1925 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

von he, insbesondere der Betrieb von Sägewerken sowie die Bewirischaftung von Waldungen wie überhaupt der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Unternehmungen. l wil S M0 Reichsmark. einge⸗ Leilt in M00 Inhabemkftien zu le X Neichsmark. Sind mebrere Vorstands.˖ mitalieder bestellt sind wei oder einer mit einem Prokuristen vertretunasberechtigt, boch kann der Aufsichtsrat einael nen Vor-

ndsmitaliedern die Befugnis der

leinvertretung erteilen. Vorstand;: Her mann Vitalowitz. Direktor in München. Wrokura des Hans Wörthmüller gelöscht.

109. Sempt⸗Electrizitäts-⸗ Werke JGosefine Auer. Sitz Erding. In

erin: Josefine Auer. Baumeisters⸗ witwe in Erding. Prokurist: Wilhelm

hönberger. 11. Geb. Oster. Sitz München

aiserstr. M 0). Offene Handelsgesell⸗ chaft. Beginn: 1. Januar 1925. An⸗ tigung und Vertrieb von Bett, und ibwäsche. Gesellschafter: Otto Jakob Aster. Kaufleute in München,

12. Schmie dels Rahmeis⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München Gielstattstr. 38). Der Gesellschaftsvertraa ist abgeschlossen am 8. Avril 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Rahmeis und der Vertrieb von solchem. Die Ge— ellschaft ist berechtigt, sich an, anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, und die Fabrikation auf andere Erzeug⸗ nisse der Genußmittelbranche auszudehnen. Stammkapital: 15 000 Reichsmark. Ein Geschäftsführer ist vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Friedrich Schmiedel, Kaufmann, und Gutsbesitzer in Landshut⸗ oniberg.

und

II. Veränderungen.

J. Eduard Müller Tabakmanu⸗ faetur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts— führer Karl Ehrsam K

2. Bayerische Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft. Sitz: Hünchen. Die k lung vom 11. März 1925 hat Aende⸗ rungen des Ge he slcber is nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls, im i . die Umstellung be⸗ schlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ ni zung beträgt das Grundkapital nun— mehr 5000 Reichsmark, eingeteilt in 5 Aktien zu je 10606 Reichsmark.

3. Oberbayerische Holzbear⸗ beitungswerke Aktiengesellschaft Teisendorf. Sitz München. Prokura des Emil Ludwig gelöscht.

4. Bayerische Kohlenhandelsbank Akttiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 17. Ok—⸗ tober 1924 hat Aenderungen des Ge— . nach näherer Maßgabe es eingereichten Protokolls, im be— onderen die Umstellung ifm In⸗ olge , Ermäßigung beträgt as Grundkapital nunmehr 105000 Reichsmark, eingeteilt in 00090 Stamm⸗ und 250 Vorzugsaktien zu je 20 Reichs⸗ mark.

5. Bayerntorfwerke Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3. Avril 1925. Liquidator: Martin Fleischmann, Kaufmann in München.

6. Deutsche Wald und Holz⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Sitz Piünchen: Die Generalversammlung vom 3. Januar 1925 hat Aenderungen des n , , nach näherer le . es n,, Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen. Ilfelt⸗ durchgeführter Ermäßigung, be⸗ trug das Grundkapital 1099000 Reichs⸗ mark eingeteilt in 5900 Aktien zu je 20 Reichtzmark. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt und ein⸗ gezogen. Infolge weiterhin beschlossener und durchgeführter Kapitalserhöhung beträgt das Grundkavital nun 850 000 Reichsmark. 7500 Aktien R je 100 Reichsmark werden zu 109 2 aus—⸗ gegeben.

7. Joo Söhne C Cie. Aktien⸗ , , für r. Tief⸗ und

isenbetonbau München. Sitz München: Die ,,, . vom 2. April 1925 hat die Auflesung weiterhin beschlossen, daß die Liquidatoren usammen vertretungsberechtigt sind. iquidatoren. Dr. Eugen Schnitt, Bankprokurist, und Ludwig aus- Seuffert, Kittmeister a. D. in ,,.

8. Anton Wurm CW Co. itz München: Gesellschafter Siegfrid Weinberg gelöscht.

9. Trockenplattenfabrik Kranseder Gie. Aktiengesellschaft. Sitz München: August Wegeler, bisher Vorstandsstellvertreter, ist nun ordent⸗ licher Vorstand.

10 Deutsche Kurtin⸗-Oel⸗Fabriken Akt esellschaft. Sitz München: Dem Vorstandsmitglied Walter Weh⸗ meyer ist die Befugnis der Alleinver— tretung erteilt. Vorstandsmitglied ö. Lamberger gelöscht; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Walter

aufmann in München.

11. A. Sell. Sitz Aegidius Sell als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Paul Eick⸗ horst, Cgufmann in München.

12. Bfalzweinkellereien J. Engel⸗ mann Neuftadt a. / Sdt.) Aktie n⸗ gesellschaft Sitz München: Die Generalversammlung vom 20. März 1925 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen, hinsichtlich der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatgr:

Wehmeyer, München:

NVersammlungèniederschrift beschlossen. Das

13. Heinrich Beck, Groß⸗Dampf⸗ wäscherei Gesellschaft mit be⸗ schrantter Haftung. Sitz Munchen. Die Ge sellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1925 und 17. April 1929 hat die Um⸗ stellung der * aft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und auch nf. nach Inhalt der ein gereichten Ver sammlungsniederschrift be⸗ sonders hinsichtlich der Firma elch g Das Stammkapital beträgt nun 10000 Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der fabrikmäßige Betrieb einer Großdampfwäscherei, einer Schuttel⸗ und Entstaubungsanlage, sowie auch die chemische Reinigung von Gegenständen aller Art, ferner die fabrikmaäßige —ᷓ. stellung von Waschmitteln und der Ver— trieb und Handel mit solchen. Die Firma lautet nun Süddeutsches Reinigungs⸗ werk Heinr. Beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

14. Elektrotechnische Werkstätte Emil Bauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Georg Braun aus⸗

geschieden.

lj. Baugesellschaft Sendling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Dig Gesellschafterver— , ,. vom 8. April 1925 hat die Imstellung der Gesellschaft und die Aende= rung des Gesellschaftspertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 26 300 Reichsmgrk.

