1925 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 ***. ' 232 2 85 n ö s * 3 . . 2 . K ꝛ— . 3 ö 8 . 3 23 2 35 K

———

——

Fritz Luther Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: am⸗ 6 Ge sellschafts vertrag vom 14. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit ö und deren Zubehörteilen sowie mit Be- triebsstoffen aller Art. Es ist zu⸗ lassig, den Betrieb auf Unternehmungen verwandter Art auszudehnen, auch kann c die Gesellschaft an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Stammkapital: 10 000 RM. Die Gesellschaft wird burch die beiden Geschäftsführer ge= meinschaftlich vertreten. Geschäfts⸗

hrer: dri Ernst Otto Luther und e, ntonio Federico Leyba, Kaufleute, zu Hamburg

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger

Faser Import Gesellchaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: 6 . Gesellschaftsvertrag vom S8. April

1925. Gegenstand des Unternehmens

ist der Import sowie der Export von asern aller Art und der Handel mit extilwaren und der Bekrjeb aller

damit zusammenhängenden. Geschäfte.

Stammkapital: 5000 RM. Ei

mehrere Geschäftsführer vorhanden, so

sind 66. zwei von ihnen gemeinsam oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt

Geschäftsführer; Wilhelm Hamburger,

Kaufmann, zu Hamburg.

„Ferner wird bekanntgmacht: Die

. Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. 24. April.

Otto Hornicke. Inhaber: Otto Lud⸗ wig Heinrich Hornicke, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Bliümel, Düie Firma sowie die an Ehefrau C. M. Blümel, geb. Ladiges, erteilte Prokurg sind .

E. G. Esch. Die an A. G. Esch er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Eichmald, Tichauer X Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Ernst C Witt. Die an K. W Esel—⸗ groth erteilte Prokura ist erloschen.

Handelsgesellschaft Cremona mit beschränkter Haftung. Am 58. April 1925 ö die , Gesellschaft beschlo ö. worden. ie Ermäßigung des Stammkapitals ö. erfolgt. Der §z 4 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ ,, ist geändert worden. Stamm kapital: 1000 RM.

Borchers Metallgesellschaft mit be⸗

5 Haftung. Die Firma ist

erloschen.

Deutsch⸗Amerikanische Düngemittel Aktiengesellschaft. In der General versammlung der Aktionäre vom 265 Fe⸗ brugr 1925 9 die Umstellung der Ge— igen beschlossen worden. Die Er⸗—

mäßigung des Grundkapitals ist lh

Die 1 Abs. 2 (Sitz), 4 A ĩ .

(Grunzkapitalh, 9 Abs. 3. (Verteilung

des Reingewinns an die Vorzugs⸗

aktionäre]) und 19 letzter 6 36.

Satz , es Gesellschafts⸗

, sind geändert worden. Grund

kapital: 905 000 RM, eingeteilt in

46000 auf den. Inhaber lautende

Stammaktien zu je 20 RM und 100

auf den Namen lautende Vorzugsaktien

u je 59 RM. Der Sitz der Gesell⸗

hall ist von Hamburg nach München verlegt worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme. Bei er ngen über die Be⸗ um des Aufsichtsrats, Abänderungen es n. tsvertrags oder Auf— lösung der Gesellschaft steht den Vor— zugsaktionären ein mehrfaches Stimm— recht in der Weise zu, daß die Gesamt⸗ summe, der Stimmen., der Vorzugs⸗ aktionäre jeweils ebenso hoch ist wie die Gesamtsumme der Stimmen der Stammaktionäre.

Buch Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 1. April 1925 it die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. ie Ermäßigung des Stammkapitals ist 6 Der § 1 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ 2 ft ist geändert worden. tamm⸗

kapital: 18 000 RM.

Grundfest Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die . befugnis, des Geschäftsführers W. HB.

Ebel ist beendigt. Ehefrau Sofie

ubring, geb. , zu Stellin⸗

gen, ist zum schäͤftoführer bestellt worden

Hanseatische Hackethal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 22. Dejember 194 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des. Stammkapitals ist erfolat. Die s 3 (Stammkapital und 5 Nr. J und Nr. 3 (Beschränkung der Befugnisse der Geschäftsführer) des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind geändert worden. Stammkwital 009 RM.,

BVoss & Eo. mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. April 19265 ist der z 14 (Be— stellung der ersten Geschäftsführer) des Gesellschaftsvertrags gestrichen werden. Die Versretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers J Labin ist beendiat. Heinrich Altroage. beeidiater Bücherrepisor, zu Hamburg., ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Dahlem & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 8. Wril 1423 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüalich Sitz geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Pfaffendorf verlegt

de * tn n fn e tollen. In das Geschäft 1 Du sammlung vom

Alfons Richard Hawey Stolley, Kau

Hattingen, ist Prokura erteilt für die 20 Tagen liegen. Gründer sind: Granit⸗ werkbesitzer Andreas Reul sen., Architekt Gesellschafts⸗ Adolf Reul, Realschüler Theodor Meta Reul in Kirchenlamitz⸗ Bahnhof. Betriebsleiter Andreas Reul jun. in Niederlamitz und Lehrersehefrau Antonie Rose, geb. Reul. in Selb; diese haben die ichen Aktien zum Nennbetrage über⸗ Andreas Reul sen. und Gragnitwerkbesitzersehelen eta Reul in Kirchenlamitz⸗ und Lehrerseh

ussichts rat und haben den Archi⸗ tekten Adolf Reul in Kirchenlamitz⸗Bahn⸗ hof zum Vorstand bestellt Anmeldung

Stammkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ Durch den gleichen Beschluß ut geändert in den nterneh mens) und Der Gegenstand des ist auch auf

mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Th. A. Stolley erteilte

Zweigniederlassung Haltingen.

