1925 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

A 8344. Sermann ahn & To. Der Kaufmann Leon Müller ist aus der Gesellschaft ausageschieden.

A 10 967. Boccaccio Tanz⸗Cabarett Nathan Herbst. Inbaber Nathan Herbft, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 10773. Heinrich Stitz: Offene Handelsaesellschakt mit Beginn am J5. März 1925. Der Kaufmann Wilhelm Stiß ist in das Geschäft als persönlich 1 Gesellschafter ein getreten. Die Prokura Wilbelm Stitz ist erloschen. Die Firma lautet jetzt Heinrich Stitz C Co. A 051. Sieronmus Rang: Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. März 1925 begonnen 2. übergegangen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Ferdinand Fuchs Hanau a. M., 2. Jakob Rang. Frankfurt a. M. beide Kaufleute.

X 1017. Wagners Telegraphisches Correspondene GSureau; Infolge Ueberaangs des Geschäfts auf die Firma Wagners Telegrapbisches Correspondene Bureau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist die Firma erloschen. Frankfurt 4. M., den 17. April 1925. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

lassung Emmerich, 4 worden: Die rr in Emmerich ist aufge hoben. . zmmerich, den 6. April 1925.

Preuß. Amtsgericht.

10. Auf Blatt 19493 die Firma Batteriefabrik „Kosmos“ Alwin Bonnesß in Dresden. Der Kaufmann Alwin Bonneß in Dresden ist Inhaber. (Fabrikation von elektrischen Batterien und dazu gehöriger Bedarfsartikel; Kohl⸗ schütterstraße 2.) . 11. Auf Blatt 17 919, betr. die Firma Max Thiel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 18. April 1925.

löscht sind: Nr. M79 Gebr. Krüger, Berlin. Nr 12416 Altmann Biel schows kn, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Nr. 15 224 x. Giobeck, erlin⸗Weißensee. Nr. 26 449 Emil Gregor, Berlin. Nr. 18 640 Fritz Klein C Eo., Berlin. Nr. Hl 506 A. . Buchholz . Co., Gerlin. Nr. 53 769 Fabex Feige G Sewald, Charlottenburg. Nr. 62 459 Kruüuse C Zimmermann, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rernan, Marla. 19779 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma. Pferdebhandlung von eta Ho⸗ meyer in Bernau heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bernau bei Berlin, den 16. April 1925. Amtsgericht.

5009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann. Walter Büder in Kolkwitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je ei zur rechtswirksamen Vertretung der esellschaft befugt. Die Dauer der Ge— sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1927 bestimmt. Sie verlängert sich jeweilig um ein Jahr, wenn nicht in einer ' . sechs Monate vor Schluß des eschäftsjahres stattfindenden Gesell⸗ schafterversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlosfen ist. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital bringt die Gesellschafterin Frau Meta Büder, geb. Richter, in Kolk- witz technische Oele, Rohstoffe und eine Betriehs⸗ und Laboratoriumseinrichtung m Werte von 3750 Reichsmark ein. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen , durch den Deutschen Reichsanzeiger. r. 11. Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus: Das Grundkapital von 1 300 0090 Reichsmark zerfällt in 5000 Aktien über je 1090 Reichs⸗ mark, Nr. 1 bis 5000, 9000 Aktien über ie 5 Goldmark, Nr. 55 661 bis 61 606, und 17 500 Aktien über je 0 Reichsmark, Nr. 64 001 bis 81 500. Die §S§ 6 und W Abs. 8 des Statuts haben die aus dem notariellen Protokoll vom 17. Februar 1925 ersichtliche Fassung erhalten. Die 563 Eintragung ist im Handelsregister B er Amtsgerichte der . erfolgt; a) Krossen a. ( . . Küstrin Nr. 11, e) Forst a 8.

78, d) Frankfurt a. O . e) Fürstenberg a. O. f Guben

Am 6. April 19225 Abt. A Nr. 665 Hahital: die offene Handelsgesellschgft in Firma Klüter C Co, Enn gloh. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Heinrich Klüter, Kistenmecher in Ennigloh. Wollfeld⸗ straße 527, Hermann Brogffeld, Zigar rem= sortierer in Ennigloh. Wollfeldstt. 526, Ernst Beckmann Kistenmacher in Ennig⸗ loh Nr. 179. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Am 7. April 1925 Abt. A. Nr. 666 die offene Handelsgesellschaft in Firma Krüger EG Co., Bünde. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind; Zigarrenfahrikant Wilhelm Krüger, Fräulein Frieda Krüger in Bünde. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Am 10. April 1925 Abt. A Nr. 77 bei

der Firma Hitzemann C Söhne, Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 14. Wril 1925 Abt. A Nr. 66! die offene Handelsgesellschaft in Firma Tönsing S Co., Bünde. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Zigarrenfabri= kanten Werner Wellensiek und Franz Brockschmidt. Handlungegehilfe Wilhelm Tönsing jun., sämtlich in Bünde. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 be⸗ gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Werner 6 und Franz Brockschmidt be⸗ rechtigt.

Am 14. April 125 Abt. A Nr. 131 bei der Tirma. C. Schreiber, Klosterbauer⸗ schaft: Die Firma ist erloschen.

Am 15. April 1825 bt. A Nr. 2558 bei der Firma Fritz Biermann, Ennigloh: Die Firma ist erloschen.

Am 16 April 125 Abt. A Nr. 187 bei der Firmg Gustab Brune, Kirch- lengern: Die Firma ist erloschen.

Am 16. April 1925 Abt. A Nr. 5665 bei der Firma Erich Wischmeyer, Ennig⸗= loh: Die Firma ist erloschen.

Bünde, den 17. April 1925.

