Kirch, in Varmstadt. Die Gesamtprokura der Henrette Dönges ist erloschen, dem Walter Dönges ist Einzelprokura erteilt, die mit dem 1. Januar 1925 in Kraft ge⸗
treten ist. Das Amtsgericht Dillenburg. Dippoldiswalde. 13489
Auf Blatt 239 des hiesigen Hantels- rege sterg, die Firma Niederschlottwitzer Holzstoff⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nederschlottwitz betr. ist heute eingetragen worden: Durch die Gesell schaftewersammlung vom 16. April 1925 ist laut Notgriatsprotokolls von demselben Tage die Umstellung des Stammkapitals auf fünftausend Reichs. mark und die entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die Umstellung ist erfolgt.
Amtsgericht Dippoldiswalde, am Y. Apꝛil 1925.
Di ppolildliswulde. (13625
Auf Blatt 165 des hiesigen Handels— registers, betr. die Firma Max Holfert, Cölonialiugren-, Wein- und Deli⸗ katessenhandlung in Kipsdorf, ist zeute eingelragen worden; Die Firma lautet künftig Max Solfert.
Amtsgericht Dippoldiswalde,
am 23. April 1925. Heri mum. 13490 In unser Handelsregister Abt. B ist
eingetragen worden:
Am 6. Avril 1925 Nr. 1359: „Nast Baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Hauptsitz in Mannheim und einer Zweigniederlgssung in Dortmund unter der Firma Jast Baugesellschafi mil be—= schränkter Haftung Niederlassung Dort⸗ mund! Plettenbergstrasie Ny. 30. Der Ge⸗ k ist am 14. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschäfts und Ingenieurbüros. der Handel mit Bau stoffen aller Art sowie Ankauf und Ver trieb pon patentierten oder geschützten bau. technischen Neuheiten. insbesondere des Gisenbetonbaues. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an aleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu enverben und zu vertreten sowie Zweig⸗ niederlassungen im In; oder Auslande zu errichten. Stammkapital; 20 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Bauunternehmer Michael Rupp zu Mannheim. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger.
Am J7. April 1925 bei Nr. 313, „Post⸗ hof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund: Der Geschäftsführer Walter Sanß ist abberufen, statt seiner ist der Bürovorsteher Wilhelm Lindert, Dort mund, zum Geschäftsführer bestellt.
Am 9g. April 1925 Nr. 1364: „Alabaster⸗ und Marmorwerkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, Hohe Straße 205. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar. 9. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Alabaster⸗ und Marmor⸗ waren. Stammkapital: 90090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Wölck gau Dortmund. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Wölck die
komplette Fabrikeinrichtung. nämlich: 1 Säge, 1 Bohrmaschine. 1 Schurbock,
1ẽRundschleifmaschine. 1 Bandsäge, 2 Drehbänke. ? Motore und 1 Tafel mit Anlage, zu ihrem wahren Werte von 000 Reichsmark: vom Gesellschafter Klingen berg: Rohmaterialvorräte (1 Wagen Mar- mor und 1 Wagen Alabaster) zum wahren Werte von 3000 Reichsmark.
Am 11. April ion bei Nr. 905 „Ja— nus, Maschinenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Dortmund: Durch Beschluß der , , edle, vom 14. Mäm 1925 ist das Stammkapita auf M60 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 2 des Ge⸗ sellschaftsvertraas (Oöhe des Stamm ⸗ kapitals) geändert. .
Am 16. April 175 bei Nr. 121, „Sinn C Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung“, Dortmund: Durch Beschluß der Geselischafterversammlung vom 4. De zember 1921 ist das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 3 des Gesellschaftsvertraas (Höhe des Stamm kapitals und Stammeinlagen) geändert.
Am 16. April 1935 bei Nr. 885, Eisenhuth. Eisenhandelsgesellschaft mit
besckränkter Haftung“. Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 165 ist das Stamm- kapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist. der 83 des Gesellschaftäbertragzs. (Söhe des Stammkwitals) geändert.
Am 17 Wril 1925 be Nr. 40. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft“. Dortmund: Durch Beschluß der General= versammlung vom 25. März 1925 ist das Grundkapital auf 55 350 900 Reichgmark umgestellt. Durch den aleichen Beschluß sind die Ss 4. 4a, 4b. 13. 16. 20 des Gesellschaflsverttaas (Höhe des Grunde kapitals und Stimmrecht) geändert. Das Grundkapital bestebt aus 54 3090 000 Reichsmark auf den Ixbeher lautende Stammgakfsien 300 009 Reichsmark auf
n Namen lautende Vorzugsaktien Grupvel und 70 000 Reichsmark auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Gruppe I. Der aus Stammaktien be⸗ stehende Teil des Grundkawitals ist ein. geteilt in 13 332 über je 9M Reichsmark lautende Aktien. Nr. 1-13 32. T2000 über je 60) Reichsmark lautende Aktien. Nr. I13 333— 83 344. 3000 über je 10 Reichsmark lautende Aktien. Nr. S; 335 bis 113 234 Der aus Vorzugsaktien Grupve 1 bestehende Teil des Grund-
kapitals ist eingeteilt in 1000 über ie 3060 Reichsmark lautende Aktien und der aus Vorzugsaktien Gruppe II bestehende Teil des Grundkwitals ist eingeteilt in 2300 über je 300 Reichsmark lautende Aktien.
