8
besondere 1, der n, , Bezug Unternehmen: Belrieb einer Spar und
pon Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her= tellung und der Absatz der Erzeugnisse es a ndwirtschastlichen Betriebs und des ländlichen ,, , r. * emein⸗ schaftliche Rechnung. 3. die eschaffung bon Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗
gegenftaänden auf gemeinschaftliche Rech ⸗ O
nun die
zur mietwelsen Ueberlassung an itglieder. Amtsgericht Meldorf.
Mettmann. 11675
In unser Genossenschaftsregister ist ein ⸗ getragen worden: .
Am 18 April 1925:
Zu der unter Nr, 18 eingetragenen Genossenschaft An⸗ und , . l er Mettmanner Wülfrather Milch,;
ändler, eingetragene Genossen . mit
beschränkter Se nich in Mettmann,
daß die Gesellschaft durch Beschluß der
Generalversammlung vom 12. Januar
19H25 aufgelöst und im Genossenschafts⸗
register gelöscht worden ist. Am 9. April 1925:
Zu der unter Nr. 24 eingetragenen Genyssenschaft gen en g e ,, Gemein wohl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter erlich zu Mettmann, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1925 n. und im Genossenschaftsregister gelöscht worden ist.
Am 14. April 1925:
Unter Nr. 25 die Baugenossenschaft
der Beamten der
Firma Wagner u. Englert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mettmann, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit, dem Sitze in Mettmann. Die Satzung izt am 1. April 1925 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden und billigen Wohnungen für die Mitglieder durch Hingebung von Kapitglien, Be⸗ Hoff ins von Anleihen und Ankauf von Grund und Boden. Haftsumme der Genossen 300 Reichsmark.
Amtsgericht Mettmann.
Mind em, West g. 11676 In unser Geno
Jen ea tren ter 1 heute unter Nr. I9 die Genossenschaft unter der . „Unterlübber Spar⸗ u. Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Fer flick mit dem Sitze in Unterlübbe eingetragen worden. Das Statut ist am 27. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditberkehrs sowie zur Förderung des
Sparsinns. . Minden i. W, den 21. April 1925. Das Amtsgericht.
Miinchen. 11677 1. Baugenossenschaft Allach⸗Unter⸗ menzing eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Allach. Die Genossenschaft ist gufgelöst. 2. Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ re g,. der Münchener pengler X Kupferschmiede, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ räünkter Haftpflicht, Sitz München. Die Genossenschaft ist ug eh 3. Münchener Hausmullabfuhr⸗ Genyssenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht. Sitz München. Geänderte ir nia: Münchner Strasenreini⸗ ungsgenossenschaft eingetragene enossenschaft mit beschränkter
Sapftpflicht. ö 4 Garten⸗ und Heim stättenbau⸗ Krieger und
r , r, für inderbemittelte Pasing ein⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränker Haftpflicht. Sitz München. Geänderte Firma: Heimstätten⸗Bau⸗ enossenschaft Pasing, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. ;
München, den 22. April 1925.
. Amtsgericht.
Nast tt en. 11678
Zu Nr. 12 des Genossenschaftsregisters sind nach Beschluß der nn, , e. lung vom 19. 3. 1925 folgende Aende⸗ rungen heute eingetragen:
fin Casdorfer Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassenverein eingetragene ,, , mit unbeschränkter Haftpflicht in Casdorf, Krö. St. Goarshausen. Sitz: Casdorf, Krs. St. Goarshausen. Neue Satzung vom 19. 3. 1995 nach Muster 71. Gegenstand des . ist die Be⸗ chaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein— richtungen zur . der wirtschaft⸗ ichen Lage der Mitglieder, insbesondere: der gemeinschaftliche Bezug von Wirt— chaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und er Absatz der Erzeugnisse des landwirt ⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf meinschaftliche Rechnung; J. die Keschasf * von Ma⸗ en, und sonstigen Gebrauchsgegen⸗
nden 23 gemeinschaftliche Rechnung . ö en Ueberlassung an die Mit⸗ glieder.
Nastätten, den 17. April 1926 Das Amtsgericht.
Nœckarhbischorsheim. I[I1679]
Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.-g3. 12 bei Firma Ländlicher Eredit⸗ verein Reichartshausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrůnkter Haft⸗
Darlehens kasse. Neckarbischofsheim, April 1925. Bad. Amtsgericht.
Vechkarhbischofsheim. 11681 Genoffenschaftsregistereinttng Band 2
3. 1, „Milchgenossenschafl Reicharts ˖ haufen, Amt Sinsheim g. Els. ein- getragene Geng ers , mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unter ⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf J meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 15. März 1925. Neckarbischofsheim, den . April 1925.
Bad. Amtsgericht.
