10199 Goldmarkeröffnungebilanz ver 1. aunugr 1924.
500 15 000 2350 1150 10006
260000 —
20 (00
K 1 Inventarkonto 11 Warenbestand Effektenkonto Grundstücks konto
Aktienkapitaltonto
Berlin, den 22. April 1925 ö Sandels⸗Attiengesellschaft Jacobi. Il0luß
Väder⸗ und Verkehrs⸗
Reichsmarteröffnunge bilanz wer 1. Jauuar 1924.
RM 9) 80 004 19996 —
Aktiva. Beteiligungen . Debitoren
100 000
BRassi va. Aktienkapital Stammaktien Vorzugeaktien
80 000 — 20000
100 000
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Felix Rütten, Bad Neuen⸗ ahr. Ernst Ludwig Friedmann, Berlin Generaldirektor Eidlitz Berlin, Dr. Ernst Goldschmidt, Berlin, Generaldirektor Haeseler, Bad Salzschlirf, Kommerzienrat Kirchner, Bad Wildungen, Kurdirektor Lies Bad Nenndorf, Oberregierungsrat Freiherr von Moreau, Bad Kissingen Major a D Piestien, Bad Pyrmont, 6 Dr Siegfried Weißbein, Berlin, karl Wolffsohn. Berlin.
Bertin, den 21. April 1925.
Der Vorstand.
siols3 Süddeutsche Bremsen⸗A. G.,
München. Bilanz auf den 31. Dezember 1924.
RM 627 277
Aktiva.
Grund, Gebäude, anlage. Maschinen, sonstige Einrichtungen 1187 075 — Palente J 1 —
Debitoren . 4 786 257 Kasse, Wechsel
Gleitz⸗
Werkzeuge und
Effekten, 74 202 Vorräte 1872 15 2 647 327 Passiva. Aktienkapital. Reiervesonds .. Kreditoren ... ö,,
10 900000
00 000 - 1114 . 6 O32 877508
12 647 327 N
und Verlustrechnung 31. Dezember 1924.
Gewinn⸗ auf den
Soll. Handlungsunkosten . Steuern. Abschreibungen auf Anlagen
uweisung z. ö ö,
Rl 143 . Höß 054 76 782 11471 901 5h2 h4 353 448 97 1032877358
4 706 04856
HSaben. 3 ;.
insenkonto ..
4 681365685
24 691 71
4 GG Ts ps S tr a u.
Der Vorstand. d
BVaumwollspinnerei Speyer 4. Rhein.
Bilanz. ver 31. Dezember. 1924.
Attiva. n Immobilien 579 8277 Maschinen u. Einrichtungen 2419944 Liegenschaften ö 41900 Kassa, Reichsbank⸗ u. Post⸗
scheckguthaben Debitoren . Waren⸗ und Materialien⸗ R ö
gegen
oss Guxrhavener Hoch seefijcher ei IA. G.
In der Generalversammlung der Atsionäre unserer Gesellschast vom 8. De— zember 1924 ist die Umstellung des Grund⸗ kapitals von nom AM 53 000 000 auf Reichsmark 4048 000 durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien von je nom. A 1000 auf Reichsmark 80 und des Nennwerts der Vorzugsaktien von je nom. M 1000 auf Reichsmark 16 beschlossen worden
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilschem bogen und ihre Zwischenscheine spätestens bis zum 15. Juni 1925 zur Abstempelung oder zum Umtausch
in Hamburg: bei der Vereinshank in Hamburg. Hamburg, und bei den Bankhäusern M. M. War— burg & Co.,, L. Behrens & Söhne und E. Calmann und in Berlin: bei dem B S. Bleichröder und bei der Direction Ge sellschaft einzureichen. Die Abstempelung oder der Umtausch, erfolgt kostenlos, wenn die Stücke mit einem nach der Nummernfolge geordneten Uummernperzeichnis am Schalter einge— reicht werden. Wird die Abstempelung oder der Umtausch im Wege der Korre⸗ vondenz veranlaßt, so wird die übliche Provpision berechnet. Die Aushändigung der abgestempelten Aftien eifolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestell ten Emp⸗ sangsbescheinigungen sohald wie möglich Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Attien in Reichsmark⸗— prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkte nur noch die auf Reichs⸗ mark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Hamburg, im April 1925. Cuxhavener Hochseefischerei A.-G. e R
Ungarische Allgemeine Creditbank.
Kundmachung.
Zufolge Beschlusses der am heutigen
Tage abgehaltenen Generalversammlung
der Aktionäre wird die Dividende für
das Jahr 1924 mit 16 000 Kronen
vpro Aktie vom 21. April d. J. an
Ablielserung . ö 1. Mai 1925
fälligen Coupons Nr.:
in Budapest bei . Zentrale der Ungarischen Allgemeinen Creditbank V., Dorottya⸗ utea 5.) . bei deren Filialen (1, Disz⸗tẽr 16. Krisztina⸗ ter 2, II., Széna-tèr 5., IV., Egyetem⸗ en , Berlin e tsr 8., I. An⸗ drässy⸗üt 23, und VII., Käroly kiräly⸗nt 3),
in Baja, Tebreezen, Györ. Kees⸗ kem6ét, Pécs, Nyiregyhäza und Satorgljaujhely bei den Filialen des Instituts, . ‚.
in Wien bei der Oesterr. Credit Anstalt für Handel und Gewerbe,
in Berlin bei der Direction der , Gesellschaft, bei dem Bank⸗ hause S Bleichröder und hei dem RBankhause Mendelssohn C Go,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.
während der bei diesen Stellen üblichen
Geschäftsstunden ausbezahlt.
