sellschaftsvertrag ist durch den gleichen
helm Illg und dem Direkt
or Rudolf Link, Ge ; Gesamtprokura Beschluß in den SS 6
3. auf Blatt 20 886, betr. die Firma Aktiengese ll schaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf einhundertfünfzig= tausend Reichsmark, in dreihundert Aktien ünfhundert Reichsmark zerfallend, Umstellung ist durch- schaftsvertr durch denselben Beschluß im 5 geändert worden.
auf Blatt
wurde in 5 3 (Grundkapitah geändert und 5 4 gestrichen
Fabrikdirektor Adolf Ober⸗Ingenieur Pötschke, Karlsruhe, sind als Vorstands— mitglieder bestellt
Zu Nr. 535 Firma B. Adler & Co.! De Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma
r. 7704, Firma Karl Plinke Bau— mung für Bahn- und Tiefbauten: Diplomkaufmann mann Karl ; amtprokura erteilt.
In unser Handelsregister Abt. B ist Alfred Schindler und 19 abgeändert Abteilung B. ; „1925 unter Nr. 113 bei der Firma „Rheinische alkoholfreie Ge⸗ trän ke⸗Industrie, schränkter Haftung“, Koblenz: Durch Ge— sellschaftsbeschluß vom 24 März 1925 ist das Stammkapital ; mark umgestellt mit Geschäftsanteilen von 9h00. 25 und 250 Reichsmark. Der X 3 der Satzune ist entsprechend geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. 1935 unter Nr. 136 bei „Central-Automat, Durch Gesellschaf
Stammkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt mit Geschäftsanteilen von 350 500, 500 und 500 Reichsmark. der Satzung ist entsprechend geä Umstellung ist durchgeführt. Das Amtsgericht Koblenz.
ausgeschieden.
xe, , e,, e, .
Steinkoblenberawerks Aktien⸗ gesellschaft Südharz mit dem Umstellung
Schloß kellerbau,
Reichsmark
Ilfeld die . Das Grundkapital
eingetragen worden. ist auf 1065 0090 RM ermäßigt „M000 auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien über je 29 RM und 5000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien von ie
s§ 3. Abs. 1, 8. 9 11 Abs 2 der Satzungen
und dem Kau brecht in Han⸗ 18. April 1925. Gesellschaft
nover ist Ge
Kommanditgesellschaft: ritz Nebelsiek in Hannover
6. Appargte⸗Gesellschaft mit beschränkter r 10009 Reichs⸗ Ban kbeamten . Bad. Amtsgericht. ist Gesamtprokurg erteilt. . Unter Nr, 8587 die Firma Willi Köppe
haber der Kauf⸗— köppe in Hannover. Am 290. April 19235: Zu Nr. 1966, Firma Schlüters ĩ Hauptschriftleiter Ernst Roebbelen und dem Geschäftsführer ranz Geerlings in Hannover ist ⸗ mtprokurg erteilt derart, daß beide ge— meinschaftlich zur Vertretung der Firma
Zu Nr. 1716, Firma marin⸗Werk Laux & Vaubel Nachf.: Der Ehefrau Friedel Vaubel, geb. Schöne, und dem Kaufmann Albert Peek in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß dieselben die Firma in Gemeinschafi mit einem anderen Prokuristen, und zwar Peek nur gemeinschaftlich mit Frau Vaubel,
Zu N 2360, Firmg Fock K Lange Nachf.: Der bisherige Gesellschafter Otto Lange ist alleiniger Inhgber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 2445, Firma Georg Schröder: Die Firma ist geändert in: Feko, Fein⸗ kost⸗ Großhandel Georg Schröder.
Zu Nr. 7049, Firma Petros Leventeris, Zweigniederlassung Hannover: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Prokuren Schöneborn, Hesse und Nicolis
Unter Nr. S8 die Firma Dr. Guntrum z in Hannover, Seestr. 3, und als persönlich haftende Ges die Chemiker Dr. phil. Hugo Guntrum und Dr. phil. Emil Böklen in Hannover. offene Handelsgesellschaft l. April 1925 begonnen. In Abteilung B:
Zu Nr. 1810, Firma F burger Nachfolger schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. No vember 1924 ist das Stammkapital cuf Reichsmark den gleichen Beschluß ist der Gesellschafte⸗ vertrag geändert in den S§5 4 (Stamm— kapital) und 5 (Geschäftsanteile).
Zu Nr. 1836, Firma Martin Lockl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Martin abberufen und der Restaurateur Wilhelm Lühmann in Hannover zum Geschäfts— führer bestellt.
Zu Nr. 1951, Firma Wotan⸗Maschinen⸗ Apparate⸗Aktiengesellschaft: Generalversammlung 4. Dezember 1924 ist unter Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in einfache Aktien das Grundkapital auf 7000 Reichs— mark umgestellt worden und zerfällt in 140 Inhaberaktien zu je 50 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der G sellschaftspertrag geändert in den 6? Sitz, 4 (Grundkapiktah, Der bisherige
1RM zerlegt. Ziff. 3 und 4. sind geändert. . Amtsgericht Ilfeld, den 14. April 1925
Handels register. Trickzellstoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Dem Kaufmann Wolfgang Oben— auer in Kehl ist Gesamsprokurg in der b Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft und berechtigt ist.
mit Niederlassun mathstraße l mann Willi
17028, betr. Meßvermietungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 3. J 21. März 1925 haben die Umstellung des dreitausendsieben⸗ Reichdmark
ISenhagen.
In unser Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Firma Ziegelei⸗Aktiengesellschaft eingetragen: ist aus dem Vor—
uß vom 24 Prokuristen Januar 1955 und Stammkapitals hundertfünfzig n ö Die Umstellung ist durchgeführ ellschaftsvertr chlüsse im 8 n
5. auf Blatt 22 634, betr. die F Otto Gustav Zehrfeld Aktiengesell⸗ rokurg ist erteilt dem deyer in Leipzig.
