— 2 —
13274 Oeffentliche Zustellung.
De minderjährige Ingeborg Grajeck Zession vom 18. März 1925 schulde, mit
in Zeitz, vertreten durch den Amtsvor— mund. Magistratsinspektor Bernstein in Zeitz, klagt gegen den Aikl Richard
Aldelier
Kipping, geborer am 19
zu Golben b. Zeitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗—
tung, daß der Beklagie der Mutter der Klägerin in der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit beigewohnt habe, daher als Vater der Kägerin gelte und zur Unterhalts— zahlung an sie verpflichtet sei, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, vem 10. Nevember 1924 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierleljährlich 60 Reichsmark zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstrecksar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Zeitz auf den LO. Juli 18923, Vormitiags S uhr, Zimmer Nr. 22, geladen, Zeitz, den 24 April 1925. Das Amtsgericht.
[13253] Oeffentliche Zustellung. Die Stadt Aachen. Proʒeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizugt, Bohlen in Lachen. klagt gegen die Witwe Hans Jörg, geb. Sofin Beckmann, früher in Aachen, Hof 3, jetzt ohne bekammten Auf⸗ enthaltsort, mit dem Antrag auf Rück- zahlung von 3649,83 Reichsmark über⸗ hobener Vorschüsse nebst 4 2, Zinsen seit dem 12. 4. 1924. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 2. Jit li 1D25, Vorm. 9M Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro— zeßbevoll mächtiglen vertreten zu lassen.
Aachen, den 25. April 1935.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. II3255] Oefsentliche Zustellung.
Die Firma „Chronos“, Inhaber Frido— lin Elgg, Berlin 8. 14, Alte Jakob— straße 541566, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pickardt, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 75 e, klagt gegen den Pferdehandler Bernhard Jeser aki, früher in. Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 147 bei Funk, wegen Wechselsorderung von 2921,50 RM und Zinsen, mit dem An⸗
trag. 1. den . zu verurteilen, an ; und
die Klägerin 2921,50 Reichsmark H 's Zinsen auf 1500 Reichsmark ab 17. Mai 1924 und 6 * Zinsen auf 1400 Neichsmark ab 15. Mai 1924 sowie 6 36 Zinsen auf 21350 Reichsmark vom Tage der Klagezustellung zu zahlen, 2. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen und 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Handelssachen des Land richt II Berlin in Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20. Sitzungssaal Nr. 1141, auf den 6. Juli 155, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Charlottenburg, den 23. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II
Berlin. [13254] Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Mercurbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 25/E6, vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Cugen Lichtenstein und Siegmund Schaeffer, ,, ,, Rechts⸗ anwalt Dr. Finkelstein, rr lter Behren⸗ traße 25/76, klagt gegen Georg Distel, rüher in Berlin⸗Wilmersdorf, Spichern⸗ traße d, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter die von der Kalif Zigaretten fabrik Aktiengesellschaft von der Universelle Zigarettenmaschinenfabrik J. C. Müller und Co., Dresden, Zwickauer Straße 24, im November 1923 gekaufte igaretten⸗ maschine, um sie dem Zugriff der Gläu⸗ biger zu entziehen, bei der Firma Dresdner Transport Coniptoir in Dresden⸗A., Freiberger Straße 23, auf seinen Namen eingelagert habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und eventuell 6 Sicherheitsleistung vorläufig voll
J ee . ve te wegen eines Teil⸗ betrags der klägerischen Forderung gegen die Kalif , dil ang fel 656 in Berlin in Höhe von 3000 ie Zwangsvollstreckung in die bei der Firma Dresdner Transport Comptoir lagernde Zigarettenmaschine, verpackt in dier Kisten, signiert U 3696/99, zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Rechtsstreits vor die 6. Kammer für , . des Landgerichts III in erlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 1 — 20, auf den 27. Juni 1925. Vormittags 19 Uhr, Zimmer 147, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro 1 vertreten zu lassen. ). O. 180. 25.) Charlottenburg, den 25. April 1925. Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 Berlin.
