1925 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ü

———

Emme.

Nh⸗Main⸗Don. Gd p 5. 8. 4. 1062.50 6

Rheinvrov. Landet⸗ bant Gold⸗Pfdbr. 8 J. i. 1. N hein. Westf. Bdn. 30.6.

Gold⸗Pfdbr. S. 2 10. 331. 12.97. 5eb B do do Serie 106. 3E In. 9]b6

do do Serie 4* 86 ss. 3 do 6.765 6 do. do Serte 44 *5 5. 3 do 6. 75 6 do do Serie 1 * 66 i. 330.6. 706 31. 12.

do Gold⸗Komm. lt. do 989.256 do do 85 j. 3] do

do. Rogg. Komm.“ 5. 1 do 5.28 Roggenrenten⸗Bt.

Verlin. R. - 11*6 6. 31.1. bo do. R. 17 185 ** J. 811.4. do. G.⸗Rt.⸗V. R. 1.25 f. 31.4. do. do R. 15 sj. 11.4. Sächs. Braunt.⸗Wüt.

Ausg. 1. 2 48 6. G1. 2.

do 1923 Ausg. g Ho si. 81.2. 2.25 6 do. 1923 Ausg. Ho i. 1.2

Sach sen Krov.⸗Verb

Gold Ag. II u. 12 “686 i. Sachs. Staat Rogg. * 6 J. Schles. Bdrr. Gold⸗

Bfandbr. Em. * 6 5. 81.4. 11 646 bo Em. 2 * 6 Ii. 131. . 1066.56 6 do. Gold⸗K Em.“ 8 f. 81.4. 10 646 do. do. Em 1* 685 J. 31.1. 10 1.6660 Schl es. L dsch. G. Pf. 6 f. 3 1.4.10 876 do. do. Roggen“ s J. 21.1.7 d. Ib G

Schle sw. Holstein.

El tt. B. Gold A. 3 5 f. 1.3. 1166 /

do. do. Autzg. 416 Schlw.⸗Holst. Udsch.

Gold⸗Pfandbr. 10sf. . 1.1.7 91.36

do. Ldsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr.“ d . 31.1.7 I8 do. ho. Krov. Mogg. * si. 31.1.7

do. Prov. Rchsm. -A. 3 Ff. 31.1. 87D 6 do Prov.⸗Gold o ji. 31.1.7 —— do do Roggen -( i. iin 6B

Thuring. ev. Kirche NRoggenw. Anl.“ Triergirauntohlen⸗

wert. Anleihe r so . 31.5. 11 WenceslausGrb. gs i. 31.3.9 i075 6 VWestd. Bodtr. Gold⸗

kiandbr. Em. 3* 3 F. ZII. 4. bo Em. 2 * s5 J. 81.4. do Gold⸗n Em. 418 ff. 31.4. 10 do. do. Em. 126 Ji. 31.41.10 1B] 68 WWestf. Brv. Gd. R. 216 f 81. do do Kohle 2h si. 81.

do do. Mogg. 2g * 6 f. 3 cückg. a1. 12. 29 do do. Ldsch. Gld. 8 5. ZII. 1. do do do. Rogg. * 6 ff. 1.1. n wh. Gold 6 f. M14. 1067 wickau Stein. 23 8 5. 31.1.

b) Ausländische. Danzig Glb. 28 A. 136 f. ZII. 4. 107700

Vanzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfhr. S. AÆ,al. 12M 5 5. 81.1 do Ser. C. Aq. 1 Mul 5. HII.

IM It I Tonne.“ A fu

2 s für 150 ke, * WM filt 1 E.

100 Goldm 46 f. Einh. 6 4 f. 18 Re 17.5 R.-M. * M filr 1 St. zu 16.3 R. M.

Schulduerschreibungen industrieller Unternehmungen.

1. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Llltm. lleberldztt. 1006 1.4.10 Bad. van oeselettr. 10259] 1.2.8

0.37 do 221. Ag. A-K 10285 1.4. 10 o, z 0, 11

do. 22 2. Ag. L- P 1025 1.4.1. Em schergenossen. 1025 1.4.10

do Ausg. u. 5 100 versch

stanal vb. D. Mtlm

u. Telt. do

32 2 E

7 1 1è183tr.

X „M füt 100 k

z f. 1 St. zu

! canolie ie kun verband Sachsen

Ami Rostock. ..

Rh. Main-Tonau

Elektr. J. I]

nachm. x Vadew zl

1920 Ausg. 1

Bergmannssegen

,

do do. 20 unt. 26 do 0. 1921 Etsenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do. 20 unt. 26 do. do. 21 unt. 7 Elettr. Liefer. 14 do. do. 00, 98, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh. Esag) 22 unl. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. d9p. 22 Ag. do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Eidwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 80 do. Westf. 22 ul. 27 El. Vicht u. Kt. 21 do do 22 untl. 27 EFlettrochem. Wte. 1920 get. 1. 7. 24 Ein sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerer 1921

VM ecllb. Schwerin.

