1925 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ü

Siutigarter Ziegelei A. G. (10742 in Sinttgart.

Die Aktionäre werden zu der dritten ordentlichen Generalversammlung in die Geschäftsiäume der Aktiengesell- schaft. Königstraße Nr. 1, 1. Stock, Zimmer 40, Stuttgart, auf Montag. den 25. Mai, Nachmittags 55 Uhr, mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Genehmigung der Bilanz für das

Geschäftssahr 1924 mit Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Chr. Pfeiffer A⸗G, Stutt⸗ gart, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.

Stuttgart, den 21. April 1925.

Der Vorstand.

10751 In der im Anschluß an die Goldmark eröff nungsbilanz unserer Gesellschaft er⸗ folgten Bekanntmachung in der dritten Beilage Nr. 73 vom 27. März 1929 ist das Wort ‚umgestellt“ in jerhöht“ zu be—⸗ richtigen. „Nord⸗Süd“ Transport⸗ Ver sicherungs⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. 59333 . Rhön Elektricitäts-⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft,

Mellrichstadt. Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. Aktiva. RM I Kontokorrentdebitoren .... 5000 Passiva. ö

Mellrichstadt, den 9. April 1925. Rhön Elektricitäts-Lieferungs⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft.

Deutsches Schauspielhaus A. G.

. Gene ralversammlung Samburg, den 19. Mai 1925, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Deurschen Bank, Filiale Hamburg.

(10678

; Tageso 1. Vorlage des Jahresberichts

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen.

Zwecks Besuchs der Generalversam 1925 im Kontor des Notars Dr. Wär Adolphsbrücke 4, zur Abstempelung einzu Abrechnung in Empfang genommen werde

rdnung: und der Bilanz.

mlung sind die Aktien bis zum 16. Mat itig. Dr. Kauffmann und Dr. Sieveking, reichen, woselbst der Jahresbericht und die n können.

Gebr. Körting Aktiengesell

schaft in Hannover⸗Linden.

10178 Abschluß am 31. Dezember 1924. Vermögen. , . Grundstückkonto. . ... ĩ e. k ; 1 5? Gebäudekonto: 1 R 120 000 2 830 000 Maschinen⸗ und Gerätekonto: . nnn iii t og ohn, Zugang 1894... . 1631 689 93 . 1131 689103 ö 196 689103 935 000 Werkteugkonto: ö. . Januar 194, , ,,. 1— G 31 38464 . N DVö 7 ö 3138464 1 Modellekonto: JJ 1 gngang ole, 11861870 118 619 76 k 118 61870 1— 1111 5 1 J 1 ü . 200 000 - Warenkonto: Rohmaterial, Halb. und Fertigfabrikate... 2 750 171 95 in Montage befindliche Anlagen... ... 985 969 10 J 2 930 , 3 910 857 55 d 32 881 74 NKautionskönto .. 2 676 me,, 41 022 42

Bürgschaftskonten. ....

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto:

76 000 Stück Stammaktien M 100,

IIS 3h po

RM mn,

ho0 000

20 000 Stück Vorzugsaktien 4 20-5... 100000 7 900 000 Schuldverschreibungskonto: Im Umlauf befindliche Teil. . schuldverschreibungen einschließlich Obligationssteuer 1885 060 k . 165717 96 Kontokotrentkonto: Gläubiger und Anzahlungen 3 124 687 91 Bürgschafts konten 1 Gewinn und Verlustkonto: Relngewlnn auß 194. , . ; 544 14689 Verteilung: Reservefonds 5 o/ . 27 216 35 6 o/o Dividende auf Vorzugsaktien Æ 400000 24 000 - do. auf Stammaktien . 7 200 000. abzügl. Vorratsaktien 1709 300. 3osg Dividende auf Stammaktien Æ d o 7Jo— 463 266 wann, ) 13 781 Voßtrag auf 192. 12823 24 din ns dJ RM 3 619 diz 76 Gewinn und Verlustkonto 1924. Soll. Æ 4 4 3 andlungsunkosten im Jahre 192245. . 457 460 75 insen. 3 *. * * 1 1 8 2 2 1 2 2 2 *. 8 1 21 * 229 195 04 bschreibungen auf: Gebaudekont 99s 120999 Maschinen⸗ und Geiätekonto ... 196 689 03 , 6 31 38464 nm,, 118 61870 466 69237 Reingewiann !!... 544 14689 RM 1697 501 05 Saben. elne ee / 169750105 RM 1697 501105

Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Fusch. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Berlustkonto

mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern bescheinigen

Dr. Würth. Dr.

wir hierdurch. Sannover⸗Linden, den 31. März

L. Winter, Franz Krause, beeidete Bücherrevisoren. Die Einlösung der Dividendenscheine unserer Aktien für 1924 mit 4 8 Stammaktie und mit 60 auf die Vorzugsaktien erfolgt von jetzt ab bei unserer Gesellschaftskasse in Hannover⸗-Linden,

Berliner Handels Gesellichaft,

Darmstädter u. Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Aktien,

Bankhaus Delbrück Schickler & Bankhaus Hardy CC Co. G. m. Dresdner k Bankhaus E. r,. Breslau Dresdner Ban

ank in Aachen, Aachen,

Filiale Hannover in Hannover. FSannover⸗Linden, den 21 April 1925. Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

Dr. Kur.

1925.

pro

*.

Co. Berlin,

b. H.

*

lol?9

vom 20. April 15925 ersolgten besteht der Aufsichtsrat schaft aus folgenden Mitgliedern:

2

Berlin, Vorsitzender. 2. Herr Geh. Kommerzienrat Dr.Ing.

b) Vom Betriebsrat entsandt: Herr Dreher Georg Schäfer, Hannover, Herr Lagerverwalter Friedrich Hampel, Breslau. Sannover- Linden. den 21. April 1925. Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Dr. Würth. Dr. Fusch Dr. Kur. 8604 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

A. Einnahme Mnp. 3 1. Ueberträge aus dem Vor⸗

1 3 51911 2. Prämieneinnahme ... 251 09347 3. Kapitalerträge... EI 10

255 3368

H. Ausgabe.

1. Retrozessionsprämien .. 94 281 95 2. Entschädigungen.. 77 136 67 3. Ueberträge auf das nächste

Geschäftsjaht 35 282 59 4. Verlust aus Kapitalan⸗

M1 1346 54 h. Vewaltungskosten. .. 46 338 95 6. Gewinn . 986 95

255 373168

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.

Dres den, den 31. Dezember 1924. Vaterländische Rückversicherungs⸗ A ttien⸗Gesellschaft zu Dres ven. Der Vorstand.

G. Schoene. Hübsch.

(10173 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. SGM 3 1. Liegenschaften Waldhof 175 31871 2. Fabrikgrundstücke Eisen⸗ bahn⸗ und Kaianlage: Wald ho 1385 736, 765 Tilsit . 208 829.21 1594 5665 96 3. Gebäude, Maschinen, Apparate undltensilien: Waldhof 5h91 638,97 Tilsit 3252073 22 884371219 4. Vorräteund Waldungen 3 067 46798 h. Debitoren. n II S60 27426 6. Avale 480 738,50 GM. 7. Wechse l! 16 25051 . 36 22118 9. Vorauabezahlte Zinsen, Versiche rungsprä mien 2c 71 21282 10. Effekten u. Beteiligungen 4 599 378 11. * Anspruch aus § 31 der 2. Durchführung verord⸗ nung zur Goldbilanz⸗ verordnung, bewertet mit 5 000 000 (nicht dividendenberech⸗ tigt und nicht bezugs⸗ berechtigt) 45 413 401161 Pa sfsiva. 1. Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. A. 60 000 Vorzugsaktien Lit. 3 1 800 000 Schutz vorzugsaktien Lit. B 0 25 000 Stammaktien... 20 000 000 Schutz stammaktien . 1b0 000 Voriatsaltien. ... CO σO0 , Töss dd -= 2. Anleihen: Waldhof und Tilsit ... 2 305 503 3. Reservesonds ... 000 000 4. Kreditoren... 0 395 742776 Hh. Avale 480 738,50 GM 6. Dr.⸗Carl⸗Clemm- Stiftung 150 000 7. Geh. Rat aas⸗Stiftung 7 000 8. Invaliden⸗ Alters⸗ und Hinterbliebenen unterstützungskasse der Angestellten.. 20 155 85 45 413 401161

Zellstofffabrik Waldhof.