Am 17. April 1925 bei Nr. 651, „Erz⸗ studien · Gesellschaft mit beschränkter 84 kung. Dortmund; Der Bergassessor a Günther Wahnschaffe zu Dort— mund ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 17. April 1925 bei Nr. 842, „Bechert & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Dortmund: Durch zeschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. November 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 5 100 000 RM
*
erhöht. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. e 1925 ist das Stammkapital auf 5000
Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß vom 13. Februar 1925 ist der 8z 4 des Gesellschafksvertrags (Höhe des Stammkapitals) geändert.
Am 17. April 1925 bei Nr. 1335, Kügelgen & Trappmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schokoladen⸗ und Zuckerwarengroßhandel“. Vortmund: Die Besellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. April 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Bernhard Kügelgen und Hugo Trappmann, beide zu Dortmund.
Am 29. April 1925 bei Nr. 1024, „Witwe Emil Heuner, Großhandlung in Industriebedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Märg 1225 ist das Stamm⸗ kapital auf 4500 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) geändert.
Am 20. April 1925 bei Nr. 1201, Seb. Eduard Elm, , Dort⸗ mund: Die Firma ist geändert in: Cörner Ringofenziegelei, Fritz Hartwig, Aktiengesellschaft “).
Am 21. April 1925 bei Nr. 156, Rüping & Co. . mit be⸗ er aftung“. Barop: Durch Be—
öluß der sellschafterversammlung vom „. April 1925 ist das Stammkapital * 30 009. Reichsmark umgestellt. Dur den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 3 (Stammkqpitah geändert und in 5 4 durch einen Zusatz, betr. Höhe der Stammeinlagen, erweitert.
Am 21. April 1925 Nr. 1367: „Karl Schneider Gesellschaft mit beschränkter Raftung“, Dortmund, Landgrafenstr. 123. der i nn, , ist am 2. April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist der Vertrieb von milchwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen in Spirituosen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Ehefrau Kaufmann Karl Schneider, Maria geborene Geise, zu Dortmund. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .
Am 21. April 1925 bei Nr. 517, . & Westebbe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung!“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 1tz. April 1925 ist das Stammkapital auf 400 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Ziffer 3 des e , , , , (Vöhe des Slamm⸗ kapital s) geändert.
Am 21. April 1925 bei Nr. 810, „Opelt & Naßfeld Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 14. April 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 53 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert.
Amtsgericht Dortmund.
Düben. . 13492
Im hiesigen Mndel gregister Abt. A ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Hermann Rausch . Dübem heute ö. worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
X Amtsgericht Düben, den 7. April 1925.
Pu is hurg- He unrort. 13557 Vereinigte Spediteure und Schiffer, Rheinschiffahrts . Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort — siehe Mannheim.
Hu iÿshurꝶ. ö 13493 In das , , . ist eingetragen: Am 14. März 1925:
Unter B Nr. 905 bei der Firma Rheinische Stahlwerke in. Dujsburg⸗ Meiderich: Nach dem Beschluß der
ärz 1925
k. vom 4. ist Gegenstand des Unternehmens der Bergbau und die Herstellung von Eisen und Stahl, der Vertrieb und die Ver— arbeitung von Rohstoffen und Erzeug⸗ nissen dieser beiden Gewerbe sowie ihre Verfrachtung zu Wasser und zu Lande, der Erwerb von und die Beteiligung an anderen Unternehmungen sowie die Vor— nahme von Rechtsgeschäften jeder Art, die mittelbar oder unmittelbar mit diesem Gegenstand des Unternehmens in Ver—⸗ .. stehen. Durch denselben Beschluß sind die 55 1, 2 und 11 des Gesellschafts⸗ dertrags geändert. Die Prokura des Eduard Büsgen ist erloschen. Dr Karl Grosse hat sein Amt als Vorstands-⸗ mitglied niedergelegt. Das Grundkapital ist auf 160 Millionen Reichsmark umgestellt Die gleiche Eintragung ist am 27. März
19825 in das ö des Amts
gerichts Düsseldorf bei der Firma der Zweig se,. Rheinische Stahlwerke Abtl. Röhrenwerke“ in Hilden und mil
Ausnahme des Erlöschens der Prokura des
register des Amtsgerichts Hohenlimburg bei der Firma der Zweigniederlassung Rheinische Stahlwerke Abtl. Wurag Hohenlimburg erfolgt
Am 11. April 1925:
Unter B Nr. 1302 bei der Firma Arnold Obersky. Aktiengesellschaft in Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Duisburg unter der Firma Arnold Obersky, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Duisburg: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗— gehoben.
Unter B Nr. 1088 bei der Firma Adolf Lubitz, Aktiengesellschaft in Duisburg: Die Prokura des Heinrich Büker ist erloschen.
Unter B Nr. 194 bei der Firma Duis⸗ burger Metallwaren⸗Industrie, Linker & Macke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg: Der Betriebsfübrer Julius Linker und der Bauunternehmer Karl Macke senior in Duisburg sind als Geschäftsführer abberufen.
Am 14. April 1925:
Unter B Nr. 539 bei der Firma Fritz Frütel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 ist der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Das Stammkapital ist . 5I00 Reichsmark umgestellt.
Inter B Nr. 1257 bei der Firma Dieck⸗ mann & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1924 ist der 5 4 des Ge⸗ sellschaflsvertraas geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 20990 Reichsmark umgestellt und sodann auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 4 April und 11. Dezember 1924 um 18 000 Reichs⸗ mark auf 20 000 Reichsmark erhöht.
Unter B Nr. 962 bei der Firma Rheinische Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗
Meiderich: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31 Januar 19235 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags
geändert. Das Stammkapital ist auf 16 000 Reichsmark umgestellt.
