— - ᷣ , 00. — — — — —— —— Rh⸗Main⸗Don. Gd p si. Zi. 4. 1062-5 2. 5d vanolieterungs- Eschweiler Bergw. 108 19 1.1. si3. 16 13.85 6 Dr. Baul Meuer 21 1 Auslanduche Nheinprov. Landez⸗ verband Sachsen 1904 117 —— —— do do. 118 10 -̊] 11MM 2568560 2. 66d Miaa. Mi hlenb. 2] k bank Golb-⸗Pfdbr. s J. 3.1 Ba 8d 60 Piecib. Schwerin. Felbm tie Kap. iM 10] US., 85 Mijn u. Genest 20 Seu 1. 1d 1 1 Tw. 11. 20. 1.1 21. Mhein. Westf. Vdtr. 30. . Ami Rostoch. . 1075 LI] —. — do 20 unt. es ius i] 1.1.19. B — Mont Cent Gew. Hatd. Bascha⸗ Ot.“ 100968 14.100 — — J. 9 Gold⸗Pfdbr. S. 2M 105. 8331.12.57 5 6 9750 B Neckar- Attienges. 1008 12.55 033666 O3iebGs Feli. u. Gutll,. 2 1028 1.1.7 O. 2256 0.225 9 Motoren. Deu 22 Naphta Brod. Rob 100938 117 — — do do Serie 9 105. 3B B7ebB 97eb B Cstyreußenwertzz 109285 1.2.5 — — = do do 1906, 98 193 1 1.44.10 10,66 10. 75h do do 20 unl. 28 Russ. Il 4. El. 96 2 1009 1.1.5 —— — — . 30.9 Rh. Main⸗Tonau 5 1.25 — — — do do 19065 113 1.4. 1010756 10.775 0 Nat. Automobil 22 do. Rööhrenfabrit 10938] 1.17 —* — * do do Serie 4 5 5. 8 do 66. 75 6 258 Schlezwig ⸗ Holst. Flensb. Schifftz d. 190119 1.2.6 J do do. 19 unt. 29 1. Steaua- Roman. * 109638 1.8. 1 —— — bo do Serte na 15 f. 3 do. E666 S6 J5 6 Elektr. J. II. 5851.41.19 — — — — Frankf. Gasgei.. . 109219 1.4. 10] 0, M5bG —, — Niederlaus. Tohle Una. Sokalb. S. 1. 10810 J verschl —— — do 0 Serie * 85 J. 330.5. J0 6 706 1 6 111 66 1.4.10 — — 8 —! 6 Frant. Beier. 20 19235 1.1.1090 0846 — Nordstern ohle. 112 lleberlandz. SVirnb 1 l' versch. — — — — R. Friste rn kt.-Geß. 1021 1.1.7 1.256 1,25 6 Dberb Ueherl.⸗ 3. umgeste l do Gold⸗Komm.“ 10. do S9. 256 99 285 6 do Weferlingen 61 I. 17 1 — — do Ausgabe IIe 1.17 0856 O. 85b do. oo 1920 Rolonialwerte. . 6 bo o 8 f. 3 do ł Gelsent. Gußstahl 110 1.4. 10 0 85 6 0 850 do. do. 1921 Deut sch⸗ Osta ft.... 1. 880 do. Rogg. Komm. S I. . do. 6. 26 0 6.26 d lonstige Ge. i. el. Unt. 1020 10819 UM - 8 O0 68466 do. do. 192 cam er. G. G. -A. S. 1.1 12. 150 Rioggenrenten⸗KRt. le. Ges. . Teerverw. 2 19289 L232. 0289 0.28 9 Oberschl Eisbed. 19 Neu Guineu. ..... .. —— 2668006 Berlin. R. 1 - 1175 i.. 1.1. 6, 168 5. 0s G06 Accum. F. l. 1.8.29 10219 1.2.8 1B 126 1, 12 9 do do 1919 19219 1.6. 12 2,75 6 2.76 do Etsen⸗Ind. 19 Dstafr. Eisb. G. - Ant l 1. — do do. N. 12 — 15 * J. 31.4. 10 488090 4,55 6 Ig. El-. Ser. s 100 117 089656 99400 Giecenstahlw. 20 102159 1.6. 116 — — — Osram Gesen sch Dtavt Minen u. Eb. n 1. 27. 5d do. G. Rt.⸗X. R. 1.2 * f. 31.4. 101765366 16. 6b do do S. a1 — 8 100 9 versch 22506 3.168 do. ex unt. S8 10259 1.4. 10 046 oO, 16d da 22 unl. 32 e vom Reich mu 84 gins. u 120 Rllc des, Le i. id säen sii e de, n, rü, do, sssbé gil ottau. Hehe, da. I uns. 2 ö k Sächs. Braunt.-Wt. Amelie Gewerksch. 108 19 1.4. 10 8 — — Sondershausen 1028 L.. II 0668 — Dstwerte 21 unk. 27 Ausg. 1. 2H . fi. 2.25eb 6 z,250cb G Aschafn. 3, u. Kay, 1989 117 — — — Titz. Goldschmidi. 19265 1.1.7 0126 0, 2 do. 22 1. gus.⸗Sch. 3 ö ö Versicherung sattien. do 1923 Augg. 3 Ss i. 3Ii.2 2.26 6 2,25 6 Auasd.⸗Nürnt. Mf 108 1.6.12 — — 0. 65h 6 do. do. 20 unt. 2s 1068 1.117 1.M6 1070 Bavenht. Braueret 5. 11 — . — — 60. v. Stick. do 1923 Ausg. * si. ii. 2 — —— do do 1919 102 9 1.2.65 1. 15eb6 180 Görtttzer Wang. 19 1029 1.5.11 18 —— do. S. 1 a. 2 versch. = — Geschafts jahr Ralendersaht Sach sen Prov.⸗Verh hachm. x vadew 21 1980 1.1.7 0.8656 —— C. B. Goerzz1 ut. gs 1028 ] 1.1.7 06056 —— Bhöntim Bergbau. 1.4. 19 15.05 0 — ö Hold lig. Lu. r. 8 I. 3si.10. 28 —— tax. Anil. u. Eoda Grontra ite Heannh. 1030 1I6. 12. .- 2 do. do id ig k 6 Auf R.-M. umgestellte Notterungen stehen in (x Sachs. Staat Rogg. * 165 f. 31.4. 10 76 7b G Set. G 19G ut. 25 102 11 1.8. 538390 5.66 do do 22 10219 1.5.5 — — —— Jultus Pintsch.. 1.1.7 13.598 15 25 4 achen⸗ Münchener Feuer — “ (3119 Schles Udtr. Goid⸗ Bergmann Elettr. Grube Auguste .. 10919 1.17 0518 —— bo. 1980 unt. 26 1.14. 10 079m 0. 75 Aachener Rlckverst gerung —“ 95808) Rfandbr. Em. * 6 f. 31.4.1 6460 6 1920 Ausg. 1 10819 1.8. 0,599 0. 59h Habighorst. Bergb. 102 1 1.8. 11 2.18 — — Brestowerke 191 1. 1 — — Autan — — * 1500 do Em. ?* 5 1. 31.4. 1065. 765 66. 756 do. do. 20 Ausg. 2 10319 1.5.11 0.585 6 60.596 Hacketh. Drahtwt. 1023 1.4.10 0356 0 —— Rersh. Bapterfs. 19 1.1.7 — — — Asset. Unton Hb. —— * (25,5 do Gold g Em. n. 5 J. 3.4.10 6 34 6 Bergmannssegen 10865 1.2.8 io,. 