Die Coupong sind entweder auf der
Rückseite mit Stampiglie oder Namens⸗
fertigung versehen oder aber mit Nummern⸗
verzeichnissen in arithmetischer Ordnung
angeführt einzureichen. Die erforderlichen
Formulare stehen bei den genannten Zahl—
stellen unentgeltlich zur Verfügung.
Budapest, am 20. April 19295.
ungarische Allgemeine Greditbank.
ol ss] ö Deutsches Blech warenwerk
A. G., Braunschweig.
Bilanz per 31. Dezember 19214.
ankhause
der Disconto⸗
2 530 706 2*
Passiva.
Aktienkapital Reserve und Spe iialreserve Obligationen u. ah heren Kreditoren Atzepte Gewinn⸗ u
Vortrag aus
1250000 168 442 59 805 S801 818 ö . 235 387 Verlustkonto: 1923 1049, S9 Reingewinn in .
15 251 8 TDI rob 7p Gewinn⸗ und Verlnstkonto.
Debet. . Det r jebe pesen . 761 848 20 Gewinn- u. Verlustkonto: Vortrag aus 1923 4049 89 Reingewinn in 1924 11202, —
202.
15 251 8 777100 60
— — —
Kredit. Gewinnvortrag aus 1923 1049 Fabrikationsgewinn ö. 773 0h0 777 100
im April 19295.
Speyer a. Rh.,
Aktiva. Grundstück., u. Gebäude ktoo 264 300 Maschinenkonto. . 222 855 Lithogr. Steinekonton. 5160 Lastautokonto. . 22 300 Mobilienkonto . 14270 Schuldner. ö 1947961 in,, ö 6 694 59 Inventur .. ö 195 587 Herlut. ö 3 h5h
929908
Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds Obligation. Gläubiger .
400 000 40 8855 6702 482 32016 929 908 rechnung.
Gewinn ⸗ und Verlu
Soll. Huüteteen
447 210698 47 2602 6 Fabrikationskonto
dun, Kö
247 574 37 195 87602 3 655 20
447 206109
9306 Gisenbahnfignal⸗ Vauanstalt Max Jüdel & Co., Akt. Ges.
Gewinn und Verlustrechnung
am 29. September 1224. Sol. R. M. Unkosten: Staats⸗ u. Stadt⸗ steuern, Stempelgebühren, Patente, vertragliche Ge— winnanteile usw. Unterhaltung und Abgang: Grundstück und Gebäude, Maschmen, Inventar, Gleisanschluß, Werfzeug Modelle Beiträge Alteis⸗ und In⸗ validitätsversicherung, Krankenkasse, Unfall— berufsgenossenschaft, Ver⸗ sicherung der An⸗ gestellten uw. . Abschreibungen: Grund⸗ stücke Gebäude, Maschinen, Inventar, Fuhrwerk ,
b26 128
423 984 1 15
220 493 78 —ͤ 3Zt64 433 25 1587 194 Haben. Ueberschuß auf Warenrech⸗
nung und Beteiligungen , .
1401 18929 186 004 74
1587 194 03 Bilan? am 39. Septem ber 192 4
⸗ . Beslände. R. M. * Grundstücke 242 872. — Zugang SI 154 64 324 026, 54 Abschreibung 24 97ß. h Gebäude IVG ü- Zugang . 75 000. — 1070 000, — Abschreibung 75 000. — Maschinen und Transz⸗ missionen 100 000, — Zugang 144 160. 42 944 160 42 94 16042
zoo 000 ⸗-
1000000
Abschreibung 450 000 Inventar
Zugang
Abschreibung Fuhrwerk Zugang
Abschreibung Gleisanschluß . ,,, 1, — Zugang 209 522.52 in Abgang, ver⸗ brauchtes Werkzeug Gie ßereimodelle Zugang
.
7 689,52 769052 7 689,52 . 1961720 19 618.20 19 617,20
322, 52 . 1. — 950 21 951,21 Abgang 95021 Lehrmodelle . 1, Zugang 4726 18,26 47,26 1 11406 24
2095
Abgang Kassenbestände . Bankguthaben .. 1793578 Wert hape re 290 55 — ,,,, 84 8650 Bürgschaftswechsel und Bürgscheine ... 37 550 500 000
Beteiligungen Vorräte nach Bestand⸗ 1576235 1552 505
aufnahme. 7 596 687
1
Verschiedene Schuldner
, Stammaktien. ⸗ Vorzugsaktien. Abligationsanleihe 1920 Gesetzlicher Reseivesonds Bürgschaftswechsel und e nenne, Hypothe fen Verschiedene Gläubiger - Vorauszahlungen auf Lieferungen.