Robert Brinkmann — stand ausgeschieden und an seiner Stelle Zimmermeister Knesebeck bestellt. . Amtsgericht Isenhagen, 20. April 1925.
20. April 1925. Der Gerichtsverwalter in Kehl. — durch die gleichen
annov. Ultra- ändert worden.
Kenzingen. J Handelsregister. Abt. A O. Z. 191 — ampfsägewerk und. Kisten⸗ fabrik Hermann Lindner in Kenzingen —. Die Firmg ist geändert in: Hermann Dampfsägewerk, fabrik. 17. April 1925.
8 =.
Koholyt ⸗ Aktiengesellschaft. Abteilung Elektrowerke, Berlin, 89 b, H.⸗R. B 19773.
Jüterbog.
Eintragung. Handelsregister B 3 bei der Jüterboger Metallschrauben⸗
Der Kaufmann Hermann Sternberg in Berlin ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.
Amtsgericht Jüterbog.
— — —
Kaufmann Emil ͤ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
6. auf Blatt 19 908, betr. die Firma Papierhaus F. A. sellschaft mit beschränkter H Die Gesellschafterversamm⸗= vom 19. Februar 1925 hat die U ellung des. Stammkapitals auf ein— undertzwanzigtausend Reichsmark Umstellung ; Gesellschaftsvertrag i den gleichen Beschluß in den S5 und 4 abgeändert worden. ⸗ ;
7. auf Blatt 20 320, betr. die Firma Steinholzfabrik ft mit beschränkter Haftung in eipzig: Die Gesellschafterversammlungen vom 15. November 1924 und 23 zember 1924 haben die Umst Stammkapitals au Reichsmark besch eführt. Der Gesellschaftsvertrag die gleichen Beschlüsse in den S§ 4 und abgeändert worden.
3. auf Blatt 22 900, betr., die Firma Reichenstein . Von in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
schen.
9. auf Blatt 20 492, betr. die büro Erich Kali cher⸗ ipzig: Die Firma ist er
26 Mutternfabrik 6. Kisten han lung gericht Kenzingen. Europãische , erungs ⸗Aktiengesellschaft niederlassung Köln, S9 b, H.-R. B 1688
— ———
Wölbling Ge⸗
. siehe unter andelsregister am 39.
Eingetragen in das unter Nr. 2417,
15. April 1925: Abt. Kieler Tischfabrik Friedrich Bennig⸗
Heinrich Friedrich Bennigstorf in Kiel. mann Rohwedder, Kiel. Inhaber ist der Lederhändler Hermann Rohwedder in
Bruhn, Kiel:
in Leipzig: HE üinigsben
Koholyt ⸗ A igsberger Berlin, 89 b, H.
8, Er. Fien e ellschaft,
Harl sruh e, Nad en. fffabriken, siehe unter
Handelsregistereinträge vom 9. April 9ꝛͤ. ⸗ Nr. 2418, Her⸗ 1. Deutsche Verkehrs-Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft
. . J HK änigswinter. Zweigniederlassung in
Im Handelsregister wurde bei Dr. Krieger & Co. Kommanditgesellschaft in Königswinter am 20. April 1925 ein- getragen: Wilhelm Kuckenherg ist in das Geschäft als persönli chafter eingetreten, Al olcher ausgeschieden. . manditist ausgeschieden und ein anderer eingetreten. .
Amtsgericht Königswinter.
Karlsruhe unter Verkehrs⸗Kredit⸗ Zweignieder⸗ Gegenstand die Ausübung jeder Art insbesondere Die Gesellschaft
1064, Ern st Dem Kaufmann Felix Max Hensen in Kiel ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er ermächtigt sein soll, die Firma jzusammen mit einem anderen
Johannes Bischoff, leuten Willy Thode und Max Hütten rauch, beide in Kiel, ist derart prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft miteinander zur Zeichnung der Firma be⸗ Die Prokura. der Handlungsgehilfin. Wilhelmine Gröpper ist erloschen. Giessterei Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung, Kiel: Die Nichtigkeit der Gesellschaft ist gemäß § 16 der Verord nung über Goldbilanzen vom 28. zember 193 eingetragen. Geschäftsführer ist Liquidator. Tischindustrie mit beschränkter Haftung, Kiel, in Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die F ist erloschen. Nr. 338, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Kiel, Kiel: rokurg des Fritz Gebauer ist erloschen. 521, Kieler Holzwerke Aktien⸗ gesellschaft, Kiel: Vorstan ausgeschieden. An seiner Stelle sst der Kaufmann Ernst von Freeden in Kiel bestellt.
Amtsgericht Kiel.
Aktiengesellschaft Karlsruhe. Unternehmens: bankgeschäftlicher Tätigkeit, der Kreditvermittlung. sich an Bankgeschäften und Ver— kebrsunternehmungen in jeder Form,. be⸗ teilinen. Grundkapital: 2 000 0090 Reichs—
lautende Aktien, und zwar: 75 000 über se 20 RM und 5000 über je 100 RM. Vorstandsmitglieder: Bankdirektor Ernst Berlin ⸗ Dahlem, direktor Dr. Walter Prerauer, Eisenbahndirektionspräsident a. D. Richarb Berlin⸗Halensee, Vorstandsmitglieder: — Bankdirektor, Oberregierungsrat a. D. Ernst Samwer, Der Gesellschaftsvertrag am 1. Juli 1918 festgestellt, am 19. Fe⸗ bruar 1923, 109. April und 15. Mai 1923 geändert und am gefaßt worden; darauf am 30. September verschiedenen Stellen geändert Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind bon zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder von einem Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen
G Go,. mit Si ch haftender Gesell⸗ ons Krieger ist als De- Es ist ein Kom⸗ ellung des
einundzwanzigta
Kiel: Den Kauf—
W. Olden⸗ HKrenrmhrhnrg, O. S.
Zuckerfabrik Kreu
rechtigt sein
urg ( Oberschlesien) Ge⸗ mit beschränkter Haftung in
eingetragen . Stammkapital ist uf W 0 009 Reichsmark 27. Februar Gesellschaftsvertrag Umstellungsbeschluß von
6. April 1925.
Schlesinger,
Durch den Generalversammlung vom
sprechend dem Ur demselben Tage geändert. Amtsgericht Kreuzburg,
Verwaltun Weber in
Amtsgericht Leipzig, 2. Ap
von Schaewen, Der bisherige
Gesell schaft
Liquidation. LeGhschiitx.