Aktiengesellschaft. vertrag ist am 25. Februar gestellt, seitdem mehrfach und wieder ge= ändert durch Beschluß der Generalver⸗= 29. November 3 Dezember 25. Juni 1904, 29. März 19065, 27. No⸗ vember 1905 und des Aufsichtsrats von demselben Tage, ferner der Ge sammlungen vom 27. März 1907, 26. Marz 1908, 27. März 1913 und des Aufsichts⸗ rats von demselben Tage, ferner der Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1914, durch Beschluß der Aktionärversammlung ferner durch Be⸗ Generalversammlung 2 durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 29. November M0, ferner der Generalversammlungen vom 30. Juni 29. März 1923, 19. Dezember 1924. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) von zwei Vorstandsmitgliedern, b) von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. rtret Vorstandsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte Vorstandsmitgliedern. veröffentlicht

eingetreten. I der Gesellschaftspertra 58. 2 (Gegenstand des (Stammkapital). Unternehmens geschäfte mit Tabakwaren“ erweitert. Zu Nr. 1719, Firma Rethener Dampf⸗ ; tze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: De Firma ist ge— ändert in Rethener Dampfziegelei Otto sellschaft mit beschränkter Beschluß der aftewersammlung vom 15. 1924 ist der Gefellschaftsvertra⸗ (Firma) und 5 ftJ. Die Vertretung erfolgt jetzt durch nur einen Geschäftsführer. Die bisherigen Geschäfts und Gustav Leunig . Sengtor und Ziegeleibesitzer Otto Goit 1 tedt ist zum alleinigen Geschäfts—

Zu Nr. 1730, Firma Treuhand Nieder⸗ t: Die Vorstands⸗ . och und Dr. Hans sind aus dem Vorstand aus⸗

Amtsgericht Hannover, 23. 4. 1925.

Die an G. F. 1870 iest⸗ und

Prokura ist erloschen.

Füllhatter⸗ Werk Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Gesell schafterbeschluß

ist die Erhöhung des

Stammkapitals um 32 900 RM auf

40 09 RM jowie die Aenderung des

§ 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗

vertrages beschlossen worden.

Wieler C Hardtmann, Actiengesell⸗

Durch Urteil des Obergerichts

vom 13. Februar 195 ist die in der

Generalversammlung vom

1923 beschlossene Aenderung des Gesell⸗

schaftepertrages in den S5 5 (Ausgabe

von Vorzugsaktien und Neufassun

§ 8 Abs. 2 (Vorrechte der

ien). S 25 (Stimmrecht der Vor⸗

zuasaktien) und. § 39 (Verteilung des

Reingewinng) für nichtig erklärt. Durch

Urteil des Obergerichts in Danzig vom

13. Februar 1925 ist die in der General⸗

versammlung vom 7. Februar 1923 be⸗

schlossene Ausgabe von für nichtig erklärt worden.

Ohmsen X Beyer. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen.

Herbert Asser. Die Firma ist erloschen.

Pananyotti G. Basiotti K Co. D

Firma ist erloschen.

Johannes Feddersen.

hann Heinrich Bruno Friedrich Fedder⸗

sen. Möbelfabrikant und Kaufmann, zu

. ibu Cinzelprokurg ist erteilt an Chtistine Mathilde Elfriede Ahrens. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ eintragung hingewiesen worden.

G. Elasen C W. Jansen.

schafter: Gerhard Carl Clasen und Wil⸗

helm Diedrich Jansen. Viehkommissio⸗

. Die offene Handels⸗

gesellschaft hat am 1. Februar 1925 be⸗

Harry Greayer. Gesamtprokurg ist er⸗ teilt an Alfred Adolf Heinrich Munzel und Gertrud Igcobsohn.

Reiffenrath. Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Arthur Reiffenrath.

Kanusport-⸗Verlag Otto Mollweide. Inhaber: Friedrich Carl Otto Moll⸗

Einzesprokurg ist erteilt an Max Bert⸗ hold Adolf Christen und Alfred Georg

tler.

Erwin SH. Dittmann. Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erlosch ;

Nack C Eo. Aus der Kommanditgesell⸗ schaft ist ein Kommanditist ausgetreten,

; Die an J. G. A. Jalaß erteilte Prokurg ist erloschen.

RN. Manssen X Eo. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter R. Maassen ausgetreten: aleichzeitig ist Hans Carl Möller. Kaufmann, zu Ham— burg, als Gesellschafter ein getreten.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Abteilung für das Handelsregister.

„Astoria“ ĩ sammlungen

2B. März 1935

Von den mit g der Gesellschaft ten Schriftstücken, insbesondere von Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und der Revisoren, : tergericht, von dem Prüfungs- bericht der Repisoren auch bei der Handels- kammer in Bayreuth Einsicht genommen ründer Andreas R dringt in die Gesellschaft das bisher von allein betriebene Steinschleiferei⸗, Steinhauerei⸗ und Polierwerk mit dem Rechte der Firmenfortführung und sämt—⸗ lichen Aktiven und Pas vom 31. 12. 1924 mit ; 1925 (ausgenommen 1 Kran, 2. Stein winden und 3 Hebeisen) einschließlich der Nr. 174 1, 168, 170, 163, de. Niederlamitz und des Pl. Nr. 314 der B. Neustgdt a. Sacheinlage im W.

7. Februgr 7. März 1917, ührer Robert Ho ind abberufen.

zu asaklien)

sachsen Aktien mitglieder Dr. Stellvertretende

Vorzugsaktien ven laut Bilanz

ordentlichen ; irkung ab 1. 1.

eingetragen, Das Grundkapital 100000 Aktien 268 330 Aktien V0 GOM. Aktien . d) 40 9099 Aktien zu je 500 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Der von dem Aufsichtsrat zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus zwei

Hannover. ;

In das Handelsregister ist eingetragen:

In Abteilung B:

Zu Nr. 1068, Firma Hannoversche Um⸗ schlags⸗ und Lagerhaus-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen.

Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 26. Nopember 1924 und 15. April 1925 ist das Stammkqital auf 9300 Reichsmark umgestellt. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Wril 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im S 3 (Stammkapitgh. Das Amt der Anng Schneider als Ge ö ist erloschen.

Grundstücke 23810 der Ausbeutungsrech Gde. Geilersreuth Waldnaab, als anschlage von 145999 RM währung von 290 Aktien Dle übrigen 5 Grün igen, Ger im Steinbrüche Geilersreuth befindli Kran, 2 Steinwinden und 3 H als Sacheinlage im Wertsanschlage von en Gewährung von zehn in die Gesell⸗

Inhaber: Jo⸗

oder mehreren Es können auch stellvertre— tende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger gußerdem in den vom Aufsichtsrgt zu be⸗ stimmenden Zeitungen. der Bekanntmachungen genilgt deren V öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung

er bringen den versammlung vom

Preußischen Aktien zum mtsgericht Sof, 24. April 1925.

Handelsregister. .

