Am 7 g 1925 bei Nr 602 — ] den Inhaber lautenden Stammaktien von Kolberg. 11422] S6. auf Blatt 23 762 die Firma Arno Von mehreren Geschäftsführern vertreten D r i t t E 3 E n t 08 a 1⸗ ⸗ 5 a n d E 18 8 E 9 F st E r⸗ B E i la 9 E
E ötsenhof A- G * Das Vermögen der je 00 Neichsmark. In das Handelsregister A ist heute Zörntz in Leipnig (likolaistr 160. Der je zwei gememnschaftlich oder ein Gö—
lieng Haft als Ganzes ist von der Am 16 April 1925 bei Nr. N91 — unter Nr. 448 die Firma „Ferdinand Kaufmann Arno Zoörnitz in Leipzia ist schäftsführer mit einem Prokuristen Zur ö . ure. nal as Miramar - Künstlerspiele! Königsberg Gosch“ zu Kolberg eingetragen worden. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: teilweisen Deckung seiner Stammeinlage, zum Eu Cn ei anze ger Un Feu Een ad anze ger 14 der Liquidation egen Uebernahme (. Pr. G. m. b. H. —: Otto Weini g e, . ist . a . k und „ kommissions⸗ . . er ce . . . Se und Hermann Rachmann sind 6 Ge⸗ Gosch in Kolberg. Der Frau Mart geschäft. ringt der Gesellschafter Karl Bar . 986 — 759 — Mer⸗ . ausgeschieden. Der Kauf⸗ Gosh, geb. Marquardt, in Kolberg ist J. auf Blatt 23 763 die Firma Sugo händler in Dillingen, in die Gesellschaft Mr. 98. Berlin, Dienstag, den 28. April 1925 cedes Automobil- G. m. b. —: Die mann Gurt Alfred Laass in Rönigsberg Prokura erteilt. Weis in Leipzig (Tauchaer Str. J). Der ein; sein mit 10 000 RM bewertetes am r
il 19 Leipzig ist Bahnhof Busenberg-Schindhard (Pfalz) r irma ist geändert in Mercedes⸗Benz i. Pr ist zum alleinigen Geschäftsführer Kolberg, den 11. April 1925. Kaufmann Karl Hugo Weis in ö = ö Amt t. Inhaber (Angegebener Geschäftszweig;: errichtetes Sägewerk bestehend aus 1 Lo- ma, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg ir ö fr nen mit beschränkter fel. bestellt. Durch Gesellschafterbes 3 . 0 , . ,,, n
Das Stammkapital ist infolge Um. 28. März 1925 ist der 8 8 des lin; . 9 e enn ermäßigt 6 abgeändert. Die Gesell⸗- Ic ĩberg. 11421] Lilören.) . ö . eh rigen Hilf zmaschi . und 6 a ,, e n n n, mn. ö nnr . . ö. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom . wird fortan durch einen Geschäftz⸗ In das Dandelsregister A ist heute S auß,Blatt B 76 dig Firma Radio- Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 1. Handelsregister. ichgel Rogozinski, Mannheim, gung gi gen Behörde . nat er; wren. l .
. 1934 bezw 27. August 1924 führer vertreten. under Rr. Hg als neue Firma Garl Wala⸗Apparatebau Walter Lange Reichsanzeiger. das Geschäft als persönlich haftender Ge-= * für die Feuerversicherung sowie andere
J gr 3 in Leipzia (Berliner Str. 58). Der Kauf⸗ 4 Steuer- und Immobilienbüro sellschafter eingetreten. Die offene Versicherungszweige auszudehnen; sie hat 6. , , ö ü. J 83 . . E mann und Techniker Paul Friedrich Wishelm Göring in Ludwigshafen Mag debmrg. 11437 erich en elt hat am 15. April ferner das . ,, otariatsprotokolls vom aleichen Tage , n,, Immobilien 1. Geschäftsan teilen). 11 ö der Ge⸗ ,. iss als Geschäftsführer aus. in Kolberg eingetragen worden. Walter Lange in Thekla bei Leipzig ist a. Rh., Heinigstraße Nr. 1. Inhaoer: In das H feloreister ist hell ein · gonnen. Der Sitz ist von nehmen und ö hmen deren Gegen. abgeändert und dag Stammkapital auf Helmut midtke n , 1 en ,, rd ; 19 ben 1. 191, i 13. Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf- Wilhelm öring, Stenerin spektot 4. D. , . Ludwigshafen a. Rh. hierher verlegt stand mit dem Zwecke der an,. in einhundertfünfzigtausend Reichsmark um. und als deren Inhaber der Kan , ,,, geschieden ö. ! Amtsgericht. mann Robert Friedrich Rudolph Schultze in ur digõhasßen a. Rh. Mundenheim. der Firma Lagerhaus -⸗Kesellschaft worden. wirtschaftlichem Zusammenhange steht, zu gestellt worden. Die Umstellung ist Helmut Schmidtke zu , 1 mit der Befugnis, die Gesellschaft allein Am 15 april 1925: Nr 796. Reemtsma ö in Leipnig. (Anagegebener Geschäftszweig: Steuerberatung, Uehernahme von Bücher— mit beschränkter Haftung, in Magdebur ö. Ib. Firma. „Post Kohlen⸗Gesellschaft Crwerben oder sich an solchen zu 6 du e ert Müuͤnster, den 21. April 1 al vertrelen. ist, Kaufrann . Aktiengesellschaft , . ö 11455 Herstellung von und Handel mit Radio⸗ revisionen und Buchführungen sowie Er⸗ unter Nr. 104 der nn. B;. Durch mit beschränkter Haftung“ in ann Das Grundkapital beträgt eißen, den 2 April 125. Das Das n,, r. in Königsberg i! Pr. bestelit. Lönigsberg. Sitz; Altona-Bahren feld Subdentscht. Disconto . Gesellschaft apparaten, stellung von Bilanzen und Immobilien Beschluß der , , heim: Auf Grund Beschlusses der Ge. Danziger Gulden. Die . wird Amtsgericht. — ——
Rr gh . u, ,. , , er,, . . . Alien esellschaft Flllale Konstanz = flehe 9. auf Blatt 23 765 die Firm Dr. vermittlung. vom 19. Februar 1 t das Stamm⸗ sellcchafterversammlung. vom 28. März vertreten durch das Vorstandsmitglied nęettmann. , nunster; westt. 11 bedarf Gesellfcbaft mit beschränkter Haf⸗-) llschaftsvertrag w Weiß * Dr. Miller, Fettfabrikation 5. Autoverkehr, Gesellichast mit Icpital auf 26 C00 Reichtzmark umgestellt 25 ist das Stgmmkapitaf von 2 allein, welches dazu vom Aufsichtsraf er- Sn ner wendelsregister Ableilun Im Panzelsregifter A Nr. 1693 tung. Sitz: . i. Pr Gesell⸗ 2. Dezember 1921 Gegenstand des kö. in Böhlitz⸗Ehrenberg (Fahrikstr. 13). Ge⸗ beschränkter Haftung in Otterstadt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Mark auf 2000 RM umgestellt und der micht gi ist, oder durch zwei 66 ist heute unler Ir. 33 die offene be elngetragen die Firma . schaftsverttag vom Januar 1925 Unternehmens: Der Erwerb und zie 3 1E uns. 11317] selllchafter sind. die Fabrikdirektgren Dr. Geschäftsführer. 1 Konrad Noob, 2. bei . Estler⸗ Regale, Gesell⸗ Gefellschafte vertrag entsprechend der ein. mitglieder oder durch, ein Vorstands . nuler ber Jie ! 4 Reuter Lief. und C fenbah nau Gegenstand des Unt ö a) Kauf aeg des don der, offenen Handels, Porzellanfabrik J. Edelstein, Aktien= Moritz Weiß in Leivzig und Dr. Felir Schlosser in Waldes, 2 3 ö schaft mit beschränkter ö in Magde gereichten Niederschrift, auf die Bezug mitglied in Gemeinschaft mit ginem Pro Müller u. Sohn mit dem Sitze in Münster i. W.“ und als deren Dahab und Verkauf von Wirtschaftg, und Fn— X . Haft . Firma B. Reemtsmg . 6 e. sche unter Herlin G69 e Theodor Müller in Böhlitz⸗ Ehren berg. mann, Schlosser in Waldsee. ö, ten Nr, 247 der Abteilung B: Dem genommen wird, insbesondere auch der kuristen bzw. Handlungsbevoll mächtigten Haan eingetragen worden. der Tiesbauunte mehmer Robert Reuter dusteiegegenstähden after, Art br die Fr. Söohnz, in, Erfurt be, e,. , . l S. R. B 32 307) Die Gesellschaft ist am 1. April ls Cr. lic n Kaufmann in Otterstadt, iam zipei in Magdeburg it derart 4 (Geschäftszächr) Rändert worden, oder durch zwei Prokuristen oder Se, Persöͤnlich Kaftende Gesellschatter sind: Au Nordbögge, Kr. Hamm; ferner ist ein- richtung von Lagerplätzen und Schuppen Wi Verarbejtung ton. Tal aken ien e. . richtet worden. Zur Vertretung der Ge— 1. Gugen Alckenmann, Kaufmann in. Dtker⸗ SHesamtzrofura erteilt, daß er zemsinschaft ;. I5. Firma Kirn. Rudolph 8. Cie einen Proknristen in, Gemeinschafkt mit 1. Gerhatv Peikere ? . Müller ö en. daß dem Ingenieur lius
Handel damit, insbesondere die Herstellung [11466] sellschaft sind die Gesellschaftez nur 3 stadt Der Gefellschaftsvertrag ist am sich mit einem anderen Profuristen ver. Naähr. und Gennfimiltel, Gesellschafl einem Handlungsbevollmäͤchtigten. Dr. Fo— beide Weber meister . dr . zu Münster f erte lt ift.
