1925 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Strube C Hofmeister. ) Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen. chaft für Ueberseehandel mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom 28. März 1925 ist das Stammkapital um 76 006 RM auf 109000 RM erhöht worden Ge sellscha ft schränkter Haftung. brugr 1925 ist die Umstellung der chaft beschlossen worden. igung des Stammkapitals folgt. Durch Heschluß vom selben Tage ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art und die Beteiligung an an— kauf männischen lichen Unternehmungen. Stamm kapital:

des Geschäftsführers A. E. Laporte ist beendigt.

Die offene! Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ Stammkapital: 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich ver= tretungsberechtigt. Willy Lücke und J Kaufleute, zu Berlin. Ferner wird bekanntgemacht: Be kanntmachungen

durch den

Theodor Kinkel in Hildesheim ist er⸗

H.-R. B 13 zur Firma „Glück auf“ Kohlenhandelsgesellschaft ö ildes heim: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 29. 11. 1924 ist das Stammkapital auf 200 009 RM um⸗ estellt und entsprechend 5 4 (Stamm⸗ wital) und 5 5 (Stammeinlagen) der Satzung geändert.

Vertr. v. 26. 1. 1925 ist Gegenstand des Unternehmens Ein- und Verkauf sow.e ge—= werbsmäßige Verarbeitung von Holz und n Holzwaren, insbes.

Die Gesellschaft darf Zweignieder⸗ lassungen errichten. s nehmungen in jeder? seschäftlichen Ma

äfte vornehmen, welche Förderung des Gesellschaftszweckes geeignet erachtet werden.

Das Kapital ist von 109 090 Mark auf l09 009 Reichsmark umgestellt.

Veröffentlichungen erfolgen nur noch im Reichsanzeiger.

Kleve, den 5. April 1925.

Amtsgericht.

Kenzingen.

Han delsreaister Schieble, Kenainger Lederwaren- und Ga— maschenfabrik in Kenzingen.

an anderen Unter⸗ echtsform beteiligen nahmen sowie

Einzelprokura O.-3. 192.

erteilt an Kurt Heinrich Aschermann. Christian Louis Richter,

Roh ifs. Die Firma sowie die an W. R. Schuster und H. E. F.

Geschaftsführer:

; Herstellung von ulius Dannenberg,

lle Stammkapital: 5000 RM. Gesellschaft wird durch einen Geschäfts—= führer vertreten, als solcher ist Fabrik⸗ besitzer Fritz Hengstenberg, Unterröslau. lt, Veroffentlichungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hof, den 2X. 4. 1925.

Durch Ge⸗ P ö Sattlermeister

Karl Schieble, . 1935. Amtsgericht

zu Hambu t i Gesellschaft

Die Umstellung

B 1568 zur, Firma Hähnel u. in Hildesheim:

Kenzingen. Handelsregister

Reichsanzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

S Abteilung für das Handelsregister.

A O3. 195. Ida Huber. Gamaschen⸗ und Lederwarenfabrik ; ,, Inhaberin: Gustav Huber befrau. Wa ge 9 Huber. Sattlermeister in Riegel, ist Prokura erteilt. X. April 1972. Amtsgericht Kenzingen.

chen.

Orientalische Tabak⸗ Zigaretten⸗ Fabrik „Josko“ Samuel Josko⸗ witz. Die Firma sowie die an W. W. Stock erteilte Prokura sind erloschen.

Lange X Stellmacher.

schaft ist aufgelöst worden.

Firma ist erloschen.

Julius Lachmann. Ist erteilt an Adolf August

Schreiber erteilte Gefamtprokura

Elektromechanische Dr. Ernst Jolk.

Sohn, G m. b. H i Stelle des Kaufmanns Hugo Hähnel zu ist der Kaufmann ildes heim zum

Die Prokura der Kauf- Hähnel und Ewald Hähnel

Hohenlimburg. . In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist am 18. April 1925 bej der Firma Hohenlimburger Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen: Durch Beschluß der sammlung vom 12. Februar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschafi auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Der S 4 (Stamm- Geschãaftsanteile) . schaftsvertrags ist entsprechend der Um- Wilhelm Bösche s und Gustav Pabst beide in Hildesheim. Dieselben sind nur berechtigt, zusammen oder in Gemeinschaft mit Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. 12 1924 ist 5 1 der Satzung (Firma) geändert. Amtsgericht Hildesheim.

Hannover. . . In das Handelsregister ist heute ein

In Abteilun

Zu Nr. 7499, Firma Co. Kemmanditgesellschaft: ; Otto. Wißkirchen in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. g Kommandltist ist ausgeschieden und dafür ein anderer eingetreten. Kaufmanns Otto Kiepert ist erloschen. Zu Nr. 7944, Fizma Grathes & Co.:

l Richard Schwieger, Walter Herbst und Fritz Horst sind er—

Unter Nr. 8589 die mit Niederlassung in Hannover, Emilien⸗ straße 12, und als Inhaber der Kaufmann Alfred Horn in Hannover.

In Abteilung B: Norddeutsche beschränkter Eugen Sorgenicht ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. . Zu Ni. 2067, Firma W. Meyerheim beschränkter Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7 Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 600. Reichsmark um— gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im 5 3 (Stamm— kapital) geändert. Gideon Menke ist abberufen.

Zu Nr. 2085, Firma Famoge Fahrzeug⸗ & Motoren Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist durch Gesellschafterversammlung vom 6. April 1925 auf 900 Reichsmark Durch den gleichen Beschlu ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 . Unternehmens), (Stammkapital) und 6 (Vertretungs⸗ und Geschäftsführungsbefugnis) Der Gegenstand des Unternehmens ist er— weitert und umfaßt jetzt auch Lagerung und Beförderung von Gütern aller Art.

