.
ö m 8* * 8 —
(12318 Deutsche Waren ⸗ Verkehrs⸗
Aktiengesellschaft (dewag).
Hierdurch beehre ich mich, die Herren Attienäre zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag., den 25. Mai 1925, Nachmittags 41 Uhr. nach dem Hause Pofedamer Snaße 14
(zwischen Potsdamer Platz und Potedamer
Brücke) im Sitzungssaale des Ober⸗
geschosses ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärfsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr 4 Wahl eines neuen Aufsichterats.
1924
Bericht des Aufsichterats. Genehmigung der Bilanz und Ge— winnverteilung.
.
Aussichtsrats. 5 Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 20. April 1925. Denutsche Waren ⸗Verkehrs⸗ Attiengesellschaft (Dewag). Der Borsitzende des Aufsichtsrats: von Tilly.
(12302
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Februar 1925 hat beschlossen, das Aktienkapital, welches k 600 000 betiägt, auf nom. Reichsmart 300 000, bestehend aus 600 Stück Aktien im Nennbetrag von je Reichsmark 500 umzustellen.
Wir fordern deshalb die Aktionäre unserer Gesellschafst hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien über ie Papier— maik 1000 zwecks Abstempelung auf den
Nennbetrag von Reichsmark 500 mit
einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei uns einzureichen.
Die Einreichung der Aktien hat bis zum 31. Mai 1925 einschließlich zu er⸗ folgen. Die Aushändigung der ab⸗ e slembel ten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von uns ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Zur Prüfung der Empfangeberechtigung des Vorzeigers sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet
Diejenigen Aktien, die bis zum 31. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden als kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aftien wird für je eine alte Aktie über Papiermark 1009 eine neue über Reichsmark 500 aus⸗ gegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft vermittelst öffentlicher Versteige⸗ rung verkaust. Der Erlös wird den Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausbezahlt. h 2 Hessen, den 24. April 9259
Michelshräu ⸗ Brenner A. G.
Der Vorstand. Baur.
12382 Rheinische Vauernbank A.-G.,
Köln.
Die Aßftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 19. Mai 1925, Nachmittags z Uhr, in Köln im Vortragssaale der Bürgergesellschaft, Eingang Appellhofsplatz. staltfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1924.
2. BVeschlußlassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Beschlußsassung über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands, unter Abänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924, das auf RM 1600 000 umgestellte Aktienkapital in
. 000 Aktien über je 20 Reichs—⸗ malt,
2500 Aktien, darunter 300 Vor—⸗ zugsaftien, über je 50 Reichsmark.
2500 Aktien über je 100 Reiche⸗ mark,
1350 Aktien über je bo0 Reichs⸗ mark neu einzuteilen und in entsprechender Weise bisherige Aktien zusammenzu⸗ legen und Anteilscheine auszugeben sowie die Aktienurkunden neu zu drucken.
b. Beschlußfassung über die infolge der Neueinteilung des Aktienkapitals erforderliche Aenderung der 55 3 und 19 des Gesellschaftsvertrags.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Wahl der Nevisoren für das Ge— schäfte jahr 1925
Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche It § 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Wert tage vor der anberaumten General versammlung bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei unseren Zweigniederlassungen in Kleve und M-⸗Gladbach hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung eines . . ,. oder die Be.
einigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. .
Vertreten lassen können sich die Aktionäre nur auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär.
Köln, den 24. April 1925.
Rheinische Banernbank A.⸗G.
Entlastung des Vorstands und des
es Rölke & Randt Aktiengesellschaft i. L.
in den Räumen des Notars Dr. Wentrup, Altona, vLessingstr 8, stattfindet. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidatoꝛrs. 2. Genehmigung er Bilanzen per ult. 1923 und 1924. 3. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz
5. Verschiedenes. Aktionäre, die ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Akiien spätestens am 5 Tage vor der Generalversammlung bei dem unterzeichneten Liquidator oder einem deutschen Netar hinterlegen. In letzterem Falle muß die notarielle Hinterlegungs—« bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Liquidator vorgelegt werden. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. O. Zorn, Hamburg, Mönckebergstr. 8, Barkhof Hs. 31.
