ö ö 511104 12 Mat 1925 NMgormittaas 1 pr. ⸗ G1 ⸗ . ö logs] 12. Mat 1925, Vormittags 10 Uhr. ling in Glogau ilt zur Abnahme de Mrs 1029 ö -. 5 C rä tenhalnichen, Hr., Halle. Prüfungstermin am 9. Juni 1925, Vor⸗ Schl threchnun⸗ 2 Verw . . 6* e e. ) L i02o) 4 1 1 J l * 2 12 2 * L 3 191 2 1IDel WS, zur Gr 2 be das Vermögen de H Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittoes 10 Uhr. Offener Arrest mit Ar Fern gz von Einwendungen e as Ufber as, Vermögen der Kaufmanns Hö Robert Ischiesche in Gräfenhainichen wird zei —=— cht bis zum 18. Mai 19*. Schluß ichnis der bei der ng wird die Geschäfts n ö . heute, am 18. April 1825, Vormittag? Anmtsgericht in Ortelsburg zu chtigen? Forderui d er dan , n , . 5 ;. ö 1c vel lt! XVllIleldbitk — 18 - gen Ulngk 1 Bor Y z Mg 3 —— , J . . 16 ühr. das Konkursverfahren eröffnet. ; ar mn = ? . RBeschlußfassu Släubi ⸗ n Autticnatur Peter Sonnen in Mörs . ö Der . Rechtsanwalt Dr. Dreysen in Heber d . 6 6. nicht verwertbarer ö alz Anne m, . beltellt. = ; . Gräfenbainichen wird zum Konkursver⸗ . ö ĩ 9 en. um l ebens⸗ Anh r ö. ; Mörs, den 2 April 323 Vorm. ĩ— 09 30 hr. J ? . ( ni RIhaue Sa . 9 91 1 zr e 2 ar; g . walter ernannt. Konkursforderungen sind . . . 2 ' . . ö bis zum 18 Mai 1925 bei dem * berle erg z 28 ( . rer en, ( H . . Ida. dei m Nachm. 4 Ubr. d ier r. n TInal-Heilizensiei 11030 h ö Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ ue. Verm Fläubi ü Bie G waer n n; 6 2er 2 . — 2 öffne ( bi 1 hu Le . 8242 Sa ic iber t Fir . schlußfassung über die Beibehaltung des nner. f * 22. Mai 19 ngSburg 16 2 Ich tau icht , ⸗ 6 l ** . W 9 der 1 der J. Wen 929, I g. 19e ing 8 un i Nl is i . e de , , n, . 9 4 18 8 bHun SDenning & Braun in Ruhla ist mit . Verwalters sowie über die Besiellum⸗ an, , , Rechtskraft des Peschlussesz durch den der K are, , Gigubigeraugschuffeß und ein dem en en dnn a , en, n. k , Hö tretendenfalls über die im S 132 der r. rjlammlung am 5. Mai 1920. 6 . * nr * ö elenden a uber di . 3 152 De , 1 nr 2 . 9 ich sn . ö . m , Dann 9 ger? 1a Könkurzordnung bezeichneten Gegenstände mittag? 16 Uhr. ö ü fungstermiᷣ h Deiligenstein, den 17. April 9275. ,, 91 zuni. 1825, Mornntttags 1 J Thũringisches Amtsgericht Uhr, und zur p. 6 ch st mit Anzeigepflicht ; April 13 gehoben. . . ö 21 hr, und zur Prüft ng der angeme 1 1411 11 8619er Ln 1k or 89* * * . 7 ,,. 6 1 J I 14 * . — ; Forderungen auf den 15. Juni 192 z ) Kö . in n nun,, . J ; . * * en 22. Ayril 192 i S i3æ Geschäftsaufsicht ber Ber⸗ mittags Jo Uhr, vor dem unter en, . April 1104861 Rerlin-Schò t Die Geschäntsgufsicht äber . . Ber anberaur 3 Amtsgericht 1104s! KRerlln,; Ehzüncherz. mögen des Feinkosthändlers Karl Flessa anberaun d Fl 9. Has Geschäftsaufs ta 6 s ' . l Das Geschäftsaufsichtsve n Dberhof wird um zwei Monate ver⸗
Termin in = in Hadamar, zie eth ö dt und längert, nachdem er die Zustimmung der
n rrorder lichen Dreiviertelmehrbeit. der
ahl und Forderungshöbe
It eichenbach, Schles.
