— — — — —
r
.
— 1 .
K
2
/
11292 Sermann Schött Actiengesellschaft in Rheydt. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 16. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfte⸗ lokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höf⸗ lichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftaberichts. 2. Vorlage der Abrechnung und Ge⸗ nehmigung derselben. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 Aussichtsratswahl.
Wegen Beteiligung an der Hauptver⸗
sammlung und der Hinterlegung von Aftien, die auch in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Bankhause Dagen K Go., in Giberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten A Söhne stattfinden kann. verweisen wir auf S 15 unserer Satzungen. Rheydt, den 23 April 1925
Hermann Schött Alctiengesellschaft. 11278 Vereinigte Gothania ⸗ Werke Aktien ⸗Gesellschast, Gotha.
Die Generalversammlung vom 31. Ja—⸗ nuar 1925 hat u. a die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. PM 90000000 auf nom. NM 900000 beschlossen derart, daß die Stammaktien über Æ 5000 RM ho,
die Stammaktien RM 20 umgesteslt und
je? Stammaktien über A 1000 zu einer
Altie über RM 20 zusammengelegt werden.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels— register erfolgt ist., fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bis zum 2. Juni 1925 ein⸗ schlie snlich
bei der Deutschen Bank in Berlin
und ihren Filialen in Gotha und Grfurt während der üblichen Geschäftsstunden zu folgenden Bedingungen einzureichen;
l. Von den Aktien im Nennbetrage von AM 5000 und M 2000 sind lediglich die Mäntel einzureichen, die auf die Reichsmarknennwerte von RM 50 und RM 20 abgestempelt werden. Eine Abstempelung der Rogen fommt nicht in Frage. Mit den Mänteln sind arith⸗ metijch geordnete Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen, und zwar für jede Betragsgattung besondere Verzeichnisse.
2. Von den Aktien über ie Æ 1900 sind die Mäntel und Bogen mit Ge— winnanteilscheinen für 1924, ein mreichen, , ar hie isch geordneten Nunnmernverzeichnis Zu diesem ist der bei den Einreichungsstellen erhältliche Vor= druck zu verwenden. Gegen je ? Altien sber je PM logo mit Gewinnanteilschein für 1924 u. ff ist eine Aktie über RM 20 mit Gewinnanteilschein für 1924 u. ff. zu liefern. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch Reichs⸗ markaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, händigen obige Stellen gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen dem Aktionär für siberichießende PM 1000 einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über R M0 aus.
Die obengenannten Stellen haben sich bereiterklärt, den Ankauf bezw. Verkauf pon einzelnen Aktien zwecks Erreichung
auf
über M 2000 auf
eines durch 2000 teilbaren Altienbesitzes
zu vermitteln. ;
Gegen Einreichung der zum Umtausch in eine Aktie über RM 20 erforderlichen Anteilscheine können bei der Teutschen Rank, Berlin, die entsvrechenden Reicht⸗ markaktien erhoben werden.
Tie Aktien über PM 1000, die nicht bis zum 2. Juni 1529 zum Zwecke der Zasainmenlegung oder der Verwertung fü‚r Nechnung des Inhabers eingereicht sind, werden nach den gesletzlichen Bestimmungen für kraftlos ertlärt werden,
Wir nehmen in Aussicht, an Stelle von je 5 Stück Aktien über je R 20, welche auf Aktien über 19900 Papiermark entfallen, eine Attie über RM 199 auszureichen. Ein entsprechender Antrag ist bis spätestens zum 15. Mai 1925 bei einer der oben erwähnten Banken unter Einreichung der Papiermark— attien zu stellen. Voraussetzung für die Berücksichtigung derartiger An⸗ träge ist, daß sie innerhalb der ge⸗ nannten Frist in ausreichendem Maße eingehen.
3 Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien an den Schaltern der oben ge—⸗ nannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provisson in Änrechnung gebracht.
4. Die Rückgabe der auf NM 20 bezw. RM do abgestempelten Aktienmäntel und die Auereichung der Anteilicheine zu RM ij sowie der neuen Attien zu RM 20 bejw RM l00 erfolgt sobald wie möglich gegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Zur Prüfung der Legitimation des Vor. zeigers der Empfangebescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. -
Gotha Frankfurt a. Main, 23 April 1935. .
Vereinigte Gothania⸗ Werke Aktien ⸗Gejellschaft. Der Vorstand. Moser. Baader. Wundt.
am
— — 1
deren ersier am J. Oktober 19265 jällig wird,
r — — — 8 — — —— ———
(11245 ö Aufforderung. . Einreichung unserer Papiermarkattien zum Zwecke der Umstellung auf Reicht mark haben wir eine Nachfrist bis 29. Mai 1925 einschließlich gewährt. . Fünf Attien im Nennbetrage von je Papiermark 1000 werden in zwei neue Aktien über je Reichsmark 109 umgetauscht Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch nochmals auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen), soweit dies nicht schon geschehen ist, möglichst umgebend bei dem Barmer Bank-⸗Verein, Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesellschaft ; auf Aktien. Düsseldorf, Düsseldorf, einzureichen Die Umtauschstelle ist bereit, die Ausgleichung von Spitzen vorzunehmen. Düsseldorf, im April 1925
„Hansa“ Rheinische Immobilien⸗A. G.
