(lolss]
Einladung zu einer ordentlichen Sauptversammlung unserer Gesellschast auf Dienstag, den 15 Mai 1925 Nach— mittags 3 Uhr, nach Berlin. Linkstr. 19. unter Hinweis auf 5 19 unseres Gesell⸗ schaftevertrags mit der Tagesordnung: 1. Geschästéabschluß für das Jahr 1924 2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3 Wahlen zum Aussichtsrat Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Regierungshauptkasse in Wies—« baden. der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden und der Deutschen Treuhand Gesellschatt in Berlin erfolgen Berlin, den 21. April 19925 Nassauische Kiein⸗ bahn⸗Attiengesellschaft. Der Au sichisrat. Diaͤger
„Cimbria“ Versicherungs⸗ Aktien⸗
Gesellschaft in em,
3. und letzte Aufforderung. Unter Berusung auf die am 21. Ja⸗ nuar 1929 wirksam gewordene Ver⸗ schmelzung der „Cimbria“ Versicherunge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Flensburg mit der Hamburger Allgemeinen Versicherungs— Aktiengesellschast von 1918 in Hambuig werden hiermit die Gläubiger der „Eim⸗ bria Vers.⸗ Akt. Ges. aufgefordert. ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesell—
schaft anzumelden (6 306 H⸗Ez⸗B.
Sam burg, den 23 April 1925
Hamburger Allgemeine Versiche⸗ rung s⸗Atiengesellschaft von 19183. Der Vorstand. Du ve 6159!
[10122
Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum.
Die ordentliche Generalversammlung am 18. er genehmigte die Dividende für
das Geschäftsjahr 1924 mit 12 0b. den Aktien Ni Nr 90 001 — 102 000 ab heute an unseren Kassen
owie bei der
Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine zu
= 59 000 und 60 001 — 90 000 je mit RM 2.40 1 abzüglich 1090/0 Kapital⸗
,.. ertragsteuer Dresdner Bank in Berlin und Hamburg
und bei der Landesbank der Provinz Schleswig-Holstein in Kiel eingelöst.
Husum, den 20. April 1925
Der Vorstand.
[10206
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschast vom 13 Januar
1925 wurde beschlossen, das bisherige
eingeteilt in 40 0090 auf Inhaber lautend
Aktienkapital e Aktien zu je M 1000 Nennbetrag mit
von 40 000 000 Papiermark,
den fortlaufenden Nummern 1— 40 000, auf 20 000 900 Reichsmark um zustellen, und zwar dergestalt, daß jede Attie von 1909 PM auf bob RM abgestempelt wird. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden
ist. bogen bis zum 31. Mai 1925
fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf,
ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗
bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim
zur Abstempelung einzureichen
Die Abstempelung der Mäntel ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der Hildesheimer Bank erfolgt; ist mit der Abstempelung eine Korrespondenz
verknüpft, so wird die übliche
Piovision in Anrechnung gebracht.
Klein Wanzleben, den 20. April 1926. Zucker fabrik Klein⸗Wanzleben vormals Mabbethge & Giesecke A.⸗G.
Gie lecke.
Rabbethge
Dr. O. Rabbethge.
io? rz]
Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am 14. Mai er., Vor—⸗ mittags 11 uhr, in Berlin im Hause Charlottenstraße Nr. 56, 1 Treppe rechts, staͤttfindenden auerordenilichen Generalversammlung ein.
Die Anmeldung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung hat in Gemaäßheit des 5 29 der Statuten bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
S. Frenkel, Berlin, Unter den
Linden
Nr 5718, Berliner Bank-Institut
Joseph Goldschmidt æ Co., Berlin, Französische Straße b? / 8 Hardy & Co. G. m. b. S., Berlin, Marfgrafenstraße Nr. 36 zu erfolgen. Tagesordnung:
1.
Vorlage der zum 1. Juli 1924 aufgestellten Reichsmarkeröffnungsbilanz
sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüsungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung—
2.
Beschlußiassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und die Um—
stellung des Aktien kapitale auf Reichsmark. Beschlußsassung über Satzungsänderungen: a) soweit diese gemäß dem zu Punkt 2 der Tagesordnung gefaßten
Umstellungsbeschluß ersorderlich werden.
§z 5 Ablatz 1.
b S 20 Ubsatz 1 vorletzte Zeile fiat! „Gesellschaft hat der Auf⸗
P
sichtsrat! folgende Fassung: sich ts rats“.
