1925 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

xn, ee e, ne

. 2

Pirna. ; - II35586],

Im Handelsregister ist heute eingerragen worden: ;

J. auf Blatt 374, Landbezirk, betreffend die Firma Industrie⸗ und Baustoff⸗ Aftien⸗Gesellschaft in Pirna⸗Rott⸗ werndorf: Die Vorstandsmi glieder Paul Thomas und Erich Hofmann sind aus eschieden. Zum Vorstand ist der Fabri⸗ ant Carl Böhme in Zittau bestellt.

II. auf Blatt 568. Stadlbezirk, be⸗ treffend die Firma Heidenauer Kunst⸗ möbel wer kstätten Oswald Noch Aktiengesellschaft in Heidenau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1925 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Der Vorstand Oswald Roch ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Erich Böhme in Dresden bestellt.

III. auf Blatt 619, Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Bruno Radehaus in Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Pirna, den 25. April 193.

Hot salam. 13557

Die in der 3. Zentralhandelsregister⸗ beilage der Nr. 29t8 vom 18. Dezember 1924 unter 84 468 für die Hauptnieder

lassung Potsdam der Firma J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft Potsdam ver- Ginkragungen sind nunmehr auch in den Handelsregistern der Zweig⸗ niederlassungen Berlin, Langenselbold, Lüneburg und Ragnit erfolgt.

Amtsgericht Potsdam, den 23. April 1925.

öffentlichten

H ĩetꝶsn. 13588

Auf Blatt 520 des Handelsregisters, die Firma Chemische Werke Strehla, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Strehla betr., ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschafterversammlung vom 20. März 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf vierhunderttausend Reichsmark beschlossen.

Die Umstellung ist durchgeführt.

§ 3 des Gesellschaftsverkrags ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom 20. März 1925 entsprechend abgeändert worden.

April 1925.

Amtsgericht Riesa, den 27. Ir GSI O, Meckelb. 13591

In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Friedr. Krogmann Nachfl. in Rostock eingetragen:

Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Heinrich Reincke in Rostock übergegangen. Die im bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten sind auf den neuen Inhaber nicht mit übergegangen. Die Prokura Heinrich

Reincke ist erloschen. worden:;

Rostock, den 23. April 1925. Amtsgericht. Ie 0G StOcle, Meckel. 13589 In das Handelsregister ist zur Firma Aktliennesellschaft „Neptun“ Schiffswerft

und Maschinenfabrik zu Rostzock ein⸗ getragen: ; . ; ; Am 2. Wril 1965: Zum weiteren

Vorstandsmitglied ist der Oberingenieur Hermann Bunte zu Rostock bestellt.

Am 25. April 1925. Die General⸗ versammlung vom 26. Februar 1725 hat beschlossen, sämtliche 500 Vorzugeaktien zu je 1000 S, welche der Gesellschaft unent— geltlich zur Verfügung gestellt sind, ein⸗ zuziehen und den Gesellschaftsvertrag ent- prechend zu ändern. Sie hat weiter be⸗ chlossen, das verbleibende Grundkapital auf 300 000 Reichsmark umzustellen und es einzuteilen in 25 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 20 Reichs—⸗ mark. .

Rostock, den 25. April 1925.

Amtsgericht. Te Oosffocle, M eclel b. 13590

In das Handelsregister ist heute zur . Roß & Weißhahn Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Rostock ein— getragen:

Die Gesellschaft hat ihre Auflösung be⸗ schlossen. Zum Liguidator ist der Maurer meister Pas̃il Weißhahn zu Rostock bestellt.

Rostock, den 25. April 1925.

Amtsgericht.

(11323 Schmiedeberg. NRieseng el. Erdmannsdorfer Büstenfabrik, Aktien⸗ sellschaft siehe unter Berlin 89 b J B 31226.

Sch v oidlnitz. n. Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Ur. 718 ist heute die Firma Martin Schmolke in Creisau und als Inhaber derselben der Müllermeister Martin Schmolke in Creisau eingetragen worden. Amtsgericht Schweidnitz, 17. April 1925

SCehbhurg, Osthr. (1365931 In unser Handelsregister Abteilung A Nr 4 ist bei der Firma Siegfried Lichten⸗ 5 in Seeburg folgendes eingetragen: ie Firma ist erloschen. . Seeburg, Ostpr. den 20. April 1925. Preuß. Amtsgericht.

(126594

Sommerkeld, Bz. Franle f. O. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. TM die Firma Sommer⸗ felder Tuchfabriben Leibholz & Cg, Kom- manditgesellschaft, mit dem Sitze in Sommerfeld, Bez. Frankfurt a. Oder, eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Peter Leibholz in Sommerfeld. Die Gesellschaft t eine Kommandihaesellschaft mit ejnem ommanditisten und hat am 15. Mpril

1925 begonnen. Dem Fabrikleiter Alfre Oelsner und dem Kaufmann Oawald Neumann in Sommerfeld ist Prokura er⸗ teist mit dem Recht, die Firma gemein⸗ schaftlich zu vertreten Sommerfeld, den 27. April 1925. Das Amtsgericht.