Neckar ⸗Attienges. Cstpreußenwert?z?z

Schleswig Holst. oo Nuzg. Iii

lleberlandz. Birnhb do Weferlingen

D lonstig

Accum. S. gn. 1.8.25 1021 1.2.83 1, 15 4 1, 12 6 I Ig. El.-G. Ser. v 1060 do do S. 6 5 1060 do do S. 1— 5 1690 Am olle ewertsch. 10 Aicha ff. 33. u. Kar; Augb.⸗Niürnb. Mf do do 1919

vad. Anil. u. Soda Ser. O 19uf. Bergmann Elektr.

do. do. 2 Ausg. 2

Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Aute do. Kindle unt. 27 Berzelius Met. 20 ning, Nürnb. Met. do 1929 unk. 27 Bochum Gußst. 19 100 Ghr. Böhler 1929 Borna Braunt. 19 Hraun]. u. Art. 19, BraunschwKohl. 22 1021 Hudernt Eisenw. 162 Busch Waggon 19 108 Charlhwasserwz l 1698 Loncordia Vraunt, 190 do Spinnerei 19 192 Dannendaum ... 108 Denauer Gas ... 1081. Dt. Miedl. Telegr. 100 Dt. Gatzgesell sch. . 100 bo Kabelw. 1913 102 do. do. 1900 105 do. do. 1M gt. 1.1.21 108 bo Kaliwerte 21 100 do Maschinen 21 102 do. Solvan⸗W. 99g 102 do Teleph. u Kab 193 do. Werft, Ham⸗ burg 20 unt. Donnersmarckh. 90 do 19 unt. 23 Dortm. A. ⸗Br. 22 DrahtloserUebers.

Q

K 8 28 2 2 2 2 22 28 2 2 2 2 222

w /// J 7

do. do. 1922 Dyckerh. C Widm. Eintracht Braunt.

do. do. ib 102

1, . 1. 174 —. 1.2.5 O. 286 0 33eb 8 59 1.2.6 J 5 1.2.53

1. 4.10] 0 3ebh —— 1.4.10 E —— 6 * versch. —— ——

11.71 ö

8

1.1.7 1,16 0 9656 6 versch 9rd 9, 256. 6 9. 1b 6 g, 26d 6 109 71048 —— 1 5 1.166 l. 1Seb 705856 0. 65 6

1.3.5 5756 5.8 6

905666 0,59 6 111 60585eb 6 05856 6 3 10.2656 10. 25 9 10 0666 0. 66 6 16 . ——

10 096 0,96 71607168 o, 75eb 10 1, 12 6 1, 1eb 6 71905806 0. 505 6 e,

10 0576 05676

! ;

0.

71960, 16546 0. 1530b 6 1 10 3250 3, 25 6 710.66 066 10 6516 0,81 6 10 1,956 1.81 6 109 1— —— 71 10 3,42 6 326 7199. 166 9.25 6 10 9426 9, 4h 71146 1, 4h 10 0,6 6 1 116 116 Joh 6 10, 25 io 6 ——

71 90ͤ, 566 0, 56 G . 12 1,16 l, eb 6 10 8 048 0, 33 6 11 0, 125 60 0, 125 6 71156 710, 18 0 10.25 6 10 0,94 6 0 68 6 10 0.566 0 6h 111056 1066 1010,46 1056 10 0076 0, 7 6 4.10 . n, 2

2818 28616

Eicweilen Lergw. do do. 1919 Feldmilhle Kay. 14 do 20 unt. 265 Feli. u. Gutll. ez do do 1906, 08 do do 1906 Ilensb. Schiff sb.. Franff. Gasge. ..

Frank. Beier. I R. Rrister⸗ ti. Ge. do. Ausgabe II

Gel sent. Gußstahl

he. i. el. Unt. 1920 Ges. f. Tee cerw. 2 do do 1919 Gloctenstahlw. 20 do 22 unt. 28 Glückau⸗ Gewsch.

Sondershausen Th. Goldschmidi. do. do z20 unt. 25 Görltner wann. 19 C. BE. Goerzz1 ut. 26 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Wergb. Hacketh. Drahtwt. Hary. Bergbau in. do. Neichsm. A. 24 benctel · Keuth. 18 do 1919 unk. 80 Hennigtd. St. u. W do do 22 unt. 32 Htbernia 1687 tv. Hirsch, Kuprter 21 do do 1911 do do. 19 unt. 28 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwsch. khilipp Holzmann Horchwerte 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do do 21 unk. 26 Hum voldtmuhl e. Hüttenbetr. Dutsb Hüttenw Kanser 19 do. Niederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Itldel u. Co. ,,,, Kahl baum 21 ut. 27 do. 22 i. us.⸗Sch. 3 do 1920 unt. 26 Kaltwer Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19

Karl⸗Aler,. Gw. 2! Keulag Eisenh. 21

Köln. Ga u. Elkt. König Wilh. 92 kv.

Köntasberg. Elektr

Kontin. Wasserw.

Kraftwerk Thür. .

W. Krefft 20 unk. 26

Fried. Krupp 1921

Kullmann a. Co. KulmizSteinkohle

do doo Ltt. B21 Lauchhammer 21

Laurah. 19 unt. 29 Letpz. Landtraft 19 do. do. 20 unt. 25 do do. 20 unt. 25

do. do. 1919. ...

do. Rteb. Brau. 20

Leonhard, Brnt. . do. Serie III deovoldgrubel9z

do. 1919

do. 1920 Lindener Brauerei Linken Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 vudw. Löwe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmann. .. do. 1918 Martagl Bergb. 19

