Gottfried Körber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterversammlun 12. März U Stammkapital durch Ermäßigung 30 000 Reichsmark umzustellen. äßigung ist erfolgt. I schaftsvertrag demgemä Bemen⸗Amerika beschränkter Haftung, Bremen; Otto Schroeder ist als G äftsführer ausgeschieden.
Gleichzeitig ist der abgeändert.
In der Ge⸗
27. März sellschafts vertrag mäß fl] ist dahin abgeändert, daß die irma jetzt: Roland Bank, Gesell⸗ beschränkter
Stauerei⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Gesellschafterversammlung 1. April 1925 ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 890 Reichs
ie Ermäßigung ist Gleichzeitig ist der 8 Gesell schaftsvertrags
„Vertriebsgesellschaft Erzeugnisse, schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 23. März chlossen, das Stammkapital eichsmark un
ellschaftsvertrags
mark umzustellen.
chemischer Ge sellscha ft
1925 ist be auf 5000 9 Umstellung ist er der 5 5 des Ge gemäß abgeändert. Elektro⸗Zentralen⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ terversammlung vom J. April 1925 eschlossen, das Stammkapital durch 3500 Reichsmark umzu⸗
esellschaftsvertrag
Ermäßigung au
Gleichzeitig demgemäß abgeändert. ö Heinrich Busch, Bremen: Inhaber ist der hiesige KJgufmann Heinrich Busch. Geschäftszweig: Schiffsausrüstungsgeschäft, Kolonialwaren, Agentur⸗Kommission. Heilgenberg, Die Firma ist erloschen. Kollmann X Bohlmann, Bremen: Die Kaufleute Johann Butt und Arnold Karl Butt in Aumund-⸗Fähr haben das Geschäft durch Vertrag erworben und führen solches seit dem 4. unter Uebernahme der Aktiven, chluß der Passiven und unter er Firma als offene Handels-
April 15925
unter Aus unveränder gesellschaft fort.
Joh. Lange Sohns Wwe. Co., Am 1. April 1925
Albrecht jr. unter Erlöschen der P persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Firma ist erloschen.
Am 1. Januar 1925 ist ein Komman⸗ ditist ausgeschieden. Das Geschäft wird verbleibenden Gesell · h und Dietrich unter unveränderter Firma als Handelsgesellschaft Carl F. Plump X Co., Bremen: H. Westermeyer samtprokura ist erloschen. Neelmeyer C Co., Gesamtprokura Rudolf Theilen ist am 31. März 1925 April 1925 Alerander Clemens Neelmeyer Gesamt⸗ Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zeichnungsberechtigt. Norddeutsches
fortgeführt.
prokurg erteilt.
Installations⸗ Motoren ⸗Vertrieb
Firma ist erloschen.
Joh. Friedrich Steding, Bremen:
Die Firma ist erloschen. Wallbaum, Firma ist am 11. Oktober 1921 erloschen. F. Hawemann, Max Friedrich Hans in Delmenhorst hat das Ge⸗ chäft durch Vertrag erworben und führt es unter Uebernahme der Aktiven, ab— ausstehenden Forde⸗ Geschäftsauto, unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Bremen.
Hreslan.
Bilfried Beda Landwirtschaft Gesellschaft mit beschränk— ftung — siehe unter Berlin 152 B 18 210.
I husttl und
Bretten.
Süddeutsche Disconto . Gesellschaft Aktiengesellschaft Depositenkasse — siehe Mannheim.
ru chsanl. 114501
Süddeutsche Digconto : Gesellschaft Aktiengesellschaft ; Bruchsal — siehe Mannheim.
Ri hl, Haden.
Süddeutsche Disconto⸗· Gesellschaft Aktienagesellschaft Depositenkasse Bühl — siehe Mannheim.
,
m delsr rc 1925 bahnaktiengesellschaft Gro getragen worden:
auf 372 000 Reichsmark umgestellt. Die Durchführung der Umstellung in Reichs⸗ §z 4 des Gesellschafts-
Generalversammlungs⸗
Bruchsal in
— — — *
ister B Nr,. 16 ist am ei der Crostitzer Klei Crostitz ein⸗ igenkavital ist
mark ist erfolgt.
beschluß vom 21. Amtsgericht
PTelmenhorst. In das Handelsregi
trieb sgese alt 2
horster Margarinewerke Hermann Petersen mit beschränkter Haftung“, Sitz Delmen— horst, eingetragen: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Februar 1925 ist
f das Stammkapital von 100 000 Mark
auf 1090 000 Reichsmark umgestellt. In derselben Versammlung ist der Gesell⸗ chaftspertrag neu festgestellt worden. uf Baltt 32 der Registerakte wird Bezug genommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Herstellung und Ver⸗ trieb von Margarine und anderen Er⸗ zeugnissen der Fett- und. Oelindustrie. 2. Herstellung und Vertrieb von Roh⸗ waren, Hilfsstoffen und sonstigen Gegen ständen, die der Erzeugung der zu 1 ge⸗ nannten Erzeugnisse dienen. .
Delmenhorst, den 1. April 1926.
Amtsgericht.
PDelinenkhorst. (11350
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 272 eingetragenen Firma Johann Meyer in Varel heute eingetragen worden: Die Firma ist er
loschen. . Delmenhorst, den 20. April 1925. Amtsgericht. Pemmin. 113521
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: .