16. Warenversorgung der Ge⸗ meindebeamten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wage). Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 30. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 2100 Reichsmark.

I7. „Intercontinentale“ Gesell⸗ schaft für Transport und Verkehrs⸗ wesen vorm. S. X W. Hoffmann mit beschränkter Haftung. Sitz München; Die Gesellschafterversammlung vom 3. April 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsbertrags demnemäß beschsossen. Das Stammkapital beträgt nun 10000 Reichsmark.

18. Kohlensyndikat für das rechts⸗ rheinische Bayern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 22. September 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftebertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapibal beträgt nun 1000 Reichsmark

19. Süddeutsche Bodenereditbank. Sitz München: Die Generalversammlung vom 12. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ folge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital . 3 405060 Reichsmark, eingeteilt in 40 009 auf 40 Reichsmark und 22 500 auf 80 Reichs⸗ mark lautende Stammaktien und 5000 auf 1 Reichsmark und den Namen lautende Vorzugsaktien. Jede Vorzugsaktie hat 17 Stimmen.

20. Süddeuntsche Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ standsmitglied Alfred Günther gelöscht. Prokura des Wilhelm Gugzgenheimer gelöscht.

21. Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗ fabrikation. Sitz München: Prolura des Ernst Zick gelöscht.

22. Süddeutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ standsmitglied Adolf Gösser gelöscht.

23. Raab'sche Kettenfabrik Gesell⸗ . mit beschränkter Saftung. Sitz Rünchen: Die Gesellschaft ist aufagelöst. Liquidator: Ing. Werner Grull, des Max Vollmer gelöscht.

24. Diova, Dachau⸗Indersdorfer Obstver wertungs Alktiengesellschaft. Sitz Dachau: Die Generalversammlung vom 4. März 1925 hat die Aenderung des Gesellschaf tsbertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be= sonderen die Umstellung, beschlossen. In- folge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkaital nunmehr 40 000 Reichsmark, eingeteilt in 2000 Aktien zu je 20 Reiche mark. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt.

25. Electrizitätswerk Weissach⸗ Tegernsee Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Tegernsee: Die Gesellschafterversammlung vom 268. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ ,. und die Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Nersammlungs⸗ niederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 275 000 Reichsmark. 26. Dr. Fritz Belke. Sitz München: Prokurg des Max Brunnemann gelöscht; neu bestellter Gesamtvrokurist: Otto Kietz, Gesamtyrokurg mit Georg Dehn.

27. Lithos Mineralien⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Avril 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags dempemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten

Stammkgvital beträat nun 2000 Reichs⸗ mark. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt min gemäß dem Gesetz.

283. Gebhard X Co. Sitz Wiflina: Weitere Gesellschafterin. Felizitas Geb⸗

erben Engelmann in Berlin. Die irma lautet nun Münchener Wein⸗ handlung Aktiengesellschaft.

hard Sähersehefrau in Wiflina. Die Gesellsckaflerin Felizitas Gebhard ist

von de Vertretung der Gesellschaft aus—

Diplomingenieur in München. Prokura HM

29. Frank E Kattan Kohlen han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Geellschaf er versammlung vom 2. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aen— derung des Gesellschaftspertrags dem- gemäß und sonsft nach Inhalt der ein gereichten Versammlungsniederschrift, be— sonders hinsichtlich der Firma, beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 3000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geänderte Firma: Hütten⸗Produkte Gesellschafümit beschränkter Hastung.

30. Kunstgewmerbliche Werkfstätte B. Bayerl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Hans Heinrich Pechmann ausgeschieden; neubestellter GeschGfts⸗ führer: I Friedrich Bergler, Kauf— mann in München.

31 Fortschritt⸗ Handels⸗ und Grundermwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 16. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sell schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 6065 Reichsmark. Geschäftsführer Adolf Hör— mann ausgeschieden; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Kurt Winkler, Kaufmann in München.

32. Landestorfwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen; Die Gesellschafterversammlung vom 5. März 1925 hat die Umstellung der Ge sellschaft und die Aenderung des Gesell—⸗ schaftsvertrags dem gemäß , Das . beträgt nun 1500 Reichs— mark.

33. Bergra, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für bergbauliche Unternehmungen. Sitz München: Die Gefellschafterverfammlung vom 30 März 1925 hat die Umstellung der ,,, und die Aenderung des Gese Haft vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsnieder⸗ schrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 3700 Reichsmark.

34. Fäxovis, Betrieb zur Er⸗ zeugung von Kraftfuttermittel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver— sammlung vom 13. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen Das Stammkapital beträgt nun 800 Reichsmark.

III. Löschungen:

1. Fema, Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqundator: Ludwig Maier, Kaufmann in München. Firma erloschen.

2 Oxyliquit, Bayerische Spreng⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidatoren: Die Geschäftsführer , Glück, Ingenieur in München, und

alter Sartorius, Architekt in Planegg. Firma erloschen.

3. Universa, Spreng-⸗Mittel und

Geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator: Walter Sartorius, Architekt in Planegg. Firma erloschen. 4. Sprenggut⸗Verwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf— gelost. Liquidator,; Walter Sartorius, Architekt in Planegg. Firma erloschen.

5. Jacobi C Ramp. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er— loschen.

6. Anny Dopfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Wirtschaftsstelle Leohaus Akt⸗ tiengesellschaft in Liquidation. Sitz München.

8. Bayerische Landesfilm Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation. Sitz ünchen. .

9g. Otto Kerkhoff, München, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München.

19. Alois Bergmeier. Sitz München, München, den 22. April 1925.

Amtsgericht.

M.- Gladbach. (12024

Handelsregistereintragungen.

H.⸗R. B 2 zur Firma „Emil Brandts & Go.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung in M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 199 sind die S5 13 (Befugnisse des Geschäftsführers) und 19 (Stimm⸗ recht des Gesellschafters Leopold Brandts) geändert.

