1925 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lautende Stammaktien zu je 1000 RM Lit. D. wird bekanntgemacht: neuen Stammaktien wenden zum Kurse die neuen Vorzugsaktien lum Nennwerte ausgegeben. Bei den bstimmungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Abänderung des Ge⸗ und die Auflösun, Gesellschaft gewähren je 20 Reh der Vorzugsaktien 40 Stimmen. Transportdienst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter tre tungsbefugnis

Zweck der Durchführung dieses Fusions⸗ Erhöhung des Grund- kapitals um 100 0090 RM durch Aus- von 5000 Namensaktien nmwert von je 20 RM sowie die Aenderung der lapitalh). M Abf. 1 Qufsichtsratsver aätung] und 30 (Stimmrecht) des (Ge- IIschaftsvertragJ be schlossen Flensburg). elben Generalversammlung weitere Erhöhung des Grundkapitals am S60 00 RM auf 1200000 RM durch Ausgabe Namen lautenden Aktien zu je 190 RM beschlossen worden f bat gemäß ihm in derselben General- Ermächtigung bie Aenderung des 8 4 Abs. 1 (Grund⸗ kapita)h des Gesellschaftsvertrags vor Die Kavitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital: 1 200000 RM,

vertrags die von 106 75.

sell schaftẽve r trags

des Geschäftsführers Hertel ist beendigt. Fri utzmann, zu Itzehoe. zum Geschäftsführer bestellt worden. Aktiengesell⸗ der Generalversammlung März 192 ist Gesellschaft Die Ermäßigung des Die 55 3

Aufsichtsrat Hamburger

dersammlung 383 der Aktionäre vom 23

schlossen worden. Grundkapitals ist erfolgt. . Abs. 1 (Grundkapitah und 12 Abs. 2 (Aufsichtsratsvergütung) schaftsvertrags Grundkapital: 200 000 RM, eingeteilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.

Tiemann u. Gesellschafter:

genommen.

bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 9.5.

Die Kommandit⸗ Kommanditisten und hat am 21. April 1725 begonnen.

Raabe C Wagener. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

bisherige Gesellschafter Wilhelm Heinrich Christian Darboven

Wilhelm Darboven Go. Die offene Dandelsgesellschaft. ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Heinrich Christian Darboven.

Prencke C Sohn. Einzelprokura ist er— teilt an Johann Christian Roggenkamp.

Carl J. Neumann. Einzelprokura jst erteilt an Johann Hinrich Friedrich

W. Hürtgen er⸗

teilte Einzelprokura ist erloschen.

M Hildebrandt. Ch. W. Vink erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

R. Meihöfener C. Co.,. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Robert Meihöfener.

Ernst A. Forquignon C Co. Einzel prokurg ist erteilt an Hans Heinrich

Gesellschafter; Taver

We Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung

(A. ⸗G. Berlin⸗Mitte). Gesamtprokura

Die offene Han—⸗ Martin. Schroeder; er ist gemeinschaft⸗ . Prokuristen vertretungsberechtigt.

RNordfontor be schrüänkier

Gesellschaft

27. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die des Stammkapitals Der § 3 (Stammkapital) des

B09 RM.

Ermäßigung

Ge sellschaftsvertrags Stammkapital: Hamburger Käsefabrik A. Siepmann

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Am 6. Mär; 1925 ist die Um⸗ Gesellschaft worden. Die Ermäßigun kapitals ist erfolgt. Die

Die offene

des Stamm⸗ §S3 (Stamm⸗ 5 (Vertretungsbefugnis) des Gesellschaftspertrags sind geändert Stammkapital: Jeder Geschäftsführer tvetungsberechtigt. hefugnis des Geschäftsführers H. J. F. zegener ist beendigt. Saaten Einfuhr und Oelvertriebs Aktiengesellscha ft. Dr. E. Michael sen ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. O. Harring C Co. mit beschränkter j Gesellschaft gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Deutsche Levante-Linie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. P. M. G. Rehbein und W. F. Wiede⸗ mann erteilten Prokuven sind erloschen. toruf Gesellschaft mit beschränk⸗ Am 11. April 1925 ist véèGesellschaft Die Ermäßigung dez

Otto Dohren. Ringold C Go. Kaufmann, geb. Gröber, beide ie offene Handelsgese schaft hat am 15. März 1925 begonnen. Einzelprokura Friedrich Richard Wilhelm Hermann Cduard Lamp. Heitmann

schafter: Gustav Karl Joachim Heit—

mann, zu Blankenese, und Ernst Gün— ther Thomsen, zu Hamburg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. März 1925 begonnen Aectien⸗Gesellschaft Eiswerke Ham⸗ Die Gesellschaft ist gufgelöst

worden. Liquidator: Hermann

zu Hamburg. Die an C. DO. Chr. Funke

erteilte Prokura ist erloschen. Verlag Grenze und Ausland, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Am 27 März 1925 ist die Umstellung

der Gesellschaft beschlossen worden. Die

Ermäßigung des Stammkapitals ist er— Der §S 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsven trags ist geändert wor— Stammkapital: 1500 RM. Samburg⸗Amerikanische

öl⸗Gesellschaft

Vertretungs⸗

Helene Lamp

schlossen worden. Stammkapitals ist erfolgt. ͤ Stammkapital Gesellschaftsber⸗ geändert worden. kapital: 10 000 RM. Lithographische ; Odendahl C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 6. April 1925 ist die Umstellur

