. 82 r 3 — 23 — * 8 5 . .
8 —
—
36 K ——
I. Handelsregister.
Alild en, Aller. 13444 In das big ae Vandelsregister B ist zu der unter Nr. IL eingetragenen Firma GBergwerksgesell schaft Aller · Nordstern Ge⸗ Uschaft mit beschränkter Haftung in r. Häuslingen in Liquidation folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chaftewersammlung vom 1. April 1925 ä das Stammkapital auf 500 RM um— stellt. Der 5 4 der Satzung (Stamm—⸗ Ern ist geändert. Amtsgericht.
Ahlden, den 22. 4. 1925. Ahlden, AIlen. 13443
In das hiesige Handelsregister B ist zu ber unter Nr. J eingetragenen Firma Ge⸗
meinnütziger Bauverein , . mit
beschränkter Haftung in Hülsen fo gens s eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ vom 20. Februar
. 925 ist die Umstellung erfolgt und das Stammkapital der Gesellschaft auf 115 000 RM umgestellt. S 3 des Gesellschafts—⸗ vertrags (Stammkapital) ist geändert. Ahlden, den 24. 4. 1925. Amtsgericht. A pèbνQπ I. 13445
Bei der unter Nr. 12 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma Ahrtal⸗Industrie für chemische und metallurgische Produkte G. m. b. H. in Neuenahr wurde heute folgendes ein⸗ etragen: In der Gesellschafterversamm⸗ ung vom 24. März 1925 wurde das Stammkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ estellt und S§ 5 und? Satz J des Gesell⸗ chaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft hat einen oder zwei oder drei Geschäfts⸗ ührer. Sind drei Geschäftsführer be— tellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch je zwei von ihnen, sind zwei, Ge— schäftsführer vorhanden, fo können sie die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Zu weiteren Geschäftsführern wurden be⸗ stellt Hans Bonn, Fabrikant in Neuenahr, und Wilhelm Bögel, Hüttendirektor a. D. in Godesherg.
Ahrweiler, den 22. April 1925.
Amtsgericht.
AIF Id, Line. 13446
Im Handelsregister B Nr. G68 ist heute die Firma Alfelder Automobil⸗Zentrale A. Meinecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alfeld a. Leine eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, die Reparatur und der Handel mit Automobilen, Motorrädern, Fahrrädern, Maschinen für Industrie, Handel und Landwirtschaft sowie der Handel mit allen einschlägigen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗— nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, auch Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Stammkapital: 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Friedrich Herber, Kaufmann Garl Bartens, Mechaniker 60 Meinecke, sämtlich in Alfeld, Leine. Der 6 schaftsvertrag ist am 25. März 1929 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden.
Amtsgericht Alfeld, 24. April 1925.
13447 Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Amberg; Auf Grund des § 16 der Goldbllanzen⸗ verordnung vom 28. Dezember 1923 wurde die Nichtigkeit der Gesellschaft heute ins Handelsregister eingetragen
Amberg, den 25. April 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Am berꝶ. 13448 Ludwig Meier, Sitz Neumarkt i. O. Inh.: Ludwig Meier, Kaufmann in Neu— markt i. O. Eisenhandlung Amberg, den 25. April 1925. Johann Kliegel, Sitz Königstein: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 27. April 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Hal IHHarzburxꝶ. ( 13450
In das Handelsregister ist bei der Kameruner⸗Holz⸗Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ja—⸗ nuar bezw. T. März 1925 ist die Gesell: schaft aufgelöst hezw. das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt und S 5 der Gesellschaftssatzung entsprechend ge— ändert.
Bad Harzburg, den 6. April 1925.
Amtsgericht Harzburg.
A rnMaHIPννά:. „Merkur
13449 Had EIombnrg v. d. HHähe,
H.-R. B 47, Gutenberg Druckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. Höhe, in Liquidation: Die Firma ist erloschen.
H.-R. B 62, Chemische Fabrik Taunus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberursel a. T., in Liquidation: Die Firma ist erloschen.
Eingetragen am 24. April 1925.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 417 die Firma „Schwab's Delicateß⸗Brezelfabrik Inhaber Adolf Schwab“, Bad ö v. d. Höhe, und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Schwab el g eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Schrodin, Bad Hom— burg v. d. Höhe, ist 6 erteilt.
Bad Homhurg v. 3 den 27. April 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.
ILHad Liebhenverd n. 13451
Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 156, betr. die Firma Kurhaus Lieben werda, Inhaber Frau Margarete Hekking, Neu Dobra bei Liebenwerda, heute ein⸗
gekragen worden: Die Firma ist geändert in „Kurhaus Bad Liebenwerda M. Hek⸗
king“.
Had Liebenwerda, den 15. April 1925.
Das Amtsgericht.
Rad Salzungen. (13452
Im Handelrsegister Abt A Nr. 248 wurde die Firma „Zementwarenfabrik Lux & Schlenstein“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Bad Salzungen, und mit: 1. Maler Karl Lur, 2. Kaufmann Rudolf Schlenstein, beide zu Bad Sal⸗ zungen, als persönlich haftenden Gesell— schaftern eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung berechtigt.
Bad Salzungen, den 22. April 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Balingen. 13456 Ins Handelsregister wurde am 22. April 19355 bei der Firma Württembergische Vereinsbank, Zweigniederlassung Ebingen, infolge Verschmelzung der Gesellschaft mit der Deutschen Bank die Auflösung der Gesellschast und das Erlöschen der Firma eingetragen. Amtsgericht Balingen. HBaling en. .
