— Q —
9. . . . 1
[. 1 1
——
K — * — ö 2
K
— —
——
— 2 * — —
—
—
—
—— 2
11
b
—
(14390 (13932 Reichs markeröffnungsbilanz Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.
In Ergänzung unserer Anzeige vom Besitz. vom 1. Oktober 1924. Veryvflichtungen. ü,, — 24 Marz ö wonach die Aus ahlungs — R * Re 3 3 A) Aktiva. — * . RM 3 RM 4 , e He /c ne la br e, . Grundstücke und Gebäude 2601516211 Attienkapital: ö . nicht eingejahltes Attienkapital 3633 . . Dwidende von 8 vo gegen Hewinn glei Maschinen und Gerate 3593 1433 14 Papiermarf 29 000 00 Irn n bein JJ 8 33 82 schein Rr. 13 unserer Aftien mit RM s8 Hier mud Hagen oh , m9 1640 00 III DQypotbeken wd w 1950 63238 abzüglich Kavitalertragesteuer erlegt, geben Büroge 2 . Geietzliche Rücklage 9s Sil 18. Ventwaviere w 88 192 52 wir bekannt, daß diese Dividende für unjere 6 6 ᷣ j 4952570 Buchschulden . ) 44 49324 V. Guthaben:
Attien Nr. 4001 - 5000 gegen Gewinn—⸗ 26 , 2 315 3566 , 6 1. bei Bankhäusern JJ 1150 359 95
nteilschein Nrel bei den bekanntgegebenen 3 , 6 . . 2 bei anderen Versicherungsuntern ehmungen 4132 704 97 antensch geg Buch lorderungen 838 7500 43 38416 ᷣ 2 Stellen zur Auejahlung gelangt. Sorrate . 336 41 11 3. Sonstige Guthaben - . 2441 33 1655 506 25
Heidenau, den 23. April 1925. . . — D VI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten und Dresdner Chromo⸗ z Kunstdruck⸗ 6 183 309 38 b 183 309 38 Versicherten:
Papierfabrik Krause . Baumann Halle a. S., den 1. Oktober 1924. 1. aus dem Geschäftsjahte ..... L' 062 18747 6 , . Zuckerraffinerie Halle. 2. aus früheren Jahren J — — 1062187 47 5. Schmeil. Glafev. J ar 1 ö . Der Boran. Dr v. Tiv vm aFỹn Tam m VII. 2 Kassenbestand und Guthaben beim Post . er 13846 VIII . und Drucksach in K 4 Umsteilung der „Rusr“ Elektroofen⸗- 13543 ; 8 ‚ Invente d Vrucklache . 2 Aiktieugeseilschaft, Köln. Payerische Versicherungsbank, Aktiengesellschast, Gesamtbetrag. in
Die ordentliche Generalversammlung ‚. ö a ) Passi — Be, , l, bö , vormals Versicherungs⸗-Anstalten der Vayerischen G . a Fffnungsbilanz das Frundkapita auf JJ J 3 00 3 60 ö n astgche ht, wesches in 1100 Stück Hypotheken⸗ und Wechselbank. L. Gesetzliche Rücklage G 262 S- G- B)... 1990 ö. — Aktien zu je 20 RM zerlegt ist. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. * n, ,, , WJ 2 628 000 —
Die Äftionäre werden aufgefordert, ihre , ? — . ö n. julden auf den Grund⸗ . auf Papiermaik lautenden Aktien, zwecke A) Einnahmen. RM Y RM 13 . 1 J ᷣ Der Attiva . .