Kun stanstalt

der Gesellschaft 9 ie Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. § 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert worden. kapital: 500 RM,

beschränkter

Die Vertretun Geschäftsführers tern ist beendigt. mann, zu Hamburg, ist zu führer bestellt worden. Tiguidations⸗Easse Aktienge sellschaft. versammlung der Aktionäre vom 28. bmiar 1925 ist die Umstellung der s 137 600 RM kapital beschlossen worden. mäßtigung des Grundkapitals ist erfolgt. In derselben Generglbersammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um

durch Ausgabe von 100 auf Namen Vorzugsaktien Reichsmark, 14090 auf Inhaber lauten= den Stammaktien Lit. B zu je 100 RM, 22 auf Inhaber lautenden Stamm. aktien Lit. C zu je 19000 RM, 2500 auf Namen lautenden Stammaktien zu je 1000 RM Lit. D und durch Umwand⸗ lung der alten 50 Stück Vorzugsaktien 25 Stammaktien ie 199 RM durch

lung von 18 RM pro Stück, gleich insgesamt 2400 RM und Zusammen⸗ legung von zwei alten Von einer neuen Stammaktie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags heschlossen worden, und zwar 5? rundkapitah, 5 11 Abf. 1. (Uu ufsichtsrat), k

iedrich Adolph Schröder und Prosper Maria Rudolf Stiesberg; jeder von ihnen ist mit einem nicht zur Alleinver— tretung berechtigten Geschäftsführer oder (. vertretungs⸗ ö. Hamburg, In der Gnergl⸗ Grund stücksgesellschaft „Gertruden—

burg“ mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines, dem Hamburgischen Staate gehörenden, in der Ditmarsche Straße in Barmbeck belegenen Platzes, um auf diefem mit Baudarlehen, welche von der Hamburgischen Beleihungskasse gewährt Großwwohnhäuser wohnungen von zwei und drei Zimmern zu errichten und soll die Verwaltung der fertigen Häuser durch die Gesellschaft en. Stammkapital: Geschäftsführer: Andreas Fritz Andresen. Kaufmann, zu burg, und Hermann Wilhelm Johann Architekt, zu Altona. führer ist allein vertretungs-

Sitz: Hamburg. April 1925.

mit Klein⸗

10 0600 RM.

Ferner wird bekannigemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft er=

ugsaktien zu folgen durch den Deutschen Reichs—

it. B, sowie

27. April.

Ernft Schliemann's Oelwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtpiokura ist erteilt an Ernst Otlo Emil Mewes. Einst M r Petersen, Albrecht

(Stimmrecht),

luf 3 Abs. 2 GBeschluß— ählgkeit des Aufsichtsrats) und § 14 s. 2 (feste Vergütung des Aufsichts—⸗ 3 ist unter 2 (Ueber- tragung und Einzahlung auf Namens- ein veuer Absatz orden. Der bisherige Absatz 2 wird Die Kapitalserhöhung ist er= Grundkapital; 5 100006 . eingeteilt in 100 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 RM, 6875 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Lit A 1425 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1060 RM Lit. B. 2220 auf den In—= ber lautende Stammaktien zu je 1 eichsmark Lit. C und 2500 auf den

artin Heinrich ͤ arl Otto Schlösser und Arthur Wilhelm Ferdinand Köhler: e zwei der Gesamtprokuristen sind zu— ammen zeichnungsberechtigt

Hanseatische Brunnenban- und Tief⸗ bohr⸗Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis des- Geschäftsführers

k.

. een Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 17 Februar 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt worden.

hinzugefügt

aktien zu je 20

A. Auerbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertrelungs⸗ befugnis des Geschäftsführers W A. Deine ist beendigt Ernst Walter Schulze, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer vestellt worden.

Arthur Timm E Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 6 März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermaß gung des Stammkapitals ist erfolgt Die §8§ 3 (Stammkapital) und 6 Abs. 1 (Ge⸗ schäftsjahr des Ge sellschaftsvertrags sind geändert worden. Stammkapital: 000 RM.

„Hammonian“ Ewerführerei- und Rollfuhrbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an A. Schröder erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Ernst Komrowski, Reederei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 30. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Die sS 4 (Stamm⸗ kapital) und 5 Satz 1 und 3 (Mindest⸗ betrag eines Ge cn tan teil und Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags sind geändert worden. Stammkapital: 100 000 RM.

Beteiligungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Trockenverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Okasa Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate. Die Ver⸗ kretungsbefugnis des Geschäftsführers A. EC. G. Carrour ist beendigt. Ernst Gduard Emil Bresilge, ö zu a nn ist zum Geschafts ührer be⸗ tellt worden.

Segelcke C En. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 16. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der § 3 (Stammkapitah des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert worden. Stamm⸗ rer gef. 5006 RM.

Bieber C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Paul Karl Helmut Bieber, Kaufmann, zu Hamburg.

Baumwoll Import Aktiengese ll⸗ schaft. Prokura ist erteilt an Heinrich Vollbracht, Hans Garsten Albert Schulze und Joseph Sistig; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Stauereibetrieb „Hanseat“ Otto Bürger. Inhaber: Otto Hermann Bürger, Kapitän, zu Hamburg.

Alexander Katzenstein. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

D. Rosenbaum. Bie Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

C. R. M. Schroeter. Die Firma ist erloschen.

Moses Seligman. Die an W. A. Ritter erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Ernst L. Müller, Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der . Ge sellschafter Conrad Ernst Ludolph Müller.

Osmald Hans Meyer. Die Firma ist erloschen.

Richard N. J. Hansen. Die Firma ist erloschen. ö

Friedrich Schwarz. Die Firma ist erloschen.