. J
In unser Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. 342 die offene Handels ellschaft in ott e bbelfabrik, mil dem Sitz in Leobschütz Persönlich n
In Unserem Handelsregister A jst, bei unter Nr. I6 eingetragenen Firma Nogossek und Kania, Alt Schalkowitz, ein⸗
chaft seit 1. Januar 1924. Neue Kaufleute Paul Nog und Johannes ) S. Amtsgericht Kupp,
3e 7 . , . eingetragen worden. Gesellschafter sind: Kaufmann
Holzkauf mann Galler aus Beuthen, O. S. Di schaft hat am 1. Wpril 1925 begonnen. Vertretung der Gesellschaft, sind besde Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗
Amkzericht LeobschütGf 17. 4. 1925.
Leutkirch, Handelsregi 1925 bei der
Veerhoff ist (ls
Schalkowitz, Carlsruhe, O.
Prokuristen 1 1 5
gemeinschastlich standsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und entlassen. machungen der Gesellschaft, einschließlich der Berufung der Generalversammlung, durch den
Warth e. eintrag A bei Landsberg a
Landsber.
Handelsregi Richard Radamm, Geschäft und Firma ist auf die Enima Radamm, geb. Dossow, zu Lands⸗ berg a. W. übergegangen. Landsberg a. W. Das Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. ;
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 77 verzeichneten Firma Herm. Russel jr. in Leer folgendes ein⸗ getragen worden: -
Dem Kaufmann Hermann Russel jr. in Leer ist Prokura erteilt. Amtsgericht Leer (Ofr.), W. April 1925.
Iirehheim u. Teck...
Handelsregister 18. Aprit 1925 .
a) Neue Einzelfirmen: 1. Karl Huß, Kaufmann.
hier, Leder⸗ und Schuhmacherbedarfsartikel⸗
Albert Daiber, hier. Sattlermeister, Sattler⸗ und Tapeziergeschäft.
3. Textilhaus Hermann mann, hier: Inhaber: Hermann Schür— mann, Kaufmann, hier, Handel mit Textil⸗
4. Max Mammele,. Adler, hier. Inhaber: Gastwirt, hier, Gastwirtschaft.
b) Löschungen der Firma „Stimmen des Orients“ Juhaber Max Grühl, hier, mit der Prokura des Franz Müller, Kaufmanns, hier, sowie der Firma Direk⸗ tor Gottlob Mahle, hier. Kammgarn⸗
Gebrüder
Abs. 3 (Stimmrecht). ᷣ Vorstand Heinrich Näther ist ausgeschieden
Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Firma ist geändert i y, Aktiengesellschaft. Sitz der Gesellschaft ist nach Bitterfeld
Amtsgericht Hannober, X. 4. 19265.
HHan burg, Elbe. ö
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ bei der Firma udwig Pohl K Co. in Harburg: Die i i 2. A Nr. MMA die
stereintrag vom 21. Apri irma Gebrüder Martin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
ch
Gemäß § 48 Abs. 2 G. m. b. H. Ges, sind anläßlich der Umstellung des Gesellschafts. vermögens auf Reichsmark die S§S 5 und 9 des Gesellschaftsbertrags abgeändert worden. Das Stammkapital der Gesellschaft be= (einhunderttausend Bezugnahme auf
Veränderungen. Aktiengesellschaft,
h . den 21. Apri Zuckerwarenfabriken, Karlsruhe:
in: W. Folgant
Merkle ist erloschen.
s 3. Badische Vertriebsstelle, Gesellschaft it Peschränkter Die Liquidation ist beendet; die Firma und sämtliche Prokuren 8. April 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Reichsmark). 71 d. Reg. Akt. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Liebenwalde, (16GS60M In unser Handelsregister A ist bei der W. Bracklow, Inhaber Otto Gohlke“, eingetragen worden: Die Firma
chen. Liebenwalde, den 20. April 1926. Das Amtsgericht.
1. A Nr. 917 Karlsruhe: im Goldenen irma ist erloschen. Max Mammele, irma Rudolf iede rlassungsort der Fuhrwerköbesi ver 3. B Nr. 224 Har⸗ Tageblatt Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Harbur sellschaftsvertrag ist am 13. stgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Druck, die Herausgabe und der Ver⸗ Tageszeitung Namen „Harburger Tageblatt“, feiner alle einem solchen übliche rweise Aufgaben, insbesondere die Herstellung von Schriften, Flugblättern, geschäftlichen und anderen Drucksachen. Das Stammkapital 12000 Reichsmark. ührer sind Rudolf Hoppe riedrich Strichert in Hamburg. der Geschäftsfühter Hoppe und Strichert ist zur Vertretung der Gesellschaft berech-
. Nr 225. Allgemeine Brunnen⸗ und Pumvenbau⸗Gesellschaft mit Haftung in Harburg. ist am 30 Oktober Das Stammkapital be⸗ Der Gegenstand
g. 5 Handelsregister ist eingetragen a) am 10. März 1925:
auf Blatt 14 865, Wilh. Schurath Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung in Brandis: Dle Ge seilschafterverfammlung vom zember 1924 hat die Stammkapitals zwanzigtausend Die Umstellung
HE arlsrune, Raden. j vom 16. April
1. Kammer-Kirsch Aktiengesellschaft für delb: arlsruhe in Karlsruhe: Die infolge Umstellung beschlossene Er= mäßigung des Grundkapitals auf 250 990 Reichsmark ist durchgeführt. . Generalversammlung 7. April 1925 wurde § 13 Abs. 5 des tspertrags gemäß iederschrift geändert. 2. Elsasser C Co, Gesellschaft mit he⸗ chränkter Haftung, Karlsruhe; Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß wurde das Stammkapital in stellung auf 20 000 Reichsmark ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag (Stammkapital) geändert. Karlsruher Treuhandgesellschaft mit aftung, Karlsruhe: eschluß vom 7. April 1925 wurde das Stammkapital infolge Um— Reichsmark ermäßig Gesellschafts vertrag Stammkapital) g F. Menzer, Chemische Fabrike Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1925 wurde das Stamm kapital infolge Umstellung au mark ermäßigt und der
rstmann daselbst. Firmg „F.