Meguin 21 ut. 268

** c

—— - 22 2* 1 82 B D* S

. 61

wd 2328 732*

2822222222227

2

SS S* * 227 26

880

Ge S 0 , O e,

N * —1

8

C ο , 282

5 5 8

D Q

8 235533

31

——

81 *

22 Q 2

8 ——— 33 18

2 8 1 ñð X- 83 c

. =

2

* 2

2X

3 *

—— Q —— K ää/ /// /// // // /// /// /// ——

ö 2 . 88 8258 2 K 8D 2 2 222 —— 2 8 28

81 SRNCSC- =

—— —— K K

K ///

. wn. Di. Baulucνuri IL J. IO, 0.116 Ausl? ; Mag. Mslhlend. 21 . LS. 111 0. 0.3 8 . ; Uuslanduche ö Min u. Genen 20 10299 1.1 1. w Seam o nm 11120. 1. 4. 21. Moni Cenis Gew. 11219 1.2.5 ö Hatd.⸗Bascha⸗Hr.“ 10013 1.4. 10 7.86 —— Motorenf. Deus 22 1133 11.10 0.29 0.286 Naphta Brod. Rob. 1 1998 1.1. 3 do do 20 unt. 25 19819 1.1. 1M 1. 1196 Ku si. Alla. El. * 10053 1.1. —— —— Nair. n utomobit 22 3 1 do. Röhrenfabrit 19093 1.17 —* —— * do do 19 unt. 29 1! ũ.17 . Steaua⸗ Roman. 10585 1.3.1 —— —— Ntederlaus. Tohle 19219 1.3. 111 O, 71 6 0.759 Una. Sokalb. S. 1. 10811 ] versch n, , Tohle . 1.1.7 . ö berb. Ueberl. 3. 10902 19 14. 101 —.— ö imgestel do. ob, gz igzlig it. 658 Kolonigiwerte. mu: 6m do. do. 1921 102 1g 1.17 O. 436d G Oeutsch⸗Osta fr...... 1. 868, 7h

do. do. 1921 10219 1.4. 10 0. 26 6 ame r. . G. -A. X.] 1.1 138 Oberschl Eisbed. 19 10. 1.2. Las g . Neu Gutneu.. . . 9 fL —— —— 6 do Eisen⸗Ind. 19 1941 1.4.10] —— Ostafr. Eisb. G.-Ani ts 1.1 18.25 6

Os ram Gesel sch 10925 1.1.7 . 8 Dtavt Minen u. Eb g 1.1 26.750

do 22 unt. 32 1.4.10 0.25590 266 z 3252 ie0 * R ;

. n unt 23 1 . oss 96576 vom Reich min 3 inz. 120 Milckz. gar Ostwerte 21 unt. 27 195635 12.5 0.635 6 0. 635 0 .

do. 22 i. Zus. Sch. 3 5 1.10 —— 0. 165y Versicherungsattien.

n, ,. 108 19 . 126 —— 1S6õ p. Stück.

o. S. L u. 2 10513, verh. =- 36 Geschaftsiahr Kalenderlaht.

Ph 5 9 ( 5

. ö dee * ee ö Auf R.⸗M. umgestellte Notierungen stehen in (X Julius Bintsch .. 1941 1.1.7 13.59 Aachen⸗Münchener Feuer —“* 310 6)

do 1920 unt. 26 102 1.2. 10 O, 7g e 0 790 Aachener Rllckvers terung ——“ 948 Vrestowerke 191 103 g 1.1.7 Alunz * 1500 6)

Rersh. Bapterf. 19 142. 1.1. 1488 Assel. Unton Hb. . 26, 5b

Rhein. Elettriität Berliner Hagel⸗Asseturanz M 1056

21 get. 1. 1. 28 11929 1.17 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Li. M 23160

do. 22 46. 1. J. 28 1025 ] 1.1.7 Berlinische Feuer⸗Bers. füt 190 ½ Y 566

do. 19 936. 1. 10. 28 10819 1.4.10 Berlintsche Lebens-Verl. M

do. 20 ak. 1. 5. 26 108 , 1.5.1 —— Concordta, Leben s⸗Ver? l.

da El. u. Klub. 12 19219 1.2.3 Deutscher Lloud 8000 4z Y 2106

do. El W. 1. Br. Rev. 1920ut. 265 19360 do Metallwar. 20 115 do. Statzlwerke 19 1101 Rh. Westt. El. 22 1028 Riede Montanw. 102 12 do. do 1921 1921 5

1

J

1

1

RositzerKraunt. 21 1 Rütaerswerke 19 190 do. 1920 unk. 26 100 Rubnit Steint. 20 1060 Sach en Gewertsch 1023 do. do 22 unt. 28 10565 Säch z. El. vief. 21 10985 do. 1910, gk. 15. 5.24 10519 18. G. Sauerbrey, M. 100 19 Schl. Bergab. u. 3.19 1031 do Elektr. u. Gas 190019 do. tohlen 1920 19235 Schuckert & Co. 99 1027 do. 19 gk. 1. 10. 258 19219 Schulth.⸗Patzenh. 10215 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 1920 unt. 26 10919 Schwaneb. Prtl. II I1026. Ft. Seiff. u. Co. 20 103 19 Siemens C Halske 100 4g do. do 1920 1909 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1100149

oo. do. 20 Ag. 2 100 19 Gebr. Simon V. T. 1038 Gebr. Stollwerck. 10355 Teleph. J. Berlin. 1025 Teutonia⸗Mitzb. . 108 1 Thür. El. Lief. 21 10816 do. oOo. 1919 103 1, do. do. 1920 10319 do. Elektr. u. Gas 1058 Treuh. f. Vert. u. J. Ul stein 27 unt. 27 10365 Union Fhr. chem 10219 Ver. Fränk. Schuh f. 102, Ver. Glück. rted 1006 do. Fohlen 1083 V. St. Hyr u. Wiss. 1025 do. do. 1906 102 Vogel. Telegr. Or. 102 1 Westdtsch. Jute 21 1025 Wenteregeln lt. 21 10235 do. do. 19 unt. 25 1021. Westi. Eis. u. Draht 10905 Wilhelminenho! Fabel 20 unk. 27 1005 1 Wilhelmshalllgig 153 1. Wittener Guß 22 127 Zeiger Maschimen 20 unt. 28108 1916. Be(llst. Waldh. 22 10215 do. do. 19 unk. 25 102 19

T 8 8 3 *

1 * 2 . 23 C R R e T e = = 0 ö 2 e 2 2 2 2 ö 2 22 . . w

2 S 2

2

Q é —— —— —— . 2 ö 7 252 * ** —— Q 8 - * 3 *

*

9 2 P w 2 2 2 R 2 2

. r, r 8

1

Q

*

1 l

SS i836 OD c M

J

D e n Se-

—— 88 28 Rt

k 2 3 * 23 D

22 3 22 1

* 2

8 3 c

2 22 T 22

8 . 3. 538.3373 33311111

——— 2.

