1925 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

na.

ö

K—

d

Ny Marn⸗Don. Gd⸗ t Ke rnprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr.“ Rhein. West f. Bd r. Gold ⸗Bfdhr. S. 2 do do Serie R

do do Serie * do do Serte 42 *

do 0 Serie! * t

do Gold⸗Kom m.“

do do 69 do. Rogg. Komm. nt

Noggenrenten-⸗ Bt. Berlin. R. 1 11* do do. R. 19— 15 * do. G. Rt. V. R. 1. 2* do do. M. 1* Sächs. Braunt. Wi. Ausg. 1. 2 *

do 19235 Augg. 3 M

do 1923 Ausg. * Sach sen Prov. Verb

Gold Ag. II u. 12 *

Sachs. Staat Rogg.“ Schles. Bdtr. Gold⸗ kfandbr. Em. * do Em. 2 * do Gold⸗K Em. do. do. Em 1* Schl es. d sch. G. Pf. do. do. Roggen“ Schlesw. - Holstein. el kt. S. Gold A. 5 * do. do. Aug. 4 Schl w.⸗Holst. Udsch. Gold- B fandbr.“ do. Adsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. R 0rDͤ. Rogg.“ bo. Prov. Rchem. -A. do BProv.⸗Gold

do h0 Roagen nt

Thüring. ev. Kirche Roggenw. Anl. * TrierBrauntohlen⸗

wert. Anleihe t WenceslausGrb. f⸗

Westd. Bodtr. Gold⸗ fandbr. Em. 8 * do. Em. 2 do Gold⸗K. Em. 4 do. do. Em. 1* Westf. rv. Gd. R. 2 do do Kohle 23 Du do. Rogg. 29* cllckz. 31. 12. 29

bo do. Ldsch. Gld.“ bo ho do. Rogg.“ Sucertrdbt. Gold Gwictau Steinkt. 28

h)

Danzig Glb. Bg A. 1 1

Danzig. Rgg.-⸗NR.⸗B.

Pfhör. S. AA. 1.2 MM bo Ser. C. Ad. 1 MY

vanoliersetunge- verband Sachsen Necllb. Schwerin. Am! Rostock.. Neckar ⸗Atttenges. T sipreußenwer t z? Rh. -Main⸗Tonau

leberlandz. Sirnkh do. Weferlingen

b lonstige.

Uccum. J. gk. 1.3. 25 10219 Allg. El- G. Ser. v I10οù!

d

do do S. 1 - 8 Am ole Gewerk sch. A scha ff. 3. u. Bay. Augsh.-Nůörnb. Mf

X= ? 118110801

.

nachm. C Ladew 21 nad. Antl. u. Soda

Ser. CG. 19 ut. as Vergmann Elektr.

2

*

do. do. 29 Ausg. 2 Bergmann segen Berl. Anh.⸗M. 20 zo. Gaunener Jute do. Kindlziunkt. 27 Verzeliuz Met. 20 wing. Nürnb. Mel.

D 8 87

8 F;

Jochum Gußst. 16 Gbr. Böhler 1929 Horna Vraunk. 19 Hraunt. u. Arik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWwasserwz! Toncordta Rraunt do Spinnerei 19

S 2 D —–

——

8

21 K

882 . . . 8

D

—— 2

c

. * w 8 2 2 2 2 P

2

111

Dessauer Gas ... Di. Miedl. Telegr. Gasge sell sch. . Kabelw. 1913

2 1! 11 ö

———

*

8 .

do. 19 gt. 1.7.24 Kaliwerte 21 Maschtnen 21 Solvay⸗W. 0g Tel eph. u. Kab

—— 29 1—

2 2 * —— ö— 3

DD F *

23 8

ö

burg 20 unk. 26 Donnersmarcth. o0

*

28 86 2 *

22 X

—— 2 *

21 2

Dortm. A.- Br. 22 DrahtloserUebers. Ben mne,

Duckerh. Wtdm. Einttacht Braunt. do do. 20 unk. 265

. 2 *

———— - 2282

2

Eisenb. Vertehrsm Eisenwert Kraft 14 Elettra Dresd. 22 do. do. 20 unt. 25 do. do. 21 unt. 27

*

mw Iiir Ii Tonne.

146 für 150 k.

17.5 R.-M.

Schuldverschreibungen in vustrie ler Unternehmungen.

1. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldzrr, 1001 Bad. van oeselettt. 10210 do 221. Ag. AK iogz do. 22 2. Ag. L- 1023 10215 do Ausg. 4 u. S 1028

Emschergenossen.

Ranalvb. D. Wilm u. Telt.

S —— —— ——

Elettr. Ltefer. do. do. 00,08. 10, 12 do. Sach sen⸗Anh.

Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 2 Ag. 2 Elettt. Siüdwest 21,

Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 ut. 27 El. m Licht. u. Kr. 21 do do 22 unk. 27 Elektrochem. Wte.

1920 get. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei

2 e 6 dx 2 2 2 2 2 = 2

. . 2

S

Ei

Mt fur 1 ti. M, fülr 1 g. 100 Goldm AM f. Einh

dis für 1 St. zu 16,76 R.⸗M.