Der mann Lücke, des Aelteren, erloschen. 1925 ist neben Aenderungen des Gesell. dem Erwerbe des Geschäfts durch den PV. MN. A 5II. . schaftsvertrags das Stammkapital auf Kaufmann Georg Mattke ausgeschlossen. ü Am 8 Ml 1925 . 14990 900 Reichsmark umgestellt. Die Am 1X. Wril 1925: Bei Otto Maag, Fabrit künstlicher Geschaftsanteile bleiben in der bisherigen Nr. 10 87. Offene Handelsgesellschaft Glieder und orthopädischer Appa⸗ zahlenmäßigen Höhe bestehen. A. Wache & Co., Breslau; begonnen am rate, zu Hochum : Jie Firma ist er⸗ Nr. 117 bei der Firma „Gebr. Silber⸗ 1. Dezember 1924. Persoönlich haftende loschen. d. NR. A bd 6 mann, . , Brandenburg Gesellschafter sind die Kaufleute Alexander Am 15. April 1925: GWVavel, daß neben Aenderungen des Ge⸗ Wache in Breslau und Walter Lichteblau a) Bei Frankenstein und Gerbens, , ,, auf Grund des Be⸗ in Leipzig⸗Reudnitz Spez ia l Bauge schft, G. m. b. H., schlusses der Generalversammlung vom Nr. 10 868. Offene Handel sgesellschaft * Bochum: Die Vertretungsbefugnis der 29. November 1924 die Durchführung der iquidatoren Architekt Franz Gerbens und Umstellung des Aktienkapitals von Bauingenieur Heinrich Frankenstein und 14 Millionen Mark auf 700 900 Reichs⸗ die Firma sind erloschen. . B 4066. mark im Wege der Ermäßigung des b) Bei Heinrich Wösthoff, zu Nenmwertes der 14900 Aktien über je Bochum: Oberingenieur Hans Rißmann, 1099 auf je 50 Reichsmark erfolgt ist. zu Bochum, ist in das Handelsgeschäft ein. Brandenburg a. H., den 8. April 1925. getreten. Die Gesellschaft ist eine offene HYandelsgesellschaft und hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. H-R. A 1718. c) Die Firma Axmann . Kahle, 8 Bochum und als deren Gesellschafter . Diplomingenieur Arthur Armann, zu 3 . 19781] Essen, und Oberstleutnant 4. D. Albert In, unser Handelsregister Abt. A Kahle, zu Herne. Offene Handelsgesell⸗ Nr. 1387 ist heute bei der offenen Handels⸗ schaft seit 1. April 19235. H.-R. A 2104. n, . ö. ,, Pollack & Am 16. April 1h, So. in Beuthen, O. S., eingetragen Die Firma Will Picht, worden; Die Gesellschaft ist a , ö n, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Pollack in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des Julian Bauer in Beuthen, O. S. ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber des Geschäfts Mar Pollack Einzelprokura wieder erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16. April 1925.

Paul Richard 3 in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. 3. auf Blatt 19492 die Firma Fritz Eberstein in Dresden. Der Kaufmann Dr. Fritz Eberstein in Dresden ist In⸗ haber. (Volzgroßhandel; Großenhainer 2 18.) Imtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. April 1925.

Emm erich. 9610 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma H. von Gim⸗ born. Aktiengesellschaft zu Emmerich, ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1924 ist das Grundkapital auf 1040 000 Goldmark jetzs Reichsmark umgestellt. . Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung des Grundkapitals ent⸗ sprechend geändert.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital besteht jetzt aus 26 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 40 Reichsmark. . Gmmerich, den 15. April 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Presd en. . . 9696 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;

1. Auf Blatt 17 080, betr die Gesell⸗ Eest Handelshaus für Bürobedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. September 1924 hat unter den im ö angegebenen Be⸗

Adler Greinert, Buchdruckerei, Breslau; begonnen am 15. April 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind Konditorei⸗ besitzer Vincenz Adler und die verehel Kaufmann Lina Greinert, geb. Sattler, beide in Breslau. Dem Alfred Greinert in Breslau ist Prokura erteilt.

Nr. 10 869. Offene Handelsgesellschaft Baugesellschaft Schalscha für Hoch⸗ und Tiefbau“, Breslau; begonnen am 1. Mril 1825. Persönlich haftende Gesellschafter sind Diplomingenieur Otto Schalscha in Breslau und Diplomingenieur Walter Schalscha in Beuthen. O. S. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge— sellschafter in Gemeinschaft berechtigt.

Nr. 10 870. Offene Handelsgesellschaft E. Weiß Co., Breslau; begonnen am 15. März 1925. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind die Taufleute Emanuel Weiß in Steinau a. O. und Louis Kreuz- wirth in Breslau.

Nr, 10 871: Tirma Salo Grünberger, Breslau. Der Sitz der Niederlassung ist von Gleiwitz nach Breslau verlegt. In⸗ haber ist der Kaufmann Salo Grünberger in Breslau.

Amtsgericht Breslau. HRreslan. (9793 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2030 die „Fritz Freyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die An⸗ fertigung von Uniformen, Livreen und seiner Herrenbekleidung. Das Stamm⸗

Dresden. 9804 In das Handelsregister des Amts- gerichts Berlin⸗Mitte, in dessen Bezirke in Berlin eine Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft resdner Bank in Dresden besteht, ist auf dem Rezgister⸗ blatte dieser Zweigniederlassung am 6. April 15 eingetragen worden: Die Prokura des Hang Köhler, Hellmuth Holz und Richard Hoffmann ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 18. April 1925.

Amtsgericht.

Hreslan. 19792 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 2027 die „William Heumann Gesellschaft für Papierhandel und Verarbeitung mit beschränkter Haf— tung“ mit dem Sitz in Breslau einge tragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Vertrieb von Papieren aller Art, mit und ohne Druck, Papier- tüten und Beuteln sowie der Betrieb einer Papiergroßhandlung. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In— und Auslande zu errichten und sich an HRechmm. ; [9.85] gleichartigen und ähnlichen AUnter⸗ Nachstehende Firmen sollen von Amts nehmungen zu beteiligen. Das ursprüng— wegen gelöscht werden: liche Stammkapital ist durch Beschluß vom Otto Cramer Comp. zu Bochum. 13. Januar 19* auf 1090 Reichsmark O. NR. A. 262. umgestellt, gemäß dem durchgeführten Be— V. Töns zu 8. H.-R. A 229. schluß vom gleichen Tage um 9000 S. Leeser zu Eickel. H⸗R. A 280). Reichsmark erhöht worden und beträgt Milchzeutrifugenvertrieb Snsanng jetzt 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer Teckentrup zu Bochum H.R. A 522. ist der Kaufmann William Heumann in Ringofenziegeleivereinigung Bo⸗ Breslau. Gesellschaft mit beschränkter chum, G. m. b. S. i. L., zu Bochum. Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 23. Mai HR, B 1686. 1922, abgeändert durch die Beschlüsse vom Schmit . Co. G. m. b. S. i. L. 13. April 1933, 24. September 1923, zu Bochum. H.-R. B 173. 22. Dezember 1924 und 13. Januar 1925 Die eingetragenen Inhaber der ö oder deren Rechtsnachfolger bezw. Liqui-⸗

stimmungen die Umstellung und dem⸗ r. weiter beschlo * has Stamm⸗ apital auf dreitau sendsiebenhundertfünfzig Reichsmark ] ermäßigen. Die n gung ist erfolgt. Der Ge sellschaftsvertrag dom 2 Oktober 1923 ist demgemäß in §z 3 und weiter in S 6 sowie durch Streichung der 58 1 —15 und Umnume—⸗ rierung der 55 15—20 in 7 11 sowie in den neuen S5 7 und 9 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung aut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