Zu Nr. 2199, Firma Cebece Aktien⸗ Uschaft Wäsche⸗ und Schürzenfabrik: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1925 soll das kapital in Reichsmark umgestellt und auf Reichsmark ü Durch den gleichen Beschluß ist der § 16 des Gesellschaftsvertrags bezüglich Stimm— verhältnis abgeändert.

Amtsgericht Hannover, 21. 4. 1925.

Hann. Mind em. . In das Handelsregister A Nr. 290 ist

ndelsregister wur 21. April 1925 eingetragen:

Ab Nr. 11 135 die Firma „Hansa Herren⸗ Leser Silbermann“, und als Inhaber

ührer bestellt. leute Walther zu Hildesheim ist erloschen. 4

H.R. B 220 zur Firma Niedersächsische Gummiwarenfabriken r A. G., Hildesheim; Die Firma ist ge⸗ ändert in „Niedersächsische Gummiwaren⸗ fabriken Aktiengesellschaft“. standsmitglieder:

ohen limburg

1 A: dolf Kiepert &

Gesellschafterver⸗ Der Kauf

Gesamtprokurg

in das Handelsregister Abt. B am 15. April 1925 unter Nr. 601. Wohnungsbaugesellschaft für Heim⸗ sparer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kiel. beschränkter Haftu vertrag ist am 5. Gegen stand des hm schaffung und Bau von hilligen und zweckmäßig eingerichteten

ür mindeibemittelte Personen, besonders Schl eswig⸗Hol⸗ Bauyereinsbank. n 100900 Reichsmark. Geschäfts- führer: Verbandsdirektor August Sievers Dr. ler. Pol. Pau Die Geschäftsführer b

& Damenbekleidun Töln, Ehrenstr. 30 Kaufmann Leser Silbermann, Köln. Lotte Silbermann,

Nr. 3688 bei der Cie“, Köln: Neuer ist Kaufmann Siegmund Walla

Nr. 6555 bei

Eingetragen

e mn, I. 8. de Dr. Kurt Gilg mpe, Kaufleute, zu Ham schäftsführern bestellt Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Die Firma Gesellschaft

Dr. Gilg X Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. NMorddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ mit beschränkter Vertretungsbefugnis

des Gesell⸗ Köln, ist Prokura

irma „Wallach & nhaber der Firma

Werkstätten Die Firma sowie A. R. A. Petersen erteilte

Prokura sind erl Hermann ter Hel * ndelsgesellschaft ist Carl Died⸗ helm Haekel, Kaufmann, zu chafter eingetreten.

Zweignieder⸗

Die an C. C.

Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗ z 19825 fest Unternehmens

tellung sowie 8 3 (Geschäftsjahr) des Ge⸗ sellschaftsvertrags durch denselben schluß geändert

Das Amtsgericht Hohenlimburg.

ie Prokura des

Prokuren der der Firma

Kommanditgesellschaft, welche am 8. April. 1925 begonnen Es ist ein Kommangitist eingetreten. Vem Friedrich Lentzen, Köln, ist Einzelprokura

Nr. 7218 bei der offenen Handelshesell= chaft „Gebr. Pappenheimer“, K iguidation ist beendet.

Nr. 7942 bei der Firma „Conrad Ried⸗ mann“, Köln; Die Firma ist von Amts en gelöscht.

r. 54 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Waller & Israel“ Gesellschaft ift aufgelost. Die Firma ist

01 bei der Kommanditgesellschaft Miloslawski & Co.“, Köln: sellschaft ist aufgelöst.

Nr. 97 68 bei der offenen Handelsgesell⸗ tav Schulz“, Köln: Die Ge⸗ Die Firma ist

Prokuristen

Im Handelsregister A Nr Ha43 bei der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Wachs, nd Hans Behrendt, Jena, wurde heute eingetragen: Die G sellschaft ist aufgelöst. ist jetzt der Kaufmann Reinhold Scheuch in Jeng als Pächter. ö Wachs,

Jena, den 21. April 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg, als Gesells irma Alfred Horn Petros Leventeris

lassung Hamburg.

Cozas und M. Nicolis für die hiesige

weigniederlassung erteilten Prokuren chen. Die hiesige Zweignieder⸗ t aufgehoben worden. Friedrich Wiese vorm. Einzelprokura ist erteilt an Albert Otto Ernst Lenz.

handgesellscha ft

des Geschäftsführers Dr. cam. F. G. Berkenbusch ist beendigt.

Kaufmann, schäftsfübrer bestellt worden. Wachtendorf, Fischver wertung Fischgrosßhandel Cuxhaven Zweig⸗ niederlassung Hamburg. M. Olbrich für die niederlassung erteilte Prokura ist er⸗

Hirschberg, Sc.hhles. ; In unser Handelsregister Abteilung A 6M die Firma W Schulze Automobile“ in Hirschberg und als deen Inhaber der Ingenieur Wil⸗ helm Schulze, ebenda. eingetragen worden. Hirschbergi. Schles. den B. February 1925. Amtsgericht.

nhaber der Firmg Kiel⸗Ellerbek

Beeth. Kiel. im Behinderungs . ührer und ein vom Vorsitzenden der schafterversanmlung ellvertvetender e gemeinschaftlich die t und sind gemeinschaftlich zur Zeichnung Oeffentliche Be⸗ r Gesellschaft werden irma und der

der Geschäftsführgr durch

Die Firmg lautet Die Firma ist

Inh. Reinhold

Fahrzeug Gesellscha ist unter Nr Tiedt X Haf

ernennender

b ellschaft

Bernhard esellschaft

Beschluß der Köln: Die

der Firma bere kann machungen Beifügung der

Auf Nr, 27 un seres Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen die Firma Kurt Jenkzsch Steudnitz, und als Inhaber der Drogist Kurt Jentzsch. Steudnitz. An= gegebener Geschäftszweig: Handel mit Ko lonialwaren. Lebensmitteln. Spirituosen, Tabaken usw.

Jena, den 21. Avril 1925.

Thürinagisches Amtsgericht, Abt. 7.