Nicht erhobene Dividende 1923 1 — 4 . 2 1 Relngewinn
4800000 5 000 44910 504 000
37 550 — 5349 828 257 2
1003489
3 698 —
I364 433 25 75696 687 05
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn—
und Verlustrechnung habe ich geprüft und
mit den Büchern der Eisenbahnsignal—
Bauanstalt Max Jüdel C Co, Akt ⸗Ges.,
übereinstimmend gefunden, Braunschweig, im März 1925.
Rh ire, Die auf 70G festgesetzte Dividende für
unsere Aktien, und zwar für—
Nr. 1 - 60 000 — je 1 Stüͤck⸗ R⸗M. 4,20.
Nr. 60 001 —- 70 000 — je 5 Stück mit R.⸗M. 21 und
Nr. 70 001 - 80 000 = je 16S R⸗M. 42,
gelangt vom 20. April d. J. ab gegen
Einreichung der Gewinnanteilscheine
bei dem Bankhaus M. Gutkind C Comp. in Braunschweig,
bei der Commerz und Privat- Bank Aktiengesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer C Comp. in Barmen
zue Auszahlung
Braunschweig, 18 April 1925.
Der Vorstand.
mit
Stück mit
Der Borstand. H. Beuschel.
Der Vorstand. Otto Löbbecke.
vereid. Bücherrevisor. .
10126 Eine Anzahl von Stammaktionären der Vogtländischen Maschinensfabrik (vorm J. C. C H. Dietrich) Aktiengesellschast in Plauen i. V. hat die Entscheidung der Spruchstelle über den bei der Umstellung auf die Vorzugsaktionäre entfallenden Teil des Grundkapitals gemäß § 29 Abs. 1 §z 28 Abs. 4 der 2. Durchführungsver⸗ ordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen angerufen. Berlin, den 20. April 1925. Spruchstelle für Goldbilanzen beeim gammergericht. g 631] . „Iban“ Induftrie⸗, Tief⸗ ö Hochbau Akt. Ges., Düsseldorf.
Die Attionäre unserer Geselljchast
werden hierdurch zu der am Montag,
den 18. Mai 1925. Vormittags
Hr Uhr, im Sitzungssaale des Gejchäfts—
hauses Düsseldorf, Uhlandstraße 9, statt⸗
findenden ordentlichen ,
sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— . für das Geschäftsiahr 924 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand. Neuwahl bezw. sichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Aufhebung des Beschlusses der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 29. September 1924 über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um GM 200 000.
6. Verschie denes
Nach §18 der Satzungen sind zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung nur
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien oder die Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
mit einem Verzeichnis, aus welchem die
Nummern der hinterlegten Stücke genau
ersichilich sind, spätestens bis zum 13. Mai
1925. Nachmittags 6 Uhr, während der
üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗
schaftskasse oder dem Bankhause C. G.
Trinfaus, Düsseldorf, hinterlegen.
Düsseldorf, den 17. April 1925.
Der Vorstand. Rotermund.
ob dd s K „Ibau“ Industrie⸗, Tief ⸗ und Hochbau Akt. Ges., Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 18. Mai 1925, Vormittags
10 Uhr, im Sitzungssaale des Geschäfis«
hauses. Düsseldorf, Uhlandstraße 9, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Mitteilung des Vorstands an die Generalversammlung, daß auf Grund einer Zwischenbilanz der Verlust die Hälfte des Grundkapitals erreicht hat (S 240 Abs. 1 H⸗G⸗B.).
2. Antrag des Vorstands auf soßfortige Liquidation der Gesellschaft.
Nach § 18 der Satzungen sind zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung nur
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien oder die Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
mit einem Verzeichnis, aus welchem die
Nummern der hinterlegten Stücke genau
ersichtlich sind, spätestens bis zum 13 Mai
1925, Nachmittags 6 Uhr, während der
üblichen Geschästsstunden bei der Gesell⸗
schaftsfasse oder dem Bankhause C. G
Trinkaus, Düsseldorf, hinterlegen.
Düsseldorf, den 17. April 1925.
Der Vorftand. Rotermun d.
ioss? ]
Bilanz ver.
und
Zuwahl zum Auf⸗—
1924
31.
Dezember Rm * 344 400
117050
99 500 22 6026 28 5368 479583 92 341 6
27377
Attiva. Grundstücke u. Gebäude Maschinen .. Dampf⸗ und deiench tungsanlage. .. Inventar. . Prägepjatten Originalsteine. Lithographien .
9
Werkzeuge Originale 6797 Maschinensteine . 2908 Bꝛiändemodelle 1 Papier, Farben, Ma e ,, 40 296 Waren 484 9653 Außenstände, Bank u Postsch⸗Guth. . 170 580 i,, 901565 22372
3 ö 381 418 26
DSSC SSC N
Passiva. 1. Aktienkapital .. 2. Jubiläumsfonds . 3. Verbindlichkeiten 4. Reingewinn...
1 205 000 10000 149 431 16 187 82 1381418
Gewinn⸗ und Verlustkonto Ver 31. De zem ber 1924
n. RM 15 hr
37 848 74 80 16 98 1
284 260*
Unkosten Steuern und Abg zaben Abschreibungen Reingewinn.