ÜUmtäuschs der Geseilschaft (Köhn, Hoben— 1. Vortrag aus Fem Vorjahre H r ars V. Pramienüberträge für noch nicht verdiente
zollernting 66) einzureichen. Auf nom II. Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahre; ͤ . ö gz 17960
200 000 M bisheriges Aktienkapital entällt a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2 k 6 ö 151 9041 10
eine Aktie zu 20 Reichsmark Die Ein⸗ überträge): , e dee. , ,, 3 33335
reichung der Aktien muß bis spätestens 1. Feuerversicherung kö 624 481 35 . ,, ö . . . 1138 06024 31. Juli 1925 erfolgt sein. widrigenfalls 2. Einbruchdiebstahlversicherung ..... 84 771 42 . mn nnn nen, J ./)o 32 5 962 die nicht eingereichten Aktien für kraftlos 3. Aufruhrschadenversicherung ... 5 38549 VI. Rücklage jür angemeldete, aber noch nicht bezahlte
erklärt werden. Im übrigen wird auf die 4 Transportversicherung .... s ö nn, — k
§§5 290, 219 H⸗G.⸗B., 5 12 der Gold⸗ b) Schadenrücklage: —ᷣ 1. Feuerversicherung . 27790 —
Han wert dnung und die hierauf bezüglichen 1. Feuerversicherung w— J 409 760 — 2. Einbruchdiebstahlversicherung H . 22 482 — Bestimmungen der Durchführungsver⸗ 2. Einbruchdiebstählversicherungg .... 17675 — 5 Aufrubrschadenversicherung ö 2137 — ⸗ ordnungen Bezug genommen 3 Aufruhrschadenversicherung k,, 2656 . 4. Transportversicherung... . J 13 8277 — 454 291 —
Der jetzige Aussichtsrat besteht au 4. Transportversicherungg . n, 1164972 04 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1185 13205 folgenden Herren:; ö. 4 . III. Prämieneinnahme abzüglich der Abgänge: VIII. Sonstige Passin.. ... J 1934 471 42
Rechtsanwalt Dr. Otto Nelte, Köln, a) Jeuerver iche zung k Jö 7326 i 6d 1 ;;, , 228 0645
Vorsitzender. . b) Einbruchdiebstahlversicherung .... 564 5747! ĩ ze n . 15 549 44016 Oberingenieur W Buchholz, Gssen c Aufruhrschadenversicherung ... 93 897 2a 4 a, en . Gesamtbetrag . z Baniier X. Koch. enn 4 Traneportversicherung .. ...... 2533 48 8 8 228 14038 . Die Direktion
J. A: . , , LIV. Nebenleistungen der Versicherten: . g
. 6 e Policegebühren: 3359
Der Vorstand. Ruß, Direktor. J J (133591
e . A) Feuerversicherung 56 28 157 705 26 918 Bi 31. Dezember 1924. Pas iva. Vörs p) Einbruchbiebstablversicherung ..... 1a 924 76 w 2 . e, . Goldbilanz der Kaiserbad⸗Schmiede⸗ c) Aufruhrschadenversicherung.. . 415710 . ; . . R * . f berg A . per 2. Januar 1924. d) Transportversicherung .. 215464 17519958 1. . . h k 540 000 — — — ; r, mn, n. . Guthabens beim Postscheckamt 2. Gesetzlicher Re⸗ .
,, 128 9051 bon Rö zr ö.... 199265 servefonds. os oo0 Arealkonto ,, 9 b) Nietert ige JJ 133 183 736 259 08887 ,,, 1350 —– 13. Uebergangsrück⸗ Moorsand und Vitriolberg⸗ ⸗ e e ng d. ö — 3. Hypothekenbriefe.. ... 34 684750 lagenkonto. 60 000 — werkfonto 49 000 — VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Schuldner: Fri -= , ,, . . . Ka fare g dern e wh; . Gli ubiger öh oõb s eizungs⸗, ampf⸗ und res K, w ö . deckt dur vorbehaltenes 5 Hi
Lichtanlage konto .. 14 66827 v) buchmäßiger kJ 11 bnd, 17 Sogslio Bente dort, . 5 ö . 193 . . ö, Einnahmen. — — b) Sonstigen. 43 042.67 99 63361 bauten Grund⸗
Gelpanntonto... .. . J ß . . 3 o . 6 2 rr, ;. w 1— ! 86 ö —— — P65. Grundstücke in Nikolassee, 6 . . 536 ann, 24873 10 006 46331 Schlachtensee und Zehlendorf⸗ . Reingewinn
Wertpapterekonto .. 1 — n) Ausgaben. Sid . 87 483 8 Warenkonto . 30802 I. Rückversicherungsprämien: ö. . Grundstücke. . 9 39 9000 — a) Feuerversicherung . 4213 51116 5. Hen f . ‚ 23363 * — b) Einbruchdiebstabhlversicherung !.. 242 224 25 3 Fier D 1716330 Aktienkapitallonto. 300 90M) — c Aufruhrjchadendersicherungg ... . 38 337 866 kö 6 3 666 Reserve fonds konto. 360000 — d) Transportversicherung . . 212 669 29 4706 99250 10. Fuhrwer ke — 2 30 00οσ II. A) Schäden aus den i, abzüglich des 4h 20 93 4h ð2 o ]9g3 S 5 Julild. Anteils der Räcbversicherer: Soll. Gewinn und Verlustrechnung. Saben.