6 a , . ö h = Wia Ueber das Vermögen des Mittelschlesi⸗ .
ist am 21. M Uhr, das Konkur Ka mann 2 y ö , , , l f Schles. ist zum kurs ⸗ . — 83 höneherg, mewaldstr. 66 / 7, innt Anmelde st l 1am urg. Berichtigung. 11947) den 22. pri 1925 . ö ; üer C. ver Menn ö n. . 97 9M . n. 5 Grste Gläubigerversamm. 1951 Fer Bekanntmachung vom 31. März Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . r. 2 I 1925 ö 81 vom 6 April 1925 ö Abt. 9 * I. 3 66 . nuß 6 richtig ö eißer Nordea Akt . J dr 2 n n 57. Juni mn nf af chin della Aktien ˖ 3 0umn. uo ö ĩ lu sihelli⸗ 1 2 J 5 . ö. ** * — ö I 1 h te Oe tsdussficht iber d 2 ꝛ 8 6 a. Sahꝛplanbetannt⸗ 1 1 1 uinrs hazlisgen. 1 * . 8 zun Jun; — Ueber da Nermögen *. n, gz. NM. 121250 ! ; ö j r rn. n en, Firmen: Amtsgericht Reichenbach 9 1eide, 1JFolstein. ngen er br usen — 5 k *
ö Verm Mayer, Inhabers de
. 94 36. 1 68854
Ueber Tas Anton roh J
Uc 15 ein 4111011
hen k . . ö * ‚ ute, fabrik Metzingen, Me
Wãäsche⸗ ö ö . Neichsbahngütertarif Heft * 11
33 In dem Konkursbersabren über das . , , , , , 2 ta, Urach. 1I085 Vermögen der Westhel seinischen Elektro⸗ ** F, r psüis' in Gi enba ste n n. — de ; dlun 53 im in e . 4 Deslch i ] 1 8
6
211
eumann & 11 „ Gie. in Metzingen. ir we ö . (Ausnahmetarife) T fu. . 9 Ver Cesnid. nhalt. mil n . pom lle 1925 t ̃ iuf leber das mög wird die Station München⸗Schwabing in Vern in ß de snahmetarif 80 für aus ländische Heide, Fen. g. Apt nfahrzeuge einbezogen. Das R Nähere Auskunft geben die beteiligten
Züäterabfertigungen sowie die Auskunftei
der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in
Berlin G. 2. Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 22. April 1926
: sche Reichsbahn⸗Gesellschast.
Reichsbahndirektion Berlin
H 1ikRehneim in. CX Genkirsfe dor Sm KRonllitsle el
. . * * . . C oaorst3mꝶ 9 ö z Fabri mern MWwesen 68 istnde wie zur VPrü hrik Artur Pfau
Inde
ent angemeldeten 1ag. 23. Mai I
den 59 ) den hie igen
Glsenki Tn Ne
25
II ili ung hansenm.