Hirschberg, Schles. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 593 die F Ernst Scheurich, chemisch pharmazeutische Fabrik“ in Hirschberg (Schl

Scheurich, ebenda, eingetragen worden. Hirschberg i. Schles. den 6. Februar 1926. Amtsgericht.

Arno Henry Julius Archibald August Hintze, Kaufleute, zu Hamburg, über ie offene Handels⸗ esellschaft hat am 19. März 1925 egonnen. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers bindlichkeiten nicht übernommen worden. M. Gressmann Co. die an H. Müller erteilte Prokura sind

Georg W. E. j B. R. Glaschke und C. E. M. Guercke erteilte Gesamtprokurg Einzelprokura ist erteilt an Ernst Cor⸗ nelius Hugo Sasse.

Martin Schlüter C Go.

ndelsgesellschaft

r A. M. H. Sch

G. J. Ehr. Schlüter ausgetreten.

Einzelprokura

Henry Charles Newman

Die an M. O. Einzelprokura. Gesamtprokura ist erteilt an Morris Oscar Bauer und Carl Franz Julius Reimers.

Max Schüler X Go.

. ; Avot Peter sen. irma „Apotheker

Unterschrift Adolf Ferdinand

einmalige Einrückun, Reichs und oder das an

Bauge sells

nommen worden. Geschäftsführer

] 3 n Die Firma ist esien) und all reußischen Staatsanzeiger“ ine Stelle tretende Blatt 602. Gemeinnützige chaft Kiel⸗Nord mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel, Kiel. beschränkter

gründeten Ver⸗ ü und Forderungen ellschaft ist aufgelöst.

Nr. 10147 bei der offenen esellschaft Karl G. Klein & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.

Nr. 10 393 bei der offenen H . llschaft „Brand & Tepper“, Köln; Die t ist aufgelöst. D ter Lejzer Tepper ist alleiniger Inhaber der Firma. (

Nr. 10 582 bei der offenen Handels⸗ aaesohn Zweig⸗ ie Prokura

15. April 1925 Gese ll schaft

Zeschluß der

Wohnungsbau Die Firma sowie beschränkter Haftung Löhrsweg⸗ Loogestieg Haus A. Gesellschaftsvertrag vom 7. April Gegenstand des Unternehmens ist die Bebauung eines vom Staate erworbenen Platzes Nr. 2193 C, be⸗ en Löhrsweg⸗-Loogestieg, mit einem e und die Verwertung des es durch Vermietung oder Stammkapital:

Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag 21. 23. März 1925 stand des Unternehmens ist. richtung von Wohnungen für die weniger bemittel ten Beamtenklassen, sei s zum Verkauf oder zum Vermieten. ere, g Ron e er e ührer: Professor Dr. jur.

Bei mehreren Geschäfts⸗ ührern ist jeder allein zur Ve er Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ achungen der Gesellschaft erfolgen im

Reichsan zeiger. Nr. 693. und Farben⸗En⸗ Gesell schaft ränkter Haftung, mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1925 Gegenstand wehmens ist die Herstellung und der Ver tri Lacken und ähnlichen Stammkapital; 5000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ r. Ehefrau Kgro= iel ist Pro-

H aiserslaut ern. I Süddeutsche Disconto : Gesellschaft

Aktiengesellschaft Filiale Kaiserslautern in

Kaiserslautern siehe Mannheim.

Hirschberg. Schles. Im Handelsregister A ist be; Nr. 139, Mühlenwerke“, berg, folgendes eingetragen worden: rokura der Frau Alma Bormann ist er⸗ Dem Kaufmann Carl Bormann ist Prokura erteilt, und ß er nur gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Bernhard Büttner die Firma vertritt und für sie zeichnet,

Hirschberg i. Schles., den 10. März 19725.

Amtsgericht.

Die Firma

(Gegenstand

Die an G. ist die Er⸗

ist erloschen. abgeändert.

H aiserslaut erm.

Betreff Firma „Ischocke⸗Werke lautern, Aktiengesellschaft“ Sitz Kaisers= Die Prokuren Heinrich, Nolje, Albert Munzinger und Otto Schläfer sind

Kaiserslautern, X. Avril 1925. Amtsgericht Registergericht.

in Hirschberg Der bisherige zwar derart, da

Veräußerung. t „Kasper & RM. Sind mehrere Ge bestellt, sind je zwei dersel

schaftlich oder einer

chäftsführer erselben gemein⸗ in Gemeinschaft vertretungs⸗ Geschäftsführer:

Leopold Löwengard

renz ist erloschen.

Nr. 10 795 bei der offenen HYandels⸗ sellschaft J. Böninger K Cie“, Köln:; er Geselischafter Josef. Böninger ist

anderen Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Nr. 777 be

erteilt an Sherwood. Aron, Bauer L Co.

Hirschberg, Schles. . Handelsregister Abteilung A ist bei Nr, 480, betr. die Firma „Landes, huter Webwaren Niederlage Erich Assert“ eingetragen n Dem Fräulein Frieda Huhn in Hirschberg ist Prokura erteilt.

Hirschberg i. Schles., den 20. März 1925.

Amtsgericht.

1 44 HL arlsruhe, Nadenm. Oelita“,

Süddeutsche Aktiengesellschaft Filiale Karlsruhe siehe Mannheim.

Disconto⸗Gesellscha

Baugeschäfts.

wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen den Ham⸗

Kohlenhandelsgesells mit beschräukter Haftung.

B.

3 „Rheinisch⸗

Westfälische Cement⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung., eber, Köln, hat Prokura.

Nr. 1642 bei der Firma „Hansa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Leder und Treibriemen“, Köln: Durch Gesell= eschluß vom 14. April 1925 ist Gesellschaftsvertrags, tammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ Das Stammkapital ist umgestellt 5000 Reichsmark.

