14102 Seitz Hoffmann Aktiengesell⸗ schast, Seeheim a. d. Vergstraße.
14467
Cmaillirwerk A. G., Zulda.
Hierdurch beebien wir uns unjijere
144121 Ordentliche Generalversammlung
der New⸗York Hamburger Gummi⸗
(10748 Die S. Wolff Aktiengesellscha ft Berlin W. 8, Krausenstr. 17 18 ist durch
3 weite Beilage
— — — * 8
wa, BPBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
Einladung zur außerordentlichen Gene— Linde in Zwickau⸗Schedewitz. Einlaß ab hat u. a. beichlossen, das Attienfapital im Geschäftsgebäude der Gesellschalt., Gesellschast Hamburg 33, Hujnerstr. 30. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei Mr. 102. Perlin. Sonnabend, den 2. Mai 1925 Jahresbilans vom 31. Dezember 1924. auf h 1090 auf A 24 00090 zu ermäßigen sammlung unserer Gesellschast einzu⸗ Gewinn. und Verlustrechnung und Jung. Hannemann. 8 3 ; , ö 3 w a , 9. 9 z Jahr 1923/2 Gench Verlo⸗ Her hari Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 1. Vorsitzender. aus 600 Aktien 6 100 Golt mark. das Jahr 1923/'24 und Genehmigung 3 Statutenmäßige Wahlen. j BVerlolung 2c. von Wertvap ig ren. s Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ö ; Privatanzeigen. Rheinische Linoleumwerłe hiermit umere Attionäre auf, ihre Aktien sichtẽrats, von der Vorlage der Pavier⸗ * e ee, e 6 erwaltungsgebäude des Norddeutschen Vedburg bei Köln a. Rhein. 1925 bei unlerer Gesellschaftefasse in See⸗ 1924 abzuseben Cicheischtid. Hal lichen Generalversammlung. J * 9 9 — ̃ a 5. Kommanditgesell⸗ i440 2. . (la4ß6!) 65] ö bierdurch zu der am Samstag, den Nammernperzeichnis einzureichen. . Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs«“ hiermit zu der am Dienstag, den Jahr 1924. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Die Frist für die Einreichung der Die Essener ECredit-Ansialt in Essen in getrennten Abstimmungen in einfacher g 8 5 * 5 ; j 1 5 Afti j buig siattfindenden Generalversamm-⸗ geben sind wir bereit. kostenlos den An=— Vorstands und Aussichtsrats findenden außerordenttichen General- 3 rechnung. gefellschaften und Deutsche Sitzungssaale unseres Verwaltungs lung vom 26 November 1924 wird hier⸗ Bank in Berlin übertragen. beider Aktiengaftungen der gleiche Be— 1. Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vorstands zur Durchführung der 1. Liquidation der Gesellschaft. Wahlen zum Aufsichtsrat. — Tagesordnung; zum Zwecke des Umtauschs oder der Ent⸗ Gssener Credit, Anstalt zum ersten Male wandlung Heschlossen. so erhalten die . a : ö a) 8 b, Richti . Aftion 3 ; z . strech ĩ as Geschäftsjahr ) ö h 4 „is 1925 ; ; Die Vorzu unterliegen zunächst 3. Genehmigung der Bilanz Entlastung Atktiengesellsch aft. . der Grund sung. Aktionäre berechtigt, welche spätestens Heilbronn 2A. G. in Heilbronn. 1 nung für das Geschäftsjahr Frankfurt a. M., den 30 April 6 Deutsch e Bank. diner Sperre bis 31. De, n,, , und 1 . Nichtigfiellung der Stimm. ,,,, bei ver Darmstädter und National- Erhöhung des Grundkapitals von der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Ter Vorstand. 114400 Golonia Vorstond . ö r n Selle 36
13803) ralversammlung der Zwickauer Waren⸗ vermittelungs⸗Attiengesellschaft in ᷣ J Waaren Gompagnie am Monta Besch! Bene ö s 2 k ẽö . 164 Liguidation am Dienstag, den 15. Mai Die ortentliche Generalversammlung Altiona re * ter am Dienstag, den den 25. Mai ar des! 12 . ö in . . um Deutschen Meichsanzeiger und Breußischen Staatsan EJ Er Ia75, Abends 7 Ubr, im Gaslhot „Grüne unserer Gesellichaft vom 14. Juni 1924 12. Mai 1925. Nachmittags 4 Uhr,. Mittags, im Verwaltungegebände der Die Gläubiger der Gesellschaft werden 6 Uhr. Tagesordnung: 1. Genebmigung don AÆ 24000 0 durch Oerahsetzung des Fulda. Petersberger Straße 26, statt. Tagesordnun i . nu l ꝛ ; ] . dieser anzumelden. der Liquidationgeröffnungebilans und der Wertes der einzelnen Attie von 4, 009 findenden ordentlichen Generalver⸗ 1. Vorlage des Geschäfteberichts nebst 56 Liauidatoren. 8 ; —— e. —— 2 . — — T Neuwabl' von drei Lihidaloren. Nur und die Aktien im Verbältnie von 40 1 laden. Rilanz per 31. Dezember 1924 — Ante suchungs achen ö 2 2 2 grwerbe; und Wirtichastegenofsen chaften. die rote Mitgliedelarte berechtigt zum Ein-; zusammenzulegen. Tas neue Aktienkapital Tagesordunng: ö 2. Erteilung der . an Auf⸗ an. 23 . , Tanne, m nnen n. dergl. ae, er , . trüt! Der Lussichtsrat. Paul Irmjcher, beträgt K od Cö0 und setzr sich zusammen 1. Vorlage des Geschäfteherichts über sichtrat und Vorstand. Hamhurg · Bremer Aftika⸗ Linie ersänfe, Verpacht gen, Merdincungen a. 26 Banfausweise . Nachdem die erfolgte Umstellung in das des selben amburg. den 30 April 1925. ; Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften Verichie dene Bekanntmachungen. (14422 Handelsregister eingelragen ist, fordern wir „Antrag des Vorstands und des Auf . xe Gorsièmrb. Einladung zu der am Montag. den und Deutsche Kolonialgesellichaften 1— Reichsmark freibleibend. 25. Mai 1925, Mittags 12 uhr, im — (Mäntel und Zinsscheine) zwecks Umtauschs markabschlußbilanz nebst Gewinn- III763 Bedburg A.-G. in neue Goldmarkastien bis zum 39. Juni und Verlustberechnung per 30. Juni Rheinijche olzindujtrie 2. 