Dr. H. Clemm. Otto Clemm

Nach der in der Generalversammlung J Wahl unserer Gesell⸗

a! Von der Generalversammlung gewählt: 1. Herr Bankier Dr. Otto Jeidels,

nee ,, Deutsch, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

3. Herr Geh. Kommerzienrat W. von Oswald. Koblenz.

4. Heir Ingenieur Wilhelm Fricke, Dvannover

5. Her Bankdirektor Otto Bollmann, Hannover,

6. Herr Ingenieur Johannes Körting, Düssel dorf,

7. Herr Bankier Hans Fürstenberg, Berlin

8. Herr Generaldirektor Walter Gerstel, Berlin

A. Aktiva. 4 3 1. Verpflichtungen der Aktio⸗ K / 15 000 2. Guthaben,... ... 37 44538 3. Kassenbestand. ... 21 651 4. Kapitalanlagen.... 8 223 98 5. Kapitalentwertungskonto 4464 65 195487 H. Passiva. 1. Aktienkapital... 20 000 - 2. Ueberträge auf das nãchste Geschästs jahr.... 44 167 92 . 986 95 65 165487

(10727

Gemäß 5 244 HeG-⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Dr Ot Dehn. Hamburg. durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Bank aucsgeschieden ist. 4

Hamburg. im

April 19295.

VBereinsbank in Hamburg.

G. Albrecht. Franz Desfauer.

Berlin, im März 1925.

Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

Grube Ilse, im März 1926.

Sch

Der Vorstand.

Müller. Bähr.

umann.

