1925 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

Für. Maschinen sind alle bis zum 36. Juni 1914 angeschafften Werte mit RM 1 zu

12309

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Gemäß den Bestimmungen der sechsten Verordnun r

. g zur Durchfüh n 2 6 3 1924 wird hiermit 6 assungẽstellen an den rsen Berli Dam⸗ , zu Berlin, Frankfurt a. M. und Ham

1. Das bisherige, zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin,

rankfurt a. M. und Hamburg zugelassene Grundkapital, der Gesellich 700 000 000 4, eingeteilt in 1 200 000 000 4A Sta 1 er Gesellichaft belrug zugsattien und 250 00 C66 , Vorzugsdaitien B. mmaktien, 250 000 000 4A Vor⸗

2. Das Grundkapital ist umgestellt auf RM 156 250000 un ĩ l d zerfällt in a) 6 120 9000 000 Stammaktien, eingeteilt in 10000 Aktien über je RM 50 (Nr. 1— 10 000) und 1190 000 Aktien über je RM 100 (Nr.] his 154 000 und 158 001 bis 1199 000), b) RM 6 330 000 Vorzugtzaksien, eingeteilt in 291 656 Vorzugsaktien über je RM 60 (Nr. I big 250 009 und 500 00l bis al 66ß sowie eine Vorzugsaktie über RM 40 (Nr ha! z67?! und in 312 500 Vor— kee fr, über je RM 60 (Nr. 250 001 bis 500 000 und 541 668 Die Stammaktien sber RM ho lauteten bisher auf hoo, di 1 j 1 1 4 ; e g aktien über RM 100 sowie die Vorzugtaktien und Vorzugsaktien B auf . 9 Die Vorzugsaltien Nr. 00 001 bis Hal 67. und die Vorzugsaftien B ät. , E668 bis sol 167 sind zum Umtausch gegen die 2h0 000 Anteilscheine über 6 10 und 250 090 Anteilscheine über je Rech 15 bestimmt, wobei auf jede auf , 30 umgestellte Vorzugga ktie ein Anteilschein über R 10 und auf jede auf RM h, . en,, B ein Anteilschein über RM lb entfiel. mstellung der Vorzugsaktien i ß ĩ = führungg verordnung erfolgt. . w . den Genetalversammlungen gibt eine Stammaktie über RM 50 das Recht in, nn,, K . RM lo auf 70 Stimmen. Eine Vor⸗ . über RM, at das Recht auf 30 Stimmen, die Vorzugsaktie ü RM 9. 2 20 Stimmen und eine Vorzugsakte B auf 28 en,, . 3. Das Geschäftsjahr umfaßt die Zei 2 : 3 ,, jah faßt die Zeit vom 1. Oktober bis zum 30. September 4. Von dem Reingewinn sind zunächst der zwanzigste Tei ; ; zigste Teil zu dem gesetzli d, d,, e,. Rejervesonds abzuführen, solange dieser den zehnten Teil des i, apitals nicht überschreitet, sowie diejenigen Reserven zu bilden, welche der Aussichtsrat beschlie t. eher die Bildung sonstiger Rücklagen, die Höhe des verteilbaren Rein. rinnt, die Aufwendungen für Wohl fahrtzeinrichtungen sowie über die Höhe des ,,, auf neue Rechnung beschließt die Generalversammlung. Von dem verteil⸗ aren Reingewinn wird zunächst der Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien Nr 1 bis

250 000, boo 001 bis 541 666 und 54l 667 nachgezahlt. soweit auf diese in früheren Wechs

Jahren weniger als 600 Gewinnanteil für das Jahr verteilt wurden, und auf di e di Vorzugeaktien B in gleicher Weise der Gewinnanteil früherer Jahre . soweit auf diese weniger als oo Gewinnanteil für das Jahr verteilt wurden. Demnãchst erhalten die Vorzugsaktien Nr. I his 250 000, 500 001 bis 54l 666 und Dä! 667 60/0 und die Vorzugsaktien B o Gewinnanteil für das abgelaufene Ge⸗ schäfte lahr. Die Vorzugsaktien B haben ferner Anspruch auf einen zusätzlichen Gewinnanteil von je hg o für jedes Prozent, das die Gesellschaft auf die Stamm- aktien üher 100 hinaus als Gewinnanteil zur Verteilung bringt. Der Aufsichtsrat 4 d, nn, , von . . 5 o nach Absetzung sämtlicher nd Rücklagen sowie eines für die Aktionä ĩ . , für die Aktionäre bestimmten Betrags von