„Gesellschaft hat der Vorsitzende des Auf⸗
e) 5 22 Streichung der Worte zu notariellem Protokoll“. 4) 3 29 Abjatz J letzter Sag. Einschaltung des Wortes . deutschen“
vor Notar
) 5 30 Absatz 2 wird gestrichen. f) 8 32 letzte Zeile. Einschaltung des Wortes „zwingend“ hinter Er
fordernisse.
g) 5 33. Streichung der Worte und mindestens einem nicht zu den Beamten der Gesellschaft gebörenden Aktignär'. , h) § 34 Absatz 2. Sneichung der Worte „und die Wahl von zwei
Revisoren werden dürien“. i) S8 35 wird gestrichen.
k z 39 Abjatz 1 letzter Satz erhält folgende Fassung:
zu welchen auch Personen,
die nicht Aktionäre sind, ernannt
„Von dem
dann ressierenden Ueberschuß erbält der Aufsichtsrat zusammen 190, über
deren Verteilung unter seine Mitglieder der alsdann verbleibende Reingewint
versammlung.“ D S 40 Absatz 1.
Aufsichtsrat beschließt.
2
Der
verbleibt zur Verfügung der General⸗
Streichung des Wortes „emittierten“.
in) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu solchen Aenderungen der Satzung.
die nar die Fassung betreffen. 4.
Ermächtigung des Vorstands, die etwa vom Registerrichter oder anderen
Stellen verlangten Aenderungen der Beschlüsse vorzunehmen.
Berlin, den 21. April 19265.
Der Aufsichtsrat des
Gisenhüttenwerk Keula bei
Muskau Actiengesellschaft.
Generaldirektor Ha ns Wolff Zitelmann, Vorsitzender. .
9714
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der
.
Attiva. Mssenbe tand Bankguthaben Außenstände bei Wertwapiere . Inventar.
1 2 2
Passiva. Aktienkapital w . Kapitalreservefonds. ..
Guthaben der Vertreter und anderen Versicherungsunternehm
Prämienteserve: a] Transportversicherung ... b) Aufruhrversicherung . o) Feuerversicherung . 4) Einbruchdiebstahl versicherung e) Rückversicherung . Schaden teserbe: Trans portversicherung b Aufruhrversicherung ) Feuerversiche rung ö d Einbruchdiebstahlversicherung e Rückversichetung ...
AuLgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind: Konsul Ernst Körner, Handelsgerichtsrat Alfred Arthur Gärtner,
niy J Duve, Karl Eppenstein, v. Michel⸗Raulino, Fritz Schilling
2 . 2
Vertretern und Versicherungs gesellschaften
GM 9366 2 853 ; 461 921
9 , , . . 1 —
10008] Eletirodrahtwerk Bückeburg A.⸗G. Wir laden unsere Attionäre hiermit zu der am Montag, den 11. Mai 1925. Nachmittags 5 Uhr, im tlemen Saal des Rathauses zu Bückeburg stattfindenden a. 0. G. V. ein. Tagesordnung: 1 Verkauf des Unternehmens im Ganzen. 2 Liquidation der Gesellischaft und Be⸗ stellung von Liquidatoren Die Ausübung des Stimmrechts in der a o. G. V. ist davon abhängig. daß die Aktien spätestens am 3 Tage vor der G. V. bei der Gesellsichaft, einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder einer deulsschen Spartasse hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der G. V. der Gesellschaft nachgewiesen wird. Elektrodrahtwerk Bückeburg A. G. Der Vorstand Saur. Meiß.
obo? Reichsmarkeröffnunge bilanz per 1. Januar 1924.
1 — 200 560
Soll. Mohbilienfonto . Fuhrparkkonto Kassa⸗, Postscheck= konto ö Deyisenkonto Debitorenkonto ..
200 3597 9 283
52 14 70
408166
Haben. Aktienkapitalkonto . Reservesondskonto
Kreditorenkonto .
Bank⸗
3602474 5 056 57
14 051136
Nürnberg, den 1. Januar 1924.
Transport A.⸗Ges. vorm. Franz Hiltner, Nürnberg. Der Vorstand. Hiltner.
Die a o. G⸗V., in der sämtliche Stimmen vertreten waren, genehmigte die RMEröffnungsbilanz pr. J. Jan. 24 und die Umstellung des Aktienkapitals von bisher PM 3 000 000 auf RM 6000; Nennbetrag der Aftie RM 20.
9754
Gebrüber Beyschlag. Brauerei zum „Siren“ A.-G., Nördlingen.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. RM Betriebsanlagen. 2655 195 Vorräte J 42141 Kassenbestand . 192 Außenstände. 10 323
307 852
Passiva. Aktienkapital ö Gesetzl Reserve .. ,,
200 000 20 000 87 852
307 852
Gebrüder Beyschlag, Brauerei zum „Sixen“ A.. G. Nördlingen. Bilanz ver 309. September 19241.