19e das Mernr ße
1 *r NMöͤrmbilsd i lei rest im Anzeige . Prüfungstermin n oc Tari X
nich Rön — ; ö kurs berwalter Fis 14. Mai it bestimmt au Montag. den 8. Juni ꝰrif XI. 11.
wer 3 . 1925, Nachm, 23 hr. 35 d. S. wird
k 3 1 Den 22. April 192 Den 21. April 1925. . 12 C-. 8
Ronturgp ,, iimtsgericht Urad Amtsgericht Kirchbeim-⸗Teck srten It Tr bmg gen durch
ee, le, n on. zi, d, de,, deri
', mn, 4 eipold in w iihnelmshanen. 87 Otter Maræa. ung wi Tösung von
Mlbburghausen. K das NVermöae . n Sachen, betr. De oder 120 Fahrkarten . e. 180 Fahrkarten 4. Klasse
Fur können.
Ssforderungen
Die .
An zei fr bit 9
813 prßber n * ü ö — läubigerversamml in r ndet sich au Prüfungstermin J 5
Vormittags 9 Uhr.
16. 1 Vril . 2 Reichs bahn⸗Gesellschaft. z6bahndirektion Erfurt
1112
sfaffuna übe . 1014
sassung al 2 ö [1lIolt! .
oder Tie Wahl en Reichs bahngütertarif, Heft C IE. Mit Ffolortiger Gültigkeit witd dle
—
Station Oberlahnstein Impfangs⸗ J 2. SI n Arrak 35 f station in den Ausnahmetgrif 72 ein⸗
en , 1Lann,. FH inden. 4 311 3155 98 r
; da — Ge, Gesch⸗ . l. l . ᷣ 6 . a ee, . elch bezogen. Die seit dem 2 Mai 1923 im n veizerli. 3 Mar 25, Vormi er e, vorbez. Autnahmetart horübergehend zu. der Str. 2 er Lrresi 1 * 6 . bee e,, 3 gestandene Tarifvergünstigung für die auf t biz Jum 7o. Mal S3. Ab mer 99 k Jwischenstationen ge agerten oder in Ober⸗ * , gh. ner 9, Termin anber aknstein. Frankf . Nai S8 5d. deffift an demselben Tage. Personen. welch 36 29 lahnstein. Frankfurt (Main) und Offen⸗ 5 5 . w velche eine zur 6 K 26. ö 2 * Erste Gläubigerverlammlung am 19. Mai gehörig iche in Besiy zorhand . ran,, k her 192 r * w gche in Yell de, , n. dem Lahn«, Dill⸗ und Sieggebie wi 1a mittags 11 ubs und allgemg ner Konkurmasse etwas schuldig ersammlung auf de ̃ 3 . . gsebiet wird Vrüfungstermnu ( Cin 25 8 . ö n, n, e n ge. . . 394. * . 1 9 ab au zen. . 16 1 am 4. Funi 1822. Ver- aufgegeben, nichts an den 6 kittags 12 Uhr, vor . tyril ] . 1U1dgs 1hr W nelfiger Herti Vora kfala-s . rn mer 161.2 22 1 * * . 3 . — ie siger Ge zu verabfolgen od zu ericht, Zimmer 161, w steich ahndiren stel e, Justizgebäude, Reichen r BVervflichtung 6 Sen te berg RN 2 ' * * ö X ans Sent n ele vanhndirterl Zimmer 223. k ,, vom J. April 1826 ; 8 * = . ö uache 6 R z 1E Köln, den 20. April 1925. e ; . — gufsicht zur Abn her Person 9 9 22 8 61 2 6 —9411* Led 11 2. . * . * 22 9 8 . . M nil che Per n Amtsgericht. Abteilung 64. igung in? re, , ,. über dessen Vermögen 4nugeprdnet. Sur und Gepe A. Vert . ! ö ng in 2 ) nehmen dem . 