6 Llovd, Bremen, stattfindenden ordent⸗ 2 **5 — . heim a. d. Bergstraße mit einem doppelt . Erteilung der Entlastung an Vorstand Tagesordnung: 2c 2 z ö z Die Aktionäre der Gesellschaft werden gusgesertigten, arithmetijch geordneten und Aussichtsrat. Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden 1. Vorlage des Geschästsberichts für dat 14465 Aufforderung. weren wenn beide Aktiengattungen dies . e, , , . 35 2 Für Aktienbeträge, die zusammen nicht bilan; per 1. Juli 1924 mit dem 19. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, 2. Genehmigung der Vermögen tauf. schaften auf Aktien, Aktien * . 1 26 9 Mai Attien unserer Gesellschatt auf Grund der hat. . n, , der — . 2 1 , eee. m Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bede eine neue Goldmarkaktie über RM 109 er⸗ dazugehörigen Prüfungsbericht des in Saarbrücken, Hotel Exzelsior statt— . der Gewinn. und Verlust⸗ 1925, Riachmittags A Uhr, im Ümmstellungebeschlüsse der Generalversamm. Vermögen als Gans an die Deutscht zaneben in einer gemeinsamen Abstimmnn e lung eingeladen. und Verkauf zu vermitteln 5. Umstellung des Aktienkapitals gemäß v ᷓ Enlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ j gebäudes. Dresden⸗-N., Großenhainer Str. 9 1s 30. Mai d. ö Gemäß S5 366 Abjatz 5 und 297 schluß ebenfalls mit einfacher Stimmen ; llune ! ersammlung eingeladen. 9 J h = . h . 9, durch bis zum 30. Mai d. J. verlängert. . 5 88 , , , ö . , . Tagesordnung: Der Vorstand. dem Beschluß zu 4 und Ermächtigung . . stands. Holonialgesellschaften. stattfindenden Generalversammlung ein Attien. die nicht bis zu diesem Termin S-Ge⸗B fordern wir die Gläubiger der mehrheit gefaßt wird. Wird die Um- ö ge s fie ; 14481 ; — ĩ ; 14404 ; 1. Vorleg es Geschäftsberichts, der ilschei auf ihre Ansprüche anzumelde dadurch entstehenden neuen Stammaktien für das Geschäftejahr 1924. m. . ö Umstellung. 2. Veschlußfassung über rechtjeitig vor⸗ Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ . Vorlegung des Geschästsberichts, der gegennahme von Anteilscheinen eingereicht auf ihre Ansprüche anzumelden. dadurch entstehenden neuen, Stamntal hien 2. Nerscht der Prüfunqäkommission. Sãchsische Getreide krebithanł Statutenänderung: gelegte ellen zur Generalversamm⸗ neralversammlung sind nur diejenigen Handels⸗ und Gewerbebanłk Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ sind, wenden für kraftlos erklärt Berlin, den 1. Mai 1925. ᷣ Slimmrecht wie die bisherigen. des Vorstands und des Aufsichtsratt . . und Einteilung der 3. Veischiedenes. am dritten Tage vor dem age der k — , ; Frankfurter Handelsbauk A. G. , . und Beschlußfassung über die Gewinn. ö ir . ver m , ,. Die Afionäarc' welche an der General. Bersammlung kei der Gesellscha ft oder De cheutige Haun twersammlung hat die Beschlußefassung üben die Senehmigung vorm. Frankfurter Viehmarkts bank. Aufsichte rat . Wab . ; und in Eigänzung derselben die außer— ; 57863 * ö bank K. a. A. remen, in tritt bisherigen 1 500 000 46 um einen Be⸗ luftrechnung sowie über die Verteilung . 4 Wahl von Autsichteratgmitgliedern. . berechtigung. nach 5 27 ihre Aktien späieftens am . . . trag bis zu 1 G60 0 νάσ˖beschloffen, 6 .../ ö . Kölnische Feuer- und
. We Ne ü ö ordentliche Generalversammlung vom Diejenigen Aftionäre, die an der Ge⸗ dri karten abfordern. Diese Karten werden ia, U ae, IIAMarn . ; . zugsa 3
ö der, d, ,,, für dat 3. Februar 152 haben,. u, a., die Um— , , , teilnehmen, sind 2. en. — ö m. . nur für solche Aktien verabfolgt. welche 3 erster Linie in. der Weise, daß die alten 3. ECntlastung des Aussichtsrats und des 14MM! . Kölnische Unfall⸗Versiche rungs- sichtsrate und des Vorstands erforderlich.
2. 2, . sind die stellung unseres Attienfavitals von halten, sich in der Generalversammlung n, . Tag 6 . bei der Gefellschaft oder bei, der 30609 Aktien im Nennbetrag von je Vorstands. HSackethal⸗-Draht⸗ und Kabel Werle Aktien ge sellscha ft, Köln. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr;
— t 1 J zor 5 7 2 . . ö ö. 8 * k z 2M ; S fürko wo 10 9M 1 ö. 7 oll 5 58 p = j . . . . a ne * . ẽ 06 1 Iporsaommlun gemwähr
zensn en e lin n ffir ehh tigh. welche 00) G0 og Papiermgr . auf doo Reichs. äber ihren Attienbesitz genügend auszuweisen. dr =, em n nf Darm städter und Nanongibank, 60 ,, von je 100 9 um- Statuiengemäß ist zur Teilnahme an der Attiengesellschaft Sann oyer . , Die Aktionäre unserer Gesellschaft! In der Canerglbersan ,
ihre Aktien spätestens drei Tage vorher e, nen, in 2500 Stammaltien Der Borstand. Neitzert. oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ Jommanditgesellschaft guf ittien, ö . nn . . ö , erferde ich daß die iche , n ,. . 2 werden himit zu Rr, an 26, , k bei der Gesellschaft oder zum Rennbetrage von je 20 Neichs⸗ Der Borstand des Aufsichtsrats: legen. Als weitere Hinterlegungestelle ist Bremen, hinterlegt sind. An Stelle der ennbetrag von 40 RM zuzuzahlen ist, Aktien spätestens am 3. Werktage vor schaft werden herd che zu w , ton E925, Mittags 12 Uhr, in unerem 165 or zug sat tie
b — 82 * — K /// — — . . .