Perleber. . 11680 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnützigen Bau und Siedlungs⸗ gengffenschaft Perleberg e. G. m. b. H. in Perleberg heute ie g, Die Ge⸗ no . ist durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 25. Oktober 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind hestellt: 1. der Studiendirektor Dr. Paul Pachaly, 2 der Kreisrendant Johannes Bormann, beide in Perleberg
Perleberg, den 20. April 1925.
Das Amtsgericht.
Ie eg ensburg. IlII6821
In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 15. März 1925 errichtete „Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein Sallingberg, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ler Haftpflicht“ mit dem Sitz in Salling— berg, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit⸗ gliedern: J. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer lanzwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und. den. Bezug don solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den land— wirtschaftlichen Betrleb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Regensburg, den 2. April 1925,
mtsgericht — Registergericht.
,, , ,,,, in da nossen register ist am 29. April 1925 bei der en chaft Bau und Siedlungsgenossenschaft „Freie Scholle“ eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Remscheid fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1925 ist der Name der Genossenschaft geändert in: Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft Hohenhagen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. — Gn. R. 35/13.
Amtsgericht in Remscheid.
It ibnitz.
In das hiesige Genossenschaftsre, ist heute der Wustrower Spar- und Dar⸗ lehnskassen Verein, eingetragene. Ge, nossenschaft mit. unbeschränkter Haftpflicht in Wustrow, eingetragen. Dig Sa 1 vom 14. April 1929 befindet sich in IJ der Registerakten. Gegenstand des Unter nehmens ist die Beschaffung der zu Dar= lehen und Krediten an die Mitglieder er= forderlichen Geldmittel und die Schaffung
ister
wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere der gemeinschaftliche Bezug, von Wirtschaftsbedürfnissen, die, Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land- wirtschaftlichen Betriebs und des länd- lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, die Beschaffung von Maschinen und . Gebrauchsgegenständen auf emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen . an die Mitglieder. Ribnitz, den DZ. April 1925.
Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Ie iedling en. 11685
In das Genossenschaftsregister wurde am 20. April 1925 eingetragen;
a) Darlehenskassenverein Ui a Dietelhofen, eingetragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Uigen⸗ dorf, Statut vom 11. März 1925.
b) Darlehenskassenverein Zwiefalten⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkler Haftpflicht in Zwiefalten dorf, Statut dom 23. März. 1535.
Zu a und B; Der Verein hat. den 8. seinen Mitgliedern die zu ihrem
eschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu ke⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig⸗ liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außer dem kann derselbe für seine Mitalieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ meinsckaftlichen Verkauf jandwirtschaft. licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. .
Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Ie otenbhurꝶg, Humm, 11686 Genossens , , , , Am J. 4. 1725 bei Nr 26. Vieh⸗=
verwertungsgengssenschaft Visselhöbede und
Umgegend e. G. m. b. H. in Vissel
hövede; 5 2 des Statuts ist geändert.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Vermittlung des von den Genossen ab⸗
zusetzenden Viehs, und zwar im Namen
und für Rechnung der Genossen gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Pro-
vision. Geschäfte der Genossenschaft im
pflicht? in Reichartshausen: Firmen— änderung in: Spar und ar ed f, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! Neues Statut
eigenen Namen und für eigene Rechnung
sind ausgeschlossen. Am 20 April 1925 bei Nr. 13, Eier⸗
verkaufs - Genossenschaft e. G. m. b
vom 15. Mär, 1925. Gegenstand des
Reessum: Die Genossenschaft ist 3
116841
weiterer Einrichtungen zur Förderung der
Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1925 aufgelöst. Liquidatoren; Schuhmacher Claus Hinrich Wahlers und Halbhöfner Friedrich Holsten, beide in Reessum. Amtsgericht Rotenburg in Hann., 23. April 1925.
sehlotheim, Thür. [16587 In das Genossenschaftsregister Nr. 8 der landwirtschaftl. Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft Körner⸗Hohenbergen e. G. m. b. in Körner ist folgendes ein⸗ getragen worden: .
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Arthur Görlach und Otto Huschebett sind Liquidatoren. ;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. und 14 März 1925 aufgelöst.
Schlotheim, den 9. April 1926,
Thüringisches Amtsgericht Ebeleben,
Abt. Schlotheim.
Schorndorf. 11688
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumwerein Schorndorf, ein= getragene r, mit beschränkter Haftpflicht in rndorf, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. Februar 1924 ist die Aenderung der Firma in Vereinigte Konsumgenossen⸗ schaften Vorwärts ⸗Remstalgau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schorndorf, beschlossen woꝛden. ;
Schorndorf, den 22. April 1925. Amtsgericht. Sondershausen. 11690 In das Genossenschaftsregister ist bei der Beamten Cinkaufsgenossenschaft Son⸗ dershausen, eingetragene Geng enschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sonders⸗ hausen, heute eingetragen worden: Gemäß 8 50 Abs. 2 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnungen über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 wegen Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht. Thüring. Amtsgericht Sondershausen, den 17. April 1925.
