—
Il. Auslandische.
/ — — 2 E
Mh Mairn⸗Don. Gd ess si. 31.4. 10622 B
Rheinprov. Landeg⸗ bant Gold⸗Pfdbr.* s . 8a. 1 Ga 5d
Rhein. Westf. Bdin. 30. 5.
Erste Beilage
6 vanolieferungs Eschwetler Bergw. 10819 ? Dr. Baul Menen 21110318 !. ö. verband Sachsen 100M 1. do do. 1919 109919 1. ? NMiaa. Mützlenb. 1 10218 g4. 5h Nectlb. Schwerin. Feldmshle Kay. IM 100 Ami Rostoch. .. 102 2. 20 unt. 25 108 . Gold ⸗Bfdbr. S. 2“ 31.12.96 7556 6, õb 6 Neckar ⸗Attienges. 1006 1.2. u. Guill. 22 1023 Cstyreußenwertzz 10259 1.2. . — do 1906, 08 198 1] 1.4. 1010.56 o, do do 20 unt. 26 10311 1. ;
Serie 8 361.3 6 86 6 Rh. ⸗Main⸗Donau do do 1906 166 4. Nat. Automobil 22 3 do Serte 4* 86. 15 8 Schleswig ˖ 4 Flensh. Shisssh- id 2.5 — 3 do do 19 unt. 29 Ii! do Serie 4a *8 s. 66. 715 0 Elektr. II. 5 1.2.10 Franfs. Gasgej.. . 10271 Riederlaus. Tohle 192
do Serie 1 * Ilg. s. ö — — do Ausg. II 102 1.4. 10 Frank. Beters. 20 1025 1.4. — ; Nordstern Kohle . 1083 lleberlandz. Strub ver sch. R. Frister l ki.-Geß 1021 1.1. ; Dberb Ueberl.⸗3. 102 19 as S 6 do. Welerl ingen 245 do Ausgabe iii z. 1.10. do. do. 1920 10219 Gelsenk. Gußstahl 1025 4. ? do. do. 1921 1092 19 Ges. 5. el. Unt. 1920 105 1 1.4. — z do. do. 1921 1021 Ges.s. Teerverw. 22 1026 Oberschl Eisbed. 19 109219 Berlin. R. 1 — 11*5 si. JI. 1. 4,978 Accum. J. gł. 1.9.25 10214 do do 1919 1063 do Etsen⸗ Ind. 19 104 bo do. R. 12— 18 6 4 656 6 Allg. El. -G. Ser. S 10042 1.1. Glockenstahlw. 20 10216 38. — — — Os ram Gesell sch 1092
do. G.⸗Rt. -B. R. 1, 2 18.2b 6 do do S. 8 — 65 1001 3 gv 9. do 227 unk. 28 1023 — 0. Ideb 6 do 22 unt. 32 do. do. R. 116 66 26 6 do do S. 1 — 85109 Glückaun Gewsch. do 20 un. 25 102 Sächs. Braunkt.⸗ At. Am olie Gewerksch. 108 1* Sondershausen 1023 Dstwerke 21 unk. 27 1905 Aug. 1. 2 2⸗25eb 6 2.268eb G6 Aschafs. 3. u. Kay. 103, . Th. Goldschmidt. 1026 do. 22 i. Zu s.⸗Sch. 3 5. bo 1923 Ausg. 5 6 2,25ob6 2,26 6 Augsb.-Nürnb. Mf 102 6. — — . do do 20 unt. 25 1131 BVatzenh. Brauerei 195 n do. 1923 Ausg. 1116 ö — do do 1919 1921 Görlitzer agg. 19 1021 do S. 1 u. 2 103 Sach sen Prov. Verb hachm. M Labew z1 16: C. P. Goerz? 1 ut. 2ß 102 Phöntz Bergbau. 10049 Gold Ag. 11 U. 12“ 31.10. — — had. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 1025 do do. 1919 105 Sachs. Staat Rogg. * S6 J. 3 1.4. Jeb g Ser. O. 19 ut. 26 102 3. 5. do do 22 102 Julius Pintsch .. 1031 Schles. Bdtr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 102 do. 1920 unk. 26 1921 Bfandbr. Em. 3 . 4.11 84 6 1920 Ausg. 1 103 19 1.3.5 0.556 Hahighorst. Vergb. 