3. Auf Blatt 17729, betr. die Gesell⸗ chaft Taba⸗Elektrische⸗Kleinbeleuch⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be— stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf . Reichsmark zu ermäßigen.

Iten then, d. S.

Erxleben. . (962 In unser Handels register B Nr.] ist bei der Aktienzuckerfabrik Alleringersleben heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 556 S60 Reichsmark, ein- geteilt in 596 Stück Aktien zu je 0 Reichsmark. 5 22 des Gesellschafts . zr 19096 Zweigniederlassungen in Berlin un 2 66 Fitterling zu Frankfurt a. Main ist Ge- de , derart erteilt, daß er in . meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. B S864 G. Schanzenbach X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Dr. Ernst Hintz⸗

9807 wurde am

Diisseldorf.

Im Handelsregister B 15. April 1925 eingetragen: Nr. 3561 die Gesellschaft in Firma Gebrüder Bauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz . Kölner Straße 59 bisher Ginderich, Kreis Mörs). Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1934, abgeändert am 16. März 1925. Gegenstand des Unternehmens: der An- und Verkauf von allen Landes produkten, Sämereien, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln sowie das ablen von allen Getreidearten, ferner der An⸗ und Ver⸗ ert l kauf von Molkereiprodukten und Bau⸗ ie Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge; materialien. Die Beteiligung an gleich= , . vom 13. Bejember 1922 artigen oder ähnlichen Ünternehmungen

Motor⸗

fahrzeuge, zu Bochum und als deren Ingenieur Willy Picht, zu * A 21065.

Inhaber

Bochum; FErank furt, Main.

9816 Handelsregister. B 2390. Kesselwagen Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Liuidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 599. Ed. Meßmer Gesellschaft

HRern then, dz. S.

In, unser Handelsregister Abt. 8 Nr. 1683 ist, beute bei der Firma „Michael Binias Nachf.“ in Karf ein— getragen worden: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Beuthen, S. S. den 16. April 1925.

Hen then, (p. S. .

9780)

Nr. *. Nr. 11, g) Lübben (Laus.) Nr. 6. h) Sagan Nr. 15, i) Sommerfeld (Caus) Nr. 9, k) Sorgu Gaus) Nr. 41, h Weißwasser, O. ⸗L., Nr. 19. Abteilung A Nr. 282. Internationale Transporte Karl Boden und Casper & Co. in Cottbus: Die Ge⸗

Ettlingen. G13] Handelsregister B O⸗3. 38 „Bau- gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Eitlingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bauten aller Art, inebesondere die Her i, von gesunden

ist dementsprechend in 4 und weiter in sowle die Uebernahme von Vertretungen den 5S§ 5 und 14 durch Beschluß derselben für derartige Unternehmungen ist zulässig. Gesellschafterbersammlung, sowie ferner in Stammkapital: 6009 Reichsmark. Ge⸗ den 2 und 9 durch Veschlu der schaftsführer: Kaufmann Herarich Bauer

Wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt 2 pril in Duüsseldorf. Die Dauer der Gesell⸗

sind, ist jeder alleinvertretungsberechtigt.

*

e J 9782 In unser Handeldregister Abt. A ist heute unter Nr. 1813 die Firma Schuhe Pollack Eugen Pollack“ in Beu⸗ then, O S., und 41s ihr Inhaber der Kaufmann Eugen Pollack in Beuthen, Q S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16 April 1935.

Itiscliorfsv erb, Sachsen. 9783] Auf Blatt 506 des Handelsregisters für bie Firma Martin Ufer Ge ee ne mit dem Sitz in Großharthau ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig: Martin Ufer, Seifensiederei. Amtsgericht Bischofswerda, am 20. April 1925. HRLoiũ echenrocte. 9784

In das Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Titania Schreib. maschinengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bleicherode am 17. April M5 eingetragen:

Die Umstellung des Stammkapitals ou 20 600 Reichsmark ist am 4. April 1925 heschlossen und durchgeführt.

Amtsgericht Bleicherode.

Rola inn. ; 9786 Kintragungen in das Handelsregister des Amtsgericht in Bochum.

Am 6. April 1925:

a) Bei Apparate⸗Bauanstalt Ax⸗ mann C Co. G, m. G, G, mn Bochum: Die , , ,, d,. vom 1. April 1925 hat die Umstellung beschlossen und das Stammkapital auf 20 009 RM festgesetzt. H⸗R. B 200.

b) Bei Hermann Baruch C Co. Gr. ut. b. S., ju Bochum: Die Ver tretungsbefugnig des Louis i ist be⸗ endet und , . Buchen, zu Köln, zum Geschäftsführer bestellt worden. H. MR. B 86.

e) Bei Union Elektrizitäts⸗-Gesell⸗ chaft m. b. H. vormals Fewdor

tener, zu Bochum: Die Prokura des

n Schätzlein ist erloschen. H.-R. dM) Bei Victwria⸗Brauerei, Aktien- esellschaft, zu . Die Hauptver⸗ ammlung vom 7. März 1925 hat die Umstellung beschlossen und das Grund⸗ kapital auf 18000090 RM festgesetzt. Die Umstellung ist n . icht ein⸗ gie, aber veröffentlicht wird: Das

rundkapital zerfällt in go90 Inhaber- aktien zu 8 209 RM. Alljährlich vor dem 31. zember findet die ordentliche Generalversammlung statt. Die Be⸗ rufung zu derselben hat zu erfolgen im Reichsanzeiger unter Angabe der Tages⸗ ordnung. ö. Berufung ist , der Vorstand a s der Aufsichksrat befugt; die⸗ 6 m . e, des Vor⸗ ands oder ufsichtsrats tragen.

