1925 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

11T7] WBersteigerung.

Die auf die für kraslos erklärten Paviermarkaktien der Bank für Hantel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Leipzig, Salomonstr. 1, entfallenden Reichsmark⸗

aktien werden am 2. Mai 1925. Vor⸗

mittags 11 Unr, durch den unterzeichneten Notar in semem Amtsimmer, Leipzig Goethestraße 1 öffentlich versteigert. Geheimer Hofrat Dr. Goering, sächsischer Notar.

[II864) Bekanntmachung der

Actiengesellschaft Echwabenbrän,

Düsseldorf,

auf Veranlaffung der Julassungs⸗ stellen an den Börsen zu Berlin

. Düsseldorf. Gemäß den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschast vom 10. Februar 1925 ist das bisherige Aktienkapita! von M 16000000 auf RM 3755 000 umgestellt worden. Der Nennwert der Stück 15 000 Stammaktien, lautend auf den Inhaber, ist von A 1000 auf eM 250, der der Vorzugsaktien, lautend auf den Namen der Besitzer, von „, 1000 auf RM gesetzt worden. Der Goldmartwert der auf die Vorzugsaktien geleisteten Einzahlung betrug insgejamt RM 1537, das bedeutet für jede Vorzugs⸗ aktie RM 0.137. Der an dem neuen Nennwert fehlende Betrag von RM 4 863 für jede Aktie ist mit RM 4,863 nach— gezahlt worden.

Die Stammaktien, lautend über RM 250, haben die Nummein 1— 15 000; sämtliche Stammaktien sind im Verkehr und zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Düsseldorser Börse zugelassen Jede Attie gewährt eine Stimme in den Generalversammlungen. Die Vorzuge—⸗ aktien, lautend über RM H, tragen die Nummern 16 001—16 000 und sind an keiner Börse notiert.

Die Vorzugéaktien können nur mit Zu— stimmung der Gesellschaft übertragen werden und sind ausgestattet mit dem Anspruch auf eine auf 60½ beschränktte Vorzugedividende sowie dem Rechte der Nachzahlung der Diwidende aus den Fehl⸗ jahten. Der Anspruch auf Nachzahlung haftet an dem Dividendenschein des Jahres, aus dessen Gewinn die Nachzahlung be— stritten wird. Die Vorzugsattien besitzen bei der Beschlußsassung über die Besetzung des Aufsichtsrats, über Aenderung der

Satzungen und über Auflösung der Ge⸗

sellischaft zehniaches, in allen anderen

Fällen ein aches Stimmrecht.

Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liqui⸗ dationserlöses an die Stammaktien die au! sie geleisteten Ginzablungen zuzüglich 6 0! Zinsen vom Beginn des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation ge— treten ist, sowie zuzüglich eiwaiger rück⸗ ständiger Gewinnanteilbeträge und zuzüg lich eines Aufgeldes von 10 / ihres Nenn⸗ werte. An dem weiteren Gesellschafis vermögen haben sie keinen Anteil.

Die Vorzugeaktien können mittels Aus— losung, Kündigung oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. Erfolgt die Einziehung aus dem nach der jährlichen Bilanz ver— fünlbaren Gewinn, so dürfen in jedem Jahre nicht weniger als og und nicht mehr als boo des ursprünglich aus— gegebenen Betrages der Vorzugsaktien eingezogen weiden. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es bis zum 31. Dezember 1930 außer dem Beschlusse der gemeinsamen Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugeaktionäre, nach dem 31 Dejember 1930 genügt zur Anordnung der Einziehung, falls sie aus dem nach der jährlichen Bilan versügbaren Gewinn erfolgt, unter Ausschluß jeglicher Sonder⸗ abstimmung ein in gemeinsamer Ab— stimmung zu fassender Beschluß beider Attiengaitungen. Die auf Grund von Auslosungen zur Rückzahlung gelangenden Vorzugsaktien werden duich das Los zu nolariellem Protokoll bestimmt. Die Ver. öffentlichung der ausgelosten Vorzugs— aktien sowie eine etwaige Gesamtkündigung erfolgt mindestens einen Monat vor dem Rückahlungstermin durch einmalige Be— kann imachung in den Gesellschafteblättern.

Die Rückzablung der ausgelosten oder gesamt gekündigten Vorzugẽaktien erfolgt mit 1I0ν des Nennbettage abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugegewinnanjeile sowje 6 o ZJinsen auf die geleisteten Ein⸗ zahlungen vom Beginn des Geschäftsjahrs, für das ein von dei Generalversammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt. bis zum Fälligkeitstermin gegen Rückgabe der eingelösten Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinnanteilicheinen und Erneuerunge⸗ schein. Der Reingewinn wird solgender⸗ maßen verteilt:

1. Dotierung des gesetzlichen Reserve⸗ sonds mit mindestens o/o, bis der⸗ selbe 10 des Grundkapitals erreicht oder wiedererreicht hat;

2. sonstige Abschreibungen und Rücklagen It Beschluß der Generalversammlung;

3. 6 o/o. Dividende sowie etwa aus den Vorjahren an 69o Dividende fehlende Benäge an die Voizugeaktionäre derart, daß zunächst die Rückstände ihrem Alter nach zur Aus— zablung gelangen;

4. 4 Dividende an die Stammaktionäre;

5. 10 0,9 Tantieme an den Aufsichts at;

6. der nunmehr sich ergebende Resibetrag steht zur Verfügung der Generalver⸗ sammlung.

