925. Amtsgericht.
Niederlahnstein. 8603 In unser Handelsregister B Nr. 50 ist heute bei der Straßenbau- Aktien⸗
eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. 3. 192 sind die S8 5, 21 und 265 der Satzung eändert. 5 15 Abs. 5 aufgeboben. Das rundkapital beträgt jetzt 2500000 Reichsmark. Die Umstellung ist durch- gelührt, ; ; Niederlahnstein., den 15. April 1925. Amtsgericht.
ortheim, Hann. 8809 In das Handelsregister B Nr. 13 ist Firma Marga Werke, Gesellschaft mit
— Haftung in Northeim, ein⸗
getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom
1I. April 1925 ist der /
durch be, auf Goldmark geändert.
0
Amtsgericht Northeim, den 16. 4. 1925.
Northeim, Hann. S806 In das y B Nr. 15 ist ur Firma Industrie, k mit be⸗ hee mn Haftung in Northeim (Hann.) eingetragen: zurch Beschluß der Gesellschafter vom
11. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag durch Umstellung auf Goldmark geändert. Amtsgericht Northeim, den 16. 4. 1925.
Oelsnitz, Vogtl. 8514 Auf Blatt 424 des Handelsregisters, die Firma Zinnbergbau Vl i. B., Gesellschasft mit beschränkter Haftung, in Oelsnitz betr., ist heute eingekragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafler vom 15. April 1925 ist das Stammkapital umgestellt und auf 510 Reichsmark ermäßigt sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag dementsprechend abgeändert worden laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage. Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 17 AWril 1925. O fFenburg, Haddenm. 85310 In das Panke ber fler B Band J O. - 3. 60 wurde bei der Firma Badenia G. m. b. F. Fabrik elektrotechnischer Spezialartike in Schutterwald ein⸗ getragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Offenburg, den 7. April 1925. Bad. Amtsgericht. JI. ¶PCFenhburg, Haden. 8512 In das Handelsregister A Band 1 D.-3. 50 bei Firma K. Martin in Offenburg wurde eingetragen: Oskar Meier, Oberingenieur in Offenburg, ist Prokura erteilt. Offenburg, den 10. April 1925. Bad. Amtsgericht. J. OHrfenläurk, Badem. 8813 Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 O. J. 56 wurde bei Firmg Eduard Artzner Gänseleberpastetenfabrik Offenburg G. m. b. H. in Offenburg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1965 wurde das Stamm⸗ kapital von 1650 000 M auf 16 000 R.-M. umgestellt und die 5S§8 5 und 6 Ziffer 1 Abs. 2 sowie 5 12 Mietzins) des Ge⸗ sellsckaftsvertrags abgeändert. Die Um⸗ stellung ist vollzogen. Offenburg, den 10. April 1925. Bad. Amtsgericht. JI. OEcrenhburg, Haden. 8811 Ueber die Firma Heinrich Schindler G. m. b. H. in Durbach wird 14 Intrag des Geschaäftsführers heute die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Gustav Adolf Martin in Offenburg bestellt. Offenburg, den 15. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.
OGxanienburx. 8815
In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 1690. Wilbelm Oberjat 8& Sohn. Fabrik landwirtschaftlicher Naschinen. 6, in Oranienburg: Die Gesellschaft ist ohne Liguidation aufgelöst. Die ist erleschen Bei Nr. 182. Richard Wibelitz in Qranienburg: Die Prokura des Hermann Mööhrlin ist erloschen.
Oranienburg, den 11. April 1925. Amtsgericht.
Laderborn. 18816 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 105 ist beute eingetragen: West . 6 Fahrzeuggesellschaft mit be chränkter Haftung Paderborn. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. Januar 1925 benw. 27. Februar 1925. Der Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise und eigene Ein⸗ kauf und Verkauf von Fahrzeugen aller Art, insbesondere Automobile, Kraft= räder, Fahrräder usw. sowie die Aus— führung von Reparaturen jeglicher Art nebst Handel von Ersatzteilen und Be— triebsstoffen. Das Stammkavital beträgt 2000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft einzeln vertreten. Prekuristen können durch den oder die Geschäftsführer, nut ernannt, werden, wenn die Genehmigung der Gesellschaits versammlung vorliegt. Geschäftsführer . der Kaufmann Hans Habich zu aderborn und der Fahrlehrer Adolf ber zu Paderborn. Veröffentlichungen der Gesellschaft finden nur durch den Reichsanzeiger statt. Paderborn, den 15. April 1925. Das Amtsgericht.
Firma
Peau. 8517
Im Hhöiesigen Handelsregister ist uf Blatt 413, die Firma Klosterkellere Pegai, Holfert Æ Co., Attien⸗ gesellschaft in Pegau betr., heute ein- getragen worden: Die Umstellung des
taunsend Reichsmark. xzerleat in sieben⸗ tausend zweihundert auf den nhaber lautende Aftien über je wanzig Rei bs mark und dreißig 6 prozentige Vorzugs⸗ aktien über je zweihundert Reichsmark. ist beschlossen Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1922 ist durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 27 Februar 195 laut Notariats-⸗ protokolls vom gleichen Tage in den S5 3. 2 und 23 abgeändert worden. Amtsgericht Pegau, den 11. April 1925.
Heine. 8518
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktien gesellschaft iner Walzwerk in Peine (Nr 2 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Der Diplomingenieur Otto Grave in Peine ist zum Vorstands mitglied bestellt. Amtsgericht Peine, den 11. April 1925.