8 M für 100 K

S *

2

2 22—C2

2

1.2.8 0.365 6

E schweiler Bergw. 10

do do. 1919 100 Feldm sihle Kap. 1 do 20 unt. 1058 Feli. u. Gut. 22 1 do do 19096, 08 108 do do 1906 168 Ilens b. Schi fsb. 100 Frantf. Gasgej. . 192 Frant. Beieri. 20 102 R. Rristerd l ti.⸗Ges. 102 do Ausgabe 111 23 Gel senl. Gußstatl 102 Ges. 5. el. Unt. 1920 198 Ges. f. Teerverw. 22 119235 do do 1919 103 Gloctenstahlw. 20 102

do 22 unk. 28 102

Glückau Gewsch.

Sondershausen 102 Th. Goldjichmidi. 102 do do 20 unt. es 10 Görlrner Wagg. 19 102 C. 48. Goerzz 1 ut. 6 1027: Großtraft Mannh. 102 do do 22 102: Grube Auguste. oz Habighorst. Rergb. 102 Sacteth. Drahttwi. 102 Hary. Rergbau t. 1090

do. Reichsm.⸗A. 24

Senctel · euth. 13 108 do 1919 unk. 80 102 Sennigsd. St. n. 102 do do 22 unt. 32 102 Htbernia 1887 tv. 1090 Hirsch, stuptei 21 1021 do do 19111084 do do. 19 unt. 28 1038 Höchster Farhw. lg 100 19 Hohenfels Gwesch. 108 Khilipp Holzmann 102 dorchwerke 1920. 102 örder Bergwerk 108 Humb. Masch. 20 102 do do 21 unt. 10216 Humboldtmuhle . 102 Hüttenbetr. Duttzb 100 Hüttenw Kanserlgs oz do. Niederschw. . 102 Il se Bergbau 1919 1001 Max Illdel u. Co. 102 ö zahl daum 21 ut. 27 102

do. 22 1. Zu s.⸗Sch.

do 1920 unt. 26 198 Kaluvert Aschertl. 102 do. Grh. v. Sachs. 108 1! Karl- Aler. Gw. I 16021 Keulag Eisen. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 108 König Wilh. 92 lv. 102, Köoöntasberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. 1084 Kraftwerk Thür.. 105 W. Kreft 20 unt. 2ß6 108 Fried. Krupp 19211102 Kullmann u. Co. 108 ul mizSteinkohle 100 do do Ltt. B 21 100 vauchhammer 21 11026 Lau ran. 19 unt. 296 LO Leipz. Landtraft 13109 do. do z0 unt. 2s 100 t do do. 20 unt. 26 1021 do. do 1919... 105 do. Nieb. Brau. 20 109, Leonhard. Brnt;; 10819 do Serie III I I08- Leovoldgrube l gz 1 102 do. 1919 102 do. 189320 102 Lindener Brauerel 102 Linke Hofmann 102119 do. 1921 unt. 271102 do Lauchh. 1922 10818 Ludw. uöwe Co. 19 106810 Löwenbr. Berlin. 108 19 C. Lorenz 1920 . 19219

Magdeb. Bau⸗ u.

Krd.⸗ Vf. A. 11u. 12 1082 Magtrus 20 uf. 26 10219 Mannesmannt. .. 10819

do. 19158 10019 Ma rtagl. Sergb. 19 1021 Megumi z1 ut. etz sogls

Nat. Automobil 22

Niederlaus. KFohle 102

—— Q —— —— 6 .

Rhein. Elektrizität

do. El. W. 1. Br. Mevr., 1920utf. 25 1083 Meta llwar. 20 192 * do. Stahlwerke 19 19019 Rh. ⸗Westt. El. 22 1025 Riebeck Montanw. 1092 19 1921 10219 Rosttzer Braunt. 21 1035 Rütaerswerke do. 1920 unt. 265 100419 Rybntt Steink. 209 100 19 Sach en ewert hn 1025 do. do. 22 unk. 26 Säch . El. Liesl. 21 10515 do. 1910, gk. 16.5.4 108 19 G. Sauerbreu, M. 100 Schl. Ve rgb. u. 8.19 108 49 do. Elektr. u. Gas 100 1 Kohlen 1920 1092 Schuckert & Co. 99 1021 do. 19 gk. 1. 10. 25 192 19 Schulth.BVatzenh. 1025 do. 22 i. 3us. Sch. 3 5

R - = 2

N NCVC— ,

*

Schwaneb. Brtl. III 102185 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 11 Siemens & Halske 100 1920 10049 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11100149

do. do. 20 Ag. 2 10011 Gebr. Simon V. T. 10335 Gebr. Stollwerck. 10355 Televh. J. Berlin. 10215 Teutonta⸗Mitzb. . 103 1 Thur. El. Lief. 21 10815 1919 1931 1920 103 do. Elektr. u. Gas 10516 Treuh. f. Verl. u. J. J Ullstein 22 unt. 27 10385 Union Fbr. chem 102319 Ver. Fränk. Schutzf. 10219 Ver. Gllückh. Fried 10080 ö 10335 V. St. yr u. Wiss. 1025 1908 10231 Vogel. Telegr. Di. 10219 Westdtsch. Jute 21 10215 Westeregeln Alt. z 10250 do. oOo. 19 unt. 25 10. 1, Westj. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenho Kabel 20 unk. 27 10905 1.1.7 Wilhel mshallloaig 1085 1.5.11 Wittener Guß 22 1025 1.4.1 Zeitzer Maschinen 20 unt. 28 Los uglis. Zelt. Waldh. 22 1025 1 do. do. 19 unk. 25 10211 1.65.12

.

Gl 1CG11

83

. 22222

NR S 8—

22354 8 18011

——

2

19 100416

——

k

Q —82— WQ ———

19265

=

2

a6 Los 1g

*

8 R- R , e e = e = 2 2 2 6 2 2 . , ,

—— —— 2 —— 2 .

