d
— —
B 3767. Wendel X Debes, Kon⸗ dläörei u. Kaffeehausbetrieb Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Das
andelsregister eingetragen worden Der
esellschaftvertrag ist am 4. Februar
1925 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb einer Konditorei
und eines Cafés. Es ist gestattet, sich an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmun— gen zu beteiligen oder andere solche zu be rünhen. Das Stammkapital beträgt
0 009 Reichsmatk. Geschäftsführer sind Konditor Wilhelm Wendel und Kauf— mann Ernst Debes in Frankfurt a. Main Die beiden Geschäftsführer sind nur ge— meinschaftlich vertretungsberechtigt.
B 3763. Oka⸗Spann⸗Apparatebau—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Unter dieser Firnig ist heute mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ein— getragen worden. Der a, , vertrag ist am 1. April 1925 sestgestellt Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung von Apparaten aller Art, ins— besondere die Herstellung eines Spann—⸗ apharats unter Ausnutzung einer von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Stern ge— machten und beim Patentamt inzwischen schon angemeldeten Erfindung, die einen ganz aus Metall hergestellten federlosen Spannappargt für Beinkleider betrifft. Es ist der Gesellschaft gestattet, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 60h00 Reichsmark. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Kaufmann Friedrich Wishelm Stern als Sacheinlage ö. sämtlichen in⸗ und ausländischen Erfinder-, Urheber, und Schutzrechte, die ihm auf Grund seiner Anmeldung beim Deutschen. Reichspatentamt hinsichtlich des von ihm erfundenen Spannapparats 4Oka“ zustehen, in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 1000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertteten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur jeweils zwei gemein— chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft zrechtigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Stern zu Frankfurt a. Main bestellt. Sie Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 53769. Alfred Ettlinger Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell— schaft mitz beschränkter Haftung mit bem Sitz in . g. Main eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mãärz 1925 festgestellt und für die Zeit bis 31. Dezember 1927 abgeschlossen. Er verlängert sich auf unbestimmte Zeit, falls er nicht bis 30. Juni 1925 von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Gegen— . des Unternehmens ist der Handel mit Betreide, Mehl, Futterartikeln, Hülsen⸗ früchten und anderen, in diese Branche einschlagenden Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, stĩ an ähnlichen oder gleichartigen Internehmungen zu beteiligen, dieselben zu erwerben oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 209090 Reichsmark. Zum alleinigen Ge— schäftsführer ist besteslt der Kaufmann Alfred Ettlinger, Frankfurt a. Main. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Bz 3779. Berga, Akkumulatoren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung. Neu eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesell⸗ schaftspertrag vom 26. Februar 1925. Gengenstand des Unternehmens ist der Be— trieb einer Fabrik zur Herstellung von Akkumulatoren und der Vertrieb der Er— zeugnisse und der Ladegeräte hierzu. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Zur vollständigen Deckung seiner Stamm— Einlage bringt der Gesellschafter Fabig die ihm zustehende Lizeng eines Geheim— verfahrens für die Herstellung von Akku— mulgtoren im Werte von 23500 Reichs mark in die Gesellschaft ein. Geschäfts=
hrer sind: Kaufmann Carl Fabig,
raenkfurt 4. Main, und Kaufmann Franz eber zu Bodenheim. Beide Geschäfts⸗ führer können die Gesellschaftsfirma nur
meinschaftlich zeichnen und vertreten.
st ein Prokurist oder ein Handlungs— bevollmächtigter bestellt, so wird die Ge⸗ . auch durch einen Geschäftsführer n Verbindung mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevoll mächtigten ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
e ichsanzeiger
B 3771. Süddeutsche Groszbauten Aktiengesellschaft Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft in das
andelsregister eingetragen worden. Der
sellschaftävertrag ist am 12. März 1925 ,, Gegenstand des Unternehmens st der Erwerb, die Verwaltung und die Bebauung von Grundstücken in Süd und Westdeutschland, Aufnahme und Ge⸗ währung von hvpothekarischen Darlehen sowie die Beteiligung an anderen, die Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes fördern⸗ den Unternehmungen. Das Grundkcital beträgt, 100 000. Reichsmark und ist eingeteilt in 1099 Aktien zu ie Reichsmark. Die Aktien lauten auf. den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Perfonen und wird vom Aufsichtsrgt bestellt. standamitglieder sind: Dr. jur. Walter Goldmann in Berlin Herman Debus in Frankfurt g Main Wenn der Vorstand aus einer Person besteht, wird die Gesell⸗ schaft von dieser und, sofern er aus meh- reren Personen zusammengesetzt ist, von
Das
Vor 4
verkrelen. macher
Reichsanzeiger
Termin,
gerechnet, in öffentlicht sein.
Knapp. nommen. sichtsrats sind Schrobsdorff
rats, kann
Der
schaft, eingetragen
Abt. A Firma Großhandlung J. Thüringer
unter
Lula.
Fulda. fo Durch
schäftsführers,
Huld az.
Die
& Co.
5 ist Fulda in
n 2
¶ ra. Bei
getragen worden
¶cIan chan. Auf dem
, . worden u
Umstellung 48 500 000 6
neunzigtausend Das
zu 200 40 Reichsmark
Beschluß
¶Glogan.
25, betr. die Die
Glogau:
Glonn.
ei Vorstandsmitgliedern oder von einem ö und einem Prokuristen
5, betr. die Gesellschaft mit
ralversammlung sichts rat oder den Vorstand unter Angabe von Zeit, Ort und Tagesordung der Ver⸗ sammlung. Die wenigstens 17 Tage vor dem anberaumten den Tag der und der Generalversammlung nicht dem Gesellschaftsblatt . Gründer der Gesellschaft sind: Gustav Platz, Franz Mangelsdorf, Ernst Sladcik, Erich Murawski und Kart Sie haben sämtliche Aktien über⸗ Die Mitglieder des ersten Auf⸗
für
Dem Kaufmann Adolf Rade⸗ ist Prokura erteilt Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Die Berufung der Gene⸗ erfolgt
zu
Dr. Robert Kupfer zu Frankfurt a. Main, Kaufmann Walter Friedländer zu Berlin. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ auf Einsicht genommen werden.
Frankfurt a. Main, 17. April 1925.
Amtsgericht. Abteilung 16.
HFreikburꝶg, HEIhbhe.