25 6 10256 Harv. Bergbau tv. 190“ 1.17 — — — Rhein. Elettrizitäi Berliner Hagel⸗Assekuranz w 1j05 8 de do Em * 6 I. III. 10 172d 1LJ4b 6 Berl. Anh.. 20 L0s i 1.4. 10 0.66 6 O 6heb G0 bo. Reichs m. A.. 7 1.1 11969 1198 21 get. 1. 1. 28 1e 1.1 — — — Herlin⸗Hambg4. Vand u. Wasser gi. A 3ib G Echles. g nsch G. f. 5 f. J1.41067è8 8b do. Bautzener Zute Ui 1.4.10 — — 29 Henckel ⸗ Beuth. 18 10819 1.17 13.359 iz5ꝗ do. 22 46. 1. 7. 28 1925 1.1.7 — — —— Herlintsche Feuer⸗HBerr. für 1909 Æ M 556 do. do. Roggen s J. 31.1. b. 09d. 6. 11h do. KRinblzrunt. 27 1920 1.4.10 0,96 0.9 9 do 1919 unt. so 1018 1.1.7 1,36eb G 1360 do. 19 gk. 1. 10. 283 193 1 1.10 — — ö Zerlinische Lebens- Bers. M — — Schl es u, s Hol nein, Berzelius Met. 20 1026 1.1.37 0, 75eb 68 —, Hennigsd. St. n. 1025 1.1. 10 0.196 —— ho. 20 4B. 1. 5. 26 108 1 1.5.11 - — Concordia. Lebentz-Rers Köln — — El kt. . Gold A. 6 3 ff. 31.5. 116M 6G d Bing, Nürnb. Met. 1029 1.4.10 1.1JebG 1, it do. do. 22 unt. z 1025 1.4. 10 0.079 0. 06d do. El. u. Klnb. 12 102 19 1.2.5 — — — Deutscher Llond (3 8000 4) M 2108 bo. do. Ausg. 4 6 . 1.3.1 — — — — do. 1920 unt. „7 1028 1.1.7 06056 — Hibernia 1657 tv. 1001 1.4. 101268 128 6 do El. W. 1. Brl= Deutscher Bhönir — — — chli. Holst. dsch Bochum Gunst. 19 100 19 1.4.10 — z Hirsch. Kupfer 21 1028 1.2685 o, g 0,76 Rev. 1920ut. 28 108109 1.111 — — Dresdner Allgemetne Transport — Gold- K landhe, 10. 41.1.7 91.38 91. 3h Gbr. Göhler 1920 19219 1.3.10 0.676 087 9 do do. 1911 108 3 1.2.8 — 14.7506 do. Metallwar. 20 1138 1.53. 1224 — — Elbert. Zaterl. u. - RKhenanta M — * (3690) bo dsch. Kredit. Borna Braunk. 19 10249 1.8. — — — do. do. 19 unt. 28 1089 1.6.11 1.659 1.65 0 do. Stahlwerke lg 100 1.17 3.336 — Frankfurter Allgem. Rerst her. A — — (92, 6b, Gold⸗Pfandbr.“ 3 ff. 31.17 166 16h Braunsl. u. Art. 1 10 143.“ 289168 2,926 Höchster Farbw. 9 190! 1.1. 4.25 6 4.250 0 Rn.⸗Westt. El. 22 10289 1.6.11 G9, i502 0216 Frantona Rück⸗ und Mitvers. I — — do. 0. Arbon. 5 J. 31.1.7 5, ib 5. 01h60 Braun schweohl. 22 102 1.1.7 0. 153eb 6 o, i530 Hohenfelz Gwesch. 1085 1.1. = — — Rtebed Montanw. 192 1 1.4. 10 1.26 1,21 9 chermanta. Sedens⸗-Serncherund—— do. Prov. Rchtzm, A. s f. 1.1. 876 876 Huderuz Eisenw., 1028. 1.5.11 3 0.256 Philipp Holzmann 1025 1.0. 111 0, 1ß a —— do. do 19211102 19g 1.4. 10 16 1,05 6 Gladbacher Jeuer⸗Verütcherung M 47906 do Brov. Gold 8 f. 81.1.7 — — — — Dusch Waggon 19 105 1 1.4.10 3,25 6 3256 Horchwerke 19209. 10215 1.3. 10 0 65 6 —— Rosttzer Braunt. 21 103 1.1. 2 — Hladbacher Kückverücherung M — — do. do Roggen ß sf. JI. 1.7 — — 6. 1b Charstb Wasserwz i 1b 1.1.7 0.66 0. 6 Hörder Bergwerk 1985 1.17 —. —— Riltaerswerke 19 109 19 1.4.10 2499 2 896 Hermes reditversicherung (für 1901 * 1569 Thu ring. ev. Lirche Toncordta Braun 10νλ .α. 10 0,s86Ig —— Humb. Masch. 20 10285 1.1.7 1.0560 — — do. 1920 unt. 265 10019 1.1.7 — — 0. 7380 Kölnische Hagel⸗Versich. ?“ — — (626 Ronen w. . Anl. XII. 4.10 6eb d 6h do Spinnerei 19 10249 1.4.10 1.6160 — — do do. 21 unk. 26 10218 1.4.10 0650 G —,— Ryhnik Steink. 29 100 19 13. —— 1.750 Kölntfche KRilckverstcherung — — (5) 8) TrierRrauntohlen⸗ ; Dannenbaum ... 1081 1.4.1 — — — — Humboldrmuhte . 102 L. 4.10 — ‚— —— Sach sen Gewertsch 10235 12.10 0,63 6 — — Kolonta. Feuet⸗Bers. Köln — 11G) wert- Anleihe 5 ff. III. 5.11 — — Dessauer Gas . .. 108 19 1.1. — — — — Hüttenbetr. Dutar 100] 1.1.7 ; — do. do. 22 unk. 28 1038 1.4.10 — , — — — do. do. M —— 2 (8606 Wen ces laus rb. Gt f. ZII. 8.“ 10,36 6 10. 5h Dt. Niedl. Telegꝛ. 1004 1.1.7 — — — — Silttenw stanser ig 102 1.1.7 1,756 176 Sächỹ . El. Lief. 211 1055 1.17 —— — geipztger Feuer-gersicherung — — (1238 a) ft; Vodtr. Gold; . Dt. Hasgesell sch. . 109 4 1.4. 10 3.29 3.29 do. Niederschw. . 1928 1.65.12 0.236 0.2460 do. 1910, gk. 15.5.4 198 1816.85.11 - — —— do. do Ser. B — — 26, 5) . riandbr. Em. 1 5 f. 31.4. 10 66b 6 35e 6 do. Kahelw. ais 19 rd 9.25 9 9.25 Ilse Bergbau 1919 1000 1.1.7 2.J5eb G 2, I5 6 G. Sauerb ren, M. 100 19 117 6, 5b —— do. do. Ser. G — —* (60 83 . 3 Em. 2 . groe - — do. do. 1900 10319 14.10 94h 9.25 Max Jüdel u. Co. 10258 1.4. 10 0,65 6 0.56 Schl. gergb. u. 8.19 108339 1.4. 10 2.61 6 — — Magdedurger Feuer- erm. für 19090 * M 1024 6 Gold⸗n Em. *. 5 5. 81.4. 10866 85 6 do. do. 19 gf. 1.7.24 109819 1.1.7 1.48 — 6 Jungg. 10g n, .., - —— do. Elektr. u. Gas 100199 1.1.7 — — — Magdeburger Hagel⸗Vers.Ges. M —— i, . Em, 166 f. 31.4.1090 1,7168 1,71 9 do. Kaliwerke 21 190066 1.4. 