2
— — —
89 5
ug
Hernach verbleibende Betrag ist, soweit
Rückstellungen . 87 740 95] der vorgesehenen Fristen . die Generalversammlung nicht etwas
Verpflichtungen in laufender 1. bei unserer Gesellschaftskasse in Aue, Gründen vorzunehmenden Aenderungen
—
nderes beschließt, als Superdividende an die Stammaktien zu verteilen oder ganz oder teilweise auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. Die Tantiemen sind lediglich nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen zu berechnen.
Reichsmarkeröffnnungsbilaus
für den 1. JZannar id2 *
. 1 gate mark und des Vorzugsaftienfapitale von f ing *r ? j . : ö z ᷣ s wogegen die zuzahlenden Aktionäre für je de e en Generalverse „tag, den 25. Mai 1925, Nach Feschäftshause zu Köl Opvenbeim- , 1 . . k I ebnet encbeenmmnnscre, Tkiageè n. Rizr, in Raten Perl, 6 ,, bei der ⸗ 9 6 ffhausen'schen Bank mark, eingeteilt in 50 Vorzugsaktien 1389 sowig die Bank fürs Sagt; und Nbeinland Bremen, im April 1925. neue auf, den Inhaber lautende Aktien⸗ Notar hinterlegt werden. Hannover. Theaterplatz 9. stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein— . *. ae. pere. en Bank. um Nennbeirage von je o Reiche. [130 ) s n, . 1 . April Der Aufsichtoõrat urkunde über 165 RM. erhalten. Dresven, den 306 April 1925 ordentsichen Generalversammlung en Mere LI. . Roln C . am * . ezember . e ei 213), en . pri 2 F 9 Soweit die bisherigen Aktio rg de 5 ' ö . ,. eraebenst eir geladen 233 ; . ieee . 71 ? . . 2 ; U ge 2 onde A8 J ergebdenst eingeladen. Tage rd 1a: bei den Niederlassungen dieser Banken e rn, ,. . — 1925. Philipp Heineken, Vorsitzender. nene albel durch hahlung ncht e Schristguß⸗Aktiengesellschaft Tagesordnung: 1 . . richte 56 . . . e. e . . 2 * * ö * 2 28 * 8 353 * e . 1 8 22 Mal leder 8 b . deutschen Not in das Handesregister gelangt ist, fordern Vermögen. M * Der PVorftand, Jr o] . ö ziehen, werden junge auf. den Inhaber vorm. Brüder Butter. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ BVorstends, des Berichts des bei einem deutschen Notar j sere Uttiona 1 Grundstücke. ... 368 853 JS. Weß ler. Carl Steffens. Gesellscha r elertrijche Hoch⸗ lautende Aktien über je 109 RM aus— t Vorst wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und f . hinterlegen und bis zum Versammlunge— H Gebinde 219917060 . ö ; gegeben und zur freien Zeichnung auf— Butt . ö midt Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ . t 2 — * * = u . r 1 0 1. 11128 * 8 2 er che ) ( ** Eil . 1 2 1 n 2 I 2 de nn in 1 2 V. ; 11ILL . tage belassen. = zug ; ö Anlagen und Einrichtungen 175561 (14469 und Untergrundbahnen in Berlin. gelegt. J jahr 1924. Genehmigung der Bilanz, ver, eee. ie. kapitals Zwecke der Bedburg, den 1. Mai 1925 bogen zwecks Umtausches in neue Akttien . ö ; ö . , . . * . g24. gung ̃ echnung Vor⸗ ᷣ 2 tu edburg,. den 1 Ma =. mit? arltmetisch geordnetem Rammern. Daschinen⸗ Hiermit, laden wir unsere Aktionäre zu Da die ordentliche . Die Ausgabe des neuen Grundkapitals äh! .. . J der Gewinn-. und Verlustrechnung . m e sowie zahlung erhalten sie n Stammaktien Der Au fsichtsrat. verzeichnis bis zum 15 Juni 1925 Werkzeuge und Stanzerel⸗ der am Dienstag, den 26. Mai 1925, vom 30. April 1925 gemäß § 264 Abf (Zuzahlung bezw. junge Aktien) erfolgt Hugo Schneider Aktiengesellschaft, und Beschlußfassung über die Ver⸗ n, e. w mi, Her gral aus der verteilbaren Masse lediglich den fins rin schliesßlih bei den Gesclh scaftetaffen einrichtungen w Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal O-G—-B. vertagt wurde, werden die mit einem Aufgeld von 10 3 einschließlich Leip zig⸗Paunsdorf. wendung des Reingewinns. ; ie derne mend ichrerisören, auf sie eingesghlten Betrag lewie ehwaige . ö ; wahrend lter kblichen Geschästsstunden Formen und Formkästen. unserer Gesellschaft in Aue, Bahnhof⸗ Aktionäre hiermit zu einer neuen, am des Kostenersaßns. Vom Gesamtausgabe⸗ Die Aktiondre unserer Gesellschaft 2. Entlastung des Vorstands und des en über die Genehmi⸗ : nteil betrage. Emil Faquè I.G., Pirmasens. ein zure schen, nud war in: Geschirter .. . straße 7. 1, stattfin denden 13. ordentlichen 23. Mai 1925, Vormlttags 113 uhr, kurs kon 110 3 sind 6h d spätestens am werden hiermit a dem ehm Mittwoch Aufsichtsrats. , n, der, Gern, n, Reingewinn erh Die Aftionäre unserer. Gesellschaft Pres ben, Mosczinekyftraße 2, II Wertpapiere . Generalversammlung ergebenst ein. im Sitzungesaale der Deutschen Bank in 20. Mai 18325, 50 3. spätestens am den 27. Mai 1 a6. Mittags 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. a über di Ver⸗ Neservefonds 5 X bis er d 6 werden hiermit zu der V. ordent- Tei ig Georgiring 8b. 1 1 Kassenbestand L. ; Tagesordnung: Berlin, Mauerstraße 35 1, stattfindenden J. Oktober 9e bar einzubezahlen. Das 12 Uhr, im Geschäftsge bäude dir All⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind , weng sor' e ber 10 . des jeweiligen Grundkapitals sichen Generalversammlnng auf Mon⸗ Ghemmitz, Langestraße 1.3 Außenstände 1032 v08 1. Vorlegung und Genehmigung des ordentlichen Generalversammlung neue Kapital ist vom 1. Januqh. 