. 5
w
. * . *
wt — ——— — ——
Rh⸗wMain⸗Don. Gd JS B. 3h. 4. 1062. 450 1.558 NR heinprov. Lande⸗ ö
ban Gold⸗Pfdbr. 6 5. Zi. 17 84 2850 56 Rhein. ⸗ Wen f. Bdir. 36. 5.
Gold⸗EBfdbr. S. ** 10. 3RHI. 12. — — B B9I.56 do do Serie 10. 331.3 87 976
30.9
do do Serie * 85 J. 3 do 75 6 756 do. do Serte 14a 8 5. 3 do 756 756 do 30 Serie 1 5 1. 330.5. — — 6 .
1. 12.
* wold a omm. 101. do 98.2656 899, 256
0 do. 5 ff. 3 do 233 k do. Rogg. Komm. 8 5. 3 do 6. d 0 . 2d dt oggententen- Bt.
Berlin. Rm. 1 — 11*5 si. 1.1.7 S5. 08h 5. 18 6 do do. R. 14 — 16 * 5 1. 31.4. 10 4.810b 86 4, 85õb G do. G. Ni. -B. R. 1.28 J. JI1.4. 107MI7JD6 JLIb6 do. do. R. 1 * 85 j. MI. 1.10 62666 S686 2256 SächJs. Braunt.⸗Wt.
Ausg. 1. 2 16 . JI. 2. 2, 28eb d 2, 25 6
do. 192 Ausg. 3 H ji. Ji. 2286 6 do. 1923 Ausg. 160 Ji. 31.2 2.36 0 22366 Sach sen Brov.⸗ Verb
Gold Ag. 11 u. 12 * 0 j. Zi. 10. JI20b 6 7126 Sa chs. Staat Rogg. * 8 J. Ji. 1.10 76 Jeb G Schl es. Bdtr. Goid⸗
Kfandbr. Em. * 8 J. 31.1.1. Eda 6 Bad
o. Em. 2* 5 I. 31.1. 10665. 75PH 6 66.59 6 do. Gold⸗K Em. 1. 6 fi. 31.4.1084 6 do. do. Em I“ 85 . Jꝗsi. 4. 10 1686 1686 Schles. Ad sch. G. Bf. 83 f. 31.4. 10 67 6 876 do. do. Roggen s J. 31.1.7 8. 139 S. 1806 6 Schl es w. Hoistein. ö
El tt. B. Gold A. 5 8 ff. Zi. 1187.56 88 6 do. do. Ausg. 6 i. 31.5. 11 — — K
Schlw.⸗ Hol st. Udsch.
Gold⸗Bfandbr. * 10. 311.1. S0,I6d., Ho, 5b do. Ldsch. Kreditv. J
Gold⸗Pfandbr.“ 6 f. 31. 1.7 MN, I6d Ib do. do. ¶Urdv. Mogg. mo 5. Ji. 1. j S, 0200 t.: 4. 956 bo. Prov. Rchsm. -A. 5 f. 31.1. — — . do Prov. Gold o Ji. 31.1.7 —— ei, . do. do Moggen o i. Ji. 1. 6. 60 b. 5b 12 ev. Rirche
toggenw. Anl. „5 i Ji. 14. 109 — — 6 Trier Brauntohlen⸗ ; ;
wert. Anleihe f 5 ft. Ji. . 11 —— 1.55 6 WenceslausGrb. Rs 5. 31.3.9 io, 6 10.6 Westd. Bodtr. Gold⸗
Lfandbr. Em. 3 8 ff. Ji. 4. 10665 6 58 do. Em. 2 6 J. JI. 4. 1064, 165 4156 do. Gold R. Em. * 8 f. JI. 4. 10606 56 do. do. Em. 1* 85 Ji. Jsi. 1. 1M 1,976 14,760 Westf. 6rv. Gd. R. 26 J. I.. 8. 28D 6 6.28 6 do do. Kohle z3fso . Ji. 4. 10 , 0. 65 do do. Rogg. 231 J. —— J.2 6
clickz. 31. 12. 29 do do. Ldsch. Gd.“ do do do. Rogg.“ ückerkrdbt. Gold“ wickau Ste int. 23
Danzisz. RMgg.⸗R.⸗B. Pfhr. S. A. I. 1, 2M Ii. 3
. 1. bo Ser. C. Ag. Mels s. Jin
I lur g donne. M sur 1 nti., s ä fur 10 Kn mf Eil n . in.
*I. inh. 4 f. 16 .
1I.5 R. Mt. ½ für 1 St. e n f. 1 St. zu
as für 180 kg. 100 Goldm
Schuldverschreibungen industrieller
— — — * —— — 8 S — —
b) Ausländische. DanztgGlb. 2g A. 1 185 f. gli. 4. 1069. 80
— — ö
zu 16,15 R.⸗M.
linternehmungen. I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder
kommunalen Körperschaften sicherge stellte. 1.4.10 — — Had. vandeselettr. 102685 1. ; 1.4. 10 O, 2D 6 1.4.10 0 116 0, 11 6
Altm. Ueberldztr. 19003
bo. 221. Ag. A-R i029 do. 2e 2. Ag. L- I0266
Em schergenossen. 1025 La, 10 — — — Ausg. 4 u. S 1026 versch. —— ,
KRanalvb. D. Wilm ; u. Telt. 61 do. — — —
A6 füln
vanolieerungs. verband Sachsen Hi ecllb. Schwerin. Ami Rostock. .. Neckar ⸗Attienges. Ustpreußenwertzz Rh. Mairn⸗Donau Ichleswig on Elektr. J. II. oo Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
üg. El. G. Sei. 9 do do S. 6 — t do do S. 1— 65 Am ölieGewerksch. A scha f. 3. u. Bay. Augsb.⸗Nirnb. Mf do do 1919 wachm. C Uadew?zl zad. Antl. u. Soda Ser. CG. 19 ut. 2s Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 2 Ausg.? Bergmannssegen Berl. Anh.⸗W. 20 o. Baunener Jute do. Kindlz unt. 27 Berzelius Met. e0 Bing. Nürnb. Mer. do 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19
Gbr. Böhler 14920
Zorna Braunk. 19 Braunt. u. Krit. 19,
Braunschw Kohl. 22
Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlhWasserwz l
Loncordia Braun 19001 do Spinnerei 19
Dannenbaum .. Dessauer Gas . ..
Dt. Gasgessell sch. .
b!