chafter vom 15. April 1965 ist der Im ndelsregister A Nr. 1597 llschaftsvertt in S5 3, 14 . heute n. die Firma Grund
zur Einlagerung, Aufbewahrung und Ver— ; Di Lahr, Haden, ö i ;
; der, und, der Vertrieb. bon Jigarellen, 1 s . meinsam berechtigt. (Angegebener 17. 12 1924 errichtet. Gegenstand des tretungsberechtigt ist. Die Prokura des t beschränkt tung“ Secken⸗ . von Düring, Danzig Langfuhr, ist ; . 2 , ö e , , , , , , , . e, , ,, ie e. , , . in? und In lin beiten mn mitschaft. an anderen Unternehmungen Lal cer Ayl s . h. heun 19. auf Blatt 25 766 die Firma Max . und Gütern mittels Kraftiwagen. Magdeburg, den 21. April 1925. ig, mit beschränkter Haftung ist am . Albrecht den Bruno Scheffler . ö
in seder gesetzlich zuässigen Form zu be. siehe Mannheim. Rohnke in Leipzig (Gustav . Adolf⸗ s Stammkapital beträgt 5000) RM. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 6. März und 11. April 1925 festgestellt. Dan , 3. er Ma
lichen und industriellen Zwecken, d) ali ,, 8 ; ĩ Maßnahmen, die mittelbar oder unmittel- kö u 2 , , . a nnn, [114663] Straße 33). Der Kaufmann Hermann Die Geschäftsführer sind in der. Weise ,, . e , ,, ᷣ bi
gonnen. . mtprokuristen ij miei, den 11. April 1925. Münster, Westf. 11488
gabe bestellt, daß der erstere zu ⸗ h , n, ‚ ; as Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 374 ist heute bar den obengenannten Zwecken dienen. . Gen er r er sanen nn en; Gddentsche. Disconto - Gesellschaft Albert Vigg Niobnke, in Lenzig, ist In, Lertretunsskerechtigt, zaß immer ein t der Mag debur 11436 Her lng von Nährkalgo, Import und sammen,. mit einem ndlungsbepall⸗ — bei der Firma ö Delindustrie
u haber. (Angegebener Geschäftszweig: Herren Ackermann mit einem der Herren j ; ö. mächtigten und jeder der beiden letzt⸗ k jh ö (n ge digremöer 1d ist Rie Üimstellihg der . 2. 3 n en ,, und „kommissions Koob oder Kaufmann zusammen, handeln g. d eee ter n e an , sn eh, ne. a, , genannten in Gemeinschaft mit . wg e, . Gest . , . i beschränkter Haftung zu ö e Be sellfchaft 25 , , ö aeschäft) muß. Zur Deckung ihrer Höeschäftöanteile Hie Firma Walter Nilins & Co, (Henusimitteln, der Handek mit Getreide anderen Prokurlsten zeichnungsberechtigi e, , inter i. B einge ttcgen a ie Ge y,, e, , n. er an, kapitals auf 2 000 oh Reichsmark be. Iiktiengeseslschaft Deo ö. n fir anf Blatt 16 959, bett. die Firma Un hz ße von e läd Mehr, bringen. von helf ef rn n . ,, , 9. . . Peg Aktien gesesschatt. Depositenkasse ö durch Beschluß er. Gefell schafter⸗ . He, n, sblossen. Die Re ee ist durchscführt. beim n Germersheim, Süpdeulsch? Bis. Gebr. J,, in Leipzig: Alexander n — ein: Konrad ö. . . 9 : gun
; — — siehe Mannheim. versammlung vom 18. März 1925 auf⸗
mark. Geschäftgführer; Kauf eute Konrad Bag!“ Grundkapital betrdnt 2 Hb 666 conto-Gesell schaft Akliengesellschaft De⸗ Rochli ; = Magdeburg unter 1183 der lung B. einer Lohndrescherei und Lohnschroterei apital ist eingeteilt in 16000 i. und ber Waufmoann am Reher — na ist. als Gesellschafter ausge einen Lieferungswagen Marke Ford n ö Aktien von je 40 Da Gulde Dermann
ebrendt und Ulbois Schorf beide in Rachentnrndkchntetzerb'e Cesenfchfterwer, Pesitenkasse (denken in Cdenfzben (ie icke P iafädist erte lt Cem Rauf k J . eff lafhs si k des Unternehmens ist der Die Gesellschaftt kann sich an . . . i h g e erg en M. - Gn τemh. Il478] in Minden um Liquidator bestellt ist.
Königsberg i. Pr. Die Gefellschaft wird sammsung vom 5. Nrobember 19rd ist be. gistergericht Landau) — siehe Mannheim. wan Friedrich herr in Ceiwzig, C6 darf Filet Krenn ichard . . andel mit Polt und anderen Gegen- oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen r,, , ,. ncih e, n 21. April 1926.
ö. Die Aktien lauten auf Namen. Der Vor⸗ , . JI , , . d, ge, gf. d g. J
and besteht nach der Bestimmung des ö ichsmark zu erhöhen. Vorstand; Her⸗ Landsberg. War the,. 11425] einem anderen Prokuristen vertreten. 1250 be⸗ ; Emil 8 68. *. M. Gladbach“: Der —
beste kt Jo, vertreten immez fes ei. Ges 3. Henn nüt e ifmcn in Erfurt, ae fer fen mne k . Abt. Ii B . . n, n,, die . Pal Denske ünd Woaltzt Kirn, , . ist ,, ö n , Kaufmann Hans Springer, hier, ist in Nauen, 11469
ei g rer be en n Philivp Reemtsma, Kaufmann in Erfurt. ö. e.. & ö e bft . am 22. April 1925. II. Veränderungen bei eingetragenen . M ö Gefells . . ö e e, k [. bestellt die e wen e liehen Die r .. n g. perfonlich haftender , ister ö 294. 1
. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand beschränkter tung, Landsberg a . men: ; e er eingetreten, r ei der offenen de
sckaftlich . . aus y, k. besteht, von zwei Durch Beschluß der gell Caf ere, . 11429] 1. he nisch di Ereditbank, Filiale 9 r . ist 6 . ,. Ri den m n ., Kanf⸗ ,, . W. 46 Er irn gäcböehztdet Wh in St,, Sh n . sol. Am 11. April 1925 bei Nr. 987 — Vorstandsmitglledern gemeinsam, wenn er sammlung vom 18. April 1925 ist das In unser . 6 n. Ludwigshafen a. Rh. in Ludiuigõ⸗ i elt . Carr. 3 z zur . i irn annheim ringt die entsichen ,, der Ge⸗ Dem! k Der Kauf⸗ gendes am heutigen age eingetragen
er, , Saaten. Und Waren nur aus einer Person besteht, von Stammkapital auf S0 Reichsmark um un ler Nr. 4 — Brauerei A berhauer, hafen la. Rh., ben Mannheim: einvertretung her aft , Int . ich elch en, Erfindung zur 1 bund die ern fung Ker General. mern Hen Dahmen ist aus der Ge⸗ worden: Dem Hire riste⸗ Albert Wehr⸗
(Sawa) G. b. S —: Die Firma ist dieser einen Person vertreten. Der gestellt und sodann au 2 000 Reichs · Gesellschaft mit 8 ker r Pit Prökuren? vgn Kart Ehristmann, Ferner wird veriz 6 ie Bekannt⸗ . ö. ,, von Kirns⸗CKaeqo⸗Präparat . . Im mnlun gen erféllten urch den Bent. selschss ausgeschieden. mann in Nauen ist ,. .