h. Bel einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien

. der Berzuggattien H einen Vorzugsanteil bis zur Höhe = . des ö ennwerts ihrer Akttien zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile, während er darüber hinaus sich ergebende Liquidalionserlös den Stammattionären allein zu— sällt. Zu, den Einziehung der Vorzugsaktien und der Vorzugsaktien B, welche vom J. Ja— 4 1925 ab iederzeit ganz oder teilweise nach mindestens dreimonatlicher Kündigung mit so des Nennbetrages zulässig ist, bedarf es gesonderter Beschlüsse der Generalbersamm⸗ lungen der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. Es genügt die einfache des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, sofern nicht die Ein— ehung nach den für die 8 des Grundkapitals maßgebenden Vorschriften tattfindet. Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaren Gewinn, so sollen in

einem Geschäftsjahre nicht weniger als 10 i 9 . ch 9 so und nicht mehr als 10 der Vorjzugs—

6. Die Reichs i ĩ ; sich wi ich chöõmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1923 stellt

2ltruva. . Ra, f Ran, 3 Verwaltungsgebäude: Grundstück ä j in r, undstücke und Gebäude 2 837 848 -

Grund stücke 9 9 9 9 9 9972 214

e 12 105 394 22 077 608 - Apparatefabrik:

Grund stüũcke ꝛö , 1126725

Gebäude. 9 0 0 9 2 9 9 3 208 483 4335 208 Turbinenfabrik:

,, n, 9 9 9 0 0 9 9 9 9 2 2919 548

. 3 834 851 6 754 399 Kabelfabrik:

Grundstücke ..... h o 927

Gebäude 2 , 9 259 786 15 222 713 Transformatorenfabrik:

Grundstücke 9 9 9 9 9 0 9 9 60 86 438 6

Gebäude K k 1410543 1496981 Fabriken Hennigsdorf: Gebäude. ...... 7 8 400 891 r, 92 18420

1 . ü , 16 J ö Inventar 9 9 9 9 9 0 9 9 9 0 1— 1 1— arenbestände. . 2 9

Kontokorrent: 8,

Guthaben bei Banken.... 4 908 7646

n n , . J 192021746

aufende Rechnungen.... 64 566 Ws J] 88 677 918 05 gCffelten IlS8 66 l , ,. d 26 229 10771

2 1 2 21 * 1 12 9 0 9 1 J 1 1 1 1 1 1 * 259 360 70 Wechsel 1 o. 9 9 0 1 1 1 1 1 969 o o o 9 28 623 87

281 911 321357 ; Pa va. Aktienkapital: n

Stammaktien. ...... . . 120 000 000

Vorzugsaktien 2 8 2 9 17 500 000

e 4 18 750 000 156 250 000 6 4 16 000 000 Obligationen 2 2 17758 000 J 413 345 50 Wohltahrtseinrichtungeng ...... 4 000 000 - Kontokorrent:

Anzahlungen der Kundschaft ...... 24 835 645 a6

Guthaben der Lieseranten .. 8 576 49588

Guthaben befreundeter Gesellschaften und

Zweigniederlassungen.... 18 164 648 07

Verschiedene Kreditoren... 368832114 87 460 000 84

ae . 29 9750 23 281 vii 32iso?

Bei den Bilanzposten für Grundstücke und Gebäude ist der An 8. und 56 abzüglich angemessener Abschreibung für 6 ö

uch geslellt worden. Die seit 1. Juli 1914 angeschafften Maschinen find zum

Goldanichaff unge wert. abzüglich angemessener Abschreibungen, eingesetzt. 96 .

ansätze des Vermögenestandes der Gesellschaft überschreiten nirgends den Wert, den

h am 1. Oktober 1923 bezw. 1. Januar 1924 hatten. Dem seitdem eingetretenen reisrückgang ist überall Rechnung getragen worden.

Der durch die Veräußerung der noch nicht verwerteten Vorratsaktien etwa er—

zielte Ueberschnß über den eingesetzten Buchwert wird dem gesetzlichen Reservefonds

1846400 aus den Jahren big

Frist zur Rückzahlung kündbar.