Mooren fabrik,

Die an H. Einzelprokura Gesamtyryokurg ist erteist an Otto Heinrich Richard Jabs; je zwei aller Gesamtzrrokuristen sind ge⸗ meinschaftlich zeichnungsberechtigt. Nockstroh tri. Friedrich Oscar Rockstroh Alfred Richar Petri, zu Hamburg, Kaufleute. Handelsgesellschaft 1. April 1935 begonnen, Zarges

sämtlich zu Hamburg. öffentlichen

( ö Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft

Akflengesellfcaft Filiale Kehl in Ke von Farben,

Höttler, hier, eingetragen. Hann. Münden,

2B. April 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg. Schles. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 41s Firma? Murmann, Zivilingenieur in, Hirschberg eingetragen ie Stephan Bischoff ist erloschen; statt seiner ist der Zivilingenieur Theodor zum Prokurist kestellt.

Hirschberg i. Schles. den, 2. März 1925.

ö Amtsgericht.

IH ellinghusen. Die im hiesigen Handelsregister einge—⸗ tragenen Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: . L unter Nr. 4: Claus Mohr, Müllerei, Kellinahusen.

2. unter Nr. 28: Edgar Wack Nachf., Kellinahusen, .

3. unter Nr, 50: Meijereibutter Ver- sandhaus „Zur Linde“. Kellinghusen Holst. Johgnnes Sierk in Kellinghusen, unter Nr. 65: Brauerei Clausthal, Karl v. Hielmerone in Kellinghusen. Kellinghusen. 17. April 1925.

line Stahl, geb. Danz, in Die Bekanntmachungen der den Kieler ten. Ferner Abt. A Otto Dahl, Das schäft nebst Firmg ist auf die Ehefrau Mimi Dahl, geb. Nehls, in Der Uebergang der Geschafts begründeten Aktivg und Passiva ist bei dem CE des Geschäfts durch die Ehefrau Dahl gusgeschlossen. Am 17. April 1925 bei Nr. 1322. Heinrich e Dem Kaufmann Adolf Dahm in Kiel ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Kiel.

in das Handelsregister Abt. A am 21. April 1925 bei der 5

Der Kaufmann Hans Bethmann aus der Gesellschaft ausgeschieden. eichzeitig ist der Kaufmann August raunschweig in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Amtsgericht Kiel.

Gesellschafter: d Alexander

Hann. Miin den. ( andelsregister B Nr., 39 ist inst Höttler, G. m. b. H. in Hann. Münden, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1925 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark umgestellt und ist der §8 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- Gleichzeitig ist die Ge⸗ aufgelöst und der! Ernst Höttler, hier, als Liquidator be⸗ Hann. Münden, 20. 4. 1925. Das Amtsgericht.

Gesellschaft . tand des Unter—⸗ Neuesten Nachri nehmens ist der Handel mit Kohlen sonstigen Brennmaterialien wie auch anderen verwandten Pro⸗ gegebenenfalls arbeitung, Sortierung. Gesellschaft nehmungen gleicher oder ähnlicher Art Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer so erfolgt die Vertretung der

der Firma Ge sellschaft aftung“, Köln: esellschafterversammlung vom ril 1925 sind die S5 4 und 5 des schaftsvertrags, bett. Stammkayital und seine Einteilung, ab Stammkapital ist auf 1 mark umgestellt. .

Nr. 1931 bei der Firma „Heinrich Zis⸗ koven Gesellschaft mit beschränkter tung“, Köln: Durch Gesellschafterbes vom 1. April 1925 ist 8 3 des Gesell⸗ chaftsvertragß, betr. Stammkapital und eschäftsanteile, geändert. : . ist umgestellt auf 180 000 Reichs⸗

Nr. 2133 bei der Firma „Ziegelei u. Transport Gesellshafl mir beschränkter

chluß vom 8. April 1925 ist 83 des Gesellschaftspertrags. betr. Stamm⸗ und Geschäftsanteile, Das Stammkapital 20 900 Reichsmark. Nr. 22355 bei ) andelsgesellschaft Westhoff & Söhne esellschaͤft mit beschränkter. Haftung“ ülheim: Durch Beschluß der Ge—⸗ chafter vom 31. März ellschaft auf

15 bei der Firma, ; abrik Fr. Uebemann Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Poulheim bei Köln: Clemens Stratmann und O 8 Pulheim, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem kretungsberechtigt ist. Nr. 2572 bei der Firma , Westdeutsche Rudolf Düre ktlengesellschaft“, Köln: Durch Beschlu der Generglversammlung vom 18. Sep— tember 1924 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftẽvertrags geändert worden: 8 2, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, S 14, betr. das Stimmrecht, und § 11, betr. die Vergütung des Auf⸗ Das Grundkapital gestellt auf 230 000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 11 500 auf, den lautende Stammaktien zu je 20

mark. Nr. 3932 bei der Firma „Adolf Weis⸗ Söhne Gesellschaft mit be⸗

Aus der offenen Kiel übergegangen. ndelsgesellschaft ist der Gesellschafter arges am 1. Wril 1924 durch Tod ausgeschieden; gleichzeiti manditist eingetreten. wird von diesem Tage ab als Komman— ditgesellschaft fortgesetzt.

Gustav W. M. Peemöller. Inhaber: Gustav Walter Max Peemöller, Haus⸗ makler, zu Hamburg. Vera⸗Filmwerke

Durch Be⸗ Hirschberꝶ, Schles. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. März 125 unter Nr. 694 die Firma Alfons Weißmann und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Weiß⸗ mann in Hirschberg i. Schl. unter Ver Niederlassung i Schöneberg nach Hirschherg i. Schl. ein— getragen worden. .

Hirschberg i. Schles., den 28. März 1925.

Amtsgericht.

ist ein Kom⸗

ie Gesellschaft

beteiligen.

der Firma Abt. A Dahm, Kiel.

.

Hempten, Allgiin.