geändert in Gac hin um ,, , Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder mark erhöht worden, 18 56 des Ge. Leobschütz — eingetrazen worden, Gr Klauß und Max Koch sind erloschen. i der Gesellschaft erfolgen durch 9 olkswohl. in die Gesellschaft ein, diese chen greich anzeiger urch! Lie Darhiger n. Wel Vie Firma Fran Dahmen,. Nauen, den is.
mit beschränkter Haftung. An Stelle Les allen Vorstandsmitgliedern die Befugnis sellschaftévertrags Sten maxi toh ist Stammkapital durch Gesells z Pfalz . Strafen iwalzen⸗ on. Xutschen e,, . ühernimmt diese Sacheinlage zur Aus= . Nachrichten? und dur 6 Gladbach ⸗ Rheindahlen. ,. Das r
ausgeschiedenen Bruno Goerke ist der erteilen, die Gefellschaft allein zu ver. entsprechend geändert worden. Landsberg vom 11. 8 ien auf 3 berrieb e. schaft mit befchränkter 6 Firma reinigte , . rng, um den Geldwert von RM. Sl ga san elger fin die Zrele 3 . Kaufmann Franz Dahmen in M. Glad⸗
n , . Walter Hennig in Königsberg treten. Er kann die erteilte . a. W. den 21. April 1925. Das Amts⸗ mark ermäßigt ist Haftung in Neustadt a. S.: Gemä y, . mit , . gms in . fta T ian, des Gesellschafters gr gm, , Gr ensch? Die onto Ge indahlen. Nęumarket, Sehles. 1490 5 Geschäftssührer bestellt. auch widerrufen. Durch Beschl des gericht. Amtsgericht Leobschütz, 20. 4. 1925. Geselsschafterbefchlüfsen vom 36. 12 ih ar e urg 1 un 5 . a. 66 n . e, ö . Die gesetzlich sellschafl Aktien gese che fr ü in , Pr. Amtsgericht. M. Gladbach. 18. 4. 25. In un er Hanpels register ; 36 r. 469 — Intrans Internatio— Aufsichtsrats vom 20. Dezember 1921 G ö und 3. 4 1925 ist das Sia rte h g. auf ben. 1. wie . r J. kann męchungen der mit Zee, d n, n in Pforzheim, K Vr. 187 ist bei der Firma Eugen Tümler,
nale Transportgesellschaft m. b. . — m n , Heiden Horlte. ni f , Launheim. Ilaeb] LzErMα . 11448] 1 M6 Rör umgesteilt. Durch Gesell. nehmens is hrnehmung 96 schaft werden nur im Deutschen j r reihurg relherg . e , . 1484 Deutsch⸗ i, Eute folgendes einge ragen
Das Stammkapital ist infolge Umstellung . Neemtsma und Philipp In ö Handelsregister wurde ein /! Süddeutsche Disconto⸗ elch bhaflerbeschiuß vom 3. 4. 1983 it der . der 3. und ihrer . eichsanzeiger veröffentlicht. Das. Ge—⸗ * zr h — 3 . Vi la hen Handelsregister A Nr. 1 ist worden: irma lauter eb ner
auf 60 Reichsmark ermäßigt. Durch zen Reemtsma die Befugnis erteilt, die getrage Aktiengesellschaft Flle brrach in Lörrach Har re fern, geändert in Art. 6 nen Seth et ö aus dem 3 ,, befindet sich in Seckenheim, hi ifterger icht Nadoi zen ö enburg, 3. die m . 2 khn 38 Tümler Inh. Guido F Als In-
Kesellschafterheschluß vom 12. März 1823 Gesellschast jerder für fich, allein 26 aut, für ir, n, Ffixmen; siehe Ilan n helm. (Stammkapital) und betr, die Zulässigkeit he ej feld A 6 u Man sfelbschen Friedrichtraße 99 6 auh . Villingen, . 5 . 5. Hier e . . . :
ist 8 5 deg Gesellschaftsvertrags (Stamm. u vertreten. Dur Beschluß der 1. am 17. April 1925 bei der gern — der Einziehung (Amortisation) von Ge Kaliwerken i z bidde in ie am 17. Firma. Nicklas & Heinemann un, Mosbach, Cmnendingen, Brelten, der Kaufmann 15. **, ge fich. Liffa re e Der Neberga
kan tal, Geschäftegnterle) geändert. Generalversammlung dom 12. April Cementwarenfabrik mg . G. m. b. H ,, genres. 11430) schäftsanteilen. Auf die eingereichte Ur⸗= 2. ö 2. Je . 1927 geschlssenen Göesellschaft mit beschränkter Haftung, 31 Wein hem. Cttlingen, Hernach, Münster ei . en, in dem Betriebe des Geschäfts 9 Bei Nr. 37 — Samlandbahn Johr sind folgende r, . des in Laupheim: Durch n . der ih; In n ser . Abt. B ist bei kunde wird Bezug genommen. i n Stammkapital , , und Metallwaren“ in 8 f . lieber ingen. ö . , April 1925. ö . und indlich⸗
A G. —: Das Grundkapital ist auf Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der schafterversammlung vom April 1 tap Ermrich Nachf., Ge⸗ 3. Gebrüder Sulzer Aktiengesell⸗ trägt Rei . Geschäftsfihrer Mannheim. Der Gesellschafts vertrag .. . Se nenen hrrach, Konstanz, Das Amlagericht rn bei dem Erwerbe des Geschäfts
2000900 Gwei Millionen) geil mark ie e n f gecndest 5 5 Abs. 1 ö wurde das e en n, auf 2l öh ian mit chränkter Haftung. zu schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Karl ist der Direktor Karl Hartwig in r, . ,,. mit beschränkter Haftu Viren . irmaseng, Reuftabl e, ,,, durch den Kaufmann Guido Frost in
umgestellt. Durch Generalversammlungs- und Cintei nn des gr i an lefg. erner Reichsmark umgestellt. zwenberg i folgendes eingektagen Wichern sist aus dem Vorstand gußz⸗ tedt. Der ö der 6 6. April 1925 festgestellt. Gegen laß 2 He Megister ö. ir shafen Münster, Mer are Deutsch⸗Lissa ist ee eg en,
beschluß vom 31. März 1925 ist die S8 5 Abf. z. 7 Abf. 1 9, 10 Abs. 1 2. am 21. A ril 1925 46 der 1 worden: Durch Besellschaftsbeschluß vom geschieden. Die Prokura des August Mar— ! ft mit beschränkber Haftung ist am 6 ü,, ,, ist die Herstellung von * , Ludwigshafen a. ppen- Im kö r 3 Neumarkt i. Schi. April 1925.