3 094 000 Æ aus den Jahren 1919—1923, verzinsli 48 60 zwar: 30000 4 aus iglg, 500 000 4A , kich ed 4 d. 1921, 80 000 A aus 1922, 714 000 6 aus 1923. 300 009 A wurden am 1. Juli 1924 fällig Die übrigen Beträge können mit halbjährlicher Frist teils sofort, teils nicht vor dem 30. Juni 1930, 1. Juli 1931

aufgenommen: zu 4 verzinslich: am eie , . waren u. 2 1 . a) M gog M vom Jahre 1890, Serie J... , 66 2 J wd 5 1 . invrii ffn 5 ö im Jahre 19056 . auf 4069 konvertiert) ; e) 12 C0000 vom Jahre 1905, Serie V... 9 805 000 42 000 000 4A zu 4 verzinslich: f 15 900 900 4 vom Jahre i598, Serie V ... 12 921000 , i 336 6j z6 Goo oo? 7 jitziz, 23 viif ?:. . 33 350 0. 5 oo oo hd a ,, (rüchahlbar ab 2. Januar I9z9) ö 790 000 009 A.

8. Die Gesellschaft hat folgende Hypothekenschulden:

lgia.

166 000 9 . am 1. April 1920 fällig önnen mit gesetzlicher, viertel⸗ und halbjährlicher Frist teils sot

teils nicht vor dem 1. Juli 1932 zur Rückzahlung gekündigt .

568 419 4 aus dem Jahre 1917, verzinslich zu 48 010, mit viertelsährlicher

und 1. April 1933 zur Rückzahlung gekündigt werden.

Berlin, im April 1925.

Allgemeine GElektrieitäts Gesellschaft.

7. Die Gesellschaft hat folgende, zum Nennwert rückzahlbare 3

verzinslich zu h o/o. Die übrigen Beträge

11791

Nach Beschluß unserer heutigen Genen versammlung gelangt umsere Dividen für das Jahr 1924 mit G o/o. d. Reichsmark 66 für die Aktien der Sen 1— VIII abzüglich 10 0/0 Kapitalertrag steuer an unserer Gesellscha ftska hier. Friedrichstraße 103 oder an Couponfasse der Deutschen Ba hier, Kanonierstraße 23 / 360, lowie deren Filialen in Aachen, Augsbin Barmen, Bremen, Breslau (Schlesijq Bankverein Filiale der Deutschen Bann Chemnitz. Crefeld, Danzig, Darmstab Dres den Düsseldorf., Elberield (Beragisg Märkische Bank Filiale der Deutsch Bank) Essen (Essener Credit. Answ Filiale der Deutschen Bank) Frankf Main) Hamburg. Hannover (Hannove sche Bank Filiale der Teutschen Ban Köln, Königäberg (Pr) Leipzig, Münche Nürnherg, Saarbrücken. Stettin. Tr und Wiesbaden oder bei der Rheinisch Creditbank in Mannheim

vom 25. April 1925 ab zur Auszahlung. Die fälligen Dividendenscheine (Nr. A sind auf der Rückseite mit dem Firmer stempel oder dem Namen des Einreichen zu versehen. Berlin, den 24. April 1925.

Deutsche ueber eis he Bank.

W. Graemer. C. Meinhold.

* 336

Gewinn und Verlustrechnung.

Gewinnvortrag aus dem Jahre 19223 . Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wechseln, Wertpapieren usw. ab⸗ 119979 48786

züglich

zugeführt werden.

Dr.

ö . Soll. Geschäftsunkosten einschließlich Steuern, Abgaben und Stempelkosten nete fh . und der 26 Niederlassungen..... .... , 6

Gaben.

Rückzinsen auf in 1925 fällige Wechsel

Der Vorstand der Dentschen Ueberseeischen Bank. C. Meinhold.

Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn und Verlustrechnung haben wi . mit den Büchern der Deutschen Ueberseeischen Bank 2 Berlin, den 2. April 1925.

W. Graemer.

Mm 3

17711255 49 2319 68430

20 9530 g39 79

h 45193

Die Revisionskommission des Anfsichtsrats:

P. Bruns wig. H. Rodewald.

M. Steint

20 030 gs9s79

11829 ; Goldmarkeröffnungsbilanz ordische Bank für Handel u. Industrie Aktie . Bilan ver 31. Indun 1521 ngesellschaft. Grunderwer . Friedrichstr. 7 Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Guthaben b ö . za, ctwa. i . ö,, h nn 36 1 ine nn, . . wd 6 1 ; 3 ö Guthaben bel Banken und Bankfirmen .. ...... ; 6 1 63 6s Eigene , K Passtva . a) Anleihen und verzinsl. Schatzanwel Nel ; der Wende aner ; . ö 3. 36 ,, . ,, J 2 ö e. börsengängige Wertpapiere. 121 g = 149 641 e er gr er ger ö 23 1 . t H Herrn , we, J,. Gd r 381 136 Kontokorrentkonto ... 2093 J bog ö ö d 12 576 35 2063 53 o2 Georg An ker, Vorstand. c) Aval⸗ und Bůr t 3 JJ üs JJ Stromversorgung Altenbur 5 05451328 Aktiengesellschaft, Kuhbaem chn Aktienkapital 2 . J,, n , . 9 9 9 9 9 29 I 250 000 . J 4238 ö ; . Aktiva. NM Huthabden von Banken und Bankfirmen?!? ? 0 , n, Hrundstücke.. ... . ö R . , , 277 30 Noch nicht eingelöste Scheck lc 3 L351 Kraftstation.=. . 116 301 h Aval· und Bürgschaftsverpflichtungen 305 255 Betriebsanlage Unterstation 28 466 4 , 73 7231 Strom führung... 244 636 33 ,, .. 127 4341 ĩ ausanschlüsse .... 927 548 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonte ver 21. Dezember 1924. Haben. . . 3 36 8 m 1 Eigene In tallationen . 1 Verwaltungskosten 658 74 14 Propisionen.... , 1 Gewinnsaldodo· .. 73 47231 e und Zinsen einschließlich ob] ö3 nta gon. ind Beteiets. ; des Gewinns auf Coupons und gayfẽ tãtec·ꝛ· . 33 493 , , 732 217 46h 732 21745 ,. J 3 j mbaukonto ...... 157 0361 uns!. Deutsche Ueberseeische Bank. ie . Bilanz am 31. Dezember 1924. Passiva . Airtiva. ; Altienkapital I..... 1099 Co9g ] Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei Ab— k kJ nn, 26 , , , ,, d , . J 1 ,,,, Eigene Wertpapiere, Konsortialbeteiligungen und dauernde Betei= Reingewinn? 8 C3 hire oh mee, , n, , . (darunter für 13390 8540 ‚. 2,359 ausländische, bei der Zentralnotenbank des Gewinn / und Verlust ch betreffenden Landes beleihbare Wertpapi ö ns Schirn ö ki, Ge. rtpapiere) . 9 667 343 69 1 21. Dezember 1924 1 . unge deck... . 381 433 790.19 154726 37303 hel ben ce fn. . or 14 ö Außerdem: ,, K 2 6255 Yüreschaftsschulzyner (nur kommerzieller Art) 18 946 875,56 Ubschreibungen ... 20 009 Bankgebäude (Buenos Aires, Bahia Blanca, Montevideo, Val—⸗ Reingewinn... 328 063 paraiso., Antofagastg. Concepcion,. Iquique, Santiago, Temuco, 33 77 Valdivia, Oruro, Rio de Janeiro, Säo Paulo und Lima) .. 911478856 9 * 23 aben. ö 363 421 12772 e, aus a und Passiva. raftbetrieb, Installa⸗ i benni, tienen, sowie verschiedene Rücklagen: niche Reich ö do odo ooh Ginnah nen 293 470 3 orden ü age 8 0 0 9 9 9 2 3 000 000 293 4703 Ractage1J1ĩ1 . 1 000 O- ooo ooo ; —ᷣ a 0 98 . N s. ; Valutaausgleicht fonds J i 5 000 000 , . Pensions und Unterstützungsfonde d 403 34195 die Dividende für das Geschäftsjahr 19 Einlagen auf provisionssreier Rechnung.... 127 661 39794 (1. Juli bis 31. Dezember 1924) mi , ö 11 . ö. l . RM Kapital abzüß em: i apitale 6ss äckgab Vürgscha tee rpflichtungen (nur kommerzieller Art) 18 06 875,56 der Ve e de g mne f. 16 ö Ale vte JI ö 1037 227 42 zur i,, und zwar:; . nicht erhobene Dividende... d S7 538 bei unserer Geyellschaftskasse, i. ergangevosten der Zentrale und Filialen untereinander... 2 864 57577 bei der Allgem. Deutschen Creditanstal ewinn⸗ und Verlustrechnung ...... 2319 68430 Lingke C Co., ,, und D T , bei der Allgem. Deutschen Creditanstal

deivzig.