7
27
RM 266 851 176 56 836 46 660 360 224
(
Aktiva. Betriebsanlagen . Kassenbestand .. Wörtzte 1 Außenstände
2
— 23
Passiva. Aktienkapital
ö 200 000 Reservefonds ..
20 000 89 361 44926 6 236 5: 360 524 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Sept. 1924.
NM 4 25 022 6 236
31258
Kreditoren ; Pajsivkapitalien Reingewinn...
Soll. Abschreihungen. Reingewinn...
Haben.
Betriebsüberschuß ... 31 268
31258
8065 . Reichsmarkeröffnungsbilanz per 17. März 1921 der Gebr. Robinsohn Attiengesell⸗ schaft zu Berlin.
474 133 50
50090 3391 331 894
GM 13 000, — 13 300, — 20 000, —
S00, — 40 000, —
15 000, 2 000. — h 60. 1200.—
26 0. — 49 800 -
Ti
Viktor Andrs, Graf Welczek, amburger, Bankier Karl Strauß, lfred Liebenau, Freiherr
Neu in den Aussichlsrat wurden gewählt: Alfred Günther, Direktor, Rohert Schwe ls etmer. Bankier, München. Rudolf Vigl, Direktor, Otto Walther, Direktor
in z nbeig Vn ram lrai a. Bre dla n, 6 25. TT 185. h
Admttai a D., Paul v. Zeddelmann, Diektor in Berlin. 1fred Zimmer, Aussichtsratspörfz nder.
RM 2291
Aktiva. wa-, K . Postscheck.. ö Guthaben bei der Commerz
und Privat ⸗Bant . Einrichtung und Utensilien Warenlager... . Kapiialentwertungskonto ,,
5 75 32 2 505
64
98 tztzn
Passiva. Kreditores;: Gebr Robinsohn, Frankfurt Gebr Robinsohn, Hamburg Stamm kapital
44 482 4186 50000
93 669
6 4 D 9 1
Der Aufsichtsrat. Robert Robinsohn. Max Robinsohn. Friedrich Schünemann. Der Vorstand. Martin Robinsohn.
ermann Pin l on. JatquLed 6 Rp a:.
**
* ner. nam é Fü
6 000 —
2 Rgünden bucht täubtger z Gewinn in 1924
10219 Umtausch von Aktien der Essener Credit⸗Anstalt. Essen, in Aitien der Deuischen Bank. Nachdem der Generaspersammlungebeichluß der Essener Credit⸗-Anstalt vom 156. März 1925, wonach die Essener Credit⸗Anstalt ohne Liůuidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Teutsche Bank übergeht, in das Handels regnser eingetragen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und 5 290 S- G B. hierdurch zum zweiten Mal die Inhaber von Attien bezw. Nassen— quittungen über Aftien oder Anteisscheine der Essener Credit Anstalt auf, ihre Stücke zwecks Umtausch in Aktien der Deutschen Bank nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien joll bis zum 6. Mai 1925 erfolgen, und zwar in Berlin bei der Deutschen Bank, in Essen bei der Essener Eredit⸗Anstalt Tiliale der Dentschen Bank, in Bochum bei der Deutschen Bank Filiale Bochum, in Crefeld bei der Dentschen Bank Filiale Crefeld, in Dortmund bei der Deutschen Bank Filiale Dortmund, in Duisburg bei der Duisburg-Ruhrorter Bank Filiale der Deutschen Bank. Düfseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Gelsenkirchen bei der Deutschen Bank Filiale Gelsenkirchen, Hagen i W. bei der Deutschen Bank Filiale Hagen, Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Mülheim (Ruhr) bei der Deutschen Bank Filiale Mülteim⸗Muhr, Münster i. W. bei dem Westfälischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Oberhausen (Rhin) bei der Deutschen Bank Filiale Oberhausen, in Recklinghausen bei der Deutschen Bank Filiale Recklinghausen während der bei diesen Stellen üblichen Geschäßstsstunden. . Es entfallen auf nom. Reichsmark 609 alte Aktien der Essener Eredit⸗Anstalt mit Dividendenscheinen für 1924 u. ff. oder Anteilscheine nom. Reichsmark 500 Aktien der Deutschen Bank mit Divi⸗ dendenscheinen für 1924 u. ff. bezw. auf nom. Reichsmark 600 neue Aktien der Essener Credit⸗Anstalt von 1924 (Rassenquittungen) nom. Reichsmart 590 Attien der Deutschen Bank mit Dividendenscheinen für 1925 u. ff. Zum Umtausch sind die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden. Der Umtausch erfolgt tostenfrei. Die oben genannten Stellen werden nach Möglich— keit den Ausgleich von kleineren Spitzenbeträgen vermitteln Die Ausgabe der Aftien der Deutjchen Bank ersolgt baldmöglichst bei der— senigen Stelle, bei der der Umtausch angemeldet ist. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der von den Stellen ausgestellten Kassenquittungen zu prüfen. . . Nach dem 6. Mai i925 kann die Einreichung von Aktien, Anteilscheinen oder Kassenquittungen der Essener Credit⸗Anstalt nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Essener Credit. Anstalt Filiale der Deutjchen Bank in Essen erfolgen. Die Aktien der Essener Credit⸗Anstast, die nicht spätestens bis zum
in
in in in in in
10. Juli 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Ebenso werden die nicht bis zu dem genannten Termin eingereichten Anteilscheine und Kassenquittungen bezw. die auf diese entfallenden Aktien für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, Anteilscheinen und Kaßenquittungen, die eine zum Ersatz durch Aktien der Deutschen Bank erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 16 Juli 1925 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke der . Credit ⸗Anstalt tretenden Aktien der Deutschen Bank werden verkauft, und der Erlößt wird den Beteiligten von uns zur Verfügung gehalten. .