102 Prestowerke 1919 103 12 do Em. 2 * 6 . GI 1.4. 1064, 75 6 64, 75 8 do. do. e Au sa. i03 1 5.11 6.566 Sacketh.Drahtwl. 102 NReish. Bapterf. 19 102 1 do. Gold⸗K Em. 4 * 3 ss. 31.4. 10 84 6 864 6 Bergmann en 1d 11. 986 ‚ Harp. Bergban tv. 100 Rhein. Elektrizität do. do. Em 1* 5 i. ZJ1.4.10 1,666 1666 Berl. An! 0 1I10834* 0.556 . do. Reichsm.⸗A. 24 21 get. 1. 1. 28 102 Schles. vd sch. G. Pf. 63 ff. 31.4.1087 6 876 do. Bautzener wnte 102st 3 — Henckel Beuth. 18 108 14, J5eh 6 7t do. 22 gl. 1. J. 28 192 do. do Roßgen · 31.1.7 56, 6b 5.096 do. Kindl? 1 unt. 27 102 4.10 0, 95 6 do 1919 unt. 80 102 15eb 6 ? do. 19 gl. 1. 10. 25 1903 Schl esw. Holstein. Berzelius Met. 20 1925 1.1. * Hennigsd. St. u. Wilo? 0, 196 l do. 20 gk. 1.5. 25 103 0976 do do 22 unk. 82 1092 0 0656 . do. El. u. Klub. 12 102
— Hibernig 1887 ty. 100 do. El. W. 1. Brl. Hirsch, Kupfer 21 102 Rev.. 1920ut. 25 105 do. Metallwar. 20 103
1911 108 do. Stahl werte 19 100 Rh. West . El. 22 102 Riebeck Montanw. 102 do. do. 1921 102 Rositzer Graunt. 21 108 Rütgerswerke 19 100 do. 190 unt. 26 100 Rybntk Steink. 20 100 Sachsen Gewertsch 102 do. do. 22 unt. 28 103 Säch s. El. Lief. 21 105 do. I1910,gk. 15.5. 24 105 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. 8. 19 195 do. Elektr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 192 Schuckert C Co. 99 102 do. 10 gl. 1. 10. 26 102 Schulth.⸗Paenh. 102 do. 22 i. Gus.⸗Sch. 3 do. 1926 unt. 25 108 Schwaneb. Prtl. II 102, Ir. Seiff. u. Co. 20 103 Stemens Halske 100 do. do. 1920 100 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 110049 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 10355 Gebr. Stollwerck. 108
J Am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 4. Mai
— — *
Ru rn. Allg. El. 95 10935 1. — — do. Röhrenfahrik 10085 16. *
Steaua⸗-Roman. 1958 1.5. 3 Ung. Lokalb. S. 1. 10811 ; — —
Nr. 193.
gol ontahwer: . . Unter suchungssachen.
289 — Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustell 1 2 . *. 8 = 8. 26 a ,, r Aachen, ungen u. derg . . 8.6 . lid ee Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Enn 1 CEL 16 C6 CE Neu Huinen — E Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9
1.1
1.4 s 4. Dñaft. Eist c - int id Un] = b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaft j is fi 5 ; ; en j ( ; ö Dtavi Ninen u. Et. Ig 1. 27.250 ö und Deutsche Kolonialgesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 0.2550 6 0. vom Reich mit 84 gins. u. 120 RMückz., gar. 1. — Reichsmart freibleibend. 0.5950 j — an 0. 66 6 . ꝛ 4 o, 150 n Versicherung aktien.
8 2 2
2.