(10177 ö. Bilanz am 31. Dezember 1924. 37 Geschäftssahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1924. —— = —— ———— R Vermögen. M 3 1. Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen: 3 ö ö. * 1. Grubenfelder d Grubenfelderoberflãchen ...... 1— Gebäude auf Grubenfeldern ..... 2 808 576 - I 5 896 049 3. Grubenförderanlagen.. ... 2 465 882 4. Elektrijche Kraftanlagen. .. 1733 591 5. Brikettfabriken.. . . . 2 967 125 . 3065 259 J w 1002184 8. Grundstücke, Verwaltungsgeb.,, Beamten⸗ und Arbeiteransiedlungen k 6 081 323 9. Werkstätten und Verschiedenes. ..... 1274 268 81 800 260 - 2. Beteiligungen J . 6. 41083739 3. Anspruch auf Rückforderung der am 1. 3. 1923 3 geschaffenen, vorläufig nur beschränkt gewinn⸗ berechtigten Stammaktien Æ 60 0900 000:5 12 000 000 abzüglich Einzahlungswert (Reichsmark). 2935 57 119970644 4. Hypotheken und Darlehen.... k 210 4360 76 5. Ruhegehaltskasse für die Arbeiter der Ilse, Bergbau. Aetiengesellschaft, und der Ilse⸗Wohl⸗ fahrtsgesellschaft m. b. H.: 1. Bestände in Wertpapieren.... 507 10 8 ,,,, 154349 2050 55 6. Betriebsmittel: . 1. Barbestände . d 9 d d o 4 d d 9 9 2 302 654 65 8 neee, 49 597 22 3. Bestände in Wertpapieren.... 2 4. Schuldner: a) Bankguthaben. ... 2384 472 22 b) Außenstãnde n,. ) Verschiedened ... 970 38218 5. Inventurbestãnde ..... . . 4 148 82411 10 8656 941 65 J. Tagehbauherratg abde4c̃c̃c̃ 163207674 110582 56832 Verbindlichkeiten. . ö 1. Aktienkapital: Stammaktien... . . 140 000 000 Vorzugsaktien, .. . . 10 000000 50 000 000 - i, 23 3 733 13760 3. 400 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1896 49 050 4. 4500 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 241 200 5. 47 06 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1919 323 629 6. Ho o Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922. 12 330 50 7. Genußscheine: Laut Beschluß vom 2. 8. 1923 geschaffen A 200 000 000:5.. 140 000 000 Davon bisher nicht ausgegeben Æ 33 000 0900: 5 6 600 000 33 400 000 8. Rückstellungen: für Umsatzsteuer, Rest aus 1924. 63 280 = jür Körperschaftssteuer, Rest aus 1994 ... 40 789 - für Wegesteuer, Rest aus 1994... 599 für Gewerbesteuer, Rest aus 1924... 49775 01 für Restlöhne aus 1924. .... H 61 592 94 216 03651 9. Ruhegehaltskasse für die Arbeiter der Isse, Bergbau⸗ALetiengesellschaft, und der Ilse⸗Wohl⸗ fahrtsgesellschaft m. b. H.: 1. Alter Bestand . 1 *. 1 * 1 2 * 61 2050 551 2. Zuwendungsrückstellund. .. . . 250 000 262 050 55 10. Ruhegehaltskasse für die Angestellten der Ilse, ö ö. Bergbau⸗A⸗G., u. di Ilse⸗Wohlfahrtsgesellschat m. b H., Versich⸗Verein a. G.: Zuwendungs⸗ , JJ 250 000 - 11. Gläubiger: a) Neubauschulden für Fabrikanlagen und Neu⸗ ö 348 919 74 b) Grubenfselderrestkaufgelder⸗ 4147469 53 cj Laufende Rechnungsschulden und Verschiedenes 1 481 776 26 d) Guthaben von Beamten und Arbeitern 3 203 02301 e) Guthaben der Ruhegehaltskasse für die An⸗ gestellten der Ilse, Bergbau -Actiengesell. schaft, und der Ilse⸗Wohlfahrtsgesellschast m. b. H., Versicherungsverein a. G. ... 257 407 53 8 438 596 07 12. Auswertungsverpflichtungen und Rückstellungen 1684 380 34 13. Reingewinn w w h 982 1597 75 r 110 582 568 32 Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 2 Soll. RM 8 RM 3 1. Allgemeine Unkosten ö 2. Bankzinsen und ⸗Provisionen... . . 266 8 1026 3. Steuern einschl. Rücklagen... . . 2675 686 43 3 69571804 4. Ausgaben für Arbeiterversicherungen... . 17657 96310 . 5. Ruhegelder und außerordentliche Unterstützungen. 263 92236 1461 885 66 6. Wertverminderung der Grubenfelder. 608 237 70 1 ungen 2 6 8. Reingewinn in 1823, 52982127 2 d . R Saben. 1. Roherträge der Werke und Nebenbetriebe ... 14 960 289 96 2. Einnahmen aus Beteiligungen... 73 497 79 namen m lien 166 32 1h O63 go4 o?

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustberechnung für den

Berlin, im März 19295.

Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage. Schütz.

31. Dezember 1924 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1924 erfolgt gegen Ein⸗

Grube Ilse, N. L., den 21. April 19229.

Ilse,

Schumann. Müller.

Bergbau⸗Actiengesellschaft.

lieferung der Dividendenscheine bezw Gewinnanteilscheine für die Stammaktien mit RM lis für jeden Schein, für die Genusscheine mit RM 16 für jeden Schein, für die Vorzugsaktien mit RM 6 für ieden Schein abꝛrüglich Kapitalertragesteuer bei der Gesellschaftskasse in Grube Ilse und bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank, Berlin und Frankfurt a. M. der Direction der Disconto⸗Gesellscha ft, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin und Dreeden. der Oi. Schaaffhansen / cher Banknerein A. G., Köln a. Rh, der Vereinsbank in Oamburg und der Firma Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a M., sowie in fämtlichen Riederlassungen dieser Banken an anderen Orten ab 22. April 1920.

*

eingeladen.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 24. April

1925

E

. Nr. 95.

J. Untersuchungs lachen.

2. Auftgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen re.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

4 5. Kommanditgesellichaften auf Attien. Aktlengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ü

1. Reichsmark freibleibend.

Unfall⸗ und

Verschiedene Privatanzeig

8

——

C

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Ban kausweis

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. e.

Bekanntmachungen.

en.

5. Kommanditgesell⸗

schasten auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

lo? 9]

Durch Beschluß der o. Generalversamm⸗ lung vom 30. XII. 1924 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft auf RM ho0 000 ermäßigt worden.