Handelsregisterein träge. „Wolber C Baldauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. tz Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe Protokolls, insbesondere Umstellung, be= Infolge durchgeführter. Herauf⸗ setzung beträat das Stammkapital nun 806 0900 RM

Harburg, Elbe. legung der von Berlin⸗ andelsregister A J . r Firma Oppermann & Co. in Wilhelmsburg eingetragen: Kauf— mann Herwarth Oppermann in Wilhelms— ist Inhaber der F Ehefrau, Johanne geb. Zuppe, ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht, IX, Harburg, 21. April 1925.

in Gemeinschaft mit Geschäftsführer:

Weilandt, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Rofa⸗Grünmwald C Co., mit beschränkter Saftung, Bweigniederlassung Zweigniederlassung der Firma Rofa⸗ Grünmald X Co., beschränkter Gesellschafts vertrag 9. mit Abänderungen vom 14. Juli 1924. 21. Oktober 1924 und 11. Dezember 1924. des Unternehmens ist der Vertrjeb von Schreib- und Büromaschinen, Kontor möbeln, Bürobedarf sowie technischen Artikeln aller Art. auch befugt nliche Unternehmungen zu gründen, zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗

100 9909 RM. Jeder Ge⸗ Geschäftsführer: Berlin ⸗Charlottenburg,

Aktiengesellschaft. W. C. Prasse ist aus dem Vor⸗ Gesellschaft ausgeschieden.

Hamburg, ist zum Vor⸗

Prokuristen. Eingetragen

14. Januar Das Stamm⸗

Sele ghet Hirschberg. Schles.

In unser Handelsregister Abteilung A

„Stephan Bischoff“ zu als deren Inhaber der Kaufmann Stephan Bischoff, ebenda eingetragen worden. Hirschberg i Schlef. den 4. April 1925. Amtsgericht.

stand beste „Gispa“ Getreide⸗ und Industrie⸗ Speditionsgesellschaft schränkter Haftung.

Abraham erteite Prokura Grundstücksgesell schaft

mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April nstand des Unter⸗ h sellschaftsvertrags geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist lediglich die Verwaltung und Vermietung der Grundstücke Ham—= burger Straße 201 und 21 a Mitglieder der Familie Christian Hech⸗ Händen sich sämtliche An⸗ teile der Gesellschaft befinden. ndelsgeschäfte oder andere Ge⸗ esellschaft verboten.

Phosyhat⸗

der Aktionäre vom 26. Augu Md ist die Umstellung der Gesellschaft beschlofssen worden. ü des Grundkapitals ist erfolgt. eichen Generglversammlung

19 (Stimmre

eingereichten

2 ünemann in Hirschberg und

Heidelberg. Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft t Filiale Heidelberg iehe Mannheim.

Hamburg, t erloschen.

„Internationales Immobilien⸗ u. Reisebüro Kiderlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Gesellschaftsvertrag Gegenstand des ist die Vermittlung von Liegenschaftsgeschäften und der Verkauf nach NUebersee. Stammkavital: 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. schäftsführer allein vertretunasberechtigt. Geschäftsführer: I. Kaufmann in Lindau. 2. Wilhelm Wenz, Kaufmann in Lindau. tragen wird veröffentlicht: Die Bekannt machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Aktiengesellscha

Gesellschaft Heidelberg

*

Kirchen. (11

In unser Handelsregister Abt. A ist heule eingetragen worden: Bei Ni; 15135 Fa. Peeters & Burg—⸗ us zu Niederfischbach ist geändert in Peeters & Co. zu Niederfischbach. Der . Josef Burghaus . ist aus der

Bei Nr. 192: Niederfischbach.

. Sitz Lindau ist umgestellt au . Voꝛenseg⸗ VJ

vom 7. Februar 1925. Unternehmens

Hermsdorf, Kynast. Hirschber., Schlęes. Im hiesigen Handelsregister Bi

eingetragen worden: Verhandes Deutscher Gesellschaft Sitz in Hermsdorf genstand des Unternehmens:

andelsregister ist heute bei der Bussard⸗ Motorpflug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7 H.-R. eingetragen worden, daß der Kaufmann ns Falkenstein als Geschäftsführer ab⸗

Hirschberg i. Schles. den 10. April 1925. Amtsgericht.

Gegenstand

. Schiffebilletten r ü, Kaufmann Carl ülheim, ist Liquidator. etallwaren⸗

Die Gesellschaft

d ler, in deren gleichwertige

Peeters K Co. in . lUlschafter sind der erdinand Peeters und seine Marig geb. Niederfischbach, die jeder für sich allein ur Vertretung der Gesellschaft ermäch-

igt sind. Kirchen, den 21. April 1925. Amtsgericht.

sonstigen damit mittelbar oder unmittel- bar zusammenhängenden Handelsgeschäfte. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Gesellschafter Jungfer, Verlagsbuchhändler zu Breslau. Gesellschafts vertrag zw. 26. Januar 1925 festgestellt. Herms do 1925.

schäfte sind der Werke, A.⸗G.

Als nicht einge⸗ nehmungen Hirschberg, Schles. ; andel sregister A ist bei Nr. 467, Firma Otto Knauer Kommanditgesellschaft in Hirschberg eingetragen worden, daß die rokura des Herbert Beckers und Walter ülker erloschen ist,

Hirschberg i. Schles., den 11. April 1925.

schäftsführer Grünwald,

vertretungs. Prokuristen ver⸗

Voggenreiter u. Bauer, Molkerei⸗ Magazin und landwirtschaftl. Ma⸗ schinenhandlung Werkftätte in Kaufbeuren i. A. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Kaufbeuren: Firma erloschen. Liquidation beendiat. „Alexander Elgaß“ bisher Einzel- firma in Werthenstein. Gde. Eckarts nun offene Handelsgesellschaft. Beginn: 5. Ja—⸗ nuar 1925. Geaenstand: Säge, u. Hobel werk. Holastaboewebefabrik u. Holzhandel. Sitz:; Werthenstein. Gde. Eckarts. G sellschafter: J. Alerander Elgaß 2. Martin Elgaß. 3. Franz Elagß. alle drei Säge⸗ werksbesitzer in Werthenstein. Amtsgericht Kempten, 21. Wril 1925.