] l

—— 2 * J

Deutschen Phöniz

0

.

*

Dresdner Allgemetne Transport 1226 Elberr. Vaterl. u. „Khenantar M —— (3696) 3.43 6 Frankfurter Aiüßem Verücher.V (949, 0.2156 Frantona Rilck⸗ und Mitvers. V 686 1.2 6 Germania. Lvebens⸗BVerncherun 16 Gladbacher Feuer⸗Verstcherung Y 4156

Gladbacher Rückoerücherung M 726 2.999 Hermes Freditversicherung (für 190 6 16256 —— Kölntsche Hagel⸗Bernch. 626

Kölntfsche stilckversicherung (5368 O. 66 6 Kolonta. Feuer⸗Verj. Köln —— 19726)

—— 6 do.

8. js do.

Leipziger Feue do

V (656

rt⸗Verücherung —— (1306)

Ser. B 26, 5p) Ser. GO —— (586

2.61 60 Magdeburger Feuer⸗Ger, (für 1000 Æ) Y 1006

Magdeburger Hagel⸗Vers.-Ges. M

Magdeburger Lebens-Vers.⸗Gej. V

Magdeburger Rüctwerücher. Ge. (300 A Stck. 35.56

1,08 6 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M 616. National! Alla. Vers.⸗A. G. Stent in 54068

0. 55 8 Ntederrheintsche Güter⸗Asset. 0 820 Norhdeutsche Kersich. Hamburg Lit. A- GO, Nordstern. Ag. Ver. .-G. 1 f. 40 R. M. M ) 34, Tb)

26 Nordstern Lebens-⸗Vers. Berlin V —.—

3,2 6 Nordstern Transport⸗Verr. M 14, 26h

—— Oldenburger KRerstch.-Gej. M . Preußtsche Lebenz⸗Verstch. .

Providentia, Frankiurt a. M. —)

16 Rheinisch⸗Westfältscher Llond

—— Rhein tsch⸗Westfälische Rückvers.

—— Sächst sche Versicherung —.

Schler. Feuer⸗Verj. (fü 40 R.-M.) M (520)

Sekurttas Allgem. Vers, Bremen M

' Turingia. Erfurt M 260

—— Trangatlantische Güter

Unton Allgem. Vers. V

Union, Hagel⸗Vers. Weimai * ——

188 Viktoria Aügem. Gers. (für 1900 *) 8656

O, 73 6 Vittoria Feuer⸗Versich. x 2756

Wilhelma. Alla. Magdehg * —)

Gers Bezugsrechte.

0, a Oldenbg. Spar u. Leihbt. 0 5b, am 22. 4. O. 5b.

15.1 6 Wisseuer Metall d. 26 . 5 6 Berichtigung. Am 22. April 1925:

licg. Deutiche Gffett, u, Wech Bt.

Deutsche Hyp⸗Bk 7, lb Magirus Vorz.

—— 6hb. Rücktorth Nachf. 0, O75 (G. Elbeif.

Farben

à 130,59. Dtavi fortl. 26 4 à 27,5 à 27b.

131,1 à 130,29 à 131,5

FS ort laufende Notierungen.

Deutsche Dollarschapanw.. 485IDi sch Reichs schatz 1 V- V 09, Ss à 0, sI89 465 do do VlL-IX (Agio) O, S à o, S5 5h

41h do, do. fäll. 1. 4. 24

86. 15 do. „i v. Ie O, As a0, S; a0, stb 38) Deutsche Meichzanleihe Oo, ses à 0,515 6

1 do. do. 3

39 do do. O, 7 a o, 59h 96 do do O, ʒ i o, 79 5b 71 186 Breust. Staats-Sch.

h Pr. Staats sch. fäll. 1.5.85

4895 do do Hibernia⸗!

45 do do auslosb.

4 do ton. Anleihe. ... o, jas d o, 3 s

36 do do. do. ... O, 72 d o, 2s 8 Ao, 72 85 do. do. do ..... O73 8 ü o, 716

47 Bayer. Staatsanleihe. O, 825 à 0, 34 A o, 826

ö O 82 à 0, 3 o, 8 a O, 82b 4E Hamb. amort. Staat i(gB O 091 Rb, os3 à o, ogib

pę* do do

Heutiger Kurt

Umgestellt auf N. -M.

5 Mextkan. Anleihe 1899 53 do do 1699 abg. 45 do do 901 45 do. do. 1904 abg. * Oest. Staatsschasch. 11 49 do. amort. Eb. Anl. 4p do Goldrente. . . . . 4 do Kronen⸗Rente. 9 on,, 4 do tonv. M. N. do. 4115 do Silber⸗Rente. .. 416 do. Papier- do ... Türk. Admintst.⸗A. 1908 .. 4h do. Bagdad Ser. 1.. 44 do. do do. Z.. 44 do. unif. Anl. 03 —- o

K 3

2114 K

O V0 *

4 do. Anleihe 19065 4 do do 1908 7,2 4 do. Zoll Obligationen —, Türtische 400 Fr.-Lose ... 22, ob 4ↄh Ung. Staats rente 1913 47 do. do 1914 4 do. Goldrente ...... Af do Staatsrente 1919 7 4 do. Kronenrente .... 16 4 XVissabon Stadtsch 1. II. 4.256 485 Mexttan. Bewäss. .... 494 do. do. abg. Sl dösterr.( Lomb.“ 2” .

do do neue. Eletrrische Hochbahn ..... 76, s G6 à 76, 25 76, 75 Schantung Nr. 1 50000... Z, 8 à 3, 15h Oesterr. Ungar. Staatsb... Balttmore⸗Ohto ..... ....