B 15 zur Firma Speditions⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. M. ⸗Gladbach: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. März 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 10 000 Reichsmark um—⸗ gestellt. Die Satzungen werden dahin ab⸗ geändert daß an Stelle des Wortes Mark überall das Wort Reichsmgrk tritt. B 133 zur Firmg „Ant. Lamberts Chr. Sohn, Aktiengesellschaft“. M. Gladbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 19235 ist das Grund- kapital auf 283 009 Reichsmark. nämlich auf. 280 000 Reichsmark Stammaktien⸗ kapital und 5000 Reichsmark Vgyrzugs—⸗ aktienkavital, umaestellt. Die Umstellung ist, durchgeführt. S8 2 (Unstellung, Stimmrecht) 9 (Aufsichtsratsvergütung), 10 (Stimmrecht) der Statuten sind ge—⸗ ändert. Das Grundkapital zerfällt in ö Neichsmark Stammaktien, von enen

1. 890 Stück über je 20 Reichsmark

auf die Nummern 1 bis 8500,

2. 2200 Stück über ie M Reichsmark

Internationale

lauten. und 500) Reichsmark Inhaber⸗ borzugsaktien. eingeteilt in [M Stück Aktien über ie 10 Reichsmark. die die Nummern V1 bis V 3h tragen.

B 15 zur Firma „A. Schaaffhausen-⸗ scher Bankverein. Aktiengesellschaft Filiale M. Gladbach“ in M. Gladbach: Die Pro⸗ kura Hermann Nürnber— ist erloschen. Pr. Am * eri ** M. Gladbach, 16. 4. 1925. M. -GIadbach.

(120M5 Vandelsregistereintragung.

Zur Firma „Gebr. Abraham. Aktien⸗ gesellschaft ! M.. Gladbach: Die Reichs⸗ markumstellung auf M0 000 RM ist auch bei dem Registergericht der Zweignieder⸗ lassung in Rheydt erfolgt.

Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 16. 4. 1925.

Naum bur, Saale. 12718

Im Handelsregister A Nr. 64 ist heute bei der Firma K. Münnich & Co. in Naumburg a. S. folgendes eingetragen: Der Apotheker Mar Becker in Naum⸗ burg. a. S. ist aus der Gesellschaft aus— aeschieden.

Naumburg a. S., den 22. April 1925.

Das Amtsgericht.

Nanmburg, Saale. 12719

Im Handelsŕzaister A Nr. 367 ist bei der Firma Thüringer EVielwarenfabrik Herold & Walther in Naumburg 4. S heute folgendes eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Karl Orgus in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., den 22. Mpril 1925. Das Amtsgericht. Naumburg, Saalre. 12716

Im Handelsregister A Nr. 616 ist heute bei der Firma Louis Staudte & Co. in Naumburg a. S. folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Handrick in Naumburg a. S. ist . Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufaelöst.

Naumburg a. S.. den 22. April 1925.

Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 12717 Im Handelsregister A Nr. 733 ist heute die Firma Wulst K Co. in Naumburg a. S. und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Karl Wulst in Naumbura a. S. und die Kaufmanns— frau Alice Herrmann, geb. Geyer, in Niß— mitz b. Freyburg a. Unstr. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 20. April 1925 begonnen. Naumburg a. S., den 22. April 1925. Das Amtsgericht. Veisse. 12720 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 494, Firma Neisser Ye gta versoraung Paul Schellmann, Neisse, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Neisse, 2. 4. 1925.

12026 NVenhbrandenbnurg, Meckhekb. Handelsregistereintrag; Die Firma „R. Mejo, Hoflieferant“, hier, ist im Handelsregister gelöscht. Neubrandenburg, 23. April 1925.

Das Amtsgericht. Neunburg, Donan. 12028 Firma Martin Schachermaier, Sitz Neuburg a. D.: Geänderte Firma Martin Schachermaier Inhaber Anton Schacher⸗ mater. Nunmehriger Inhaber: Anton Schachermaier, Kaufmann in Neuburg 4. D. Martin Schachermaier wurde als Firmeninhaber gelöscht. . Neuburg a. D., den 9g. April 1925.

Amtsgericht Registergericht.

, Denanu. 12027] Firma: Anton Oswald Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sikk Neuburg a. D.: Die Gesellschafterversammlung vom 31. März 1925 hat die Umstellung der a . und die Abänderung des Ge⸗ sellschafsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nach ö. geführter Umstellung 20 000 Reichsmark. Neuburg a. D., den 17. April. 1925. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donam. 12029 Neu eingetragen wurde die Firma Anker= bräu Nördlingen, Marie Grandel. Sitz Vördlingen. Inhaber: Marig Grandel, Bierbrauereibesitzerswitwe in Nördlingen, mit ihrem minderjährigen Sohne Her— mann Grandel in fortgesetzter allgemeiner Gütergemeinschaft. Die offene Handels⸗ gesellschaft Firma Grandel, C Woerlen, Sitz Nördlingen wurde gelöscht.

Neuburg a. D., den 17. April. 1925.

Amtsgericht Registergericht.

NCubur, Donau. 12030]

Neu eingetragen wurde die Firma Georg

Geiger. Sitz Neuburg a. D. Inhaber:

Georg Geiger, Sattler und Tapezierer⸗

meister in Neuburg a. D.

steuburg a. D.. den 17. April. 1925. Amtsgericht Registergericht.

VCuhaldenslebem. 12031 In unser Handelsreaister B sst am 21. Wril 19235 unter Nr. 48 die Aktien⸗ gesellschaft Alt. und Nenhaldensleher Hafen. und Lagerhaus-⸗Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in Neuhaldensleben ein— getragen worden. Gesellschaftevertrag von 3. August 1923/20. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betrieb eines für den öffentlichen Verkehr bestimmten Hafens am Mittellandkanal südlich vom Reichsbahnhof Neuhaldens⸗ leben nebst den erforderlichen Lösch⸗ und Ladevorrichtungen. Heicheran lagen sowie

geschlossen.

