1925 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

llobbo

Reichsmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

130381]

Vereinigte Württ. Solzwarenfabriken Aktiengesellichaft. Die Generalversammlung am 29. No⸗

I. Attiva. RM 3 vember 1924 beschloß die Umstellung des Grundstück und Gebäude. 25 000 Grundkapitals von 50 000 000 Papiermark w 45 000 auf 350 800 Goldmark. Demgemäß ent⸗ Einrichtung.... 1000— fallen auf alte Stammaktien im Nenn⸗ Devisen J 2023 betrage von 20 9090 P⸗M. 7 Aktien über , 19684 je 20 G-M Wir fordern die Aftionäre

k 1275 auf, ihre Aktien nebst Zinsscheinbogen bis T s svpätestens 30. Juni 1926 bei der Gesell⸗

I. Passiva. Stammtapital .. Nücklage .... Bankschuld .... G Lieferanten.... Halen

Bräuns dorfer Strumpf · Fa brikꝛl. G., q 90 He G. B. Bräunsdorf bei Oberfrohna i. Sa. 29 SO. G- B

Chemnitz.

* schaft oder folgenden Bankfirmen zur Um⸗

ö . 82 287 2 8

, 1947 50 7 D) 7] Bei nicht rechtzeitiger Einreichung er⸗

stempelung einzureichen: Kiefe C Co. in Stuttgart, Württ. Privatbank A⸗G. (worm. G. Beißwenger) daselbst, C. Schlesinger⸗ Trier Co Kommandit⸗ gesellschaft a. A. in Berlin, Bernstein C Hammer, daselbst.

folgt Kraftloserklärung der Aktien gemäß

Göppingen, den 20. März 1926. Der Vorstand.

Ul876 Reichs markeröffnungsbilanz der Paulsen K Co., A. G. Maschinen⸗ und Pflugbauwerke am 1. FZanuar 1924.

11278 Vereinigte Gothania ⸗˖ Werke Aktien ⸗Gesellschaft, Gotha.

——

Attiva. RM 8 . 160 000 JJ 320 000 Maschinen Apparate, Werk⸗ zeuge, Geräte... 359 226 Gleisanlagen ...... 30 000 uhrpark I . 3000 9 , 5 000 Neue Modelle, Formplatten 6 000 Bank u. Postscheckguthaben 3 565 83 bende 756 41 Kundenaußenstände . ... 121101

Warenbestände .....

Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds ; Kreditoren...

den 1. November 1924. Paulsen K Co.,

Maschinen˖ und Pflugbauwerke

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Max Paulsen. Der Aufsichtsrat. Dr. Wil helm Brandt

145 409 23

o iss 77 versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗

2 1000000 K 20 548 97 w 103416878 Berlin W. 10, Genthiner Str. 38 39,

19767 Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

An Vermögen. RM * ,, 1529 Bankforderung ...... Forderung an Räumungs⸗

ertpapiere 3 1

ö 5 585

Het ber,, . 90 3 und Geschirre ... 9689 1 27 Maschinen . 9 9 49 1260 Elektrische Anlage... 45 Gebäude 928 K k 28002 zo 796 88

Per Schulden. Gläubiger... 3413 23

Aktienkapital: 3 Aktien 4M à 10000 30 000 12 lig

2 Hobo 4 9000, bh0 Vorzugs⸗ aktien à 20 Æ 11 oM 50 000

ferdeversicherung, Rücklage. 1350 ividende von 1923 .... 264 Rücklage 2 o 9 9 9 9 9 263 65 Gewinn... . . 5 06

60 796 88 Gewinn und Berlustrechnung.

An Verlust. RM 3 Betriebskosten .... . 73 907 995 Abschreibungen.. .. 3780 65 1 5 506

3 194 64

4

Per Gewinn.

Räumung... 66 49710 15 365

Düngerverkauf . ; ? ö ; ; 59 Lohnsuhren .. . 1 23659 Zinsen 2 2416

S3 194 64

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die General versammlung vom 15. April 1920 ge⸗ nehmigt worden.

Die Dividende auf 1924 gelangt vom 16. April 1925 ab mit RM 2 pro Aktie . Dividendenschein Nr. 2 an unserer

asse zur Auszahlung.

Nach den gestern vollzogenen Neuwablen 1 1 sich der Aussichts vat unserer Gesell⸗

aft folgendermaßen zusammen:

1. Herr Kaufmann Ogwald Kirmse, Vor⸗

itzender,

2. Herr Kaufmann Robert Heller, dessen

Stellvertreter,

3. Herr e, Robert Pflugbeil,

4. 2 uptschriftleiter Ulrich Simon,

h. Herr Privatmann Robert Götz.

6. Herr Gutghesitzer Georg Palitzsch.

Zwickau i. Sa., den 15. April 19206.

Der Vorstand. Adam.

471180

,,, 190360 i,. an Düngerverkauf. 6 103 05

! Mose r.