Unter B Nr. 368 bei der Bauge sell⸗
Duisburg Heerstraße mit be⸗
chaft enn Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm; lung vom 13. März 1925 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. as Stammkapital ist auf 149 880 Reichsmark
umgestellt. ; Unter B Nr. 10685 bei der Firma
H. Sporkhorst, Gesellschaft mit. be⸗
schränkter Haftung in Duitburg: Die
Firma ist geändert in: Es pera. Kontroll. und , , . H. Sporkborst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Februar 1925 ist auch die Herstellung von Kontroll- und Schnellwaagen Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Durch denselben Beschluß sind die 8§ 1, 2 und 3 des Gesellschaftsvertragg geändert Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt
Unter B Nr. 359 bei der Firma Metall⸗ gesellschaft Fuchs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversamm⸗ fung vom 1858. Mai 1924 ist Gezgenstand
des Unternehmens der Handel und die Verwertung von Metallen, Metallrück⸗
ständen, Eisenschrott und Roh materialien aller Art zur Kunstwolle⸗ und Papier- fabrikation, ohne andere verwandt 6 auszuschließen. Durch denselben Be chluß ist der Gesellschafkevertrag geändert und vollständig neu gefaßt und durch den Be
schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 19265 weiter in den 3 3. 14 und 15 geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinsam vertreten. t Ge⸗ schäftsführer Leo Fuchs ist jedoch allein bertrekungsberechtigt. Der Kaufmann Erich Hohenstein in Herne ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt,. Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt und sodann um 4490 Reichs
mark auf 5000 Reichsmark erhöht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 15. April 1925:
Unter B Nr. 593 bei der n. West⸗ deutsche Elektrizitäbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Paul Vestweber in Dussburg: Durch den Beschluß der Ge— sellschaftewersammlung vom 1g. März 1925 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Cheftau Eliese Vestweher, zeb. Knieriem, in Duisburg ist zum Ge— schäfte führer bestellt. Das Stammkapital st auf 4000 Reichsmark umgestellt
Unter B Nr. 14 bei der Firma Scheid= hauer & Giessing. Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch Beschluß der General versammlung vom 29. November 1926 ist der 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist auf 6 Millionen Reichsmark umgestelll. Es zerfällt nun. mehr in 6000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark.
Unter A Nr. 3339 bei der Firma Leon de Vilder in Duisburg⸗Ruhrort: Die Firma ist erloschen.
Unter A. Nr. 1555 bei der Firma Heinrich Schmitz. Kolonialwaren en gros in Duisburg: Die Prekurg des Albert Schmitz ist erloschen. Die Firma ist er loschen.
Unter B Nr. 582 hei der Firma Fracht schifferverei nigung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9 Dezember 1924 ist der S 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkawital ist guf 340 Reichs⸗ mark umgestellt und sodann um 3300 Reichsmark auf 12 640 Reichsmark erhöht.
Unter A Nr. 176 bei der Firma Ge— brüder Schultz in Duisburg:; Dem Johannes Ludwig in Duisburg ist Pro-
Büsgen, am 6. April 1925 in das Handels- kura erteilt.
Art
Unter B Nr. 1246 bei der Firma Schwei zerische Transport ⸗Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch den Beschluß der Gene ralversammlung vom 10 Narz 1925 sind die S5 3 und 6 des Gesellschafts⸗ verlrags geandert. Das Grundkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt und zer⸗ fällt nunmehr in 50 Inhaberaktien zu je 10) Reichemark.
Unter A Nr. 3I9I bei der Firma Erich
ildebrandt in Duisburg⸗Meiderich: Die
rokura des Albert Diedrich ist erloschen. Dem Valentin Rabich in Duisburg Meiderich ist Prokura erteilt.
Unter B Nr. 1233 bei der Firma Sckweizer Schiffahrrs⸗ und Speditions- Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1924 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Kaufmann Fritz Ehrsam in Duisburg ist als Geschäftsführer abberufen; an ö. Stelle ist Dr. Peter Zschokke in Duis⸗ burg zum Geschäftsführer bestellt. Dem Hermann von Arx in Duishurg-Ruhrort ist Prokura erteilt. Die Prokura des Dr. Peter Z3schokke ist erloschen. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umge stellt
Unter B Nr. 1368 die Firma Jute⸗ Verwertung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit neuen und gebrauchten Säcken für jedes Füllqut, mit Juteleinen, Segeltuchen. Industrie schutzartikeln und Artikeln ähnlicher und verwandter Branchen und Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Geschäften und Gesellschaften. Das Stammkapital. be⸗ frägt 9000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Alfred Lindner in Duisburg, Wilhelm Hiestermann in Oberhausen und Karl Lönneker in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1925 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ gesetzt, Die Gesellschaft wird durch ie zwei Geschäftsführer oder durch einen der Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter B Nr. 1367 die Firma Montan⸗ Eisenschutz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Ent⸗ rostungs⸗ und Anstreicherarbeiten nach dem dem Gesellschafter Michael Schwarz, dessen Sohn Wilhelm Schwarz und der Cisenschutz⸗ Zoneg Union A. G. in Düsseldorf durch Patente geschützten Ver⸗ fahren in den Provinzen Rheinland und Westfalen. Aussenommen sind Waggon und Lokomotivfabriken, staatliche Gisen bahnwerkstätten, Eisenbahnwagen aller t sowie die gesamte Rbeinschiffahrt. Die Gesellschaft kann auch ähnliche Unternehmungen aufnehmen, sich an solchen beteiligen und Grundstücke er— werben. Durch den Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 7. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichs mark umgestellt. Geschäftsführer sind: die Kaufleute Emil Baguley in Benrath und Wilhelm Lehmann in Duisburg. Der Gesellschaftévertrag ist am 9. Fe bruar 1923 festgestellt und durch die Be⸗ schlüsse der „Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1925 geändert. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Der Sitz der Gesell— schaft ist von Mülheim⸗Ruhr nach Duis⸗ burg verlegt.