auf die Nummern 13001 bis 15 200

dungsgleise zur Nebenbahn leben ⸗Eils eben. Grundkapital; 8600 Reichsmark, eingeteilt in 8) Inhaber- aktien A zu ie 100 Reichsmark oder einem höheren Betrag: für eine swätere Er hböbunag des Grundkavingls fönnen Stammaktjen B zu einem Mindestbetrage don 0 Reichsmark oder einem höheren Betrage ausgegeben werden. Die Gene⸗ nalversammlung beitimmt die Zahl der Mitalieder des Vorstands und wählt die⸗ selben. Die Berufung der Generalver⸗ sammlungen sowie die Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Reichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ schaft sind: 1. der Ritterautsbesitzer und Dberstleutnant a. D. Hans Mackensen von Astfeld in Althaldengleben. 2, der Regie⸗ runasbaumeister a. D. Karl Grimsehl in Neuhaldensleben. 3. die offene Handels⸗ gesellschaft Schmelzer & Gericke in Alt- baldens leben, 4 die Mitteldeutsche Steim gutfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, daselbst, 5. der Gemeindevor= steher Christian Scheiba daselbst, g. den Fabrikbesitzer Hermann Müller daselbst. ö. Zimmermeister Wilhelm Klaus da=— elbst.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind bestelltt. 1. der Gemeindevorsteher Christign Scheibg in 2. der Zimmermeister Wilhelm Klaus da= albst. 3. der Fabrikbesitzer Hermann Müller daselbst. 4. der Bankprokurist Ernst. Solf in Neuhaldensleben. H. der Fabrikbesitzer Friedrich Schmelzer im Althaldensleben,

Der Vorstand besteht aus: 1. Ritter autsbesitzer und Oberstleutnant a. D. Hans Mackensen von Astfeld in Alt haldens leben, 2. Reaierungshaumeister g. D. Karl Grimsehl in Neuhaldensleben. 3. Kaufmann Erich Korsukewitz in Alt haldensleben.

Zur Vertretung der Gesellschaft, ing besondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft, genügt die Mitwirkung zweier Vorstand smitalieder.

Von, den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins hesondere dem Prüfungsbericht des Vor= stands, des Aufsichtsrats und der Revi—⸗ soren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch, bei der Handelskammer in Halberstadt Ein sicht genommen werden. - Neuhaldensleben, den. 21. April 1925. Amtsgericht.

XVeunm iinst er. 127211 Eingetragen in das. Handelsregister Abt. B Nr. 50 am 23. Avril 1925 bei der Holsten⸗ Bank Neumünster, Filiale der Darmstädter und Nationalbank Komman- ditgesellschaft auf Aktien: In der Aufsichts. vatssitzung vom 153. November 1924 ist die Abänderung der Firma, beschlossen worden. Die Firma lautet jetzt: Darm⸗= städter und Nationalbank. Kommandik⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Neumünster. Amtsgericht Neumünster.

Neuhaldens.·

Neumünster. . 12722 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B unter Nr. 81 am 23. April 1935 die Firma Lembke und Rubstein. Gsell= schaft mit beschränkter Haftung in Nen— münster. Zweck der Gesellschaft ist die Fortführung des bisher schon von beiden Gesellschaftern betriebenen Maschinenbau. geschäfltes. Das Stammkqwital beträgt 3000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Maschinenbauer Gustav Lembke in Neumünster und, der Ingenieur Alfred Ruhstein in Kiel. Der Gesellschaftsper trag ist am 216. Januar 1925 exrichteß. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zut Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. .

Die beiden Gesellschafter bringen ge meinschaftlich das gesamte bewegliche In- ventar ihres Maschinenbaugeschäftes nebst vorhandenem Materigl und den Außen⸗ ständen in die Gesellschaft ein. wogegen diese ihnen alle im Geschäft erwachsenen Schulden von der Hand zu halten hat. Auf diese Einbringung werden dem Ge⸗ sellschafter Lembke 3009 Reichsmark und dem Gesellschafter Ruhstein 2000 Reichs. mark angerechnet; damit ist deren Ein= lage voll gedeckt. Eine Bareinlage findet nicht statt. ; .

Amtsgericht Neumünster.

Neustadt, Meckel kh. 12932 , vom 20. 4. 1925: Offene Han . ellschaft Kabel H Ahrens nach Ausscheiden des Kaufmanns Willi Ahrens umgeändert in Einzelfirma ö Rondeshagen; Prokura erteilt an e n en Hans Töpper in Ludwigslust. Prokura Karl Harnisch erloschen. Amtsgericht Neustadt i. Mecklb.

Nohfelden. ; 120331 In unser ö Abt. A zu

Nr. 169 ist heute bei der Firma. „Ge—

brüder Lerner in Nohfelden mit Zweig—⸗

niederlassung in Türkismühle“ eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Nohfelden, den 7 April 1925.

Amtsgericht.

Ngrtheim, Hann. (12034 In das Handelsregister B ist unter Nr. 22 die irma Südhannoversche ferdehandlung, Gesellschaft m. b. H. in ortheim, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Pferdehandlung und aller damit ver- bundenen Geschäfte. 6, Kaufmann Leonhard Moses in Northeim und Kaufmann Gustav Frank in Höxter,

Herstellung der normalspurigen Verbin⸗

letzterer nur stellvertretender Geschäͤfts⸗

Althaldensleben,.

2 een

*

23 2 883 2 26 3 n ,

führer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 98. April 1920 festgestellt. eder J, ö, ist zur alleinigen ertretung sellschaft befugt. Das Stammkapital beträgt 27 800 Reichs-

mark. . Amtsgericht Northeim, den 20. 4. 1926.

Oschersleben. 1M] In unser ndelsregister A ö am

23. April 1 unter Nr. 314 die Firma

Paul Schulz, Oschersleben (Bode und

als deren Inhaber der . Paul

Schulz zu Oschersleben (Bode

worden. .

Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Hassan. [12046

„Allgemeine Transport- und Spe⸗ vitionsgesellschaft mit beschränkter Saftung“ (siehe unter Regensburg“).

12037]

eingetragen

P æiskretscham. ; Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute

die Firma „Concordia, Bergwerks⸗ und

Maschinen⸗ und Bedarfsgesellschaft m. b.

3 gelöscht worden. Der Hauptsitz der irma ist nach Zülz O. S. verlegt

worden.

Amtsgericht Peiskretscham, 21. 4. 1925.

