—
— —
k
11775 „Malzag“
Erste Bayreuther Malzfabrik Carl Hoffmann A. G. in Bayreuth.
Auf Grund Generalversammlungé—⸗ beschlusses vom 21. Mai 1924 ergeht an die Aftionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗ forderung, ihre Aktien bis spätestens 1 9 1925 bei der Gesellschaftekasse zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
Auf zehn eingereichte alte Aktien à 1000 PM werden drei neue Aktien zu je 20 GM gewährt.
Wird eine nicht durch zehn teilbare Anzahl von Aktien eingereicht, so werden auf Antrag der betreffenden Aktionäre Genußscheine in entsprechender Höhe ge⸗— währt oder der Wert des Nennbetrags der Aktien in bar ausbezahlt.
Aktien, welche nicht bis zum 1. Sep⸗ tember 1926 einschließlich eingereicht sind, werden für krastlos erklärt.
Bayreuth, den 23 April 19265. Brunner, Vorsitzender des Aufñichtsrats. Poff mann, Asbrecht, Vorstand.
fire. Otto Hetzer Aktiengesellschaft Weimar.
Wir beehren uns hierdurch, unsere Aftio—⸗ näre für Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vormittags 10 uhr, nach Weimar in das Hofel „Kaiserin Augusta“
zur 24. ordentlichen Generalver⸗ fammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung, des Vorstands⸗ hericht3ß und des Berichts des Auf— sichtsrats.
2. Genehmigung der Vorlagen unter 1
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verfassungsänderung:
sz 5 Ablatz 2 soll künftig lauten: Jede Stammattie zu RM 20 ge— währt 1 Stimme, jede Stammaklile
u RM 100 gewährt H Stimmen, be Vorzugsaktie zu RM 3 gewährt 1 Stimme, jedoch 8 Stimmen bei der Beschlußfassung über . . . .“
8§ 23: Herabsetzung der Beschluß— fähigkeitsziffer des Aufsichtsrats von 6 auf 4 Mitglieder.
8 28: Aenderung der Frist von 4 Monaten in 6 Monate.
§z 30 Abs. 1 ist zu streichen und dasür zu setzen: „Jede Aftie gewährt das Stimmrecht nach Maßgabe des § 5 Absatz 2 dieser Satzungen.“
Sz 34 unter 1 Streichung der Worte von und“ bis „Vorlagen“.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über Aktien ber Gesellschaft big pätestens Montag, den 18. Mat 1925 gemäß § 30 unserer Verfassung bei der Gesellschastsfasse hinter legen. Doch genügen auch gleichfristige
Rinterlegungsnachweise der Deutschen Bank Berlin, Leipzig, Erfurt, Gotha,
Weimar, oder eines Notars. Weimar, den 23 April 1925. Der Aufsichtsrat. Denm ann Brauns, Geh. Kommerzienrat.
iind) Aktien,. Spiritusfabrik Schöppen⸗ stebt in Schöppenstedt.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung am 22 Dezember 1924 wurde be— schlossen das Aftien kapital von M 15 000000 auf NM 250 000 umzustellen, und zwar dergestalt, daß
1. die Aktien von nom. 46 3000 auf
RM. ho abgestempelt werden, 2. die Aktien von nom. 4 2000 auf NM 20 abgestempelt werden und die Einlieferer solcher Stücke außerdem einen Anteilschein von 183 Reichsmark erhalten, 3. für jede Aktie von nom. . 1000 ein Anteilschein von 164 Reichsmark aus—
J. wird. 6 sch
Einlieferer von drei Anteilscheinen zu RM 136 erhalten im Umtauschwege . Aktien à RM 20 und Einlieserer von drei
Anteilscheinen zu RM 165 eine Aktie zu D zi hd . .
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das ,, eingetragen ist, werden ierduich die Aktionäre aufgefordert, dle Att senmäntel und, soweit es fich um Stücke zu „ 1000 handelt, auch die Gewinn⸗ anteilicheinbogen mit einem nach der Ziffern folge geordneten Nummernver zeichnis in doppelter Ausfertigung zum Jwecke der Abstempelung bezw. des ÜUmtausches bis zum
. 3 1. Mai v. J. bei der Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt 21. G. in Braunschweig einzureichen.
Die Einreichungsstelle ist, sofern die
Lieferung von Anteilscheinen nicht ge— wünscht wird. zur Vermittlung von
Spitzenausgleichen nach Möglichkeit bereit
Die Abstempelung der alten Aktien bezw. der Umtausch erfolgt bei der obengenannten Stelle kostenlos, sofern die Aktien am Schalter und nicht auf dem Korrespondenz— wege eingereicht werden, andernfalls egen Berechnung der üblichen Provision. . die Abstempelung bezw. der Umtausch nicht sotort vorgenommen werden kann, wird über die eingelieferten Attien Quittung erteilt Die Einreichungsstelle ist be— rechligt, aber nicht verpflichtet, die Legi—⸗ timation der Einreicher der Quittungen zu vrüfen
Nach dem 31. Juli d. J. werden nicht eingereichte Aktien zu nom. 4 1000 für kraftlos erklärt.
Schöppenstedt, den 24 April 1925
11774 Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft GCuttentag Vossowsla. Der Bürgermeister a. D. Georg Juretichka in Guttentag ist aus dem Auf⸗— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden An seine Stelle ist durch Beschluß der Generalversammlung rom 20. Februar 1925 der Kaufmann Franz Battel in Guttentag gewählt worden. Guttentag, den 18 April 1925. Der Vorstand. Wecker. Heppner. Wille.