„Mechanische Weberei Karl Rößler Komma nditgesellschaft A-⸗-EG. Wunstedel: Rößler erloschen. ; Willi Rößler Einzelprokuristen. Kommanditist ist am 13. 3.

ch Amtsgericht Hof, 235. 4. 1925.

Zur Gültigkeit näre, zu Altona.

2107, Firma Hannoversche Automobil⸗Handels⸗Gesellschaft

, machung dergrt, daß zwischen dem Datum

Bekanntmachung Blattes und dem Datum der Versamm⸗ lung selbst ein Zeitraum von mindestens

Georg. Knüppel ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Bücherrepisor Heinrich Köthe in Hannober zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 222, Firma Zieh⸗ und Preß— werk Aktiengesellschaft: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß, der Genesalver= sammlung vom 11. März 1925 ist das 600 000 Reichsmark durch Ausaabe von 590 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 10900 Reichsmark erhöht. Das Grundkapital beträgt ietzt 50 0900 Reichs⸗ mark und ist zerlegt in 150 Inhaberstamm⸗ Reichsmark und in 720 Inhaberstammaktien zu je 1990 Reich, ch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im S 4 (Grund⸗ und Einteilung desselben? Die Ausaabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 36, Nr. 2442, Firma Spielwaren. K Toilette⸗Artikel Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung: Max Wasserkampf ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Han nober. 21. 4. 1925.

enthaltenden Prokura der Luise

Kaufleute Hans und

Gebrüder Die offene

Amtsgericht Hattingen.

Havelberg. Handels r aister Nr. 177 die Firma August Hinz, H berg, und als ihr Inhaber der Kaufmann August Hinz eingetragen.

Amtsgericht Havelberg. 20. 4. 1925.

Heinsberg, e hein.

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 14 jst heute bei der Firma G Ruers, Industrie, und, Baustoff⸗Handels⸗= gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tüddern, eingetragen warden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1925 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile Das Stammkapital ist auf 009 Goldmark eingestellt.

Heinsberg, den 15. April 1925.

Das Amtsgericht.

Hersfeld. Handelsregister 58, Firma Bierbrauerei W. Zweigniederl brauerei Elsenach in

Grundkavital A ist unter

um. unser Handelsregister ist ; Huüsumer Tabakfabrik W. Harrsen sum (Abt. A Nr. To), am 17. Apr „M5 eingetragen worden: Die Firma ist

Das Amtsgericht Husum.

Ist ein.

In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Idsteiner Ledemperke Lo dauer⸗Donner. A. Ges. in: Idstein, ein-

Den Kaufleuten: 1. Dr. Ottg Krebs zu Offenbach g. M.. Waldstr. IE2. 2. Karl Jassoy zu Frankfurt a. M., Taunusstr. 16, ; ich Schack zu Frankfurt a. M., Friedrichstr. 9, ist Prokura erteilt worden.

Jeder der Prokuristen r trekung der Gefellschaft., in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied. aur rechts- geschäftlichen Vertretung auch in G schaft mit einem zweiten Prokuristen er

Das gleiche ist auch bei der Zweig Frankfurt 4. M. dortigen Handelsregister B Nr. 3360 ver-

ö Idstein, den 24. April 1925. Amtsgericht.

aktien zu je 200

Carl Fernau. Led ke L ederwerke Lan

abgeändert.

Hattingen, Henmhx. ir ur Ger, n das Handelsregister B der Amts⸗ gerichte Hattingen (Nr. 12) und Bielefeld r. M) ist am 3. März / 80. April 1925, etreffend die Firma. „Vereinigte Preß⸗ und. Hammerwerke Dahlhau sen⸗Bielefeld Aktiengesellschaft in Dahlhgusen (Ruhr) weigniederlassung in Brackwede bei ld“, folgendes ein Durch Beschl lung vom 18.

Ia Mam.

ĩ Fluresit⸗Iudustrie schaft mit beschränkter Haftung, Fa⸗ brik chemischer Baustoffe in Hanau, Zweigntederlassung betr. siehe Ve öffentlichung unter Leipzig.

ung der. Aktien⸗ r5feld, eingetragen

; ¶Vorstand mitglied

Lämmerhirdt ist verstorben. Hersfeld, den 27. April 1925.

Das Amtsgericht.

Handelsregister. 3

Retsch E Comp.“ in Wunsiedel: Aus b diesen beiden offenen 29. 9. 1924 die Ermer, geb. Seiferth, in Bayreuth aus⸗

„Altnether X. Miller“ in Wun⸗ siedel; Offene Handelsges am 17. 3. 1925 aufgelöst; Firma erloschen.

„Selbitzer Baumwollweberei Paul Gesellschaft

niederlassung

Hanne ver. . . l. In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A: Zu Nr. 10658, Firma E, Bethge K t ist aufgelöst. schafter Ernst Bethge in 5

eneralversamm⸗ Dezemher 1924 ist das Grundkapital auf 2 000000 Reichsmark, eingeteilt in 2000 Aktien Reichsmark, umgestellt; die ü tatuts sind entsprechend abgeändert. 8 14 (Besoldung . § 33 Vergütung der Aufsichts⸗ kleder) und 25 (CCinberufung der ammlungen) geändert. Die be⸗ mstellung ist durchgeführt.

Hattingen, Fe unr. Handelsregister Abt, t am 21. April 1925 bei der „Essener Creditanstalt Hattingen“ zu Hattingen folgendes ein⸗ etragen worden: h

; Durch Vertrag vom 4. März 1925, ge⸗ nehmigt durch Beschluß, der sammlung vom 16. Vermögen der Gesellschaft, als unter Ausschluß der Liquidation übertragen auf die 2 Ftiengesellschaft Deutsche Bank

6 ist aufgelöst. Die zen. Amtsgericht Hattingen.

Hattingen, e unr.