-R. 6. ; 6.

6 ei Grundstücks⸗Gesellscha Bochum Bongardftraße m. 4 J Bochum: Die Vertretungsbefugnis des ouis Preuß ist beendet und Kaufmann oseph Buchen, zu Köln zum Geschäfts—⸗

brer bestellt worden. R. B 528.

tf) Bei Christian Schäfer, zu Bochum: Die Firma lautet jetzt: All⸗ emefne. Elektromotoren Werke hristian Schäfer. ,, ist Kauf⸗ mann Christian Schäfer, zu Bochum

em Direktor Fritz Each i en gxꝓu ö ist Prokura erteilt. S. I. A

g Bei Gustav Schwager Nachf., 1 Bochum. Hermann a, . . st aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese damit aufgelöst. Frau Dr. Felix Baumeister. Bernhardine geb. Dittscheidt, verwitwete Weber, zu Bochum, führt das Handelsgeschäft als alleinige Inhaberin unter der bisherigen Firma weiter.

datoren werden hiervon benachrichtigt und ihnen zugleich eine dreimonatige Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt.

Bochum, den 17. April 1925.

Amtsgericht. HBorma, Br. Leinziꝶ. 9787

Auf Blatt 22 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Erwin Ueberscher in Borna betr,, ist heute eingetragen worden; Die Firma lautet Fünfüg: keberscher C Muth. In das Handels. geschäft ist Kaufmann Richard Max Muth. in Borng eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. November 1924 begonnen. Borna, am 8 April 1925.

Das Amtsgericht. Hgam d enburg, Hanel. 197898) In das Handelsregister Abt. A ist heute 6 83 K

3 i der Firma „Hermann Schüler jr.“ Brandenburg (Davesß: Das Geschäft nebst Firma ist am 14. August 1922 durch Erbgang auf die jetzt verehe⸗ lichte Frau Luise Neider, geb. Schammel, derm. gew. Schüler, Juwelier Hermann Schüler,. die jetzt verehelichte Frau Elsbeth Deyer, geb. Schüler, die minderjährigen Rinder Anneliese und Christa nf sämtlich in Brandenhurg (Havel, die sich in Erbengemeinschaft befinden, uber⸗ gegangen. Am 13. November 922 schied Frau Elsbeth Heyer aus der Erbengemein⸗ schaft auß Das Geschäft wurde von den übrigen Erben in Erbengemeinschaft bis zum 21. August 1924 fortgeführt, an welchem Tage auch die minderjäbrigen Kinder Anneliese und Christa Schüler aus der Erbenge mein schaft ausschieden. Frau Luise Neider, geb. Schammel, Juwelier

ermann Schüler und der Kaufmann Ernst Neider in Brandenburg, welcher gleichzeitig in das Geschäft als persönlich 1 Gesellschafter eingetreten ist, bilden eine offene Handelsgesellschaft und führen das Geschäft nebst Firma fort. Die Gesellschaft hat am 21. August 1924 be- gonnen.

Nr. 947 die Firma Max Schneider“, Brandenburg (Hapel) und als deren In⸗ haber ,, Michael Max Schneider, ebend. Geschäftszweig: nr, , mit Seifen, Parfümeriewaren und Wirt- schaftsartikeln im schäftslokal: Kirchhofstraße 30

Brandenburg a. H., den 4. April 1925.

Amtsgericht. HRrandenhbhnr, Havel. 19789)

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

Nr 186 bei der Firma F. Neumann Sen. Nachf. Inh. Felix Naumann“, Brandenburg (Habe. Der Frau Lujse Naumann, geb. Ranke, und dem Kauf⸗ mann Richard Kutsche, beide in Branden- burg (Havel), ist Gefamtprokurg erteilt. Die Einzelprokura der Frau Luise Nau⸗= mann ist erloschen.

Nr. 334 bei der offenen Hande l sgesell ˖ schaft in Firma „Siegmund Hagen“, Brandenburg (Havelh: Der Kaufmann Heinrich Liebenthal ist durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Hans Joachim Lieben. thal in Brandenburg (Have) gemäß 8 g des Gesellschaftevertrans vom 4. März 1919 als persönlich baftender Gesell. schafter eingetreten.

Brandenburg a. H., den 8. April 1925. * Amtãgericht. Brandenburg, Havel. [9790] In das Handelsregister Abt. B ist heute

eingetragen: N bei der Firma „Ph. Weber

,. und kleinen. Ge⸗

. Gesellschaft mit beschränkter Faftung“,

Kaufmann Karl Dröge, zu Bochum, ist Prokura erteilt und die Prokura des

Brandenburg (Hawe: Gemäß Beschlu

Breslau, den 7. April 1925. Amtsgericht.

HRresla mn. 9795 3 unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2M 8 die „Zöller und Ernst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Breslau einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb der Sägewerke in Neu Michelwitz und in Breslau, Ofener Straße 197. sowie Holzhandel. Die Gesellschaft ist auch befugt, andere gleichartige Geschäfte zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 120 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Erich Ernst in Neu Michel witz, Post Greß Leubusch, und Günter Zipffel in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftẽ vertrag vom X. März 1925. abgeändert durch die Beschlüsse vom 20. Oktober 1924. 22. November 1924 und 8, Dezember 1924. Jeder Geschäfts. führer ist alleinvertretungsberechtigt. In Anrechnung auf ihre tammeinlagen bringen die Gesellschafter Zöller. Ernst und Zipffel das von ihnen in Breslau auf dem Grundstück Qfener Straße 107 er= bau te Sägewerk, bestehend aus einer Säge⸗ werksballe mit maschineller Einrichtung zu 4 Gattern und einem Arbeiterauf— enthaltsraum mit allem Inventar und die ihnen daran zustebenden Figentum anteile zu einem Gesamtwerte von 890090 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Hier. von entfallen auf Zöller 45 000 Reichs⸗ mark, auf Ernst 10900 Reichsmark und auf Zivffel 5 00 Reichsmark.

Breslau, den 9. April 1925.

Amtsgericht.