Speyer.

„Vereinigte Speyerer Ziegelwerke Aktiengesellschaft! in Speyer siehe Mannheim.

Spremberg, Lausitz. (13600

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr 10 ver— zeichneten Firma „Eintracht, Braunkohlen⸗ werke und Briketfabriken, Aktiengesell⸗ schaft in Welzow, N. L.“, folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. März 1925 ist das Aktienkapital auf 40 000 000 Reichsmark umgestellt und 5, 6, 14, 22, 24, 27 des Gesellschaftsstatuts geändert worden.

Spremberg L., den 27 April 1925.

Das Amisgericht. Sprembenrz, Lausitæx. 13596

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 24 verzeichneten Firma „Ludw. Heimberger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spremberg, L.“ heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital beträgt 1400 000

eine Million vierhunderttausend

Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag, insbesondere 8S§ 4, 5, 14, 16, 17 des Ge⸗ sellschaftsvertraas werden dahin geändert, daß die im Gesellschaftsvertrag erwähnte Mark Reichsmark bedeuten soll. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1925 ist der Kaufmann Hans Heimberger von hier zum dritten Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertritt.

Sbremberg, L., den 27. April 1925. Das Amtsgericht. Spremberg, Lansitæz. 135991 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei der unter Nr. 6K verzeichneten Firma „Borrmann und Kantor, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Sprem— berg⸗Slamen“, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 31. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Gesellschafts⸗

vertrags entsprechend geändert.

Spremberg, L., den 27. April 1925.

Das Amtsgericht. d premberg, Lausitæ. 13595

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 6tz verzeichneten firma „Teutonia⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spremberg in Spremberg, L.“, folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 195 ist das Stammkavital auf 10900 Reichsmark um—⸗ aestellt und S 3 der Satzung entsprechend

geändert. Heinz Richter. Kaufmann in Spremberg, ist zum jweiten Geschäfts⸗

führer bestellt. Spremberg. L. den N. April 1925. Das Amtsgericht. Spreim ber, Lansitæz. 13597 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 77 verzeichneten Firma Schwella C Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Hornow. Kreis Spremberg, L.“, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Ergänzungsvertrag vom 25.31. März 1925 geändert in: Baugeschäft August Metag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hornow, Bez. Spremberg. N. L.“

Spremberg. L. den N. April 1925. Das Amtsgericht. Spremberg, Lansitæz. 13596 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 78 die Firma „Hellwig, Wolff & Co., Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Welzow, R. L.“, eingetragen

worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Glasschleiferei sowie der Handel mit Glashütten und keramischen Erzeugnissen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 0090 Reichsmark. Ge—⸗ schäftsführer sind: Max Hellwig, Kauf— mann. Oskar Poethig,. Ingenieur, beide in Welzow. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1924 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt

ESremberg. L. den N. April 1925.

Das Amtsgericht.

13601 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 297 ist heute bei der Firma Mittel deutscher Bankverein Meye, Timpe & Co. Kommanditgesellschaft in Staßfurt, ein⸗ getragen, daß sämtliche Kommanditisten und die persoönlich haftenden Gesellschafter ihre Vermögenseinlagen erhöht haben. Ferner ist 83 der Beitritt weiterer zwei Kommanditisten und das Ausscheiden zweier Kommanditisten eingetragen.

Staßfurt, den 20. April 1925.

Das Amtsgericht.

Stolberg. Rheinl. 13602 In das Handelsregister wurde die Firma „William H. Prym“, Sitz Stol⸗ berg Rhle., als deren Inhaber der Fabri⸗ kant William Prym in Aachen eingetragen. Stolberg, Rhl. 15 April 1925. Amtsgericht.

Stassfurt.

strie au. . 13693 In unser , B wurde ein⸗ elragen bei Nr. 23 Volkshaus, Ge—⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in 6 . Durch Beschluß vom 22. März 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark um . und die Be⸗ teiligung der Gesellschafter geändert.

135597 Tran

Amtsgericht Striegau, 18. 4. 1925.

——

Wegen Ünauffindbarkeit des letzten Ge⸗ ,, e. der im Handelsregister unter Nr. 29 eingetragenen „Industriegesell schaft m. b. H. in Torgau“ soll von Amts wegen Löschung der Firma erfolgen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den Gesellschaftern Kaufmann Oswald Saalberg in Torgau und Kaufmann Herbert Harnisch, zuletzt in Leipzig, oder ihren Rechtsnachfolgern eine Ausschluß⸗ frist von 3 Monaten gesetzt.

Amtsgericht Torgau, den 22. April 1925.