Die Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1925 hat u. a die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. PM 90 000000 auf nom. RM g9g00 000 beschlossen derart, daß

die Stammaktien über Æ 5000 auf

RM ob, die Stammaktien über 2000 auf RM 20 umgestellt und je? Stammaktien über Æ 1000 zu einer Aktie über RM 20 zusammengelegt werden. Nachdem die Eintragung der General⸗

register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bis zum 2. Juni 1925 ein⸗ schliesßrlich bei der Deutschen Bank in Berlin

und ihren Filialen in Gotha und

Er furt während der üblichen Geschäftsstunden zu folgenden Bedingungen einzureichen; 1. Von den Aktien im Nennbetrage von Æ 5000 und A 2000 sind lediglich die Mäntel einzureichen, die auf die Reichsmarknennwerte von RM ho und RM 20 abgestempelt werden. Eine Abstempelung der Bogen kommt nicht in Frage. Mit den Mänteln sind arith— metisch geordnete Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen, und zwar für iede Betragsgattung besondere Verzeichnisse. 2. Von den Aktien über je 4 1000 sind die Mäntel und Bogen mit Ge— winnanteilscheinen für 1924 f. einzureichen, und zwar mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis. Zu diesem ist der bei den Einreichungsstellen erhältliche Vor⸗ druck zu verwenden. Gegen je 2 Aktien über . PM lö000 mit Gewinnanteilschein für 1524 u. ff. ist eine Aktie über RM 20 mit Gewinnanteilschein für 1924 u. ff. zu liefern. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch Reichs⸗ markaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, händigen obige Stellen gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen dem Aktionär für überschießende PM 1000 einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über RM lo aus. Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aftien zwecks Erreichung eines durch 2000 teilbaren Attienbesitzes zu vermitteln. Gegen Einreichung der jum Umtausch in eine Aktie über RM 20 erforderlichen Anteilscheine können bei der Deutschen Bank, Berlin, die entsprechenden Reichs markaktien erhoben werden. Die Aktien über PM 1000, die nicht bis zum 2. Juni 1925 zum Zwecke der , oder der Verwertung für Rechnung des Inhabers eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos ertlärt werden. Wir nehmen in Aussicht, an Stelle von je 5 Stück Aktien über je RM 20, welche auf Aktien über 1000 Papiermark entfallen, eine Uetie über RM 19090 ausazgureichen. Ein entsprechender Antrag ist bis spätestens zum 15. Mai 1925 bei einer der obenerwähnten Banken unter Einreichung der Papiermark⸗ attien zu stellen. Voraussetzung für die Berücksichtigung derartiger An⸗ träge ist, daß sie innerhalb der ge⸗ nannten Frist in ausreichendem Maße eingehen. 3 Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien an den Schaltern der obenge⸗ nannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 4. Die Rückgabe der auf Re 20 bezw. RM ho abgestempelten Aktienmäntel und die Ausreichung der Anteilscheine zu RM 10 sowie der neuen Aktien zu RM 20 bejw RM 109 erfolgt sobald wie möglich gegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— szeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht , . me: a

oiha · Fran a. ain, am 23. April 1c.

Vereinigte Gothania⸗ Werke Att ien · Gesellschaft. Der Vor stand.

Fabrikations- und Hand⸗

118341 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.

12307] Baum archinenfabrik Bünger

Abschreibungen..... ,,

Gewinn. Verschiedene Einnahmen abzügl. Unkosten ...

Verlust. 4. ö ; 757 g82 3 Die Aktionäre

472 79 32 1230 780 20

1219 266653 Pacht und Miete... 1213 17

1 230780 260 Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

versammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat.

Besitzwerte. 4M. Grundstücke P Gebäude, Apparate usw.:

Bestand am 1. 1. 1924

Abschreibungen von 1848 bis 1923 9222671.

Der Vorstand. Spohn.

den Geschäftsbüchern der Werke A⸗G., Stettin überein. Stettin, Len 26. März 1925. Paul Jankowski, gericht! beeidigter Bücherrevisor.

stimmend gefunden.

Stichproben überzeugt. Stettin, den 26 März 19265. Der Aufsichtsrat. Prüfungsausschuß. Willy Schmidt. A. Jessen.

(118445 Pfälzische Lederwerke A. ⸗G., Rodalben.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. A3 Grundstücke und Gebäude 210 000, 6 000 D do -= Abschreibung 4000 Fabrikerweiterungsbau Zugang 20 766 59

Abgang

Abschreibung 1766.59 19 000 Maschinen D Goö.-= Zugang 0

56 715,05 Abschreibung 6 18.06 bo 000 Fubrpark und Pferde. 1 Geräte und Werkzeuge. 1 Mobilien und Utensilien 1 Vorräte (Waren, Gerb⸗ stoffe, Materialien, Ver⸗

den;, 207 600 - ö 163563 Forderungen und Wechsel . 35 568 28 Verwertungsaktien. ... 41 2110 4 86 0 Passiva.