(11789 Chemische Fabriken Harburg⸗ Staßfurt
vormals Thörl E Heidtmann Actien ˖ Gesellschaft, Harburg. Bekanntmachung gemäß der H. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold bilanzen. Auf Veranlassung. der Zulassungsstelle in Hamburg geben wir hiermit folgendes bekannt: In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 23. Januar [925 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft auf Reichs⸗ mark 766 000 umzustellen. Die Um⸗ stellung ist in der Weise erfolgt. daß das Papiermark 15200 000 betragende Stamm⸗ aftienkapital im Verhältnis von 20: 1 auf RM 760 000 umgestellt wurde, eingeteilt in Stück 1600 Stammaktien à RM 250 (Nr. 1— 1600), 6390 Stammaktien à RM öh0 (Nr. 1— 6390), 205 Stamm aktien à RM 20 (Nr. 1— 2025). Da Vorzugsaktienkapital von PM 306 900 ist im Verhältnis von 50: 1 auf RM 6000 umgestellt worden, eingeteilt in Stück 300 à RM 20 (Nr. 1— 300). Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Handel und zur Notiz an der Ham— burger Börse zugelassen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres. In der Generalversammlung gewähren je nom. RM 10 Stammaktienkapital eine Stimme; jede Vorzugsaktie à RM. 20 gewährt 20 Stimmen Von dem Reingewinn sind zunächst mindestens H o auf das eingezahlte Aktien- kapita! dem Reservefonds soweit und so lange zuzuteilen, bis derselbe die Höhe von 30 C des eingezahlten Grundkapitals erreicht hat, unbeschadet der Bestimmung im § 262 Ziffer 1 H-⸗-G.⸗-B. Von dem verbleibenden Ueberschuß er— halten die Aktionäre beider Aktien— gattungen 40e auf das eingezahlte Aktien—
kapital. wird in folgender Weise
Der Rest verteilt:
1. 190“ erhält der Aufsichtsrat als Tantieme zur Verteilung unter seine Mit⸗ glieder, jedoch werden mindestens RM 1000 ür jedes Mitglied und RM 2000 für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats fest— gesetzt; die Tantiemesteuer trägt die Ge— sellschaft;
2. bis 1850, werden dem Vorstand zur Verteilung als Tantieme unter die Vor— standemitglieder und sonstigen Angestellten der Gesellschaft zur Verfügung gestellt;
3 über die Verwendung des Restes be⸗ schließt die Generalversammlung auf An— trag des Aussichtsrats.
Gold markeröffnungsbilauz ber 1. Juli 1924.
Attiva. 6M . Harburg. Grundstücks konto .... 70 000 - Gebäudekonto. .. ... 140 000 — Maschinen- und Utensilien—
J Beteiligungs konto .... 25 000 — Effekten konto . 124285 Kassakonto: Barbestand 620 39 Wechselkonto ; J 19 617 — Warenkonto: Vorräte laut
Inventur .. ; 89 565 80 Fastagekonto: Vorräte laut
Inventur ö 20 510 70 Kohlenkonto: Vorräte laut
Inventur ; J 7740 — Assekuranzkonto: Voraus⸗
bezahlte Prämien ... 1658 30
J bos O61 81 rng 74 785 98
Staßfurt. Grundstücksfonto . ... 46 600 — Gebäudekonto.. . ... 62 000 — Maschinen, und Utensilien⸗
, 73 000 — Kassakonto: Barbestand . 5 496 84 Warenkonto: Vorräte laut .
ö, 73 928 20 Assekuranzkonto: Voraus⸗
bezahlte Prämien ... 187 50 ü 190651
1321705388 Passiva.
Aktienkapitalfonto: Vorzugsaktien 6 000, —
Stammaktien 760 0090. — 766 000 - Reservefonds konto 163 200 — Kreditoren in Harburg .. 322 702 83 Kreditoren in Staßfurt .. 79 803 05
1321705188
Die Bewertung der Buchwerte ist ent— sprechend den Vorschriften des H. G.-B. und den Bestimmungen des § 4 Absatz 3 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilansen er folgt. Die Bewertung der Vermögens gegenstände wurde vorgenommen unter Berüdhsichtigung der Abnutzung und unter Beachtung der durch die Zeitverhältniffe gebotenen Vorsicht.
Harburg, im April 1925.
Chemische Fabriken Sarburg⸗Sta sz⸗
Königin⸗Augusta⸗Straße 10 – 11. bis zum
II772) Getreide- reditbanł᷑ Aktienge ellschaft, Magbeburg.
Durch Beschluß der Generalversamm— lungen vom 16. September 1924 und 19. März 1925 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2.5 Milliarden Papiermark auf 400 000 Reichsmark um— gestellt worden Es entfällt demnach auf nom 125 000 Papiermarkaftien eine Aktie über 20 Reichsmark
Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungä— schein bis spätestens zum 30. Juni bei unserer Gesellschaftsfasse in Magde⸗ burg, Ajte Ulrichstr. 2, zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Für Aktien, deren Zahl den Umtausch in eine Reichs— markaktie nicht gestattet (Spitzen), erhalten die Aftionäre auf Antrag Anteilscheine über einen der Zusammenlegung ent— sprechenden Betrag. Soweit die Zahl der Aktien auch für die Ausstellung eines An— teilscheins (mindestens 5 Reichsmark) nicht ausreichen sollte, sind sie der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.