Bad Schmiedeberg, den I5. Julil 924. n) Feuerversicherung: . . e * . 2. — . 7 ĩ 7 r as
Kaiserbad Schmiedeberg A.-G. w g6 h 79. 39 RM. — NRJ 3
Der Borstand. Dr. Albrecht. 2. zurũcgestellt..... 283 936, — J. e nnen 122 1724 1. Gewinn: ̃ Bilanz per 31. Dezember 1924. b) Einbruchdiebstahlversicherung: 2. Ansen⸗ Io 40 an Grundstücken und V
. . geza tt 2 824.74 3. Steuerli! 21 691 177 Bauten... 20310 Attiva. 4 35 2. zurückgestellt 10 820, — 1. Fubrwerkeunterhaltung 8 658 9? an Beustoffen u. Ver. .
Arealkonto w 5 000 — e) Aufruhrschadenversicherung: 5 Abichrethung auf Fuhr⸗ ai gen . 266 He
Moorland⸗ Quellen⸗ und 11 42 916,48 werke, Rüstzeug u. Ge⸗ ö. an Mieten.
Sandgrubenkonto 49 000 — 2. zurückgestellt.... 2 137, — räte u. Diverse .. 5j 6. 9 Grundstückkonto e d) Transportversicherung: . B. Reingewinn — 21 382 (. .
63 . gez K 420. 1 50* 58* 6 ?
Abschreibung 3 43 500 — z er leo ssen J 4 A406 0877 j 34 . ien⸗G Il t . Gebäude konto TD d T- . B) Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils Heimstztten⸗ ; kt . 4 schaf J
Abschreibung 1530 — 1651 470 — der RNückversicherer: Brandenburg. Schülke.
Heizungs⸗ Licht, und Kraft, a) Feuerversicherung: 9933 58 e .
lagekonto . 14 668.27 1. gejahit =. 1960 333. 14477 6.
, 738.27 13 9360 — 2. zurücgestellt 1 nn,. dürener Volt ehanl A. Gr, Düren.
K 9m b) Einbruchdiebstahlversicherung: anz 6 ** en e d.,, mn
Inventarkonto 6 81, 40 ö 1 48 395. 91 —
Abschreibung 657,40 5 930 — . gezahlt J 16 55 — Attiva.
e e. 2. zurückgestellt.... . ⸗ . kö zstschecktont 189 488 99 Gespannkonto ... 4 . e) Auftuhrschadenversicherung: Kasse, Sorten, Reichsbank⸗ und Postscheckkonto . 1 Kassafonto ; kö . y J 110, 41 ,,, Kö ö . Kontokorrentkonto. ... 25 06 2. zurückgestellt. ö — — Guthaben bei Banken 098 Wertpapierekonto .... ; nm d) Tran en o lberstcherung: j Bestand an eigenen Wertpapieren ,, 26 ö Inventurvorräte . 220 J Dauernde Beteiligung bei andesen Banken.. 0h zn s
358 265 25 2. zurückgestellt... 1 443 * 1 288 57031 1 694 634 74 Vorschüsse gegen börsenfähige Wertpapier J 9335 n an zas (Rücklae 3 Ti Geh rfts⸗ . Außenstände, gedeckt durch Hypotheken und Bürgschaften 83 450 00 . Passiva III. . (Rücklagen) auf das näͤchste Geschäf Üngedeckte Außenstände .. I60 549g 6z] 1 197 99971
Aktienkapitalkonto. 300 O00 — 6. eln ämien abzügli Bürgschaftsschuldner ... 232 170 —
a, 30 000 — ) für noch nicht verdiente Prämien abfüglich aschaftssch 3 n. , ,, . . . 23 15 des Anteils der Rückversicherer (Prämien- H . 6
nir d 9 * — * ,, ö. 255 4
; ; . überträge): 241481 Reingewing. . . 1c en T ersicherung w 993 179 60 Passiva
Zbð 266 280 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 4 1 Atktienkavital r ( ö 466 600 1 ? s s . een ö . 2. 2 k 553644 —0—
r, ne. * ö . . 11 146 37 1138 086024 . dd, 35 per . e zember 92241. . 6 n ; ö JJ 2 Rů lage ö d J — 1 . IV. Abschreibungen auf: . Pensiont⸗ und Unterstützungsfenddö⸗? . w. 16 000
Soll. 66 a Immobilien (anteilig . 3 3 K Hutbaben von Kunden in laufender Rechnung .... 139291162 . t ĩ . eg 14653 266
i ne ,. d ift 67 791 59 b Forderungen Gweiselhafte Prämien)... , . Guthaben von Banken. ö ⸗ꝰ) 4 61 255 I 453 266
lektrijcher Licht · und Kraft V. Verlust an Kapitalanlagen.... Einl Verzinsung:
; 5h54 — 1 ö ö Finlagen zur Verzin ung; . ; . d Löhne 4 26 35 Kurtwerlust: 2 j J mit kürzerer Tündigungefrist ,, 361 36 3 2658 403 *
1 31606 aN an realisierten Wertpapieren -=-“ mit monatl. Kündigungsfrist und daräber hinaus ht 3*
11 mn. . 3 . 46 — , 232 170.
