(11807
Prometheus ⸗ Werke Aktiengesell⸗ schaft, Hannover · Herrenhausen.
Aktienabstempelung.
In der ordentiichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 24 Februar
1925 ist die Umstellung unseres nom
Mn 22 000000 betragenden Stammaktien⸗ kapitals auf RM 880 000 in der Weise beschlossen worden, daß die Aktien über
nom. S 1000 Serie A mit den Nummern 12000 auf je RM 40 und üher nom M I0000 Serie B mit den Nummern 1— 2000 auf je RM 400 abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempe⸗ lung auf den Reichsmarknennwert bis zum 1. Juni 1925 einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen. Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, wind die vorerwähnte, mit der Durchführung der Abstempelung betraute Stelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Hannover, den 27. April 1925. Prometheus⸗Werke Aktiengesell schaft, SHannover⸗Herrenhausen. 11769
Otto Krumm A. G., Stuttgart.
Die 18. ordentliche Generalversammlung am 27. August 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von. PM 590009000 auf GM 1000000 beschlossen Der Um—⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zur Abstempelung auf Reichsmark bis zum 15. Inni d. J. einschließlich
in Sinttgart: bei dem Bankhause
Albert Schwarz,
bei ö. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Württembergischen Vereins— bank, Filiale der Deutschen Bank,
in Berlin: bei dem Bankhause S Schoenberger C Co,
bei dem Bankhause J Dreyfus C Co.,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank— hause J Dreyfus & Co. einzureichen. Der Nennwert der Stamm⸗ aktien über PM 1000 wird auf RM 20 durch Stempelaufdruck abgeändert.
Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei, sofern die Mäntel mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis während derüblichen Geschäftsstunden bei einer der obigen Stellen am Schalter zur Einreichung gelangen Findet die Einreichung auf dem Wege des Brieswechsels statt, so werden die Ab— stempelungsstellen die üblichen Gebühren in Anrechnung bringen
Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerklam daß die Einhaltung der obigen Frist dringend geboten erscheint, da die bis zu diesem Termin nicht umgestellten gien an der Börse nicht mehr lieferbar ind.
Stuttgart, den 20. April 1925. Otto Krumm A. G.
—
fir r dds Transatlantische Güterversiche⸗ rungs · Gesellschaft in Verlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der Freitag, = —
sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
versammlung sind die Aktien oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung derselben spätestens am Sonn⸗ abend, den 16. Mai 1925, bis 5 Uhr Abends, bei der
zu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen.
Cement · Fabrik Aktiengesellschaft.
117921 Glite wagen Aktiengese!schaft.
SW. 29, Zossener Str. hö, ein. Tagesordnung:
50 Stammaktien über je 20 RM.
*
18 der Satzung
und der Vorzugsaktionäre statt. 4. Aufsichtsratswahlen Aktionäre, die der Versammlung bel⸗ wohnen und ihr Simmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be—= scheinigung über die bis nach der General—
Aktien bei einem deutschen Notar pätestens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung bei der Commerz und Privat⸗Bank
Aktiengesellichaft, Berlin W. 8 oder bei der Bankfirma Gebr. Oberlaender in Gera
ö nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.
Berlin, den 27. April 1925. Elitewagen Aktienge sellschaft. ⸗ Der Aufsichtsrat. Georg Günther, Vorsitzender.
(11797
Die Aktionäre der „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement Fabrik Aktien Gesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1925, Nachm. 1 Uhr, im Grünen Saal des Verbandes der Baugeschäfte von Groß-Berlin E. V., Berlin W. 9, Köthener Straße 38, statt⸗
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust—⸗ kontos für 1924 sowie Beschlußfassung
über Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Zwecks Teilnahme an der General⸗
Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Nilkolsburger Pl. 6Gs7, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Charlottenstr 47, Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., Berlin, Behrenstr. 68 / 69, Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 9 / 13,
Berlin, den 24. April 1925.
„Adler“ Deutsche Portland⸗
Der Aufsichtsrat. Dr. Hirschel, Justizrat.
Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gesellschast zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 19. Mai d. J.« Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftt— räumen unserer Gesellschaft in Berlin
1. Amwandlung, von 1960 Vorzugs⸗ aktien über je eine Reichsmark in
2. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugeaftien von H auf 3 Stimmen. „Den Beschlüssen zu 1 und 2 ent— sprechende Abänderung der 85 3 und
Ueber die Beschlüsse zu 1 bis 3 findet außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung sämtlicher Aktionäre ie eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗
versammlung erfolgte Hinterlegung der.
8. Unfall⸗ und Imnvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1210 Beranntmachung.
Maschinenbau⸗ n. Kleineisenindustrie⸗ Berufsgenossenschaft Sektion VH.
Köln, Neumarkt 18 A II. Einladung.
Die Sektlonsmitglieder werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, zu Köln Rh, Neumarkt 18 A,. 1I. Stock im
Geschärtszimmer der Seklion stattfindenden diesjährigen Sektionsversammlung er⸗ gebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Prüfung und Abnahme des Rechen— schaftsberichts über die Ausgaben der Sektion im Jahre 1924 und Ent— lastung des Vorstands. 2. Bewilligung der im Jahre 1924 gegenüber dem Voranschlag mehr er— eder sch gewesenen Kosten der Sektion 3. Feststellung des Verwaltungs kosten⸗ voranschlags der Sektion für das Jahr 1926. 4. Berichterstattung über die sonstigen Geschäfttergebnisse. 5. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge seitens der Sektions⸗ mitglieder gemäß § 24 Abs. 7 der Sa .ung. Köln, den 22. April 1925. Der Vorstand der Sektion VI. Lechner, Vorsitzender.