Aktien, welche bis zum 30. Juni zum Umtausch nicht eingereicht, bezw. der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs nicht zur Verfügung gestellt sind, werden ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden.
Die an Stelle der sür kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark. aktien werden für Rechnung der Be— teiligten nach Maßgabe des 5 290 Abs. 3 H⸗G⸗B. verkauft.
Magdeburg, im April 1925.
Der Vorstand. G. Mosenhauer. Dr. Oesterheld.
I I793] „Eseka⸗Neppharm “* Aktien⸗
gesellschaft, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu unserer 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung am
Dienstag, den 26. Mai 1925,
Nachmittags 4 Uhr, in den Ge—
schäftsräumen des Rechtsanwalts und
Notars Dr. Langkopf in Hannover,
Prinzenstr. 1 A, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abschlußbilanz nebst Gewinn- und Veilustrechnung per 31. Dezember 1924 und des Berichts des Vorstands und Aufssichtsrats über das 3. Geschäfstsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über den Jahres abschluß für 1924 und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat.
3 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen,
müssen gemäß § i7 der Gesellschafts—
satzungen spälestens am 3 Weiktage vor dem Tage der Generalversammlung, der
Tag der Hinterlegung und der Tag der
Versammlung nicht mitgerechnet, ihre
Aftien und Interimsscheine bei der Ge—
sellschaftskasse in Hannover, Engel bosteler
Damm 139, oder bei der Darmstädter
und Nationalbank Filiale Hannover in
Hannover. Prinzenstraße, oder bei einem
deutschen Notar hinterlegen. Die Hinter
legungsbescheinigung dient als Einlaßkarte.
Hannover, den 23. April 1926. „Efe ka⸗Neopharm“ Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr Langkopf.
11796
Gächfische Versicherungs⸗ Attiengesellschaftin Dresden.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer
Gesellschaft zu der Sonnabend, den
Zz. Mai 1925, Nachm. 127 uhr, im
. der Gesellschaft in Dresden,
Johann. Georgen⸗Allee h, stattfindenden
zweiundsechzigsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäntsberichts des Vor⸗ stands für das Jahr 1924 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schärttsjahr 1924.
3. Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung.
4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinng.
b. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
6. Statutenänderung: 588 Abs. 2 Satz ist zu streichen und dafür zu fetzen;: »Der neue Aktienbesitzer hat eine Uebertragungegebühr von einer Reichs mark für jede Aktie zur Gesellschasts⸗ kasse einzuzahlen.“
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Ättionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus—
üben wollen, haben die auf ihren Namen
eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer
Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine
spätestens am siebenten Tage vor der Ge—
neralversammlung in Dresden bei der Ge—
sellschastskasse, Johann⸗Georgen-Allee ö,
oder in Berlin bei der Geselljchaftskasse.
Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Dresden / Berlin, den 24. April 1925. Der Vorstand. Reinherst. Schersath.
Nłtien⸗Spiritusfabrit᷑ Schöppenstedt. Der Vorstand.
furt vormals Thört K Heidimann Aetien⸗ Gesellschaft.
eröffnungsbilanz wie jolgt sestzusetzen:
K. S. Lowe Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, S5. 4 1925. Die Generalversammlung vom 360. 9. 1924 hat beschlossen, die Goldmark
Attiva. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. 1. 25. Passi va. k ö SGM FSR 7; Beteiligungskonto. ... 150 001 — Aktienkapitalkonto: Grundstückskonto .... 49 999 — a) Stammaktien... 180 000 - b) Vorzugsaktien... 20 000 - 200 000 — 200 000 —
Nachdem die handelsgerichtliche Eintragung inzwischen erfolgt ist, geben wie
den Herren Aktionären hierdurch ordnungsgemäß Kenntnis. R. S. Lowe Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der persönlich haftende Gesellschafter: Lowe.
11288)
9236)
Auf Veranlassung der Kommission Börse zu Frankfurt,
auf RM 4500 000 umzustellen.
einzutauschen.
scheine beginnen mit laufender Nr. 5.
buches versehen. . Diejenigen AktioWnäre,
Das volleingezahlte Grundkapital
werden.
der Satzungen oder der Stammaktie verbundene Stimmrecht
4800 Stimmen stellen.
zahlen Dividende bis zu 4 vom Hundert
Hundert erhalten,
über RM 10 (Nr. 1 ff). mit der vervielsältigten vorsitzenden und zweier Vorstandsmitglieder sowie mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten unter Beifügung des Folio des Aktien. bezw. Anteilschein.
n die neben Anteilscheinen Stücke über RM 20 verlangen, erhalten diese aus einem Posten von PM 16900 Aktien (lo 600 Stück Nr. 116 6001* biz 125 900), die bei Beginn der allgemeinen Abstempelungsfrist bereits auf RM 26 abgestempelt vorliegen und im Umtausch ausgegeben werden.
Fällen für das doppelte ihres Nennbetrags stimmberechtigt sind; einer Stammaktie entsprechende Zahl von Anteilscheinen gewährt das mit einer Es kann sich demnach das Stimmen. verhältnis zwischen Stamm- und Vorzugsaktien auf RM 45060 6000 zu RM 1 920 009 bezw. zu RM 9660 (225 0060 zu 96 0090 bezw.