10 — — 0,866 9 Kahlbaum 21 uk. 27 19285 1.2.5 0,644 0, 64 9 do. Kohlen 1980 192 11. 10 —— 0. 66 Magdeburger Lebens-Gers.-Ges. V est rv. Gd. Re 6 ff. ZII. 1. JBS, 2b 6 78.256 do Maschinen 21 1026 16.11 1,16 1, 1 6 do. 22 t. Zus.⸗Sch. z 5 1.4. 10 0. 1566 0, 155 Schuckert C Co. 99g lo! 1.1.7 — — Magdeburger Rückverncher ⸗Gei. (300 K Stck. 35.58 do do Kohle 23 Ff. Zi.. 10 ιο,66bG6 10.6500 do. Solvay ⸗W. 09 102 18 1.1.77 10,258 liog do. 1930 unt. 26 10319 1.17 O0, 7568 0,75 6 do. 19 gk. 1. 10. 25 19249 1.4.10 1, 08 60 1,05 0 Mannheimer Verscherungs⸗Ges. MN — — (6660, bo do, Rogg. es- Ie . 7.9 1316 do. Teleph. u. Kab 109819 1.8. — — 1036 Kaltwert Aschertzl. 102419 1.1.7 242040 24204 Schulth.Baenh. 1025 1.2.3 —— —— Nationale Allg. Vers.-A. G. Stetttn 55op ö . i. e ; do. Werft, Ham⸗ do. G rh. v. Sachs. 19 10819 1.8. 2276 — do. 22 i. Zus.⸗Sch. gj 5 1.4. 10 9.186508 — — Niederrheinische Güter⸗Asset. V — — w *. dich Gld. f. 81.1.7 — — —— burg 20 unt. 26 100 49 1.1.7 0.566 O, 5ßeb G Karen ler. Gw. I I 1.2.10 03756 O76 ꝗ do. 1926 unt. 26 1000 1.8.3 0.8 — Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A0 — — „ no do. Rogg. 3 . 3.1. 5, 14 6 5, 1b Donnerzmarckh. 0 1004] 1.1.5 — — — Keula Eisenh. II 1025 1.4.10 — , — Schwaneb. Prtl. II 19259 1.17 -. —— Nordstern. Ag. Vers. I. CG. 6. 10 R.-M. Æ — — 6340) uckerkrdbt. Gold nt I. 4. 1067, bob B S6]. Sob do 19 unt. 25 10019 1.6.19 1, Jeb 1, 3eb ; Köln. Gas u. El. 108 19 1.4.10 9.464 9409 Rr. Setff. u. Co. 20 10349 12.8 269 26 Norcdstern. Lebens⸗Vers. Berlin W — — wickau Steint. etz s f. ZI. 1.7 — — — — Dortm. A.- Br. 22 1025 1.4. 10 — . — —— König Wilh. 92 kv. 19e 1.1.7 —.— — Stemens &Halgte 100 1.8.11 8,24 8.176 Nordstern. Trang port⸗Veri. M 14,25 8 DꝛrahtloserUebers. söntasberg. Elettr 1921 1.3.10 — — — do. do. 1920 190919 1.6.12 — — 0. 85b .. Oldenburger Versich-Ges. M — — Verk. 1921 .... 10066 1.2.5 0,33 0 O. 35 eh 65 Kontin. Wasserw. 10819 1.1.7 89.59 9.5 6 Siemens⸗Schuck. Breußtsche Lebensz⸗Berstch. . — do. do. 1922 1008 1.5.1 0.1256 0, 124 Kraftwerk Thür. . 1058 1.1. 006568 2 1920 Ausg. II0οιο LS. 1 —— o, 67 Providentta. Frankfurt a. It. — — — Dyckerh. x Widm. 108 18 1.1.7 —, — — W. Krefft 20 unk. tz 1085 1.1.7 056568 0, 65h do. do. 20 Ag. 2 100 19 1.2. 14 16 Rheinisch⸗Westkältschet Llond — — Eintracht Graunt. 100 1 1.1.7 i025 sio, 25 ꝗ Fried. Krupp 1921 1025 1.1.7 1.296 1.2986 Gebr. Simon V. T. 1055 1.17 — — —— Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. — — do. do. 20 unt. 28 102 1.4. 10 0.65 6 O0, 66 0 Kullmann a. Co. 19831 1.17 — — — Gebr. Stollwerck. 10335 1.1.7 — — —— Zächsische Verücherung —. b) Auslandisch do Yo. 1921 19219 1.4. 10 0, 6b O. Seb d. gulmia Steinkohle 16 11.10 Ges d 0. 85 9 Teleptz. J. verlin. 19256 12. — — — Schlej. Jeuer⸗Vern. (fllt 0 R.⸗PM.) M — — (48 4) Uslan e. Eisenb. Verkehrsm 109 ] 1.0.11 10560 110 do oo Lit. B zI I 1.4. 109 06560 0.565 6 Teutonta⸗Misb. . . 1.4.10 — — — — Sekuritaz Allgem. Vers. Bremen M —— DanzlgGld. 23 A. 1 M3 ff. Zsl. 4. 1077000 69, Oh Eisenwerk Kraft 14 1028 14. 10105898 10, 5h Lauchnammer 21 10 1.1.7 — — 0,58 Thür. El. Lief. 21 1038 1.1.7 — — — Turingta. Erfur Y 270 Da nz ig. Rg9.⸗NR. -B. Elektra Dresd. 22 10956 1.2. 10 0, 07 0 0, 07 Lautan. 19 unt. 29 IO ù 14.109 2.660 260 do. do. 1919 19319 1.1.7 — — —— Tranzatlantische Güter — — Pfhr. S. A.M. 12M. S f. 31.1.7 — — — — do. do. 20 unf. 23 1006 ã.1.10 — . — kö Leivz. Landtraft 18 1098 1.1.7 —— — do. do. 1929 10319 1.17 — — Unton. Allgem. Veri, . —— do Ser. C., Ag. 1 Mrz ff. Bi. 1. — — — do. do. 21 unt. 7 1028] 1.1.7 —— . do. do. 20 unt. 25 10. 1.4.10 — — — do. Elettt. u. Gas 1058 1.4.10 —.— oosza Union, Hagel⸗Versf. Weimat —— —— 6 fur! Tonne,“ A far n gtr 8 4 sur os Ka Klett. ice, 13 100313 8388 8d do. do. 20 unt. 6 1038 117 —— — Treuh. Vert. u. 3. 5 1.11. 1868 1838 Vittoria Algem, Herg (ü; oo A) Cop 4 mut köo baer ' sisteh! gerte, fn . un lh fi do. do. o0, os, 10, 12 109 versch 9. ib 9. 1h do. do 1918... 108 19 1.3. 10 — — Unstein 22 unt. 27 10938 1.4. 10 O, I3 0.75 9 Viktorta Feuer⸗Vernstch. V 2166 100 Goldn Ai. Einh ]! fer ke! f. 1 C . do. Sachsen⸗Anh. do. Rteb.⸗Brau. 20 10056] 1.3.10 —— — Union FRbr. chem 1024 1.1.10 — 0, S Wiltelma Alla. Maadeba. —“ 1753 M. e. M fllt n St. zu 16,753 J. M. * Esag) an unt. a7 1020 L177 0216 6, 2h Leonhard, Brnt, ; 10319 1.1.7 11,6550 11.3586 Ver. Fränt. Schuhßf. 