* 6 ö 2 —— —— 2 2 2 —— 82 3 8 P . 83

2

83 23 8 8282

Q W d ö

8 , o ee ü , e

8 2 2

1 *

. 3.

* —— Dr. Uaul Meuer 211 1u3s8 J 1L2. O, II 0176 1 ö ö NMiaa. Mt ütltend.zI 8 1L6. 11 69.38 0. 3d 0 . 1. Aus landisch Yti u. Genen 20 12 1.1 LSos 6 1056 Seu 1. 1. 18. 1.1. 1] 11 25 Mont Cenis Gew. 112 ] 1.2.6 1.52 6 Hatd. Bascha⸗ Ot. 1008 ] 1.210 8.256 Votorenf. Deutz? 1135 1.1.10 09.296 0286 edis oe e, h 1.1. 3 do 20 uni. IS 1319 14. 1M 1.1904 1.196 Run. Alla. El. 1999 1.1.7 5 117 do Röhrenfabrit 1995 1.1.7 —— do do 19 unt. 29 1 0 19 1.1.7 Steaua⸗KRoman. 10535 1.3.11 19 1.5.19 . 0726 Una. Lotalb. S. 1 110813 I versch Nordstern Kohle 193 1 1.1.7 15.1 6 Dberb Ueberl. 3. 102 49 14.10 —.— o ins 1 n, 3. Kolonialwerte. 1921 102 19 11.7 Deutsch⸗ Ostaft....... 1.1 9.50 60 1921 10249 14.10 Nam er. E- G. A. L. B 1. 14.79 Oberschl Eisbed. ig 1921 1.2. 1.456 Neu Gutneu. ..... 1 do Eisen⸗ Ind. Ig 19461 1610 1.46 . Dstaft. Eisb. -G. Ant sts 111 6 Os tam Gesell sch ioꝛss ] 1.1. 331 ölen Dtavt Minen u. Eb gd 11 27.38 22 unl. 382 3511.4. 10 1 3 . 94 20 unt. 25 10 ). 1.1.7 . 9 360 3 vom Reich mit 34 3tns. u 120 Ostwerte 21 unk. a7 11565 12.8 Oo, 64 0. 64 6 do z 1. 3uß.-Schi3 5. 1.10 —— . Versicherungsa ktien. Vaßenh. Brauerei 13 1 LS, 11 12.25 0 S p. Stick. S. 1 u. 2 108 1 J versch. Geschäftsjahr Lalendersahr. Bhöntm Bergbau. 190 19 14. 1056 ; ö ; do io is isi Lin 42260 K Auf R.-M. umgestellte Notierungen steghen in () Jultus Pintsch .. 1098 19 1.1.7] —— 8 Aachen⸗- Münchener Feuer “” 32561 19289 unt. 28 1αν 1.1.10 O.30bG6 O 7506 Aachener NRüctversiherundg —“ 8980] Brestowerke 191 108919 1.1 Allianz 1506. Reih. Bapierf. 19 112 1g 11.7 Assel. Unton Hb. —. * 26eb G Verliner Hagel⸗Assekuranz M

21 gel. 1. 1. 28 102 J 1.1.1 . 0.26 0 Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Li. M 300 do. 22 gl. 1. J. 28 109285] 1.17 0.216 Berlintsche Feuer⸗Berz. für 1000 M 566 do 19 46. 1. 10. 25 103 1 14.19 1.2 6 Herlintsche Lebens⸗Vers. M —— do 20 46. 1.5. 26 108 1 15.11 78 Concordia, Lebenz-⸗Ker gil: gh 6 do El. u. Klnb. 12 192 1 125 Deutscher Llond 8000 Æ)) M 2306

Deutschei Phönir —,—

—— 0.716 Dresdner Allgemetne Transport

—— 1220 Elberr. Vaterl.‘ u. - Khenania M

3.333 0 Frankfurter Allgem. Rerscher. V —*

—— 0,22 6 Frantona Rück⸗ und Mitvers. W 666

1.21 6 Germanta. Lvebens⸗Sernwerun .

105 6 Gladbacher Feuer⸗Versicherung M 47

0, b 0.246 Gladbacher Rückverücherung M 756

3 15eb 8 3.26 Hermes Kreditversicherung (für 1008 4A 1568

0.75 9 0.75 6 Kölnische Hagel⸗Verüch. x ——

Kölnische Rückverücherung —— (65706

O. 565d B Kolonta. Feuer⸗-Beri. Köln —— 1718) —— do. do. H (676

Leipziger Feuer⸗Jersscherung —— 2 1306) 19 96 do do Ser. B —* ö ' do. do. Ser. GO 576)

6 2, 55h Magdedurger Feuer -Ver . für 10990 , M 1014 3 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. M

6, 6ßob 6 Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗-GesJ. Y .=

Magdeburger Nückverstcher.⸗Gej. (300 4K Stck. 3666

2 3

1, 05eb 6 1,16 Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. H * 676, „Nattonal Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 5136

6, 19 6 Ntederrheintsche Güter⸗Assek. V

—— Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-O

0. 66 0 Nordstern. Ag. Vers. A. G. f. 40 R. Mt. M * (366) ö 26 Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin V

3, Jeb G6 3.20 6 Nordstern. Transport⸗Veri. M 14.266

O, 55 ab 6 O0, 6b Oldenburger Versich.⸗Ges. V —.— Preutsche Lebenz⸗Bersich. x —.— 0.65 6 05679 Providentta, Frantfurt a. U. —— 1 16 Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd

Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. Sachsische Verüchezung —, Schlej. Feuer⸗Ver. (fül 40 R. M.) Æ ——* (496) Sekurttas Allgem. Veri. Bremen M 5 6 Turingia. Erfur M 2708

6 Tiansatlantische Gütter 6 Unton. Allgem. Vers. V Unton. Hagel⸗Bersf. Weinat Viktoria Allgem. Vers. (für 1960 4)

33 Vtktorta Feuer⸗Vernch. M 2528

Wilhelma, Allg. Magbebg. —)

Bezugsrechte.