R. Liefmann Söhne Nachfolger. Das Geschäft ist von einer Kommandit⸗ gesellschaft übernommen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Dr. Günter Weishut und Arthur Heinicke, Kaufleute, zu Hamburg. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat drei Komman⸗ ditisten und . am 15. Februar 1925 begonnen. Die an C. H. A Heinicke erteilte Prokura ist erloschen

Gerdes R Varel. Die offene Handels⸗ e, n. ist aufgelöst worden. In⸗ haber il der bisherige Gesellschafter Bruno Alfred Gerdes. Einzelprokura . erteilt an Hans Hermann Friedrich Glindmeier.

Ernst Rötger. Die Firma ist er⸗ loschen.

Ropertz C Co. Die offene Handels⸗ sesellschaft ist aufgelöst worden. Die 3 ist erloschen

Georg v. d. Busche. Die an J. H. Poppe erteilte Gesamtprokura ist er— loschen.

Albert Soffer. Inhaber: Abraham Meyer Albert Soffer, Kaufmann, zu Hamburg.

Barends C Untermann. Der Sitz der Gesellschaft ist von Lübeck nach

mburg verlegt worden. Gesellschafter: lbert August Barends und Fritz Emil einrich Untermann, Kaufleute. zu übeck. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Heinrich . Wilhelm Sanitz und Max Otto ngel.

Hahn X v. Döhren. Die Firma ist erloschen.

Panagiotis Auramikos Aktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 21 Februar 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Köln nach

amburg verlegt worden. Die hiesige weigniederlassung ist jetzt Dauptnieder⸗ assung. Albert Hubertus Sinn, Kauf— mann, ju Hamburg, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Max Zander. Inhaber ist jetzt: Paul Jürgen Bernhard Jaenicke, Kaufmann,

2. Am 4. April 1925 bei der Firma Die Firma ist in Erste Lübener Groß⸗J gemacht: Das Grundkapital ist in 150 auf ; den Namen lautende Aktien über je 1000 Reichsmark eingeteilt ;

; r Organisations⸗Beratung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in rund Beschlusses der

beide in Johanngeorgenstadt, erteilte Ge⸗ samtprokurs ist erloschen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 21. Februar 1925.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkelien und For— früheren Inhabers sind

u Hamburg. 3. kaffeerösterei mit Motorbetrieb. Conrad

Schicke“ geändert. Amtsgericht Lüben, 14 4. 1925.

angels Gesell

ell schafterbe 4 ist 5 5 der n Das Stammkapital beträg Je 100 Reichsmark

mit beschränkter derungen des nicht übernommen worden. Siddeutsche Aktiengesellschaft

18. Dezember 19. abgeãndert. 30 000 Reichsmark. dieses Stammkapitals gewähren

„Am 4. April 1925 bei der Firma sch.Märkische Stein-Industrig mit ränkter Haftung in Lin

Handel svereinigung, Frankfurt Zweigniederlassung Ham⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Siiddeutsche

Mannheim: Auf Gesellschaflerversammlung vom 18 vember 1924 und 18. Februar 1925 das Stammkapital 1099 RM umgestellt schaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschriften, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

. „Reutherwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Die Prokura des Jaroslav Eichler ist er Amtsgericht Mannheim.

andelsregister Abt. B Nr. 3 er Firma Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Lüben⸗Kotzenau in Lüben endes eingetragen worden: Generalversammlung 1925 ist das Grundkapital auf 52 000 Reichsmark umgestellt worden, und es besteht aus 1304 Aktien über je Der § 3 des Vertrags

das Handels register

Gingetragen : 1925 bei den

B am 20. April Firmen: Nr. 362, Seiffert Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Durch Beschlu ? 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Nr. 20. Norddeutsche Wein-, Immo⸗ Verwertungsgesell schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel, in Liguidation: Die Ver— tretungsbefugnis des Liquidators ist be= Die Firma ist erloschen. Schleswig ⸗Holsteinische

Gesellschaft

schäftsfüh rer ausgeschieden. Dem Beamten Johann Hartwig in Kiel ist Prokura er— war mit der Befugnis, daß er nd Belastung von Er zeichnet

von 60 000 S auf

Handelsvereinigung M Schilling. schafter: Walter Ernst Albrecht Otto Groß Flottbek, Stephan Albert Heinrich von Gröning, zu Hamburg, Kaufleute. Handelsgesellschaft hat am 24. April

; esellschafter luß dom 9. März 1925 ist unter §s§ 4 und 8 der Satzung 10 000 Reichs⸗ Je eintausend Reichs⸗ mark eines Geschäftsanteils geben eine

4. Am 4. April 1925 bei der Firma Ballas und Roeloffs, Gesellschaft mit Linz am Rhein g. B Nr. 21): Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom Satzung geändert. zt 16000 Reichsmark. Reichsmark eines Ges eine Stimme.

5. Am 4. April 1925 bei der Firma Sieg⸗Rheinische Basaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter Rhein (Re chafterbesch Satzung geändert. kapital beträgt 5000 Reichsmark. 1000 Reichsmark eines Geschäftsanteils geben eine Stimme.

z. Am 7. April 1925 bei der Firma Schmelzbasalt⸗Ausfuhrgesellschaft mit be⸗

Reg. B Nr. 4898:

änderung der das Stammkapital auf mark umgestellt.

500 Reichsmark. ; ist dementsprechend geändert ausgeschiedenen

rich Meier

Die offene

Vorstandsmitglieds Fabrikbesitzer tav Gadebusch in Lüben in den Vor— stand gewählt.

