1925 / 98 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 * j . . ö ö . . . I ö. ö . . h . . ( ö ö. . ö ö X H 1. . 2

12335) Transportkontor Leipziger Spediteure Atnengesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden biermit zu der am 16. Mai 1925. Vormitiags 11 Uhr, im Goldnen Saale des Leipziger Kristallpalastes in Leipzig siaitfindenden AI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorleaung des Geschästeberichts und des Nechnungabschlusses für das Jahr 19824 und Beschlußsassung aber Genehmigung des Rechnunge—⸗ abschlusses.

2. Reschlußtassung über die in Vor⸗ gebrachte Verwendung des

schlag Reingewinns. F. Eiteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat der Gesell⸗ schaft Zuwahl zum Aussichtsrat. fiionäre, welche ihr Stimmrecht in Der Generalversammlung ausüben wollen, baben ihre Aftien spätestens am 14. Mai 1925 hei der Gesellschaftekasse, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Bühl C Co. Kommanditgesellschaft. Leipzig, Schillerstr 3 1, zu hinterlegen Leipzig, den 22 April 1926. Der Aufsichtsrat. Püschel, Vorsitzender.

liz Hannowerke

Hannoversche Werkzeug und

Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Hannover und Langenhagen vor Hannover.

Die Aktionäre umserer Gesellschaft werden zu einer am 18. Mai 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im neuen Verwaltunge— gebäude der Hanomag. Hannover-Linden, Hamelner Straße stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 gemäß Goldbilanzverordnung vom 28. De—⸗ emher 1923 und des Berichts des Vorstands über den Hergang der Um— stellöng Jowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

2 Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark und die zwecks Vornahme der Um— stellung zu treffenden Maßnahmen.

3. Aenderung des Gesellschastsvertrags in den 4, 7, 20 entsprechend der Umstellung, in § 14, betr. textliche Aenderung.

Diesenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Nummern verzeichnis derselben bis spätestens 13. Mai 1925 bei der Westfalenbank A⸗G., Han⸗ nover, Rathenauplatz 1, zu hinteilegen, woselbst die Stimmkarte in Empfang ge— nommen werden kann.

Hannover⸗ Langenhagen,

25 April 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Hinnenthal.

den

a. Vremer Woll ⸗Kämmerei.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellichaft vom 8. Mai 1924 hat u. a die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von 10 000 000 Papiermark auf 10 000 000 Reichsmark, eingeteilt in Stück 10 000 Altien über je 1000 Reichsmark, be⸗ schlossen Die Eintragung der Umstellung in das Handelsiregister ist erfolgt

Wir sordern nunmehr unsere Stamm— aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm⸗ aktien zwecks Abstempelung auf den Reiche markwert von n 1000 in der Zeit bis zum 30. Mai 1925 einschließzlichM

in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Augsburg: bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg.

bei der Bayerischen Vereinsbank

Filiale Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmeti⸗ schen Nummernverzeichnis einzuieichen

Die Aushändigung der abgestempelten Aktlienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich und zwar provisions frei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor- zeigers der Empfangebescheinigung sind die Einieichungestellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nach den bekanntgegebenen Richtlinien des Berliner Börsenvorstands an der Berliner Börse bereits vom sünsten Börseniage vor Ab lauf der obigen Abstempelungefrist nur noch abgestempelte Akttien lieserbar sein werden.

Blumenthal i. Hannover, im April

25

Bremer Woll⸗Kämmerei.

123381 Hansa⸗ und Gewerbebank Al liengesel schaft Magdeburg.

Die ftionare unseier Gezellschaft veiden hiermit aufgefordert, ibie Aftien nebst Gewmnanteil⸗ und Erneuernnge—⸗ scheinen zur Durchführung der Umttellung unseres Kapitals auf Reichsmark gem Geneialverjammlungsbeschluß vom 4. März 1925 bei der Kasse umerer Gesellschajt in Magdeburg, Bieiteweg gl, bis zum 20 Mai 1925 einzureichen.

Aftien die nicht innerbalb der obigen Frist eingereicht sind, werden für frajtlos erklärt werden. Inloweit der Nennwert der einzureichenden Aftien nicht duich acht Millionen teilbar ist, sind die Aftien der Gesellschast zum Zwecke der Verwertung ür Rechnung der Attionäre zur Ver— jügung zu siellen, sofern nicht Anteil scheine und Genußscheine gemäß den Um— stellungsvorschriften gefordert werden.

Der Vorstand.

12388) Etrumpfwarenfabriken Emil A. Billig Aktiengesellschaft Chemnitz.

Bekanntmachung.

Hiermit laden wir unjere Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 23. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzunge zimmer unlerer Gesellschatt, Chemnitz, Berns dorfer Straße 11, pt, ab⸗ zuhaltenden vierten Hauptversamm⸗ lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ein.

Diejenigen Attionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dies nach § 13 unseres Gesellschafis— verirags spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag diesen nicht mit⸗ gerechnet =, sonach bis 20. Mai 1925, bei dem unterzeichneten Vorstand oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1Anstalt. Abteilung Kunath C Nieritz, Chemnitz, anzumelden.