Aktienkapital 400 000 Vorzugsaktien kapital 6 C00 406 000 - Reservekonto .... 20 403 Verbindlichkeiten. ... 127 848 89 kö, 8212 554 83401

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Einnahmen. * 3 Bruttogewinn 1924... 163193 17

Ausgaben.

lungsunkosten, Repara⸗ turen und Steuern

1650 129,41 Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude Fabrikerweite⸗ rungsbau. Maschinen 6 715. 05 Gewinn 582, 12 163 19317

Pfälzische Lederwerke A. G.,. Rodalben. In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. Dem Borstand und Aussichtsrat

O00, 1766,59

wurde einstimmig Entlastung erteilt. Der

Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen

aus den Herren:

Carl Lindemann, Schuhfabrikant in Pirmasens. Vorsitzender,

Hubert Leukers. Bankdirektor in Pir⸗ masens stellv. Vorsitzender,

Fritz Schmidt, Kaufmann in Kaisers« lautern,

Franz Schwarzweller, Eisenbahnober⸗ inspektor in Würzburg.

Nodalben, den 21. April 1925.

Baader. Wundt.

Der Vorstand.

3 S846 673

13 077 333, Zugang

1924 398 546, 34 13 475 979 34 Waren vorräte ; b30 840 12

Kassenbestand und Bankgut—. ,, 231 492 16 Schuldner.... 2002073601 Wertpapiere.... 864g 28

17095 666 21

Verbindlichkeiten. Grundvermögen... 9 0490 900 Buchschulden .. 1 430 365407

dazu 1924 657 988 38 9 980 65938

Rücklage aus 1923... 171 861 64 Ueberschuß 1924. .... 42 2 82

17 096 66691 Gtädtiche Werke A. G., Stettin.

Die vorstehende Bilanz und die Ge, winn. und Verlustrechnung stimmen mit Städtische

Die vorstehende Bilanz und die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den Büchern überein. Von der ordnungs⸗ gemäßen Buchführung haben wir uns durch

dorf oder

Düsseldorf zu hinterlegen. Düsseldorf, den 27. April 1925. Der Vorstand.

unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. Mai 1925, Vormittags 11 uhr, im Industrie⸗-Club in Düsseldorf statt⸗— findenden außerordentlichen General⸗

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Werktage vor dem Termin der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗

dem Bankhaus C. G. Trinkaus in

tritt.

register eingetragen worden.

dem Bankhause Mergentheim in Köln, Unter Sachsen⸗

1925 einzureichen.

der von den Empfangsstellen ausgestellten Bescheinigungen sobald wie möglich, und zwar provisionsfrei. Anträge auf . von Anteil⸗ scheinen im Sinne des § 1 Durchführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung sind gleichfalls bis zum 1. Sep⸗ tember ds. Is. zu stellen. Anträge auf Ausstellung von Genuß⸗ scheinen 15 12 G. BV.) sind bis zum 1. August 1925 zu stellen. Diesenigen Aktien, welche nach dieser Aufforderung bis zum angegebenen Termin bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Baumgarten C Mergentheim in Köln nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen, den 24. April 19265.

Lederwerke Rheindahlen A. G.

Der Vorstand.

11701]

Crevetti Zigarrenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Vremen.

Einladung zu der am Montag, den 18. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, in dem Büro von Dr Lifschuͤtz, Bremen, Domehof Nr. 26 / 28, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1924. . 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Außssichtsrats und Vorstands. 4. Umwandlung von 20 Stück Stamm⸗ aktien, je K 100 groß, in Vorzugs⸗

24 fachem Stimmeecht bei Wahlen für den Aufsichtsrat.

Aenderungen der Satzungen gemäß diesen Beschlüssen.

5. Aenderung der Statuten.

§z 1 Abs. 2: Streichung des Wortes weiteren“.

§ 6: Streichung des Abs. 2.

z 16: Statt der Worte mindestens drei das Wort fünf. Neue Fassung des Abs. 2: Amtädauer 5 Jahre, turnusmäßiges Ausscheiden.

20: Neufassung des Abs. 1. 21: Neuregelung der Vergütung ir g. Aufsichtsrat, Streichung des

s. 5. §z 24: Streichung des Satz 1.

6 Vertretung abwesender Aktio⸗ näre“. Ein fügung eines neuen § 265.

Nummernfolge.

„Grgibt sich bei Wablen Stimmen gleichheit, Jo entscheidet das Los“. Streichung des Ab. 2 und 3.

tummernfolge von Ziffer 5. Streichung von 32/33.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

am dritten Werktage vor der lung bei der Gesellschaftskasse, Bremen. Alte Dorfstr. Nr. 59, oder bei einem

belassen. Crevetti Zigarrenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Bremen.

Der Vorstand.