Foran. 13605 In das Handelsregister A ist am 22. April 1925 unter Nr. 234 die offene Handelsgesellschaft Firma Kötz K Co. mit dem Sitz in Niederaudenhain eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Stellmachermeister Paul Kötz und Kauf— mann Georg Boldt, beide in Niederauden— hain. Die Gesellschaft hat am 19. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. Amtsgericht Torgau, den 22. April 1925. LTraben-Hrarrbach. 13606 Im Handelsregister Abt. B Nr, 3 ist bei der Gesellschaft „Wildbad Traben⸗Trar⸗ mit beschränkter Haf⸗

bach, Gesellschaft tung“, eingetragen worden: Gesellschafter⸗ 1924 ist

Durch Beschluß der versammlung vom 14. Oktober

das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Oktober 1924 abgeändert worden in der in dem Protokoll darüber nieder⸗ gelegten Weise. Traben⸗Trarbach, den 15. April 1925

Das Amtsgericht. Prannstein. 13607

Handelsregister: Bayerische Aktiengesell⸗ schaft für chemische und landwirtschaftlich chemische Fabrikate Heufeld. Sitz Heufeld, A.⸗G. Aibling: Die Generalversammlung vom 19. 1. 1925 hat Aenderungen der Statuten, insbesondere die Umstellung nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Nach Umstellung be⸗ trägt das Grundkapital nun 1920000 Reichsmark, eingeteilt in 8850 Aktien zu je 1900 RM und 6750 Aktien zu je 20 RM.

Traunstein, 22. 4. 1925. Registergericht.

Trani nstein. 13608

Handelsregister:; Firma Waldemar Adler Porzellankunst. Sitz Berchtesgaden. Pro⸗ kura des Dr. Raimund Pissin erloschen. Traunstein, 22. 4. 1925. Registergericht.

Traunstein. 136091

Handelsregister: Südostbayerische Braue⸗ rei⸗ und Yin rer Her eh gf engeself. schaft. Sitz Bad Reichenhall: Die Generalyersammlung vom 30. 3. 1925 hat Aenderungen der Statuten, insbes. die Umstellung nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, beschlossen. Das Grundkapi⸗ lal der Gesellschaft beträgt nach erfolgter Umstellung 50 900 Reichsmark, eingeteilt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark.

Die Gen. -Vers. vom 30. 3. 1925 hat zugleich die Auflösung der Gesellschaft be— schlossen. Als Liquidatoren sind bestellt: Dr. Ernst Röhm. Willy Röhm und Eugen Wieninger, sämtliche Brauerei⸗ direktoren in Reichenhall. Zwei Liqui⸗ datoren sind zeichnungsberechtigt. Traunstein, 22. 4. 1925. Registergericht.

Uetersen. ; 13610 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 11 die Firma „Uetersener

Kaffeerösterei vormals W. M. H. Petersen, Inhaberin Lizzy Petersen, Uetersen“, ein⸗ getragen worden. Inhaberin ist Fräulein Lizzy Peiersen in Uetersen. Geschäftszweig: Kaffeerösterei sowie Handel mit Kaffee und verwandten Ar— tikeln. Uetersen,

8 *

en 22. April 1925. as Amtsgericht. Unruhstnacdt. 113611 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 9 die Firma Landwirt⸗ schaftsbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bomst eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft ist Bomst. Gegen- stand des Unternehmens ist der Ein! und Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Bedarfsartikeln sowie ven Tex⸗

5

tilien und Eisenwaren. Das Stamm- kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts

führer sind die Landwirte Hermann Krüger und Martin Judt, beide aus Unruhsau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Unterschrift zweier Geschäftsführer not- wendig und ausreichend. Ferner sind zur

Vertretung befugt ein Prokurist mit einem Geschäftsführer. .

Amtsgericht Unruhstadt, 1. April 1925. Weimar. 13612

In unser Handelsregister Abt. A Bd.] Nr. 77 ist heute bei der Firma Otto Henß Sohn in Weimar eingetragen worden: Die dem Kaufmann Kurt QOettel und dem Oberingenieur Wilhelm Rummel, beide in Weimar, erteilte Prokura ist erloschen.

Weimar, den 23. April 1925.

Thüring. Amtsgericht. 4b.

Wer dan. (1356153

Auf Blatt 1027 des Handelsregisters, betr. dig offene Handelsgesellschaft in Firma Ehrler ( Kuhn in Steinpleis, ist heute eingetragen worden: Der Gesell— schafter Max Paul Kuhn in Steinvleis ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der Gesellschafter Max Alfred Ehrler in Steinpleis führt das Handels

, g. allein fort. Die Firmg lautet ünftig Alfred Ehrler. Prokura ist erteilt

136094) der Buchhalterin Johanna Dorobheg ver⸗

ehel. Schnabel, geb. Kießling, in Stein⸗ pleis. Amtsgericht Werdau, den 27. April 1925.

werl, Bz. Arnsberg. 13614 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 13, Ruhrwerk G. m. b. H. in Wickede, heute eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. April 1925 in Abänderung des Be⸗ schlusses vom 9. Januar 1925 das Stammkapital auf 41900 d umgestellt und der § 4 des Gesellschaftsvertrags ent— sprechend abgeändert ist. Amtsgericht Werl, den XZ. April 1925.