Mit der Anmeldung sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts der Stamm— aktionäre die Stammaktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Stammaktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung der Aktien wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung be— rechtigt. Die zur Teilnahme an der Hauptversammlung angemeldeten Attionäre erhalten gegen Vorzeigung der genannten Bescheinigung vom Vorstand Einlaß⸗ karte und Stimmzettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der Hauptver— sammlung.

Die Stimmenberechtigung der Namens⸗

1 ergibt sich aus dem Aktien⸗

uch.

Chemnitz, den 25. April 19265.

Strumpfwaren fabriten Emil A. Billig Atiiengesellschaft. Der Vorstand.

Emil Billig. A. Kühn.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Ergebnis des Ge— schäftsjahres 1924, Vorlegung der Bilanz,. Beschlußfassung über dieselbe und über die Verwendung des Rein— gewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Voistands.

3. Aufsichts ratswahl.

4. Allgemeines

12372 Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

den 25. Mai 1925, Vormittags

113 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig Brühl

Nr 7os( 7, stattfindenden 89. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht und Vermögensauf— stellung

2. Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Aufsichtsratewahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung und Aueübung des Stimmiechts ist

berechtigt wer

a) als Inhaber von Stammaktien seine Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und Ge— winnanteilscheine) wätestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft oter bei einem deutjchen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A nstalt, Leipzig, oder der Darmstädter und Nationalbank K a. A., Filiale Leipzig, hinterlegt,

b) als Eigentümer von Vorzugk— (Namens⸗) Aktien seine Teilnahme bis zum gleichen Zeiipunkt bei der Gesellschaft angemeldet hat

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter. legung spätestens am zweiten Werk tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand einzu—

reichen

Die Geschäftsberichte über das Jahr 1924 sind von Fieitag, den 15 Mai 1925, ab bei der Allgemeimen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig. und der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, zu entnehmen. . Leipzig, den 25. April 1925.

Der Vorstand.

12440 Südgrund“ Süddeutsche

Attiengesellschaft für Grund besitz

in München.

Die auf Freitag, den 24. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, anberaumte ordent⸗ liche Generalveriammlung ist verlegt auf Freitag, den 1. Mai 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr. Versammlungelofal und Tagesordnung sind unve ändert München, den 21. April 1925. Der Vorstand.

(12521 Geestemünder Bank.

Dritte und letzte Aufforderung. Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1924 wird das Grundkapital unserer Bank von 120 Mil⸗ lionen Papiermaik auf 800 000 Meiche⸗ mark umgestellt, und zwar in der Weise, daß für je 3000 Papiermart Aktien eine neue Aktie von 20 Reichsmark gewährt wird. Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Pandelsiegister erfolgt ist. fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1924 u. f. zum Umtausch in neue Reiche maik— aftien bis spätestens 31. März 1925 während der üblichen Geschäftsstunden in Wesermünde Geestemünde an unserer Gesellschaftekasse, in Bremerhaven bei un serer Filiale, der Bremerhavener Bank, in Berlin und Bremen bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗

scha ft,

in Hamburg bei der Nordvdeutschen

Bank in Hamburg, in Hannover bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Gebr. Dammann Bank K. a. A. einzureichen.

Nach diesem Termin erfolgt der Um tausch nur noch an unseren Kassen in Wesermünde⸗G. und Biemerhaven.

Diejenigen Aktien. welche nicht bis spätestens 31. Mai 1925 eingereicht sind, weiden gemäß § 290 H-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

An den eigenen Kassen erfolgt der Um— tausch piovisionssrei, von den übrigen Einlieserungestellen wird bei Einreichung im Wege des Brieswechsels die übliche Gebühr berechnet.

Zur Regulierung von Spitzenbeträgen sind die Einreichungsstellen nach Möglich— leit bereit ;

Wesermünde⸗⸗ Geestemünde, 265. Februar 1925

Geestemünder Bank.

12370 Kraftwerk Altwürttemberg Akttiengesellschaft.

Aktionäre der Krastwerk Alt— württemberg Aktiengesellslchaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 209. Mai 1925, Mittags 12 uhr, in Ludwigsburg, Rathauesitzungssaal, siatt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.

3. Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversamm— lung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sich über ihren Aktienbesitz ausweisen; als Ausweis genügt

den

Die

die Bescheinigung eines Notars, eines Ortsvorstehers oder der nachbenannten

Anmeldestellen: in Stuttgart: der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, des Bankhauses Albert Schwarz, in Ludwigsburg: der Württembergi— schen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, der Dresdner Bank, der Berliner Handeis⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, des Banthauses Delbrück Schickler & Co, des Bankhauses Hardy G Co. G. m. b H., in Frankfurt a. M.: der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Filiale Frank⸗ furt (Main), der Dresdner Bank in Frankfurt a. M, der Deutschen Bank, Filiale Frankiurt. des Banfhauses Grunelius C Co., des Bankhaules D J. de Neuwille, des Banthauses Gebrüder Sulzbach, in Zürich: der Bank für elektrische Unternehmungen. Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats liegt vom 5 Mai 1925 an bei der Gesellschaft in Ludwigsburg, Wil. helmstraße 63, zur Einsicht für die 6 aus. eihingen Eu vin vurg den 25. April 1925. straftwert Altwürttemberg Attiengesellscha ft. Der Vorstand.

