1925 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

·¶Q——pyie

über deren Hinterlegung von der Meicht— Hinterlegungärchein bis spätestens 19 Mai Der Aufsichtsrat.

Deu niche Hansbau Aktiengesell

Gejellichaft zu einer am S6. Mai 1925. 1 12 Uhr, im Sitzungesaal es straße 29/28, 1 Treppe, startfindenden or. dentlichen Generatversammlung ein

lung sind diejenigen Aftionäre, welche bis spätestens 22 Mai 1925 ihre Aktienmäntel entweder bei der Gesellschalistasse, Berlin NW. 7, Dorotbeenstr. Reichs Kredit ⸗Gesellschast Attiengesellschan, Berlin, Behrenur. 21 / 22, oter bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der

Deuische Sanfbau Attiengesellschaft.

134241 Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg.

42. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aftienäre am Dienstag, den 19. Mai 1925. Vormittags 11 uhr, in unserem Büro. Gröninger Str. 1011.

Tagesordnung Vorlage des Geschättsberichts, der Ge—

winn. und Verlustrechnung, Vilanz. Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.

Hamburg, den 28. April 1925. Der Vorstand.

fish sßz

Ernst Ehmke K Co.

134131 „Mitteldeutsche Versicherungs Bank A tftiengesellscha t“ jetzt Mittelländijche Versicherungs Bank Attiengesellschaft“. Die Aktionäre werden aufgesordert. ihre Papiermarfaftien mit Gewinnanteilicheinen bis zum 20 Mail 1925 zum Umtausch gegen Goldmarkaktien bei der Direftion, Nürnberg, Dötischma nnsplatz 25, einzu— reichen. Nürnberg, 28. April 1925. Mittelländische Versicherungs Bank

Aktiengesellschaft Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Mai 1925, Nachmittags 3 uhr, in Hamburg in der Hamburger Börse Zimmer 127, stattfindenden ordentlichen Generg versammlung eingeladen

Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk- tage vor dem Tage der Versammlung in der Geschäftsstelle, Brenneistraße 6 hinter— legt haben

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. (enehmigung des Jahresabschlusses 191 3 Gnastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. b. Antag auf Erhöhung des Aktien— kapitals 6. Verschiedenes. Hamburg, den 25. April 1925. der Aufsichtsrat.

n Deutsche Eisenschutz⸗ Akt. Ges., Berlin.

Die Aftienäre unserer Gesellschaft werden auf Montag. den 25. Mai 1925, Nachm. 5 Uhr, zur ordent⸗

lichen Generalversammlung für! h2z4

in das Büro des Herrn RA. Ziehe,

Berlin, Behrenstr 24. geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschätitzherichts über das am 31. 12 24 abgelausene Ge⸗ schäffssahr sowie der Jahresrechnung

2. ehmigung der Bilanz und Ent—

ang des Vorstands und Aussichte—

1 8

3. Satzungsänderung: § 12 ad 7] WBürgschafts. u Wechselveipflichtung)

4. Maßnahmen zur Sicheistellung weiteren Betriebekapstals bezw. Be schlußfassung über Auflösung der Ges.

h aunahmen zur Vereinfachung der Geschälts führung

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Vorstand. O Reymann. Dr. Michaelis.

13 0461 . Elbtal Obst⸗ und Gemüferonferven⸗ sabrik Akt.⸗Ges. Weinböhla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Mai, Nachmittags 3 Uhr, im Zentralgast—

ho! Weinböhla stanfindenden ordent—. lichen Generalversammlung einge— laden Tagesordnunng:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn« und Verlust— rechnung für 1924

werteilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aussichtsraté und des Vorstands.

Beschlußtassung über eine Kapital-

erhöhung bis um 4 l6ti 009 Aktien

mit Vorzugedividendenrecht bis auf

6300000.

Art der Ausgabe dieser Aktien 4. Aeuterung des Gejellschaftevertrags: Ss 5H und 25, entsprechend dem Be— schlusse unter 3. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Afnien oder ein

x0

banf oder einem Notar ansgestellter

1925 bei der Gesellschaft hinterlegt werden. P Beckert, Voif.

ird

geht, gebührenfrei; bei Umtausch auf dem Provpision berechner

eingereichten

13418

Gewinnanteilscheine Nr. 3 schästejabr 1924:

7 o RM 1,40 zu den Inhabervor⸗

abzüglich 109, Kapitalertragssteuer zur Einlösung

zugnahme auf unsere nüheren Bekannt machungen, die Mäntel unserer Stamm⸗ aklien Serie A gemäß Generalversamm 1 ngebejschlusses vom 30. 12. Abstempelung bei einzureichen.

A ltiengesellschaft. Jahreiß Diehm. (13783 Einladung. Die Aftionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Mai

1925, Nachm. 6 Uhr, in den Räumen der Geiellichaft zu Göttingen. Burg— straße 22/23 statifindenden diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geichästtsberichts, der Bisanz nebst Gewinn- und Verlufst— rechnung für das Geschäftsjahr 1924

2. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent!astung des Vorstands und Aufsichtsratß.

4 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Geneialversammlung teilnehmen wollen baben ihre Aftien oder deren Mäntel vätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unseier Gesell— schast oder dem Bankhause H F. Klettwig C Reibstein. Göttingen, zu hinterlegen. Göttingen, den 23. April 1925.