werl, Bz. Arnsberg. 13615 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 15, Firma Werler Elektro⸗Wärme⸗ Industrie, G. m. b. H. zu Werl einge— tragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß des Registergerichts vom 18. April 1925 für nichtig erklärt ist und die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Franz Schnie⸗ der und Elektrotechniker Hugo Cohn zu Liquidatoren und der Kaufmann Albert Schürmann zum stellvertretenden Liqui⸗ dator bestellt sind. Amtsgericht Werl, den 22. April 1925

werl, By. Arnsberg. 13616 In unser Handelsregister B ist heute bei

Nr. 18, Firma Standard Separator G. m. b. H. zu Werl, eingetragen, daß

Max Biele zu Hannover als stellver⸗ tretender Geschäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Werl, den 24. April 1975.

vVilhelmshaven. 13617 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen: Am 28. März 1925: Unter Nr. 567

neu) Friedrich Brandt, Feilenwerke,

Wilhelmshaven. Inhaber ist der In⸗ C ' h ? J 2

genieur Friedrich Brandt in Bremen.

Dem Ingenieur Albert Damm in Rüstringen ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 550 (neu) Kohlenhandlung Unckenbolt, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Diplomingenieur Ludwig Unckenbolt in Wilhelmshaven.

Desgl. in Abt. B am 28. 3. 1925 unter Nr. 105 (neu) Werbedruckerei Schütz Wilhelmshaven, Gefellschaft mit be— schränkter Haftung, Wilhelmshaven. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung von Reklame und Druckauf⸗ krägen. Stammkapital 5000 A6. Ge⸗ schaͤfts führer: . Walter Schütz in Rüstringen. Gesellschaftsvertrag vom 5. 1 1925.

Desgl., am 28. 3, 1925 unter Nr. 93 bei der Firma Kraftöl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Wilhelms⸗ haven: Das Slammkapĩtaf beträgt jetzt 2100 Reichsmark. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Karl Rasche in Wilhelmshaven. Abs. 1IV des Gesell⸗ schaftspertrags ist geändert worden.

Desgl. in Abt. A am 28. 3. 1925 unter Nr. 114 bei der Firma Ernst Reith Nachf. Inh. Paul Kuhn: Die . lautet jetzt: Ernst Reith Nachf. Hans Post. In— haber ist der Kaufmann Hans Post in Wilhelmshaven. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfbs durch den Kaufmann Hans Post ausgeschlossen.

Anitsgericht Wilhelmshaven. vwittenberg, Bz. Halle. [136158]

Im Handelsregister A Nr. 657 ist ein⸗ getragen worden, daß die Firma Paul Wiegand in Wittenberg erloschen ist.

Wittenberg, den 25. April 1925.

Das Amtsgericht.

13619 Witt enbere, Bz. Potsdam. In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei Nr. 14, Otto Nachtigall in Wittenberge, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Wittenberge, den 4 April 1925. Preuß. Amtsgericht.

Teller feld. . . 13620 In das hiesige Handelsregister B Nr. 34 ist bei der Firma Dr. R. Hase, Ges. m. beschr. Haftung, Clausthal, eingetragen: Nach dem durchgeführten Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital unter Bildung eines Kapitalentwertungskontos und entsprechender Satzungsänderung auf 1200 Reichsmark umgestellt 9. * 25.

Amtsgericht Zellerfeld, 22. Teulenrod a. . . 13622 In unserem Handelsregister Abt. A ist auf Blatt 143 heute bei der Firma E. 26 in Zeulenroda eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zeulenroda, den 25. April 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

, delsrenit in. In unserem register Abt. unler Nr. 168 ist heute die offene Handels- gesellschaft in Firma Albin Thrum Söhne in Triebes und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Betriebsleiter Richard Thrum in Triebes und der Kauf— mann Rudolf Thrum in Triebes ein—⸗ getragen worden. . ĩ Angemeldeter Geschäftszweig: Möbel⸗ Zeulenroda, den 25. April 1925.

fabrikation. Das Thür. Amtsgericht.

zęeulenroda. . ie, In un serem Dee . lbt. B unter Nr. 21 ist heute die Nichtigkeit der

Firma Ostthüringer Kleider; und Wäsche—⸗ fabrik G. m. b. H. in Hohenleuben ein getragen worden. . Zeulenroda, den 27 Wril 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

zi llicham. ö. 3 In das Handelsregister A Nr. 86 1 bei . A. Scherbels Nachf. In

Franz

üthnick in Züllichau eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Franz Rüthnick Marktdrogerie.

Züllichau. 16. April 1925. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Ansbach. . 15714 Genessenschaftregistereintrag .