Canada⸗Pacific Abl. Sch. 0. Div. VBezugsschein. 396 Anatolische Eisend Ser. I 106

do do Ser.? 8, 756 Luxemburg. Erinz Heinrich

Westsizitlan. Eisenb. . . ...

ö. Maͤzepon ijche Gold!. o sp 5 5

Tehuantevec Nat. . . ...

do. abg.

49 do. ... 471 do. abg. Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. Hamhurg⸗Amerikan. Baker Hamb.⸗Südam. Damofsch. Hansa. Dampfschisf ..... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd .... Roland⸗Linit .... ...... Stettiner Dampfer ......

Verein. Elbeschiffahrt .... 2, 8h

Bankt elektr. Werte ...... 5,1 B à 5 Bant fiir Brauindustrie . 1,756

m

J 1

is, Sh

35 G à 6h

39 541006

1 382 1035

836 9595

35 . na Bo æ a so sbh 3 M 9g a i ob

77a 77.5 à 78, 25 à 76h

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv. B

Darm st. u. Nat. Bt.

Deutsche Bank. . Distonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Veipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗BVt. Desterr. Kredtn .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Aceumulat.- Rabt. Adlerwerte ..... Actienges. 1. Anil. Allg. Elettr.⸗Geß. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. gellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda ,,, . Jul. Berger Tiefb Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Verl. Maschtnenb. Bingwerke .... Bochumer Gußst.« Gebr. Vöhl er u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. B.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. ⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dtsch.⸗Atl. Tel egrt. Dt sch. Lu xbg. Vw. Deutsche Erdöl . Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt. Deutsche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗-Verkmitt. Elberi. Farbenfbt. Eleftrizit.- Utefer. El ettt. Licht u. Kr Essener Steint. . Fahlberg. vist Co. Feldmüble Vapier Felt. u Gutlleaume Gel senl. Bergwer Ges. . elt. Untern Th. Goldschmidt Görl. Waggontabr Gothaer Waggon Hackethal Drahm. H. Ham mersen .. Hannov. Waggon van sa Vvloud ... Harb⸗Wien. Gum Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M Held u. Francke virsch Kupfer.

776

Heutiger Kurs

80060000

3372 2 33 à 33, 25b 0

3, aB a 3 6 0

4,1 A 46 .

3

0

2s a 77, S à 7) a76 A 7

4081 41 b

13,5 B a 138 àù13668 71uaã7e, 5 a J2xh 53.8 3 5635 a 54, 25 a 5, 1h

.

31 2s a 31b

8ebh 8 à 6, 759

215 6 a 212i, s a 21, I6b

236 . 6, 5 1656 d. ass

Umgestellt auf R.-M.

103. 75 n 193, Zh 125,25 a 12536

136, 75 à 137, à 137, 15 à 137. 3b

129,75 à 130, 8 à 130, sz

1375 n 139,25 a 138 7580 382, 25 à 81, 7590

88 8a 89, 25 à 89h 109 à 110,5 a og b

3801 G a 80, 769

152, 75 à 154, 5h

104,25 a 105,5 103, 15 a 10a. 50

101 a 100 a101h

166 a 165,75 a 1666 a 78, 25 à I8g à 796b a ]8, 75

8 a 78b 1079 a 106,5 ;

So 5 a 83, 15h

136 a 135,75 a 135 128 ù 137)

112,9 a 13,25 a 112,95

Höchster Rarbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗werke Philtvo Holzmann Humboldt Wasch. Ilse, Bergbau ..

Gebr. Junghans. C. A. J. Kahl baum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neueñß. Bꝗgw. Köln⸗Rottwetl ..

Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co..

131.5 a 132,75 à 132,5 Laurahiltte ...... 112 112, 75 a 11216 6

Linte⸗Hofm.⸗Wt. Ludw. Loewe ... 8 worn, ..

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. aul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkäm n Oberschl. Eisenbh. Ob schl. Ei J. Caro Ob erschl. Kokswte. Orenstein u. Kopy. , Phönnn Bergbau. Hermann Pöge. . Polypnyonwerte .. Rathgeher Wagg. Rhein. Eraunt. uB. Rh. Meta llw. V.⸗A. Rhein. Siahlwerte Rh. Westf Sprengsi Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel. ... Rom hach. Hutten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kalt 8, H. Scheidemandel Schles. Vgb. u. ink Schles. Textilw.

Hugo Schneider

Schubert u. Salzer Schuckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halste Stettiner Vultan v. Stinnes Miebech Stöhr C. Kamm Stolberger Hint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Celf. Leonhard Tie .. Transradio ... Tüct. Tabafregie Union Gießerei. Ver. Schu hr. B.⸗28. Vogel. Teleg .- Di. Voigt C Haenner Weser Schiffbau.

Westeregeln Altalt ,,

Zell ston · Waldhof Z3immerm.⸗Werke Dtavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs

g3 25 à ga; à gap 20ob 6 a zo, 5 6

298, 5 a 283] à 29b 168 a179b

3,5 a 3,6 6

28, 25 a 26. 5b

6 2 0 S8, 26h ; 37 28 87 a sgh B d 87 2686 O

9, 3 a 3, 3h 8

63, 25 a 63 à 63, 15 à 63,5 à 3b .