Am 25. April 1925 wurde ins He register eingetragen: .
a) bei der Einzelfirma Wilhelm Linder in Ebingen: Eintrag gelöscht, da das Ge⸗ schäft unter der neu gegründeten offenen Handelsgesellschaft Linder & Rehfuß in Ebingen fortgeführt wird.
b) neu die Firma Linder & Rehfuß in Ebingen. Offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. Mai 1925 an zur Her⸗ stellung und zum Vertrieb chemischer Pro⸗ dukte, lechnischer Oele und Fette. Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Linder, Kaufmann, Hof 3 in Ebingen, Imanuel Rehfuß, Kaufmann, obere Vorstadt 16 in Ebingen.
Amtsgericht Balingen.
al Ienstedt. 13454 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firmg Gebrüder Bechstein, Holzhandlung und Sägewerk, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Opperode bei Ballenstedt, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1924 ist 5 des Gesellschaftspertrags e nn , geändert. Das Stammkapital ist au 5000 Reichsmark umgestellt.
Ballenstedt, den 21. April 1925.
Das Amtsgericht. IBEaIICnsSt eckt. 13453
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute bei der daselbst unter Nr. Hl verzeichneten Firma Gernroder⸗Bergbau Aktiengesellschaft!“ in Gernrode, Harz, folgendes eingetragen: Die Firma ist in⸗ folge Beendigung des Konkursverfahrens erloschen.
Ballenstedt, den 22. April 1725.
Das Amtsgericht. Ra Im beg. (13457 Handelsregistereintrag.
Pet. Julius Weinig, Sitz Bamberg: Ab 15. März 1925 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Weinig. Peter Julius, und Urschlechter, Lorenz, Kauf⸗ leute in Bamberg.
Max Dessauer, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Ge⸗ sellschafter Jakob Dessauer führt die Firma fort.
C. Kurt Siermann, Sitz Bamberg: Prokurist: Bergner, Karl, Kaufmann in Bamberg.
Jakob Dorn, Sitz Bamberg, Au— straße 15: Firma erloschen.
Bamberg, 28. April 1925.
Amtsgericht — Registergericht. HR ergen, Ir. Hann. 13749
In das Handelsregister A 88 ist ein- getragen die offene Handelsgesellschaft Meufer & Co. in Fechenheim g. M. Gesellschafter sind: Werkmeister Eduard Meuser, Fräulein Hedwig Hasenfuß, Fräulein Gertrud Wunderlich, alle in Fechenheim. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1924 begonnen.
Bergen, Kreis Hanau, den 24. April 1925.
Das Amtsgericht.
HKerlim. 13548 Phil. Pennin, Gummi⸗-Wagren-Fabrik, Actiengesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ lassung — siehe Veröffentlichung unter Leipzig (Bl. 8906 des Handelsregisters). ERerlin. (11324 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 17546 Hauptfstädtische Häuser-Aktiengesell⸗ schaft: Herbert Holzer, Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 21 192 Klal⸗ Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge—⸗
tragen wird noch, veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10090 Namensaktien zu 20 Reichsmark. —
Nr. 23150 Heymann C Felsenburg Pelzwaren⸗-Aktiengesellschaft: Adolf e ym ann, Isidor Fel senburg und
James Heymann sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Moritz Johnsen,
Kaufmann, Berlin -⸗-Karlshorst, 1 um Vorstand bestellt — Nr. 27 023
Gorbatschow (X Co. Aftiengesell⸗ schaft, Likörfabrik und Weinhandel: Gabriel Neuschul, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, ist zum weiteren
Vorstandsmitglied bestellt. Victor Steinberg in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Gabriel Neuschul ist
Dem Dr..slottenbur g. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. 18 und 4. März 1925 abgeschlossen Die Vertretung erfolgt Nr. 28584 Kohle und Erz Aktien- durch die beiden Geschäftsführer gemein⸗ gesellschaft: Otto Brennekam ist sam oder durch einen Geschäftsführer in nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor- Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als standsmitglied ist bestellt Direktor Otto nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als Heiland in Berlin-Steglitz. — Einlage auf das Stammkapital werden in Ferner ist am 6 Dezember 1924 bei die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ Nr. 31226 Erdmannsdorfer Büsten⸗ sellschaftern Carl Buttermann und Otto fabrik Aktiengesellschaft eingetragen: Wernicke die in den Anlagen zum Ge— Nach dem Beschluß der Generalversamm- sellschaftsvertrag aufgeführten Gegen—⸗ lung vom 19. Juli 1924 soll das Grund⸗ stände, und zwar unter Ansechnung auf die kapital auf 200 009 Reichsmark umgestellt Stammeinlage von 2500 Reichsmark des werden. Ferner die von derselben General⸗ Gesellschafters Buttermann. in, voller versammkung beschlossenen Satzungsände⸗ Höhe und in Höhe von 1509 Reichsmark rungen mit Ausnahme der Aenderung des 4guf die Stammeinlage des Gesellschafters § 4. Die gleiche Eintragung ist am Wernicke — Nr. 36 022. Schuhvertrieb 31. März bezw. 11. April 1935 bei zer Esma Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung in Erdmannsdorf i. R. Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz Amtsgericht Schmiedeberg i. R., B 38) der Gesellschaft von Frankfurt a. M. ver⸗ erfolgt. legt ist Gegenstand des Unternehmens:
Berlin, den 17. April 1925. Der Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuh— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8ob. waren aller Art, Stammkepital: 159 0600 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fedor Freier, Frankfurt a. M. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21 1921 abgeschlossen und am 109. März 1925 geändert. Die Geschäftsführer der Ge— sellschaft sind nunmehr jeder für sich allein vertretungsberechtigt. — Nr. 36 023.