Die Ermäßigung , mechanische

6 (Grundkapital) und des Gesellschaftsver⸗ beschlossen worden, Grundkapital; 000 RM, eingeteilt in 20 000 auf lautende Aktien zu je 100 RM und 2009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 RM.

Standard! - Carbicch- Om aft mit beschränkter

vom 1. April 1925. genstand des Unternehmens ist der ndel mit Karbid und anderen Arti- ln der Azetylenbranche im In. und

Terner wird bekanntgemacht: ekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Handelsregister. „Säge⸗ und Hobelwerke Schwar⸗ zenhammer, schränkter Haftung hammer A G. kapital nach Umstellung: tretungsbefugnis führers Gustav Prell. Thiersheim.

„Holzwollefabrik Röslau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Röslau, Gde. Grün: Nach dem not. Ges.⸗

Hildesheim. J

In das Handelsregister ist am 21. 4. 1975 eingetragen:

R. A 163 zur Firma G. Ahrens. Hildesheim: Die Prokura des Kaufmanns Carl Zerrath in Hildesheim ist erloschen.

H.-R. A 182 zur Firma F. A. Loeb⸗ nitß in Hildesheim: Die Firma ist er⸗

loge

H.-R. A 352 zur Firma - Hildesheimer

Parfümeriefabrik Wilhelm ildesheim: Die Prokura des Kaufmanns

(10406 Gesellschaft In unser Handelsregister B ist bej der

unter Nr. 6 eingetragenen F R nische Margarine Gesellschaft Cron und Scheffel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö. Cleve“, folgendes eingetragen worden:

Gegenstand

22. April. den Inhaber Richard Kantmer. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Kro ettwagenha len Dr. Ina.

in Schwarzen⸗ Kirchenlamitz.

Unterneh menz und Vertrieb von M d ren Erzeugnissen der und Oelindustrie. 2. Herstellung und . x Hilfsstoffen und onstigen Gegenständen, die der E zu 1 genannten Erzeugnisse dienen.

Sans Trace Hans Hochfeld,

Persõnsich haftender Herbert Gustav Emil Banneitz, Kaufmann, zu Altona.

Ingenieur. Banneiß C Co. Gesellschafter:

7

schränkter Haftung“. Köln: Durch Be— schluß der Gesellschafterpersammlung vom 7 April 1925 ist der Gesellschaftsvertra vom 15. Dezember 1919 G 7) hinsichtli

der Vertretungsbefugnis der Gesellschaft geändert. Jeder schäftsführer ist jetzt für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ sckaft berechtigt.

Nr. 3374 bei der Firma „Klarwasser & Hilgers Maschinen⸗ und Apparate⸗ Bau⸗Anstalt mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen Dem Geschäftsführer Arnold Klawwasser ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Köln vom

Wril 1925 die Vertretungsbefugnis entzogen.

Nr. 3505 bei der Firma „F. N. Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin mit ,,, in Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgeboben.

Nr. 4215 bei der Firma „A. Geyer,

Wöbel & Co. Gesellschaft mit beschränkter X

Haftung“. Köln: Durch Gesellschafter. beschluß vom 2. März 1925 ist 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, und § 18, betr. Stimmrecht, geändert, Das Stamm⸗ kapital ist auf 34 000 Reichsmark um⸗ gestellt.

Nr. 4321 bei der Firma „Chemische Fabrik Köln⸗Braunsfeld Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge neralbersammlung vom 8. Januar 1925 ist folgende Bestimmung des Gesellschafts— vertrags geändert worden: 5 1, betr. die Firma. Die Firma ist geändert in Chemische Fabrik Köln⸗Ehrenfeld Aktien- gesellschaft.

Nr. 4335 bej der Firma Gebr. Rosen⸗ berg, Holz⸗Aktiengesellschaft“ Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 in Verbindung mit dem Aufsichtsratsbeschluß vom 8. April 1925 ist der Gesellscaftsvertrag geändert in; 8 4, betr. bas Grundkapital und seine Einteilung, S 17, betr. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, und 8 18, betr, das Stimmrecht. Das Grundkapital st umgestellt auf 700 000 Reichsmark und um. 300 000 Reichsmark auf 1000000 Reichsmark erhöht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 35 009 Aktien über je 20 Reichsmark und in 30090 Aktien zu je 109 Reichs— mark. Je 20 Reichsmark gewähren eine Stimme. Das gesetzliche Bezugsrecht ist bei der Kapitalerhöhung ausgeschlossen.

Nr. 4373 bei der Firma „Julius Müller & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom

8. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, Se

riedenau, und Moritz ahlem, haben derart Prokura, daß s gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt sind. vertrag vom 4. August 1922. 24. Oktober, 13. November 1922, 27. März, 26. Ok⸗ tober 1923, 9. Dezember 19294. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung durch zwei standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen; jedoch kann der Aufsichtsrat ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern das Recht der Alleinvertretung erteilen. Robert Gerling ist zur Alleinvertretung befugt. Derch Be⸗ schluß der Generglversammlung vom 28. No⸗ bember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in z 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, und in § 15, betr. Vergütung des Aufsichtsrats. Das Grund⸗ kapital ist umgestellt auf 6000 900 Rei Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. März 1925 ist der Gesellschaftevertrag geändert in 8 19, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, § 16, betr. neralversammlung. Der § 24, betr. Gründungskosten, übrigen ist an allen „Mark“ oder „Goldmark“ durch „Reichs⸗ Direktor Walter Gehrke, Köln, ist zum weiteren Vorstandsmitglied

Die Prokurg ist erloschen.

betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 1050 Reichsmark.