. 8, 1 a gb 6

324 a 32.75 a 32, s S5 a 58, S5 a S8 a 58 d S8Ib

a9 Es a a8, 5 a a8, s à S0, à So, 26 * 50 5 35,B, 1B asd ö 0 28 1 273 à 27.25 ù 27 Ib 2.3 a 28G 27 n 29 u 28, 25 à 23 b

2, 7b 6 a 2, 7er 185 ag s. 25b 6

i 2s a 2, Is à 6a, sh 9

„a s à J3 26 a 73 0

w 40, a 413 a 41, 25b 0

1,41 G 11,5 263 a 26, 750

Umgestellt auf R.-M. 132 à 133, 5h G6 a 133,5

88 88, 25h

129 a 130.259

S865, 5 a 85, eb

117 A118, 3h 81,25 a 820

80b 74a na 7a, / 6h

137 à 1385, 5h

los a 108, Sp5 835,5 8 à Bd, 25h

115 a 114, 9b 111 a 11255 a 112,5

103121016 6 a S0 26 6 a B83 b

8b 8 à383eb 8 à 85h

70 1676

148,5 u 1468, 715 a 468,5 à 146 1b 59,5 a 6 Ju

b S2 a BG2,50

*

1149

70, 5b

716 a 75,ů5 B 147,51

68 a 67, 5

64h 103 a 102,756

8 a8. 256 s6 a s nb

656 668 a 67, 5h

3 666

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BPerlin, Freitag, den 24. April

1925

. 0 D

r. 95.

. Unter suchungs achen. . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Nerkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

KFommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

———

—— ——

CO COO

11

Grwerbs. und Wirtschaftsgenossenlchaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, 2c. Versicherung. Ban kaut weise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

' *

ga, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M

de

ö.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

vyolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin- den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung Z.

Richard Pflaum Verlag A. G., lil27] München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu ger am Donnerstag, den 14. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr,

den Geschästsräumen des Notariats

München 11, Neuhauser Str. 6 (Geh. Justizrat Dr. Dennler), stattfindenden z. ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäitsjahr 1924. RBeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗

teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Uufsichtsrats Aufsichtsratswahlen.

Erhöhung des Stammkapitals um

M 98 300 auf RM H00 00.

Satzunasänderungen (Aenderung des

§z 1 Firmenänderung und § 3 Höhe des Kapitals).

Die Aktionäre, welche an der Ver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 23 der Satzungen späte⸗ stens am 2. Werktage vor der General⸗ verammlung

bei unserer Gesellschaftskasse in München,

Herrnstr. 10, oder

bei der Bankkommandite Richard Rhein⸗

strom, Leopoldstr. 15, oder

bei der Mitteldeutschen Kreditbank

Filiale München oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Bescheinigung über die bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien ist bis spätestens am 2. Tage bot dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen. München, den 20. April 1925. Richard Pflaum Verlag A. G.

Der Vorstand.

m 33

07 64 Gemäß Beschluß der J. ord. General- . vom 26. 9. 1924 wurden

n unserer Gesellschaft wie solgt

u gestellt

2) Vorzugsaktien: Lit. A Nr. 000 001 - 000 160, Lit. A Nr. 000 162 - 000164, Lit. A Nr. 000 166 - 000 200.

Ferner die Aktien:

Lit. B Nr. 001 065 in Vorzugkaktie Nr. O00 161, und

Lit. B Nr. 0060 6465 in Vorzugsaktie Nr O0016h5.

Die Papiermarkvolzugsaktien Lit. A

000 161 und Nr. O00 165 werden

hiermit für ungültig erklärt.

b) Stammalttien:

Lit. B Nr. 00 101 - 6001 200 in Aktien à 20 Goldmark,

Lit C Nr. 005 000 005 390 in Aktien à 100 Goldmark,

Lit. O Nr. 005 392 005 500 in Aktien à 100 Goldmark,

Lit D Nr. 05 001 015 100 in Aktien à 1000 Goldmark,

Lit. E Nr. 021 201 - 022 600 in Aktien à 20 Goldmark.

Die nicht eingereichten Aktien werden

hiermit für krastios erklärt und Donners—⸗

lag, den 28. 5. 1925 durch das Bankhaus

Noch Co. in Breslau an der Breslauer

Börse meistbietend versteigert.

he er me nn i. Schlesien, den 21. April * .

Vernstadter Oel⸗ u.

Nãhrmittelwerke Attien⸗Gesellschaft. Dr. Scholtz · Sch öngarth.

ppa Trautwein.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924 der

Grunderwerbsgesellschaft Tresdner⸗ straße 52 / 53 Tlttiengejellschaft zu

H Berlin.

Aktiva. MZ. 3) grundstücks konto . 190000 5 Inventarkonto.. ... 10 000

200 000

Passiva.

othe ken konto... 120 000 ita, S809 G00 200 000 -

Jaques Marecussohn.

(111331 Einladung. Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen 56. Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 14. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof Zum Schwarzen Adler in Zörbig eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1924.

3. Erteilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat.

4. Beichlußsassung über Verteilung des Reingewinns

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, alfo bis intl. Montag, den 11. Mai 1925, Abends 6G Uhr, ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellichaftskasse in Zörbig oder bei der Anhalt⸗Dessguischen Landesbank. Dessau, oder deren Filialen oder den sonst gesetzlich zulässigen Stellen hinterlegt haben.

Durch die Zusammenlegung des Gesell⸗ schaftskayitals ist der Gesellschaftẽ vertrag hinsichtlich des Stimmrechts dahingehend abgeändert worden., daß 96090 Papier⸗ mark⸗ 1 Reichsmartaktie in Höhe von RM 20 zur Abgabe 1 Stimme be⸗ techtigen.

Zörbig, den 22. April 1925.