1923 an gemeinen Deut schen Credit Auftalt nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche die „tung kes Vorstands und reicht hat, bezw. dafern er angegriffen tag. ven 5. Mai i aß, Wormitiags Per üimtaüsch eo fofsenios, wenn Lie Warenlager. 2211054 Geschäͤftsberichts, der Bilanz und des eingeladen. voll. geieinnan eilcberecht g. Iluf. Ver. Hitz einzige eil Bä, stettfindenden igre Ak ien srätz tens am n Min,, des Auffichtẽra ts. . worten. wider bis i dier Höhe ergin t 16 uhr, im Sitzung jaale der Rheinischen Ättien an unseren n. eingereicht . Gewinn- und Verlustkontos für das Tagesordnung langen der einjelnen Aktionäre können 26. ordentlichen Generalversamm- Nachmittags 4 Uhr, bei der. Gesellschaff 3 Wah edern. ist: 2 die Vorzugsaktien bis zu 7 25 Vor- Cieditbank in Mannheim ergebenst ein. werden; geschieht der Umtausch im Wege — Jahr 1924 1. Vorlegung der Reichsmarkeröff nungs⸗ ihnen Aktienurkunden über je 10 Aktien lung eingeladen. ö oder bei der Commerz. und Privat⸗Bank 1. . zugsdividende mit dem Recht auf Nach- geladen. 9 Rien ee ö . Schulden. Beschlußfassung über die Verwendung bilanz vom 1. Januar 1924, des im Nennbetrag von zus. 1000 4M aus⸗ ö Tages ordnung: Aktiengesellschaft. Berlin, Hamburg oder ; zahl z. die Stammaktien bis zu 4 * Tagesordnung: R us sagen berechnet Die jenigen Arn Grnndkayit gl: des Gewinns. Prüfungsberichts des Vorstands und geshellt ,, . 1. Jer legung und Hene hn jgung de? Hannober, bei dem Bankhause Eyhraim ; Dividende; 4. don dem hiernach ver- 1. Vorlage des Geschafleberichts seitens Tie ez ; 5. Aunlust 1925 nichi Vorzugsaktien 109 90) „Entlastung des Vorstands und des des Aufsichtsrats und des Um⸗ Wir fordern die bisherigen. Aktionäre Heschäftsberichts, der Bilanz nehßst Meyer & Sohn in Hannober oder bei der hi be, bleibe ͤ von des Vorstands und des Aufsichtsrats n. . , . n n d . mp Stam imaftien 1 3CQꝘ Q σοο Aufsichtsrats. stellungsplang. Beschlußfassung hier⸗ auf, bis zum 18. Mai E P* Z sich über Gewinn. und Verlustrechnunng 96 Bank des Berliner Kassenvereins in . 1 Generalversammlung Auf⸗ sowie der Bilanz nebst Gewinn, und ö e,, t del, n, nn ner 1. i Rücklage .. —̃ö 440 000 Aussichtsratswahl. über und Ermächtigung des Vor— ihre Bereitwilligkeit zur Zuzahlung zu er⸗ das Geschäftsiahr 1821 sowie Ve, Yerlin hinterlegt haben. An Stelle der Grund sichtsrat eine Tantieme von 10 . b) der Verlustrechnung 3 , Gl ö 5 . Teilschuldverschreibungen 5. Verschiedenes. standz zur Festjetzung der Einzel klären und bejahendenfalls ihre alten schlußfassung über die Verwendung Aktien können auch von der Reichsbank ,. a ne eme bis zu 10 23, falls 2 I ö = 3 c 9 erde h 2 ö z ö g. 3 . 1 7 * ö ö n. 1 . X des 8aorwioso Reingewinns . 2 g . on ts tar aus- bert Vn lassen. * . rer , Be 2. Genchm eng Ser Jahresabrechnung, n n s — 1 . ,, 8 b20 Die Hinterlegung der Aktien behufs heiten für die Durchführung der Um⸗ siktien sowie Jeichmunzsscheine über die , des gu cdemwieseneg ien ae wins . oder von einem deutschen Notar auß. bergreennbe ehtigt sind alle, diejenigen ertrag mä in andere, , bestimmt s Enilastung des Vorstands und des umge stellie Atti abgegeben . digte Teilschuldverschreibungen Ausübung des Stimmrechts nach § 21 des stellung. Zuzahlung einzureichen. Ferner nehmen 2. Erteilung ders Entlastung an Vor gestellte Hinterlegungsscheine über die At fer m,. tr, . . er, den, =, die Prokuristen und Beamten die w . gemäß 8 290 Absgtz 3 des S. GB. Ho (lnieibe ii 50 43 Gesellschaftsstatuts k ter Einhalt B fass über di äß vor⸗ wir innerhalb der gleichen Frist Zeich— stand und Aufsichtsrat. Aktien hinterlegt werden. Attignäre, welche Jeit mnnderten vier vertraglich berabredete Tantiemg; 3. der uffichtsra ts ö . ; *. H o/o (Anleihe 11)... 50 43 zesellschaftsstatuts kann unter Einhaltung eschlußfassung über die gemäß vor er gle! . 5 . ,, ö ö — Wochen vo Seneralpersammlung t . bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird flebendeln Beschluß und aus jonst gen nungen! auf die frei zu) begehenden? 3. Wahlen zum Aufsichts rat. Sannover, den 29. April 1925. n , . . 6 e, . 6 ) unter Abzug der entstandenen Kosten den ᷣ ⸗ ö jungen Aktien enlgegen. Zeichnungsschein⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Der Aufsichts rat. das ,, , . j ͤ Die Aktionäre, welche in der General⸗ Veteiligte m, Rerkhz j ! , 1 — , gegen. i, . . , m Aktionäre berechti m ne,, . ; Für die Zulassung zur Teilnahme an ver ammlung ihr Stimmrecht aueüben k K Rechnung.... .. 1 28045 2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit. des Gesellschaftestatuts . , , . bei uns d,, ,. rn n, a mn n, 3 at liner, der Gene alt rsamm ung. hat jeber Aktio- wollen, haben späteslens am dritten Perechtigung ur Yinterlegunz w 28224 Anstalt, in Leipzig und beicibzen sämt⸗ s 3. neues Grundkapital, teilweise . in * , 26 m er. 2h. Higi 1s, ihre Altien bei. der 3 ae när der Geselllchaft ing. Teilnahme Tage bis Abends 6 Uhr vor der sst. hinterlegt. ; ö 6 b6bh 480 3 . ee, , . k 54 . k der Ab- Fellkernn e ng 1 1925 Gejellfchaftõ raffe oder bei der Allge⸗ spätestens am dritten Werktage vor der are n fen hre? j ; ; 36 bei einem deutschen un Er ? . k Ged. . Genera ver sammlung ihre Attien Dresden Leipr ig, im April 1925 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 z ;
3 .