Handel sregister Nr. 147 ist am 21. Wwril 1925 bei der Aktiengesellschaft Deutsche Bank, Zweig— stelle Hattingen zu Hattingen, eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch= land, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. kapital beträgt 150 000 000 RM. Vor⸗ standsmitglieder sind: & merzienrat Gustad Schröter. Charloötten burg. Gerichtsassessor a D Carl Micha, Kommerzienrat Millington⸗ Herrmann, : mann Oskar Schlitter. Berlin. Bankier Wassermann, Emil Georg von,. Stauß, rektor Alfred Blinzig, Direktor Selmar

u je 1099 Ing t erhbnunꝶ. . 13099 In unser Handelsregister B Nr. 17 i und Verlg Ostpreußisches Tageblatt, Gesells chränkter Haftung, am. 20. lgendes eingetragen: Die Buchdruckerei und . tpreußisches Tageblatt. Gesells

Gegenstand des Unternehmens ist trieb einer Buchdruckerei in Druck und Verla lungen und sonstigen Drucksachen und der Papierhandlung. Stammkapital ist auf 150 0900 GM Die 3. 5, 9 des Ge⸗ ellschaftsvertrags sind geändert worden. Amtsgericht Insterburg.

Go.: Die Gesell „Schmidt bisherige G ndelsges. ist am schafterin Anna April 1925

Zu Nr. 8667, Firma irma lautet Wehmhöner:

Baxmann & Die Gesellschaft ist au t. Der hisherige Gesellschafter Ado ist alleiniger Die der Frau Luise Barman geb. Giesecke, erteilte Gesamtprokura i in Einzelprokurg geändert. Soöh0 die Firma Carl Hage⸗ mann mit Niederlassung in umboldtstr. 30,

schlossene

Frackmann, schränkter Haftung“ in Selbitz (Ober⸗ ö; Stammkapital nach Umstellung

Kirchenlamitz⸗

00 09000 RM. „Steinindustrie Bahnhof Andreas Reul sen. Aktien⸗ gesellschaft“ in Kirchenlamitz (Bahnhof): Nach dem not. Ges 1925 ist Gegenstand des Unternehmens Erwerb und Fortführung der unter der Steinindustrie ahnhof Andreas Reul sen“ von Andreas eul sen. in Kirchenlamitz⸗Bahnhof be— triebenen Steinschleiferei aller mit der Steingewinnun verwandten J ie Gesellschaft ist oder ähnlichen jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen sowie solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und berechtigt, 6 zu errichten. Grund⸗

300 Inhaberaktien à Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, wird vom Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf obliegt; dieser be⸗ stimmt auch die

und als Inhaber der Kaufmann Carl Hagemann in Hanngver,

Unter Nr. 891 die mit Niederlassung in maße 11, und els Inhaber der Kaufmann

Nr. Sh? die

Arndtstr. 16, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Wehmhöner in Hannover. Unter Nr. S6hz die Firma R. Werner isler mit Niederlassi rgftr. 3, und als ; erner Heiẽler in He Der Frau Elsa Heimbichler, geb. Wagner, in Hannover ist n Abteilung

estellt worden.

ma Max Veit

nnover, Wolf⸗ Vertr. vom 20. 1

Inst erhurg. . . Handelsregister 21. April 1925 eingetragen: ; ; In Abt. B 43 bei der ‚Spezigl-Deli⸗ katessen⸗ und Konfitürenhaus, Ge mit beschränkter Haftung“, in Inst. daß nach Beendigung der Liquidation die Vertretungsbefugnis 2 Jullus Elkemann in Insterburg sowie die Firma erloschen ist. . r. 1039 die Firma Julius Elkemann in Insterburg, Inhaber ist der Kaufmann Julius Elkemann in Inster—⸗ Amtsgericht Insterburg.

in Berlin, Die Gesell Kirchenlamitz⸗ Firma ist erlo

sowie Betrieb

in Hannover,

ber der Kauf⸗ Liquidators

Verarbeitun

an gleichartigen

rokura erteilt. nehmungen

; B:

. Basaltwerke elbühl⸗Kaufungen Gesellscha ränkter Haftung: D

ftewersammlung vom 15. 3 ist das , . . Reichsmark umgestellt. rch den gleichen

3 § 2 des Gesellschafts⸗ tammkapital) abgeändert. Firma Maschinenfahrik schaft mit beschränkter der Gesell⸗ vom 18. April 1925 das Stammkapital auf 20 0090 Reichs ; den gleichen Be⸗ ist der Gesellschaftsvertvag geändert im § 3 (Stammkapitah. u Nr. 1670 Firma

J ster A ist heute

In unserm Handels 234 ) Lippitz, Kom⸗

bei Nr. 218, Kuhl pitz.

manditgesellschaft, Jauer, Fabrik für land⸗

Maschinen und

vermerkt worden:

Kopp und Kurt Matthes

in Jauer ist Gesamtprokurg erteilt. Jauer, den 24. Wpril 1925.

Das Grund⸗

ie Zahl der Vor wirtschaftliche ĩ Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem solchen und

einem Prokuristen vertreten.

Kaufmann Kom—

Georgswerk euten Richard

afterversammlung

Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zur Alleinver⸗ Bekanntmachungen und Berufung der Generalversammlungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsa Zwischen dem Erscheinens⸗ und V lungstage muß eine Frist von mindestens

k tellt. mark umgeste Iohanngeorgenstadt.

Auf Blatt 215 des hiesi die Firma. Adolph 6 Breitenbrunn betr., ist heute eingetragen Prokura des t La eingetragenen Hürt Arno Unger ist

Bersin, Di⸗ Berlin⸗Dahlem,

Ber lin⸗Char⸗ Prokuristen Caspar Voormann,

Carl Scherer,

tretung erteilen. en Handels

)

Pfeil & Brinker, beschränkter Gesellschaflerver · T 1. Januar 1926 ist das! A

sämtlich zu

*

erloschen; b dem Kaufmann Karl Her⸗ mann Forker in Breitenbrunn ist gemein— chaftlich mit der unter 1b eingetragenen ris Auguste Frieda Heynemann Ge— a r. erteilt mtsgericht Johanngeorgenstadt, am 24. April 1925.

Kaiserslautern. 13096 Betreff: Firma „August. Bertele Ge⸗ Kerben, mit beschränkter Haftung“, Sitz aiserslautern, und Jweigniederlassung Kirchheimbelanden: Die Prokura des rmann Römmig in Kaiserslautern ist erloschen. Kaiserslautern, 25. April 1925. Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, Baden. 12633] Handel sregistereintrãge dom 18. April 1825: 1. Karlsruher Teigwarenfabrik, Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. genstand des Unternehmens: die Her— ö der Vertrieb von Teigwaren aller Art, die Uebernahme von Ver— tretungen gleichartiger Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Stamin⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Eugen Haber, Kaufmann, Rastatt. 1 Gesellschaftevertrag ist am 6. Februar 1925 festgestellt. Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. (Bachstr. 67) Veränderungen:

2. Gustab Sieber, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe; urch Ge , vom 8. April 1925 ist

e Gesellschaft gufgelöst. Bücherrevisor Max Schubert, Karlsruhe, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Vom 20. April 1925:

6. Edelbranntwein Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Hermann Schuler und Arthur Vau sind aus dem Vorstand auggeschieden. Kaufmann Emil Rösch, Oberachern, künftig Karlsruhe, ist als Vorstands— mitglied bestellt, mit der Berechtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten.