Firma „Darlehens kassenverein Sausen⸗

hofen eingetragene Genossenschaft mit un=

beschränkler Haftpflicht. Sitz Sausen⸗

hofen. Das Statut ist am 3 April 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens

ist, den Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzu⸗ legen. Die ganze Geschäftsführung des Vereins soll stets im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung der Verhält— nisse hauptsächlich auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird. Mit dem Verein kann eine Spar kasse verbunden werden. Ansbach, den 27. April 1925. Amtsgericht.

ArAnESwald e. 113715 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar- und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Schönfeld Mr. 2 des Registers) am 18. März 1925 solgen⸗ des eingetragen worden: S I7 Abs. 1—3 des Statuts ist geändert. Arnswalde, 18. März 1925. Das Amtsgericht.

HRact Schandan. 13738

Bad Schandau. Bankverein Gottleuba u. Umg., Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gottleuba (Zweigniederlassung Bad Schandau) siehe Pirna.

Bochum. . 13716 das Genossenschafts⸗

Eintragung in register des Amtsgerichts zu Bochum am 23. April 1925. Bei Einkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Malermeister für Bochum und Umgegend e. G. in. b. S. zu Bochum: Die Genossenschaft ist nichtig und die Firma erloschen. Gn.⸗-R. 51.

Förde. 1137181 In unser Genossenschaftsregister ist am 15. April 1925 bei der „Zuchtgenossen⸗ schaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetragene Genossenschaft mit hke⸗ schränkter Haftung“ in Weringhausen (Nr. 20 des Reg), eingetragen: Die Ge⸗ ist durch Beschluß der Gene⸗ ralverfammlung vom 14. Januar 1985 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind zu Liquidaforen bestellt. Amtsgericht Förde.

¶C hren, Thür. 137191

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden:

Die Masserberger Viehbesitzer Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Masserberg i. Th. ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a)] Bürger⸗ meister a4. D. Karl Lipfert, ) Kaufmann Karl Wanderer, . Gastwirt Rudolf Raab, sämtlich von Masserberg.

Gehren, den 20. April 1925.

Thüring. Amtsgericht. JI. d x venkbroich. 13720 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute die Spar- und Darlehnskasse Bed burdyck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aldenhoven, Kreis l eingetragen worden.

*

Grevenbroich, r Satzung vom 31. März 1925 Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur. Pflege des

Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Grevenbroich, den 25. April 1925. Amtsgericht. Langensale n. 13722 Die Firma der im Genossenschafts⸗ register unter Nr. 30 bisher als „Volks- büchdruckerei und Buchhandlung. für Langensalza und Umgegend, e. G. m. b. H. eingetragenen Genossenschaft ist in

„Druckerei⸗Genossenschaft und Buchhande lung für Langensalza und Umgegend, e. G. m. 5. H.“, geändert worden. . Langensalza, den 17. März 125

Das Amtsgericht.

Lenzen, Elbe. 1137231

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Spar u. Darlehnskasse, eingetragene , n. mit unbeschränkter Haftpflicht. Lenzen“, heute eingetragen worden: t Kaufmann Wilhelm Kälke ist aus dem Porstand aus- geschieden, an a Stelle ist der Bild hauer Max Fabich in Lenzen in den Vor⸗ stand gewahlt. .

Lenzen, den 28. April 1925.

Das Amtsgericht. Memmingen. 13724 Genossenschaftsregistereintrag.

War. und Darlehenskassenverein Weil- bach, eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht mit dem 3962 Weilbach. Das Statut wurde am 8. März 195 errichtet. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Sar und Darlehensgeschäfts. e

Memmingen, den 2. April 1925.

Amtsgericht.

Dritte Zentral- Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 2 Mai

Nr. 102.

1925

laß Befrisete Anzeigen müßen drei Tage

vor dem Sinrüctungstermin vei der Geschäftsmnelle eingegangen ein.

1

4. Genossenschasts⸗ egijter.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossen⸗ schaft Bergring eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ohligs eingetragen worden: Der § 15 der Satzungen ist dahin geändert, daß der Vorstand nunmehr aus vier Mitgliedern

besteht. Paul Euer Kaufmann in Ohligs, ist als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Ohligs, den 7. Wril 1925. Amtsgericht. Hirn. 13737 Auf Blatt 43 des Genossenschafts⸗ registers. betreffend den Bankverein

Gottleuba und Umg., Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gottleuba, ist heute ein—⸗ getragen worden:; Die Firma lautet künftig: Ostsächsische Genossenschaftsbank Eingetragene Gengssenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ schaft ist nach Pirna verlegt. In, Bad Schandau und in Gottleuba bestebt je eine Zweigniederlassung.

Im Genossenschaftsregister des Amts gerichts Bad Schandau ist Firmenände⸗ rung und Sitzverlegung ebenfalls ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Pirna. den 23. April 1925. PIau, M erklh. 13739 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 25. April 1925 der Barkower Spar-, und Darlehnskassenverein ein⸗ Etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fer, mit dem Sitz in Barkow, ein⸗ k Die Satzung datiert vom April 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglleder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere; 1. der gemeinschaftliche Be⸗ zug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliché Rechnung, 3 die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrgquchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Meckl. Amtsgericht Plau.