2. erloschen. —
Herlin. — 13469
In unser Handelsregister Abt. B ist am 21. April 195 eingetragen worden: Nr. 450. Berliner Bankverein Aktiengesellschaft: Die von der General⸗ versammlung am 20. Januar 1925 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals
FHH nos Wee, , esu, (er, Wohxnungsbaugesellschaft Char⸗ mif Re 00 Reiche mark sowie seine Er. Woh l . 4, ; 3 höhung um bis zu 3 480 900 Reichsmark lottenburg ö . ö. sind durchgeführt Das Grundkapital be- schränkter Haftung. Sitz: Ber n,
666 0065 e Gegenstand des Unternehmens: Die Be—
trägt jetzt Reichsmark. Die Gesellschaft wird entweder durch ein Mit— glied des Vorstands, dem die Befugnis der alleinigen Vertretung vom Aussichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder durch zwei Mitglieder des Vorstands zusammen oder
bauung des bisher unbebauten Teiles des Grundstücks Soorstraße 29 an der Brett⸗ schneiderstraße mit Hilfe der Wohnungs⸗ fürsorge und die Vermietung und sonstige Ausnutzung der so entstandenen Miets⸗
f f j 5 z i 35 8 i d l R ich 8⸗ Har Mitalsed des Vorstands gemein, häuser. Stammkapital: 20 090. Reich c ,,,, mark. Geschäftsführer: Architekt Curt
sam mit einem Prokuristen vertreten. . die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eimzetragen wird noch veröffent⸗ licht. Auf die Grundkapitalserhöhung werden e , auf Kosten der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. April 1925 ab 1000 Inhaberstammaktien zu je 100 Reichsmark und 3389 Inhaberstammaktien über je 10900 Reichsmark zum Kurse von 11055. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, nämlich 1009090 Stamm⸗
Lehmann in Herlin;:Wil(lmergs⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 9. Januar 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft bestellt einen oder mehrere Ge— schäftsführer. Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind dieselben nur he— rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 36 Q04. Wohnungsbaugesellschaft aktien zu je 20 Reichsmark, 5000 zu je Charlottenburg, Breitschneiderstrasze 60 Reichsmark, 1060 zu je 1600 Reichs⸗ il . k. h ö. mark und. 38 zu je 10650 Reichsmark fo= Berlin. Gegenstand des Unternehmens: wie 2060 Vorzugsaktien zu je 1065 Reichs Die Bebauung des bisher unbebauten mark = Rr gigs , Tiamnev“ Aiktien. Feiles des KGrundstühs Beettschneider= j 6 ö j ö 3 ö J ; S straße J ö j 9 96 gescüischaft ür Grilhlicht: Gemäß Ken scte, Eck. Sosrsttaße, mit. Hülser bereits durchgeführten“ Befchlüffen“ der Wohnun gsf ür sorge und die Verwaltung Generalversammlungen vom 14. Januar Und i e Ausnutzung der so . 1925 ist das Grundkapifal auf 1 66500 Mielshäuser. Stammkapital: a. Reichsmark. umgestells und weiter um , , . ,. 15 000 Reichsmark auf 1 20 000 Reichs⸗ Curt . h. mann. Ber l l 9 . . mark erhöht worden. Ferner die von der, me . n, 3 , . ö selben Generalverfannnlung beschlossenen ler Haftung i n . dn, J,, Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Amn e Januar es abgeschlos . ö getragen wird noch veröffentlicht: Auf die 6 e nn, . 6. . ö. ö — 5 . Ro 53 290 worde »Bror Ge⸗ Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben Geschafts fü rer telt , . 6 er, 8 auf Kosten der Gesellschaft unter Aus— schaf t führer be . n fü bes etzlchen Bezngztechts der berChtigtdie Gelelllchaft gemein schafllic Ulkticnäre nit Gewinnberechligung? vom zu bettigten; ö retten, . J. Januar 195 ah 15. Inhaberberzugs, veräffentlicht ö Jö aktien über je 100 Reichsmark zum Nenn— machungen zer Yesellschast erfolgen nur betrage. Sie haben zehn saches Stimm— durch ö. Wut hn Reihe an eige. a. R aktien vor den Stammaktien ein Vorrecht . . Gegen stand des Unter auf einen Gewinnanteil von 6 der auf nehmens; Die Beshrkerung , nm n sie geleisteten Einzahlungen, mit dem e dender Tra 6poörtmitsel 3 Rechte auf Nachzahlung der Dividende der . ilsch . r n a He fte Fehljahre, während sie am weiteren Rein. Sad! . e 9 ele 9869 8 ö ear gewinn nicht teilnehmen. Das Nach⸗ schließen, dig mit dissem Gegen stgnd
o 2 no ins * elbar ah lumns nir, Roider een, des Unternehmens auch nur mittelha sahlungsrecht haftet an dem. FBividenden zusammenhängen. Stammkapital: 19009
ein des Jahres, aus desfen Gewinn di . , z . des Jahres, Aus dessen Gwinn die Reichsmark Geschäaftsführer: Kauf⸗ , , . Leleistet wird. Bei Flner mann Karl Gerner, Friedenau ö. 3 * ö . ö 66 ö 7. 16. kö . / etwaigen Liquidation haben die neuen Vor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
zugsaktien gleich den bisherigen Anspruch auf bevorrechtigte Einlösung zum Nenn⸗ betrage abzüglich etwa nicht geleisteter Ginzahlungen und zuzüglich etwa rück— ständiger Vorzugsgewinnanteile; an dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Stammaktien über je 20 Reichsmark, 22 500 Stammaktien über je 40 Reichsmark, 200 Vorzugsaktien über je 100 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ haber lautend. — Nr. 22596. tinentale Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft: Friedrich Minoux ist nicht mehr Vorstand. Heinrich aus dem Bruch, Kaufmann, Berlin , ist
Der Gesellschaftsvertrgg ist am 23. März 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird weröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den. Deutschen Resichsanzeiger. — Bei Nr. 5570 Spon⸗ holz Duca Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. ö Laut Beschluß vom 15. April 1925 ist der
un- Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftéanteile (8 5) abgeändert. — Bei Nr. 5788 Max Saalfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max und Fritz Saalfeld
zum Vyrstand bestellt. — Nr. 31 423. 5 34 e , , Deutsche Wirtschaftsbank Aktien ö . ßesellschaft: Dig ven dez, Gengralrer, Bendin' Ren baßelsbarg ist zum