12389) Bekanntmachung der
G. Seebecꝝk A.⸗G.
Schiffswerft, Maschinen fabrik Trockendocks in Wesermünde gemäß der sechsten Durchführungsverordnung
zur Goldbilanzverordnung.
Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Bremen und zu Berlin geben wir folgendes bekannt:
Nachdem die im März 1920 geschaffenen PM 200 000 Vorzugeaktien durch General⸗ versammlungebeschluß vom 19. Dezember 1923 in Stammaktien umgewandelt worden sind, hat die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1925 beschlossen, das gesamte Stammkapital im Nennwert von nunmehr Papiermark 16200000 im Verhältnis von 5:1 auf Reichsmark 3 240 000 dergestalt umzustellen. daß die 16 200 Stammaktien zu je 1600 Papier⸗ mark auf je 200 Reichsmark abgestempelt werden.
Es bestehen danach 16200 auf den In haber lautende Stammaktien über je Reichsmark 200 mit den Nummern 1 bis 16 260, von denen die Nummern 1 bis 4000 und 4201 - 16 200 zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Bremen und Berlin zugelassen sind.
Das Geschästsjahr läuft vom 1. Juli bis zum darauffolgenden 30. Juni des nächsten Jahres.
Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet: 1ẽ96506—aAnᷣ̃den gesetzlichen Reservesonds,
bis derselbe 10 0ͤ9 des Grundkapitals
erreicht oder im Falle teilweiser Ver⸗ wendung wieder erreicht hat.
2. 4 09 Dividende auf die Aktien.
3. 10 6 erhält der von der General⸗ versammlung gewählte Aussichtsrat neben einer festen Vergütung von 1000 K für jedes Mitglied und
2000 A für den Vorsitzenden als Tantieme.
4. Der Rest wird als Dividende auf das Aktienkapital verteilt, soweit nicht eine anderweitige Verwendung be⸗ schlossen wird.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1927.
An A ktiva. Grundeigentum einschl. Docs
und Werftanlagen. .. 1511 200 — dee, 1098 6500 — Maschinen und Apparate. 9659 200 — Mode lll... 1 — Mohseeñ 8 700 — Werkzeuge und Utensil ien S2 300 — Rohmaterialien laut Auf⸗
nahme. ; 152 439 34 In Arbeit befindliche Ge⸗
JJ 232 492 95 Effektenbestand. .... 69 599 10 Kassenbestand. ..... 48508 Debitoren:
Diverse . hg9g6 423, 64
Staatsbauver⸗
waltung (im voraus verrechnete Erbbau⸗ zinsen. . 183 750. — 780 173 64 Hvvothekenforderung ... 6 00 — Avaidebitoren...... 1000 = 491255671
Per Passiva.
Aftienkapital ..... . 3 240 000 — Reservefonddsz .. 415 000 — Beamten und Arbeiter⸗
unterstützunge fonds 1839 64 Kreditoren einschl. Anzah⸗
lung auf Neubauten usw. 1 24871707 Avalkreditoren ... 7 000 –
491255671
In den Kreditoren sind RM 45150 enthalten, die für die 18 0ꝭ Aufwertung der gekündigten aber noch nicht eingelösten restlichen 301 Stück à M 10090 Teil⸗ schuldverschreibungen unserer 1909 auf⸗ genommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von Æ 2 000 000 zurück⸗ gestellt sind.
Die Wertansätze sind unter Beobachtung aller gesetzlichen Vorschriften nach sorg⸗ sältiger Prüsung in vorsichtiger Weise erfolgt; bei den Anlagewerten sind die tatsächlichen Anschaffungs⸗ und Herstellun gs⸗ preise abzüglich angemessener Abschreibungen nicht überschritten.
Wesermünde⸗ G., im März 1926.
Der Vorstand. Pauly. Schwedler. Leysieffer.
Der Vorstand.