QGuecdkllin bung. 13740

In das d gener ist heut bei der unter Nr. 13 eingetretenen Ge— nossenschaft Quedlinburg? Beerdigungs- Institut vereinigter Tischlermeister, ein— getragene Genossenschaft mit . Haftpflicht in Quedlinburg, eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ blu der Generalversammlung vom August 1924 aufgelöst 1 Die Tischlermeister Carl Simon und Gustav Brämer, beide in Quedlinburg, sind Liqui⸗ datoren.

Quedlinburg, den 29. April 1925.

Amtsgericht.

ML er Fart. 13741 In unser Genossenschaftsregister ist

beute unter Ny. I eingetragen worden,

den Beamtenwirtschaftsperein für Quer-

6 i Umgegend e. G. m. b. H. be⸗ end:

Die Genossenschaft ist durch , . der Generalversammlung vom 18. Apri 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Querfurt, den 23. April 1925.

Amtsgericht.

H heydt, Ez. Düsseldorf. 13748

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 am 17 April 1725 die Genossen⸗ schaft in Firm „Rheydter Baugenossen= chaft für den Mittelstand in Rheydt und

mgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in , eingetragen worden., Das Statut ist am 18. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Be= . von zweckmäßig eingerichteten Dohnungen und gewerblichen Räumen in eigens dazu errichteten Gebäuden zu an— lemessenen Preisen für die Angehörigen es Mittelstandes, Ankauf, Verkauf und Verwertung von Liegenschaften, Neu. und Umbauten von Bauwerken durch Genossen, Vermieten von Gebäulichkeiten und Be— schaffung von Baukrediten für Genossen.

Amtsgericht Rheydt.

Wald hr l. 13742 In das Genossenschaftsregister Nr. 38 ist hei der Spar, und Darlehnéfasse G. m. u. H. in Hunsheim am 8. Wril 1925 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 22. März 1925 aufgelbst. Zu Liqui- datoren wurden die biäherigen Vorstands— mitglieder. Dürkeck und Blaß bestellt.

Waldla öl, den 8. April 1925.

Amtsgericht.

2

Werne, Bz. Münster. 13743

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 die Bäuerliche Bezugs- und Ah⸗ satzgenossenschaft Hövel eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Hövel eingetragen Das Statut datiert vom 5. April 1920.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf ven Verbrauchs— stoffen und Gegenständen des landwirt— schaftlichen Betriehs und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗

nisse Herne den 18 April 1925. Das Amtsgericht.

Wertheim. 13744

Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 44 Spar⸗ und Darlehnskasse Wessental, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wessenlal. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs 2 zur För⸗

derung des Sparsinns. Statut vom 17. April 1925. Den 22. April 1925.

Bad. Amtsgericht Wertheim.

Wesel. 13745

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 40 vermerkten Firma Milchverwer⸗ tungs- und Einkaufsgenossenschaft Damm— Bricht eingetragene Genossenschaft mit be= schraͤn kter Haftpflicht zu Damm ist ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung v 15. April 1925 ist die Firma geändert in Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land= wirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse.

Ferner ist an die Stelle des Statuts vom 4. März 1921 dasjenige vom 15. April 1925 getreten. z

Wesel, den 23. April 1925. Amtsgericht.

Even. 137461 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 12 zu der Obstbaugenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. in Zeven folgendes eingetragen worden: Die Satzungen sind in den 26. 27, 28 dahin geändert, daß „Mark“ jetzt „Goldmark“ heißt Amtsgericht Zeven, 1. 4. 1925.

Trriclenn, Sachsen. 13747 In das Genossenschaftsregister ist auf Blatt 36, betr. die Firma Einkaufs⸗ genossenschaft der Zigarrenspezial⸗ händler des Gaues Westsachsen im Verbande Deutscher Zigarrenladen⸗ Inhaber, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zmickau i. Sa., in Liguid. in Zwickau, eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Blume, Dittrich und Kürschner ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 27. April 1925.

5. Musterregister.

Die auskändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Arnstadt. 14225

In unser Musterregister ist für den Fabrikanten Edgar Rost in Arnstadt ein⸗ getragen worden:

Nr. 479, ein Karton, enthaltend einen Anodenbatteriekarton, gefüttert mit zwei⸗ seitigen, paraffinierten Papier⸗ und Zellen⸗ einsätzen für die verschiedensten Voltstärken eingerichtet, Fabriknummer b0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 April 1925, Mittags 12 Uhr, plastische Erzeugnisse.

Ainstadt, den 2. März 1925.

Thür Amtägericht. V.

