die Gesellschaft allein zu verireten. Der GeschäftSführer Ernst Feist wohnt jetzt in Dresden. Bingen, den 22. Avril 1925. Hessisches Amtsgericht. HRingen, Rhein. 11918 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Stuhlfabrik Büdes⸗ heim⸗Bingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Büdesheim. Kreis Bingen, am 8 April 1925 folgendes eingetragen worden: Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß vom 27. Fe⸗ bruar 1935 wurden im Gesellschafts⸗ vertrag § 3 (Höhe des Stammkapitals) und 8 4 (Höhe der Gescäftsanteilz); geändert und ein neuer Paragraph 6
(Stimmrecht betr) zugefügt. Bingen, den 22. April 1925. Hessisches Amtsgericht. Hing en, IS hein. 11919 In das Handel sregister Abteilung B ist bei der Firmg Ad. Goebel Söhne G. m. h in Binden am 8 April 1925 folgendes eingetragen worden: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 13. März 15 ist das Stammkapital auf 140 006 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß vom 13. März 1925 wurden im Gesellschaftsvertrag § 3 Höhe und Einteilung des Stamm— kayitals) und S 13 Stimmrecht) geändert. Die Geschäftsführer Ludwig Feyen und Karl Lorenz Goehel sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Bingen, den 22. April 1925. Hessisches Amtsgericht.
IB ingen, Ie hein. 11920 In das. Handels register Abteilung B ist bei der Firma Schraubenfabrik & Facon⸗ dreherei Stolle & Schnepper, Gefell. schaft mit beschränkter Haftung in Bingen, am 8. April 1925 folgendes eingetragen worden: Qe Firma ist geändert in Stolle X Schnepper Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in Bingen. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. März 1925 ist das Stammkapital auf 5600 Reichsmark um— gestellt. Durch denselben Beschluß vom 16. März 1925 wurde im Gesellfchafts— vertrag 5 4 (Höhe des Stammkapitals) geändert. Bingen, den 22. April 1925. Hessisches Amtsgericht.
Bingen, Ie hein. 11922 Inn das Handelsreqister Abteikung B ist bei der Firmg „Loreley“ Chemssche Fabrik Gz. m. h. H. in Bingen a. Ich. am 8. April 1925 folgendes eingetragen we k d b
ach dem bereits durchgeführten Be— schluß, der Gesellichafterverfammlung vom l, März 1925 ist das Stammkapital auf 60 Reichsmark umgestellt.
Durch denselben Beschluß vom 31. März 1925 wurde im Gesellschafts— vertrag S 5 (Vöhe des Stammkapitals) gecndert.
Bingen, den 22. April 1925.
Hess. Amtsgericht. Hing en, Id hein. 11921]
In das hiesige Handelsregister wurde am 9. April 1925 bei der Firma Kon—= struktionswerk elektrotechnische Fabrst Actienqgesellschaft ig Bingen a. Rhein eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom J. Februar igz5 ist das Grund— Labital auf 56 009 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß wurden im Ge— sellschaftevertrag 3 Abs. J. 2 und 3e (Höhe und Einteilung des Grundkapitals und Stimmrecht der Vorzugzaktien). 8 3 Abs. 3 (Stimmrechtz, 4 (Be 9. von Vo n en,
5 (genehmigungspflichtige schäfte), §z 6 Aufsichtsratsteraütungen), S 7 (Ein— berufungsfrist der. Generalversammlungen). § 38 Abs. 2 (Abstimmungsvorschriften) und §z 97 GBilanzworlagen) geändert, und § il gestrichen. Auf die eingereichten Ürkunden wird Bezug genommen.
Die Zeichnung der Firma der Gesell schaft und die Abgabe ven Willens— erklärungen für dieselbe aeschieht rechts sültig, sofern der Vorstand aus einem kitglied besteht, durch dieses oder dessen Stellvertreter. Besteht der Vorstand aus mehreren. Mitaliedern. so wird er durch Wei, Mitalieder des Vorstands oder zwei Stellvertreter oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter oder einem Prokuristen pder durch einen Stellvertreter in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein. zelnen Mitaliedern des Vorstands die Be—
dem 14. März 1925.
schütt in Bremerhaben. Angegebener schäflszweig; Baugeschaft.
Hreslan. 11909
eingetragen war, ist auf den Kaufmann Emil Petzall in Bischofstein als jetzigen Inhaber übergegangen. Bischofstein, den 18. Awril 1925. Amtsgericht.
Rischofswerda, Sachsen.
die offene Handelsgesellschaft in Firma F. G. Herrmann & Sohn in Bischofs⸗
Gesellschaft ist aufaelöst. Willy Großmann⸗Herrmann in Bischofs—⸗
burg in Dresden⸗Blasewitz bestellt. Amtsgericht Bischofswerda. 24. April 1925.
Amtsgericht Blankenburg a. H.:. Am
Versandhaus von Tafel, und Wirtschafts— obst von Obstzüchtern des Harzgebirges
Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist unter
Wwe. in Bleicherode am 22. April 1925 eingetragen: Die Prokura des Julius Reinhold ist erloschen. Dem Kaufmann Helmut Reinhold in Bleicherode ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Bleicherode.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. April 1925 eingetragen, daß die unter Nr. 277 eingetragene offene Handels⸗ aesellschaft Gebrüder Dortort in Bottrop aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unberänderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter. Kaufmann Julius Dortort zu Bottrop fortgesetzt.
Bottrop, den 21 Wril 1925.
Das Amtsgericht.
Hralge, Oldenburg. 11928 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 12 eingetrggenen Oldenburgischen Spar. u. Leihbank, Fi⸗ liale Brake in Brake eingetragen: Dem Bankbegmten Fritz Grabhorn in Brake ist für die Filiale Brake Prokura erteilt worden. Die Prokura des Carl Carstens ist erloschen. Brake, den 23. Avril 1925. Amtsgericht.