Aecum. J. gk. 1.8.25 102119 100119 10019
16904
1035 1925
198 *
19189
1025 1025 192 5 102 4 1026 1004 1921 102 1 10914 102 5 102 *
198 6
108
do. Kaliwerte 21 19010 do Maschtnen 21 1016
do. Solvau⸗W. M9 do Tel eph. u. Kab 1094 do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 100 Donnersmarckh. oM 1, 1.1. do 19 unt. 25 10049 1 Dortm. A. ⸗-Br. 22 1902180 Drahtlose r Uebers. Vert. 1921 .... 1922 10015 Dckerh. Widm. 108 149 Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. 26 do do. 1921
do. do.
Eisenb. Verkehrsm
Eisenwert Kraft 14
10015
107 9 1023
Elettra Dresd. 22 10866 do. do. 20 unt. 26 10016
do. do. 21 unk. 27 Eletti. Liefer. 1 do. do. 00, 08. 10.12 do. Sachsen⸗Anh.
Esag) 22 unt. 27
do. Wert Schles.
do. do. 21 Ag. 1
10285 106016
1029 10015 10015
do. do. 21 Ag. 2 10015
do. do. e Ag. 1
10018
do. do. 22 Ag. 2 10018
Elekrt. Sildwest 21.
Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uf. 30
do. Westf. 22 ut. 27 El. Licht ⸗ u. r. 21 do do 22 unt. 27
Elektrochem. Wte. 1920 get. 1. J. 24
10215 10216 10215 1026 10063 10015
Em sch. Lippe G. ez 1020
Engelh. Brauerei
1921 do. do. 1922
102165 102165
10819
19219
10219
10819 109 19
1081
1981.
1024
10459 Dt. -Niedl. Telegr. 100 10019 do Kabelw. 1918 10215 do. do. 1900 1084
do. do. 19 gk. 1.7.24 1081
10249
10019 10219 10219
—
19519
2
102 19
9. . 0. 6s eb s 1.14.10 — — —— 1.4. — 0 0280 vezich. = — —— ür, — 1 — onst ige 1.2.5 1156 — 1.1.7 18 1, 16 versch o 6 9 256 9b 6 9.1 6 1.4. 109 — — — — 1 o zin . 1.5 12 —— 0 65 eb 1.2.3 1,0621 68 — — i. 171 — — — 8. 5.7508 6 5.75eb G 1.3.5 0, 5850 0. 59d 1.5.11 0.56 06596 1.2.8 10, 25 6 10.25 6 1.4. 10 0.666 066 6 1. . 10 —, — — — 1.4.10 0.956 0,8 6 1.1 07608 — — 1.4.10 1.15 8 — — 1.1 — — — — 1.4.10 —— —— 1.4. 10 0876 0. 657 6 1.8. — —— 1.3.5 — — 3,05 6 1.1. — — o, 153 6 1s. ii 0348 6288 1.1. 10 3,46 3.3 6 1.1 0 7eb 6 — — 1.4.10 — — — 1.4.10 — — — — 1.1.19 — — — 1.1.1 — — — — 11 —— —— 1.4.10 3.5 6 3. 0 1.1. 89.156 9. 15 6 1.4. 10 9, 18 6 9.15 6 1.1.7 1488 1456 1.4. 10 6,6 6 0,6 1.5.11 0.96 — — 1.1.7 10 6 106 1.8. 10, 3h 0 10,25 6
0 — — —— 1.2.5 0366 — 1.5.1 0. 1256 6 — — 1.17 —— 156 6 1.1.7 108 9, 75 6 1.4. 10 9.66 0 —— 1.4.10 O, 5 6 . 1.0.11 — — 165 9 1.4. 1010 256 10, 25d 6 1.1. 10 0, eb 6 — — 14. 10 - — — 1.1. O 36s8eb6 — — 8.2.8 9ęb G —— ersch. 9, i5 G 9, iß 6 1.1.7 0.26 6,21 0 l. 4. 10 — — —— 1.17 — —— 1.17 —— — 1.4. 10 — —— 1.17 —— —
7—— —— 10 — — — 7 — — 10 0, 15 8 o, iß ; 111 0,256 6 0.3 6 6016 0, 1 6 1711, 1566 — — 8.5 — — —— 1.4.10 16 0. 95 9 1.4.10 0,4 0 0, 95 0
do do. 1919 Feldmühle Kap. 11 do. 20 unk. 26 Feli. u. Gui. 2
do do 1906 Ilens d. Schiffsb. . Frank. Gasgei. .. Frant. Beieri. 20 R. Frister l ft. Ges. do. Ausgabe II Gelsent. Gunstahl Ge j. i. el. Unt. 1929 Ges. j. Tee rve rw. 22 oo. do. 1919
do 22 unt. 265
Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do 20 unt. 25
Grube Auguste ..
Linke ⸗ Hofmann
Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920.
Mannesmannt. . .
Meguin 21 ut. 26
Eschweiler Bergw. 108
do do 19096, 98
* 2. 2 — — — —— —— — Q — — W— — * . 2
e 8 , d e = = e 2 ö 2 . , — — — T — — 2 *
—— *
Glockenstahlw. 20
Glilckaur Gemwsch.
Görlitzer Wagg. 19 C. B. Goerz z 1 ut. 265 Großkraft Mannh.
do. do 22
Habighorst. Bergb. Sacketh.Drahtwle. Harp. Bergbau tv. do. Reichs m.⸗A. 24 denctel⸗Beurt. 163 do 1919 unk. 890 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unt. 32 Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do. do. 19 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Ma sch. 20 do do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenberr. Duitb Süttenw Kayserlg do. Niederschw. . Ilse vergbau 1919 Max Illdel u. Co. Finne, ö Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 1. Zu s. Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Kaltwett Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. ?! Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Rrefft 20 unt. 2ß Fried. Krupp 1921 Kull mann u. Co. Kul mi Steintotzle do do. Ltt. B21 Lauchhammer 21 Lau ran. 19 unt. 29 Letlyz, Lvandkraft 13 do. do 20 unt. 25 do. do. 20 unt. 26 do. do. 1918... do. Rteb. Brau. 20 Leonhard. Brnt.. do. Serie III Leovoldgrubelgz
do. 1919
2222 — — 2&3 22
LTL D 2 2 8d e de e e = 2 2 r 8 , , , 82 ' . 2 2 — Q — — — — Q — — — Q — R
2 — . D — — —
ö ? * re = 2 2 24222222 8 2 z 1 ANNA X — — 2 22
— — — 2 — Q —
— 2 2 * 2
— —— — — * — — 2 — — * — — *
— — = —— — — — — —— —— —— — — —— — —— — Q — —— — — — — —— 2 — — — 2 27 2 J h 22 2 * —
do. 1920 Lindener Brauerei
do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 UVudw. Löwe Co. 19
*
8 8 2 2 2 2 8 ,,
— — — — — —— — —2 3 8
Magdeb. Bau- u. Krd.⸗Vt. A. 1 1u. 12 Magirus 20 ut. ß
8 2
82 . 25
do. 1918 Martagl. Sergb. 19
—
— — 1 — **
—
— — ———
Fortlaufende NMotierunge
Deutsche Dollarschatza nw. e, wür n V- V
do do. Vl-IX (Agio) 4H do. do. fäll. 1. 4. 24 86 — 155 do. „K- v. 1923 7 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.