Nr. 4467 bei der Firma „Gerling Konzern Rückversicherungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge— neralpersammlung vom 28. November 1924 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertraas geändert worden: 8 2, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, und 5 9, betr. Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder. Das Grund. kapital soll auf 25 Millionen Reichsmark umgestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 25 000 auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark.

Nr. 4740 bei der Firma „Contex, Continentale Textil ⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Januar 1925 und durch Aufsichtsratsbeschluß vom 15. April 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert: 8 4, betr. Grund⸗ kapital und seine Einteilung, 5, betr. Ausgabe und Veräußerung von Aktien, und § 19, bett Stimmrecht. Lothar Steib und Ernst Weiler sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. Kaufmann Ernst Schultheiß, Köln-⸗Bickendorf, ist zum Vorstand bestellt. Das Grundkapital soll auf 109990 Reichsmark umgestellt und um 50 009 Reichsmark auf 60 900 Reichs⸗ mark erhöht werden. Die Umstellung und Kapitalserhöhung ist erfolgt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark.

Nr. 4768 bei der Firma „Record⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui= dater ist Dr.-Ing. Paul Nettmann, Köln.

Nr. 4779 bei der Firma „Herdhandel Aktiengesellschaft“, Köln: Wilhelm Kampmann hat sein Amt als Liquidator giedergelegt. Georg Bauer. Düsseldorf, ist Liquidator

Nr. 4834 bei der Firma „Credit An⸗ versois Actiengesellschaft in Antwenpen, Kölner Zweiganstalt“, Köln: Die Pro⸗ kura von Lambert Thonns ist erloschen.

An seiner Stelle ist Josef Maniet, Köln, berech

zum Prokuristen bestellt.

Nr. 540 bei der Firma „Westdeutsche Werbedienst Gesellschaft für Ausstellungs⸗= stände u. Reklame mit beschränkter he kung,, Köln: Ludwig Denthoven ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dekorg⸗ tionsmaler Hans von der Heide, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5655 bei der Firma „Schewe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1926 sind 8 9 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Gewinn⸗ und Verlustverteilung, und 5 11 Abs. 2 bezüglich der Geschäfts⸗ führung. geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver= kreten. Zum weiteren Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Dr. jur. Richard Schmitz, Köln, bestellt.

Nr. 5725 bei der Firma „Flohr E Driesch Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ Köln: Durch Gesellschafterweschluß vom 14. April 1925 ist der Sitz der Ge sellschaft nach Barmen verlegt. Geschäftsführer

ist zum Geschäftsführer

der Firma „Kölnische beschränkter

riesch, Köln,

Nr. 5763 bei ausbau Gesellschaft

tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ vom 1. April 1925 gvertrags, betr. die ist geändert

sellschaflerversamml ist 51 des Firma geändert. in ‚Kölnische Wohnungsbau⸗ mit beschrähkter Haftung“

Nr. 5816, . Rheinis sellschaft mit beschränkter

chaus, am Hansaring, Zimmer 108/109. Unternehmens: beulung von Hartsteinbrüchen sowie der Erzeugnissen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. schäftsführer: macher, Köln, und Kaufmann Otto Ge⸗ Köln-Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 3. April 19825. Sind mehrere & schäftsführer vorhanden, so wird die Ge sellschaft durch mei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten. kanntge macht:

Die Firma

ö . Haftung“, Köln,

enstand des

Ferner wird be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. aft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von flüssigem Back fett, feinen Speiseölen und ähnlichen Er⸗ zeugnissen. Stammkapital: 30 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann, vom 15. April 1925. Die wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen .

ühlenbach 14.

Gesellschaftsbertrag Die Gesellschaft

; Gerling⸗Konzern versicherungs⸗ Aktiengesellschaft“, von⸗Werth⸗Straße 14, wohin der Sitz von Berlin verl Unternehmens:

Gegen stand des er unmittelbare mittelbare Betrieb aller Arten von Lebens⸗ versicherungen einschließlich der Renten⸗,

8 Geschäftsgebiet er⸗ streckt sich auf das Deutsche Reich. Gvund⸗ Y bob Oõg. Bari f Direktoren Robert Gerling, Köln, Richard Stelzer, Berlin, Max Seulen und Theo⸗ Bursy, Köln.

Invaliditäts⸗, versicherungen.

Gesellschafts⸗

mark“ ersetzt.

Ferner wird be kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ eteilt in 500 auf den Namen lautende ktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 5819, „Zurstraßen und Grignard Gesellschaft mit beschränkter Köln, Drususgasse 5—7, wohin der Sitz Aachen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Veräußerung von Textilwaren, die Beteiligung an ähn⸗ lichen oder gleichartigen Unternehmungen sowie der Erwerb, die Veräußerung und die Verwertung der dazugehörigen Grund- stücke nebst aufstehenden Gebäulichkeiten. Stammkapital: Mark. chäftsführer; Kaufmann Wilhelm. Zur⸗ ßen und Bankdirektor Pascal Grignard, Verviers. Gesellschaftsvertrag vom 9. De⸗ ember 1919, 27. Dezember 1921 und . November 192. Jeder Geschäfts⸗ vertretungs⸗ Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. November 1924 ist der geändert in 8 4, betr. und seine Einteilung, § 7, bett Befugnisse des Geschäftsführers, d § 9, betr. das Stimmrecht. Stammkapital ist umgestellt auf 2000 Reichsmark.

Gesellschaftsvertra das Stammkapita

ebruar 1925 eingetragen: bei der Kommanditgesell⸗

schaft Beißel C Co.“ Köln: Die Firma

ist geändert in Beißel K Co., nk

Ferner ist bei der Kommanditgesell⸗ „Rhein. Westf. Guß⸗ & Cie“, Köln im hiesigen März 19235 im März oh im ndelsregister Holzminden, am 30. März 25 im Handelsregister Sangerhausen und am 17. April 1925 im Handels⸗

24. März 1925 ter, am 27.

register Wernigerode bezüglich der dort befindlichen weigniederlassungen ein⸗ Fire! worden: Die Prokura des Robert

nnebusch ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Hönigsberg, Er. 11424

Handeisregister des Amtsgerichts zu

Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am

Avril 1925 bei Nr. 2946 Rosen & Schwarzwald : Die Zweiagniederlassung in Königsbera i. Pr, ist zur Hauptnieder⸗ lgssung erhoben. Die Niederlassung in Danzig ist fortan Zweigniederlassung.