Ser Ge⸗ betr. die Firma Edelbranntweine Spinnerei Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oetlingen: Die Prokura des Gustav Mörschner ist erloschen. Der Pro⸗ kurist Emil Schultheiß, Kaufmann een, ist in Gemeinschaft mit einem tsführer oder einem anderen Pro— kuristen vertretungsberechtigt.
Bei der Firma
Oetl ingen in Leipzig mit
Luck an, Lausitz. ;
In unser Handelsregister B ist bei der unfer Nr. 6 eingetragenen Firma „Land⸗ wirtschaftliche Ein. und, Verkaufs. k. Gesellschaft k schränkter Haftung“ heute folgendes ein- getragen worden:
Der Geschäftsführer Lehmann ist ab—= Stelle ist der Kauf⸗ rrer in Berlin⸗Lankwitz
Durch Be⸗ Umstellung des
Reichsmark ist durchgeführt. Gesellschaftsverfrag ist durch den gleichen Beschluß in den 8 3 und 11 abgeändert
am 17. Mär
auf Blatt 907, C. G. Reistig C Co. in Leipzig mit k Zweigniederlassung in Berlin: Die E der Kommanditistin ist auf Reichs⸗ mark umgestellt worden.
c) am 21. April 1925:
1. auf Blatt 22 327, betr. die Firma Dampfbuchbindereien Barthel⸗Böttcher C Bon⸗ gartz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokurg des Paul Kirsten Richard Petrich, Maxi— usch und Hermann Quensel sind als Geschäftsfüh rer gusgesch eden. 8 Liquidatoren sind bestellt der Verlagsb händler Karl Alwin Becker und der Kauf⸗ mann Richard Petrich, beide in L ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten.
2. auf Blatt 20 494, betr. die Firma Ning⸗Meßhans Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 27. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf eine Million Reichs- in eintausend Aktien zu
tausend Reichsmark zerfallen beschlossen⸗ Die Umstellung ist durchgeführl. Der
unternehmen
verbundenen Arbeiten und
tto Leckebusch, mit beschränkter Haf⸗
vom 7. A Durch Gesell⸗
berufen; an seiner mann Ernst. Scha
zum Geschäftsführer bestellt. Luckau, den 15. April 1935. Das Amtsgericht.
Liibbeckhee. mdelsregister Abt. A ist im r. 101 eingetragenen F H. & W. Wilkenobering — Inhaber Her⸗ mann Wellmann — in eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübbecke, den 20. April 1925. Das Amtsgericht.
Liübh ecke. In das hiesige Handelsregister ist in
getragen: Deutsche Efesol⸗Gesellschaft Felix Schmiedchen C Co,. B i niederlassung in Lübbecke unter der F Deutsche Efesol⸗Gesellschaft, Schmiedchen & Co., Zweigniederlasung
Schmiedchen in Bremen ist persönlich haf⸗ tender Gesellsch=fter. Kom manditgesellschaft manditisten. Lübbecke, den 20. April 1926. Das Amtsgericht.
tung in Oetlingen⸗-Teck: schafterbeschluß vom 31. Mär 4 die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 28 000 umgestellt und die S8 5 und 11 A letzter Satz des Gesellschaftsvertrags ge—
Amtsgericht Kirchheim u. T.
HRE ObIenx, ;
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Abteilung A.
1. am 8. 4. 1925 unter Nr. 426 bei der Handelsgesellschaft irma Heinrich Schwebel“ in Winningen: ie Witwe Heinrich August Schwebel und Wilhelm Oskar Schwebel sind durch Tod Die Gesellschaft chaft umgewandelt. der Gesellschafter ist der mann Heinrich Bernhard Schwebel. ind 4 Kommanditisten vorhanden. 2. am 25. 3. 1925 unter Nr. 1356 die irma „Maschinen⸗ und Automobilwerk— der Brüdergemeine und als ihr Inhaber
in Harburg,
beschränkter heschränkter Gesellschafter Gesellschaft vertrag 1924 festgestellt. trägt 5000 Reichsmark. des Unternehmens ist die Ausführung von Brun nenbauten. Bohrungen Kohle, Oele. Erze und sonstige sowie die Ausführung bon Pu sind Ingenieur ᷣ in Hausbruch, Kaufmann Paul Köhlmoos in Ha Amtsgericht, IX,
stellung auf 20090 Vereinigte
Offelten heute
ist erloschen. Heschãftsfüh rer ; 860 000 Reichs⸗ esellschaftsvertrag ; tammkapital, 8 Ziffer 7 Ge⸗ nehmigung der Gesellschafterversammlung)
und Motorenfabrik, Aktien⸗ lsruhe⸗Bulach
6 n Harburg, 18. April 1925. n ausgeschieden. eine Kommandit ersönlich haften
ö remen, mit Zwei
HHęinrichawalde, Ostpr. 10869] 8 2 In unser Handelsregister Abteilung A
die Firma
165 Dampfmolkerei Mägdeberg Ulrich Wohl⸗
utsbesitzer Ulrich Wohlgemuth
Mändeberg eingetragen. ö e r., 11. April 1925.