ö. do. do. 7 9 do. Fb HK Breuß. Stgats-Sch. dp rü. Staat sch. säll. ö
5 do do. Hibernia⸗ 45 do do. (auslosb.) 4 do kons. Anleihe ..... nh do do. , . 8p do. do. ö 4 Bayer. Staatsanleihbe..
658F do. do * 4 B Hambaamort. Staat 196
Heutiger Kurs
o, Sisb O si a o, Sosb g
o, Si B à o, 885 8 O, So ü o, 55 o, op
o, 1g a o, B
. osb G à o ss a
o, Ss Ao, Ca a o, g3h
6 ge d b ba g d. ga- . g / x 0. ogzp
o, Sos à b, a3s 6 à 0. Soqh
Umgestellt auf R.⸗M.
63 Mexikan. Anleihe 1899 8 do o. 1899 abg. 4 do. do. 1904
do. do i904 abg.
gh Oest. Staait J ** schay sch. 14
4 amort. Eb. Anl. 44 do Goldrente. . . . .. 4p do. Kronen⸗Rente .. 4 do tonv. J. J. do. 4 do. tonv. M. R. do. 4h do Silber⸗Rente. .. 41a do. Papier- do. ...
Turk. Administ. A. 1908 .. do. Bagdad Ser. 1. do. do. do. 2.. do. untf. Anl. 08 – O6 do. Anleihe 190 3 gon *r . 0. Zoll⸗ gattonen Türtische 100 Fr. Lose ... Ung. Staats rente 19189 do do. 1911 do. Goldrente ...... do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch J. II. extkan. Bewäss. ....
e , r
S
do. do abg.
Su dösterr. Lomb. 20. .. do. do. neue .. Elettrische Hochbahn ..... Schantung Kr. 1 — 30000. Destert. Ungar. Staats b... Balttmore⸗Shio ... ...... Canada · Bactfle Abi. Sch. o. Div. ⸗Bezuggschein .. Anatolische Eisenb. Ser.] ö. . 93 2 xemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Eisenb. . ..... Mazedon tsche Gold ..
87 Tehuantevec Nat. . .... 6 . abg. 0. 3
do ab Deut sch⸗Austral. Damp nd amburg⸗Amertkan. Pater amb.⸗ Sil dam. Dampfsch. . ansa, Damvfschiff ...... osmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Llovd ..... Roland⸗Linte ...... ..... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt.... Bant elettr. Werte ...... Bant für Vrauindustrte.
J.
15 1h 9, Sd G à g, h 73 à 7.286
b
108 anob
24 a 23, 9h
s, S a 8seb d &
8, 2 à 9ᷓb 97 7 25h
118 10
4, 25h
zs ys 78 185 7. 60 3, j z. op 83 I. 22, 15 6 a 23 6
9 s a 3syt 10, 8 as, 9
io. s a io, ss
. ö
9
b
X. —— 4 1
gs a ss. sb 15.5 a 4. 26h 6 2s a s 25h
63. s G a 82. ↄh s. Is . Js, sh
101 a 100 a 100 25 10h
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darm st. u. Nat. ⸗ Bt. Deut sche Bank. .. Distonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bt. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Paßenh. Aceumulat. RFabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Niürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt .... ...... Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Verl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochum er Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wags. V. ⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charl bg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heuden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch.⸗Atl. Telegt. Dt sch.⸗Vuxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwẽk. Deutsche Kalnok. Deutsche Masch. .. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deuischer Eisenh. Dunamit A. Nobel Eisenb.⸗ Verkmiti. Elberf. Farbenfbr. Elett riz it. viefet. Elektr. Licht u. Rr. Essener Stetnt. . Fahl berg. vist ¶ Co. Feldmühle Papier Felt.uGuilleaume el sent. Bergwer Ges. i.eltt. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. ackethal Draht.. Hammersen .. annov. Waggon Han sa Vloyd .... Harb⸗Wien. Gum. arpenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer...
m
bl,
3b 8 a ĩ⸗ a0 a Z d 8 3d 13,5 2. 136 .
3 a X. Iõ a . S sꝛ 28
2s a 2 8 a 2s a 2p F n esd
44. ö
o 0000 2. —
56 32 a 32, 25 à 81 b 0
Is R is 6 R 73 3
393 826
1. 66
J J o 0
15.5
.
2 as ax
Assa . zig à 2i, Seb a à 21115 s 6 e , ö e s a 225 6. 1626
o, 72s J a 0, 72s
Heutiger Kur 6
2 — —
14.25 6 14.5 0 Dr. Baul Neuer el iusss 1.2. 4 0.1] 0, 17 6 P 2.76 2.16 NMiag. Mühlenb. I 10338 1.3.11 36 0.336 ö 11. Auslanduche 2 5158: Mir ü. Genen 20 ii ii7 17396 bs ea ,,,, , —— 6 . Mont Cents Gew. 102 I ] 1.2.5 1.56 — datd. Ba ha⸗ Si. 153 ] 12.10 8b G 8.25 6 9.2256 0.2256 vt otoreni. Deutz?) 1135 1.4. 10 0296 9.29 6 Naphta Brod. Ngo¶ꝗb 1 190938 1.1.7 —— —.—
10, 21 6 19.50 6 do do. 20 unt. m5 193 1 1.4. 10M 1.19066 1, 19 0 du i. Al. Ei. 16s * 19938 LI. — —* —
19.756 10,75 6 Nat. R utomobil 22 3 11 ö —— do. Köͤhrenfanrif 1909635 I.17 — —* — . — do. do. 19 unt. 29 1 M 1.17 — — —l Steaua⸗ Roman. 10585 1L.53. 116 — — —— O, 3]J5p 6 O86 6 Nied erlaus. Totzle 1921 1.5. 111 — — —— Una. Sokalb S. 1 1051 ] uersch — . 16 896 , Tohle 131] 1.1.7 15.536 ——
23 . erb Ueberl. m3. 192 14 14. 10 2,35 0 — — ; 998 09 0 do. e e id rr os; — Kolonialwerte. ,
60866 2 do. 1921 10902 1d 1.17 04816 — — Deut sch⸗Osta ft.... 1.1 688 O 6366 o, 54 9 do. 1921 10 /] J4.10ꝑ6 0.2656 — Tam er. E. G. A. L. 13 1.1 13.506 0.286 926 6 Oherschl Eisbed. 19 1 1.2. 1.38 — Neu Guineun. ...... LI — * 21606 2.70 6 2.72 6 do. Eisen⸗Ind. lg 1nd 14.10 1426 146 Dstaft. Ei sb. G. Anti 11 — 6 2 6 Os ram Gesen sch i023] 1.1.7 13 0.160 Dtapvt Minen u. Eb 4 11. 2s, 60 . ; do. 22 unt. 32 3 1.4. 10 02550 0.255 6 9 ? . s j
22 , an, et ling] rer, Sar 3 vom Reich mt 8 Zint. u 120 Rück; gar.