28356 Dritte Aufforderung. Braunschweigische Ban und Kreditanstalt Attiengesellschaft,

Braunschweig.

In der außerordentlichen Generalver⸗ jammlung unseier Gejellschaft am 29. De⸗ zember 1924 wurde beschlossen das Attien⸗ fapital von M 375 000 000 nach dem Umstellungsverhältnis von 125: 1 auf Reichsmark 3 000 0 dergestalt umzu⸗ stellen daß für die bisherigen Aftien über K D000, AM 1200, AM 1000 und M 300 unter entsprechender Verminderung der Zahl der Aftien neue Aklien über 1000. so0 und 20 Reiche ark zur Ausgabe ge⸗ langen. Für die einzelne Attie über AK 5000 werden zwei Aftien über je RM 20 gewährt. Soweit Altienbetträge eingereicht werden, deren Umstellungsweit durch 20 Reichsmark nicht teilbar ist, werden auf die eingereichten Aktien An⸗ leilscheine gewährt, und jzwar jür die Aktien zu K 1200 Anteilscheine über le RM 960, auf die Attien zu ÆKk 1000 Anteil scheine über ie RM 8 und auf die Aktien zu 4K 300 Anteilscheine über je RM 2,40.

Unter Bezugnahme auf unsere beiden früheren Bekanntmachungen fordern wir unsere Aktionäre hiermit zum letzten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinn anteil und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Ziffernfolge ge⸗ ordneten Nummernperzeichnisses in zwei⸗ facher Ausfertigung spätestens bis zum 31. Mai 1925

bei unserer Gesellschaft in Braun⸗

chweig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Anmeldesormulare stehen

daselbst zur Verfügung.

Soweit Anteilscheine nicht gewünscht werden, sind wir zur Vermittlung von Spitzengusgleichen gern bereit.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Drucklegung gegen Mückgabe der für die eingereichten Aktien aus— gestellten Quittungen. Wir sind berechtigt. aber nicht veipflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen.

Der Umtausch geschieht kostenlos. Jofern er am Schalter und nicht auf dem Korre⸗ spondenzwege erfolgt. andernfalls gegen Berechnung der üblichen Provision.

Nach dem 31. Mai 1925 werden nicht eingereichte Aftien jür kraftlos erklärt.

Braunschweig, den 27. April 1925. Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Attiengesellschaft. Dr. Bruhn Huch

12324

Kreis Hypothekenbank Lörrach.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der 56. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Gasthaus zum Hirsch“ dahier, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschästsbericht des Vorstands für

das Jahr 1924.

2. Bericht des Aufsichtsrats und der

Revisoren.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

4. Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinnverteilung. 5. Wahl eines Revisionsstellvertreters. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 25. Mai 1925 Abends bei uns angemeldet und sich über deren Besitz ausgewiesen haben. Lörrach, den 25. April 1925. Der Vorstand.

hd hs ; Schlesische Pappenfabriken Attien⸗Gesellschast, Wehrau b. Klitschdorf.

. Aufforderung. Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. 1. 1925 for-. dern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Aktien einschließlich Dividendenscheine unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung zwecks Umtauschs bis 28. Juni 1925 bei der Ge— sellschattskasse in Wehrau einzureichen Soweit die Einreichung durch Banken statifindet., sind die Aktionäre, in deren Auftrag die Einsendung erfolgt, auf dem Nummernverzeichnis anzugeben. Laut Umstellungsbeschluß und dessen handelsgerichtlicher Eintragung ist das ursprüngliche Kapital von 8 C900 000 auf 1 20609000 Reichsmark gestellt, so daß 1000 M Aktiennennwert gleich 150 Reichs⸗ maik sind. Der Umtausch der alten Aktien in neue Stücke erfolgt in der Weise. daß für den Gesamtreichsmarkwert (1000 4K Nenn wert 150 Reichsmark), soweit er duich 100 teilbar, die entsprechende Anzahl 100 Reichsmark⸗Aktien zugeteilt werden während für Spitzen von 50 Reichsmark Gewinnanteilscheine über diesen Betrag lautend ausgehändigt werden. Der Um⸗ tausch der Gewinnanteilscheine in Aktien über 100 Reichsmark oder deren Ein⸗ lörung ertolgt unter Beachtung der gesetz⸗ lichen Bestimmungen. Unter Hinweis auf § 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver ordnung über Goldbilanzen vom 28. Mär 1924 sowie auf §S§ 290 Abl. 1 und 2, Abf. 3 Satz 2 und 219 Abs. 2 des H.-G.. müssen wir die Aktien, welche nicht bis pätestens 23. Juni 1920 eingereicht werden, ür krajtlos erklären. Wehrau, den 25. April 1925.