In das Handelsregister A Nr. 24 ist zur Firma G. Kohlsaat, Inhaber Kahlcke und von Bargen, folgendes eingetragen: Baunternehmer = Bargen ist von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Freiburg (Elbe), 15. April 19235. Hreilhur, HIbhe.
In das Handeltzregister A ist Nr. 141 die Firma Kühlcke und Pieper, Freiburg (Elbe), als offene , begonnen ᷣ worden. die Kaufleuse Erwin Kühlcke und Robert Pieper in Freiburg (Elbe).
Amtsgericht Freiburg (Elbe), 15. April 1925. HFreyburg, Unstrut.
In das Handelsregister ist bei der in un Nr. 141 Thüringische
und Fisch⸗ u Alice Herrmann, Nißmitz, heute folgendes eingetvagen: Die Firma ist erloschen. Freyburg 4. U., den 18. April 1925.
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister BE Nr. 126 st heute bei der Firma Simmer Keks, ,, mit beschränkter Haftung in gendes eingetragen: Beschluß versammlung vom 9. 4. 1925 ist der Ge— ellschafts vertrag in § 3, betr. Stamm— kapital und seine Einteilung, 5 6, betr Stimmrecht, 3 9, betr. Pflichten des Ge— ftsfü geändert. kapital ist auf 2900 Reichsmark umgestellt. Fulda, den 18. April 1925. Amtsgericht.
In unser, Handelsregister A Nr. 491 ist heute bei der Firma Kruft C Co. in Horas folgendes eingetragen:
. in Viktor Kruft Voras.
Fulda, den 20. April 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5
¶ M C UIIhHanusenm. Eintrag im Handelsregister B Nr. 20 bei der Firma Gummiwerke Ullrich, G. m b. S. in Gelnhausen:
Die Prokura des Wilhelm Horst ist
elnhausen, den 18. April 1925. Das Amtsgericht. Dandelsr A Nr. 56, A. von Hagen in Gera, ist heute ein⸗ ty Dem Kaufmann Karl Kilian in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 18. April 1925 Thür. Amtsgericht.
——
ng vom 22. November 1924 hat die des auf Reichsmark Grundkapital 100 Aktien zu 400 Reichsmark, 50 Aktien Reichsmark, r und 949 u
20 Reichsmark. Die Umstellung ist larch . Der Gesellschaftsvertrag vom August 1923 ist durch den gleichen nach der urkundung vom 22. November 1924 in den S5 3, 4 und 18 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Na des Gesellschaftsvertrags eine Aktiengattung. 1059 Amtsgericht Glauchau, den 17. April 1925.
. , vom 9. 4
ir 36. Walter List in Glogau ist erloschen. Amtsgericht Glogau.
andelsregistereintragun 1a, e e stetß tees
i
die Firma Fortuna⸗ betten⸗Fabrit Akttiengesellschaft Nemse geführten Blatt 61 des Handels⸗ registers für den Landbezirk ist heute ein⸗
Oeffentliche
durch den Auf—
Bekanntmachung muß
Veröffentlichung mit⸗ ver⸗
Dr. Erich
Rechtsanwalt
Kaufmann Berlin
der Gerichtsschreiberei
9817
Juliuß won
(9818 unter
am 16. Januar 1925,
. schafter sind
9819 1è eingetragenen Lande sprodukten⸗
Kaffeerösterei und und Lachträucherei
98211
der Ge sellschafter⸗
Das S
tamm⸗
Abteilung 5. 98201
(9822
kö
ett.
98265
die Firma
9. 982d]
in
Die Generalversamm⸗
Grundkapitals von einhundertvierund⸗ beschlossen. ist eingeteilt in 3130 Aktien zu Aktien
gerichtlichen Be⸗
der Aenderun esteht nur no
Wes]
ma' Theodor Baer in kura des Kaufmanns
9826) vom 9. 4. ma. Eduard Michael,
Liquidation in Glogau: Die Prokura des Kaufmanns Walter List ist erloschen. Amtsgericht Glogau. ¶ ¶ IOgan. 9827 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 9, betr. die Zierdruckanstalt Lindenruh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lindenruh b Glogau, heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 19 März 1925 ist das Stammkapital auf 352 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in dem 5 geändert. Die Aenderung betrifft die Höhe des Stammkapitals. Amtsgericht Glogau, 11. 4. 1925.
¶ O MI. 9828 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 272 die Firma Gerhard van Haag in Uedem und als deren alleiniger Inhaber der Schuhfabrikant Gerhard pan Haag in Uedem eingetragen worden. Dem Handlungsgehilfen Johannes van Haag ist Prokura erteilt. Goch, den 18. April 1925. Amtsgericht. ¶ HG Ii ia. 9832
In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. April 1725 bei Nr. 1334, betr. die Firma Martin Harnisch in Görlitz eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Kriebitz und der Ritterguts⸗ pächter Ulrich Geisler, beide in Görlitz, in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die so gebildete offene Hande lsgesellschaft hat am 24. Februar 1925 begonnen und ist unter der geänderten Firma Martin Har⸗ nisch, Kriebitz X Eo. unter Nr. 2362 des Handelsregisters Abteilung A neu eingetragen worden.
Amtsgericht Görlitz. ¶ q rlitꝝ. 9630 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. April 1925 folgendes ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 1445, Firma Edmund Sei⸗ fart in. Görlitz: Der Ingenieur, und Baumeister Willi Seifert in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die so ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.
Bei Nr 1743, offene Handelsgesellschaft Marie Weishaar in Görlitz: Die Frau Fanny Samuel, geb. Weißhaar, in Görlitz ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafher eingetreten. Die Gesellschafterin Else Weißhaar führt fortan den Familiennamen Gottwald. Amtsgericht Görlitz.
¶ c xLitæ. . 98291
In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. April 1925 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 6865, offene Handelsgesell⸗ schaft Neumann X. Co. in Görlitz: Dem Kaufmann Wilfried Neumann in Mops bei Görlitz ist Prokura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Moys bei Görlitz verlegt. Bei Nr. 2265. offene Handelsgesell⸗ schaft Saus Vick . Eo, in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 2363 die Firma Adolf Gerling in Görlitz und als In haber der Kaufmann Adolf. Gerling in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
¶Gicrlitz 9831 In unser Handelsregister Abt. B ist am 17. April 19265 folgendes eingetragen worden: ; Bei Nr. 229, Firma Holzhandlung und Sägewerk vorm. Wilhelm Siebenhaar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kohlfurt: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. März 1925 ist das Stamm kapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Beschluß ist § 3 des Gesellschaftsbertrags bezüglich der Höhe des Stammkapitals und der Stamm— einlagen geändert. Bei Nr. 240, Firma Ziegelei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung . in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. März 1925 ist das Stammkapital auf 10900 Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Beschluß ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert. Amtsgericht Görlitz. ¶ umm er sbach. l 4 Handelsregistereintragung vom 15. Apri 1925 bei der Firma Ernst Bohle & Co., Derschlag. ofen Handelsgesellschaft: bisherige Gesellschafter Ernst Bohle ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Amtsgericht Gummersbach.