Bekanntmachung der
Maschinenfabrik Moenus A.-G., Frankfurt, Main.
für Zulassung von Wertpapieren an der
. Main, wird hierdurch bekanntgemacht:
Die außerordentliche Generalversammlung der Gefellschaft vom 30. Dezember 1924 hat beschlossen, die nom. PM 150 0 0000 Stammaktien, die an der hiesigen Börse notiert werden und die Nummern 1 bis 150 000 tragen, im Verhältnis 1660 zu 3 . Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß jede Aftie von PM 900 auf RM 20 abgestempelt und ein Anteilschein über RM lo gewährt wild. Die Global-Aktien zu PM 2009 bezw. PM 10000 (die sedoch nicht im Vertehr sind) werden auf RM. 166 bezw. RM 306 abgestempelt. Attionären anheimgestellt, gegen je 1 Aktie über RM. 309 3 Aktien über RM 100; gegen je 2 Aktien über RM 150 3 Attien über NM 100; gegen je 5 Aktien über NM 20 1ẽ Aktie über RM 100 und gegen je 10 Anteilscheine über RM 10 1 Aftie über RM 100 bezw. gegen je 2 Anteilscheine über RM lo 1 Aktie über RM 26
Gleichzeitig wird den
„Die neu hergestellten Aktien über RM 100 (Nr. 14 ff) lauten auf den Inhaber und, sind vom 1. Januar 1924 ab gewinnberechtigt; die zugehörigen Gewinnanteil⸗ Die Stücke sind, ebenso wie die Anteilscheine
Unterschrift des Außsichtsrats⸗
beträgt nunmehr nom. RM 4548 009,
wobon nom. RM 48099 Vorzugsaktien sind, die an der hiesigen Börse nicht notiert Düie Stammaktien von RM 4600 600 bestehen in Stück 42 000 Aktien über RM 1090 (Nr. 1-42 000) und in Stück 15 000 Aktien über RM 20 (Nr. II0 Gol bis 20 000). Soweit gelegentlich der Umstellung Anteilscheine RM 10 ausgegeben werden, verbleibt ein entsprechender Betrag an RM 100 Aktien bei der Gesellschaft so lange als Treuhänderin in Veiwahr, bis gemäß den Bestimmungen der Goldbilanz« verordnung eine Einziehung der Anteilscheine erfolgt.
Das Vorzugsaktienkapital ist eingeteilt in Stiick 2200 Akttien über RM 15. Die Umstellung ist unter Zugrundelegung des eingezahlten Goldwertes und Abrundung der Beträge nach unten erfolgt.
Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr.
Das Stimmrecht wird nach den Aktienbeträgen mit der Maßgabe ausgeübt. daß die Vorzugsaktien in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, Auflösung der Geselischaft für das 40 fache, in allen anderen
der Aenderung
die dem Betrag
In der Liquidation genießen die Vorzugsaktien für den eingezahlten Betrag nebst einem Aufgeld von 5 GM des Nennbetrags den Vorzug vor den Stammaktien.
Die Verteilung des Reingewinns geschieht wie folgt: Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn ist nach gesetzlicher Dotierung des Re— servefonds zuerst auf die Vorzugsaktien eine Dividende bis zu 5 vom Hundert zu Aus dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Stammaktien eine Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Gewinnxrestes hat die Generalversammlung nach ihrem freien Ermessen, jedoch mit
den zwei Beschränkungen zu beschließen, daß . a) die Vorzugsaktien in keinem Falle eine höhere Dividende als 6 vom
b) aus dem nach Vornahme aller Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Teil des genannten Gewinnrestes die Vorstand und Beamte sowie eine Tantieme von 10 vom Hundert an die durch die Generalversammlung gewählten Mitglieder des zahlen sind, wobei die Gesellschaft die
vertragsmäßigen Tantiemen an
Aufsichtsrats zu Aussichtsratssteuer trägt.
QObligationensteuer .... Schulden: Diverse Kreditoren Unterstützungskonto. Umstellungsreserve n) .
d 9 0 2 9 n 89 9 o o 298 8 9 28
) Gilt als gesetzlicher Reservefonds in der Fassung des Art. 1
H von Elgott auf den
entspiechende Abschreibungen Rohstoffe, Ganz⸗
getragen wurde. Utensilien, Heizung. Transmissionen, vorrichtungen, Mobilien. Bibliothek,
Anleihe vom Jahre 1912, bei
Frankfurt / Main, im März 1925
..
Dürholz.
— . Verbindlichkeiten. Altienkapitalkonto: 4 160 000 000 Stammaktien ... ...... ö M3 290 9900 Vorzugsaktien... ...... 44 0· Obligationenanleihe: Gesetzliche Aufwertung: alte aus 19086: 110 Stück à RM 150
neue aus 1920: 4009 Stück à RM 163629
Nr. 2 der 5. D.
Den ausgewiesenen Werten von Grundstücken und Gebäuden liegt für Bocken⸗ heim die Schätzung des vereidigten Tarators E. Tittmann und für Lahr des Herrn ; ar l. Iqnuar 1924 zugrunde. hinter dieser Schätzung und auͤch hinter den Anschaffungs. und Herstellungskosten, letzte um einen der Abnützung der Geb zurück. Die Werte der Betriebsanlagen find niedriger als zu dem Betrage eingejetzt, den eine Aufnahme am J. Januar 19824 ergeben hat; sie erreichen auch nicht die um verminderten : und Halbfabrikate sind unter Zugrundelegung des Wertes am Bilanztage und der inzwischen erfolgten Preisrückänge mit aller Vorsicht berechnet, wobei der gegenwärtigen schwierigen Wirtschaftslage in vollem Die Konten: Bauliche Einrichtungen, Wasserleitung. Beleuchtung, Woblfahrtseinrichtungen, Hebe. und Trangbort⸗ ; Modelle, Patente, Klischees, Auto erscheinen nur mit Merfposten von RM 1 in der Eröff nungebilanz.