1021 1.17 —— — — . = . 30 , . J, . — G6 — do ; n,, III i081 1.1. 9 O, sb 9 , , , 1008 — 4 . — Bericht Am 20. Aprll 1926 O. do. 21 Ag. ö — Leovolbgrubelgz1is ies 1.5.1110, — do. Kohlen ..... 1035 1.1. z K e richt gung. Am Apr D 2 5 5 — — . 5 X. S 5 235 — — 5 9 1. Schuidverschreibungen industrieller :. , i . 3. ke , rt llc ls Ser d nnd, mr, de sia Mir u, Genest Fir lab. Telephon Berliner Unternehmungen. n g. ier 1008 1.17 — — . , 198 fa. *, 8. nn Telegr. Or. Iz ig 171.10 24 2 sortl. 77.255. — Am 21. Apiil: Königsb.⸗ . erti. Eildwest 21, Linte - Hofmann 10219 1.4.10 — — 0.626 Wet dt sch. Jute 21 1028 1.17 — . gisb. 5b. 91. Deunche us. unt. Lö iors 11 0n56 o4dsebs do. ost uni, z. 1d tit? — . ds Wenne ihait z ine, wn ess — . i . gin a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 10268 1440 — — h do. Lauchh. 1922 1980 11.10 O0geb 6 O, 05h do. do. 19 unt. 25 102 i .. . m,, 26G. each. u, ranbau 3, . kommunalen Körperschaften sichergeftellte. vo. Bo. ul: a3 16, ng or o. iL G. Ludi. Lom Co. 13 163 i iu. 10 183 155 Wet i is . Cra it tärn däsg = Dampffessel 62. heb. Berl. Feuer-Veis. Altm. Ueb f . ) do. Westf. 20 ut. 7 1026 1.4.10 0, 15660 O, ißeb 6 Lowenbr. Berlin. 10818 1.3. 1011.56 — Wilhelminenho⸗ hb. Bochum. Guß fortl. 76.25 3 76 * mm. Ui erldzti. 190149 1.4.1090 . 2 El. Licht u. Kr. 21 1005 1.60.11 — — — — C. Lorenz 1920 . 102 9 14.10 0.770 0.7 6 Kabel 20 unk. 27 1005 1.1.7 — — — — 75 à 76, 75h. ö de, gn, b l,. 10235 1.2.5 0.376 0. 36b G do. do 22 unf. z7 1005 1.85.9 — — — — Magdeb. Bau- u. Wilhelmshalligig 19088 1.5.11 — — — * (G, z. * ö,, e. 1020 1110 0188 O. 125 3 Elettrochem. Wte. Ard. Bt. A. lu. 12 108. 1.1 — — Wittener Guß 22 1023 1.4.10 — — 6 . 2. Ag. L= 1083 141 0.116 0, 11 6 1990 get. 1.7. 24 10218 1.1.7 1.156 — — Magtrus 20 ut. 26 1019 1.4.10 — — —2 Zeitzer Maschtnen ——— ier nnen 102185 1.4.10 — — — Em sch. Lippe G. 22 1028 1.3. —.— — Mannesmannt. .. 106 18 1.1.7 11868 1186 z0 unt. 283 131g i6.5. 11 1.220 —— 4 0 ' h ** 5 10285 versch. — — — — Engel. Brauerei do. 1918 10019 1.5.1 1111.90 1189 gellst. Waldh. 22 1925 1.2.5 — — . anal vb. D. tl m 1921 1928 1.4.10 0,9568 0, 9ß 6 Martagl. Bergb. 19 10219 1.5. 1 —— 1, 70 do. do. 19 unt. 25 10211 1.6.12 — — u. Telt. do — — — bo. do. 1922 10266 1.4. 10 0, 356 0, 35 6 Meguin 21 ut. 26 10268 ] 1.1.7 — — —— 5 ortlau fende Notierungen. Houtiger Kurtz Umgestellt auf R.-M. Heutiger Kurs Umgestellt auf R. kHloutiger Kurs Umgestellt auf N. M. Vat he Dolarschapgnw; — — ge f Barm. Bantvereömn 1,50 g ges t ö. Höchster Farbw.. — — ; 131,B 156 an. 5 à 132 1h 8 aii, 5 4 Disch. Reichtzschat 1V-V 0,6 aο, stJzsp Bayer. Hyp.- u. A. 3, 759 Hoe sch Eis. u. Stahl 62, 15 a 82, S à 63b t 4 . do do. VlelXx (Agto) o, sss à o, sjs Bauer Verein s⸗B. 1,36 Hohenlohe⸗Werke 20,1 à 20 à z0, 256 48 deo do. all. 1. 4 24 O0, 565b 6 ao, sz5b Berl. Hand.“ Ges. — — 2 144, 5b 6 à 145, 5h Philipp Holzmann — —' 87,5 à 67 à 6h 6. 16 6 do. Kr v. 1925 O, sSs K o, ss à O, ss à o, 65h Comm.⸗u. Briv⸗ 3 — — 111285 a 1711a 11k Humboldt Masch. — — o Deutsche Reichszanleihe 0, ss B n o, sas 0, 6s5 Darmst. u. Nat. Vt. — — 136, 5b 6 a 13716 Ilse. BSerabau ... —“ 137,15 136, 15 13, 251 41 do. do. / a 0. 645 a o, 65 6 Deut sche Sant... — —“ 125,256 Gebt. Junghans. — —' —— 25 bo. do. O. 635 à 0, 7D Distonto⸗ Comm.. — —* 165 3117 115,75 d 1176b B C. A. F. KHahlbaum Zs, 8 a 23, 75 à 29, 6h 3 do. , O, 785 n 0, 8 B à o, 79h Dresdner Bank.. — —* 107, 25h Kaliwerke Aschers! 16,5 1 16.56 a165h Gl d eä reuß, Staats · Sch. — — Essener Kred.⸗A.. —— 1116 Karlsruher Masch. 3.5 43,5 6 dy rü. Staats sch. fäll. 1.5.25 — — Leipz. Kred.⸗Anst. — — ?. 100M 10096 Kattowi zer Bergb. 28, 78 4 272 485 do. bo. Hibernta; — — Mitteld. Kred. Vt. — — 1009 C. W. Kemp. ... O, 45 eb 6 45 do do. r auslosb. — Desterr. Kredin .. 686 Klöckner⸗Werke .. 58 a ss, 2s à 565, 5h ä do ton. Anleihe... O4 d 07]5h Reichsbant .... = 136, 25 à 137 à 1365 135, 1561 Köln⸗Neuess. Saw. S685 a Ba, S ́ 66, a Bs, 2s bpb do. do. do. . . O0,)6 9,5 R o, 66h Wiener Bankv. .. 8,75 Köln⸗Rottwetl . —— 116,25 à 117,7 117, 55 9 Ge do. do.... O. 73 a o, 4b Schult. Patzenh. 32,2 a 32, 25 a 32 a 339 h 32h Gebr; Körting. — 8,5 go, 5 a 80, I5p * Bayer. Staatsanleihe. O 84 * 0, 835 n o, 94b Aceumulat. Fabr. — “ 129, 5 130, 25h Krauß & Co. Sock. ——* . 1 do 0. O, Sa 0, 8a 5s o, Gap Adlerwerke ..... 