l ; . ; 9 — = Der V nreinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in (143991 Bekanntmachung. . Berfammlung anzumelden, wogegen, er ben der Kasse unscrer Gesellschaft, hier, Each se che Gelteiderrebithant V . einem deutschen Notar . . Aussichts.· an n e, Leipzig, der Darmftädter und Na⸗ An unsere Akltionãr ergeht hiermit Ine auf seigen amen u ende Gintrille⸗ oder Aktiengesellschaft. — — — —= ersolgen. S8 28. un Ziffer 4, Aussich aas tipnälkank K. a. A., Bertin, sowie Einladung zur Teilnahme an der karte mit Angabe der Zah! der von ihm ber der Kasse der Rheinischen Credit⸗ Der Vorstanv. NRöt s3 Aue (Erzgeb.), den 29. April 1926. rats vergütung, 8 — 8 R ; erke Xn NViederla ffungen dieser beiden 5. ordentlichen Generalversamm—⸗ verlrelenen Stimmen erhält.
bank. Mannheim, oder , ö — Handlungsunkosten. ... 19953 34414 S8. G tenb 8 3 Festsetzung des Stimmrechts 9 entsche echenmgschinen Wer ke Bunten? *nur Gankhanfe George lung am Freitag, den Lg,. Mai . Shatestens am dritten WBerktzge we bei der Kasse der Zweigniederlassungen (14474 Steuern w ö 340 815 S. . Gnten erg (iede Aktie eine Stimme) und Re⸗ , , , Leipzig (früher Meyer, Leipzig, oder bei einem Notar 1925, Nachmittags 236 Uhr, im der Generalversammlung müssen sich Be⸗ Atti RM 3 der Rbeinischen Credithank Kunstanstalten May Reparaturen . 69 8d Attiengesellschaft. 6 der Hinter legungeart der itheim Morell Aktiengesellschaft). hinterlegt Haben? und dies durch Vor. Heinen Sitzungssaal der Kreislegierung in vollmächtigte durch schriftliche, bei der Urtt va. ö
en,
u bnterlegen und die Eintritts« oder . Betriebs- und Fabrkkations⸗ I. e . . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ fegung der enksprechenden Hinterlegungs⸗ Würzburg bei folgender Tagesordnung: Direktion ein zureichende Voll machten über Grundstücke in Dresden, . in Empfang zu nehmen Akltiengesellschaft Dresden. unkosten 5 a Der Aufsichts rat. S5 32 und 35, Ersatz der Worte schaft werden hterr urch u Ter am Men. 66. . hie . der 2 1. Be ehe 9. Genehmigung des Ge⸗ ihre Befugnisse ausweisen. ; Derrn ß kresschen, Nen ingen 205 689 Bei der Berechnung vieses Termins ist Die außerordentliche Generalersamm Verficherungen.. 32217 Justizrat Dr Ernst Weniger, des Grundkapitals durch der tag. den 25. mai . 129 11hr legen Aktien angeben, erweisen. Erfolgt schäftsberichts, der Bilanz und der Die Jahresrechnung nebst Bilanz so⸗ Und Stola. 2 ö Fer Tag der Ann esdung' bezw. Hinter- lung unserer Aktionäle vom 29 Dezember Kranken- Alters, Erwerbs Vossitzender. Atlienstimmen ; Di en ae, 6M , ,, ü. 9 Allge⸗ die Hinterlegung bei einem Notar, so ist Hewinn. und Verluft rechnung für das wie der Geschäftehericht liegen ab 9. Mai . , ,, segung und der Tag der Generalversamm L924 bal na. die Umftellung des bisher ofen. und Angestellten- is 852 Abf. 2, Ersatz des Wortes . jen Credit Anstalt. Tfizzig, die Gesellschaft hiervon spätesten; am Geschäftsiahr 1934. Vorlage des Be. 63 im Fassenlztal der Gefelsschaft zur kretichen. Nenöingen und lung nicht mitzurechnen. A4 6 b00 000 betragenden Stammaktien, versicherung ..... 101 628 144163 Aktien besitz? durch „Besitz an Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen dritten Werktage bor der Generalversamm⸗ richts des Aufsichtsrats hierzu. Einsicht für die Aktionäre offen. ; Stockach . . Pirmasens, 29. Auril 1926. . 39 . * ob, a,, . Abschreibungen: Deutsche Werke 2 Zufsatz, bett Fest n,, eingeladen. lung schriftlich in Kenntnis zu setzen. Entlastung von Vorstand und nun Köln, den 2 57 1925. . . Borstand. O0 Stück Stammaktien zu je WM 200. Gebäude — 5 „2, Hulatz, betr Jgest⸗= , , , Leipzig⸗Pa unsdorf, 30. April 19256. sichtsrat. . ; Colonia k1— S 22 , p. beschlossen. Nachdem die Eintragung 6 und ö Attiengesellschaft. stellung der Attienstimmen,. 1. Vor legung des Geichs ftẽbericht sowie pʒ Der Vorsland: r 3. 1 Kölnische Feuer- und Kölnische Un⸗ krets chen. Nenzingen und . J dieser Kapitalumstellung in das Handels Einrich⸗ ; . 