k . 151681 VL. Verwaltungekosten: J ö Vorberechnete Zinsen .. 3 ,
Yteparatutenkonto ?.. 11294 a) 1 und sonstige Bezüge der JJ 1 G6 6
36 enten 20. 2555 9441
Unkostenkonto ...... . ö . ma err rsicherung , . 256,60 g44
Steuerntontg J 2. Einbruchdiebfiabiversicherungs .. 16708213 Gewinn und Verlustrechnung für 1921.
8 . ; 1500 — 3. Aufruhrschadenpersicherung. . . 6. . — , —
Gebãudefonio . Abschreibung 1 550 — 14 . J Verwaltungsunkosten 3 ; o? 11837
Hezan gs Licht. und Krafte P) sonstige erwaltung ö Mis Verwaltungsun w 6491631 118 520
un go,, Abschreib 738127 1. Feuerversicherung 185914 165 Bereits gejahlte Steuern. 31
anlagelonto Ihbichreibuug 3837 2. Linbruchdiebftahlversicherung .... do 601 77 Abschreib D TTD 7
tarkonto, Abschreibun 657 10 ö Abschreibung au ertpapie ./
nventarkonto, 9 ö 3. Aufruhrschadenversicherung . 2 . Rückltellung für Steue J 12 500 —
d ö 2093119 ; 25837 Rückstellung für r 3
eingewinn - 6 . 4. Traneportversicheœrun gs... 26232287 Rücklage I J 25 000 -
170 094118 111713037 J Pensions⸗ und Unterstutzungsfonds. 1 2 990 Haben. ab: Vergütungen der Rückversicherer ⸗ Q . D 2 010 ü 38 Rückflellung für Nieparaturen .... 32062 0c
Verpflegungetonto .... Ui 674560 . VII. Steuern und öffentliche Abgaben. * D. 238 440 69 Reingewinn ..... e 51 08
Bä derkonto . 45 371i vil. Teistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere ö D ö
Badepraxis konto. 6 778 — für das Feuertöschwesen J 42 883 3 Haben. — —
Grtragekonto Moschwig me,, . . leberschuß der Ertragskonten.... 22 226 20
Joog4is X. Ueberschuß und dessen Verwendung: 6 do uß — 6 * 2 Dividende ; e 9 2 6.
Die Dividende, ver 192t gelangtemit Gewinnanteile des Aufsichtsrais. ...... 660 C Düren, den 30. April 1925. sid e n, ont, e der, n, Vortrag auf neue technung ...... . 00 10 3 60 4 ,,
Berndt, Hempel & Co., Leipzig, zur Aus— os , s J. Hote? e Bruck.
zahlung.
Nr. 192.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 2. Mai
1925
1. Untersuchungglachen
2. Aufgebote. Verlust. u. Fundlachen Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen 2c.
4. Verlosung 2c. von Wertwapieren.
b. Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften
ö
99 3 9 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung ꝛc von Nechisanwälten E nzeiger. 3. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 106 Verschiedene Bekanntmachungen 1 — Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen — —
a, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
12416]
.
13952 Prospett über nom. RM s65 009 Stammaktien der
Dresdner Handelsbank Aktiengesellschast in Dresden.
S000 Stück über je RM 100 Buchstabe C Nr. 1— 8090, 3250 ö . ö 20 ö D 1—3250.
Die Dresdner Sandelsbank Attiengesellschaft ist im Jahre 1873
der Firma „Cennal-Viehmarftsbank“ mit dem Sitz in Dresden errichtet worden. Ihre jetzige Firma führt sie seit dem Jahre 1914
Die Gejellschatt unterhält eine Zweigntederlassung in
Der Beschluß der Generalversammlung schäftsssellen in Dresden
29 ö 1924, ĩ ; ; . ö ö J Gegenstanm des unternehmens ist: der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und dil Beteiligung an Unternehmungen bankgewerblicher Art. Ihrem
Eigenkapital
getragen worden.