II2908] Oeffentliche Zustellung. Der Fremdenheimbe itzer Franz Magnus in. Ober Schreiberhau 1 mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kraemer und Maager in Hermsdorf (Kynast), klagt egen den Kaufmann Heinz W. Hansen, . in Han rg, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm 219 60 GM nebst 122 Zinsen von 182,0 GM ö seit dem 1. Fe⸗
Januar 1900
Verhandlung des t
pflegung, erhaltenes bares Darlehn und
dem Antrage auf kostenpflichtige und vor— läufig vollstreckbare Verurteilung des Be— klagten zur Zahlung von 219. 60 GM nebst
12 . — * 9
1. Februar 1925 und von 219,60 GM seit dem 19. März 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Herms⸗ dorf (Kynast) auf den 10. Juli 1925, Vormittags H Uhr, geladen.
Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),
den 20. April 1925.
(13269
Die Frau Landwirt Emma Seemann, geb. Trojahn, in Dollgow, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Paelsch in Neu⸗ ruppin, klagt gegen den Landwirt Wilhelm Piepmeier, unbekannten Aufenthalts, Früher zu Dollgow wohnhaft, mit dem Antrage, 1. den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 427,25 RM nebst 1 * Zinsen monatlich von 300 RM seit dem 15. April 1924 und von 127,25 RM seit dem 1. Oktober 1924 zu zahlen bei Ver— meidung der Zwangevollstreckung in die Grundstücke in Dollgow Band 3 Blatt 51 und 100, Band 5 Blatt Nr. 147 und 161. sowie Hindenbeng Band 2 Blatt Nr. 61. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor das Amtsgericht Rheins⸗ ben auf den 5. Juni 1925, Vor⸗ mittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Der auf den 15. Mai 1925 bestimmte Termin ist auf⸗ gehoben.
Rheinsberg, den 25. Wril 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
A4. BVerlosung ꝛ. von Wertpapieren.
13270) Betanntmachung. Die Auszahlung der Zinsen unserer wertbeständigen Kohlenanleihe für das Halbjahr 1. Oftober 1924 — 31. März 1925 erfolgt vom 1. Mai d J. ab mit 55 9 pro Tonne an unmerer Kasse. Der 10*iñige Abzug zur Kapitalertragstener ist hierbei berücksichtigt. w i. Schl., den 27. April 925 Gaszentrale unter ver Eule G. m. b. H.
13276
Die Ziehung der 4 0,οigen, mit 1050/9 des Nominalbetrags rückzahlbaren Obli⸗ ationen der Ungarischen Localeisen⸗ bahnen Attiengesellschaft hat am 24. März 1925 in Budapest stattgefunden Die Ziehungslisten können in der Darm— städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ stiaße 68 / 69, eingesehen werden.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertvapieren bein
den sich ausschließlich in Unter ˖ abteilung 2.
13410) Bekanntmachung.
In der am 28. April 18925 statige⸗ habten Generalversammlung der Hotel Akttiengesellschaft des Westens in Charlottenburg sind die nachfolgenden Personen zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats bestellt worden:
l. Pfarrer Hermann Hörnicke,
2. Justizrat Emil Hallensleben,
3. Kaufmann Eduard Schattauer, 4. Pfarrer Lie Alfred Jansa,
H. Frau Rechnungsrat Lucie Groest, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 28. April 1925.
Der Vorstand. Bartels.
11291 Mitteldeutsche Erd⸗Produkte Artien⸗Gesellschaft in Leipzig. Bekanntmachung. Goldmarkteröffnung sbilanz am 1. Jannar 1924.
Jinsen von 182,10 GM seit dem
31001 Schaar E Dathe, NAküengefellschast, Trier. Einladung zu der am Dienstag, den 19. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäststokal der Gesellschaft, Nord⸗ allee 30 zu Trier, statifindenden ordent— lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2 Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsat. 4. Rerschiedenes Der Borsitzende des Aufsichtsrats: W. Rauten strauch, Kommerzienrat.
isn Berliner Sport Palast Aktiengesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zur Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 25. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in die Büroräume der Gesellschaft, Berlin W. 7, Potsdamer Straße 7272 a.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924 und Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Au ssichts rats. 3. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗
bilanz auf den 1. Juli 1924 und des
Prüjungsberichts nebst Umstellungs⸗
plan und Genehmigung. 4. Beschlußfassung über die sich aus der
Umstellung ergebende Aenderung der
Satzungen 5. Ermächtigung des Vorstands zur
Duichführung des Beschlusses zu 3
und Ermächtigung des Aussichtsrats
zur Vornahme weiterer Satzungs— änderungen. 6. Neubesetzung des Aufssichtsrats. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Attionäre spälestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschastskasse in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 29 April 1925. Berliner Sport ⸗ Pala st Attiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Karpowitz. Willi Königsberger. William Karfiol.