Amtsgericht Lüben, 20. 4. 1925.

1925 begonnen. Hanseatische Jute-Erzeugnisse Ak⸗ tien Gesellschaft. J. Hasenkamp sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Marbach, Necker.

Im hiesigen Handelsregister für Gesell— schaftsfirmen wurde heute eingetragen die Celluloid⸗Industrie Aktiengesellschaft (Cidag), welche ihren Sitz Generalversammlungsbeschlusses vom 15. 1. 1925 von Stuttgart nach Beil⸗ stein verlegt hat.

Marbach a. N., den 27. 4. 1925.

Württ. Amtsgericht.

F. Schramm und

beschränkter Haf⸗ ? Diepenbruc Linckelmann ist als Ge⸗ eschränkter Ha ion Mag el ekbinrg. . Ger nn, ,,, IF Lee äselsregister ist heu le ein? vertrag bezüglich der Fi Die Firma der Ge Säcke industrie Hansa Aktiengesellschaft. Prager Kontinentale Eisenhandels⸗ Gesellschaft Kern C Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag

Gegenstand des

1. Bei der Firma Deutsches Seiden⸗ haus Kracke & Scherschmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdebu r. 454 der Abteilung B: Dur die Beschlüsse der Gesells lungen vom 7. Januar u 1925 ist das Stammkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt.

2. Bei der Firma Mitteldeutsche Hacke⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter . teilung B: Burch Beschluß der Gesell⸗ terversammlung vom 28. Januar 1925 as Stammkapital auf 2000 Reichs⸗ mark umgestellt.

3. Bei der Firma A. Waldmann & Co, Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 704 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ ammlung vom 11. Dezember as Stammkapital auf 30 000 Die Ermäßigung

eräußerung und Grundstücken ermächtigt ist. ; die Firma rechtsverbindlich zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem stell= Geschäftsführer. Mumm E Matthiessen beschränkter Kiel Durch Beschluß vom 9. April. 1M) ist zie Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäfts führer Kiel ist zum Liquidator bestellt. Nr. 516. Aktiengesellschaft, Die Nichtigkeit der Gesellschaft ist gemä §z 16 der Verordnung über Goldmark bilanzen vom 28. Dezember 19636 eim getragen. Der bisherige Vorstand ist Liqui⸗ Amtsgericht Kiel.

chäftsanteils geben

fterversamm⸗ 24. Februar

k Die Firma Heinrich Béfort in Bakum soll von Amts wegen gelöscht werden Der Inhaber der Firma bezw. dessen Rechts⸗ nachfolger werden hiervon benachrichtigt und aufgefordert, spätestens binnen drei Monaten einen Widerspruch geltend zu

e sell scha , B Nr. 31): Durch Gesell⸗

vom 9. März 1925 ist

vom 11. April 1925. Das Stamm⸗

Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisenwaren für eigene und fremde Die Gesellschaft kann . i unn , , . gesetzlich zulässigen Gesellschaftsform he⸗ ili Stammkapital: 5000 RM Geschäftsführer; Oskar Federer, e tor, zu Prag. Gesamtprokura ist erteilt ans Roth und Louis Alt. wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschgft, den Deutschen Reichs⸗

Arado Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. burg. Gesellschaftsverkrag vom 7. April

Gegenstand des Unternehmens

ind die Fabrikation, der Vertxieb und

zetrieb von Fahrzeugen sowie Bau und

Vertrieb von

erner der Betrieb aller sonstigen Ge⸗

chäfte, die mit diesem Zweck der Ge⸗ chaft zusammenhängen. chaft ist berechtigt, gleiche oder ähn⸗ liche Unternehmungen in Hamburg oder an anderen Plätzen im In⸗ und lande zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen z sie alle anderen Geschäfte be⸗ treiben, die dem Zweck der Gesell

Stammkapital: 5

Bei mehreren Ge

führern sind immer nur zwei Ge

führer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich mit einem rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ aft berechtigt; doch kann durch Be⸗

Gesellschaftsversammlung

davon abweichend auch

Geschäftsführern einem oder einzelnen

werden, die Gesellschaft selbständig Geschäftsführer: und Walter Hamburg, Kaufleute. wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

Repenning Hydrodyn

Mess krireln. . Handelsregister A Bd. Otto Fischer, Hausen i. ändler in Hausen i. T. Geschäftszweig: waren⸗ und Landesproduktengeschäft sowie

eßkirch, den 23. April 1925. Vad. Amtsgericht.

am Rhein urch Gesellschafter⸗ eschluß vom 30. Mai 1924 ist unter Abänderung der §§ 5 das Stammkapital au

14 der Satzung 7000 Reichsmar bestehend aus von 3850 und 3150 Je 10 Reichsmark eines Geschäftsanteils geben eine Stimme.

7. Am 18. April 1925 bei der HBasalt⸗Industrie⸗Gesellschaft ränkter Haftung, Linz am Rhein (Reg. Nr. 26): Durch Beschluß de ammlung vom 18. März 1925 ammkapital auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt und die Satzung ent⸗ sprechend geändert.