Dag Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok=

tober und endigt am 30 September

Die Reichsmarkeröffnungs bilanz per 1. Ottober 1924 zeigt folgendes

Wutschaftsanwesen und

Grundstücke 760 009 Maschinen 400 000 Lagersässer u. Gärbottiche 199000 Versandfässer. 60 000 Fuhrpark und Eisenbahn⸗

wagen 114000 Büro. Werkstätten˖ und

Wirtschaftseinrichtungen. 20 0909 Beteiligungen. 975 400

Warenvoriäte u. Voraus-

Bankguthaben, Kasse nnd

Wertpapiere 587 005 99

Außenstände in laufender

Berbindlichkeiten. Aktien kapital: Stammaktien 3750 9090

mit 15 des Papiermarkwerts eingesetzt

gekündigt ist. Aktiengesellschaft Schwabenbräu. Der Vorstand.

12089) Betanntmachung

zur Goldbilan werordnung der Pöge Clektricitãts ˖ Aktieng efell⸗ schaft in Chemnitz.

Stück uber je nom M 1000, im Ber⸗ hältnis von 59:1 auf nom. Reichs⸗

Inhaber; Vorzugsaktien Serie A, 7ö00 Stück über je nom 4A 2000, gemäß

5 28 der zweiten Durchführungs verordnung

im Verhältnis von 59. 1 auf nom Reichsmark 300 000, 7500 Stück über je Reichsmark 40 Nr. 1 76500. und diejenige der nom. Papiermark

2 000 000 mit 25 0υσ eingezahlten Namens⸗

vorzugsaktien Serie B, 2000 Stück über se noi. M 10090, nach erfolgter Zuzahlung von NMeichsmark 6000 seitens der Besitzer auf volleingezahlte nom. Reichsmark 6000, 2000 Stück über je nom Meichsmark 3. Danach beträgt das volleingezahlte Grund⸗ fapita! nunmehr nom. Reichsmark 3 506 000, und zwar nom Reichsmark 3 200 000 Inhaberstammaktien, nom

Reichsmark 360 600 Inhabervorzugsattien Serie A und nom. Reichsmark 6000 Namens vorzugéaktien Serie B. Die Ge⸗ sellichaft kann auf Grund eines General versammlungsbeschlusses eigene Aftien aus dem nach der jährlichen Bilanz sich er— gebenden Gewinn amortisieren, jedoch bedarf es hierzu der Zustimmung einer Mehrheit von drei Vierteilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals.

Die Eintragung des Umstellungs—⸗

beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.

Von den auf den jetzigen Nennbetrag

in Reichsmark“ abgestempelten Stamm⸗ aftien waren die Nummern 1— 139009 owie die Vorzuge aktien Serie A Nr. 1 bis 7500 bereits als Papiermarkurkunden mit den gleichen Nummern zum amtlichen Handel an der Berliner, Dresdner und Chemnitzer Böise zugelassen Die Stamm aktien Nr. 140 691 160 000, die zur Beit der Umstellung noch nicht verwertet waren, und die Vorzugs⸗ aktien Serie R sind an keiner Börse eingeführt.

In der Eröffnungsbilanz sind nom

Reichsmark 493 720 Vorratsaktien mit einem Buchwert von Reichsmark 197 488 aftiviert worden. Die Gesellschaft ver—

pflichtet sich, den bei einem späteren frei⸗ bändigen Vertauf über den in die Er—

öffnungebilanz Lingesetzten Wert dieser Attien erzielten Nettomiehrerlös der gesetz⸗ lichen Nejerve zuzufübren.

Die Reichsmark 300000 Vorzugsaktien

Serie A und Reichsmark 6000 Vorzugs— aktien Serie B haben Anspruch auf eine nachza blungsberechtigte Vorzugsdividende von G6 bs0 jowie au eine Zusatzdividende, die für jedes 10 übersteigende volle 1 0/0 Stammaktjendividende 0o0OJ beträgt, wobei jedoch die Gesamtdividende auf die Vor⸗ zugsaktien 8 o/o nicht übersteigen darf. Die ebertragbarkeit der Vorzugsaktien Serie B ist an die von der Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats abbängige Zustimmung des Vor⸗

Bild:

stands gebunden. Im Falle der Liqui⸗

Vermögen. RM 13

Brauereigrundsiück. ... 509 000 Brauereigebaude . 690 000

1

zahlung auf Waren. 624 320 10

Rechnung.. 284 189059 Darlehen.... 182 835353

5 340 74201

——

Vorzugsaktien 5 000 3755 000

Gesetzliche Rücklagen 3765 500 Hypotheken J 31 350

Gläubiger einschl. gestundeter , ö 549 g84 93 Spareinlagen... 266 58208 Akzeptschulden .... 137 325 . 225 000 - 5 340 74201

Die Werte der Anlagekonten sind unter den Einstandspreisen in Ansatz gebracht. Der Zeitwert ist durch entsprechende Ab⸗ schreibungen berücksichtigt worden. Die unter Veipflichtungen aufgeführten Hppo⸗ theken sind auf Wirtschajtegnwejen ein— getragen und entsprechend den Aujwertungs— vorschriften der 3. Steuernotverordnung