(lI01 701 Gebr. Schmitz, Aktiengesellschaft zu Merten bei Düren An Stelle des bisherigen Aussichtsrats, der sein Amt niedergelegt hat, sind in der Generalversammlung vom 18. April 1925 zu Aufsichts ratsmitgliedern folgende Herren gewählt worden: Direktor Dr. Erich Alexander, Direktor Dr. Bötzkes, Direktor Dr. Vogel Direktor Boguslaw von Swieykowski, sämtlich zu Berlin, Dr. Alexander Wolfson zu Paris. Merten, den 20. April 1925. Der Vorstand.
[117811 Reichs marteröffnungsbilanz am 1. Januar 1324.
An Attiva. GM 3 Konto der Aktionäre ... 009 — Kassenkonto . 2737 59 n toe, 14 574 67 K,, 11 305771 Hoststheckk ent; 226
21236 Per Passtva. Aktienkapitalfonto .... 10 000 — Umstellungsreservekonto.. . 3191 — Kreditoren konto... 90412 — Bankschulden ... 8890 — 29 123 —
Berlin, den 1. Januar 1924. Nichard Schmidt, Aktiengesellschaft im Lebensmittelhandel.
Der VBorstand. Richard Schmidt.
130351 Abschluß der Reichsauleihe⸗Aktien⸗ gesellschafst am 31. August 18923.
Aktiva. A ) Guthaben bei Banken (Reichsbank u. Kassen⸗ verein). -
. 4 336 Sal 46 Wertpapierbestand .
2765 839 a9] 7102 41096
Passiva. Aktienkapital ..
J 100000000 Reservefonds. ...
10 000 000 —
Steuerrücklage. 36 000 000 k S883 891 990 Asservate (nicht zur Aus⸗
schüttung gelangte
Zinsen). .. 265 790 —
4 639 183 — 5 737 613998 — 7102 410 951 — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verschiedene Kreditoren Reingewinn
De bet. 2 Y) Stempel d 9 9 2 871 072 23 I 132 067 126 — Porto. 1 14 848 184 — Gewinn... 32 613 9982
5 887 400 380 —
Kredit. Gewinn a. Effekten. . 4 850 318 009 — . a. Zinsen.. . 766 808 151 — ö a. Courtage 11208 653 — . a. Gebühren. 259 065 5657 — 5 887 400 380 —
Abschluß der Reichsanleihe⸗Aktien⸗ gesellschaft am 31. August 1924.
(13315) GEröffnungsbitanz am 1. Zanuar 1924. J 131785 Kontokorrentkonto .... 77 015 — Hann fonte; 190901 Kapitalentwertungskonto 129682 84 23872 Passiva. Kontokorrentkonto .... 5 336 40 , 74 202 35 Aktien kapitalkonto .... 5 000 — 84 538 75
Metall⸗ und Erz⸗A.⸗G., Berlin W. G6, Leipziger Str. 123 a.
13317 Transportanlagen⸗ A ktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM RM Maschinen u Modelle 22 500. — Abschreibung . 2 500 20 000 —– r , 25 400 — ; assiva. Grundkavital ...... 20 000 — Gläubiger... ... 3 819 95 nn, 688002 25 400 - Dresden, am 31. Dezember 1924.
Transportanlagen⸗ Aktiengesellschaft. Dresden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Berlin, den 3. Januar 1929. Spirituosen · Export;
bruar 1925 und von 21959 GM seit dem 19. März 1925 für Wohnung, **
Attiengesellscha ft.