¶ dumm ersbach. 9834 Dandelsregistereintragung vom 15. April 1925 bei der Firma Gebr. Bohle, Berg⸗ neustadt:
Den Kaufleuten Hermann Schumacher und Otto Uelner in Bergneustadt ist Prokurg in der Weise erteilt., daß jeder ven beiden . mit einem Gesell⸗ schafter die Firma zeichnen und vertreten kann. Amtagericht Gummersbach.
¶ um m ershach. WGz35) Handelsregistereintrag vom 15. April 193.
In unser Handelsregister ist die Firma Krüger ⸗-⸗Bisterfeld. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in
schränkter Haftung in
Der Hande mit sowie 8 . eiche
Zur
der Fi
bach
von di
führt.
Der ein: ei
Schrei Werte
Die Geschã sellscha oder di Piokur führer mann
Gumm erteilt,
treten
fabriken tung, — sieh
In
Stamn
Ham Ha
Hamm
Ian
am 18.
herige 3u Stagge
eingetre
3u 9
ist das schluß ändert teilung Meine Zengerl
Prokuri 3u
erhöht
Stamm lereieinr hiermit
zember Reichsn
Gegen st
an ihne straße.
Das S
Gummersbach eingetragen.
mark.
24. März 1925 abgeschlossen worten Gegenstand Papierwaren, Büromaschinen, Büromöbeln Das
der Gesellschafter Krüger ein: Das bisher von ihm als alleinigem Inhaber unter
ohne die Verbindlichkeiten und ohne die Buchforderungen Das Unternehmen wird, abgesehen von den Verbindlichkeiten und Buchforderungen, nach dem Stande vom 31. März 1925 übernommen und gilt als sellschaft
werden laut besonderer Spezifikation mit 5000 Reichsmark bewertet.
folgende, bereits vorhandene Sacheinlagen
Sessel, als Einlage 4200 M, Reichsmark.
schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗
Gummersbach,
Dem
Geschäftsführer
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
HHalbersta lt. S. ⸗R.
Halle, Westf.
eingetragen worden: ; a) bei Nr. 11 — Teutoburger Kalk⸗
umgestellt. Halle i. W., den 17. April 1925.
1925 (Abt. A Nr. 685): Die Firma West⸗ fälische Pinsel⸗Industrie, Hamm (Westf.) Paul Bauhoff, Hamm. Kaufmann Paul Bauhoff, Werne a. Lippe.
In das Handelsregister ist eingetragen Zu Nr. 1062, Firma C. & G. Schmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber der Firma. Die Kaufleute August Stagge und Willy haftende Gesellschafter in die Gesellschaft Zu Nr. 2060. Firma Carl Rochll. & Heise in Liguid.: Die Ligtidation ist be— endet und die Firma erloschen. . In Abteilung B am 17. Wril 1935: sall⸗Bau Haftung: ö schafterversammlung vom 31. Mär
mark umgestellt.
Zu Ni. 2385, Firma Eduard Wilh.
art erteilt., daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkwital um 94 300 Reichsmark
mark Durch den aleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert (Stammkapitah. sellschafter Johannes Stiegel meyer Fritz Ristein Maschinen, galvanischen Anlagen, und Kontorinventar, nach Maßgabe der zur notkariellen Verhandlung vom 23. De⸗ Unter Nr. 25652 die Firma Dieckmann⸗ straße⸗Verwaltunas Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit Verwaltung von Häusern in Hannover sowie der Erwerb von Rechten aller Art
oder sie fördernden Geschäfte aller Art.
Gesellschaftsverkrag ist am and des Unternehmens: der l mit Waren gller Art, insbesondere Büchern, Musikallen, Bildern,
Bürobedarf aller Art. Stammkapital beträgt
mark.
Deckung der Stammeinlage bringt
10000
rma „Eduard Krüger“ in Gummers⸗ betriebene Handelsgewerbe, jedoch
esem Tage ab für Rechnung der Ge⸗ mit beschränkter Haftung ge— Diese eingelangenden Sacheinlagen
Gesellschafter Bisterfeld brungt n Geldschrank, ein Schreibtisch mit zwei Schreibmaschinentische, eine bmaschine und, ein Bürotisch, im von 8090 Reichsmark, ferner bar
Gesellschaft hat einen oder mehrere ftsführer. Sind mehrere. Ge⸗
ft durch je zwei Geschäftsführer irch einen Geschäftsführer und einen isten vertreten. Die Geschäfts— sind: Eduard Krüger, Kaufmann in Eugen Bisterfeld, Kauf⸗ in Gummersbach.
Kaufmann Hans Werner in ersbach ist Prokura in der Weise daß er nur zusammen mit einem er die Gesellschaft zu ver berechtigt ist.
Amtsgericht Gummersbach.
838 B 47. Firma Superphosphat⸗ 1. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung in Halberstadt e Hannover H.-R. B 266.
9836 unser Handelsregister B ist heute
. n. — Das kapital ist auf 1000 Reichsmark
Das Amtsgericht. m, Westf. ndelsregister 1. W.
986837 r' des Amtsgerichts Eingetragen am 18. April
Inhaber ist der
over. 9840 ir 1H; In Abteilung A:
s i Der bis⸗ Gesellschafter Walter Gerke ist
tr. 1943. Firma Gebrüder Kiene: in Hannover sind als persönlich
ten.
tr. 362. Firmo Eilenriede Tatter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesell⸗ 1925 Stammkapital auf 54 000 Reichs⸗ Durch den aleichen Be⸗ ist der Gesellschaftsvertrag ge—⸗ in §8 5 (Stammkapital und Ein⸗ desselben).