8 § 35 Abs. 1 Ziffer 3, Streichung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kle mann. Höhn. af § 3: GCinteilung des Stamm ⸗ fall⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Stockach KJ 318 106 * [14499 register erfolgt ist, fordern wir hierdurch tungen. . 27 409. — Die Herren Aktionäre unserer Gg ell chf der Worte „Verminderung oder“. rechnung über das Heschäftsiahr 192 Ii aktien kapitals in zo Aktien A jööhh Der Vorstand: Dr. Sertel. Naretialien kJ 33 ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur Ginreichung der Stammaktien obne Maschinen 27 61657 weiden hiermit zu der am 22. Mai §z 36. Streichung des Absatzes 2 U 2. Entlastung des Vorstands und Auf— l K der Herkolit Aktien— Reichsmark, 33 800 Aktien àz 100 ,, ,,, w 10) 1 hictkurch zur 19. ordentlichen Generali. Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗. Werkzeuge u. ; 1825, Vormittags 10 ur im Sitzunge. Eimächtigung des Aussichterats zur w ,,,, . , n . 6 (Gh Akten à 29 RM. der Vor- i388] Bekanntmachung der . 5 . ö versammlung, welche am 23. Mai lung unter solgenden Bedingungen auf; Stanzerei⸗ aal der Gesellschaft zu Versin. Vilme . Vornahme von nur die Fassung be—⸗ . . Veschlußfassung über Verwendung des 9 auf Montag zugsaktien in 84 Inhaberaktien und Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ e, w . 21 555 * 1935, Vormittags 12 Uhr, in dem 1 Die Atstempelung der Stammaktien esnrichkungen 9 398, 60 dorf, Westfälijche Straße go, stattfindenden treffenden Aenderungen vorste hender - Reingewinns. den! * g. Mai Rh 2h Vormittags 1Namensaktie zu se 50090 RM. t in d ; itte J ; ö * Geschäfts lokal der Darmstädter und erfolgt bis 5. Juni 1925 ein⸗ Formen und auserordentlichen Generalversamm⸗ Gene alversammlungsbeschlůsse ot er ⸗ ! ngsänderungen: . 29 uhr, in das Gefchistzloral . b) §5 22: Aenderung der Beträge JZabri im. resden Beteiligungen.. ; 34 5 412 Natibnalbank, Commanditgejelljchaft auf schlie lich Formkästen 22 816,96 lung eingeladen. des Gesellschaftsstatuté, die eiwa vom J Absatz 1: Anderweitige Fest⸗ sellschaft 6 Ber n Ritterstraße 11 von D 65h auf 15 06, 5 00h auf gemäß der G. Berordnung zur 1130 37171 Aftien, Berlin. Behrenstraße 68, statt,⸗ in Yresden bei der Allgemeinen Deutschen Geschirre?. 1 66569 — 135 79213 Tagesordnung: . Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ setzung der Stückelung des Aktien⸗ , . . ; ; 25 0090, 10 000 auf 5009. Durchführung der Verordnung — —— findet, eingeladen. Fredit Ansigst Abieilung Trer gen, Gewinn — — 298 221 50 Beschlußfassung über Drganisations · stelle oder anderen Amtsstellen ver⸗ kapitals. ein. Tagesordnung: in Frankfurt / Main bei der Frankfurter * k ‚ — änderungen. langt werden.
2 2. ; . ⸗ Pas siva. ⸗ z . c) § 25: Je 260 6 Stammaktien⸗ über Goldbilanzen. * § 8: Ersatz der Worte Wilhelm 1 Tagesordunng: 6
ö * 36 ? ö ) Aktienkapital: ; ; J w, renn . kapitat 1 Stimme, je 290 M In⸗ In der außerordentlichen Generalver⸗ ; 53 1. Berichtigung der Goldmarkeröffnungs⸗ Bank — 214 932838 Die Herren Aktionäre, welche an der 4. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Morell durch. Deutsche Rechen⸗ n, . ö von habervorzugsaktienkcpital und je sammlung unseyer , vom K ö . 889 oo. bilanz per 1. Januar 1924. während der üblichen Geschäftsstunden. DT General versammsung. teilnehmen wollen, Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ maschinen. Werke. 2. Wahl von Voꝛstands⸗ und Aufsichts— 1 46 Namensvorzugöaktienkapital 27. November 1924 wurde be chlossen, das . ; — — 13 961 84 I Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. 2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ Rohertrag ... 1 2 445 93288 haben ihre Aktien oder Inrerimescheine rechnung für das Jahr 1924 4 14 Absatz 1: Aenderung des rat mitgliedern . 25 Stimmen. 15 000 009 160 betragende Grundkapital auf Reservesondd.. ö und Verlustrechnung soẽmie des Ge, aktienmäntel, nach der Nummernsolge ge— Dresden, im April 1925. gemäß § 17 unseres Gesellschaetsvertrags Beschlußfassung über die Genehmigung J Stimmrechts der Stammaktien gemäß 3 Vorlegung des Geschäftsberichts und 4 Aufsichts ratswahlen.