(12086 Wochenübersicht
Goldbestand ..... . 28 559 000, — Bestand an:
Grundkapital .... . 15 000 000, — Rücklagen:
Betrag der umlaufenden Sonstige täglich fällige An eine Kündigungsfrist Sonstige Passiven.. .. 1 859 000, — Darlehen bei der Deutschen
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren 2
9. Bankausweise.
der Vayerischen Notenbank
vom 23. April 19265. Aktiva. RM
sonst igen Wechseln und
Schecks 1 78 2935 009. deutschen Scheidemünzen 42 000, — Noten anderer Banken, 938 000, — Lom bardforderungen .. 1 063 000. — Wertpapieren.... 199 000, — sonstigen Aktiven ... 1 453 000, —
Passiva Gesetzlicher Reservefonds 10 000 0090, — Umstellungsreservphe . 3 h89 000, — Noten. Sb6 869 000, — Verbindlichkeiten. . 6 687 000, — gebundene Verbindlich⸗ ö, . 82 000, —
Rentenbank . .... . 16 403 000, —
München, den 25. April 1925. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
den 22. Mai 1925, Nachmittags
12 uhr, im Hause der Gesellschast in
Berlin, Königin⸗Augusta⸗ Straße 10—11.
stattfindenden vierundfünfzigsten or⸗
dentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärttsberichts des Vorstands für das Jahr 1924 mit ö Bemerkungen des AÄufsichtsrats azu.
88
und Verlustiechnung für das Ge—⸗ schäftsjahr 1924.
3. Rericht des Prüfungsausschusses über e. G. m. b. H., Münster i / W.
die Bilanz und die Gewinn- und
Vorlage der Bilanz und der Gewinn Ibo8]
6. Erwerbs⸗ genossenschaften.
Westfälisches Holzkontor
Verlustrechnung. 4. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn! und Verlustiechnung und Kassabestand ...... 102275 Beschlußfassung über die Verwendung Wechselbestand ..... 82441 des Gewinns. Warenbestand. .... 105 653 84 5. Entlastung des Vorstands und des Postscheckkonto ..... 68639 Aussichtsrats. Debitorenkonto. .... 19 554 92
6. Statutenänderungen:
a) 5 8 Abf 2 Satz 1 ist zu Immobilien u. Mobilien⸗
streichen und dafür zu setzen: „Der neue Aktienbesitzer hat eine Ueber⸗ tragungsgebühr von einer Reichsmark für jede Aktie zur Gesellschastskasse einzuzahlen.“
b) im S 17 werden im vierten J.
Satze die Worte zweimalige“ und
zum zweiten Male“ gestrichen. M,, 31 02132 7 Wahl zum Aussichtsrat. 2. Eigenmittel: 9195 8. Wahl des Prüfungsausschusses. Geschäftsanteilkonto .. 37 500 — Trocknungswerk, Belgern / Elbe Diejenigen Ältionäte, welche in der Unkündbares Kap -⸗-Kto. . 6747 43 G. m. b. S., Mühlberg / E. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Ges Reseivefonds. .. 18 000 — Laut Beschluß vom 14 März 1925 ist
üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetiagenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheine oder die darüber pon einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Himerlegungescheine spätestens am siebenten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung in Beilin bei der Ge⸗ sellschaftskasse. Königin Augusta⸗St aße
jo— 11, oder bei der Deutschen Bank, glieder. Berlin W. 8. Behrenstraße 9— 13, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Berlin W. 9, den 24. April 1925. Der Vorstand.
Bankanteilkonto.. ... 1000 — konto. S 4360, — Abschreibungen . 3606. — 4000 —
Zugang und Abgang keine.
Besiand am 31. 12. 1924: 25 Mit Ft. Werzinger K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufge löst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Pöllet in E. Ortloff, Olbernhau Bahnbofstr. 19, Nürnberg. Die Firma führt den Zusatz W „in Liquidation“.
Amtsgericht — Registergericht — K. E.
31. 12. 1924 4A 37 509.
Attiva.
Passiva. Fremde Mittel: Kreditorenkonto . ... 1715591
Ro T. Mitgliederzahl am 31. 12. 1923: 265.
Die Gesamthaftsumme beträgt am
Münster, den 17. April 1925. Der Vorstand.
2 Uhr, in den Del Hate rum des Ge⸗ , sellichast werden aufgefordert, sich bei ihr
Bilanz pro 31. Dezember 1924. sammlung ergebenst eingeladen.
1. Jahresbericht des Vorstands über das . . . Beschästssahr 1924, versehen mit den der Firma Bücer Witte Kraft.
fahrzeugvertried Gesellschaft 2. Genehmigung der Bilanz und der beschräntter aftung. 3. Entlastung des Vorstands und des) 4. Aenderungen der Allgemeinen Ver—
Die Berechtigung zur Teilnahme an der
; 3777 Generalversammlung ergibt sich aus den RM en, §5 24 — 36 der Gesellschaftssatzung. Stuttgart, den 22 April 1925.