Die Aktionäre vorgenannter Gesellschaft lade ich hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, die am Freitag, dem 23. Mai, Vormittags 8ę Uhr,
12393 Einladung zur KR VII. ordentlichen Generalversammlung der Aftionäre der Neue Deutsch⸗Böhmische Eibeschiff⸗ fahrt, Akiiengesellschaft zu Dresden, Montag, den 18. Mai 1925, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dresden⸗N., Georgen⸗ stiaße 6. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schättsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Vermögens⸗ und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1924
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichterats
3 Neuwahl des Aussichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die von der Reiche bank darüber ausgestellten Depotscheine mindestens drei Werkiage vor der Generalveisammlung bei der Ge— sellschaft oder bei einem deutsichen Notar oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin Magdeburg. Hamburg. Dresden oder bei der Bankfirma Jacquier C Securius, Berlin C. 2. hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung berechtigt zur Stimmsührung in der Generalversammlung
Dresden, den 25. April 1925.
Der Aufsichtsrat der
Neue Deutsch⸗Vöhmische
Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Moritz Schultze, Vorsitzender.
(12364 Dritte Bekanntmachung.
BVürsten ˖ und Pinselfabrik Bernittenhof A.-G., Wismar ( stsee).
Die am 29. November 1924 stattge⸗ fundene Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat hinsichtlich der Umstellung unseres Grundkapitals von Papiermark auf Reichsmark . beschlossen:
Das bisherige Stammaktienkapital in Höhe von 47 Millionen Papiermark, ein⸗ geteilt in 47000 Stück Aktien zu je l000 Papiermark, wird auf 20 000 Reichs—⸗ mark, eingeteilt in 1000 Aktien à 20 Reichs mark, ermäßigt.
An die Stelle von 47 Aktien über ie 1000 Papiermark tritt 1 Aktie über 20 Reichsmark. Wir verlängern hier⸗ durch die am 28. März 1925 abgelaufene Umstellungssrist bis zum 31. Mai 1925 und fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Papiermarkaktien, und zwar Mäntel mit Gewinnanteilscheinen, bis zu dem an⸗ geführten verlängerten Termin bet dem Bankhaus Düerkop, Jünke C Co., Holz— minden, Neue Straße 16, mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der Reichsmarkaktien erfolgt provisionsfrei., soweit die Ein⸗ reichung in den Geschäftsräumen der an⸗ geführten Bank geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die hierfür in Frage kommende Provision in Anrechnung gebracht. Die bis zum 31. Mai 19295 nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Wismar, im April 1925. Bürsten⸗ und Pinselfabrik Bernittenhof 2A.⸗G. Rosenkranz.
(12318
BVegra Handels. Aktiengesellschast
für das graphische Gewerbe München⸗Nürnberg.
Einladung.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 22. Mai,
Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen
des Notariats IL. Neuhauser Straße 6 in
München,. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Vorstands und Vorlage der Jihresrechnung für . Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats.
2. Genehmigung der Jahresrechnung Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung und Festsetzung der Ent⸗ schädigung für den Aussichtsratsvor⸗ sitzen den.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Statutänderung 5 7 Abs. 1. Zu⸗ sammensetzung des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 25 des
Statuts bei der Kasse der Gesellichaft in
München, Kanalstraße 1, oder in Nürn⸗
berg, Hintere Sterngasse. 4. oder bei
einem deutschen Notar hinterlegt haben und spätestens 3 Werktage vor der Ge— neralversammlung der Gesellichast durch
Uehergabe der Hinterlegungsbescheinigung
nachweisen, daß Die nach Betrag und
Zahl bezeichneten Aktien bis zum Schluß
der Generalverlammlung hinterlegt
bleiben. An Stelle der noch nicht aus— gegebenen neuen Attien sind die Bestäti⸗ gungsbescheinigungen der Gesellschaft über die an die Geselljchaft eingelieserten alten
Stücke einzusenden und gelten als Hinter
legung der Aktien.
München, den 25. April 1925.
Begra Handels ⸗Attiengesellschaft
für das graphische Gewerbe.
Der Aufsichtsrat.
werden.
winnanteilscheinen erfolgt kostenfrei gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe
Einreichung eines nach der Nummernfolge geordneten, von dem Einreicher zu voll⸗ ziehenden Verzeichnisses.