Pærleh erg. . 12036 In unser Handelsregister A Nr. 2651 ist bei der Firma Bernhard Hagck, Perle⸗ berg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Perleberg, den 18. April 1925. Das Amtsgericht. Päÿẽ ss R πων . 12038] Unter Nr. 30 unseres Handelsregisters Abt. B wurde bei der Firma ,Maschinen⸗ Union“, . beschränkter aftung in Pößneck, eingetragen: beg hehe s ber 6. ö ammlung vom 5. 2. 1925 ist das tammkapital auf 1500 Goldmark um⸗ gestellt worden. ;

Pößneck, den 21. April 1925. Thüring. Amtsgericht. JI. 1 , , Im hiesigen ndelsregi . eil! zu 36 77 bei der Firma Julius . folgendes eingetragen worden: Die

irma ist erloschen. . Imtsgericht Phyritz, den 15. April 1926.

Hxritz. . 12039 Im hiesigen Handelsregister A ist eute zu Nr. 15 bei der Firma Samuel

Wolff folgendes eingetragen worden: Die

. ist erloschen. . Imtsgericht Pyritz, den 18. April 1925.

PHxritz. 12041

Im hiesigen , 1 ö. zu ö ö. bei ö Ge⸗ rüder Hansen, Pyri olgendes ein⸗ hen. ,,. . 1 . after Lhristian und Friedrie ansen sind ge⸗ torben. ,, sind dig Witwe Minna Hansen, geb. Kunze, in Pyritz und deren Töchter Elli Heinke, geb. Hansen, in Bahn und Meta Hansen in Phritz in die Gesellschaft als . haftende Gesellschafter eingetreten. Zur . Ver⸗ tretung der Sesllfhr f sind nur die Ge⸗ sellschafter Paul Hansen und Hans ö. en ermächtigt, . . Amtsgericht Pyritz, den 18. April 1926.

Heath er cm. ; 4 12042] In unser Handelsregister Abteilung. A Nr. X ist heute bei der Firma A. Schmidt, Nachf.,, Rathenow, folgendes eingetragen: Kaufmann Ferdinand Hoppe ist ver⸗ . . fonte 3 . r genannten Firma früher betriebene . an den Kaufmann Walter Schmach veräußert. .

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schmach ausgeschlossen.

Rathenow, den 18. April 1925.

Das Amtsgericht.

HNatingen. . (12043

In das Handelsregister BF unter Nr. 45 ist am 23. April 1935 bei der Firma

isenwerk Ratingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ratingen, folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieng Hans Jarzembomwsky in Ratingen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er i Vertretung der Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen befugt ist.

Amtsgericht Ratingen.

H egen shbirg. . 12015

In das Handelsregister wurde ein—⸗ getragen:

J. Bei der Firma „Banerische Sypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Filiale Regensburg“, ,,, in ß Prokura des Ludwig Hieber ist erloschen. 9 . 5 der Firma „Allgemeine Transport- und Speditions gejell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in

egensburg, Zweigniederlassung in Passau: Die ae,, , n, vom 10. Dezember 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗

be des eingereichten Protokolls im be⸗ onderen die Umstellung beschlossen. In⸗ olge durchgeführter Ermäßigung Hheträgt as Stammkapital nunmehr 7 Reichs⸗ mark.

IIj. Bei der Firma „Haudelsgesell⸗= schafi mit beschränkter Haftung Co., Kommanditgesellschaft“ in Regensburg: Das Ausscheiden eines Kom—⸗ mandifisten und bie Erhöhung der Ein— lage eines Kommanditisten.

„Auguft Bosse“ mit dem Sitz in RNRegensburg Geschäftslokal: von der Tannstr. 15 die Verwertung von Torf nach dem Stokmann⸗Bosse⸗Verfahren zur Herstellung. chemisch ˖ technischer und pharmazeutischer Präparate und Fabrika⸗ tion medizinischer Appargte V Bei der Firma „Max P. Bau⸗ mann“ in Regensburg: Inhaber ist nun Georg Sandner, Kaufmann in Regens⸗ burg. Der Kaufmanneehefrau Therese Sandner ist Prokura erteilt. VI Bei der Firma „Georg Stumm⸗ baum C Co.“, Zweigniederlassung in Regensburg: ö. niederlassung Regens⸗ burg wurde aufgehoben.

in Die Firmen: „Offenbeck Ullinger“, „Hans Brütting“ und „Michael Suber“, sämtlich in Regens— burg, sind erloschen. . Regensburg, den 2, April 1925.

Amtsgericht Registergericht.

He eg enshurp. 12044 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma. „Zell sto ffwerke Regens⸗ burg Aktiengesellschaft“ in Regens⸗ burg eingetragen: Die Generalversamm⸗

stellung der Gesellschaft und. die dem⸗ entsprechende Aänderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Infolge durch⸗ geführter Ermäßigung beträgt das Grund⸗ kapital nunmehr 3 200 909 RM, einge— teilt in 40 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 8ꝭ . ö

Regensburg, den 23. April 1925. Amtsgericht Registergericht.

(12047 FH ei chelsheim, Odenwald. In unser Handelsregister wurde beute bei der Firma Aktiengesellschaft Pfaffen Beerfurth ein getragen: Alfred Seifert ist als Vorstand ausgefchieden und an seine Stelle Gud⸗ mund Dahl in Pfaffen⸗Beerfurth getreten. Reichelsheim, Odw., 23. April 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Riesa. (12048 Auf Blatt 240 des . die Firma Riesger Dünger⸗Ab uhr⸗ Aktiengesellschaft in Riesg. betr. ist heute eingetragen. worden: Dig ordentliche Generalbersammlung der Aktionäre vom 27. März 1925 hat die ,,, des Grundkapitals Durch Exmäßigung, au siebentaufendzweibundert Reichsmark, in einhundertzwanzig Stück Namensaktien zu se sechzig Reichsmark zerfallend, be⸗ schlossen. ö . Die Umstellung ist durchgeführt 3 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ protokolls n , . 1925 ent⸗ sprechend abgeändert worden. . AÄmtsgericht Riesa, den 23. April 1926.