Satzung in 3 Grundkapital und Aktien mad'2* 1 bs. ? in, 5 unb 4, 12. 1 ö A. Weiß Sohn Schwendi 17. März 1982365 ist das Stammkapikal auf ius ift ö lc , j. 1925 festgestellt. Die Gesell⸗ Präge,, Zieh⸗ und Stangwerkzeugen, von heim, ea serglantern. ,, Re. heute n, ,,, die Firma S. Wend en n
abeeänderk; die s 5 und 6 der Satzung Abf. I. 20 ö. 22 Abs. 2 Ziffer l nt Die , . it aufgelöst. i4 050 Reichsmark umgestellt. Die 88 3 4. Hrch Schuck Seifenfabrik At— i ist für die Zeit bis zum 31. Dezem⸗ elallwaren, ,, rtifeln, gistergerichl anbau), Bad Pürkheim Re. Mn Münster i. letzter Sitz . .
fallen fort. bis? 3. Die . 21 36 sind ilfe Abt, für Ginzelfirmen: und 6 des Gesellschaftävertrags sind ent⸗ ticig im fre, in Frankenthal: Paul 1553 errichtet. Ihre Dauer ver⸗ Install atlonsmaterialien, Massenarti kein . dudwi gohafen a. Rh ). Cden⸗ ee. und ö. deren Inhaber die Nor denh . Bei Nr. 706 — Ostholz Dshei fe Durch Beschluß der 2 n n, Am 99. April 1975 die ,. s. A. sprechend geändert. Löwenberg . Schl., Horlamus ist aus dem Vorstand gus— längert sich um je dre Jahre, falls sie aller Art. besonders auch ven Vorzeisan oben (Regi e ne Landau), ö . Jabtitant. Arthur rohstein 37 i. Hir r, Abt. 1 oelwwerwertung G. m. b. =* dom 22. Juni 1923 ist 3 2 Abf. 1 des Weiß Sehn in Schwendi (Württ. In. Ken R. Aprii 1525. Amtsgericht. geschieden. Vorstandsmitglied ist Adam nicht ein Jahr bor Ablauf urch ein. gegenstäͤnßen der eleftrotechnischen. In. e ler gn, Ludwigshafen“ a. Fh, b. Bendix, und se. aufmann 66 a elt tammkapital ist infolge int gn 36 K dahin geändert, daß haber: Otto Weiß, Konditor in Schivendi. — Burchholz. Direktor in Sagrbrücken. geschriebenen Brief ,. t wird. Ferner dustrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich 9 lan und Säcingen: Ui . Bet lauer, arkus Kutner, Burg- u . fir Ba fer mee. Hande .
80 000 Reichsmark ermäßigt. nn zer Siß der Gesellschaft Altona ist. Amtsgericht Laupheim. Lorsch, Hessen. 114741 Durch Beschluß der Generalversammlung . veröffentlicht: die anntmachungen an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Pe mnheim, Dr. Stto Ko Mannheim, . . ee n chaft 33 ,
ene n, m. * . 3. 66 Durch g hn n ,, . ar, . i ben, . Zweig ⸗ dom 31 3. 36 nig 6 6 C . erfolgen durch den Deut . ,. ö. a,,, a i. Dr. Albert fene n g ür nr Dr. Fer, d den ig. April 19385. neralvi sammlungcbeschkuß vom 5. Mãä
ist 3 3 des Gese rtrags amm⸗ vom 22. Juni ind die un Leipzig niederlassung ppenheim — siehe Mann⸗ vertrag geän ert in ufsichts ra P j Trudbert Riesterer, annheim, sind zu . 8. z 6
kap tal) geändert. des Gesellschaftsvertrags geändert worden. 2 auf Blgtt 17 637 des Handels heim. Vorstandsmitglied Adam Durchholz ist . urg, 6 X. April 1925. 3000 RM. Wenn mehrere Geschäfts⸗ . ; Das Amtsgericht. 163 ist das Grnndkavital. auf
. . Gesamtprokuristen mit der Maßgabe be⸗ Reichsmark umgestellt und ist der 5 3 Am 14. April 1925 bei Nr. 561 — In der Gesellschafterversammlung vom registers des Amtsgerichts Leipzig ein⸗ — einzelvertretungsberechtigt. Amtsgericht A. Abteilung 8. führer bestellt sind, so wird die Gesell⸗ . daß jeder derfelben mil einem Vor. munter. 23. 11480) Ab. 1 der Jefellschaf ts vertrag Jab
entre AG. = dkapital 32 afts⸗ Ge⸗ I. m, 1441 Il G Cie. in Bad : schaft durch zwei Geschäftsführer oder itt. 11486 gen dle se fer, ö k git Fr e ,. b , , . ö. 1a me nen gi , e ,,,. ö. Kun Mannheim. [11428] durch einen Geschäftsführer in Gemein ⸗ , . ö k Im Handelsregister A Nr. 1505 ist , worden. . 129 000 Reichsmark ermäßi Es bestehl gabe der notarsellen Verhandlung vom Leipzig, soll gemäß 5 31 Abs. * l Aktiengesellschaft a, Neustadt 9 Sdt. Ehefrau von Jakob Straub in 6 In das Handelsregister wurde ein schaft mit einem Prokuristen vertreten. 3a ten bie Firma zu zeichnen be. heute eingetragen die Firma. Rose . n! In geen, . 