Vir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Umtausch bei uns, Hamburg 5. Große Allee 26, einzureichen. Die Einreichung hat bis zum 31. Juli 1925 einschließlich zu erfolgen. Aftien, die bis zum 31. VII. er nicht eingereicht sind, werden gemäß 17 der II DF. VO. z VO. über Goldbilanzen und 290 H⸗G⸗B. lür kraftlos erklärt.

Je 4 Stammaktien von ie nom. A 5000 werden in 1 Stammaktie von RM 20, je Vorzugsaktie von nom. 44 5000 in 1 Vorzugeaktie von RM h umgeiauscht. Aftionäre, deren eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Attien ersorderliche Zahl nicht erreichen, erhalten per einge⸗ teichte Aftie von nom. A bo00 auf An— trag einen Anteilschein über RM b.

Hamburg, den 20. April 1926. Biochemische Indnstrie

Attiengesellschaft, .

Hamburg 5, Grosze Allee 26.

fioloo] Mechanische Weberei Ravens berg Aktiengeellschaft. Schildejche bei Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Mai 1925, Nachmittags zu Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Schildesche stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. ö *. Vorlegung der Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlutzfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und det

Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des AÄAufsichtsrats.

5. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren

und einem Stellvertreter.

Die Ausweiskarten werden an diesenigen Aktionäre welche diei Tage vorher ihren H unter Nummernangabe ber

Vo

de

unserem rstand in Schildesche. beim Barmer Bank Verein, Hinsberg. Fücher K Go in Bielefeld oder bei der Direction

der Disconto⸗Gesellichaft in Bielefeld an⸗ . haben. gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Kontor der Gesellichaft ausgegeben. Schildesche, den 23. April 1925. Der Aufsichtsrat. Val. Schumacher, Vorsitzender.

4501 .

In der Aufsichtsratssitzung unserer Ge— selllchaft vom 30. Januar 1925 wurde beschlossen, die bis jetzt noch nicht ein⸗ gelösten Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft, rückzahlbar zum Kurse von l02 0, 0 RM 1020, g gf der Auf⸗ wertungsverordnung des Präsidenten der Republik Polen vom 14. Mai 1924 mit ö oso aunzuwerten.

Die noch im Umlauf befindlichen Stücke werden bis zur Auslosung mit hoso jähr⸗ lich verzinst. Die Verzinsung beginnt mit dem 1. Januar 1925. Alljährlich werden 30 Stück Obligationen gemäß den tatutarischen Bestimmungen ausgelost und die ausgelosten Stücke zur Rückzahlung gekündigt.

Gemäß obigen Beschlusses ferdern wir hiermit die Besitzer unserer Teilschuld— verschreibungen auf die Obligationen nebst Zinsscheinen unter Beinügung eines nach der Jiffernolge geordneten Nummernver⸗ seichnisses in zweifacher Ausfertigung

spätestens bis 1. Juli 1925 bei der Bank M. Stadthagen Tow. Ake. in Bydgoszcz oder bei deren Filiale Berlin W. 8, Mittel⸗

straße 2 4. während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Umstempelung einzureichen. Nach dem 1. Juli 1925 werden nicht eingereichte

bligationen für kraftlos erklärt.

Die Umstempelung geschieht bei den Ein⸗ reichungsftellen kosten los, sosern die Ein⸗ teichung am Schalter und nicht auf dem

ortesvpondenzwege erfolgt, andernfalls gegen Berechnung der üblichen Provision.

Bydgoszez, den 31. März 1929.

Lloyd Vydgoski Bromberger Schleppschiffahrt Tow. Ake.

(10157 Goldmarkeröffnungsbi sanz ver 1. Januar 1924.

Atkiiva. 1, 3

Kasse⸗ und Bankbestand .. . 40 950 Postscheckbestand ..... 49 Mobiliar . 1 Kontokorrentkonto..... 1242 56 Pafsiva. n,. Aktienkapita!l! . . . 356 000 Reservefonds JL... 4060 Reservefonds II 6 000 Gewinnvortrag... Wa 35 TD z dp

Berlin, den 6. Dezember 1924

„Auta⸗“ Arnengefen schaft für Ausstellungswesen, Kaijerdamm, Charlottenburg. flo ro

Holzstoff ˖ und Lederpappen⸗

Fabriken vormals Gebr. Zünfftück Aktien⸗Gesellschaft,

Zoblitz bei Lodenau 9. L.