Am 1I7. April 1925:
Unter B Nr. 583 bei der Firma Albert
Ecker & Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Der Kaufmann Louis Vetter in Duisburg Ruhrort ist als Geschäftsführer ab berufen.
Unter B Nr. 1017 bei der Firma Hötger & Go. Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Dem
Josef Ehls und dem Anton Ehls, beide in , ist Prokura erteilt.
Unter B Nr. 265 bei der Firma Her⸗ mann. Brumby,. Gesellschaft mit. be, schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 19. Dezember 1924 ist der 8 3 des Gesellschaftspertrogs geändert. Dag Stammkapital ist auf 560) Reichsmark umgestellt.
Am 18. April 1925,
Unter B Nr. 458 bei der Firma In⸗ dustrie. Zentrale Schmidt & Fertig, De sellschaft mit beschränkter aftung in Duisburg: Durch die Beschlässe der Gesellschafterversammlungen vom 10. Fe⸗ bruar und 16. März 125 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Das Stammkapital ist auf 2 0090 Reichsmark umgestellt Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen , c.
Unter B Nr. 1335 bei der Firma Niederrhein sche Maschinenfabrik, Cesell ⸗ schaft mit beschränkter Hestun, in Duis ˖ burg⸗Meiderich: Die Prokura des Ludwig Hillenbrand ist erloschen. Die Tiefbau⸗ unternehmer Friedrich Fix und Andreas Fix und der Regierungs. und. Baurat Wilhelm Sieben sind als Geschäftsführer
abberufen; statt ihrer sind die Direktoren
Ludwig Hillenbrand in Duishurg und Wilhelm Päsler in Duisburg ⸗Meiderich zu Geschäftsführern bestellt
Unter A Nr. 3792 die Firma Heinrich Retkowski in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ret⸗ kowski in Duisburg.
Unter B Nr. 1368 die Firma Rheinische Kokerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bau von Kokereien und Leuchtgasanlagen sowie alle Geschäfte, die
mit dem vorgenannten Zweck zusammen⸗
hängen oder der Förderung des Unter. Verlagsanstalt. Berlin. Wilhel mstt. 32
nehmens dienlich sind Das Stammkapital beträgt 50 0M 1½6. Geschäftsführer sind Kaufmann Heinrich Bongartz in Duis⸗ burg und Ingenieur Dr. Otto Pistorius in Dortmund. Der Gesellschaftsvertra ist am 30. Juli und 3. September 6 festgestellt und am 29 Dezember 1922. 17. März. 25. April und 12. Dezember 1923 und am 24 November 1924 geandert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch 38 Geschãftsführer einschaft⸗ lich. t Sitz der Gesellschaft ist von Essen nach Duisburg verlegt. Am 20. April 1925:
Unter B Nr. 1265 bei der Firma Clever Getreide und Futtermittel ⸗Einfuhr Ge⸗ sellschaft mit schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. Mä 1925 ist der Sitz der Gesellschaft n Kleve verlegt. Die Kaufleute Wolff. Mar Heidelberg und Siegfried Menko sind nicht mehr Hes aten .
Unter B Nr. 37 bei Firma Rheinische . . mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. April 1925 ist der Gesell= schaftsvertrag geändert. Dem Paul Jenny in 2 ist Einzelprokura erteilt. Unter A Nr. 3606 bei der Firma Frang Schoenwaldt in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Ur. 3793 die Firma Erich Mandel in Duisburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Mandel in
Duisburg. Unter A Nr. 2182 bei der offenen , , chaft 9 & Torgownik in uisburg⸗ Meiderich: Der bisherige Gesell schafter ecke ti Torgowmnik ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Am 22. April 1925
Unter A Nr. 3343 bei der Kammandit⸗ ger at in Firma Hugo Hobert in
isburg⸗Ruhrort: Es sind zwei Kom— manditisten aus der sellschaft aus⸗ geschieden und zwei neue Kommanditisten eingetreten.
nter A Nr. 3794 die offene Handels- gesellschaft in Firma . . i ane. gif & . tiel in Duis.« urg. Persönlich 9 ende Ge sellschafter ind der Kaufmann Bruno Steger und die Fhefrau Hilde Pfannstiel, geb, Helmerichs, in Duis 5 ie Gefellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die Ge sell⸗ ö ker sind nur in Gemeinschast zur erkretung der Gesellschaft ermächtigt.
Unter B Nr. 1255 bei der Firmg Csha— Konzern, , Aktiengesellschaft in Duisburg: Der Generaldirektor Fried⸗ rich Schramm und Dr. jur. Carl Simon 6 als Verstandemitglieder abberufen. n ihrer Stelle ist der Prokurist iin Diepenbruck in Duisburg zum Vor lam bestellt. .
Unter B Nr. 1216 bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Petroleum sell schaft mit beschränkter fung in Duis- zurg: Durch den Beschluß der Gesell⸗ , vom 15. November 1974 und 23. Februar 1925 ist der A4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Dag
Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt.
nter B Nr. 415 bei der 3 Bau⸗ gesellschaft am Angerbach. Gesellschaft mit
beschränkter Heftung in Duisburg: Der Kaufmann Heinrich Reuleaux ist als Ge—⸗ schäftsführer abberufen.