KRreslan. ; 9794 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. Meg die , Westindia“ Bananen ⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung. Zweigniederlassung Breslau, mit dem itz in Breslau (Sitz der Hauptniederlassung: Hamburg) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Am und Ver= kauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbelondere Bananen Und was sonst für den Fruchthandel in Frage kommt. Das Stammkapital, beträgt 400 M Reichsmark. Geschãftsführer Kaufleute Heinrich Harm Alff, ns Paul Henry Olff, Hamburg, un ohann Otto Wilhelm Köpke, Berlin. esellschaft mit beschränkter Haflung. Ge⸗ ellschaftspertrag vom 39 Dejember 1924. Jeder Geschäfts führer ist alleinvertretungs- berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Breslau, den 9. April 1925. Amtsgericht. Rreslam. 9791] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 14. An ril 1925

Nr. 10 865. Firm Samuel Marcuse, Webwarengroßhandlung. Breslau. In haber ist der Kaufmann Samuel Mar⸗ ruse in Breslau. zr , Gn ir e ens *. . ene Handelsgese Bhazwat & Co., Breslau; begonnen am 1. April 1925 rsönlich tende Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Rudolf KVndermang in Breslau und der Student Shankar Krishnga Bhagwat in Breslau.

Am 16 Mril 175: Bei Nr. 150: Die Firma Schoko. laden · und Zuckerwaren fabrik Vindobona“ Arthur Eibenschütz Breslau, lautet jetzt: Schokoladen. und Zuckerwarenfabrik Georg Mattke“. Neuer Inbaber ist der Kaufmann Georg tbal⸗Gießmannedorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

der Gesellschtftewersammlung vom 1. Apri

= die amburg, tung.

Geschäftsführer Zigarrenfabrikanten Her.

ma Thiele in Osnabrück sind als solche aus= geschieden.

bei der Firma y, lautet jetzt Aler Weiß Nachfolger.

Kaufmann Arthur Bloch zu Ennigloh * S6 ist alleiniger Inhaber der Firma.

r Geschäfts. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten soll bei dem Ewerde des Geschäfts durch den jetzigen Firmen= inhaber nach dem Stande der Abschluß⸗ bilanz erfolgen.

bei der Firma Altemeier & Brune, Ahle: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

, Die Sesellschafs ist aufgelöfi. Die Ri VYiertkẽ an Fr eden ift ele be . e Firma

bei der Firma Richard Grießbach, Bünde:

kapital beträgt 10 900 Reichsmark Ge schäftsführer sind die Kaufleute Albert Aschheim und Fritz Frever, beide in Bres—⸗ lau. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 19. Fe⸗ brugr 1925. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ schaft endet am 31. März 1929. Wird der. Vertrag nicht mittels eingeschriebenen Briefes spätestens sechs Monate vor seinem Ablauf von einem der Gesellschafter ge⸗ kündigt, so gilt er stets für ein weiteres Jahr verlängert.

Breslau, den 14. April 1925.

Amtsgericht.

Hünde, West r.

n unser Handelsregister ist getragen worden:

Am 21. März 1925 Abt. A Nr. 530 bei der Firma Potthoff u. Dreisvogt, Ennigloh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 21. ig 192 Abt. A Nr. 348 bei der Firma Aug. Hesse C Co., Kirch⸗ lengern: Der Ehefrau Ziggrrenfabrikant August Hesse, Anna geb. Stockhecke, zu Kirchlengern ist Prokura erteilt.

Am 24. März 125 Abt. A Nr. 164 bei der Firma G. Kisker, Blanken: Die Firma ist erloschen.

Am 2A. März 1926 Abt. A Nr. 42 bei der Firma F. Buck zu Bünde: Die Firma ist erloschen.

Am 26. März 1935 Abt. A Nr. 300 bei der Firma W. Gerkinsmeyer C Co. zu Bünde: Dem Kaufmann. Werner Gerkinsmeyer in Bünde i. W. ist Pro- kura erteilt.

Am 28. März 1925 Abt. A Nr. 114 bei der Firma August Frese zu Lübbecke, Zweigniederlassu Bünde: ie Zweig⸗ niederlassung in Bünde ist aufgehoben. Am 26. März 1925 Abt. A Nr. die offene Handel sgesellscheft in Firma Fritz Oberfranke u. Co, Hunnebrock. Per= sönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Oberfranke. Zigarrenhändler in Ogna- brück, Große Hamkerstraße 34. Karl Oberfranke, Kaufmann in Hunnghrock Nr. 62. Die Gesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen.

Am N. März 1925 Abt. B Nr. 37 bei der Firma Bünder Tabakfabrik Feuer= strom. Gesellschaft mit , , ,, Bünde: Durch Beschluß der = schafterversammlung vom 2X. 1. 1925 baw. 16. 3. 1925 ist das Stammkapital auf 520 Reichsmark umgestellt. Ferner sind durch gleichen Beschluß die S5 4 des Gese llschaf tsvertrags Stammkapital und Stammeinlagen betreffend und 5 des Gesellschaftsperrrags das Ge⸗ schäftsiahr betreffend geändert. Die

9796 ein⸗

nn Thiele in üände und Friedrich

Am 28. n 1925 Abt A Nr. 187 ler Weiß. Bünde: Die

Ort der Niederlassung ist Ennigtoh.

Uebergang der in dem Betriebe des

Am 6. Wril 1925 Abt. A Nr. 543 Am 6. Wril 1935 Abt. A Nr. 541

Am 86. Wril 1925 Abt. A Nr. 465

3 neuen

Das Amtsgericht. CCI. 9798

Ing Handelsregister B Nr. 67 ist heute zjur Firma Erdölwerke Sidonie, Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Celle, eingetragen: Der bäsherige Geschäf te führer, Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗ Gastell in Mainz, ist abberufen. Die am 18. Oktober 1924 beschlossene Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Die §S§5 3 ( Stammkapitah, 7 (Stimmrecht), 135 (Geschäftsanteil, Anteilscheine) des Gesellschaftspertrags sind durch Beschlu der Gesellschafter vom 11. April 19: geändert.

Amtsgericht Celle. 18. April 1925.