Ha ben. Bruttoertiägnis ..
284 203 06 n.
284 203 06
Dresdener Etiguetten Fabrik
Gewinnvor⸗
Warenkonto,
lolg5] Eduard Rippyert Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Act. Gef.
Reichsmarkeröffnungsbilanz er 1. Zanuar 1921
bie zum J.
der Aktien bis zum l.
ö Aktiva. 10.
Fabrikgebäude Nideggener Stra;
Maschinen u Tranemissionen
Werkzeuge und Utensilien.
Büroemrichtung
Autof onto
Außenstände
Postscheckkonto. . 459
Kassenbestand . ; 59
Devisenbestand . 465
Warenbestand .
37250 48 962 4424 1975 2000
207 80572
Pa ssiva. Aktienkapital
Lieserantenschulden . Bankschulden K Steuerrückstände .. Reservefonds
180 000 2 04422 4956 1679 19 125 4:
207 805
60
Düren, den 20. 4. 1925. Der Vorstand.
9717 Platowerke, Akt. Gef. für
seuerfeste Produkte, Niederp. eis. Papiermarkbeiguz am 31. 12. 1222.
A ktiva. Grund und Boden Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen Werkzeug und Geräte Elektr. Antrieb Elettr. Be⸗ leuchtung Eisenbahn⸗ anschiuß. Fuhrwerke, Autos 2e. Büroein⸗ richtung. Fabrikeinrich⸗ en, Wasser⸗ leitungs⸗ anlage
54 880
109090 00
7809 194 370 062 159 999 988 694 044
30 282 575 909 — 49 650 027 021 480
1440
29 662 36
327 200
22 797 024 162 180 44680
6 350
40 286 528 192 Sor 366 103 533 000 000 090 006
98h21 844 614 537 81355: 89 200 900 000 00
113 384 331 142 739 tz 8
Vorräte Schuldner Kassabestand
Passiva. Aktienkapital Reservesonds Erneuerungen Rückstellungen Gläubiger Gewinn u. Verlust
3000000
600 00
355 000
85 00 J
6 608 350 000 7650 000
06 7792 981 137 940 67088
13 38a 331 142 730 . Gewinn. u Verlusttonto 31 12. 192
Soll. Dividende 199 Gehälter, Zinsen, Steuein, Un⸗ kosten 2c. Abschrei⸗ bungen Gewinn.
29 b00 000
10 264 og0 00s O0 33
6h 428 001 929 919 — 106 779 931 137 910670
17105 439 173 370 622 696
Haben.
trag 1922 31 111630 Bruttoergeb⸗ 9 J T7105 430 1422282262 117105439 173 370 622
Niederpleis, den 28. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. Mickeleit. Unkelbach.
platowerke, Akt. Gef für
feuerfeste Produkte, Niederpleis.
Goldmartkeröffnungsbilanz 1924.
an 1. 1.
Attiva. Grund und Boden, Fabrikgebäude Wohngebäude. Fabrikemrichtung Maschinen Werkzeug und Geräte Elektrischer Antrieb. Elektrische Beleuchtung. Fabrikgleise .. Anschlußgleise .. Fuhrwert
. h 40 000 ‚ ö 232 800 ö 48 000 = 11063 44 346 9480 14 366 2178 5326 15 4460 8000 IId 73= 103 533
4313 16 060
— — —
554 899
2. — 0 1
2 o 9 M6
.
Vorrãte
Rasfabeftand' und Bankgut⸗ ö,, kö
Pa ssiva, Aktienkapital . Reserpefonds 1. Reservesonds 11. Srhhthrtrt̃ Gläubiger.
400 000 80 060 60 796 *
750 6 66876
564 8959 28. Februar 1926. Der Vorstand. Untelbach.
Niederpleis, den Der Aufsichtsrat.
Schupp k Nierth Attiengesellschaft. Der Vorstaud.
E. Mickeleit.
min München, Dreimühlenstr. 1. rer Jweigniederla sung in 6. einge icht
1651123
5
d. J.
welche
der Reichsbank
; haben nebst Gewinn⸗
Kö.
lung vom 21.
e ö 26060.
⸗ fül je
l26385] III. Aufforderung. . Femäß Ausforderung waren die Aktien April 1925 einzureichen Wir
eine Nachfrist zur Einreichung
Juli 1925. Aktien,
die am 1 Juli 1925 n; scht bei r Direktion
oder bei
ewe z hren
worden sind, werden sür kraftlos erklärt. München / Neuß, den 15 April 1926. Münchener Lebensversicherungsbank A. G.
ier io]
Am Sonnabend, den 9. Mai 1925, findet in den Räumen der Gesellschajt die ordentliche Generalversammlung statt.
Punkt 1 Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1924. Punkt 2. Entlastung des Vorstands
und des Aussichtsrats. Bochum, den 20. April 1925 Seintzmann C Dreyer A. 6. 5. Dreyer.
fa,, H. Stodiek & Co.
Alt engesellschaf, Bielefeld.
Attionäre unserer Gesellschaft werden
⸗ pic duch zu der am 20. Mai 1925. Vormittags 91 uhr, im Sitzungs saal nmm'erer Geschäststäume in Bieleseld statt— findenden
sammlung eingeladen.
ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäfsts berichts. Vor⸗ legüng der Bilanz, Gewinn- und Ver— ustrechnung
2. Beichlußsassung gung der Bilanz teilung.
3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Nach § 14 des Statuts haben alle Ak lonäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Attien oder entsprechenden Depotscheine der k. oder eines Notars spätestens am Mai 1925 bis 5 Uhr Abends bei der . T G Gleich⸗ man in Hamburg, der Dresdner Bant lie Bielefeld in Bielefeld oder den Vankhäusern Delbrück Schickler C Co. in Berlin und Delbrück von der Heydt C Co. in Köln zu hinterlegen
Bielefeld, den 22. April 1926.
Der Vorstand. Carl Mever. WilUhelm Stodiek.
über die Genehmi— und Gewinnver⸗
J i w,
Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schajt werden hiermit zu der am 16. Mai Nachmittags 124 Uhr, im
unseres Hauptkontors in stattfindenden diesjährigen
Generalversammlung
Sitzungssaale Schönebeck ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschästsberichts und Besckh hlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästs— jahr 1924.
2. Beschlußtassung über die Auflösung des Kapitalentwertungskontos.
Reschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind . die Aktionäre bere tigt,
bis 3 Tage vor der anberaumten Hen ral her sandin fung. Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei einem deutschen Notar oder der Hauptkasse Schönebeck hinterlegt Der Geschäfstsbericht., die Bilanz und Verlustrechnung liegen vom Tage der Veröffentlichung dieser Annonce in unserer Hauptkasse zur Ein—
sĩiichtnahme aus
Schönebeck a. E., den 30 April 1925. Speditions⸗ und Elbschifffahrts⸗ Kontor Actien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vorm. Fritsche. Der Vorstand. bolfga ing Wanckel. Eberhard Wanckel.
Musarion⸗Verlag A.⸗G. München, Königin str. L. In der . en Generalver samm⸗ 1924 wurde beschlossen, das ie n n fn f der Gesellschaft bon papiermark 20 400 (000, — auf Reichsmark umzustellan, wobei die bis⸗ gen Vorzugsaktien in Stammaktien
un . und diesen gleichzustellen sind. Durch diese Zu sammenlegung werden „ 5000, — Stamm⸗ ode] Vorzugs⸗ aktien zwei neue Aktien à Reichsmark . usgegeben,
achdem der Beschluß am 17. Dezember 164 n das Dandelsregister, eingetragen sst, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneue— rungsscheinen mit doppeltem geordneten han e e, ichnis zum Zwecke des Um⸗ tausches bis spätesten 1. Wpril 1925 bei unserer Gesellschaftskasse, Königinstr. 15/0, ein mureichen,
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch nene Aktien erforderliche Zahl nicht er—
reichen, wird den Aktionären auf Antrag ein Anteilschein über Reichsmark 8, — für
jide eingereichte Aktie im Nennwert von n erk 10090, — nach Maßnabe der
gen ichen Voꝛrschr iften ausgehändigt.
ien, die nicht bis zum 1. Juli 1925 jum Zweck des Umtausches eingereicht 6. oder Aktien, die zwar eingereicht n, aber die zum Ersatz durch neue Akti ien erforderliche Zahl nicht erreichen Und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechm ung der Beteiligten nicht zur Ver— fü 9 gestellt sind, werden für kraftlos erirt. An Stelle von je 5 für kraftlos erkl rt en Stammaktäien werden zwei ne. le iiber Reichsmark 20 — lautende Aktien
isgegeben. Diese neuen Aktien werden für
echnung der Beteiligten verkauft, der den Beteiligten zur Verfügung ie e ung der neuen Aktien und ; beine folgt nach Fertie Ute llung gegen
nabe der ausgestellten Quittungen. 1 den 2. März I9*5.
Der Vorstand.
(101291 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingelaren. Tagesordnung. 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924 2. Vorlegung der Bilanz per 31 12. 24 und Beschlußfassung hierüber sowie über den Reingewinn. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl H. Beschlkaß af ung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für die Geschäfts⸗ jahre 1923 und 1924 Beschlußsassung über Mlenderung des Statuts § 24 (betr. Vergütungen an den Aufsichtsrat). Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei umerer Gesellschast oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung scheine des Notars sind min⸗ destens einen Tag vor der Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft zur Kenntnisnahme vorzulegen. Dresden⸗Reick, den 21. April 1925 Vereinigte Windturbinen⸗Werke Aktiengesellschaft. Petit. Hein tel.