Gemäß 5 244 des H.-G. B. mache

wir bekannt, daß der Aussichtsrat unsent

Gesellschaft nach den in der o Generalver

jammlung am 21. April 1926 stat

gefundenen Wahlen aus folgenden Herre

besteht:

Direktor Hans Weigel Leipzig, Vob sitzender,

Justizrat Rudolf Hase, Altenburg, stel vertr. Vorsitzen der

Kommerzienrat Ernft Petersen, Bam direktor Leipzig,

Direktor Otto Weber, Leipzig,

Bankdirettor Georg Hentschel, Kan mann Carl Zetzsche und

Stadtkämmerer Theodor Danz, säm lich in Altenburg,

sowie den Betriebsratsmitgliedern Kau mann Randolf Bachmann und Ober monteur Fritz Erler in Altenburg.

Altenburg, den 21. April 19290.

hal.

Der Vorstand. Zeßsche.

Nr. 98.

Dr

itte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 28. April

arm re-

192

wee, e e.

. nnter suchun gsachen.

Augebote. Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. , . auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonjalgesellichaften.

we Befristete Anzeigen

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenyreis fin den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

6 Erwerbs. und 7 Niederlassung

9. Bankausweise.

Reichsmark freibleibend.

Wirtschaftsgenossen ichaften. 2c von Rechtsanwälten.

s Unfall. und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

müssen drei Tage vor dem GEinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

schasten auf iktien, Aktien gesellschasten und Deuische Kolonialgesellschaften.

t

12321] Bekanntmachung der Kartonpapierfabriken lttienge e licht in Groß Särchen

gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschat. vom 0. September 1924 wurde beschlossen, as Papiermark 27 000 000 hetragende Hrundkapital, eingeteilt in 8800 Aktien lber je K 1600 und 9100 Aktien über ie K 2000, im Verhältnis von 25:1 auf RM lo80 oo umzustellen, eingeteilt in pböo0 Aktien über je RM 20. Gemäß zer Ermächtigung des Vorstands, die Burchführung der Umstellung zu bewirken, wurde an Stelle von zwei Aktien über ie RM 20 eine Aktie über RM 40 und an Steile von je vier Aktien über Re 29 ine Aktie über RM 80 erteilt, so daß sich das Grundkapital nunmehr wie folgt jusammensetzt:

SsS06 Aktien über je RM 40 Nr. 1

bis 8800, gi Aktien über je RM 80 Nr. 8801 bis 17 900.

Diese vom Vorstand kraft seiner Er—⸗ mächtigung vorgenommene Aenderung der Stückelung von Aktien wird durch Beschluß der Generalversammlung in die Satzungen aufgenommen werden.

Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind an der Börse zu Berlin zum Handel und zur Notiz zugelassen.

Das Geschässjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Für die Verteilung des Reingewinns gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Neichsmarkeröffnungsbilanz jür den 1. Januar 1924.

Vermögen. RM 8 Grundst cke 60 000 nne, 2322 000 DJ 679 000 , 60 000 Wehre. Brücken- und Ufer⸗

e 2 Weikzeuge und Gebrauchs⸗ gegenstände ö 2 600 - Bürogebrauchsgegenstände . 1600 . 3 000 - d à 000 Landwirtschaft: a) landwirtschaftliche Ma⸗ schinen.. . 8ho0 b) landwirtschaft⸗

liche Erzeug⸗

nisse. 2800 3 6560 Wertpaviere ... 1 Beteiligungen... 9 000 Bestände:

a) Rohstoffe u. Betriebs-

materialien 145 442 b) Fertige Waren 61 ol? 206 459

Forderungen: a) Außenstände 106 522,01

b) Bankgut⸗

haben . 2133.49 c) Postscheck⸗

guthaben 170188 110 357338

Barbestand: a) Kasse ... 7647,23 b) Goldanlethe 238227 100930 2 . ̃ 1471 699 58 Verbindlichkeiten. Aktienkapital... . os) oo . Resewefondss .. 110134 Schuidanleihe zu 43 0so. . 6 600 - Schuldanleihe zu Hoso .. 100 554 Grundbuchschulden. .. 26 0006 - Verbindlichkeiten: Waren und sonstige Schulden ] 2183 999 24 Unterstützungskasse ; 2 545 Rentenbankhypothek ... 32810 1 471 69958

Die Bilanzwerte der Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen. Wasserkraft und aller übrigen Anlagen sind unter entsprechender Berückfichtigung der Abnutzung und sonstiger Wertminderung gemäß § 4 Abs. 3 der 2. Durch üührunge verordnung neu sestgestellt worden, wobei der Anschaffungs⸗ bezw. erstellungepreis in keinem Falle über⸗ chritten worten ist.