Die Attionäre unserer Gesellschaft der Generalverlammlungen
werden aufgeforbeit, ibre Aftien nebst vom 28. 2. 1892 um 4 go 000 auf den Namen lautende Aktien auf ÆK 390 000 Gewinnanir il. und Erneuerungsichein bis. 2. 1 1912 * 6, . ö ö ö zum 31. Zul i929 einschließlich ins . 2* 3 1916 hh o, . ⸗— 141 unserem Geschättslokal in Regensburg . 29 3. 1920 18009090 . . = 36h e während der üblichen Geschärtsstunden zur! . 31. 1 1921 30600090 2 . ö. 6000 000 Umstempelung einzureichen. Ättien weiche. 14 2. 1821 209000 ö . ö 38000 900 bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind. . 25 4 1951“ 20009 ö '! 10 000 000 werden gemäß F 'I7 der Zweiten Durch ⸗ . 14 19. 1924 20 000 000 5 . 8.1 ‚ ö 30 000 000 sührungsberordnüng Über Gol dbilanzen . 20. 12. 192. . ‚70 600 900 * Inhaber Stammakt. ,. 100 000 900 und des 8 290 des Handelsgesetz buche für . 14. 3. 1923.5 „ 190 9000 0090 . . ö und
kraftlos eiklärt. Für kraftlos erklärte 10 000 000 . , Namen Vorzugsakt. auf 300 000 000
Aktien
öffentlich versteigert.
unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereitgehalten
oder hinterlegt.
Regensburg, den 29. April 1925. Zellstoffwerke Regensburg Aktiengesellschaft.
M Schädel.
auf 3.2 Millionen maik umzustellen und die 1000 A⸗Attie auf je 80 Reichsmark herabzusetzen, ist am 23. April 1925 in das Handelsregister ein⸗
wird die darauf entfallende An— zahl der Reichsmarkaktien ausgegeben und
Der
Yieichtz⸗
Erlös wird
fiusdd =
Nördliche Friedrichstadt Grundstücks Verwert. A. G. Golomarlinventurbilanz p. 1. 1. 24.
Aktiva: Grundstück
Pa ssiva: Hypotheken ..
Un kosten
Aktienkapital .. Reserwesonds
Berlin, den 30. April 1925. Nördliche Friedrichstadt
Grundstücks Verwert. A G.
Architekt Konrad Roelte.
102 943. 97
112 4955. —
Namen lautenden Aktien wurden
dem wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom 1923 weitere M 19 090 000 Vorzugsaktien mit denselben Rechten wie vie alten Vorzugsaktien an ein Verwaltungskonsortium, bestehend aus dem Vorstaud und Aufsichterat der Gesellschaft, begeben. stellung auf Reichsmark runde Zahlen zu erhalten, beschloß schlie fz lich die außerordenniche Generalversammlung vom 5. November 1924, nom. A 5906000 Stammaktien mit denselben Rechten wie die bisherigen Vorzugsaktien umzuwandeln.
Werdegang entsprechend ist die Pflege des Geschätrtsyerkehrs mit Handel und Gewerbe, besonders mit dem Fleischereigewerbe, eine Hauptaufgabe der Gesellichast.
Das Grundkapital wurde bei der Gründung auf 100 000 Taler in 1000 auf den Namen lautenden Aktien zu je 100 Taler sestgesetzt und erhöht durch Beschluß
Sämtliche bis zum 14. Dezember 1921
in auf den Namen
Das Grundtapital betrug mithin vor der Umstellung auf Reichsmark nom M 40 500 000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien und nom A 259 500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien
Die außerordentliche Generalversammlung vom 5. November 1924 beschloß, die Vorzugsaktien Stammaktien befindlichen RM 135 000 Vorzugsaktien und nom. RM 865 000 Stammaktien, umzustellen.
und die im RBesitz eines Verwaltungekonsor
Verwertungsaktien im gleichen Verhäftnis 300: 1, mithin auf
Das Grundkapital beträgt nunmehr Reichsmark 1090) 9090 u
383 ho, zerlegt in
. 773.26 73777 112 4665, —
II2915
Bilanz der Damenhutfbk. „Ameo“
21. G., ver 31. Dezember 1924.
Attiva. 4 5 ,, 596 47 ,,, 906919 Inventarfonto 1. —
Zugang . 131945 1320.45 Abschreibung 320 45 1000 — Maschinenkto.. 3 000, — Zugang 4 0652, — 7 6062. — Abschreibung 1 062 — 6 000 — Debitoren I: Kunden 70 808,651 Dub. Forderung 8 000. — 62 808,61 2 0so Kassakto. 1 25061 61 558, — Debitorenkto II: Vertr 4203.26 66 Ob l so6 Warenkonto . I64 534 75 Abschreib 15 0½ 24 679,73 139 855 . 222 582 22
Passiva. 12 , 50 000 — Reservekonto . 2 ö 2 500 Slelertont;.;. 2650 — Kreditorenkonto I: Mitteld.
