8 — rn n mmm, e 235 , . . ü , ,,,.
Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis- sellsch ft wers l 13. Feb ĩ ĩ ĩ ich i : il e Fi . 6 , , ,,, , , , ,, n de e, dee, ge, e, , lee üer Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
tt. . 21. April 1925. Förster in Heudeber ist alleiniger Inhaber JYteichsmark umaestellt. urch den gleichen Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ am 1. April 1922 begonnen.
Imtsgericht. der Firma. Beschluß ist der Gesellschaftéverktag in sammlun 6 . *. 1 3. 1 zr haf tevert - g vom 18. April 1935 ist unter Heiligenstadt, den J. April 1925. 2 — Halberstadt, den 21. April 1925. den Ss 1 (Firma) und 3 (Stammkapital entsprechender Abänd des F 3 des Ge⸗ Das Am 2 r t tSsan ĩ Gælsen kirchen. 11969 Das Amtsgericht, Abteilung 6. geändert. Die Geschäftsführer Heinrich ,, . K . zum Deutschen El Sanzeiger und en en ada 3e er
In unser Handelsregister B Nr. 240 — Wesche, Hermann Wesche und Guido 40 600 Reichs ] tellt Der ? i . j . 2. s , Belch 9 ö 388 mar r ; = nh ö z 8. 3 Emscher Dan delsge sellschaft mit be⸗ Halle, Sa ae. 11919] Brunswig sind abberufen. Zum Geschäfts⸗⸗ schluß 1 ö gen m, , , ür enges⸗ 0. . 2 z 1925 chränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute ,, Aktiengesellschaft, führer ist der Kaufmann Karl Försterling Amtsgericht Hattingen. Abteilung Warmbrunn — siehe unter Mr 99 Verlin, Mittwoch. den 29. Apꝛil ung Halle a. S. — siehe unter in Hannover bestellt. Dem Kaufmann . Berlin 89 b H⸗R. B 4884. 8. n e.
,. . Ernst , 2 2. inden un inri ins, sämtlich in Berlin 8 b H.-R. B 4884. Hugo Försterling in Hannover ist Pro⸗HHechinge (11993 — . Gelsenkirchen, ist samtprokura erteilt JJ kura erteilt. Die Firma ist geändert in: ö j ĩ ĩ 1 n J . ö wirr ö ö 3 9 5 B . '. 1 c, n,, . 6 6 ister garn en, . Co. Gesellschaft mit be⸗ w ne,, , . 16 —
. 2. ö zu . , , . mi, nnter 1am wenn, ; schaft Hohenzollerischer Preßverein Aktien⸗ Kraftfahrzeug⸗Werk Max Becher“ sst ies in Leip- i mit einem! A IVI O.-8 137 „Gebr. Röchling Dem Bankdirektor Heinrich Menze in ee, e gistzd il 1925 ö id = Wegelin * Hühner. Ma chinen⸗ 6 Nr. 14l. Firm. Vertziebsgesell, gesellschaft, für Verlag und Druckerei in in Hof. Geioschen. . ö 2 2 * . G , Fer enn Böen ; Der Kaufmann Alexander Münster und dem alrevisor und Gel senkirchen, ⁊l. April 1925. Amtsgericht. 3. . I Vechingen“ heute folgendes eingetragen , Isoliergesellschaft 1 Handelsregister ö. . Abt. HI B kuristen vertreten. Röchling in Basel ist aus der Gesellschaft . 6 ber g, 2
ö r ,, ; e a. ͤ Dir hescht aftung Dannover: worden: Fr. Bögner X Co.“ in Hof. Aug * 1 ) — . zuf Blatt 2881, betr. die Aktien ausgeschleden. ist Gesamtprofurs erteilt:. Die Ger , ister ö 6 Tarl Jung in Halle ist , der Ge ellschaftz per sammlung Durch Beschluß der Generalversamm- dieser off Hdlsges. sind am 3 8 1925 12007 amn. . 2 der gie. LEeip niger 5 ce 10, Wiesentäler Tertil⸗Ge- prokurg des Filig direktors Karl Bern. isn. g. . 2 . , . 2 i. zum Vorstandsmitgliede bestellt i T riger, me f , , . de n, 1924 ist der Gesell⸗ . 6. fter 3 Hädrich und Arno k 6 ister A ist bei 4. . ; . . 12000 Herr ten, in Lei z Die General- sellschaft m. b. S8. Brombach: Die Firma 36 bier in . ist 6
, iar, n ; . 96 77 f ; r *. chaftsvertrag wie folgt geändert: tau ausgeschieden und wird seitd . 2 . ĩ ; Leipzig. ; ö 9. 25 hat J ; indert, er, mit einem . , . , 6 , ö ist zum alleinigen Liquidator be⸗ , . . * 6 . 6 ge 2 9. ̃ 1 , ö 5 das Handelsregister ist eingetragen eren, J, , . . K „183; Daß unter ber Firma n . , , ist. . J mtsgericht Abt. 19 e . k oldmark und ,,. Jin gelkaufmann ortgeführt. bi . . 89 it rn worden: . drei Millionen achthundertelftausendfünf⸗ Burtorf & Cie, A. G. Filiale Lörrach be⸗ ö April 1925.