Der Vorstand.

Josch ke. Kuntze.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. G Bassenge 6

Ziegler. Jütting.

Carbonit Atrtiengesellschafi, 1236 Hamburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von

A 3000000 auf RM 1200 0 be⸗

schlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, jordern wir die Aftionäre unserer Ge. sellschaft hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Um⸗ stempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 auf RM boo mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 31. Mai 1925 einschJießlich in Hamburg im Büro der Gesellschaft Rothentaumchaussee 44, während der üblichen Geschästsstunden ein ureichen

Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark vrozenten erfolgen. lo daß nach diesem

un gestellten Aktien lieferbar lein werden. Hamburg, den 25. April 19235. Der Vorstand. F. Mouths R. E. Berckemeyer.

Szjalla li 2306. Lũdenscheider Metallwerke Akt. Gef. vorm. Jul. Fischer Basse, Lüdenscheid. In der Generalversammlung vom

22. Januar 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital von 61,5 Millionen Mark auf Reichsmark 3 616 500 herabzusetzen

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ durch unsere Stammaktionäre auf ihre Aktienmäntel mit einem in Ausfertigung erstellten agrithmetischen Nummernverzeichnis zur Abstempelung auf GM 60 für die Stammaktien in der Zeit bis 15. Juni 1925 einschließlich bei den untenstehenden Abstempelungestellen einzureichen.

Zur Eistellung der Nummernverzeichnie sind die bei den Banken gebräuchlichen und am Schalter erhältlichen Formulare zu verwenden

Die Abstempelung eisolgt provisions⸗ frej, wenn die Aktien während der üblichen Geschäftestunden am Schalter der nach⸗ stehend genannten Banten eingereicht werden. Soweit die Einreichung im Wege der Korrespondenz erfolgt. wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Wir machen aucdrücklich darauf auf- merksam, daß die nicht umgestempelten Aktien nach Ablauf der Umstempelungs⸗ frist und Einführung der Goldnotiz an

Abstempelungsstellen sind Darmstädter und Nationalbank, Berlin, München und Wies⸗ baden, Deutsche Bank, Lüdenscheid, Banthaus Baruch Strauß, Frank- furt a. M., Bankhaus Baruch Strauß, Mar⸗ burg a. d. Lahn, Geselischaftskasse, Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 24. April 1925. Der Aufsichtsrat. C. Steinweg, Vorsitzender.

117809 Tranatlantische Güterversiche⸗

rungs · Gesellschaft in Verlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der Freitag, den 22. Mai 1925, Nachmittags 123 Uhr, im Hause der Gesellichast in Berlin. Königin-Augusta. Straße 10— 11, stattfindenden vierundfünfzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschänsberichts des Vorstands für das Jahr 1924 mit ö Bemerkungen des Aussichtsrats azu.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Ge—⸗ schästsjahr 1924.

3. Rericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung.

4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn«, und Verlustiechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

b. Entlastung des Vorstands und det Aussichtsrats.

6. Statutenänderungen:

a) § 8 Abs. 2 Satz 1 ist zu streichen und dafür zu setzen⸗ neue Akftienbesitzer hat eine Ueber⸗

für jede Attie zur Gesellschatskasse einzuzahlen.“

b) im § 17 werden im vierten Satze die Worte zweimalige“ und zum zweiten Male“ gestrichen.

7. Wahl zum Aussichtsrat 8. Wahl des Prüfungsausschusses. Diejenigen Äftionäre, welche in der Generalveisammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetlagenen Aktien ohne Gewinnanleil⸗ und Erneuerungescheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder emer Rank ausgestellten Hinterlegungescheine spätestens am siebenten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung in Beilin bei der Ge⸗ sellschaftskasse. Königin Angusta⸗Stiañße l0— 1], oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8. Behrenstraße 9— 13. bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Beriin W. 9, den 24 April 19265. Ter Vorstand.

Der Anfsichisrat. Quget⸗ Faslem, Vorsitzender.

Reinhorst. Scher lath. Dürholt.

Zeispunkt nur noch die au Reichsmark

register eingetragen ist, fordern wir hier⸗

dovpelter

arithmetischen

der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.

Der

tragungsgebühr von einer Reichsmark

12400 Gmladung zur ordentlichen General⸗ ver ammlung der Vereinigte Textil-

werke Mann & Reinhard A. G.. Langerfeld⸗Barmen, für Montag. den 18. Mai 1925, Vormittags 12 Unr. im Verwaltungsgebäude der Lippische Werke A. G. Detmold, Oibfkerstraße. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1924 und der Berichte des Voistands und des Auf- sichts rats 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalveisammlung ibr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis wätestens den 15 Mai ihre Attien bezw. ihre Depositen⸗ scheine in denen vom Amtsgericht oder von einem Notar die Hinterlegung der Attien unter Angabe der Nummein bescheinigt ist., bei einer der nachfolgend angesührten Stellen oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen Hinterlegungsstellen: Barmer Bankverein Barmen und dessen

Zweiagstellen,

Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin,

J. F. Schröder Bank, Bremen, oder deren Zweigstellen.

Lan erfeld⸗ Barmen, 24 April 19265. Der Aussichtsrat. Kellner.