Cr ⸗Bank. . 21 200 — Disch. Verk. Bank. 32 544. 56 Dr Kreditorenkto. II: Lieferanten 94 526 61 Vertreter. 552. 10 148 82327, Gewinn 2 00820 222 S2 az
Damenhutfabrik „Ameo“ A -⸗G. Berlin
Gewinn⸗ und Verlus rechnung
Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen .. Reingewinn. ...
Sa ben.
Substanzverlust: Vorirag 1923 .. Fabrikationsgewinn
ver 31. Dezember 1924.
Ru 3 hi zg J6z 1382415, 21 dos a5!
O6 760676
9 744 48 297 9016123
DRS oo fs
j des Aufsichtsrats,
2 v. SH. im voraus.
abzüglich sämtlicher durch
rate an die Herren: Fleis
1000 auf den Namen lautende
Vorzugsaktien Buchst. A zu RM 100, 1750 2
S060 ö Inhaber . Stammaktien ; 0 ö ö 1d) 3250 D 20
Die Umnstellunge beschlüsse ssind Amtsgerichts Dresden eingetiagen worden.
Die neuen Reichs markattien sind mit Gewinnanteilscheinen auf 10 Geschäfts— jahre und einem Erneuerungeschein ausgegeben und tragen die faksimilierten Unter⸗
schriften des Vorsitzenden des Aufsichterats und zweier Vorstandsmitglieder
Die Vorzugsaktien haben bei Abstimmungen über die Besetzung die Aenderung der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft sechsfaches Stimmrecht gegenüber den auf den Inha ber Bei der Gewinnverteilung erhalten sie Bei der Liquidation erhalten sie Befriedigung vor ven übrigen Aktien (Stammaktien) bis zu 120 ihres Nennbetrags. daß aus dem dann verbleibenden Rest die Stammaktien Prozentsatz ihres Nennbetrags erhalten würden, werden ven Stammaktien hinsichtlich der gesamten
RM 35 000 Vorzugsaktien und nom RM 215 006 Stammaktien in den Händen eines Verwaltungsfonsortiums, Für diese Aktien ruht bis 31 Abl. ? der Durchführungsverordnung
lautenden (Stamm⸗) Aktien.
Für den Fall, einen höheren die Vorzugsaktien mit Liquidationsmasse gleichgestellt.
Von dem AÄktien kapital befinden sich nom.
beftehend aus Vorstand und Aussichtsrat der Gesellschaft. zum Zeitpunkte ihrer Verwertung . . zur Verordnung über Goldbilanzen das ividenderecht und der Anspruch a
Ausübung eines Bezugsrechts.
einzahlungewert von RM 3759 sind lediglich 60/9 Jahieszinsen zu entrichten Aktien fließt der über RM 3750 erzielte Gegenwert
Falle einer Veräußerung der ] in voll em Umsange dem ordentlichen Reservefonds der Gesellschaft zu.
Die Einziehung von Aftien kann durch Ankauf aus dem nach der alljährlichen Zu diesem Zwecke können die jeweiligen freien Außerdem sollen dazu aus dem sonst Der Ankauf soll nicht
Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgen. Rücklagen in voller Höhe verwendet werden. verfügbaren Gewinn nicht mehr als 25 0ͤé0 verwendet werden. zum höheren Kurse als dem Parikurse, falls Vollzahlung geleistet ist, sonst sprechendem Verhältnis und zuzüglich einer angemessenen Gewinnanteil geschehen.
Die Generalversammlung vom 1 April 1926 beschloß, das Grundkapi RM hö 0o00 durch Ausgabe von RM 165 000 auf den Namen lautende V aktien zum Nennbetra Vorzugsaktien und R? betrag von je RM loo zu erhöhen. Kurse von mindestens 100 0½ mit der fügung der Dresdner Handelsbank Aktiengelellschaft zu halten den bisherigen Attionären zu noch vom Vorstand und werden Der von dem Konsortium fonds der Dresdner Handelsbant Aktiengesellichait überwiesen werden, Kapitalerhöhung durchgeführt worden ist ollen die Vorzugsaktien nicht meh aches, sondern nur noch vierfaches Stimmrecht haben.
Die Mitglieder des Vorstands werden auf Grund eines gemeinsam schlusses des Aufsichtsrattzyorsitzenden, dessen Stellvertreters Generalverlsammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieds, das
angestellt und abberufen
Der Vorstand besteht ans einem oder mehreren Mitgliedern, zurzeit aus . Direktor Richard Wagner, Dresden, und Herrn Direklor Dr. Alfred Erler, resden, sowie den stellvertretenden Vorstandsmitgliedern. Herrn Direktor Heinrich
Hegwein, Tresden. und Herrn Diiettor Dr. Willv Wohlrabe Dresden.