Berlin, im April 1925.
Deutsche Bank.
Michalows ky. Schlitter.
9708 = Abschluß am 31. Dezember 1924.
Anlagentechnung, umfassend sämtliche Grundstücke. Ge⸗ bäude, Gleisanlagen und Maschinen laut Eröffnungs⸗ abfchluß am 1 Januar 1931414
Zugang in 1924
1812583 4564
Ti T7ß
los a7 8 Tv
1385
er
3 662
1 8 8 n , 8. 2
Ah schretung Geräte laut Eröffnungsabschluß am Zugang in 1924...
Januar 1924.
Abschreibung K
Lagerbestände an Zement, halbfertigem Zement, zur kö. notwendigen Rohstoffen und Ersatz⸗ eilen 5 w
Fuhr⸗ und Landwirtschaftsbetrieb .
Kasse⸗ und Postrechnungsbestände ..
Wertpapiere K
eteslignn g; . 6. 45 416 3
Kundenbuchschuldner . ; 84 463 37
Bankguthaben .. 3 22 2 433 *
mn,
2
S9 14 330 50s 168 106 71
6 2
1 400 000 280 000 ä.
3500 Aktien * 14 0 *. 4 2 1 12 9 * ,,,, ,
Gesetzliche Rücklageꝛ̃ꝛ
Teilschuldverschreibungen . 2 Eröffnungsabschluß am 1. Ja⸗
1680000 — 168 02556 24975 —
Obligationssteuer laut w w P
e 36 519 —
Verschiedene Verbindlichkeiten in 1924. . 16 3354
k d3 232 82
212 4106
8 66 36 635 *
ß . .
Anlagen. 104947, 80 Gerãte 3 662.89 108619 Gewinnverteilung: G6 obo Gewinnanteile 1090 800 Wohlfahrtspflege. 20003
103 800
Abschreibung auf:
* 2 6 8 6 2
9
2112 98686 und KBerlustrechnung am 31. Dezember 19 K 2 138 728 111 Zement und Mergel 363 15 8584 68] Miete und Pacht 66 hb Fuhr⸗ und Landwirt⸗ 36 294 schaftsbe deb. 21789 292 739 140723 51979
Gewinn⸗ me,, Arbeiterversicherung Wiederherstellung Zinsen 3 Betriebswaren Kohlen ö Zementherstellung Gehälter . Abschlußrechnung:
Abschreibungen.
Reingewinn in 1924
28 13 12 33 906
2 0 e 22 . 2 2 9 42 t ,
e 2
108 610,9 14 S090, —
212 41069 . 76 203 14 976 216316
Unsere heutige Generalversammlung genehmigte einstimmig den vorsie henden Abschluß und die Gewinnverteilung. Die Gewinnanteilscheine für 1924 unseret Aktien und Vorzugsaktien werden von heute an mit 6 0so RM 24 sür jede Alti eingelöst bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hanncver und der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hannover, vormals Heinr. Narjes in Hannover. — Die aus⸗ scheidenden Ming lieder unsereß Aufsichtsrats wurden wiedergewählt, er ist unver—
ändert geblieben. . ; Wunstorf, den 18. April 1925.
Wunstorset Portland ⸗ Cementwerke, Aktien ˖ Gesellschast. Der Vorstand. A. Brosang.
los soo -
lol 12 Die Herren Akticnäre laden wir hiermit zu der am Dienstag, 1925, Mittagés 12 Uhr, im Sitzungs—⸗ saale der Deutichen Continental-Gas⸗Ge— sellschaft zu Dessau, statffindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
494.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 23. April
Nr
Unter suchungssachen.