Am 23. April 1925:
Unter B Nr. 1376 die Firma Gewerk⸗ schaft Carlsfund in Duisburg⸗Ruhrort. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Bergwerks Carlsfund, die Mußtung und der Erwerb anderer Berg— werke und die Benutzung und Verwertung der selbst gewonnenen und der sonst er⸗ worbenen ,, Reprä⸗ sentant ist der Kaufmann Dr. Heinrich Hengfstenberg in Duisburg⸗Ruhrort. Die Saßung ist am 30. Juni 1924 errichtet.
Unter A Nr. 2299 bei der Firma Hein—⸗
rich Overbeck in Duisburg Meiderich: Nachdem der bisherige Firmeninhaber
Bauunternehmer Heinrich Overbeck zu Duisburg- Meiderich verstorben ist, wird das Gefchäft von seinen Söhnen, dem Architekten Wilhelm Overbeck und dem Bauunternehmer Heinrich Overbeck in Duisburg⸗Meiderich, fortgeführt in offener Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1925. Amtsgericht Duisburg.
Hh er swnalde. 134951 In das Handelsregister A unter Nr.
gl ist bei der Firma Max von Büren &
Co. in Eberswalde eingetragen worden:
Dem Kaufmann Walter Habermann in
Eberswalde ist Prokurg erteilt. Eberswalde den 22. April 1926.
Das Amtsgericht.
Rberswalde. 113494 In das Handel sregister A unter Nr. 5 ist bei der Firma Gebrüder Ardelt, Sägewerk und Holzhandlung. Kommandit⸗ gesellschaft. Eberswal solgendes ein- getragen worden; Die Prokura des Willi Wiese ist erloschen. Der Prokurist Ottg Hirschmann hat Vertretungsbefugnis mit einem Handlungsbevoll mächtigten. Eberswalde den 22. April 1925.
2.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Di. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengaering)
in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
2.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 2. Mai
zeigen münsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSej
zum Deutschen
Nr. 102. 15925
ar, Befristete An
l. Handelsregister.
Ehers wald e. . In das Handelsregister A unter Nr. heute die Firma „Malzwerke Biesen hal Carl Seidel. Biesenthal“, und als deren Inhaber der Major a. D. Carl Seidel in Biesenthal eir Eberswalde, den 23. A Das Amtsgericht.
—
chäͤftsjtelle eingegangen sein
Dietendorf eingetragen: Die Firma wird
von Amts wegen geloscht.
Gotha, den 7. Thür. Amtsgericht, R.
Handels register. 1757, betr. die Firma assage Agnes Zimmer ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gera, den 27. April 1925.
Thür. Amtsgericht.
Handel sgeschäft ist der Kaufmann Dr. iur. Hans Richter in Freital als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, ihm erteilte Prokura ist demzufolge er— Die Gesellschaft hat am 1. Ja: Sie haftet nicht
ist heute eingetragen, daß der Kaufmann] Max Paul in Walschleben als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist. Erfurt, den 25. April 1925.
Das Amtsgericht, Abt. 14.
Lebens mitteshaus P
nuar 1924 begonnen. für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. .
Amtsgericht Freital, den 25. April 1925.
Handelsregister Nr. 243 wurde heute bei der Gothaer beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Ge— sellschaflerversammlung hat am 12. Mä 1925 beschlossen, das Stammkapital dur Ermäßigung auf 1500 Reichsmark umzu- stellen; die Umstellung ist erfolgt. l Ge sellschafterversammlung vom 12. März 1925 ist der 5 3 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) der Um— ung entsprechend geändert worden. Gotha, den 9. April 1925. Thür. Amtsgericht, J
Handelsregister der Aktiengesellschaft in Firma Wollwarenfabrik schaft“ in Erfurt ist heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Felix Oskar Walther in Erfurt. Erfurt, den 26. April 125. Das Amtsgericht, Abt. 14.
Handelsregister. Gesellschaft Bei B Nr. 81, betr. die Firma Lam—⸗ bertin de Vries Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung in Gera — Zweignieder⸗ in Chemnitz
etragen worden.
Pietzs Aktiengesell
lassung der bestehenden
Hauptniederlassung
Freyburg, Unstrut.
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Kon— servenfabrik Thüringen, vormals G. Hell⸗ wig u. Co. Aktien gesellschaft, Laucha a. M, heute folgendes eingetragen worden: Wal ig ist als kauf⸗ männischer Direktor und Georg Hellwig zu Laucha als technischer Direktor in den Vorstand berufen. .
Freyburg a. Unstrut, den 24. April 175.
Das Amtsgericht.
Libenstocelkti. brill Handels register Liquidatoren sind
eingetragen Neubauer und Kaufmann
Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben; die Firma der t ig ist erloschen.
April 1925.
Thür. Amtsgericht.
J. für den Landbezirk: a) am 21. April 1925: auf Blatt 131 — Firma C. G. in Schönheide betr. ö aufmann Paul Georg Schietzold ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Alfred Möckel in Schönheide ist nunmehr alleiniger In⸗ haber der Firma. —
2. auf Blatt 337 — Firma Gerischer Schönheide Firma ist erloschen.
b) am 22. April 1925:
3. auf Blatt 329 — Firma A. Hutschen⸗ in Schönheide Bürstenfabrikant utschen reuter kaufmann Albert Kurt Hutsch nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
4. auf Blatt 345 . gebirgische Bürstenfabrik Hans Gnüchtel in Schönheide betr. —: Die Firma ist er⸗
II. für den Stadtbezirk auf Blatt 310 — Firma Bernhard Schindler in Eiben⸗ ; ist erteilt dem Kaufmann Otto Arthur Fritz Richter in
Amtsgericht Eibenstock. 24. April 1925.