1105666 O6 deh G6 Ditwerte 21 unt, a7 166 L.. O. sib O. 64 6 ez O, 119 0, 115 0 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 k — — Versicherungsa ktien.
. 5 66 Ba tzent. Brauerei 13 I L.. 1 12.56 —— S6 pv. Stil ck j e deichantiabr¶ Aalen derlatzr
ö 2 do. do isis io iJ nin I = 3228 Auf R.-M. umgestellte Notzer ungen stehen in () —— —— Jultus Pinisch .. 191 18 1.1.7 — 8 8 Aacen⸗ Mun tzenei Feuer —— * (3221)
. — do. 19230 unk. 286 109219 1.4.10 Ona o. Jed a Aachener KRückveri erung ——* (1008)
126 — — Vrestowerke 191i LI. — — —— lutan — * (14863508)
0 0. 56 0 . Rergh. Baptert. 19 1129 II. — — —— Üsset. Unton Hog. 266 . . NRnein. Elett riʒität Berliner Hagel⸗Asseturanz M 105 6
118.56 16,5 6 21 gel. 1. 1. 28 1192635 1.1.7 —— — Derlin⸗Hambg. Lande u. Wagner Ci. M 30.56 166 14.5 9 do. 22 46. 1. J. 28 19028] 1.1.7] 0, ig —— Berlinische Feuer⸗ Ver). (f. 20 R. M. M — — (266) — 14496 do 199f. 1. 10.25 102 1. 14. 1099 — — — — Berlinische Lebens⸗VerJs. M — —
00 0, i718 0, 17 9 no. 20 ꝗt. 1.3. 25 103 1 1.5. 111 — — — — Concordia, Lebengs-Vers. T5 g, 5b
ö 22 6 do. El. u. KWlnb. 12 1ο2ι i.2.3 — — — Deutscher Llond (à 8000 A M 2306
M125 8 12359 do. El. W. 1. Vxl.= Deutscher Bhönix — — . — —
036 08 6 Rev. 1920ut, 28 1133 1.53. 11 — — —— Dresoner Aügemeine Trangvort — — 3 . do. Neta war. 20 1130 13. 1250 — Elbert. . Vate rl. u. . Rhenania M — (9708)
11.5666 14638 do. Stahl werke lg 1uslig 1.17 — — 3.33 6 Frankfurter Allem Ker her. V — — (́0, 269; 42506 4256 Rh. Westi. El. 22 1023] 1.56. 11 o, zi —— Frantona Rück⸗ und Mitvers. V 61D 23 — Rtebeck Montanw. 112 1.4.19 — — — — Hermania. Vevens-⸗Fecncherun
1 0, iß 0 0, 16 6 do. 1921 102 ι⸗˖ 04. 1099 — — — Gladbacher Feuer- gers herunn Y 4800
0 — — — — Nositzer Braunt. 21 19035 1.1.7 — 0. 27h Hladbacher Kü cveri cherung Y Jö — —— Rütagerzwerte 19 100 19 L410 —— 0 3.150b 8 Hermez *reditversi herung (für 1917 H 14. 15 1.05 9 —— do. 1e unt. 26 1001 LM O68 0.76 Kölnische Hagel⸗Vernch. V —— (616)
M oss a6 — Rnhnit Stein. 2 100 b: i606 —— Tölnische Kückvernherun! —— (689 6)
9 - — — — Sachsen Gewertsch 1025 1.1. 10] 0O668zed G — — Kolonia. Feuer⸗Bers. Köln —— ( ]J90eb a)
ö — do. do. 22 unt. 281 10335 1.1.1090 - G8 — do. M ——2 (650 1756 1156 SächJ. El. Lief. 21110895 1.1.7 Oa0 — Leipziger Feuer- Beri Jhetung —— 2 (1286)
2 023566 0238 do. 1910, 96. 15.5.4 108 1915.5. 11] 96: 0 9.19 do. do Ser. S — — —) 2.7768 2, Idob 6 G. Sauerbrey, M. 1090 . SS 6.8 6 do. do. Ser. O — — (6) a)
0 — — 2 Schl. Gergb. u. 3. 19 19031 1.4.10 2,16 255 0 Magdeburger Feuer⸗ er). füt 1090 ) M 86 — — — do. Elektr. u Gas 100 19 1.1.7 9.206 — Magdeburger Hagel⸗Vers.“ Hej. M — —
0. 64 6 0, 686 do. Kohlen 1920 19.3 L310 —- — —— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. M — . —
o o, 166 0. 1698 Schuckert C Co. 99 102 1.1.7 — — —— Magdeburger Rückvern cher. Gej. (300 A Stct. 346 O75 s 0.38 do. 10 gt. 1. 10. 1 I e s l, ob G Mannheimer Versicherungz⸗Ges. M — — 638, = — 2416 Schulth. Ba tent. 1023 12. 9718 —— Nattonal- Alg. Verf. M. G. Steitin boobs —ᷣ —— do. 22 i. Zus.⸗ Sch. 8 14. 10 0. 1d56b — — Niederrheintsche Güter⸗Assek. “ — —
0 — — — — do. 1925 unt. 35 108 1 143. 0 856 — Norddeutsche Versich. vamburg Lit. A- O -
9 2 —— Schwaneb. Prtl. II 19 U 07206 — — NRorditern, Üg. Brs. A. G. if. 10 R. M. M — — (35. 5b 6]
0 89, 40 9, d G Fr. Seisf. u. Co. 20 I 0 19 12.6 26 —— Nordstern Lebenz-⸗Vers. Berlin V — —
—— — Siemens & Halske 100 1.5. 111 3.116 2. 1Jeb 8 Nordstern. Transport- Vers. Y 14.50 0 . — do. loo Lοοφιά 65. 12 0. 55sb G6 O65ad G Dldenburger Versich. GesJ. M — — 2.59 9,5 a Siemens⸗Schuctt. Preuntsche Lebenz⸗Versüch. “ — — — —— . . n ; . * 164 6469 * . ,. a. NM. — — — ö — do. Ag. 1.2. Rheinisch⸗WBestfälischet loyd — — 1.255 6 1,2866 Gebr. Simon V. T. 1033 1.17 O0, 236 —— . Westfält . ö 6. —— — — Gebr. Stollwerck. 19335 1.1.7 0, 0h 6 —— Saächstsche Verücherung — . —
o - — — Teleph. J. Berlin. 1025 12.8 — — —— Schles. Feuer⸗Veri. (für 40 R.⸗M.) M —— (¶ 76)
9 — — Teutonta⸗Misb. . 1081 1.4.10 — — — Sekuritaz Allgem. Verl, Bremen M — — 0.56 0a 0, S5sß 6 Thllr. El. Lief. 21 1085 1.1.7 — — —— Turingia. Erfurt Y 265 8
0 2.650 265 9 do. 1919 19311 1.1.7 — — — — Transatlantische Güter — —
—— — do. 1920 103 1, 1.1.7 — — — — Untun. Allgem. BVers. M — — — — —— do. Elektr. u. Gas 1058 1.4. 10 0, os2 6 — — Union. Hagel-⸗Verf. Weima —— —— —— — — Treub. f. Verl. u. J. 36 1.1L. 15826 —— Vittoria Allgem. Ver. (für 19000 AÆ) gzlop