(62131 Otto M oß ig Aktiengesellschaft. Aftiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. August 1924. Passina. Grundstücke und Gebäude . 115 140 — Aktienkapital 10 000 000 —
Maschinen und Kraftanlage .. 23 000 — Grundstücksaus⸗ Betriebsein richtung ö 6 000 — gleichsreserve 7 800 - Automobile und Fuhrpark.. 4075 — Hypotheken . 16255 — Tasse und Postscheck. .... 2697 34 Verbindlichkeiten in Inventurbestände; laufender Nechnung 82 76512
Waren u. Säckebestand 49 254, 80
Außenstände 28342893 77 600 69 Mehibetrag der Passiva .... 9 878307 05
10 106 820 12 0 1065 320 12
losung, die für die ganze oder einen Teil der Anleihe zulässig sind und im Deutschen eichsanzeiger sowie in mindestens einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börjen⸗Zeitung) mehrmals in angemessenen Zeitabständen bekanntgemacht werden; in diesen Blattern wird auch alljährlich eine Nestantenliste veröffentlicht und erfolgen auch alle sonstigen die Pfandbriefe betreffenden Bekannt⸗ m achungen.
i Eine Rückzahlung infolge Kündigung ist bis zum 1. Ottober 130 ausgeschlossen, eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge ersolgen, welche der Bank durch Tilgungsbeträge oder außergewöhnliche Rückzahlungen auf die Decidungshvpothekfen zufließen. Vom Auszahlungtage ab hört die Verzinsung der gekündigten Piandbriefe auf. Bei der Bekanntmachung wird auch der Geldwert der gekündigten Stücke lowie die Zeit und der Ort der Auszahlung bekanntgegeben.
Die Zinsscheine lauten auf den Wert von Goldmark gleich einer dem Reichs⸗ münzgesetz entsprechenden Menge Feingold
Der Goldwert der Zinescheine und ausgelosten und gekündigten Stücke wird errechnet nach dem für den 10 Tag des der Fälligkeit vorausgehenden Monats geltenden amtlich bekanntgegebenen Preise des Feingoldes Die Umrechnung findet statt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sobald an der Berliner Böise eine amt⸗ liche Notierung für Feingold erfolgt, ist die Notiz des 10. Tages des der Fälligkeit vorangehenden Monats oder, wenn eine solche Notiz an diesem Tage nicht stattge funden hat, die des letzten vorangegangenen Börsentages maßgebend. —
Die Zinsen der Goldpjandbriese werden iedesmal nach eingetretener Fälligkeit an der Kafse der Bank, sotern nicht weitere bekanntzumachende Stellen hierfür in Betracht kommen, ausgezahlt Dort eifolgen auch die Auszahlung der Kapital⸗ beträge der einzulösenden Pfandbriefe, sowie der kostenfreie Austausch der Erneuerungsscheine gegen neue Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen. ö
Alle Zahlungen erfolgen in deutscher Reichswährung .
Das Grundkapital der Bank von zuletzt A 50 000 00 ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 7. März 1925 auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt und wird auf 2900 000 Reichsmark erhöht. .
An Dividenden sind auf das bis zum 31. Dezember 1922 dividenden⸗ berechtigte Aktienkapital von M 22 700 000 für die Jahre 1920 bis 1922 60/o, 6 0, 7oso verteilt worden, auf das Gesamtkapital von M Ho 000 000 ist für das Jahr 1623 eine Dividende nicht zur Verteilung gelangt, für das Jahr 1924 wird eine Dividende von 70so auf das quf 1 000 C06 Reichsmark umgestellte Aktienkapital verteilt.
ö. Im übrigen wird insbesondere über Aussichtsrat, Vorstand, Treu⸗ händer. Generalversammlungen, Geschäftsjahr und Verteilung des Reingewinns auf den in Nr 45 des Deutschen Reichsanzeigers vom 23. Februar 1925 und in Nr 88 der Berliner Börsen⸗-Zeitung vom 21. Februar 1925 veröffent lichten Prospekt vom Februar 1925 verwiesen.