211 Yin fse * . ,, ,,, und Gep ef A, jr über — Foönkursberrwalter bis zum 8. Mat nn . Das Amtsgericht. ) Aufsichtsperfon ist. de m S tte Oes : nber 192 1.5 CB. 911 ö 3. mah d Sun Uealt 192 d em ar, Fri 6e Fon in NRanka 2. r 192 — 172 5 9 zeige zu machen. . 3366 . 6961 Ueber das Vermöger Kansmanns Slant ir MisßeslmsBargę mogen nhar d. Eanba 2 w . M. Klunower in Lyck, der ein Manu Amtsgericht in Wilhelmshaven lung in Speyer Deen, , r, . *. wer in yd, der. e Uanu⸗ . 11 OSpebe pitts5he de C1 ni fakturwarengeschäft betreibt, is in 18 April Gen Er Schlo * 6 ** . ö. der ru mänischen 6 k ' ,, n m nn r ; ; k ! ahne Iht. u dem Xari ⸗ 1925 der Konkurs eröffnet. Konkurtver⸗ . len stein. ãubigerverj min ahnen oa. ö dem Xaris wind walter ist Kaufmann W. Schenk in Lyck. In dem Konkursverfahren der Samstag, den 30. de . 1925 ö . . zar Röobrahkn in Alenstein 7 / en 214, Av 22. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai, Ge br. Rob rahn ö Allenstein, U lt 1 160 bezw. 31 f f aft . 2 — . * 3 . Hor - Bor J 53 z ? — 46 Anmeldefrist 13. Mai. Prüfungstermin Inhaber: Kaufmann Paul Flak in Allen⸗ i ; am 20. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, stein, wird ein besonderer Prüfungst he Jimmer 81. Offener Arrest bis 13. Mai auf den 12. z 1525 123 Uhr, 3 un , ahne en Lock, den 18. April 192 ilben len. ven . Eulengevirgsbahn, vck, den 18. April 1925. Allenstein, den en Honorar auf Gültigteit vor Mat 1925 ; Gültigteit vom 1. Mal 1925
das Bel ondere Tarifheft (Heft B) Juli 1921 nebst sämtlichen Nach⸗
8 —
Das Amtsgericht auf 50 RM
91 in ore Amtsgericht.
Oehringen. i055 HBürem. 11038) ö j ö 8 UIC 3 In dem Konkur sperfahren über das trägen aufgehoben und durch ein neues ; dae der Hest B ersetzt.
Ueber das Vermögen der Firma Karl Eheim Gesellschatt mit beschränkter Hastung. Maschinenfabrik und Eisengießerei in Oehringen, ist am 22. April 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkureverfahren
3
Vermögen des Kaufmanns Georg Weber, Korbmöbel⸗ und Spielwarengeschäft J Düren Ahrweiler Platz 4, ist zur Prüfung Ver der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den d. Mai 192 zor
in ist ꝛ
6 zig, Reichenbach i. Schl., den 16. Apnil 1925. Vorstand der zulengebirgsbahn⸗
Aktiengesellschast.
eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ * ⸗ . 2 . iwalter: Bezirks- mittags jo Uhr. vor dem Amt R Käotar Burgel in Neuenstein, Stellvertreter: ⸗ ö. ff ö 11913 Dur. rraaffe Rr * , . 6. K. ⸗ Dür rgasse 8 — Vom 4. Mai 1925 ab betragen im
Bersonen⸗ und Gepäcktarif mit Ost⸗ preußen und Neufahrwasser oder
Bezirksnofar Herrmann in Oehringen.