Vlotho. ; 11689
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter, Nr. 16 n, , worden: Gemeinnützige Baugenossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Valdorf. ;
Das Statut ist vom 235. Janugz 1925.
Gegenstand des Unternehmens: Minder⸗ bemittelten Familien oder Personen zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Die Haftsumme beträgt 169 Reichs⸗ mark. Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 50.
Die von der Genoffenschaft, aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Nennung des⸗ selben bon dem Vorsitzenden unterzeichnet, durch den Vlothoer Anzeiger, Zwei. Vor— standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben.
Vorstandsmitglieder sind Lagerhalter Dermann Lüdkemeyer, Vlotho, Feldmark Süd 68, Zigarrengrbeiter Hermann Güse, Holwiesen 25. Maurer August Weh⸗ meier, Valdorf⸗West 252.
Amtsgericht Vlotho. Xeitæ. 11691
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nummer 57 eingetragenen Genossenschaft Einkaufsverein der Gast—⸗ wirte von Zeitz und Umgegend, ein—⸗ getragene , , mit beschrankter Haftpflicht in Zeitz, heute folgendes ein getragen worden:
Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 17. März 1925 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Die Gastwirte. Franz Kabisch und Franz Neudeck zu Zeitz sind die Liqui⸗ dae den 2X2. April 1925
Zeitz, den 22. Apri .
Das Amtsgericht.
5. Musterregister. (Die aus l ändischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht.
Kolk enhain. (12154
In das Musterregister ist eingetragen: Nr 1. Dentist Richard Bautzmann in Bolkenhain, 1 Modell für plastische Er⸗ zeugnisse. Fußrad, offen, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. März 1925, Nachm. 12,15 Uhr. Bolkenhain, den 7. April 1925. Amtsgericht
Menden, Kr. Iserlohm. [12155
In unser Musterregister ist bezüglich der Firma Heinrich Kissing zu Menden folgendes eingetragen worden:
Nr. 132. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Metallkreuz Serie 72, 1 Hol⸗ kreuz, Lit. W. mit Facette und 5. Pla⸗ ketten, 1 Medaille Papst Pius XI. segnend mit Tiara, 1 Medaille, Papst mit 4 Basiliten von Rom, revers Allegorie des Anno Santo (des hl. Jahrs), 1 An⸗ hänger die hl. Pforte von St. Peter in Rom, revers die 4 Basiliken von Rom, 5 Plaketten mit den 4 Basiliken von Rom und der Allegorie des hl. Jahrs, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1924, Nachm. 12.45 Uhr.
Nr. 133. Ein versiegelter Umschlag. enthaltend 1 Abbildung eines Plaketten⸗
in allen Größen und Ausführungen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre. angemeldet am 4. Dezember 1924, Nachm. 125 Uhr.
Nr 134. Ein versiegeltes Paket, ent- baltend 1 Medaille Porta Santa Rom. 1ẽGipeabaguß einer Plakette Porta Santa Rom mit 4 Basiliken, zu schützen in allen Größen und Ausführungen, plastische Er⸗ zeugnisse,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1924, Nachm. 12 25 Uhr.
Nr. 135. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 2 Weihbecken Nr 26 / 12 und 26113, zu schützen in allen Größen und Aus— führungen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1925, Nachmittags 74 Uhr. .
Nr. 136. Ein versiegel tes Paket, ent⸗ haltend eine Plakette Papst Pius XI, zu . in allen Größen und Ausführungen, plassijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1925, Nach⸗ mittags 12.50 Uhr.
Nr. 137. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Darstellung Theresig vom Kinde Jesu, zu schützen in allen Größen und Ausführungen für Medaillen und Plaketten, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1925, Mittags 12 Uhr.
Menden, den 20. April 1926.
Das Amtsgericht.
Ober wei ssbacih. ; 12156
In das hiesige Musterregister ist einge⸗ tragen worden:
Jr. 397. Hertwig & Co., en . Fabrik, Katzhütte i. Thür, 1 Muster sür Porzellan, verschlossen, Fabrik nummer Dekor 45, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Februar 1925, Vorm. ILb0 Uhr.
Oberweißbach, den 22. April 1925.
Thür. Amtsgericht.
Ober weissbach. 12157) In das hiesige Musterregister ist ein getragen worden: . Nr. 396. Hugo Schneider, Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig, Abteilung Glühlampen⸗ werk Oberweißbach i. Thür., 2 Muster für Christbaumschaftkerzenlampen, unver⸗ schlossen, Fabriknummern 100 lol, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 April 1925, Nachmittags b. 30 Uhr. Oberweißbach, den 22. April 19265. Thür. Amtsgericht.