117541
Wilhelm Niehues.
Relnhorst. Scher fath. Dürholn! A
nton Eggert. Heinrich Bley.
Tagesordnung:
Bemerkungen des Aussichtsrats. Gewinne und Verlustrechnung. Aufsichtsrats.
sicherungsbedingungen. Der Vorstand.
A. Burkhardt, Direktor.
R. Popp, Rittergutebesitzer, Ammelgoßwitz b. Belgern.
Bekanntmachung. Von der Bank sür Handel und Verkehr Die Gesellschaft mit beschränkter Haf—
Aktiengesellschast der tung Maschinenfabrik Becker
Antrag gestellt worden. RM sSsͤ5 000 Stammaktien
000 Stück über je Buchst. C Mr
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 23. April 1925 Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗ Börse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.
Die Lloyd⸗Luftdienst G. m. b. S. ist It. Gesellschafterbeschluß in Liqui⸗ die Anmeldung zum Handeleregister ist erfolat Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bet ihr unter
nachstehender Anschrist anzumelden. Llioyd⸗Luftdienst G. m. b. S.
in Liquidation.
Dr. Schurig. Liquidatoren. Bremen, Hemmstr. 124/126, Lloydheim.
E Knauer.
Die Deutscher Luft⸗Lloyd, Gesell⸗ schaft für Luftverkehr retlame Weber Co., G. m. b. S., Gesellschafterbeschluß die Anmeldung zum
und Flug⸗
dation getreten, Handelsregister ist erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr unter nachstehender Anschrift anzumelden. Deutscher Luft Lloyd Gesellschaft für Luftverkehr und Flugreklame Weber & Co., G. m. b. H., in Liquidation. Dr. Schurig, Liquidator. Bremen, Hemmstr. 124/126, Lloydheim.
Laut Beschluß vom 6. März a. c. ist die Kaffee⸗Handels⸗Union G. m. b. S., Hamburg, aufgelöst und zum Liquida⸗ tor der Kaufmann B. Schuster, Prokurist d. Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg, Etwaige Forderungen sind bei dem Genannten anzumelden. Svamburg, 16. April 1925.
B. Schu ster.
ernannt worden
Die Firma Basten & Schmidt ist aufgelöst. Wir, die unterzeichneten Liqui⸗ datoren, fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Basten Schmidt G. m. b. H. in Liquidation. Hubert Basten. Geilenkirchen ⸗Dünshoven. Heinrich Schmidt. Rheydt, Bez. Düsseldorf.
Gemäß § 65 Abs. ? G. m. b. H. Ges wird bekanntgemacht, daß sich die „Her⸗ mes“ Industrie⸗ und Handelsgesell.« schaft in. b. S. in Stuttgart auf⸗ gelöst hat; die Gläubiger der Gesell⸗ 6 . aufgefordert, sich bei der⸗ elben zu melden. 3.915 000. Der Liquidator: Emil Entenmann, Stuttgart, Arminstr. 41.
(11755) Bekanntmachung. Die Bernhard Bronzekunst Ver⸗ kaufsgesellschaft
n,, I0. Verschiedene , Ke . zu ö . . Bekanntmachungen. und Wirischafts e men ne?
Gesellschaft a. G. zu Stuttgart.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft lz)! werden hierdurch zu der am Sonntag, den 24. Mai d. J.. Nachmittags
beschränkter
Berlin, den 22. April 1925.
Der Liquidator der Bernhard Bronzekunst Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Simon Krim.
Die Firma Bücker Witte Kraft⸗ fahrzeugvertrieb Gesellschaft
12591 Sefun ntimachung.
Lücking in Stift Quernheim ist durch
der Beschluß der Gesellsichafterversammlung Dresdner Handelsbank Aktien vom 17 Okiober 1923 aufgelöst. Der gesellschaft in Dresden, eingeteilt Unterzeichnete ist zum Ligundator bestellt. 100 Die Gläubiger der Gesellschaft werden
1— 8000, 3250 Stück aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten über je RM 20 Buchst. D Nr. 1 eic
zu melden Wilhelm Lücking, Stift Quernheim.
7607
Chemiecometall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
Berlin 9. 17, Ehrenbergstr. Ar. 1114.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator ist Herr Dr. jur. Georg Ham⸗ burger, Berlin, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf. sich bei mir zu melcen Chemicometall Gesellschaft m. b. S. Der Liquidator: Dr Hamburger.
56416 Schneider & Co., G. m. b. H. in Hannover⸗Badenstedt. Die Ges. ist aufgel. Die Gläubiger d. Ges. werden aufgefordert, sich bei ders. zu melden. Schneider * Co., G. m. b. S. in Liquidation. Schneider. 8496 Gustar Eßer X Co. G. im. b. S., Eschweiler, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden zur Angabe der Forderung aufgefordert. Der Liquidator: Gustav Eßer.
(I 1150
Perwo⸗Metallwarenfabrik G. m. b. H., Berlin W. 35, Lützowstr 107/108; die Gesellschaft ist aufgeibst. Ich fordere die Gläubiger auf sich zu melden. Der Liquidator R. Gerdes.
So002) Bekanntmachung.