o —— — — Unstein 22 unt. 27 1035 1.4.10 — — — — Vtktorta Feuer-Verstch. V 2500
O — — — Union Fbr. chem 1021, 1.1. 10 0496 —— Wilhelma. Allg. Magdebg. — * ( — —) — — ö r,, 102 1 1.17 —,— ——
— 586 Vet. Glückh. Fried 10010 1.4. 100 — — — — ois 3538 do. Kohlen ... 15e nn gas — Bezugsrechte. 0 2.85 0 2. 35 6 V. St. yr u. Wiss. 1043 1.1.7 O0, 4160 — v. Tucher Brauerei 16. 5b.
0, 7d e 0, 70 do. 1908 1021 1.1.7 15,ů4 6 — —
;. . . ö Dr. 102 19 1.4. 10 2260 ——
09 0. J estdtsch. Jute 21 1025 1.1.7 — — . 25: O, ßõeb 6 O. 58 6 Westeregelnult. I IB LS. III O, 5] 6 0, 55 6 , , ,. Am 249 April 3
; Send 9 e e ü i, 10g i ra, 1iizsd. *, = 5 asch. K . 85 26. ,, ; ! esti. Eis. u. Draht io; 11.7 65 6 —— ayer. Granit 86s / b. in. S
ois zg iss Wilhelm snenho; ; h b . .
6s66 658 Rabel 0 unt. 27 1ο0ßs] 1.1.7 O0 w 6Y
Wilhelmshalllgig oss 1.5. 111 — — — — —— — — Wittener Guß 22 1925 1.4. 10 1,16 — — 00 —— — Beiter Maschinen 11856 11864 20 unt. 28 1056 1915.5. 111 - — — 11.85 6 11.99 gell st. Wald. 32 19245 1.2.3 — —— 1,6 0 1.6 do. do. 19 unt. es 102 19 1.5. 121 36 6 —— 2 —— —— n. Umgestellt auf R.⸗M. Houtiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M. Höchster Farbw.. —— 130, 25 a 126b Hoe sch Eis. u. Stahl 81,5 a 76h Hohenlohe⸗Werke 20 A 19.25 a 19 à 16, 156 144, 15 14263 Bhil iwo Holzmann — —* 66 à 5b 103,5 ù 1o3b Humboldt Masch. 208 a 189, sb 126.5 a 1266 Ilse. Versbau ... — —* 132 123, 25 1250 Gebr. Junghans. — —‘ 836 116. 15 1166 0 ù is, 256 C. A. J. Lahlbaum 27 a 27b 106. 15 a 106, 5p Kaliwerke Aschersl 17.5 a 16, 4b . Karlsruher Masch. 388 a3, 25d Ig a 9i, s Kattowißer Bergb. 27 a 26,5 a Ss, 65 à 26 1066 C. W. Kemp. ... C, 45 6 9 . ; Klöckner⸗Werke .. 57.25 a 57, s 86 à 3865, 30 135 à 135, 25 à 134 a 135 à 13369 Köln⸗Neuess. Bgw. 87 a Sa, 25 a 84 a 83 u 63, Sh Köln⸗Rottweil .. — — 116,5 à115,ů5õb Gebr. Körting .. — — 82.5 a 8o b 1293 a 127, 26b Krauß K Co. Lol. —— —— Lahmeyer & Co.. —.— 2 79, 15 à J8b 131 a 128, sh Lau rahlltte. ..... — 5 a 72 6 a72, 5p 111, 15 a 1ioh Linte⸗Hofm. We. 9,3 a 83 1306 Ludw. Loewe. — — 136 137) 101,5 C. Lorenz. .... . — 106, 25 à 103, 5b . Mannes n. ⸗Röhr. 62,5 à 61 ù 61, 3 60, 5b 136.5 à 136, 5 ù 137, 26h Mansfelder Bergb — — 85 a 83, 25b G a 63, 5b 2.15 a Sab Dr. Paul Meyet.,. — — — — 132.25 àù 1306 Motorenfbr. Deutz —— I6, 2s a Jab 898 a 86. 5h sn d,, Autom. . 112,256 Nordd. Wolltämm — — 1126 G a 113, 15 8 à 1Jz.3b a U 10s. as e oy a 09 jos DZberschi. Elen bo. 6. 5 g s, & er s, ae oi, s a 83, 3 89d Do schl. Eis⸗ J Ear — — 3ob 76, S a 786 Dberschl. Koks wte. — — * 1023 a 1006 Orenstein u. Kop. — —* 36,75 à 665, Sh k nn,, 82 zi abs à 30.25 à 30, 5b 78, Phönir Vergdau. —— 1169 3 116,õ à 113,15 à 1146 . . . ws & a 120 ; , . Volypyonwerktee. 95,5 A 94 S3 à S b Rathgeber. Wagg. — — ö . 78, 15 à 76 a I6, Sp Rhe run . — 1465,õ a 142 a 1435 131 a vas, 2s a j 2s, sh Rh. Meigllw. .A. — — 60 a s, 25h 77, 75h Rhein. Stahlwerke s0 a 49 49, 28 MS ù BHM 162 a 152, 75 152, Sh mh. Westf Sprengset — —* 61, 25 à 79h Rhenanta. v. Ch. 5. 48 a 41756 * 2. . 56 *. ö 85h om bach. Hütten. 26 a 264 R 261 gs, So 6 & o 99, s 97, 26 6. y o, s 8 a G, SR sh ö ; tgerswerte .. 15,5 a 15, 25 a 158585 A 1 80 a 8o, 25 à 8ob Sachsenwer! .... 1 2735 . . Call 27 ù Elis dð Af. ip Sarotti... .. — — 137 1385 I4,s Jab D. Scheidemandel ] 17, 25a i 1726 a 17.288 4. IS a 3d Schles. gb. u. zin -= = 1076 s. s à gab Schles. Tertilw. — — —— 1os a 104 a 104. 5 ù Io, 73 ugo Schneider — — 72 a 7268 , . . . e a. 148.5 a 1466 . . Schuckeri o.. — — ss s a 8s. 75 à 864 A gi 37 97 a 82 a 93. sh Sienen⸗Sol, Gußst ——* 65, as a * . Siemens & Hal ste 70 a 6g. 25h . . Vultan — —* 63 a 63, 25 H. Stinnes Riebeck — — 1026 0 a ioo 3 328 6 Sidhreü. Kam ma. (na 3g. x30 . 164 a 163.59 Stolberger int. — — 121,15 a 121. 26 Telyh. J. Serliner — —* 78 aà 77, S5 125.5 a 124 151 Thörl 's Ver. Del. s, i a 4 107, 15 a 10s, 5 a 1os, 5 à 10s 78h Leonhard Tiey .. T. 2 dJ. 2 Trantradio. .... —— s6. s à 88 n —— Türt. Tabatregtite —— * s3. 5 a 82h Union · Gießerei. —— 2 S6 a S5 . . * — — ogel. Telegt.-⸗Dri. n 3.58 So, 2s à 80, aB Voigt K Haeff ner 1,85 a 1,86 Weser Schiffhau. 134 a 131,75 a 132,7 130,15 a Ben efein kal 2j. s a 20,5 a 131 R. Woll .. ...... — 65 à 6a Zell stoñs . Gal dhol 12,166 112, 15 a josd Jim merm. Werte 1801 3 dtavi Min. u. E sb. 26 a 28 à 28
— a, n . 1
Erste Beilage