3 2. . aus 500 Aktien zu je 200 rich kf, auf 6. November 1924 geändert. esetzbuchs. F 141 des Gesetzes über die (Registergericht Ludwigshafen a. Rhein), Dürkheim, ist als ,, ,, 3 getragen: Franz Brucker, Direktor. Heidelberg, ift , f Viese Gesamtprekura ist auf & Bernharb zu Münster ü W.“ und als . * 1h in nhaber lauten den Inhaber laulend. Durch die General- Bei Rr. 900 — E. Salomon & Co. , , der freiwilligen Gerichts⸗ Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktien⸗ getreten Gesellschafterin Sophie Allbach Am 15. April 1925: Geschäftsführer und zur selbständiaen den Betrleb der Hauptniederlaffung Mann. deren Inhaber die Kaufleute ö ie, ö ie e I Hiri 128. versammlungsheschlüfse vom 12. November G. m. b. 8. — Kaufmann Ludwig barkeit, von Amts wegen gelöscht werden. Lesellschaft Filiale , a. Rhein, sst durch Tod ausgeschieden. Die . 1. Firma Eduard Straus“ in Mann Vertretung der Gesellschaft befugt, auch heim beschränkt. 6 und Curt Bernhard ide z . . Juke hi ri 1. 1924 und 28. Februar 1925 sind die 8sS8 1. Salomon ist als Geschaftsführer aus. Gs werden daher der Geschäftsführer, die 1 Disconto⸗ , Depo⸗ 6 wird von dem bisherigen Gesell⸗ heim m . , . Heppen⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt umtsgericht Mannheim. Münster. Offene Hande lsgefellschaft 6 mts geri ingen. A und 6 der Satzung geändert Die Aende⸗/ geschieden. An seiner Stelle ist der Gesellschafter oder deren Rechtsnachfolger 6 ad Dürkheim (Registergericht after Jakob Straub mit der Gesell⸗ heim a. ie Firma 9 . sind. Dem Fritz Nicklas, Mannheim, 1. . ö . oꝝerndor , ne, . rungen betreffen das e . das Kaufmann Alfred Daenike in Berlin- hiermit , n,, Wider Ludwigshafen a. Rhein), Süddeutsche Dis. schafterin Sophie Straub fortgesetzt. 3 18. April 1925: dem Fritz Heinemann, Mannheim, und Marburg, Lahn 6609) ünster i . pri 4 ** , At [ Gef, Grundkahital, die Aktien und die Kon⸗ 3 zum Geschäftsführer bestellt spruch gegen die Löschung bis 25. Sep⸗ conto⸗ . chaft Aktien ., chaft Filigle! 6. Rheingarage , 2. Firma „Dauth 9 Hammer“ in dem Karl Walter, Mannheim? Feuden. In i zie ie g, n 1 heule 8 mtogric ginn . J , . k , , k e id me , gene een, niger , ulis] , ö. . au — er Fabri rie eiber ie elten — siehe Mannhein uß der Generalver . irma, — 8 Bei Nr. 594 — Gesellschaft ür Klein ⸗ , . in . machen. 4 J 1235 ist der. Gesellschaftẽvertrag in 5 1 heim: Heinricg Martin Ehefrau, Anna meinschaft mit cinem e Te , oder Fe . . ,. 23 Nr. M ist — posnung ban m. b. B. =. Das Siam nn; Pr, ist zum Mitgliede des Vorstands win,, 5. 6 II B, Ludwigshafen, Rhein. [IlI435] (Firma) geändert., Die Firma ist geändert geborene Prölz, in Miannbeim ist ais mit einem Prokuristen zeichnen. sellschafst mil beschränkler Haftung in kapital ist infolge Emstellmng auf 12 000 6e tellt. Ihm ist die Befugnis zur am 7. April 1 Handelsregister. in Autogargge. Aktiengesellschaft perfönlich haftende Gesellschafterin ein. Ferner wird bekanntgemacht; Hie Gesell⸗ . (Sitz der Gesellschaft ein⸗ . Gehl d Reichsmark ermäßigt. Durch Gesellschafter ⸗ alleinigen Vertrelung der Gesellschaft J Neu eingetragene Firmen: Ludiuigshafen a. Rh., den 19. April getreten. Kaufmann Franz Martin ist schafter Mechgnikermeister Fritz Nicklas, agen worden. ö enftand deg. Unter 86. jetzt lautet; R . ez e. gschluß dom 15. November 1924 sind die und zur alleinigen Firmenzeichnung ohne Leipzig. (11428 chen ber ö in Grünstadt, 1925. Amtsgericht — Registergericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; . Werkzeugdreher Karl Walter, 2 ist die vberel ung von e . achf . Nünster. und Raufmarn e hier, ist erlof . 5, 6. 7. 12 der Satzung . Mitwirkung eines anderen Vorstands⸗ In das Handelsregister ist heute ein, Gilend ef , 11. Dffene Handeels⸗ K 4. Firma ne g , Otto ö in 2 13 , Vas Stammkap lal beträgt . . 8 uin! ß ö. Wann Trits erich er dorf a. A. ie len derungen betreffen die? Gesell. mitglieds oder Prokuristen erteilt. gefragen worden: . gesellschaft seit 1. 4 1825. Fabrikation Linbhen, Lausitz. 