Umtausch des Erneuerungsscheins gegen den neuen Gewinnanteilscheinbogen seder⸗ zeit unter Einreichung des oben erwähnten Nammernverzeichnisses Zug um Zug er— folgen.
die Post erfolgen auf Gefahr des Empfängers.
1925
12353 Halherstadt⸗Vlankenburger Emsenbahn⸗ Gesellschaft
Die neuen Gewinnanseilscheinbogen zu den Stammaktien Lit B über je Ré 1099 unierer Gelellschaft können von jetzt ab
bei nachgenannten Bankfirmen
in Berlin bei dem Berliner Bank— Institut Josepyh Goldschmidt K Co,
bei der Deutichen Bank.
bei der Nationalbank 1ü6ür Deutsch⸗
land Kommanditges. auf Aftien,
in Hannover bei der Nationalbank ür Deutschland Kommanditges. auf
Aktien,
bei der Deutschen Bank, Zweigst.
Dannoyer. bei der Westfalenbank A⸗G.
in Braunschweig bei der Deutschen
Bank. Zweigst Braunschweig.
in Halberstadt bei dem Bankhause
Mooshake & Lindemann,
in Blankenburg (Harz) bei der Deutschen Bank, Zweigst. Blanken⸗
burg (Harz) ; oder von unserer Hauptkasse, hier, bezogen Die Ausgabe der neuen Reihe von Ge⸗
beigegebenen Erneuerungsscheins und unter
Bei unserer Hauptkasse, hier, kann der
Brieflich verlangte Zusendungen durch
Blankenburg (Harz), den 22. April
Die Direktion. Steinhoff. Kratz.
12349
betreffend die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf 209 090090 Reichs⸗
ordentliche Genera we, & Lein Aktiengesells
kapital um 307 009 Reichsmark durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1M. Reichsmark zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1825 ab an der Jahresdividende voll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Aktien gleichberechtigt.
auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung an das Bankbaus Salomon & Oppenheim in Herlin fest begeben worden mit, der Maßgabe, daß davon 200 000, Reichsmark. zum Kurse von l04 3, frei von Stückzinsen, den Besitzern der bisherigen Aktien gegen sofortige n des vollen pr! zuzügli Börsenumsatzsteuer und der Steuer au die Einräumung des Bezugsrechts zum Bezuge anzubieten sind.
Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
mark können eine neue Aktie über 100 Reichsmark oder auf je 5 alte Aktien hä, ie zo Reicht mark 4 neue Aktien zu je
frei von ö zujüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und werden.
meidung des Verlustes unter Einreichung der alten Aktien bis zum 19. Mai d. J. einschliesilich an den. Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
ausgeübt werden, und zwar prop sionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Dividenenschein- bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde scheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugs— stellen erhältlich sind., am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
mit 104 Reichsmolk für jede Aktie w gleich mit der Einreichung bar zu ke— zahlen. Die Börsenumsatz⸗ und die Be—⸗ zugsrechtssteuer trägt der beziehende Aktionär. Die Höhe der Bezugsrechts. teuer wird unmittelbar nach der letzten
Daher erfolgt die Einreichung der alten Aktien und die zu leistende Zahlung zweck mäßigerweise erst in den letzten drei Tagen vor Ablauf der Bezugsfrist. Die eingereichten bisherigen Aktien werden ab- gestempelt zurückgegeben.
auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legitimation des Vorzeigers der Kassenguittung zu prüfen.
A. Meindl, Vorsitzender.
e,, ,,, , Vue.
8 c 2 nn,, ..
. , .
Frenzel C Lein Aktiengesellschaft.
Frenzel & Lein Attiengesellschaft.