Bünger. Bente. 12305 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. November

1924 ist das Grundkapital unserer Ge— sellschast von M 45 000 000 Papiermark auf 300 000 Reichsmark derart herab- esetzt worden, daß an Stelle von je O00 Papiermark Nennwert alter Stamm⸗ aktien 1 neue Aktie zu je 20 Reichsmark

Dieser Beschluß ist in das Handels⸗

Zwecks Durchführung des Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneue⸗ K rungsscheinen nebst doppeltem, arithmetisch fee eiern Nummernperzeichnis bei der

asse unserer Gesellschaft oder bei Baumgarten & Postscheckguthaben .. 3 hausen 29/331, bis zum 1. September Avaldebitoren RM 3000 Die Aushändigung

der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe

Absatz 2 der

Liquidationseröffnungsbilanz ver 28. November 1924.

Inventar. und Ma

Kreditoren konto.

Debitoren konto. 200

terialienkonto 150

8547 Aftiva. Pa ssiva. A 31 4 Fabrzeugkonto . . 24 000 - Bankkonto. 119033 Kassakonto ... 200

25 739

25 740 331 25 739

Deutsche Vug sier⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.

Der Liquidator: Barchewitz.

9323

Zellstoffwerke Regensburg Altiengesellschast.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. FZannar 1924.

Aktiva. Grundstücke.. .. Gleisanlage .... ;;, Gehnn;̃e Maschinen und Betriebs⸗ einrichtung. Elektrische Anlage.... Werkzeugmaschinen, Kraft⸗ wagen und Geräte... Brunnenanlage... Mobiltar. Rohstoff vorräte, Brenn und Betriebsmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate .. k Außenständee wangsanleihe .... ankguthaben. ....

Passiva.

Aktienkapita! . Hypothekenschulden....

Rejervefondz

Rücklage für Betriebsfahig⸗

stellung der Anlage Buchschulden ..... Bankjchulden. ...

Heede re,, . Avalkreditoren RM 3000

RM. J 1646 874

166 700 23 590 1

4423 879

3 200 9090 1192 320 000

680 990 199 539 1470 21 676

o88 480 120 000

ü

1266 500

18

111

SI 121 288188

S3

14423 879

Regensburg, den 6. November 1924.

Der Vorstand.

M. Schädel. Vorstehende Bilanz habe ich auf Grund der mir vorgelegten Jahresbilanz lür 1923 und des Inventars geprüft und in Ordnung befunden. Regensburg, den 19. November 1924.

Jakob Richter, beeid. Bücherrevisor. lid? a] * 7

Neue Münchener

aktien; Ausstattung derselben mit

Statt Das Stimmrecht“ die Worte

§ 25 und folgende: Aenderung der § 26 Abs 1: Einfügung des Satzes

30: Streichung der Worte Unter bis „Tantieme“ sowie der iffern 3 und 4, Aenderung der

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens Versamm⸗

deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst

vom 28.

zeichnis einzureichen.

Aktien⸗ziegelei A.⸗G. Biianz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. 6 3 An Geundstücke . . 150 000 Geha nd 20 000 Maschinen und Geräte 17162 Fabrikationsbestände. b37 wd 698 li 242 DNMebith ;;, 2 594 , 77 Merlin ;̃;̃; - 5 972 197 286 Passiva. Per Aktienkapital 150 000 ö. worn, 23 270 ö,, 5 596 Kreditoren... 17313 DVeltred; 11063: 197 286 Gewinn und Verlustrechnung. A n h53 730 Steuern 1908 8. 4192 f! el fredererũckstellung für uneingebrachte For⸗ berungenn 1166 60 g38 Per Fabrkkationskonto . 62 124 Miete. Pacht... 2346 Attienbegebungskonto. 490 . Effekten K. 45 Beru 5 972 r 60 938 [11875

Neue Münchener Aktien Ziegelei A. ⸗G.

Auf Grund der nunmehr in das Handels—⸗ register eingetragenen Umstellungebeschlüsse November 1924 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stücke ohne Gewinnanteilscheinbogen jzwecks Ab⸗ stempelung des Nennwerts jeder Attie von Papiermark 1000 auf Reichsmark 100 bei der Städt. Spar⸗ und Girokasse

München, Sparkassenstr. 4. Schalter, bis zum 1. Juni 19285 einschtiestlich während der üblichen Geschästsstunden mit einem nach Nummern geordneten Ver⸗

Die Abstemvelung am Schalter er olgt kostenlos Findet sie im Wege des Brief⸗ wechsels statt, jo wird die übliche Pro—⸗ vision in Anrechnuna gebracht. München, im April 1925.