——
rem erha ven. (11929 1. In die Handelsregister der Amts⸗ gerichte Bremerhapen und Hamburg ist n der Firma W. Ludolph Attiengesell⸗ schaft folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Ludolph in Bremen ist am 1. Januar 1925 als Vorstandsmit⸗— glied ausgeschieden. In der Generalver⸗ . bom 20. Dezember 1924 sind ie Umstellung des Grundkapitals auf 240 000 Reichsmark, die entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags und weitere Abänderungen des letzteren be⸗ schlossen worden. 5 des Gesellschafts⸗ bertrags lautet jetzt: Das Grundkahital der Gesellschaft beträgt 240 000 Reichs⸗ mark und zerfällt in 12 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, je 2) RM 96 (12) Die Prokura des Heinrich Wilhelm Helms in Hemelingen ist mit dem 1. Oktober 1924 erloschen. 2. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen am H. 4. 1965 k der Firma Herings⸗ Import und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Kaufleute Johann Diedrich Meiners und Adolf Heise sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstands— mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Christian Spiekermann, 2. Kaufmann ö Fettes, beide in Bremerhaven. 8 Generalverfammlung vom 11. April 1925 sind Abänderungen des Eil chaftebertrags beschlossen worden [24]. Der Name der Firma ist abgeändert in „Herings-Import⸗ und Seefisch⸗ handelsaktiengesellschaft“. Ferner ist die Herabsetzung der Höhe des Grund⸗ kapitals bon 25 C600 Reichsmark auf 12 3500 Reichsmark beschlossen worden. 3. Am 21.4 1925: Meyer X Büssen⸗ schütt. Qsene Handelsgesellschaft seit I Gesellschafter: 1. Techniker Bernhard Meyer in Weser—⸗ münde⸗Lehe 2. Ingenieur Richard Gn.
Amtsgericht Bremerhaven.
1909 Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft,
fuanis zu erteilen, allein di 1 Abteilung Breslauer Union Brauerei — ö siehe unter Berlin 89 b H.-R. B 4884.
in vertreten und die Firma zu zeichnen. Bingen, den. 22. Ppril 1925. Hessisches Amtsgericht.
Bingen, Iehein. 11916
In das hiesige Handelsregister wurde ben der F
am 20. April 1925 eingetragen:
1. Die Firma Jakob Wewler in ruchhausen, den 17.4. Ober Hilbersheim Inhaber ist der Bäcker — An ee cricht und Kaufmann Jakob Weppler in Sber— . Hilbersheim. Rr, Rz. Magd eb. 11931
Bei der Firma Nikolaus Jos. Nau
in Bingen: Die Firma ift erioschen. der F Tuchfabriken A. Bingen, den 22 Wril 1935. ö Akti i fr . . . Hessisches Amtsgericht. lsttragen: Kaufmann Peter Paasche ist
aus dem tande ausgeschieden
KRischofstein. (11923 Die unter Nr. 4 des Handelsregisters
Rruchhausen, Kr. Hoxyp
höfen eingetragen: Die Firma ist erloschen. 19235.
(11930
In unser Handelsregister A ist heute
i der Firma Marie mann in Bruch⸗
Im Handels regisser B Nr. 2 ist bei
Burg b. M. den 16. April 1925. Das e.
Abteilung A eingetragene Firma
2. Petzall⸗Bischr fstein, als deren Inhaber Burgdorf, Hann. Kaufmann Selmar Petzall in Bischafstein
11924
Auf Blatt 5 des Handelsregisters für
werda ist heute eingetragen worden: Die Zu Ligquidatoren sind der Fabrikbesitzer
werda und der Kaufmann Walter Wester—
Blanktenlsurg, HHaræ. 11925 Eintragungen in das Handelsregister des
15. April 1925, Gustap Heinemann: Die Firma ist erloschen. Am 18. Mpril 1925,
Wilbelm Schuchardt Blankenburg a. H.:
lei cherGde. 11926 Nr. 61 bei der Firma Fr. Reinhold's
Rottron. 11927
Ox ef eld. 11942
Nr. 1483 ist heute bei der Firma Cre⸗ felder Kammfabrik Schülmers K Co. in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nr. 397 ist heute bei der . Nieder⸗ rheinisch Gummihand⸗Weberei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Crefeld, folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftévertrag ist durch Be⸗ ö nn, der Gesellschafterversammlung vom kapital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗ gestellt und dann auf 30000 Reichsmark erhöht, Frau Hans Mertens ist als Ge— schäftsführerin ausgeschieden. Bankpro⸗ kurist Heinz Flocken in Crefeld ist zum Geschäflsführer bestellt. Die Prokura des Hans Mertens in Crefeld ist erloschen.
Or fell. 11944
Nr. 2644 ist heute bei helm Brünsing, Crefeld, e den ein⸗
Crefelel. 11937
Nr. 57 ist heute bei der Firma Crefelder Straßenbahn Aktiengesellschaft in Crefeld folgendes eingetragen worden:
lung vom 31. März 1925 ist das Grund⸗ kapital auf. 2 390 000 Reichsmark um— n Die §S§ 3. 20, 23 des Gesell⸗ chaftsbertrags sind geändert. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1000 Inhaber aktien zu je 500 Reichsmark und WMW In— haberaktien zu je 1900 Reichsmark.
Crefel(l. (11939
Nr. 27] ist, heute bei der Firma Ver⸗ einigte Willicher Brauereien und Hannen Korschenbroich, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Willich, folgendes ein⸗ getragen worden:
der Gesellschafterwversammlung vom Ge 30. März 125 guf 950 009 Reichsmark umgestellt. Die S§ 3 und 24 des Gesell— schaftsvertrags sind geändert und die 3§ 5 bis mit 11 gestrichen.
Cr ef eld.