sammlung am 3. April 1925 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 31 479. Boa⸗ Lie⸗Akttiengesellschaft: Prokuristin: Emma Plumeyer in Berlin⸗ Charlottenburg. Sie vertritt ge—⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. — Nr. 33267 Calauer Mühlen⸗ und Futter⸗ mittelwerke Aktiengesellschaft: Isidor M. Guttmann ist nicht mehr Vor⸗ stand. Davis Reich, Kaufmann, Berlin ist zum Vorstand bestellt.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr 9312 Sanatorium Prosessor Kromayer am Kurfürstendamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 19900 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 15741 Krieger⸗Dauk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10006 Reichsmark um— gestellt. Den Kaufleuten Paul Lange, Berlin-Tempelhof, und Karl Biswang, Berlin-Neukölln, ist e m, . derart erteilt, daß sie
Hterlin. 13459 In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Nr. 36021. Zeit- gemeinsam die Gesellschaft vertreten. Laut schalter Gesellschaft mit beschränkter Beschluß vom 10. Januar 1925 und
11. April 1925 ist der Gesellschastsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Se— schäftsanteile abgeändert. — Bei Mr. 16711 Klauenverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Alfons Knetsch, Berlin. — Bei Nr. 19189 Judustrie⸗ und Maschinen⸗-Handelsgesellschaft „Westo“ Gesellschaft mit beschränk⸗
Haftung. Fabrik elektrischer Appa⸗ rate. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Schaltapparate. Die Gesellschaft ist jedoch auch befugt, sich an Unternehmungen ähnlicher oder anderer Art zu beteiligen, solche zu gründen oder Zweigniederlassungen zu errichten. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Fabrikant Carl Buttermann
in Beilin, Fabrikdirektor und In ter Haftung: Carl. Schümann ist genieur Otto Wernicke in Char⸗Unicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann
November!
Vladimir Golubzoff in Berlin,
Frau Helene Golubzoeoff, geb. Kurneieff in Berlin sind zu Ge⸗
schaftsführern bestellt. — Bei Nr. 20 959 Weißes Meer, Weißbierstuben⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Paul Klaus in
Berlin⸗Adlers hof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 195 Möbelfabrik Holtz Kreich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 23. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich der Vertretung (6 6). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Friedrich Kreich und Rein⸗ hold Gerull sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. A4 548 Potsdamer⸗ strasßse S] Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Davis Reich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Isidor M. Gutmann in Wien ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 411 Stickstoff⸗-Land Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dag Stammkapital ist nach Ümstellung auf 260 900 Reichsmark um 150 009 Reichs- mark auf 400 000 Reichsmark erhöht Laut Beschluß vom 24. Nobember 1924 ist der Gesellschaftévertrag bezüglich des Stammkapitals. der Geschäftsanteils (S 4) und der S§ 13, 14, 18 (Stimmrecht) geändert. — Bei Nr. 27 277 Union Lebensmittelvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. A 410 Julius Tuch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Julius Latte in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 30 594 Sanna, Fraenkel C Co. Assekuüranz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Die Prokurm Gerber ist erloschen. Sthamer ist Einzelprokurist. daut Beschluß vom 6. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile und des 5 8 (Vertretung) abgeändert bzw. ergänzt. Zur Vextretung der Gesellschaft ist nicht nur jeder der Ge⸗
schäftsführer, sondern auch, ein Einzel rokuristz herechtigt. Bei Nr. 31 959 Vaterländische Film ⸗Vertriebs⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist guf 509 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. März 1925 ist der Gesell schafts. vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 34 5163 „Sanabo“ Handels- und Vertriebsgeellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Carl Ahronheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Lothar Gürtzig in Berlin ist zum Ger schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 839 Va amloze Vennootscharp „Co- min do“ RHaatschappy voc cCOGimnmercieelé mn ĩĩ nel u- strieele O ndernemingem K Co. Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Januar 1925 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Kaufmann Moritz Meyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ludwig Kaufmann, Berlin ist zum Geschäftsführer be stellt. — Bei Nr. 25 880 „Lel“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5100 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 7. April 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 28 038 Lichtenberger⸗ straße E8 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. De—⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗
schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 35052 „Nordöl“ Bohrgesellschaft
mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 18. Februar 1925 ist das Stammkapital um 45 000 Reichsmark auf 300 000 Reichsmark erhöht.
Berlin, den 21. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Kerlin. 13458
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. April 1925 eingetragen worden: Nr. 68 727. Eva Loewenthal⸗Magnus Wäscheausstattungen, Berlin. In⸗ haberin: Eva Loewenthal, geb. Magnus, Berlin. — Nr. 68 728. Johannes Lügger Annoncen-Exzpedition, Ber⸗ lin. Inhaber: Johannes Lügger, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 68 729. Cart Meier C Go. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Kommanditgesellschaft seit 15. Juni 1916 Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Wilhelm Rolshoben, Kauf— mann, Berlin. Ein Kommanditist ist be—⸗ teiligt. — Nr. 68 730. Munier . Go, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1924 Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Paul Munier, Pau Schumann und Paul Vierus. — Nr. 68 731 Neuköllner Metallmwaren⸗ fabrikation u. Maschinenban Vod—⸗ lasly . Co., Berlin. Offene Han— delsgesellschaft seit 5. April 1925. Gesell⸗ schafter sind: Frida Podlasly, geb. Wächter, und Friedrich Gründemann, Mechaniker, beide Berlin. — Nr. 68 732.