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile .
1, — Reichsmark freibleibend.
1925
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Nechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Les, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
.
5. Kommanditgesell⸗
schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
siolli
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
See de —
— — — — *
Aktienkapitalkonto .. Konto der Unterstützungs⸗
Kreditoren: Unfallversicherungsfonds⸗
Erneuerungsfondskonto
Bahnanlagekonto ... Kautionskonto Effekten
Betriebs materialkonto Bankguthaben .. Effektenkonto .. Kassakonto . Dehitorenkonto.
GM * 1306500 1
Attiva.
und Guthaben der Unterstützungskasse 1 499 187
2 2105
175
1312471
Passiva. J 300 00 6
1
1600
10 800 — W066 1312471106
,,, J unbezahlte Rechnungen..
,
Y
lum
19 Aklienkapitals ᷣ RM l 300000 beschlossen.
Ei
Die außerordentliche Generalversamm⸗ ig unserer Aktionäre vom 22. November hat u. a die Umstellung unseres im Verhältnis 1:1 auf Nachdem die ntragung dieser Kapitalumstellung in
21
Aktien, gesetzten Frist
das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir! hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien
in ste
31 Al
während der üblichen Geschäsisstunden.
—
oh
7 Nr
reichungsscheins
stei
zum 30. Mai 1925 mit Kosten nicht ver⸗ unden Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr
min
3. Auf den eingereichten Aktienmänteln wird
bi R ge
gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt,
die die Le
papiere ist ausgeschlossen. Die Einreichungs⸗ telle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet.
die
Quittungen zu prüfen. Dessau, im April 1925.
geitung eines mit zahlenmäßig geordneten
Etraßzenhahn⸗Gesellschaft.
ler
folgenden Bedingungen Ab⸗ mpelung vorzulegen:
Die Abstempelung erfolgt bis zum . Mai 1925 einschließlich bei der
halt-⸗Dessauischen Landesbank in Dessau
zur
2. Zwecks Abstempelung sind die Aktien nach der Nummeinfolge geordnet — e Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗
Ein⸗ Ab⸗ bis
versehenen vorzulegen Die den Schaltern ist
immernverzeichnis
npelung an
Erfolgt dieselbe im Wege der
Anrechnung gebracht.
einen entsprechenden Ueber— ick der neue Reichsmarknennwert von Mä lI600 aufgedruckt Falls die ab⸗ sempelten Mäntel nicht sosort zurück—
durch
gegen deren Rückgabe dann Auslieferung erfolgt. Uebertragung ser Quittung und des Anspruchs auf serung der darin bezeichneten Wert⸗
Legitimation der Einreicher dieser
De ssauer
Der Vorstand, Lenz.
ein
1. Jahresbericht.
2. Erteilung der Entlastung.
3 Wahlen für den Aussichtsrat
Generalversammlung ergibt sich aus den
e
Gesellschaftsvertrags
all
e der inhalt ⸗Dessauischen Landes⸗
erso
Mit
961 VJ
] ber
spälestens 8 Tage vor dem Tage der Gene— talversammlung. diesen und den Tag der
Hi
—
De- Vorsitzende des Aufsichtsrats der
den 19. Mai
Tagesordnung: Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Die Berechtigung zum Eintritt in die stimmungen der Ss§ 13, 14 und 15 des
Die Hinterlegung der Aktien kann außer inserem Büro
bank zu Dessau
n
Hinterlegung der Aktien bezw. der nterlegungsscheine eines Notars über bei nselben hinterlegte Aktien sind Nummern⸗ zeichnisse einzureichen.
Tie Hinterlegung der Aktien hat bis
ee legung nicht mitgerechnet, zu ge— ehen Dessau, den 21. April 1925.
Dessauer Straßenhahn⸗
Gesellschast. Se ck.
849
„Ceres“ Ziegelei A. G. Wassersleben.
In der Generalversammlung vom 28. März 1925 ist beschlossen worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft um 26 000 1 dadurch herabzusetzen. daß ie 4 Aktien zu 1 Aktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 26. Juli 1925 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 26. Juli 1925 für Rechnung unserer Gesellschaft bei der Fa. Dinger C Co., Flensburg, einzureichen. die bis zum Ablauf der fest—⸗ nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Veiwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für krattlos erklärt.
Wassersleben, den 30 März 1925. Der Vorstand.
Dinger.