—
Pforzheim. 18819 Handelsregistereintrãge.
1. Papierfabrik Weißenstein. A. G. in Pforaheim⸗Dillweißenstein. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Fe⸗ bruar 19255 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung von 2 6060000 Mark auf 520 009 Reichsmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag wurde der Um— stellung entsprechend in den § 4 und 2 (Grundkapital. Einteilung und Vergütung des Aufsichtsrats] abgeändert. Das Grund⸗ kapital ist in B00 Inhaberaktien von je W Reichsmark eingeteilt.
2. Die Firmg Central Automat, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Pforzheim ist erloschen.
3. Firma Scholl Aktiengesellschaft in Pforzheim. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitalieds Ferdinand Adler ist beendigt. Kaufmann Johann Stadel⸗ mann in Pforzheim. dessen Prokurg erloschen ist, ist als Vorstandsmitglied bestellt. ⸗
4. Firma Ambraschmuck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Paul Gärttner in Pforzheim Das Stammkapital beträgt 13 000 Reichsmark. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. März 1924. geändert 3. Februar 196. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kunsthorn- und Galalithschmuckwaren und der Vertrieb dieser Fabrikate, ferner der Handel mit ähnlichen Schmuckwaren aller Art. Der Sitz der Gesellschaft ist von Geislingen 4. d. Steig nach Pforzheim verlegt; die Firma hieß dort Kunsthorn⸗ schmuckwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . ;
Amtsgericht Pforzheim. LEP Cforzheim. 8820 Dandelsregistereintrãge.
1. Firma Leonhard Woll Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pforz- heim Dillweisienstein. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher unter der Firma Leonhard Woll in Pforzheim -Dillweißen⸗ stein betriebenen Sägewerks und Holzhandlung. Geschäftsführer sind; Leonhard Woll. Kaufmann. und Emil Woll. Techniker. in Pforzheim⸗Dillwe ßen stein. Das Stammkapital, beträgt 32 00 Reichsmark, Der Gesellschafts⸗ vertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 10. Juli 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschtft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterin Leonhard Woll Witwe, Wilhelmine geb. Gengenbach, in Pforzheim⸗Dillweißenstein bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein das bis⸗ ber auf ihren Namen unter der Firma Leonhard Woll betriebene Sägewerk und Holzhandlung mit sämtlichen Aktiven und Passien. Der Wert nach Abgua der Schulden wird laut Bilanz vom 1. Januar 1M auf 32 00 Reichsmark festgesetzt und um diesen Betrag von der Hesellschaft angenommen. Von diesem Geschäftswert schenkt Frau Mina Woll Witwe an ihre Kinder Emil. Leonbard. Eugen und Elsa Woll je einen Tei betrag ven 1009 Reichsmark. Diese vier Gesell schafter leisten ihre Stammeinlagen durch Einbringung der ihnen von ihrer Mutter. Frau Mina Woll Witwe zugewiesenen Beträge von ie 1009 Reichsmark. Ver⸗ öffentlichungsblatt; Pforzbeimer Ameiger. 2. Firnza Schotterwerk Ipringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ispringen. Der Gegenstand des Unter- nehmens ist die Ausbeutung von Stein brüchen, die Verarbeitung des hierdurch gewonnenen Materigls und der Handel mit demselben. Die Gesellschaftz ist berechtigt. sich an aleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträat. 80 099 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ind; Adolf Groß⸗ mann, Kaufmann in Wildbad, und Frau Ingenieur Alfred Feldsmann. Helene geb. Biwald. in. Crefeld. Der Gesell⸗ schaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 19. Oktober 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschafter Adelf Großmann in Wildbad bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein einen er, eine Sortiertrommel und einen Elektromotor im Werte von 14000 RM. und wird von der Gesellschaft in dieser Höhe über-
nommen. 3. Firma Hans Göpver, Gesellschaft
193 ist die Gesellschafl aufaelõst, Der bisberiae¶ Geschaftsführer Dans Göpver ist Liquidator. ö Amtsgericht Pfoszheim. EProrazheim. ö 8621) Vance isiegistereintrãge. I. Firma Albert Heckner in Pforzheim, Kronprinaenstt. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Baral ist alleiniger Inhaber der Firma. . 2. Firma Johann Kressel in Pforaheim, Hohenzollernstt. 27. Ernst Waidner, Kaufmann in Pforzheim. und August Schmidt, Techniker in Eutingen, sind in das Geschäft als versoönlich haftende Gesellschafter eingetreten Offene Handels aesellschaft seit 1. Harn 135. 3. Firma Adolf Kümmerle in Pforzheim, Durlacher Str. 24. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Theurer ist alleiniger Inhaber der Firma. 4. Firma Richard Voat in Pforzheim. Pfälgerstr. 29. Dem Kaufmann Wilhelm Schroth in Pforzheim ist Prokura erteilt. 5. Firma Mock & Reiß in Pforzheim, Luitgartstr. 11. Die Prokura des Fritz Lana ist erloschen. 6. Firma Geschwister Gutmann Filiale Pforzheim in Pforaheim mit Hauptsitz in Mannheim. Die Prokura des Julius Bensinger ist erloschen. Die Prokurg des Ludwia Guggenheim in Pforzheim. welche auf den Betrieb der Zweignieder⸗ ,,,, E , ag — Firma Fr. Speidel in Pforzheim. Die Prokura des Alphons . ist
erloschen. Müller in
8. Die Firma Ulrich & Pforzheim ist erloschen.
g. Firma Arthur Meyle in Pforzheim, Untere Au 45. Die Prokura des Alhert Meyle ist erloschen.