Paul Nitzsche u. Sohn, Berlin. Offene Handessgesellschaft seit 1. Ok—
tober 1920. Gesellschafter sind die Engrog⸗ schlächtermeister in Berlin: Paul Nitzsche und Paul Franz Nitzsche. — Nr. 68733. Ed. Schrader Salzwedel mit Zweig⸗ niederlafsung Berlin unter der Firma Ed. Schrader Filiale Berlin. In⸗ haber: Eduard Schrader, Kaufmann, Salzwedel. — Nr. 68 734. Emil Zeuer,
Berlin mann, Bellin Mans X Co., Berlin: Der Kaufmann
Inhaber
Emil Zeller, Kauf ⸗ ir kenfeld. Va he.“ — Bei Nr. 5273 Adolph
977 . a aS r fn 66 39 ! Dr. Robert Maas, Berlin, ist in die Ge.
sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Nahe)“
schafter eingetreten. — Nr. 12023 Anton Schnur C Co., Berlin: Der Gesell— schafter Hans Jacobi führt den Doltor— titel. Die Prokura des Hermann Holz ist erloschen — Nr. 21 506. Ernst Nauch, Berlin: Inhaberin jetzt: Kon— radine Schnepel, geb. Wirtheim, Witwe, Berlin — Nr. 44336. Jacob Mio⸗ downik, Berlin: Der Kommerzienrat aul Langer und die Kaufleute Caspar Jacubowitz und Georg Levy, sämtlich Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Vandelsgesellschaft seit 1 Januar 1925. Die Prokura des Georg Levy ist erloschen. Die Gesamtprokura des Martin Fränkel und dées Salomon Silbermintz bleibt be⸗ stehen. — Nr. 4697 Adolf Lißner, Berlin: Prokura: Erich Bernfeld, Ber— lin. — Nr 49734. F. Saul C Co. , Berlin: Friedrich Saul st aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Constantin Dahm, Kaufmann, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Constantin Dahm ir alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 50 429 Fritz Lesser, Berlin: Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ sellschafter Fritz Lesser ist alleiniger In— 4 der Firma. — Nr. 51 568. Sugo Zilldorff,. Gharlottenburg: Die . ist geändert in: Zahnhaus am Zoo Hugo Willdorff. — Nr. 62028. Vereinigte Rauchwaren Zurichterei, Färberei und Blenderei, Schröder, Klauß C Co., Berlin⸗Weißensee: Joseph Rosenblatt und Otto Klauß sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich zeitig ist Karl Koch, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell— schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 66 561. Sugo Zimmermann, Gleiwitz, Filiale Berlin: Die Prokura des Wil helm van Laak ist erloschen. — Nr. 67 990. Joachim Ribbentrop, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Werner von Tülff, Berlin, und Wolfgang Michel, Berlin. — Nr. 42 484. Siegert Eonp.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 59 T5. Roderbourg . Co. in Liqu.: Die Liguidation ist beendet. Die, Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen:; Nx. 58 309 Paul W. Lesser. — Nr. 61 259 Albert Seeger. — Nr. 65 005 Hein⸗ rich Voth. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 56.
HEenthen, O. S. . 134631 In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 191 ist heute bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in . „Polski. Bank Handlowy, owarzystwo Akeyne, Poznan, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung in Beuthen, Oberschlesien“ eingetragen worden: Die Prokurg des Karol Bliewert aus Mys—⸗ lowitz ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 22. April 1925. Herten, (. S. 13461 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 302 ist heute bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Schlesische Industriegas Aktiengesellschaft!? in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1925 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ ändert und lautet nunmehr „Schlesi“
Schlesische Industriegas. Aktiengesell⸗ schaft. Das Grundkapital ist um
50 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt lo0 000 Reichsmark. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Reichsmark sind zum Nennbetrage ausgegeben. Ferner ist durch denselben Generalversammlungsbeschluß der 8 * des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Stammkapitals“ und dessen Zerlegung in Aktien geändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 22. April 1925.
Henthen, -. S. . 13466 In unser Handelsregister Abt, A
Nr. 352 ist heute bei der Firma „Wil⸗ helm Kamm“ in Beuthen, O. S, ein⸗ etragen worden, daß der Kaufmann olfgang Kamm in Beuthen, ö jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 23. April 1925.
Henthen, O. S. 134641 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1449 ist heute bei der Firma
„Groetschel & Schiller“ in Königshütte mit Zweigniederlassung in Beutben, Sen, eingetragen worden: Dem Theofil Kutschera in Königshütte ist für die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S.,. Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 23. April 1925
KReunthen, OH. S. 13465 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1817 die Firma „Artur Sack“ in Beuthen, O. S., und als ihr nhaber der Kaufmann Artur Sack in zeuthen, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 23. April 1925. KRenthen, O. s. 13462 In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 1815 die Fipnma Luigi Samola“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Luigi Samola in Beuthen, O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O S., den 24. April 1925.
In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma „Woll⸗ spinnerei und Tuchfabrik Brücken, Aktien⸗ gesellschaft zu Brücken bei folgendes eingetragen
aufgelöst Die Gesellschaft
Vorstandsmitglied Julius Gollisi, Kauf— mann zu Brücken, sowie Karl Müller,
Kaufmann zu Birkenfeld, sind Liqui—
datoren.
Birkenfeld, den 22. April 1925. Amtsgericht.