4. Hotelbaugesellschaft mit beschränkter Hi n, Karlsruhe: Die Vertretungs—

fugnis der Geschäftsführer Emil Stoher und Hermann Barth ist beendet. Hotelier Fhristian Wälde, Karlsruhe, ist zum Ge— . ö ö ö

5, ische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals auf 50 000 Neichsmark ist durchgeführt.

5. Großherzogliche Majolika⸗Manu— faktur Karlsruhe, Aktiengesellschaft, Kar ruhe: Die Ermäßigung des Grund. kapitals auf 600 000 Reichsmark ist durchgeführt.

, Mirgg“ Mittel⸗Rheinische Auto⸗ mobilgesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ tung. Hildebrand & Hetz, Karlsruhe;: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. Bad. Amtsgericht Karlsruhe. B. 2.

HKarlsrihe, Baden. 12634 Handel sregistereinträge vom 18. April 1925:

15 Adolf Darstein, Kaffer⸗Großrösterei, Karlsruhe. Einzelkaufmanm: Adolf Dar⸗ ö. Kaufmann, Karlsruhe. (Wilhelm⸗ straße 28.)

2. Karl Reeb. Vulkanisier⸗Anstalt, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Karl Reeb, Monteur, Karlsruhe. (Waldhornstr. 7 20. April 1925.

3. Karl Hummel, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Karl Hummel, Kaufmann, Karlsruhe. Prokura; Karl Hummel Ehe— frau,. Mina geb. Mürdter, Karlsruhe,

arfümeriegroßhandel und Handel mit

riseurbedarfsartikeln und. tahlwaren, daneben Rassiermesserhohlschleiferei und Rassiermesserfabrikation. Werderstr. 13.) 20. April 1925.

4. Johanna Bold, Schuhgeschäft Vo⸗

gi. Karlsruhe. Inhaber: Heinrie old, Kaufmann, Ehefrau, Johanna geb. Werner, Karlsruhe. (Kaiserallee 53.) 21. April 1925.

5. Halbinger & Acker, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. April 1925 begonnen hat. . haftende Gesellschafter; Georg Halbinger, Spediteur, Wörth (Pfalz, Karl Acker, Radiotechniker, Karlsruhe. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist der Gesellschafter Georg Halbinger nur allein berechtigt. (Radio⸗ bau und vertrieb sowie Klein- und Groß⸗ handel mit sämtlichen Zubehörteilen wie elektrotechnischen Bedarfsartikeln. Brunnen⸗ straße 3 4) 23. April 1925.

Veränderungen vom 23. April 1925:

6. Max Schubertz, Karlsruhe: Die Pro⸗ kura des Karl Reber ist erloschen. m Armin Bauer, Kaufmann, Karlsruhe, ist Prokura erleilt.

7. Spiegel & Wels Nachf., Karlsruhe:

rokura; Heinrich Hirsch, Kaufmann,

arlsruhe. Löschung: 8. Schenker R Co, Berlin, Zweig⸗ niederlasfsung, Karlsruhe; Die. Zweihß⸗ niederlassung ist aufgehoben. ie Pro⸗ kuren sind erloschen. 20. April 1925. Bad. Amtsgericht Karlsruhe. B. 2.

17 9hIenæ. 13545] G t

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Abteilung A:

1. Am 8. 4. 1925 unter Nr. 406 bei der offenen Handel ggesellschaft unter der Firma „M. Bock“, Weißenthurm: Die Prokura der Ehefrau Josef Bock, geb. Flöck. zu ö ist erloschen. Dem Brauerei direktor Jean Eicker zu Weißenthurm ist

rokura erteilt. Er kann in Gemein chaft mit einem Gesellschafter oder einem zweiten Prokuristen die offene Handels-

esellschaft vertreten. Die alleinige Ver⸗ retungshefugnis des Gesellschafters Jssef Bock in Weißenthurm ist aufgehoben. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die

h schaftsvertrag am 27. Februar 1925

beiden Gesellschafter gemeinschaftlich oder mit einem Prokuristen ermächtigt.

2. Am 9. 4. 1925 unter Nr. 1153 bei der . ndelsgesellschaft unter der Firma Carl Chambré“ zu Lich, Zweignieder⸗ lassung Coblenz: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Chambrs in Lich, Zweign ieder⸗ lassung Coblenz, ist zur Hauptniederlassung erhoben und durch Ausscheiden der Gesell⸗ schafter Marx Chambrs und Alfred Meyer in die. Einzelkaufmannsfirma Max FChambrs in Coblenz umgewandelt. Einzel⸗ kaufmann ist Daniel Meyer, auf den alle Aktiwen und Passiven der bisherigen Firma Carl Chambrs in Lich, Zweigniederlassung Coblenz, übergegangen sind.

Abteilung B:

3. Am 9. 4 1726 unter Nr. 244 hei der Firma „Tonkontor Rhein- und Wester⸗ wald, G. m. b. H.“, Koblenz: Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 25. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 22 000 Reichs⸗ mark umgestellt mit Geschäftsanteilen von 6400, 6400, 3200 und 6000 Reichsmark. Der § 4 der Satzung ist entsprechend ge⸗ ändert. Die . ist durchgeführt. Der Geschäftsführer Kaufmann Alfred Beckert in Koblenz ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Dierktor Georg Steuler in Koblenz zum Geschäftsführer bestellt.

4. Am 9. 4. 1925 unter Nr. 206 bei der

Firma Deutsche Koklsspargesellschaft m. D

b. H.“, Koblenz: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Das Amtsgericht Koblenz.