Aktien gesellscha ft. Dem Alfred ing in Hannover ist Prokura der⸗
sten die Gesellschaft vertritt. tr. 2393. Firma Wülseler Nieten⸗
und beträgt jetzt 99 300 Reichs
in 5
Jeder der beiden Ge⸗ und hat auf das erhöhte kapital Sacheinlagen, bestehend in Tisch⸗ ichtungen, Werkzeugen und Fabrik⸗
in Bezug genommenen Anlgge
1994 im Werte von ie 47 150
mark eingebracht.
Sitz in Hannover.
and des Unternehmens ist die
n. inebesondere in der Dieckmann⸗ ind alle damit zusammen hängenden
tammkapital beträgt 5000 Reichs⸗
Leulnant a. D. Richard Sickfeld in Han⸗ nover. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 265. Januar 1925 aeschlossen Die beiden Gesellschafter Generaldirektor Carl Die
in Hannover und Hofbesitzer Dr. 33 Kurt Dietz in Hannover leisten ihre Stammeinlagen von 4900 Reichsmark baw. 100 Reichsmark teilweise, nämlich in Höhe von insgesamt 1250 Reichsmark durch gemeinschaftliches Einbringen einer im Grundbuch von Hannover⸗-Heidorn Band XIV Blatt 509 eingetragenen Grundschuld in letztaenannter Höhe. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 25653 die Firma Küchen garten Verwaltunas⸗Gesellschaft mit be- schränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Häusern in Linden sowie der Erwerb von Rechten aller Art an ihnen. insbesondere in der Küchengarten straße und allen damit zusammenhängen—⸗ den oder sie fördernden Geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Leutnant a. D. Richard Sickfeld in Hamover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1925 geschlossen. Die beiden Gesellschafter. Generaldirektor Carl Dietz in Hannover und Hofbesitzer Dr. phil. Kurt Dietz in Hannover leisten ihre Stammeinlagen von 4900, bzw. 100 Reichsmark teilweise als Sacheinlagen, nämlich in Höhe von insgesamt 1250 Reichsmark durch gemeinschaftliches Ein— bringen einer im Grundbuch von Han— nober⸗Linden Bgnd 59 Blatt Nr 2116 eingetragenen Grundschuld von 1259 Reichsmark. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgem nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 25. März 1925:
Zu Nr. 266. Firma Superphosphat ⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 19. März 193 ist unter Aufhebung des Umstellungs—« beschlusses vom 20. Dezember 1924 das Stammkapital auf 4580 Reichsmark um gestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. März 1925 ist unter Aufhebung des Beschlusses vom 20. Dezember 1924 der Gesellschafts⸗ dertraa im S 3 (Stammkapital, und Stammeinlagen) geändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt der Kauf- mann Bernhard Görig in Han nover und der Kaufmann Johannes Mews in Berlin- Friedenau. Die Prokurg des Bernhard Görig ist erloschen. Die aleiche Ein⸗ tragung ist bei den Gerichten der Zweig niederlassunaen in Halberstadt und Magdeburg erfolat.
Amtsgericht Hannover, 20. 4. 1925.
IHarhurg, ElIbe. ((( 2641 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: 1. Nr. 135 bei der Firma Elektro⸗Schweißnverke, Harburg⸗Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Harburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafterversammlung vom 27. März 1925 ist das Stammkapital auf 12 000 Reichs. mark umgestellt. Durch denselben Be⸗ schluß sind die S5 4, 6 7, 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und der § 5 ge⸗ strichen. 2. Nr. 213 zur Firma „Nord- deutsche Stuhlrohrfabrik Aktiengesellschaft Hamburg⸗Bergedorf! in Wilhelmsburg: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12 November 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um- gestellt. Nach demselben Beschluß sind die S3. 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Reichsmark. . . Amtsgericht IX, Harburg, 14. April 1925.
Hattingen, Huhn. 69864621 In das Handelsregister B Sfß, Firma Westfälische Handelsgesellschaft für Indu= strie und Landwirtschaft G. m. b. H. zu Sprockhövel, ist am 18. April 1925 fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1925 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark um—⸗ gestellt und der 5 3 des Gesellschafts- bertrags entsprechend abgeändert. Die beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Amtsgericht Hattingen. Hohenstein-Ernstthal. (Ssdhl Auf Blatt 438 des hiesigen Handels. registers für die Stadt, die Firma Marie Späthe in Hohenstein⸗-Ernstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma infolge Verringerung des Ge⸗ werbebetriebs auf den Umfang des Klein⸗ gewerbes und Handwerks erloschen ist. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 16. April 1925. Hohenst ein-Erustthal. Gi] Auf Blatt 391 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma zerner C Backofen Zweigwerk der Metallwerke Oederan Akftiengesell⸗ schaft in Hohenstein⸗Ernftthal be⸗ lreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung aufgehoben und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 18. April 1925.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich fü den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Zerlag der Geschäftsstelle Mengering) in tlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Alleiniger Geschäftsfübrer ist der
Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32
eine
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 95.
.
Berlin, Freitag, den 24
April
1823
—
—
gear, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen fein
Mm.
7 schafter Fab 1. Handelsregister. HNelmstedt. ] ; (9843
In das Handelsregister B ist heute ein- etragen die Firma . Eisen ** und TRiefbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Helmstedt (Braun- schweig) mit dem Sitz in Helmstedt. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Eisen⸗ bahnbau⸗ Straßenbau. sowie aller hiermit usammenhängender Tiefbauarbeiten ein— hn, . Lieferung von Oberbau⸗ und Baumaterialien aller Art. . 53
Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf drei Jahre bestimmt. Sie läuft oh ne weiteres weiter, falls nicht. sechs Monate vor Ablauf des Geschäftsjahrs seitens eines ien, gekündigt ist.
Das Geschäftsjahr ist das Kalender 1 das erste endigt am 31. Dezember
25.
Geschäftsführer ist der Tiefbauingenieur Kurt Shuricht in Helmstedt.
Die Gesells aft wird gerichtlich und außergerichtlich durch einen oder mehrere Geschaͤftsführer vertreten. Die zu⸗ stimmung der Gesellschafter ist erforder 8 in folgenden Rechtsgeschäften; a) Crwer oder Veräußerung von Grundstücken, b) Miet oder Pachtverträgen über Grund⸗ stücke, welche für länger als ein Jahr ab⸗
eschlossen werden, e) Bestellung von Pro⸗ 3 d) Dienstverträgen, bei welchen Vergütung auf mehr als 500) Gold mark monatlich festgesetzt wird, e) Börsen⸗ und Spekulationsgeschãaften.