Aktiva. Bilanz nach der Umstellung. Passi va. Grundstücke und Gebäude 115 140 — Aktienkapital ..... 112 500 — Maschinen und Kiaftanlage 23 000 — Vorzugsaktien ... 12 500 — Betriebseinrichtung 6 000 — Reservesonds .... 7152 91 Automobile und Fuhrpark 4075 — Grundstücksausgleichsreserve 7 800 — Inventurbestände; Hypotheken 16255 —
Waren und Säcke⸗ Verbindlichkeiten in laufen⸗
bestand? . 19 254, 80 per Mehnnnne,, 82 76512
Außenstände 28 345 89 77 600 9 Nachzahlunge vervflichtung .
d. Vorzugsaknonäre 10460
Is N73 i D 7g o
Siegmar, den 21. Februar 1925.
Der Vorstand der Otto Moßig Aktiengesellschaft. Otto Moßig.
[112541 Bilanz ver 31. Dezember 1924. ai ttiva. NM, g n 3 ,, d 498 500 — Gebänhe an 1. Janna 19; 9h 380 - Abschreibung für 192998. 17 880 577 00 - Maschinen: am 1. Januar 1924... D276 416 e 6 324 33 ; ; Did 7 Abschreibung für 1924 JJ 42 14033 490 600 — Elektrische Beleuchtungs anlage: am 1. Januar 1924. 35d -= Zugang in 1924 14639 5 7356 39 Abschreibung für 2924 836 39 4900 — Tankwagen und Gleisanlage: am 1. Januar 1924 74170 — Zugang in 1924... 23424 7 o d Abschreibung für 1924. 112484 b bo — Inventar: am 1. Januar 19924. öh. Zugang in 1924 , . , , , 838 530 2 598 9 Abschreibung für 1924... 308 50 2 290 — D w 2783 96 Schuldner und vorausbezahlte Unkosten.. 121 561 5] Materialien d 43 33713 Avale RM 800 . ᷣ 1748052 60 . Passiva. Aktienkapital: 6 oo ige Vorzugsaktien. 800 000 —
‚ Stammaktien... . 600 C00 1400 000 — Schuldverschreibungenaufwertung . 99 7h60 * Geietzliche Rücklage 967677 Gläubiger und Verpflichtungen.. 175 40 02 Avale RM 809 Gewinn und Verlustkonto.sc . 63 88658]
Tris bz 60
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31.Derember 1924. Kredit. 46 79m 9. ,, ö NM . Tantieme für den Aufsichtsra! 15 000 * Ueberschuß auf. Betriebskonto 73 08581 Reingewinn. . 63 G28] . 73 08581 73 08581
Bremer Oelfabrik.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
B. C. Heye, Vorsitzender. W. Fuchs. . Die Divivende für 1924 von 6Gosoo auf die Vorjugaktien gelangt mit M 60 pro Aktie ab 25. April 1925
in Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei der Direction ver Dis contoGeselischaft Filiale Bremen, bei der J. F. Schröder Bank St. a. A., Bremen,
in Wilhelmsburg an der Kasse der Bremer Oelfabrik
zur Auszahlung. 111611 Prospekt der
Perliner Hypothekenbank Attiengesellschaft zu Berlin
über Ausgabe von 100½ igen Gold- Hyvothekenpfandbriefen vom Jahre 1925, Serie 4 im Betrage von 6000 9090 Goldmark, gleich 2150 52 K Feingold und S igen Gold⸗SHypothekenpfandbriefen vom Jahre 1925 Serie 6 im Beirage von 6609060 66090 Goidmart, gleich 2150,52 L Feingold (14 Golvmart gleich O, 35842 8 Feingold nach dem Reichs- münzgesetz vom 1. Juni 1909) jede Ausgabe in Studen
Lit. D Nr. 1— 1800 zu 1000 Goldmark 358.42 g Feingold,
x . 4801 - 6800 . 00 3 ö
8 666i. sos, oe; ee = .
Die Berliner Sypothekenbank Akiiengeselljchaft ist aus der auf Grund des Privilegiumß vom 1. Oktober 1866 errichteten Pommerschen Hypotheken -AUttien— Bank hervorgegangen und führt seit dem Jahre 1907 die gegenwärtige Firma. Sie hat ihren Sitz zu Bertin und betreibt die durch das Gesetz den Hypothekenbanken estatteten Geschäfte. 4 Auf Grund der im Dezember 1224 und Februar 1936 gefaßten Beschlüsse des Aussichtsrats bringt sie neue die Bezeichnung: ‚Ausgabe vom Jahre 1925“ tragende und auf den Inhaber lautende 10 16 ige und 8 op ige Gold- Hypotheten pfandbriefe im Höchstbetrage von je 6 000 009 Goldmark, gleich je 2150.2 kg Fein. gold, je nach Bedaif. insbesondere je nach Zunahme des Bestandes der unterlags⸗ fähigen Goldhypotheken, zur Ausgabe. . ; Die Goldpfandbriese sind in Stücken, wie oben angegeben, ausgefertigt und mit halbjährlichen am 1. April und J. Oklober fälligen Zinsscheinen für 16 Jahre, sowie den dazugehörigen Erneuerungs—
111
scheinen versehen. ͤ ; 36 Sämtliche Stücke tragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten des
Aufsichtsrats und zweier Vorstande mitglieder Jowie die Unterschrift eined Kontroll⸗ beamten und die Bescheinigung des Treuhänders — mit faksimilierter Unterschrift — über die vorschritsmäßige Deckung und Eintragung in die bei der Bank geführten Goldhvpotbekenregister. ;
Die Goldpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Rückzahlung
durch die Bank ersolgt nach vorangegangener einmonatlicher Kündigung oder Aus—=
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Attiva.