Ce * 2 1 9 66 22 Termin zur Anmeldung der Konkursfor—
rum er Jr. n ,,,, JZimmer Nr. 5, anberaumt Amtsgericht Düren
derungen bis 28 Mai 1925. Wahltermin, in welchem eintretendensalls auch über die k Zoppot über Swinemünde See in welche int denlalls aue die E entha mn en . ; Bosppot nber Swinemünde Seeweg . in 85 132, 134 der Konkursordnung be⸗ ö ee. , enn, ; 2. , n. die Fahrpreise: . j w w, , , 86 . Konkureverfahren über das? 24 2. H zeichneten Gegenstände Beschluß zu fassen k . . 363 e dg, bree , e , nm, 4 a) ni 4 6 8 Mg 1921 Normittaas 9 * Vermogen der Cheleute Friedrich ann — 1 3 1 8d. Man 9295, Vormittags Ul r, ynck . j * ; 1 163 1 por dem hiesigen Amtsgericht Allgemeiner Mack. Chauffeur, und Therese M eb. Stralsina. 31 5j ö. 11 11 9 . * 1 5 orm m o iof g 33 * 2863 19 C 2 ö 1 — . . Prüfungstermin vor dem hiesigen Amte⸗ Ytem me . Diese 3 Schuhgescha k be In Sachen betreffend das Konkurs⸗ * * gericht am 19. Juni 15625, Vormittags dnn, . beide in Fra ikenthal, Neum ͤ ibe n d K * * ( 53 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ing Nr. 17 wohnhalt wurde J 2 rha nn w g * . bis 23. Mai 1925 Anzeigepsticht änderung des Beschlusses vom 19. P l 5 ; 5 . Amtsgericht Oehringen 1925, die Frist zur Anmeldur Leipz . sforderungen nunmehr bis zu den 15. M n 22. M xtelshnurn. 11056] 1925 einschließlich bestimmt und Das Amtsgericht ; wd . — nepę . Jail fgemeine Prüfungstermin a Mittwoch, ö H. ue kKenwalde. 119028] 22 ö Ueber das Vermögen des Händlers gene ö * fungen 6 auf Dit twoch, ; Ueber das V ö. ) * y gerechnet 1 8 . ᷣ ] W ö 201 2 2E ann 1 x 3 99 . ire m 22 ö . . 1 Ueber das V rim n der Fir 91 45 * bl d- . . Gustav Schienke in Schwentainen wird , . Juli, 1923 Vorm 2 Ubr, im Taneha, Da. Leipzi. ULlI9G64 gisses i kö . Nähere Auskunft erteilen heute, am 20. April 1925. Nachmittags Zimmer Fr. 7 des Amtsgerichts Franken Das Konkurgversahren über das Ven a zucken wal de, Branden gur fer Fahrt zrienausgaben und 8 , , sröal anberaumt mögen 1. der Firma Krakrügge C Spech . ist beute. Vormittags 9 Uhr Rantnrlfenr gaben und 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,. rank kal Den 22. April 1925 mögen der Rrmg na rügge C Specht en die Geschästsaufsicht; „h, gungen, ferner die Stetrmner Tam Konkursverwalter Kaufmann. Gustav Frankenthal, den 22. April 122. in Taucha, 2. des Kaufmanns Gar! — 3 ullicht zur d. Gesellschaft J. F. Braeunlich und unse ö ) J 6 Der Gerichtsschreiber 3 Amtsgerichts ,, t 3 9 wendung des Konkurses gangeordn Alz Gelen wall 8. . raeunlich und unler . Dzudzek in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zerichtsschreiber des Amtsgerichts Weichhan in Taucha wird nach Abbaltung Ausfichte verson ist r e. ie r ee rer,, Tarifbüro. Lindenstraße 19/26. zum 26. Mal i855. Termin zur Wahl Glosant. II0da ö Schlußterminz hierdurch aufgehoben. ihr lch arhbmann in Ar . 61 — Stettin, im April 1828 ; s . ö 1110441 31mteaericht Taucha, den 21. April 1920. 566 enwalde bestell ö 2 . eines anderen Verwalters und die Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Taucha, den 21. April 926. . 9 Reichsbabndirektion , . ü 22 . 1825. ö stellung eines Gläubigerausschusses am! Vermögen des Kaufmanns Günther 8 ö
Anzeigenpreis lür den Naum einer o gespaltenen Einheits zeil. 1. Reichsmark freibleibend, einer 3 geipaltenen Einheits zeile 1790 Reichsmark freibleibend
Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger Berlin Sw. A8, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reich smart freibl. Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelie Sw. 48, Wilhelmstrahe Ar. 32. Ginzeine Nummern kesten 6, 30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573
Mr. 97. eichsbantairotonte. Verlin. Montag, den 21. April. Abends,. Votlchectontor Serin it. 1925
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages
einschließlich des Por tos abgegeben.