Es handelt sich um eine Darlehnehypothek aus dem Jahre 1915 über Æ 110000, die fest bis zum Jahre 1925 gegeben war, und eine gleiche über Æ 100000 aus dem Jahre 1916, auf die jährlich 10990 zu amortisieren waren und heute noch auf MS 94 000 lautet und zum 30. 6. 1926

gemäß der sechsten Durchlührungeverordnung

Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗

ralversammlung vom 22. Dezember 1924 per 1. Juli 1924 lautet wie folgt:

dation erhalten die Vorzugsaktien Serie A und Serie B vorzugsweise Befriedigung mit 1I9 0, des Nominalweiies; sie können durch Geneialversammlungsbeschluß mit einfacher Mehrheit eingezogen werden, sedoch die Vorzugsaktien Serie B erst durch die über das Geschäftsjahr 1929/30 beschließende Generalverlsammlung; die Vorzugsaktien Serie B können jederzeit durch Generalversammlungebeschluß unter gleichzeitiger Sonderabstimmung der ein— zelnen Aktiengatiungen mit einsacher Mehrheit in Stammaktien umgewandelt werden. Jede Vorzugsattie Serie A ge- währt eine Stimme. jede Vorzugsaktie Serie B im allgemeinen ebenialls eine Stimme, jedoch bei Beschlußtfassung über Wahlen zum Aussichtsrat, Satzungsände⸗ rungen und Auflösung der Gesellschajt 25 Stimmen

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30 Juni. Gewinnverteilung: 1. 5 oo an den gesetzlichen Reservefonds, solange dieser 10 , des Grund⸗ kapitals nicht übersteigt; 2. nach Abzug eiwaiger sonstiger von der Generalversammlung beschlossener Rücklagen: a) die vertragsmäßig oder nach Bestimmung des Aufsichtsrats zu ge— währenden Gewinnanteile an die Vorstandsmitglieder, b) tz o/ Dividende auf die Vor⸗ zugsattien Serie A, und Serie B sowie eiwaige Rückstände aus früheren Jahren, ) 4 00 Dividende auf die Stamm⸗ aktien, d) 100, Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück— lagen und von 4 0lo Dividende auf das eingezahlte Grundkapital ver⸗ bleibenden Gewinn (die Tantieme. steuer wird von der Gesellschaft ge—⸗ tragen). 3. Der Rest wird, soweit die General⸗ versammlung nicht anderweitig be⸗ schließt, auf die Stammaktien nach Verhältnis des eingezahlten Grund— kapitals verteilt; beträgt die auf die Stammaktien entsallende Dividende mehr als 10 60, so erhöht sich die Dividende, die, an die Vorzugsaktien Serie A und Serie B zu zahlen ist (vergl. 2b) für jedes volle Prozent. das die Stammaktionäre über 10 0j0 erhalten. um o/o bis auf höchstens 8 oo Gesamtdividende für die Vor⸗ zugsaktien beider Gattungen.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

ersolgt die Umstellung der nom. Papiermark 160 000 999 voll ein— gejahlten Inhaberstammaktien, 160000

mark 3 20900 9000, 160 000 Stück über je nom. Reichsmark 20 Nr 1 bis 160 000, diejenige der nom. Papier⸗ mark 15 6000 09000 voll eingezahlten

, doo] Gebäude.... 1 750 000 Maschinen. 400 000 Licht-, Kraft. u. Heizanlage 7h 000 Gleis anlage... 1— Werkzeuge . 75 000 . Inventar 2 d 9 4 50 000 . Modelle , 1 Vorratsaktien ..... 197 488 1928210 e,, 44 400 Außenstände einschl. Bank⸗

ö 928 238 36

Warenbestände ... 2637 643 56

QAbligationẽanleibe J 49 423 50 Rücklage aus Außenstãnde 150 000 Verhindlichkeiten in lau—

Vorauszahlungen von Kunden 1 045 60637 Uebergangsbuchungen 1I7 146 83 Ueberschuß des Vermögens

Vermögen. RM

6 68 034M Schulden.

fender Rechnung 141887732

über die Verbindlich keiten 3 906 000

6 687 054 02 Um stellungsbilanz. RM 1 Ueberschuß des Vermögens . über die Verbindlich keiten 3 06 0900 3 got 000

Aktienkapital:

Gesetzliche Nücklage 350 000 Pöge⸗ Stiftung für Ange⸗

schlägigen Bestimmungen des H-G-⸗B, der Goldbilanzverordnung und der hierzu ergangenen Durchsührungsverordnungen beweriet. Die Grundstücke wurden mit einem Betrage eingestellt, der geringer ist als derjenige der sich aus der Hinzurechnung der seit dem 30. Juni 1914 gemachten Neuerwerbungen in Goldmark zu dem Buchwert in der Bilanz für 1913.14 er⸗ gibt Der Wert der Gebäude und der sonst dauernd dem Betrieb gewidmeten Gegenstände hält sich unter den An⸗ schaffungs bezw. Herstellungsvreisen, nach⸗ dem dem Alter und der Lebensdauer ent— prechende Abschreibungen reichlich berück— sichtigt worden sind.