; RM 8 RM 3 Kassenbestand (einschl. Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ konto, auf Postscheckkonto und beim Kassen⸗Verein).. S6 639 35 Effekten: Eigene Goldhvpothekenpfandbrief e... 41872 — ͤ önnnnttt,,, =. 168660 6 hb 8 60 Debitoren: . Guthaben bel Banken und Bankiers? 76h 440 — Darlehen an Bankiers auf Wertpapiere... 1765 000 — Sonstige Debitoren ..... J 398 731 87 133917187 Anlage im Hypothekengeschäft: . a) dem Treuhänder übergebene Dokumente 1. Goldmar thypothefen.. 1 463 900 — 2 Feing olohypotheten 252 b80 g Feingolidd! . 6453 858 20 3. Roggenhypotheken 2500 Zentner Roggen ... 20 000 - . TT Dv 20 b) dem Treuhänder aus formalen Gründen noch nicht bergebene Donn ende 1670002 . Did F 2 . 77 965 99 d) erworbene, noch nicht gezahlte Hypotheken 1. Goldmarkhypotheken. RM 1314300 2. Feingoldhypotheken 3400 g Fein⸗ 4 k 9486] 1323 136 =] 3700650 19 Kommunaldarlehen .... PM 459 143 883, 47 Am 15. 12. 1924 fällige Hypothekenzinsen (abzüglich . 9 . ,, n a. . 379537 nteilige, am 15. 3. igz5 fällige Hypothekenzinsen für . den 3. 19. 1924 .. ö. . ö. . ö. 1. 24 887 50 R 360000. Passiua. ᷓ Aktienkapital... . . ö , 1000000 — Gesetz liche Reserve w 103 90318 Pijandbriefumlauß: h oso ige Feingoldpfandbriefe 213 450g. 595 609 20 H oo ige Roggenpfandbriefe 2500 Zentner. 20 000 - . 10 0½ ige Goldmarkpfandbriefe w 394200 * 2 010109 20 Kommunalobligationenuml. . PM 445 953 800 Amortisationsfonds für Kommunaldarlehen PM 3042 558,66 . e 906 320 23 Noch zu zahlende Hypothekenvaluta: 1. Goldmarkhypotheken 1314300 — . 2. Feingoldhypotheken 3400 g Feingold 24686 21 323 786 - Pfandbriefzinsscheine«ees . 49 969777 Gewinn. i ....///ꝰ/) 16612 = Fd os ds
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Debet. RM A4 Kredit. RM 13 Pfandbrief insen... .. 67 03727 Zinsen: ö Handlungsunkosten 201 27204 Hypothekenzinsen. 88 92738 Steuern . 18 310 — Jinsen aus sonstigen An— ö. Gewinn KJ 1166165 — lagen w .
179 884 84
Provisionen aus dem Hypo⸗ thekengeschaäft K 6 006 11 Verschiedene Ein nahmen 141342716 103 23453 .
Verteilung des Reingewinns: . 7o/ Dividende au RM j 000 00 Aftienkapital RM 70 0900, — Tantieme au den Ausfichteraat-.= . RW 15 500 — Zuwendung an den Beamtenunterstützungsfonds R 5 O00, — Vortrag auf neue Rechnung RM 26 115. — RM 116 615. —
Die Teilungsmasse für die Inhaber der Pfandbriefe alter Währung betrug am 31. Dejember 19234, nach der 3. Steuernotverordnung berechnet RM 164183 268,19 Der Goldwert der an der Masse teilnehmenden Pfandbriese RM 209 721 327.38 Für die Kommunalanleihen ist eine Aufwertungsregelung noch nicht ersolgt. . Der Goldwert der umlaufenden Kommunalobligationen beträgt RM Der Goldwert (nicht der Aufwertungebetrag, da die Aufwertungs⸗ guote noch nicht feststeht) der Kommunaldarlehns⸗ forderungen. ö ᷣ—ö— RM Berlin, im März 1925. ⸗ Berliner Sypothekenbank Attiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff.