Hint eln. . 12049 In unser Handelsregister Abt. A ist ein- gestagen: Nr. 20 bei der Firma Carl Lütsen s in Rinteln, daß dem Kaufmann Erich Lütjens in Rinteln Prokurg erteilt ist; Rr. 129 bei der Firma Rudol Strothlücke in Rinteln, daß die Firma erloschen ist; Nr. 147 die Firma Albert Brill C Co. n n. g Rinteln; persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann . Brill und der Kaufmann und Viehhändler Isidor Brill in Rinteln; offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ onnen.

; Amtsgericht Rinteln, 23. 4. 1925.

Ie ct ha. . . (12060 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 5s, betreffend die Firmg Wilhelm k worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rötha, den 23. April 1925.

HRgtenhurßg, Hulda. 11516

In das hiestge Handeltsregister Abt. A ist zu Rr. 63, Firma Hugo Oppenheim zu Leh a ute folgqendes eingetragen worden: ie Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Rotenburg 4. F., den 8. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. J.

, . 11517 Handelseintragungen. Abteilung B. Am 17. 4. 19265. Bei Nr. 11 Firma Landwirtschaftliche Hamdelsgefellschaft Scheeßel (G5. m. b. H zu Scheeßel: 8 4 des Gesellschaftsvertrags sst geändert. Durch Beschluß der Gesell schafterwwersammlung vom 4 12. 1924 ist das Stammfayitak im Wege der Er; mäßigung auf Goldmark jetzt Reichsmar umgestelll. Die Umstellung ist durchge⸗ führt. Das Stammkapital beträgt 14000 Reichsmark. Bei Rr. 25. Firma Rotenburger Bau⸗ stoffgesellschaft m. b. H. zu Rotenburg: Durch, Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung dom 31. Dejember 1924 ist das Stammkapital im Wege der an, gung auf Reichsmark umgestellt. ie Umstellung ist durchgeführt. § 3 des i e e , ist geändert, 4 5 Abs. 1 sind gestrichen, S5 5 und 6 he hen 4 und 5. Das Stammkapital be⸗ vägt 10900 Reichsmark. i Nr. 39. . Rotenburger Bankverein. Aktiengesellschaft zu Roten⸗ burg in Hann: Durch Beschluß der Ge— neralpersammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Grundkapital im Wege der Er⸗ mäß gung auf Reichsmark umgestellt. Der blu ist durchgeführt. Die g (und zwar zweimah, 16 und 17 des = sellschaftsvertrags sind geändert. Das Grundkapital beträgt 50900 Reichsmark.

die 6, lung vom 30. Dezember 1924 hat die Um⸗ .

Odenwälder Tonindustrie

f Wege der Ermäßigung auf Reichsmark

f schaftsvertrag ist am 12. März 1925 fest⸗

Bei Nr. 5. Firma Dr. n, & von Heymann G. m. b. H. zu R , Der Sitz ist, nach Vassendorf bei Groß Sottrum verlegt. Die §§ 1. 3. 12 und 13 des he f r ft senf ta s sind geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt. Die Umsteilung ist durchge ührt. Das d,, beträgt 100 000 Reichs⸗ mark. Bei Nr. 8. Firma Scheeßeler Ziegel⸗ werke G. m. b. H. zu Scheeßel; § 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 19343 ist das Stamm: kapital auf Goldmark jetzt Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchge⸗ führt. Das Stammkapital beträgt 45 000 Reichsmark. Bei Nr. 16. . , assendorf G. m. b. H. zu Hassendorf: Der schäftsführer Otto Bartels hat sein Amt niedergelegt. Der Ziegeleibesitzer Christian Kruse in Groß Sottrum ist alleiniger Geschäftsführer. Die S5 3, 4, 7 sind geändert, die 55 5, 3 gestrichen, 7, 9. 10. 11, 12 heißen jetzt 6, 7, 8, 9. 10. Durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 14. Ja⸗ miar 1925 ist das Stammkapital im Wege der Ermäßigung auf Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchge⸗ führt. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Bei Nr. 27. Firma. Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktiengesellschaft in Rotenburg i. Hann.: Der Bank⸗ direktor Emil Walter Richter in Bremen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Prokurist Adolf Baumann in Roten⸗ burg i. Hann. zum alleinigen Vorstands⸗ mitglied bestellt. . .

i Nr. 32. Firma Imkerei Heide— tracht Gem. b. H. in. Visselhsvede: Durch. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Januar 1925 ist das Stammkapital im Wege der Erne auf Reichtznark umgestellt. Der Beschlu ist durchgeführt. Die 3, 11 des Ge⸗ sellschaftevertrags sind 3 Das Stammkapital beträgt Flo Reichsmark. Bei Nr. 34. Firma Landwirtschaftliche Ein und Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Visselhöpede: 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist geändert Durch Beschluß der Gesellschaflewersammlung vom 6. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital im

umgestellt. Die Umstellung ist durchge= führt. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark.

Bei Nr. 39. Firma Rotenbunger In⸗ dustrie Aktiengesellschaft in Rotenburg in Hann.: Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Musikdirektor Heinrich Junge in Rotenburg bestellt.

Nr. 41. Firma Transport⸗ und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Rotenburg in Hann. Gegenstand des Unternehmens:; die Beförderung von Gütern und der Betrieb sonstiger Han— delsgeschäfle, Stammkapital: M00 Reschs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Die⸗ drich Bölken zu Rotenburg. Der Gesell⸗

gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind, mehrere Geschäftsführer be . so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. . Am 9. April 1925. Bei Nr. 2. Firma Schweine mästerei Rotenburg, G. m. b. H. in Rotenburg in Hann.: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafteryer⸗ sammlung vom 16. Januar 1935 aufge⸗ löst. Der Viehhändler Friedrich Engelke in Rotenburg ist zum Liguidator bestellt. m oer, Rotenburg i. Hann., April 1925. Rothenburg, O. L. 120651 In unser ,, Abt. B ist heute unter Nr. 3 bei der „Kleinbahn be one bir e n. A. G. in Rothenburg O.⸗L.“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der neralversammlung vom 23. September 1924, 3. 4 April 1925 ist das Grundkapital auf 600 009 Gold⸗ mark ermäßigt Durch denselben Beschluß sind die 55 4 Abs. 1, 5 und 27 Abs. 1 der Satzung, betr. Grundkapital, Zerlegung des Grundkapitals und Stimmrecht ge⸗ . tsgericht Rothenburg O. L mtsgericht Rothenburg O. L. 16. April 1925.