1920 eine mit 102 0½υ ab 1926 bis spätestene 954 rückzahlbare und hypotbekarisch ge—⸗ sicherte d o/ oige Obligationsanleihe in Höhe von nom. Papiermark 6 000 000 aus- gegeben; die Anleihe eischeint in obiger Bilanz mit 1806 gemäß der 3. Steuer⸗ notverordnung aufgewertet

Stammaktien 3200 000 Vorzugsaktien A 300 000 Vorzugsaktien B 6 C00] 3 506 000

stellte und Arbeiter.. 50 000 3 906000 Die Anlagekonten wurden nach den ein

Die Gesellschast hat am 31 Oktober

Chemnitz, im m. 1925. ge Elektrieitãts⸗ A ttiengesellschaft.

11868]

Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31 Januar 1925 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ausge⸗

für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗

liche Versteigerung verkauft und der Erlös

den Veteiligten ausgezahlt oder hinterlegt Soweit weniger als 20 oder Aktien

eingereicht werden, deren Stückzabl durch

zwanzig nicht teilbar ist, wird den be—

treffenden Aktionären auf Antrag auf jede

eingereichte Aktie bezw. Spitzenaktie ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über einen dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entsprechenden Nennbetrag ausgehändigt werden. Statt der Anteil⸗ scheine kann die Aushändigung von Ge⸗ nußicheinen binnen einer Auceschlußfrist von drei Monaten seit Einreichung der Aktien beantragt werden. Aneeilscheine und Genußscheine werden nur ausgegeben,

wenn sie auf mindestens fünf Reichsmark lauten.

Berlin, den 23. April 1925.

Deutsche Vereins⸗Film⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Außenberg. Melamerson.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlung

1924 ihre Stammaktien, u Dividenden⸗ scheinen für 1924 uff, zum Umtausch in neue Stammktien bis zum 20 Mai 1925

bei der Gesellschastskasse oder

Großthüringer Trieuhand⸗Revisions⸗

Vermögens ⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Altenburg üblichen Geschäftsstunden

Es werden ausgehändigt Stammaktien im Nennwert von 25 000 auf Stammaktie über nom. RM 100 m. Div. Sch. 1924 u. ff A 5009 eine neue Stammaktie über nom. RM 20, m. Div Sch 1924 uff. Soweit Einzelaktien eingereicht werden oder Spitzen entstehen. wird auf Antrag gegen e Æ 3000 alte Siammaktien ein Anteilschein über nom. RM 12 gewährt. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ bzw. Verkauf von bei dem Umtausch ent⸗ stehenden Spitzen Ausgabe von nicht börsensfähigen Anteil⸗ scheinen, die nach 3 Jahren gerufen werden müssen, nach Möglichkeit zu vermitteln.

Stammaktien, die bis zum 20 Mai 1925 nicht eingereicht worden sind, müssen für kraftlos erklärt werden.

Altenburg, Thür., den 25. April 1925.

Altenburger Hutfabrik, esellschast.

i c ordentlichen fordert, ihre Aktien zwecks Herabsetzung 27. November des Nennwerts auf 20 Reichsmart und Zusammenlegung im Verhältnis von 20631 nebst den Zins⸗ und Erneuerungesscheinen bei uns einzureichen. Falls die Ein— reichung nicht bis zum 31. Juli 1925 er— folgt ist, werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt und die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien während der

einzureichen.

Vermeidung der

wieder auf⸗

Attieng

107591

Zuzahlung der Vorzugsaktionäre ... l Gebäude: Bestand am 1. Januar 1924

G Wechsel bestand ...... Wertpapierbestand J Hinterlegte Sicherheiten... Fremde Sicherheiten 1385,

Bürgschaftsschuldner 5200,

Ausstehende Forderungen... Rohstoffe und Waren.. . Noch zur Verfügung der Gesellscha Aktien aus der letzten Kapitalerhöhung

Vermögen.

anne,

2 0/0 Abschreibungg ...

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: Bestand mi Zugang..

20ᷣ0 Abschreibung ... Maschinen: Bestand am 1. Januar 1924.

ö

10 0/ Abschrelbungg... ..

Werkjeuge und Geräte: Bestand am 1. Januar 1924 . Zugang 1 * * 1 * 8 2 12 261 .

15 0/0 Abschreibung 9 9 2 9

Außerordentliche Abschreibung .... Kraftwagen und Gespanne: Bestand am 1. Januar 1924

k 25 Abschreibung.. .. Außerordentliche Abschreibung.

Formen: Bestand am 1. Januar 1924. .

. J 25 oo Abschreibung. ... Außerordentliche Abschreibung .

. Verpflichtungen. Stammaktienkapital.. ..... . Vorzugsaktien kapital! K

UÜnerhobene 4 o Teilschuldverschreibungen X 0oso Teilschul dverschreibungen« “... Obligationensteuerverpflichtungen ... Gläubiger KJ Akzeyte J Fremde Sicherheiten 1385. Bürgschaftspervflichtungen 5200, Un sfeltu e nge er de nde, .

Rechnung mãß iger neberschuß e,,

Gewinn- und Verlustrechnung

Nechnungsabschluß 31. Dezember 1924.

116

9 9 0 9 46 0 0 8 9 9 9 0 9

ö 5

ini

0 0 9 o 0 0 28 2 o 9 0 9 9 9 9

ft siehende

d . 9 9 9 9 9 9 9 d 9 .

d o o 2 8 2 1

Dezember 19241.

Handlungsunkosten , Abschreibungen: Gebäude.... . Beamten und Arbeiterwohn häuser

Außerordentliche Abs

Goetz. Witthauer.

Soll.