Jarmener Lagerei⸗- u. Epedi tions · Esellschaft mit beschränkter Haftung in Jarmen. Gegenstand des Unternehmens sst die Lagerung und Beförderung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Be, darfsartzkeln. Das Stammkapital beträgt 7000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Friedrich Range, Direktor des Jar mener landwirtschaftlichen Ein! u. Verkaufs—⸗ vereins e. G. m. b. H. zu Jarmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1925 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin,
Dem Kaufmann Franz Wüstenberg in Jarmen ist Prokura erteilt worden.
Demmin, den 15. Wril. 1925.
Das Amtsgericht.
PDPemmim. 11351 Das Grundkapital. der Demminen Kreisbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ist um 90 0090 Reichsmark erhöht und beträgt jetz 100 90 Reichsmark. Dies ist im Handelsregister eingetragen. Demmin, den 17. April 1926. Das Amtsgericht.
Dresden. V 11354
In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: .
1. auf Blatt 17 288, betr. die Firma
Hageda, Handelsgesellschast eut⸗ scher Apotheker Akiengesellschaft in Dresden ö,, der in Berlin unter der gleichen, Firma bestehenden Aktiengesell chaft: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. ⸗ 2. auf Blatt 17 732, betr. die 86 3. Beamtenwirtfchaft Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Zum Szeschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Paul Ha— nisch in Dresden. Prokura ist erteilt dem Buchhalter Guido Htto in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
3. auf Blatt 19 497 die offene Handels⸗ gesellschaft Lorenzen . Diebler in Dresden. , ,, sind der In⸗ genieur Einar Lorenzen in Dresden und der Regierungsbaumeister und Diplom ingenieur Gerold Diebler in Breslau⸗ Car lowitz. Die Gesellschaft hat am 1 April 1925 begonnen. (Fabrik für Zentralheizungen und verwandte Gebiete; Hopfgartenstraße 20.) .
4. auf Blatt 17 344, betr. die offene ,,, aft Tapisserie⸗Manu⸗ aktur E. Vitel M Wickleder in Dresden; Der Kaufmann Mar Clemens Dietel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann Ernst Paul Wickleder führt das Handelsgeschäft und die Firma gls Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 17 306, betr. die . Zimmer X Gehlich Inhaber Hans Knipp in Dresden: Ein Kommanditist . eingetreten. Die dadurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 15. April 1925 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts
begründeten Verbindlichkeiten des bis. 3
herigen Alleininhaberg, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen
nicht auf sie über. 6. auf Blatt 19 496 1 Julius Eisen Zeitungspapier Export Filiale Dresden, Zweigniederlgssung des in Mannheim unter der Firma Julius Eisen bestehenden Haupkgeschäfts. Der Kaufmann Julius Elsen in Heidelberg ist e den Prokura für die Zweignieder⸗· assung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Albert Linder in Dresden. (Stephanien⸗ straße 24)
7. auf Blatt 16797, betr. die Firma Petros Leventeris Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden. Zweig niederlassung des in Köln a. Fth. unter der . Petros Leventeris be⸗ n. n Handelsgeschäfts: Dig Prokura
s8 Kaufmanns. Cimone Costantino Cozas st erloschen. Die Zweignieder⸗ lassung jst qufgehoben. .
8. auf Blatt 17171, betr. die Firma Sibyllen⸗Verlag in Dresden: Die . des Verlagsbuchhändlers Alfred R. Pförtzsch ist erloschen. Gesamtprygkura k an. Dr. Leo Francke und Alfred
inhold Pförtzsch. beide in Dresden.
9. auf Blatt 12 261, betr. die Firma SEvetseöl ⸗ Importhaus Olivia“ Alfred Naumann in Drechen Der Kaufmann Paul Alfred Naumann ist in⸗ , n,, .
ĩ a Ger auma . Muller an Dir er iin nd , mn
10. ö Blatt 6647, betr. die Firma Sächs. Maschinenbürsten fabrik Con⸗ rad Kuhl in Dresden: Der Bürsten⸗ macher Conrad Kuhl ist infolge Ablebens ausgesch eden. Der Ingenieur Robert Karl Kuhl in Dresden ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. April 1925.
Pres edlen. . . 66
In das Handelsregister ist heute gu Blatt 19495 die Gesellschaft „Versiche⸗ rungs⸗Verwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden“ mit dem Sitze in Dresden und weiter Ffol= gendes elngetracgen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Januar 1925 abgeschlossen und am 4. April 1925 ab⸗— geandert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) Die Vermittelung von Versicherungsschutß in sämtlichen Ver⸗ sicherungszweigen unter besonderer Be⸗ rücksichtigung der Bedürfnisse des Mühlengewerbes und der Nahrungs—⸗ mittelindustrie. b) Verwaltung laufender Versicherungsverträge. und Durchführung Allr mit der Versicherung verbundenen Obliegenheiten und technischen. Maß nahmen. ) Beratung bei. Versiche rungs⸗ abschluß und bei., Schadenfällen. q) Be. teiligung an ähnlichen und Erwerb gleicharfiger Untemehmungen. e) Durch⸗ hn von Regreßansprüchen der Ver⸗ sicherungsnehmer und Wahrung von deren Interessen. Das Stammkapital heträgt fünftausend Reichsmark. Die. Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kgufmann Georg Schork in Dresden. . ist erteilt dem Kaufmann Richard Gläser in Freital. Es wird noch weiter bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftzraum: Reichsplatz 3.) Amts⸗ gericht Dresden, Abt. III. X. April 1925.
Dülmen,. ; (11335 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1 veigeichneten Firma M. & G. k ben . getragen: nhaber r Firma i t Kaufmann Robert Bähring zu Dülmen. Dülmen den 21. April 1925. Das Amtsgeyicht.