. — , , . 9 Handme . Stücke Aktien der ie im „Hermann Epstein“ in ; Kubitza. in. Golel, d. S. mit dem az Am 23. ril 18656; . undert Reichsmark ltausendfünf stehende Handelggeschäft ist auf den Keuf. Amtsgericht er ch. vom 16. April 1935 auf Grund Halle, Sanle. (119635) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 7 nalb . e 205 diefe J — 35 ndelsqeschäft unverändert auf Fraulem 1. Auf Blatt 10 743. betr. die Firma hun zert. Reichsmark. n ame j 7 i il
s8 5 16 der Verordnung über Gold⸗ In das Handelsregister B ist unter Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ j . von je Goldmark und ein Ydlsges. ist am 9. 1 . n Nebel in Kattowitz inzelstraße 165, 2 3 . Mu kenbahn Atiien: Ge sell⸗ hunderteinundvierzig Aktien zu le ein⸗ mann Albert ⸗ utter in Haagen AIeer; 3. 1 ,, , , in Stücke der Serie II im Nominal⸗Hesellschafter Herm. Epstein infolge Ab- ) ; bag die im Be⸗ eipzig aa , , kausendfünfhundert Reichsmark zerfallend. gegangen. Die Firma ist. in Albert Feinden, Westf. 12022
m, n. . . sellschast 4 betrag von je 200 Goldmark. lebens ausgeschieden und dafür seine übergegangen ist, und 664 schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ ᷣ P l. t durch⸗ tter Nachfolger der Filiale Lörrach een ; 5 . 2A. Apr 16. e r 6d en, , nnn. , , . ö. , n, ⸗ 2. , wn des Grundkapitals ist 2 e, Epstein geb. gin, 21 ,. en f. , 6 den . . . , ieee e e. ist 6. f er ehe. A. 6 e Die . , n , en
6 w ; ; ; hlußs ih durchgeführt. getreten. — . dem, erm, stellung des Grundkapitals ar eil i ibgeändert ist heute unter Nr 155 des Yi ; ini ꝛ mtägercht . ,, e ner. ö . 835 . den 14. April 1925. Amtsgericht Hof, den 23. April 1925. . 3. , r. ö 3 4 lionen ö , i ,,,, . * . LV ceingelragen. ,, rr mit r 9 . Balle ist, aufgehoben. tamn 2 ͤ ; = . ahr. , ,, . olgerin gausgescho d em Kaul zu je eintausen eichs mark zerfallend, der UÜUmftellung sind 1676 Stück B ii SZ. 7, „Oberrheinische Seiden ⸗ . j 2 ö ad n e. ies] in & sleaistöeu geb hend il 192 e rein richet gu deri, e. Amtsgericht ö onen ihr ich Br it Prokura erteilt. bof k kme, sstt l wurch⸗ Nach der Umstellung si . l , , ter Haftung in Minden, eingetragen:
Ver A. Nr did. err e Firma tal Das Linm isgericht? Abt. = eren bfu ' hätte üer ist der ; . , . e Ilntehericht Cosel, S. S. ö J , , Koecher in. Gera ist, heute eingetragen K Maschinenhändler Gustab Döpke in Han⸗ Hechingen. . (Ul6o4]! !. Im hie ligen Dandelsregister ist heute . ge führ; 3 R 1500 RM vorhanden. — Üüehlinger, Kaufmann in. Basel. it zum fung vom 14. Mai 1924 find die s5 3
11 2 In das hiesige Handelsregister B sst bei der Firma F. Hodapp zu Holzminden J FS. Auf Watt 15614. betr. die Firma 20. Februar 1925: weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ber⸗- z ß w , . en, wre en ele f e, din, ode , gr,, s i n e , e,. ö. hem, Rocchtrt, geb Förster, in Gera. . Anki on * lt hiengesellhraft fin Mahler Gesellschaft mit deschtanktet Haf, ohenzollerische Schuh industrie 6G. h . Hermann Wiesener gelö ist. . . ö , = ö. 4. r ih hn 133. Manne mannröhren - Lager Gesell- einem anderen äfksführer. schaftsbertrags geändert. Das Stamm-
Gera, den 24. April 1925 Bergbau, und Hüttenbetrs che, Halle a, S. tung: Durch Beschuß der Gesellschaften born s 6 Schiele in Steiteß Kei Sechin. Holmnminden hen e nls. , gin ber G6. , 66. nn,. 46 3 ka . um! . mit beschränkter Haftung in Lörrach, Bad. Amtsgericht. I. kapital der Gesellschaft ist zuerst auf
Thür. Amtsgericht. — elngetragen worden: Die . versammlung vom 25. Nobeniher 134 ist gen flaches enge teggen warden , nr. frei 3 d w 3 . . 9 dg , J e
c. ; n — ; ing 2 * ; d . Kauf⸗ gtau send Reichsmark., Bien Gesellschaf ter lung vom 21. Ja⸗ ; M erz ö
, . sam' nge aem z'rthzs eil Wehr cer bas Stamm kan ral“ auf l h gielchs⸗ Dh, gn iel der Gegllschast ist , , , Ii gitien nn n, Die (cells nftzrvrr an nn de mmm, ndäenscheiq; lirols] Hö gäch e hö l brorke, und. betrh . * ö. uf 102600600 Reichsm ö z Hö*ungen. 12000 mann Friedrich Bohl aus auban ein⸗ in zweihundertundsechzi Aktien zu je ein 15 . Stamm. ; . ̃ 5 ist durch⸗ R 3 det, ,, , e. e. ra. egg. ö aer mne, mr 1s . ö ö , ,,, . MR. Sonntag. Gesellschaft mit beschrankter die Firma? geändert in Bin ahig“ Aktien. täte. ar Maschinen Gescktsckast itte. 3. Januar 19325 beschlossen? Herahsetzung heiner binichtlih der itim n. Hen auban, den 6. pn ; Uünfhunder tan lenz elch men, mark beschlossen. Die Umstellung ist elnchest ni hnkier Haftung, Liden den Großeinkauf und die Verte lung von . 9 in „Ginapig? Aktien des Grundkapitals auf 1 Gio oc Heichs . Na hfoler zi Hungen eingetragen; Amtẽgericht. 9. Erhöhung ist durchgeführt. ; . ö Le n, der Waren für die angeschlossenen Genossen⸗
Haftung in Gera⸗Zwötzen, ist heute ein⸗ gesellschaft und d Be schränkter Haftung vorm. H. W. Näther: ; n e . . . er durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag i kragen worden: Dem Ingenieur udn lf . e e, d , g. Durch Beschluß der 6er ufa nh, mark ist Eerfo Anna Sassabelh3 Kathahinn Köhlen ist K gien eller l gam g h rn ü. durch den Meicken HBeschluß n entssrechend Gesellschaflerversammlung vom 9. Februar schaften vorzunehmen;