Der Vorstand.

bos] Iliꝛoorñj J Die Westkohle, Westerwälder TDevet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924. Kredit. Braunkohlen . = 4 . i e ,, Berlin, ist lt. Beichluß der G.⸗V. vom ö 2 ; 55 23. März 1925 in Liquidation getreten An , . Unkosten öh. 3 29] Per Beniebsgewinn 1924 1613 871 38

Die Gläubiger der Gesellschaft werden eng .

ausgefordert, ibre Ansprüche bei dem unter⸗ göiale zei ö ‚. ö 56

eichneten Liquidator umgehend anzumelden. Reingewinn ⸗—— 6

Westkohle. Westerwälder Braun⸗ 1613 871 1613 8711566 nan, Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1924. Varsiva. 6 E. 44

ie, 31. Dezember 1924. Schiff hrt sapital 10 ö ooo &] Attienkapital .... a oo ooo * Bilanz am 8 Vorzugẽaktieneinzu 3000000 Vorzugsaktienkonto.. . 4 600 090

; RM 8 Immobilien.... go0 000 ] Gesetziicher Resewefonds 1200 000 C

Fabrikgrundstücke und Mobilien ; 5000 üssekuranzreservesondz? 3 000 000 -

Gebäude l: Reparaturwerkstätten .. 30 000 = Kieditorenkonto: Konto— , K mie,, eee go 24. ö Effektenbestan . ugang 10 036, 35 Warenlager. 406 498 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö. Sd d Gs J) f ngen . 60 008 Reingewinn 1924 97 784,22 Abschreibung 30 036,30 520 000 Ve fh e gor on ö 3 ö 34 ' ankguthaben . = ern,, ö ie nn,, . Vortrag auf 1925... 47 784 22 cb 8 varieauslagen, k Cr e , , sds 333 17IlL 323 22 . Abschreibung 100000 190 000 32 582729 382 582 729772 ch 9 .

Wohn hauser 1 . Bremen, den 31. Dezember 1924. . De le ,. Dentjche Dampsschiffsahrts Gesellschast Hansa' . Abschreibung 7 000, 133 000 E Hartmann. Herm Helms. Ad. Stein.

Wohnhäuser 11: .

Buchwert am 1. Januar 12316 1924. . 100 000, 2 Alfi ibung 1 . J ss o - Deutsch⸗Australische Dampsschiffs⸗CGesellschaft Hamburg. Grundstücke Chemnitz: Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börlen ju Hamburg und Buchwert am 1. Januar Berlin geben wir für die an der Hamburger und Berliner Börse eingeführten 1324. . 9 gog.— Siammaftien unferer Gefellichaft die in un erer anßererdentlichen Generalbersammlung reibung 00. vom 1. Dezember 1924 beschlossene Umstellung de ; Abschreib 2202 48 000 1. Dezember 1921 befchlofsene Umstellung des Attienkayitals wie solgt bekannt: Betriebsanlagen 1: Das Grundkapital der Gesellschaft betiüägt nach der Umstellung: Buchwert am 1. Januar RM is 230 G50, eingeteilt in 69 000 Inbaberstammaktien über ie RM 390. 1924... 100 000 Nr. ö 2600 4 0jo J . Ausgabe , 54 841.55 über je RM 60, Nr. 1— 2000, und boo o Namensvorzugsaktien Zuganß . = dluaänabe (opt) über ie Rr W, er Bb. Abgan 5415 Das gesamte der Umstellung zu Grunde liegende Kapital im Nennbetrage gang . von Pi ga dos hoo (5h Go Stammuftien über je PM 000. z0060 460 Vorzugs— J 5 1a gs hh aktien erster Ausgabe (1920) uber je PM 10090 und 22 000 80/0 Vorzugsaktien Ab 265,55 134 000 ; lbschreibun; 11 4626. zwelter Ausgabe (1821). äber je Pw 1900) ist gusgegeben; Hiervon sind Betriebsanlagen 11: Pm 60 00 οο« Stammaftien (65 0065 Stück über je PM 1000) an den Bötsen Buchwert am 1. Januar zu Hamburg und Berlin eingeführt. . 1924... 30 000 Die Eintragung der vorgenommenen Umstellung in das Handelsregister Sion = it erfc gt, Ge chzftziahr der Geselhchaft ist das Kalendensal . 31 20M. . as Geschäftsja hr der Gesellscha das Kalenderjahr.

Abschreibun 3 200. 28 000 Der nach Abzug aller Kosten, Abschreibungen und Rückstellungen sich ergebende ge n Tn, = . ö wird 1 folgt ,, - setlichen Ram a nn,, . ; 2 ; J. 50 des Reingewinns werden der gesetzlichen Rücklage gutgeschrieben,

J 264 . lange, bis dieselbe die Höhe von 10 bo des Grundkapitals erreicht hat. Diese Nück⸗ Zugang 523 80 lageè ist zur Deckung eines aus dem Jahresabichluß sich ergebenden Verlustes bestimmnt. . 2. Aus dem verbleibenden Reingewinn wird zunächst auf die Vorzugsaktien

. 1. Ausgabe (19230) eine Dividende von 400 gewährt. Falls der Reingewinn eines

Abgang. l18 13790] Jahres zur Deckung dieser Dividende nicht ausreicht, werden die restlichen Beträge Abschreib 2 .. Sao ooo an ö aus den . 9. , w a,, a 2 nach⸗ reibung 326 gezahlt, jedoch ohne Zinsen auf dieselben. ie Nachzahlung ersolgt an den In⸗