Bekanntmachung,
mark neue Aktien. Die am 7. , 1925 abgehaltene versammlun der aft in resden hat u. 4. beschlossen, ihr Grund⸗
Die auszugebenden neuen Aktien sind
Nachdem die Kapitalerhöhung in das andelsregister eingetragen werden ist, ordern wir die Besitzer der bisherigen
1. Auf je d alte Aktien zu je 20 Reichs 00 Reichsmark zum Kurse von 104
ezugsrechtssteuer bezogen 2. Das Bezugsrecht kann bei Ver⸗
in Berlin bei dem Bankhause Salo mon & Oppenheim, Berlin NW. 40,
In den Zelten ha,
in Dresden bei der Dresdner Bank
Der Bezugspreis von 194 * ist
totierung des Bezugsrechts festgesetzt.
4 Die Zahlung des Bezugspreises wird
Dresden, den 25. April 1925.
12356) Bekanntmachung.
Zu der ordentlichen Saeralver⸗ sammlung der Kleinbahn Gardele gen⸗ Neuhaldensleben⸗Weferlingen am Mittwoch, den 20 Mai d. J., Nach⸗ mittags 12 Uhr, im Hotel Janson Deutsches Haus), Neuhaldensleben, lade ich ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht Prüfung der Jahres⸗ rechnung Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30 September 1924 .
2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat
3. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz für 1 Oktoher 124 und Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. ir n der Tagegelder und Neise⸗ osten für die Aufsichtsratsmitglieder.
6. Festsetzung der an den Vorsitzen den des Aufsichtsrats gemäß 8 33 des Ge⸗ ellschaftsvertrags zu zahlenden Ent— chädigung.
7. Verschiedenes. ; ö
Gardelegen, den 24. April 1925. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts rats der Kleinbahn Aktien⸗ gesellschaft Gardele gen⸗Neuhaldens⸗
leben⸗Weferlingen: Frese.
12404 G. ordentliche Generalversammlung der Zigarettenfa brit Niwel Akttiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 14. Mai 1925, Nachmittags Z Uhr, in Düsseldorf. Worringer Straße Nr. 12, in unsern Geschäftsräumen, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Erstattung des Geschätts—⸗ berichts durch den Vorstand. Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Vorlage der Goldmarkbilanz ver L. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung teilzunehmen wäünschen,
müssen die Aktienmäntel bis spätestens
11. Mat 1925 bei unserer Geschäftsstelle,
Worringer Straße 123, oder bei einem
preußischen Notar hinterlegen. Eintritts-
karten werden gegen die bei uns hinter— legten Aktien bezw. gegen die von einem preußischen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsurkunde bei unserer Geschäfts⸗ stelle, Worringer Straße 12, ausgefertigt. Düsseldorf, den 23 April 1925.
Zigarettenfabrik Niwel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Herzog.
119079 Neue Boben⸗Aktiengesellschaft,
Verlin. Durch Beschluß unserer Generalver⸗
f ,, vom 23. Februar 1925 ist die
mstellung unseres Aktienkapitals von nom. 420 0900 000 Papiermark auf, nom. 1400000 Reichsmark unter Einziehung der bisherigen , im Um⸗ tausch gegen entsprechende Reichsmarkattien beschloffen. Entsprechend dieser Umstellung entfallen auf je nom. 6000 Papier mark · aktien eine Aktie von nom. 20 Reichs- mark und auf je nom. 30 009 . markaktien eine Aktie von nom. 109 Reichs⸗ mark,. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Papiermarkaktien mit Dividenden und Erneuerungsscheinen nebst doppeltem Nummern⸗ und Stückeverzeichnis (mit arithmetischer Nummernfolge) in der Zeit bis zum 39. Mai 1925 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, Dorotheen⸗ straße 11, Berlin NW. 7, während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Umtaguschs in Reichsmarkaktien einzureichen. Sofern nicht vor dem 30. Mai 1925 gegenteili schriftliche Anträge gestellt werden, gilt die Zuteilung der neuen Aktien in Stücken u nom. 106 Reichsmark als durch die ktionäre stillschweigend genehmigt. Der Umtausch der Akrien erfolgt provisions-⸗ frei; vor Ausfolgung der neuen Urkunden haben die Aktionäre der y,, ledig 1 die erwachsenen Eigenspesen zu ver— gülen. Anträge auf. Ausstellung von Anteil⸗ oder Genußscheinen sind bis zum 30. Mai 1925 einschließlich bei der Gesellschaft . einzureichen unter gerne, ., ifügung der entsprechenden Papiermark— aktien mit Dividenden und Erneuerungs- scheinen sowie doppeltem Nummern und Stückeverzeichnis. Die Papiermarkaktien, welche bis zum 30. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden nach § 17 II. D⸗V. zur G⸗B⸗V., 8 290 H- G.-B. für eg fs erklärt. Dasselbe gilt hei nicht fristgemäßem An⸗ trag auf Ausstellung von Anteil⸗ oder Genußscheinen und nicht gleichzeitiger srist= emäßer Einreichung der entsprechenden apiermarkaktien. ;
Das Recht auf 3 Beantragung der Ausstellung won Anteil; oder Genuß . ö ist mit dem 30. Mai 1925 ver wirkt.