10. Die Firma Ferd. Schäfer in Pforz⸗ heim ist erkoschen.
1I. Firma F. Zerrenner in Pforz- heim. Die Prokura des Rudolf Menz ist erloschen.
Amtsgericht Pforzheim.
Hs sneckæ. 8822 Unter Nr. 294 des Handelsregisters Abt. A wurde bei der K Tröger, Pößneck“, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pößneck, den 15. April 1925. Thüring. Amtsgericht. JI.
Hot scdann. 8826 Bei der in unserem Handelsregister A
unter Nr. 344 verzeichneten Firma „Carl üthel. Inhaber:; Carl Hüthel sen,
Kohlenhandlung, Ketzin (Haveh“, mit dem
Sitz in Ketzin a. H., ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Potsdam, den 30. März 1X25.
HPotscdam. 88251 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 860 verzeichneten Firma Karl Hüthel, Inh. Karl Hüthel jun., Kolonial⸗ waren, Delikatessen, Drogenhandlung, Hüthels Hotel“, mit dem Sitz in Ketzin a. H., ist heute eingetragen: Die am I7. März 1985 erfolgte Löschung ist irrtümlich erfolgt. Mit der Löschung war die Firma Karl Hüthel sen, gemeint. Amtsgericht Potsdam, den 30. März 1925.
Eotsdam. 8827 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. S6 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Brandenburgische Grundstücks⸗ verwertungs⸗GKesellschaft mit beschränkter aftung“ mit dem Sitz in Potsdam ist eute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital auf 300 Reichsmark umgestellt und erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt. 8X 1, A und 9 der Satzung sind geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
Amtsgericht Potsdam, den 31. März 1925.
F otsdam. 8824 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1221 ist heute eingetragen worden: Zweigniederlassung der in Berlin eingetragenen Hauptniederlasung . A Bourget & Co.“, Potsdam und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafler der Kauf⸗ mann Moritz Arndt in Polsdam.
Amtsgericht Potsdam, den 14. April 1925.
Potsdam. 8823 In unser Handelszregister Abteilang B ist heute unter Nr. 258 die Firma Hed= rich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Het in Nowawes eingetragen worden.
t Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok- tober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Teppichen aller Art sowie die gewerbliche Verwertung und Aus⸗ beutung hierauf gerichteter Schutzrechte, Beteiligung an, gleichartigen Unter nehmungen in ieder gesetzlich zulässigen Form, Berechtigung, Anlagen jeder Art zu errichlen und alle Geschäfte zu betreiben, die zur Erreichung und Förderung der angegebenen Zwecke geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 1 500 0909 Papiermark, Geschäftzführer ist der 1. Wilhelm Wuppermann in
erlin⸗ Zehlendorf. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere ordentliche oder mehrere stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäfisführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—
Qßner furt. 8825 In unser Handelsregister B Nr 9. Molkerei Querfurt Lücke C Co G m. b. H., ist heute folgendes eingetragen worden; Rinergulspächier Walter Handt ist nicht mehr Geschäftsführer Suts⸗ besitzer Alfred Goedicke in Göhritz ist zum Geschäftsführer bestellt Querfurt, den 15. April 1925. Amtsgericht.
Ravensburg. 8530 Handelsregistere ntragun gen; vom 10. Marg 19235, neu: Die Einzelfirma Ed. Alge jun. Filiale Ravensburg, 1 dustengu. Zweigniederlassung Ravensburg. Inhaber: Eduard Alge jun, Kaufmann in Lustenau. Stickereifabrikatien. — Die Gesellschaftsfirma Gerny & reter in Weingarten. Offene ndelsgesellschaft seit 15. Febr. 1925 Gesellschafter: Eugen Gerny u. Oskar Spreter. Kaufleute in Ravensburg. — Bei der Gesellschafts. firma Manz u Stimmler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hier: Dur Gesellschafterbeschluß vom 7. Febr. 19 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 400 000 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Gesellschaftg verkrags geändert. Die Ermäßigung ist erfolgt — Vom 31. März 1925: Bei der Firma Würkttembergischer Produktenhandel
sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Karl Finck, Kaufmann in Konstanz, it nicht mehr Geschäftsführer. — Vom 3. Wril 1925: Bei der Firma Otto Längerer & Co., hier: Cin Kommanvitist ist ausgeschieden. Bei der Firma Schneider K Hausser, Gesellschaft mit be⸗ ef , Haftung, hier: Durch Gesell. cafterbeschluß vom 2. März 1925 ist das Stammkapital durch Ermäßigung auf M 000 Reichsmark umgestellt und F 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt.
Amtsgericht Rabensburg.
KReinhb ele. 18832 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Nembek.
4. Dezember 1924 Boberger Dampf⸗ . Elise Kröncke in Boberg, Spinnerei und Weberei Domhorst Johs. Wilh. Meier, Domhorst. Die
Firmen sind erloschen.
z. Januar 1835. Westendorf Schmidt in Schiffbek. Die Firma ist Eggers C. Cy. ,
erloschen. ?