Salz wedlk el. .

In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 56 die Gesellschaft mit be⸗ sschränkter Haftung in Firma Altmärkische Verlags⸗Gesellschaft mit beschwänkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Salzwedel ein⸗ hgetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1924 festgestellt. Gegenstand

Verlages und einer Druckerei sowie Er⸗ werb anderer ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung daran. Das Stamm⸗ kapital heträgt 24 600 Gold⸗ jetzt Reichs. mark. In Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage bringt der Gesellschafter Walter Tell in Salzwedel den von ihm bereits ausgeführten Umbau des Geschäftssokals, ferner die Kontoreinrichtung, Line Radio⸗ Empfangsstation und ein Motorrad im Gesamtwerte von 5000 Goldmark jn die Gesellschaft ein. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Tell in Salzwedel. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer ist jeder von ihnen zur Einzelvertretung befugt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

Salzwedel, den 21. April 1925.

Das Amtsgericht.

Die Vertretungebefugnis des Prokuristen

IV Der Chemiker August . in Regensburg betreibt unter der Firma

Höbbel ist beendet.

Abteilung Sangerhausen sie

des Unternehmens ist der Betrieb eines b

Sangerhausen. ; 11903 Engelhardt ⸗Brauerei e, .. e unter

Berlin 89 b H.-R. B 4884.

Schönebeck, Eibe. 12063 In unser Handelsregister A 369 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Weitsch C Co.“ mit dem Sitze in Schönebeck“ eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die bisherige Gesell⸗ schafterin Bertha Weitsch, geb. Domke, alleinige Inhaberin der Firma ist. Schönebeck, den 17, April 1925. Preußisches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. (12054 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. A9 die Firma „Lausitzer Teigwarenfabrik Marie Theile, Senften⸗ berg“ und als deren Inhaberin Marie Theile, geb. Obenaus, in Senftenberg ein⸗ getragen. ; ö Senftenberg N. E., den 18. April 1725. Amtsgericht.

12056 SgGmmerfeld, Bz. Eramkef. (. In un serem Handelsregister A ist bei der unter Nr 173 eingetragenen Firma Carl Preuß, Sommerfeld, eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Karl mn, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufqgelöst. Sommerfeld, den 21. April 1925.

Das Amtsgericht,

Sondershausen, 11267] In das Handelsregister H ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 15, Deutsche Sied⸗ lungsgesellschaft West Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung, Nr. 16, Gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft m. b. H. für die Unterherrschaft des Freistaats Schwarz⸗ burg⸗Sondershausen, Nr. 26, Hagen Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, und r. 2, Schloßgärtnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Sonders⸗5 hausen: gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 2. Dezember 1923 wegen Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht. Thüring. Amtsgericht Sondershausen, den 17. April 1925.

Stolp, Eomm. 12060 Hand. Reg. Eintr. A 448 v. 14. 4. 25: Ostdeutsche Oel. und Fettfabrik Kurt Birr in Stolp: Dem Kaufmann Georg Groß in Stolp ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Stolp. Strauhbimꝑ. 12058 Handels registeränderungen. I

1. . Dachziegelwerke Ergoldsbach, Aktien⸗ gesellschaft“. Sitz Ergoldsbach mit der Zweigniederlassung in Neufahren i. Nieder⸗ bayern und jener in Straubing, vorm. Alois u. Hans Ortler. In der General⸗ versammlung vom 8. April 1925 wurde eine weitere Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

2. „Apfl u. ö Sitz Strau⸗ bing. Offene ndelsgesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen.

Straubing, 22. April 1925. Amtsgericht.

Strelitz, Alt. (120569 Handelsregistereintrag bei der Firma Carl Schubbe: Die Firma ist erloschen. Strelitz, W. April 1925.

Das Amtsgericht.

Solingen. ; 12055 Eintragungen im Handelsregister, Abt. A Vr. 287 bei Firma Wilhelm ö er, Bergische Molkerei, Solingen: Dem Kaufmann Kurt Idelberger In Solingen ist Prokura, und der Buch— halterin Emmi Heups in Wald Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Bendt in Solingen ist

erloschen. . . Abt. A Nr. 1768 bei Firma Nieso Stahl- und Metallwarenfabrik Gebr. Niepenberg, Wald: Der Kaufmann Willy aaf in. Wald ist in die . 6 als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Prokurg des Kaufmanns Willy Schgaf ist erloschen. Abt. B Nr. 137 bei Firma Otto & Richard . G m. b H., Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterwersamm⸗ lung vom 19. kapital auf M00 Reichsmark umgestellt. Artikel 111 des Gesellschaftsvertrags ist ab geandert. . bt. B Nr. 156 bei Firma Bergische Eisen⸗ und Tempergießerei G. m. b. H., Wald: Durch Beschluß der Ce * 1llschafter⸗ versammlung vom 109. März 1825 sind die 3, 8 des Gesellschaftspertrags; ab: geändert. Das Stammkapital ist auf 169 000 Reichsmark umgestellt. Abt. B Nr. 164 bei Firma Hagg K von der Lippe, k G. m. , Hetriebsleiter Richard ist als Geschästsführer aus- ieden. t. B Nr. 168 bei Firma C. Bosinius G. m. b. H., Solingen: Durch Beschlu der , vom 20. März 1925 ist das K auf 5000 Reichsmark umgestellt. 3 des Go gllschaft c dert gg ö abgeändert. Abt. B Nr. 222 bei 4 Joh. vom Schemm. G. m. b. H;, Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 14. November 1924 ist, der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. April 1922 ab⸗ geändert. Ver Vertrag hat eine neue Faffung erhalten. Gegenstand des Unter, nehmens ift der Groß- und Kleinhandel mit Brennmateriglien und Futtermitteln . ähnlichen Artikeln, ferner Fuhr: etrieb und Spedition.