Die Ausfolgung der neuen Urkunden
erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der
bei Einreichung der Packiermarkaktien er⸗
haltenen Quittung bei der Gesellschafts⸗
kasse oder im Wege der Korrespondenz.
eue Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Hoch. Holt kemper.
Nr. 98.
1. Unter suchun gg achen. 2. Aufgebote,
rlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c. 4. Verlosung 2c. von Wertpa 5. Kommandit
esellschasten au che Kolonialgesellschaften.
ftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mil
er Befri
f Attien. Aktiengesellschaften
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin. Dienstag, den 28. April
Sffentticher Anzeiger.
Linzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmart freibleibend.
9. Ban kausweise. 11. Privatanzeigen.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aatsanzeiger 1925
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen chaften. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
Wechsel konto. Warenkonto
Materialienkonto Kontokorrentkonto: D
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . Kontekorrentkonto einschl. Akzeptkonto .. Gewinn- und Verlustkento.
Die Verteilung des Reingewinns wird wie folgt
Gesetzliche Verzinsun
15 0ñ0 Dividende auf R Vortrag auf neue Rechnung
Gela mtunkosten
5) Kommanditgesellischaften auf Aktien, Attien⸗ iche Kolonialgejellschasten.
— —
gesellschaften und Deut
Grundstůckskonto. .... Gebäude konto
Abschreibung Beamten und Arbeiterwohnhäuserkonto
Abschreibung
Bahnanschlußkonto Abschreibung
Maschinen. und Transmissionenkon
Abschreibung
Abs⸗ chreibung
Schmelzöfenkonto Abschreibung
Nebenöfenkonto ..
Abschreibung Zentralheizungsanlagenkonto
o .
Abschreibung ; Elektrische 66 Beleuchtungsanlagenkonto.
Abschrelbung Formenkonto
Zugang..
Abschreibung Inventarkonto
ö 8
Zugang (minus Abgang)
wachen r.
Pferde⸗ und Wagenkonto. . Abgang...
Abschreibung Wertpapiere und Betelligungen
,
Brockwitz, den 13. März 192 Glasfabrik⸗/ Tschackert.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bil rechnung mit den ordnungsmäßig geführten un scheinigen wir hiermit.
„im März 19265. ächsische Revi sions⸗
Erdmann.
Mundt.
K 7782
Abschreibungen und Rückstellungen Bilanzkonto...
Brockwitz, den 1 März 1926. Glas fabrit. Attiengesellscha Tichackert.
Die in der heutigen Generalversammlung g Aktie, abzüglich 10 0/0 Kapitalertragssteuer,
Mundt.
gelangt mit Æ 6 pro fellscha ft! asse bei der . und Privat ⸗ ank Aktiengesellschaft, Filiale Meißen, 11. Fabrifanlage Rommerode ... Meißen, Bogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen 13. Warenvorräte.... Credit⸗Anstalt, Plauen i. Vogtl., . E, Deutschen Credit ⸗ Anstalt Abteilung Dresden, 15. Bürgschaften .. res den, . , und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft, Filiale Dresden, 17. Wertpapiere .....
res den, Commerz · und Privat · Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
sofort zur Auszahlung.
Brockwitz, den 2. April 1925.
Glasfabrit, Aktiengesellschaft.