Nr. 98.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
und Deutsche Kolonialgesellichaften.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückung
erlust · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
Sffenttich
Anzeigenpreis für d
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß
Perlin, Dienstag, den 28. April
ischen Staats anze ger 1925
—
1. — Reichsmark freibleibend.
er Anzeiger.
en Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Bankausweise.
— — ö
Privatanzeigen.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Sstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
chaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
12927] . Friedländer Zuckerfabrik A. G.
schafi werden hiermit zu der am Montag. 18. Mai d. J., Mittags 11 Uhr, im Haaseschen Saale in 1. Meckl. Generalversammlung eingeladen.
5. Kommanditgesell⸗
Kolonialgesellschasten.
—
12345
sind. die Herren Sebastian Binner, in Nürnberg,
vorm. J. Tafel & Eo.
in Friedland i. Meckl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schajt werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 23. Mai 1925, Vor- mittags 19 uhr, : Hotels Preußischer Hof, Hirschberg i Schles., Promenade, . Generalversammlung eingeiaden.
Friedland stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: —
1. Bericht des Aufsichtsrats. Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vor— legung! der Bilanz und Beschluß— faffung über Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
2. Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ dende des abgelausenen Geschäfts⸗ jahrs nach Vorschlag des Aufsichtsrats.
3. Beratung und Beschlußjassung über etwaige Anträge des Aussichtsrats, des Vorstants und einzelner Aktionäre.
4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5 Akttienübertragungen. ;
Friedland i. Meckl., 27. Ayril 1926.
Friedländer Zuckerfabrik A. G.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Brandenstein.
firlgn
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 19. Mai 1925, im Hotel zur Bünte. Rinteln a. d. Weser, Nachmittags um 3 uhr, statt⸗ findendenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 24 und Vorlesung des Geschäftsberichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsiahr. 2 Bericht des Aufsichtsrats. Entlastungserteilung. Wahl der Revisoren.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die diei Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei dem Vorstand unjerer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden oder bei der Darmstädter und Rationalbank in Rinteln ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt haben. Notarielle Hinter ⸗˖
.
*
legungsscheine sind spätestens am 7. Mai z
1929 bei der Hinterlegungsstelle abzugeben. Rinteln, den 24. April 192.
De Pauil . Christoph · Werle, Akttiengesellschaft, Rinteln 4. d. Weser.
128391
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierburch zu der am Mon⸗ tag, den 25. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ , auf Akftien. Berlin W.
ehrenstraße 68 / 69, stattfindenden 18. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1924
sowie Bericht der Revisoren.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗
rats
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns
4. Wahl von zwei Revisoren für das
Geschättsjahr 1925. Zur Teilnahme
20 Mai unserer Gesellichaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien einreichen,
serner
b) ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei den hiermit als Hinterlegungs⸗ stellenbe zeichneten Bankhäusern: Dai m⸗ städter und Nationalbank Kom -Ges.
Berlin W. 8, Behren⸗
straße 68 / 69 sowie Bankhaus . .
a. Attien.
Wolfsohn C Co, Berlin Charlottenstraße 28, hinterlegen. Berlin, 27. Arril 1920.
Hermann Meyer K Co. Aktiengesellschast.
i337]
nicht ersosgen, da sie noch nicht ausgegeben sind Die Stimmkarten der Gesellschaft auf Grund des Aktien⸗ buchs auszustellen. Hirschberger Eisenhandel Att. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
im Klubzimmer des stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ sustrechnung für das Geschäftsiahr 1924 sowie des Prüfungsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfaffung über die Entjchädi⸗
ung des ersten Aussichtsrats und ahlen zum Aussichtsrat.
4 Veischiedenes. .
Die Hinterlegung der Aktien kann noch
sind daher von
Der Aufsichtsrat. Max Schmidt. Vorsitzender.