Der Vorstand.

mom)

Lindcar⸗Auto I. G., Berlin.

In unserer a o. Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist beschlossen worden, das Aftienfapital von 210 000 009 PM auf 205 00 Reichsmark umzustellen und demgemäß im Umtauich für je nom 20 (000 Paviermarkstammattien eie neue Stammaknue zu 20 RM und für je 20 0900 Pavpiermarkporzugäaktien eine neue Voljugsaflie zu 10 MRM auezugeben. Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aftien mit Dividenden⸗ bögen nebst doppeltem, zahlenmäßig ge⸗ orbnetem Nummernvereichnis in der Zeit vom 1. Mai bis 30. Juni 1925 einschliesllich an den Kassen des Banthauses Mertz Co. in Berlin und Hamburg

einiureichen. Der Umtauich erfolgt. so⸗ weit die Einreichung am Schalter vor sich

Wege der Korrespondenz wird die übliche

Die nicht innerhalb der genannten Frist Attien werden gemäß den Bestimmungen des H-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Berlin, im April 1925.

Der Vorstand.

G. Krautheim, Akt. Ges., Ghemnitz.

Vom 27. Apru 1925 ab gelangen die sür das Ge⸗

40/9 RM 3,20 zu den Stammaktien Serie A über je RM 80

70ss9 RM h,60 zu den Namensvor⸗ zugsaklsen Serie B über je RM do,

zuagaftien Serie C über je NꝛM 20

bei un eier Gesellschaftskasse, Chemnitz, Wörthsir 3.

bei der Sächsischen Siaatsbank, Filiale Chemnitz Kronenstraße,

bei der Chemnitzer Girobank, Chemnitz, Poft straße.

Ferner bitten wir nochmals unter Be⸗

19324 zur der Gesellschafts kasse

Chemnitz, den 27. April 1925. G. Krautheim, Att.⸗Ges.

Haft., Berlin NW. 7.

Hierdurch laden wir die Afnonäre unserer

Bastsaserhauses. Berlin, Krausen⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschässberichts, der Bilanz und Gewinn- und Veilust— rechnung für das 3 Geschästsjahr bis 31 Dejember 1924.

2. Veschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver ustrechnung

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats.

4 Aenderung des § 18 der Satzungen.

b. Wahl zum Anssichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗

7778 bei der

Generalversammlung hinterlegt baben. Berlin, den 30 April 19235.

Der Mussichtsrat.

fffffff

vom 29 140 Millionen Eigenkapital auf 3.2 Millionen Reichs⸗ maik umzustellen und die 1000. Aftie auf je 89 Meichsmark herabzusetzen ist am 23. April 1926 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.

werden aufgesordert. Gewinnansteil⸗ une Erneuerungsschein bis zum unjerem während der üblichen Geschättsstunden zur Umstempelung emzureichen. bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden gemäß g 17 der Zweiten Durch führungsverordnung und des § 299 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. l Aktien wird die darauf entfakende An⸗ zahl der Reichsmarkaftien ausgegeben und öffentlich veisteigeit. unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereitgebalten oder hinterlegt.

Der Beschluß der Generalversammlung Dezember 1924, das bisher Pavpiermark betragende

Gesellschaft nebst

unserer ibre Aktien

Die Aftionäre

31. Juli 1925

Geschäftslokal

einichließlich in in Regensburg

Attien weiche

über Goldbilanzen

Für kraftlos erklärte

Der Gilös wird

Regensburg, den 29. April 1925.

Zellstoffwerle Regensburg Attiengesellschast.

138151 Am Sonnabend, den 23. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, findet in Dilgenstöblers Restaurant zu Rüstringen, Wilhelmsharener Straße 63 eine auster— ordentliche Generalversammlung

unserer Geselljchaft siatt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz. 2. Verschiedenes Wegen Hinterlegung der Aktien wird auf § 11 des Gejellschaftsvertrags ver—

wiesen. Wilhelmshaven, den 28. April 1925. Norddeuische Chemische und Seifen⸗ fabrik Akt.⸗SGes. i. Liqu. . Lorenz.

11782 Weser⸗ K Kanalschiffahrts Aktien⸗ gesellschast, Minden i. W.

Vierte Auffordennng.

In Ausführung des Beschlusses unserer ao Generalversammlung vom 15 11. 24, das Altienkapita! der Gesellichaͤt au 140 009 Goldmark durch Abstempelung der Stammattien umzustellen, fordern wir unsere Akijonäre hierdurch letzimalig auf, die noch in ihrem Besitz befindlichen Aftien nebst Gewinnanteilscheinen bie spätestens zum 30 Mai 1925 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft in Mmden i. W., Königswallstraße l / 3, einzureichen.

Attien, die bis zum 30. Mai 2h nicht eingereicht worden sind. werden gemäß §z I7 der zweiten Verordnung zur Durch— jührung der Verordnung für Goldbilanzen und §§5 290, 219 H-⸗-G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Minden i. W., im April 1925.

We jer⸗ Kanalichiffahrts⸗

A ktienge selljcha ft.

15417

Attiengesellschaft Bad Salzschlirf.