3. Januar 19735. Schiffbeker Eisenwerk G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 2W. No⸗ dember 124 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und Herabsetzung des Stamm:; kapitals beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt a 102 189 Goldmark. Der Gesell. aftévertrag ist weiter in Gemäßheit des
schlusses der Generalversammlung vom 28. 11. 1924 ergänzt und abgeändert.
2. Januar 1925. Vertriebsgesell⸗ schaft landw. und industrieller Ma⸗ . und Gebrauchsartikel m. H., Sande. Der Geschäftsführer Wolf ist ausgeschieden, statt seiner ist der Kaufmann Eduard Gröhnke in Berlin zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 290. November 1924. Gemeinniitzige Heimstätten Aktien Gesellschaft, Sande. Direktor Fick und Stadtrat Kletke sind aus dem Vorstande ausge⸗ , r und statt ihrer Arnold Knob—= auch in Berlin⸗Sbeglitz, Körnerstr. 1 und Dr. jur. Franz Boꝛrdihn, Berlin-Steglitz . 42a, zu Vorstandsmitgliedern estellt. —
28. Januar 1925. Gemeinnützige Heimstätten Aktien Gesellschaft, Sande. In der Generalversammlung vom . Dezember 1924 ist Umstellun der Gesellschaft durch Herabsetzung 41 388 Goldmark und gleichzeitig Erhohun des Grundkapitals beschlossen. Diese . durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzz S000 Goldmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist ferner in Gemäßheit des Be schlusses der Generalversammlung vom 6. Dezember 1921 geändert.
4. Februar 1935. Hudtwalker Co. Degraswerke G. m. b. S., Schiff⸗ bek. In der Generalbersammlung vom 5. Januar 19235 st die Umstellung der Gesellschaft beschlossen. Die Ermä n ist erfolgt. Das Stammkapital heträ
kt 50 G00 Reichsmark. S 4 des Gesell chaftsvertrags ist entsprechend geändert.
253. Februar 1925. Bergedorfer Eisen⸗ werk Aktiengesellschaft in Sande. In der Generalversammlung vom 28. Juni 124 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen und durch Ein⸗ stellung eines Entwertungskontos von 110535194 G.⸗M. erfolgt.
1. April 1925. Albertz X Behnk, G. m. b. S., Reinbek. In der Gene⸗ ralbersammlung vom 28. Februar 1923 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen. Die Ermäßigung ist. erfolgt. Das Stammkapital beträgt jet 7750 Reichs- mark. 8 3 der Satzung ist entsprechend
geändert.
15. April 1925. HSolzsägerei G. m. b. S. in Schiffbek. . der General- versammlung vom 24. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft und Herab⸗ setzung des Stammkapitals beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Stamm: kapital beträgt jetzt W000 R.-M. 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.
16. April 19235. Nagelfabrik Berge⸗ dorf G. m. b. S. in Sande. In der Generalversammlung vom 6. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be schlossen und durch Einstellung eines Lavpitalentwertungskontos von 473 385771 Reichsmark erfolgt. Das Stammkapital beträgt jetzt 1000 000 R.-M. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗
mit beschränkter Haftung in Pforzheim.
gesellschaft in Niederlahnstein folgendes
Grundkapitals auf einhundertfünfzig⸗·
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. April
anzeiger. Amtsgericht Potsdam, 14. Wptil 1925.
ändert.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
J. Handelsregister.
; iadolfjell. den 14. April 4
Regensburg.
aktien zu je 1000 46 und in 4500 Stamm—
Nürnberg,
delsgesellschaft JSaftung“ in Regensburg: schafterversammlung vom 2h. Januar 1925 ö . die Ümftellung der Gesellschaft auf 6569 Stammkapitals um 24 509 R.
schlossen.
bei Regensburg
4 Regensburg, zum Geschäftsführer be⸗ ltellt. J. Groll“ in Regensburg ist infolge 6sscheidens . 15 Luerbacher aufgelöst; das von dieser sellschaft betriebene Kolonialwaren⸗Engros⸗ und Endetail-Geschäf wird von dem wei⸗ änder fortgeführt.
in Regensburg betreibt unter der Firma
mann
Sitz
Riesa.
werk und Holzhandlung
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
r. 93.
Berlin,. Mittwoch, den 22
April
=
m Befristete Anzeigen münen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts;
1925
telle eingegangen ein.
e.
Radolfzell. ? Handelsregister B Band IL O. 3. 3. Botenfes Sbstverwertungs⸗Aktiengesell⸗ scaft in Radolfzell: Durch Henera hen, anmlungsbeschluß vom 23. März 1925 st die Gesellschaft aufgelöst. Die bis. berigen Vorstandsmitglieder sind die Eiquidatoren
Bad. Amtsgericht.