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1924.

Besitz. M 49 Bargeld 1 28 2 . 464 12 J 331606 Bankguthaben... .... 198 270 Außenstände * o 02 150 794 26 Wertpapter̃ 14 401 J,, 47 000 Gebäude.. 232 000, Abschrel bung 11 660. 220 400 Wasserkraft und Wehre 102 000. Abschteibung 20 000, 82 000 - Maschinen . . 754 50. . Abschreibung 25 450, 229 050 Elektr. Beleuch⸗ tungsanlagen. 10 000. h, gn 1000 9 000 Werkzeug und Geräte.. 10 000, Abichreibung 200 3000 Geschäfteeinrich⸗ tung. J 8 bo0, Abschrelbung Sho. 7 650 Fuhrwesen 20 000. ; Abschreibung 000. 15 000 Kraftwagen. . 290 00, Abgang. 3 266. 36 16733. 64 Abschreibung 5483. 64 11290 ö Zugang 1806 16 056 Feuerwehr 10 0000 Abschreibung 2 M0 8 000 - Bestände an Rohstoffen, Pappen und Betriebtz⸗ , 308 26936 1316612 Verbindlichkeiten. Aktlenkapttal ... .. 1 0090 900 Schh lden . 201 590 51 Vortrag vom 1. Jan. 1924 2829 59 Reingewinn für 1924 .. 13 210 90 1317661

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Verlust. 4 4 Handlungsunkosten. ... 91 268 43 Abschreibungen:

, 11 600

Wasserkraft und Wehre 20 000 -

, 26 450 -

Elektr. Beleuchtungs⸗

, 1000 Werkzeug und Geräte 2 000 Geschäftseinrichtung .. 850 - 3 .. 5000 - Kraftwagen... 548364 Feuerhehrr 2 000

Vortrag vom 1. Jan. 1924 2 829 59 Reingewinn für 19224 .. 13241090

280 722 56 Gewinn.

Vortrag vom 1. Jan. 1924 2 829 59 Wertpapiereaufwertung .. 13 200 . 5 44298 Betriebs rohgewinnn ... 2 249 99

2x0 722606

Wir geben hiermit bekannt, daß der

Betriebsrat als seine Vertreter die Herren Oskar Wetzold, Penzig, an Stelle Karl Roitsch. Sänitz, Otto Jesche, Neusorge, an Stelle Otto Stephan, Noes, und Richard Seller. Lodenau, an Stelle Oekar Wetzold, Penzig, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entjandt hat. Zoblitz, den 21. April 1926. Der Vorstand.

616t] „Konditoreinkauf“ Altiengesellschast München.

Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Geselllchaft vom 28. November 1924 hat die Umwandlung des Aktienkapitals in folgender Weise beschlossen: Für se 60 Aktien à b000 P.⸗M. wird 1 Aktie à 100 R.-M., für je 60 Aktien à 1000 P. M. wird 1 Aktie à 20 R.⸗M. gewährt. Die Vorzugsaktien Stammaktien behandelt. Obiger Beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsbogen zum Umtausch bis spätestens Mittwoch, den 27. Mai 1925, bei unserer Geschäftsstelle München, Augs⸗ burger Straße g 0 (Kassenschalter), einzu⸗ reichen. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, wird dem Aktionär auf Antrag ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über den ieweiligen anteilsmäßigen Nennbetrag ausgehändigt. Auf die dem Betrag einer neuen Aktie entsprechende Zahl von Anteilscheinen wird eine Aktie gewährt. Aktien. die nicht innerhalb der angegebenen Frist zum Um⸗ tausch eingereicht werden, verfallen der Kraftloserklärung. München, den 19. Februar 1925. „Konditoreinkauf“ Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Reber, Vorsitzender. . Der Vorstand. Braun. Trautmann.

werden wie die

106871 Zu der am 14. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Hotel König licher Hot in Hannover stattfindenden achtunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage det Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erledigung der in 8 31 des Gesell⸗ schaf tsstatuts vorgesehenen Geschäfte. 3. Aufsichtsratswahlen. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelten Verzeichnis behufs Entgegennahme von Legitimationskarten laut 3 22 des Statuts bis 11. Mai 1925 einschließlich der Gesellschaft, Stärkestraße 15, Lin⸗ den, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover, Hannover, oder dem Bankhause Carl Solling C Co., Hannover, vorzulegen. Sannover⸗ Linden, den 22. April 1925.