Nr. 3085 ist heute die Firma: K. Starck, Crefeld, eingetragen worden. Die persönlich ö. Gesellschafter sind: Kaufmann
mann Alfred Starck, beide in Crefeld. Offene , chaft. Die Gesell⸗ schaft hat am J. M
Cref eld. 11936
6 ist heute bei der Firma Seiden webereien Wm. gesellschaft in Crefeld folgendes eingetragen worden:
—
lung vom 8. November 1924 ist das
ist bei der Cupa Aktiengesellschaft in Doll— 2 folgendes eingetragen worden:
ich Beschluß der ordentlichen Gene⸗ a, ,. vom 25. Februar 1925 ist
das Aktienkapital auf 120 000 Goldmark
oder Reichsmark umgestellt, zerlegt in
2400 Inhaberaktien zu je 50 Gold⸗ oder
Reichsmark. Die Umstellung ist durchze⸗ führt. 5 4 des Statuts ist entsprechend geändert, ferner ist 5 17 (Bezüge des Auf. 1 geändert. Herr Leonhard Schuhmacher ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden Amtsgericht Burgdorf i. H., 7. April 195. urgadorf, Hann. [11933
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 , bei der Cbemischen Fabrik Ahlten,
m. b. H. ,, Zweigniederlassung in Ablten folgendes eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Ahlten ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. H., 16. April 1925.
Cochem. 11934
In unser Handel register Abteilung A ist. heute unter Nr. 197 die offene Handels⸗ gesellschaft Eipeldinger & Müller in Carden eingetragen worden. Die Gesell⸗
schafter sind die Kaufleute Jakob Müller
und Franz Eweldinaer, beide in Carden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1924
begonnen. Cochem, den 16 April 1925. Das Amtgericht.
Or efeliJ. 11941 In das hiesige Handelsregister A Nr. 1361 ist heute bei der Firma Müller Wetzel & Co., Crefeld, folgendes ein— getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige. Gesellschafter Kaufmann. Karl Wetzel in Erefeld ist alleiniger Inhaber
der Firma. Crefeld, den 3. 4. 1925. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister A
Crefeld, den 4. 4. 1925. Amtsgericht.
Dr efeld . 11940 In das hiesige Handelsregister B
März 1925 geändert. Das Stamm⸗—
Crefeld, den 7. April 1925. Amtsgericht.
In das hiesige andelsregister A er Firma: Wil⸗
etragen worden: „Die Firma ist er⸗
oschen. Crefeld, den 9. 4. 1925. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister B
Durch Beschluß der Generalversamm—
Crefeld, den 11. April 1925. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister B Das Stammkapital ist durch Beschluß
Crefeld, den 12. April 1925. Amtsgericht.
11943 In das hiesige a,,, A annen
ans Pannen, Kauf⸗
ärz 1925 begonnen. refeld, den 14. 4. 1925. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister B Nr.
Schroeder C Co.. Aktien⸗
11932] In unser Bände sren ier Abt. B YT. 42
Grundkapital auf 2200 000 Reichsmark umgestellt und sind die 5 5, 6, 9. 12, 19, 2 der Satzungen geändert. ist eingeteilt auf den Inhaber
109 Goldmark. Crefeld, den 14. April 1925. Das Amtsgericht.
Das Grund⸗ in 22 00 Aktien,
Cr ek eld. Handelsregister Nr. öß ist heute die Firma Autopark Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Han⸗ Kraftfahrzeugen, kommissions⸗
delsgeschäfte besondere Vertretungen und geschäfte dieser Art, Import und Ewort an ähnlichen Unter⸗ nehmungen oder Errichtung von Filialen. Das Stammkapital beträgt 5M 00 Reichs⸗ Geschäftsführer sind: Baron Ru⸗ dolf von Los, Gutsbesitzer zu Raedt bei Vorst, Werner Mathies, ̃ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1925 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder für sich Die Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jahre festgesetzt, sie endigt mit dem 31. Marz 1998. Der Vertrag gilt immer als auf ein Jahr verlängert, wenn nicht sechs Monate vorher die versammlung durch einfache Majorität die Liquidation der Gesellschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Crefeld, den 15. April 1925. Das Amtsgericht.
sowie Beteiligung
aufmann in
Gesellschafter⸗
Cr ef eld. . Handelsregister Nr. 59 ist heute bei der Firma Textil⸗ ausrüstungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grefeld folgendes eingetragen
d
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. März 1935 ist das Stammkapital auf 1 420 000 Reichsmark r Die §§ 2, 3, 14 des Gesell⸗ schaftsperkrags sind geändert.
Crefeld, den 16. April 1925.
Amtsgericht.
PDarmstadt. äge in das Handelsregister A: am 925 bei der Firma Richard Kaufmann Darmstadt: Georg Spieß Karl Meise, beide in Darmstadk, sind zu Prokuristen bestellt; Darmstadt: loschen. Neueinträge; am 15. April 1925 Firma Georg Fr. Diehl in Darmstadt. Inhaber: Georg Friedrich Diehl, Handels⸗ vertreter in Darmstadt.
trete ᷣ Prokura: Georg friedrich Diehl jr.,
Handelsvertreter in armstadt; am 17. April 1925 Firma: L Fritz Kappel, Darmstadt. ritz Kappel, Kaufmann in Darmstadt ebener Geschäftszweig: Lebensmittel ing. Geschäftsräume: Rheinstr. 47. Marbach Ludwig Weinbau Offene Handelsgesell⸗ Persönlich haf⸗
Weinhandlung. Sitz: Darmstadt. P tende Gesellschafter: Georg Marbach, Land⸗ wirt in Jugenheim, Rheinhessen; Carl Bãäckermeister Prokura: Kaufmann August Reinecke in Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen.. Darmstadt, den 20. April 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt. JI.
Darmstadt.
Darmstadt.