HlIlri6ch. 3 In das Handelsregister B Nr. 14 ist heute bei der Firma „Hereyniag“ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Benneckenstein eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Ellrich, den 2. April 19725. Das Amtsgericht.
Zweigniederlas Gera, den 2
Handelsregister. Bei B Nr. 133, betr. die Firma Fr. Aug. Jahn Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Gera⸗Meuß, ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 24. November 1924 hat beschlossen, das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 275 900 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßigung ist durch— g sind die 58 2 10, 12 und 14 des Gesellschaftsdertrags ge⸗
In unser Handelsregister B Nr. 404 ist heute bei der Gesellschaft in Firma Interessengemeinschaft delsmühlen, Gesellschaft mit beschränkter in Erfurt eingetragen, daß der Syndikus Dr. Joh. Meville ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Max Drosihn in Bischleben bei Erfurt zum Geschäftsführer bestellt ist.
Erfurt, den 27. April 1925.
Das Amtsgericht, Abt. 14.
Handelsregister 1372 wurde heute bei der Firma „M. R. Krüger & Co.“ ha. getragen: Dem Kaufmann Exwin Gzischke in Gotha ist Prokura erteilt.
Gotha, den 14.
in Gotha ein⸗ Fritzlar. !
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 13, Hefsisches Ton und Porzellanwerk, A. G. Fritzlar, heute folgendes eingetragen
Der Kaufmann Wilhelm Bartsch ist aus dem Vorstand geschieden und an seiner Stelle Studienrat Dr. Klaus Schneider zum Vorstandsmitgalied bestellt.
Fritzlar, den 3. März 1925. Amtsgericht.
April 1925. . pril 2 Thür. Amtsgericht, R.
reuters Wwe.
ausgeschieden. Grabow, Mechelb. Handelsregistereintrag ; 1955 zur Firma „Christian Rose. Aktien⸗ gefellschaft in Grabow i. M.: Durch die Generalversammlung vom 3. Februar 1925 ist die Ümstellung des Grundkapitals auf Reichsmark beschloffen und der Gesell⸗ schaftsvertrag in der aus Anl. zu 1521 der Registerakten ersichtlichen Weise ge; andert worden. Das Grundkapital ist auf 250 000 Reichsmark festgesetzt. fällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 00 Reichsmark. Amtsgericht Grabow (Mecklb..
Jahn in Gera ist als Vorstandsmitglied abberufen, der Kaufmann Hans Michalke in Gera zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Paul Jahn in Gera ist erloschen. Gera, den 27. April 1925.
Thür. Amtsgericht.
Eschershanusem. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 119 folgendes eingetragen: Maschinenfabrik ; Wegener, Gruß u. Co.“, Offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Brunkensen. Mühlenbesitzer August Heuer in Brunkensen, 2. Fabrikant Heidesheim Mainz, 3. Ingenieur Fritz Gruß in Alfeld, 4. Werkmeister Gustav Westermeier in
Eschershausen, den B. April 1925. Das Amtsgericht.
„Brunkenser
, n. In unser Handelsregister A Nr. Alh ist heute bei der Firma Joseph Herbert in Fulda folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Joseph Herbert ist ver⸗ Auseinandersetzungs⸗ vertrag vom 12. Februar 1925 ist die Firma in eine offene Handelsgesellschaft hat an diesem T Gesellschafter sind: Kaufmann Ferdinand Herbert, Peter Schulte, Fulda.
Fulda. den 24. April 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Glan cham.. 13523 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ Striedter
Handelsregisters eingetragen worden: Der Kaufmann Johann Striedter st durch den Tod ausgeschieden. ellschaft wird mit seiner Alleinerbin, Thekla, verw. Striedter geb. Heep, in Langendernbas Amtsgericht Glauchau, 5. 28. April 1925.
Halberstadt. . Bei der im Handelsregister A Nr. 7290 schneten Firma Halberst. Electr. Ges. Schneising u. Co. in Halberstadt ist heute eingetragen; . Die Gesellschaft ist aufgelöst, Ligui⸗ dalor ist der vereidigte Bücherrevisor Otto Hintze in Halberstadt. .
Halberstadt, den 27. April 1925.
Das Amtsgericht.
umgewandelt.
. Handelsregister Nr. 125 ist am 9. April 1925 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dörpfeld K Sitz in Finnentrop Gesellschafler sind der Kauf⸗ mann Hermann Schulte in Finnentrop und der Kaufmann Ewald Dörpfeld in Die Gesellschaft 1. Februar 1925 begonnen. Amtsgericht Förde.
Schulte, mit dem eingetragen.
Gnoien. . Handelsregistereintrag vom 28. 4. 1925 H. C. Wichhusen: Firma jetzt C. Wichhusen Nach jetzt Kaufmann Erich — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Eigner ausgeschlossen. Amtsgericht Gnoien.
Hit ville. l
In unser Handelsregister B Nr. 49 ist heule bei der Firmg Maria Fromen G. m. b. H. in Niederwalluf eingetr Durch Beschluß der Gesells 18. April 1925 ist die Firma und § 2 des Unternehmens) Statuts geändert. Die Firmg heißt jetzt: Konservenfabrik . b. H., Nieder⸗
¶Gekren, Thür. (
In das Handelsregister A ist bei der Firma G. H. Haueisen in Langewiesen j. Th. heute eingetragen worden, daß di Witwe Laura Haueisen. Langewiesen
en worden: Halle, Westr. . Unter Nr. A9 des Handelsregisters A ist heute die Firma Fritz Lange in Halle i. W. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Lange, ebenda, eingetragen. Halle i. W., den 25. April 1925. Das Amtsgericht.