8. Am 18. April 1925 bei der Firma 1bwerke Gesellschaft mit beschränkter Hönningen am Rhein (Reg. r 30): Dem Chemiker Dr. Heinri amburg ist Prokura erktei abe, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen

9. Am 18. April

Angegebener

Eingetragen in das Handelsregister am 23. April 1925 Abt, A unter Nr. 2419, Wilheim Weide, Kiel. Inhaber ist den jur. Johann Wilhelm Weide in Kiel. Dem Kaufmann Eberhard Wolff in Kiel ist Prokura erteilt. Theodor Behrend, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗= gang guf. die Witwe Dorothea Behrend. geb. Hinsch, in Kiel überg durch den Uebergang des loschene Prokurg des Kaufmanns The Carl Richard Behrend in Kiel ist diesem Erwerberin Witwe Behrend Abt. B bei Nr. 59, Sar⸗

Gesellscha ft

tammeinlagen Reichsmark umgestellt.

Bei der Firma Arnim Gersching & Co. in Magdeburg unter Nr. 3637 der Abteilung A: Die Prokura des Paul Nitsche ist erloschen.

Mosbach, Haden. Handelsregister B unter O.-3. II bei Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner, In der Generalver⸗ sammlung vom 6. 4. 1925 wurde die Um⸗ stellung des seitherigen Aktienkapitals von 300 000 RM Weise beschlossen, daß auf jede Aktie von 1000 PM eine Aktie von 400 RM ent entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Mosbach, den 24. April 1925. Bad. Amtsgericht.

Müiil heim, Huhn. In das Handelsreg Lederwerke

der. Ge eh. Dis C sesffhaft it

Die Firma ist erloschen.

Walter Boye in 1634 der Ab⸗ teillng A: Die Prokura des Julius ist erloschen. Horstmann, dem Alerander Mährlein und

Magdeburg ist Gesamtpro teilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt sind.

den 25. April 1925. Imtsgericht A, Abt. 8.

Mosbach, Baden:

Einzelteilen der Firma Magdeburg 0 000 PM

Truckenbrod

wieder erteilt.

tori's Erben schränkter Haftung, ö Vertretungsbe Liquidatoren ist beendigt.

gefellschaft

Jürgens in a derart er⸗

mit der M

u vertreten. 92h bei der Firma e , Basalt⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Rhein (Reg. B Nr. afterbeschluß vom 25. Februar 1925 ist 3 der Satzung geändert: Das Stamm⸗ kapital beträgt 6000 Reichsmark. Basaltaktiengesellschaft in Linz am Rhein besitzt sämtliche Geschäftsanteile.

18. April 1925 in Reg. B Basaltgesellschaft Mahlberg⸗ beschränkter

ister ist heute bei der

schaft mit beschränkter Haftung zu eingetragen: Durch Gesell⸗ April 1925 i

Liquidator i tersen zu Mül⸗

Fifchindustrie, Kiel: Arthur Hinsch ist aus dem Vorstand aus An, seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Carl Friedrich Hänschen in Kiel Nr. 598, „Leopold“ Brenn⸗— Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Dem Bu

halter Johannes Drewes und der Bug

haltexin Bertha Stop, beide in Kiel, if dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Amtsgericht Kiel.

Reichs mar Mannheim.

das Handelsregister

Am 4. Februar 1925;

1. Firmg „Reis K Co. Aktiengesell⸗ schaft“ in Friedrichsfeld mit einer Zweig⸗ niederlassung in H Beschluffes der Gesellschafterversammlung 26. November 1924 ist das S kapital von 100 000 000 S auf 2000 000 Reichsmark umgestellt schaftsvertrag in 5 5 (Grundkapital und Aktieneinteilung), entsprechend der einge⸗ reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert worden. . wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in 1000 guf den Inhaber lautende Aktien zu je 2000 RM eingeteilt.

Am B Februar 18725:

2. Firma „Vereinigte Spediteure und Rheinschiffahrtsgesellschaft mi beschränkter Haftung“ in Mannheim mit in Duisburg: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 1302 600 gs auf 669 600 RM umgestellt und der Gesell⸗ schaftvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

Am 26. März 1925:

3. Firma „Vereinigte Speyerer Ziegel⸗ werke Aktiengesellschaft“ ĩ mit einer Zweigniederlassung in Speyer Auf Grund der Beschlüsse der ammlungen vom 20 November 1924 und 17. März 1925 ist das Grund⸗ kapital von 2200099 auf 4090990 Reichsmark umgestellt und der Gesell—⸗ schaftsvertrag in den §§ 4, 8, 9 . entsprechend der Niederschrift. auf die Bezug genommen wird, geändert worden. betreffen das Grundkapital, die Aktien⸗ Anstellungsverträ Vorstandsmitglieder, die Vorstands, Bezüge des Aufsichtsrats, den Ort der Generalversammlung, das Ge— schäftsiahr und den Wegfall der Vorzugs—« Ferner wird bekanntgemacht: Tas Grundkapital ist in 2000 auf den lautende Stammaktien zu je 20650 RM

Am 23. April 1925:

ohannes Meckler, Baurino⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund Be— v” Gesellschaftewersammlung April 1925 ist das Stammkapital von 520 000 ν auf 13 000 RM umgestellt und der Gesellschaftspertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäfts. anteile entsprechend der eingereichten Nie⸗ derschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

5. Firma „Alfred Biedermann, Aktien⸗ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 6. April 1925 ist das Grundkapital ron 10 000 009 4 auf 150 000 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertraa in den sS§ 3 und 14 entsprechend der eingereichten Nie- derschrift, auf die Bezug genommen wird,

in Linz am

Durch Gesell⸗ schafterbeschlu

die Gesellscha der Kaufmann Franz heim⸗Ruhr. . . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 20. April 1925.