12329
Chemische Werke Louis Wagner
an der Generalver⸗ sammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 1925 bis 6 Uhr Abends bei
Rösgen, Actiengesellschast, Köln⸗Dellbrück.
Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige, betr. Goldmarkeröffnungsbilanz, veröffent⸗ licht in Nr. 66 1. Beilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats- anzeigers vom 19. März 1925, und fordern die Aktionäre unserer Gesellschast auf, die Aktien nebst Gewinnanteillcheinbogen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses ei der Deutschen Bank, Filiale Köln, Köln, zum Umtausche in Reichsmarkaktien bezw. Anteilscheine einzureichen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 29 De zember 1924 auf 400 000 Reichs⸗ mark festgefetzt, eingeteilt in 2000 Aktien u je 20 Reichsmark. ie Umstellung wird derart durchgeführt, daß auf drei Aktien zu je 1990 Papier- mark zwei Aktien zu je 20 Reichsmark ge⸗ währt werden. Nach dem 31. August 1925 werden nicht eingereichte Attien gemäst 290 S.⸗G.- B. für kraftlos ertlärt. Köln⸗Dellbrück, den 25. April 1925. Chemische Werke Louis Wagner⸗ Rösgen, Actiengesellschaft, Köln ⸗ Dellbrück. Der VBorstand. Pering. Rösgen.
dia] Aktiengesellschast für Rheinisch⸗ Wefstfalische Cement ⸗Industrie,
Beckum.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 6. Dezember 1924 hat u. a. beschlossen, die nom. M 2200 0090 Attien auf nom. RM 1100 umzustellen. Demgemäß wind der Nennwert unserer Aktien von bisher Æ 1000 auf RM bo0 ermäßigt. Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 30. Mai 1925 einschliestlich zur Abstempelung auf Reichsmark nebst einem der Nummern solge nach geordneten Verzeichnis bei den folgenden Instituten einzureichen: A. k Bankverein A⸗G., In, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
findet, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
haulen'schen Bankverein A⸗G.,
mehr lieferbar sein. Beckum, im April 1925. Akttiengesellschaft für Rheinisch
Aktiengesellschaft zu Auf Grund des Gesetzes über die Ent 11209] billiger Wohnungen, sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat
Johann Niebler und beide unserer Gesellschaft eingetreten.
namentlich zum Besten von Arbeitern
in den Aufsichtsrat zu der am Samstag, de 9 1925, Nachmittags 5 Uhr
hiermit ergebenst eingeladen.
Verlustrechnun
bericht des
ö 5 w liegen 9 . 23 im Geschäftezimmer der des Aussichtsrais.
,, ,
standen von fl bis 12 Uhr zur Einsicht eines Aufsichtsratsmitglieds.
der Aktionäre auf
Bonhard. Lahm. Langenbach.
in Worms a / RGhein.
Nürnberg, den 20. April 1926. Reiche krone! eier err Nürnberg A. ⸗G. ordentlichen Generalversammlung handlungstermin
Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Jahresbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 3. De⸗ zember 1924 und des Berichts von Vorstand und Aussichtsrat.
r Erbauung II2301]
sammlung der unterzeichneten Attiengesell⸗
schaft vom . mann ö. . : . we , ,. je Aktiondre der Gesellschatt werden gung der Goldmar eröffnungebilanz und versammlung am nna ö.
2. n 16. Mai auf Umstellung des Grundkapitals hat der 23. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr,
im Hotei Aktionär Hans Bauer zu Dortmund An- im
in Worms stattfindenden fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ chaussee 202.
vor dem Landgericht J. Handelessachen, in Magdeburg an,
Gegen den Beschluß der Generalver⸗
steht am 5. Mai 1925 Kammer ür
Magdeburger Bergwerks Attien Gesellschaft. Der Vorstand. Bonacker. Schmidt.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Auf— lichtsrats. 3. Neuwahl für zwei ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats
4. Genehmigung von Altienübertra⸗
gungen. l Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und für 1924, der Geschälts⸗ orstands mit den Be⸗
Worms, den 23. Aprll 1925. Der Vorstand.
12422 Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 1924.
Debet. 6 3 An Betriebs konto. ..... 729732 Steuerkonto... 742 69
Per Verlust pro .
Bilanz pro ultimo Dezember 1924.
Konto des Dampfers „Dora“ Diverse Debitores Ka ssakontoaoa Beständekonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1924
ab Reservefonds⸗
Konto der Aktionäre.... Diverse Kreditoress....
Lübeck ⸗ Bremer
Die Abstempelung der Aktien ist pro⸗ visionefrei, sofern sie am Schalter geschieht; falls sie im Wege des Briejwechsels statt⸗
Nach dem 30. Mai d. Is wird die Abstempelung nur noch bei dem A . In, stattfinden können; voraus sichtlich ? Börsen⸗ tage vor Ablauf der obengenannten Frist werden nicht abgestempelte Stücke nicht
Zinsenkonto. Havarie D. Dora StrandungRefsenaes 1924)
3 28332
126482 .
1327815 13 278115
sredit
Debitores. 4 3 47 000 — 2 760 22 222149 1000 —
K 13 278,15
3 000-1027815
7 .
30 000 — 33 259 86
63 2659186
Lübeck, den 31. Dezember 1924. Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
C. Suckau. Max Gaedertz. 12311 Gegen die in der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellichaft vom 28. März 1920 gefaßten Beschlüsse, betr. Aufhebung der in der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 31. 10. 1924 ge⸗ faßten Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- And Verlust⸗ rechnung sür das Geschäftsjahr 1923 / 24. sowie bett. Vertagung der Generalver⸗ sammlung und Wahl, einer Revisions= kommission, hat der Aktionär Carl Welcker zu Köln, Brückenstraße 0, Anfechtungs⸗ klage erhoben.
Ber erste Verhandlungstermin steht am 14. Mai 1925, Vorm. 93 Uhr, bei dem Landgericht Aachen, Kammer für Handels⸗ sachen, an. Kohlscheid, den 23. April 1925.
Eschweiler Bergwerks · Verein. Der Vorstand.
(12421
Mühlbad A. G., Boppard.
Die Aktionäre werden hierdurch laut 8 21 des Gesellschaftsvertrags zur ordent⸗ lichen Generalversammlung einge:⸗
c
streditores.
1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Boppard a. Rh. Tagesordnung:
sichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats
Rechnung des Jahres 1924.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Kühne, Voisitzender.