( Attiva. K 8 Zehl, Vorsitzender. Dr. Koß mann. An Kasse ..... ö. Www = Gewinn und Berlustrechnung 5 000 am 31. Dezember 1924. Bassi va. Soll . Per Itienkaptial: so Stück DHandlungsunlosten .... n 3 Stammattien je . 4 100 W = Äbschteibung auf Maschinen o 000 — und Modelle... .... 2509 Leipzig, den 10. Oktober 1924. 3380 1 vSaben. . Bilanz ver 31. Dezember 1924. Fabrikationsgewinn . ... . 3 380 — Attiva. GM 3 380 - JJ 85 * Dresden, am 31. Dezember 1924. 2. Kassenbestand.. .. 4915 — Transportanlagen⸗ 3335 Aktiengesellschaft. Dresden. WW = Der Aufsichtsrai. Der Vorftand. Passi va. Zehl,., Vorsitzender. Dr. Koßmann Aktienkapital... .. ... 5 000 — WVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 2 . 3 Verlustrechnung haben wir geprüft und O00 — mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
übereinstimmend gefunden. Dresden, am 14. Februar 1925. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
(11778
Einladung zu der am 19. Mai 1925 im Sttzungszimmer der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland A⸗G, NMNachmit⸗ tags 5 ühr, in Hannover Theaterstr 8. stattfindenten ordentlichen General⸗ versammlung der Firma Dentsche Großhandelsbank Attiengeselljchaft in Hannover.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
2. Beschlußsassung über die Genebmi⸗ gung der Bilan; sowie üer Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz per 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Ge nehmigung der Bilanz
4. Beschlußsassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 5000 Goldmark unter Herabsetzung des Nennbetrages der Attien auf 20 Goldmark.
5. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rung gemäß den zu 4 gesaßten Be⸗ schlüssen
6. Verschiedenes.
Dentsche Großhandelsbank Aktiengesellschaft. 06 112945 Sahresrechu ang für den 31. März 1525.
Attiven. 41
Konto für einzuzahlendes Aktienkapital 119 500 — Gerätekonto 2 33243 40 652 35
1891432 181 399 10
D
Verlust
1
Ba ssiven. Kapitalkonto. Kontokorrentkonto
toren
180 000 —
136910 181 399 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1925
Soll. 4A 3 Verwaltungskostenkonio .. 15 14133
Haben.
Bilanzkonto, Verlust ..
Dameln, im April 1925. Extertalhahn Aktiengesellschaft. Becker. Bruer. Dr. Wachs muth. 133161
Carl Winter Hanf⸗Textil A. G.,
Demmin i. Pom.
Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
, Kredi⸗
18 zich
Attiva. RM 3 Kasse 14 * 1 1 1 1 849 9 29 95 90 Inventar d 0 0 9 2 0 8 1959 — , 6 0h08 Dehlt green 1 6g s
Fapitalentwertungẽkonlo ; 1628 3
54 251 21
Pa sivn. Kreditoren. 9 ö . Attien kap ita; .
44 251 21
w Demmin, den 1. Januar 1924 Carl Winter Hanf⸗Textil A. G.
lung vom 20. 3. 25 abberufen. Auf—
sichtsrat und Voistand wurden neu ge⸗
wählt. Es sind bestellt worden:
A. Zu Mitgliedern des Aufssichtsrats:
a) der Ministerialdirettor im Reichs. finanministerium Dr. v. Brandt, Berlin,
b) das Mitglied des Reichsbankdirek⸗ toriums Geh. Oberfinanzrat Dr. v. Grimm. Berlin,
c) der Ministerialtat im Reichsfinanz⸗ ministerium Geh. Regierungerat Norden, Berlin,
d) der Ministerialrat im Reichesinanz— ministerium Dr. Schippel, Berlin;
B. Zu Vorstandemitgliedern:
a) der Direktor der NReichsanleihe⸗ abteilung der Reichsbank Kriesel, Berlin,
b) der Referent im Reichefinanzministe⸗ 1ium Ministerialamtmann Pfannen⸗ stiel. Berlin.
Der Vorstand der Reichsanleihe⸗
A ktienge sellschaft.
Der Vorstand. Franz Wieczorek.
Köhler. ppa. Gebhardt.