Saarhrũcke en. 12158
In das Masterregister des Amtsgerichts Saarbrücken ist am 8. April 1925 bei Nr. 99 angemeldet worden: Die Firma Koch'sche Apotheke Wilhelm Beck in Saarbrücken hat für das eingetragene Muster: Etikett zu der Spezialität „Ossipagni' die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf drel Jahre angemeldet.
Saarbrücken, den 11. April 1925.
Dag Amtsgericht, Abt. 17.
7. Konkurse und Geschaftsaufficht.
Ansbach. 12187]
Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dorn⸗ berger, Inhaber eines Seifen⸗ und Spe⸗ zereiwarengeschäfts in Ansbach, oberer Markt 17, am 25. April 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Vogel in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis H. Juni 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalterg und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag, 25. Mai 1925, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 29. Juni 19265, Vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 38. ;
Ansbach, den 25. April 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ahans. 12186] Ueber das Vermögen des Holzschuh⸗ machermeisters Hemrich Kortbus aus Wüllen, Kreis Ahaus, ist heute, am 21. April 1925, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: Rechtsanwalt. Justizrat Brandis in Ahaus. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 7 Prüfungstermin am 16. Juni 19235, Vorm 10 Uhr daselbst. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 19 Mai 19265. Ahaus, den 21. April 1925. Amtsgericht Ahaus.
Kad Oeynhausen. 12188]
Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ rich Sietmeier und des Zigarrenfabrikanten Fribdrich Siekmeier zu Eidinghausen ist beute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs er⸗ öff net. Konkureverwalter ist der Kauf⸗ mann August Wißmann in Bad Deyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1925. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Mai 1925. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarck-⸗ straße Nr. 12. Zimmer Nr. 18. Prü⸗ fungstermin am 9. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Bad Oeynhausen 23. April 1925.
Der Gerichtsschreiber des Anitsgerichts
Rer lin. 12191]
Ueber das Vermögen der Firma Hersch⸗ berg C Fiedelholz G m. b. H, Berlin, Prenzlauer Straßel 4/15. Tuche und Buckstin, ist heute, Nachmittags 1.10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗
Paul Schufter, Berlin, Königgrãtzer Straße 85, Frist zur Anmeldung der Kon. furssorderungen bis 23. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mal 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24 Juli 1925, Vormitiags 11 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13/16 III. Stodwerk. Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 20 Mai 1925. Dem Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin-Mitte, Abt 83, N. 213. 26, den 23. April 1925.
Kerlin. *
Ueber das Vermögen der August Kal & Sohn, Roland Kofferbau G. m. b. H. in Berlin G. 25, Kleine Alexanderstraße 28, ist heute, Nachmittags 12.20 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs.
Bernstein in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohem zollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 925. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 19235, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314. III. Stockwerk, Zimmer Nr. 116.118. Qffe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 3 Juni 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 216. 25,
den 24. April 19265.
nenthen, 0. s. 12199 Ueber das Vermögen des Kaufmannz Hugo Siewert in Beuthen. D. S., Donnertz⸗ marckstraße 9 ,, Bahnhof⸗ stiaße 35/36), ist am 23. April 1928, Nach= mittags 12.50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Bank⸗ direktor 4. D. Franz Landsberger in Beuthen O. S., Hubertusstraße 9, ernannt,. Konkursforderungen sind bis 25. Mal 1925 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1525, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 4. Juni 1925, Vormittags um 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, Zimmer 23. Zivilgerichtsge bäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sp. Mal 9a. 13 X ö assh Amtsgericht Beuthen, D. S., 23. April 1925.
Rremervörde. 12197 Ueber das Vermögen des Installateurg Carl Müller in Bremervörde wird am 24. April 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Auktionator Ahrenz in Bremer vpörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 18. Mat 1925 ö An⸗ meldefrist bis 18. Mai 1925 einschließlich.
§ 132 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände sowie Prüfungstermin am 25. Mai 1925, Vormittags r Uhr. Amtsgericht Bremervörde, 24. 4. 25.
fassung über die im
NRreslan. Ueber das Vermögen meisters Paul Kruczek in
des Fleischer⸗˖ Breslau, Kur⸗
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. Juni 1929. Erste Gläubigerversamm— lung am 18. Mai 1920, Vormittag 9. Uhr, und Prüfungstermin am 17. Jun 1935, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtt⸗ gericht hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 3 Juni 1926 einschließlich. — 41. N. 164/25. Breslau, den 22. April 1925. Amtsgericht.