Ronn. ö 13468
In das Handelsregister wurde ein—
getragen:
Abteilung A:
Nr. 1718 am 24. 4. i925 bei der Firma Michael Münz Nachfolger. Bonn: Dem Kaufmann Thomas Kämmerling in Bonn ist Prokura erteilt.
Nr. 1824 am 24. 4 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft Eller K Jansen in Bonn, Hindenburgstraße 215, Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Peter Jansen in Bonn ist allei⸗ niger Inhaber des Geschäfts und führt dasselbe unter der Firma Peter Jansen weiter. Er hat die Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen Gesellschaft übernommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Kraftfahr— feigen, J und Zubehör sowie die lebernahme von Reparaturen.
Nr. 2206 am 24. 4 1925 die Zweig⸗ niederlassung in Firma Eduard Schou zu Crefeld⸗Linn mit einer Zweigniederlassung in Bonn unter der Firma Eduard Schon und als deren Inhaber der Kaufmann Edugrd Schou in Crefeld⸗Bockum. Zu . sind Kaufmann Heinrlch Mertens in Uerdingen und Kaufmann Jakob Schmitz in Bonn bestellt.
„Nr. 2207 am 24 4. 1925 die offene Handelsgesellschaft Stein & Schi zr in Bonn, Louisenstraße 112. Die Gesell⸗ schaft hat am 26. März 1925 begonnen, Die Gesellschafter sind Kaufmann Paul
tein in Bonn und Fabrikant Ferdinand
Schäfer in Godesberg.
Abteilung B:
Nr. 198 am 24. 4 1925 bei der Firma Heizungswerk Radiator, Gesellschafl mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1925 ist das Stammkapital auf 95 0090 Reichs⸗ mark umgestellt. Dementsprechend und auch hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Hiernach ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt.
Nr. 267 am 23. 4. 1925 bei der Firma Bonner Dampf⸗Kaffee⸗Brennerei P. J. Hansmann, Gesellschaft mit beschränkter . in Bonn: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Dementsprechend ist der Ge sellschaftsvertrag (5 3) geändert.
Nr. 298 am 24. 4 1925 bei der Firma dertriebsgesellschaft Merkur mit be⸗ schränkter Haftung in Godesberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Dr. Hans Hagenacker und Herbert Baron von Stackelberg, beide zu Godesberg, von denen jeder zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist
Nr. 586 am 23. 4. 1925 bei der Firma Elektrizitätsgesellschaft für Industrie und Landwirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn:; Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23. Februar 1925 ist das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftspertrags (5 4) auf 5000 Reichsmark umgestellt.
Nr. 752 am 23. 4. 1925 bei der Firma Henneberg & Co., Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Bonn: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Heinrich Henneberg in Bonn bestellt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
ñ 13469
Zum r ee n B Band 1O.⸗3. 6,
ir ranz Steinhoff und Co., Ge⸗
ellschaft mit heschränkter Haftung,
Schäfte und Schuhfabrik in Bonndorf im
Schwarzwald in Liquidation, wurde am
22. April 1925 eingetragen: Die Firma ist erloschen
Bonndorf, den 2. April 1925. ; Bad Amtsgericht.
Honndorf, Sclhvwarzw.
randenburg, Hanel. . In das Handelsrezgister Abt. B ist heute unter Nr. gl bei der Fa. „Siedler, Nengel & Go. Kies- und Cementwarenwerk Ge⸗ sellschat mit beschränkter Haftung in Butzow i. Mark eingetragen: Die Firma ist geändert in Rengel & Co., Kies- und Cementwarenwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch die Gesell- schafterversammlung vom 9 April 125 ist neben Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 150090 Reichsmark be⸗ schlossen worden Die Umstellung ist erfolgt. . Brandenburg 9. H., den 20. April 1925. Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. 13470] In das . Abt. B ist heute unter Nr. 164 die Gesellschaft mit be
schränkter Haftung in Firma „Leopold“ Brennstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brandenhurg (Havel) eingetragen Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. März 1925 sestgeftelst.
Birkenfeld 2 folgen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1925 ist die Gesellschaft gelöst wird durch zwei Liquidatoren vertreten. Das bisherige
13467] Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ getragen, daß die
Firma Otto Thiem,
und Verkauf von Kohlen, Briketts und Faßztoßhandlung zu Schartau, erloschen ist.
sonstigen Brennmaterialien schaft ist berechtigt, ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital Reichsmark. Geschäftsführer sind Kauf⸗
Die Gesell⸗
10000!
mann Ulrich Ruprecht in Magdeburg und
Kaufmann Rudolf Freyer in Branden⸗ burg (Davel). Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, dieser allein berechtigt. Find mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer, einen Geschäftsführer zusammen mit einem
. zwei Prokuristen oder einen
Heschäftsführer, dem die Berechtigung dazu durch die Gesellschafterversammlung ausdrücklich beigelegt ist, vertreten. Die Geschäftsführer Ulrich Ruprecht und Rudolf Freyer sind bis auf Widerruf jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Jeder Gesellschafter ist berechtigt die Gesellschaft mit dreimonatiger Frift auf den Schluß eines Kalenderjahres zu kündigen. Die Gesellschaft kann in diesem Falle von den übrigen Gesellschaftern fort⸗ gesetzt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger. Brandenburg 4. H., den 21. April 1925. Amtsgericht. Hreslan. 13473
In unser Handelsrenister Abteilung B Nr. 1292 ist bei der M. Centawer Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen
worden: Durch Beschluß vom 28. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert. Breslau, den 15. April 1925. Amtsgericht.
HRreslau. 13474 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1445 ist bei der Schneider, Kutschera & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 4609 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 12. Februar, 20. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ändert. Breslau, den 15. April 1925. Amtsgericht.