Mülheim, E uhr. l In das Handelsregister ist heute die Firma Hanz Brehm & Co., Gesel mit beschränkter Haftung“ zu Mül Ruhr eingetragen.

t aufgelöst. stofs⸗Vertriebs⸗

Auf Grund

Rheinbrohl mit in Linz am Rhein, früher in Rhein⸗ brohl; Zweck ist: Betrieb von Basalt⸗ einbrüchen, die Gewinnung und erung von

Reichsmark. fessor Oskar Hickfang in Einz am J

Die Satzung vom 27. Oktober 1895 ist durch die Satzung vom 4. De⸗ mber 1924 ersetzt. ührer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Linz am Rhein, den 18. April 1925.

Amtsgericht.

Wagenführ,

Hormel, zu zegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Fabrikation von Haus⸗ egenständen,

Langensalza. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 verzeichneten Firma Hai aft mit beschränkter d⸗Mülverstedt, am 21. Apri 1935 eingetragen worden: Das Stamm durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 14. April 1925 auf 500 Reichsmark ermäßigt worden. Geschäftsführer Hoffmann ist ausgeschi ist. der Student Günther Cöthen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht in Langensalza.

Stammkapital: elektrischen Maschinen sowie der Handel mit der⸗ Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ngenieur, und Peter

gleichen Artikeln. trägt 5000 Reichsmark. sind: Hans Brehm, ch, Elektriker, Gesellschaftsvertrag vom 25. 3. 1925. Die Gesellschafter Hans Brehm vertreten jeder einzeln

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in e n; Abteilung für das Handelsregister. He wee s fs

statt seiner ellschaft befugt. Zweigniederla

HIarhHhiarg, EIbe. iltenberg in

In das Handelsregister A Nr. 428 ist bei der Firma Harburger Oelwerke Brinck⸗ man & Mergell in Harburg eingetragen: l. am 2. Februar 1995: Dem Fritz Benz in Bremen ist dergestalt Gesaintprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ der Gesellschafter einem der Prokuristen die Gesellschaft zu 2. am 9. April 1925: D Prokura des Dr. phil. Wilhelm Hewel ist

Amtsgericht, IX, Harburg, 9. April 1925.

und Peter Kirs die Gesellschaft. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 2. April 1925.

Mil heim, HRuknn. I In das Handelsregister ist heute bei der Firmg Wilhelm Mülheim⸗Ruhr helm Rühl ist als Gesellschafterin ausgeschieden.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 22. April 1925.

Mülheim, Heng r. In das Handelsregister ist heute bei der „Mülheimer Dambffärberei n Waschanstalt Ed. Mülhelm⸗Ruhr eingetragen: Dem Hein. Schaumann in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt. Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, den 22. April 1925.

Oederan. Handelsregister

zril 1935 auf. Blatt 250 ber

Richard Ostmeier in Oederan,

ie Firma erloschen ist

m 24. April 1925 auf Blatt 215 ber Kommanditgesellschaft

Erwin Kabis in

Lippstadt.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 54 ist eingetragen die Firma West⸗ lische Zeitungsverlagsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Lippstadt. s Unternehmens ist die gemeinsame Her— stellung und H im Sinne der Zentrumspartei. Stammkapital beträgt 13 000 . Geschäftsführer sind Verleger Karl Lau⸗ manns in Lippstadt und Verleger Hans Albrecht in Brilon, welche die Gesellschaft gemeinsam vertreten. vertrag ist am 28. Juni 1924 festgestellt Januar 1925 abgeändert. Lippstadt, den 21. April 1925.

Das Amtsgericht.

Leipzig. . Blatt 89096 des Handelsregisters, betr. die Firma Phil. Pennin, Gummi⸗ Waaren⸗Fabrik,

mit einem Beinkämpen“

Actiengesellschaft eingetragen:

Zweigniederlassung 6 Februar 1925 ein⸗ Die Generalversamm⸗ November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Er igung desselben auf eine Million vier= hundertachtundneunzigtausend Reichsmark, siebenunddreißigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark und dreitausend Aktien je sechs Reichsmark Die Umstellung ist durchgeführt.

schluß laut Notariatsurkunde vom 20 November 1924 in den 3 und 24 abgeändert worden. ist als Vorstand ausgeschileden. Zum Vor⸗ ist bestellt der Kaufmann Weiter wird bekannk⸗ geben: Die Aktien lauten auf den In- Die 3000 Aktien Vorzugsaktien.

Gegenstand in Mannheim

etragen worden: Generalvers

Hohenstein-Ernstthal. Auf Blatt 291 des hiesigen Handels

Richard Heinze in Hohenstein-Ernst⸗ eingetragen Der bisherige Inheber Buch—2 druckereibesitzer Ernst Richard Heinze in Hohenstein⸗Ernstthal ist durch den am II. März 1923 erfolgten Tod ausgeschieden. Inhaberin ist Marie Anna verw. Heinze, geb. Teubner in Hohenstein⸗Ernstthal, an die das Buchdruckerei⸗Handelsgeschäft samt durch Erbgang mit

Prokura ist erteilt dem Buchdrucker Richard Johannes Heinze in Hohenstein⸗Ernstthal.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den W. April 1925.

Der Gesellschafts⸗ eingereichten

Die Aenderungen

Hermann Martin . Lippstadt. . as Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist eingetragen worden die ier Verlag, Gesellschaft ränkter Haftung, Lippstadt. Gegenstand Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb von Zeitungen und Ewie Verlagsgeschäfte jeder

tammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Der Verlagsdirektor Arnold Schley z Neheim a. d. Ruhr ist Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 19825 festgestellt.

Lippstadt, den 4. April 1925.