Die Gesellschaft

land beteiligen und ist befugt zum Ab⸗ schluß aller Rechtsgeschäfte welche un⸗ mittelbar oder auch nur mittelbar mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zu⸗ sammenhang stehen. Das Stammkapital st auf 75 00090 Reichsmark umgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei die Gesellschaft gemein-= schaftlich Der Geschäftsführer Hermann Bungard ij abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Volkmann in Ohligs bestellt Solange die Herren Volkmann und Tilmes Ge⸗ schäftsführer sind, vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft allein. .

Abt. B Nr. 274 bei 1 Packpapier · Handelsgesellschaft m. b. Solingen: Durch Beschluß der Gesellschefterverfamm- lung vom 1s. Mäcz 1925 sind die Ss 4, 9 des Gesellschaftẽ vertrags abgeändert. Das Stammkapital ist 9 000 Reichs⸗ mark umgestellt. e Abt. B Nr. 208 bei Firma Vereinigte Solinger Präzisionswerkzeuge und Metall warenfabrik Gomann, Ulrich C Co. G. m. b. H. Wald: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 15 009 Reichsmark um- gestellt. Die Firma der Gesellschaft ist eändert in Blüso⸗Werk, Werkzeug & Metallwarenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haft .

Abt. B Nr. 291 bei Firma Hoppmann & Cie. G. m. b. H., Solingen: Die Ge—= sellschaft ist aufgelöst. Liquidator, ist der Kaufmann Richard Krauskopf in Höhscheid. Amtsgericht Solingen, den 18. April 1925.

Stiuhnm. . 12061 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 249 folgendes eingetragen worden: Friedrich Brügger, Molkerei, in Grünfelde. .

Amtsgericht Stuhm, den 22. April 1925.

Stuttgart. gi Hande lsregistereintragungen vom 18. Apri 925: Neue Einzelfirmen:

Friedrich Otto Müller, hier (Haupt stätter Str. 127). Inhaber: Friedrich Otto Müller, Kaufmann, hier. . Jakob Friedrich Walz in Stutt= gart ⸗Cannffatt (Charlottenstr. 58/60. Inh.: Jakob Friedrich Walz, Holz. und Kohlenhändler in Stuttgart⸗Cannstatt. Holz- und Kohlengeschästt. . Wilh. Pflügers Nachfolger, hier Silberburgstr. 195). Inh:, Heinrich Geißler, Kaufmann, hier. Die Nieder- lassung ist von Murrhardt hierher beg gt. Schwarz E Schickhardt, hier: Inh:z

G. F.

Anton Glaser, hier. Inh: Anton Glgaser, Kaufmann, hier. S. G.⸗F.. Hussendörfer . Wekerle, hier. Inh.: Hermann Hussendörfer, Kaufmann, hier. S. G.⸗F. . ö Max Groß, hier. Inh.: Reinhold Bürklen, Kaufmann, hier. S. G.⸗F. Hygienos Versandhaus und Ver⸗ lag Geißler C Seibold, hier. Inh.: Karl Geißler, Kaufmann, hier. S. G.-F. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Otto Röseke: Dem Otto Kaltenbach, hier, ist Einzelprokurg erteilt. Jetziger Geschäftszweig: Fabrikation und Export von Uhren und Spieldosen. Herbert Bac: Das Geschäft ist mit der Firma Editha Bae, geb. Hausmann, in Kaltental, übergegangen. Willy Kor: Die Prokura des Eugen Leyrer ist erloschen. Fahrzeugfabrik „Jungkort.“ Max Kriegeskorte, Sitz in Unteraichen, Ge= meinde Leinfelden: Die Prokura des Ernst Steurer, hier, ist erloschen. ö Eisenwarengroßhandlung Erwin Maile: Der richtige Wortlaut dern Firma ist: Erwin Maile. In das Geschäft ist Heinz Graß, Kaufmann, hier als Gesell⸗ schafter eingetreten. S. G-⸗F. Württ. Glühstrumpffabrik Dr. Wil⸗ helm Schmid: Die Firma und die Pro= kurag Albert Mann sind erloschen.

Carl Terjung: Firma erloschen.

Karl Künzel, tuttgart⸗Cannstatt: Firma erloschen.

Neug Gesellschaftẽfirmen:

Erwin Maile, hier. Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesell⸗ schafter: Erwin Maile, Heinz Graß, je Kaufmann, hier. Eisenwarengroßhandlung.

Hugo Schwarz, Kaufmann, hier. S.

zärz 1925 ist das Stamm⸗ S. E

3 F. ö Süddentsche Annoncen⸗Expedition Egin Bidell, hier Kronenstr. 22 1D. Offene Hande lsgesellschaft seit 15. Februar 19635. Gesellschafter Sienfried. Egin, Matthias Bidell je Kaufmann, hier. Süddeutsche Lack. u. Tarben⸗ industrie Dr. Bürckert X Berger, hier (Hedelfingen, Krämerstr. 19). Offene Handel sgesellschaft seit 28. Februgr, 1925. Gesellschafter: Dr. Heinrich Bürcert, . hier, Gustap Berger. Kauf- mann, hier.

„Nova“, Werkzeugfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt (Hofener Str. 48. Vertrag vom 10. Juni 1920. Gegenstand des Unternehmens; Fabrikation und,. Ver⸗ trieb eigen geschützter und, ungeschütz ter Werkzeuge für Industrie, Gewerbe und Haushalt sowie ähnlicher Artikel dieser Branche und Erwerb von einschlägi nen Schutzrechten, Herstellung von Massen⸗ artikeln für die Metallsndustrie und ver. wandte Zweige. Stammkaiptal: 40900 Papiermark Geschäftsführer: Gustap G. Nobbe, Oberingenieur, bier, Der Sitz der Gesellschaft ist von Balingen nach Skuttgart-Cannstatt verlegt. Bei dieler Firmg wurde wesler eingetragen: Die Gesellschaft hat sich gufagelöst. Liqu dator: Gustay E. Nobbe. Oberingenienr, bier

„Tfaros“ Vertriebsaesellschaft fir

anderen Unternehmungen

kann sich in jeder zulässigen Rechtsform an ; ähnlicher oder verwandter Art im Inland oder im Aus⸗

Ginfaacfoblen mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Stuttgart (Kronprinz straße 3). Vertrag vom 27. März 1925.