5. Hebe zeug⸗ gesellschaft Kar Auf Grund des durchgeführten General⸗ E versammlungsbeschlusses vom 17. M — Grundkapital Umstellung auf 500 Reichsmark er⸗ eingeteilt in 50 auf den lautende Akten übe Gesellschaftẽvertrag
in Bulach:
24 Firma . mit einem Kom Filiale Coblenz“ die evangelische Brüderunität in land in Herrenhut.
Dem Vorsteher Wil⸗
— —
Magdeburg. q (10893 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. bei der Firma G. H. Lindemann in ,,, unter Nr. 859g der Abtei⸗ jung A.: Bie Prokura des Albert Leithoff ,,
bei der Firmg Hugo Bestehorn in Magdeburg unter Nr. 19144 der Abtei- kung A:. Die Gesamtprokura des Bernd eh ist erloschen. urg, den 20. April 1925. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Helle. . (10694 In unser Handelgregister ist zur Firma
S. Mehrpohl in Buer eingetragen: Die
Firma ö. erloschen.
Amtsgericht Melle, A1. 2. 1925.
Menden, Hr. Iserlohn. [iosvhl]
Es ist eingetragen am 14. April 1925
a) bei der H.-R. B 50 eingetragenen
irma Märkisches Metallwerk, Gesell⸗ 4 mit beschränkter Haftung zu
enden:
Das Stammkapital ist auf 15 000 RM umgestellt. Die 58§5 1 und 2 des Gesell⸗ , sind durch Vertrag vom
Nobember 1924 abgeändert.
b) bei der H.R. B 61 eingetragenen Firma, Elektnn Heiz und Widerstands⸗ . mit beschränkter Haftung zu
enden:
Das Stammkapital ist auf 10 500 RM umgestellt. Die Umstellung ist erfolgt durch Ermäßigung des Nennhetrags der Geschäftsgnteile und Einstellung, eines Kapitalentwertungskontos in Höhe pon bb 8. y RM. Der 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist durch Vertrag vom 29. De⸗ zember 1924 abgeändert.
c) bei der H⸗R B Hö eingetragenen
trina R. & G. Schmöle Metallwerke Aktiengesellschaft zu Menden:
Das Grundkapital ist auf 2500 900 Reichsmark umgestellt. Der 8 3 des Ge⸗ sellschaftsbertrags ist durch Vertrag vom 20. Dezember 1924 abgeändert.
d) bei der 8 B 43 eingetragenen Firma A. & J. Wrede Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden.
Das Stammkapikal ist auf 15 000 RM umgestellt. Der § 4 des Gesellschafts—⸗ verkrags ist durch Vertrag vom 29. De⸗ zember 1924 abgeändert.
e) bei der H⸗R. B 18 eingetragenen Firma Elektro⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden:
Das Stammkapital ist auf 50 000 RM umgestellt. Die S8 5 (Stammkapital und 14 (Geschäftsjahr) sind durch Ver⸗ trag vom 31. Dezember 1924 abgeändert.
fs bei der HR. B 8 eingetragenen Firma H. D. Eichelberg & Co. Gesell⸗ ö mit beschränkter Haftung zu
denden:
Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Mai 1924 auf 500 000 RM umgestellt. ;
g) bei der H.-R. B 29 eingetragenen 56 Mendener Schrauben. und
utternfabrik Gesellschafst mit be⸗ schränkter Haftung zu Menden;
Das Stammkapital ist auf 000 RM umgestellt. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist durch Vertrag vom 23. Fe⸗ brugr 1925 abgeändert.
h) bei der H⸗R. B 45 eingetragenen
irma Aluminiumwerk Gesellschaft mit
schränkter Haftung zu Menden:
Das Stammkapital ist auf 10 000 RM umgestellt. Durch Vertrag vom 5. No⸗ vember 1924 ist der 8 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags und durch Vertrag vom 15. Dezember 1924 ist der 5 4 des Ge⸗ sellschaflsvertrags abgeändert.
ij bei der H.R. B 52 eingetragenen irma Metallwerk Rote Erde, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung zu enden: Das Sbammkapital ist auf 20 0090 RM umgestellt. Der . des Gesellschafts⸗ verkrags ist durch Vertrag vom 12. März 1gr5 1bgeandert.
) bei der H.⸗R. B 58 eingetragenen Firma Baubeschlagfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden:
Dem Kaufmann Carl Vollmann zu Menden ist Prokura erteilt., er vertritt die Gesellschaft selbstän dig.
k) bei der H.-R. B 26 eingetragenen Firma Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgẽsellschaf auf Aktien zu Menden; . .
Die Zweigniederlassung ist aufgelöst, die Firma ist erleschen. .
I bei der H⸗R. A 117 eingetragenen . Heinrich Haarmann & Söhne zu
enden:
Die Prokurg des Kaufmanns Gerhard Bolladke zu Menden ist erloschen.
m) bei der H.-R. A 140 eingetragenen Firma Mendener Elektro. Reparatut-= Werkstätte Brinkschulte und Kils zu Menden:
Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Das unter dieser Firma betriebeng Geschäft ist aufgegeben. Zum alleinigen Liquidgtor ist der Unkemwickler Karl Kils zu Menden bestellt.
Am 17. November 1924 bei der H.-R. A 74 eingetragenen Firma Hum⸗ pert & Gödde zu Menden;
Die Witwe Kaufmann Theodor Hum⸗ pert, Rechts nachfolgerin ihres Ehemanns auf Grund des Testaments vom 18. Mai 1917, ist aus der Gesellschaft ausgeschicden. Der Kaufmann Adolf Gödde setzt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort.
Menden, den 14. April 1925
Das Amtsgericht.
Militsch. Rz. Ereslan. [106896 Das Erlöschen der unter Nr. 78 unseres Handelsregisters Abt A ein-
. Firma Fritz Strauch soll von losch mts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden.
Geltendmachung spruchs wird dem eingetragenen Inhaber der Firma bzw. dessen Rechtsnachfolger eine Frist von 4 Monaten bestimmt. Amtsgericht Militsch.