Celle. 9799 In das Handelsregister B Nr. 72 ist heule zur Firma Erdölwerke Proserping, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle, eingetragen: Die am 18. Oktober 1924 beschlossene Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der bisherige Geschãftsführer, Rechtsanwalt Dr, Schrei ber⸗Gastell in ö ist abberufen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1I.. April 1925 sind die 5 3 (Stamm- kapital), 5 6 Stimmrecht. 12 (Ge- schäftsanteile, Anteilscheine des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. e,, Celle, 18. April 1925.

Cotthus. 9797 In das ,, ist eingetregen worden; Nr. 49 Niederlausitzer Telefon= Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus:; Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 27. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 20 09 Reichs- mark eingestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag in der aus dem notariellen Proto- koll vom 27. Januar 1925 ersichtlichen Fassung angenommen worden. Nr. 24. Schulze und Thun Nachfolger Flektrizitätsgesellschaft mit beschränkter ftung in Cottbus: Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 14. Fe— bruar 1925 ist das Stammkapital auf 000. Reichsmark umgestellt. Nr. 58. Märkische Volksstimme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Durch Beschluß der Gesellschaftewerfammlun vom 12. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und die 4 und 5 des Gesellschaftwertrags ab- ere, Nr. 170. Raatsch & Voigt au materialiengroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Den rren Walter Rentzsch und Heim öller in Cottbus ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß beide zusammen zur Vertretung der Gesellschaft und zur irmenzeichnung ermächtigt sind. Nr. 134. licia Romana, Mineralöl⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Deze niber 1924 ist das Stammkapital von 5 00090990 Papiermark auf 500 Reichsmark umgestellt und sodann um 4509 Reichsmack auf 3000 Reichsmark erhöht worden. Der Gesells tsvertrag ist entsprechend ge⸗ ãndert. ie Geschäftsführung des Direk. tors Walter Bran in Halle 9. S. ist widerrufen. Nr. I09. Immobilien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 30. März 1925 ist das Stammkapital auf X 709 Reichs- mark umgestellt und 5 3 des Gesellschafts vertrags abgeändert. Nr. 171. Walter Büder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cottbus. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von chemischen und textilchemischen Präparaten, Textilölen. die Weiterveräußerung dieser Erzeugnisse, 6 von Schmierölen und Betriebs toffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen zu ewerben

Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei

Die Firma ist erloschen

und sich an ihnen zu beteiligen. Stamm-

k der Kaufleute Hermann Geiß⸗ er und Hellmuth Müller sind erloschen. Die Gesamtprokurg des Kurt Rudolph in Cotthus ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Cottbus: Den Herren Paul Pink, Albert Neugebauer und Kurt Matteka, sämtlich in Cottbus, ist Gesamtprokura erteilt derart, ge mit einem zweiten Prokuristen zur

n

tretung b

& Haase in Cottbus: Die Gesellschaft ist und die Richard M.

aufgelöst Nr. 2.

in Nr.

1029.

Nr.

daß efugt ist.

Detmold.

In das Handels register Abteilung A ist Nr. 470 i. hob aus Mühling Wilhelm Mühlin

tmold and als deren Inhaher der kauf mann Wilhelm Mühling in Detmold ein⸗ Geschäftszweig:

unter

tragen.

die

likatessen⸗ und

Detmold den 9. April 1925. Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold.

. l860*] In das Handelsregister Abteilung A ist 471 die iester in Detmold und . 34 ber der Kaufmann Wilhelm Priester, eingetragen.

unter

daselbst, gweig:

Detmold, den 9. April 1925. Lipp. Amte gericht. J.

Nr.

heute olzhandel.

Detmold.

In das Handels register Abteilung A ist Nr. 179, Vereinigte Möbelfabriken ergehen & Eichmann in : ragen: Die dem Kaufmann Wilhelm . in Detmold und dem ölting in Berlin erteilten Prokuren sind

erloschen.

Dem Kaufmann Alfred Eichmann in] Berlin ist Prokura erteilt.

Detmold, den 15. April 1925. Lipp. Amtsgericht. I.

Dres d

I In dag Handelsregister ist heute ein⸗

getragen 1. auf

.

fünftausend R Ermäßigung i

Cm.

worden: Blatt P.

vertrag vom 14

entsprechend in S 4 durch Beschluß der⸗ . notarieller Niederschrift vom gleichen abgeändert worden. Der x aul Altmann ist nicht mehr Geschafts· um Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Gottfried Momber

ös 46, betr., die Firma

selben

ührer. 16

Dresden

2. auf Blatt Appretur⸗ G. Gruner Kan mann Paul Richard Hesselbach ist in— Ablebens ; Kaufmann Georg Felix Hesselbach r Kaufmann Albert Julius Hesselbach, daselbst, der Kauf. Ernst Alfred Hesselbach in

folge Der

in Dresden, de Karl Oskar mann Gugen

23 in

New York und

Oskar Grben

Hesselbach des

verslorbenen Fir meninhabe rd

921.

ichel in Cottbus:; Dr. . Gerhard Michel in Berlin ist aus r Gesellschaft ausgeschieden. Nr. Gustay Greschke in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Nr. 483. Cottbus: Die Firma ist Walter Büder in Cottbus Die Firma ist erloscheen Cottbus, den 8. April 175. Das Amtsgericht.

17513, betr. die Gesell⸗ Altmann, Gesellschaft nbedarf mit be schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom XV. Januar 125 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be- stimmungen die Umstellung und, , weiter beschlossen, das Stammkapital au eichsmark zu ermäßigen. Die st erfolgt. Der Gesellschafts⸗

Richard Rodi

jeder gemeinschaftlich Ver⸗ Nr. 1035. Martini

Firma erloschen.

Nr. 659.

Heinrich Orschel erloschen.