Westfalische Cement⸗Industrie. Der Vorstand.
iss
lung findet am Samstag. ven 16. Mai 1925, Mittags 12.30 uhr, im Sitzungszimmer der Firma Chr. Pfeiffer AG., hier, Schulstraße 171, statt.
Genehmigung des Geschäftsberichts sewie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Anträge des Aufsichts⸗ rats. 3. Entlastung des Vorstands und
rechtigt, der seine Aktien bis spätestens Mittw och, den l Bankhaus Chr. Pfeiffer A⸗G., hier, oder elnem deutschen Notar hinterlegt und sich in der
Bau. u. Boden ⸗Aktiengesellschaft. Die 3. ordentliche Hauptversamm⸗
Tagesordnung:
ll2396] PVera-⸗Filmwerke Attiengesellschaft, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen Gene ral⸗
Büro der Gesellschaft, Alsterkrug⸗
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Gejchäftsberichts
sowie der Bilanz nebst Gewinn und k für das Geschäftsjahr 1924.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, müffen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Geschäfts- raum der Gesellschaft in Damburg, Alster⸗ krugchaussee Nr. 202, oder bei der Nor⸗ J. Vorl d dischen Bankkommandite Sick & Co., BVorlegung, und Hamburg. Laeiszhof. Trosthrücke 1, mittags zwischen und 1 Uhr, oder hinterlegen.
Vor⸗ vorzeigen
Samburg, im April 1925. Der Vorstand. Eberhardt.
3 Beschlußfassung über
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ 13 Mai 1925, bei dem
auptversammlung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweist. Stuttgart, den 22. April 1925. Für den Aufsichisrat: Jul. Pfeiffer.
12350 Ewel Lietzau Aktiengesellschast,
werden zu der am Freitag, den 15. Mai
laden auf Mittwoch, den 27. Mai
1. Vorlage der Bilanz für das Rech⸗ nungejahr 1924 nebst Gewinn« und Verlustrechnung für denselben Zeit⸗ raum mit den Bemerkungen des Auf—
3. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats 4. Wahl der Rechnungsprüfer für die den 22. April 1925.
Angerburg, Opr. Die der,. 6. Gesellschaft
1925, Mittags 12 Ühr, in der Ge⸗ schäfts tube der Justizräte Menzel und Ruhm zu Danzig. Hundegasse 106/10, statt⸗
.
2378 inladung zur Generalversammlung der Portland⸗Cement und Kaltwerke
Wilhenn Schlenkhoff Akt.Ges.,
ernue. Die Versammlung wird stattfinden am
24. Mai 1925, 10 uhr Vormittags, in Herne i. W, Bahnhofstraße 126.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Jahres berichts für das Kalenderiahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Bilanz⸗
enehmigung. .
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Herne, den 24. April 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr Wilh. Friederichs, San.⸗Rat.
findenden Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung:
4
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsilahr 1924 2. Die Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1924.
lastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Die Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 4. August 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf— sichts rats. Genehmigung derselben.
5. Beschlußfassung über Umnstellung des Aktienkapitals auf 50 000 Goldmark, — des Nennbetrags der Uktien auf 50 Goldmark, Zusammen⸗ legung je zweier Aktien zu einer.
6. Beschlußfassung über die hierdurch
notwendig gewordenen. Satzung. änderungen (6 3 Grundkapital, 5 13 Stimmrecht).
Angerburg, den 25. April 1925. Ewel & Lietzau Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gus kow.
12379 Fündigung der 5o igen Friedrich Ottensmeijer Möbelwerke A. ⸗G. (früher H. Droste & Ottensmehyer xi. ⸗ G.) hypothekarisch sichergeftellten Teiischuldverschreibungsanleihe vom 31. Dezember 1921. Gemäß § 2 Absatz 3 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit die ge⸗ samte Anleihe über S 1 5000900 zum 1. November 1925. Die Rückzahlung erfolgt entsprechend den Vorschriften der 3. Steuernotverordnung und des in Aus⸗ sicht stehenden Aufwertungsgesetzes. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung der Mäntel nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 4 (1. Januar 1924) und folgenden bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, der Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oeynhausen zu Bad Oeynhaujen und der unterzeichneten Gesellschaft felbst Die Einlösungsstellen sind nicht verpflichtet, aber berechtigt, die Legitimation des Ein⸗ reichers zu prüfen. Wir erklären uns bereit, den Rückkauf bis zum 30. Juni d. J. vorzunehmen,. und zwar in Höhe von MÆ 6 ür je 1000 Papiermark einschließlich Zinsen, während der 15 0n½ ige Aufwertungsbetrag unter Berücksichtigung der dem Auf- wertungẽgesetzeniwurs beige sügten Auf⸗ wertungsmeßzahlen nur Æ 382 beträgt. Meibergen b. Bad Oeynhausen,
12297
Bank für Versicherungs⸗
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ interessen Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre der Bank werden hier⸗
durch zu einer am Donnerstag, den 14. Mai 1925, Mittags 1 in den . Fraenkel Aktien ⸗Gesellschaft für Versiche⸗ 3. Die Beschlußfassung über die Ent⸗ run s⸗Vermittelung, Berlin, Eharlotten⸗ straße 48. stattfindenden außerordent⸗ . Generalversammlung aden.
Uhr,
Räumen der Hafag. Heinrich
einge⸗
Tagesordnung:; 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellichast. 2. Beschlußfassung über die Ernennung des Liquidators. ; Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diesenigen Aktzjonäre berechtigt, welche bei der e nicht
t a) ihre Aktien oder Interimsscheine so
rechzeitig binterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und den Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiben und bis zum Schlusse der Generalver— sammlung hinterlegt halten,
b) ein doppeltes Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen.
Dem Erfordernis zu a kann Durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 25. April 1925. Der Vorstand.
*
Friedrich Rttensmeyer Möbel⸗
Boppard, 24. April 1925. Der Vorstand. F. Zeidler.
werke A.. G.
(12298
ͤ Vank für Versicherungsinteressen
Aktiengesellschast.
Die Aktionäre der Bank werden bhier⸗ durch zu einer am Donnerstag, den 14. Mai 1925, Mittags 1 uhr, in den Räumen der Hasag, Heinrich Fraenkel Attien⸗Gesellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ mittelung, Berlin. Charlottenstraße 48. stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Attionäre berechtigt, welche bei der Gesellichaft
a) ihre Aktien oder Interimsscheine so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiben und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung hinterlegt halten.
b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimescheine einreichen.
Dem Ersordernis zu a kann durch Hinterlegung bei einem deutichen Notar genügt werden.
Berlin, den 25. April 1925.
Der Vorstand.
—
;;
d