04416 v. Tucher Brauerei 15.256. 15696 Wissener Metall 0, 750 6.

zum Deutsch Nr. 97.

Erste Beilage

Berlin, Montag, den 27. April

en Neichsanzeiger und Preußischen Gtanttanne *

Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. KKommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

11. Privatanzeigen.

es Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

schaften auf Aktien, . gesellschaften und Deutsche eee Kolbonialgesellschasten. sprechender Abschreibungen.

, , w. worden, mit 40 verzinslich und bis 1924 d n., . . . pyelner Portland. Cement rückzahlbar. An Bilanzstichtag waren handelt es sich um 4 Papiermarkhypotheken, einschl 300 Aufgeld noch nom. Papier⸗ im Posten mark 9a 6h nicht eingelöst, deren Ver⸗ welche Verbindlichkeit im August 1907, gemäß den Aufwertungsbe sowie von 4 40 000 und 60 12 000 stimmungen der dritten Steuernotver⸗ welche Verbindlichkeiten im März 1913 3

Fabriken vorm. J. W. Grund⸗

gemäß der sechsten Durch füt rungs⸗ verordnung zur Gold bilanz⸗ ordnung erfolgte. Oppeln, im April 1925.

lung vom 10. Dezember 1924 beschloß die Umstellung des , von nom. Papiermaik? vollein⸗ . gezahlten Stammaktien, nom Papiermark (11865 Bekanntmachung der Jobb 000 mit 25 ο½ eingezahlten Schutz⸗ stammaltien und nom. Papiermark 600000 polleingezahlten Vorzu attien in der Weise, daß die bereits begebenen nom. Mark 18750 099 volleingezahlten Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 6: 1 auf nom. Reichsmark 3 125 096 und die noch nicht begebenen M 2 250 000 voll:

trägt . 2 . nom. Reichsmark 3 1362 und ist ein⸗ . geteilt . auf den Inhaber lautende herabgestempelt wird.

os e sI Berichtigung. e n. . Günther u. Sohn 151,8b.

h Cellulose 5b. Mimola 107 9b. k Stickerei 75G. s Mag deb. Rückver . 36, 5b.

abg. sortl. h, 0b G.

Aktien: 20663 Stück über je Reichs mark bo, 2251 Stück über je Reichs⸗ mark 1090 und . Stück 66 3 mark 250 mit Nummern zwischen 1 un . k - r

ü ube! ie Reichs. 1875 Stück Inhaberaktien über je Reichs, schein der NR e . . nc mark 500, Nr. 26001-4375. Die auf Notars späteslenß am 12. Mai 1925 unseren 2250 Stück über je Reichsmark 500 Reichsmark abgestempelten Aktien tragen

13 501 - 16 060 sowie 3700 Schutz die k über je Reichsmark 3. ö Börfe zu Dresden eingeführten Papier⸗

Von den auf den jetzigen Nennbetrag markaktien.

Am 24. April 1925.

Wunderlich u. Co. 15, 2h boo Mexikaner

Fortlaufende Notierungen.

attien sind bisher zum amtlichen Handel

Deutsche Dollarschaßanw.. AEF Disch. Meichtzschap 1V- V do Vl- IX (Agio) fäll. 1. 4. 241 8 183 do. K- v. 1928 5h Deutsche RNeichsanlethe

1E do AEB do. do.

45 do. do. 3y do. bo. 3 do

ĩ do. 7 - 103 Preuß. Staats⸗Sch. ,,, 1.5. 28 4E do do Hibernia⸗ 45 do do. (auslosb. do tons. Anleihe .....

4 8ęI do. do. do. 85 do. do. do.

4 Bayer. Staalsanlele.

d', do do

SF Hamb. amort. Staat i9B

Heutiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M. Barm. Bankverein Gayer. Hyp.⸗ u. n. Vayer. Vereins⸗V. Berl. Hand. Ges. Comm. -u. Priv.-B Darmst. u. Ntat.⸗Bt. Deut sche Bank. .

Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Oesterr. Kredit .

o, Sz t 0, Sa A o, s35 8

o, oi no, Sj do, Suo, si 6h o, ois 8 a o, ab

o. S / 5 n o, os 6

d.

. R

74 ö

Wiener Bantv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Aetienges. 5. Antl.

O 6a B ad, 46h o, 8z 0, 8a a 0, 32 6 o. og5 a O,. οο

55 Mexikan. Anleihe 1899 83 do do. 1899 abg.

4 do do

45 do. do 1904 abg 5 Dest. Staats schatz sch. 11

F do. amor. Eb. Anl. Goldrente. .....

4 do Kronen⸗Rente .. 4 do ktonv. J. J. do. do. tonv. M. N. do.

565 do Silber⸗Rente. ..

41. do. Papier- do. Administ.⸗A. 1903 ..