Sr w m hn s 3 k 2 u n , gi ö . w 1 , eberichts für das Geschättsjahr ordnet, nebst einem mit zahlenmäßig ge— ini ö spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ der Jahresbilanz, die Gewinnvertei⸗ er Beschlüsse zu . ; Bilan owie Beschlußfassun Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der erfolgte in der Weise, daß die 1445 11 6 Veschlußfassung über die Gee ordnetem Nummernverzeichnis versehenen Vereinigie Eschebach sche Werke, jsammlung — den Tag der Hinterlegung lung, Veigütung an den Aufsichtẽrat 5. Aussichtsrais wahlen. ö. , ; , , ausüben wollen, Mark Stammaltien, eingeteilt in 1509 1130 37171 neomigung derselben Einteichungeschein, wofür Formulare bei Attiengesellschast und den Versammlangstag nicht mit⸗ sowse Euntiastung des Vorstands und Zur Teilnahme an der Generalver⸗ BVeschlußfasfung über bie Entlastung müssen ihre Aktien bis spätestenz 24. Mal Stück über i. 30) * und 14900 Stück Die Anlagen (Grundstücke, Gebäude, UI Gieilung der Entlastung an Vor- den Einreichungestellen erhältlich sind Ernst Fein d. ppa. Tho st gerechnet — zu hinterlegen. des Aussichtsrats. JJ fsammlung sind diejenigen Aktionäre be. des alten Vorstandz und Üuffichts⸗ 1E. in unseyen Geschäftsräumen in über je 1060 6, im Verhältnis von Me inen n n Cine Hann sind mt. stand und Aufsichtsrat. vorzulegen. Bei Einreichung im Wege Volstehende Jahresrechnung und Ge⸗ Die Hinterlegung kann in den üblichen Diejenigen Aktionäre die ihr Stimm⸗ rechtigt. welche ihre Aktien bis sätestent rats. Würzhur Textorstraße Nr. 19. oder in 100 6 auf S5 Mo, RM umgestellt e , n, ,, e, m, Gerechten 1IV. Verschiedenes. des Briefwechsels wird die übliche Gebühr winn. und Verlustrechnung haben wir Geschäfisstunden erfolgen: recht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß am 3. Werktage vor dem Tage der Ge— BVorlegung der Reichsmarkeröffnungs einen Geschäftsstelle der Bayerischen Ver wurden, eingeteilt in 1 450 Alien hn Kojchs fun hre lfen ein gesetz, und vbar, Zur Teilnahme an der Generalversamm. herechnet, während bei Einreichung am geprüft und mit den ordnungsgemäß ge4 bei der Kasse unserer Gesellschaft in 8 30 des Statuts die Aktien bezw. neralversammlung ö bilanz per 1. 1. 1924 bir des einsbank, Hypotheken. und Wechselbank, 60 RM Nr. 1 235. = 7900 fen eie ebe ch nicht un. Gn nn , lung und zur Aueübung des Stimmrechts Schalter bis zum d. Juni Koften nicht führten Büchern überein stimmend gefunden. Berlin Wilniersdorf, Westfälische Inter imsscheine eder die darüber lautenden bei der Gesellschaftskasse, Leipzig, rüfangsberichts des. Vyrstands und Reichs. und Bayerischen Staatsbank, der Dä 15 00, 160512 16 500. Die 1500 Hr ent, wbzü ich Aüschreibun gen, welche sind nur diejenigen Aftinnäre berechtigt. entsteben Dresden⸗A., im April 1925. Straße 90, Reichsbankdevotscheine oder Hinterlegungs⸗ bei einem Notar, ; uffichtsrats nebst Umstellungsplan, Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft. Stammaktien über je 0 1 wurden unter e den iter red ber Lekenzdauer der K eiche ihre Aktien spätestens drei Tage 3. Auf den eingereichten Mänteln wird Treuhand ⸗Vereinigung⸗ bei der? Commerz und Privat⸗Bank, scheine eines deutschen Notaig bis zum bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Beschlußf Um. der Baverischen JZentraldarlehen s kasse, und gleichzeitiger Zusammenlegung im Ver⸗ Rcffen den! Gegenftgnde en fprecken. Die vor der Generalversammijung, den Tag der neue Neicht man knennwert von NM 200 Aktiengesellschaft. Berlin, 19. Mai d. J. Mütags 12 Uhr. ne, Leipzig, oder deren Nieder- . je in Würzburg, Schweinfurt i von 19: 3 e , Biller rerte * bersteigen, weder die t= der Hinterlegung und den Verhandlunge— aufgedruckt. Falls die abgestempelten Merer. ppa. Kunzendorf. ber der Jieichs Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ bei der Gesellschaftskasse oder bei einer , . ; ( 6. h lschaffenburg und München, bei Baruch Bei einer 8e , , 6 sächlichen Reichs mar kan schaffungs- bezw. tag nicht mügerechnet, in Berlin bei der Mantel nicht jofgit zurückgegeben werden Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ gejellschaft Berlin, der folgenden Stellen zu binterlegen: bei der Oldenburgischen Spar. und Leib⸗ 0 000 RM. , Frankfurt a. Moin oder bei der gerrichter . nen uber. ö 300 es Herstellungspreife, vermindert um die Gejellschaft oder bei der Tarmstädter und können, werden Quittungen autgefentigt. sammlung vom 28 April i925 wird für bei der Deutschen Bank. Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin bank in Oldenburg oder deren Nieder · J7. Abänderung des. Seh e ren Gewerbebank in Aschaffenburg hinterlegen j jede (lktie . , . über sblichen Abschreibungen, noch den Zeitwert Naionalbant, Commanditgejellichaft auf gegen deren Rückgabe dann die Ausliefe⸗ jeden Divirendenschein Nr. 35 zu unseren bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ und deren Filialen, lassungen, 3 . trags in Gemäßheit der Beschlüsse zu und Hinterlegungoschein an uns einsenden. . ( n ., solcher ö ei . im Sinne des § 40 S. G.