— ——
Hamburg. ] Reis & Co. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hamburg“ in Hamburg — siehe Mannheim.
aus der Gesellschaft, au Bankherr Friedrich Preiß in Langewiesen als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten und seine Prokura erloschen ist. Gehren. den 20. April 1925. Thüring. Amtsgericht. I.
Gegenstand LEorst, Lausitz.
In das Handelsregister A ist eingetragen: Bei Nr, 461, betreffend die Niederlausitzer Kristallglaswerke Brox K Co. in Döbern N. L.: Die Firma Niederlausitzer Hohl⸗ Kristallglaswerke Brox & Mader. Unterm 23. Dezember 1924 ist ein neuer Gesell⸗ schaftẽpertrag
Rheingauer Fromen, G. m. walluf. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Verwerkung von Obst und Gemüsen jeder Art zu Konsewen, 2. die Herstellun von Dofen. 3. Weinbau, An⸗ und Verkau 4. Beteiligung an gleich⸗ oder ähnlichen Unternehmungen und Uebernahme solcher Unternehmungen. Eltville, den 20. April 1925. Amtsgericht.
Cc x Iit x. ö In unser Handelsregister Abt. A ist am J eingetragen ¶ EHren, Ehiir. In das Handelsregister A ist bei der Firma Armin Ebert in Großbreitenbach 1. Th. heute eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Schneidermeister Arno Ebert in Großbreitenbach und dem Schneidermeister Armin Ebert daselbst Prokura erteilt worden ist. Gehren, den 20. April 1925. Thüringisches Amtsgericht. I.
Bei Nr. 205. Firma F. Zimmer in Görlitz: Dem Kaufmann Paul Kunisch in Görlitz ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 658, Firma Schlesiagwerk A. Püschner Nachf. Benno Thum in Görlitz: Die Firma ist geändert in Schlesiawerk Görlitz Benno Thum.
Referendar . und Direktor Franz Mader sind nicht mehr Komman⸗ ditisten, sondern die persönlich haftenden Sie sind nur in Gemein⸗ schaft zu ver⸗
Hamburg. z Eintragungen in das Handelsregister. Dezember 1924. Nordicus Goleonda Werke mit be⸗ schränkter niederlassungen Sonneberg (A⸗G. d Nürnberg (A⸗G. Nürnberg. Am 11. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung der X worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt.
itilten, it übergegangen Gesellschafter. schaft ermächtigt, die Gesell Glashüttenbesitzer Rudolf Brox in Döbern ist nicht mehr persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. ist vorhanden.
Emmeriehlhn. ñ Handelsregister lung B Nr. 126 ist bei der Firma Ber⸗ Spediteur Verein, Aktien⸗Gesell⸗ Zweigniederlassung Emmerich, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Emmerich, den 22. April 1925. Preuß. Amtsgericht.
Künstlerspiele red ö. Görlitz: Die Firma ist ändert in Gör⸗ Weingroßhandlung
Bei Nr. 1709, Firma Emil Neis in Görlitz: Der Kaufmann Wilhelm Birn— stein in Görlitz ist in das Geschäft als Gesellschafter getreten. Die so gebildete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 30. März 1925 be gonnen. Die Prokura der Kaufleute Wii⸗ helm und Ludwig Birnstein ist erloschen
Bei Nr. 2354, Firma Gottfried Sim⸗ son in Görlitz: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Edmund Felix Neumann in Görlitz übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Neu⸗ mann ausgeschlossen.
Unter Nr 2364 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firmg Kahle * Schubert mit dem Sitze in Rothwasser, O. L. und als persönlich haftende Gesellschafte le Ewald Kahle und Alfred Schubert, beide zu Rothwasser, O. L Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗
Bei Nr. 2359 Firma Hille Co. in Görlitz; Am 28. 3. 1925. D genieur Gerhard Wendler in Görlitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Görlitz.
Ein Kommanditist Glashüttenbesitzer Rudolf Brox in Döbern N. L. ist Pro⸗ Vie Prokura des Referen⸗ dars a. D. Erich Brox und des Direktors ͤ sind erloschen. Nr. 312, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Jaschke & Natusch in Forst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. — B
¶ Ehren, Lhür.
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Oskar Enders, Herrengarde⸗ robegeschäft und Agenturen in Gehren, die Witwe Selma Enders, geb. Rückert, in Gehren als alleinige Inhaberin ein— getragen worden.
Gehren i. Th. den 21. MWril 1925.
Thüring. Amtsgericht. JI.
. Gefellschaft Der Gesellschafts⸗ entsprechend Stammkapital: 18 000 RM. 7 Februar 1925. .
Gefraha Werft Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin⸗Mitte). 3 neralversammlung der Aktionäre vom 22. Dezember 1924 ist die Umstellr Gesellschaft Grundkapital beschlossen worden. 5§§ 1. 3 und 16 des Gesellschaftsver⸗ trags sind gemäß notarieller Beurkun⸗ dung geändert worden Unternehmens Automobilreparaturen, dackierungen Garagenbetrieb sowie die Vornahme von allen Handelsgeschäften. die hier⸗ mit im Zusammenhang Gesellschaft ist berechtigt sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen Die Firma ist geändert Dürkar⸗Werk Aktiengesell⸗
Emm enrieh,
Handels register
heute eingetraguen Handel sgesellschaft
lung B Nr. 372 ist
Reinold Pütz & Sohn in Hüthum. Ge— sellschafter sind:
I. Metzger meister üthum,. 2. Metzgermeister Paul Putz in
Bie Gesellschaft hat am 6. April 19265
Emmerich, den 23. April 1925. Preuß. Amtsgericht.