Darmstadt. das Handelsregister B
Papierverarbeitung schaft in Darmstadt. als Vorstand ausgeschieden; als t Revisor Philipp Weitzel in Darm⸗ am 16. April 1925 bei „Alstik Beton-Ver⸗ wer tungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt. rsammlung vom 12. März 1925 mstellung des Stammkapitals auf 1000 Reichsmark und Aenderung des chaftsvertrags
Aktien gesell⸗ Emil Fuchs ist
adt bestellt;
Die Gesell⸗
Möbel⸗ und Kunstgewerbehaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt. Die Gesellschafterversamm⸗ ; Stammkapitals deichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags Umstellung ist erfolgt; am 18. April 9 Darmstädter Gewerłschaftsha us Gesellschaft mit bechränkter Haftung, Darmstadt. Der Geschäftsführer Wilhelm Knoblauch ist l Leuschner un Gewerkschaftssekretäre in Darmstadt, sind zu Geschäftsführern Neueinträge: Helios Warenkredit⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter HDauptniederlassung Frank⸗ furt a. Main. Zweigniederlassung Darm— and des Unternehmens: aren aller Art. kapital: 100 000 Reichsmark. Wortsmann,
Der Gesellschaftsvertrag ist 1921 festgestellt und 9 4. Dezember 1924 und 7. O Wenn mehrere
ausge schieden. Friedrich Stahl,
Handel mit
25. Januar
1924 geändert. Geschäftsführer die Gesellschaft durch zwei führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er ·
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichs— Am 16. April 1925 Firma
Seilmittelversorgungsgesellschaft mit veschrantrter Hwastung. Seäoeeg⸗ niederlassung in Darmstadi. Vaupi⸗ niederlassung in Berlin. Gegenstand ves Unternehmens: der Einkauf, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Verband stoffen, Krankenpflegeartikeln, Apparaten ur ,, und Jeilbehandlung, U von pharmazeutischen Präparaten, Arzneien und HYeilmitteln. Zur Er—⸗— reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ahnliche Unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder sie zu vertreten. Die Gesellschaft bezweckt, die Krankenkassen und andere soziale Einrich⸗ tungen mit guten und billigen Waren der genannten Art zu versehen, um dadurch
deren Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Stammkapital; 3000 Reichsmark. Ge⸗ 6 Helmut Lehmann in Berlin.
er Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok
tober 19290 abgeschlossen und am 12. Ja⸗ nuar 19272 11. März 1922, 3. Mai 28. Mai, 79. Oktober. 33. Deze mber Il abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Die Bekanntmachungen der SGesell cht er⸗ ö. durch die Zeitschrift ‚Ortskranken⸗
asse“, Dresden, oder, falls diese Zeitschrift
nicht mehr erscheinen sollte, durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Darmstadt, den 20. April 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
PDęessanu. 11946
Bei Nr. 29 Abt. B des Handelsregisters,
wo die Dessauer Zucker⸗Raffinerie, Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Das Stamm⸗
z 1 u. 2 S 15 Jiff. ZT Saß J,. 15
Fit in S26 jtd Baß s 8 gü Fit.
4, 5 gemäß der Niederschrift ent⸗
sprechend der Umstellung abgeändert. Die Umstellung ist auch bei der Strontian⸗ und
otasche⸗ Fabrik Roßlau, Zweignieder⸗ m der obigen Gesellschaft, im Han-
delsregister des Amtsgerichts Zerbst Abt. B Nr. eingetragen.
Dessau, den 16, Februar / 2. April 1925. Anhaltisches Amtsgericht.
Domnan. (119471
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist
bei der Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. Domnau, eingetragen: Der Rentier Fried- rich Schalt ist als . aus⸗ geschieden und Bürgermeister Domnau als solcher bestellt.
akowka in
Domnau, den 14. April 1925. Amtsgericht.
he nem. 1209]
Mnnnesmannröhren⸗-Lager Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Blatt 13 731 H.⸗Reg.) — siehe Leipzig.
Dresden. 11950
In das Handelsregister ist heute ein
getragen worden:
1. auf Blatt 17 890, betr. die Aktien⸗
gesellschaft Pensionat Weiszer Hirsch Aktiengefellschaft in Dresden: Die Generalbersammlung vom 11. November 1924 hat unter den im Beschluß an⸗— gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf Reichsmark zu ermäßigen. Die Er mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗— vertrag vom 16. September 1922 ist dem- entsprechend in S 3 und weiter in 5 19 sowie im 5. Abschnitt durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund— kapital beträgt nunmehr einhunderb— tausend Reichsmark und zerfällt in ein⸗ hundert auf den Inhaber lautende Aktien Serie A Nr. 1—100 und neunhundert auf den Inhaber lautende Aktien Serie B Nr. 10 - 1000 über je einhundert Reichsmark.
einhunderttausend
2. auf Blatt 172M, betr. die Aktien-
gesellschaft Rohstoff und Garn⸗ handels⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlungen om 3. De⸗ zember 1924 und 21. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem gemäß weiter beschlossen, das Grund⸗ kapital auf zehntausend Reichsmark zu ermäßigen. Der. Gesellschaftsvertrag, vom 10. Mai 1922 ist dementsprechend in S 3 durch die Beschlüsse derselben Generalversamm⸗ lungen laut notarieller it ,, von den gleichen Tagen abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nur mehr zehntausend Reichsmark und zerfällt in fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien über je zwanzig Reichsmark.
Die Ermäßigung ist erfolgt.
3. auf Blatt 18 054. betr. die Gesell⸗
sckaft Perl C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom April 1925 hat unter den im Be—⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be—= schlossen, das Stammkapital auf elf⸗— tausendfünfhundertzwanzig Reichs mark zu ermäßigen. Die Ermäßiaung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertraa vom 25. Oktober 1920 ist dementspreckend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage abgeändert worden.