HBreslau. 13472
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 68 ist bei der Wesselmann⸗Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 809 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 25. März 1925 ist der Gesellschafts⸗
vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage geändert.
Georg Stefan Wachtel ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. . Breslau, den 18. April 1925 Amtsgericht. res lan. 12475
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 794 ist bei der Schlesische Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 19. Januar 1925 ist § 4 der Satzung entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage geändert. Karl Korsukewitz ist infolge Aufhebung des Liquidationsbeschlusses nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Heinrich Weichelt zu Breslau ist wieder Geschäftsführer. Der Auflösungsbeschluß vom 31. Oktober 1924 ist aufgehoben. Die Gesellschaft besteht weiter.
Breslau, den 18. April 1925.
Amtsgericht.
Hreslan. . 13476 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1348 ist bei der „G. Schwartze & Müller. Fabrikation feinster Spirituosen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendees eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 10009 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 23. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs—⸗ beschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. Breslau, den 18. April 1925. Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslan. Il34677
Im Handelsregister ist bei der Firma R. Schärff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brieg ein⸗— getragen: Dem Buchhalter Max Sroka in Brieg ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Ge= sellschaft in Gemeinschaft nat einem ihrer Geschäftsführer oder einem anderen ihrer Prokuristen befugt ist. Amtsgericht Brieg, 20. 4. 1925
Brie, Br. Breslau. Il3478]
Ye Fzg, ndel hre ist die Firn Automobilcentrale, Inhaber: Bronis⸗ lawa Winterstein in Brieg und als In haber die verehelichte Bronislawa Winter⸗ stein eingetragen. Amtsgericht Brieg, A. 4. 1925
Hruchhausen, E r. Hoya. 13479] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 63 am 17. April 1925 bei der Firma Torfwerk Bruchhöfen Hellweg und Schme⸗ des in Vilsen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bruchhausen, den 27. April 1925. Amtsgericht.
HEurg, Bz. Magd eb. (13480 In unser Handel gregister Abteilung A Nr. 341 ist am A. April 1926 ein⸗
.
tung für
Burg, den 24. Wril 1925. Das Amtsgericht.
assel. Handel sregister. 13481] Am 18. April 1925 ist eingetragen: 1. Zu S.-⸗R. A 1423, Arthur Franke,
Cassel: Der K 82.— Paul Franke
ist durch Tod ausgeschieden. Die er.
36 bleibt unter den übrigen Gesell—
schaftern fortbestehen.
2. Zu H.⸗R. B 124, Union Kohlen⸗
,, mit beschränkter .
tung, Cassel: Durch , Gesel
— vom . Fer g 1925 ist das Stammkapital auf 5000
RM umgestellt und ermäßigt.
3. Zu H.⸗R. B 209, Paul Graentz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Die Firma ist geändert in „Atlas“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Glasspritzenfabrikation vorm. Paul Graentz. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Cassel: urch Gesell schafter⸗ beschluß vom 31. März 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt und ermäßigt und sodann auf 5000 Reichsmark erhöht worden.
Am 20. April 1925 ist eingetragen: 1. Zu HR. A 1295, Adam Merbach, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Hubert Hannig, Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . den Kauf⸗ mann Hubert Hannig ausgeschlossen mit Ausnahme der an das Bankhaus Fiorino K Sichel in Cassel und Zigarrettenfabrik Zuban in München geschuldeten Beträge.
2. Zu H.⸗R. A 2271, Max Seebrecht Cassel: Dem Kaufmann Albert Deebrechl in Tassel ist Prokura erteilt. Die Pro— kura des Kaufmanns Willy Siebert ist erloschen.
3 . A 2541, . & Hübenthal, Cassel. . haftende Gesellschafter J .
ind; 1. Tiefbauunternehmer Emil Reuß, Cassel, 2. Tiefbauunternehmer Karl Hübenthal, Cassel. Offene Handels⸗
gehzssschzst begonnen am 1. Februar 1925. Am 22. 2 1925 ist eingetragen: 1. Zu H.⸗R. A 629 W. Range, Cassel:
Dem Juwelier und Kaufmann Hellmuth
Range . ist Prokura erteilt.
2. Zu H.⸗R. A 1349, Anna Knochen⸗ hauer Hotel Reichshof, Cassel: Die Firma ist erloschen.
3. Zu H.⸗R. A 2361, Soennecken Kommanditgesellschaft, Cassel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
4. Zu H.⸗R. B 75, Hessische Verlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel: Albert Gotthelft ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Carl Gotthelft bestellt worden. ;
5. Zu H.⸗R. B 397, Fritz Wagner Büromaschinen ö 66 chaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Cassel: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. März 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark um— gestellt und ermäßigt. Wilhelm Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Wagner in Cassel.
6. Zu win B 405, Schnurbusch K Harte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 2209 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. Sodann ist das Stamm⸗ kapital um 10 990 Reichsmark auf 12 200 Reichsmark erhöht worden.
Am 23. April 1925 ist eingetragen:
. Zu H.⸗R. A 1962, Louis Bger, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver hisherige Gesellschafter Louis Baer ist alleiniger Inhaber der Firma.
2. Zu H.⸗R. A 2515, Wäschekonfektion g Löwenstern C Co., Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Radolph Häge ist alleiniger Inhaber der Firma.
3. Zu H.⸗R. B 385. Dr. Lohmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst und Kaufmann Adolf Ludewig zum Liquidator bestellt.
Am 24. April 1925 ist eingetragen:
1. Zu H.⸗R. A 55, Sander Israel, Cassel: Der Ehefrau Else Israel, geb. Veustein, und dem Kaufmann Ernst Jakobi, beide in Cassel, ist Prokura er— teilt. Die beiden Prokuristen können die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen.