19 494 978, 96
12 109 340 02
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 1690 Goldhypotherkenpfandvriefe vom Jahre 19265. Serie 4, im Betrage von 6 000 06 Golomark gleich 2150 52 ke Teingolo und S oo Goldhyothekenpfandbriefe vom Jahre 12, Serie 6. im Betrage von 6 000 O50 Goldmark gleich 2150,52 ka Feingold der Berliner Hypothenbank Attiengesellschaft zum Handel an der Berliner Böoͤrse zugelassen worden. Berlin, im März 1926
PVeriiner Hypothekenbank Aktiengesellschast. H R. Wulff.
errmuth.
3weite Beitage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin. Sonnabend, den 25 April
1325
Nr. 96.
1. Untersuchungsachen.
2. Aulgebote. Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe. Verpachtungen,. Verdingungen ze.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialgesellichaften
Sffentlicher Anzeiger.
2inzeigenpreis für den R um einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— — Kö
— k — . . Lee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . z (1308521 12221 losz0) 11172 5. Kommanditgesell⸗ a m alversah alt vom 15 IX. 24 Her n. Gubener Hutfabrik Aktien Fordere hiermit auf, alle Ansprüche . Einladung zur außerordentlichen
schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.
(8511
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Nachdem das Amts- gericht Leipzig die Ernennung der unter⸗ jeichneten Liauidatoren unterm 9. April 19265 bekanntgemacht hat, werden die Gläubiger der Gesellichart aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche umgehend anzumelden.
Aue (Erzgeb. ), Poststr. 11, 25. April 1925 Rhein. Sächs. Montan A. G. i. L.,
; Leipzig.
H. M. Röhling Schumann.
loöros] Kieler Bank. Bilanz am 1. Januar 1925.
den
A ttiva. . Kasse, fremde Geldsorten. Zinsscheine. Guthaben bei Noten- und Abrechnungs⸗ banken ö 77 43365
Guthaben bei Banken und wankfirmen . ; Wechsel und unverzinsliche ' k— Vorschüsse gegen börsen⸗ langige Wertpapiere Eigene Wertpapiere Schuldner in laufender Rech⸗
113065711 244 963 73
186 29579 455 637351
2 251 23272
ung. 2 24 Bürgschaftsschuldner . .. 236 919 — Ban fgebäude w 380 000 — Einrichtungs konto... 30 0006 —
4 993 139381
Passi va. ; Aflienkap ia 1 0000 = . 60 000 — Gläubiger in laufender Nech⸗ nüung⸗
a) Guthaben deutscher Ranken u. Bank⸗ M firmen. 504 697, 72
b) sonstige Gläubiger 29267509 92
Akzepte und Schecks
3 431 457164 185 43687
Büigschantsverpflichtungen 236 919 — Dividende. . 60 000 — Gewinnanteile an Aufsichts,
at, Vorstand u. Beamte 14 666 67
Vortrag auf 1925 ... 165963 4993 139181
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ausgaben. M. 9 Unkostenkonto: M. Gehälter uw 214 420, 27 Steuern 33 871, 37 248 291 64 Abschrbg. a. Einrichtungskto. 11111 — Reingewinn). .. . . 160671413 2
ItztKz 146 36
Einnahmen. Iinsen und Gebühren.. 366 14636 366 146 35
*) verteilt wie folgt: 3 An die gelsetzliche Rücklage . 7 41742 An die freie Rücklage ... . 20 000, — 6 ο Dividende 60 000 — Gewinnanteile an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte .. . 14 666.67 Vortrag auf 19200. 4 th9. 63 106 743, 72 Kiel, den 27. Februar 19265. Der Vorstand. E. Hamann. O. Glahn. Die Uebereinstimmung vorstehender
Bilanz sowie des Gewinn. und Verxlust— kontoß mit den Büchern der Bank be—
scheinigen Kiel, den 27. Februar 19265. Sartori. Gädeke
mit der Prüfung beauftragte Mitglleder
des Aussichtsrats.
loro Kieler Bank.
Die Auszahlang der Dividende für 1924 erfolgt von heute ab in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin, . ausschließlich gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheinz Nr. 1“ unserer neuen Aktien . Die Dividende beträgt nach Abzug der Kapitalertragssteuer: M, os für 1 Aktie (grün), 5.40 . 5 Aktien (rot), , (blau). Kiel, den 20 April 1925. Kieler Bank.
hat beichlossen, das Grundtapital der Ge⸗
aur 5000 Gelomark derart umzustellen,
umgestellt und dann im Verhältnis von 60:31 zusammengelegt werden. Zur Durchführung dieses inzwischen in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bei unserer Gesellschaft, Köln. Stollweick⸗ haus, bis spätestens 1. Juli 1929 ein— zureichen Bis dahin nicht eingereichte Attien werden für kiastlos erklärt, das gleiche gilt hinsichtlich eingereichter Aktien die die zum Erjatz durch neue Aktien er— forderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht bis J. Juli 1925 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind Köln, den 260 März 1925. Vermos Attiengesellschaft für Spezial⸗ maschinen⸗ und Apparatebau. Wilden. Ladenburg.
file, Belannimachungen der Allgemeinen Gas ⸗ Actien⸗
Gesellschaft zu Magbeburg.