lgt. 1. ö wi , s HGuftad Son m, ; . . ) , ; Die S5 4 iat 1, 2X2 Absatz 1 Satz 11am 15. März 1925 volljährig geworden. Leipzig. [1I1949) ist durch den gleichen Beschluß in. den und durch Beschluß der Gefellschafler vom s er ⸗ . * n, nnen , W 6 9 Sonntag in Gera ist Prokura t e , fene und den Vertrieb von . 1 .. . 1 h is ö z i ö. hier . ö 8 k ugnis ihrer ö 38. 6. . , fer er, in . J ö 19 e , 1933 auch imm Art. HI ab- . . 6 ,. Amtsgericht Minden i. W. Gera, den 21. April 1925 ; 119 d j een r , n gf. des eingereichten neralversammlun er fur sie erloschen ie esellschaft „Rödertal.˖ Erg⸗ wind. den: ; geändert worden. Fichafthfithr. e . ö 6 reh r. . 3 lg in e f p ss, er s k * beschlusses vom 3. Sone 1935 i . Hungen, den 18. April 1925. maschinen Gefellfchaft mit beschrünk- Aktien lauten auf den Inhaber; sie Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, erg. . . se. Męeęnschanu. . Il20 3 ae . 9 19. r ,, , een, Bas Grundkapital ift in böhh Stamm- Hess. Amtsgericht. ter Haftung, Zweigniederlassung werden zum Nennwerte ausgegeben. am 33. Mril 1935. * . 1 ö. * ? 5 Se mne r Im Handelsregister B ist bei der unter ¶ Ott r. 11906] Halle, Sanle lis] . Zu Rr. 2II5. Firm Earl Fremer Ge⸗ Aktien zu je Reichsmark 60, — NR, 1 bis ö . . Leipzig in Leipzig — s. unter Dresden. 3. Auf Blatt ö . , a . e, ie . . 3 e,, , , . G. Küpper, Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft In das Handessre ister B ist unter sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem öh, 11060 Stammaktien zu je Reichsmark Hungen. ; 11999 Kaufhaus Brühl, ese fscha t * 2013 ke 216 2. beer breufmantis . Aung ft esellschaft mit beschränkter Haftung, in Abe fun eco ern, drehe ln, ga n= ene, f. gi . . ö. . Raufmunn * Grad keränenfcblon n fen. in 60.-— Nr, Mh bis 7ioh. Sᷣoõ Vor ig, In unser , ,,, Abt. B wurde Leipzig 12012) beschränkter Haftung in Leihzig; Die Lgipxig. 12013 . ung 5 e i , mm , Gicherscheid, eingetragen worden: Die Ge⸗ . gem Diff! 9 a , 4 1 . aktien zu je Reichsmark 20, — Nr. 6b . hinsichtlich der . Eisenerz⸗ pr - Handele'renistet ist hen fe? ein! Gesellschafterversammlung vom 13. März In das Handelsregister ist heute ein— 36 in . ij . erlo ö 1 . sellschaft ist durch Beschluß vom 21. März , r, worden: Die G ö * . 3 3. . Unter Nr. Md die Firma Heidemann bis bh00 und in 100 Vorzugsaktien zu je sellschaft mit beschränkter Haftung ein- ge stagen worden: 1935 hat die Umstellung des Stamm. getragen morden; 2 belle 6 *. ö 5 . bende i 1 Eö aufe löst. Liquidator ist der bisherige ¶ zx O fenliuag em. 11976] durch ihre leon 1 & Warscbaier G'selscafl mit Keschrank. Nteicfsmark 2 — Nr. 701 — Wo ein. veg. lle des mit dem 11. März 1725 ,,, . 2 k C ⸗ . 2 e e en nn, r. 6 en eh: . Ge f. ö ie . . i m . . In unser Händel zregister Abteilung A a4. S. bestätigten Beschlüsse a) vom ter Haftung mit. Sitz in Hannover, geteilt. ne Stelle des mit dem. I 1. März 190 Heinrich Schomburgk in E priß, Die 3. 1 ib gen Ghese l fchast gbertra w * a 8 * Y ö e, dern f 2 i n, g. Rn . Mon 6 5 t . J ist bei der uner Nr. 139 eingetragenen 30h. April 1931 unter entsprechender Oerrenstr. J. Gegenstand, des Unter. In der Generalversammlung gewährt gu ẽgeschie enen Geschäftsführers, der Prokura des Döcar Mar Voigt ist erkoschen. is , ö * . 3 kg . ein z 4 J r. 2. green 3 rlas m. ,, Das Amtsgericht. Stapelfaserfabrik Jordan u. Co, Sydows. Aend des § 1 der wen nehmens ist die Sbeziglherstellung feiner jede Vorzugsaktie über 20 ei,. Fisener G. m. b. Ha „in. Hungen Dipl; rokurag ist erteilt dem Kaufmann Hein⸗ ist durch den gleichen Be ex in Stuttgart unter der gleichen Firnng 2 ⸗ . 66 aue, folgendes eingetragen worden: * He e e — 1 ,, Herren und Damenkleidung aller . . ehn Stimmen, jede Vorzugsaktie über 200 Ver gingenie n, Max Blgu in; het, 1 7 Hermann Johannes Semboner in 4 ö 102, betr. die Firma irn g ar ee nr n, Y. 6. 2 ; Minchen. 1Il479 Ir Alfred Wolff, Br. Mar Fremeryp, ball berfegt. w vom 'I. Bercmber get Handel mit solchen, insbesondere Weiler eichsma r? hundert n,, , . Le zig . . Küh 2 34 Geseilschaft mit be⸗ d 5 ö. . ö 6m ̃ rl . Edlen che; . L Nen einge tz agens Firmen; , , , d, e , ,, n e,, nnn, , dne, , h, ,,,, ,, ,, em de n , ,, , , ,, ausgeschieden. anditiss Mitgli 3 v t inri ide, Stimme und jede mmaktie ü * der, m olf i ipzig: n ⸗ . ; heute bei der Firma ö ha eschränkter Haftung. Sitz München geschieden ommanditis r. Mitglieder des Grubenvorstands] ent., ber von dem. Gesellschafter Heinrich Heide ö dess. Amtsgericht. uli. ß , ung, vom 27“. De, errichtet. * Söhne, Gesellschaft mit beschränkter (Karlsplatz 17. Der Gesellschaftsvertra
Ed. Boos hat seinen K ĩ il in ͤ , ndert m betrieb äiftes. Reichsmark zehn Stimmen. sschäft find eingetreten der Kauf- ; . — des hit ine hn stommimä ante i in sptechend der Niedenschrifi. Pändert, ann mteeticheken za gs, cn . 6 h e , in . Ember 15314. bat dis Umstellun s de 2. auf Blatt 23 735 die Firma Eichter Hafling. in. Lüdensched Tngetrchen it. abageschlossen am. 1. und 16. Apr
ae, Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen jein M
Aktiengesellschaft in Berlin seit 1. 1. 1925 dem Grubenvorstand gusgeschleden. An Geschäftsführer sind die Kaufleute Hein⸗ Amtsgericht. 62 ; . eden. z — . bt. 1 ; mark beschlossen. Die Umstellung i 6 In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Die Gesellschaft ift r öh. ss ö. 31 .