4. auf Blatt 13 534. betr. die Gesell.
sckaft Neue Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 14. April 19225 hat unter den im Be⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts.
schluß angegebenen Bestimmungen die
2
t
,
̃ ist Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2 zertreh, wen , gerte, F, 16 8 Lr lch frer 3. ö p a hear, Vas bicher von dem Kauf—
in die Gesellschaft ein einen Gleichstrom⸗ ; ᷣ r eine Dynamomaschine, der nicht eingemagenen Firma Lambert
4 Volt 75 Amp., nebst Volt. und Melder betriebene Geschäft ist mit der AUmperemesser, eine Hauptleitung. zwei Firma an Josei Pinsdorf veräußert, den es Stück Stlterbäder, zusammen fh Liter inter bisheriger . fortführt. Der nhalt, Akkumulator mit ,,. Uebergang der in Schleifmaschine. einen Herd, drei Ti
demenkspreend in S 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversam:mlung laut notarieller Niederschrist vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stamm- kapital beträgt nunmehr zwanzigtgujend Reichsmark. Der Baumeister Richard Fülle ist nicht mehr Geschäftsführer.
5 auf Blatt 16 463. betr. die Gesell⸗ sckaft Nordseebad Kampen auf Sylt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 15. August 1924 und 8. April 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmun— gen die Umstellung beschlossen. Der Ge⸗ sellsckaftsvertrag vom 20. Oktober 1922 ist dementspreckend in S 3 und weiter in §s 13 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. August 1924 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stamm kapital beträgt nunmehr dreihundert dreiundsiebzigtausend Reichsmark.
tz. auf Blatt 17 294, betr. die Gesell⸗ schaft „Sächsische Industrie“ Inse⸗ raten⸗ Abteilung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung,. vom 4. April 1925 hat unter den im Be⸗
Umstellung und demgemäß weiter be—⸗ schlossen, das Stammkapital auf, fünf⸗ jehntgusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge— sellschafts vertrag vom 5. Mai 1922 ist dementsprechend in S 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
auf Blatt 18173. hetr. die Gesell= schaft Auto⸗Kühler⸗Wärmer Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 22. April 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter he⸗ schlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolat. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. Juni 1923 ist dem⸗ entsprechend in § 3 durch Beschluß der⸗ selben. Gesellschafterversammlung laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage ahgeändert worden.
8. auf Blatt 17148, betr., die Gesell⸗ schaft Heinrich C Fölck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann, Richard Heinrich und der Maschinenfabrikant Hans Emil Kurt . sind nicht, mehr Geschäftsführer.
um Liquidator ist bestell. der Kaufmann
lichard Heinrich in Dresden. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
9. auf Blatt 19499 die Firma Erich Heinrich in Dresden. Der Kaufmann Erich Hermann Heinrich in Dresden ist Inhaber. (Vertrieb von Papieren aller Art, Uebernahme von Vertretungen; Würzburger Straße 18.) .
10. auf Blatt 7782, betr. die Firma Otto rettler's Nachfolger in Dresden: Der Malermeister Paul Martin Böhme ist ausgeschieden. Der Kaufmann Alois Nierle in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen nicht auf ihn über.
11. auf Blatt 18 860, betr. die Firma Friedrich Schumann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
12. quf Blatt 13 475, betr. die Firma Max Wehrsig in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 23. April 1925.
PDx es cdl en. 11948 In das Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig, in dessen Bezirk in Leipzig eine weigniederlassung ö. „Rödertal“ üromaschinen⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden hesteht, ist auf dem Registerblatt dieser Zweig - niederlassung eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaftewersammlung vom 5. Januar 19235 hat die Umstellung des Stammkapi⸗ tals auf fünftausend Reichsmark be⸗ 1 Die Umstellung ist durchgeführt. r. Gesellschaftsvertrag ist durch, den gleichen Beschluß im § 4 abgeändert worden. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 23. April 1925.
Diisseldorf. 11953 Im , B wurde am 20. April 1
Nö. ein a, .
Nr. 3562 die . schaft in Firma Knapp „ Breuer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz . eldorf Carl ⸗Anton Straße 9. Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. März 1925. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von versilberken Bestecken und Gebrauchsgegenständen aller Art aus Edel⸗ metall und die Beteiligung und der Er⸗ werb an ähnlichen Hef ern Stamm⸗ kapital: 6000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer ,, ae Knapp und Wirt osef Breuer, beide in i . Die
auer der Gesellschaft ist auf drei Jahre. beginnen? mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister, bestimmt. Die Gesellschaftsdauer verlängert sich jedesmal um weitere drei Jahre, sofern nicht von einem der Gesellschafter ver. Ablauf mit dreimonatiger lan, n, schriftlich das Gesellschaftsverbältnis gekündigt wird.
motor,
Kehrschgufel, ein zeugtöpfe, vier .
wertet mit insgesamt 3000
Meess X Meeß, Fahrräder,
haus in Düsseldor
üsseln, eine Wage mit Gewichten, zwei
O60 Reichsmark gedeckt. Die Bekannt⸗ ,, der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
f ahr⸗ radzubehör und Reparaturiuer k⸗ stätte, , mit beschränkter Haftung, Sitz . Benrather Straße 20. Gesellschaftsvertrag vom 14. Februar 1925. y,, des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von . und Nähmaschinen nebst den Zubehörteilen und Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 10009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: . Maraarete Meeßen, Kauffrau in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
ö Nr. 98, Hohenzollern Aktien⸗ gesellschaft für Loeomotivbau, bier: Fbarles King hat sein Amt als Vor— standsmitalied niedergelegt.
Rei Nr 1701, Malstatt⸗Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, hier: Kö Wernher Witt⸗ ist zum weiteren Ge—2 schäftsführer bestellt. Bei Nr. 2101, Bergina⸗Aktiengesell⸗ schaft für Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrikation, hier: Durch General- versammlungsbeschluß vom 31. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital soll auf 270 000 Reichs⸗ mark umgestellt werden. Bei Nr. 2173. Eisen- und Stabl⸗ gesellschaft Saar⸗Luxemburg mit be⸗ schränkter Haftung, hier-; Durch Ge— ,,, vom 17. März 1925 ist er Gesellschaftsbertrag geändert, Das Stammkapital ist auf 45 600 Reichsmark umgestellt. Bei Nr. 2332, Metallwarenfabrik Germania, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafung, hier: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 27. Februar 1925 ist der ö geändert. Das tammkapital ist auf 4860 Reichsmark umgestellt ei Nr. 3002, Julius Laarmann Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung, hier: Peter Cores ist nicht mehr Geschäftsfühter. Der Kaufmann ö Laarmann in Düsseldorf ist zum veschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3423, Schuhkonsum, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: 5 Prokura der Martha Kühling ist erloschen. ö. z November 1924 bei Nr. 1203. Galerie Alfred Flechtheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Dr. jur. Andreas Becker in Köln⸗ Lindenthal ist Einzelprokura erteilt. Am 5. Februar 1925 daselbst: Durch Gesell⸗ ö. terbeschluß vom 22. Januar 1925 ist der ,,, geändert. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Am 25. März 1925 . Die Prokura des Dr. Andregs Becker ist erloschen. Die Bekanntmachung erfolgt auch für die bei den Amtsgerichten Frank⸗ furk a. M. und Berlin-Mitte ein- getragenen ö daselbst.