Mittelland Gummiwerke A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. U. Voß. Otto. A. Falt.

Ioößbg] Spandauer Holzindustrie Ernst Brettschneider Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 25. Mai d. J., Mittags 12 ühr, im Büro des Herrn Rechtsanwalt Dr Markwald, Berlin W. 30. Gleditschstraße 46, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts 1924, der Bilanz und Gewinn- und Verlust.« rechnung sowie Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtérats über die Vermögensverhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

2. Genehmigung der VYilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie n des Reingewinn.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des 3 , des Aufsichtsrats)

5. Neuwahl für ein satzungsgemäß aus—⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Freitag, den 22. Mai d. J. einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Spandau⸗ Hakenfelde Mertensstraße 37 / 39. bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungesscheine der Reichsbank wäh⸗ rend der üblichen Geschästsstunden hinter⸗ legen. gerlin, den 20 April 1925. Der Auffichtsrat.

13 der Satzungen

197021 Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. September 1924.

RM 3

Aktiva. Brauerelianwesen .. 2325 000 Keller. Anwesen, Grund⸗

J 2 836 000 Wirtschafts rechte... 3 Maschinen und Geräte. 492 500 - Inventar u. Einrichtungen 468 800 Kassa, Wechsel, Bankgut⸗ .

, 129 328 83 Wertpapiere und Beteilt⸗ .

nn, 36 504 46 Hyvothekar⸗ u. Bardarlehen 459 311 46 ,,,, 6265 847 05 Vorrãte J 710 41135 Bürgschaften RM 88 000 .

8 083706 15 Passi va. Aktienkapital:

Stammaftien .... 3 000 000

Vorzugsaktien .... 5 000 - Gefetzliche Rücklage... 300 000 Aufbaurůcklage ... 200 000 Umstellungsrücklage .. 1 200 000 Rücklage far Außenstände 100 000 Rücklage für Wohlfahrts⸗

ö, . 50 000 Hypotheken auf Brauerei⸗

anwesen . ö. 496 314 Hypotheken auf Keller, An⸗ .

wesen, Grundbesitz 03 485 85 Sicherheits und Spar⸗

einlagen w 339 815 46 Glaubl ger 1 345 756 84 Bürgschaften RM 88 000 Tantieme und Dividende. 1030092

8 os83 706 15

München, 1. September 1924.

Pschorrbräu Aktiengesellschaft

München. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. (10175 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Attiva. RM 13 Grundstück u. Gebäude Cre⸗ sesd Linn . 1 G64 G00. = Abschreibg. 22 000 -— 1042 000 Grundstück u. Gebäude Erprather⸗ mühlen. . 42 000, Abschreibg. 1000 41 000 Maschinen Gxefeld · Linn... 907 294,76 Abschreibg. 91 294,76 316 000 Maschinen Erprather⸗ mühlen. . 197 600 Abschreibg. 19 600. 1I8 000 Wasserkraft Erprather⸗ mühlen .. 60 000, Abschreibg. 8 00 oh 000 Transportmittel . 1

Kassenbestand .

Wechselbestand . Debitoren .. .

A406 79h 9 416 265 65 995 gz

1816 91880

12500

kapital... . 46 8]

9 22

. Passiva. Aktienkapita!! . ... . 2 200 000 Gesetzliche Rücklage... 220 000 n, 594 032 58 Laufende Akzepte⸗. 2 266 370 52 e

nung: Bruttogewinn per 1924 3562

93,47 Abschreibg. 138 89476

Reingewinn... ...

5 49771181

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. RM 3 Handlungsunkosten: Gebälter., Löhne, Be⸗ triebsstoffe, Zinsen, Aus. besserungen, Versicherun gen. Gewinnanteile und Vergütungen Abschreibungen per 1924 . Reingewinn per 1824 ..