Die heiden obengenannten Anleihen von 1968 und 1920 wurden durch thekarischen Eintrag auf den Grundstücken der Gesellschaft zablung erfolgt zuzüglich 5 o Aufgeld im Wege der Auslosung. die bei der ersten der zweiten vom Jahre 1925 beginnt. ir e Ankaufes, ist von den gleichen Zeitpunkten ab vor- ist Gesamtkündigung erstmals zum J. Marz i9glsz bezw 1 Juli 1925
Tilgung, auch im Wege des gesehen; ebenso zulässig. Von der ersten Anleihe befinden sich noch nom.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet:
. Vermögen. RM 8 Krund und Boden Frankfurt / Main 64h go0 ( — Gebäude Frankfurt / Main 6 , e 60 000 — J . 115 000 — Inventarkonto G JJ 753 028 09 Warenkonto: Rohstoffe, Ganz⸗ und Halbfabrikate . . ...... . 2 3601 456 — Ka e = 2 0 1 1 2 * 14 2 0 1 . 8 2 2 1 1 1 41 1 1 9 2 41 8 36 304 68 Ka e Werk Lahr 1 . 2 . 6 1 8 1 1 1 4 1 1 2 14 90 9 69 . 1 1 923 57 Wechsel 2 . 2. 14 * 1 . 1 1 2 1 8. 8 1 2 1 1 1 1 9 9 9 9 2 1 1 3 343 20 Gn, , 6 5 6 2153 — Außenstände bei, den Kunden.... = 40308217 Moenus Maschinen Verkaufs⸗G. m. b. H., Wien .. ..... 98 Bankguthaben ö d 5h69 622 51 wei, nn te fetten guttgneen 1 —
5 968 800120
4500 000 — 48 000 —
— RM l6tz 09 — RM 6 518 233 ols — 9 9 2 8 2 198 812 — 1 2 2. 2 6 2 2 8 2 2 * 434 170720 * 1 1 2 1 9 9 40 2 . 4 100000 — 8 o n 9 9 * 464 800 h 968 800 20
im Sinne des § 12 Abs. 2 der 2. D⸗V.
V.
Die Bilanzsätze bleiben jedoch
äude entsprechenden Betrag vermindert,
Anschaffungs⸗ und Herstellungskosten.
Maße Rechnung
hypo⸗
gesichert. Ihre Y*ück⸗
Verstaärkte
PMI 1I1000im Verkehr.
Maschinenfabrit Moenus A.-G. FrauFffurt / Main.
Geschäftsstunden zur Einreichung gelangen.
Hamburg⸗Vremer Feuer⸗ Ver sicherungs⸗ Gesellschaft
lUnio! in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am 23. Mai 1925, Nachmittags 123 Uhr, in unlseren Geschäftsräumen, Heuberg 4 1.
Es fommt in der Generalversammlung jur Verhandlung:
L. Berichterstattung des Vorstands und des Aujsichtsrats über die Ergebnisse des Geschästsbetriebs für das letzt⸗ verflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungsabischlusses.
II Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.
III. a) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats (satzungs mäßig scheiden aus die Herren Herm. D. Hegeler in Bremen und Kommerzienrat Arthur Pastor in Aachen).
b Wahl des Revisors.
IV. Antrag, betr Kapitalerhöhung. —
V. Aenderung der Satzungen, soweit eine etwaige Kapitalerhöhung dieselbe erforderlich macht.
Nach § 17 unserer Satzungen haben diesenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, sich vorher. und zwar spätestens 24 Stunden nor Beginn der Generalversamm⸗ lung im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft auszuweisen und Einlaßkarten ent⸗ gegenzunehmen. Die Anzahl der Stimmen die sie abzugeben berechtigt sind, wird auf den Einlaßfarten vermerkt.
Hamburg, den 18 April 1925.
Der Aufsichtsrat. Johan B. Schroeder, Vorsitzender.
11226
Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft
(früher Mecklenburgische Straszen⸗ Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft). Nachdem der Beschluß der General⸗
versammlung vom 29. November 1924
das Grundkapital von 16170 500 AM auf
1017050 Reichsmark umzustellen, in das
Handelsregister eingetragen worden ist,
fordern wir unsere Aftionäre hierdurch auf,
ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nenn— wertes jeder Aktie über 500 AS auf b0 Reichsmark, jeder Aktie über 1000 4A auf 100 Reichsmark, jeder Aftie über 2000 A auf 200 Reichsmark und jeder Aktie über 5000 4M auf 500 Reichsmark bis zum 29. Mai 1925 Leinschließlich) bei der Berliner Handels-Gesell—⸗ schaft, Berlin, bei der Mecklenburger Landmanns⸗ bank e. G. m. b. H., Rostock, einzureichen. Die Abstempelung ersolgt propisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis am Schalter während der üblichen
indet die Abstempelung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Stellen ,. die übliche Gebühr in Anrechnung bringen Die Umsiellung der Aktien auf Reichs— maik kann nach dem 29. Mai 1925 nur noch bei der Berliner Handels—⸗ Gesellschaft vorgenommen werden. Rostock, im April 1925. Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Siegmann.