Am 18. Dezember 1924 bei Nr. 37 Rudolf Deus . Co., Ge sellschaft mit befchränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. November 1934 ist der Gesellschaftspertrag ge, ändert. Das Stammkapital ist auf 100 660 Reichsmark umgestellt. Die Be⸗ kanntmachung erfolgt auch für die beim Amtsgericht Simmern eingetragene Zweig⸗ niederlassung in Rheinböllen.
Am 16. Februar 1925 bei Nr. 2349, Enswerke, Aktiengesellschaft, Klein eisen- und Werkzeugfabriken, hier Dem Dr. phil. Helmuth Geller in Düssel⸗ 8 ist Prokura derart erteilt, daß er die Gefellschaft in Gemeinschaft mit, einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten kann. Die. Bekanntmachung erfolgt auch für die bei dem Amtsgericht in Haspe eingetragene Zweigniederlassung daselbst.
Am 3. April 1925 bei Nr 3082 Neuer Oelproduktenwerke Sein rich Corbes Aktiengesellschaft, hier. Dem Adolf Hammer in Da nn, ist Prokura derart erteilt, aj er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen vertreten kann. Die Bekanntmachung erfolgt 6 für die bei dem Amtsgericht er re g eingetragene Zwei id n daselbst.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDüsseld or. 11951] Im Handelsregister A wurde am 20. April 1925 eingetragen: ; Nr. 8060: offene i nden in irma Kirsten C Wachen feld, Sitz Düsseldorf. Aachenbachstr. 24. Gesell⸗ Fire a,,. Robert Kirsten in Düsseldor 3 Hugo Wachenfeld in Düffeldor BDberkassel. Beginn der Gesellschaft: 1. April 1925. Nr. 8061: Firma Clemens Diepgen,
Sitz Düsseldorf, Talstraße 53. Inhaber:
Spediteur Clemens Diepgen, daselbst. Nr. S0ß?: Firma Lambert Melder,
Josef. Pinsdorf, Geschäftsinhaber in
mann Lambert Melder in Tüsseldorf unter
em Betriebe des Ge⸗
sche, schafts begründeten Verbindlichkeiten ist zwei Stühle, eine Schreihmasching bei dem Erwerb des Geschäfts durch Josef diverses Polierzeug, einen Befen nebft Pinsdorf, aucgeschlofssen. Dem Lambert
Goldbad, drei Stein. Melder in Düsseldorf ist Einzelprokura Emailletöpfe, zwei erteilt.
Nr. 8063: Firma Gustav Driewer,
Frpers eine Kratzbank, be. Sitz Düsseldorf. Collenbachstt. 16. In— J eichsmark. haher: Kaufmann, Gustav Driewer, da—⸗ hierdurch ist seine Stammeinlage von selbst. Als . ist angegeben:
Seilerwarengro
handlung. Bei Nr. 2207, Westdeutsche Papier⸗
3 8 W m,, . 56 e . ĩ im Karl Brunstermann in Düsseldor Nr. J3563 die Gesellschaft in . . j 6 samtprokurg erteilt derart, daß jeder von ihnen in i ĩ Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Gemeinschaft mit einem anderen
Bei Nr. 4764. Wilhelm Seitz, hier:
Dem Richard Schwarz in 6 und dem Meinhard Engeln, daselbst, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Bei Nr. 6185, Welter C Co., hier:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6455, Carl Burbach,
Hilden: Die Firma und die Prokura des Mar Burbach sind erloschen.
Nr. 6587, Michael Baldauf,
Bei Filiale Düsseldorf: Die Zweignieder⸗ saffung in Düffeldorf ist aufgehoben.
Bei Nr. 6730, Gebr. Zilles, hier:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschem
Bei Nr. 7329, Rheinisch⸗Westfälische
Creditbank Dr. Friedrich . Co., hier: Ein Kommanditist ist eingetreten, der bisherige Kommanditist ist ausgeschieden.
Bei Ni. 7349, Johann Schittenhelm
Maschinen⸗ und Drahtstiftfabrik, hier: Die Firmg lautet jetzt Fohann Schittenhelm Drahtstiftfabrik.
Bei Nr. 7846, Hermann Broecker⸗
mann Crefeld Filiale Düsseldorf: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. Die Prokura des Hugo Wippermann ist erloschen.
Bei Nr. 3479, Carl Rich. Schaefer,
hier: Der Kaufmann Willy Tribbels in
Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in
Düsseldorf hat am 1. April 1925 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in Carl Rich. Schaefer C Co. und unter Nr. 8064 neu eingetragen,
Amtsgericht Düsseldorf.
Im Handelsregister B wurde am 21. April 1925 eingetragen: Bei Nr. 566. Verlag Stahleisen
mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Wpril 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkavital ist auf 8000 Reichs⸗
mark umgestellt.
Bei Nr. 694. Eisenwerke Reisholz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Reisholz: Durch Gesellschafler=
kapital ist um
mark.
mann in Düsseldorf.
zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
lingen (Holstein),
mark.