Umstellung des Afiienkapitals. Die orden liche Generalversammlung vom 28. Juni 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von tn 5090900990 im Verhältnis von 5. 2 auf RM 20659 609 ni ermäßigen Dementprechend sind die Aktien unserer Geiellschaft im Nennwert von se M 1000 auf je RM 4909 Nenn⸗ wert abzustempeln. Nachdem die Eintragung dieser Kayxital⸗ umstellung in das Handeleregister erfolgt ist, sordern wir unsere Attionäre auf, bis zum 30. Mai einschliestich in Cassel: bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a M. die Mäntel ihrer Aktien unter Beifügung eines Nummeinverzeichnisses zur Abstempe—⸗ lung einzureichen. Die Abstempelung ist spesensrei sofern die Aktien am Schalter der genannten Stellen während der üblichen Geichästsftunden eingereicht werden Soweit die Abstempelung im Wege der Korreivondenz ertolgt, wird die übliche Provisjon in Anrechnung gebracht. Von dem Aktienkavital von 5000 000 sind M 2 000 000 und zwar die Nummern 1— 2000, zum Handel und zur Notierung an der Franklarter Börse zugelassen Wir machen darauf aufmerksam, daß wahischeinlich fünf Tage vor Ablauf der obengenannten Frist die Einstellung der Notiz sür Papiermarfaftien erfolgen wird so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Salzschlirf, den 25. April 1925. Attiengesellschaft Bad Salzschlirf.

/ Die Otto Rasche Wagen⸗ und Karosserieban Attiengejellschaft in Franisurt am Main ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1925 aufgelöst worden Win fordern die Gläubiger der Geiellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden (12380 Die Liquidatoren: Dr. Otto Krebs Fritz Rache.

137991 Electromophon A. G.. Vaihingen a. Filder.

Die Afttonäre un serer Gejellschaft werden hiermit zu der am 20. Mai 1925, Nachmittags 35 Uhr, im Gebäude der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Veutschen Bank, in Stuttgart statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkschlußbilanz mit Gewinn« und Veilustrechnung auf 30. Juni 1924 und des Geschäfts⸗ und Prüfungsberichts von Vorstand und Autsichtsrat

2 Beschlußtassung hierüber; Entlastung von Vorstand und Aussichtarat

3. Vorlage der Reichsmarteröffnungs—⸗ bilanz auf 1. Juli 1924 mit Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und Aussichis⸗ rats Feststellung der Reichsmark— eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkavitajs der Gesellschaft Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Durchführung der hierbei erforderlichen Maßnahmen.

4. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:

a) 5 3 (Grundkapital und Stücke⸗ lung der Aktien),

b) 10 (Vergütung des Auf⸗ sichte rats).

h. Aufsichtsratswahlen

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Aftien syätestens am 3 Tage vor dem Veisammlungstage (diesen nicht ein⸗ gerechnet) bei der Gesellschaftskasse sder einem deutichen Notar hinterlegt

Vaihingen a. F, den 28. April 1925 Der BVorstand. Albert Ebner.

107795

In den Generalversammlung der Maase⸗ Gottzmann⸗Werke Attiengesellschaft, Oberglogau, vom 17. April 1925 ist die Umstellung des durch Einziehung von 2 Millionen Mark bisiang nicht ver— werteter Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf 18 Millienen Mark herabaeminderten Grundkapitals der Gesellschast auf 180 000 Rwe beschlossen worden.

Für je 2 Aktien zu nom. A 1000 wird eine neue Aktie zu 20 Reichemark ge⸗ währt. Mit Rücsicht auf die Auflösung der Gesellschaft findet lediglich eine Ver— stempelung der Attienurkunden statt.

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungsicheinen innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis 1. Sep⸗ tember 1925. einzureichen. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden für traitlos erklärt werden. Soweit ein ereichte Aflien, die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien nötige Zahl nicht er— reichen, werden sie für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet werden.

Oberglogau, den 22. April 1925.

Maase⸗Gottzmann⸗ Werke, Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: Dr Gottzmann. 10776

Maase⸗Gottzmann⸗Werke, Attiengesellschaft. Oberg logau. Reichs mar keröffnungsbilanz am 1. August 1924.

1537861

Dent che Last· Automobilfabrik Alten Gesellschaft, Ratingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

27. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr,

im Industrie⸗Club zu Düsseldorf statt—

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schästsberichts des Vorstands und der Prüfungeberichts des Aussichtsrats für das Geschäftẽssahr 1924.

2. Beschlußfassnng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz

Z. Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichtsratz und des Vorftands.

4. Beschlußtassung über die Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausjschluß des gesetzlichen Bezugerechis der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die weiteren Modalitäten der Be⸗ gebung der neuen Attien.

5 Beschlußfassung über die Aenderung des 5 der Satzungen (Aftienkapital) nach Maßgabe des Punktes 4 der Tagesordnung und des § 18 (Ver— gütung an den Aufsichtsrat).

6 Wahlen zum Aussichtsrat.

In der Generawersammlung sind die

senigen Aktionäre stimmbeiechtigt, welche

ihre Aktien oder Anteilscheine bis sjwäte⸗ stens am 22 Mai bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Düsseldorf bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank,

in Berlin bei der Diesdner Bank. bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗

Trier Co. Komm ⸗Gel a A., in Essen bei der Essener Credit-NAnstalt (Filiale der Deutjchen Bank),

in Köln bei der Dresdner Bank,

in Ratingen bei der Gesellichast.