Minden, Westf. J In unser Handelsregister Abt. B Nr. 92 ist am 18 April 1925 bei der Firma oco⸗Werke Hoh meyer sellschaft. Minden⸗Meißen eingetragen: ugust Hohmeyer in Minden⸗Meißen hat in Amt als Vorstand niedergelegt. 3 orstandsmitgliedern sind bestellt worden a) Ingenieur Schönebeck, bh) Kaufmann Sackhoff in Berlin. Amtsgericht Minden i. W.
Minden
r. Joachim
Handels regi ster Vr. 112 ist am 18. April 1925 bei der rma „ Drahtstifte⸗ und Schraubenwerke avensberg Gesellschaft mit beschränkter
eingetragen: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 27. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Vorstandsmitglied Otio Peetz in ausen 335 ist zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt.
Amtsgericht Minden i. W.
Milheim, Ruhr. ; In das Handelsregister ist heute die Firma „(Flieger Hachmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Automobilgroßbetrieb und Kohlengroßhandlung mittelgroßhandlung. Das Stammkapital beträgt 500 Reichsmark. Geschäftsführer sind; Kaufleute August Flieger und Ewgld Hachmann in Mülheim⸗Ruhr. sellschaftsvertrag ist vom 15. Januar 1925. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so die Gesellschaft. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Deutschen Reichsanzeiger. . Handel sgesellschaft Firma Flieger und Hachmann ist aufgelöst und erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
März 1925.
Mülheim I
In das Handelsregister ist heute die Firma „Gebrüder Kocks Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim-⸗Ruhr eingetragen. nehmens ist die Fabrikation von Likören zhandel in Spirituosen. t. auch berechtigt, sich an andern und gleichartigen Unternehmungen ᷣ Die Gesellschaft bezweckt in erster Linie die Fortführung des bisher r Firma Gebrüder triebenen Handelsgeschäftes. Das Stamm kapital beträgt 509 Gesellschafter Direktor Viktor Werner zu Mülheim⸗Styrum Stammeinlage eine Büroeinrichtung und
zu beteiligen.
Reichsmark. Der
und Geräte, wie
1d ( sie im notariellen Ver⸗ zeichnisse vom
3. 1925 aufgeführt sind, zum angenommenen Geldwert von 260 009 Reichsmark ein; die Gesellschafte⸗ rin Ehefrau Fabrikant Georg Grete geb. Werner zu Mülheim⸗Styrum bringt auf ihre Stammeinlage Waren
notariellen Verzeichnisses vom 31. 3. 1925 um angenommenen Geldwert von 20 000 Geschäftsführer ist der
Reichsmark ein. ö ampel in Mülheim⸗
Kaufmann Georg
31. März 1925. Sind mehrere Geschäfts ⸗ führer vorhanden, so vertritt jeder einzeln die Gesellschaft. Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen im Deuts
„Gebrüder Kocks“ in ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 14. April 1925.
Mülheim, Kuhr.
In das Handelsregister ist heute bei der Carl W. Mellinghoff, Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu M Ruhr“ eingetragen: gemäß Gesellschafterbeschluß 19. Februar 1925 auf 50 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 16. April 1925.
Mülheim, Nuhr. (10001
In das Handelsregister ist heute die Firma Tooten & Co-
ft zu Mülheim-⸗Ruhr t ich haftender Gesellschafter ist der Tooten in Bochum. Die Handelsgelellschaft hat am 9. April 1925 begonnen. Eine Kommanditistin ist
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 16. April 1925.
müm eim, Kun r,; In das Handelsregister ist heute bei der Schüler, Gesell
Das Stammkapita gemäß Gesellschafterbeschluß vom 1. 4. 1935 auf 4400 Reich gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗
Amtsgericht, Mülheim⸗Ruhr, den 17. April 1925.
Mülheim, Ruhr,. — In das Handelsregister ist heute bei der irma „Erich Mühlendyck!“ zu Mülheim uhr, eingetragen: Die Firma ist er⸗
Jom 20. Dezember 1924 sind folgende
Das Slammkapital
Kommanditgesell⸗ eingetragen.
aufmann Heinrich
irma Eugen
Ruhr eingetragen: l baber Fabrikant Max Uhrmacher in
vember 1924 ist die Firma geändert in
In das Handelsregister ist heute bei der . „Bank für Kommunal- und Grund⸗ redit Aktiengesellschaft in,. Berlin mit Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr“ eingetragen. Die Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr ist aufgehoben. Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr,
den 17. April 1925.
M. - GIad hach; 10006 Kö ungen. H.⸗R. A 313. Zur . Frau
Apotheker Heinrich Langenberg, Central⸗ Drogerie“ M. ⸗Gladbach: August Langen⸗
berg ist Alleininhaber der Firma. Ge⸗ alfa t aufgelöst, Josef Langenberg durch Tod ausgeschieden.
A 2600. Zur Firma „Rheinische Ver⸗ lagsdruckerei M. Gladbach, Schäfer & Ce. in M. Gladbach: Offene Handels⸗ ö. chaft. Der Kaufmann Fritz Schäfer, M. ib ist in das Geschäft als persönlich haftender ir ffn ein⸗ ö Die Gesellschaft hat am März 1925 begonnen.
A 2669. Die Firma 'n gad & Co.,, M. Gladbgch. Pers. haft. Gesell⸗ schafler: Frau Margarete Heimerzheim, e. Lengersdorf. Kommanditgesellschaft, egonnen am 26. März 1925. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Mö.⸗Gladbach, den 16. 4. 1925. Pr. Amtsgericht.
Vanm slam. 10906 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 41 eingetragene Firma „Theresia Kreil“ in Nanslau ist erloschen.
Amtsgericht Namslau, den 5. April 1925.