Das Grundkapital der Gesellschaft be trägt 000 Goldmark (1 Goldmark gleich 1 Reichsmark). .
Die Bekanntmachungen der e erfolgen durch das Helmstedter Tageblatt.
Tag der Feststellung bezw. des Ab- 66 des Gesellschaftsvertrags der Ge⸗ ells ö. ist der 27. August 1924 und der 26. Februar 1925. . ;
Helmstedt, den 83 April 1925. Das Amtsgericht
Unter Nr. Bredenbruch.
Unter Nr.
mann
Iserlohn.
erteilt.
niederlassung
Den Bank
Gemeinschaft mitglied od Vorstandsmit
Tu ier bog
Haftung in Gemãß
Dandelsregist 1. Schoch Offene
. Helme. (9844
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Gemein. nützigen Baugesellschaft Hain, Gesellschaft mit beschrãnkter , . Hain bei Kleinfurra, eingetragen; Die 2 ft ist aufgelöst. Der Kaqufmann Albert Schmid in Nordhausen ist .
Heringen a. 2. den 3. April 1926. Amtsgericht.
n0—σ. esa) Im hiesigen Handelsregister n heute bei der Firma . Gesellschaft 3 , Haftung in Holzminden, olgendes eingetragen: ü. 6 2 ee altersam mee üg ,,. vom J. März 1925 ist das Stammkapita der Gesellschaft auf 24 350 Goldmark — zLtzt Reichsmark — umgestellt worden. Die Umstellung ist damit vollzogen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom g. März 1925 sind die Satzungen geändert 9 ö. 3 . 4 3 . . aftsanteile) un Zusatz etwaige uszahlung Firma Hine. Stein traße 61.) brüche, G. m. b Y. Holzminden, den 14. April 1925. Das Amtsgericht 1
Insterburg. ; ; In unser Handelsregister ist ein tragen:
. 1. Abt. A am 16. Wril 1925: Bei Nr. 6Itz: Die offene. Handels
gesellschaft Horn 8 Leopgld in 4
burg ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
schen. . Unter Nr. 10357 die Firma Maria 8 in Insterburg: Inhaber; die . = Peidemann, geb. Dzill ack. in Insterburg. ; . 6. 1038 6. rn i 1 in Insterburg; Inhaber: Kaufmann Yri . in Inflerburg; der Frau Hedwig 1 9
Heringen
ovak nur zollernstr. 1)
n, So
fabri 4 W.
Kaufmann. Kaufmann, 15. i 5. Theodo
Karlsruhe.
6. Die Gmil Ho
83
Ge
Inhaber 8. Welte
orn, geb. lömp. in Insterburg ist 16. Artu
rokura erteilt. In Abt. B: — Am 10. Aprll 1925 unter Nr. 73 hei der Gebr. Wolfgang Nachfl. Aktiengesell ˖ schaft in Insterburg, daß sich das Firmen wort Wolfgang“ nunmehr Wolffgang schreibt und daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 Mãrz 1925 das . auf 100 000 RM umeestellt ist. Am 1iß April 1925 unter Nr. 69 bei der Insterburger Kunstwebstuben. Ge; sellschaft mit beschränkter Haftung in Insterburg. 1 daß an Stelle der bis- Ferigen Geschäftsführer Fräulein Marie Tlierfeld in Insterburg zur Geschäfts. führerin bestellt ist, 2 daß der 8 7 des Gesellschaftẽvertraas, durch den ein Ueber⸗ wackungs ausschuß bestellt war. aufgehoben und der 8 8 dahin geändert worden ist. daß die Einberufung der ordentlichen Versammlung der Gesellschafter durch die Geschäftsführerin zu erfolgen hat.
Amtsgericht Insterburg.
Iserlolun. 8d 9 ein⸗
In unser getragen:
11. Deu
ruhe.
wurde bei
lung vom 1 kapital um Reichsmark
Aktien bar eingeza Kempen,
Handelsregister ist ei Re eren, , giafse den 1 2 3 irma s? affenber
u. Co., Iserlohn: Der bisberige Gesell⸗ Inhaber:
„Adol
Firma; die Gesellschaft ist aufgelöst
d to Jacob, Bredenbruch. er,, . und Weberei Blaichach, vorm.
Gyr, Aktiengesellschaft“ in Blaichach:
Schulte Sohn. Poliermittelfabrik. Iser⸗ ĩ — . Prokura Heinrich Groß erloschen. Fried⸗
lohn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Caspar
Dem Schulte junior in Iserlohn ist Prokura
Bei Nr. 222. Firma Deutsche Bank. Depositenkasse Hemer zu
Deutsche Bank zu Berlin:
Ewald Muckenheim, beide zu c, ist Maßg . Prokura in der Weise erteilt. baß sie in insbesondere die Umstellung, l ldurchgefübrter Ermäßigung be⸗ frägt das Stammkapital nun 25 0009 RM.
Zweigniederlassung befugt sind. . Iserlohn, den 18. April 1935. Das Amtsgericht.
Eintragung vom 16. April 1925 im Handelsregister B 4 bei der Firma Rein ⸗ hold Pense Gesellschaft mit beschränkter
Beschluß vom 26. Februar 1925 ist das Stamm- kapital von 20 000 M auf 20 000 Reichs⸗ mark eingestellt .
Amtsgericht Jüterbog.
HKarlsruhe, Badem.
Handel gesellschaft. 4 1. April 1925 begonnen hat. e haftende Gesellschafter: SEchoch, Raufmann. Karlsruhe, Hugo Grießhaber, Kaufmann, ebenda. (Goftesauer Str. 31.) O6 . , 4 Karlsruhe.
ene Handelsgesellschaft, 3. April 1925 begonnen hat. Persönlich J haftende Gesellschafter: Novak. Chemiker, ; ö Grandi, Chemiker, Solln bei München
ur Vertretung der Gesellschaft
eichnung der
3. Bernhard Gotthart. Freiburg, mit einer Zweigniederlassun Einzelkaufmann: tthar Kaufmann, Freiburg. (Generalvertrieb für Deutschland der
Prüfer & Handelsgesellschaft, . April, 135 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafer: Wilhelm Prüfer,
ril 1925 kaufmann: Theodor Zenker, Hutmacher, elzwaren und Herrenartikeln.