Maschinen . J. Werkzeuge und Geräte.

Kraftwagen und Gespanne .. k /-) chreibungen: Werkzeuge u. Ger Kraftwagen u. Gespanne wenn,,

Rechnungsmäßiger Ueberschuß 1924...

Saben.

Betriebsberschuß ...

Der rechnungsmäßigz Ueberschuß wird auf Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, und Dr. Steinohrt, Gotha, wurden wiedergewählt.

Gotha, den 22. April 1925

Vereinigte Gothania Werke Aktien ˖ Gesellschaft, Gotha.

Der Vorstand. Moser. Baader.

m ö 22 9

2 9 *

——

neue Rechnung vorgetragen. die Herren Dr. Oppenheim

. Zweite Beilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Pre

Perlin. Montag, den 27. April

chen Staatsanzeiger 1925

———

ußzi

Nr. 97.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundslachen,

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschasten auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentti

Anzeigenpreis . de

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛ4. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Aufgebo n, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

Aktiengesellschaften

cher Anzeiger.

n Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Reichsmark freibleibend.

c

e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. .

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Altien, Aktien · gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekauntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren ven sich ausschließlich in abteilung 2.

i887]

gesellschaft, Leipzig.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. 2. 1925 hat die Umstellung bes Aktienkapitals von 12 900 000 Papier⸗ mark auf 151 600 RM beschlossen, wovon 146 600 RM auf die Stammaktien und 000 RM auf die Vorzugsaktien entfallen. Hiernach werden für je 3 Stammaktien

ö. 1000 PM 2 Stammaktien zu 20

ür je 3 Stammaktien zu 10 000 P

6) Stammaktien zu 20 RM aus Wir fordern unsere Aktionäre

auf, ihre Aktien bis zum 31. Mai

1925 einschliestlich bei der schaftskasse oder

in Berlin bei dem Bankhause E. L.

Friedmann & Co. Unter Linden 12,

in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer

G Heinze, in Lespzig bei dem Bankhause & Heinze, Abteilung Leipzig,

während der iiblichen Schalterstunden nebst Talons und Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. unter Beifügung eines doppelten nirithmetisch geordneten Nummernverzeich. nisses, von dem ein. Exemplar quittiert

zurückgegeben wird, einzureichen.

Soweit die bon den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, werden für jede eingereichte Aktie

n 1600 PM 2 Anteilscheine

RM, fuͤr jede eingereichte Aktie über Ib O00 . PM. 6. Aktien zu 20 RM und 2 Anteilscheine über 6* RM ausgegeben.

Vie obengenannten. Stellen vermitteln nach Möglichkeit den. An⸗ und Verkauf

einzelner Aktien zwecks Erreichun

durch 3000 PM teilbaren Aktienbe itzes. Aktien, die nicht bis zum 31. Mai 1925 zum Zwecke des Umtau eingereicht sind, oder Aktien, zwär eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und d Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten Verfügung ge stellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je für kraftlos erklärten Stammaktien zu je

1000 PM werden 2 heue über

lautenke Aktien, an Stelle von je 3 für

kraftlos erklärten Stam maktien

10 0660 PM 20 neue Aktien zu je 20 RM ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum B preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.

. der neuen Aktien und der Anteilfcheine erfolgt frühestens vom 15. 4 1925 gegen Rückgabe der Empfangs bescheinigung durch diejenige Stelle, von bel bie Vescheinigung ausgestellt worden ist.

Die

An träge auf Ausstellung eines

scheines uf Grund der Goldhilanzber= orbnung und deren Durchführungs⸗ hestimmun gen sind biß zum 31. Mai lg ker der Gefeilschaft zu steslen. Die Gesell. schaft kann fich von der Verpflichtung zur Ausstellung eines Genußscheines in jedem Falle durch Ausgabe eines Anteilscheines

befreien.

Bie Generalversammlung, hat, ferner bie weitere Grhöhung des Aktienkapital am 43 Loh Rh durch Ausgabe von Gd Stück neuen. ab 1. Maj 1525 dividenden⸗= berechtigten Aktien im Nenmwerte von je 60 IFrWör beschloffen. Diese Altien werden den Aktionären unferer Gesellschaft, ein. schließlich derlenigen. die durch die usion

mit der Filmhaus Nitzsche

Aklioncre unfeter Gesellschaft wurden, zum Kurfe von 1h 23 zuzüglich einer ehpaigen

Bezugs rechtssteuer dergestalt zum angeboten, daß auf nom.

eine weitere neue Aktie zu nom. 100 RM

entfällt.

Nachdem der. Beschluß über Kapitalerhöhung ins Handelsregister ein, getragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktis näre auf, ihr Bezugsrecht bei V meidung des Ausschlusses bis spätestens zum 31. Mai 1725 bei den ben genannten Ban ken während der üblichen Geschãfts· ffunden ausüben. Bei der Ausübung find die Aktienmäntel unter Beifügung eines dopbelten, grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen. Gleichzeitig. ist der. Bezugspreis von oh FM für jede Aktien zuzüglich einer eiwaigen Bezugsrechtesteuer vom B

bar zu entrichten. Die neuen

gelangen nach Fertiastelluna durch die Be⸗ zugsstellen gegen O Die Bezuasstellen

und Verkauf von Evi Sie werden ferner. s Stücke früherer Emi

Versicherungs⸗Gesell⸗

schaft für See⸗, Fius⸗ und Land⸗ transport in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Sonnabend, den

Allgemeine

Vasler Transport ⸗Versicherungs⸗· Gesellschast, Basel.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden Mai 1925, Vor-

im Sitzungssaale, stattfindenden

Gimborn, Actien⸗ gesellschast, Emmerich.