Til rk

45 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. de⸗ do. .. 4 do. untif. Anl. 08 - 06 4 do. Anleihe 1908 4 do. do

4 do. Bollaobltgattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... Yb Ung. Staatsrente 1918 48S do. do

4 do. Goldrente ......

4 4

do. Staatgtzrente 1910 do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch L. II. 4EFI Mexttan. Bewäss. . ...

do. do.

Sul döste rr. Lomb. 22 .. do. do. neue .. Eletrrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 50000. Deste rt. Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Ohto .... ..... Canada ⸗Paciste Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisend. Ser. ] do. do. Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. .. .... Mazedontsche Gold ... or Tehuanteyee Nat. .....

do. ? do. 9 do.

Deutsch⸗Austral. Dampf f amburg⸗Amertkan. Pakei amb.⸗ Südam. Dampfsch. ,. Da mpfschiff ......

osmos Dampfschiff ..... Vorddeurscher Llovd ..

Roland⸗Linte ..

Gant elektr. Werte.

Bank ftir Brautndustrte ..

Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Conttn. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb. Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda

j

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Verl. Ka rlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochumer Gußst.« Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Elsenwt. Busch Wags. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest . . Charlbg. Wasserw. 10210810209

23,4 a 23, 5 ̊ i æʒ,æsb

8,5 v 6 8 d g. s G 6. b zs G a 1.3

do. von Heuden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. ⸗Atl. Tel egt. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Mach. .. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Dynamtt A. Nobel Eisenb.-Verkmiti. Elberf. Farbenfbt. Elełtrizit. Viefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steint. . Jahlberg, List e Co. Feldmühle Bapier Felt. u Guilleaume Hel sent. Bergwer Ges. i. eltr. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen .. Hannoop. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...

411

0 00

39, 5 G a 39 266

10 jo a 10 3 808 a

7.15 a 77, 25 a à 77, 5 3 102.25 à 102,5 a loi, 7b 30 a go,. 2s G. a Bo, 5b

Stettiner Da niyfe r ö . Verein. Elbeschiffahrt ....

Heutlgor Kurs

: 86 09

h 00

89 6 8286s

dsc a3 a za. 2s

358 2c n n

I8 à 79. S

. 8, 25 a 8, ip 1

5, T8 a s, 5 R S3 B ARSꝶm 11, 75 d 4, a 31 36 15. 159 146

55 a Y ns e Ss a ss 0.

23 5 a 30. 28 7 n 7, 75 & J. M

2 000

6, S8 a6. 16

90

2.36 à 2, ab 0

o. sgh B a o, 7250

Umgestellt auf R.-M.

103, s à sos, s à jos. 16h h

125,25 a 125, b 117LMα nN, 25 8 à 117. 2h

133 3 138, 26 à 139

133,5 134 a 133 113 à 112 a1138)

141,5 a 140. 5 à 1423 132. 15 a 132 1329

113 a 1,1 32M 956

81, 3 a 8i, I5 à gi. 35 135.5 133, j5 a ann

154,25 G a 1669

1o3, 2s à oz. 15 ù ln

S6, 15 a 66,5 n 6h 105, 75 a 106, 2560

133, 15 a is3 ga 133.26 a 1607.5 a 102. 5h

83, 5b 6 a 84 9.6 à 81 g à gi ù 8h 108.25 a 109 752109, as à los, 8h 57.5 a 5 a5, Sh

137.5 a 1365, Seb à 136, 25 àù 1386

Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Wwerke Philtpp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowißtzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Baw. Köln⸗Rottweil ...

Gebr. Körting.

Krauß K Co. Lot. Lahmeyer & Co.. Laura hlltte ...... Linke⸗Hofm.⸗W.e. Ludw. Loewe ... 8 56, Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wolltäm m Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Tokswte. Drenstein u. Kopp. Ostwerke . .... ö Phönig Bergbau. Hermann wöge.. Boluphonwerkte .. MRathgeber. Wagg. Rhein. Vraunt. u. Nh. Metallw. V. A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westij Sprengỹe Rhenania. V. Ch. R. d Rede Nom bach. Hutten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerle ... Sachsenwerl .... Salz detfurtt Kal 8, H. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Kink

Ichles. Textilw. Huno Schneider

Schubert u. Salzer

Schuckert & Co...

Siegen Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan Hv. Stinnes miebeck Stöhr C. Kammg

Stolbergen 3int.

Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf.

Leonhard Tietz .. Transradto .....

Türt. Tabakregie

Unton - Gießerer. Ver. Schuh. B. W. Vogel. Tel egr.⸗Dr. Voigi C Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkal! , , ell sto 5 Waldhof 3immerm.⸗Werke Dtavi Min. u. Esb

Heutiger Kur, S5 a 85, 15 6 21.25 à 21, 3b 90

86

28. 75 n 26, 5 23h 17121686

3, 5h

26 a 296

56, 5 à 59; ù S8. 5b

68, 75 2 G88, 4 6 69 a S0, 95

26

9, s sda R 3m

0

Sa s a Ss s a 6a, /s 6b

l

4 n 8e e coco o

e. 6 san 138 ves ils a

0

ib c ok ex

27127. 5 ù 2386 d O, 5a a . 65 6 168216, 1 a 16, 18 28G a2. 9B

285 a7. a 293, 759

18266 a is

133 * 2s z 73 8s

6

nk geb 8 e arm .