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall ⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
2 — — 2 — *
bo Gold⸗Komm. 106.
do do * . — — do. Rogg. Komm.“ ; i. 5.2 6 Noggenrenten-⸗Bt.
— — —— 6
— 2 — —
——
La, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
S S — 8 — 2 — 22 — NQ R - dd
— — 2 RL RX Rυ —— *
3
8 8A — 20 -
—— — — — 8 — 2
— — —
El kt. V. Gold A. 6 45 f. 31.5. 11646 64, 5 G hing, Nürrnb. Met. 1026 1. do. do. Ausg. 410 ji. 31.5. 11 — — —— do. 1920 unl. 277 1020 5 * Schlw.⸗Holst. Udsch. Bochum Gu ßst. 19 10014 14. K 5
Gold⸗Bfandhr. “ 101. 31.1.7 980.756 90. 756 Gbr. Böhler 1920 109219 1.4.10 0,958 . do do do. do. do. A 3 ff. 31.1.7 650 6 35b 6 Borna Braunk. 19 102 1. — — — do. do. 19 unt. 26 108, do. Ldsch. Kreditv. Braunl. u. Brik. 19 1004! 3, 16 Höchster Farbw. 19 100
Gold⸗Pfandbr.“ 8 ff. Z 1.1.7 U718b G I, 5h BraunschwKohl. 27 10235 ( Hohenfels Gwtsch. 105 do. do. Krdr. Rogg.“ 5 f. ZI1.1. — b, 0ö5b Buderus Eisenw. . 1029 Philipp Holzmann 1025 do. Prov. Rchem. -A. B ff. 1.7 856 6 85.50 6 Busch Waggon 19 1608 Horchwerke 1920. 102 do Prov.⸗Gold 5 Ji. DI1.1. — — CharlbhWasserwz 1 1086 Hörder Bergwerk 108 do. do Roggen bo ss. 31.1. 5.2 6 z Goncordia Rraunk 100 Humb. Ma sch. 20 102 Thüring. ev. Kirche do. Spinnerei 19 1021 do do. 21 unk. 2ß 102
Roggenw.⸗Anl. * 4.10 5.96 Dannenbaum ... 1055 Humboldtmuühle . 102 Trier Graunkohlen⸗ Dessauer Gas ... 10811
wert- Unleihe 6 ff. 1.6. 111 1.656 Dt. eNMiedl. Telegr. 100 WenceslausGrb. gf f. Bi.3. io, s 6 Di. Gasgesell sch. . 1004 Westd. Bodkr. Gold⸗ do Kahelw. 1913 1020
kfandbr. Em. 8* 18 ff. 31.4. 1065 6 do. do. 1900 10817 do Em. 2 * 65 J. Bi. 4. 1063.56 3, do. do. 19 gt. 1.7.24 108 1 do. Gold⸗KEm. 43 f. 31.4. 106358 do. Kaliwerte 21 10016 do. do. Em. 1265 ff. 31.4. 1,716 do Maschtnen 21 1028 Westf. B rv. Gd. R. 2 *6 18. 25h 6 i6, do Solvay⸗W. og l lozla do. do Kohle 2810 ff. 3 10. 665b 6 do. Teleph. u. Kab 1ogsag bo do. Rogg. 298* 6 f. 7, 3 6 do. Werft, Ham
riickz. 31. 12. 29 burg 20 unt. 265 100 a9 1.1. do do. Ldsch. Gld. 13 f. gi.1.7 — — Donnertmarckh. oo 1004 1 do do do. Rogg.“ 6 f. 1.7 5.1 6 5, do 15 unt. 25 10019 Huckerkrdbk. Gold 6 f. 31.4. 10 666 6 Dortm. A.⸗Br. 22 10921 Bwickau Steink. 28 J. Zi. 1.7 11, 9h DrahtloserUebers.
Vert. 1921 .... 100 0 do. do. 1922 100 Dyckerh. “ Widm. lossa, Eintracht Braunt. 1001
28
6 2
. 8 — 22 * —— ——
— * — — — 8
— 2
1
*
.