10133
Stolper ⸗BVank Aktiengeßsellschaft, Stolp i. Bomm. EI. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1925 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von nom (S 60 000 000 (Papier- mark) auf Reichsmark 400 000 beschlossen in der Weise, daß an Stelle von je Papiermark 3000 Inhaberaktien eine neue Aktie über Reichsmark 20 tritt. Die Eintragung dieses Generalversammlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern hierdurch unsere Attionäre auf, ihre Aktien nebst Zins- und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beisügung eines Nummernverzeichnisses zum Umtausch gegen neue, auf Reichsmark lautende Aktien
bis zum 39. Juni 1925 bei unserer Gesellschaftskasse in Stolp einzureichen.
Die bis zum 30. Juni 1925 gereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind oder nicht verwertet oder durch Zukauf nicht ergänzt werden können.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe
nicht ein⸗
der vorläufigen Empfangsbescheinigung durch diejenige Stelle, von der die Be⸗ scheinigung ausgestellt worden ist. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen. Stolp i. Pomm., den 20. April 1925. Stolper⸗Bank Aktiengesellschaft. Reiße. von Ohlen. Portland⸗Lementwerk Schwaneheck Aktiengesellschast, Schwanebeck, Kr. Oschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internationalen Handelsbank Kommandit⸗ geselllchafst auf Aktien. Berlin 8W. 19, Hausvogteiplatz 8/9 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustiechnung für das Geschäftsiahr 1924 und Beschlußsassung darüber. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußiassung über Entlastung von
Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichterat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche sätestens am zweiten Werkiage vor der anberaumten General⸗ versammlung gemäß § 27 der Satzungen während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank K. a. A., Berlin C. 19, Hausvogteiplatz 8/9, ode bei der Firma Schwarz. Goldschmidt C Co.,, Berlin W. 8, Mohrenstr. 54/56, oder bei dem Bankhause Kahn, Weil C Co., Berlin, Bellevuestr. 4. oder hei dem Bankhause Mooshake & Lindemann, Haiberstadt, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder den Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar oder bei der Reichs⸗ bank hinterlegten Aktien einreichen.
Berlin, den 18. April 1920.
losung
Der Aufsichisrat. S. Marx, Vorsitzender.
2002, 3. Aufforderung. Gebrüder dopp Maschinen und Waagenfabrik A.⸗G., Berlin.
Die ordentliche Generalverlammlung!
vom 30 Dezember 1924 hat die Umstellung des Aftienkapitals von „ 40 000 000 auf
Reichsmark 200 000 beschlossen
Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen 24 ff. und den Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeich⸗ nisses bis spätestens 7 Juli 1925 bei folgenden Stellen einzureichen:
1. F. W Krause C Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstraße 2,
2. Laband. Stiehl G Co, Berlin, Belle vuestraße 14.
Auf je M 4000 alte eingereichte Aktien erhält der Einreicher eine neue Aktie über Reichsmark 20 und auf je K 20 000 alte eingereichte Aktien eine neue Aktie über Reichsmark 100 Für Posten unter S 4000 werden entsprechend der G⸗B⸗V. und den Durchführungsbestimmungen An⸗ teilscheine über Reichsmark 5 gewährt. Die Einreichestellen sind bereit, die Regu⸗ lierung von Spitzen vorzunehmen.
Der Umtausch am Schalter der ge— nannten Stellen erfolgt provisionsfrei, wird er im Wege der Korrespondenz er⸗ ledigt, so wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Termin zum Zwecke der Zu— sammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden unbeschadet der in dem § 12 der G⸗-B.⸗V. und den §S§ 17 und 40 der II. Durchführungsverordnung enthaltenen Rechte, für deren Ausübung gleichfalls eine Frist bis zum 7. Juli 19265 gesetzt wird, für kraftlos erklärt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Jobald als möglich gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbescheinigungen.
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einxeichestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und
Waagenfabrit Akt. ⸗Ges. Der Vorstand.
—
1029
Die am 16. April 1925 bei der Aus⸗ unserer 5 υ igen Teilschuld⸗ verschreibungen gezogenen nachstehenden Nummern rufen wir hiermit zur Nürt, zahlung am 1. Oktober 1925 auf: 7 14 27 31 42 101 1951 161 178 205 209 240 288 295 301 319 339 416 436 457 474 500 505 510 571 589 595 630 634 665 675 715 766 797 810 853 929 965 975 995 1004 1064 1070 1115 1233 1276 1292 1300 1349 1360 1365 1405 1427 1429 1459 1514 1515 1558 1580 1587 1616 1700 1712 17655 1780 1792 1303 1831 1849 1859 1878 19826 1939 1832 1939 1967 1992 1999 2005 2019 2087 2142 2171 2178 2202 2299 2312 2330 2412 2436 2458 2474 2475 2496 2502 2503 26536 2545 2590 2705 2708 2710 2722 2725 2726 2789 2813 2848 2849 2961.