Reichsmark ⸗· = Tu ex. Am 31. 8. 1924 in eröff nungs · ( 13520]. Papiermark. bilanz am Reichs markeröffnungsbilanz 1. 9. 1924. per 1. Oktober 1924. Aktiva. Besitzwerte. RM 18 Giroguthaben Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 570 000 — 110981 390 000 000 000 110 98139 Maschinenkonto. .... 1 — Wertpapierbestand — 1915766 25 ,, ö . a ,. , — 0 M uh nn,, . 1 — Passiva. kw 667 99 Aktienkapital ö . ) ,,, 6773 57 400 000 O00 000 — 87 Neservesonds — 56 74764 n. mn. 2 erbindlichkeiten. 2 006 7476 Aktienkapitalkonto 570 000 Gewinn und Verlustkonto in Bill. 4. Buchschulden 2 000 — ö. . Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ Debet. 4A 3 , 2 100 — n. ö . 16 909 09 Reservefonds 9 9 3 345 56 eingewinn ..... 1 F, L6G R048 Stettin, im April 1925. Kredit Rückforth⸗Tivoli⸗Werk Gewinn auf Effekten. .. 12661386 A ttiengesellscha ft. an Kurtagen ... 4244 Der Verstand. an Gebühren .. 33418 B. Scholz. H Fleischer. 7 83 7 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft J 26 99 besteht aus kolgenden Herren: Fritz Müller, Der bisherige Aufsichtsrat und Vor Stettin, Otto Schünemann, Steitin, stand wurden in der Generalversamm- Walter v. Niesewand, Stettin. Vom
Betriebsrat entsandt:
Stettin
12988]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Erich Greinert,
Attiva. RM 3
Immobilien, Maschinen,
Werkzeuge u. Einrich⸗ ö 92 500 — Vorne Greifbare Mittel ..! 81 614198 107931809
; Passiva. Aktienkapita! !.... 750 900 Neserve fonds ö 37 500 - Kreditoren und Banken. 22318 69 1079 81809
. A. Virgfeld Telephon u.
Telegraphenbau A.. G. Der Vorstand.
Kriesel. Pfannenstiel.
Alfred Rauh. Julius Kräcker.
Nr. 199.
3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin,. Donnerstag, den 30. April
m, .
Untersuchungssachen.
1
2. Aufgebete, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun gen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc. 4.
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, — Reichsmark freibleibend.
6 Erwerbe. un
9. Ban kausweis 10. Verschiedene
1I. Privatanzeigen.
d Wirtschaftsgenossenschaften.
JI. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
e. Bekanntmachungen.
He, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗ schalten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
133085 .
Einladung zur außerorbentlichen Gene⸗ ralversammlung der Zwickauer Waren⸗ vermittelungs⸗Aktiengesellschaft in Liguidation am Dienstag, den 19. Mai 1925, Abends 7 Uhr, im Gasthof „Grüne Linde“ in Zwickau-Schedewitz. Einlaß ab 6 Uhr. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationseröffnungebilanz und der Jahresbilan; vom 31. Dezember 1924. 2 Neuwahl von drei Liquidatoren. Nur die rote Mitgliedstarte berechtigt zum Ein⸗ tritt Der Aussichtsrat. Paul Irmjscher, 1. Vorsitzender.
13802 Köln⸗Nenessener Bergwerksverein, Essen⸗Altenessen.
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sansmlung unserer Gesellschaft vom 26 März d. J auf Genehmigung der ReichsmarkeröffnungsSsbilanz und auf Um stellung des Stammkapitals hat der Artionär Hans Bauer in Dortmund An⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht in Essen, Zivilkammer X, am 18. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 248 Gerichtsge bäude in Essen, Zweigert⸗ straße. an.
Der Vorstand. Winkhaus. [1554
Mitteldeutsche Spritwerke
Aktiengefellschaft, Dresden.
Die in Nr. 89 vom 17. April 1925 dieses Blattes veröffentlichte Umtausch⸗ befanntmachung wird dahin umgeändert, daß an Stelle eines Anteilicheins zu RM lh drei Anteilscheine zu je RM öh ausgegeben werden, jo daß auch Anleil⸗ scheinbetäge von RM 20 und RM 40 in Aftienurkunden umgetauscht werden.
Dresden, den 27 April 1925.
Mitteldentsche Sprimwwerke Attiengesellschaft.
find? ;
(130261 Leder⸗ und Häute⸗ Aktiengesellschast München.
Auf Grund des § 265 H.⸗G.⸗B. und §z 2 Absatz 2 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 19235 wird nach⸗ solgend die durch den Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29 12. 1924 genehmigte Goldmarkeröffnungsbilanz per J. 1. 1924 veröffentlicht. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924.
Vermögensteile. ö 137683 , 3 697771 , 2 545 44 Inventar 4 7620 98
Verpflichtungen. ö 6 000 — / 162098 7620 938
München, im April 1929. Der Vorstand. Josef Käser.