Hüttenbetr. Duisblio0 Hüttenw Kayserigsl02 do. Niederschw. . 102 Ilse Bergbau 1919 100 Max Indel u. Co. 102 103 Kahlbaum 21 ut. 27 102 do. 22 1. Zu s.⸗Sch. z do 1920 unt. 26 105 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Rarlen ler. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 10 König Wilh. 92 kv. 0 Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co.
S m D N=
w
8 — 2 8 2 8 důNN C 2 2 .
r Ges
D r — Q — — Q — Q — Q 2 — ö;
— —
— 8
k
gg ji J — 2 —
. — — —
—
D 8 — 2 - 23 —
D 88 dd S 8383 — 822 — 2 —*
d — 2 — 2 — 2 — 2 — y
— — —— — — 8 —— — — — 2
D — = .
8 e J d R d = , = r 8 2 e J d 8 2 8 d 8
8 C — 2 2 de 2 — — — — — — — —— —— —— Q 2 — —— —— —— —— —— — — — 822
*
2 8
=
—
— MS p. Stůct. . ; Auf R.⸗M. umgestellte Notierungen stehen in (* i . ö ; 66 . aden mn chmee, . 9) Aufgebote er⸗ demselben Grundbuch in Abt. III Nr. 6, in dem auf Mittwoch, den 4. No⸗ (14894 Oeffentliche Zuftellung. klagt gegen ihten Ehemann Heinrich 2 — 2 . ein getragen in demselben Grundbuch in vor dem unterzeick Heri . ᷣ unf z3, früher in Viers 6 156 Asfet. Unton bee — — 30 6 ö; 1 1è Srundhuch in bo nterzeichneten Gericht. II. Stock geb. Zeien, zu Hamborn Grünstr. 168, früher in Viersen, auf Grund des 8 156? ö h z zassen' Ti. M 3b Iust⸗ und Fundsachen, ö k 6. D. vom 5. Juli 1880 ee. Nr. 112, Saal B. anberaumten Klägerin, Prozeßbevollmächtigter Nechts. Abf. 2 3. 2, 1668 B. GB. mit dem Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Ti. M 2 68 Berlintsche Feuer⸗Vers. (5. 20 R. M. M — — (36m J t Il in demselben Grundbuch Abt. III Nr. 6, die Todeserklärun f * 9 ; 2 35 . ; ; — in d lh undb Abt. III Nr. 6, di 8 g erfolgen wird. An klagt gegen ihren Ehemann, den Hütten- ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Concordia. Cebens- er 3. 335. uf e ngen U. dergl. 9 vom 6. Juli 1859 über 18 759 „A alle, welche Auskunft über Leben oder Tod arbeiter? Peter Am Leg, fräher in handlung des Rechtsstreits vor die Deutscher Llond (6 3000 Æ) M 200 ö! ) ͤ (12221 Grundbuch Abt., III Nr, 6. sämtlich für ergeht die Aufforderung, spätestens t z 886 1363 * *7363 ö. ; . 2 2 . . 5 ; ; ü t. 111 56 — ; 1 ens im Beklagten, auf Grund 55 156 568 Gladbach n . 926 ,, = go) Abhauden gekommen: „ 1099. — die. Witwe Auauste Guttmann. geb. Aufgebolstermine dem geri r zu B. 83563 ö 3 2 3. 3 k fun, 271 ö. e Frankong Rück⸗ und Mitvers. M — — (— — NM 272525. wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1925 Bad. Amtsgerick 8 ö 5m n F; M Han e. ö. ö ö = ö ö . . qm a v0 5 r 1 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. klagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als a,, n,, ,. 1 Berlin, den 2. 5. 25. (Wyp. 115/25.) den 28 August 1925, Mittags . Rechtsstreits vor die drilte Zivilkammer . . u lassen. Gladbacher Rückversicherung Y 826 ö ĩ ⸗ 3 K sich (fi 00 46 — —6 . z dri 2 * (148881 — . 8 2 ' s ö ö 1 . IIh280 Neue Friedrichstr. 1314. III. Stock, Das Amtsgericht Notthakmünster hat X. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Landgerichts. lnische d verstcherung —— 1 ) 2 2 s h Kolonia. Feuer-Veri. KA6ln —— 48698) 36 66 der o, Vent . tre termine seine Rechte anzumelden und die int **. * n, ,,. ö durch einen bei diesem Gericht zugelassenen 14900) Oeffentliche Zu stellun— ] o Veutschen Reichsanleihe wee, r e lassen: Der Alteisenhändler Max Gruber Ri . Der icht zugela ene „Deffenttiche Zustellung. Leipziger Feuer-Sersicherung' — — über 10600 M und das Stück 320 377 . en, n. peidrigenfall die in München, Wiener Platz 171111, hat als Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten De. Schlossersehef tau Bahelte Lotter d S k 0 ? ⸗ ĩ ; * raftloserklarung der Urkunden erfolgen e n rn n,, 21 = z vertreten zu lassen do. 0. er. 44 90 Deutsche Reichsschatzanweisung über nir! * 831, w. Neffe den Antrag gestellt, den verschollenen e, ,. ö Yeagdebrg. Feuer- Bers. c. S JG. Ti. x —= 0 C4 e) K : Gerichtsschreiber des Landgerichts. Dr. Rein ebenda. klagt gegen den Feuer- Vers. c. SS R. M. M —— 2 (2 A cht ⸗ 8 . ö. ĩ 52 t SEchloss Joh Lotte früh Magdeburger Hagel⸗Vers-GesJ. M — — mtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84, Herichtsschreiber des Preußische II. Dezember 1857 in Riedenburg, zuletzt. ö ⸗ Schloler Johann. Lotter, früher n . = den 25. April 1925. Der Gericht cbhrewber Hen Preußischen Shnkefbern ien, dn me, lucas] Oeffentliche Zuftellung. Magdeburger Rückversicher.⸗ Ge. (300. 4 . ' Amtsgerichts. g. emennde Ber Fer cherung rte, un, Har mit dem Hlalkene, m erken ken: d, . f Bz ungs⸗Ges. . Ve De lich ing . 2711 Va nr ,. . 9. — Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. M —, ) . ; . aufgefordert ssch tung in Düffel dorf, Graf ⸗Adolf⸗ Straße 54, der Streitteile wird aus Verschulden des gt tederrhein iche Güter A ssel. =. Der Diplomingenieur Richard Peter⸗ päte lens in dem auf Dienstag, den Vrozeßbevoll mãchtigter: — . Norddeutsche Bersich. Hamburg Lit. A-0 — * mann in Berlin SW 47. Katzbachstraße 19, RE. Dezember 125, Vormittags Justiztat Heitmann in Duisburg⸗Ruhrort, hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin) —— ; . ; ö? * .. ö. k 9 . . De Mn edel ern, Te , er n g 25g . Firma Deutsche Bank in Berlin W. 8, , d , . — Zimmer Nr. 6/0 — anberaumten Auf- Hobirk in Duisburg, Düssernstraße 32, lichen Verhandlung des Nechtsftreits vor Preußtsche Lebenz-⸗Versich. x — — rede, n mn, , , ,,, . zu melden, widrigenfalls die setzt unbekannten Aufenthalts, unter der die 3. Jivmlkam ner des Landgericht Providentta, Frankfurt 2. M. — — — ; . . 36 3. ⸗ ' — 3 n . 6. e f r ef n, seibst. a) Nr. 462 über Papiermark bod A, Coesfels Band 21 Blatt 30 ö Ill gcgeht die Aufforkerung an alle, welche Versicherungsgeldern 1555. 35 Reichsmark 1825, Vorm; . Uhr, Sitzungs⸗ Riheinisch⸗West fältsche Reickneri. — iö) Nr. 57 712 über 1906 4 beantragt. Unter Nr. I2 einetragene Dar lehns. Auskunft über Leben ober Tod des Ver. zustehen, mit dem Antrag, auf kosten⸗ gal 276 des Gerichtsgebäudes an der