Mundt Tichackert.
960 69 0 e 9 9 9 9 9 2 69 8 69 8 98 0 8
k 955 45
iefetantenkonto
(Kreditoren)... 38 605 20 Darlehnkonto .. 2 269 38 Aktien kapitalkonto. 15 000 — Reservefonds konto 2 37290
Aktzeptkonto.-. 23792643
ö 9 9 9 0 2 1
vorgeschlagen: g auf RM 1 000 000 Aktien HM I Too oo Attien
ordentlichen Generalversammlung
Fffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr 6, auf Samstag, den 23, Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene zweite Geschästsjahr. 2. Entiassung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 3. Genehmigung eines Vertrags nach ĩ— 303 H.-G. B. mit Bestellung von iquidatoren und e,, der Liquidationseröff nungsbilanz ow ie Be. stinmung des Geschäftsjahrs für die Liquidationszeit. J Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktlen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge—⸗ sellschaft oder bel einem deutschen Notar hinterlegt hat und im letzteren Fall den Nachwels der Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung dem Vorstand nachweist.
Den 23. April 1925. (12330) Der Vorstand. (10705 Bilanz der
Meckienburgijchen Landvollhilfe Akt. Ges., Roftock,
vom 31. Dezember 1924.
Attiva. Passiva.
ö, . 2 800 - assakonto .... 1580 94
Aktienverwertungẽ⸗ ö,, 300 —
Abnehmerkonto ((De⸗
bitoren) .. . 168 725 65
Warenkonto .... 4769 23 Bankkonto... 157543
Reichsmark 80 70670 82 043 91 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ ont, 133721
Reichsmark ] 82 043 911 82 04391
Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
—
Verlust. Gewinn. Inventarkonto.. 55756 Allgemeines Unkosten⸗ tönt 32 965881 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto... 1565486 Warenkonto.. .. 33 23221
34 69 42 33 23221
Neichsmark ] 34 569 42] 34 569 42 Rostock, den 31. Dezember 1924. Mecklenburgische Landvolkhilfe
Akt. Ges. Michaelis. Neumann. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
08
Aktiengesellschaft. ö ö. Dr. Stein.
anz nebst Gewinn und Verlust⸗ d von uns geprüften Büchern be⸗
und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Ronniger.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
; 3 Sol 45 27 Ertrags konto 55 Attiva:
55 3. Lengemannschacht
Gäbler.
Dr. Stein. enehmigte Dividende von 1300 8. 0Gcerätschasten und Werkjeuge ...
außer an der Ge⸗ g. Fuhrwerk
und Verlustrechnung habe ich geprüst und
richtig befunden.
Rostock, den 17. April 1926. Fr. Burmeister,
öffentlich angestellter beeid. Bücherrevisor.
IH. Aufforderung.
nach Stuttgart in die Geschäsieräume der An Immobilien konto:
Dijouterie waren · Aktien · ¶Maschinen abrik Gritzner Artien⸗ Gesellschalt, Durlach.
Bilanzkonĩo am 321. Dezember 192
gesellschast in Neuenstabt a. K. Die Aktionäre werden zu der zweiten er a
Verlust ... 1337211 *
ist von heute
Die Aktionäre werden aufgefordert. ihre Aktien zur Abstempelung bis zum 31. Mai 1925 bei der Mecklenburgischen Land⸗ volkhil fe A. G., Rostock. Am Schilde 16, einzureichen. Nicht eingereichte Aktien
werden für kraftlos erklärt.
o / 223
ab bei folgenden Stellen zahlbar:
urlach bei der Gesellschaftstasse. in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Somburger und der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Aktiva. Grundstücke und Baulichkeiten. 2 673 844 Zugang abzüglich Abgang in 19244... Ts T
Abschreibung pro 19224... 2 6 ho 000 — Maschinenkonto:
Arbeitsmaschinen ꝛcc..
Zugang abzüglich Abgang in 19244.
Abschreibung pro 1924. 1450000 — Immobilieninterimskonto: In Ausführung befind .
1 h 330 02 Maschineninterimskonto: In Arbeit befindliche .