Regensburg. 8831
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .
eine Aktiengesellschaft unter der Firma: „Naab-Kalk⸗ X Schotter⸗ werk Aktiengesellschaft“ infolge Ver⸗ legung des Sitzes von Nürnberg nach i Der Gesellschaftsvertrag ist Errichtet am 1. August 1923 und am 5. August 1924 abgeändert. Gegenstand bes Unternehmens ist die Erzeugung von Falk und ähnlichen Materialien des Bau—⸗ gewerbes, die Ausbeutung von Schytter⸗ sruben im Naabtal und Umgegend sowie be Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ sicher oder anderer Art. Der Vorstand beteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Sind. mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, erfolgt die Vertretung der Gefellschaft durch, zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ tandsmitglled in Gemeinschaft mit einem . Vorstand ist: Taver Schwarz, Banmeister in. Regensburg⸗Pfaffenstein. Das Grundkapital, beträgt 50 000 000 Papiermark, eingeteilt in oJ Stamm—
aktien zu je 10000 A6, alle auf den In⸗ biber lautend, Ausgabekurs: oh 2. Die Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ rem men haben, sind: Genossenschaftsbank Rürnberg, e. G. m. b. H. in Liqu, in August Schweiger, Mühl⸗ besitzer in Ebenwies, Xaver Sof meister, Steinbruchbesitzer in Regensburg, Karl Firnberger, Hausbesitzer in Etterzhausen, and Josef Dirnberger, Betriebsleiter in zhaufen. Die Bestellung des Vor⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die ung der Generalversammlung und ö röffentlichungen erfolgen im Deutschen teichsanzeiger“. Bel der Firma „Haniels San⸗ mit bhbeschränkter Die Gesell⸗
des . H 6h0 R. M. und eine entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags be, Das Stammkapital beträgt nun 2h 0 R.⸗M. *
3. Bei der Firma „Kalkwerk J. Micheler, Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Haftung“ in Walhallastraße Franz Nendert ist nicht mehr Geschäftsführer; an dessen Stelle wurde Carl Anton Flemming, Kaufmann
R.-M. sowie die Erhöhun
Die offene Handelsgesellschaft Carl
Gesellschafters Ge⸗
des
teren Gesellschafter Fritz dollweck unter der bisherigen Firma „J. Groll“ uwver⸗
Der Schiffahrtsbeamte Rudolf Knoll
„Radoff Knoll Mutorboots⸗-Ver⸗ kehr Regensburg“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal; Wöhrd—⸗ str ße 60 — eine Personenschiffahrt. 3. Der Fabrikbesitzer Heinrich Herr⸗ . in. Bayreuth betreibt, unter der Füma „Steingraeber & Söhne Bay⸗ reuth Filiale Regensburg“ mit. dem tz in Regensburg als Zweignieder⸗ lesung der in Bayreuth unter der Firma Steingraeber C Sohne“ hestehenden Dauptniederlassung einen Flügel⸗ und m noverkauf. . Regensburg, den 15. Ayril 1975. Amtsgericht — Negistergericht. 88331 f Blatt 679 des Handelgregisters, die offen Handelsgesellschaft in Firma Hähne C Schmidt in Riesa betr. ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist guf⸗ e ücst. Der Kaufmann Arthur Willy Schmidt in Rlefa ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig; „Wilhelm Hähne in Riesa«'. Der Fabrikant Wilhelm Jeinholk Hähne in Riesg ist Inhaber. Amtegerich! Riesa, den 16. April 1925.
H unlan (d. S834 = unfer Ha ndelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. ein⸗ gette genen offenen Handels gesellschaft Schneider C Co., Hohenbockaer Säge in Peickwil⸗
heute folgendes eingetragen worden:
Runkel. S836) vertrags abgeändert. Das Stammkapital In unser Handelsregister A Nr. 20 ist ist auf 30 Reichsmark umgestellt. bei der Firma Karl ir zu Schuphach Bei Nr. B 2765. Firma Puma . Die und Export Gesellschaft mit beschränkter ; 71 ö — urch . e. Runkel, den 9. 4. 1925. Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom kärz . —— .. 1925 6 die 85 4. 109 des Gesellschafts⸗ 8837] vertrags abgeändert. Das Stammkapita ist auf 102 6099 r, , ,. Amtsgericht Solingen, den 4. April 1925.
S646 Sommerfeld, Br. rankt. O. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Dachziegelwerk Sommerfeld. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sommerfeld, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Mär; 1925 ist das Stammkapital auf 125990 Reichsmark umgestellt und der . schaftsvertrag im § 3 — Stammkapital und § 8 — Geschäftsjahr — abgeändert worden.
Firma ist erloschen
Saalfeld, Saale. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 38 bei der Firma Sächsisch⸗Thürin⸗ gische Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Cementfabrik Thuringia Unter⸗ wellenborn in Unterwellenborn, Zweig⸗ niederlassung der Sächsisch⸗Thüringischen Portland⸗Cementfabrik Prüssing & Co., Gommanditgesellschaft auf Aktien, in Göschwitz heute eingetragen worden; Die Prokura des Otto Peinert in Unter⸗ wellenborn ist erloschen. Saalfesd, Saale, den 7. April 1925.
Thüringisches Amtsgericht, Abteilung V. 8836
Sä cheingen.
Unterm 7. April 1935 wurde bei „Herko“ G. m. b. H. in Murg a. Rh.. Handelsregister B O.⸗3. 49, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 3. 1925 ist das Stammkapital auf 600 R.-M. ermäßigt. Der Beschluß ist durchgeführt.
Säckingen, den 14. April 1725. Bab. Amtsaericht.
Das Amtsgericht.
8899
Sommerfeld. Bz. Eramkf, O. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Armaturenfabrik und Metallgießerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Sommerfeld eingetragen worden: Durch
Schirg is walde. 8838 Gesellschafterversammlung
Auf Blatt 272 des Handelsregisters. die Firma Oberlausitzer Kraͤtzenfabrik Paul Friese C Co. in Sohland a. d. Spree betr., ist am 15. Wril 1925 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Opitz in Kirschau ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Oskar Kohlmann in Kirschau. Er darf die Gesellschaft nur k mit einem anderen Prokuristen oder mi dem Gesellschafter Paul Reinhold Friese vertreten. ö.