1Lẽ 2t. Beschluß der am 25. März 1925 stattgerundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung gehören folgende Herren dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an:
1. Herr Geh Kommerzienrat Dr. h. C. Wilhelm Zuckschwerdt in Magdeburg, als Vorsitzender,
2. Herr Reg⸗-Rat Dr. Paul Heck in Berlin, als stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Herr Handelsgerichtsrat Max Pommer in Magdeburg, 4. Herr Bankdirektor Georg Selle in
Magdeburg,
5. Herr Stadtrat a. D. Max Drenkmann in Magdeburg,
Herr Bankier Siegfried Simonson in Berlin,
e Fabrikbesitzer Otto Gruson in Magdeburg,
„Herr Wirkl. Geheimer Rat Exzellenz Dr. Max Bourwieg in Berlin, HVerr Geh. Neg⸗Rat Otto Lenze in Halle a. d. S.
II. Herr Generaldirektor Carl Florin in Magdeburg ist aus dem Vorstand der Gesellschatt am 31. März 1925 aus⸗ gescheden.
Herr Generaldiektor Oberbaurgt Bruno Heck in Dessau ist zum alleinigen Vorstand und Herr Direktor Dr. jur. Hermann Müller in Dessau zum stellvertretenden Vorstandemitglied bestellt worden.
III. Die Hauptverwaltung der Gesell⸗ schaft ist vom 1. April ab von Magde⸗ burg. Franckestr 7a, nach Dessau, Kavaner⸗ straße 29s3 30 verlegt worden
Dessau, den J. April 1925. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft
zu Magdeburg. O eck.
**
. 3
Vereinigte Kellereien und Spriifabriken Schönau / Lindau⸗ BVodensee A. G.
Aktienabstempelung.
Nachdem die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1925 die Umstellung des Stammaktienfapitals von 4K 40 Mil⸗ lionen auf Reichsmark 100 000 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zum
bis zum 5. Juni 1925 an uns ein⸗ zusenden bezw. an unserem Schalter ab⸗ zugeben.
geordnetes Nummernverzeichnis beigesügt werden.
Die Aostempelung, wobei 8 Stück Aktien zu je A 1000 nominal zu einer Aktie von Reichsmark 20 zusammengelegt werden, ge⸗ schieht kosten frei sosern dieselben in unseren Geschäftsräumen in Schönau⸗Lindau per— sönlich eingereicht weiden Bei Ein⸗ reichung auf schriftlichem Wege werden entsvrechende Spesen berechnet
Ueber die Anlieferung der Aktien wird Empfangsbescheinigung erteilt, welche gegen Liererung der abgestempelten Stücke zurück⸗ zugeben ist
Unsere ͤ sedoch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers einer Empfangsbestätigung zu prüfen
Schönau⸗ Lindau ⸗Bodensee, 11. April 1925.
Der Vorstand. Alexander Verloop Johannes Lämmler.
sellichaft von 19 Millionen Papiermaik
daß die 15 900 über ie 1000 Papiermark lautenden Aktien auf je 20 Goldmark
Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark
Der Einsendung muß ein zahlenmäßig
Schalterbeamten sind berechtigt,
den
gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben.
Unter Bezugnahme aur unsere
wir die Tagesordnung wie folgt: Punkt? der Tagesordnung:
sichtsratsbezüge). . Guben, den 24. April 1925.
gesellschaft vorm. A. Cohn. Der Aufsichtsrat.
11221]
Getreide ⸗Kreditha nk Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Herren schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 14. Mai 1925, um
Berlin C., Burgstraße 26
ordentlichen
eingeladen Tagesordnung:
richts des Vorstands
o
verteilung
—
sichts rat teilende Entlastung 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
ate ens bis Montag, den 11. der folgenden Stellen zu hinterlegen;
wallstraße 20 . 2. bei der Dresdner Bank, W. 8, Behren⸗ straße 35. 3 bei einem deutschen Notar. Berlin, den 23. April 1925. Der Aufsichtsrat. Badt. 8010 Paul Dittmar Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig.
Aktiva. Passiva.
n. berg bis ultimo Mai 1925 an mich ein⸗ im Reichsanzeiger vom 27. März 1929 ver⸗ öffentlichte Einladung zu der am 6. Mai 1925 stattfindenden Geneialverlammlung füszaoh der Aktionäre unerer Gesellschast ergänzen j r Glertrotraftwerke und dipparateban, Vormittags 10 1ihr, in
Aenderung des 5 22 des Statuts (Auf⸗
richtigen wir unsere Aktionäre, daß unsere Berlin ⸗ Gubener Hutfabrik autnen . hig .