Der von der Generalversammlung zu wäblende Aufsichtsrat besteht aus Die von der Generalversammlung zu wählenden Mit⸗— und es sollen hiervon im allgemeinen ein Drittel, Zurzeit gehören dem Aufsichts— Gewerbekammer⸗ G Donner, Handelsgerichte⸗
mindestens 5 Mitgliedern. glieder müssen Aftionäre sein. höchsftens die Hälfte dem Fleischereiberufe angehören. scherinnungsobermeister Gustav Witzschel. vorsitzender, Dresden, 1. Vorsitzender. Kaufmann Curt — rat, J Fa. Rudol Wilde, Tuchgroßhandl ung, Dresden 1 stellvertretender Vorsi Fleischerinnungsobermeister Reinhold Kindler Dresden. 2 stelloen tretender sitzender, Präsident der Staatsbank Karl Gottfried Degenhardt, Dresden,
Bautzen sowie sechs Ge⸗
ausgegebenen, auf den durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1922 in Vorzugsattien umgewandelt. Aufzer⸗ 14. März
Um bei der Um⸗
lautende Vorzugsaktien
am 6 März 1935 in das Handelsregister des
Auf ihren vorschriftsgemäß ermittelten Goldmark
Vergütung für den laufenden
von je RM 100 mit den gleichen Rechten wie die alten 335 060 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ Die neuen Aktien sollen einem Konsortium zum Verpflichtung überlassen werden, sie zur Ver⸗ damit sie von dieser ꝛ Aufsichtsrat der Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft festzusetzenden Kune und Zeitvunkt zum Bezuge angeboten bei der Weiterbegebung erzielte Kureunterschied die Kapitalerhöhung entstehenden Kosten soll dem Reserve—⸗ Wenn die
unter
tiums nom
nd ist
uf die Im
in ent⸗
tal um orzugs⸗
r sechsz⸗
en Be⸗
und eines von der e hierzu vom Aufsichterat besonders bestimmt wird, vom Aufsichtsratsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter
besitzer Arno Götz, i. Fa. Rolf, Götz Co, Maschinen. und Metallwarenfabriken, Dresden. Fleischermeister Oskar Hammer, Dresden, Fleischermeister Kurt Hübner, Diesden, Fleischermeister Emil Kletzsch, Dresden. Bäckerinnungsobermeister Pugo Kuntzsch, Landtagsabgeordneter. Dresden. Geh Reg.⸗-Rat Dr. von Loeben, Direktor der Girozentrale. Dresden,. Bankdirektor Hans Müller. Baverische Hppotheken. und Wechsel⸗Bank. München. Privatus Hermann Renz. Dres den, Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Salzburg Dresden, Privatus Richard Schleich, Dies den. Direktor Louis Werner, Verficherungsanstalt der sächs. Gewerbekammern a. G, Dresden, sowie die auf Grund des Betriebrätegesetzes ernannten Herren: Bankbeamter Fritz Marx, Dresden, Bankbevollmächtigter Georg Wagner, Dresden. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten, abgesehen von dem Ersatze der bei der Ausübung ihres Amtes entstehenden baren Auslagen, für die Teilnahme an den Sitzungen eine Aufwandeentschädigung in Form von Anwesenheitsgelderg, deren Höhe vom Außsichtsrat und Vorstand bestimmt wird. Ferner erhalten die von der Generalveriammlung gewählten Mitglieder einen Anteil am Jahresgewinn in Höhe von 100½ desjenigen Betrages, der über 40js0 des eingezahlten Grundkapitals hinaus als Dividende an die Aktionäre verteilt wird. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschajt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig im „Deutschen Reichsanzeiger“ und im „Dresdner Anzeiger. Die Gesellichatt übernimmt ferner die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach 5 4 Abs. 1 der Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend die Zulaffung von Werwapieren zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 vor— geschriebenen Bilanzübersichten im ‚Deutschen Reichsanzeiger‘ Die durch den Vorstand oder Aursichtsrat durch öffentliche Bekanntmachungen einzuberusenden Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Dresden statt. Bei Abstimmungen gewährt jede Aktie von nom. RM 20 eine Stimme, jede Aktie von nom RM 109 fünf Stimmen. Bei Abstimmungen über die Besetzung des Auffichtsrats, die Aenderung der Satzung oder Auf— lösung der Gesellschaft gewährt jede auf den Namen lautende Vorzugs⸗ attie jechsfaches Stimmrecht. Infolgedessen stehen bei den Abstimmungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aendernng der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft zurzeit den 43250 Stimmen der nom, RM s65 000 Stammattien 40 500 Stimmen der nom. RM 135 000 Vorzugsaktien gegenüber. Der jährliche Reingewinn ist wie folgt zu verwenden: es t 1. zunächst o/o dem Reservefonds bezw. Spezialreservefonds zujuwellen 2. die von der Generalverijammlung weiter etwa beschlossenen Rücklage zu machen, 3. 20/0 im voraus an die Aktionäre 4. von dem Rest sind bis zu 40/o die Aktionäre zu zahlen,