Aus früheren Auslosungen sind noch folgende Nummern rückständig: 2 5 15 40 40 50 62 67 75 81 S5 167 177 179 192 202 210 213 214 239 241 243 248 251 263 259 269 291 296 314 316 323 331 343 362 372 395 443 475 481 h25 H42 552 557 577 581 601 616 629 651 662 671 676 703 754 769 783 320 828 831 837 858 859 86h 879 882 895 goß 913 931 939 964 989 1006 1014 10633 1054 1075 l093 1098 1104 1112 1116 1128 1164 1193 1196 1197 1208 1213 1216 1228 1263 1267 1306 1307 1313 1331 1354 1366 1390 1398 1419 1432 1438 141 1482 1487 1530 1579 1583 1584 1592 1621 1623 1635 1664 1676 1682 1693 1719 1740 1744 1756 1769 1770 1808 1823 1839 1840 1864 1871 1900 1903 1965 1917 1928 1934 1961 1966 1972 1976 2025 2029 2052 2058 2077 2078 2083 2101 o ld ll 2 , 2180 2183 2187 2189 2192 2193 2195 2197 2208 2210 2217 2251 2250 2282 2283 2284 2236 2296 2309 2310 2326 2334 2349 2351 2419 2420 2429 2470 2499 2506 25Il5 2526 2531 2533 2539 2561 2584 2663 2676 2679 2681 2686 2724 2761 2778 2781 2806 2810 2863 2872 2889 2910 2918 2919 2949 2950 2953.
Stettin, den 20 April 1925. Stettiner Electricitätswerke 2. G.!
1371
1748 . 1954 2122
2320 2477 2604
619 782 867 988 1089 1133 1215 1308 1402 1524 1622 1361 1777 1899 1941 2051 2103 21438 2194 2258 2297
2511 2580 2716 2818 2941
1246 15926 1
354 *
2381
Aufforderung gemäß 5297 H.⸗G.⸗B. der Chemischen Werte Severin
Abels 2.⸗G., Nheydt⸗Zs8ppenbroich
hiermit 29 Gläubiger
Meidung des
Ich fordere H⸗G⸗B. die Firma, bei
gemäß 68 obengenannter Ausschlussetz,
1925 bei deren Geschäftsstelle in Köln,
Industriehof., anzumelden. Zoppenbroich⸗Rheydt, den 28. Fe—
bruar 1926.
Der Liguidator:
iol zo Industriebau⸗Attiengesell⸗ schast, Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 16. Mai, Vormittags 11 Uhr, in unse ren Geschästsräumen in Berlin. Schiff⸗ bauerdamm 26, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung für das Geschäftsjahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Or Jgehrlaut
3 9.
4.
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
5 Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sowie zur Ausübung des
Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt,
der seine Aktien oder einen Depotscheim
der Reichsbank oder eines Notais bei der
Gesellschaft, Berlin NW. 6, Schiff⸗
bauerdamm 26, oder
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz. und Privat⸗Bank
Beschlußfassung über Entlastung des
282m
auf, ihre Ansprüche bis spätestens 30. April
Zuckerfabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Demmin.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Gesellschafter hiermit auf Freitag, den 15. Mat v. Is., Mittags 12 Uhr, nach Gast— haus „König von Preußen“ in Demmin ergebenst eingeladen
Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Ausweises nicht vorzulegen, da hierfür das Attien⸗
buch maßgebend ist. Die Herren Inhaber
von Aktien Lit. B müssen indessen ihre
Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus⸗
übung ihres Stimmrechts vorlegen. Tagesordnung:
Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats.
. Bericht des Vorstands über das Ge— schäsftsjahr 1924s25 unter Vorlegung der Bilanz.
3. Bericht der Rechnungsprüfungskom— mission und Antrag auf Erteilung der Entlastung für das Geschäftejahr 1924125.
. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns des Geschäftejahrs 1924125.
5. a) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied, Herrn Domänenpächter 2. Harms⸗Kl. Meth⸗ ling, bis zur Generalversammlung 1925
b) Neuwahl für die nach der Reihe ausscheidenden Mitglieder des Auf sichtsrats, die Herren Dr. von Schwermn⸗
Hohenbrünzow, Dr. Gesellius⸗Demmin,
W. Schoknecht⸗Adolrtshof, bis zur Ge⸗
; 1928. hl das ausscheidende lied des Aufsichtsrats, Herrn zutspächter B. Dethloff⸗Siebeneichen,
bis zur Generalversammlung 1928.
Wahl der Rechnungsprüfungstom—
mission für das Geschäftsjahr 1925/26.