Die. Gesellschaft für elektrische Bildübertragung System Dr. Stille m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aurgefordert, sich zu melden. Berlin W. 9, Potsdamer Str 4, den 15 April 1925. Der Liquidator
der Gesellschaft: Obering. Wilhelm
Wagner.
11761
H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1924.
beschränkter Haftung in Bochum ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ zu melden.
Bochum, den 1. April 1925. Der Liquidator
7603 .
Durch Beschluß der Gesellschaftsver— sammlung vom 14. April 1920 ist die Gesellschast aufgelöst.
Liquidaior ist der Unterzeichnete.
Vie Gläubiger werden aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden.
Lüdenscheid, den 14. April 1925. Waldgut Hamecke⸗Beckinghausen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
in Liquidation. Gustav Busch.
91921
Die Olbernhauer Anthraeit⸗Werke, Gesell schaft mit beschränkter Saftung, Rücklagenkonto ... 20 000 — die Gesellichaft aufgelöst. Forderungen Olbernhau, sind lt. Gesellschafterbeschluß Dispositions konto... 191 54 sind bis 30. Mai bei dem unterzeich⸗
. am 30 Januar 1925 aufgelöst und in Reingewinn... 212611 neten Liquidator anzumelden.
Liquidation getreten. werden aufgesordert, an die Gesellschaft geltend zu machen. Olbernhau, am 18 4. 1925 Olbernhauer Anthracit⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren:
Die Gläubiger etwaige Ansprüche
Sie vert s, Berlin⸗-Lankwitz, Lessingstr. ba,
Pöllot, Obeisekretär.
Adolf Syberg, Berlin⸗Wilmersdorf,
A. Einnahme. RM 3 1. Ueberträge aus dem Pore 52 994 70 2. Piämieneinnahme ab⸗ zügl. der Rückbuchungen 728 319 30 3. Nebenleistungen der Versicherten ; 42 58167 4. Erlös aus verwertetem Ver . 42 50715 5. Kapitalertrũge ... 82712 6. Sonstige Einnahmen. 720 — 7. Gewinn an Kapital⸗ anlagen. J 30 21410 8. Entnahme aus dem . Spe ialreservefonds. 63866 20 Gesamteinnahme .. 905 G07 H. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämie 50 28160 2. Entschädigungen .. 357 158 46 3. Ueberträge auf das nächst Geschäftsjahr . 198 140 52 4. Regulierungskosten. 7714 60 5. 4 Reservefonds 14 483 32 6. Zum Spezialreservefonds 794039 7. Abschreibungen auf Forderungen kö 119473 8. Verwaltungs kosten.. 237 920 47 9. Ver ncherungssteuern . 14 51327 10. Steuern. ; 3 837411 11. Verlust an Kapital⸗ d, 18191 16 Häber hun; 11626 86 Gesamtausgabe 905 050 74 EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924. A. Aktiva. RM 3 1. Forderungen.... 197 51889 2. Kassenbestland .... 11 26819 3. Kapitalanlagen.... 33 49719 Gesamtbetrag.. 242 28427 mn. Passiva. 1 Heber ile 208 375652 2. Sonstige Passiven. .. 6 34181 3. Reservesondz ... 14786990 4. Spezialreservefonds . 1153118 d nee,, 1 62686 Gesamtbetrag. 242 284 27
Dresden, am 31 Dezember 1924.
Sächsische Vieh⸗Versicherunge⸗Bank.
Die Generaldirektion. Dr. Keilpflug.
Die Uebereinstimmung vorstehender in
der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz aufgeführten Zahlen mit den ordnungsgemäß geführten Büchern be⸗ scheinigt:
Die Prüfungskommission.
Otto Reinhardt, stellv. Vorsitzender des Aussichtsrats. E. Nawradt,
gerichtlich vereidigter Sachverständiger für
kaujmännisches Rechnungswesen. Der Aussichtsrat der Bank besteht
aus den Herren:
Gutsbelitzer Hugo Gräfe, Walschleben, Vorsitzender,
Spediteur Otto Reinhardt, Dresden, stellv Voisitzender,
Veterinärrat Sr. Cornelius Eisenach, Rentier Arthur Wünsche, Ziegenhals, Privatier Hermann Gannitz, Dresden.
Homburger Str. 12.
Erste Sent rat- Hande ts register⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 97.
—————————
.
Berlin, Montag den 27. April
1925
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. 6. ver Urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif-
desonderen Blatt unter dem Titel
dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenjchafts⸗. 5. dem Musterregister. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find. erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral- Handelgsregistet für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 32, bezogen werden.
— 2*—
und Staatsanzeigers. 8W 48. Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handeltregiste preis beträgt monatlich 1,50 t Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespa
miär das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich. — Der Beuge Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. ltenen Einheitszetle 1. — Reichsmark rreibleihend
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 97 A, 976 und 970 ausgegeben.
82
es Befrisnete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. MM
1. Handelsregister.
Alreld, Leine. . 10791 Im Handelsregister B Nr. 37 ist bei
der Firma. Kohlenhandel sgesellschaft
Freden Gesellschaft mit beschränkler Haf—
tung in Kl. Freden heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Alfeld. 21. 4. 1925.