iol4o] N ähma schinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer, 6, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vormittags EI Uhr, in Stettin in der Börse, 1 Treppe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ,, . 1. Bericht des Vorstands über die Lage Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflosse ne Geschäftsjahr 1924 wie Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ge nehmi⸗ gung der Bilan die Erteilung der Entlastung und die Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor ö. Generalversammlung, den Tag der⸗ sel ben nicht n n , ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepot scheine ö. der Kasse⸗ Stetti n oder e em Bankhause Abraham Schlesinger,
des
der Gesellschaft in
Berli W. 55, Jägerstr. 55, oder bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. Berlin, Tauben⸗ straße 16 / 18, oder bei dem Bankhaufe Wm. Stettin hinterlegt haben. Stettin, den 13. April 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Schlesi na er. Der wennn. Reinh. V or re ihr
iollsj
Vergbau⸗Aktiengefellschaft Präfident, Bochum.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am A6. Mai ELBæß, Vormittags 1A Uhr, in den Geschäflsräumen der Bergbau Aktien⸗ gesellschaft Lothringen zu Bochum, Wil⸗ helmstraße 15/17 (Gebäude der West⸗ falenbank), stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Neichsmarkeröffnun g bilanz zum 1. Juli 1924; Erstattung des Prüsungsbẽrichts des Aufsichts · rats und des Vorstands über die che morkef fr long und den Hergang der Umstellung; Beschluß⸗ sassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapilals; Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung.
Aenderung der §§ 5H und 2A des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Umstellung.
Aktionäre, welche sich an dieser Ge⸗ neralversammlung mit Stimmrecht be⸗ leiligen wollen, haben ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen der⸗ selben spätestens am 11. Mai 1925 an einer der nachbeze ichneten Stellen zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinter⸗ legten Aktien ersichtlich sind, dem Vor— stande nachguweisen.
Hinterlegungsstellen sind:
Unsene Gesellschaftskasse in Bochum,
Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum und Hannover,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bochum.
Für die Schweiz:
Bank Guyerzeller Afktiengesellschaft,
Zürich.
Bochum, den 21. April 1925. Der Aufsichtsrat der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Präsident.
Schlutow in
10128
Nach der in der ordentlichen General⸗
versammlung vom 8. April 1925 vor⸗
genommenen Wahl besteht der Auf⸗ sichtsrat aus den Herren
Fabrikdireftor Einst Metscher, Tissit.
Vorsitzender,
Rittergutsbesitzer Carl Bender, Lenko⸗
nischken, stellverlretender Vorsitzender,
Rittergutebesitzer Fritz Wendt, Kimschen,
Tieslbauunternehmer Hugo Richter,
Ragnit,
Kaufmann Rudolf Bannies, Hamburg. Tilsiter Maschinen⸗ Attien⸗Gesellschaft.
H. Boh rn.
10143
Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke
Aktiengesellschaft (früher Wilhelm Morell A.⸗G.), Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher M6 30 000 000, — betragenden Stamm⸗ aktienkapitals im Verhältnis 1009: 40 auf RM 1200 000, — beschlossen. Nach⸗ dem die Eintragung dieser, Kapitals umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zum Umtausch der alten, auf Papiermark lautenden Stammaktien in neue, auf Reichsmark lautende unter den folgenden Bedin⸗ gungen auf;
1. Der Umtausch der Stammaktien er⸗ folgt ig 18. Mai 1925 einschlieslich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut—
schen Grebft t⸗Anstalt, bei dem Bank⸗ haus A. Lieberoth,
in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich⸗
röder,
in Hamburg bei der
Bank in Hamburg,
in Bremen bei der J. F.
Bank K. a. A., in Oldenburg bel der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktiengesell—⸗ schaft — während der bei jeder ,, .
2. Zu diesem Zweck sind die Stamm⸗ aktien — Ie el und Bogen einschließlich Vividen den schein für 1924, und zwar beide gesondert und nach der Nummerfolge geordnet — unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den obengenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Der Umtausch an den Schaltern ist provisionsfrei, erfolgt er im Wege der, Korrespondenz, so wird die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3. Gegen Einreichung einer Stamm aktie über M 1000, — wird eine solche über RM 40, — zurückgegeben. Bei Um— tausch mehrerer Papiermarkaktien wird an Stelle von 5 Äktien zu je RM 49. — eine solche zu Rn 200, — ausgereicht, sofern nicht ausdrücklich 40⸗Mark-A Aktien verlangt werden.
Leipzig, im April 1925. Deutsche Rechenmaschinen
Aktiengesellschaft. Cordt. Thomas
Norddeutschen
Schröder
Stelle üblichen
Werke
10141 Andreae⸗Noris Zahn Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.
2. Anzeige. ordentliche Generalversammlung vom 25. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Stammaktienkapitals von PM 100 000 900 auf RM 1 500 000 be⸗ schlossen. Nach Eintragung dieses Generalversammlungebeschl usses in das Dandelsreg gister fordern wir nunmehr die ö unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien ; . in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Natĩonal lbank Kom⸗ mandi tgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), in Nürnberg: bei Vereinsbank und Anton Kohn unter folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung hat spätestens bis zum 30. Juni 1925 zu erfolgen. Für je 35 Aktien zu PM 1900 werden 4 neue Aktien zu je RM 100, für 5 Aktien u je nom, PM 19000 werden 8 neue Aktien zu je RM 100 ausgegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den etwa hierzu notwendigen An- und Verkauf von Spitzen zu übernehmen. Soweit Aktio⸗ näre die notwendige Stückzahl nicht be⸗ sitzen oder diesen Umtausch in Stücke über je RM 100 ablehnen, erhalten sie für je 5 Aktien zu PM 1609 4 Aktien über je RM 29 zurück. Für Leinzgsne Aktien oder Spitzenbeträge werden An⸗ teilscheine mit entsprechenden Nominal⸗ beträgen gewährt.