Der Aufsichtsrat des Zörbiger

Bank- Vereins von Schroeter,

Koerner & Co. ö Commanditgesellschaft auf Actien. We ps, Vorsitzender.

(10711 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1924.

Vermögen. RM 3 Grundbesitz ..... 2431 80476 Wertpapiere I57 619 -

Hinterlegte Sicherheiten 1 Schuldner in laufender

Rechnung.... 1 076 96418 R ni nnn, 271 038 75 Geschäãfiseintichtung, Bücher

. 1 Kasse und Sorten... 51 847 68 k 134 084 82 Guthaben bei Banken.. 186 37608

1319089 2

Schulden. Grundkayital: Stammaktien 2375 000 Vorzugsaktien 2h 000 2 400 000

Gesetz liche Rücklage. 249 114 - Sonderrũcklage ... 100 000 Gläubiger in laufender Rechnung 1 100 083 82 Hvpothekengläubiger. 132265 Straßenbauliche Verpflich⸗ tungen und nicht ab rechnungssähige Geschäfte 124 400 75

Neue Rechnung 2 513 Ueberschuß des Jahres 1924 201 71270 4310 08927

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Lasten. RM 14 Geschãftsunkosten u. Steuern 286 086 46 Grundstücksunkosten 139341

Ueberschuß des Jahies 1924 21 11270 489192 27

Erträgnisse. . Erträgnisse eigener Grund⸗ K ö 3171287

Dauernde und vorũber⸗ ge hende Beteiligungen und

Wertpapiere 1124218 90 Zinsen und Provisionen 333 26080 x 489 192 57

Der Gewinnanteil für das Jahr 1924 wird gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 29 mit RM 3 für die Aktie, abzüglich 10 υ Kapitalertragsteuer, an unserer Kasse. Schillerstraße 51, in Leipzig, sowie an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Zweigansialten aus⸗ gezahlt.

Leipzig, den 22. April 1925.

Leipziger Immobiliengesellschaft⸗ Bank für Grundbesitz Akt ien⸗ Gesellschaft. Schloßbauer Schindler.

(10773

Fromageries Ch. Gervatis Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 14. Mai 1925, Bormittags 10 Uhr, in unserem Geschättshause, Königsstr 2. in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts für das

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Nach Artikel 23 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. ihre Aktien spätestens am fünsten Werktage vor der Generalversamm-⸗ lung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.

Fstöln, den 21. April 1925.

Der Aufsichtsrat. H. Au ßem.

10774 Bremer Chemische Fahrik Hude / VSremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 23. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in der J F Schröder Bank Ka. A., Bremen, Obernstraße 2 - 12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche swätestens am 20. Mai 1925 bei der J. J. Schröder Bank st. a. A., Bremen, oder bei dem Bank⸗ haus G. Luce, Bremen, ihre Aktien oder den Depotschein über die bei einer

10785 . Solenhofer Aktien ⸗Verein,

München.

Bilanzrechnung

am 31. Dezember 1924.

Grundbesitz ö Elektrizitäts anlage Maxbera

Maschinen . ; Werkzeuge und Hilfsstoffe ö Einrichtung.. Brennstoffe .. Futtermittel .. Warenbestände

Kassabestand .. Wechselbestand .. Kundenaußenstände ... 178 673 * Postsicheckemut .... / Wertpapiere....

Geschästsjahr 1924 nebst Bilanz und

Besitz. RM L201 800

Lichtenberg

ö

Verpflichtungen.

Grundkapital 1m gng Gesetzliche Rücklage. 160 000 1 ; Reingewinn... 16 406 192491230 Gewinn und Verlustrechnung

287 640

1924912

Abschreibung an Grůundbesitz (Substanzverringerung). Reinen nn,,

NRoherträgnikz

Bank oder öffentlichen Bebörde erfolgte Hinterlegung eingereicht und Stimmkarte abgefordert 66 Bremen, den 22. April 1925. Der Aufsichtsrat. Adolph Dreier, Vorsitzer.

18609 Blankmaterial ·˖ Aktiengesell⸗ schaft Vohwinkel (Rhld.).

Goldmarkeröffnungsbilanz ür den 1. Zanuar 1924.

Attiva.

Warenbestand . ..... 21 289 45 d 4.

1 ö

2 1 1 96 3. Debitoren 13 . 4

5

Abschreibungen. 397585 9 27697 w 179 96 Postscheckkonto. ..... 267 30 703 05

Passiva.

1. Aktienkapital !.. . 10 000 2. Kreditoren... 2657 51 3. Bankichulden .... 407056 4. Reservesondd .. . 2500 5. Rückstellung für Tantieme

und Steuern.... . 3 750 6. Umstellungsreserve ... 777498

30 753 05

Gleichzeitig werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. Mai d. J. Nachm. 3 Uhr, im Hotel Union, Elberfeld, Schloßbleiche, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über Weiterführung

oder Liquidation.

3. Beschlußiassung über evtl. Durch⸗ führung der Umstellung g. g. F. Satzungsänderung aus Anlaß der Umstellung.

4 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der G⸗V und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 9. 2. 1929 ihre Attien entweder bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die Niederlegung bei einem deutschen Notar,

dem Bankhause Stenger ⸗Ooff mann & Co.

in Vohwinkel durch Bescheiniging nach weisen. Vohwinkel, den 17. April 1925. Blankmaterial⸗æ. G.

Der Vorstand.

bei bei der Dr

per 1924. Ausgaben. RM k 2 251 2. Steuern... 112 977

Einnahmen.