abge treben. einer Stelle i ĩ rich genannt Heinz Heidemann in Han⸗ — : ; 26 ; ein Kommanditist. j e ; 1 ; n
Greifenhagen den 22. April 1925. . . finden, n meh mn, nover und Leo Warschauer in Hamburg. Hechingen. 11992 Ur. 303 ist bei der m Cduard Sieg. — am 21. Februar 1925 errichtet worden. ö fi leichen Beschluß im gd d 9 Kaufmann Otto Alfred ichler in Leipzig 24. * 1925 ist das Stammkapital auf und Waren ähnlicher Art sowie der An
Das Amtsgericht. des Grubenvorstands gewählt Der Gesellschaftsvertraa ist am 27, Fe- . In das . Handels register B ist zu fried & Cæ in Serge G63 eingetragen 3. auf Blatt s6g7, belt, die Firma dun fn 9 !. und Helene Margot verehel gien so Go eichsmark umgestellt. und Verkauf von Schreib maschinen. — Halle 4. S, den 22. April 1925 bruar 19235 geschlosfen und am 16. April der unter Nr. 11 eingetragenen Firma orden: Die Gesellschaft it aufgelöst. Sellmuth Wollermann Verlags⸗ gem . . 19 896, betr. die Firma geb. Lücke, 9 Quatznitz. Die Gesellschaft Lüdenscheih. 7. April 1925. Stammkapital 5900 Reichsmark. Sind
¶ x DESG Li. a Ds Rin licher it Yilbt * H 195 im 5 4 (Beginn der Gesellschaft) ge⸗ e, und Nähfadenfabrik Hechingen Der Kaufmann Max Siegfried in Gera⸗ kuchhand tung in Leipzig, weignieder— ö . , ki r n n, . sst am J. April 19535 errichtet worden. Bas Ahntsgerscht. ner re far Geschgftsfüh rer bestellt. ist
ellscha . .
z ; 5 . . ; * . st ini haber d rma. n . ; ö Ddwi ö : ; . 1 J ,, , , . — go d , T hien.
e ae, n, in Berlin, Abteilung Greifswald — siehe alle, s sind, vertritt jeder derselben die Gesell⸗ Hechingen heute folgendes eingetragen j ö haber ausgeschieden. Der Verlagsbuch⸗ nl,. 1 : ; ö 1 mgtnzesßrkeer e istlè n ili! eren, d er ge mo , d,. . ö e, renn ern lt t,, n, meim Maus ln Bram ment rg, Fi . er, e eh nel mit M nn, sereintzagurng. vm le. L in giähcn, mn. : e m, 142 — . Essifabriken, Gefell. scäftsführer bestellt, so wird, die Gefell. Durch Beschluß der Generalversanmm. Am zgericht. 83. ft Inhaber; . hen Sten plc Däne hnlan eng orsten und ähnlichen Artikeln.) 9 ig e nn Ln m ibi haftlicher Gin. 2. Fabrik für, Seizungs⸗ und ¶ x. O. (11976]ꝗ schaft mi ä e nl , , . durch . et , . 6 . ö 1924 ist das E en . . 4. ig . 547, 6. vieh n . eiche rr ef len. Wie e,, ug C . . Hoc e irh 56 6 ir. ,,, n , , ö 1 In unser Handelsregi ist . * h ᷣ ndka din in⸗ m. ; ; 2 Si ĩ z ra m . ; . thestr. 6). ; d , , ,, e, r ; Mün. . , ist beute a. 6 . wenn, g, dem , nnn, nern, nn,, ,. fu Gol mar. ) Hamdelsregister. Allgemeine Transport- gien , h ist durchgesehrt. Der Gesellschaftsver trag Generalagent Alfred Curt Etzold in hin; Nach Beendigung der Lichidation ist wr fn & ner fel , ee
öhe von R 560 RM an die Glanzfilm⸗ Cleme j j 8 Stammkapital beträat 6660 Reichsmark. Hechingen, den 14. April 1925. J ; 3 s . die ; ; . zfilm lemens Hilgenberg ist urch Tod aus s ichsmar Im enam. (12001 als peifblich haftender Gesellschafter und tammkapitals auf ibis e 14 Holtmann in a ire ce, worden? Nach dem durchgeführten 1925. Gegenstand des Unternehmens ist
ö. Steinweg Ih). r sind der schluß der Gesellschafterversammlung vom die Fabrikation von Stenweln, Schildern
eingetragen worden: ö ö ĩ beiden Geschäftsführer Heinrich genannt geteilt in 4000 Stammaktien über je 1 . ! ist erteilt an Dr. jur. Fritz Dyck in Leip- ; ; ꝛ ; . . Abteilung A n , . w, ,. . Heing Heidemann und Leo ,, ist hn nent und 109 Vorzugsaktien . und Schiffahrtsgesellschaft (00mpagnie 5 Er. und 9 . Pro⸗ ist durch den 6. Beschliß im 8 3 Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt die Firma giloschen (afin trag ist abgeschlossen am 21. März und Unter Nr. 566 9 Firma Hans di pril, 1325 ist das, Stammkapital im Lertretuns sberethttat. Per Gesell, loöh Goldmark seftgesetzß, die mstellung snsrale de tranehertz mafitses, st eisti Louise Johanng Böhme dürfen abgeandert orden, . den Kaufleuten Dr. phil. Ernst Heinrich Amtsgericht Malchin. 14. Aprif 19235. Gegenstand des Ünter⸗ 6 * 3 ndl? Fi ö. we. durch Eimäß igun umgestellt worden au , ‚— 3, 933 sche/ 9 . terréstres) mit beschränkter Haftung in . ö 6 , n en n Haft mn 5. Auf Blatt 21 349, betr. die Firma Schönburg und Conrad Hugo Claus, beide , n, hne, e nnn, n, k der BHichhäne fed. . 