13027 Leder ⸗ und Häute⸗Aktiengesellschaft München. 1. Aufforderung.
Laut Generalversammlungebeschluß vom 29. 12. 1924 wird das Aktienkapital von M 32 Millionen in der Weise auf Gold⸗ mark 6000 umgestellt, daß nach Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien von ÆK 2 Millionen auf je nom. MÆ 100 000 alte Stamm aktien eine neue Stammaktie zu Gold⸗ mark 20 gewährt wird. Nachdem der Umstellungebeschluß im Handelsregister eingetragen ist, sordem wir unsere Stan m⸗ aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilschein für 1924 und ff. sowie Erneuerungsschein inter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Aussertigung bis 36. Juni 1925 einschtießlich bei der Gesellichaft, München, Karlftraße 13, zum Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen.
Soweit Stammaktien eingereicht werden. welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, erhalten die Stammaktionäre auf Antrag für ie
Mietheim⸗Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom
29 Dezember 1924 ist beschlossen worden,
das Stammkapital unserer Gesellschaft von Papiermark 150 000 auf RM 15000 in der Weise umzustellen, baß der Nenn⸗ wert der Aktien von 4A 1000 auf RM 100 herabgesetzt wird. Demgemäß werden die
Aftionäre unserer Gejess ichast aufgefordert,
ihile Aftien bis zum 30. Juni 1925 bei der Kafse der Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 26, zur Abstempe⸗ lung einzureichen. Frankfurt a. M., den 28. April 1925. Der Vorstand.
15788 Deutsche Celluloid⸗Industrie A. G., Beilstein.
Einladung zu der am 16. Mailgz5, 11 uhr Vorm., im Bankhaus Schwab d Co Stuttgart, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2 Genehmigung der Bilanz jür 1924
einschl Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und n.
sichts rats.
4 Verschietdenes.
Beilstein, 27. April 1925.
Der Vorstand. Dr. Lanz.
13866) FJ. Gtuner A. G., Eßlingen a. N.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 20. Mai 1925 in den Räumen des Herrn Gerichtenotars Rahn in Eßlingen a N, Ritterstiaße 8, Zimmer Nr. 18, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung, Bormittags 11 Uhr, ein.
Tagesordnung
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Gejchäftsjahr und Vor⸗ legung der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Ausichtgrats. ̃
4. Beschlußfassung über die Hinzuwahl von drei weiteren Mitgliedern in den Aufsichtrat.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der
seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der
Versammlung bei der Gesellschast hinter⸗
Ver⸗
legt hat und zwei Tage vor der
sammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung vorlegt.
Der Vorstand. Paul Rofer.
Otto Scherieble.
nom. A 25 000 einen Anteilschein über Reichtmaik 5 unter Auszahlung des Spitzenbetrags ausgebändigt. Soweit der Aktienbesitz unter nom. „ 25 000 bleibt, wird der jeweils anfallende Betiag aus⸗ bezahlt. Der Umtausch erfolgt bei der Gesellschaft provisionsfrek. Soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz voll⸗ zieht, kommen die entstehenden Spesen in Anrechnung. Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 15. Aug. 1925 ein⸗ schließlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kiaftlos erklärten Stammaktien aus⸗ zugebenden neuen Neichsmarkstammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 5 296 Absatz 3 P.⸗G.⸗B. ver kauft. München, im April 1926. Der Vorstand. Josef Käser.
(13798
Atftien⸗ Sucker fabrik zu Osterwieck.
Die Aktionäre werben zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 4. Juni d. J. Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Gasthaus „ Deutsches Haus“ hier eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäfteberichts über das Geschäftsjahr 1924/26.
2. Genehmigung der Bilan vom 1. April 1924 bis 31. März 1925. —; Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichte ratz.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Aktienübertragungen.
Neuwahlen des Vorstands und Auf sichtẽra ts
7. Slatutenänderungen:
S§ 4. 11. 15, 16, 17, 23 statt Mark: RM.
§ 16, neue Bestimmung für Aktio⸗ näre, die ihren Grundbesitz verpachten wollen. J
§ 17, neue Regelung des Satzes für Kilometergeld,
F is statt 786 4 25 RM.
8. Beteiligung beim Ankauf der Zucker⸗
raffinerie Magdeburg.
9. Verschiedenes.
Osterwieck⸗H., den 28. April 1925.
. Der Vorstand. A. Fuhrmeister. K. G. von Gustedt.
S8 . .
Hch. Abel. H Du ve. R. Stein kampf. Fr. Hamster. Fr. Plettner. O. Söllig.
137841
Joos Söhne & Cie. Aktiengesellscha ft
für Hoch, Tief⸗ und Eisenbetonbau in München.