186i] Deutsch⸗Nordische Handelsbank Aftiengesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlassung in Ludwigslust. Die Attionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vormittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen der
Bank zu Berlin. Markgrafenstraße 49. stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung ver 31. Dezember 1924 so⸗ wie des Berichts des Voistandg und Aufsichtsrats über das Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Aus⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 RM durch Ausgabe von 4090 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und 100 Stück auf den Namen lautende mit H fachem Stimmrecht ausgestattete Vorzugsaktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Festsetzung der Modalitäten und Begebung. Die Beschlußsassung erfolgt in gemein⸗ schaftlicher und getrennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. 4. Satzungsänderung: a 5 5 gemäß Beschlußfassung zu Punkt 3 der Tagesordnung, b § 13 (Vergütung des Aufsichts⸗ rate) .
5. Wahlen zum Aufssichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5 Tage vor der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Ge— schäftejeit bei der Gesellschafte kasse oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co, Berlin W. 56. Französische Straße 32, oder bei einem deutschen Notar ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter—
legungescheine hinterlegen. Berlin, den 21. April 1925. Der Aufsichtsrat.
Gladbacher Textilwerke Aktien⸗ Gesellschaft, vormals Schneiders & 11794 Jrmen, M. Gladbach. Die Geneialversammlung unserer Ge⸗ sellschafst vom 11. November 1924 halt u. a. beschlossen, die nom. M 30 000 0060 Stammattien auf RM 1500 000 umzu— stellen. Demgemäß wird der Nennwert unserer Stammaktien von bisher K 1000 auf RM ho ermäßigt. Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stamm— aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 30. Mai 1925 einschlie lich zur Abstempelung auf Reichsmark nebst einem der Nummeinfolge nach geordneten Verzeichnis bei den folgenden Instituten einzureichen: A. Schaaffhausen' scher Bankverein A. G., Köln und M.⸗Gladbach,
Direction der Disecontn⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, . Deutsche Bank, Berlin und
M.⸗Gladbach, . Bankhaus Delbrück von der Heydt E Co., Köln. Die Abstempelung ist provisionsfrei. sofern sie am Schalter geschieht; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. . Nach dem 30. Mai d. J. wird die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaff⸗ hauen'schen Bankverein A- G- Köln stattfinden können. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist werden nicht abgestempelte Stücke nicht mehr lieferbar sein. M.⸗Gladbach, im April 19265. Der Vorstand. Walther Pongs. George Naylor.
1239 Wilhelm Wolff Att. Ges.,
Pforzheim.
Jahresrechnung 31. Dezember 1924. Vermögen. Mt ) Kasse, Postscheck. Wechsel, Wertpapiere, Bank und
8, 720 714 89 G,, 150 000 — Gebäude... 410 000, —
Abschreibung 10000 — 400 000 — Warenbestand . 09 035 95
Maschinen, Geräte, Sta nei 17 649549
17546, 43 Abschreibung 17 545 43 Mobilien. ö Dampfkesselanlage ... Dampsmaschinenanlage .. Dampfheizungeanlage. .. Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage
Zugang .
6
11 —
1779756
Verbindlichkeiten.
,, 1360 000 — Gesetzliche Rücklage 136 000 — , 21 000 — Gläubiger. Tantiemen und
Zuwendungen... 120 265 35 Dividende nicht erhoben.. 2710 Reingewinn 142 464 39
dessen Verteilung wir wie folgt vorschlagen:
ür M 490 Dividende auf
3400 Aktien von je AM 400
136 000, — Rest von .. 6 464 39 vorzutragen auf neue Rech⸗
nung.
177975684 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. A 4 Allgemeine Unkosten. .. 323 729 191 Abschreibungen ,
00. Abschreibungen auf Maschinen, Geräte und Stanzen. 17545, 43 27 545 43 mn gem n 142 46439
493 739 73
Haben. Ueberschuß auf Warenkonto 493 139 3
493 73973
Der Gewinnanteilschein für 1924 wird mit je M 40 abz. der 10 9½ igen Kapital⸗ ertragsteuer an unserer Kasse oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim in , , eingelöst.
forzheim, 22 April 1925.
Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft.
86231
Durch Beschluß der Generalversamm—
lung vom 24 10. 1924 ist umere Gesell—⸗
schaft mit Wirkung vom 1. Januar 1922
in Liquidation getreten. Wir fordern
unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗
zumelden
Indu strieller Merkur für Stein'sche
Unternehmungen A. G. i. L. August Stein.
11800
J. VB. Weber Akt. Gef.,
Generatversammlung im Sitzungssaale des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a. M, eingeladen. Für die Aktionäre wird der Geichäftsbericht. Bilanz. Gewinn—
5. Verschiedenes
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens
dffenbach a. M. 1925 bei unserer Geschäftsstelle,
Die Attionäre unserer Gesellschaft Berlin W. 9, Bellepuestraße 122.
werden hierdurch zu der am Montag, während der üblichen Geschättestunden
den 25. Mai d. J., Vormittags mit arithmetisch geordnetem Nummern—⸗ 11 uhr, stattfindenden ordentlichen verzeichnis einzureichen
11786
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von Papier⸗ mark 50 000 auf Reichsmark 600 000 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß nun⸗
mehr in das Handelsregister eingetragen worden ist. sordern wir die Aktionãre unjerer Gesellschatt hiermit auf, ihre
Aktieninäntel zwecks Umstempelung von Papiermark 1000 auf Reichsmark 12 000 in der Zeit vom 1. Mai 1925 bis 30 Juni
Die Umstempelung erfolgt kostenfrei.