Roeßler & Hochwah
Gesellschaft ist aufge öst — herige Gesellschafter Emil Hochwahn ist alleiniger In . chwahn ; Schenkelberger, Karlsruhe. 14. April 1925. 7. N. Blum & Co. Karlsruhe:
ellschafter Nathan Blum ist alleiniger der F
kura des Alfred Beim ist erloschen. Dem Kaufmann Eugen Karl ; — 5 ist Einzelprokura erteilt. 16. April
Löschungen: ; 28 Wilhelm Herzog, Karlsruhe. 8. April
16. April 1925.
Export Compagnie Villa & 16. April 1925. Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Kempen, Knein. In unser Handelsregister B Nr. 57
Aktiengesellschaft St. Tönis eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
S 6 der Statuten geändert Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 1090 auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1009) RM und 6590 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 RM. Die 5 zu 100 3 ausgegeben und hlt
Cempten, Allüän.
Zweignie derlassung niederlassung in Lustenau (Vorgrlberg.
ikant Karl Korbeslühr in fabrikant in Lustengu. Slickereierzeugungs. Prekurist:
der und Erportgeschäft Pr Werther, ö in Lindau, au
alleiniger Inhaber 63 die Firma Otto Jacob, schränkung und als deren Inhaber der Lindau. „Allgäuer 964 die Firma C Wilhelm
Wilßelm Schulte in rich Sterk Hans Gyr. nun in
Kauf Wilhelm , dorf, je Gesamtprokura weiteren Prokuristen.
„Schachenmayr C Co. schaft mit Kempten“.
Abteilung B:
Hemer, Zweig der Aktiengesellschaft Lorenz:
beamten Heino Böhme und rungen des : Hemer, ist Maßgabe des eingereichten
mit einem Vorstands⸗ Infoge einem stellvertretenden zur Vertretung der
er
glied und
„Allgäuer Seifen⸗
Haftung, Kempten“. Sitz
. (98560! 1925 Aenderungen des
beschlossen mäßigung beträgt das Stammka
9 ; Jüterbog: 29 600 RM.
der Gesellschafter
HRK ir chhnund em. . In das Handelsregister A ist eingetragen; ö ‚
Am 12. März 1925:
9473 ereinträge vom 9. April 1925. & Grießhaber, Karlsruhe. welche am
offenen &
zu . gelöst och 2. Unter Nr
S8 die Fir
Albert
Altenhundem. . wesche am! 3. Unter Nr. 89 die Fir Dr.
Karlsruhe,
Milano
Johann Altenhundem.
Am 6. April 1925: n . 26 r esellschaft Hugo u. er n f u. Stielfabrik, Rinse haftende esellschafter:
und zur ist Dr. Milano (Hohen⸗ .
Firma ᷣ allein berechtigt. elch önli
ändler
Karlruhe. der Holzhändler und
Gotthart,
in
Bernhard
Hindhede. Keks⸗ fienstr. 12) 14. April 1925. Karlsruhe. welche am
schafter ermächtigt.
Albert Hanses ist seit 1.
Co.,
1985:
Karlsruhe, Fritz Neumann,
ö. 3 5 Gegenstand des
ist der 6 und Vertrieb nischen
an
r Zenker, Karlsruhe. Einzel⸗
(Handel mit entsprechenden
Hut-. Mützen Kaiser⸗ 17. Wpril 1925. Veränderungen: r, Karlsruhe: Der bis⸗
Funke un in Altenhundem. vom 19. Februar 1935.
after vertreten die Gesellscha 6 f treten die Gesellsch
haber der Firma. Prokurg: schaftlich.
be rän,, n g. Das Amtsgericht.
Die .
ist aufgelöst. Der bisherige
In das Handelsregister ist getragen worden:
irma. 15. April 1925 a) auf
& Co, Karlsruhe: Die Pro⸗
Estelmann, Karls. in Klingenthal: Der
geschieden, Frau R Riedel, geb. Schilbach.
r Link & Co, Karlsruhe.
mport & Graklitz ist erloschen, cb. Karls⸗ ) auf . Klingenthaler 36 in Klingenthal: Die Klingenthaler Zeitung und Gustav Bergmann. d) auf Blatt 364. betr, Anton Hüller in Klingenthal: ist erloschen.
tsch⸗Afrikanische Gustav
9851
der Firma Drahtindustrie
1 März 1925 ist das Grund Wehlrab in Klingentbal und,
650 000 RM auf 750 000
erböbt und demgemäß der Häselbst.
Angegebener
Köln. siehe Berlin 86. O⸗R. A 787
Rhein, den 17. April 1925. HEBIn. Amtsgericht.
, 1925 eingetragen:
(906751 Abteilung A. ndelsregisterein träge. Sãmmerle“, in Lindan Haupt- in Köln, Neumarkt 37 unter Geo de Pasquali & Co Fil
Arolf Pämmerle, Stickerei und als Inhaber: George
die Zweigniederlassung
Baumwoll spinnerei Hch. als In mann,
stadt. und Fritz Gradner. nun 4 Bihler⸗ mi
beschränkter Haftung, Sitz Bucharts. Gde. St. Durch Beschluß der Gesellschafter ˖ versammlung vom 31 März 1925 Aende⸗ Gesellschaftsver trags Protokolls, beschlossen.
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
Gde. St. Lorenz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31 März Ge sellschaftẽ⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, insbesondere die Umstellung, Infolge durchgeführter Er-
Amtsgericht Kempten, 16. April 1925.
1. Bei der unter Nr. 59 eingetragenen andelsgesellschaft Gebr. Wächter ie Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
ma Otto Wächter, Altenhundem, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wächter in
Wächter, Altenhundem, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wächter in
olz⸗
ugo Hanses in ire e , , e i Landwirt Albert Hanses in Rinsecke. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft war jeder Gesell⸗
1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden, In das Handelsregister B am 9.
5. Unter Nr. 15 Funke K Cordes, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Alten nternehmens
edarfsartikeln und Beteiligung Anternehmungen. Stammkapital beträgt 50090 Reichsmark, Geschäftsführer sind: Kaufmann Albert Kaufmann Karl Cordes, beide Gesell ra, , eide
Kirchhundem, den 9. April 1925. HEIlingenthal, Sachsen.