e —
r —
Inhalt des amtlichen Teiles: Die Reichsarchivzweigstelle Kiel ist mit dem Zentral⸗ Preußen. nachweiseamt für Kriegerberluste und Kriegergräber in Spandau Ministerium für Handel und 6
Deutsches Reich. vereinigt worden. . . . . ; Ernennungen z0. ; Anträge auf Dienstzeitbescheinigungen und alle sonstigen Bei dem Berggewerbegericht Dortmund sind der Bergrat Mitteilung über Vereinigung der Reichsarchivzwelgstelle Kiel Anträge und Anfragen in Auskunftsangelegenheiten sind von Sassenberg in Dortmund unter Belassung in dem Amte mit dem Zentralnachweiseamt in Spandau. ‚ setzt ab nicht mehr an die genannte Reicht archivzweigstelle, sondern als Stellverlreter des Vorsitzenden mit dem stellvertretenden Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Reichs⸗ an das Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Krieger⸗ Vorsitz der Kammer V (West⸗Dortmund) sowie der Bergrat präsidenten am 26. Abril 1935. — ö gräber in Spandau, Schmidt⸗Knobels dorff⸗Straße, zu richten. Rofsenberg in Dortmund und die Bergassessoren van Bekanntmachung, betreffend eine Goldanleihe des Württem ⸗ Rofsum in Duisburg und Bickhoff in Dortmund von dem⸗ bergischen Kreditoereins, A. G. in Stuttgart. ; elben Zeitpunkt ab unter Ernennung zu Stellvertretern des Zeitungsverbot. Bekanntmachung. orsitzenden mit dem stellvertretenden Vorsitz, und zwar Prenßen. Vorläufiges Ergebnis Rofenberg und Bickhoff der Kammer. IY Dortmund), Ernennungen und sonstige Personglveränderungen. der Wahl des Reichspräsidenten van Rofsinm der Kammer XX (Duisburg) dieses Gerichts, Bescheid über die Zulaffung von Zündmitteln. (Zweiter Wahlgang) am 26. April 1925. betraut worden. Nach den Meldungen der Kreiswahlleiter ist das vorläufige J . / a CQKQ—Ki— — Ergebnis des zweiten Wahlgangs der ed n en h Ministerium für L and wirtschaft, Domänen 9 am 26. April 1925 folgendes: . und Forsten. Amtliches. Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen 30 345 146 Die Oberförsterstellen Podejn ch im Reg.⸗Bez. f Davon sind entfallen anf die unwärts Stetltn, Alfenplathow im Reg. Bez. Magdeburg; Glücks⸗ K Paul von Hindenburg, Generalfeldmarschall. Furg und Doberschüß im Reg. Bez. Mer eburg Medingen Der Legationsrat im Auswärtigen Amt. Dr. Pon Erd⸗ Danngher . j im Reg. Bez. Lüneburg. Haste im Neg. Bez. Minden, manns dorff ist zum Oberregierungsrat im Büro des Reichs⸗ Vilhelm Marx, Reichs langer. a. De Berlin 13 750 Neheim im Reg Ben Arnsberg und Orb im Reg.⸗Bez. präsidenten ernannt worden. Ernst Thälmgnn,; Trangyportarbeiter, Mit⸗ . Fassel sind zum 1. Oktober 1925 zu besetzen. Bewerbungen — glied, des Nieichstags, Hamburg. 193 503 müssen bis zum 18. Mai 1925 eingehen. gerd lit tert. . 21 910 . ̃
. Das Ergebnis in den einzelnen Wahlkreisen ist folgendes:
. . Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. 4
Von den gültigen Stimmen entsielen auf: . Zahl der 46 — Die nachstehend bezeichneten Zündmittel werden hiermit 3 R Walk gůltigen für den Bezirk . . n, . . n. 4 Nr. Ba reis Sti ͤ Aufsicht der Bergbehörde unterstellten Be rieben zugelassen: Sn mne . dindenburg Marr Thalmann zersplittert der Aufst . . . ö K ö. . insgesamt P ͤ Nähere Merkmale der Zündmitten— . : L Kupfersprengkapsel Nr. 3. ; 7 - a) Bezeichnung des Zündmittels: Kupfersprengkapsel Nr. 3. . . e . 36 3 935 . . 6. 3 w 3 Firma: Rheinische Sprengkapsel, und ⸗. J . ö. Zündhütchen - Fabrik, In eigne derlassung der Selve A⸗G., 3 J ö 968 478 428 276 468 350 71 581 279 Fan abang, Fr e enpia 6. Geöin. -. d 4 . — 663 ) ö. 9 ) Drt der HSerftellung: Fabrik Küppersteg. ö gran tiurt k 33. 99s 555 415 225 872 12 338 73 d) Beschrei bung der Beschaffenheit und Wirkungsweise des Zünd⸗ 7 k d ) 6556 933 4511851 5560 665 23 3441 105 mittels: Die Hülse der Kaplel besteht aus Kupfer. Ste hat 8 . JJ 635 zo 331 027 298 689 16 547 443 eine Länge von 264 mm und einen äußeren Durchmesser von 9 66 dd, 351 333 631 851 353 6635 415941 377 6,9 mr, Im Boden hat die Hülse einen 1,9 mm tiefen 15 i . d 53 1 50] 155 837 05 307 39 581 1916 kegelrormigen Eindruck. Das durchschnittliche Gewicht der 1 ,. I 717 682 12110 1641192 110 1441 336 Kapfel beträgt 1.952 8. Die Primärlgdung der Kapsel besteht 7 . D 111 . 336 30? 333 455 116 145 351 aus einem Knallquecksilbersatz die Sekundärladung aus Tri- 13 J 799 429 4774191 285 252 38 151 197 nitrotoluol. Der ö ist mit einem ge⸗ 14 k J 713 858 334 956 335 104 33 971 333 sochten Innenhütchen aus Messing abgedeckt. Die Höhe des 5 19 . ö . ‚ d ; ‚ s . ; ; ; ; - ö ; ; b26 138 336 861 172 830 16 6 426 freien Raumes über dem Innenhütchen beträgt 15 min. ö . Südhannover⸗Braunschweid . — 13 . J ö. 16 5 3 2. Kupfetsprengkapsel Nr. 6. d ; 333 965. 6635 ; - a) Bezeichnung des Zündmittels: Kupfersprengkapsel Nr. 6. 19 J 12947399 161 133 3 330 285 8 6h ö. Name . Sitz der Firma Nheinische Sprengkapsel- und 19 /. 1217 634 347 832 zt 618 46 517 33 Zündchütchen Fabrik, Zweigniederlassung der Selve A.-G., w / hid bo 13 35 553 ö dd 4s 10 166 148 363 721 13 993 540 ) Vin wer Her siellung; Fabrit Küäppersteg. . . , 6, , , 1 . I Beshee ben er Heschaffenbeit ünd Wirkungzweise deg Zünd; J JJ [9 933 ,, k . 35h 66 mittels: Die Hülse der Kapsel besteht aus Kupfer. Sie hat w d / . 80 . eh . - eine Länge von zi mm und einen äußeren Durchmesser von J . w 9 . ö. . ö. . ö. 9. . 54 mm Im Boden hat die Hülle einen 3 mm tie sen kegel⸗ ö 77 ö . 1 9 6g . 39 23 33 185 133 förmigen Cindruck. Das durchschnitt liche Gewicht der Kapsel 28 Palz d 333 97 1 653 116 249 55 155 235 beträgt 2.21 g. Die Primärladung der Kapsel besteht aus 35 Dresden · Bautzen w 3 3. 