12446 Actien⸗Gefellschaft für Eisen⸗ Induftrie⸗ und Brückenbau

(vorm. Johann Caspar Harkort in Duisburg).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. De— zember 1924 hat u. a die Umstellung des bisherigen Grundkapitals von nom. Papier⸗ mark 18 000 000 auf nom Reichsmaik 3 000 000 beschlossen Hiernach wird jede der Stammaktien über bisher nom. Papier⸗ mark 1200 auf nom. Reichsmark 260, jede der Stammaktien und Prioritätsstamm⸗ aktien über bisher nom. Papiermark 400 auf nom Reichsmark 60 umgestellt; außer⸗ dem entfällt auf jede Attie der letztge⸗ nannten Stückelung noch ein Anteilschein über Reichsmark 63.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungebeschlüsse in das Handels—⸗ register erfolgt ist, sordein wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aftien, und zwar nur die Aktienmäntel, in der Zeit bis zum 10. Juni 1925 einschliesz lich

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler & Co.,

in Köln: bei der Dentschen Bank

Filiale Köln, bei dem Bankhause Deichmann

Co., bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhause J. S. Stein, in Duisburg: bei der Duisburg⸗Ruhr⸗ orter Bank, Filiale der Teutschen Bank. * bei der Dresdner Bank . während der üblichen Geschäftestunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung unter folgenden Bedingungen einzureichen:

1. Die Stammaktien über nom. Papier⸗ mark 1200 werden auf je nom Reichs⸗ mark 200 abgestempelt; =

2. die Stammaktien und Piioritätg- stammaktien über je nom. Papiermark 400 werden auf je nom. Reichemark 60 ab⸗—

estempelt. Außerdem wird auf jede dieser

ktien ein Anteilschein über Reichsmark 63 bezw. soweit hiernach auf die eingereichten Aktien Anteilscheine über einen Gesamt— nennbetrag von Reichsmark 20 oder ein Mehrfaches hiervon entfallen würden, die entsprechende Anzahl neuer Reichsmank— stamm⸗ oder Prioritätsstammaktien über e nom. Reicht mark 20 mit Dividenden⸗ chein 1924 u ff. ausgehändigt.

Das Nummernvetjeichnis jür die Aktien über nom. Papiermaik 400 ist gesondert pon dem Nnmmernverzeichnis für die Aktien über nom. Papier mark 1200 auszu= n ür dasselbe ist ein besonderes,

ei den obengenannten Stellen erhältliches Formular zu verwenden.

3. Erfolgt die Einreichung der Aktien- mäntel an den Schaltern der oben er⸗ wähnten Stellen, so wind keine Provision beiechnet. Werden die Aktien dagegen im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel bezw. der Anteilscheine und der neuen Reichsmarkaktien ertolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch diejenige Stelle, welche letztere aus⸗

estellt hat, und zwar sobald als . . Prüfung der Legitimgtion des Vor—⸗ zeigers der Emplfangsbescheinigungen ist die betreffende Sielle berechtigt, aber nicht verpflichtet ;

Rach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Attienmäntel nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.

Wir weisen noch darauf hin. daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsen⸗ vorstands am H. Böärsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungefrist die Liefer⸗ barkeit nichtabgestempelter Attien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird.

Duisburg, im April 1920

Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ Industrie und Brückenbau

(vorm. Johann Caspar Hartort

in Duisburg).

11775 „Malag“

Erste Bayreuther Malzfabrik Cart Hoffmann L. G. in Bayreuth. Aßif Grund Generalversammlungs—⸗ beschlusses vom 271. Mai 1924 ergebit an die Aftionäre unserer Gesellichaft die Auf⸗ iorderung, ihre Attien bis späilestens 1 9 1925 bei dei Gesellschatte kasse zum Zwecke des Umtausches einzureichen.

Auf zehn eingereichte alie Aktien à 1000 MM werden drei neue Aftien zu ie 20 GM gewäbtt.

Wird eine nicht durch zehn teilbare Anzahl von Aktien eingereicht, so werden auf Antrag der betreffenden Aktionäre Genußscheine in entsprechender Höhe ge—⸗ währt oder der Wert des Nennbetrags der Aktien in bar ausbezahlt.

Altien, welche nicht bis zum 1. Sep⸗ tember 1925 einschließlich eingereicht sind. werden für kraftlos erllärt.

Bayreuth, den 23 April 1925. Brunner, Voꝛstzender des Ausfüchtsratẽ. Hoffmann, Aibrecht, Vorsiand.

156427

Sparen⸗Bräu A. ⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschait werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Nachmittags 4 uhr, in unseiem Geschäftslokale Bielefeld. Spiegelstraße 2, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtosͤrat. .

3. Auflösung der Aktiengesellschaft.

Die Hintersegung der Aktien hat zu er⸗

folgen bis spätestens am 29. April 1925

bei der Gesellschastskasse oder bei einem

Notar.