Namslau. 10907 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr, 3 eingetragenen Firma „Oskar Opitz, ** Elise Gollasch! in Namslau eingetragen worden, daß der Kaufmann Adalbert Kothen in Namslau in das ge f als per sönlich V Gesellschafter ein⸗ getreten und daß die Firma in „Oskar Dpitz, Inh. A. u. E. Kothen“ geändert ist. Die neue Firma ist alsdann heute unter Nr. 169 des Handelsregisters Abt. A als die neue offene Handelsgesell˖ . eingetragen worden. Die Gesell⸗
aft hat am J. Janugr 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Adalbert Kothen und dessen Ehefrau Elise Kothen, verw. gew. Gollasch, geb. Opitz, in Namslau. Amtsgericht Namslau, den 7. April 1925. Neheim. 10009ũ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 107 die Firma A. Mayer Sohn G. m. b. H. zu Neheim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von elektrischen Apparaten und der Handel mit solchen und ähn⸗ lichen Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 12 000 Reichsmark. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Elektromechaniker August Mayer zu Neheim bestellt. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Februar 19295 festgestellt. Neheim, den 14. April 1925.
Das Amtoͤgericht.
Ngheim. 10616 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 310 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft Mühlfelder & Co. in Neheim folgendes eingetragen:
Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann William Mühlfelder in Biele⸗ feld ist mit dem 31. Dezember 1994 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es ist nur noch ein Kommanditist vorhanden. Neheim, den 17. April 1925.
Das Amtoͤgericht.
NeustrelitzVr. .
, Meckl. . drich Wilhelm ⸗Eisenbahngesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung
Paragraphen der Satzung geändert: 5 4: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 6000 RM. Es ö. eingeteilt in 687 300 RM Prioritäts⸗-Stammaktien jede Aktie über 305. RM. in. 405 800 RM Stammaktien Lit. B, jede Aktie über 300 RM. und in 4806990 RM Stammaktien Lit. A, dabon die Nummern 1413653 über ie 3100. die Nummern II 354— 12 053 über je 16509. die Nummern 12054-12153 über je Mog und die Nummern E 364 bis 12 378 über je 600090 RM. Die Stücke in den Nummern 12154 —12 353 und 12 379—12 528 der Stammaktien Lit. A über zusammen 5 900 000 Papiermark sind eingezogen. ,. sind die S§ 15, 19 und 22 geändert. Neustrelitz, 22. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Ven wi el. ; 10911 Handelsregistereintragungen.
Am 18. April 1925 in das. Handels⸗ register Aà unter Ur. 634 die Firma Moror⸗Fahrzeug u. Maschinenfabrik Max Uhrmacher in Neuwied und als deren In—⸗
Neuwied. In das Handelsregister B: ; 1. am 8. Ayril 1925 unter Nr. 53 bei der Firma Neuwieder Schulbank! und Möbelfabrik Viebahn K Claus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Neuwied: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. No-
Neuwieder Schulbankfabrik Elaus G Glasmachers. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied .
2. am 17. April 1925 unter Nr. 155 bei
Mülheim, HRrahr. (10903) Neuwied:; Durch , ,, Der Geaenstand des Unternehmens ist ge⸗ Vermittluna Grundstücks - An und ⸗Verfäufen, Grundstücksbeleihungen und Finanzierun⸗ g Durch Gesell schafterbeschluß vom 23. Mära 1925 ist das Stammkavital unter Aenderung des § Z der Satzuna auf 500 Reichsmark umagestellt und ermäßiat. Amtsgericht Potsdam den 11. Awril 1925.
Potsdam. . ] In unser Handel sreaister Abteilung A unter Nr. 122 „Deutscher Wein, und Svixituosen⸗Ver⸗ trieb Siegfried Hewe“ zu Nowawes und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg fried Hewe ehenda eingetragen worden.
Amtsgericht Potsdam, den 20. April 1925.
vom 11. April 1925 ist das Stammkapita 9. 5100 Reichsmark umgestellt
am 18 April 19225 unter Nr. 133 bei der Firma Rheinische Cartonnagen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 96. Niederbieber⸗Segendorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februgr 1925 ist das Stammkapital auf 7000 RM umgestellt und 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Neuwied, den 18. April 1925.
Amtsgericht.
Vie cderla linstèein. (19012 In unser Handelsregister A Nr. 28 ö heute bei der offenen Handelsgesellschaft in, Firma. Maschinenfahrik Rhein und Lahn Gauhe, Gockel & Co. in Oberlahn . folgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Niederlahnstein, den 15. April 1925. Amtsgericht.
——
Nortorf. 16914 In das Handelsregister Abt. A Ji. 753 ist am 17. April 1925 bei der Firma „Johann Greve K Co., Nortorf. ein⸗ 6. Der bisherige Gesellschafter zillh Greve ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Nortorf.
Nortorf. . 10913 In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 J bei der Firma „H. S. Glißmann, B G. m. b. H. in Nortorf, am 17. April 1925 eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 12. Februar 1925 auf 40 000 RM um—⸗ gestellt. Amtsgericht Nortorf.
Offenburg, Raden. 10916 In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 bei der Firma Einhorn⸗Apotheke Paul Technau in Offenburg wurde eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 6. April 1925 begonnen. 36 Vertretung der Gesellschaft ist nur Max Thonhausen. Apotheker in 2ffen⸗ burg, ermächtigt. Offenburg, den 21. April 19235. Bad. Amtsgericht.
Offenburg, Raden. 10915 In das Handelsregister Abt. A Bd. IJ O. Z. 24 wurde zu Firma Schenker & Co. Schwarzwälder Transport⸗Kontor Zweig⸗ niederlaffung Offenburg eingetragen: Dem Direktor Adolf Schulz, Mannheim, und Kaufmann Willi Schnell, Offenburg, ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Offenburg derart erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt il Offen⸗ durg, den 22. April 1925. Bad. Amts—⸗ gericht. J.