Von der im Jahre 1918 im Gesamt—⸗ betrage von 750 000 ausgegebenen 45 o igen Obligationsanleihe. die zum 1. Oktober 1932 zur Rückzahlung ge⸗ kündigt war befinden sich noch Æ 44 000 im Umlauf. Ferner hat die Gesellschaft im April 1923 eine 5Hosoige zu 193 0 rücksahlbare Anleihe im Betrage von

dieser Anleihe erfolgt planmäßig gon d. Kommanditgese ll Yin, 1929 ab; die Gesellichaft ist ab 30. Juni 1925 berechtigt, neben und un⸗

beschadet der festgeietzten jährlichen losung eine stärkere Tilgung oder Gesamt⸗

Lasten verbucht:

Aus⸗

ückzahlung der Anleihe mit dreimgnat⸗ icher Kündigungsfrist auf einen Zins— ermin vorzunehmen.

Unter Grundbuchschulden sind folgende

a) A 73 332.70 Restkaufgeldhvpothek; ursprünglicher Betrag 200 00. Das Restkaufgeld war gemäß dem Kaufvertrag vom 13. Juni 1964 mit jährlich S 6666. 56 zurückzuzahlen. Die Abzahlung ist regelmäßig bis zum 31. Dezember 1922 ersolgt. so daß der vorgenannte Restbetrag ver⸗ blieb. Die Hypothek ist mit 409 verzinslich und die Schuldnerin ist berechtigt, jederzeit größere Abschlags⸗

b) K 106 0066 als Ablösung für eine Rentenschuld, aufgenommen im Jahre 19616; vierteljährlich am Quartals- ersten waren S 1000 an den Vor⸗ besitzer zu zahlen. Die Schuldnerin war berechtigt, die Rentenschuld durch Zahlung von A 190 909 abzustoßen.

Die Bewertung der Anleihen und der

Hpotheken in der Bilanz erfolgte unter

6 So iger Aufwertung gemäß den Bestim⸗

mungen der dritten Steuernowerordnung.

Groß Särchen, im Februar 1925.

Kartonpapierfabriten Attiengesellschaft.

123971

Gehrüder Weidich Aktien⸗ gesellschaft, Düsfeldorf.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. Mai 1925. Vormittags 10 uhr, im Hotel Deutsches Haus, Düsseldorf. Bismarckstr., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Versammlung hei der Gesell⸗ schaftzkasse oder bei einem Notar hinter⸗

legen. Düsseldorf, den 25 April 1926. Der Vorstand.

E R

(12342

Einsadung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Vereinigten doyers⸗

werdaer Giasfabriten Strangfeld

R Sannemann A. G., Hoyerswerda.

Dienstag, den 19. Mai 1925,

4 uhr Nachm., findet in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft in Hoyerswerda

die ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands mit den Be⸗ meikungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußiassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und über die Gewinnperteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 25 des Statuts haben Aktionäre,

welche in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge zu derselben stellen,

ä hre Aktien mit einem doppelten Ver⸗

zeichnis der Nummern spätestens vier

Tage vor der Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung und der General.

versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause G. E. Heydemann,

Hoyerswerda. bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale af . bei der Gesellschaftskasse, Hoyerswerda,

oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg Statt der Aktien können

Verzeichnisses, versehen mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle und einem Ver— merk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs, dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Vereinigte Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld &

Hannemann A.⸗G. Der Aufsichtsrat

A 8 000 000 ausgegeben. Die Tilgung

Franz Hörhager, Vorsitzender.

ordentlichen auf Montag, den 18. Mai 1925

Vormittags 10 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft, Hasenbergstraße 31 in Stuttgart. eingeladen.

welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Verfammlung bei der Ge⸗ sellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Württ Vereinsbank. Filiale der Deut⸗ schen Bank, in Stuttgart r, haben.

zahlungen zu machen. I2uw6]

zu . . gredit

auch von einem Notar oder von der redit. ; ;

Reichebant ausgestellte Tevetscheine Generalertrags konto. 1410126 34 schatt A-⸗G. in Mannheim,

hinterlegt werden. Das Duplitat des Zinsen. We i bel der Deutichen Effektzs und Wechsel. bank in Frankfurt a / M.

123321 Auwaerter C Bubeck

Attiengesellichast in Stuttgart. Die Aftionäre werden zu einer außer- Generalversammlung

Schlee⸗ Werk Aktiengesellschaft, Birkwitz, Post Pillnitz a. d, Elbe. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1925 aufgelöst. Zum LWaui⸗ si dator ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Richter, Dresden, bestellt. Die Gläu-⸗ biger der Gesellschafst werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Schlee⸗Werk A tiengesellschaft in Liquidation, Birkwitz, Post Pillnitz a. d. Elbe. Dr. Richter.