Ratingen, den 28. April 1920.

Der Vor stand.

Fr. Kirnchert, Vorsitzender.

M. Schädel.

Aktiva. 16 3 Mühlengebäude⸗, Grund⸗ fies r ont; 60 000 Maschmentonto: Ziegeles ... 8000 Mühle. 30 000 Backwaren fabrik. 2000 40 000 Auto⸗, Pferd⸗ und Wagen konto: Fubrweik . 1— Säctekonto Bestände 1642 Mälzerei⸗, Ziegelei. Grund⸗ stücks . Gebäudefonto. 90 000 Ziegeleiwarent lo: Bestände 5731650 Kontokorrentkto.: Debitores 97 663 02 Backwaren sabrikgebäude⸗ Grundstücks konto... 10 000 - Mühlenunkostenkonto: Kohlenbestände 1050 Mñhlenwarenkto: Bestände 30 95410 Kassakonto: Kassenhestand 105583 Backwarenjabrik: Warenbestnde .... 16 044 2941 41775 Vassiva. GJ Aktienkapitalfonto: Einlage 1890 000 Kontokorrent fto: Kreditores 49 156 75 Akzeptenkonto: div Wechsel! 24 985 Steuerreservefonto 40 000 294 141770

Ob den 1. August 1924. erglogau, den d Mar 735. Maase⸗ Gottzmann Werke A ttiengesellschaft.

Dr. Gottzmann.

10777)

In der Generalversammlung der Maase⸗ Gottzmann⸗Werke, Attiengesellschaft Oberglogan, vom 17. April 1925 ist einstimmig die Ruflösung der Gesellschast beschlossen worden.

Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auß ihre Ansvrüche anzumelden

lost! Die Flora Aktiengesellschaft für Pflanzen⸗ verwerlung in Ehrstädt (Baden) ist mit dem 20. April in riquidatton getieten. Die Gläubiger werden gemäß 297 OH.-G⸗B aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Flora Attiengesellschaft für Pflanzenverwertung. Der Liquidator: Fritz HilLkert, Heidelberg. Bunsenstr 17.

113791

Bremer Carrosserie⸗Werke vorm. Louis Gaeriner Aktiengesell⸗ schaft, Bremen.

Einladung jür die am Tonnerstag, den 28. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bremen, U. L. Frauen⸗-Kirchhof Nr. 47, stattfindende 13. ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung von 1924

2. Entlastungserteilung an Vorstand und

Aussichts rat Hinterlegungsstelle gemäß § 24 des Statuts: Darmstädter und Nationalbank Ka. A., Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 25. Mai 1925. Bremen. den 28. April 19265.

Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzender.

13394 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellichaft so umgestellt worden, daß der Nennwert einer jeden Attie auf 56 RM herabgesetzt ist Wir fordern unjere Aktionäre aus zwecks Abstempelung ibre Aftien mit Zins- und Eineuerungescheinen bis zum 1. Juni 1925 an die Gesellschartsfasse, Berlm W zz. Burggratenstraße 11. einzureichen. Berlin, den 25 April 1925 Max Philipp Nachf. Attiengesellschaf

(133951 In der Generalversammlung der Max Philipp Nachf Aktiengesellschaft vom 13. Februar 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 300 00 um RM 30 000 duich Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu er— höhen Die durchgesührte Kapitalserböhnng ist in das Handelsregister eingetragen Die sämtlichen jungen Aktien sind von dem Bankhause Lichten stern und Co Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 55. mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden. sie den Inhabern der alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge anzubieten 1. Auf je 20 umgestellte Aftien à NM 50 kann eine neue Aktie à MRM 100, mit doppeltem Stimmrecht versehen. zum Kurse von 1109/0, mit Gewinnberech⸗ tigung vom 1. Januar 1925 gegen

zogen werden.

2. Das Vezugssecht ist unter Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4 bis 25. Mai 19295 einschließlich bei dem oben bezeichneten Bankhause Lichtenstern und Co Berlin SW 68, Maifgrasenstr. H, auszuüben.

Berlin, den 29 April 1925

Max Philipp Nachf. Aktiengefellschaft.

(13420

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 30. De⸗ zember 1924 ist umer Aftienkapital, welches bis dahin nom PM 150 000 9600 betrug. auf Reiche mark 1 5900 9000 umge⸗ stellt worden derart, daß der Nennwert von zwei der Stück 150 000 Akftien über bisher 2000 Papierinark nunmehr auf Reichsmark 20 lauten loll Für je zwei alte Aktien von je 1000 PM, zusammen 2000 P̊yt, wird also eine Aftie von 20 RM und evtl. für einzelne alte Attien von Nennwert 1009 PM ein Anteilichem von 16 RM gewährt. Gegen 5 Aktien zu je 20 RM kann eine Aktie über 100 RM bezogen werden. und es wird sehr emplohlen, um einheitliche Aktienstücke zu erhalten, von diesemn Umtausch echt Gebrauch zu machen Von der Entgegennahme von Anteilscheinen biiten wir in Anbetmacht der Schwierigkeiten des Handels derartiger Anteil scheine an der Börse möglichst Abstand zu nehmen. Die untengenannten Umtausch⸗ stellen sind bereit, die Ausgleichung von Spitzen vorzunehmen

Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, sordein wir unere Afktjonäre auf, ihre Aftien zwecks Um⸗ tausches in der Zeit bis zum 1. Juni

1925

bei dem Barmer Bantverein, Aachen, Düsseldorf., Barmen, Bochum, Dortmund, Essen,

Frankfurt a. M., Köln,

mit einem aritbmetisch geordneten NRum⸗ mernverzeichnis in doppelter Aussertigung einzureichen

Der Umtausch der Aktien ist provisions—⸗ frei, sosein die Emreichung derselben am Schalter erfolgt; wind der Umtausch im Wege der Koriespondenz veranlaßt Jo wird von den Umtauschstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Nach dem obengenannten Termin erjolgt der Umtausch der Aktien nur noch bei dem Barmer Bantverein Aachen

Richterich Aachen, im April 1925.

Oberglogan, den 22. April 1925. Maase Gottzmann - Werke, Attiengesellschaft in Liguivation.

Bos. Baudisch.

Der Liquivator: Dr. Gotizmann.

Anthrazitgrube Carl Friedrich AMötiengesellschaft für Bergbau und verwandte Indu strien.

Der Vorstand.

sotortige Barzahlung steuerfrei bea

2

* 236

23 3 m * n .

13426) Einladung zur ordentlichen General— versammlung der C. Grosch Attiengesellschaft auf Freitag, den 15. Mai 1925. Nachmittags 45 Uhr, in den Näumen des Bankhauses A Hirte, Berlin 8W., Markgrafenstraße 76. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geichäftszerichts sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1924 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Satzungsänderungen. Letzter Anmeldungstermin zur Teilnahme ift der 12 Mai 1925 Berlin, den 29. April 1925.

C. Grosch Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Link. fror gg)

Bayerische Verkehrs⸗Aktien⸗ Geselllchaft, Nürnberg.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sams⸗ tag. den 23. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, in Nürnberg, Ludwigstraße 71, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung sämtlicher in der General⸗ versammlung vom 17. Oktober 1924 gefaßten Beschlüsse.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats sowie Genehmigung. der Goldmarkeröff— nungsbilanz und Beschlußsassung über die Umstellung des Attienkapitals.

3. Satzungsänderungen:

a) 5 4 (Grundkapital), b) 5 21 (Vergütung des Aussichts⸗ rats).

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. (

5. Berichterstattung über die Geschäfts⸗ lage der Gesellschalt und Fassung ent⸗ sprechender Beschlüsse über die künftige Gestaltung des Geschäftsbetriebs.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗

jammlung gelten die Voischriften des 22 der Satzungen mit der Maßgabe, daß die Aftien bei der Gesellschaft selbst. Aeußere Bucherstraße 3, hinterlegt werden können.

Nürnberg, den 25. April 1925.

Der Aufsichtsrat. August Lebeau, Vorsitzender.

[13796 Büchner Werke Aktiengesellschaft,

Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 8. Juni 1925. Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Carsch K Go.. Kommanditgesellichaft, Berlin W. 8. Mohienstraße öh, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung pro 1924 und des Geschästsberichts

2. Genehmigung derselben und Fest—

setzung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4.

sichts ra is . Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung sind diejenigen Aktio äre be⸗ rechtigt, welche bis zum Donnerstag, den 4 Juni d. J, bei der Banffirma Carsch C Co., Kommanditgesellschast, Berlin W. 8. Mohrenstraße 65, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

Berlin, den 29 April 1925

Der Vorstand. Eugen Feist.

Il3439] Haargarnspinnerei Aktiengesellschaft Sitz Konftanz.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unjeier Gesellschast findet an Montag, den 25. Mai 1925. 91 . Vormittags, im Werk Steislingen mit solgender Tages⸗ ordnung statt

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und der Bemerkung des Aufsichtsrais hierzu.

2. Beichlußfaslung über die Sanierung der Gesellichast durch Herahsetzung des Grundkapitals und gleichzeitiger Kavitalserböhung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi— gang der Bilanz nebst Gewinn und NVerlustrechnung

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraté.

B. Beichlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Verlegung des Sitzes der Gejellichaft nach Steißlingen bei Singen

6. Bejchlußfassung über die Zuwahl zum Aussichterat. .

7. Beichlußsfassung über die duich die Beschlüsse der Tagesordnung bedingte Aenderung des Gesellschastspertrags.

Diejenigen Attionäre, die an der Genergalversammlung teilnebmen wollen. haben ihre Atftien svätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellichaststasse in Steißlingen b. Singen

zu hinterlegen . Steißlingen, den 25. April 1925.

13794 Wir geben hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unserer Attten⸗ gesellichast am 23. Mai 1925. Nachm. 4 Uhr, in den Räumen unjeres Büros, Franksurt a. M., Bleichstraße 72, statt⸗ findet. Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrats. Bericht des Vorstands. Bericht des Aussichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. Vorlage der Goldmarkbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Gold⸗ mark. 7. Kapitalerhöhung. 83. Neuwahl des Ausschusses gemäß § 7 der Satzungen. 9. Aenderung der Satzungen gemäß 5 An der Generalversammlung können nur Aftionäre teilnehuen, die ihre Aftien bis zum 22. April 1925, Nachm. 12 Uhr, in unseiem Büro, Bleichstr 72, hinser⸗ legt haben.