11431 Mannheim: Me Firma ist erle⸗ . inemann, annheim, und Gefchäftsführer und jeder für sich ver— 22 ,. 8K — — schafter, das n dig . . Durch Geng halbe en r ga eschtuf vem 1. auf Blatt 19232. betr. die Firma und Vertrieb von Maschinen und . Be ' Rn, fr 96. Handels registers A 5. Firma „Gebr. Röchling, ö . . tor 23 Brucker, He delß 6 . tretungsberech gt sind der Großkaufmannn ö ö. j , 6 6. a. . . 66 . Befugnisse der ö. s 6 März 19525 find die S8 5. 8 23 Paul Wienold in Leivzig: Paul Wie. räten für Landwirtschaft Gewerbe un Forftaffeffor 4. V. Adolf Busold. Holz Mannheim: Die Prokura deg fre , fo n . . gemeinschaftl r,, Schneider in arburg R zuhn n * 2. . 3 2 96 mmlung Vorsitz in derselben. Stimm ⸗ und 24 der Saßung, welche a auf die nold ist als Inhaber ausgeschieden. Der Haushalt, und. Fahrzeugen für Personen⸗ berwerlunn. Läbben) ist eingetragen. Der Simokat und des August Brill ist er⸗ gehörigen egenftãnde in die Gefell schaft 6. ö. . . Nelsen in . ö , . ö . . recht und das Geschäftsjahr. Vorzugsaktien bezieben, aufgehoben. Fabrikant Dr. Bernhard Averbeck in und ,. Reparatur werk ⸗ S8 Srt Ter Miederlassung ist' mach Sterfin loschen. ein: eine Exzenterpresse um 950 RM. Kopenhagen. Von den Gesellschaftern . ö bee . Bei 3 . en hin Bei Rr. 375 — Ostpreußische Heimstätte Göschwitz (Saale) ist Inhaber. Er haftet — 1 , ler: . Dinger verlegt 6. Firma ene n Heinrich n 53 r rio gf RM, eine bringt Herr Schneider die aus dessen bis. an,, , . us Geld , ne nn, 29 6 , , 9 9 G. m. b. OS. — Dem Ehrhardt Rauschning nicht für die im Betriebe des Geschäfts Kaufinann in. Marnheim, 3 . Lußben, den 19. März 1925. vorm. J. W. Schick ⸗Nauth, ieder⸗ lma . gi eine Bohr⸗ eriaem Rabrikalioncbetrieb, vorbandenen . . 6 9 Fi , a m, d, geste arch in nie en i. Pr. ist derart Prokura entstandenen Verbindlichkeiten des bis. Dinger le ,,,, in ij Amsẽgericht. lassung Mannheim in Mannheim als n,, M. und eine Drehbank Tabak. und Jigarrenbestände, Fabri= Ha egi 8 a,, lag den Gesellschafterbeschluß vom 25. März erteilt. daß er zusammen mit einem Ge- herigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem Konegem c Co., Gesell haft Zweigniederlasfung der Firma Re 1850 RM. Die Gesellschaft übernimmt kationsinventar, die ie auf diesen heute 6 mn ö 24 Cen ,,, . 1. . 2 (Stammkapital, a in nn ,, . ö . ö ö n . . unn, r 43 1 ö. i te,, F. * . eim ien tte e r. von ge ien ers 12 ö. . öfner, . . r 5 fe . ö m ri r est⸗ a att ie Firma e⸗ 8 . z ick Nau en⸗Baden: 5000 z e Stamm⸗ amt e, näm enzei i V.. . ; 6 ; . 26 — 25 india Bananen. Vertrieb y, ziaifabrit für eren ciß ser Her⸗ schaͤ n . 5 gn, Kau 5 e ö, ö. de e n g , n 1 des W ner Georg Hahn ist er⸗ e. . der e,, gedegt. Die . . als , , . . . a. . 36. , . Firma ist 4 i n , st 1 3 30 905 Reichsmark . dan . 2 Ge , ne, , Ser ite g ö n ah *. 10 errichtet. 6 iit , . Durch 6 sch fen Firma „Gerschon Wachtel“ in , der , , br g, ö. en e, Ein . Münster i. W. ferner ist ieh el Christiane Antonie gen. 65 e,, se ,, ,, , deen , , , , ,, n,, , . ö w : . 6 . aftsvertrag vom ezember mann unk r Kaufmann Johanne . Firma „Ke in Mann— im, röffentlicht. ag . kannt e . ö
k r . be ,, . 8 ** . 5 7 k ha, . * n . . J 36 Neckarau: Die Firma ist erloschen. scäftzloka. befindet sich Kafertaler . . Rei . ar⸗ iu Münster 6 erteilt i Cmilie Leo in 2. e. i. , 5 , 5 . 6 — von . . . ö. am 1. November 1 5 ,. 9 M. k er reg. . , . rn 6. U 8 e n . . ö) Feth 162. 6. fe . burg 2. April 1825. Amtsgericht. Münster, den 8 . 42 3 3 ö
orherige J tt, insbesondere Bananen und was son richtet worden r = k 3 j e ist auf⸗ Firma 2 en, anderen Geschäftsführers berechtigt sein für den Fruchthandel in Frgae komm.. 3. guf Blatt 23 759 die Firma Ziller schäftsführer vorhanden, sJ vertreten ie . ,, e , der 2 n Die ire ift grioschen. sicherungs⸗ Arien d f e an nbehn, ug gg rn gen gn. U47*65 — nr r gi g e rr g gen ö. 96