Tagesordnung: Neufassung des 5 3 der Satzung (be= treffend Stückelung der Vorzugsaktien). Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre.

lid f ia. Hohner Aktien⸗Gesell⸗ schaft Harmonik afabril

in Trofsingen. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell. schaft zu der am Freitag, den 15. Mat 1925. Vormittags 114 uhr, im Ge⸗ schäftslokal zu Troffingen, Hohner. Straße Rr. J. stattfindenden Vi. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Ver⸗

Stuttgart, den 25. April 19 Der Vorstand

Norddeutsche Eiswerke Actien⸗

gelellschaft, Verlin. Bilan? am 31. Dezember 1924.

9 . ö ö 5 . mögenzaufstellung nebst Gewinn- und Wohnhaus . 427 593. Verlustrechnung auf 31. Dezember Abschreibung 38 93 419 000 - I924 und des Geschäftsberichts für 1924. Kühl, und Gef e r e k ö ; tand und den Aufsichtsrat. 1 n 3 3. hr i fsfne iber] die Verteilung Zugang.. 26.22 re, en, 9 * gewinns. S237 33222 Nach unserem Statut sind zur Aus—⸗ Abschreibung 27 395422 S800 00 abung des Stimmrechts in der General⸗ Eisfabrik. D000 O,. - versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ Abschreibung 10000 490 00 . die . 6 ö ö. ö age vor der Generalversammlung bet n e ; . . go oo dem Vorstand oder dem Banthaus Direc⸗ Maschinen V Fs ö. der e m ,,,, . in ö . tuttgart oder dessen Zweigstellen ange— zb, mee Kühn der Generaversauml 206, ei Beginn der Generalversammlung Abschreibung 8 206.27 S820 000 sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ Inventar, Werkzeuge Wagen scheinigungen über deren bis zum Schluß 10 000, der Generalversammlung aufrechtzuer⸗ Zugang.. 1306 54 haltende Hinterlegung zum Nachweis der IV Berechtigung vorzulegen. Zur Entaegen⸗ Abschreibung 11 304 54 2 nahme der Hinterlegungen und Ausstellung Bestaͤnd z6 68 70 von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ * . . 3 ' stang, das obengenannte Bankhaus oder rau . . ö . 41708 12 ein Notar zuständig. . Debitoren leinschließl. Bank⸗ ,, 1926. guthaben RM oz z31, 26) 564 790 66 . ö Beteiligung ö 42200 12312 ö D Srankona Rück und Mit⸗ Passiva. versicherungs · Aktien · Gesellsch aft. Aktienkapital: Dle Aktionäre unserer Gesellschast werden Vorzugsaktien 10 000. hierdurch zu der diesjährigen, Freitag, Aktien.. 3 650 000, - 3 660 000 24 1 Mai . ; . ; Uhr, im esellschaftshause in . Teilschuld⸗ 2 ooo. Helin Rc ü. Kronprinzenufer 7 statt-⸗ verschreibungen 1 590. findenden ordentlichen Generalver⸗ Eingelsst 1824 675 gib sammlung . ,, Kreditoren . 9 2659 76 age,, Interime konto. .... a6 fro dz] 1. Vorlage, den Ge cha lte berichl⸗ des Jiescrvesonds 235 554 26 Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gere . 566 676 355 rechnung und Bilanz sowie des Prü⸗ . K fungsberichts des Aufsichtsrats

Beschlußfassung iber die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er— seilung der Entlastung an den Vor— stand und Aussichtsrat.

4746 525177 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM

(4983 (12383

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschast zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschästsräumen zu Koblenz,. Neu⸗

adt a, siattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923 sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Äbschlußbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbtlann

für den J. Januar 1924, Bericht des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Umstellung des

Attien kapitals auf Goldmark und über

Ermäßigung des Nennbetrags der

Aktien.

5. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags,

welche durch den Beschluß zu Ziffer 4

der vorstehenden Tagesordnung not⸗

wendig werden.

6. Aenderung des § 11 des Gesellschafts˖

vertrags, betr. Bergüitung an den Auf⸗

sichtsrat.

7. A) Vorlage der Bilanz und der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1924 nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

c) Gewinnverteilung.

d) Wahlen zum Aussichtsrat.

Koblenz, den 25. April 1925.