8. 2sb

7h a 8

3, 75 a 3.8 B 1.86 a26

21, 15 a 22, 2b ö 13 221386 a 13,26

136 272 a 27, 16h

1346 133,750

89 a 89,5 6

132, 25 a 1336 5. b

118,5 é 119. 25h 634 a 83, . gd. 26h

66

ao, s 6 à az 106,5 G allo b

35.25 a 66 6

11A, 6h 114 a115,5h

61,5 81, 2h

or a 1044 30, S 90

37, sh 65b

2 a y n oz 26h 82 a bz. Sb

*

136b 8 & ias, sp 112.86

9.5 n 9ob 68 a 69, 5h

*

ss à gs. ash

1

Umgestellt auf R.⸗M.

18,95 à 1184 ù 119,5 à ig à 11g

as, 2s à isi à 180 8

103 4 a ioz a joa g

2000 000 ausgegeben, die längstens bis

j ordnung auf Grund von Taxen vereidigter 5. Kommanditgesell⸗ —— für den Bilanzstichtag 1. April 1960 zu tilgen war.

mann in Oppeln

verordn ung. Die außerordentliche Generalversamm⸗

buchung

Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

nach Abzug von einem Dritiel und Vor⸗ nahme weiterer angemessener, dem Alter und der Lebensdauer der Anlagen ent⸗

in Reichsmark“ abgestempelten Stamm⸗

an den Börsen in Berlin und Bieslau

die Nummern 1213 800 zugelassen; an . n ,,,, beiden Börsen noch nicht eingeführt Reingewinn sind den Vorstar . find die Nummern 13 801 16 O59. und den Beamten die Anteile, welche sie Auch die Schußstammaktien sind nicht nach den mit ihnen bestehenden Verträgen lie erbar. . zu beanspruchen haben, und den Aktionären Daß Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Anteile bis zu 4 vom Hundert des Aftien⸗ Effekten In den Generalversammlungen, die in kapitals zu gewähren. Der alkdann ver. Pebitoren ö bleibende Ueberschuß ist nach Abzug eines Rapit alentwẽrtungs nach den gesletzlichen Bestimmungen zu berechnenden Anteils von 100/o des Rein— gewinns lan n ne,, 3 Aktionäre nach Verhältnis ihre ien⸗ . besitzes zu verteilen, soweit die General⸗ Aktienlavital versammlung nicht anderweit darüber versügt.

Oppeln oder Breslau siagttfinden, hat jede Schutzstammaktie über Reichsmark 3 zehn Stimmen, während je Reichs nark 50 Aktienkapital eine Stimme gewährt. Gewinnverteilungꝛ:

1. Mindestens Hog an den gesetzlichen Reervesonds, folange dieser nicht

10 0,0 Tes Grundkapitals erreicht hat;

2. nach Vornahme sämtlicher Rücklagen und Abschreibungen 40s0 Dividende auf das gesamte Aktienkapital;

3. von dem verbleibenden Betrage 1000 Tantieme an den Aussichtsrat;

4 der Rest sieht zur Verfügung der Generalversammlung. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Zanuar 1924 lautet wie folgt:

Aftiva. RM 3 Anlagekonto: * an Immobilien, aschinen ; nnd Ütensililiien 3 238 8652 36 Inventurbestände an Port. landzement, Halbjabhri⸗ katen und zur Fabrikation und 3 digen aterialien un Erjatzstückhe . 221 690 40

Kontoforrentkonto:

Debitor 31 647 45 Effeltenkonto. .. 8 550 92 Kassakonto.— . 1

3 200833492 Passiva. Aktienkavitalkonto: Stammaktien 3 125 000, chutzstamm⸗ ; 11 250, —- 1 3 136 250 -

Anleiheamortisationefonto: mit 15 aufgewertete, noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibun⸗ gen von PM 94 760, 14214 Konloforrentkonto: Kieditores. . 36 141 05 Reservesondskonto. . 313 625

Vo sss v

Die Bewertung der Anlagekonten er⸗ folgte gemäß § 4 der zweiten Durch

Die ordentliche Generalversanmslung vorm 31. ö. 4 5 n, . ĩ Stammaktien zusammen mit stellung des bisherigen Grundkapitg von . ä ho . 25 ein⸗ nom. Papiermart 3 000 000, 2500 Stück 12087 gezahlten Schutzstammaktien noch Zu. Aktien über je 1090 Taler oder Papier zahlung von Reichsmark 11 249 im Ver⸗ mark 300 und 8. Stück Aktien über je hältnis von 1000: 1 auf insgesamt nom. MH 1200 im Verhältnis von 3:2 auf Neichsmart 11250 n, ,, 2

aktien zusammengeliegt werden. . ̃ . 4 gen nh Vorzugsaktien im Handelsregister hat stattgefunden. wurden gemäß § 5 Abs. 5 des Gesell⸗

schaftsstatuts einge zogen l. ; inge ital be⸗ über 100 Taler oder 309 Papiermark auf n, ,, . Reichsmark 200 und jede Stammaktie

über Papiermark 1200 auf Reichsmark 800

Reichs mark 2 000 000 beichlossen. ie Eintragun Umstellungsbeschlüsse Gejellschat zu der am

k ö Mittags 12 Uhr, in den Räumen des

Hotels Kaiserhof, Berlin, stattfin denden or⸗

folgt dergestalt, daß jede Stammaktie dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

1923, der Goldmarkeröff nungsbilanz,

der Bilanz 1924.