Amtsgericht Schirgiswalde, 16. April 1925.
Schäönanu, Wiesental. 8839
8900 Sommerfeld. Br. Eranket. O, In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Fischer & Co. Geellschaft mit beschränkter ftung in Sommerfeld eingetragen worden: ; 5 e rte, . e . ö. ., 1st; in Sommerfeld ist Einzelprokurg erteilt. O e d en ,, ö 83 ch n Die Gesamtprokura des Herrn Perl mit Jeff: . . 4 eee. nr ö. Herrn Frickow ist erloschen. Die. Gesamt⸗ Dells. Heinricz Hellenbrzich in, Südende e mf des Herrn Frickow mit Herrn
ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt . . —
einer ist Kaufmann Fritz Korge in . 1925.
Berlin⸗Friedenau als Vorstandsmitglied Das Amtsgericht.
bestellt. Die Prokura des Fritz Korge ist
erloschen. .
Schönau i. W. den 7. April 1925. Bad. Amtsgericht.
S85l
Sommerfeld, Ba. Frank t,; &. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 die Firma Sommerfelder Maschinenfabrik, Kraftfahrzeuge Fahrrad⸗ bau Armstroff und Pein, sellschaft mit beschränkter Haftung, in Sommerfeld, ein⸗ getragen worden Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift der Betrieb einer Maschinen⸗ fabrik, Reparatur von Kraftfahrzeugen und, Handel mit folchen. Das Stammkayital beträgt 32 700 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind der Maschinenbautechniker Walter Armstroff und der Sc le sst mi er Franz Pein, beide in Sommerfeld. Der n Frie Pein, geb. Nitsch, in Sommerfeld ist Prokura erteilt, Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1925 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt, doch ist bei Eingehung von Verbindlichkeiten die Genehmigung beider Geschäftsführer erforderlich. Ist ein Prokurist bestellt, so ist der Geschäfts⸗ führer Armstroff zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft. in Gemeinschaft mit. dem Pro:; kuristen berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1927 sie verlängert ich stillschweigend immer um ein Jahr, . der Vertrag nicht mindestens sechs Monate verher von einem der Gesell⸗ 3 gekündigt wird. Die Gesellschafter
Schorn dort. S840] Im Handelsregister wurde heute das Erlöschen der Firmen Max Adrion, Beutelsbach, und Karl Straub, Schorn— dorf, eingetragen. Den 15. April 1925.
Amtsgericht Schorndorf.
Seligenstadt. Hessen. IS541] In unser Handelsregister Abt. A wurde am 22. März 1925 eingetragen die Firma Julius Habermehl und Koehl in Bahen— hausen, offene Handelsgesellschaft. In⸗ haber: Julius Habermehl und Ludwig . Kehl, beide wohnhaft in Bahen⸗ aufen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. . Seligenstadt, den 10 April 1925. Hess. Amtsgericht.
Sgenkftenberg, Lausitx. 8842] Bei der unter Nr. 72 des Handels— registers Abt. A eingetragenen Firma Richard Koch, Geschäftshaus zu Alma— hütte und Grube Viktoria“ in Almahütte bei Grube Ilse, N. L. ist heute folgendes eingetragen: Inhaber ist Kaufmann Werner Weitze in Almahütte. Senftenberg, N. L. den 1. April 1926. Amtsgericht.
—
sind mik Stammeinlagen von je 16 35 keichsmarf beteiligt. Herr Armstreff hat seine Stammeinlage in voller öhe da⸗ Sinzig. S843) durch geleistet, daß er sein bisher unter der m Handelsregister B Nr. 39 ist zur Firma „Som merfelder Maschinenfabrik Gefellschaft mit? beschränkter Haftung Fektriebenes Geschäft mit allen Aktiven und Westdeutsche Textilbetriebe zu Remagen Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ eingetragen, daß das Stammkapital auf zember 1924, insbesondere ein zu ä Reichsmark umgessellt und der Ge. Sommerfeld, Stadtgraben 283. belegenes, sellschaftsvertrag durch, Beschluß vom im Grundbuch von Sommerfeld Band 12 19 März 19233 dementsprechend geändert Blatt 15 eingetragenes Grundstück, in die worden ist. Gesellschaft eingebracht hat, Sinzig, den 11. April 1926. Sommerfeld, den 8. April 1925. Amtsgericht. Das Amtsgericht.
—
Solingen. , 8818 / im Handelsregister. In das Handelsregister B ist heute bei Bel Mer. A433, Firma Diedrihs C. Nr 4 Firma Pommerscher. Brübderbund Comp. in Solingen? Der Kaufmann zur Errichtung von Gemeinschaftshäusern Gustänn Diedrichs in Solingen ist als und Sälen Gm, b. H. eingetragen: Dur persönlich haftender Gefellschafter aus der Gesellschaftsbeschluß vom 26, Mär 192 Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ist das Stamm kapital auf 1300 Reichs⸗ ein Kommanditist eingetreten. Dem Kauf. mark ermäßigt und der Gesellschafts⸗ mann Gustap BViedrichs in Solingen ist vertrag entsprechend der eingereichten Prokura an 8 . . e, , ö. ö. Bezug genommen Bei Nr. B 146, Firma vom Eigen wird, geändert worden. Co G. m. b. H. in Solingen⸗Foche: Slargard i. Pomm. den 8. April 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. mtsgericht. lung vom 26. März 1925 ist § 5 des — n ftgerttabs abgeändert. Das stargard, Pomm, 186847 Stammkapital ist auf 160 000 Reichsmark In das. , B ist ein⸗ umgestellt. getragen bei 29 H. A. Winkelhausen ˖
S844] Stęrarg; Pommi.