Die Aushändigung der umgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung sobald als mög⸗ lich. Zur Prütung der Legitimation des
112491
Fett⸗Rasfinerie Aktiengesellsch aft.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
(i802)
Einladung zu einer ordentlichen Sauptversammiung unserer Gesellichaft auf Dienstag, den 19. Mai 1925, Vormittags 11 uhr, nach Berlin, Link straße 19, unter Hinweis auf § 15 umserer Satzungen mit der Tagesordnung: 1. Im Anschluß an den Beschluß der Hauptversammlung vom 17 Juni 1924: Umstellung des Grund fapitals auf Reichs⸗ mark und entsprechende Aenderung des § Z der Satzungen. 2. Geschäftsabichluß für das Jahr 1924. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung und kann auch bei der Dairmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellichast auf Aktien in Berlin, Behrenstraße 68 / 69, sowie deren Filiale in Breslau, der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft in Berlin und dem Schlesi—⸗ schen Bankverein Filiale der Deutschen
5 so Bü 3 ) ö ! . , 4 Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen Bank in Breslau erfolgen. Berlin, Tagesordnung: ist die Umstempelungsstelle berechtigt, aber den. 23. April 925. Trachenberg⸗ 1. Vorlage des Geschästsberichts der nicht verpflichtet. Mititscher Kreisbahn - Akiengesell—= . Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ Nach Ablauf der oben angeführten Um- schaft. Griebel. Kabitz. . ö n . Ak! ien gs ö ; ĩ des werden für krajtlos erklärt. 18 . . 2. . des Aufsichtsrats und des Berlin, den 25 April 2. Linoleum⸗Zahrił Maximilians au 3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ „Velle vue G., J Warenhandels Aktiengesellschast. Maximilians au (Rheinpfalz).
Wir laden die Aktionäre hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Maximil ianeau stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
den 22 Mat d. J., Abends 6 Ubr, ent⸗ ; : weder bei einem dentschen Notar, bei unserer An . Aktiva m sammlung ein. . Gesellschafts kasse oder bei dem Bantbaus Gran dstück. ö 284 00 . 3. Tagesordnung: S. Mergbach, Offenhach a M. zu hinter⸗ Gebäude. 704 600, — 1. Vorlegung und Genehmigung der degitimationskarten sind bei den Abschreibung . Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ legen. Legitimationskar si ⸗ . 346206 h i ꝛ J 8 zstellen gegen Ausfolgung der 1924.. 21 137424 683 4620 rechnung für den 31. Dezember 1824 Hinterlegungs geg gung —̃ chnung, . J Hinterlegungsscheine erhältlich. Maschinen und Apparate mit Bericht des Vorstands und des Offenbach a. M., den 23. April 1925. 189 w. Aufsichts ratz. J Der Aufsichtsrat. Zugang 1924 202470 2. Beschluß fa ssung über die Verwendung 11204 ⸗ . 3 Harfe nher gz gtande und des s 5 3 9. 2 ( ö ) ö ĩ Lederfabrił Ag g reibum . . vorm. H. Deninger & Co. — — 4. Neuwahl von 5 Aufsichtsratsmit⸗ A. G., Lorsbach im Taunus. Gf äreibung ? böb= . ed d . ö Satzungen. Bilanzkonto ver 3! Dezember 1924. 19224 21694 24860 — Die AÄttio näre, die an der Generalver— . Pieranlage 120 000, — sammlung k wollen, haben ihre Aktiva. * 3 Abschreibung Aktien bis spätestens 16. Mai bei einem Grunbesinz; 1924. 600 110400 — deutschen Notar oder bei einer der fol⸗ o . ᷣ Bestand 1. Januar 1924 ö. . Inventar 13 9090, — genden Stellen zu hinterlegen; . Zugang.... — 1823 Zugang 1924 155271 1. Gesellschafte kae Maximilianeau, 121 148 23 ⸗ Ts, 7 2. Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt 200 Abschreibung ... 6 Abschreibung ö . k . . IIð 720 32 18924. . esl gr gsns, s., e , nt, annh , 1924 Auto 35 6. . 4. L. G Wertheimber in Frankfurt a M. oh ood.== n nn,, WMaxinstiansau, den 35. lpriã 193. Zugang. 15672851 ᷣᷣ ð 260, Der zin ssichtera;. i, . ö. ung . 63113 Dr. Friedrich Weill, Vorsitzender. 100/41bschreib 7567 28 68 105 53 . — 797 , , ,. an Patente 260 000. — 11 23. ö. n nr! ö, ee, ewe oc, ‚lenge selschgsn in Klas, ⸗. 2 2 8 92 83 ' . ,, . 5 Waren bestand ..... 129 ig 36 ö ö. Den e , . sabrikation in Uhhst i. Echlef. , 20 030 — 2. Die Aktionäre unserer Gejsellschaft werden ö tosten vortrag . 23 . 94 hiermit zur Teilnahme an der Donners⸗ Passiva. Vorräte und,. Materlalien 131 122 kan, bei E Gm 3, Bormmitrags Aktienkapital K 329 909 — Zwangsanleihe .... . 10 Uhr, im Gasthof zum Adler zu Uhvst Reserve J 30992 3150 062 35 stattfindenden ordentlichen General- Kreditoren H 7 12229 g zassi versammlung ergebenst eingeladen. J 18 91168 3 Per Passiva. k Tagesordnung?! Reingewinn... . 0 0 Attien kapital !.. 