2. Verschiedenes. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung haben unsere Ak⸗

Die Durchführung der Umstellung er⸗

Daz volleingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr Reichsmark 2 0900 0900 und zersä lit . K h tionäre ihre Akti der den Hinterlegungs

ĩ 200 . und tionäre ihre Aktien oder den ö. Reichsbank oder eines deutschen

bis 30. September.

ver 1. Oktober 1924 lautet wie folgt

zu Schloß Chemnitz

verordnung zur Soldbilanzverordnung.

gekündigt.

bei der Erstehung der belas stücke übeinommen . ö. r Portland Gement⸗ um eine Hypothekenschuld von ü . die beim Rauf des belasteten Grundstücks im September 19511 übernommen wurde Die Hypotheken sind mit 5 oso verzinelich ; vierleljährlichen Sie wurden

und

Actien⸗Lagerbier⸗BVrauerei Kündigung

unterworfen.

Die Anleibe ist für den 1. April 1923 Am Bilanzstichtage befanden sich noch nom. A 447 500 im Umlauf, Die zum Teil zurückgezahlte ̃ i Die in obiger Bilanz erscheinende An⸗ noch außenstehende gekündigte Anleihe ist leihe war im Jahre 1898 in Höhe von mit 195 ihres Goldwertes in der Bilanz

. sermark 1000 000 vegeben eingesetzt worden. . n,, Hvpothekenkreditorenkonto

und zwar um Posten von Æ 51 009,

Chemnitz, den 18. April 1925. Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz.

P. Wagner.

genastorff Wenke Co. F. a. A., I1Il1872 Bremen.

Nachdem die Frist für den Umtausch der Aktien auf Grund des Umstellungs⸗ beschlusses der Generalversammlung vom zum Teil 27. November 1924 am 31. März 1925 abgelaufen ist, werden die zum Umtaujch nicht eingereichten nom. 2 465 000 Attien hiermit fär kraftlos ertlärt:

Stücke à 100 000 Nr. ö nl,, , 0 .

Zicke n 10 000 Nr 3 l loi oↄrdenttichen 311800 302290 - 302320 302621 302650 303560 O37 0 304650 - 304700 318631 teten Grund. 315380 3185013318900 sowie endlich 319601 31969) 321441 321460 321471 - 321550 322251

April 1925. gemäß den Bestimmungen der 3. Steuer- r, , R. w. * 86. . 8 nolverordnung mit 15 o in der Gold⸗ gemäß der 6. Durch führungs⸗ brlanz eingestellt.

am

K Wh mn

Since à 5060 Nr 399521

w Iod oJ

Die Geschäftsinhaber.

Hierdurch laden w

Grade Automobil Werke A. G., Bork / Mark.

ir die Aktionäre unserer 16. Mai 1925,

während der Geschästsstunden bei der Ge⸗ die Nummern wie die bisher an der sellschaft in Bork, Post Brück i. Mark, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

Das Gefchäftsjahr läuft vom 1. Oktober Rechtsanwalt Gold ste in, Vorsitzender.

12287

Die Frist für die Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft auf Grund der Umstellungsbeschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1924 wird hier⸗ durch bis zum 30. Mai d. J. ver⸗ längert.

vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G.

Maschinenfabrik Badenia Der Vorstand.

6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenjchaften. 7. Niederlassung 4 von Rechtsanwälten.

Sffentlicher Anzeiger.

2nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleibend.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

loss] Roos K Elbert.

Rheinische Maschinenfabrit Akt. Gef., Mainz.

den 27. April rufene a. o. Gen ⸗Vers. findet nicht statt. Statt dessen werden die Aktionäre zu der 18. Mai 1925 Nachm. 3 ühr, im Kasino Hof zum Gutenberg, Mainz, stattfindenden auszer⸗ Generalversam mlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. a) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz jowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924. Genehmigung

b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

c) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung des 5 6 der Satzung (Ver⸗ tretungebefugnis der Vorstandsmit⸗

Außlssung der Gesellschaft. Bestellung von Liquidatoren.

Beschlußfassung über die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses mit der Moos C Elbert Verkaufsgesellschaft m. b. O.,

Die für 1525 einbe⸗

Die Zulassung zur Teilnahme an der wird abhängig gemacht von der Hinterlegung der Aktien, und zwar bis Aftien, die nicht bis zum 30. Mai 1925 späte ten am dritten Werktage vor der zum Zwecke des Umtauschs oder der Ent. a gegennahme von Anteilscheinen eingereicht ü find. werden für kraftlos erklärt. * ö

Wenn heim (Baden) d Un l 192. Deutschen Bank. Filiale Mainz. Mainz, den 21. April 19265.

Der Vorstand.

a. O. G.⸗V.

o. G ⸗V., d. i. Donnerstag den 14. M üblichen Geschäfts⸗ der Gesellschaftekasse oder

1925, während der

Von dem nach Vornahme sämtlicher

andsmitgliedern

iss] ö. Deunische Effekten · Vereinigung Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

1036045

35 5406 679152 10 321 352

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

iisdbb] Gejelljchaft für eleltrijche Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.

neuer Gewinnauteitscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu

Aktien Nr. 50 001 bis 60 0090 können gegen Rückgabe der Erneuerungs— scheine kostenfrei bei der Deutschen Bank in Berlin und eihannkont deren Filialen, 6 3 der Berliner Sandels⸗Gesellschaft eu slone konto in her m, SGrunostůckẽ konto . Fabrikationskonto: Bestände Effektenkonto Konto: n NM ö 9 wn, in Empfang genommen werden Die Vorzugzatrtien . Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge— ordnet mit einem doppelten Nummern—⸗ verzeichnis einzuliesern.