Nr. 2
Bel Nr. B 236, Firma Reinhold Pohlig, Werke Aktiengesellschaft Zweignieder ·
, einge gg worden, daß die Ge⸗ i ,, und die Firma er⸗ ve zen ĩ 5
Ümtegericht Ruhland, den 9. April 1926.
G. m. b. H. in Höhscheid: Durch Be. lassung Stargard i. Pomm:
Hünlich, Max Wagner, Freiherr Otto von Hertling, * — Wilhelm Winkelhausen ist beendet. Ferdi⸗ nand Elbeshausen i standsmitglied beste
der , . vom 18. Novem⸗ l ber 1924 sind die 5§ 5,
Ge sellschaftsvertrags Niederschrift hausen ist nicht mehr zur Einzelvertretung befugt. Rudolf Hünlich ist beendet. rath ist zum Vorstandsmitglied bestellt
Nr. 278 ist heute eingetragen: Handelsgesellschaft in Firma Dirkmann und Tangermann in Staßfurt ist auf⸗ gelöst. veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ Sommerfeld, den 8. April 1925. in ne
Kamrath und Dr. t zum weiteren Vor⸗ 3 Am 21. März 1925. Durch Beschluß
12 und 30 des entsprechend der eändert. Günther Winkel⸗ Die Vertretungsbefugnis des
en Kam⸗
Stargard i. PLmm., den 11. April 1925. Amtsgericht.
849] Abt. Die offene
Stass?urt.
In unser Handelsregister
Das Geschäft wird unter un⸗
Kaufmann Willy ortgeführt. Staßfurt, den 16. April 1925 Das Amtsgericht. Steele. 85851) In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 275 bei der Firma Theodor Oberstenfeld in Kray heute folgendes eingetragen: . Die dem Kaufmann Wilhelm Vedder in Essen erteilte Prokura ist erloschen. Steele, den 4. April 1925 Das Amtsgericht.
Steinbaceh- Hallenberg. 850] In das Handelsregister A ist bei Nr. 108 der Firma Thüringer Nagel⸗ fabrik Richard Hoffmann in Unter⸗ schönau folgendes eingetragen: Die Firma w. erloschen. . .
Steinbach⸗Hallenberg, den 8. April 1925. Das Amtsgericht.
Stollberg. Erzgeb. 8852] Auf Blatt 661 hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Heymann & Vetter mann Aktiengesellschaft für Strumpf⸗ warenfabrikation in Jahnsdorf betr., ist heute eingetragen worden: Paul. Her⸗ mann Heymann ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden; Jacques Borchardt in Berlin ist Mitalied des Vorstand; Amtsgericht Stollberg, 9. April 1925.
stolp. Pomm. 8853 Handelsreg. Eintr. B 49 vom 14. 4. 1855. SDrgeger, Gesellschakt mit be⸗ schränkter Haftung, Stolpmünde; Gemäß §z 16 der Verordnung über Goldbilanzen dom 238. 3. 1924 ist die Gesellschaft nichtig. Der bisherige Geschäftsführer Kurt Draeger ist Liquidator. Amts— gericht Stolp. Strieg nn. 3855 Im Handelsregister B wurde bei der Aktiengefellschaft Silesia. Verein che⸗ mischer Fabriken in Ida und Marien— hütte eingetragen: Nr. 8. Amtsgericht Striegau, Hauptniederlassung, am 12. Fe— bruar 1935, Nr. 119. Amtsgericht Breslau, Zweigniederlassung, am 16. März 1925. Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung bom 17. Januar 1925 sind die 88 5 und 18 Abs. 1 der Satzungen vom 25. Mai 1923 (Höhe des Grund kapitals, seine Einteilung und Stimm— berechtigung) geändert. . Amtsgericht Striegau. 2. April 1925. S854
Handelsregister B wurde bei Nr. 6 Striegauer Molkerei, Gesellsckaft mit beschränkter Daftung — Die Gesellsckaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. De; zember 1924 aufgelöst und wird., durch Manfred Freiherrn von Richthofen in Barzdorf als Liquidator vertreten. Amtsgericht Striegau, 14. April 1925.
Swinemünde. 8856 In das Handelsregister Abteilung B ist beute unter Ni, 53 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Svwinemünder Wurst⸗ und Fleischwalen˖ fabrik Gesellschaft mit beichränkter Haf⸗ tung und mil dem Sitz in Swinemünde eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wurst⸗ und Fleischwaren. ⸗ Das Stammkapital. beträgt 1999000 Reichsmark Geschäftsfübrer Ter. Gesell= schaft sind Kaufmann Ernst Koltermann n Swinemünde, Fleisckermeister Emil Wernicke in Swinemünde. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. für fich allein die Gesellschaft zu ver. treten, jedoch unterliegen die im & 7 des Gesellschaftẽvertrags bezeichneten Recht handlungen der Geschäftsfübrer der Ge— nehmigung des Aufsichtsrat‚. Als nicht, eingetrggen wird ver— öffenklicht: Oeffen kliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 235. Januar 1925 festaestellt st. erfolgen nur durch die Swinemünder
Striegæan. In unser eingetragen
Sylke.