38a356 Lahmeyer & Co-. — — * 131596 4E Hamb. amort. Staat 1i9B O0, os a 6, oss G a O, ogib .. . Anil. — — 131 à 131,75 a 130, sb Saurahiltte. . — 3 I3, 25 i J3, 15h . Alg. Elektr. Ges. — — * 112 d 112,5 al112ù 112 Linke⸗Hofm. Wt. 10010, 1 9 Mertkan. Anleihe 1599 — — Anglo⸗Contin. G3. —— Y — — ö. J —— 2 135 a 137 a 1349 8 do do. 1899 abg. — — Aschafenb. Zellst. — — — C. Lorenz. . .... ——“ 104, 15 1086 4 do do. 1963 — — Augsb.⸗Niürnb. M 289, ash Mannesm.⸗Röhr. 61.5 à 62 6, 25 G 62, S à62ah , de. do oz abg. — Bad. Anil. u. Soda — — 136,5 a 137 à 136, 2s à 137,5 137d Mansfelder Berg — — 350 * Dest. einn g g 14 — ,, — 92, s à 823 a 91, 5b Dr. Baul Meyer. — —* . 456 do. amort. Ei. Ant. 265 Jul. Verger Tiefß. — — 125, 5 a 12s à 123, 5b Motorenfbr. Deus —— 385 * 776 4 do Goldrente. ... — — Hergmann Elettt. — — 67,8 à 88 5h Nattongte Autom. — — 13, 15 a 1156 45 do. Kronen⸗Rente. — — Berl. Anh. Masch. 4, 1 3 460 Nordd. Wolltüämm — — 113,25 a 111,75 à 1128 4 do tonv. J. J. do — — Berl.⸗Karlst. Ind. — — 1094 a 108 a 10g ù 06h Dberichl, Eisenbb. 8 a 32516 * do. tonv. M. N. do. — —— Berl. Maschinenb — — 93,5 à 941 Obschl. Eis⸗J Caro —, — J 4p do Sllber⸗Rente.. —— Bingwerke ..... — I6, 5 a 8.1 & 78, 26h Dberschl. Kotswte. — — 1035 103.250 6 a 103, K4ßß do. Papier. do.. —— Bochum er Gußst. 58 à 6 à 75,5 77,5 76, 2569 Drenstein u. Coxyp. —“ 36,5 a 68, 2s a 883 à 88, b Türk. Administ A. 1908. 7. 66h Gebr. Böhler u. Co. —, — Ostwerke ...... 316 a 328 31,75 à 324 G * do. Bagdad Ser. 1... 103 11h Buderus Eisenwk. 16.9 a 16,5 165 aà 16, 15h Phöniz Vergbau. 57,75 a s7E a 56, 25 a 573 a ss, 1b 4 do. do. do. 2... 98 G6 ds, 25 0 Busch Wagg. B. A. 86 G8 a8B a6szb Hermann Pöge.. 1,2 6 a1, 25h 45 do. unif. Ant. 03 - o66 — — yt⸗Guldenwerte 2 2zeb 8 a Zzb a Polyphonwertie — * s. d à /s i 8] n / 6b do. Anleihe 18080 — — Calmon Aspest. — — 7 25 à S7 G ù ss Narhgeßer Wag. —“ 33 n 3. ; do 1008 — Charlbg. Wasserw. ——2 Bo. 5 à 8o G a Bo. 1530b G à B80, 88 Rhein. Sraunt. u. — — 1456,ů 15 a 147, S à 145 76 147.5 do. Ban- Obligationen 9, 15 6 a 9, Sh Chem. Griesh.- El. — — 1318 a130,5 2131, 1 a130, 56 Rh. Meta llw. V. A. — — S985 a S9 a 59, St Turtische 100 Fr. Lose .. — do. von Heyden. — — 381 à 6o, 15 1 816 Rhein. Stahlwerke 9 a 485, 15 à 483 a 49, 15 à 498 à 493 h ** Ung. Staatsrente 1918 — — Cont. Caoutchut.. — — 150 a 150, 750 Rh. Westi Sprengs* — — 82, 25 a S2, oõhd 486 do. do 1914 8,4 a 8, Ss ; Daimler Motoren 54a5,B56 Rhenania. V. Ch. 5. 5 a 5, à 5 à5, 18 ash 4 do. TLoldrente. .... 9b G a 9,269 Dessauer Gas.. a0. 5 a 40, 25 A 40 J. D. Riedel... —— * 82, 75 6 i 67h 45 do Staatzrente 1919 ]7, 25 Dtsch.⸗Atl. Telegt. 13,15 a 137 a 13556 Rombach. Hütten. 27.2 26, 15 a 27,5 a 27. 28 0 4 60, Kronenrente ... 16 Dtsch.⸗Lurbg. Bw. 71, s ù J1.25 & 72 a 71, Seb dà 7b Ferd. Rückforth.,. O, B à 0, sSis G Lissabon Sigdtsch J. II. — — Deutsche Erdöl. 84 a s3ha Sag asd iltgerswerle ... 15,9 a 158 h 6 * Mexitan. Bewäss. ... — — Deutsche Kabelwt. — —“ 81F ù tz, ↄb Zachsenwerl ... 2, a 2,75 6 46 do. ⸗ do. . abg. — — Deut sche Kaltwt. Zs, s aà 29, 76h Salzdetfurth Kall 278 a 27 27, 25b ,, . — — 6 . 7, S à J, 3b Sarotti 2, 77 B à 2 6 . ‚ ö eutsche Werke —— Id, oh D. Scheidemander 183 216818, 25 a Eleltrische Hochbahn ..... 7,75 aA 76, 5 à 76h Deutsche wollenn. — — “* 81,5 a si, ih . u. Zink . ? ⸗ 1 11596 Schantung er. 1 — 60000. 42 3,750 Deutscher Eisenh. —— 6s. 5 a 6s a 66, 5 à 6s, 26h Schlei. Texrttiw. — — 0 n 72 Hesterr⸗ Ungar. Staats b. 22, 15 Dynamti A. Nobel, — — 2 103,75 a 1085 2350 Hugo Schneider — 711 Valtimore⸗ hto... ...... 581 G6 à s64b Eisenb. Vertmiti. — — 5 —— Schubert u. Salzer — 14696 Canada-⸗-Paciste Abl. Sch. . Elberf. Jarbenibt. — — 131. 1 a 130,25 a 131,5 a 13oh Schuckert C Co. 1.25 a 61,5 à 6t àù 6, 9 à 60, 8566 ̃ o. Dip. Vezugsschein.! 32384 38. 6b Elettrizii. · Vtefet. 0 37 a 38, 75h Siegen⸗Sol. Gußst 0 67, Sh Anatolische Eisenb. Ser. 1 108 a zu a à 106 Elektr. Vicht u. 6. 6E 6 26,88 à 6,38 Siemens & Halske Ii 28 à 7I a 72,5 a 7 1b 9 do. - do. Ser.? 636 Essener Steint. —— 105 a 1056 Stettiner Vulkan — — 54.756 Weh nmz. Prin Heinrich — — FJahlberg, vist s Co. — — 71,5 à Ja, 5 a J, 5h D. Stinnes Riebec — —* 103 a 102,5 Jo 25 q ensig tian. Gisenb... . — — Feldm ühle Paper — — 8155 Stöhr C. Ramme 4sl,s à 41 à 41,3 à 41 à 41, 99 35 Mazedontsche Gold... — — Felt. u Guillaume — — * 164.5 à 1656 Stolberge! Zint. — — — — S Tehuanteper Nat.... — Gelsent. Bergwer! 