Bei Nr, 3164. Indu striearbeiter⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier; Durch Gesellschafter⸗ März 19265 und 2. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert, in „Düsseldruck“, Druckerei⸗ und Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herausgabe und der Er— werb, von Zeitungen, Zeitschriften und sonstigen Druckschriften. Werbung von Anzeigen für dieselben sowie Herstellung von Druckerzeugnissen aller Art in eigenen Druckerei. Das Stammfavital ist auf
beschlüsse vom 17.
3000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3458, Zigarettenvertrieb der Niwel⸗Lizenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. Gemäß Gesellschgfterbeschluß vom 27 März 1925 ist das Stammkapital um 45 699 Reichs; mark erhöht und beträgt jetzt 50 000
Reichsmark. Amtsgericht Düsseldorf.
. der beiden Geschäftsführer, Jacob
napp und Josef Breuer, ist allein zur
Sitz Düsseldorf, Höhenstraße 744. Inhaber
ist bei der Firma Potsdam, Zweign. ederlassung Eberswalde, solgendes eingetragen worden: Der kis= herige Gesellschaf er Wilhelm Sonnenfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
PDisseldorf. (11952
beschluß vom 11. März 1929 ist der Ge= sellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗
n 1000099 Reichsmark erhöht und beträgt ietzt 2 000 000 Reichs⸗
Bei Nr. 1765, Breukel Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 2s. November 1924 ist die Gesellschgft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt: Bücherrevisor Heinrich Wiede⸗
Bei Nr. 2328. Blechwarenfabrik Hammerschmidt C Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Hilden: Kauf— mann Otto Müller⸗Wetzel in Berlin ist
Bei Nr. B52. Annoncen⸗Expedition Carl Foerster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 9. Avril 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 10 0699 Reichsmark umgestellt. Sind mehrere Sesche fte ihr t bestellt., so vertritt ieder allein die Gesell⸗ schaft. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Carl Foerster, Kaufmann in Rel⸗
Bei Nr. 2893. Deutsche Baustoff⸗ Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 27. Februar 1256 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital auf 50 C00. Reichsmark um⸗ gestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1900 Inhaberaktien von ie 50 Reichs-
PDuishurꝶ. 11907 Martini 1 Heineke Maschinenbau⸗
Aktien . Gesellschaft Zweigniederlassung Duisburg — sfiehe unter Berlin 89 b H.R. B 6060.
Eherswalde. 11956]
In das Handelsregister A unter Nr. 391 ilhelm Sonnenfeld,
36 Hauptniederlassung ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Die Gesellschaft ist angel h
Eberswalde, den 27. März 1925. Das Amtsgericht.
Eherswalde., 11954
In das Handelsregister B unter Nr. 24 ist dei der Firma Ardel werke, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Eberswalde, folgendes eingetragen worden: Das
Stammkapital ist auf 2900 000 Reichs-
5 umgestellt. (Beschluß vom 28. März 19725.) Eberswalde, den 20. April 1925.
Das Amtsgericht.
Eherswalde. 11955 In das Handelsregister B unter Nr. 61 ist bei der Firma Holz. und Merall- bearbeitungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Biesenthal folgendes einge
135 000 Reichsmark umgestellt. (Be⸗ schluß vom 2. 4. 1925 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der, Gesellschafterver· sammlung vom 2. April 1927 aufgelöst. Der Generaldieklor Walter Fröbus aus Biesenthal i. M. ist Liquidator. Eberswalde, den 20. Mpril 1925. Das Amtsgericht.
— — —
Im Handelsregister, Abteilung für Ge—
getragen: 1925 wurde unter
auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Den 21. April 1925. Amtsgericht Ehingen a. D.
schluß der Ge 1. 4
ist dementspre .
stellung ist durchgeführt .
Chrenbreitstein, den 17. April 19225. Amtsgericht.
geändert worden. Elmshorn, den 22. April 1925. Das Amtsgericht.
Mahncke & Co. G. m.
erloschen ist. Elmshorn, den 22. April 1925. Das Amtsgericht.
— —
Maierhöfer in Rohrbach:
Eschweiler fo
Die Firma ist erloschen (
Eschweiler, den 9 April 1925. Preuß. Amtsgericht.
Eschweiler, fo Die Firma ist erloschen Eschweiler, den 15. April 1925. Preuß. Amtsgericht.
fabrik Höngen, Ludwig ymann Höngen, und als deren Inhabe
getragen worden.
Industrie gendes eingetragen worden;
Tren isech in Eschweilen ist erloschen. Eschweiler. den 2. Wril 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Abteilung Frankfurt a Berlin 89 5 H⸗R. B 4884.
Freren. 119661
Liqu. Liquidator: Karl
fragen worden: Das Stammkapital ist auf
Ehingen, Dona. 11957
sellschaftöfirmen, wurde heute bei, der irma Johann Mesch, Bürstenhölzer⸗ abrik G. m. b. H. in Munderkingen ein⸗
Durch ,, vom 18. 4. enderung des 5 des Gesellschaftspertrags das Stammkapital
Ehrenbreitstein. ö (11958 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Vallen⸗ darer Schuheremenfabrik G. m. b. H. zu Vallendar eingetragen worden: Durch Be⸗
f ftewersammlung vom 4. 1Go5 ift das Stammkapital auf 26000 RM umgestellt. 8 5 der Satzungen
. abgeändert. Die Um⸗
EImshorn. . (119601 In das Handelsregister B 12 ist heute bes der Firma Mechanische Weberei, Blei⸗ cherei und Färberei Elmshorn G. m. b H. in Elmshorn folgendes eingetragen worden: Am 25. Februar / 15. Aril 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 300 900 RM ist erfolgt. Die §sS§z 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags sind gemäß notarieller Beurkundungen voin 25. Februar und 15. April 1925 ab⸗
Elmshorn. r; (11969 In das Handelsregister B Nr. 47 ist heute hei der Firma Nordisches Oellager b H. in Elms⸗
horn eingetragen worden, daß die Firma
Eppingen. ; 11861 Handelsregistereintrag. i Tuer ie Firma ist
erloschen. Eppingen, 20. April 1925 Amtsgericht. Eschweiler. 119641
In das Handelsregister Abt. A Nr. 152 ist heute zu . Carl Stoltenhoff in gendes eingetragen worden:
Eschweiler. ; 11965 In das Handelsregister Abt. A Nr, 168 ist heute zu ., Josef Frangenheim, gendes eingetragen worden:
2 ; . g . K Abt. . Prokura erteilt, daß jeder befugt sein soll,
Nr. 260 ist heute die Firma k ,
der Kauf., mitglied der Gesellschaft dig Firma mann . Heymann in Höngen ein e
In das Handelsregister Abt. B Nr. 31 ĩ i Rheinische Metall ö h ,, .