1183 2333258 138 894 76 21308 71

832 43705

Haben.

Betriebsergebnis. .... 639 43705 1539 43705 Crefeld⸗ Linn, den 31. Dezember 1924.

Mühlenwerke Gottschalk A. G. Albrecht Gottschalk.

(10693

Aktienumstellung der Zuckerfabrik Heilbronn.

Unter Bezugnahme auf unsere unterm

0. März 1925 erlassene Veröffentlichung

eben wir hiermit bekannt, daß außer den

ereits genannten Stellen auch bei der

Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

Berlin, und bei unserer Gesellschaftskasse

die Abstempelung unserer Aktien auf den

Reichsmarknennwert vorgenommen werden

kann.

Zugleich verlängern wir die Frist, inner⸗

halb der die Abstempelung unserer Aktien vorzunehmen ist, bis zum 15. Mai 1925.

Heilbronn, den 21. April 1925.

Zuckerfabrik Heilbronn.

72221

Usines - Mathes, Société Ano- nyme (Mathes⸗Fabriten Akt.⸗Ges. ), Molenbeek⸗Saint ⸗Jeau⸗Bruxelles, 14 Rue Vanden Peereboom. Der Aufsichtsrat hat die Ehre, die Herren Aktionäre zu bitten, am Montag, den 4. Mai 1925, am Sitz der Ge⸗ sellscheft in Molenbeek⸗Saint⸗Jean⸗

Biuxelles, 14 Rue Vanden Peereboom, beizuwohnen . ; 1 um 2 uhr Nachmittags der

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre. Tagesordnung: Abänderung und Richtigstellung der Statuten, insbesondere der S8 3, 6, J h. lo lr 14 i n, w, . 29 und 30. 2. um 3 uhr Nachmittags der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre. Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats und der Revisoren. ö. 2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dat Geschäftsiahr 1924. ; 3. Entlastungserteilung dem Aufsichtsrat und den Revisoren. 4. Statutenmäßige Ernennung. Um diesen Generalversammlungen bel⸗ wohnen zu können, werden die Herren Aktionäre gebeten, laut § 24 der Statuten die Aktien und Vollmachten am Sitz der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. 102475

Vogtländische Credit ˖ Vank Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Die ordentliche Generalversammlung vom 21 Juli 1924 hat die Umstellung des Aktienkapltals von 1 000 009 000 Papier⸗ mark auf 200 000 Gold bezw. Reichs⸗ mark beschlossen. Die Ermäßigung erfolgt derart, daß an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von nom. 100 0500 Papiermark eine Aktie über 20 Reichsmark, an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von nom. 00 000 Papiermark eine Aktie über 100 Reichsmark und an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von 10006500 Papiermark eine Aktie über 200 Reichsmark tritt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bezw. Interimg« scheine bis zum 31. Mai 1925 zwecks Umtausches in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen, in welcher Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist. Die einge⸗ reichten Aktien werden vernichtet. Aktien und Interimsscheine, die bis zum 31. Mat 1925 nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Den Aktien bezw. Zwischenscheinen ist bei ihrer Einreichung ein doppelt aus- gefertigtes Nummernverzeichnis bel. zufügen; auf dem einen Exemplar dieses Nummernverzeichnisses wird über die er— folgte Einreichung quittiert.

Die Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, '. der Antrag auf . eines Anteilfcheines gemäß § 17 Abl. der 2 Durchführungsverordnung der Gold- bilanzverordnung zur Vermeidung der Rechtswirkung innerhalb der obengenannten Emreichungsfrist zu stellen ist.

Die Einreichung der Attien bezw. Interimsscheine hat zu erfolgen

bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Plauen i. V. Der Umtausch ist kostenlos, sofern die Aktien bezw. Interimsscheine direkt bei vorbezeichneter Kasse eingereicht werden; bei Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Spesen berechnet

Plauen i. Vogtl., den 20 Januar 1928.

Vogtländische Credit Bank Atktiengesellschant. Der Vorstand.

K. Tom ezyckt.

Partzsch.

Erwin Meyer, Vorsftzender.

Julius Gottschal.k.

Oehme. Feher.