Bielefeld, den 6. April 1925.

Der Vorstand. Wiegand.

12837] Järbolwerk Aktiengesellschast, Düsseld orf.

Die Akijonäre der Färbolwerk Attiengesellschaft in Düsseldorf laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 16. Mai, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Düsseldorf. Hohe Str. 32, hiermit mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußiassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die gemäß der Bilanz enistehenden Verluste.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

4. Wahl eines Aussichtsiatsmitglieds.

Diejenigen Attionäre, welche an der

Generalpversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen jpätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen oder

einen Hinterlegungsschein eines Notars

spätestens am 3. Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einreichen. Düsseidorf, den 24. April 1926. Der Vorstand.

(12406 Voigt C Haeffner Aktien-

gesellschast, Franksurt . M.

Wir beehren uns hiermit. unsere Aftionäre zu der am Dienstag, den 19. Mai 1825, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M statt⸗ findenden 25. ordentlichen SHaupt⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über den Geschäftsgang, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsiahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Aenderung der 16 und 22 Absatz! Ziffer 4 der Gesellschastssatzungen (Vergütungen und Auslagenersatz jür den Aussichterat).

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In den vorgeschriebenen Fällen findet eine getrennte Abstimmung der beiden Aftiengattungen über die Punkte der Tagesordnung statt.

iesenigen Aktionäre, welche an der Hauptverfammlung teilzugehmen wünschen, haben ihre Attien ausschließlich der Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß § 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptver; sammjung, also spätestens am 15. Mai 1925, in Berlin bei der Deutschen Bank, für die Mitglieder des Giroeffetten⸗ devots bei der Bank des Berliner Kassenvereins, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen . Filiale Frankfurt oder der esellschastekasse zu binterlegen oder an diesen Stellen den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die Aktien oder den Nachweis der Hinter- legung bei einem deutschen Notar bis zum Ablauf der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Als Hinterlegung bei den vor⸗ stehend bezeichneten Siellen gilt auch die Belassung der Aftien im Verwahrunge— besig der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Frankfurt a. M., den 25. Apnil 1926.

Brunner. Rademacher.

12453

Aretin ⸗Werke A.-G., Aldersbach, Niederbayern.

Betkannimachung.

Die Umstellung unseres Aitienkavitals und die hierfür ersorderliche Abstempelung der Aftien war bis 28. Februar 1925 berristet Wir geben hiermit noch eine Nachfrist zur Einreichung der Aftien an unsere Gesellschast zwecks Abstempelung bezw Umtausch bis 31. Mai 1925. Nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt Alversbach Ndb., den 27 April 1925.

Aretin⸗Werke A.⸗ G.

124101

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 20. Mai 1925.

Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen, Reinickendorfer Str 1131. statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfleberichts, der Bilanz und der Liquidationsrechnung per 30 Juni 1923 u. 1924

2. Genehmigung derselben. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.

3. Vorlegung und Beschlußfassung über die vom Liquidator und Aussichtsrat zum 1. Juli 1924 aufgestellte Reichs⸗ sowie über den Hergang der Umstellung.

4. Ergän zungswahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die nach dem Gesellichans vertrag ihre Aktien mit einem Nummeinperzeichnis spätestens am dritten Weiktage vor dem

Tage der Generalversammlung bis Abends

ß Uhr bei der Maschinen. und Carten⸗

nagen Werke G. m. b. H.,. Berlin.

Reinickendorfer Str. 113 oder einem

Notar bis nach der Generalversammlung

hinterlegen

Berlin, den 20 April 1925.

Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie

und Fagçonschmiede,

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Paul Baron, Vorsitzender.

12399 Union⸗Glektro⸗⸗Aktiengesellschaft zu Essen.

In der Generalversammlung vom 28. März 1925 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von 15 000 000 Papiermark auf Reichsmark umzustellen und auf einen Betrag von 6000 Reichsmark zu ermäßigen. Der Nennwert jeder Aktie, welcher vor der Umstellung 000 4K (Papiermark) betrug, ist auf 20 RM herabgesetzt. Feiner ist beschlossen worden, die Aktien, die auf einen Nennwert von 20 RM heiabgeletzt sind, dergestalt zusammenzulegen, daß an die Stelle von je 10 Aktien eine neue Aktie von 20 RM tritt. Unsere Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, die ihnen erteilten Zwischen⸗ scheine bis zum 30. Juni 1920 in den Geschäftsräumen unserer Gesellschast ein⸗ zureichen. Die Attien, deren Zwischen scheine bis zu diesem Zeitpunkt bei uns nicht eingereicht sind, werden sür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung solcher Aktien. über welche die Interims—⸗ scheine eingereicht, welche aber die zum Ersag durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Im übrigen verweisen wir auf die Rechtsfolgen wie sie im 17 der 2. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord—⸗ nung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (Reichegesetzblatt 1L1 Seite 385) an⸗ geordnet sind. Der Vorstand der Union⸗Elektro⸗ Attien⸗Gesellschaft Essen. Hennecke.