5 , n 2 Hugleig. ist rer ß bringt in die Gesellschaft als Sacheinlage satz kö . Kehl g, Rh.. Durch Gesellschafterbeschluß . e, , n if, vertreten. Nudolf Lau che Aktiengeselllchaft in in Leipzig. Jeder von ihnen darf, die Marsherz, 12018] trocenahwardgten mit kombinierten Warm— Schwarz, Daselbst. Das n en 2 eien, 3 agg (tammlapital ein denjenigen Teil feines Geschäfts Hechingen den 14 April 1925, vom 31. März 1925 wurde das Stamm é auf Blatt 15 561, Setr. die Firma Leipzig: Laut m lc, der Generalver⸗ Firma nur in' Gemelnschaft mit einem In unser Handelsregister Abteilung A fuft und Danmpferzeugern sowie der für ie m nc ,. Grnft. Arnold. Platz 6 34 d J ,,. entsprechend der welcher den“ Gegenstand dieses Hesell⸗ 66 Amtsgericht. kapital , 26 000 RM. umge stellt und. . Marx Stranß in Leipzig. Die Firma ann ung vom 16. Dezember 1922 zer- anderen Prokuristen vertreten. (Un. Nr. 71 ist heute die Firma Wilhelm Holz verarbeitende Betriebe erforderlichen zibteilung. B . 2 rist e. 4 i 5 schaftsvertraas bildet, also das von ihm . der Gesellschaftsvertrag dementsprechend jautet fünftig: Reinhvld Böttcher. ällt das Grundkapital in siebenhundert. gegebener Hr lt dein! Agenturgeschäft Bender zu Bredelar und als deten In- spparate, Herstellung von Großraum Unter Nr. B, die Firma „Krieger⸗ Va Ts d . 4 Apnj 193. bisher allein betriebene Herstellungs⸗ t ö 1199 ändert. Die. Prokurq deg ilhelm 5 auf Blatt 654, betr., die Firma neunundvierzig Aktien zu je e n fen 6 Versiche rungen.) haber der Kaufmann Wilhelm Bender in zfen mit Ventilatorenbetrieb und Zentral⸗ hei mstüttengesell schaft Neuß ä. L. 8 men, Ut. 1h geschäft von feinen Herren, und Damen HNHęid elner. A 8 la 9 Börtlein ist erloschen. 21. April 1925. Ph. iingemw ß in Leipzig: In die Gefell. Mart und zwei Aktien zu ie üinftau end 4. auf Blatt S740, betr. die Firma Bredelar eingetragen. sufterhitzer sowie der erforderlichen. Zu⸗˖ Gemeinnützige Gesellschaft Geselljchafl . ö kleidern in dem Hause Herrenstr. 7, ins— DVande le register ht. 6 Bchnd. . Bad. Amtsgericht Keb. schaft ist eingetreten der Kaufmann Hein⸗ Mark. Die Generalversgnnnlung vom Hugo Haschke in Leipzig: Die Prokura Amtsgericht Marsberg, den 22. April 1925. behörteile, Herstellung von Radiatoröfen ß in ift 9. 3 . Hall, Sc5'nmiüihisch. 11981 er re bas Ger tele, d, Kund— O. 3. 3066: Firma Braida C Co. in n, , Lubwig Gdnard Walter in Lespzig 13. Januar 1925 hat die Umstellung des pez Julius? Ruckenbrod' ist. elloschen. . in' wer cerenen Aunscführun rn, Kusflh⸗ ie . ꝛ i. 3 rich j . ; , , , Gesch nt , . Heidelberg, offene Handelsgesellschaft, be⸗ HR ermpen, Rhein. 120061 . Seinẽ renn st erloschen *. Grundkapitals auf dreihunderttausend Protur sst dem Raufmann Olto Wilhelm Merseburg. 119i] un e ,, . . vom März 1925 5 3 eftellten Maͤntel. Damit ist seine enen h , Gris ine, eglonlich In ünser Handelsregisten X Nr. 279 . 7 auf Blatt 21 657, betr. die Firma Neichsmark, in siebenhundertneunundvier, Holland in Leipzig erteilt. Er darf die EGngelhardt? Brauere; Aktiengesellschaft Warmwasser jeder Ärt, Etagenheizungen ene, g , . ee, e. . b Gtamnrein läge von 4055 Richsmarl be- aftende Gesellschafter sind C idies Braida. ist bei der offenen Handel sgesellschaft unter Fritz Schlee Ilten zer u sch ft zig Aktien zu je vierhundert Reichsmark 3 nur n meinschaft mit einem in Verkin abt. Stadtoranerer Merseburg faire War mm asserbereitungzn. Montage Stem nia dich nnn gun ö kö . , 6 ere r irn, . Imeign ie der la sung dein nn in Leip⸗ k nur e e e, an erer rg rn e, geri . gien fee unter Berlin so v H.-R. B 4554. e ener gen dg g. 5 ĩ i 3 den. Di e d ur D ger n,, . 1 w Ut tersabri DVeuhlem ö s weigni ung: ie Zweig⸗ ö ö . . 5d. uf Ila 205, betr. die Firma Ausfü ö atlüftungs⸗ . ne el , D. hllätatec elan kuch den Dentscen feria hren ini. ane lei. Ralng eingetragen; er , . 3 4 tellung ist ic , Der Geßll. Dr. 3.·. Horn in Leipzig: Prokura ist 12019 , . J, n .