Vece erm ii mel e.
Uetersen.
Waldshut.
—
x 5 3 9 Epfenhofen: Die
Waldshut.
Firma Die Firma ist erloschen (Uebergang auf
Waldshut.
Firma. Alb. Baschnagel “ Tie Die Gefellschaft setter & Grof ist auf.
auf
Waren.
8857
In das Handelsregister A unter
Nr. 17 ist die Firma Bruns & Waß⸗ mann sönlich haftende Gesellschafter: M baumeister August Bruns und Wilhelm Waßmann, beide in Brinkum. Handelsgesellschaft seit 1. 3. 1925. Amte gericht Syke, 6. April 1925.
eingetragen. Per aschi nen
in Brinkum
Offene
. 188551 In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 123 bei der Firma „Julius
Kolbe & Co“ in Rochow II bei Üecker⸗ wünde
folgendes eingetragen worden:
1be
Die Firma ist erloschen.
Ueckermünde, den 6. April 1925. Amtsgericht.
8859 In das Handelsregister B ist heute bei
der Lederfabrik Atlas, Aktiengesellschaft in Moorrege, eingetragen worden:
Das Grundkapital ist auf 28 009
—
6. s . . ; ; . Dirkmann Reichsmark umgestellt, eingeteilt in 1400 Aktien auf je 20 Reichsmark.
Uetersen, den 5. April 1925 2 m icht 85621 II in
Handelsregistereintrag A Band 3-3. 12 zur Firma „Viktor Rösch“ f ie Firma ist erloschen.
Waldshut, den 9 April 1925. Amtsgericht.
S660 Handelsregistereinkrag A D.⸗3. 3090 zur „Schmidt Söhne“ in Albbruck;
A.⸗G.. Waldshut, den 11. April 1925 Amtsgericht. 8861 Handelsregistereintrag A O.-3. 143 zur in Tiengen:
gelöst. Das Geschäft nebst der Firma ist
Robert Groß als Alleininhaber
übergegangen. Jö
Waldshut, den 15. April 1925. Amtsgericht.
886531 In das Handelsregister ist eingetragen
Die offene Handelsgesellschaft Zimmer⸗ mann & Kamprath mit dem Sitz in Waren., Gesellschafter sind: der Ingenieur
Kaufmann
Karl Zimmermann und der ̃ 31 *
Otto Kamprath, beide in Waren.
Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschaftet allein ermächtigt, jedoch ist zur Bestellung eines Prokuristen, :; nahme eines weiteren Gesellschafters, zum Grwerb und zur Veräußerung von Grund⸗
zur Auf⸗
stücken und zur Uebernahme von Bürg—⸗ schaften die Zustimmung und die Zeichnung beider Gesellschafter erfarder⸗ lich. Geschäftszweig: Vertrieb von Land—⸗ maschinen, Autos und Ersatzteilen
Zur Firma Bergmann Fischhandels- gefellschast m. b. H. zu Waren: Liqui⸗ datoren sind die Kaufleute Hans Krause in Waren und Eugen Scheuer in Berlin- Hermsdorf. . . Zur Firma „Fama“ Mokorpfluggesell schaft G. m. b. H: Gemäß 5 16 der Verordnung vom 28. Dezember 1923 äber die Goldbikanzen wird die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen. j
Zur Firma Wohnunasbaugesellschaft Piechsckek m. b H. in Waren; Liqui datoren sind die Fabrikbesitzer Paul Pie. chaßzek in Waren und Martin Piechatzek in Berlin.
Waren, den 16. Wpril 1925.
Meckl. Schwer. Amtsgericht. Weener. . 18864 In das hiesige HDandelsregister Ab= teilung B ist zu der Firma Polaks hol: ländische Rährmittelsabriken, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Weener, heute eingetragen; ;
Durch Beschluß der Generalversammt. lung vom 30 Dezembe 1924 ist das Stammkapital von Papiermart. m Reschsmark gestellt und auf 188 009 R sestgesetzz. Der Geschäftsführer Moritz Polak ist am 31. Mai 1921 ver- storben; an seiner Stelle sind die Kguflente Samuel de Vries und Wiard Prykes, beide zu Weener, bestellf. Die Geschärts führer sind nur gemeinschaftlich die Ge; sellschaft zu vertreten berechtigt. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 30 Dezember 1534 sind S8 4 und 8 der ö ö. Aenderung be trifft das Stammkapital. 6
ffn er e , Weener, 31. 3. 1925
VWermelskirehen, S866]
In das Handelsregister B ist unter Vr. 7 einge traaen; 66 Achterrath & Neumann, haft mit beschrankter Daftung mit dem Sitz in Wermelskirchen. Gegenstand des , ist die Her stellung und der Wertrick don Degen. Zelten und verwandten Artikeln Stammkanital betrag. Tod Neis mark. Geschas leführer find; 1. Oskar Achterratkz. Kaufman und Fabrikant in Wermels- bircken. 7. Artur Neumann. Faufmgnn
Zeitung und die Camminer Kreiszeitung.
ĩ Im 11. AUugust 1924: Die Vertretungs⸗
schluß der Gesell schafterversammlung vom e V . Mäãärz or it 94 des n , re . der Vorstandsmitglieder Fritz
Amtsgericht Swinemünde. 16. April 1925.
in Lennep. Gesellschaft mit beschrankter Fa, Der Gesellschafts vertrag ist an