PDurlach. 11462
Süddeutsche Disconto - Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Durlach in Dur⸗ lach — siehe Mannheim.
Rid elste dt. 11319 J. Edelstein Aktiengesellschaft — siehe unter Berlin (896 H.R. B 32 307). Emmendingen. 114511 Süddeulsche Disconto ⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Emmendingen in Emmendingen — siehe Mannheim.
Engen, Bn dem. ; 113651 Gintrag zum indelsregister Abt. A O3. 171: Gebr. King, Spiralfedern⸗ Fabrik in Engen. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Beginn 2. April 1925. Ge⸗ sellschafter Albert King, Kaufmann, Karl King, Mechaniker, beide in Engen. Engen, den 17. April 1925. Amtsgericht.
Eschwege. . (11357
In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: .
J. bei der Firma Diekmann & Co. Göttingen, Zweigniederlassung in Esch—⸗ wege (Nr. 316 des Registers) am 22. April 1925. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
2., unter Nr. 336 des Regssters am 21. April 1925: Firma Hesse & Schreiber, Gschwege. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind? 1. Kaufmann Christoph Friedrich Hesse, 2. Kaufmann Albert Schreiber, beide in Eschwege, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. ö
3. unter Nr. 339 des Registers am 22. April 1995. Firma Diekmann & Co., in. Persönlich haftende Gesellschafter sind: J. Die Witwe des Kaufmanns Rudolf Diekmann, Lisette geb. Diekhaus, in Göttingen. 2. Der , ,. Georg K in Göttingen. ⸗ Kaufmann Karl Tubbesing in Göttingen. 4. Der Kaufmann Gustav Georg in Eschwege. Offene Handelsge ln Die Gesellschaft hat am März 1925 o'nen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist die Witwe Lisette Diekmann, geb. Diekhaus, in Göttingen nicht berechtigt.
Das Amtsgericht in Eschwege.
Ettlingen. ; 11452 Süddentsche Disconto. - Gesellschaft
Aktiengesellschaft Depositen kasse Ettlingen
— siehe Mannheim.
Lallenstein, Vogt. 11358
In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: . ]
1. auf Blatt 399, die Firma Bürger⸗ liches Brauhaus Aktiengesellschaft Falkenstein i. Vgtl. in . tein betr. Die Generalversammlung vom 26. Februar 1925 hat zunächst die Herab⸗ en des Grundkapitals auf eine Mil⸗ ion siebenhunderttausend Mark durch Ein⸗ Hönng von Aktien beschlossen. Dieselbe
neralversammlung hat ferner die Um⸗ 6 des herabgesetzten Grundkapitals durch dessen 3 auf einhundert siebzigtausend Reichsmark. zerfallend in einhundertvierunddreißig rzugsaktien und eintausendfünfhundertsechsundsechzig Stammaktien über je einhundert Reichs- mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, besch 6 Die Einziehung und . gung sind durchgeführt. Der Gesellschaf
vertrag vom 29. Oktober 1906 ist durch denselben Beschluß laut Notariatsproto⸗ kolls vom aleichen Tage in verschiedenen . abgeändert und sodann mit allen einen Abänderungen durch den in dieser Generalversammlung laut Notariatsproto⸗ kolls vom aleichen Tage festeesetzten neuen Gesellschaftspertrag vom 25. Februar 1925 ersetzt worden. Gegenstand des Unter— neh mens ist die ger und der Ver⸗ trieb von Bier, Malz, Mal ö Epiri⸗ tuosen und Likören . 9 fabrftaten, insbesondere Essenzen, ferner der Handel mit allen in das Brauerei⸗ Mäljerei, und Destillationsgewerbe einschlagenden Noh⸗= . ukten, der Erwerb von Brauerei⸗ und Mälzereikontingenten, der Erwerb, die Errichtung und Unterhaltung von Brauerei⸗- und Mälzereibetrieben, Gast— wirtschaften und sonstigem Grundeigen tum, von Zweigniederlassungen, Verkaufs- und Schankstellen, soweit solches im Interesse des Brauerei⸗ Mälzerei⸗ und Destilla⸗ tionsbetriebes erforderlich erscheint, der Betrieb einer Weinkellerei und ber Grof— handel mit Weinen sowie die Beteiligung an Unternehmungen jeder Art.
2. auf Blatt 445, die Firma Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft in Falkenstein bett: Zum Vorstand ist bestellt der Syndikus Hans Leinhos in
Hannover. ;
Amtsgericht Falkenstein, 22. April 1925.
Frankfurt, Main. 11359 Handels register.
B 3280. Fr. R. Andrege u.
2A Wehr, Hitch ze elfen nr
Mößbelindustrie: Die Liquidation ist beendet. Die Firma 3 erloschen.
B 54. Industrie Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm kapital auf 5509 Reichsmark ermäßigt worden. Die ,, ist durch⸗ eführt. Durch Beschluß der Gesell- chafterversammlung vom 3. April 1925 ist die Satzung der n n, in sz 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert; S 4a ist gestrichen.
B 368. Freien Grunder Eisenbahn Aft ien ge sellschaft: Im Wege der Um⸗ stellung ist das Grundkapital auf 1 850 000 Reichsmark ermäßigt worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3700 In— haberaktien zu je 500 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 15925 ist die Satzung in ö 1 ,, 5 , des selben) und 20 (Geschäftsjahr) abgeändert worden.
B 590. Jöst r cu aft mit be⸗ schränkter Haftung: as Stamm⸗ kapital ist auf 40 069 Reichsmark um⸗ . worden. Die Umstellun geführt. Durch Beschluß der . schafter⸗ , vom 31. März 1925 hat . die Satzung der Umstellung ent⸗ prechend verändert.