78 a 77,6 78,5 à77, 159 Telph. J. Verlinei — S n sb 69 = abg. 176 Ges. 1. eltr. Untern —— 123 a 128 1 128, 5h Thörl's Ber. Delf. 5E a 5,25 6 ö. 1 a. — — e, , ,,. . 9a 107, 15 à 107,5 a lor Seonhard Tien. 736 8. 7,4 6 — Waggon fab „383, Trar dig.... — Deut che ijstral. Dampfsch. — — 35 g6 à Bb Gothaer Waggon —— —— 1 — 4 mburg- Amerikan. Pate; —— 77.25 a 771 a77, 5b Hackerhal Draht. — — 80, 5 a 81h Union ⸗ Gießerer. — —“* 65, 15 à 66h amb.- Südam. Dampfsch. a . 0 2 19006 H. Dam mersen .. 21, 25 a 21g G à 21, 25b Ber. Schuhi. B. BR — s a 6 1p Hansa. Dampischiff ...... 2 101,25 à 1026 Hannov. Waggon 5, 756 Vogel. Tel egt. - Dr. 3, 5b 6 a 3 1b ; Kos mos Da mpsfssbit — — 82,25 n sa à 83h Han ja Llond .. —— 81, 5 à 61b Voigt C Haeffner 1,8eb 6 , . Vio hbde ... 2 S0, 15 à 860er G ù So, 25b ö 2,z G a 288 Wesen Schiffbau. —, — * —— — — — arpenerBergbau — —“* 1343134, 75 à 134 ù 135,5 à 135 Westeregeln Alfal! 21, 75 à 21, 5 Stettiner Dampter ...... 2, 3b 6 Hartm. Sächs. NM. 6, a6 a 6,sù s sß ; ; 135, MR. 65 . —— . — —
Verein. Elbeschiffahrt .... Gant elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..
4.9 a 5, ib B d s 6
23 1 2,5 a 2. 8b
Held u. Francke Sirsch Kupfer..
/ /// ///
o. s a 6 S
111,5 a 113, 5
Zell sto · Waldho⸗ Zimmerm.⸗ Werke DOtavt Min. u. Esb
136 * 13, a 13164 1, set B a1, 5 6 27 I a 27,5 E 2h
2. Ausgebote, Ber
8 2 ö 3 n
Sr ste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 23. April
Nr. 94.
1. Nntersuchun zachen.
2. Aufgebote, Verlust· n. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommandit h und Deutsche Kolonialagesellschaften.
elischasten auf Attien. Aktiengesellschaften
20.
1, — Reichsmark freibleibend.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1635
56 Erwerbs. und Wirtschaft enossenicharten. 7. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und
Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
19.
Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
wer PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
3.
suss ⸗ nb Fun dfachen, Zuftellungen n. dergl.
log] Oeffentliche Zustelluug. Die Ghefraun des Händlers Karl e, f e ihren annover, Proze oll gte: Rechts ⸗ anwälte Koch und Dr. Meyer. Braun schweig klagt gegen ihren genannten Ghemäann, früher in Braunschweig. jetzt unbekannten Aufenthalts. auf Grund der §z§5 1565, 156683 B. G. B., mit dem An trage auf Scheidung der Che und Erklä⸗
tung des Beklagten für den schuldigen Ge Teil. Die Klägerin ladet den Beklaglen P
zur mündlichen Verhandlung des Rechts = streits vor die 4. Zivilkammer des Land-
ichts in Brgunschweig auf den 36 Juni 1925, Vor mitte I uhr, mit. der Auffezderung. sich
burch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechksamuvpalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 18. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
10067 Oeffentliche Zu stellung. Die Arbeiterfrau Emma Korallus, geb. Schacht. i HDarburg. Schmidtftra ße? Lroʒe ßbedollmichtigrer⸗ Rechtsanwalt Dr. Dommasch in Insterburg, klagt gegen ihren Ehemann den Arbe ler Franz Ky⸗ rallus, früher in Milluhnen,. Kreis Stallupönen, jetzt unbekannten , balts. auf Grund böslichen Verlassens. mit dem Ant auf Scheidung und kostenpflichtige ö des Be⸗ klagten. Die , , ladet den ten ur mündlichen Verhandlung des gen. ̃ö . vor die II. Zivilkammer des Land- gerichts in Insterburg, auf den 3. Juli 1926, Vormittags 9e Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichke zugelassenen Rechtsanwalt als Yroze ßbevoll mächtigen vertreten zu lassen. Jufterburg, den 16. April 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(10088
Der minderjährige Henry Gerhardz, geb. 9. II. 1925, ges. vertr. durch das Jugendamt Bremen, klagt gegen den Handlungsgehilfen August Ludwig Niemann, zuletzt in Bremen, Zwingli⸗ straße os6, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung mit dem An⸗ trage, den Beklagten zur Zahlung eines jährlichen Unterhalts von 36h RM für die Zeit vom 9. II. 1925 bis 8. II. 1941, vierteljährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur Verhandlung des Rechtsstreits auf den 20. Junt 1925, Borm. iu Uhr, vor das Amtsgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 79. geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ gemacht. 16. IV. 1925.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 10069ũ Oeffentliche Zustellung.