Arbeitsmaschinen... 47 7799 Werkzeugkonto 1— Fuhrpark. und Kraftwagenkonto.s.c. .
guerversicherungskonto; H nie, - 6 473 20 Material⸗ 4 e, e n, 9 3 3. . 7. J Konfo der auswärtigen Lager: Waren in aus— .
wärtigen Lagern... , 272 61 Kassakonto: Barbestand .. . 30 421 5 Scheck- und Wechselkonto:
J oh gba bl Kontokorrentkonto: ;
Debitoren abzüglich zweifelhafter Eingänge... 15 ö
Abschreibung ... 2096 b61
Ts Yi Aktienkapitalkonto: .
21 000 Stammaktien à RM 300 9 9 2 Menn . 108050665 Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionskonto..
Verwendung.. ;
, . 2 4476483 Konto für Arbeiterwohlfahrtszweckee . Verwendung... 3 7
Zugang.. . 49 848 23 Konto für Errichtung einer Kleinkinderbewahranstalt 5760
amilie Gritzner⸗Stiftung .. 228 635 45
britsparfassekonto k 34 037 29 Rückstellungskonto für Aufwertung und schwebende
Engagementzz . VJ 300 000 — Lohnkonto: Verdlente, noch nicht fällige Löhne .. 48 426 85 , .
ö ?
Einlagen und Anzahlungen auf Bestellungen-. S3 1 607 63403
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1924. 981 61189 10 687 215 22 Gewinn⸗ und Verlustkonts am 31. Dezember 1924.
Soll. RM. 3 Allgemeines Unkostenkonto: Unkosternnß—= . 665 411 99 Immobilienkonto: Abschreibung pro 1924. 106 825 84 Maschinen konto: Abschreibung pro 19245... ‚ 289 00260 Reingewinn 1 2 9 9 2 2 1 2 . 1 1 2 1 1 9 9 21 *. 981 611 88
2042852 32
Saben. ö . Per Fabrlkationskonto: Bruttogewinn... 2 042 85232 2042 852 32
Die durch elch un der Generalversammlung festgesetze Dividende von 10 M 30, — sür jede Stammaktie und 60M — Rm. — 30 ür jede Vorzugsaktie
Filiale Frankfurt a. M. Gesellschaft mit ihren
sämtlichen Filialen und der Darmstädter und Nationalbank
mit ihren sämtlichen Filialen.
Durlach, den 22. April 1938. Maschinenfabrik Gritzner Aktien ⸗Gesellschaft. Ru ck st uhl. Bruun.
(11848
1. Grundstücke und Tonfelder 2. Gebäude Großalmerode.
4. Brennöfen Großalmerode ö 5. Maschinen und Kessel Großalmerode
6. Drahtseilbahn Großalmerode... 7. Anschlußgleis Großalmerode...
. R 8
10. Elektrische Anlage Großalmerode ö 12. Beteiligungen....
14. Schuldner....
16. Kasse und Wechsel
Gäbler. Dr. Stein.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
1
TS
1. Aktienkapital .. 2. Reservefonds.. 3. Delkrederekonto . 4. Bürgschaften .. 5. Gläubiger. 6. Dividendenkonto ö 7. Ünterstützungs und Wohlfahrtskonto 8. Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
9 22 9 2 9 8 2 8 9 9 2 8 9 9 0 9 9 9 02 o 0 22 w ö
aben. Betriebsgewinn ...... 700 6237] Sonftige Eingãnge . 11263. 9
Soll. Unkosten, Beiträge, Steuern., Zinsen und Diskont, Del rederekonto. Abschreibung. , . und Wohlfatrtskonto,
Dividende, Gewinnanteile.
Genehmigt in der Generalversammlung am 21. April 1925. Großalmerode, den 23. April 1928.
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. Der Aufsichtsrat. M. Wertheim.
28 85 e
26 87,74
7Jo6 O3, 2 Gewinnvortrag 2 8 2
Passiva.
2 036 000 203 503
20834568 2 dla dobl6õᷣg
8
2 85 — — 2 K r . — 8 z K — .
w /