B 747. Mietheim⸗Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund- kapital auf 15 009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital 1 eingeteilt in 150 Aktien zu je 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 it die Satzung der Umstellung entsprechend in s§ 4 (Grund kapital und Einteilung) und 7 abgeändert worden.
B 2313. Kohlengroßhandlung Sugo Daniels Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell= , 28. März 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in Artikel 3 (Stammkapital und Ge— e n , und außerdem in Artikel 1 (Sitz abgeändert werden. Die Prokura des ar mn. Julius Broich ist er⸗ loschen. Der Sitz ist nach Hamburg verlegt.
B 1349. Nationale Treuhand⸗ und Revisions Gesellschaft mit besch ränk⸗ ter Haftung: Im Wege der Unstellung ist das Stammkapital auf 5000 eichs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 2. März 1925 ist die Sab n der Umstellung ent⸗ ere in S3 (Stammkapital und Ge— , ile e e , worden.
B 2202. riedrich Theilmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 24. März 125 wird dahin berichtigt, daß das Stammkapital nicht auf 100 090 Reichsmark, sondern auf 25 000 Reichsmark ermäßigt worden ist.
B 2265. Merkur Aktiengesellschaft für Industrie und Handel: Dr. Carl Vogel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Hans Wilhelm von Tümpling in Frankfurt a. Main ist zum Vorstand bestellt. t
B 2271. Futterstoff⸗Aktiengesell⸗ schaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital af 400 000 Reichsmark er⸗ mäßeigt. worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein. 5 in 18090 Inhaberaktien zu je O Reichsmark, von denen jede eine Stimme gewährt, und in 2090 Inhaber—⸗ aktien zu je 200 Reichsmark, von denen
jede 18 Stimmen gewährt. Durch Be⸗
schluß der Generalpersammlung vom 6. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S5 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 17 CVer⸗ gütung des Aufsichtsrats) abgeändert worden.
B 2445. „Nurdi“ Zigarettenfabrik Baecker C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Profurg des Wilhelm Jung ist erloschen Die Gesamt⸗ Prokura des Josef Baecker ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
B 2651. Industrielle Treuhand⸗ wu. Finanzgesellschaft mit beschränkter
it durch⸗ 3
Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 29000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Alsdann ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. No= vember 1924 das Stammkapital um 1000 Reichsmark erhöht worden und be⸗— trägt jetzt 3000 Reichsmark Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 259. November 1924 ist die Satzung der Umstellung und Kapitalerhöhung ent—⸗ sprechend in Ss 4 (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile), 6, 9 und 14 (Stimmrecht) abgeändert worden. 3
B 2918. Gothe * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
B 34231. „Pacific“ Land- und See⸗ Spedition Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. Februgt 1925 ist das Stammkapital um 11 0090 Reichsmark erhöht worden und beträgt nunmehr 21 000 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1925 ist der 5 4 der Satzung (Stammkapital) abgeändert worden. i weiteren Geschäftsführer der Gesells aft ist der Kaufmann Alfred Schwarz junior bestellt. Es 9 ihm das Recht zustehen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die . der Gesellschaft allein zu zeichnen.
bgesehen pon denjenigen Fällen, in denen nach dem Gesetz oder Vertrag ein Wider- ruf, der Bestellung des Alfred ,, junior schon früher erfolgen kann, erlisch ein Amt, wenn er nicht mehr Gesell— chafter ist. J
B 3632. Kohlen-Gerlich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Boller ist zum Liquidator bestellt.
B 3776. Karl Zuck Industriebedarf, Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main. Unter dieser Firma hat die unter der Firma Karl Zuck Industrie bedarf Aktiengesellschaft Saarbrücken be⸗ kehß Akt enge lelllchaft in Frankfurt a. Main eine Zweigniederlassung errichtet. Gesell schaftsvertrag vom 11 Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens: andel mit sämtlichen elektrotechnischen und tech nischen Artikeln. Das Grunzkapital her trägt 500 000 Franken und ist eingeteilt in 1000 Inhaberaktien von je 500 Franken
von denen 100 Stück Vorzugsaktien mi ;
achtfachem Stimmrecht und 9900 Stügh Stammaktien mit einfachem Stimmrecht . Die Ausgabe der Aktien erfolgt n ennwert zuzüglich 10 75 Aufgeld. Auf alle Aktien t der volle Betrag bar ein- bezahlt. Zum Vorstand ist bestellt: Karl uck, Ingenieur in Saarbrücken. Die esellschaft wird vertreten, wenn der Ver⸗= stand nur aus einem Mitgliede bestehtz, bon diesem allein; wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich, oder von einem Mitgliede in meinschaft mit einem , Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, auch beim Vorhandensein mehrerer orftandtz mitglieder einzelnen Mitgliedern die Befugnis zur Alleinver⸗ tretung beizulegen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen in der Vertretungs- berechtigung den ordentlichen Mitgliedern gleich. Dem Kaufmann Arthur Kirsch in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. Die kö der Gesellschaft er⸗ olgen durch einmaliges Einrücken im mtsblatte der n ,,, des Sagrgebiets. Die Einladung 9 Beneral˖ versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung unter Mitteilung der Tages ordnung mit , 19 tägiger Frist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind; 1. Ingenieur Karl Zuck, 2. Fabrikant idol Ehrhardt, 3. Fabrikant Eduard Georg Sehmer, 4. Großkaufmann Karl Wildberger, alle in Saarbrücken, 5. Fahri⸗ kant Johannes Fritz Neuhaus, Ottweiler. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ . u 3 und 3 genannten Personen owie 3. Kurt Müller. Bankdirektor, Saarbrücken. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ . kann bei Gericht, von dem Prü⸗ ungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Saarbrücken Einsicht ge nommen werden. B 3775. Grund⸗ und Kredit-Ver⸗ kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neu eingetragene Gesellschaft mit beschränkter 36. gemäß Gesell⸗ chaftsberkrag vom 30. März 19235 in der Raffung vom 17. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Grundstücken aller Art, die Vermittlung von Gtundstücksverkäufen und Ankäufen, die Vermittlung von kaufmännischen und rivaten Krediten auf hypothekarischer und onstiger Grundlage, Versicherungen sowie die Betreibung von Treuhand⸗ und , aller Art sowie jegliche Geschäfte, die mit dem Unternehmen des Geschäfts im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In- und Vuslande zu er⸗ richten sowie ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder solchen sich anzugliedern. Das Stammkapital beträgt 3009 Reichs mark. Geschäfts führer . Konsul Erich Mokrauer, Frankfurt 9 Main. Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . em, a. Main, den 22. April 1925 Amtsgericht. Abteilung 16.
Vergntwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirekto Mengering. Berlin
Jerlag der Geschäftsstelle(Mengering in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un
Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstt. 32
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
* . Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. .
Berlin, Dienstag, den 28. April
e, Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin vei der Gejchäftsstelle eingegangen jein
J. Handelsregister.
Fred ebirg. ( 2 Abt. heute unter Nr. 11 bei der Fi Wilzenberg, beschränkter Haftung in Win khausen, Post Gleidorf, folgendes eingetragen:
Der § 4 des Gesellschaftsvertrags vom ist durch Beschlu
irma Säge⸗
14. August 1923
Gesellschafterversammlung vom 5. 5 dahin geändert, daß das Stamm⸗ . auf 13 000 Reichsmark umgestellt F
ist.
Durch Vertrag vom H. Mär
in Abänderung des Gesellscha
vom 14. August 1923 das
auf 20 000 Reichsmark erhöht. Fredeburg, den 21. April 1925.
Das Amtsgericht.
tammkapital
Fręgibunrgz. Bræeiskau. (11469
Süddeutsche Disconto - Gesellschaft ellschaft Filiale Freiburg in Frei⸗ burg — siehe
Freiburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 221, die Firma Freiburger Honigkuchen⸗ und Zuckerwaren⸗Industrie Georg
betreffend, ist am 7. etragen worden: ef Menzel ist erloschen. mann Joseph Artelt in Freiburg, Schl., ist Amtsgericht
ril 1925 folgendes Prokura des Dem Kauf⸗
Freudenstacdlt. HSandelsregistereinträge vom 17 und 21. 4. 1925. Abt. für Gesellschaftsfirmen: 1 Zachun rias, Fieudenstadt: Die Firma ist erloschen. ; Solzverwertun Treudenstadt Langenwald, G. m. b Die Liquidation ist beendigt. die
Neu; Schwarzwald⸗Industrie, G. Holzwarenfabrik Gesellschaftsvertrag vom 24. 2.7 4. 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Art, Sigmmkgpital 000 RM.. Geschäftsführer: Wilh. Wo Schreiner, hier, und Rich. Ho mann in Dornstetten. Dieselben vertreten Gesellschaft gemeinschaftlich. Auf den Inhalt des Gesellschaftsvertraas wird Be⸗ zug genommen. Söhenverkehr Freudenstadt, Breunina. Feifel K Katz, hier. Handelsgesellschaft seit 15. 4. 125. G sellschafter: Albert Breuning, Geschäfts führer, hier. Alfons Feifel. Hotelportier, Heinr. Katz, Ingenieur, hier. Jeder Vertretung und
m. hb. . Freudenstadt.
Gesellschafter Zeichnung der Firma berechtiat. stand des Unternehmens: bon Automobilrundfahrten. Amtsgericht Freudenstadt.
Friesoythe. :
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 112 die Firma Otto Nolte in Friesgythe eingetragen worden; Inhaber ist Kaufmann Otto Nolte,
Friesoythe, den 27. März 1925. Amtsgericht.
Veranstaltung
Friesoythe.
Friesoythe.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 105 Firma Plagge & Hothan, 1, eingetragen worden: ĩ Ge sellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist
in Elisabeth esellschafter Johann Plagge ist alleiniger
Friesoythe, den 21. April 1725. Amtsgericht.
ist heute zur lisabethfehn
Der bisherige
In unser Handelsregister A Nr. 212 ist heute bei der Firma Plaut & Co. Ful- daer Tüten & Papierwarenfabrik in Fulda solgendes einaetragen:
Die Ehefrau Rosi Plaut, geb. Stern, urt 3. M. ist in die Gesellschaft
als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten
Fulda, den 2. Wil. 1925. Amtsaericht. Abteilung 5.
in Frankfurt a.
In unser Handelsregister B Nr. 68 ist heute bei der Firma Fuldaer T PVavierwarenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fulda. folgendes eingetragen:
Der Ehefrau Rosi Plaut, geb. Stern, in Frankfurt a. M ist Prokura erteilt.
Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammluna vom 27 2. 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertraa in S 3, betr. Stammkapital, geändert. Das Stammkayital ist auf 500 Reichsmark umaestellt. ist durchaeführt.