HKoklemx. 13099

In, das hiesige Handelsregister in Abteilung B ., folgendes eingetragen worden:

1. am 9. April 1925 unter Nr. 159 bei der Firma „Peter Capitain, Gesell⸗ chaft mit beschr. Haftung“, Koblenz:

urch H chluß vom 28. Fe⸗ hruar 1925 ist das Stammkapital auf 40 009 Reichsmark mit 3 Stammanteilen von 38 009, 1009 und nochmals 1000 Reichsmark umgestellt. Der 3 der Satzung ist entsprechend geändert. Die Umstellung ist durchgeführt, Hinsichtlich der Abänderung des Gesellschaftsvertrags z S 4 wird guf den Beschluß vom 2. . 19265 hingewiesen. Der § 4 der Satzung ist entsprechend dahin geändert, daß die Sacheinlagen geleistet und das eingestellte Stammkapital durch das Vermögen der Gesellschaft gedeckt ist.

2. am 9. April 1925 unter Nr. 270 bei der Firma . Kröber, G. m. b. H.“, Cobern; Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 31. März 1925 ist das

gestellt mit zwei Geschäftsanteilen zu je 2h00 Reichsmark. Der § 4 der Satzung jt entsprechend geändert. Die Umstellung ist durchgeführt.

3. am 9. April 1925 unter Nr, 371 bei der, Firma „Holzbau Kübler, G. m. b. H.“, Koblenz: Die Prokurg des Diplomingenieurs Hugo Gernsbacher in Köln ist erloschen.

4. am 20. April 1925 unter Nr. 406 die Firma. „Reichsausstellung Deutscher Wein Coblenz 1925, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Harn. mit dem Sitz in Koblenz,, GGegenstand des Unternehmens ist die Ausstellung von Weinbau, Wein⸗ handel und verwandten Gewerben zur Milderung, der Notlage des deutschen Winzerstandes, zur Hebung des Wein⸗ baues und zu Zwecken der Tausendjahr⸗ feier der Rheinlande, Das Stamm⸗ fapital beträgt 509) Reichsmark. Ge⸗ ö sind Franz Lanters, städti⸗ cher Verkehrsdirektor, und Dr. Günther Wohlers, Leiter des städt. Presseamtes, beide wohnhaft zu Koblenz; jeder Ge— ö ist selbständig zur Vertretung er Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren 6 gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Das Amtsgericht Koblenz. E üÿsklin. 13103

Handelsregister A 362; Neu eingetragen 6. Albert Aron, Köslin, Inhaber

aufmann Albert Aron in Köslin.

Amtsgericht Köslin, 16. April 1925. Häslin. 13102

In das Handelsregister B Nr. S6 Köeliner Hol zwerwertungs. . Gesellschaft m. b. H. in Köslin, ist eingetragen:

Gesellschaftsvertragsänderung vom h 19265, betr. Umstellung auf. Reichsmark. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Amtsgericht Köslin, den 17. April 1925.

IS ötzschenhbrod an. 13544

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: - „a) auf Blatt 355, die Firma Union Gummi, u. Asbest⸗Industrig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig i. Sa. betr.; Die Gesellschafterversammlung vom 25. März 1935 hat unter den im Be⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen. das Stammkaöitgl, auf fünf— tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die rmäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertraa vom 17. September 1917 ist dementsprechend in S8 3 und 4 durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversammlung laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

b) auf Blatt 540. die Firma Svarbert & Co.. Sächs. Büro- und Druckmaschinen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Kötzschenbroda betr.: Der Ge— schäftsführer Walter Pohlenz ist ausge⸗ schieden. ; .

c). auf. Blatt 346. die Firma Vereinigte Pechfabriken. Richard Eisenbeiß in Rade⸗ beul betr.: Prokura ist erteilt der Johanna Maadaleng verehel. Leupold, geb. Leute⸗

ritz, in Dresden.

d) auf. Blatt 691 die offene Handels-] einem Vorstandsmitgsliebe oder einem Pro⸗ gesellichaft Fröhlich C. Go. in Aadeveul kuristen zusammen und folgendes: Gejeujchaster find die Kauf⸗ i leute a) Geora Frohrich, b) Fritz Froh⸗— lich, ) Bertha Frieda verehel. Fröhlich, geb. Jeschtke, a— c in Radebeul. D sellschaft ist am 1. Wril 1926 errichtet worden. Geschäftszweig: Damen⸗, Verren⸗ A Kinderbekleidung. Dresdner Straße 34.

e) auf Blatt 602 die Firma Radebeuler Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Radebeul und folgendes: Der Ge—⸗ sellschaftsvertraa ist am 17. März 1925 1 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Mühlemprodukten. Getreide. Futter⸗ i landwirtschaftlichen Produkten sowie der Abschluß an derweiter . die hiermit unmittelbar eder mittelbar im Zusammenhange stehen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ aleichartige oder ähnliche

liebe oder einer Friedrich Hermann Maximilian Götze ist für diese bestimmten insolge Ableüzens als Gesellschafter . An seiner Stelle ist Clara Melitta verw. Götze, verw. gew. Beye geb. Jacob in Leipzig in die Gesellscha eingetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Hugo Weis ist als Gesellschafter ausgeschieden. Clara Melitta verw. Götze, Bever. geb. Jacob. führt das Handeltzaeschäft und die Firma als Allein= Prokura ist dem Kauf⸗ A mann Albert Pührer in Leipzig erteilt.

auf Blatt 2118.

Robert Kutscher in Le urg des Cdmund Walter Vester ist er=

auf Blatt 6118. A. Numrich C. Co. in Leipzig: Prokura des Paul Staar ist erloschen. auf Blatt 6293. Paul Julitz in Leipzig; Prokura ist dem Kaufmann Bernhard Richard Louis Karl ßel in Leipzig erteilt. auf, Blatt 9974.

Kohlensäurewerk Gewerkschaft Per⸗ petua L in Engelsdorf; Die Prokura des Friedrich Wilhelm Paul Beck

5. auf Blatt 11 130, betr., die Firma Körting * Mathiesen, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Prokuren des Ca— millo Johannes Krebs und des Karl Os wald Max Ritter sind erloschen. Prokura

Er darf die Gesellschaft nur in. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Auf Blatt 13 8090. betr. die Firma „Meik“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung jn Leipzig: Wilhelm Albert Herack ist erloschen. auf Blatt 16449. betr. die 7 Brikett⸗Vertrieb

Geschäftsjweige zeichnungsberechtigt sind. gusgeschieden. l ind der Kaufmann Walter

zreitsprecher in Schneidemühl und Fräu⸗ lein Helene Hennecke in Landsberg, Warthe. Landsberg a. W., den 24. April 1925. Das

Geschäftslokal: verw. gew.