Der Vorstand der Rheinschiffahrts⸗Aktiengesellschaft Friedrich Asteroth.

Witthaus.

l2304 Main. Kr astwerke Aktiengesellschast, Höchst a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Dienstag, den

19. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr.

im Verwaltungsgebäude der Elektrizitäts⸗

Actien⸗Gesellschaft vorm W. Lahme yer

X CGo, Frankfurt a. M, Guiollettstraße 48

staftfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.

3. Gewinnverteilung.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden ersucht, ihre Aktien spätestens am

dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet,

in Höchst a. M.: bei der Kasse der

Gesell schaft, in Frankfurt a. M.: bei der Darm-⸗ städter und Nationalbank Kom—⸗ manditdesellschaftt ouf Aktien, Filiale Frantfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗

3 ;. z J ö rres4 si] 3. Beschlußfassung über die Verteilung furt a. M,

ö . des Reingewinns. bei der Deutschen Bank Filiale

kosten Reparaturen, 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Frankfurt, .

Steuern u Versicherungen 526 321103 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei dem Bankhaus Grunelius & Co, Arbeiterwohlfahrt u. Ange⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- bei dem Bankhaus D. & J. de Neuf⸗

stelltenversicherung ... 7861140 rechts sind berechtigt diejenigen im Aftien⸗ ville, . Abschreibungen ..... 157 509 603 buch eingetragenen Namensaktionäre, die bei dem Bankhaus Gebrüder Sul jbach, Reingewinn: ihre Teilnahme spätestens am dritten Werk⸗ in Berlin: bei der Darmstädter und

zum nieservefond; . 129 44574 tage vor der Generalversammlung beim Nationalbank Kommanditgesellschaft

6 oso Dividende auf Vor⸗ Vorstand der Gesellschaft anmelden und auf Aktien, zuggaktien (MM io G ο 600 diejenigen In haberaktionäre, die ihre Altien bei der Dresdner Bank,

6 οO Dividende auf das oder die von der Reichsbank, dem Giro bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft., Aktienkapital effektenbüro der Bank des Berliner Kassen⸗ bei der Deutschen Bank, YM 3 Sh ooo 219 000 Vereins oder einem Notar ausgestellten bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

A oo Dividende auf Vor= Hinterlegungesscheine über diese Attien drei C Co., . zugsaktien (RMlIo0ob) 400 Werktage vor der Generalversammung bei dem Bankhaus Hardy & Co.

3 C0 Superdividende auf bei der Darmstädter und Natienalbank G. m. b. H. das Akftienkapital 109 500 - Kommanditgesellschaft auf Aktien in in Zürich: bei der Schweizerischen

Vergütung sür Vorstand Berlin. Frankfurt (Main), Mannheim reditanstalt ö und Beamte f 30 718 04 und München. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen

Vergütung für die Mit bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank die . bei einem deutschen Notar glieder des Aufsichtsrate 23 757 55 Aftiengesellschaft in Berlin. Frank. durch Uebergabe des Hinterlegunge scheins

Vortrag auf neue Rech⸗ furt (Main), Piannheim und München, nachjuweisen und dagegen die Eintritts. , . 53 2550 bel dem Banthaus Hardy K Co. Ge⸗ karten in Empfang zu nehmen. Ein Hinter⸗

sellichaft mit beschränkter Haftung in Berlin und München,

1432 65265 ; bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗

1 452 6902 65

Die für das Geschäftsjahr 1924 auf 9 0 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit RM 27 sür die Aktien über je RM 300 und mit RM 45 für die Aktien über je RM 509 abzügl. 10 Cο Steuer bei den Banthäusern Ge⸗ brüder Bonte, Oscar Heimann & Co. und A. Ephraim zur Auszahlung.

Berlin, den 24 April 1925

bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin. Filiale Frank— furt (Main) and Filiale München,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern in Frankfurt a/ M oder

bei der Geschäftestelle der Gesellschaft, Berlin, Kronprinzenuser 7,

hinterlegen.

Berlin, den 24. April 1925. Der Aufsichtsrat.

legungsschein gilt nur dann als ordnungs- mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung. Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bet dem Notar in Verwahrung bleiben.

Bilanz, Gewinns und Verlustrechnung sowie Geschästsbericht lür dat Geschã rtg⸗ jahr 1924 nebst Prüsungebericht des Aut= sichtsrats liegen vom 36 April d. J ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Höchst a. M., den 25 April 1925. Main? Kraftwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Esters. Richard Lene, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. B. Salomon.

1 ; r

ö