Am 8. Wril 1925 bei Nr. 2947

Abrahamsohn & Benais —: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Am 9. Wril 1925 bei Nr. 460

Gustap Diester Die Firma ist er⸗ losch

en. Am 11. Wril 1935 bei Nr. 20

Richard Bischoff Prang Der Kauf mann Hugo Stein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erbin, Wiwe Frida Stein, geb, Eisenstaedt, in Königeberg j. Pr. setzt als persin lich haf. kende Gesellschafterin die Gesellschaft mit dem überlebenden Gesellschafter Paul Eisenstaedt fort.

Nr. 4441. E. Tochtermann Nachf.

Zweigniederlassung. Königsbera j. Pr. Sitz: Elbing; Zweigniederlassung; Königs⸗ berg i. Pr. Offene Handelsgesellschaft. be gonnen am 1. November 1720. Persönlich haftende Gesellschafter; Kaufleute Hans Stangenberga. Karl Lehmann und Wil⸗ helm Lehmann, sämtlich in Elbing. Der Gesellschafter Karl Lehmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Walter Schumacher in Königsberg j. Dr. ist für die Zweigniederlassung da⸗ selbst unter Beschränkung auf deren trie Prokura erteilt,

Am 15. April 1925 bei Nr. 943

C. Gerlach vormals H. L. Klehs & Co. —=:— Die Firma lautet jetzt: „E. Gerlach, Inh. Dr. Worseck'. Jetziger Inhaber: Apotheker Dr. phil. Ernst Worseck in Köniasbera i. Pr.

Bei Nr. 3399 Oswwreußische Cisen

warenhandlung Lange & Co. . Dur

das Ausscheiden des Kommanditisten if die Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 193 ber gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden versönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Willv Lange und Frau Hedwig Lange, geh, Schimmelpfennig. fortan ein jeder felbständig berechtigt. Die Firma ist n. . Ostpreußische Eisenwarenhandlung Willy Lange K Co.“ geändert.

Bei Nr. 1893 Adolf Kohls —:

Durch einstweilige Verfügung des Land- gerichts Königsberg i. Pr. vom 17 e 1925 ist der Gesellschafter Otto Dittri von der Vertretung der Gesellschaft aus- aeschlossen. .

Bei Re. 760 Größtes Handschuh⸗

special. und Herren Artikel Geschäft Julius Friedländer Dem Walter Loose in Königsberg i. Pr. ist Einzel= prokura erteilt.

Nr. 4442. Fioritto D Andraia Holweg

Terrazzo Gesellschaft. Sitz: , i. Pr., Vorkstr. 53. Offene Handelsgesell schaft, begonnen am 5. Mai 1924. Per- sönlich haftende Gesellschafter: Kunst⸗ steinsetzer Clemente, Finritto. Kaufleute Francesco Dandrgia und Sermann Hol- weg, sämtlich in Königsberg i. Br.

Bei Nr. 4408 Wrangel C Krause —:

Die Firma lautet jetzt: Wrangel & Co. Der Kaufmann Anton Krause ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmam Otto Tiedt in Königsber

Pr. in die Gesellschaft als persönli

ö

haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die per= sönlich haftenden Gesellschafter nur ge— meinschaftlich ermächtigt.

Am 18. Wril 1925 bei Nr. 29029

Radowski C Co. : Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Königsberg i. Pr. vom 21. Janugr 1M5 ist die Li- quidation der Gesellschaft an geordnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jum ge richtlichen Liauidator ist der Kaufmann Paul Eisenstaedt in Königsberg i. Pr. be- stellt worden.

Bei Nr. 2908 Neue Stemwvelfgbrik B. Höldtke K Co. : Ingenieur Adolf Klein ist aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden. Kaufmann. Ernst Höldtfe in

Königsberg i. Pr. ist als perfönlich haf. tender Gesellschafter in die Gesellscha

eingetreten. Bei Nr. 3134 Johannesen K

Jeschke —: Die Gesellschaft ist aufgelöst,

die Firma erloschen. Eingetragen in Abteilung B am 29. Ja-

nuar 1925 bei Ni. 28 Königsberg. Cranzer Eisenbahngesellschgft Na dem Generalversammlungsbeschluß vom

10 Janugr 15 ist das Grundkapitzll auf j 209 009 Reichsmark ermäß gt. Es zerfällt in 2884 Stammaktien über je

206 Reichsmark und 1558 Stammaktien

über je 400 Reichsmark Die 58

(Grundkapitah, 5 (Stückelung der Aktien), 23 (Gewinnverteilungz, 26

(Stimmrecht) und 32, 35 (besondere

Pflichten und Vergütung der Aussichts-

ratsmitglieder der Satzung sind abge⸗

ändert.

Um 25. März 1925 bei Nr. 7

Ostpreußenwerk A.-G. —: Das Grund kapital ist infolge der durchgeführten Um⸗ stellong auf 6600 000 Reichsmark er⸗

mäßigt. Es besteht aus 300 900 Aktien

zu je 20 Reichsmark. Durch Generalver⸗

fammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1924 sind die s8 3 und 22 des Gesellschafts dertrags Stammkapital, Aktsen und Ge. schäftsjahr) geändert. ie Prokura des Baudirektors Georg Broeg. des Ober- ingenieurs Theodor Wanke und des Ober- ingenieurs Carl Tonnemacher ist erloschen.

n, rm mm,, 8

3

J ——

55 ö w