Langensalza. (13 Die Firma Emil Kabisch, Thüringer talt, Langensalza H.⸗R Verlegung des

inhaberin fort.

betr. die Firma

Bz = it in iwzig: Die Pro-

schäfts nach Halle a. S. hier erloschen.

errichtet worden. Langensalza, den 24. April 1925.

Düngemitteln. w bett. die Firma Lauterbach, Hessen, 3109) In unser Handelsregister Abt. A ist bei

der Firma Louis Stöpler in Lauterbach 1925 folgendes

Offene Handelsgesellsch Die Kaufleute

Stöpler in Lauterbach sind in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. . Prokurg des Käthchen Stöpler, geb. Pabst, in Lauterbach ist erloschen. Lauterbach, den 25. Mpril Hessisches Amtsgericht.

betr. die Firma

schaft befugt, eingetragen

Unternehmungen zu Unternehmungen

Vertretung zu Das Stammkapital beträgt fünftausend Geschäftsführern Kaufleute a)

mann Gelfert in Radebeul, Johannes Walter H

aft seit 1. 1 betr. die Firma

oder deren übernehmen. aximilian Fi

Reichsmark. bestellt die

oepfner in Dresden. Vertretung der Gesellschaft steht Geschäftsführer . bekanntgegeben, daß eingebracht werden a) vom Gesell⸗ schafter Gelfert Warenborräte im Betrage von 1700 und Einrichtungsgegenstände in Höhe von 500 „, b) vom Gesellschafter Hoevfner 11315 Zentner Düngemittel im Betrage von 713 46, ferner, daß die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

f) auf Blatt 603

Lęinzig. . . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 21 771, betr. die Firma Leipzig: Die Richard Erich

Leipzig erteilt.

Ander sson Gesellschaft ist aufgelöst. Knorr ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Bror Cornelius Swante Andersson in Leipzig führt das Hande!ls⸗ geschäft samt der Firma als Alleinin—⸗

fort

2. auf Blatt 21 909, betr, die Firma Felle⸗ und Rauchmaren⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Efim Schapiro Leipzi Leipzig: Die Prokura des Gustav Ziller ist erloschen.

3. auf Blatt 22 178, betr. die Bock C Kalinke in Leipzig: Die 6 sellschaft ist gufgelöst. Ewalh Zuske und Johannes Bock sind als Gesellschafter Der Kaufmann Kalinke in Breslau führt das H geschäft samt der Firma als Alleininhaber

Die Prokura des

J die Firma Einkaufs Gesellschaft für Handel und Industrie mit t in, Kötzschenbroda hisher in Dresden und folgendes; Gesellschaftsbertrag ist am 28. Oktober 1920 abgeschlossen und am 12. November 1920, 13. Januar, 2. Februar und 19. Fe⸗ bruar 1925 abgeändert worden. stand des Unternehmens handel mit Rohstofsen und Bedarfsartikeln jeder. Art für Industrie und Handel, mit Textilwaren jeder Art und, mit Lebens— und Genußmitteln sowig die Vertretung von Firmen Stammkapital beträgt fünftau send Reichs Zum Geschäftsführer ist bestellt ar der Kaufmann Hans Schmidt ir Kötzschen⸗ Weiter wird bekanntgegeben, daß die Bekanntzmachthgen der Gesellschaft nur Stammkapital auf C00 Reichsmark um⸗ . den Deutschen Reichsanjeiger er=

C) auf Blatt Wh die Firma Dresdner ECisenhochbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul. Zweigniederlassung der in Dresden unter derselben Firma be⸗ stehen den Hauptniederlassung betr.: Gesellschafterversammlung, vom 11. Fe⸗ bruar 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung Der Gesellschaftsvertrag vom 10. September 1915 ist dementsprechend in 8 4 und weiter durch Ersetzung der Bezeichnung. Mark durch Bestimmungen

Mittel deutscher . Karl Borrmann in Leipzig: Handelsgeschäft ist der Kaufmann Gustav Heinrich Bein treten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. 9. auf Blatt 17 965, betr. die Firma Martin Luther in Leipzig: Die Pro- kura des Carl August Friedrich Fiedler ist erloschen.

10. auf Blatt 18 486, betr. die Firma Carl Hugo Just in Leipzi ist dem Kaufmann Josef Fuͤlep in Leipzig

11. auf Blatt 21 922, betr., die Firma Kasino⸗Grundstücksgesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Fried- rich Otto Schlitter ist als Geschäftsführer Zum Geschäftsführer ist Anschel Knoblauch

b) am 25. April 1925

12. auf Blatt 21 522. betr. die Firma Albert Ottenheimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zmeignieder⸗ lassung Leivzig in Leipzig: Die Zweig= niederlassuna ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

13. auf Blatt 21 548. betr. die Firma Stahl feder fabrik Herm. Müller, Aktiengesellschaft in Leipzig: Vorstandsmitglied

Er ist zur

beschränkter in Leipzig

ist der Groß—

ausgeschieden.

ort. 4. auf den Blättem 17678 und 21 E5, Bernhard Funke Zweigniederlassung Eugen Bab C Co. lassung Leipzig, Zweigniederlassungen: 3w ̃ lassung ist aufgehoben und die Firma hier

5. auf Blatt 13 620, betr. die Firma F. Becker C Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter—⸗ bersammlung vom 9. März 1925 hat die Stammkapitals ünftausend Reichsmark beschlossen. folgt. Der Gesellschafts⸗ r urch den gleichen Beschluß im § 4 abgeändert worden.

6. auf Blatt 19152 betr. die Firma Deutsche Wanderbuchhandlung beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom J9. P 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf viertausendachlhundert Reichs⸗ mark beschlossen. ĩ durchgeführt.

ausgeschieden. Leipzia bestellt.