Das Amtsgericht.

eingetragen

u je 6 RM sind akti tellung der Vor- tandsmitglieder erfolgt durch den Auf— ichtsrat, ebenso der Widerruf der Be⸗ Oederan, daß den Kauf⸗ leuten Max Leonhard Kesselring und Georg Paul Krüger, beide in O Prokurg erteilt worben ist und die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit— einander oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten dürfen.

Amtsgericht Oederan, den 24. April 1925.

tsrat, vorausgeseßtzt, da artenfahrit er aus mehr als drei Personen besteht, eine Kommission aus seiner Mitte von drei Mitgliedern, deren Vorsitzender der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder, wenn der stellvertretende ie Kommission

Io9hanngeorgenstadt. Auf Blatt 67 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Otto Kircheisen in Johanngeorgenstadt betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt. den 23. Januar 19236.

dieser verhindert Vorsitzende scheidet mit Stimmenmehrheit. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 27. April 1925.

Lijwsbhen, Schles. In unser Handzelsregister Abt. A

e Firma Reinho

ischer, Kotzenzu folgendes eingetragen

Firma ist erloschen,

t Lüben. 11. 4. 1925.

Oels, Sc hles. ; Oelser Wachzentrale., G. m. b. Hu in Oels: Das Stammkapital ist umgestellt 1000 Reichsmark S9. 1924 und 6. 3. 19257. t Oels, den 26 3. 1925. Amtsgericht.

Offenburg, Baden. das Handelsregister

Iohanngeorgensta dt. ö

Auf Blatt 27 des Handelsregisters, die Firma Johann Cd Dietel Johanngeorgenstadt Zweigniederlassung Aue unter der Firma Jobann Ed. Dietel bestehenden Firma betr., ist heute eingetragen worden: Die dem Ge⸗ schäftsführer August Schellmann und dem

gesellschaft“

niederlassung (Verträge vom

Johanngeorgenstadt. as Handels register ist ein 1. Am 23. März 1925 bei der Firma aul Ritzdorf in Linz am Rhein (A Nr 150): Die Firma ist er⸗

Lihen, Schles. ndelsregister Abt.

Schuhhaus ; Firma Conrad Schi

.

verkaufsstelle G6. m. b. H. in Offenburg eingetragen: Kaufmann Josef Sahl in Ofsenburg ist Prokura erteilt. Offenburg, den 23. April 1925. Bad. Amtsgericht. I.

Oldenburg, Oldenburg. 3580]

In unser Händelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 94 Firma Slden⸗ burg⸗Ostfriesische Telefon ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom

27. Januar 1925 ist das Stammkapital

auf 30 000 RM umgestellt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in den S5 2 (Stamm— kapital) und 3 (Vertretungsbefugnis) ge—⸗ ändert. Oldenburg, den 17. April 1925. Amtsgericht. Abt. V. Old enhurg, Oldenburg. 13579] In unser Handelsregister Abteilung B ist heuet zu Nr. 95 . Motoren⸗ fabrik Fritz Keidel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter git g Oldenburg ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in: „Mortorenfabrik, Auto⸗ und Maschinen⸗ Reparatur⸗Werkstatt, Carl Brüggemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Qldenburg. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Mäcz 1925 ist das Stammkapital auf 40 000 RM umgestellt. Demgemäß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und zwar zu XJ Firma) und 8 4 (Stammkapital. Die Bestellung des Karl Fischer als Ge⸗ schäftsführer ist erloschen. ö Oldenburg, den 17. April 1925. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Oldenburꝶ. 1357] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 151 Firma Olden⸗ burger Er alt bnt⸗ und Handels⸗ Gesell schaft Bosselmann und Meller, Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oldenburg eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Dezember 1924 und 3. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf M00 RM umgestellt. Dem⸗ gemäß ist der S 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. ö Oldenburg, den 17. April 1925. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Oldenburg. 13573 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 153 Firma Flatauer G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Olden⸗ burg eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. ö Oldenburg., den 17. April 1925. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Oldenburg. 1557 5 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Rr. 157 Bölts Aktien⸗ gesellschaft, Oldenburg eingetragen: In der Generalversammlung am 12. März [Mö ist beschlossen, das Grundkapital an 1500000 RM umzustellen. k ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Der Hofrat Friedrich Husmann ist am 12. März 1925 zum Vorstandsmitglied bestellt. Er kann nur mit einem anderen Mitglied des Vor stands zusammen die Gesellschaft zeichnen und vertreten. Oldenburg, den 17. April 1925. Amtsgericht. Abt. V.

Hllenhurg, Oldenburx. 13576 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 160 Firma M. L. Reyersbach, Aktienge sellschaft, Oldenburg eingetragen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Dezember 1924 ist beschlossen. das Grundkapital auf 4100 000 RM umzustellen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist zu den 588 6 (Grund⸗ kapital) und 11 (Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Oldenburg, den 17. April 1925. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburg. 13574 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 115 Firma Werk⸗ stätten für Metallbearbeitung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom . Oktober 1924 und 29. November 1924 ist das Stammkapital auf 4000 RM um⸗ gestellt. Die Satzungen sind geändert zu den Ziffem 3 (Siammkwitalh, 7 (Ge⸗ schäftsführer), 12 (Bilanz). Die Gesell—⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Mehrere. Ge⸗ schäftsführer zeichnen gemeinschaftlich. Oldenburg, den 18. April 1925. Amtsgericht Abt. V.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 136 Firma Gustav Niehaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oldenburg eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 28. November 1924 ist das Stammkapital umgestellt auf 100900 RM. Der ö ist in den §S§5 3 (Stammkapital) und 7 (Stimmverhältnis) geändert. Oldenburg, den 18. April 1925. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenkhurg. 13578 In unser 2 Abteilung A ist heute zu Nr. 72 Firma F. Neu⸗ mann, Oldenburg eingetragen: Das Geschäft mit der Firma ist am 19 Juli 1918 auf den n nnn Eugen Con- stantin Wilhelm Kieselbach in Oldenburg, Alexanderstraße 19, übergegangen. Oldenburg, den 22. April 1925.