Bergbau A. G. Frankfurt . M., Frankfurt a. M.

S8 . , e =

13127) Wir laden hierdurch die Aktionäre unseier Gesell schast zu deram Sonnabend, den 23. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justimrats Eylardi in Unna Klosterstraße 5, statt—⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1924. 2. , über diese Gegen⸗ tände 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie Wahlen zum Aussichts⸗

rat.

4. Beschlußfassung über die Verpachtung des Unternehmens und eytl. Aenderung des 8 2 der Satzung.

5. Verschiedenes.

ö Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 ÜUhr abends bei der Gesellschastsfasse in Gelsenkirchen oder bei einer Filiale der Direction der Disconto⸗Gesellichaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Gelsenkirchener Röhren⸗ Armaturen und Fittings werk Akttiengesellschaft.

Otto Becker. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

13402 Zuckerfabrik Offftein, Neuoffftein, Pfalz.

Die am 27. 2. 1925 stattgefundene Generalversammlung unserer Gesellschaft hat u a. die Umstellung unseres Stamm⸗ aktientapitals ven PM 738 680 000, be⸗ stehend aus 22 480 Stammaktien zu je PM 1000 und 28 100 dergleichen Aktien zu je PM 2909, auf RM 3 147 200 be⸗ schlossen Es sind demgemäß die Aktien von PM 1000 auf RM 40 und die Aftien von P) 2000 auf RM 80 ab⸗ zustempeln. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, die Mäntel ihrer Attien zwecks Abstemvelung in der Zeit bis zum 1. Juni 1923 einschließtlich bei den nachstehenden Abstempelungsstellen während der bei denselven üblichen Ge⸗ schäsftẽftunden, mit einem doppelt aus— gesertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehen, einzureichen: in Hannover: bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld,

in München: bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel-Bank—

in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.

in Bertin: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.,

in Frankfurt a. M. bei der Darm— stadter und Nationalbank, K. a. A, Filiale Frankfurt a M.,

, bei der Gesellschafts⸗

asse.

Die Aushändigung der abgestempelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfaugsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar piovisionsfrei, foweit die Einreichung an den Schaltern der Ab- stempelungestellen geschieht Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, o wird die übliche Abstempelungeprovision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empsangebescheinigung sind die Abstempelungestellen berechtigt, aber nicht veryflichtet.

Nach Ablauf der oben angegebenen Ab⸗ stempelungefrist können Abstempelungen nur noch dei dem Bankhause Gottfried Herzseld Hannover vorgenommen werden

Gleichzeitig weinen wir darauf hin, daß gemäß den Beschlüssen der Bönenvor⸗ stände voraus sichtlich am fünften Börsen⸗ tag vor Ablaur der obigen Abstempelungs⸗ frist die Lieserbarfeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen zu Berlin, Frank- furt a. M und München aufgehoben wird.

Neuoffstein (Pfalz) im April 19265.

134121 Seinrich Hollmann K Go., Fabrik landw. Maschinen und Eisengießerei Attiengejellschajt zu Burgsolms a. d. Lahn. Gemäß Beschluß der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 7. 2. 1425 und nach der am 3. 3. 1925 erfolgten handels—⸗ gerichtlichen Eintragung fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf. ihre Aktien mäntel mit doppeltem Nummernverzeichnis ur Abstempelung des Nennbetiages auf je Reichsmark 20 für PM 10090 bis swä— testens 1. Juli 1925 an der Kasse unseres Unternehmens einzureichen Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Gesellichaft ihre Unkosten in Ansatz bringen. Burgsolms, den 27 April 1925. Der Vorstand. Hollmann. Groß.

i

VBrandenburgische Holzindustrie A. G., Verlin.

In unserer a -o Generalversammlung vom 19 Dezember 1924 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 154 000 000 Papiermark auf 755 000 Reichsmark um⸗ zustellen und demgemäß im Umtausch für se nom. 4A 4000 Papiermarkstammaktien eine neue Stammaftie zu 20 RM und süär je 8000 Papiermarkvorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie zu 10 RM auszugeben Nachdem diese Beschlüsse in das Han— delsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aftiondre auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen nebst doppeltem, zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 1. Mai bis 30. Juni 1925 einschliesßtlich an den Kassen des Bankhauses Mertz Co. in Berlin

und Hamburg einzureichen. Der Umtausch erfolgt, soweit die Einreichung am Schalter vor sich geht, gebührenfrei; bei Umtausch auf dem Wege der Korrespondenz wird die übliche Provision berechnet. Die nicht innerhalb der genannten Frist eingereichten Aktien werden gemäß den Bestimmungen des H⸗G⸗B. für kraftlos erflärt. Berlin, im April 1925.

Der Vorstand.