Fulda, den 22. April 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Die Umstellung
Nachstehende in unser Handelsregister eingetragene
Handelsfirmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber dersetben und etwaige Rechtsnachfolger 2c. werden aufgefordert, einen evtl. Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Mongten schriftlich oder zu Protokoll des Register⸗ gerichts geltend zu machen, widrigen falls die Löschuna erfolgen wird. Abteilung A:
Nr. 7. Levi Nußbaum in Fulda.
Nr. 50. Karl Reinhardt in Fulda.
Nr. 53. Rosenbera und Baum in Fulda.
Nr. 99. M. Birnbaum G Sohn in
Nr. 109, Franz Olckers & Sohn in
Nr. 114. Anton Schwarz in Fulda. Nr. 134. Peter Franz Arnd in Fulda. Nr. 144 H. Block in Fulda
Nr. 179. D. Müllers Witwe in Fulda.
Nr. 219, Gebrüder Adler in Fulda.
Nr. 243. Wilhelm Rupperti in Fulda.
Nr. A. Motoren und Maschinen⸗In⸗ dustrie Fulda Gebrüder Krippendorf in Fulda.
Nr. 275. Trabert C Sohn in Fulda.
Nr. 272, Fritz Baer, in Fulda.
Nr. 297. Detia. Müller in Langen⸗ bieber.
Nr. 327. Le9 Löser, Schuhhaus in Frankfurt a. M. Zweianiederlassung in Fulda.
Nr. 376. Theodor Söffing in Fulda. Nr. 436, Kaluza & Reich in Fulda. Abteilung B:
Nr. 75. Perpetuum mohile Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Fulda
Nr. 832. Novum Vertriebsagesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda.
Nr. M., Mechanische Strickwaren ⸗In⸗ dustrie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Fulda.
Nr. 134. Gewerbliche Kunst Seer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda.
Nr. 139. Denhard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Fulda.
Das Amtsgericht, Abteilung 5, Fulda.
C¶elsenktirchen. 11368
In unser Handelsreagister B ist heute unter Nr. 429 die Firma „Regierungs, baumeister Minder und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gelsenkirchen, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 98. Wril 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Betonbauunternehmens. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Regierungsbaumeister Wilhelm Minder in Gelfenkirchen.
Gelsenkirchen. I5. April 1925. Amtsgericht. ¶GCrnSbaech, Murgtal. (I1453) Süddeutsche Disconto . Gesellschaft Aktien . Filiale Gernsbach in
Gernsbach — siehe Mannheim.
¶C Ia d becle. 113691 In un ser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 144 heute die „Offene Handelsgesellschaft W. u. K. Jablonowski in Gladbeck“ eingetragen worden. .
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm und Karl Jablo— nowski, beide in Gladbeck.
Die Gesellschaft hat am 1. April 194 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ scheft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Firma war bisher; Wil⸗ helm Jablonowski und unter Nr. 129 der Abteilung A im Handelsregister einge⸗ tiagen. Der Karl Jablonowski ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Gladbeck, den 18. März 1925.
Das Amtsgericht.
¶ Iadenbach. 113701
In das Handelsregister A des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 68 als Firma eingetragen worden: Zimmermann & Co. in Hartenrod.
1 Kaufmann Heinrich Zimmermann,
2. Kaufmann Heinrich Krailing, beide in Hartenrod.
Offene Handelsgesellschaft. Geschäfts, beginn 1. März 1925. Zur Vertretung ist nur Heinrich Zimmermann. nicht Heinrich Krgiling, ermächtigt.
Gladenbach, den 21. April 1925.
Das Amtsgericht.
Glatæ. 11371]
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 12. Kunstziegelei⸗ und Verblendstein⸗ fabrik H. Wagner's Erben. Vorstadt
Glatz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sch
tung., Glatz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. März 1925 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 350 000 Reichs⸗ mark erfolgt. Amtsgericht Glatz, den 7. April 1925. ¶Ia tx. 11372 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 47 die Gärtnerei⸗Zentrale Glatz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Glatz ein⸗ getragen, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von der Gertnerei⸗Zentrale
bestehende Schlesien Aktiengese lllschaft. Abteilung
Glatz in Glatz, betriebenen Unternehmens und überhaupt der Handel mit Gärtnerei⸗ erzeugnissen und Landesprodukten jeder 6 und die gewerbliche Verwertung der⸗ elben.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig- niederlassungen zu errichten sowie sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben.
Das Stammkapital beträgt 10 000 Goldmark und ist durch Beschluß vom 19 Januar 1925 auf 12090 Reichsmark erhöht. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Erich Wagner in Glatz. Gesell⸗ schaftvertrag vom 17. September 1924 mit den Abänderungen vom 19. Januar und 3 März 1925
Amtsgericht Glatz, den 8. April 1925. be
¶ Iatxz. 11373 In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 433 die Firma Herbert Ehinger,
Glatz, und als deren Inhaber der Kauf—
mann Herbert Ehinger in Glatz .
getragen worden.
Amtsgericht Glatz, den 11. April 1925.
¶ xlILeiwitæ. 11377 In unser Handelsregister B Nr. 124 ist heute bei der Firma Oberschlesische Export⸗ Compagnie G. m. b. H., Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma ist in Eisen⸗ und Maschinen⸗Ge—⸗ sellschaft mit, beschränkter Haftung ge— ändert. Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark umaestellt. Der Geschäfts ⸗ führer Dr. Herbert Jellen ist abberufen und an seiner Stesle der Kaufmann Julian Altmann in Kattowitz zum Ge⸗
schäfteführer bestellt. Durch Beschluß der 195
Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ vember 1924 ist 5 3 des Gesellschafts⸗ vertraas. (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) durch Beschluß vom 19. März 1925 § 1 des Gesellschafts⸗ vertraas (Firma) abgeändert Amtsgericht Gleiwitz, den 17. April 1925.