Unter Hinweis auf die in der General
versammlung vom 2. April 1925 be⸗
schlossene Auflösung der Gesellschaft fordern
wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗
schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Liquidatoren:
Dr. Schmitt. Haus ⸗Seuffert.
13813] d9sthayerische Wald Aktiengesellschaft „Ystwald“ Negenshurg.
Die Perren Aktionäre unserer Gelellschaft werden hierdurch zu deram 19 Mai 1825, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in Regensburg statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen,
Tagesordnung:
1. Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses per 31 Dezember 1924 und Gewinnperteilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahl des Außsichtsrats
Aenderung des § 4 der Gesellschafts⸗ satzungen.
Behandlung noch eingehender Anträge.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien oder die ent
sprechenden Depotscheine spätestens anf
16 Mai 1925 bei dem Vorstand der Gesell⸗
schaft gegen Empfangsbestätigung hinter⸗
legen und bis nach Schluß der General— versammlung hinterlegt lassen.
Regensburg, den 23. April 1925. Der Vorstand. Dr. Daigl.
(15789.
Elberselder Privatbank Aktien⸗-Gesellschast, Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den
18. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,. in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft
—
Elberfeld. Klotzbahn 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über das Ergebnis der letzteren.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Abberufung eines Vorstandsmitglieds.
5. Abberufung und Zuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes. .
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen. haben
ihre Aktien oder eine Bescheinigung darüber, daß diese bei einem deutschen
Notar bis nach Abhaltung der General⸗
versammlung hinterlegt sind, bei unserer
Gesellschaftskasse spätestens drei Tage vor
der Generalversammlung zu deponieren.
Eiberfeld, den 28. April 1925.
Elberfelder Privatbank Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
is aj „Sümay“ Südwestdeutsche Metall⸗ warenfabrit und Apraratebau Aktien ˖ Gesellschaft. Mannheim⸗Neckarau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ laal der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank A.⸗G. . Mannheim, Mannheim, P. 3. 1, tattfindenden IH. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands sowie Beschlußassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.
4 Verschiedenes.
Die Aktionäre. die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben den Nachweis über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar oder ihre Aftien selbst spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A-G. Filiale Mannheim, Mannheim, P. 3. 1, zu hinterlegen. „Sümap Südwestveutsche Metall⸗
wareufabrikt und Apparatebau
Attien⸗Gesellschaft. Mannheim⸗ Neckarau.
13408 l
Schulz & Sackur Attiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 22 Dezember 1924 wurde be⸗ schlossen, das 5 Millionen Papiermark be⸗ tragende Aktienkapital wird auf 200 000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung erfolgt durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien und deren Zusammen⸗ legung dergestalt, daß auf je 1 Aktie à 1000 Papiermark 2 Aktien zu je
mark entfallen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsexe Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung bis zum I. Juli 1925 bei Lewinsky, Retzlaff G Co. Bankkommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, Taubenstr. 23,
Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 29 April 1925.
Der Vorstand. Hugo Cohn. 13792] Altmärkische Bergwerks⸗A.⸗G.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. Mai 1925, Vormittags 105 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Braunschweig mit folgender Tagesordnung stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderungen der S§ 3 bis 5 des Beschlusses der 4.0. Generalvers. vom 11. Oktober 1924 ( Grund⸗ kapital betr.).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Papiermarkaktien nebst doppeltem Verzeichnis oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem deutschen
Notar erfolgte Hinterlegung der Papier-
markaktien spätestens am zweiten Werk⸗
tage vor der anberaumten Generalver— sammlung während der Stunden von 9 bis
1 Uhr bei der Gesellschaft hinterlegen.
Braunschweig, den 28. April 1925.
Der Vorstand. Bartsch. Strukmann.