Ja a] Aktiengesellschaft Königsbau, Leipzig.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aftionäre vom 17. November 1924 hat u. a die Umstellung des bisher M 1000000 J betragenden Grundkapitals auf RM 700 000 beichlossen. Die Um⸗ stellung erfolgt in der Weise, daß jede Aktie über Æ 1000 auf RM 700 ab⸗ gestempelt wird.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelstegister eingetragen worden ist, fordern wir hierduich unsere Aktionäre auf, ihre Aktien obne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung innerhalb einer Frist von 3 Monaten spätestens aber bis zum 31. Juli 1925 bei

der Leipziger Immobiliengesellschaft

Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig, Schillerstraße 51, einzureichen.

Vie Abstempelung erfolgt provisionsfrei sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Antechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Veisendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Falls die abge⸗ stempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Ausliejerung erfolgt. Die Einreichungs—⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen

Leipzig, im April 1925.

Attiengejellschaft Königsban. Arnhold.

13407 Einladung zur Generalversammlung.

Württembergische Metallwaren⸗ fabrik in Geislingen Stge. Die 45. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Württembergischen Metall⸗ warenfabrik A. G findet am Dienstag, den 26. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs sags zer Württembentzmen Vereinsbank, Fihale der Deutschen Bank in Stuttgart statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen. Wer an der Generalversammlung teilnehmen will. hat sich mindestens 8 Tage vorher au dem Büro der Fabrik in Geislingen oder bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart auszuweisen (5 31 der Statuten). ( . Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt: hh ersage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3 Wahlen in den Aussichtsrat. : Die Bilanz, der Geschättsbericht und die Antiäge an die Generalversammlung liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Geislingen zur Einsicht auf.

Stuttgart, ñ . Geislingen Stg.. den 28 April 1925.

Für den Aufsichtsrat:

133391

Mahener Volksbank.

Einladung zur Genera versammlung

am 25. Mai 1925, 5. 30 uhr Nachm.

im Hotel Peier Kohlhaas in Mayen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Jahr 1924; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung und die Enilastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Kapitalerhöhung

Mayen, den 25. April 1925.

Der Vorstand. Schroeder. Schneider.

13323 Samlandbahn⸗⸗ Actiengeselschaft.

Nachdem der Beschluß der Generalwer⸗

3 Uhr, ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre unserer Gesellschast in unseren Geschäftsräumen statt.

Der Vorstand.

(13307

Anm 23. Mai d. J. Nachmittags findet zu Freckenhorst eine

Gegenstand der Verhandlung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustiechnung für das Geschästsjahr 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

4 Verschiedenes.

Freckenhorst, den 27. April 1925.

Theodor Kreimer Aktien⸗

gesellschast.

Theodor Kreimer.

sammlung vom 31. März 1925, das Aktienkapital in der bisherigen Höher von 2 6000 000 A auf Reichsmark umzußellen, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennweris jeder! Aktie auf 1009 Reichsmark vis zum LSS. Mai 1925 (einschließlich) bei der Berliner Handels Gesell⸗ schaft in Berlin einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Einreichung gelangen Findet die Einreichung im Wege des Briefwechlels statt, so wird hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Königsberg i. Pr., im April 1925. Samlandbahn⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand.

15425

Verliner Handels⸗Gesellschaft. Dem Werwaltungsrat gehören fol—⸗ gende Herren an:

Felix Deutsch. Geheimer Kommerzienrat, Dr.-Ing. e. h, Vorsitzender des Vor⸗ stands der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender,

Karl Meidinger, Justizrat, Dr jur, Rechtsanwalt und Notar, Nikolassee, erster stellvertretender Vorsitzender,

Hans Berckemeyer. Dr iur., General⸗ direktor der Obeischlesischen Koks⸗ werke und Chemischen Fabriken Akrien⸗Gesellschatt. Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzender,

Willy Baare, Kommerzienrat, Dr. jur., Godeeberg.

Cornelius Freiherr von Goßler, i. F. Joh. Goßler C Co, Hamburg,

Eugen Brückmann. Dipl ⸗Ing., Direktor der Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, vormals L. Schwartz⸗ kopff, Berlin,

Oscar Caro, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender des Aufsichterats der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Hirschberg i. Schl.,

Karl Fehrmann, Direktor der Hugo Stinnes Abteilung Rußland, Berlin,

Bruno Heck, Oberbaurat, Generaldirektor der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Dessau,

Gustav Hirte, Justizrat, Dr. jur., Direktor der Deutschen Hypotheken⸗ bank (Actien⸗Gesellschaft), Berlin,

Wilhelm Kestranek. Wien,

Maxime von Kraßny⸗Kꝛassien, Vor⸗ sißender des Vorstands der Nieder⸗ Es comnpte⸗Gesellschaft,

ien,

Theodor Lewald, Wirklicher Geheimer Rat Dr jur, Staatssekretär z. D., Exzellenz, Berlin,

Leo Lustig, Kommerzienrat, Dr. se. vol. e. h, Generaldirektor der Deutschen Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin,

Richard Marx, Direktor der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank, Danzig.