Die Firma t ei Nr. 979, betreffend Firma Albert Kluge in Forst: Die Firma ist erloschen. — In das Handelsregister B ist eingetragen: Bei Nr. 22, betreffend Gebr. Schulz G. m. b. Beschluß der Gesellschafter vom 31. Ja⸗ nuar 1925 sind die sf 5, 10 und 13 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Höhe des Stammkapitals. Verfügungsbefugnis der Geschäftsführer und Stimmrecht, geändert. Stammkapital ist auf 150 000 Reichs⸗ mark umgestellt. — Bei Nr. 39. betreffend die Glas⸗Handels⸗Gesellschaft m. b. H. in Forst: Dr. jur. Werner Pfeifer als Geschäftsführer. — Bei Nr. 45, betreffend Kraus & Co. G. m. b. H. in Forst: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Die Firma ist erloschen. — B Nr. 565, betreffend Heinrich C Kollosche Döbern N. L.: Durch Be⸗ luß der Gesellschafter vom 9. 1925 ist das Stammkapital auf zehntausend Reichsmark umgestellt. — Bei N betreffend die Willy Kley & Co. G. b. H., Glasgroßhandlung in Döbern N. L.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Februar 1925 ist Sz 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffs Stammkapitals und der Stammeinlagen Stammkapital um⸗
Geislingen, Steige.
. 1 . l ö . ö e, . Handelsregistereinträge am 236. 4. 1925 Solzwarenfabrik Frank K Cie., Sitz Gin gen 4. F.: Die
Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er—
Bei der Firma Wiesensteiger Perl⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Sitz Wiesensteig: Die Gz— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist An⸗ dreas Heilig. Dentist in. Wiesensteig.
Amtsgericht Geislingen.
in Forst: Durch
Gegenstand des ist Durchführung. von nser Handelsregister B eee Nr. 309 ist bei der Gesellschaft in Waffenhandel Gesells Haftung in Liquidation“ in Erfurt ein⸗ infolge Todes des Paul be, Kaufmann Friedrich Vieler, hier, alleiniger Liquidetor geworden ist. Erfurt, den 24 April 1925. Das Amtsgericht, Abt. 14.
ft mit beschränk⸗ C enthin. r
Bei der im Handelsregister Nr. 27 eingetragenen Firma „Konzerthaus Gebhardt, Gesellscha
etragen: Durch Beschlu chafter vom
mit heschränkter zu beteiligen.
der Gesell⸗ tammkapital auf 21 000 Reichsmark
enthin, den 25. April 1925. Das Amtsgericht.
HSandelsregister.
Bei B Nr. 151, betr. die Firma A Werke Ernst Semmel's Nachf., G schaft mit beschränkter Haftung, in Groß⸗ aga bei Gera⸗NReuß ist heute eingetragen Gesellschafterversammlung at beschlossen, das
Allgemeine rungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft weigniederlassung
In unser Handelsregister B ist heute bei Samburger der unter Nr. 111 eingetragenen Gesell⸗ Altmüller & Pinckert, chränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß ft vom 15. April 1925 der § 9 des Gesellschaftsvertrags durch Strei⸗ . rte: „Solange Heinrich Altmüller Geschäftsführer ist, vertritt er die Gesellschaft allein“, geändert ist. Erfurt, den 25. April 1925. Das Amtsgericht, Abt. 14.
schaft in Firma
Gesellschaft mit be das Handelsregister
Nr. 1515 wurde heute bei der offenen t in Firma „Bollmann a eingetragen: Die Ge⸗ Der bisherige
der Generglversammlung der Aktionäre vom 18 November 1924 ist die Um⸗ tellung der Gesellschaft auf 240 000 M . Grundkapital Die Ermäßigung des
der Gesells 2 ellscha
ist aufgelöst.
Alleininhaber der Firma. geändert in „Hermann Streller“. Gotha, den 7. April 1925. Thür. Amtsgericht, R.
schlossen worden. Brundkapitals ist In der gleichen Generalver⸗ ammlung ist der mit der Cimbria“ ersicherungs ⸗ Aktiengesellschaft abgeschlossene trag, nach welche letzteren Gesellschaft gegen Gewährung als Ganzes unter A
Versicherunas⸗ von 1918 über-
geändert worden, gestellt auf 7530 Goldmark. Amtsgericht Forst (Lausitz), 18. April 1925.
Freital. . In das Handelsregister ist beute auf dem für die Firma Herm. Gerlach X auf 100 000 Reichsmark bestehenden die Ermäßigung ist durchge eitig sind die 88 4, 6 un chaftsbertrags geändert worden. Gera, den 25. April 1925. Thür. Amtsgericht.
chung der
vom 26. März 1925 Stammkapital im Wege der Umstellung Fusionẽver · : . u, ermäßigen; Vermögen der Freital⸗Döhlen ͤ Blatt 238 und auf dem für die Firma II des Gesell⸗ Oskar Gerlach, Freital (Kammergut Döhlen), bestehenden
Blatt 569 eingetragen worden: In das
von Aktien schluß der Liquidation Allgemeine
Aktien⸗Gesellschaft
In das Handelsregister wurde heute bei den Firmen a) „Martin Schmidt“ in ; Rathgeber“
„Georg Koch“ in
— unser Handelsregister B
Nr. 285 bei der Gesellschaft Da mpfziegelei Handel sgesellschaft
mit beschränkter Haftung“ in Walschleben
e , , m,. 2 2 — w — 2 —
Landesprodukte Sonneborn