33 8 0 gs 83 226 9835 einem Knallquecksilbersatz, die Sekundärladung aus Trinitro-0 36 J 866 136 35 834 557 135 5565 516 toluol. Der Initialsatz (Primärladung) ist mit einem gelochten ; k 2 9 5 . ‚ Innenhiöschen aus Messing abgedeckt. Die Höhe des freien d 1181 309 34 . 837 359 8. 049 87 Raumes über dem Innenhütchen beträgt 159 mm. Baden dd 555 25 635 77 41 449 801 ö ö J . . . 36 9 3. Kupfersprengkapsel Nr. 8. . e 4 45 50 94h06 324 3 89 a) Bezeichnung des Zündmittels: Kupfersprengkapsel Nr. 8. ö. 360 NMegtendurz; — 44320 263 592 163 627 16 26 606 p) . . ** der ö ö ere ge d eh, 2 r 315 145 39 3722 931 69 9 Zündhütchen- Fabrik. Zweigniederlassung der Selve A.⸗G., Gesamtergebnis. 3 II 146 14639 399 15 722 244 1931593 21910. ,
Die Ergebnisse aus 180 Stimmbezirken des Wahlkreises Nr. 365 (Mecklenburg) sowie aus einigen weiteren Stimmbezirken anderer ) rt der Herftellung: Fahrit Küpversteg. 4) Beschreibung der Beschaffenheit und Wirkungsweise des Zünd⸗
Wahlkreise stehen noch aus . Berlin, den 2. April 1925. Der Reichswahlleiter. Wagemann. miller wid Pülse der Kapfei besteht aus Kupfer. Sie bat eine Länge von 43.5 mm und einen äußeren Durchmesser von 69 mm. Im Boden hat die Hülse einen 24 mm tiefen kegellzimigen Eindruck. Das duichschnittliche Gewicht der ; ö . Kapsel beträgt 4246 g. Die Mimärladung der Kaplel be⸗ Durch Entschließung vom heutigen Tage ist dem Württ. Auf Grund der 88 8 Ziff 1ꝶ und 21 des Gesetzes zum steht aus einem salffuecfs ber at. die Sekundärladung aus Kreditverein A. G. in Stuttgart die Genehmigung erteilt Schutze der Republik wird die in Mannheim erscheinende Trinitrotoluol. Der Initialsgtz (Primärladung) ist mit einem worden, weitere 8 prozentige, bis spätestens 1. April 1934 rück⸗ „Arbeiterzeitung“ einschließlich ihrer Kopfblätter, der „Ober⸗ gelochten Innenhütchen aus Mesjsing abgedeckt. Die Höhe des freien NRanmes über dem Innenhütchen beträgt 19 mm.
zahlbare Goldpfandbriefe im Nennwert von Millionen Gold⸗ badischen Arbeiterzeitung“ und der „Arbeiterzeitung für Pfalz,
maik in den Verkehr zu bringen. Rheinhessen usw.“ von Freitag, den 24. April, bis Freitag, den 14 1 nsonitsprengkapfel Nr. 8
Stuttgart, den 24. April 19235 3. Mai 1925, einschließlich verboten. mit Knallgueck!lilberzündsatz.
ittgart, Ay . Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Dru ckschrift, a) Bezeichnung des Zündmittels: Ansonitsprengkapsel Nr. 8 mit
Württembergisches Ministerium des Innern. die sich sachlich als die alte darstellt. y n,, 3. e , s 661
J. V.: Haag. Karlsruhe, den 25. April 193. ö ad 2 h eigniederlassun e A.-G.
— Der Minister des Innern. Ron, , gef 66 6. ffung der Selve A.-G.
Remmele. ) Ort der Herstellung: Fabrit Küppersteg.