Walter Merton, Gut Behl b. Plön (Holstein)

Friedrich W. Mewes, Dr., General⸗ ditektor der Bergwerksgesellschaft von Giesches Erben,. Breslau,

Robert Müser, Geheimer Kommerzien⸗ rat, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Harvener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund,

Wilhelm von Oswald, Geheimer Kom⸗ merzienrat, Vorsitzender des Aufsichts⸗ rats der Rombacher Hüttenwerke, Hannover,

Wilbelm Sauer, Dr jur., Bergwerkstz⸗ besitzer, Berlin,

Johann Friedrich Schröder, Geschäfts⸗ inhaber der J. F. Schiöder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

Sali Segall., Konsul, Dr.-Ing. e. h., Generaldirektor der Rütgerswerke⸗ Attiengeiellschast und der Deutschen Petroleum⸗Aftien⸗Gesellschast, Berlin

Hermann Stahl, Kommerzienrat, Dr⸗Ing. e. h. Düsseldorf,

Paul Stahl. Direktor der Vulean— Werke Hamburg und Stettin Aetien⸗ gesellschaft, Hamburg,

August Stauch, Zehlendorf,

Siegmund Susman, Bankier, i. F William Rosenheim C Co, Berlin.

Victor Zudkerkandl, Dr.-Ing. e. h. Berlin Grunewald.

James Zutrauen Zürich.

Vom Betriebsrat entsendet:

Max Tiesler. Berlin.

Arthur Mühl, Berlin.

Berenberg⸗ Berenberg,

dem 31. Mai 1925

Eisen⸗Industrie

Udo

Hessen⸗Nafsauische Gas⸗

Aktiengesellschaft, Höchst a. M.

Die ordentliche Generalversammlung

vom 25. November 1924 hat die Um⸗

tellung des Grundkapitals im Ver

hältnis 12731 von 48 000 500 auf RM 3840 000 beschlossen.

Nachdem inzwischen der Umstellungs—

beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, hierduich auf. ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen zwecks Anbrin⸗ gung eines Vermerks über Umstellung des Aktiennennwerts bei den unten angeführten Stellen nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

fordern wir die Aktionäre

mit einem der Nummernfolge

Die Einreichung hat bis zum 31. Mat

1925 zu erfolgen, und zwar:

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗= haus Gebrüder Bethmann,

in Höchst a. M. bei der Mitteldeut⸗

schen Creditbank Depositenkasse Höchst . M. oder. .

bei der Vereinsbank Höchst e. G. m.

b. H. oder Städtischen Sparkasse

bei der Höchst a. M. M 1000 lautenden

Die über Aftien

werden im Nennwert auf RM 80 herab—

geletzt. . . ; Die Abstempelung ist provpisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt.

l Falls sie im Wege des Brieswechsels stattfindet.

wird von den Banken die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der ahgestempelten Aktienmäntel ersolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsslellen ausgesertigten Empfangebescheinigungen sobald als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind

die Abstempelungsstellen berechtigt, aher nicht verpflichtet.

Die Umstellung der Aktien kann nach nur noch bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frank

furt 4. M.ů, vorgenommen werden. Vor⸗ aussichtlich fünf Börsentage vor dem

31 Mai wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so 24 nach diesem Zeitpunkt nur noch die au Reichsmark umgestellten Aktien an der Frankfurter Börse lieferbar sein werden. FSöchst a. M., den 28. April 1925. Hessen⸗Nassauische Gas Attiengesellschaft.

Hessn qtassauische Installatione⸗ Aktiengesellschaft, Höchst a. M.

Die ordentliche Geueralversammlung vom 25. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von A 48 000 0400 auf RM 384 000 beschlossen.

Nachdem inzwischen der Umsiellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Akftionäre hierduich auf, ihre Aktien mit Gewinn— anteilscheinbogen und Erneuerunagsschein zwecks Umtauschs in neue Aktien ein⸗ zureichen. Die Einreichung hat unter Beifügung eines der Nummernfelge nach geordneten Verzeichnisses bis zum 31. Mai 1ñ925 einschl. zu erfolgen, und zwar

während der üblichen Geschäftsstunden in Frankfurt a. M. bei dem Bank—

haus Gebrüder Bethmann, in Höchst 4. M. bei der Minteldeutjchen Cöeditbant Depositenkasse Höchst a. M. oder

bei der Vereinsbank Höchst e. G. m. b. H.

oder bei 4 Städtischen Sparkasse Höchst 9 8

Je 5 Aktien von je nom. M 1000 werden in 2 Aktien von je RM 20 um— getauscht. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, wird dem Aktionär auf Antrag ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über den jeweiligen anteilsmäßigen Nennbetrag ausgehändigt. Die obengenannten Banken sind, bereit, die Verwertung von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Ausgabe der neuen Aktien und Anteilscheine erfolgt nach Feitigstellung gegen Rückgabe der von den Abstempelungts⸗ stellen ausgelertigten Empfangesbescheini⸗ gungen. Zur Prüfung der Legitimation des Vorjeigers der Empfangebescheinigung sind die Abstempelungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt. Falls er im Wege des Brie swechsels stattfindet, wid von den Banken die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Höchst a. M., den 28. April 1925.

Se ssen Nassauische

Der Vorsand. Sugo Bäuerle. Hermann Hahn.

Zuckerfabrik Offftein.

Der Vorsitzende: G. Mülꝛler.

Berlin, im April 1929. Berliner Handels Gesellschaft.

Installations. Attiengesellschaft.