Falkenstein, Vogtl. (14226 In das Musterregister ist eingetragen: Ur. 604. Firma Arno Pohlandt in Falkenstein . V, ein versiegeltes Paket mit dreizehn Mustern für Gardinen, Ge⸗ schäftenummern: 50l05, boloß, bolb-7, 50108, 50ol0o9, 50110, 50111, 50112, 50113, 50114, 50115, 50116, 50117, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1925, Vor⸗ mittags 1093 Uhr. Amtsgericht Falkenstein, 28. Januar 1925.

Marknenkäirchenm. 14227]

In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 159, Goßler, Eduard, Kaufmann in Markneukirchen, Violinkinn— halter mit sehr hohem Hehlteller, über dem Saitenhalter anzubringen. Geschäfts⸗ nummer 309 / 37, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22 April 1925 Nachm. 3 Uhr.

Amisgericht Markneukirchen, am 24. April 1925.

Schopf heim. 14228

Zum WMüusterregister O⸗3. 127 wurde eingetragen: Firma Wehra, Aktiengesell⸗ schaft, Teppich- und Möbelstoffweberei in Wehr“, ein versiegeltes Paket, enthaltend 24 Flächenmuster von Bodenteppichen und

Läuferstoffen mit den Fabriknum mern 3651,

IStzz6,, 3Ztzal, 3638, 3639, 3634, 3632 36e, 367, 36 6s, s 6. 86e el , ,,, . 3613, 3568, 3593, 3597 3601, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 28. April 1925. Vormittags 84 Uhr.

Schopfheim, den 28. April 1925. Bad Amtsgericht.

TDwick am, Sachsen. 14229 In das Musterregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr 266. Ernst Her⸗ mann Geipel, Fabrikant in Zwickau 1 Muäster für Hindenburg-Bildnis als Relief und als Druckbild mit Sinnsprüchen und Ueberschrift: „Der Reichepräsident“, Gelchäftsnummer 1925, Flächen« und plastijches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1925, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Zwickau, den 283. April 19265.

J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

A 1chach. 14230

Das Amtsgericht Aichach hat über das Vermögen des Gemischtwaren- und Schuh⸗ geschäftsinhabers Woljgang Hacker in Altomünster am 28. April 1925, Nach⸗ mitlags 5 Uhr 195 Minuten, den Konkurs eröffnet. Vorläufiger Konkursverwalter: Schlossermeister Ignaz Schedl in Alto⸗ münster. Offener Arrest ist erlassen. An— zeigetrist bis 20. Mai 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mat 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 23 Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal.

Aichach den 28. April 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Altona, EIbe. 14231

leber das Vermögen des Kaufmanns Victor Brüh, Altona, Königstraße 106 11,

Manufaktur und Textilwaren, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor Johs. Bartels in Altona, Gr. Bergstraße 259. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1925

einschließlich Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den

4. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr.

Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1925

einschließlich.

Altona, den 28. April 1925. Amtsgericht. Konkursgericht.

Ascherslebem. 142331

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Döll in Aschersleben ist heute, am 29. April 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähig⸗ keit des Gemeinschuldners eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Willy Stange in Aschersleben. Konkursforderungen sind bis zum 11 Mai 1925 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11 Mai 1925.

Amtsgericht in Aschersleben.

KEelgard, EFersante. 14234

Ueber das Vermögen des Kaufmann Paul Pätzold in Belgard a. Pers. wird heute, am 29. April 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a. Pers. wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkurse forderungen sind bis zum 30. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

des ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden alls Ludwig Bial, hie. Goeihestraße 17, isi

über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 109. Juni 19265, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontfursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Belgard a. Perf.

Rochnum. 14235

Ueber das Vermögen des Architetten Hans Steinau in Bochum, Augusta⸗ straße 15, wird heute, am 25 April 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechte= anwalt Dr. Die kamp in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 5. 1925. Anmeldesrist bis zum 189. 5. 1925. Erste Gläubigerversammlung und Piü—⸗

18. Mai 1925, Vormittags

fungstermin am 22. Mai 1925, Vormittags 115 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Zimmer 23. Die Geichäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Baugeschäft Steinau u Schäfer in Wejitmar, Hattinger Straße 89, ist aufgehoben. Bochum, den 25. April 1925. Das Amtsgericht.

Cassel. 14250

Ueber das Vermögen der Firma Haupt u. Peil in Cassel Vertrieb von Radiophon⸗ artikel Ständeplatz 7 ist am 29. April 1925, Vormittags 15 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Privatsekretär Wilhelm Frenke in

Cassel, Lutherstraße 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 30 Mai 1925 Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 5. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 56, tiefes Erdgeschoß, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Cassel, den 29. April 1925.

Emmendingen. (14238

Ueber das Vermögen des Küfermeisters und Weinhändlers Stefan Slähle in Emmendingen wurde heute am 29. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, da der Gläubiger Wilhelm Karcher, Inhaber der Firma Wilhelm Karcher, Weinhandlung in Fiei⸗ burg, der seine Forderung und die Zahlungs⸗ einstellung des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht hat, den Antrag auf Konkurs eröffnung gestellt, und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeläumt hat Konkursperwalter: Rechtsanwalt Wert— heimer in Emmendingen. Anmeldefrist: 20. Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 28. Mai 1925, Vorm 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Mai 19265.