oll, von dem der Gesellschaft gehörigen Stammkarital: 400000 Reichsmark. X Witte in Leipzig (Reichsstr. z / 32). zwei gemein am oder ein Geschäftsführer 2 1 nn . 133 . 10. Firma SH. Reis“ in Mann 3. niederlassung, anzi Auf Blatt 33 , g , Münster, Westt. ö 1065. ; * er
vun f ift Damskers Alllee, 8M 6 etwas Feschäflsfibrer-; Kaufleute Heinrich Fesellschaster sind die Kauflentt Gultqh mit eikem , . . mnie ge icht. im: Fritz . Mannheim, ist als Gefellschafts vertrag der 3 delt. dig osfene ien; Im. Pandelbregffter 2 N. Bi ell e , . . 1 verkaufen und aufzulassen oder Hypo. Harm Olff und Hans Henry Olff. beide Curt Ziller und. Arthur Alfred Stto ' 3. Bare X Ca., Gesellschaft mit ö beftellt ist 17 Feb e f Höb fest· mmma Hhebr ider ,. n Garkneu. bene bel der 1 „Albert Dünnew enbach am Im Wege der Um⸗ heken aufzunehmen. zu Hamburg, und Johann Otte Wilhelm Witte. beide in Leipzia. Die Gesellschaft n,, Haftung in Ludmigs w 1 Firma „Hanf & Josephe in 5 „Juni, kirchen, ist heute eingetragen worden;: Die 6 i. W.“ eingetragen, daß die Am 15. April 1825 bei Nr 946 — Köpke zu Berlin. Jeder Geschäftsführer ist am 1. Avril 1935 errichtet worden. hafen a. Nh., Schwanthaler Straße 12. Lijbbegn, Lnusitz. 114331 Mannhelm Dem Gmil Wenne, Mann⸗ . 1 . z5. Bey · Pena hes e r,, Grorg er Kordeg und Fritz 1. zu — . . Zweig. ee, Eestrerh g r nrg ö e, , e. ,. ö . , . Ho g . 6 2 e,, 83 beim, und der Marie Mobs. Mannheim, 3 ö en, 4 tig nnr fin 6 uli f Schmidi in , ed en sst er- n r , . . eier n fn , ,
. — * (n 2 m . — 2. lfred Lesage in Wickbeld ist für . unt Verein Role r . . 2 wett , 60 . . Tisch⸗ 6 Fred, Kaufmann in Ludwigs. Äkliengeseilschaft, Libben) ist elngelragen: is Helen coli fe m in Mann⸗ geandert. r , . e e, ar e ut Selle dr e Das Amtẽegericht. ee. geändert, und zwar zung Zweigniederlassung daselbst. unter Be⸗ Srlopp ist aus dem Vorstande aus fabrik F. Heinecke X Sohn in Leip- hafen 9. Rh., 3. Johann Faspar Kauf— ö. der Gesellschaft ist nach München . heim nhaber ist Emil Kraft, Kauf. i die Pflege we , kirchen. — — mkapitah. chränkung auf deren Betrieb, Prokura geschieden. Die Prokura des Walter . (Kleinzschocher, Dieskaustr. 535). Ge⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh. Der Ge- verlegt. mann, Mannheim. insbefondere: 1. die eiße erung von Amtsgreicht Pear , gen tt. 11487 , vom 20. April erteilt. Sckumgcher ist erloschen. ellschafter find der Möbelfabrikant Karl sellschaftsertrag ist am 3 4 1925 er, ien, den 31. März 1926. 13 Firma „Friedrich Schreckenberger' Transportmitteln jeder Art, der mit ihnen am X. Wil Im J B 94; Celluloidwerke Kobl K Bei Nr. 38 — Fischhausener Kreisbahn Hei Nr. 532 — Qstdentsche Ranuchwaren.· Iich rich Heinecke und der Kaufmann richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht. in Mann beim Inhaber ist. Friedrich beforderten Güter. jedes demi der t ; 1 367 ö 8e ,. mit ef rar ö nen. 3 , gg e ne folg ö . mitt 3 . 9. nm * tige f n erf fe , Ihe zn 6 . . 5 Liich ov 6 Shreche berger. Tuma. Mannheim, , . n , w . en, , ist vde . a . . . . . . ö ung gun Ger eralte e mn uns, Kune, g e em . ö teiligung, bei gleichartigen. yder ver, In das Heng eren ing 64 ist m . 6 n , , kö 1 nie 9. Biel H , . . e, fg. beschluß vom 31. März . ist die Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Anrilt. 5. auf Blatt 28 781 die Firma Sa⸗ wandten Unternehmungen und Geschäften, heute hei der Firma dar . in fie; ö air n Tt, Kauf. dbrung von Heückversiche rungen in allen motte⸗ und Tonwaren fabrik Gesen⸗ 3 alleiniger J 3 Durch ge,, 3 , , n, n, ,, ,, , , , , , ö, ,,, m , n r, e ü e,, ,, , ,,,, , d ld e . undkapital un ien anteile) u mmre e Der Kaufmann muel Rotheeig in führung de r a mg i t e en⸗ ein⸗ im —
, de. n rf eber haengen G, Höhn of Buscnkers- Schinder i ir, , wünbenrgh Wicen. A. nes ker ann nd andes ne, mail bereks gt, ten seschäffcheteleb nat '. cher, , mene erich
67 Mo Reichsmark behecht aus 1697 auf! schaflszmweig: Rauchwarenbandel.) Das Stammkapital beträgt 20 000 —