Alfeld, Leine. 10790 Im Han delsregister B Nr. 47 ist bei der Firma. Dörries & Stumpf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gerzen heute gingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 17. April 1925 gg f, Zum alleinigen Liquidater ist der Werkmeister Otto Stumpf in Gerzen bestellt. Amtsgericht Alfeld, den 21. April 1925.
Altenburg, Thür. 10793 In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 6H — Firma Altenburger Mühlen⸗ und Kraftfutterwerke Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation in Paditz — heute eingetragen worden; Die Liquidation ist beendet: die Firma ist er⸗ loschen. . ; Altenburg, am 20. April 1935. Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. 10792] Ins Handelsregister Abt. B ist bei Ni. S4 — Firma Altenburger Gemüse⸗ berwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg — heute einge⸗ tragen worden: In Ausführung des Be— schlusfes der Gesellschafterwersammlung vom 18. April 1965 ist das Stamm- kapital auf 1000 Reichsmark ermäßigt und der Gesellschaftsvertraa entsprechend geändert worden. . Altenburg, am 20. Wril 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 10795 Im Handelsregister ist heute das Er— löschen der Firma Amo Ringsleben in Altenbura (A Nr. 1386) eingetragen worden. ö Altenburg, am 21. April 1925. Thüringisches Amtsgericht.
—
Altenburg, Lhinÿr. (10794 Im Handelsregister ist heute das Er— löschen der Firma Paul, Paffigth Mo— iorenwerke Gesellschaft für Fahrzeugbau in Robitz — A Nr. 693 — eingetragen worden. . Altenburg, am 21. Wril 1925. Thüringisches Amtsgericht. Ansbach. ö (10796 Handelsreaisterejntrag, . Firma „Sguer & Jacob“, Sitz Dinkelsbühr. Gesellschafter: J. Sigmund Sauer. Pinselfgbrikant, in Dinkelsbühl. Felix Jar ob. Bürstenfabrikant in Sonnebera. 6 K ö ö. ellschafter Mar Jacob. Kaufmann ö. ist aus der Gesellschaft gus= geschieben. Vrękuristen; Cinzelprękurg ist erteilt dem Pinselfgbrikanten. Eugen Gauer in Rärnberg. Rechlsverhältnisse Sffene Handelsgesellschaft mit Wirksam= keit vom 1. Sktober 1723. Pinselfabri⸗ kation. . Sitz der Gesellschaft war bisher Nürnberg. Antzbach. den 21, April 1925. Amtsgericht.
—
Asch erslehen. 109
In unser Handelsregiste Abteilung A ist heute Untẽr Nr. 534 bei der Firma . Panzer in Leipzig, Zwe ignieder⸗ assung Aschersleben, eingetragen worden, daß die ö der Zweigniederlassung er⸗ loschen ist.
Aschersle hen. den 8. April 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. (10707 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unier Rr. 306 bei der Firma Cark Robra Samenzuchtgesellschaft mit beschränkter . in Aschersleben ein⸗ tragen worden: e dem durchgeführten Beschluß der Gefellfchafterversammlung vom 8. Apri 1935 ist die Umstellung der Gesellschaft nach der Verordnung über Goldbilanzen vom 3 SDeiember 1923 erfolgt. Das Stam mkapstaf beträgt 100909 Reichs⸗ mark. Gleichzeitig ift der 8 5 des Ge jellschaftwertraas — Stammkapital bett. — geändert worden. . Aschersleben, den 13. April 1925. Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. (10795 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 52 bei der Kohlen handel sgesellschaft Aschersleben vormals Karl Keneder. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Aschersleben, eingetragen worden, daf der Kaufmann, Karl Keneder in Aschersleben als Geschäftsführer aus— geschieden ist. . Aschersleben. den W. Wwril 1926. Preuß. Amtsgericht
Had Harzburg. . (10800 Im Handelsregister ist bei der Firma Mathildenhütte AÄktiengesellschaft zu Bad Harzburg eingetragen: Durch Beschluß vom 28. März 1925 ist der Fusions—⸗ vertrag über die Uebertragung des ge⸗ samten Vermögens der Gesellschaft an die Bergbauaktiengesellschaft Lothringen in Hannover unter Ausschluß der Liqui- dation genehmigt, die Gesellschaft ist daher aufgelöst, die Firma erloschen.
Bad Harzburg, den 14. April 1925. Das Amtsgericht. Hallenstedt. . 10802 Unter Nr. 194 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute die Firma „Karl Hohmann Nachfolger“ und als deren Inhaber der. Tischlermeister Wil⸗ helm Schiele in Ballenstedt eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Koller in Ballenstedt ist Prokura erteilt. Ballen stedt, den 15. April 1925.
Das Amtsgericht.
NH allIlenstestt. 110801 Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 3 eingetragenen Firma Gern⸗ rode ⸗Harzgeroder⸗Eisenbahngesellschaft ist heute folgendes eingetragen worden; Das Grundkapital ist auf. IL 0000090 Reichs. mark festgestellt. Es ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. A zu je 500 RM Nennwert, in 1300 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Lit. B zu je 500 RM Nennwert und einer Namensaktie Lit. C über 560 000 RM Nennwert. Die 55 2 (Grundkapitah und 12 (Geschäftsjahr) des Gesellschaftsbertrags sind durch Beschluß derfelben Generalversammlung geändert. Ballenstedt, den 16. April 1925. Das Amtsgericht. HRarmen. ; 108053 In das Handelsregister wurde ein—
getragen: . Am 16. April 1925: x
A 3851 die Firma Konrad Viehmann jr. in Barmen. Südstr. 19, und als deren Inhäber den Kaufmann Konrad Vieh⸗ mann jr. daselbst. (Geschäftszweig; Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Spitzen und Bändern.) .