Ausgabe

11823 Reichsmarkeröffnungsbilanz der

Haucke & Kuntze Akt. Gef.,

per 1. Januar 1924.

der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und Frankl furt 4. M.,. dem Bankhause Jacquier & Securius

in Berlin .

D

Berlin, im April 1925.

1000000 36 04

ö In m obilia konto 111

Per Aktie nkayita konto. 2 000 9000

sührungsverordnung zur Goldhilanzver⸗

A ktiva. RM 3 Steuern und Abgaben An Immobiliarkonto 1

Grundstücke u Gebäude 0 000 Immobiliarkonto I

Nestaurationsgrund⸗ h ; . 2bl 526 -

(Eishäuser):. ... 100 Grundstückekonto für K 25 000 - Maschinen⸗ u. Inventar⸗ . ö 1 377 200 Gefäßekontit ... 100 000

Mobili arkonto.. .. 10 000 Kassakonto... . 75 4ß56 18 Wertpapierekonto.. 6 15301

Kautionskonto.... 1600 Darlehens konto. 63 00

tokorrentkonto: De⸗ ö . 105765143

5 pot hefendebitorenkto. 153 045 Vorrätekonto . 443 879 2 3 625 019 192

Passiva. Anleihekonto . 300 000

ö Hypothetenkreditorenkto. 17 700 Gesetzlicher Reserve⸗

le,, 200 000 - Kautionsfonto 11 400

Konto sür Wohlfahrts. einrichtungen... 75 000

Kontokorrentkonto: Kreditoren... 360 903 92

Aülfzeptkonto... .. 660 90166 =. 3 622 019 92 Die Gesellschaft hat im Jahre 1912

eine 44 0 ige, an erster Stelle bypothe⸗ farisch sichergestellte, mit 1020 ein lösbare

ö

Gewinn aus Effekten.

andlungsunk

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Geheim⸗

rat Dr. Rehrmann ausgeschieden.

Berlin, den 23. April 1925. Der Vorstand.

911462 131159

———

26 151191

26 151 231 26 750191

Goldmarkeröffnun ĩ Stroedter⸗Werke Aktien

aft zu Biebrich a. Rhein er 1. April 1924.

gesellsch 2

gsbilanz der

Immobilien NMaschinen, Einricht

ö und Bet ö .

eichsbank und Postsche Außenstände

Warenkonto Einzahlung auf V

Aktienkapital; Stamm kapital Vorzugsaktien...

Biebrich a. Rh., den Stroedter⸗ Werke A. ⸗G.

Anleihe in Höhe von Papiermark nom.

ung und

eiligungen

orzugs·

J

GM 50 000

35 000 1

1918 1966 36 075 191 314

4800

16

I

24 000

Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen ; RM s der ww aft in Meiningen, mittl. II 1828 15 825 70 Rasen Nr. 9.

Kassa⸗ und Postscheckkonto Inventurkonto Rontokorrentkto.: Schu

hlung auf

Umstellungs re serves ond

ö Kontokorrentkto. Gläubiger

Gese llschaft für elektrische Soch . Attienkapitalkonto:

und Untergrundbahnen in Berlin.

IiIä86] . üttien

Einladung zur außerordentlichen Ge. Hypothekenschulden

. neralversammlung der Meininger Konto Dubiose .. 1036 0. Bade und Damp fwascho nstalt a. E.

ür Sonnabend, den 16. Mai 1925,

Stammaktien. 40000 Vorzugsaktien

Tagesordnung: ö

1. Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der Beschlüsse der letzten beiden Generalversammlungen.

Düsseldorfer Verlags Yruckerei A. G., Düsseldorkf.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19214.

2. Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark Be⸗

stimmung des Nennwerts der Aktien. Druckkonto 3. Erteilung der Ermächtigung an den Unkostenkonto .. Vorstand und Aufsichtsrat, die zur Propisionskonto. Autsührung der Umstellung erforder⸗ Per Bilanzkonto

lichen Einzelbeiten festzusetzen

4. des Geschäftẽberichts der Bilan; und der Gewinn. und Ver lustrechnung für 1924 und Genehmi⸗ gung derselben.

5. Wablen zum Aussichtsrat.

6. Entlaftung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

K

Inseratenabonnentenkonto

Jahresbilan per 31. Dezember

7. Verschiedenes.

BVorsitzende des Aufsichtsrats: 9. t 6 rn st Liebe. Kassakont

280 0642

5 400 2h06) hi6 4

Jannar 1926.

Dr. Katzen ste in. De uß.

280 064

Passiva. Aktienkapital ..... 209 909 3 NReservesonds ö 7129 97 Rücklage rür Umstellungs⸗ gebühren... 1200 Hypotheken konto 121 361140

iar get Esplanade Aktiengesellschaft

München. Reichs marke röffnungsbilanz per 1. November 1924.

A ktiva. RM Immobilienkonto.. .. 386 400 Inventarkonto·. . 1000 Kontokorrentkonto.. .. 229137

389 69137

Hypotheicnabwicklungokonto 60 000 380 6oisz?

Postscheckkonto

Debitorenkonto . Mobilien...

9 7 9 9

Passiva. Aktienkavitalkonto

Darlehen.. Kreditoren Dubiosen .

den 31. Dezember 1924. Anssichtsrat. erb. Mülseer. Die Geschäfte leitung. Ad. Helpen stein.

Düfseldorf. Der