KBreslan. . (12199
Ueber das Vermögen der Firma Ram⸗ bauske K Co., Inhaber Günther Scholl in Breslau, Gräbschner Straße 187199, wird am 22. April 1925. Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: J. olodzies in Breslau, Klosterstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. Juni 1929. Erste Gläubigerversamm, lung am 19. Mai 19209, Vormittag 114 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Juni 19295, 3 115 Uhr, vor dem Amtsgericht hier Mu seumsstraße?9, Zimmer Nr. 399 im 1I. Stock, Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 3 Juni 1925 einschließlich — 42. N. 15/25.
Breslau, den 22. April 1925.
Amtsgericht.
Cassel. [12201 Ueber das Vermögen der Ehefrau Auguste Schröder in Cassel. Tertil⸗ und Kurzwarengroßhandlung, Entengasse 20 ist am 253. April 1825, Nachmittagt 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter ist Rechnungsrat Biesel
frist und offener Arrest mit Anzeige licht bis 20. Mai 1925. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfung termin ist auf den 29. Mai 1925, Vo mittags 11 Uhr, auf Zimmer 56 deh unterzeichneten Gerichts anberaumt. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
Chemnitæ. (1220 Ueber dag Vermögen deg Textils waren⸗Grosßhändlers Ernst Gustav Köhler, all. Inh. d. Ja. Gustab Köhler in Neukirchen i. G. Nr. 169 D, wird heute, am 24. April 1925. Vor— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtt anwalt Dr. Dathe, hier. nmeldeti bis zum 14. Mai 1925. Wahl und Prüfungstermin am 26. Mai 1925, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Am zeigepflicht bis zum 14. Mai 1925. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 16.
ständers für runde Plaketten, zu schützen
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
den 2. April 1926.
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
heute,
Erste Gläubigerversammlung und Beschluß /
121981
sürstenstraße 17, früher Kurfürstenst raße 2 wird am 22. April 1925, Mittags 123 Uhr,
in Cassel, Albrechtstraße 35. Anmelde,
Vierte 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 19235
Mr. 98.
Berlin, Dienstag, den 28. April
e Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin vei der Geschartsftene eingegangen ein., mn
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Cxi vita. 12203
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Adolf Schaake und des Fräuleins Luise Schaake, beide in Crivitz, Hotel Stadt Hamburg, ist heute, am 24. April 1925. Vormittags 8 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Götting in Crivitz, Wein bergstraße, ist zum Verwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Mai 1925. Die erste Gläubigerversammlung findet am 9. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prürungstermin am 6. Juni 1925, Vor— mittags 9 Uhr, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 19265. Die⸗ selben Termine gelten auch für den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns — Steuerberaters Carl Schaake in Crivitz.
Meckl. Schwer. Amtsgericht Crivitz.
Pülk en. 12205
Ueber das Vermögen der Firma, Mal⸗ anstrich! Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Süchteln, ist am 25 April 18925, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizra: Brücker in Dülken. Offener Axrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1925. Ab⸗ lauf der Anmeldesrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1925 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1925 an biesiger Gerichtsstelle.
Dülken, den 25. April 1925.
Amtsgericht.
Duisburꝶ. 12204
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Buchmann zu Duisburg, Wan— heimer Straße 745 (Buchhandelsge⸗ schäft). wird heute, am 235. April 1925, Nachmittag 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Walter Mantell zu Duisburg, Düsseldorfer Str. 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung wird auf den 22. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1525, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 200, Termin an— beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1925.
Amtsgericht in Duioͤburg.
Eber teld. Uebei dat Vermögen der Firma Richard W Koch G. m. b. H. in Elber⸗ feld Rbeinische Straße, ist am 18. April 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hausmann in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Mail 1925 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste. Gläubigerversammlung am 19. Mai 1925, Vormittags 191 Ubr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1925. Vormittags 104 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4. Zimmer 166 Offener Artest mit Anzelgepflicht bis zum 19. Mai 1925. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
12206
Essen, Rnhr. 12208) Ueber das Vermögen der Ehefrau Kauf⸗ mann Heinrich Diederich, Wil belmine geb. offmann, zu Essen⸗Altenessen., Hövel traße 2, Inhaberin eines Kolonialwaren eschäfts, ist durch Beschluß vom heutigen age der Konkurs eröffnet. Der Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Paul D. Schourp, Essen, Pelmannstraße 34 ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1925. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung den 14. Mai 19350, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 28. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, por dem Amtsgericht hier, Zimmer 30. Essen, den 22. April 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Frank furt, Oder. 12209
Ueber das Vermögen des Mühlen und Bäckereibesitzers Friedrich Schwandt jr. in Reitwein wird heute, am 23. April 1925, Vormittags 11 Uhr 25 Min, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner seine Zahlungen eingestellt, also zahlungs— unfähig geworden ist. Der Kaufmann Kurt Strauß, hier, Jüdenstr. 12/13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 22. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Mal 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗
28. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstr. 53 / 5 Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 6a sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1925 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Frankfurt a. O. Gleiwitz. 12211]
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Bruno Jaschkowitz in Gleiwitz wird heute, am 23. April 1925, Nachmittags 6,30 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Passek in Gleiwitz. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein schließlich den 15. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1920, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Juli 1925, Vormittags r Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 251 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1925 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. April 1925.