15 is Geschäftsjahr Kalendersahr. Vachener Feü gverf Ferund ——' (1026) e) vom 8. April 1889 über nach 2 450 , vember HX, Vormittags EI Uhr, Die Fhefrau Peter Am Weg, Maria Verck, etzt unbekannten Aufenthalts Derliner Hagel i ssetüranz X Ios e . . ᷣ n ) ibe über „6 Teilbetrag, eingetragen Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls anwalt 8 Mantell in Duisburg, Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Berlinische Lebens⸗Vers. M — — Deutscher Bhönt —— — — Teilbetrag. eingetragen in demselben des Verschollenen zu erteilen vermögen, Hamborn, jetzt unbekannten Aufenthalts, J. Zwöilkammer des Landgerichts n 6 . . Rafi ; , ; Der & z — j d . 5 ᷣ Frankfurter Allgem. Verf cher. V — — (91, fi) Darmstädter und Nationalbank ⸗ Aktie Friedheim. Der Inhaber der Urkunden machen. Mannheim, den is. April scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 490 6 Mer Passisnr zie ö 2 = ; ; J Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.D. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berauntinachung. des Landgerichts in Duisburg auf den M.⸗Gladbach, den 25. April 1925. Kölnische Hagel⸗Versich.“ — — (60,568) ; - . — * ö en Aufgebot . 5 1 Die Zahlungssperre über das Stück Zimmer 116118. anberaumten Aufgebots an 39. Aprik Ce folgendes gin ee bot ee, Sag 177, mit, der Aufforderung, sich do. do. M — — ¶ 268) ö ö w in Nürnberg, vertr. durch Rechtsanwalt 0. o. er. ; bod A6 ist aufgehoben. — P. 35. 22/20. Berlin, den B. Wwril 1935. Holzhauer Stefan Gruber, geboren am Maßde zu rger Lebenz⸗-Vers-Ges. M — — Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, (14879 Würding, für tot zu erklären. Der Ver—= National‘ Allg. Vers.-A. G. Stettin io 8791 choll ene wird dahe ñ . 21 Rechtsanwalt Beklagten geschieden. II. Der Beklagte ztorhsiern Ag. Sr M6 zt. Mm. , . G6 3 a = wa em,. ; . ; 2. re. e ne. ! gor stern. M. Err l e, fl R, w, , ss a vertreten durch die Attiengesellschaft in 9 Ützr, vor dem unterfertigten Gericht klagt. gegen den. Kaufmann Wilhelm Klägerin ladet den Beklagten zur mimd= Oldenburger Versich.⸗Ges. W — — . 2 7 3 j ñ * — ö . s ö 2 2 gemeinen Clelirieitäts- Gefellschaft, hier. Hum in Coesfeld im Grundbuch von Stadt odeserklärung erfolgen wird. Ferner Behauptung, daß ihm aus unterschlagenen Nürnberg auf Mittwoch, 8. Juli Rheintsch⸗Westfälischer Llond —, — orderung von 5154.89 A6 benmntvagt. Der
2 28RD
Sächstsche Versicherung —,—
b) Ausländische. . gli. 4. 1068,65 669, 65b
Danzig Gld. 23 A. 11 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.
Pfbr. S. A, A. 1,2 Muß 3
1 ½ für 150 Kg. 10960 Goldm 17,5 R.-M.
Schulvuerschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. 1001119 144.107 — Bad. vandeselettr. 102 1.2.5 0.56 6 1.4. 10 0, 105 6 do. 27 2 Ag. L- 10215 1.4.10 O, o085p G6 O0,o9 6
ho 221. Ag. A-kK io
Em schergenossen. 102 do Ausg. 4 u. S 102 Kanal vb. D. Wilm
11. Te
I. BI1. 1.7 — . do Ser. CO. Ag. 1 Mrylb ff. 31.1.7 M für! Tonne.“ M für 1 3ir. 8 M für 100 R 2M für! g. * in J. 46 für „e f. Ein. 3 bf. 15 kT. “ Af. 1 St. zu M filr 1 St. zu 16,78 R.⸗M.