Ophneln. . 10917 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 494 ein⸗ getragenen Firma Otto Grüne eingetragen worden: Die Firma ist in „GCentral⸗ drogerie Otto Grüne“, Oppeln, ab⸗ ändert. Amtsgericht Oppeln, den 8 April 1925.
Parchim. . (10918 In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen der Firma Walter Thiede, hier,
—
eingetragen. . ; Parchlm, 17. April 1926. Amtsgericht.
Har chim. (l0919ũ
Dig Firma H. Thießina hierselbst soll von Amts wegen gelöscht werden, da sie nicht mehr besteht. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Firmeninhahers werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen drei Monaten geltend zu machen. Parchim, den 17. April 1925. Amtsgericht.
Potsdam. 1021
Bei der in unserem Handelsregiste: Abteilung A unter Nr,. 1098 verzeichneten offenen Handelsaesellschaft in Firma Nietert u. Knorre? mit dem Sitze in Potsdam ist heute folgendes eingetragen: Der Buchhalterin Agnes Dacke in Pots⸗ dam ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Polsdam. den 7. April 1925.
HP ots dam. . (10922 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1220 die Firma „Richard Jablokoff“ zu Potsdam und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Richard Jablokoff ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Potsdam,. den J. April 1925.
Potsdam. 10020
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr, 155 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkler. Haftung in, Firma „Schuhfabrik Jabloria. Gesellschalkt mit beschränkter Haftung“ mit dem Sit in Potsdam ist heute eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschaft vom 39. März ö, jst die Gefellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Richard Jablo- loff ist Liguidator. ᷓ ‚. Amtsgericht Potsdam. den 7. April 1925.
Eotsdam. 10923 ]
Bei der in unserem Handelregister B unter Rr. 333 verzeichneten Gesellschaft mit. beschränkter Haftung in. Firma Kascha. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrieb chemischer und pharma— zcutischer Präparate! mit dem Sitz in Reubabelsberg ist heute folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist geändert in: „Kaschg. Gesellschaft mit beschränkter
der Firma Steinwerke Gesellschaft mit
nn ne gh, ef r.
beschränkter Haftung, Rengsdorf im Kreis
Haftung. Finanzierungen — Immobilien“.
gen solcher
die Firma
In das Handelsregister B ist unter März 1925 die „Darm- städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung ) eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bank, und Handelsgeschäften. Das Grundkapital 9090 Goldmark. Persönlich haftende Gesell. schafter sind 1. Generalkonsul Dr. Augu Strube. Bremen. 2. Generalkonsul Fritz Hincke, Berlin. 3. Dr. Schwarzbach Rosin, Berlin.
Nr. 8 am 3.
beträgt 60 090
Dr. Arthun h. Georg von Simson, . Jakob Goldschmidt, Berlin, 7. Siegmund Bodenheimer. Berlin. Prokuristen sind bestellt: Walther Bern⸗ hard in Berlin, Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Friedrich Hein= rich Cornelius in Bremen. Dr. iur. W helm Freund in Berlin. Dr. iur.? Lachmann in Berlin, ; Mosler in Berlin,
Berlin. Wilhelm Schneider in Berlin. Karl Studt in Berlin, Hermann Vier roth in Berlin. Artur Wagner in B Bernhard Wolff in Berlin. kurist ist befugt, die Zweigniederlassu in Preetz gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem procura zu
Hans Siemens in Jeder Pro-
Prokuristen
Preetz, den 20. April 1925. Das Amtsgericht.
u edlinburꝶ. . ö In unser Handelsregister B Nr. 63 ist . Berlin⸗Quedlin- Grundstücks ⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Quedlinburg, folgendes eingetragen Die Gefsellschaft ist durch Be⸗ Generalversammlung 29. Oktober 1924 aufgelöst. dation erfolgt durch den Kaufmann Dr.
Die Liqui-
Guftab Junghans in Berlin-Hermsdork ist als Vorstand abberufen. Quedlinburg, den 22. April 1925.
Das Amtsgericht. Rastatt. - Handelsregistereintrag: Wertheimer & Co. in Rastatt: Die Firma ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Rastatt, 7. April 1925.
Amtsgericht.
Handelsregistereinkrag: Firma Gustav Gustav Adolf
Rastatt, 7. April 1925. Amtsgericht.
Rastatt.
Handelsregistereintrag: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist ist Elias Hatz.
Nastatt, 21. April 1925 Amtsgericht.
ei chenbach, Vogt.
In das Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbach i. V. getragen worden:
1. am 15. April 1925 auf Blatt 902, Firma Carl Krüger in Mylau b Carl Friedrich Ferdinand Krüger infolge Ablebens ausgeschieden. Handelsgeschäft sind eingetreten als ver- sönlich haftender Gesellschafter der Bank⸗ beamte Johannes. Rudolf. Krüger in Limbach i. Sa., jetzt in Mylau. und zwei Kom manditisten.
2. am 18. April 1925 auf Blatt 1306, und Oeldestillation, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Reichenbach i. V. Gesellschafterbeschluß vom 17. Wril 192 ist zufolge gerichtlicher Niederschrift vom aleichen Tage die Umstellung durch Er= mäßigung auf 150 0090 Reichsmark und die entspreckende Abänderung des Ges schaftevertrags in S 8 erfolgt. Die Er⸗ mäßigung ist durchgefübrt.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 20. Wril 1925.
Firma Teer⸗
Ie Cutling em.
Handels registereintraaungen vom 20. 4. 9 Einzelfirmenregister; Zur Firma Paul Eberhardi, Haupt- niederlassung Pfullingen: Firma sind nach dem Tod des Inhabers Paul Cberbardi, Kaufmann in Pfullingen, auf dessen Witwe, Amalie, geborene Ruf, daselbst übergegangen, deren Prokura ist
Zur Firma Richard Kemmler, Haut- niederlassung, Ges
wurde Oswald Herrmann. Hä Gesellschafter
nommen; dasselbe wird unter der Firma
Handelsgesellschaft fortgeführt.
Gönningen,