6. N. 21 365.
Gleinm ta. 12212
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ismar Goßmann in Gleiwitz wird am 23. April 1925, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen big einschließlich den 15. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Juli 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtstraße, Zimmer Nr. 2651 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 16 Mai 1925 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. 4. 1925. — 6 NKN. 20/25.
—
Hamburg. 12213 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Nikolaus Georg Henningsen, alleinigen Inhabers der Firma Otto Henningsen, Pferdemarkt 12, Wohnung Lappenbergs⸗ allee 14, ist heute, Nachmittags 12, 55 Ii. Konkurz eröffnet. Verwalter: G. M Kan⸗ ning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 20. Mai d. J., Vorm. I1 Uhr 46 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Juli d. J., Vorm. 10 Uhr 15 Min. Hamburg, 24. April 1925. Das Amtsgericht.
22
——
Hamburg. U 12214 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Segall C Strauß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schuhwaren⸗ großhandel. Pumpen 6, Chilehaus Block 0, ist heute, Nachmittags 1,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: H. Hartung, Gr. Theaterstr. 37. Offener Arrest mit An— n . bis zum 18. Mai d. J. ein⸗ chließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung: Mittwoch, den 20. Mai d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungh⸗ termin: Mittwoch, den 22. Juli d. 8. Vorm. 103 Uhr. Hamburg, 24. April 1925. Das Amtsgericht.
Hamm, Westf.
Ueber das Vermögen der . Schneider u. Co, Zentralheizungen, Rohr⸗ leitungen aller Art, Hamm i. W, König⸗ straße 2 – 3, ist heute, 4. 30 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Carthaus in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1925. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm— lung am 18. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin am 6. Juli 1925 daselbst.
Hamm, den 29. April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
122165
Hoyers werdn. 12218) Ueber das Vermögen der Ehefrau Louise Doch, alleinige Inhaberin der im Handels⸗ register eingetragenen Firma , Louise Doch Damenschneiderin in Hoyerswerda, Kirch⸗ straße 7, ist heute, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Ernst Schmidt in Hoyerswerda, Dresdner Straße 11 Anmeldefrist bis 10 Juni 1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Mai 1925. Erste Gläubigerver—⸗ sammlung am 20. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1925, Vorm 11 Uhr, hier, Zimmer 85. Hoyerswerda, den 24. April 19295
fung der angemeldeten Forderungen auf den
Tauer.
öffnet. Georg Göldner Straße.
in Jauer,
Erste Gläubigerversammlung den
im Gerichtsgebäude R 19 pflicht bis zum 9g. Mai 1925.
den 23. April 1925. Amtsgericht.
hierselbst,
Kirchberg, Sachsen.
Inhaber des daselbst unter der
Gündel geschäfts
9 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Vetter, hier. Anmeldefrist 13 Mai 1925.
bis zum 13. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Lahr, Haden. gesellschaft „Gebrüder Ruder“ in sI Uhr,
1925, Vormittags 8 Uhr. und Anzeigefrist bis zum 5. Mai Lahr, den 25. April 1926. Der Gerichtsschreiber
Leipzig.
Erdgeschoß,
Konkursverfahren eröffnet.
walter: Leipzig, Königsplatz 12. zum 30. Mai 1925.
bis zum 9. Mai 19265.
den Lei pri.
22. April 1925.
getragenen Firma Textilhaus
wird heute, am 24. April 1926,
mittags 10 Uhr. zeigepflicht bis zum 8. Mai 1925.
den 24. April 1925. Liwenberg, Schleꝶ.
Fritz Gothert in 23. April 1935. Nachmittags 40 Minuten, das Konkursverfahren worden. Konkursverwalter: Recht Justizrat Wesemann in Löwenberg
den 253. April 1925. Amtsgericht. MHagdeburz.
geta (Me Ge · Ta)
aktiengesellschaft in am 21. April 1925. 2 Uhr. das Konkursverfahren ers der offene Arrest erlassen worden. kursverwalter: Kaufmann Schellbach in Magdeburg,
zum 19. Mai 1925. mittags 113 Uhr.
Ma g deburs. Ueber das. Vermögen der Dandelsgesellschaft in Firma Gebr.
Amtsgericht.