Das Han lein Margarete mitz in Berlin⸗Charlottenburg, Niebuhrstraße hl,
klagt 3 den Dr. Günther, unbe⸗ kannten m füher in Denzlingen in Baden, Gasthaus Grüner Baum, unter
der Behauptung, daß der Beklagte bei ihr bom 1. Nobember 1933 ab ein möbliertes zimmer innenchabt hat und die fallige ete für die Monate März. Wpril, Mai und Juni 1924 nicht gezahlt habe, mit dem An trage, den Beklahten Fostempflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 8 Reichs= mark 2 vom Hundert monatliche Zinsen seil dem 1. Juni 1724 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur a . Verhand⸗ lung des Rechtöstreits wird der Beklagte bor das Amtagericht in Berlin⸗Charlotten⸗ burg auf den. 19. Juni 1923, Vor⸗ 2. EHE Uhr, Zimmer 133, ge⸗ en. Berliu⸗Charlottenburg, den 5. März 29.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[1909 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Julius Hirschmann in Breslau, Hubenstraße 23, Inhaber Möbelfabrikant Julius Hirschmann in Breslau, , Rechts anwalt rt Kasparek in Breslau, Sraupe nstraße 13, klagt gegen den Tischler Franz Sapiatz jr., früher in Trebnitz, Schles. auf Grund unter der Behauptung,
aß er dem Bekragten drei Zimmerein- richtungen zum probisionsweisen Verkauf ergeben habe. daß Beklagter biervon ein Eveise zimmer, welches ihm mit 541.80 * in Rechnung gestellt war, verkauft babe, bisher aber kooß wiederholter Mahnungen
Kaufpreis nicht bezahlt babe, mit dem
541.80 40 pnebst Zinsen, und zwar; a) 3 X. monatlich seit 5. 12. 1923, b) 1 * mongt⸗ lich seit 1. 2. 1921 bis 28. 2. 1924, e 1x R für Monat März. d] 2 . für Monat April, e) 3 . für Monat Mai, h 4 * für die Mongte Juni und Juli. 9 3 *. für Monat August, h) 2 *. für Monat September, i) Lz, R ab 1. Ok ober 1924. ihm die Kosten des Rechts- streits aufzuerlegen und das Urteil gegen Sicherheitslerstung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Die Klägerin ladet den
klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 7. Zwilkammer des Landgerichts in Bres⸗ lau auf den 17. Juni 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer T, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem richt zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen und seine Einwendungen . diese Klage und Beweismittel dem Gericht und dem Prozeßbevollmächtigten underzüglich met utellen. ? J. S0 236. Breslau, den 8. Wpril 1X5. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ö. ae Zustell
fentli ustellung.
Die Sparkasse des Landkreises Göt⸗ ingen, vertreten durch den Spar kassen direktor . in Göttingen, e.
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ju 3 rat von Morsey und von Morsey in Göt⸗ tingen, klagt gegen den Tischler Willi FSarburdt, zurzeit unbekannten Aufent- halts, früher in Weende bei Göttingen mit dem Antrage, den Beklagten dur gegen Sicherheilsleistung vorlaufig voll= streckbares Urteil zu verurteilen, an Die Klägerin 2591,35 RM nebst 1835 Zinsen vom 1. Januar 1925 bis 28. Februar und vom 1. März ab 1625 Zinsen zu zahlen und zu dulden, daß die Klägerin wegen ihrer Forderung die Zwangsbollst reckung in das nach den Eintragungen in Abt. III unter Nr. S verpfändete im Grundbuch von Weende d 9 Art. 403 verzeichnete , betreiben darf. Die
lägerin ladet den Beklagten zur münd-⸗ lichen Verhandlung des ft ein vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Göttingen, auf den 5. Juni 1925. Vormittags 935 Uhr, mit der Auf- forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Sftu ck ge Zustellung ist durch Be⸗ schlͤuß vom 10. April 1925 bewilligt worden.
Göttingen, den 11. April 1925.
. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1007IL Oeffentliche Zustellung. . Die Firma W. 8 G. m. b. 2. in Königsberg i. Pr, Qberlaak 24, vertreten durch den Geschastsfübrer Will Paul in Königsberg i. Pr., Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Stein und Nueske in Königs⸗ berg i. Pr., klagt gegen den Kaufmann 2 Tolrborf, früher in Wehlau, jetz unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte ihr den Kauf⸗ reis für 2 To. HJarm. Ard. Matties chulde, mit dem Antrag auf vorläufig dollstreckbare ¶ Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 109 (einhundert neun) Mar 6 1 5 Jinsen pro Monat seit dem 13. Februar 1920. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg i. Pr. immer 102 1, auf den S. Juni 1925, Vormittags 19 Uhr, geladen. — Königskerg J. Br., den 14 April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ö // /
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen iber den
Berlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ansschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
lol]
Der Vorstand der Rathenower Dampf⸗ müblen Aftiengesellschaft vorm C. Hübener Nachf. in Ratbenow hat die Entscheidung der Spruchftelle über den bei der Um⸗ stellung aut die Vorzugesaktionäre ent- fallenden Teil des Grundkapitals gemäß 5 28 Abs. 4 der 2. Durchsührungeverord⸗ nung zur Verordnung über Goldbilanzen angerufen.
Berlin. 20. April 1925.
Spruchstelle für Goldbilanzen
(lI0649) Bekanntmachung.
Neue Norddeutsche Fluß⸗ Dampsschisffahrts. Gesellschast, Hambur
G0. ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktiondre am Donnerstag,
den 4. Zuni 1925. Nachmittags
3 Uhr, in den Geischäftsräumen der
Gesellichaft, Rlostertorhof, Damburg,. Bahn⸗
hofsplatz 1, 1. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Bilanz für das Gelchäftsjahr 1928 nebst Bericht des Aussichtsrats und BVorstands.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Abänderung des Umstellungobeschlusses vom 28 Junt 1924 bezüglich der über 750 4 lautenden Aktien jowie des Stimmrechts und Beichlußfassung über die daraus sich ergebenden Satzung ande rungen.
4 Wahl zum Autsichisrat.
Finlaß⸗ und Stimmkarten zur General. versammlung sind vom 20. Mai bis 3. Juni 1925, werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, gegen Vorzeigung der Aken unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Num⸗ mernverzeichnisses bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 23. April 1925.
Der Vorstand.
7550]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag., den 23. Mai 1925, Z Uhr Mach⸗ mittags, in Gersfeld, Gasthof zur Krone⸗-Post, stattfindenden zweiten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
r .
1. Geschãftsbericht per 1924.
2. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst — und Verlustberechnung per
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von 30 000 aur 5000 Reichsmark. eingeteilt in 250 Aktien zu 20 Reichsmark.
Gersfeld, Rhön, den 14. April 1925.
Holzwarenfabrik A. G. Gersseld.
Der Vorstand. Goldbach.
10217
Die Attionäre laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Mai 1925 Nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗
schäfteräumen, Lange Straße 11, statt⸗ findenden Generalversammlung zur Beratung und Beschlußsassung über
folgende Tagesordnung ein: J. Vorlage des Berichts und der Bilanz für 1924;
2. deren Genehmigung und Entlastungs⸗
erteilung.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien oder Depotscheine über deren Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftekasse hinterlegt werden.
Chemnitz, den 21 April 1925. Chemnitzer Krediilbank Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Ehrlich Strauß.