ö
0. 66 6 Gotz 6
36 ö 9
do. do. 20 unk. 26 102 1 do do. 1921 1021 Eisenb Verkehrsm 102 Eisenwert Kraft 14 102 Elektra Dresd. 22 105 do do. 20 unt. 25 1006 do. do. 21 unk. 7 102 Elettt. Liefer. 14 10010 do. do. 00,08, 10, 12 10514
do. Sachsen⸗Anh.
(Esag) 22 unk. 7 IO do. Werl Schles. 100 vo. do. 21 Ag. 111001 do. do. 21 Ag. 2 100 do. do. 22 Ag. 1100 do. do. 22 Ag. 2 100
Elektr. Sidwest 21.
Ausg. 1 unk. 29 102 do. do. 21 Ag. 2 102 do. do. 22 uf. 80 1026 do. Westf. 22 ut. 7 1021 El. Licht ⸗ u. Kr. 21 10015 do do ez unt. 27 1006
Elektrochem. Wee.
1920 gef. 1. 7. 24 102 Em sch. Lippe G. 22 102
Engelh. Vraueret
1921102 do. do. 1922 102
3 — —
D — — — — — — — — — — — 8
. / be — — — — 2 — — — — — ĩ K
—
— — — — — — ö
— — — — — —
—
RulmizSteinkohle 100 do do Ltt. B 211100 Lauchhammer 211902 Laurah. 19 unl. 29 105 Leipz. Landkraft 18100 do. do. 20 unk. 25 100 do. vo. 20 unt. 26 102 do. do. 1919... 108 do. Mteb. Brau. 20 100 Leonhard, Brnt. . 108 do. Serie III 10s Leovoldgrubelrgzisioz
do. 1919 102
do. 19201102 Lindener Brauereisloz Linke ⸗ Hofmann 102 do 1921 unt. 27 192 do Lauchh. 1922 105 LUudw. Löwe Co. 19 105, Löwenbr. Berlin . 103
Magdeb. Bau- u. Krd. Bt. A. 11u. 12 1053 Magirus 20 ut. 26 102 Mannesmannr. .. 106 do. 191831900 n n . Megunrmn 21 ut. 26 1021
2
w 8 8
—
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — —— — — 22 ö , . 6 P . 6 n n 6
. 3. w * . . P 35 R e D 2 e 2 2 80 2 e 2 2 2 2 2 22 8 K /// // ä
—— — —— — — — 5
C. Lorenz 1920 . 102 1
2
—
—— — — — — — ö — O 8 — D 2 2
Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 108 1 Thlr. El. Lief. 21 108
1919 1034, 1820 10311 do. Elektr. u. Gas 1058 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unl. 27 103 Union Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102 1 Ver. Glückh.⸗Fried 100
V. St. 3yrx u. Wiss. 1025 1006s 102
Vogel, Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 102 Weste regeln Ulk. a1 192 do. do. 19 unt. 2s 102 1 Westf. Et s. u. Draht 100: Wilhelm inenhof Kabel 20 unk. 27 100 Wilhel mshall lol sios s Wittener Guß 22 10235 Zeitzer Maschinen 20 unt. 28 108 1h Zellst.⸗Waldh. 22 10215 do. do. 19 unk. 25 102119
( 822— *
103 —
192
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— 8 D 2 — 2 — 8 2 de = D
ö 2 — — 2 — 2 2 — W 2 — Q — *
— — 3
— — — —
8 88
31
ö 164
7
l
E
J. 1616
— l
. ö
Wilhelma
Schles. Feuer⸗Verj. (für 40 R. M.) M — — (49, 5b) Seturitas Allgem. Vers. Bremen M — — Turingta. Erfurt Y 240 6 Tranzatlantische Güter —— Union. Augem. Vers. M 1606 Unton, Hagel⸗Vers. Weimar — — — Viktoria Allgem. Vers. (ftr 1000 * 7600 Viktorta Feuer⸗Versich. V 2106
Allg. Maadebag. ——*
89 (
Berichtigung. Odenw. Hartstein 100,56. Kalk 173,756. Wilke Dampf. 59, eb G'. Wil⸗ mersdorf⸗Rheingau 61G. Deutsch⸗Austral. fortl. —, —. Paket fortl. 7413 à 73, 75 à 74, 2b. Hambg.⸗ Südamer Damssch fortl. 99, 7b. Hansa Dampfschiff sortl. 101 à 100,760 à 101,250. Kosmos Dampf. fortl. — — Lloyd fortl. 777/ d 77,265 ù 77,5ꝓb. Roland⸗ Linie sortl. — . —.