Wir laden hierdurch die Herren Attionãre n Mittwoch, den 20. Mai Vormittags 11 Uhr, in den Be Geschäftsräumen unserer Gesellschaft statt= findenden 16. ordentlichen Sauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

Geschäftsbericht des

Vorlage des Rechnun

1924. Bericht des Aufsichtsrats über dessen

Beschlußfassung über die Gene des Fiechnungsabschlusses und die Ge⸗ winnverteilung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

uittung zur A sind bereit, den A tzen zu vermitteln. oweit ihnen ssionen zur Verfügung auch die Ausübung des Bezugs rechts auf geringere Beträge als zulassen. Die Einreichung der Pa Abstempelung und zum Ur der Filmhaus Nitzsche A⸗G. Gefellschaft und die Aus können verbunden beiden Fällen wird. wenn die Einreichung der Aktien bei der 06 schaftskasfe oder an den S anderen obengenannten keine Probision Aktien im Wege gereicht, so wird Anrechnung gebracht. Leipzig, den 24. April 1925. Der Vorstand.

hiermit zu der am 8. r, im mittags 10 uhr, hann⸗ Flisabethenstr 60. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. andlungsgegenstände: 1. Vorlage des Jahresberichts und des Revisionsberichts. Beschlußfassung über die Nechnung Entlastung an Verwal⸗ tung und Di 3. Beschlußfassung den Kaypitaleinzahlungsfonds, bezüglich einer weiter auf das Aktienkapital einer welteren Einlage in den Re⸗ servefonds. Festsetzung der Dividende

Gesellschaft zu der 23. Mai 1925, Mittags 12 Uh llschaft in Dresden, Jo 5, stattfindenden vierund⸗ sechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

s Geschäftsberichts det für das Jahr 1924 mit den Bemerkungen des Ausfsichtsrats

Hause der Gese 46, Basel,

Georgen⸗Allee

aktien zur

tausch sowoh als unserer übung des Bezugsrechts

Vorstands und göabschlusses für

Johannes Nitzsche Aktien

chaltern der der Bilanz und der Gewinn⸗ bezüglich Einlage in

nnd Verluftrechnung für das Geschäfts⸗

schusses über die Gewinn⸗

en Einzahlung

der Korrespondenz ein⸗ sowie bezüglich

die übliche Provision in Bericht des Prüfungsaus die Bilanz Verlustrechnung.

y Genehmigung der Bilanz und der

und Verlustrechnung Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Statutenänderung:

§z 8 Abs. ? Satz 1 ist zu streichen

und dafür zu setzen: Der neue Aktien⸗

at eine Uebertragungsgebühr

Reichsmark für jede Aktie

zur Gesellschaftekasse einzuzahlen.“

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

8. Wahl des Prüfungsausschusses.

Beschlußfassung über die Einziehung der Aktien zu GM 40 und Ausgabe neuer Aktien zu RM 400.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Verschiedenes.

Stimmberechtigt

4 Statutaris

Basel, den 20. April 1925.

Namens des Verwaltungsrats:

Dr. jur. Felixr⸗Fselin⸗Merian, Präsident.

haus Nitz che Aktien⸗ gesellschast, Leipzig.

dentliche Generalversamm⸗ 2. 19235 beschloß die Um⸗ dkapitals auf 150 000 die Uebertragung des aft als ganzen ation auf die Leipzig, gegen ser Gesellschaft

O0 29

sind diesenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichs bank oder einem deuts gefertigten Hinterl die Nummern der geführt sind, sy fage vor dem Gesellschaft ode

Vü. Schaaff Filiale Emmer Emmerich, Der Vorstand.

abrik Rastenburg A.⸗G. Nastenburg / dstpr.

Erste Aufforderung. versammlung ber 1924 hat die fapitals von. 48 000 00 2 000 000 Vorzugs⸗ auf RM 1440 000 RM 6000 Vorzugs⸗

g in das Handels⸗ n wir unsere ktien nebst Divi⸗ Grneuerungs⸗ es arithmetisch Nummernverzeichnisses

Die außeror! lung vom 12. stelkung des Grun Reichsmark; ferner Vermögens der Gesellscha Ausschluß der Liguid hannes Ritzsche A.-G. Hewährung von Aktien die im Nennwert von 150 000 RM A.-G. hat sen Fusionsvertrag sowie ende Kapitalerhöhung be⸗ tien unserer Gesellschaft RM abzustempeln. Auf entfallen z junge sche A. G. zu je

daher unsere Aktionäre

einschliesl ich Schalter stunden bei

Deutsche Telephonw erke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Generalversammlung unserer Ge—⸗ 31. März d. J. hat nach Papiermark h 000000 ie Umstellung des rest.