RM lo0) mit RM 8.

zu einer bisher auf PM 1000 lautenden Aktie (nach Umssellung lautend auf

RM 200) mit RM 16,

zu einem bisher auf PM 1000 lautenden Interimsschein (nach Umstellung lautend auf RM 200 mit RM e186, an unserer Kasse in München, der Bayerischen Vereinsbank in

München,

in München.

bei dem Banfhause E. & J. Schweis⸗

heimer in München.

Bei der heute statigefundenen Wahl des Aufssichtsrats wurden wiedergewählt: Herr Dr. Richard Freiherr von Michel⸗

Raulino Bamberg. als Vorsitzender, Herr Reichsgraf Friedrich Eckbrecht von

Dürckheim⸗Montmartin, Steingaden. Ferner neugewählt: Herr Otto Eduard

Eichmann in Meggen (Schweiz). München, den 271. April 1925.

Solenhofer Aktien⸗Verein.

H. Gutmann. G. Daeschler.

138 406 43 6983

43 6983

743 698

Die nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung von heute für das Jahr 1924 fest⸗ esetzte Dividende von 8 oo auf das auf eichs mark umgestellte Aktienkapital wird sofort bezahlt gegen Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine für das Jahr 1924 zu einer bisher auf PM So lautenden Aftie (nach Umstellung lautend auf

n est ner Bank. Filiale München

Illo 18 Reichsmarkeröffnungsbilanz

der Deuischen Montan ⸗Industrie Attiengesellscha ft. Dam bu

Berggerechtlamekonto ..

Aktien kapilal

(100 000 000 Paviermark) Reserve für die Umstellung der im Jahre 1923 er⸗ folgten, am 1. März 1924 eingetragenen Kavitalser- böhung von 400 000 000 ,, Kreditorenkonto.. ...

in der bei Stã ö 9 n Essen oder bei der Städt Sparkasse Deuische Montan. Industrie A.. 6.

Aktiva.

Passiva.

.

Samburg. den 1. Januar 1924. Deutsche Montan⸗Industrie A. ⸗G.

Der Vorstand.

Dr. Karl Heye. Dr Hans Hagelberg. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Julius Hupfeld⸗ Hamburg. Wilbelm Tromm⸗Dortmund,

ns Joachim Wieck⸗Hamburg.

Der Vorstand. Dr Karl Heye.

Dr. Hans Hagelberg.

11126 ; Wesermühlen Aktiengesellschaft,

Hameln a. d. Weser.

Hie Aftionäre unserer Gesellschafl werden

hierdurch zu einer am Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,

in Düsseldorf, in den Geichäftsräumen der Getreide⸗Commission Aktiengesellschatt

Bismarckstraße 44145 stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

ung eingeladen Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 2 200 000 Reichsmark durch Aus⸗ gabe von bis zu 2200 Stück Inhaber- aktien über je 1000 Reichemark. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ermächtigung der Verwaltung zur Durchführung der Kapitalerhöhung. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des 8 3 der Satzungen entsprechend dem vor- stehenden Beschluß sestzusetzen

2. Einfügung eines neuen Absatzes in § 14 hinter Ablatz l, lautend:

„Die Berufungefrist beträgt min⸗ destens drei Wochen. Der Tag, an dem die Bekanntmachung im „Deunt⸗ schen Reichsanzeiger erscheint, und der Tag der Versammlung werden nicht mitgerechnet“,

Einfügung eines neuen Satzes in S§16 Abjatz l hinter Satz 2 lautend: Je 10 Reichsmark Nennbetrag ge⸗ währen eine Stimme“.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichsbank vätestens am 18 Mai 1925 bei der Dresdner Bank in Aachen oder Düssel⸗ dorf oder bei der Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft in Düsseldorf oder bel der Getreide⸗Finanzierung Aktiengesellschaft in Düsseldorf oder bei unserer Gesellichatt oder bei einem Notar hinterlegen und sich hierüber in der Generalversammlung schriftlich ausweisen.

Hameln, den 22. April 1925.

Der Vorstand.

——

(10772 Carl Mez K Söhne A. ⸗G., Freiburg i. Br.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Atriiva. 4 Gebäude und Grundstücke. 931 000 - Maschinen . . 394 800 Mobitien. Geräte, Fahrik⸗

einrichtung, Fuhrparl .. S9 250 Beteiligungen.... 316 000 Effekten JJ 188980 Lassenbestand ..... 22 36167 Wechlelbestand ..... 42 266 60 Debitoren ...... 2 978 30245 Vrin, , 6 953 466 06 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 20090 0900 Ver zugsaktien 5 000 2 005 000 Reserve fonds... 203 744 94 Obligationen 36 000 Auwertungsschuld einer Paxier markhvpothek 5 940 Arbeiterunterstützungsfonds 10 000 Beamtenunterstützungs fonds 500 Rückstellungen .... 333 154 12 Kreditoren. 4 125 59266 Gewinn⸗ und Verlustkonto 229 023 34 6 953 466606

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924

Soll. 4 3 Fabrikation · u Handlungs⸗ unkosten einschl. Steuein 9 175 523 54 Abschreibungen. ... 90 025 93 Mein ewinn 229834

2496181

Saben. ö Waren konto .... 2424 677 1

949457781

Die Auszahlung der von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 15. April 1925 beschlossenen Dividende von Go /) findet gegen Vorlage des Dividendenscheins bei den nachgenannten Stellen statt:

in Mannheim bei der Süddeutschen

Dis con to Gesellschaft A⸗G., in Freiburg i. Br bei der Filiale der Süddeutschen Disconto Gesellschast

G.,

in Berlin bei der Direction der Dig⸗ conto⸗Gesellschaft

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Direction der Distonto⸗ Gesellichaft oder bei dem Bankhaus E Ladenbur

Freiburg i. Br., den 18. April 1925.

Der Vorstand der

. Garl Mez X Söhne A. G.