⸗B, Af ien. Abteilung Behrenstiaße, oder bei rung erfolgt. Die Einreichungestellen sind Aftien NM 6 und für jeden Dividenden schast, Berlin, bei der Mitteldentschen Creditbank bei der J. F. Schröde Bank. Kom⸗ 5 und 6. ; Nu Reichsmarkaktien können zur. Ab- berechtigen . , 1. 16. . Die Gesellschaft hat im Jahre 1905 dem Bankbause Beit, Sunon K Co berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legi schein Nr 16 und Nr. I7 zu unserens bei der Dresdner Bank. Berlin, in Berlin, Frankfurt a. M. und mantitgesellichaft auf Aktien. Brf men, 8. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. ,. zugelassen werden. Soweit bis * je 6 . 866 . e. . eint mit 13 , verzinslich und, mit orer bei der Eisengießerei Aktiengesell⸗ timation der Einreicher dieser Quittungen Vorzugsaktien Rr 5 abzüglich Kapital- bei der Bant des Berliner Kassenvereins, deren Filialen, bei der Rorddeutschen Bank in Ham⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ablauf der Hinterlegungsfrist die neuen ö . tien . n er 26. nien 160 2 rückzahlbare Obliggtionsanleihe im schaft vormals Keylisg G Thomas, hinter⸗ zu prüfen. ertragssteuer bei der Kasse unseres Dresdner Berlin, bei der Berliner Handelsgesell⸗ burg oder ; Generalversammlung heteiligen wollen, Reichs markaktien noch nicht in nden 3 , 3g 16 0? 16 e Gesamtbetrag von 100 000 1 ausgegeben, legen. Sialh der Aktien können auch von Pa bereits vor Ablauf der ohen. Werts, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei dem Bankhaus Lazard Speyer schaft in Berlin, bei S. Bleichröder, Berlin, ö haben sfätestenz am * H 19 bis deg Afkionärs sich befinden, genigt schrift. z . ö. 3 , 0 . 1 von der am Zeilpunkt der Umstellung ber Reichs danf'e oder! von einem deufschen genannten Frist, und zwar voraussichtlich bei der Deurschen Bank Filiale Tretden Ellissen, Frankfurt a. M. bei dem Bankbause Jaequier & hinterlegt haben. Im Falle der Dinter. 5 Uhr Äbenbs ihre Akflen nehst poppeltem liche Anmeldung bei uns zur Generalver⸗ * wen . fp n an 3. noch 188 55h M im Umlauf waren. Die Notar aut gestelte Vinterlegungescheine von 5. Börseniage vorher ab, nur noch und bei der Allgemeinen Deutschen Credit Statt der Aktien können auch von der Securins in Berlin, legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ Nummernverzeichnis bei der Hes sischafts, sammlung; die bei uns wecks Umtausch n * . a . leisteten Ein. Anleihe ist zur Rückzahlung zum 31. De sber die Aktien binterlegt werden. Die die auf Reichsmark lautenden Altien anstalt Abteilung Dresden ausgezahlt. Reschsbant oder einem deuischen Notar bei dem Banthause Jacob S. S. scheinigung über die bis zur Beendigung kasse oder bei einem deutschen Notar zu eingereichten Aktien bezw. Anspruch auf markwer r ene zember? 1925 gekündigt worben. Die Be.
2. ; ! ; . ᷣ * . . . 5 z ; . mgestellt, ein⸗ — Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinter nicht aber mehr Papiermarkaktien lieferbar Die gemäß Gesellschaftepertrag und Be ausgestellte Hinterlegungescheine über die Stern in Frankjurt a. M., vn geste ! wertung in der Bilanz erfolgte unter
der Generalversammlung erfolgte Hinter. hinterlegen. Im Falle der Kntzrlegung Reichs markaktien gilt dann als für die ö. . ber je 4 Rahn, Di legungetage um 4 Uhr Nachmittags. sein werden, wird es im Inteiesse unserer n g der Generalversammlung vom Akftien hinterlegt werden. Die Dinter— außerdem bei der Bank des Berliner legung spätestens am zweiten Tage vor bei einem Notar ist der Hinterlegungs. Generalversammlung hin terlegt. Die 66 t in 5 ien über je 40 gte. le 13 3 iger Aufwertung gemäß den Be⸗ Keriin-Treptow, den ? Mai 1925. Aftionäre liegen, die Abstempelung recht 5. Mai 1922 aus dem Aussichtsrate aus- legungsfrist endet mit dem letzten Hinter— gassenvereins (nur für Mitglieder
dein Tage der Generalversammlung bei schein spätestens am Tage vor der Gene. Stimmkarten werden in der General ver ⸗ tammaktien lauten auf den Inhaber, die 1äimmmn irren ber! Brillen 7 Steuernos- Perliner Pumpenfabtił Atrtien. bald zu veraniassen. schetdenden Derren Ditekior Dre Ing, leg ungstage, 3 Ühr Rachmittans. des Girdeffetien dexol s) dem Vorstand einzureichen. ralbersammlung bei der Gesellschaftekasse sammlung ausge eben. Vorzugsaktien auf den Namen. Sämt⸗ ge Dreeden, im Mai 1925. Ralph von Klemperer in Dies den, Direktor Berlin⸗Wilmersdorf, den 1 Mai Berlin W. 9 den 30. April 1920.
h ; f enn n,, . D verordnung.
Der Aufsichisrat der niederzulegen. Würzburg, ben M. April 1925. liche Stammaktien sind zum 2 und (demon, im April 1826
esellschaft Kunstanftalten May Attien-⸗ — , 1 . 5 ö Deutschen Rechenmaschinen⸗Werke Berlin, den 30. April 1825. Kreis Eiektrizitätsversorgung ur Notiz an den Börsen zu rlin und e , , e, in .
vorm. 6 Brandenburg. er e ch n o wit , . . 12. ö Der Auffichtsrat. ö = . Attiengesellschaft. Arn old' Holzer, als. Aufsicht sat. Unterfranken Aktiengesellschaft. zresden zugelafsen. Bie Vorzugsaktien Dresdener Nähmnaschinenzwirn⸗ Scholz. Klaue. Adolf May. Schubert. Döring. in Diesden wurden wiedergewählt. J Albert, Voisitzender.
p. Wir ig. Paul Etzold, Vorsitzender. vorsitzender der Herkolit Aktiengesellschaft. Reinhard. Rohrbacher. können in Stammaktien umgewandelt Fabrit.