B 365 bei der Firma Milchversorgung Stadt Barmen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 5125 Reichsmark umgestellt. Die Ge sellschaftewversammlung vom 36. März 1925 änderte die Be. stimmungen des Gesellschafts vertrags über Höhe und Einteilung des Stamm⸗ kapitals (5 5). genehmigungspflichtige Geschäfte (G 105 und Stimmrecht G 1h.
Um 17, April 19255:
A 632 bei der Firma C. W. Schön & Co. in Barmen: Dem Kaufmann Eugen Platte in Barmen ist Prokura xrteilt. 4A Etz J bei der Firmg Leimbacher 9 Hollweg & Co. in Barmen: Ein 3 . ö . Einlage auf Reichsmark umgestellt.
A 3852 die offene Handelsgesellschaft ,,,, & Co. in Barmen. Schwarz
achstr. II, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Karl Haberland und der Appreteur V. hann Cremers, beide in Barmen; Vie Gesellschaft hat am 1. März 1925 be⸗ gonnen. ;
B 191 bei der Firma Fritz Ley Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkgpital ist au GY 0090 Reichsmark umgestellt. Die Ge; sellschafterversammlung vom 8. Apri 135 änderte die Bestimmung des Gesell, schaftẽvertrags über das Stammkapital
(8 Y entsprechend der Umste lung. B 444
bei der Firma D. Hölken A. Sohn, Gesellschafl mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist J. 2560 6000 Reichsmark umgestellt. Die Gesellschafterversammlung . vom 79. Januar 1925 änderte die Bestimmung des Gefellschaflsvertrags über das Stamm- kapital (5 2) entsprechend der Umstellung. Abraham Hölken ist durch Tod als Ge⸗
schäftsfüh rer ausgeschieden.
Gesellschaft mit beschränkter Barmen; Das Stammkapital ist gu 15 060 Reichsmark umgestellt. Die Ge
(Sz 3) entsprechend der Umstellung. B 716 bei der Firma Rolfsmeyer &
tung in Barmen; Das Stammkapitgl ist auf 260 000 Reichsmark umgestellt. Durch
vom 9. April 1925 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Stamm— kapital (6 3) und Stimmrecht G 6) ab⸗
geändert.
Am 18. April 1925: A 3853 die Firma Oppermann & Co. in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Oppermann in Elberfeld. Amtsgericht Barmen.
Bautzen — siehe unter Dresden.
aktien zu je 65 RM, 750 Vorzugsaktien
22. 4. 1925.
— ——
ayrentli. ö llosos In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen:
J. Firma „Albrecht Großmann, Sitz Bayreuth; Inhaber Albrecht Großmann, Kaufmann in Bayreuth: Handel mit land- wirischaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ darfosloffen; Vertrepungen; Geschäfts—⸗
räume: Leonrodstraße 10.
2. Firma „GC. C. D. Amthauer“ in Bayreuth. Als Gesellschaftsfirma nach erfolgter Auflösung und Auseinander⸗ setzung der bisherigen offenen Handels⸗
gesellschaft erloschen.
J. Ünter der Firma EG. & D. Amt hauer's Rachf. Willy Leheis“ betreibt Willy Leheis, Kaufmann in Bayrenth, 969 ö, . in ö als . ellschaftsfirma aufgelö Firma un lin Iren und Passiven als Ginzelkaufmannsfirma fort. Tabak⸗ warengroßhandlung, Geschäftsräume: f Richard⸗Wagner⸗Str. 21. . 4. Firma , Georg Stummbaum K Co.“, Ul Sitz Bayreuth: Die Prokura des Fauf⸗ manns Karl Schott in Bayreuth ist er⸗
Uebernahme von
loschen.
ist infolge Ausscheidens erloschen,
Prokura erteilt.
B 568 bei der Firma Max Brüning . in beschränkter Haftung“, k Geschäftsführer Trendel gelöscht. . ik zur betr. — F. Firma Küffner & Drechsel“ Sitz agen, Den bisherigen Aktionären wird z Handelsgesellschaft. e ; Beginn 1. 4. 1735. Handel mit Getreide, neue Aktie gewährt, Das Grundkapital Ge zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien und Ge⸗ „hh Namen gaktien zu je 1000 Reichs- Mälzerei⸗ mark. — In unserem Handelsregister 35, Nr. 31 653 ist bei der Firma Mohr Brechsel, Ernst, Kaufmann in Creußen 166. Speyer Aktiengesellschaft am 23. Ja- Bayreuth, den 21. April 1925. Amtsgericht. Registergericht.
sellschafterversammlung vom 14. April 1925 änderte die Bestimmung des Gesell: schaftsvertrags über das Stammkapital . Mehl, Futter und Düngemitteln. schäftsräume: Creußen Hs. Nr. YM. sellschafter sind: Küffner Loren besitzer und Kaufmann
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Beschluß der Gesellschafterversammlung
IR erg ed orf.