von Vorzugsaktien zu gewähren, des Grundkapitals als Gewinnanteil an
5. von dem hiernach verbleibenden Rest ist dem Aufsichtsrat der satzungs⸗ mäßige Anteil am Jahresgewinn zu gewähren, — . 6. der JNest unter die Aktionäre zu verteilen, soweit nicht die General-
versammlung etwas anderes beschließt. Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen, die Hinterlegung von Attien zur Teilnahme an der Generalversammlung, die Autzübung von Bezugsrechten und Erledigung aller sonstigen von der General⸗ versammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betr. Maßnahmen erfolgen kostenfrel in Dresden und Chemnitz bei den besondets hierfür bekanntgegebenen Stellen. Der Gewinnanteil betrug in den letzten fünf Jahren
1920 130ͤ0 auf ein Aktientapital von Æ 1200 000, — und AM 1 800 000, —
J hmmit halber Dividendenberechtigung.
1921 15 90j0 auf ein Aktienkapital von 4K 80060 050, — und Æ 2 000 000 —
mit halber Dividendenberechtigung,
1922 20 0½ auf ein Attienkapita! von M 30 900 000 sowie 30 0fo . Jubiläumsbonus, 1923 — oso, 1924 100, auf RM 65650 000, — dividendeberechtigte Stammaktien, 120j0 100 000, — . Vorzugsaktien.
fol ö. außerordentliche Generalversammlung vom 5. November 1924 genehmigte olgende Reichsmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.
— ————— d — — —— 2 Aktiva. ; RM 4 1 , und noch nicht vom Verwaltungskonsortium verwertete ien: nom. RM 35 000, — Vorzugsaktien nom. RM 215 000 — Stammaktien... . 1 — 2. Kasse, fremde Geldsorten. . JJ 132 974 25 3. Guthaben bei Noten, und Abrechnungsbanken ... 264049 4. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen s... 72 600 90 5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfrmen— 2 715 988 25 6. Reporttz und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere.... K 7. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ... — — 8. Gigehe Bertwapier wd ö — — 10. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen .. K 14 k JJ 79 099 84 Bankgebäude. ; — — 13. Sonstige Immobilien vergl. Ziffer 140 — — 14. Sonstige Aktiva: a) Bauernde Beteiligung (Immobilienhandelsgesellschaft m . 2 ö 336 250 — b) Inventar 2 . , 50 000 — Außerdem? Aval⸗ und Bürgschaftsforderungen RM 14 348, — . 2510 622 63 Passiva. 1. Aktienkapital: nom. RM 135 000, — Vorzugsaktien nom RM 865 O00, — Stammaktien 2 2 1000 000 — 2. Reserven (vergl Aktiva Ziff. ).... w 3. Kreditoren dd a) Nostroverpflichtungen 4 . RM 109 154,68 b) Seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ nutzte Kredite . k 6. — — ) Guthaben deutscher Banken. 659 662. 31 d) Einlagen auf vrovistonsfreler Rechnung.. 1351 S0d. 27 e) sonstige Kreditoren... J — — . ö — . . — Sonstige Pajssiva dd — — Außerdem: Abal. und Bürgschaftsverpflichtungen RM. 14318, — ö. 2 dio 62e s
) Die Dresdner Handelsbank Akttiengesellschaft ist alleinige Fnhaberin der Geschäftsanteile der Immob!lienhandelsgesellichastt m. b. O. in deren Besitz üch sechs wertvolle Dresdner Grundstücke, teils mit Geschäftsstellen der Bank, befinde
In der Reichsmarkeröff nungsbilanz der Immobilienbandelsgesellscha!! ns diese Grundssücke mit RM 359 550, — bewertet. Dieser Betrag liegt wesentlich anter den
tzender, Vor⸗
Fabrik⸗
J. It aufgewandten in Goldmark gerechneten Anschaffungsyreisen. Belastet sind diese Grundstäcke unter Berücksichtigung der Aufwertungsvorschriften der 3. Steuer⸗ notverordnung vom 14. Februar 1824 mit RM 23 300, —.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)