Notar aus⸗ schein, in welchem hinterlegten Aktien auf⸗ äteftens am dritten sammlungstage bei unserer r bei der Deutschen Bank

sellschaft vom Einziehung von Vorzugsaktien d Aktienkapitals 120 000 000 auf schlossen derart.

hr Stimmrecht aus⸗ f ihren Namen hne Gewinnanteil⸗ sscheine oder die darüber schen Notar oder einer ausgestellten Hinterlegungsscheine am siebenten Tage vor der sammlung in Dresden bei der Georgen⸗Allee 5H, Gesellschaftskasse. Augusta⸗Straße 10—- 11, bis zum ch der Generalversammlung zu hinterlegen.

Generalversammlung i üben wollen, haben die au eingetragenen und Erneuerung von einem deut

haufen schen Bankverein A.-G. ich hinterlegt haben.

den 23. April 1925.

E. Ru deloff.

gleichfalls die eine entsprech schlossen. Die Ak sind daher auf 609 ; e 5 abgestempelte Aktien Aktien der Johannes Nitz

Reichsmark 7 200 000 ber daß jede der Stück 90 000 stammaktien über ie RM 60 und jede der apiermarkstammaktiden über je Æ 5 RM. 300 umgestellt wird. Nachdem die Eintragung versammlungsbeschlũ register erfolgt ist, unfere Aktionã Aktien zwe Reichsmarknenn im 30. Mai der Deuts teldeutschen Creditbank, e J. Dreyfus & Co. in Dresden bei der Deutschen Ban Filiale Dresden, in Frankfurt a. M Bank Filiale Frar bei der Mitteldeutsch bei dem Bankhause J. Dreyfu bei dem Bankhause Jacob

Generalver Gesellschaftskasse, Johann oder in Berlin bei der das Sandes. fordern wir hiermit f, die Mäntel ihrer cs Abstempelung auf den wert in der 3 1925 einschließlich chen Bank,

vom 29. Dezem stellung des Attien Stammaktien und aktien über je Æ ! Stammaktien und aktien beschlossen.

Nachdem die Umstellun register eingetragen ist Aktionäre auf, ihre A dendenscheinen 1924 ff. und schein unter Beifüg ordneten doppelten bis zum 28.

während der üblichen ellschaftskasse oder Hesellschaftskasse der Johannes Nitzsche A. Gr Leipzig, in Berlin bei dem Ban Friedmann

in Ehemnitz bei dem Ba

Berlin, den 24. April 1925.

Der Vorstand. Reinhorst. Düůrholz.

khause E. L. Schersath. in Berlin bei bei der Mit

bei dem Bankhaul

nkhause Bayer Schwellen⸗ und Grubenholz Industrie Aktiengesellschaft, Charlottenburg. Die diesjährige ordentli versammlung hiermit auf Donner Vormittags Berlin in das Geschäfts Bank, Behrenstraße, Die Tagesordnung J. Vorlegung der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnun 4 nebst Geschäftsbericht. über die Genehmigung

bei der Deutschen

en Creditbank,

in Leipzig bei dem Bankhause Abteilung Leipzi wecks Abstempelung und (lien der Johannes Nitzsche Gewinnanteils

19,

etauschs in ; Mai 1925 der bei F. W. Krause Co. Baukgeschäft Kom gesellschaft auf Attien, Ww. 8, Behrenstr. einzureichen.

che General⸗ 1924s25 u. f unserer Aktionäre r arithmetisch geordneten Num⸗ Stag, den 14. Mai von dem ein Exemplar ben wird, einzureichen. cht bis zum 31. Mai des Umtausches der Aktien, die reicht sind, aber die zum ftien der Johannes erforderliche Zahl Gesell schaft Rechnung Verfügung ge⸗ werden für kraftlos er⸗ Stelle von je 5. für kraftlos 3 Johannes⸗ er je 100 RM, welche Beteiligten Ermangelung eines Versteigerung Doch werden sich d

in Hamburg bei der Deutsche Filiale Hamburg,

der Mitteldeutschen Filiale Hamburg,

mernverzeichnisses, quittiert zurückgege Aktien, die ni 1925 zum eingereicht zwar einge Ersatz durch A Nitzsche A.-G. nicht erreichen und der erwertung für

0 alte Stammaktien haus der Dresdner

„P joo erhält der Einreicher tammaktien über je RM 100. Spitzenbeträge werden

Creditbank

Zum Ausgleich der und der Ge⸗

für je 2 alte S je Ri 20,

b) für je e S 1000 eine

Filiale Köln,

Bankhause Sal.

tr. & Cie., ö

der Mitteldeutschen Filiale Köln,

in München bei der Deutschen Filiale München,

bei der Mitteldeutschen Creditbank

Filiale München,

in Leipzig bei der Deut Filiale Leipzig,

der Mitteld

Filiale Leipzig,

Mannheim

Creditbank,

während der üblicher

einem doppelt ausge

tammaktien über je Oppenheim

Stammaktien über Beschlußfassung

der Bilanz und Gewinn- und luftrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung ü des Vorstands Antrag des Vor

Creditbank

lte Stammaktie über neue Stammaktie über 20 nebst einem auf den Inhaber

sautenden Anteilschein über R Falls die Einreicher alter S keinen entgegenstehenden Wun wird jedoch die G 5 neuen Stamma fort im Umtausch eine neue über RM 100 gewähren. stellen sind auß Regulierung Der Einrei

nicht zur V der Beteiligten zur

stellt sind, ber die Entlastung

s Aufsichtsrats. stands und des Auf⸗ Erhöhung des Stammkapitals auf bis , 1200 600 durch Ausga zu nom. 1 haber lautender ferner Beschlußf heiten der Akti Verwertung. Statutenänderung

6. Aenderung

versammlung vom lung der Aktienurkunden. der Generalver⸗ Aktionäre be⸗

oder Devot⸗ k spätestens am sechsten dem anberaumten Termin

schen Bank

eutschen Creditbank

sch äußern, efellschaft an Stelle von ktien zu je RM 20 so⸗ Stammaktie Die Einreiche⸗ erdem bereit, die etwaige von Spitzen vorzunehmen. cher einer Vorzugsaktie über Nennwert erhält eine solche im Nennwert von RM 3.