Fabrikationsmaschinen 11: . . Gewinnantellscheins für dasjenige Geschäftssahr, in dem die Auszahlung Buchwert am 1. Januar attfindet. . ö . Sodann wird auf die Vorzugsaktien 2. Ausgabe (1921) eine. Dividende von Abschreibung 1000. 14 000 3 ö Falls e , n eines , zur . n, ,

, r, , m,, nicht ausreicht, werden die restlichen Beträge an Dividenden aus dem Gewinn des , . . oder . . 3. n, iedoch 9 . . . ). 50606 * ie Nachzahlung erfolgt an den Inhaber des Gewinnanteilscheins sür dasjenige . . . 70 oo Geschästsiahr, in dem die Auszahlung stattfindet. 26. e 8 158 3313 86 . die Stammaktionäre eine Dividende bis zu 400 auf den . ö . 9. ennbetrag der Stammaktien. . ö ö JJ . . ., ö . 6 Co des dam verbleibenden Reingewinns werden unter die Mitglieder des . 6466 86e D Aufsichtsrats verteilt. ö 5 081 16283 5. Der Rest des Reingewinns wird als weitere Dividende an die Stamm⸗ Aktienkapital: . verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung . . beschließt. Slammaßtien 1 889 909 ö Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie, erster Ausgabe Vorzugsaktien 1200 l 8892 000 (1920) 3. Stimmen, jede Vorzugsaktie zweiter Ausgabe (18219 4 Stimmen.

Noch einzulösende gekündigte Die Schiffe der Gesellschast nebst Ausrüstung sowie Frachten, Proviant und Genußscheine 34 416 Passagegelder sind gegen die Gefahren der Seeschiffahrt zu versichern. Ber Aufsichts.

Noch einzulösende gekündigte tat kann jedoch beschließen, daß die Gesellschaft diese Gefahren ganz oder teilweise K ö . ö zu laufen hat oder in Gemeinschaft mit anderen auf Grundlage der Gegen- vpotheken Chemnitz.. O sseitigkeit trägt. . eservefonds (Umste llungs⸗ Auf Grund dieser Satzungsbestimmung hält sich die Gesellschaft für berechtigt, meserbe]ꝛ 89 200 die Rücklage b in die Reichsmarkeröffnunqebilanz einzustellen und als nicht den

Spareinlagen... .... 187033 Bindungen des gesetzlichen Reservesonds unterliegend zu behandeln.

Kreditoren... 2162 88389 Im Falle einer Auflöfung der Gesellschart erhalten aus der nach Tilgung

Reingewinn. . ... 349 11711 der Schulden und Deckung der Liquidationskosten verbleibenden Liquidationsmasse

IST iss s vorweg die aus den Vorzugsaktien J. Ausgabe (19820) Berechtigten den .

Gewinn und Verlustrechnung

am 31. Dezember

1924.

Generalunkosten sämtlicher

Betriebs u. Verwaltungs⸗

kosten einschließl. Zinsen und Steuern.... Abschreibungen, wie in der Bilanz ersichtlich ... Reingewinn ..

Bruttoertrag derFabrikation Mietertrag der Wohnhäuser

S73 8ol

Friedr. Anton Köbke & Co., Attiengesenscha.

Oo rn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir eingehend nachgeprüsften und in Ordnung befundenen Abschlußunterlagen

bescheinige ich hierdurch.

Leipzig⸗Ehemnitz, den 2. April 1925. P. R Meck witz, vereid Bücherrevisor. Die Dividendenscheine der Stammattien

Nr. 17 der Stücke Nr. 1— 1800,

Nr. 14 der Stücke Nr. 1801 2100, Nr. 7 der Stücke Nr. 2101 2400, Nr. 6 der Stücke Nr. 21401 —– 3600, Nr. h der Stücke Nr. 3601 - 10 000. Nr. 3 der Stücke Nr. 10 201-20 000

(mit der Bezeichnung Geschäftsjahr 1924 / 26) inn ab heute mit 5 0/9 5 4 pro

ktie zur Auszahlung bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Dresden, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Leipzig, Chemnitz.

Berlin

erlin, Gesellschaftskasse in Göppersdorf. Göppersdorf⸗ den 24. April 19265. Friedr. Anton Köbte R Co.

gittiengesellschast.

vet 3

8 282

137 500 80 3419 1711

3606416

1359 421 71 218

1360419149

der Aktien Nennbetrag der Aktien für das laufende J Tage der Rückzahlung, gabe (1921) Berechtigten den Nennbetrag der Aktien zuzüg Dividende und 5 o auf den Nennbetrag der Attien

und etwaige weitere Zeit bis zum Tage der Rückzablung,

etwa rtückständiger

und sodann

9.

größeren Leil 1 von dem Feind fen Zugrunde segung eines den gegebenen Verhältniss

h mit einem Betrage in Ansatz gebracht, der den tatzächlichen Werten unter genügender Sicherung gegenüber etwaiger Entwertung entspricht.