960] Schokolade n⸗ in

Konfitüren⸗ inhandlung.

irma Wilhelm als deren

Geschäf ts ·

9600]

Detmold ein⸗

Dr. Ernst

9603

ober 1222 ist dem⸗ laut Tage Kaufmann Harry

in Klebstoff Fabrik

Dresden: Der Kauf⸗

nicht mebr Inhaber.

der Postafsistent Ent in Bautzen sind als

§5 1

ye chafterverfammlung vom 1925 laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Ge ö des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Großhandel im In⸗ und Aus⸗ land mit elektrischen Kleinbeleuchtungs⸗ artikeln und anderen k ,, und fremde Rechnung, sowie die Uebernahme bon Generalvertretungen. Die Gefellschaft soll auch berechtigt sein, ö ungen im In und Aus— ande zu errichten. Die Firma lautet künftig: „Taba“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Oberstleutnant a. D. Felix Ingenbrand ist nicht mehr Geschäftsführer. Jum Ge— , , ist bestellt der Kaufmann Karl Max Buschmann in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

3. Auf Blatt 13 189, betr. die Gesell⸗ schaft Pöschmann X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die , vom 13. Dezember 1924 und 28. März 1925 haben unter den in den Beschlüssen an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung 23 demgemäß weiter i n,. das Stammkapital auf ein undertsech i g⸗ tausend Reichsmark zu 2 Die Ermäßigung ist erfolgt. er Gesell⸗ chaftsbertraa vom 17. November. 1917 ist dementsprechend in 3 und weiter in §z 10 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. März 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. .

ö Auf Blatt 16416, betr. die Gesell⸗ schaft Regina Palast Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Die Geseilschafterversammlungen vom 2. Fe⸗ bruar und 8. April 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung beschlossen, Der Gesellschaftsvertrag vom 27. April 1921 ift dementsprechend in 5 4 durch die Beschlüsse derselben Gesellschafterver⸗ animlungen laut notarieller Nieder⸗ chriften von den . Tagen abge⸗ indert worden. Das Stammkapital be⸗ trägt nunmehr einhunderttausend Reichs⸗ mark.

5. Auf Blatt 10 988, betr. die Gesell⸗ chaft Aiwin Risse Buchdruckerei und Gerlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 4 April 1825 hat unter den im 3 angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital. auf einundvierzigtausendfünfhundert¶ Reichs mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der 21 chaftsvertrag vom 3. Januar 1906 ist dementsprechend in §z und weiter in 5 7a durch Beschluß derselben ö terversammlung laut notarieller iederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. . 6. Auf Blatt 6579, betr. die offene Handelsgesell ö Deh me Ludwi in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Albert 1 in Dresden.

2 . Blatt 7820, betr. die Firma Verkaufs⸗-Saus L. Neustadt in Dresden: Prokura ist erteilt der Dispo⸗ nentin Ba verebel. Eckert, geb. Wase, und dem Handlungsgehilfen Hans. Neu⸗ tadt, beide in Dresden. Sie dürfen die her nur gemeinsam vertreten. .

5. Auf Blatt 17 654 betr. die Firma

igaretten⸗Fa brik „Vera“ Friedrich

ntusch in Dresden: Die Firma lautet künftig: „Zigaretten⸗Fabrit Pera

Salomon Krenter“. Prokurg ist er⸗ teilt dem Kaufmann Georg Elias in Dresden. .

9 Auf Blatt 19281, betr. die Firma Oswald Robert Horn in Dresden: Gin Kommanditist ist in das Handels- geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete Kemmanditgesellschaft bat am

schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ ze mh tt, . Zeitpunkt keine Kündigung seitens eines

stens sechs Monaten, so verlängert sich die 6

C

Schluß des dritten kündigt wird. ; führer bestellt, so sind nur zwei von ihnen k oder ein feder in Ver⸗

tretung berechtigt.

Aktie ngesellschaft, Holz⸗ und Metall⸗ warenfabrik, ( al versammlungsbeschluß vom 5. März 125

Grundkapital auf 540 0900 umgestellt. geteilt . . 360 Reichsmark und in 6000 Inhaberaktien von je 40 Reichsmark.

weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

er 1934 beschränkt. Erfolgt zu diesem esellschafters mit der Frist von wenig⸗

um weitere drei re, bis mit sechsmongtiger Frist zum Geschäftsjahres ge⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗

jedesmal Ja

zindung mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Bei Nr. 2880 Werner und Bardach,

hier: Durch General⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Ge⸗ mäß durchgeführtem Beschluß ist das Reichsmark Das Grundkapital ist ein⸗ in 6000 Inhaberaktien von je

Am 16. April 1985 bei Nr. 64, Düsseldorfer Baubank, hier: Kauf⸗ mann Wilhelm Kiefer in Berlin ist zum

Bei Nr. 1884, Faßfabrik Bünger, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Benrath a. Rhein: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 2. April 1925 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Das Slammkapital ist auf 0 000 Reichsmark umgestellt.

Bei Nr. 2467, Eisenhandelsgesell⸗ schaft Kramer C Remming mit be⸗ schräukter Haftung in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1925 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Der bisherige, Geschäfts führer Theodor Remming ist Liquidator. Bei Nr. 2745, Artrah, Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Benrath a. Rhein: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das

umge stellt. . Bei Nr. 2755, Rheinische Holz⸗ bea rbeitungsmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Ge— mäß Vergleich vor dem Oberlandesgericht vom 36. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist von Amts wegen bestellt: Karl Savelsberg, Bücher⸗ rebisor in Düsseldorf. Bei Nr. 279, Herd⸗ und Ofen⸗ vertrieb Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Marz 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidatze ist bestellt: Georg Bauer, Prokurist in Düsseldorf. Bei Rr. 3175, Benag, Aktiengesell⸗ scha ft für Nahrungsmittelfabri⸗ kation, Zweigniederlassung Hilden: Die y, Hilden ist auf⸗ hoben und ihre Firma erloschen, Die ect des Ernst Herrberg ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Ehersbach, Sachsen. 9608 Im Handelsregssten ist heute auf Blatt 528, . . r , 3 offmann in Neugersdorf, eingehrat ö 5 daß dem Kaufmann. Gustav Wolf Böhme in Neusalza· remberg Prokurn erteilt worden ist.

Amtsgericht Ebersbach, 18. April 1925.

Filenkurg. 209] In das e delgren ster A Nr. X ist am 10 Mpril 1925 bei der Firma Wil⸗ helm Wiegner in Eilenburg eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg.

Emmerich.