Paul Millington⸗ Herrmann.
Aktionäre unserer Gesell⸗
5 Uhr, im Sitzungssaal des Vereins Berliner Getreide- und Produktenhändler, stattfindenden Generalversammlung
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be⸗ und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗
Beschlußfassung über die dem Auf— und dem Vorstand zu er⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien von Mai 1925, um 1 Uhr Mittags, bei einer betrage von 1009 Papiermark nebst den
von je 199 Papiermark in ie eine Aktie
J. bei der Gesellschaftskasse, W. 56, Ober⸗
Bilanz auf den 31. Dezember 1924.
Paul Dittmar Sandels⸗Attiengesellschaft. Dittmar.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.
Warenvorräte .. 4203 70 Außen⸗ stände 10 410,51 ab: wert⸗ lole 2090.03 8320 18 Bargeld 06 26 Guthaben beim Post⸗ scheckamt l 72972 Forderung an die Bank 58106 Inventar 2585. — Zugang 12 — 2597 — Abgang 0 Tü - Abschrei⸗ bung 00. — 1000 — Verlust⸗ u. Gewinn⸗ konto 239433 Aktienkapital 5 000 — e , n, Jiech nung 4081,31 13 035031 Tos d Tos ß
Paul Dittmar Sandeis. Aktiengesellschaft. Dittmar.
Vortrag aus alter Rechnung. 1650 Warenvorräte beim Jahresbeginn. 8 835 46 Ein kauf ö 60 101 54 Kosten 10 608 79 Verkauf. 79 602 60 Noch zu bezahlende Waren . 1408131 Warenvorräte am Jahresende 420370 Verlust an Außen⸗ ständen . 209005 Abschreibung auf In⸗ ventar⸗ 500 - Bilanzkonto (Verlust) 232133 * 86 21713 8621713
die Fa. Küsell & Co. 21. G. in Franken. Generaiversammlung der Werkkunst
A. G. in München, früheres Geschäfte⸗
zureichen. lokal Karlsplatz 24.
Als Liquidator: Rudolf Roß berg, . Gemäß Ss 243 Abf. I H.⸗G.⸗B. lade Ehemnitz. Sa., Untere Georgstr. 15. ich hiermit die Aktionäꝛe zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
em auf Samstag, den 16. Mai 1925,
den Ge⸗
schäftstäumen des Notariats München XI.
Kaufingerstraße 29/1.
Tagesordnung: JI. Auflösung der Gesellschaft.
Geneialveisammlung am Mittwoch, den II. Bestellung der Liquidatoren.
G. Mai v. J., Vormintags 16 uhr, II. Verschiedene;.. . n der Harin dle zu Herlbronn stattfindet! Anmeldestellũe gemäß z 19 Abs. II des
und daß die zu Ziff. H der Tagesordnung Gesellschaftẽ pertrags sind die Geschäfts⸗
„Heros“ Aktiengesellschaft für
Herbolzheim a. Jagst. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung in Nr. 85 dieses Blattes benach⸗
beabsichtigte Abänderung des Gesellschafts⸗ ame der Kanzlei Dr von Scanzont in vertiags folgende Puntte betrifft:
München. Maximilianeplatz 12 München, den 21 April 1925.
Werkkunst A. G-.
Der Aufsichtsrat. ; Rechtsanwalt Dr. G von Scanzoni.
(11215
Gemäß 5 244 H—⸗G.⸗-B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Bank aus folgenden Herren besteht: 1. Senator Volquard Pauls, Husum,
§ 2 Streichung der Worte „insbesondere von Sondermaterialien! bis „Tri⸗ berg‘ aus der Be eichnung des Gegen⸗ stands des Unternehmens;
F 3 Aenderung der Ziffer und der Ein⸗ teilung des Grundkapitals gem. den Beschlüssen Ziffer 3 und Hh der Tages ordnung;
§§ 13. 15 und 17 Beschlußfähigkeit. Protokollführung und Vergütung des
Aufsichts rats; . Vorsitzender § 21 Stimmrecht der Vorzugsaktien und 2. Juastizrat Th. Voß, Wesselburen,
Stammaktien;
§ 24 Termin der ordentlichen General⸗ 3. versammlung; §z 27 Einführung des Kalenderjahrs als 4 Geschäfts ahr. 5. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 6. 8
stellv. Vorsitzender,
Hofbesitzer Ernst Hamkens, M. d. Re
Hanredder bei Voßloch,
Bankdirektor G Lohse, Flensburg,
Amtevorsteher P F. Schmidt. Drage,
Senator Otto Storck, Rendsburg,
Landrat N C Reeder, Tönning,
3. Hotbesitzer H Stamerjohann, Eichen⸗ hof bei Horst,
Weißenfels
nnn Dritte Bekanntmachung.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß 3. Bankier Dr. Ludwig Ahlmann, Kiel. vom 9. 12. 24 wird das Grundkapital 10. Kaufmann Herm. G. Dethleffsen, auf 50 000 Reichsmark in der Weise um⸗ Flensburg.