Oamburg, im April 19285. Den isch⸗Australische Dampfschiffs ˖ Gesellschaft.

17 Schiffe mit 86 646 Br.⸗Reg.⸗To. D206 / erbaut, zum kleineren Teil aus früher der Neederei gehörenden, bund zurückerworbenen Schiffen älteren Datums bestebend und unter en entsprechenden Wertes eingesetzt.

Dividende und 4 0 auf ahr und etwaige weitere Zeit bis zum aus den Vorzugsaktien 2. Aus⸗ lich etwa rückständiger r das laufende Jahr Der Rest der

und 52 875 Nto. Reg. To,

zum

solange b Rücklage ist zur Deckung eines aus dem J bestimmt

zugsaktien fünf Prozent Dividende 4 Reingewinn in einem oder mehreren reicht wird der Fehlbetrag vorweg aus dem jedoch ohne Zinsen auf denselben. winnanteilscheine für diejenigen Geschäftsjahre, in denen die Sodann erhalten die Inhaber der Stammaktien eine Dividende bis zu vier Prozent auf den Nennbetrag der Stammaktien. ͤ 3. Sechs Prozent des dann verbleibenden Reingewinns w glieder des Aufsichtsrats verteilt.

(12317

Veutsche Dampffchifffahrts. Gesellichast Kosmos Hamburg. Auf Veranlassung der Zuiassungestellen an den Börsen zu Hamburg Berlin geben wir jür die an der Hamburger und Berliner Börse eingeführten Siammattien unserer Gesellschatt die in unserer außerordentlichen Generalversamm- fung vom 1. Dezember 1824 beschlossene Umstellung des Aktienkapitals wie solgt

bekannt Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nach der Umstellung:

und

RM 121266000, eingeteilt in 60090 Inhaberstammaktien über je RM 209, Nr 1 = 60 000, 6000 5 o/ Namensvoizugsaktien über je RM 20,

Nr 1 6099.

Das gesamte der Umstellung zu Grunde liegende Kapital im Nennbetrage von

PM 84 9000 000 (609 000 Stamma tien über j aftien über je PM 1000) ist ausgegeben. aklien (605 006 Stuck äber je PM ioo) an den Börsen zu Hamburg und Berlin eingeführt.

e Ph 1000 und 24 000 50/0 Vorzugs⸗ Hiervon sind PM 50 000 000 Stamm⸗

Die Eintragung der vorgenommenen Umstellung in das Handelsregister ist erfolgt.

Da Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Der nach Abzug aller Kossen, Abschreibungen und Rückstellungen sich ergebende

Reingewinn wird wie folgt verteilt:

J. Fünf Prozent des Reingewinns werden der gesetzlichen Rücklage gutgeschrieben,

4. Der Rest des Reingewinns wir

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar

ffahrt zu versichern. sichts diese Gefahren ganz oder teilweise

daß die Gesellschaft ͤ Gemeinschast mit anderen auf Grundlage der Gegen⸗

Nennbetrag der

s dieselbe die Höhe von 100,½ deg Grundkapitals erreicht hat. Diese ahresabschluß sich ergebenden Verlustes

2. Aus dem verbleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Inhaber der Vor- uf den Nennbetrag der Vorzugsaktien. Jahren zur Deckung dieser Dividende nicht aus Gewinn der solgenden Jahre nachgezahlt, Die Nachzahlung erfolgt an die Inhaber der Ge⸗ Nachzahlung stattfindet.

Falls der

erden unter die Mit⸗

d als weiterer Gewinnanteil unter die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt. . .

. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie vier Stimmen. Die Schiffe der Gesellschaft nebst Ausrüstung sowie Frachten, Passagegelder sind gegen die Gefahren der Seeschi rat kann jedoch besichließen, selbst zu laufen hat oder in seitigkeit trägt. = Im Falle einer Auflösung der Gesellsch der nach Tilgung der Schulden und Deckung de Liquidationsmasse vorweg den Dividende und fünf Prozent au und etwaige weitere Zeit bis zum Tag i d masse fällt an die Stammaktionäre nach Verhältnis ihrer Aftienbeträge.

roviant und

r Aufsichts⸗

aft erhalten die Vorzugsaktiouäre aus r Liquidationsunkosten verbleibenden Aktien zuzüglich eiwa rückständiger f den Nennbetrag der Aktien für das laufende Jahr e der Rückzahlung. Der Rest der Liquidations—

mm n,

mne mar

Dampfer in Fahrt) . Barkassen, Werkstätie und Ausrüstungsvorräte?) Kassenbestand und Postscheckrechnung Banken und Schuldner. .... Wertpapiere... Beteiligungen ö Kontoreinrichtung ...