H.⸗R. A 2543, Ernst Gehl C Co., Cassel, Baustoff. u. Industriebedarfs⸗ artikel, Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Faufmann Ludwig Herwig in Cassel, 2. Bautechniker Ernst Gehl in Cassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. April 1925.
3. Zu H.⸗R. B 302, Druselbasaltwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, a Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. April 1925 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark um— gestellt und ermäßigt.
4. Zu H.⸗R. B 491, Landmaschinen u. Ersatzteilindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cassel: Die Firma ist geändert in Schütte C Schwäke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember
1924 ist das Stammkapital auf 3600 Reichsmark umgestellt und ermäßigt.
Heinrich und Richard Striebig sind nicht mehr Geschäftsführer.
5. H⸗R. B 640, Cassalin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des bisher von dem Gesellschafter Erich Michel unter dem Warenzeichen Cassalin“ n n Fabrikats, ferner Herstellung und Ver— rieb von Fettbeuteln sowie anderen im
benötigten Artikeln.
Metzgereigewerbe Stammkapital; 5000 Reichsmark. Ge⸗ schaftssuhrer ist Kaufmann Erich Michel
in Gassel. Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am IL. Januar 1925 festgestellt. Der Ge⸗ Hhäßl sfuhrer Michel ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaf htigt. Die Gesellschaft wird auf die mWauer von zehn Jahren, beginnend mit dem 1. Ja⸗ nuar 1925. sest abgeschlossen. Die Frist für die Kündigung, welche erstmalig zum 31. Dezember 19534 erfolgen kann, beträgt ein Jahr. Bis zum 31. Dezember 1925 steht jedoch dem Gesellschafter Ball das
jederzeitige Rücktrittsrecht nach drei⸗ monatiger vorheriger digung zu. Kündigung und Rücktrit! dunen nur durch eingeschriebenen Brie erfolgen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der ö Michel bringt unter Anrechnung auf seine Stammeinlage das Rezept ein, welches zur Herstellung des Fabrikats Fassalin“ dient, fernerhin das Warenzeichen 6 863 sowie sämtliche für die Herstellung und den Vertrieb dieses . dienenden Gegenstände. Dieses Tinbringen wird mit 50 Reichsmark be⸗ wertet. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur . den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
Cn xhHaven. 13482
Eintragung in das Handelsregister.
Cuxhavener , m ere Aktiengesellschaft, Cuxhaven: In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung der s 4 und 21 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 320 000 Reichsmark und ist einge⸗ teilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 80 Reichsmark.
Cuxhaven, 23. April 1925.
„Hansa“ Fischgroßhandlung, Ma⸗ rinieranstalt und Fischkonserven⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Carl Kaltenborn in Cuxhaven ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
Cuxhaven, 24. April 1925.
Bauhütte Cuxhaven, Soziale Baugesellschaft mit heschränkter
Haftung in Cuxhaven: In der Ver- sammlung der Gesellschafter vom 4. No- vember 1924 ist die Umstellung der Ge- sellschaft und die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals beschlossen. Umstellung und Er⸗ höhung sind durchgeführt. S§ 4, 10 Abs. 4, 11 und 13 der Satzungen sind geändert. Das Stammkapital beträgt 15 060 RM. Cuxhaven, 24. April 1925. Geschäftsführer Wilhelm Otte, Eur hapen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Cuxhaven, 25. April 1925. Märkische Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cux⸗ haven: In der Generalversammlung der Gesellschafter vom 1. März 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. S§ 5, 6 und 14 der Satzung sind geändert. Dag Stammkapital beträgt 5090 Reichsmark. Cuxhaven, 23 April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Parmstact. 134831 In unser Handelsregister A Band IV Nr. 190 wurde heute eingetragen: Die Firma Horn & Walther, Nieder Ram⸗— stadt, offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter Georg Horn, Kaufmann zu Nieder Ramstadt und Sebastian Walther II, Kaufmann, da- selbst. Beginn am 16. Oktober 1924. Darmstadt, den 25. April 1925. Hess. Amtsgericht II. Hwemmin. 13484 Bei der Firma Gustav Ramelow, Zweigniederlassung Jarmen ist folgendes in das Handelsregister eingetragen worden: Der Kommanditist Gustao Ramelow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Demmin, den 25. April 1925. Das Amtsgericht. HPetm old. 13486 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 472 die Firma Friedrich Richwien in Detmold und als deren In haber der Kaufmann Friedrich Richwien, selbst, eingetragen. Geschäftszweig: Manu⸗ fakturwarenhandlung. Detmold, den 21. April 1925. Lippisches Amtsgericht. J.
Detmold. . 13486 In das Handelsregister Abteilung Bi zu Nr. 152, Detmolder Präzisionswerk ö JH. in Detmold, eingetragen: Dem Kaufmann. Hubert Franken in Heidenoldendorf ist Prokura erteilt. Detmold, den 22. April 1925.
Lippisches Amtsgericht. J.
PDPęetinold. ͤ 13487
In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Rr. 282, Franz C. Plöger in Det mold, eingetragen; .
Die Prokura des Kaufmanns Hang Schreiber in Detmold ist erloschen.
Dem Kaufmann Karl Plöger sen. ift Einzelprokura erteilt.
Detmold, den 24. April 1925.
Lippisches Amtsgericht. JI.
DPDillenburg. 13488 In das , A st ei der Firma Geschwister Bönges, offene i delsgesellschaft in Dillenburg am 23. April 19235 eingetragen worden; ; Die Firma lautet jetzt: Geschwister Dönges. Verlagsanstalt und Druckerei. Dillenburg. Alleinige Inhaberin der
Firma ist Frau Katharina Dönges, geh.