Als Vertreter der Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein: 1. Landesrat Röer, Kiel. 2. Oberbürgermeister Brauer, Altona. Susum, im Upril 1925 dazu a , . . erhält Der Vorstand der eine Aktie über 20 Reichsmark nebst dem ia ⸗ ini zugehörigen Dividendenbogen. GSchlegwig RDolste mnchen Bank. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Wen sie n. Br .
gestellt, daß je 10 Aktien im Nennbetrage
20 Reichsmark umgewandelt werden. 1 Der Einreicher von 160 Aktien im Nenn⸗ l
,,,, eingetragen . . lo 70 wir die ÄAkftionäre auf, die Aktien nebst Bilanz 31. Dezer 1924. Zins⸗ und Erneuerungsschein bis spate tenz — Dllg na Ker Deze nee . zum 30. Juni 1925 bei der Gesellschast Besitz. . in Leipzig⸗Paunsdorf. Risaer Straße ol, 1. Grundstücke === 38 337 5 oder bei der Hauptverwaltung Rudolph 2. Gebäude. . 160 816,85 Karstadt A. G, Hamburg, Steinstr. l0, Abschreib. . einzureichen, widrigenfalls die Kraftlos— 20so 5 216,85] 26h 600. - erklärung erfolgt. Für kraftlos erklärt 3 Maschinen — T -— werden auch solche Aktien (Spitzenbeträge),. *. * . . 12750 — welche die ersorderliche Zahl von 10 Aktien Zugang — 3 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht . 12 20, — zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Abschreib. . . teiligten zur Verfügung gestellt werden. 185 ‚ᷣ—. 1236. 10 897 -— Die Abftempelung erfolgt kostentrei, 4. Mobilien .. 8h. — sofern die Aktien nebst Zins- und Er— Zugang 27 925 — neuerungsschein bei den Vbstempelungs⸗ D d= stellen unmittelbar eingereicht werden; im Abschreib. Korrespondenzwege werden die üblichen KJ 2h 929 Gebühren in Anrechnung gebracht. k . 3829 Leipzig⸗Paunsdorf, im März 1225. 3 Nnteise .. J 90 . Vache Eichwald Werk A. G. k K 66 . ip ꝛi 8. Gästejournal .... . iii; Leipzig aunsdors. . Helfe erhaben 166 3 10. Bankguthaben... 15 2826 Maschinenbaugesellschast Karls⸗ 1. i eln, ö 35 3 b . d nn, ruhe, Karlsruhe in Baden. i Körper Die Aktionäre werden hiermit zu der hastsft. 6 686 53 13 . schaftosteuer - am Montag, den 18. Ma 25, Fi Nachmittags 4 Uhr, in den Geschälts« , ,. räumen unserer Fabrik, Karlsruhe. Watt Schuld. straße 1, stattfindenden 73. ordentlichen 1. Aktienkapital .. 240 000 — ö ergebenst ein⸗ 2. k ö 2 le — geladen. K . — Tagesordnung: , 23 000 — 1. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ H. Reparaturreserve:... 27 11041 ö des Vorstands und des Auf— . ,, . 3 3 ichtsrats. Steuerrücklagen .. 974 2. ,, über die Verwendung . k . ; 3 000 — zes Reingewinns. Vortrag auf neue Rech⸗ 3. 6 des Vorstands und Auf— 3 w 2888606 ichtsrats. D ö ? 4 Aufsichtsratewahl . 392 09127 Die Besitzer von Inhaberaktien, welche Gewinu.· und Verlustrechnung 1924. an der ordentlichen Generalversammlung K teilnehmen wollen, haben ihre Afrien spä, Aufwand. 6 3 testens am Mittwoch, den 13. Mai Betriebsausgaben... 187 93 18 1925, während der Geschäftsstunden nn, 23 430 39 bei unserer Kasse oder Ablchreibungen K 10 020 85 . . Greditbank, Filiale Ueberschuß 1924... 38 72 16 arlsruhe, oder 26120819 bei Sal Oppenheim fun. C Cie., Köln — a. Rhein. oder Ertrag. ; bei der Direction der Disconto4⸗Gesell⸗ Betriebgeinnahmen ... 261 2212 z ö a. . . een 261 26819 ei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ a8 z ; schaft, Berlin, oder e,, y . 192d. bei e. Deutschen Verkehrsbank, Berlin, alt nien eseln cha des oder bei einem deutschen Notar 9 zu hinterlegen. Bades Nassau. Karlsruhe, den 21. April 1926. Dr. R. Fleisch mann. Stto Häfner. Der Vorstand. U Dr. Poensgen.
. . ö
— —— — — — —