Blatt 117, betr. die . kKesbluß dom 8. April 12s ist 8 5 des
nielle, Lr ra e ist umgestellt auf
wann,, , in, ce
Grundstücks⸗Gesellschaft mitz beschränkter
Handelsgesellschaft in Firma Wm. Riel Kaufmann Christian Wilhelm Riedel in Klingenthal ist aus- Henriette Emilie verw, in Klingenthal ist in die Gesellschaft eingetreten.
b) auf Blatt 219. betr. die Hans Rölz in Klingenthal: Die Prokura der Flisabeth Rölz, geb. Schween, in
Blatt 322. betr. die Firma
irma lautet künftig
e) auf Blatt 487 die Firma Curt
Inhaber der Kaufmann Curt Wohlrab, Ge schãftẽweig: Fabrikation von Akkordeons und sand von Musikwaren gller Art. Amtsgericht Klingenthal, 15. April 1925.
H.R. A 9056. Moritz Lemberg —
a, In das Handelsregister ist am 17. Apri
Nr. 11 132 die Firma.. Geo de Pasquali Ginzesfirma, & Co.“ in London mit Zweigniederlassung
Dans mit Be⸗
Im men⸗ einem
Gese ll⸗ nach
Soda⸗ Bucharts,
pital nun
9862] folgendes
ma Josef
Handels⸗
es, Holi⸗
e. Per⸗ der
November April
von tech⸗
Gesell⸗ ft gemein⸗
9479 heute ein⸗
Riede
Firma
Bergmann Tageblatt
die
. 1.
irma als deren
Ver⸗
1070 6.
der irma iale Köln“,
6 haber der Firma. . 4 n der Firma Aler Otto
Grotjan“, Köln; Die Firma ist geändert
Kaufmann, Köln. Köln, h Zweigniederlassung Köln erteilt.
ist
Nr.
Nr. 134
Lammerich“ Köln: Der Kgufmann Paul Schmitz, Köln⸗Mülheim ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingekreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat 1925 begonnen. Sack bleibt für die ; Nr. 320 bei der Kommanditgesellschaft Deutsche Automatenge sellschaft lo werck & Co.“, Köln: Gin Kommanditist hat seine Einlage in Reichsmark um⸗ gestellt. Nr. 6142 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft ö 6 ist aufgelöst. b
ter Peter Graf ist alleiniger In⸗
Nr. 66
in: „Otto Nr. 7
junior, erteilt.
Nr. August schaft.. K
umgestellt.
chaft iefbau⸗Ur
Arens“,
erteilt. Nr. 10
Kalk, ist Nr. Teißner“, Stein und
sellschafter
räankter 8 n.
da erechtigt
gesells aus
Taprogge Daftung“,
Nr. Haftung“,
und Million
schrãnkter
mark.
Prokura
Chemtob
ristoforides,
— 1
11533 . Schleef“, Köln, Kreuznacher Str. 57, und
Köln Nr. 11 134 die offene Handelsgesellschaft „Diepenbruck & Kuhlmann“. Köln, bacher Str 4. . sellschafter: Heinrich Diepenbruck, Kauf⸗ mann, Diplomkaufmann, Köln⸗Lindenthal. Gesellschaft hat am 7. gonnen.
Köln,
6h0ß bei Gemmer“, Köln: Dem Alfred Gemmer Köln⸗-Lindenthal,
e n, B, n, iin & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. 9729 bei der Rommanbitgesellfchaft
ber Kommanditisten sind in Reichsmark
Volk, Hermann bleiben bestehen. ; in: „August Lindemann Kommanditgesell⸗ Solidititstraßenbau⸗Beton⸗
ditiften find in die Gesellschaft neu ein ten. . ae.
I923 bei der Firma Christian Burrenkopf, Köln⸗Raderberg, ist Prokura
Mandt“, Köln: Der Antonie Vogt, Köln—
das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗
offene Handels esellschaft hat am 24. No- vember 1924
Nr. 1610 bei der x Gußrohr Verband Gesellschaft mit be,
der Hauptniederlassung derart er gemeinsam ührer oder einem P
Brocatti ist erloschen. Nr. 2640 . aft.
t dem Vorftande ausgeschied Nr. 2688 bei
beschluß vom ; , , me, betr. Stamm kapital Geschãftsan eile. ) . ist umgestellt auf eine ei Nr. 3712 bei der Firma Westdeutscher Straßenwalzenbetrieb Gesell
afterbeschluß vom 39. * Februar und 3. April 1925 ist der betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, betr. Einziehung von Geschäftsanteilen, geändert. Das . kapital ist umgestellt auf 30 000 Reichs
irma Cologne erseas) Limited ü Die
Ge sell schaftõbertrag
Nr. 4312 bei Branch Barclays Bank (
Zwei igniderlassung ) 53 28 Herbert Samuel Meyer ist
erloschen. ö
Rr. 4443 bei der Firma. Müller Rang Gesellschaft mit beschrän kter Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1925 ist Nr. . schaftõpertrags, bett. Stammkapital und Geschãftsan eile, geãndert. kanal ist umgestellt auf 00 Reichsmark.
Nr. 4736 bei der Firma. Alfred Sami mit beschränkter
Dem Adolf Hoefler, mit Beschränkung auf die Einzelptokura
die Firma Hermann
er: Hermann Schleef. Kauf⸗
lod⸗
Persönlich haftende Göe⸗
Kuhlmann, Die April 1925 be⸗
und Ernst
bei der Firma Ruple &
am 1. Januar ö , . des Gustav sellschaft d, ,.
Die
Stoll⸗
Köln: Die
Peter Graf“ ̃ ö Der bisherige
Grotjan“.
der Alfred
Firma
ist Prokura
bei der Firma „Paul Oehme
Lindemann Kommanditgefell= öln: Die Kommanditeinlagen
Die Prokuren von Smilie Sfüvel und Felix Müller Die Firma ist geändert
und
ternehmen“ Vier Komman⸗
Köln ⸗Nivpes: Dem Jean
305 bei der Firma Wilhelm
rokura ereilt. 025 bei der Firma 3er Köln: Die Kaufleute Jose Benedikt Stein, Köln, sind in eingetreten. Die nunmehrige — 3 . bteilung B. Firma „Deutsche nrich reich rokura, mil einem schäfts⸗ rokuristen vertretungs⸗ Adolf
Köln:
aftung“, J hat für den
Düsseldorf,
ist. Die Prokura von
bei der Firma Ingenieut ˖ für Mar nr rtijche t Aktien. Köln: Karl Heilmann ist
Gesellschaft
Köln: Durch
betr. Stammkapital geändert. Das 410 000
Gesellschaf ter
Köln: Durch 3 des
17. März 1925 ist geändert. Das
mark.
chaft mit be⸗
Haftung“, Köln:; Durch Gesell⸗
der
Köln“. Köln:
aftung 3 des
Ge sellschaft Köln; Durch Gesellschafter
Generalversammlung.