Diejenigen Aktien. die nicht bis zum z30. Juni 1923 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. ;
Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gerzinn—⸗ anteilscheinen für 1923 / 24 ff. und Erneue⸗ rungeschein sowie mit einem doppelten, zahlenmãßi geordneten Nummer vergeich nis am lter eingereicht werden. Wird der Auftrag im Wege des Brieswechsels . so wird die übliche Provision be—
ne
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Erneuerungsschein und Gewinnanteil⸗ scheinen und der Anteilscheine erfolgt so⸗ bald als möglich gegen Rückgabe der aus⸗ ö Kassenquittungen, deren Ueber⸗ ringer als zur Empfanghahme legiti⸗ miert gilt. Die Umtauschstelle ij be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des , der affen. quittung zu prüfen.
Frauke:rzt g. Me 235. Mär 3
F —
Die
Bayerischen Bankhaus
der
dem
Otte Gehres, Vorslßzendern
Andreae⸗FRoöris Jahn Ti.
10192 Westdentsche Granitwerke,
M
armor⸗ und
Aktien ⸗Gesellschaft,
Dortmund, Sölder Str. 166.
Einladung zur
26.
ordentlichen
Generalversammlung am Dienstag,
den 19. Mai 192 Tr, Uhr, in unseren Sölder Str. 166.
5, Nachmittags Geschäfts räumen,
Die Herren Aktionäre werden zu der⸗
selben eingeladen.
Tagesordnung; 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Jahr 1924.
2. Vorlage und Bilanz, Gewinn⸗ rechnung für das
3. Entlastung des Vorstands
sichts rats. 4. Wahl zum
Genehmigung
ern ö.
und
Jahr 1924.
und Auf⸗
Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der 5 gebeten, sell Cbastẽstaluten
gemäß ihre
. en vor der Generalpersammlung bei! scheinigung
einem hiesigen Notar o
Verfammlung teilnehmen
wollen, 818 unserer Ge⸗ Aktien spätestens
der bei dem Vor⸗
en unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Dortmund, den 20.
April 1925.
Der Vorstand.
Ba 2 Iois7 Sächsisch⸗ Cement ⸗Fa brik
eumge s.
Thüringische Prüssing
Aach. (. Portland⸗ Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien
z3u Göschwitz Die
Kommanditisten
(Saale).
unserer Gesell⸗
schaft laden wir hierdurch zur neunund⸗
dreißigsten versammlung auß D 28. Mai 1925, Vor nach Jena,
Tagesord⸗
ordentlichen
General⸗ onnerstag, den mittags 11 Uhr,
Hotel Viktoria, ein.
1ung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts . r
persöh lich ha ftend des Berichts des des Abschlusses für 1994 sowie diese Vorlagen. 2. Entlastung der 3. Aufsichtsratswahl. Repräsentantenw ah Unter Hinweis auf , sbertrags werden kasse der en e in die Firma J. Dreyfus ear nr hai, die Gesellschaft, Berlin,
8
lassung der Allgemeinen D
Anstast., Leipzig, die des Sofban khauses die Filialen Jena ä für Thur ingen vorm A.⸗G. und die Commerz⸗ und Privat legungsstellen bezeichnet.
. (Saale),
. ylußfassung
X Co., Be Berliner
Nieder
en Gesellschafte . und das Geschäftsjahr
über
Gesellschaftsorgane.
l.
F 18 des Gesell⸗ neben der Haupt⸗ Göschwitz Saale rlin und
Han he Hauptnieder⸗ eutschen Credit⸗ Hauptniederlassung
die
Marx Mueller, Gotha,
Apolda der Bank
B M. laffung Jena der bank . Hinter⸗
21. April 1925
er Aufsichtsrat.
K. Land K
ds berg
Vorsitze er.
Julius Pintsch Aktienge enscha.
Unsere Aktionäre neralversammlung a 25. Mai
Pintsch Andreasstra ße 7163 Tagesordi . Bericht des sichtsrats 1924. 2. Feststellung der
über
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
. Beschluf ßfassung übe
vert leilung. Satzungsä nd derung den Aufsichtsrat“ des § 32 gütung folgt geändert:
An Stelle des folgende Bestimmu dann verbleibender der Aufsichtrat mindestens aber i mitglied eine
laden
i gs, ER Uhr, in den Sitzungssaal der Aktiengesellschaft,
der Satzung des Aufsichtsrats
wir zur Ge⸗ uf Freitag, den ö Jul 63 Berlin O. 27,
tung:
Vorstands und des Aujf⸗
. sgy nf das Geschäftsj ahr
ber
„Vergütung für Die Bestimmung über wird
. Ver⸗
wie
Schußsatzes tritt ng: Von dem als⸗ Betrage erhält 0 vom Hundert, edes Aufsichtsrats⸗
feste Vergütung von
2000 Goldmark, der Vorsitzende er⸗
hält den doppelten ? vertretende Vorsitz halbfachen Betrag.