13797 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. 8. 24 hat die Umstellung unseres Grundkapitals von 25 Millionen Papiermark auf 500 000 Reichsmark und von 1 500900 Vorzugs⸗ aktien Lit. A auf 10 000 Reichsmark be⸗ schlossen, und zwar derart, daß die Aktie zu 1000 Papiermark auf 20 Reichsmark, die Aktie zu 2000 Papiermark auf 40 Reichs⸗ mark und die Aftie zu 10 900 Paviermark auf 200 Reichsmark abgestempelt wird. Die von der Gesellschast ausgegebenen 1500 Vorzugsaktien Lit. A über je l000 Papiermark werden gemäß §§ 28, 35 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in der Weise umgestellt, daß an Stelle von je drei⸗ tausend Papiermarkvorzugsaktien Lit. A se eine Vorzugsaktie Lit A im Nenn- betrage von je 20 Goldmark ausgegeben wird Die 300 Vorzugsaktien Lit. B zu je 1000 Papiermark gelangen zum Einzug und werden für ungültig erklärt. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungebeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom 1. Mai bis einschließlich 31. Mai 1925 ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert in Berlin bei der Firma Sponholz C Co. (vorm. S. Herz) stom⸗ manditgesellschaft, Jerusalemer Straße 25, während der üblichen Geschästsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arit hmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Erfolgt die Einreichung der abzu⸗ stempelnden Aktien an dem Schalter der obigen Bank, jo wird keine Provision be⸗ rechnet, werden die Aktien auf dem Wege der Korrespondenz zur Abstempelung ge⸗ bracht, so wird die übliche Provision in , , gestellt. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle ausgestellten Empfangẽbescheinigung sobald als ö Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangeéhescheinigung ist die Abstempelungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktienmänteln vur noch bei der Gesellschafts kasse erfolgen.
Verliner Chemische Werke
Blattes veröffentlichte wird wie folgt berichtigt:
nochmals auf 5. Juli
einzureichen. tausches bei
zimmer
134421 Berichtigung. Die in der 1. Beilage der Nr. 9! dieses Bekanntmachung
Die Generalversammlung findet nicht
am 12. Juni, sondern am 22. Mai 1925 statt. hat demgemäß nicht sondern bis zum 19. 5. 1925 zu er⸗ solgen. Tagesordnung usw. bleiben unverändert.
Die Hinterlegung der Aktien bis zum 9. 6.
Ort der Generalversammlung,
Zementbau A. G. Ohlau.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Sache. 20 Reichsmark und auf 5 Aktien zu je [ 35326)
100 Pap ermart 4 Attien zu je 20 Reichs Deutsche Metallwerke A. G.,
Neustadt a. d Haardt.
Zweite Aufforderung gemäß § 219 H. G.⸗B. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre ihre Aktien bis zum 1925 bei einer der genannten Stellen zum Zwecke des Um Vermeidung der Krastlos⸗
erklärung der Aktien einzureichen:
in Neustadt a. D. Haardt an der Kasse der Gesellschaft, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Neustadt bet der Neustadter Volksbank e. G., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank. in Ludwigshafen bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Ludwigshafen, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Ludwigshafen. H a. d. Haardt, den 27. April 25. Deutsche Metallwerke 21. G. 13795 Les Bauer A.⸗G. Neuötting. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den L9g. Mai 1925, Nachmittags 37 Uhr, im Sitzungs⸗ der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München. Brienner
Straße 50a, stattfindenden 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, wollen ihre Legitimatiunskarten
bei den Stellen ausfertigen lassen, bei
denen sie ihre Papiermarkaktien zwecks
Umtausch in Goldmarkaktien eingereicht
haben.
Neuötting, den 28. April 1925.
Der Vorstand. Leo Bauer.
(13801 j
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Lignose findet am Sonnabend, den 23. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Moltkestraße 1, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt. .
Die Aktionäre werden gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1924 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2. Genehmigung des Abschlusses für 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗— sichtsrat und Vorstand. .
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Niederlegungsbescheinigur über die Aktien bei der Reichsbank ung
stens drei Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung
n e iel alt in Berlin, Moltke⸗
raße 1,
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
deren Filialen, —
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
deren Filialen,
bei der Commerz⸗ und Privatbank A⸗G.
in Berlin und Magdeburg oder deren Filialen zu hinterlegen.
An Steile der Hinterlegung bei der Gesellschaft oder einer der vor⸗ bezeichneten Banken kann die KHinter⸗ legung auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Das abgestempelte doppelte Nummern⸗ verzeichnig ist als Legitimation für den Eintritt in die Generalversammlung und
Eintritt in die Generalversammlung vor—
zulegen. ö Berlin, den 28. April 1920.
W. von Lambrecht Ben da.
Der Vorstand. Sigmund Keller.
Akttiengesellschart. ̃
Namens des Aufsichtsrats: Drescher.
1623
nach⸗
Vorlegung der Bilanz
einem doppelten Nummernverzeichnis späte⸗
als Ausweis über die Stimmenzahl beim
—
/
— — 2