Aktienkapital... 0/0 Vo ꝛzugsaktien * RM 20 6 Rücklagen (gesetzmäßige)ᷣ. .. Versicherungsprämien. Glan h ga Unerledigte Reisen, Rabatt uw. ..

Feindbund zurückerwo legung eines den gege

13 764 68

KJ

2 308 686

9 9 9 9 0 9 2 9 9 9 9 9 9 2 441 2 2 2

16416 603 I2 000 000 1225 1571 2 906 926

9 9 9 2

9 9 28

e 9 o d .

1 1 1 41 1 11 9 9

RM 79 921 11521

11782 140 011 1

1611181 SSᷓdSα

120 000 48 623 30 11649613

16 416 603

51

9 16 Schiffe mit 81 725 Bra-Reg - To. und 50 185 Nto⸗Reg⸗To, zu einem

Teil 1920/23 erbaut, zum anderen aus früher der rbenen Schiffen älteren Datums bestehend und e benen Verhältniffen entsprechenden Wertes eingesetzt.

Reederei gehörenden, von dem unter Zugrunde⸗

I mit einem Betrage in Ansatz gebracht der den tatjsächlichen Werten unter

genügender Sicherung gegenüber etwaiger Entwertung entspricht.

Hamburg, im April 1925.

Deutsche Dauipfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos.

lbs]

Aluminium⸗Fndustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft,

NMeunuhausen (Schweigz).

Bilanz auf den 31. Dezember 1v24.

Allgemeine Unkosten .... Kriegs⸗ und andere Steuern

zwecke Amortisation 1924... Saldo:

Aktiven.

Fabrikationsanlagen;

Bruttobuchwert Ende 1923 .. Zuwachs in 19945... . Bruttobuchwert Ende 1924.5. Amortisiert bis 19923 .... Amortisiert in 19224...

1 9 9

ö TDI T G Fs

bb i 25729

dob 128. 64 12 216199

Beteiligungen:

Bruttobuchwert Ende 1923... Zuwachs in 1924...

Bruttobuchwert Ende 1924...

ener mn ,, zi God S4 do

Uebertrag der Rückstellung für Wasser⸗

32 515 836

3818146

Fr. E.

Gewinn · und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.

Liquidationsmasse fällt an die Stammaktionäre nach Verhältnis ihrer Aktienbeträge. J Reichsmar kerffnungsbilanz am 1. Januar 1924. ö Debitoren... . Besitz. RM * 14 8. 9 9 1 8 9 9 8 9 * Dampyfer in Fahrt ö. K , 21 359 863 58 r e r ae 9 9 0 0 0 0 0 9 Werkstatt, Lagergebäude, Hilfsfahrzeuge us Kd ,,, w ö n . d 66 y. ö Vorräte an Rohmaterlalten ... anten un Uuldner . 8 9 9 88 h 2 j J Wer yapiere ./ Beteiligungen . 96668 0 9 0 90 d 9 9 9 90 9 2 50 011 . Ausrüstungsvorräte usw. ).... d 131 490159 Passiven. . Kontoreinrichtung 9 9 28 8 9 9 0 8 0 2 e. Aktienkapital, voll einbezahlt J 26 042 023 48 k ( fin . in. . . Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. . ; Schulden. —— Obligationenkapita!! ?!... ö ft. 3 aM öo 2 9 90 o o 1 Kreditoren J . o Vorzugsaktien 2 228 —0— ö Rückstell für Steuern.... , mrten 2 RM ae,, dd . 4 ücklagen: . . n. J a] gesetzmãßige. RM i 84 771, 65 . ö w J b) für Schaden aus Schiffsve 2 000 009— 3 8417711665 ö Laufende Akzeyte k 25 b42 25 Ver sicherungsprämien ... 71 498 25 Gläubiger wd 2 9 6 8 2 2 2 869 448 38 e 1 Unerledigte Reisen, Rabatt usw.f ... . 4 00762 28 Soll. 26 042 02348

3 doo 897, 85 abzüglich Rück⸗ stellung 1923

B 6 9 0

Vortrag ab 1923 229 6290.69

Reingewinn 1924 1317242 238 1546 3636

23 D344 345) Eo 779 732 10942013

o e 9 292 89 9 29 9 2 8 9 9 0 29

42 900 000

229 620 669

I öl n das 863

90 9 *

TJ d 438 188

75 721

5 647211 4334239

4200 000 1067915 6940 000 4751 6838

795 000 2 000 000

738 301 463

Saben.

86 Mo Saldovortragabl 923 Betriebsgewinn Ertrag aus Wert⸗ schriften u. Zinsen Ertrag aus diversen Beteiligungen I Ernag der riegen⸗ schasten. .

Fr. 5 137 571

495 000 3 006 897 86 Für Notstands und Woblfahrts⸗

200 ooo = 128 4

746 461

1 *r. 20 620 oh 7 514 zt o?

2 146 291 6

780 483 90

Eo 7a 461120

—— 0

n e

6 ö

31

Is 8*o ia