als weiterer Gewinnanteil auf die verteilt, falls die Gesellschaft ihn zu außerordent⸗
Aktien , nicht beschließt, lichen Rücklagen,
Betrag, der stell⸗ zende den einein⸗ Der Rest wird auf die
von welchen die
Vergütung für den Aufsichtsrat nicht berechnet werden darf, oder zu Wohl⸗
fahrtszwecken zu verwenden.
die Aufsichtsratsver den Sondersteuern
⸗ Die auf gütungen entfallen⸗ werden von der
Gesellschaft getragen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Gener stimmen oder Anträge die Aktionäre den 26. Mai mittags,
bei der Gesellschaftsk
bei der
in Berlin oder
spätestens 1925, bis
Berliner Handels⸗
alversammkung zu zu stellen, müssen am Dienstag, 3 Uhr Nach⸗
asse in Berlin oder Ges ellsch aft
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder
bei der Schweizerischen Creditanstalt in
Zürich oder
bei der Amster . amschen Bank in Utrecht
ein doppelt ausgefertigtes ardnetes . Teilnahme bestimmten
Nummernverzeichnis
es, arithmetisch ge⸗ der .
Aktien einreiche
und ih e Aktien oder die darüber .
den
Hinterlegungsscheine der Reichsbank
rer Bank bes. Berliner Kassenverejns
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 18. April 1925.
Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
Der Vor , 9 117.
stand Schaller.
Strupp
vember
rung zahler nmä ißig
10132 Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Kesell⸗ chaten Attiengesellschaft
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit 9) der am Freitag, den 22. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssgale der Dresdner Bank in Dresden⸗A. Johannstraße 3, abzuhalten⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.
Beschlußfassung über G enehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 1924, der Gewinnverwendung und ntlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der h. sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien, oder ö. Be⸗ über bei einem deutschen Notar bis nach Abb tun der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien spätestens am 16. Mai 1925
bei der Gesellschaftskasse in Dresde
bei der Commerz⸗ und Priva at- Bank A. G. . der Deut schen Ba ank, bei der Dresdner Bank in Berli in, . Hamburg und deren sämt⸗
lichen anderen Niederlassungen, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in
32 8 Vresden, ; Nationalb ank D epositen⸗
eralver⸗
bei der Darmstädter und Kommanditges. a ö kasse H. G. Lüder bei der Direction der Di schaft in Berlin bei dem Berlin, bei dem A. Schaal fhauser n'schen verein A. G. in Köln, bei dem Wiener Bank-Verein in gegen eine Empfangsbescheinigh ig zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu laffen. Diese Empfangsbescheinigung, dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 20. April 1925. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ schaften Aktiengesellschaft. Der Au fsichts rat. Placke, Vorsitzender.
3 wor sso Berliner Kasser
Bank⸗
Wien
U0ol1i 9 Efdemo Aktiengesellschaft für Wirkerei und Strickerei zu Frankfurt a. M. 2. Anzei ge. rden Generalversamm⸗ chaft vom 27. No⸗ ie Umstellung unseres itals von PM 13 Mil- S6 000, — in der Weise beschlossen, daß an Stelle von je 10 Stammaktien über nom. PM 1000, — Aktie von RM 20 — tritt. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handels tegister eingetragen wurde, fo
rdern wir hiermit unsere Aktioꝛ näre auf, Juni 1921
) 1924 * Stam en
lionen auf RM
1e elne
ihre Aktien bis zum 30. eins⸗ hließlich
in Frankfurt .
städter und Nationalbank
ditgesellschaft auf Aktien
Frantfurt (Main)
l der übliche J Geschäft enden * edingungen einzt wi. ausch ist eb hren feen, sosern lten Aktienurkunden mit Gewinn⸗ xinen für 1923 ff. und Erneue⸗ in n sowie mit einem doppelten, geordneten Nummernver⸗ Schalter eingereicht werden. Wied der Auftrag im Wege des Brief⸗ wechsels erteilt, so wird die übliche Prghision berechnet.
Die obengenannte Stelle ist bereit, die Ausgleichung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Spmeit einzelne Aktionäre über den erforderlichen Nennbetrag von PM 10 M0, — nicht verfügen und ihre Aktien nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun stiellen, werden ihnen auf Antrag ge maß den gefetzlichen Bestimmungen Ante k 4 ausgehändigt, und zwar im Be—
rage von RM 2 — für je nom. ö. 1000, — Aktien, jedoch nur in der
Mindesthöhe von RM 6, —.
Aktien, welche nicht rechtzeitig bis zum 30. Juni 1925 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der SS 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Jgesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen (ktien werden für Rechnung der Be— teiligten . die Gesellschaft . ö ö teigerung verkauft und d
Erlös den teiligten nach . ihres uf nee; zur Verfügung hen,.
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Erneuerungsscheinen und Gewinn anteilscheinbogen und der Anteilscheine erfolgt sobald als moglich bei der Ein reichungsstelle gegen Rückgabe der von ihr ausgefertigtn Kassenquittung, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt.
Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen.
Trankfurt a. M., im Mär 1925.
der Darm⸗
Komman⸗ Filiale
M. bei
Sstunden reichen:
2 am
Efdemo after r de fl i TWirterei und Strtere zei.
— — —