¶lIeiwitꝶ. 11376 In unser Handelsregister B Nr. 214 ist heute bei der Firma „Oberschlesische Baustoff⸗Aktiengesellschaft, Glei⸗ witz“ eingetragen worden: Das Grund- favital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 1. Oktober 1924 auf 6000 Reichsmark umaestellt.
Die Umstellung ist mittels eines Kapital⸗- De Stammkapita
entwertungskontos erfolgt. Durch den⸗ selben Beschluß ist 4 des Gesellschafts⸗ vertraas auch hinsichtlich der Einteilung des Grundkapitals und 8 16 Ahsatz! 7 binsichtlich des Stimmrechts abgeändert. Amtsgericht Gleiwitz, 17. April 1925.
¶GIeiwitæx. 11375 In unser Handelsregister B Nr. 226 ist heute bei der Firma Schneeketten⸗ Gesellschaft m. b. H. Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung bvom 15. Dezember 1924 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hartwig Badrian ist Liguidator. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. April 1925.
Gleiwitz. 113741 In unser Handelsregister B Nr 251 ist heute bei der Firma „Hugo
Rüdiger Brennerei und Likörfabrik 1925 bei der
G. m. b. H. in Breslau, Zweig⸗
niederlassung in Gleiwitz, eingetragen Gu
worden; Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. April 1925.
,, vom 21. Apri 125 im Einzelfirmenregister bei der Firma Gustav Zieher in Gmünd:
Das Geschäft ist auf die Witwe des bis—⸗ herigen. Inhabers, Frau Klara Zieher, geb. Wittig, in Gmünd, übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fortführt
Amtsgericht Gmünd. ¶ och. 11379
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr eingetragenen Firma Heinrich Kannenberg. peldorn, olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Goch, den 21. April 1925.
Amtsgericht.
Gronan. 11380 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Ma ⸗ schinenfabrik Union, sellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“ zu Gronau i. Westf. heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Zeltablauf aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführgr. Kaufmann Franz Holtz zu Gronau, ist Liquidator, Gronau i. W. den 17. April 1925. Das Amtsgericht.
Gross Geran. 11351
In unser Handelsregister Abt. BF wurde bezüglich der Firmg Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.. Sitz Augs—= burg, eingetragen: der Generalver⸗
¶ c imiün dl, Schwäibisch. ö
100 MQ , zu ermäßigen auf 2 000 0 Reichsmark. Die Ermãßigung
1925
ist durchgeführt. Das Grundkapital ist! Papier & Pappenfabrik N. Geißler in
eingeteilt auf 9000 J Halberstadt: Firma lautet
6c, mer Papier⸗ & Pappenfabri
Halberstadt, den 18 April 1925. Das Amtsgericht
Hall, Schwäbisch.
Handelsregistereintrag vom 20. 4. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft C. E. Seyfried, hier:
Auf den am 25 Dezember 1924 er- folgten Tod des Gesellschafters Karl wurde mit dessen ried, geb. Mang, hier, die Ge⸗ anuar 1925 eyfried aus⸗ ĩ anze Gesellschafts⸗ dermögen von dem Gesellschafter Eugen Senfried übernommen worden. Die Firma wurde mit dem bisherigen Wortlaut in das Einzelfirmenregister übertragen.
Württ. Amtsgericht Hall
Haltern, Westf. In unser Handelsregister Abt A Nr. 72 ist heute bei der Firma Westdeutscher olzvertrieb Dickerhoff & Strothmann, altern, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Handelsregister des Amtsgerichts in ghausen ist am 11 April 1925 in Abt A Nr. 611 bei derselben Firma ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft Die Zweigniederlassung i der Hauptfirma erloschen. Haltern, den 20 April 1925. Das Amtsgericht.
Hamburg. 1 Regeno“ Versicherungsgesellschaft des Reichsberbandes der deutschen landwirt⸗ tlichen Genossenschaften Aktiengesell⸗ chaft Zweigniederlgssun siehe unker Berlin (89 e
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 31. Dezember 1924. Samburg⸗Hessische Bank, ü mit. Zweignieder zu Steinbach (A. G. Giesem. . „Schüder ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. 11. April 1925. Carsten Rehder, lassung zu Altona. Einzelprokurg ist ereilt an Alfred Hermann
nhaberaktien zu je M und 82 O00 zu je 200 RM. Die Prokurg des Wilhelm Cberle ist erloschen m Kaufmann wer März in Augs—⸗ ringenieuren von Schuh in Westheim, Adolf Stadler in Augsburg ist Gesamtprokura in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmit oder einem weiteren Prokuristen erteilt. Groß Gerau, den 22. April 1925. Hessisches Amtsgericht.
C Cii6inberg. ScoA les.
Handelsregister B Nr. 33 „Bohr Brunnenbau. und versorgungs⸗ Aktiengesellschaft! in Grün⸗= heute folgendes eingetragen: Das Amt des Direktors August Garde olge Todes erloschen. sind Feodor
Abteilung 6.
sellschaft fortgesetzt ist die Gesellschafterin Luise
als Vorstand ist in
Vorstandsmitgliedern
osemann und Karl Schönefeld. beide in
rünherg i. Schl. bestellt.
Grünberg i. Schl. den 16. April 1925. Amtsgericht.