7 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 476 5837 J Neserve l onds ö n . . 711766 8 Vorlegung der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Berlustkont ö und Unkosten⸗ 81 968611 der Gewinn- und Verlustiechnung ür n n ,, n, Kr 2 K 23975 das Geschäftsiahr 1923124. Bericht . ,, n . go 3 z des Vorstands und des Aussichte ratz. Soll. * . Saldogewinn — 88 3. Genehmigung der Bilanz und der An eg ebnen: — 14694614 13 150062135 Hewsnn⸗ und ö Auf ö i. ‚. 4. Erteilung der Entlastung an Auf- ) Betriebgeinrichtung , n,, . sichtsrat und Vorstand. ö k 5. UGCmwandlung der nom. PM ö 000 oo0 b) Grundbesitz 2 422 96 9 990 24 un ee, Re s3 D li in JM 5 000 t d 879 60 Abschreibungen: tammaktien. Reingewinn 47570601 J 21 13794 6. Satzungsänderungen; ; 135 61257 Abänderung des § 4 (Angabe des e ge inen J 2160 — Grundkapitals) entsprechend den Be—⸗ Haben. Pieranlage ...... J 660] schlüssen zu Punkt 8 der Tages a dnung. Per Bruttogewinn... 2206 383329 Inventar. .... 6 589 74 Abänderung des 5 16 Hewi. DV , Auto ö 618 ?6 verteilung) entsprechend den Be— . Jö ho G06] schlüssen zu Punkt 5 der Tages— Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und J ordnung und Reusassung. Verlustrechnung habe ich geprüjt und mit 215 745 3 7. Vorlegung der Neichemarkeröffnunge⸗ den ordnungsmäßig geführten Geschäfts. Saldo am 31. Dezember 1924 ho z 73 bilanz für den J. Jull jhz4 und des büchern und den sonstigen Unterlagen über⸗ n vom Aufsichtsrat und Vorstand er= einstim nend befunden. Per Kredit. stanneten Präsungeberichte, — Lorsch, 20 Februar 1926. ĩ ö Ian⸗ 8. Beschlußfassung über die Genehmigung Wiibel k Schmidt Betriebsgewinn abz. Un . e ! alter u der Bilanz. . beeid Bücherrevisor. —2 6 9. Beschlußfassung über die Umstellung Nach Beschluß unserer heutigen General⸗ 276 437773 des Grundkapitals auf nom. 5000 RM.
versammlung gelangt, die Dividende für 1g24 auf unsere Aktien mit 10 0½ aleich RM 2 für jede Asftie zu nom. RM 20 und RM für jede Aktie zu nom. RM hö abzüglich 100;!0 Kapitalertragssteuer bei der Deutschen Bank Filiale Franksurt a M. und dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp., Frankfurt a. M., zur Auszahlung.
Brake, im April 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube.
Der Borstand. Dr F Hensel.
Wir bestätigen die Uebereinstimmung dorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft.
Brake, im April 1925. „Fides“, Treuhand ⸗-Aktiengesell⸗
Lorsbach i. Taunus, den 21. April 1925.
Der Vorstand. Wilhelm Wolff.
Der Vorstand.
aft. Klu ck. ö Dö kel.
12100
hierdurch eingeladen. 1. Vorlage und Genehmigung 3. Wahlen zum Aussichtsrat.
scheinigt wird.
Bankhaus Georg Fromberg
Curt Kallmann, Vorsitzender.
Walter Kellner Aktien⸗Gesellschaft, Barmen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 18. Mai 1925, Vormittags 19 uhr, im Verwaltungsgebäude der Lippische Werke A.-G., Detmold, Oibkerstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
der Bilanz per 51. Dezember 1924 und der Berichte des Vorstands und Aussichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Diejenigen Attionäre, welche in der Geneialversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens den 15. Mai 1925 ihre Aktien bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen oder bei der Gesellscharte kasse zu hinterlegen oder haben sich durch Depositenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern be—
Hinterlegungsstellen:
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co.“, Barmen, und dessen Zweigstellen,
K Co, Berlin,
J. F. Schröder Bank. Bremen, oder deren Zweigstellen. Barmen, den 265. April 1925.
Der Aufsichtsrat. Kellner.
eingeteilt in 2020 Stammaktien über ie 20 RM.
10. Satzungsänderungen:
Abänderung des 5 4 (Angabe des Grundkapitals) entsprechend den Be— schlüssen zu Punkt 9 der Tagesordnung.
Abänderung des §5 13 (Stimmrecht) entsprechend den Beschlüssen zu Punft 9 der Tagesordnung. .
11. Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung oder Liquidation des Unter— nehmens und die diesbezüglich einzu⸗ leitenden Schritte.
Zur Beschlußfassung über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be— schlusses der Aktionäre beider Aktien—⸗ gattungen.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 25. Mai 19205, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Uhyst oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am 26 Mai 1925 der Gesellschaft einzureichen.
Uhyst, den 250 April 1929.
Akttiengesellschaft für Glasfabrikation.
Der Anfsichtsrat.
r
— k