Emmendingen. 29. April 1926.

Der Eerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Erain. 14239 Das Amtsgericht Erding hat über das Vermögen der Viehhändlerseheleute Anton und Magdalena Scharl in Erding am 28. April 1925, Nachmittags 4 30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schönherr in Erding. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 11. Mai 1925. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen Zimmer 5 bis 6. Juni 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 132 134, 137 K⸗O. bezeichneten Angelegenheiten Termin am 22 Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 13. Juni 1925, Vorm 9 Uhr, jedesmal im Zimmer? des Amtsgerichts Erding Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Erding.

F⸗lenshurz. 14240 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Stammer in Flenshurg, Flur⸗

straße 27, wird heute, am 28. April 1925. Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg, Rathausstraße 11. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1925 bei dem

Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Mai 1925, Vor⸗ mittags 10669 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 29. Juni 1925, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Offener Arrest Anzeigefrist bis zum 8 Juni 1925. Flensburg, den 28 April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Frankfurt, Maßfm. 14241]

Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen offenen Handelegesellschaft Karl Schmied senior, Konditorei⸗ und Zuckerwarenfabrik“ in Frankfurt a. M. Waldschmidtstraße 16, ist heute, am 28. April 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursversahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr.

mit

zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1925. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Mai 1925. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 28. Mai 1925, Nachmittags 1 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 4. Juni 19265, Nachmittags 1 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 28. April 1925. Amtsgericht. Abteilung 17.

Freudenstadt. 14243)

Ueber das Vermögen des Johann Jakob Hähnle, Kaufmanns in Dornsstetten, Ällein⸗ inhabers der Firma J. J. Hähnle, daselbst, wurde am 29. 4. 1925, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Konkurs verwalter: Bezirksnotar Millauer in Dorn⸗ stetten. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Konkursverrwalter bezüglich des erlassenen offenen Arrestes bis 22. 5. 1925. Gläubigerversammlung, Wahl und Prü⸗ fungstermin bei Gericht: 29. Mai 1920, Nachm. 3 Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt.

w

Gern. 14244 Ueber das Vermögen des Bruno Pfau in Gera, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Fabrikation und Vertrieb technischer Neu⸗— heuten, ist heute. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗— walter: Rechtsanwalt Dr. Hauptmann in Gera. Anmeldesrist für Konkurs⸗ sorderungen: 15. Mai 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 27. Mai 1925. Vor⸗ mittags 111 Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. Juni 1925, Vormittags 115 Uhr. Offener Arest mit Anzeige⸗ pflicht: 15. Mai 1925. Gera, den 28. April 1925 Das Thüringische Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

strom. 142451 Ueber das Vermögen des Wagen⸗ sabrikanten Erhardt Zimmermann in

Güstrow ist am 29 April 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Blauert in Güstrow. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27 Juni 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1925, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 14 Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1925. Meckl. Schwer. Amtsgericht Güstrow.

Hananm. 14247]

Ueber das Vermögen der Firma des Maurers und Händlers Heinrich Geißer in Hanau, Körnerstraße Nr. 25, ist am

28. April 1925, Nachmittags 12 Uhr 5h Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Der Rechtsanwalt

Justizrat Hecht in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ meldung bis zum 27. Mai 1925, erste Gläubigerversammlang am Mittwoch den 20. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ unge termin am Mittwoch, den 3. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt 4, in Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 17. Hanau a Me., den 28. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 1V.

Hannover. 14248

Ueber das Vermögen der „Komet“ Hebe⸗ zeuge⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover Langenhagen, vertreten durch den Kauf— mann Fritz Vahlbruch und Oberingenieur Wilhelm Coenen beide in Hannover, wird heute, am 28. April 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Seckel in Hannover, Steintor⸗ straße 16, wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkunßsorderungen sind bis zum 1 Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 26. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1925.

Amtsgericht Hannover.

noblen. 142361

Ueber das Vermögen der Firma Mode⸗ haus Niedecken Inhaber Fritz Niedecken in Koblenz, Löhrslraße 89 a. wird heute, am 28 April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ sachverständige und Bankdirektor a. D.

Grünewald in Koblenz⸗Lützel wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkursforde⸗

rungen sind bis zum 22 Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintteten⸗ denfalls über die im 5( 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1925, Vormittags 104 Uhr, vor dem unter

zeichneten Gerichte, Zimmer 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder jzu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Mai 1825 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Koblenz.

Lennep. 142511

Ueber das Vermögen des Einkaufs⸗ vereins der Kolonialwarenhändler Egekor, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Lennep ist am 28. April 1925, Mitiags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Ringel in Lüttringhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20 Mai 1925.

Offener Ariest, Anzeigepflicht bis 20. Mai