Zweignieder⸗

Zweig nieder⸗

Umstellung

mstellung i vertrag ist stellvertretenden ist der Rechtsanwalt ; Leipzig bestellt. Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. 14. auf Blatt 21 871, betr. die Firma Gebr. Kempe in Leipzig: De schafter Werner Karl Emil Kempe ist volljährig geworden Gesellschaft zu vertreten. 15. auf Blatt 22 (C59. betr. die Firma Karl M. Luft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. 3 Pfeiffer ist als. Geschäftsführer ausge Zum Liguidator ist der Bücher revisor Willibald Mohr in g bes 16. auf Blatt 22 350 betr., die Firma Goldberg C Baltuch, cha mit beschränkter Haftung in Leipzig: Max Goldberg und Karl Otto Kühn sind als Geschäftsführer ausgeschieden, 17. auf Blatt 22 686. betr. die Firma Aktiengeßsellschaft in Leipzig: Die Firma ist nach Beendi⸗ aung des Konkursverfghrens erloschen. 18. auf Blatt 22 S2, betr. die Firma Hermann Kabisch in Leipzig: Die Pro kura des Dr. med. Max Kabisch ist er—

t 23 M9. betr. die Firma J. Lustig, Rauchwarenhandlung Kommission

Reichsmark in des Gesellschafts⸗ vertrags durch Beschluß derselben Gesell— schafterversammlung Nieberschrift vom aleichen Tage abgeändert worden. Das Stammkawital beträgt zwei⸗ hundertsiebzigtausend Reichsmark.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 21. April 1925.

EX onstadt. Im Handelsregister A Nr. 193 ist heute die Firma Hermann Kochlowski, Konstadt, Inhaber der Kaufmann Kochlowski, tragen worden. Amtsgericht Konstadt, den 24. 4. 1925.

HK rossem, (beer. Handelsregister B Nr. 16, betreffend „Scheiffgen . Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Güntersberg a. O.“ heute folgendes ein⸗ getragen worden:

der Umstellung 9 Stammkapital auf 117 600 RM fest⸗

gesetzt.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1925 ist 8 4 der Satzung geändert

Krossen a. O., den 29. April 195.

nd berechtigt, Die Um stellung . Der Gesellschaftspertrag i durch den gleichen Beschluß im s 4 ab— geändert worden.

7. auf Blatt 22 186 betr, die Firma Gesellschaft beschränkter Haftung in Lei Gesellschafterversammlung vom 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf zwanzigtansend Reichsmark Die Umstellung ist durchge⸗ führt. Der Gesellschaftsverkrag ist durch den gleichen Beschluß im 5 4 abgeändert

8. auf Blatt 22 769, betr., die Firma Buntyapierfabrik Gesellschaft schränkter Haftung in Leipzig: Die G sellschafterversammlung vom 15. Januar 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kahitals auf. fünfhundert Reichsmark, be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. 1. Gesellschaftsbertrag gleichen Beschluß

und als deren Theodor Edmund

eipzig bestellt. Gesellschaft

Omko⸗Kun sthorn

19. auf Blat in den §S§ 1. 4, 5. 10 und durch Streichung der S5 und 11 abgeändert worden. als Geschäftsführer

Zum Geschäftsführer ist der K Erich Uffel in Leipzig bestellt. Die lautet künftig Buntpapierfabrik Uffel mit beschränkter Haf⸗

Ge sellschaft schränkter Haftung in Leipzig: Siegfried Cohn ist als Geschäftsführer

2 auf Blatt 1803. betr. die Firma A. Klock C Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

21. auf Blatt 23 771 die Firma. Dtto Greiner E Co. in Leipzig (M Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Otto Greiner und Johannes Alexander Herrmann, beide in Leiv ist am 4. Wril

Angegehener Großhandel mit Büro⸗ artikeln sowie Neubeiten.)

YH. auf Blatt 23 772 die Firma Ernst Köllner in Leipzig (Brühl Kaufmann Friedrich Leinzig ist Inhaher. schäftszweia:

3. Landsberg, War the. Grich Graf

Handel regiffereintrag B unter Nr 6c, Grenzmark⸗Saatbaugesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sch mühl, Zweigniederlassung Landsberg a. W.: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. M 1923 geschlossen und am 7. Oktober 1924 Gegen stand Unternehmens ist die Züchtung und der aten sowie die Ueber⸗ in Zusammenhang stehenden Geschäfte, wie auch die Förderung der Versuchstätigkeit der Landwirtschafts⸗ kammer auf dem Gebiet des Saatbaus Das Stammkapital

Gesellschaft

Fabrikations- und t mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ ch Beschluß der E März 1925 abgeändert

des Unternehmens weiter die Vertretung in.! und auslän⸗ discher Fabriken und die Abhaltung von Veranstal fungen Bezeichnung Mitteldeutsche Eport⸗ Zentrale.

10. auf Blatt 23 139, betr. die Firma H. Fritze C Co. Gefelsscha fi mit ö., Zweigniederlassung: ͤ lassung ist aufgehoben und die Firma hier

mtsgericht Leipzig, Abt. IB,

. rn 1925.

Leœipæzig. In das Handelsregister ist eingetragen

a) am 2A. Wril 1925: J. auf Blatt 476, betr. die Firma Th. Mücke Nachfolger in Leipzig:

irma „Fauha

Die Ges. ll⸗ 1925 errichtet Geschäftszweig:

schafter vom und Haushalt⸗

und der Saatzucht. beträgt 100 000 Reichsmark. schäftsführer sind der Karl Penther, der Direktor Max Burchardt und der Prokurist August Friedrich Zell⸗ mer, sämtlich in Landsb 4 Gesellschaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten, die von der Land wirtschaftlichen Warenzentrale der Grenz⸗ mark⸗Genossenschaften G. Landsberg a. W. bestellt werden. ist einer zum Vorsitzenden, und einer zu seinem Stellvertreter zu ernennen. den Geschäftsbetrieb können rokuristen bestellt werden. alle ist ein Prokurist mit einem Ge schäftsführer zusammen Ebenso können vom V die einzelnen Geschäftszweige bevollmächtigt werden,

Verhandsdirektor Ernst Köllner

Angegebener Ge Betrieb eines Rauchwaren—⸗ Handels und Komnüssion saeschäfts)

23. auf Blatt 23 773 die Firma Paul Jone in Leipzia (KFlisenstr. 43). e Kaufmann Arthur Paul Jope in Leivzig ist Inhaber. zweig: Großhandel mit Möbelstoffen und Aaenturgeschäfts

) auf Blatt 20113. betr. die Firma Gramegna E Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: D Gesellschaft wird als nichtig gelöscht 25. çuf Blatt 7160, betr. die Firma Arno Kramer in Leipzig: Die Gesell

Zweignieder⸗

Angegebener

zeichnungsberech⸗

dann mit! W