— —
burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße
Ueber das Vermögen der Firma Erich Meyer Inh. Erich Nowack in Jauer — Zigarrenspezialgeschäft — ist heute nach— mittag 5 Uhr das Konkursverfahren er— Verwalter: Oberrentmeister i. R. Striegauer Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 16. Mai 1925.
1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 6. Juni 1925, Vormittags 10 Uh
Offener Arrest mit Anzeige⸗
Ueber das Vermögen der Schuhmacher Ewald und Paul Güändel in Obererinitz.
gerichtlich nicht eingetragenen Firma Gebr. betriebenen Schuhfabrikations⸗ und Reparaturwerkstatt, heute, am 24. April 1925, Vormittags
Rechtsanwalt bis Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 23. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
Kirchberg (Sachsen), den 24 April 1923.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗
heute, am 25. April 1925, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Kaufmann Carl Schnitzler in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 22. Mai 1925, Vormittags 87 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 12. Juni Offener Arrest
des Bad. Amtsgerichts. 1II.
Ueber das Vermögen der Firma Bäumert C Co., Aktiengesellschaft für Metallurgie und Bergbau in Leipzig. Georgiring 8b, mit Fabrikunternehmen Gerstungen bei Eisenach, wird heute, am 22. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Kaufmann Arthur Klarner Anmeldefrist bis Wahltermin am 27. Mal 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
Ueher das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der handelsgerichitlich ein⸗
Wie deranders C Kaganowicz, Textilwaren⸗ großhandlung in Le ig, gr u ßgãßchen 1B,
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Ullrich in Leipzig, Reichsstr. Nr. 15. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1925. Wahltermin am 27. Mai 1925, Vormittags 113 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1925, Vor— Offener Arrest mit An—
Amtsgericht Leipzig, Abt. HIAl,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Löwenberg 16 Lagubaner Straße Nr. 247, ist heute, am
Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1920. Erste Gläubigerersammlung undPrüfungs= termin: 23. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 19265. Löwenberg i. Schl.,
Ueber das . der Firma Me⸗ tehl⸗ und Getreide⸗
Magdeburg k
Augusta⸗ straße 2. Anmelde⸗ und Anzeigefrift bis Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Mai 1925, Vor⸗ ; Prüfungstermin am 12. Juni 1925, Vormittags 113 Uhr. Magdeburg, den 21. April 1925.
Das Amtegericht A. Abt. 8.
Schürzen und Wäschefabrikation in Magde⸗
(12219
9. Mai
1 1, Zimmer
Jauer, 12220] handels ⸗
wird eröffnet.
zum
12221] Lahr ist
1925.
116533
in
in
12222
König,
(12225
Schl., 5 Uhr eröffnet
danwalt i. Schl.
(II635
ist
net und Kon. August
(12224 offenen Klucke,
Inhaber die Kaufleute a) Ernst Klucke in Mageourg, Otto⸗ von⸗Guericke⸗Straße Nr. 1035, b)] Hans Klucke in Magdeburg, Berliner Straße Nr. 30/)31, ist am 23. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magde⸗ burg, Walter⸗Rathengu⸗Straße 59. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1925, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. Juni 1925, Mittags 124 Uhr. Magdeburg, den 23. April 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8
Mücheln, Ez. Halle. 112227]
Ueber das Vermögen der Firma Edeka“ Großhandel e. G. m. b. H. im Geiseltal in Neumark ist am 22. April 1925, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lenz in Mücheln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr.
Mücheln, den 22. April 1925.
Das Amtsgericht.
München. 12228
Ueber das Vermögen der Südost . europa Handels⸗ und Kredit A. G., Sitz München, Viktor⸗Scheffel⸗Str. 20 / II r., wurde am 23. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hans Weil in München, Pettenbeckstraße 6. Offener Arrest nach K. O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 11. Mai 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 642. III, Elisen⸗ straße 2a, bis 11. Mai 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenhelten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, 22. Mai 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 654/111. Elisenstraße 2 a.
Amtsgericht München.
M. - GI K bach. 12229
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschafst Brandis & Barth, e r und Schuhmacher⸗Bedarfs⸗ artikel⸗Geschäft in M.⸗Gladbach⸗Rhein⸗ dahlen, ist heute, am 23. April 19265, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann Hubert Severen in M.⸗Gladbach, Neuhoßsstraße. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 26. Magi 19265. Erste Gläubigerversammlung 13. Mai 19265, Vorm. 114 Uhr, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1925, Vorm. il Uhr, Zimmer 77. Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1935.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Neustadt, Hanrdt. 122301
Durch Beschluß vom 24. April 19265, Nachmittags 4 ÜUhr, ist über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Simche Gutfreund in Neustadt a. Hdt das Konkursverfahren eröffnet, der Rechts⸗ anwalt Jacobi in Neustadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 9. Mai 1925, die Anmeldefrist auf 16. Mai 1926, der Wahltermin auf 22. Mai 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, der Prüfungstermin auf 5. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude Neustadt 9. Hdt., Sitzungssaal, Zimmer Nr. 13, festgesetzt worden.