Grünberg, Schles. Dandelsregister B 28. „Grempler & Go., Gesellschaft chränkter Haftung“ in Grünberg l., heute eingetragen: Grüneberg in Grünberg i. Schl. ist dergestalt Prokura erteilt, daß t ist, zusammen mit einem Verstandsmĩtgl ed die Firma zu zeichnen. Grünberg i Schl. den 21. April 1925. Amtsgericht.
mann Richard er berechtigt
¶ vii strom. Handelsregistereintrag vom 25: Firma Spille & v. Lühmann in Güstrom,. Zweigniederlassung. Die viederlassung besteht in Lübeck. chafter: Heinrich Johann Diedrich Syille und Eduard v. Lühmann in Lübeck. Offene Sie hat am 30. Ja-
go Mecklenbg. Amtsgericht Güstrow.
Güstrow. Handels registereintrag vom 1925 zur Firma Güstrower Briefmarken⸗ haus. Gesellschaft mit beschränkter tung in Güstrow: Aenderung des Gesell⸗ durch Beschluß BVenerglpersammlung vom 19. März 1935. Die Gesellschaft ist auf Gold umgestellt. bal ag e fs ben, räg eichsmark. Die Gesellschaft wird durch schäftsführer vertreten. Wilhelm Hirsch ist als ausgeschieden.
R. B ö Handelsgesellschaft.
—
gesellschaft,
schaftsvertrags Zweignieder⸗
——
Jenter C Johannsen. ist von Amts wegen gelöscht worden. Co. Die effene Han⸗ — t ist aufgelöst tma ist erloschen. ander Demetriades jun. Firma sowie die an H. Closmann er⸗ keilte Prokurg sind erloschen Leopold Enoch. Aus der offenen Han⸗— delggesellschaft ö William Enoch durch Tod ausgeschieden. William Enoch. Aus der offenen Han⸗ del sgesellschaft
Die Firma
E. Scheele
Zu Geschäftsführern delsgesellschaft
Maßgabe, daß jeder einzelne Vertretung der Gesellschaft befugt ist,
Oberstleutnant wiederbestellt.
hwager und a. D. Hans Rudloff
Amtsgericht Güstrow.
Gesellschafter
. delsregister ist Ap In das Handelsregister ist am 11. Aprit 1925 das Erlöschen der Firma Sch Max Samuel Nachfolger, Inhaber: Moses Behr eingetragen.
Amtsgericht Güstrow.
¶ VMUImm ersbach.
Handelsregistereintragung vom r Firma Eldeco⸗Velour Ge⸗ mit beschränkter Haftung
ist auf 11100 Der 5§ 4 der
Gesellschafter durch Tod
Aus der offenen Han⸗ Gesellschafter durch Tod
Jessen Jochmann. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erlosche
Steinhoff C Gies Dr rer. pol Philipp Steinhoff und Dr. rer. Hol Ernst Theodor Giesecke, Kaufleute, zu Hamburg.
Sandelszgesellschaft 22. Dezember 1924 begonnen.
Emil Zimmermann.
S5. C. Buhl. delsgesellschaft C. H. G.
mmersbach:
Das Stammkapital Reichsmark umgestellt. Satzung ist entsprechend geändert. ufma ch Dehl ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Gummersbach.
Gesellschafter:
Die Firma ist
Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Walther Henry Ritter und Otto Karl Johannes Krüger.
Fuchs. Die Firma sst erloschen.
Osta siatische Handelsgesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Nordische Holzhandels Compagnie mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer F. H. Cmok und C. Westphal ist be⸗
Eleetrieitäts⸗Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. 19. März 1925 ist die Umstellung der beschlossen worden. des Stammkapitals ist er⸗ t Gesellschaftsvertrag ist be⸗ üglich des Stammkapitals und der rtretungsbefugnis geändert worden. Stammkapital: 5009 RM. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ lgt die Vertretung der Gefellschaft urch zwei Geschäftsfüh ren gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen Kalker. Kaufmann zu Altrablstedt, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt
d Henry Apel Co. mit beschränkter ] Die. Gesellschaft gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Imperial Oel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
schen. Rudolf Mittasch. Die Firma ist er⸗
Halberstadt. 11388 Bei der im Handelsregister A Nr. 975 verzeichneten Firma L Aausnienburg ist heute eingetragen: Die irma ist erlosche Halberstadt, den 16. April 1925. Das Amtsgericht.
Halberstadt. .
Bei der im Handelsregister B Nr. 117 verzeichneten Salvaten Schu h⸗Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen.
ch dem durchgeführten Beschluß der Gesellschaftetversammlung vom W. 3. 125 ist das Stammkapital auf 31 8 0 Reichsmark umgestellt, Veschluß ist 5 13 des Gesellschaftsvertra (Döhe und Einteilung des Stammkapitals wie das Stimmrecht) enlsprechend der
sederschrift geändert.
Der Kaufmann Willy Böttger ist als Geschäfteführeꝛ Stelle der
Remy C Co.
Gesellschaft Durch denselben
ausgeschieden Kaufmann Gerhard renkens in Halberstadt zum Geschäfts. führer bestellt.
Halberstadt, den 18. April 1925.
Wilhelm van
— — —
Halberstadt. .
In das Handelsregister ist eingetragen: Nr S854 verzeichneten Halberstädter
Die Firma ist erlos— 2. Bei der unter Ni. 1947 verzei fenen Handelsgesellschaft Halberstädrer
J. Bei der unte: Einzelfirma sammlung vom 20. März 1925 wurde be⸗ Pa schlossen, das Grundkapital von bisher Halberstadt:
Vie Firma ist