Die Prokurg des Kaufmanns Ludwig
Frankfurt. Oder. (11908
Engelhardt Brauerei Aktiengesellschafi, O. — siehe unter
In das Handelsregister Abt. A ist am
2 4. 1955 bei der Firma Henrich Berndfen, Ostwie, eingetragen. Die Firma
ist erloschen Amtsgericht Freren.
Fürth, Haxyern. 11967]
mdel sregistereinträge; 1, Elektro⸗Steatit⸗Werke Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Friedrichstr. 12: Gesellsch. dch. Beschl. der
Versammlung d. Gesellschafter v. 1. 4. 1925 aufgelöst. Firma führt Zusatz; in ißmann, Pro⸗ kurist, Nürnberg
2. Schokoladenfabrik Dambach Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation, Sitz Fürth, Obere Str. 4; Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗
vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma erloschen
3. Fürth⸗Rürnberger Tattersall Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Lange Str 94: Vertretungsbefug— nis des Albert Tresper als Geschäfts⸗ führer beendigt.
4. Fürther Spiegel C Metallwaren fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Sitz Fürth, Blumenstr. 15: In der Gesellsch. Versammlung v. 30. 3. 1935 wurde die ÜUmstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals u. eine Aenderung des Gesellsch⸗ Vertr. beschlossen. Umstellung ist erfolgt. Stammkapital beträgt nun: 4000 RM — viertausend Reichsmark.
5. Fäkaliensammelstelle Langenzenn Ge⸗ sellschift mit beschränkter Haftung, Sitz Langenzenn: Gesellsch. dch. Beschl. der Verfammlung der Gesellschafter v. 22. 2. 1925 aufgelöst. Firma führt Zusatz: i. L. Liquidator: der Geschäftsführer. B. Creditverein Wilhermsdorf Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Wilhermsdorf: Die Gene⸗ ralvers. v. 4. 12. 1924 hat das Grund⸗ kapital im Wege der Umstellung auf 15 000 RM ermäßigt. Umstellung ist durchgeführt. Grundkapital ist eingeteilt in 50 Aktien zu je 300 RM. Gesellsch,⸗ Vertrag geändert. An Stelle des autzgesch Vorst. Mitgl. Daniel Teufel wurde Ulrich Brunner, Landwirt in Dippoldsberg, als Direktor gewählt. . 7. Gebr. Gradel, Sitz Fürth, Flurstr. 6: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirmg. Inhaber: Hans Gradel. Holzwarenfabrikant in Fürth. ! 83. Oscar Buch, Sitz Erlangen, Uni⸗ versitätsstr 32: Inhaber Qoar Buch ge⸗ storben. Dessen Witwe Toska Minna Buch in Erlangen führt das Geschäft mit ihren Kindern in fortges. Gütergemein- schaft fort. . Fürth, den A. April 1285. . Amtsgericht — Registergericht.
11968 Geilenkeirechen-Hünshoven. In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 34 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma West⸗ deutsche Volksbank, Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Geilenkirchen⸗Hünshoven eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ban kgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 M0 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Bankdirektor Dr. juris Josef Dautzenberg in Agchen. Sind meh- rere Geschäͤftsführer bestellt, so wird die Gesellschaf: durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. . Zum Prokuristen ist der Bankbeamte Guftav Zapf in Hünshoven bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 28. Februar 1999 festgestellt und am 24. Juli 1922 3. März 1924 und 31. März 1925 abgeändert ist. erfolgen durch den Reichsanzeiger. Geilenkirchen, den 22. Mpril 1925.
Das Amtsgericht.
GęlIsenleirchem. 11970 In unser Handelsregister B Ny 436 ist bei der Firma Deutsche Bank, Filiale
lsenkirchen, und Deutsche Bank, ig⸗ lelle Wanne, heute eingetragen: Dem ilialdirektor Gerhard Buchholz, tell⸗ dertretender Filialdirektor Dr. jur. Ottg Binnewies Veinrich VYoegen, Jakob Theobald und Albert Unkel, sämtlich in Gelsenkirchen, ist Prokura erteilt für die Deutsche Bank, Filiale Gelsenkirchen, mit der Maßgabe, daß ein jeder befugt sein 1 in Gemeinschaft mit einem Vor tandsmitgliede oder stellpertretenden Vor- standsmitgliede der Gesellschaft die Firma dieser Zweigniederlassung za zeichnen. Dem Franz Lohmann und Wilhelm Bruß, beide in Wanne, ist mit der Maßgabe für die Deutsche Bank, Jweigstelle Wanne,
in Gemeinschaft mit einem Vorstands-⸗
Deutsche Bank. Zweigstelle Wanne, zu
zeichnen. ; Gelsenkirchen 16. April 1925.
Eschweiler, den 20. April 1925. l Preuß. Anitsgericht. Amte gericht. Eschweiler. (11963) Gelsenkirchen. 11971
In unser Handelsrenister B Nr. 136. Firma. Schokoladenhaus Schneewittchen,
ect mit beschränkter Haftung, in Gelsen⸗ irchen, ist heute eingefvagen: Durch Be—⸗ schluß der Gesell schafterversammlung vom 19. März 1225 ist das Stammkapital auf
5006 Reichsmark umgestellt und 8 3 des
. — — 2. 3 2
— — —