Neustadt a. t den 24. April 1925.
Imtsgericht.
Odenkirchen. 122317]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hurtz in Otzenrath, zugleich als Inhaber der Firmg „Walzenmühle August Hurtz“ daselbst, ist am 24. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts- anwalt Justizrat Scheidt in Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 18. Mai 1925. Ablauf der Anmeldefrist am 29. Mai 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 22. Mal 1925, Vorm. 11 Ubr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 19. Juni 1946, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 7.
Amtsgericht Odenkirchen.
Quedlinburg. (12233
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emma Kirchner in Quedlinburg, Schmale Straße 39 (Gernrode, Schwedderberg Nr. JA), ist heute, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Richard Gilarden d. Ae. in Quedlin⸗ burg. Anmeldesrist und offener Arrest bis 22. Mai 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgem. Prüfungstermin am 9. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr. Quedlinburg, den 24. April 1925.
Das Amtsgericht.
H atibor. (12234)
g8 gh,
Kaufmann Johannes Kubitza in Ratibor, Domstr. 10, zugleich als Inhaber ge⸗ nannter Firma, ist, am 25. April 1925, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Ogier= mann in Ratibor, Parkstr. 2. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 35. Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest, Anzeigepflicht bis 5. Juni 1925, Anmeldefrist bis 29. Mal 1926. Amtsgericht Ratibor.
Stromberg, Hunsrück. 12236]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Friedrich Hoerlein in Binger⸗ hrück ist am 24. April 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursververfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Strauß in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1925. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis 19. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Stromberg, den 24. April 1925.
Amtsgericht.
Wallenburg, Sachsen. II1I2237
Ueber das Vermögen der Firma - Jowa“ Hosenträgerfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Waldenburg, Sa., wird heute, am 22. April 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Hoffmann in Glauchau An- meldefrist bis zum 30. Mai 1925. Wahl⸗ termin am 20. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1925.
Amtsgericht Waldenburg, Sa., den 22. April 1925.
Wehen, Taunus. [122381
Ueber das Vermögen a) des Mühlen besitzers Adolf Herdling in Hahn i. Ts. ist am 21. Anil 1925. Nachmittags 3 Uhr, b) der Ehefrau Adolf. Herdling, Katharina geb. Ohlemacher, in Hahn i Ts. am 23. April 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Erhard in Langenschwalbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurkverwalter bis 11. Mai 1925. Anmeldefrist hin⸗ sichtlich der Konkursforderungen bei dem Gerichte bis 11. Mai 1925. Erster Termin gemäß § 110 Abs. 1 K⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin 19. Mai 1925, Vormittags 94 Uhr
Amtsgericht Wehen i. Ts.
Weissen els. (12239
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Krumbiegel in Weißenfels, Allein= inhaber der Firma Karl Hoschke Nachf., ist heute, Vormittags 9,25 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Müller, hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 11. Mai 1825. Erste Gläubigerversammlung und Prüßungs⸗ termin am 20. Mai 1925. Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeoflicht bis zum 11. Mai 1926.
Weißenfels, den 25. April 19235.
Der ö ö. Am sgerichts.
H elnis. 12189 Berichtigung, betreffend den Konkurs der Firma Kreyßing C Co. Elektrizitäts= gesellschaft in. Belzig Der alleinige Inhaber der Firma heißt Richard Rogge und nicht Reinhard Rogge. Belzig, den 23. April 1925. Amtsgericht.
Kerl in. (12193
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firmg Schuhhaus Kosmos, Weise, Juhr C Co., Bertin⸗Schöneberg, Hauptstraße 104, wird aufgehoben, da der in dem Termin am 17. März 1925 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Berlin⸗Schöneberg, den 22. April 1925. Der 2 ö Amtsgerichts,
R exlin-Schöneberꝶ. (121921
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Emil Preuß in Berlin⸗Schöneberg, Ebersstr 56, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt.
Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 6tz / 7, den 21. April 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung 9.
Ronn. 12195
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Eugen Schneider in Bonn, Baumschul⸗Allee 2, wird, nach⸗ dem der in dem Veigleichstermin vom 30. Januar 1925 angenommene Zwangs vergleich durch rechteträttigen e vom 6§. März 1925 bestätigt ist, hierdur aufgehoben.
Ueber das Vermögen der Firma Johames Kubitza“ in Ratibor, Inh. der
onn, den 22. April 1926. Amtsgericht. Abteilung 13.