Deze niber 1924,
Stamm ˖ Nr
Gesell .
Stamm
Gesellschaftsvertrags. betr. Stammkapital und Geschäftsanteile 2 Das Stammkapital ist umgestellt auf 500 Reichsmark. . Nr. 5186 bei der Firma Immobilien Gesellschaft Machabaerstraße mit. hbe⸗ schränkter Haftung“. Köln: Heinrich Maus Hugo Mönnig und Julius Stocky sind als Geschäftsführer gusgeschieden. Ewald Plümpe, Kaufmann. Köln ist zum Geschäftsführer bestellt Nr. 5311 kei der Firma Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesell⸗ schaft“ Köln; Durch Beschluß der Ge= neralversammlung vom 3. März 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen oder geändert oder neu hinzugefügt worden: Es werden gestrichen: Art. 10. Aufgebot verlorener Aktien. Art. 12. Unteilbarkeit der Aktien, Art. 15. 23 Kautionsaktien des Aufsichts- rats und Vorstands. Art. 20 Abs. 2. 3 458, Rechte des Aufsichtsrats Art. 2 Abs. 2, besondere Vergütung an Aufsichts ratsmitglieder, Art. 22 Abs. 2. Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder aus den Aufsichtsrats mitgliedern, Art. 25, Vertretungs⸗ und Geschäftsführungs⸗ befugnisse des Vorstands, Art. 27, Ge= neralversammlung als Gesamtheit der Aktionäre, Art. 29. Stimmrecht, Art. 36, Nechnungẽprüfer Art. 37 Abs. 1. Be- stimmung der Abschreihungen durch den Aufsichtsrat. Art. 41 —– 146. Durchführung der Liquidation. Es werden geändert: Art. 1.2 und 5 — 5 1 — Zweignieder⸗ lasfungen, Art. 3 und 4 — 52 — Gegen stand des Unternehmens, Art. 14 und 17 § 18 — zahlenmäßige Zusammen⸗ setzung und Wahl des Aufsichts rats, Art. S — 5 33 — Auflösung der Gesell⸗ schaft nur auf Grund getrennter Ab- stimmung,. Art. 8 §z h — Form der Aktien und Zusammenfassung mehrerer Aktien. Art. J. — 5 3. — Zuständigkeit der Gerichte Berlin⸗Mitte, Art, 18 — S5 18, 19 — Art 19. 20 — 5 20 — Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seiner Vertreter. Geschäftsordnung und Geschäftẽführung des Aufsichts⸗ rats. Bildung bon Ausschüssen, Art. 21. 40 — 5 21 — Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats. Art. 22. 26 — 8 1, 12. 14 — Bestellung des Vorstands und Widerruf durch den Auf ⸗ sichtérat, Bestellung von Mokuristen, Ver- buchung der Vorstandsbezüge, Art. 28 — 521 — Art. 3) — 525 — Recht der Teil⸗ nahme gn Generalversammlungen für Stammaktionäre und deren Bevoll mä tigte, Art. 31, 33 — §5§5 2X, 23 — Ab- haltung und Ort der Generalversammlung, Art. 32 — 5 29 — Wegfall der drei Rechnungsprüfer, Art. 34 — 5 26 — Geschäftsordnung der Generalversammlung und Abstimmung, Art. 35 — 5 — Geschãftsjahr, Ar 37 Abs. 2. 39 — 8531, 32 — Reihenfolge der Verwendung des Reingewinn. Neu hinzugekommen; SS 5, 8 Ueherpariausgabe bei Kapitglerhöhungen und Vorzugsaktjengusgabe, Ausgabe von nicht dinglich gesicherten Schuldverschrei-⸗ bungen, S 13 rg der Gesellschaft und Firmenzeichnung, 88 27. 28 Quali- fizierle Mehcheit und getrennte Abstim - mung von Generalversammlung und Vor- zugsaktionären bei Beschlüssen über Kün digung des 2 G. Vertrags mit Kunheim sowie über Abänderung dieser die Kün= digung betreffenden Bestimmungen, des- gleichen getrennte Beschlüss⸗ für Ge⸗ nehmigung von Gemeinschafts⸗ oder Jusiongverträgen, 5 34 Festsetzung der inzelheiten einer eventuellen Liquidation und Wahl der Liquidagtoren durch die Redaktionell wex⸗ eändert: Einteilung der Sakung in Abschnitte, Unterabschnitte und Para—⸗ graphen,. ferner Art. 8 — 5 7 — Ueder⸗ lragung der Namensaktien. Art 13 Or⸗ ane der Gesellschaft, Art. 4 — 5 15 — eilnahmerecht ves Vorstands an . sichtsratssitzungen, Art. 47 Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft.
Nr. bob] bei der Firma. Kölner Haug bau Gesellschaft mit beschrankter 1 — Köln; Ernst Sche dt, Architekt., Köln⸗ RNirebl, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. einz Rings, Architekt, Köln- Zollstock hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer ver- tretungsberechtigt ist.
Nr 55587 bei der Firma „Verlag der Illuftrierten Rheinzeitung Gesell aft nit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Gehly a. das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
5515. Inden & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Vietor⸗ straße i160. Gegenftand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schoko⸗ faden. und JZuckerwarten. Stammkapital: Sh00 Reichsmark. Geschäftsführer: Lud. wig itz Versicherungsbeamter, Weiden, und aria Inden, geb. Oden⸗ dahl, Köln. Gesellschaftevertrag vom . I. April 135535. Jeder Geschaftefubner ist für sich allein verlretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Zur keilwesen Deckung seiner Stammeinlage von Reichsmark bringt der Gesellschafter Lud. wig Schmitz vorgenannt in die Gesellschaft ein: eine voll ständige Fabrikationgeinri tung für Herstellung von Schokoladen und Zuckerwaren. nebst Verpackungs- Ind
den
vom 15. Mar 1025 ist
3 des
Ausstattungsmaterial. Bewertet mit M0