12385 Picco Kunstlederwerke Aktien gesellschast, Frankfurt a. Main.

Bekanntmachung. Die ,,,. unserer Aktio⸗ näre vom 24. Januar 1925 hat unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugs⸗ in Stammaktien beschlossen, das Grund. kapifal von 32 Millionen Papiermark auf 32 G00 RM zu ermäßigen, und zwar so⸗ daß von je W eingereichlen Aktien à 1000 Mark, ebenso von je vier eingereichten Aktien à 5090 A, ebenso von je zwei ein⸗ gerechten Aktien à 10 009 M eine auf 20 RM ahne stempelte uri he e, wird. Die Ermäßigung ist im nde register eingetragen, Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel. Zinsbogen und Erneuerungsscheing unter Beifügung zweier geordneter Nummernwerzeichn sse zur Abstempelung bis zum 7. August 1935 in unserem Geschäftslokale, Mainzer Land y, 47, in Frankfurt 9. Main einzu⸗ reichen. Aktien, die bis dahin nicht ein gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Ebenso Aktien, die nicht in genügender Jahl eingereicht werden, es sej denn, daß rechtjeltig der Antrag auf Ausstellung ven Anteilscheinen gestellh wird und die Zahl der eingereichten Aktien die Ausstellung eines Anteilschesnes rechtfertigt. E 1I7 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzwerordnung.) Der Antrag auf 1 Ankeilscheinen muß. ur Meidung der Rechtsverwirkung, in der Einreichungsfrist gestellt werden. An Wunsch vermitteln wir nach Möaglichkei den Augaleich von Spitzenbeträgen,. Frankfurt 9. M., den 20. April 1925. Ph. Becker.

123mm Rathenower Bankverein

Aktiengesellschaft. Gemäß §5 23. 23 der Satzungen werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 22. Mai 1925. Nachmittags 4 ihr, in den Geschäftsräumen der Rathenower Bantverein Attiengesellschant stattfinden wird eingelaten Einziger Punkt der Tagesordnung: Formelle Eigänzung des Generalver. jam mlungebeschlusses vom 3. April 1925, betreffend Umstellung des Attien⸗ kapitals auf Reichemarf: Ermäßigung des Aftienfapitals auf RM 7600 006 unter Bildung eines Reservesonds von RM 180 000 und Zusammenlegung der über 4 1000 lautenden Aftien im Verhältnis von 231, also auf RM 20, sowie Ermächtigung des Aussichtsrats zur Durchführung der Umstellung

Die Einlaßkarten und Stimmzettel

sind gegen Hinterlegung der Attien bis

zum 19. Mai 1925 einschließlich bei der

Kasse unserer Gesellschaft während der

üblichen Geschästsstunden entgegenzu⸗

nehmen.

Rathenow, den 25 April 1925.

Rathenower Bankverein NMttiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Wernicke.

12835

Sächsische Tüllfabrik A.-G. Chemnitz ⸗Kappel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch gemäß § 17 der Statuten

zu der Freitag, den 22. Mai 1925,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗NAnstalt

Filiale Chemnitz stattfindenden 26. or⸗

ventlichen Generalversammlung er—

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Rechnungeabschruß für das Jahr 1924 und Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußiassung über Entlastung der Verwaltunasorgane.

3. Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

4. Wahl von zwei Aussichtsratsmit⸗ gliedern.

5. Wiederholung des Beschlusses über die dem Aussichtsrat aus dem Ge⸗— schäftssahr 1923 gewährten Vergütung.

Diesenigen Aftionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen haben ihre Aktien spätestens

bis zum 14. Mai d. J.

in Chemnitz⸗Kappel beim Vorstand der Gesjellschast,

in Chemnitz, Leipzig und Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann im Ge⸗—

schäftslokal der Gesellschaft eingesehen,

Druckexemplare desselben können bei den

obengenannten Depositenstellen entnommen

werden

Chemnitz⸗Kappel, den 26 April 1925.

Sächsische Tüllfabrit Attiengesellschaft. Der Borstand. Grüner. Fischer.

12402 . Way & Freytag A. G. Franlfurt 4. M.

Die Aktsonäre unserer Gezellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 19. Mai 1925, Vormittags 11,30 Uhr, in unsere Gesellschastsrtäume, Schaumainkai 101 / 103, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäfts jahr 1924 / 25.

2. Genehmigung des Geschäftsabschlusse⸗ mit Gewinn, und Verlustrechnung für 1924129 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am 16. Mai 1925 hinterlegt haben:

bei unserer Kasse in Frankfurt a M.,

bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim, Ludwigshasen a. Rhein und Neustadt a. 8d Haardt,

bei der Deutschen Bank Berlin. Frank⸗ furt, München, Düsseldorf, Dres den, Hamburg, .

bei der Dresdner Bank. Berlin Frank jurt, Mürchen, Mannheim, Ludwigs hafen a Rh., Düsseldorf, Dresden, Hamburg. Stuttgart,

bei der Direction der Disconto-⸗-Gesell⸗ schast, Berlin. Frankfurt, München, Dresden, Stuttgart, .

beim A. Schaaff hausen'schen Bankverein,

Düsseldorf und Köln,. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Commerz, und Privat⸗Bank in , Hamburg, Dresden, Mann⸗ eim, beim Bankhaus L. C G. Wertheimber, Frantfurt a. M. beim Banthaus 5. Dreyfus, Frank⸗ furt a M. bei der Bayerischen Hypotheken. C Wechselbank. München. Nüinberg, Augeburg, Ludwigshafen 9 Rh.

Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.

——

Frankfurt a. M., den 25. Arul 1920s.

loox

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 24 10. 1924 ist unjere Gesell= schaft mit Wirkung vom 1. Januar 1925 in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Anjprüche an⸗ zumelden In dustrieller Merlur für Stein'sche Unternehmungen A. G. i. L.

August Stein.

12391 Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, Altiengesellschaft Stettin.

Die außerordentliche Generale im⸗ lung vom 25. November 1924 hat be⸗ schlossen. das bisherige Giundkapital unserer Geiellschast auf RM 300 009 umzustellen und zwar in der Weise, daß

an Stelle von je Papiermark 80 9090 In⸗

haberattien eine neue Aktie über RM 20

tritt

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Stettin ein⸗ getragen ist. fordern wir zur Durchführung der Umstellung hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaftien in der Zeit bis einschließlfch 2. Juni 1925 ein⸗ zureichen Die Stammaktien sind nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924 und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines dopxelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissetz; wofür Formulare bei den nach⸗ stehenden Stellen vorrätig sind, bei unserer Gesellichaftekasse in Steitin, unseren Zweigniederlassungen in Anklam, Falkenburg. Gollnow, Greijenhagen, Greisswald, Neustettin. Schivelbem, Stralsund, Swinemünde, Wollin, der Landschastlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der i r , Zentralgenossenschafts⸗ kasse in Berlin, der Stolper Bank, Aktiengesellschaft, Stolp, und deren Zweignieder⸗ lassungen in Belgard a. Pers., Kolberg, Kötlin. Lauenburg, Rügenwalde, Rummelsburg, Schlawe, Treptow a. R., Stolpmünde, der Demminer Kreisbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Demmin. zum Umtausch während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt provisionsfiei, sofern die Einreichung an den Schaltern den Einreichungsstellen geschieht, andern⸗ salls wind die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Die Einreichungsstellen sind bereit, auf Wunsch durch den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit die Ab⸗ rundung auf ganze Aftien herbeizuführen. Nach dem 2. Juni 1925 erfolgt der Um⸗ tausch der Papiermarkaktien nur noch an unserer Gesellschaftekasse in Stettin Die Ausstellung eines Anteil scheins kann nur bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin bis einschließlich! September 1925 beantragt werden Die bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 2890 H-⸗G⸗-B. für traftlos er⸗ klärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind oder nicht verwertet oder durch Zukauf nicht ergänzt werden können. Die Ausgabe der neuen Attien erfolgt gegen Rückgabe der vorläufigen Emplangk⸗ bescheinigung durch diejenige Stelle von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen der Einieicher der Quittungen zu prüsen. Stettin, den 21 April 19235. Pommersche Bank für Landwirischaft und Gewerbe, A ttiengesellschaft. Schellong. Hoffmann ⸗-Lüth.

2392

Pommersche Bank für Landwirischast und Gewerbe, Aktiengesellschaft Stettin.

Der am 17 April Jv25 von der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Attio⸗ näre für das Geschästsjahr 1924 auf 8 0/o sestgejetzte Gewinnanteil fann gegen Ein⸗ lieserung des an den Reichsmarkaktien haftenden Dividendenscheins Nr. I mit RM 1460 für jede Attie über RM 29 unter Abzug von 1990 Kapital- ertragsteuer vom 1. Mai 1925 ab bei

a) unserer Gesellschaftskasse in Siettin oder

b) unseren Zweigniederlassungen in An⸗ klam, Falkenburg, Gollnow. Greiten⸗ hagen, Greifswald, Neustettin, Schivelbein, Siralsund. Swinemünde, Wollin sowie bei ;

e) der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, z

a) der Beiliner Handelsgesellschaft in Berlin.

) der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗· kasse in Berlin,

H der Siolper Bank. Attiengelehlsschaft Stolp und deren niederlassungen in Belgard Perf., Kolberg Köslin, Lauenburg. Rügen⸗ walde, Rummeleburg, Schlawe, Treptow / Nega, Siol vmünde. ;

) der Demminer Kreie bank, Kommandit⸗ gesellichaft auf Attin in Demmin.

erhoben werden.

Die Gewinnantellscheine sind auf der Rückeite mit dem Firmenstempel bezw. dem Ramen des Einreichers zu versehen.

Stettin., den 21. April 1922.

Pommersche Bank für Lau dwirtschaft und Gewerbe—⸗ A tir nge se lischaft.

Wayß * Freytag A. G. . Vorstand.

Schellong. vosfmann⸗Lütb

. 2 1 ö 7 ö 2 2

Zweig

ö.

. ö 3

w