7. Wahl eines beeidigten Bücherprüfers
für das Geschäftsjahr 1925 26
Demmin, den 20. April 1925
oder bei dem Bankbhante Hagen C Co, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft
auf Aktien Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der
Deutschen Bank, der Commerz- und
Privat⸗Bank Filiale Breslau,
Gleiwitz bei der Darmstädter und Kommanditgesellschaft der Deutschen Bank Filiale Gleiwitz 11. Mai d. J. hinter⸗ Die
Nationalbank. r auf Aktien Filiale Gleiwitz, bei
bis spätestens am legt hat. Industr ie bau⸗Akiiengesellschaft.
Dr.Ing. V. Zuckerkandl.
loꝛs33)
Reichsmarkeröffnungsbilanz der „Ruß / Elektroofen⸗Aktiengesellschaft, Köln, ver 1. Juli 1921.
Aktiva. Kasse . . J Mobilien⸗ u. Wagenkonto h Va renk ente 6. Konstruktionskonto. J. Modellet onto HJ D. R.
1
14
8. D. R Patente und
Ges.Musterkonto ... 8 460
39 049 Passiva. Ron or nnen,
G ann, Umstellungsreserve
17 049 20 000 2000
39 049
84
Die ordentliche vom 8. April 1925 hat die obige RM⸗ Eröffnungsbilanz einstimmig beschlossen und demgemäß das Grundkapital auf 20 000 RM fesigesetzt, welches in 000 Stück Aktien zu je 20 RM zerlegt ist.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre auf Papiermaik lautenden Aktien zwecks Umtauschs der Gesellschaft (Kön, Hohen— zollernting 66) einzureichen. Auf nom 200 000 M bisheriges Aftienkapital entlällt eine Aktie zu 20 Reichsmark Die Ein⸗ reichung der Aktien muß bis spätestens
Generalverlammlung wählt worden.
Dr. von Schwerin [0127]
iolzi]
Menke & Co., Kommanbitgesell⸗
schast auf Aktien, Bremen.
Die ordentliche Generalverlammlung
vom 6. Januar 1925 hat beschlossen, das
Grundkapital Reichsmark Durchführung erfolgt in der Weise, caß
6s 30 000 000
umzustellen.
auf
Die
von 600000
im Umlauf befindlichen 30 000 Aktien
mit dem Aufdruck „umgestellt auf Reichs⸗
ersolgt
Ablauf der Frist
31. Jul 1925 erfolgt sein, widrigenfalls
die nicht eingereichten Aktien für fraftlos erklärt werden. Im übrigen wird auf die §S§ 290 219 H.⸗G.⸗B., 5 12 der Geld⸗ bilan werordnung und die hieraun bezüglichen Bestimmungen der ordnungen Bezug genommen
Der jetzige Aussichtsrat besteht aus Afzepte
folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Otto Nelte, Köln, Vorsitzender. Oberingenieur W. Buchholz, Essen. Bankier W Koch, Bonn. Der Aufsichtsrat. TA ( Dr Net. Voißttzender. Der Vorstand. Ruß, Direktor.
Durchführungẽver⸗ Hypothekenaufwer
ĩ Sülcyastz. , mark 20 versehen werden. Der Horfrtzen de ves Änsfsichtsrats: man 2d. ber sehtsn werner
Wir fordern hierdurch unsere Akttionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Umstempelung spätestens bis zum 30. Juni 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Bremen, Am Brill 11, ein⸗ zureichen, unter gleichzeitiger Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern— verzeichnisses in doppelter Ausfertigung.
Soweit die Umstempelung nicht sofort erfolgen kann, wird den Einreichern ein Verzeichnis mit Quittungsvermerk wieder mitgegeben. Die Rückgabe der Mäntel nur gegen Einreichung dieler Quittung. Soweit die Einreichung der Mäntel auf schriftlichem Wege erfolgt, werden unsere baren Auslagen in Anrech— nung gebracht.
Unsere Kasse ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen.
Nicht umgestempelte Stücke sind nach an der Börse nicht lieferbar.
In der Generalversammlung vom 6. 1. 26 ist ferner Herr Dr. jur. Hugo Oelze in Amsterdam neu in den Aussichtsrat ge—
Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1824.
Aktiva. Grundstücke .... Beteiligungen... Inventar.
J,, ,, Rankguthaben und Kasse Avaldebitoren .
400 000 250 000
1
939 609 1540692 149 529 2000
3277 37655
Passiva. Aktienkapital Reserve ö
600 0609 440 000 5006 2129 193 S6 088 20 006 19590
n,. Bremen, den 20 April 1921 Menke Co., . a. A. Die Geschäftsinhaber: Menke. Oelze.
tung ,,
Avalkonto ö Unkostenvorträge ..