Umstellung ist durchgeführt. Durch Be⸗ Reichs anzeiger. . e. 8 . . ö h ; — l ö el ; . e, d,, . , nag Rr ösh die Firma P. Smid C , Zanandreis, Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma hier erloschen. chaftspertrag ist durch den gleichen Be⸗ dem Dißlomingen eur Kerner Horn und 3 ,, z Air 6 hl Tn nn lrtsfein, , Stammi fal. Dr.
ir Te / 4 des Ge fis. . ; ; r Teichmann Gesellschaft mit be⸗ ö. X erloschen. ö . ñ . 8. den Blättern 9149 und 19291, chluß in den S5 3, 7. 10 und 16 abge⸗ dem Kaufmann Arno Teubert, beide in , . . 3 t Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- . ger ch e en. i d , rniz ,,,, ,. ann er Haftung mit Sitz in Hannover, . ist 2 1 . 2 . . Kempen, Rhein, den 16. April 1925. betr. ö in , Spröhig X Stren- ändert worden. ö. Leipzig, erteilt. Jeder von ihnen darf die . 3. .. r,, . 53 führer bestellt, ist jeder allein ver- sprechend geändert.. 39 * . ö 1 iehe unter Berlin Holteistr. 4. Gegenstand des Unternehmens Haft sisterer , . Kit kel ßen, ö. Amtsgericht. bel und Spiersch * Flister, beide in 8 i . 5 92, ar din nf Firnsa nur in Gemeinschaft mit einem dem Beschkasse der Gesellschafterpersammn⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ar⸗ Gren Len 8 Kpril 1925. KJ, . ist . ler, , . ö 12 28 5 . n,, 3 , K 2 — 2000 . Die 5 ist aufgelöst und 2 9g 3 pvr . . gere en . fol n rf (rte, die 8 lung dom A. November 19821 foll das l , rene hn k 2 hüringisches Amtegericht. Hameln use ,,, e, dember gs ist das Stam akgpitgl von * ser zi die Firma erloschen. z ö , , f au 4 31 hetr. die Firma Srämmkapikal im Wege der Umftellung Belanntmachtngen, erlegen du en
mee f e allloss iat ffertn c bert ktlar fich ar anker. zn ä (lt zan Stam git bon. n inlet Handelgtegister. 6. s,. D uren Läöelfern 16 o, 14 20 und mit beschränkter Haftung in Leiszig; Herm. Heine é Eo, in Leipzig. In , n Beyer schen. Sigatsan zeiger. ¶ nan. 11977 , , K A ist nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu 29 36 umgestellt in 109009 Ri. wurde heute bej. der . Nieder 19981, 33 die Firmen Eugen Renner Die Gesellschafterversamn lun vom die Gesellschaft ist ein Kommanditist ein * ö. , . 3 Hans Ritzel Co. Sitz Müm= , are 4 p 6 ju der ,. W. beteiligen. Sie sst auch befugt, im In— 3. 78 zur Firma Waustgff. Vertrieb rheinische Drahtstiftefabrik Johann und Nachf., Martin Starke und Otto 17. Februar 1925 hat die Umstellung des , . tokura ist' dem Kaufmann 33 ; api . 7 9 s st gen . he K Giesinger Bannbof Sffene jst bei der ünter Nr! S4 eingetragenen ö eingetragen: Die Firma oder. Auslanze e e e, r inahn . k— 53 1. n, . e 5 , mit be. WPaust, Strumpfwaren „X Triky⸗ r, ,, nifg eth r m ü cg, WKätesn Alfter Arthur Krause in Leipzig 26 2 . . 5 Handel ggesellschaft. De n. gh. 1g ; ; ñ ichter as Stammfapi ä mit miederlassung in schränkter g ei en; J r, n,, nn,, m, st n . ; i 3 ᷣ ; l ꝛ . , n errichten. Das Stammkapital beträg . mit dem Zusatz Zweignieder⸗ Die g. r f ist durch Beschluß der . in Leipzig: Die Firma ist en, . Ver 96. cheslerertrag . erteilt. ae terhersammlung vom 3 April 15380 sst 6 . , , z. w. 6
11 Amtsgericht Hameln mm] ahitg . . West. i ; 10 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind ? . 9. i. stf. heute folgendes eingetragen Kaufmann Peter Smid ö. Chemiker Dr. lassung Karlsruhe: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 15. April Amtsgericht Lewzig, Abt. Il B, durch den gleichen Beschluß im § 5. ab— an ,. 3 . k . 1250 ,. e . .