Im hiesigen Handelsregister

und zweckmäßigen Wohnstätten in bester Ausführung . günstigen Bedingungen. Zur Erreichung dieses Zieles dient der Zusammenschluß von werkern sowie Lieferanten, um hierdurch eine möglichst breite Grundlage zur Bau⸗ möglichkeit und Kreditbeschaffung zu ge⸗ währleisten. Eine Gesellschaft ist ausgeschlossen; auch Nicht⸗

gesellschaflern können Bauarbeiten durch Die 21

werben und veräußern, sich

ö Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ ellt, 2 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt,

tammkapital ist auf 17 300 Reichsmark f

9811 sbtei-

zu billigsten Preisen und

Einzel unterneh mern und Hand

Monopolstellung der

die Gesellschaft übertragen werden. Gesellschaft darf Grundstücke pachten, er⸗ an Unter⸗ neh mungen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ teiligen oder solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 11 009 Reichs mark. Geschäftsführer ist Karl Link., Zimmermeister in Ettlingen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. März 1925 so vertritt dieser die Gesellschaft so wird die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich vertreten entweder durch zwei Geschäftzführer oder durch einen Ge= schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ö. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen im Badischen Staagts⸗ anzeiger Karlöruher Zeitung Ett- lingen, 18 April 1925. Amtsgericht.

Falleenstein, Vogt. 69615 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 114, die Firma C. S. Lange in Fal kenstein betr. eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert dange in Dorfstadt. 2 A Reg 161/25.

Amksgericht Falkenstein, 17. April 1925.

Franlefurt, Ma im. 9814 Handelsregister. : A 10499. X. Wiessen E Co.:; Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo Wiessen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro= . der Frau Salome Wiessen bleibt be⸗ eben. A 10 9668. Frankfurter Fackel Albin Wiegand. Inhaber Kaufmann Albin Wiegand. Frankfurt a. M. A 1359. Lust E Kohn: Die Kom- manditgesellschaft ist aufgelöst und in eine offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 19235 umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Dtto Lust. 2. Hugo Steinhardt. beide Kaufleute, Frankfurt a. M. Die Prokurg der Frau Martin Lust ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Martin Lust. Frankfurt a. M., hat Einaelprokura erhalten. ; A 3565. Wilhelm Witting: Die Firma ist erloschen. Die Prokuren Gott⸗ lob Wallraf und Heinrich Wilhelm Wit⸗ ting sind erloschen. ; A 3463. Abraham Frank; Die Gefellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gefeslschafler Kaufmann Hermann Frank ist alleiniger Inhaber der Firma. A 5627. Uugust Gruber: Einzel⸗ prokura hat erhalten: Arthur Fugmann, Mechaniker. Frankfurt 4. M.

A 5788. Gust. Munz Cie. Kun stgewerbl. Werkstätten fur Stuck und Bildhauerarbeiten Göp⸗ pingen Filiale Frankfurt a. M.: Die Zweianiederlass ung ist aufgehoben.

A gS843 Avolf Görlach: Die Firma ist erloschen. j

A 1883. Hugs Forchheimer: Ge⸗ samtvrokura aemeinsam mit einem anderen Gesamwrokuristen ist erteilt: M. jur. Karl 2 Gerichtsassessor a. D. Frankfurt a. M. ; A S612. Jofef Lechner: Die Firma lautet jetzt: Lechner & Grießmann.

A 4236. Karl Schmied senior Konditorei und Zuckerwarenfabrik: Die Gesellschaft ist aufaelöst.

; Der big here Gesellschafter Hermann Küppers ist

mann in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, d 1 gemeinsam mit einem veschãft

1e

*

ührer oder einem anderen Prokuristen zu

zeichnen.

B 1759. Westbank Aktiengesell⸗

schaft: Die Prokura des Carl Pfitzer ist erloschen

B 3319. Mitteldentsche Elektro⸗

motoren Gesellschaft mit beschränkter

: Friedrich Vonhaus ist nicht

mehr eschaͤftsführer. Der Kaufmann

Hans Scherer in Frankfurt a. Main ist zum Geschäftsführer hestellt.

B 233. Hugo Heß C Co. en gros⸗ Schlächterei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft z durch übereinstimmenden Beschluß der

Gesellschafter vom 28. November 1924 aufgelöst worden. Zum Li der Kaufmann Hugo He

uidator wurde . bestellt.

B 53615. 1 Gefell schaft

mit beschränkter Haftung: Kaufmann Josef

euler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 4. Wpril 1925 ist

§5 7 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Geschäftsführer, so wird sie durch diesen vertreten.

3 die Gesellschaft nur einen

Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführter, so sind nur zwei Ge⸗ schäftsführer oder cin Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Jeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafterversgmmlung kann jedoch auch, falls mehrere Geschäfts führer vorhanden sind, einem Geschäfts- i. die Befugnis zusprechen, die Ge⸗ ellschaft für sich allein zu zeichnen und zu vertreten.

B 30569 Main⸗Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

B 3629. Deutsch⸗Italienische Ala⸗ baster⸗ und Marmorindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in, Diam, Deutsch . Italienische Alabaster . und 1 Gesellschaft mit be⸗

ränkter ng“.

B 2 Robert Hänsel Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ernst Hänsel in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt.

B 3737. Alfred Reiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlaffung Frankfurt a. Main.

Die in Berlin eingetr Alfred Rei Gesellschaft mit beschränkter in Frankfurt a. Main eine

. bat Zweignieder⸗ lassung errichtet. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Februar

en Festgestellt. stand des Unternehmens ist der Gim und n, . Handel sowie die Ver⸗ mitte lung Verkaufs von Pæhier, Karton, Pappe und . Büro- artikeln und ähnlichen Erzeugnissen jeder Art und Erzeugnissen der graphischen Ge⸗ werbe, ferner die Fabrikation derartiger Waren sowse aller mit dem Vertrieh der enannten Waren mittelbar oder unmittel- * zusammenhãn gender Geschäfte und die Beteiligung an anderen Unternehmungen sowohl der Fabrikation wie des Handels und Vertriebs der genannten Waren sowie die Beteiligung an Buchdruckereien oder Verlagsgeschäften oder der Erwerh aller solcher Unternehmungen oder Geschäfte. Das Stammkapital. beträgt 29 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kauf mann Alfred Reiß, Berlin⸗Grunewald. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 8 Ge⸗ schaͤftöführer oder durch einen Geschzfts ührer in Gemeinschaft mit einem Pre;

risten. Geschäftsführer Alfred Reiß ist von den Befchränkungen deg 8 181 B. G. B befreit. Bekanntmachungen er

16. April 1926 begonnen.

line A Rr. 350 sst. bei der, Firma Schenker & Co., Berlin. Zweignieder

alleiniger Inbaber der Firma.

solgen im Deutschen Reichsanzeiger.