, Oldenburg. 13572

Kaufmann Johannes Ludwig Dornacher, in Lüben folgendes eingetragen worden: l geändert worden. Ferner wird bekannt⸗O.-3. 15 wurde bei Mittelbadische Ziegel.

Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburg. 13577]

In unser Hande sregister Ableilung A ist heute zu Nr 6b6g Firma Hans VBorcholte, vormals Schul ze'sche Hof- buchhandlung Sortiment Cidenburg eingetragen: Die Prokura des Fritz Mar Theodor Husen iss erloschen. Tem Buch—= händler Alexander Wien in Oldenburg, Auguststr. Me ist Prokura erteilt.

Oldenburg den 2Z2. April 1925.

Amtsgericht Abt. V.

Oldenburg., ,,

In unser Hd er Abteilung B ist heute zu Nr. 128 Firma Torf⸗ streuwerke Husbäke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sldenburg eingetragen. daß die Gesellschaft auf⸗ gelöͤst ist. Der Rechtsanwalt Löwenstein in Oldenburg ist Liquidator.

Oldenburg, den 24. April 1925.

Amtsgericht. Abt. V.

Olpe. (13581

. am 28. 4. 1925 bei Wil⸗ helm Schleifer Nachfolger, H.-R. A 5c: Bem Aloys Kemper jun., Olpe, ist Pro kura erteilt.

Amtsgericht Olpe.

Paderborn. ; 135853

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen:

Am 2. April 1925:

Zu Nr. 1B, Westfälische Fahrzeug⸗ gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Paderborn: Der Kaufmann Hans Habich ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen:

Am 2A. April 125:

Zu Nr. 40. Firma Volksvereinsheim, Lehr und Siedlungsgut Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Paderborn: Der Landessekretär Dr. Leo Lohmiller zu Paderborn ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. . .

In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

Am 21. April 1925:

Nr. 5h43 die Firma Lippspringer-Brenn= stoffhandlung, August Friedrich Oster⸗ möller junior zu Bad Lippspringe, und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Ostermöller junior zu Bad Liypspringe. ö.

In das Handelsregister Abteilung H ist eingetragen:

Am 21. April 1925

Zu Nr. 19, Firma Verkaufsgesellschaft Vereinigter Ziegeleien Paderborns Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung zu Paderborn: Durch Beschluß der General- versammlung vom 6. April 1925 ist das Stammkapital auf 3450 Reichsmark um⸗ gestellt worden.

Der Ziegeleibesitzer Konrad Immig ist infolge Todes als Geschäftsführer aus—⸗ geschieden.

Der Ziegeleibesitzer Heinrich Immig ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Der Geschäftsführer Ziegeleibesitzer August Lücking und sein Stellvertreter sind jeder allein zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt.

Das Amtsgericht Paderborn.

Pillkallen. 13584

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 128 ist bei der Firma Albert Bartel & Co., in Lusdehnen folgendes ein getragen:

Der Kaufmann Wilhelm Schütz und der Kaufmann Albert Bartel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Wilbelm Bartel und der Kaufmann Ernst Bartel aus La dehnen sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Pillkallen, den 15. April 1925.

Amtsgericht.

Pirmasens. 13585 Handelsregistereinträge. 1Neueintragungen:

a) Firma Heinrich Huber ir, Klavier- und Musikalienhandlung in Pirmasen 3 Inhaber: 9636 Huber jr. Kaufmann in Pirmasens

b) Firma Otto Emser. Schuhfabrik, Pirmasens, Höhstr. 9 Inhaber: Ottg Emser, Schuhfabrikant in Pirmasens

c) Firma H Rech & Co., chemische Fabrik in Pirmasens. Schäferqasse 65. Gesellschafter:; 1. Hermann Rech und 2. Emil Lelle, Fabrikanten in Pirmasens. Jeder Gesellschafter ist vertretung berechtigt

2. Veränderungen:

a) Firma Schwarz & Co. Schuh— fabrik Jugendstolz“ in Dahn: Der Ge— sellscafter Emil Schwarz ist mit Wir— kung vom 1 April 1925 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Schubfabrik wird von diesem Zeitwunkt ab von dem Gesellsckafter Heinrich Leyy in Dahn unter der bisherigen Firma unverändert weiterbetrieben

b) Firma Seibel & Co, Hauenstein: Die Gesellschafter Franz Seihel und Her mann Seibel in Hauenstein sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Der Gesell⸗ schafter Max Josef Hasselwander in Hauenstein führt das Geschäft unter der bisherigen Firma unverändert weiter

3. Löschungen:

a) Firma Gustav Schneider in Pirmalens

b) Firma Emil Lelle. Schubfabrik in Pirmasens.

e) Firma Wilbelm Gaß Co., Großhandelsgesckäft in Tbaieiscweiler: Die offene Handelszesellsckaft dat äch durch Beschluß der Gesellsckaft mit Wir— kung, vom 1 Avril 1925 aufaelöst. Liguidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Pirmasens, den 23 Avril 1925.

Amtsgericht.