Durch ; r. Ing. aul Ta fel. itz
wo nden ö e min, J , mi, n Hameln. 119877 Teichmann n Hanno ; Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ 1925 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 5 geändert worden. ; . j z h
enn, , Kr gh etreister B ist an al liel Fetten fr nchen , Eö, g, dle Gian e al ss Ken nene gn, e , weil f,. , en, write, , sülbelm gra, , mee nnn den Behn zgdeh Cell cbeft, wn gben (intiei tz. üͤsin. Inbaber.
ö ö = 1935 für die Verkaufsgefellschaft für zestellt. Die Gefellschaft dauert bis 20 009 PM umgestellt in 20000 RM, Amtsgericht. 2 3. Auf Blatt 22 718, betr. die Firma ebens — a ele er aus versammlungen vom 28. Norgmber 1224 Pu Pant? Tafel, Ingen ö
. , LI pi. oll i * i , geschieden. n' nenn ide ff der Geseitschatts Dir nd. Pahlen Were vn
ivman ppmann, Jun⸗ Blatt 16 548. betr. die Firma 3 Planegg. Herstelluna und Vertrieb von
Das Amtsgericht. Fan ; ö ; 1 . R pier und Papierwaren, Gesellschaft mit 31. Dezember 1927 un De um 10009 RM erhöht und beträgt jetzt zem, , e e ;
. . . (ii9ns beschränkter Haftung, in Hameln ein , . . k al er 3 30 000 RM — eingetragen am 4. Fe 1 Cmpen, Rhein; 12005 In das Vandelsregister ist eingetragen genieure, Gefellscha ft mit beschräunt⸗ . r. Kar Franck in Leipfig? Die bertwag, wie aus den eingereichten Ur Radioavvaraten.
33 6 Handelsregister B ist bei der gelragen, daß 4 des Gejellschaftspertrags ein halbes Nahr vorber die Gesellschaft bruar 13835. Die Prekurg des Angust . In, in er Handelsregister B wurde heute worden: 2 April 1925. ler Haftung in Leipzig: Die Gesell= e. . J. ö 6 . 56 er, kungen ersichtlich, geändert worden. goiCgemn fen Gutter. Sit München
ter M. , e. a, n. esell⸗ U. a. dahin. geandert ist, daß das Stamm. gekündigt wird. Sind mehrere BSeschäfts— Kühner ist auf die Zweigniederlassung bei Nr. 54, Firma H. Zours Erben Ge ] 8 3 e ima schafterverfammlung vom 4. Dezember 5. ura 6 ie Franck. geb. Merseburg, den 5. April 135 ö
. , . kapiinl bressanstmnb eien ett beirn! be eihh, Cäöceim ele br Täe, Prltnhkk 1bränkt. — äinzetragen an lle g, beschränkker Haftung in gun sche Alti n ge sijszaff⸗ . 1631 hat die Unstellung des Stamm. . ie hö betr. die Firma Hreußisches Amtsgericht. Gutter. Kaufmann in München. .
i. a gl e nnn, , nf. ; * richt. Emil , in , handel mit Textilwaren. Prokurist:
lb
schaft in Firma Berliner Spediteur⸗ Die Generalversammlung vom 12. Fe⸗ Berl Cesestschaflevertrag! ist durch den Leipzig: Die Prokura des Moritz Albert Meschede, 12020] David Gutter.
ͤ f rel Amtsgericht Hameln. ll kuristen, die Ver. 20. April 1923. Kempen, eingetragen; : ; tine an Verein Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ stellung von Prokunisten, erfolgt die Ver Band III S.⸗3. 17 zur Firmg Daut Die e er, ist durch Beschluß der matographen und Filme in Leipzig: fn mig Knef eg e rc fährt. Bau mei 6. Pregler K Co. Sitz München
lassung Gronau i. Westf.“ heute folgendes — — tretung durch zwei Geschäfteführer gemein ; ; ; — ö ö Ha x. 1989) ber durch einen Gern Führer zu⸗ Strickerei Aktiengesellschaft in Schönau Gesellschafterversammlung vom 6. April ; ) er are j ; nde, niederlassung in Gronau i. W * E d idelsreaister ist . ö ehen 16 en p e un fen gal b. Heidelberg Auf Grund des Beschlusses 1925 re Die Liquidation erfolgt . . 3 i . gleichen Beschluß im 5 2 abgeändert en, ,,. ist a nen, fel, ,, , . t — 16 5 (Luisenftt. Ih. Komman p taefellschaft. ist e, r 66 1. gefragen: wei Geschäftsfübrer beftellt sind, kann der Generalversammlung vom 4. März durch die Ge chäftsführerin, r e. — dert äem? k er. worden. * 36 . 3. 6 d . ; ae . sol J mnaeträgen: Burch Beginn; 12. Januar 1925. Papierwaren - Gr 21 W., den 20. April 1925 In Abteilung A: am berfelben der beiden Las Recht der 1826 ist das Grundkapilal von 1 000 00 Kempen, Rhein. den 18 April 1926p. kigtdigtau sendü erhun erte eic io rgttte; H9. auf Blatt 23 390. betr. die Firma Der m , , nn,, ,, ,,, aroßhandlung. Gefellschafterin: Anngliese . ö gu Nr. S6ö5. H. B. bein H. Allesunvertretung verlichen werden. Peer Pa iermark umgestellt in s Co RM. ein= Amit gericht fallend n vierbunzerih rund cht akte Lührs nittelfc brit . Bihnigkle gch'nn Nenn Emilthetger, Klug! Leipaiz, Veschtsß der, Gesesschafterrerschztnng en eu heschaftehe l ber mn in! Hh das Amtsgericht. 6* u *. ? 29 . n,. 3 2. 1 tr e m r,, ,. öh geren in oh Stammaktien über se w . zu se einhundert Reicksmark. milhin auf n um re gn 2 Gesells hart mỹ⸗ . 