Eintragungen am 20. April
Aspiro⸗ Apparatebau, mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis des Liquidators Henry Die Firma
Ge sellschaft Die Ver⸗
ist beendet.
Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Dermann Rothenburger ist beendet. Die Rr. 19773 1st bei der Firmg Koholyt Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Bergedorf.
ant nen. 10831 Dresdner Handelsbank Aktien⸗ ge sellschaft Zweigniederlassung
Hautven. 10804 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 116, die Aktiengesellschaft Vereinigte Bautzner Papierfabriken in Bautzen betr.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 4. 1925 ist laut Notariatsproto- kolls von diesem Tage der Gesellschafts⸗ vertrag vom 28 11. 1899 im § 5 geändert worden. Das Grundkapital beträgt drei Millionen einhundertdreiundachtzigtausend Reichsmark und zerfällt in 52 500 Stamm⸗
Internationaler
Generalversammlung
—
beschlossenen Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ niederlassungen; Hillegossen (Amtsgerie Grundkapital zerfällt jetzt in Bielefeld H.-R. B 184) am 31. März 2066 Ramensaktien zu je 1000 Reichs ⸗ 125, Köln a. Rh. H.-R. B 3517 am mark. — Nr. 14 isl „Hohenzollern“ 31. März 1925, Königsberg i. Pr. Aktiengesellschaft: H. R. B 475 am 3. April 1925. Johannes Heroldt ist nicht mehr Vor⸗ Berlin, den 16. April 1923. slandsmitglled. — Nr. 17 582 Gemein- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b. und Krieger⸗ . Ge sellschaft: Kö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ist das Grundkapital k 9 9. Ingenieur Georg Beßler ist Bi nn g,. . ? nicht mehr Vorstandsmitglied. Biiderzeitung 2. B. 3. Ber iggs von derfelben Generalversammlung be⸗ schlossene Saßungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 In— haberaktien zu je Nr. 24 533 Müller ü Braun Aktien⸗ kapital: 10 6060 Reichsmark. Geschãfts⸗ gesellschaft: ; . ö ö Generalversammlung vom r IMM ist das Grundkapinl auf 1200 000 Reichsmark umgestellt. und Dr. Willy Hawemann Vorstands mitglieder. von derselben Generalversammlung be⸗ chlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird nch Grundkapital zerfällt jetz haberaktien
zu je 11 RM und 430 Vorzugsaktien zu je 55 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 2. Auf Blatt 758 das Er⸗ söschen der Firma Curt S. Paul in Bautzen. 3. Auf Blatt 834 die Firma Ernst Grumbach X Sohn, Aktiengesellschaft in Bautzen, Zweig⸗ niederlaffung der in Freiberg be⸗ stehenden Hauptniederlassung betr.:
Ver sicher ungs
Siedlungs⸗ heimstätten
Die Zweign ie derlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma erloschen. 4. Auf Blatt 98, die Fleisch⸗ und FZett⸗ einfuhrge fell fchafi mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 4. 1925 ist laut Gerichtsproto- kolls von diesem Tage der Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. 12. 1933 im 8 5 abgeändert worden. Das Stammkapital, ist auf 1609 Reichsmark ermäßigt worden. Die Grmäßigung ist erfolgt. 5. Auf Blatt 1063 die Firma F. Martin Co, in Bautzen, früher in Bischofswerda. Der Glasschleifer Franz Martin in Bautzen ist persönlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft ist am 15. 2. 1924 errich- tet worden. Weiterer Gesellschafter ist ein Kommanditist. Amtsgericht Bautzen,
umgestellt
Ferner die
1099 Reichsmark. — der November Berkin. Die Gesellschaft ist eine Ge-
rd noch veröf
stücks aktiengesellschaft: Generalversammlun
schlossenen Satzungsänderun eingetragen wird Grundkapital zerf haberaktien
Beschluß der Generalversammlun 186. November 1924 ist das Grund Reichsmark umgestellt.