So 06; . Badische Schrauben ⸗ und Nieten ⸗˖ fabrik 21. G., Heideiberg.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2 den 14. Mai 1925, Vormittags 3 Uhr, im Dienstzimmer des Notariais 2. Heidel⸗ berg, Rohrbacher Straße 17, stattfin denden 4. ordentl. Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung emgeladen: 1. Geschäftabericht des Vorstands und Aussichtsrats. ; 2. Genehmigung der Jahresbilanz auf 31. 13. 1924 und Entlastung des Vorstands und Ausichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrais.
14. Aenderung des Gesessschaftsvertrags,
und zwar: S§ 3. 6. 7, 8 und 11. 5. Beschlußlassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands und Autsichts⸗ rats: Teile oder das gesamte Grund- stück zu verkaufen und den Sitz der Gejellschaft zu verlegen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jsammlung sind diesenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten G-⸗V. beim Vorstand der Gesellichaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
n Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von
beim Kammergericht.
Der Aufsichtsrat. Weißen fel s.
(l0ꝛos] Everest A.-G. für Bürobedarfs. Bank für Sesffen vorm. Rudolf [10027 Artikel. Bertin X. 20. *
Ballin & Co, K. a. A.. Gassel. Die für den 29. April angesetzte Ge⸗
Aus dem Aufsichterat schied Herr Ritter⸗ neralversammlung wird hierdurch auf— gutsbesitzer Heinrich Lichten berg en. Cassel gehoben; dieselbe findet nicht statt aus. Eine Ergänzungswahl fand nicht start. or sd
Bitanz am 31. Dezem ber 1924.
10185 — —
In der am 3 April 1925 stattgefundenen i ordentlichen Generalversammlung warde n, am Rr 36 das Aktienkapital um „ 100000 auf 31. Dezember 1924 32 69399 z 200 000 erhöht. o Gir iat ruchelis:
Gelände n Steinbrüchekto.: Der VBorstand. A. Sievert. 1823 . . 38 G00. — frost gj Abschreibung 1 200 36 500 - ö l Ge bãudekonto: n, , Stand am 1. Januar
Die zum 9 Mai 1925. Mittags 1 Uhr. 3 ee. ; 34 6 r,. kö , gang — ordentliche Generalversammlung. wie in ; ö entiwrechender Berichtigung der Ein * ul Abschteibung. 10 NXS 196 000 vom 7 April 1925 bekanntgegeben wird. Gleisekonto:
Berlin, den 22. April 1925 Stand am 1. Januar Der Auffichtsrat. von Bredow. 1922 9000 — iar] Abschreibung 10, 3 000 —
e. Industriegleisekonto:
Cinladung zur zweiten ordentlichen Din rr . . Januar
Generalversammlung der Wester⸗ 1924 . 7 bo — waldwerte für Fahrradsättel und Abschreibung. 700 — 6 300 taschen A. G., Hachenburg, am e 3. Mai 1925, Nachmittag ö 86 0 in , des Notars Ernst Sayn Sh am 1. G mat in Hachenburg. ö,, . .
Tagesorduung: Abschreibung 1 G. 8 000 1. Geschãftẽbericht des Vorstands über Mebilienkonto: J . e,, i, *. 9 am 1 . Beschlußfassung ü die Genehmi⸗ 24. w = gung der Bilanz mit Gewinn. und Abschreibunng =. 00 = Verlustrechnung jür 1924 und über Seilbahnkonto: die Verwendung des Reingewinns. Stand am 1. Januar 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1924 . 178 900, — sichtsrats. Abschreibung. 18 000. — 160 000 —
4. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung. Maschinenkenld ——
d. Verschie deneg Stand am 1. Januar
Anschließzend Sitzung des Aufsichtsrats. 1924 32770 305. —
Sachenburg, den 26 April 1925. Zugang 4 600 — r Der Borstand der Westerwaldwerke 1 für Fahrradfättel und taschen Lt. G. Ahschreibung. 14 800, — 260 600 -
in Hachenburg. ᷣ GSoc'us. Elektrische . Stand am 1. anuar
IUl0l94 1924. 86 ne.
Rhume⸗Mühle in Northeim. rann =
Tmllang ee, , Deren der en, abschreibung ä =, si ooo—=
Attina. 3 Werkꝛeugkonto⸗
Grundstück und Wasser⸗ Stand am 1. Januar
kraft: 1824 12 000 —
Emwerbs wert 261 635 — Aoschreibung 200. lo 800M Gebãudekonto: 4 Vorräte aller Tt... 45 48459
Bestand . 370 520 — Kontokorrentkonto:
Abschreibung 7 410,40 363 109 60 Außenstände ö 72 1983 73 Naschinenkontẽ⸗ Effektenkonto: Effekten 1 — Malch t 6
Bestand. 341 182. — ö 34177
Zugang in loy2 4 1 192.990 S3 7, s
342 374 90 va. Abschreibung M 237 0 308137 41 u ,, 8230 oon. ien z k. Kontokortentkonto: .
. 1 , 95 643 83
Bestand . 18 304. — Gewinn und Verlustkonto. ;
Zugang in (924 2283. 45 Geroinn von 1924... 5 Wil *
VWör go 72d sos
Abschreibung 2 068. 75 18 52870 2vürz burg, im März H25.
Wer papiere... z0 1 - Bayrijche Hartstein⸗ Industrie Taffabeftand .... 3610971 Atrtieng e fellscha ft. Wechselbestand .... 768350! Der Borstand. Kar! Weber. . w 2 Gewinn · 6 n n n n.
ö ür . 2. in m s . en, ie . Rm 3 a ssiva. etriebs⸗ un ndlung
Aktienkapital! .. 900 000 — unkostenkontg. Löbne,
Reservesonds ... 0 C00 — . Gehälter.
Anleihe K 14 322 — chien. Steuern usw. 386 600 33 Steuerrelerpe« .. 3 4668 — Abichceibungen. Wohlfartsstistun g... 2000 — Geiände und Steinbrüche Kreditoren 9 9 9 2 327 465 34 1500. — Reingewinn .. 63 T6 ct? Gebäude. 19 Na 69
if eee . Gewinn⸗ und Verlustkonto Rollwagen .. 100. —
re 3 De mber 1924 e mi, ; .
ar erer , , , n=. euerversicherungen ... 4I7 — Glettrische An⸗ teuern und Lasten .. 10498304 lagen 9 731. -
. 2 . 6. . Werkzeuge 1206 — 59 210 659
Zinsen un is kont .. 3j n , : 2
AUbichreibungen .... 43 rod sa Gewinn von ged.. y. *
N 25 7381 S0 do, 27
NMeparaturen 8 41858 — Haben.
n,, k , e. Produktionstonto 450 Saz 27
9 0 ividende * . 3
= z 4h0 892 27 Dachte ant Cen, * 3 Würzburg, im März 1 kö 2 Bayrische Harsstein⸗Fndustrie i Aittiengese ich Betriebouberschüsse pro 1921 363160 gese t; 363 1411650 8 dab 53 der an Northeim, den 31. Dezember 1924. ebenso Gewinn- und Verlustrechnung und Der Aufsichtsrat. beides mit den Büchein der Gesellichast R. von Loeßl. in Uebereinstimmung gefunden. Der Vorstand. Würzvurg, den 21. Mär 19280. Otto Klepper. Adolf Nahmen Roder Scheuer, beeid. Bücherrevisor.
. j