3 von Ihnen darf die Firma nur in vom 27. November 1924 ist das Stamm Pregler. ü. ö rin in n ra bels en Ter 1 4a, , ft . . ,. ö Gr kee, e ,, ,. ae er d htm und ioo Vornheerkkien über . Hemm ne mf, 12003 ihunderktausend Reichsmark. b mei n! * Wen. ö ö. janz. Bemeinschaft mit eingm zuderen Pro. kahitai auf 37609. Reichsmark um gestellt cen. Gin n, n . n . 9. ore ister ist heute . 9 f 96. K . ö . f f . * 3 . ch * z De jsch 560 RM In unser Handelsregister A. 354 wurde ere einhundertundfünfzigtausend Reichs- ränkter Haftung in Leipzig: ö. kuristen vertreten. Sie Firma lautet und auf 13 000 Reichsmark erhöht. Ingenieur⸗ Büro e, , . In unszz Handelsrzgiste ist ente bei kearnndeke Fammanditnesellschht hat am Siheenh lch dur ö H ente bei der Firma Mathigs Hötges Freren nldnnennünftandert Aktien zu barg. ao ist als Geschäftsführer aus, känstig: Friedr. Gut Struulnn Der Werkmesste Lutwig Wensinghzns Sit m, en, * . . auf Blaft 26 127, betr. die Firma jn Kückelheim ist zum weteren Geschäfts= . 8 i t 1 ; f eichsmark zu erhöhen. Nobert Männel in Leipzig: Mar Georg schränkter Haftung in Leipzig; Die ellschaft für sich allein zu ver kreten. büpo. ⸗ ; d e b n e. ir, , wn bee D ker ,, , r , , ,,, n, , , , l, , chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Gesellschaft mit! beschränkter Haftung: Nr. Hel die Firma „Otto Zours“ in In das Handelsregister Abteilung A ist 2 auf Blatt 15 154. bett die Firma haber. ausgeschieden; Luise Emilie Elise Amtsgericht e f. Abt. IIB, und 5 8, Bekanntmachungen bekreffend, Albarhlng. Fahrräder. u. Potorräder⸗ Ducch wa Besdluß ber n Heseiscdafert, SWrockbövel und als deren Möaber der bene unter Rr. Di die Firnia „Paul wichart ere e wp, rich e, ne eg, g,, ez . am 23 April 1535. nen hin zuzeffgt . . u. Amtsgericht Habelschwerdt versammlung vom 17. Dezember i934 ist Kaufmann Otto Zours in Bredenscheid Goldschmidt, Dannover“, mit einer Zweig. Vergntwertlicher Schriftleiter wig . Fries sst. sinfolge Ablebens) Leipzig ist Inhaberin, Prokura ist, dem . Meschede, den 17. April 1925. gig rf ger Sotzindustrie Alttien ; ben 21. April S3. ren n meg ml . 55 655 * 69. w ; ü . Pe, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. als n er ausgeschießen. Der Zahn. . . phil. Gustav Carl Georg 6 . ᷣ . Amtsgericht. geseiff ihn ft 86. Hin; , 2 e deen, be ele be. , weh hen. Ken s Wil 1x ,,, 3 n , deere istgzeintrge — ä R', bisch? Barf , Del ee. Halberstadt. 11989) schluß ist der 5 des Geselischaftevertrags Das fimtsgericht. laffung Wirkenfe de! eingetragen worden. Mechnungst irettol M an er n a Berlin . e ge, e. 6 . ü AI 8 k! 1. See . Lörrach; Meschede. 12021] iastsvertrag fred e offen am 13. Juli Bei der im Handelsregister A Nr. 1014 (Stammlavita) geändert. — Alleinige Gesellschafter der offenen Handels. Zerlag der Geschäftestelle l Mengering) 3 auf Blatt 15 830, ber. die Firmg schaft mit,. beschränkter Haftung Dem Direrlor Marius . Eoncli ! In unfer Dandelsregister Abt, B ist 1922 und zuletzt geändert durch General- lebri Dändlichen Zentralkasse versammlungshbeschluß vom 12. Dezember
der in Abt. A unter Nr. 259 ein. 1. April 1925 begonnen. Dig Firma Reichsanzeiger, Heidelberg, den 20. April 1925. Amts⸗ zrachf, KFem , e . t. geschieden. ; ; z ⸗ . „Kempen, eingetragen: Die Firma e einhundert Reichsmark zerfallend, mit⸗ 9 160. 6, , n ö en dennen, mne dme, m, , len, . zie siss ene endete ö nFert guererkulflescanled lg. u. Blatt, zöl9. betr. Bee Firma Denischt Sfengangefe nschaft mit be. bre lefteit er oiesschlalls engt, e
warenfabrik Beck und Barella, offene ditgesellschaft. Kempen, Rhein, den 18. April 1925.
oschen
verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Zu Nr. 1432. Firma Allgemeine Hattingen, Ruhr. 11991] gesellschaft sind Kaufmann Paul Gold⸗ in Berlin 13 * tan, . * ent gi herb herne, rde nnn, we Trtach ift Ginelprofara' ertgilte Hie bend, bel. der A Förster & 9 in . hente Handelggefelll haft, mit. Heschränkker Haf⸗ In das Hande sregifter B 123 Firma schmidt und Kaufwann Ockar Cahn, ide Druck der Norddentschen Buchzruckerel und n g, Se gelb g h ere e drr i dem n nen, Prokura des ö Lucien Salamand Meschede, G. m. b. H. in Meschede, ein. 1534. Gegenstand des Unternehmeng ist eingetragen: fung (il. S. GJ: Durch Beschluß der Ge⸗ „Wiegemann u. Königs G. m. b. H.“ zu s in Hannwer. Dem Kaufmann Otto! Verlagtanstalt. Berlin, Wilhelmstt. 32 lebens als Inhaber ausgeschie den. Sophie Richter in Leipzig erteilt. Er darf die! ist erloschen. getragen: der Handel mit Hola. die Verarbeitung
udeber i