haberaktien
Januar 1925
5. Firma „Speckalit Aktiengesellschaft Speckstein C Talkumwerke Neuen markt ⸗ Wirsberg“, Sitz Neuenmarkt Wirsberg, Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Johannes Melchior in Lichtenfels als Tiquidator und Direktor der Gesellschaft
eingetragen;
6. n „Wilh. Erwin Schmidt“, Sitz Kulmbach Dem Kaufmann Georg Gustab Adolf Schmidt in Kulmbach i
7. Firma „Deutsche Faßgewerbe Gesell⸗ folgt. Als nicht eingetragen wird noch Sitz bekanntgemacht: Auf die Grundkapitals Theodor erhöhung werden 750 Namensaktien zu je
1000 Reichsmark zum Nennbetrage aus
ür je eine Aktie ein Bezugsrecht auf die
nuar 1925 eingetragen: Durch Beschluß der . vom 23. De zember 1924 ist das Grundkapital auf
60 Reichs 2 . Re (iosos] 100 060 Reichsmark umgestellt. Ferner Handels register
werden bekanntgemacht die von der- selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen und als nicht ein- getragen, daß das Grundkapital in 2000 Inhaberaktien zu 200 Reichsmark zer⸗ fällt. Dieselben Eintragungen sind erfolgt
ist er⸗ bei den Zweigniederlassungen: Breslau
H.-R. B 1761 am 19. März 1925, Ham⸗ burg H⸗R. B 1260 am 11. März 1925. Stettin 5 O.⸗R. B 764 am 12. März 1925. — In unferem Handelsregister
Aktiengesell schaft am 19. März 1925 eingetragen: Durch Beschluß der General. verfammlung vom 30. Dezember 1924 ist
11325] das Grundkapital auf 17 600 000 Reichs- In unfer Handelsregister Abteilung B mark umgestellt. Ferner wird bekannt- ist heute eingetragen worden: Nr. 1090 gemacht die von derselben Generalver. Versiche⸗ fammlung beschlossene Satzungsänderung rungs-Actien⸗Gesellschaft: Durch Be- und als nicht eingetragen, daß das Grund⸗ vom kapital in 22 009 Inhabergktien zu 809 23 Bktober 1934 ist das Grundkapital auf Reichsmark zerfällt. Der Vorstan? wird 2 605 600 Reichsmark umgestellt worden fortan von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ferner die von derselben Generalversamm⸗ rats bestellt und abberufen. Dieselben Satzungsänderungen. Eintragungen sind erfolgt bei den t;
Berlin. . 113331 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist am 16. April 1935 eingetragen worden;: Nr. 365 998. Aetuelle
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ld nich tung, Berlin. Gegenstand des Unter
nehmens ist der Betrieb von Verlags. geschäften aller Art, insbesondere der Verlag und die Herausgabe der Zeitschrift Actuelle Bilderzeitung A. B. 3. Stamm
führer: Berleger Gustax Nedowitz in
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Eugen ö. Gefellschaftspertrag ist am 29. Januar sind nicht und 35. Mär; 126. abgeschlost n. — die Nie z5 995. Bongs, Hoch X Go.,
Besteckfabrikation Gesellschaft mit zeschränkter Haftung, Berlin. Gegen
fentlicht; Das stand des Unternehmens ist die Herstellung in 10 O9 In- und der 3 ö. Bestecken. ö .. ö — sellschaft ist berechtigt, andere aleichartige Iir. Rs sis Sang Gusshäufgt Grun. ö ähnliche ÜUnternehmungen zu er- 96 werben 2 ö . oder ift an ; olchen zu beteiligen. Zweigniederlgs ungen zwember ihr sst Las Girundlahital ö errichten und sich an allen einschlägigen auf S000 Reichsmark umgestellt. Ferner Zefchäffen zu betätigen, die geeignet sind. die ven derselben Generalversammlung be, Las Ünternchmeg zu fördern. Stamm. nit g . kapital: 86. . kö icht; ührer: Kaufmann eorge ongs in ällt jetz in 109 J ih Reichsmark. — in Ber . Saus Hranulenburg Fesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= Grundsticks⸗Akriengesellschaft: Durch schränkter Haftung. Der Gefell Haft. vom vertrag ist am i. Dezember 124 und apital 3. April 1935 abgeschlossen. Jeder der f ; Ferner beiden Geschäftsfürer vertritt die Ge die von derselben Generalversammlung be fellschaft allein. — Nr. 36 00. Eri schlossenen Sa eingetragen wird noch ; Grundkapital zerfällt jetzt in 109
* 50 R eßp alast
Aktien gesell schaft; Nawrot berg. Er vertritt gem einem Vorstandsmi Ferner ist am A Nr. 16889 Europä Reisegepäck⸗Versicherun gesell schaft
durchgeführten sammlung vom Grundkapital
Reichsmark auf erhöht worden. selben Generalvers Satzungsänderungen.
n Berkin, Kaufmann Walter Spitta 1 rj rm ers dorf. Die
9
tzungsänderungen. Als nicht Büscher, Gefellscha ft mit beschränk⸗ 'd roch veröffentlicht:; Das ter Haftung, Berlin. Gegenstand des In Unternehmens ist die Fabrikation von
— Molorrädern und der Handel mit Kraft⸗
Ritterstraste fahrzeugen aller Art nebst Linschlägigen Prokurist: Albert Artikeln. Stammkabital:! 5000 Reichs
ĩ Schöne mark. Geschäftsfübrer: Kaufmann Erich einscheftlich mit Büfcher in Bexlin-Wil mers. die Gesessschaft, Torf, Kaukmann Ewin Met tgęne in bei Bertin Schöneberg. Die Gesell. ische Güter⸗ und schaft ist eine Gesellschaft mit beschran t. S- Aktien- ler Haftung. Der Geselllchaftsvertraa ist dem am F. Robember 19724 abgeschlossen. — äschluß der Generglber, Nr zz 66i. Conrad . Müller; Van. 10. Dezember 1924 ist das geschäft, Gesessschaft mit beschränk⸗ 2h 0h Reichsmark der Haftung, Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist die Uebernahme und
Hö) 000 Reichsmark Ausführung von Bauten aller Art und bie von der. der Handel mit Baumaterialien aller Art. ammlung beschlossenen Siammkawital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ Bie gleiche Ein- schäftsführer: Maurer. und Zimmer
6 tragung ist am 24. Februar 1h bei der meister Auaust Conrad aus QDen⸗/ r sederfassura ant ö tozij er, ntasdork bei Berlin und Architekt
— ö
. ..
— ——— — — K I * 12. l *