Die Aushändigung der neuen erfolgt gegen Rückgabe der vo ausge stellten

Nitzsche⸗Aktien üb be von bis 625 000 auf den In⸗ g Aktien zu je Æ 20, assung über die enausgabe und deren

bzgl. S 3 (Grund⸗ des Delchl·g es ger

Bbrsenpreise und in durch öffentliche verkauft werden. obengenannten Stelle Möglichkeit an Stelle gereichten Johannes⸗

der Rheinischen

1Geschäftsstunden mit fertigten, arithmetis ummernverzeichnis

Einreichung der Papier Abstempelung an den n, so wird Werden die der Korrespondenz ein⸗ die übliche Provision in

von fristgemäß ein⸗ lktien, die die zum Ersatz durch

Nitzsche⸗ Aktien

Erfolgt die markaktien zwecks Schaltern der o keine Provision Aktien im Wege gereicht, so wird Anrechnung gebracht. Die Aushändigung Aktienmäntel erfolgt gegen von den Abstempe Empfangsbescheinigun

Emiffionen dergestal f jede eingerei Johannes⸗Nitzsche⸗Aktien RM entfallen Die Aushändigung d hannes Rlitzsche A.-G. erf I . ,. gegen empfangsbescheinigung G. Stelle, von der die Bes gestellt worden ist. Erfolgt die Einre de Gesellschaftskasse Schaltern der

Empfangs⸗ bigen Stelle

ald als möglich, und soweit die Einreichung der Ernieichestellen Einreichung im so wird die Anrechnung gebracht. g der Legitimation de Empfangebejcheinigung sind stellen berechtigt, aber nicht

n Aktien, die bis spätestens 1925 zum Zwecke des Um⸗

§ 296 H. G. B.

daß nach den senvorstands m 5. Börsentage vor A Einstellung der Papiermarkaktien nach diesem Zeitpunkt nur Reichsmarkaktien lieferbar

reiche stellen bescheinigungen o zwar provistonsfrei,

währen, daß gu Zur Teilnahme an

sind diejenigen rechtigt, welche die scheine der Rei Werktage vor Generalversamm ei der Gesellschaf Neue Kantstraße 22, Dresdner Bank, Ber

straße, und deren s

er Aktien der Jo⸗ olgt frühestens Gifolgt die Wege der Korrespo Provision in

Zur Prüfun zeigers einer die Einreiche veipflichtet.

der abgestempelten Rückgabe der lungẽstellen ausge gen jobald als mög. der Legitimation des

der Empfangsbescheinigungen Abssempelungsstellen berechtigt,

bigen Frist kann von Aktien mänteln Dentschen Bank in

daß nach den erliner Börsenvorstands Börsentage vor velungsfrist die

cheinigung aus⸗ t in Charlottenburg,

ichung der Aktien bei lin W. 8, Behren— obengenannten ämtlichen Filialen, keine Provision be⸗ erden die Aktien im Wege der eingereicht, in Anrechnung gebracht. auf die gleichfeilige Be Johannes Nitzsche A. G. umung eines Aktien dieser Gesells

icht verpflichtet.

Nach Ablauf d die Abstempelung nur noch bei der

Berlin erfolgen. sen darauf hin,

einem deutschen Notar hinterlegt haben,

In letzterem Falle m über die erfolgte

nicht eingeieicht gemäß den Vorschriften des sür kraftlos erklärt werden.

Wir weisen darauf hin, Beschlüssen des Berliner Bör voraussichtlich a lauf der Umtauschfrist die für die alten

eine Bescheini⸗ interlegung und daß die ÄÜktien bis nach der lversammlung in seir pätestens am

Korresponden übliche Provision

Wir vderweisen kanntmachung der bezuglich Einrä Bezug junger

Leipzig, den 24 ; Der Vorstand.

Beschlüssen des B poraussichtlich am fünsten Ablauf der obigen Abstem Lieferbarkeit nicht abgeste an der Berliner Börse auf

Berlin, im April 1925. Telephonwer strie Attiengesellschaft.

fünften Tage der Generalversammlung gereicht werden. den borstehend be⸗ ugsstellen gilt auch Nttlen im Veiwahrungs⸗

bleiben werden, s

bei der Gesellschaft ein

Als Hinterlegung b zeichneten Hinterl die Belassung der besitz der Hinterlegungss

den 23. April 1926. Asselborn.

erfolgt, so daß

noch die neuen

sein werden. Zuckerfabrik R

gehoben werden

Cigarettenfabrik A.. G., Düsfeldorf. r Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell=

schaft ist ausgeschieden: Herr Bankier

Eduard Noelle, Essen.

astenburg Aktien ˖ gesellschaft.

Der Vorstand.

Linnenkohl.

Kabelindu

Charlottenburg, Mackenroth.

Der Vorstand.