1,5. Dampf.
.
Am 1. Mai 1925: Rhein. ⸗Westf. Westf. Draht Hamm
Hambg.⸗Amerik.
Norddeutsch.
Fortlaufende Notierungen.
eursche Dollarschatzanw. .
Di sch. Neichsschatz 1 V- V
do Vl-1IX (Agio)
4Eh do. do. fäll. 1. 4. 24
8 16 do. Kr v. rg
6g Deutschr Meichsanleihe 4 do do 8e do do 21 do. do
1 -= 10 Preuß. Staatsz⸗Sch.
dy rn. Staats sch. fäll. 1.5.5
46 do do Hihernig! 45 do do (auslosb. 4 do ton. Anleihe ry do do do. 85 do do do 4 Bayer. Staatsanleihe. 891 do do 4H Hambäamort. Staat 19 5; Mextkan. Anleihe 1899 5 do do 1iggg abg. 44 do do 1904 4 do. do 1904 abg I Oest. Staats schatsch. 14 49 do amort. Eb. Anl 4p do Goldrente 4 do Kronen⸗-Rente. 45 do konv. J. J. do 4 do lonv. M. N. do 415 do Silber⸗Rente. . d4Is,5 do Papier- do ö Türk. Administ.⸗A. 1908 .. Bagdad Ser. 1. ö do do. 2.. unif. Anl. 08 - Os Anleihe 1905 do 1906 do. Boll⸗-Obligattonen Türkische a00 Fr.-Lose .. Staatsrente 1919 do Goldrente Staatsrente 19109 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. L. II. 49 Mexitan. Bewäss 49 do. do. S döste rr. Lomb. 2 0G .. do do. neue. Elettrische Hochbanmn Schantung Nr. 1— 60000. Desterr. Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Chio Canada ⸗Pacifie Abl.⸗Sch. o. Div. Bezugsschein .. Anatolische Eisenbh Ser. do do Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 85 Mazedonische Gold .. 5) Tehuanteper Nat 55 do. 49 do. * do. g. Deursch⸗Austrat. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paten Hamb.⸗Südam. Dampfsch. Hansa. Tampfschiff ......
Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Llovd .....
Roland-⸗Linte
Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Ban elektr. Werte ...... Bank fülr Brauindustrie ..
Heutiger Kurs
o, Sd M o, Sab
o, SiS ù o, Si
O. 52 8 ab, SöjB
o, SB à o, Sos G à o, 56h o, SsßS i 0. 555 M 0, s6h
0, 56 a 0, 59
o, s89 a 0, 95 B
o, 535 n 0, 6 5 B
O, Sz5 a0, H 5p
o, 82 a 8, 8350 B a 0, 826 o, 8i à 0, 8 6 d, sib
6096 b
ao s a 39. 6h
10 a 108
7,25 eb B a7, 2d 16 a18h
Bo 28 a go, sp 3,5 a 3, ab 2j. 5 d ei, sb
ao a 39, à 403 à 40, Sb 9, 6d
o 0
G .
1 — 3 860020
2.5 6 a 2.6b 2 5b G d 2858 ö
3.28 à 72h
53. 15 n 86 a 99S 1660. 55 a 1600 . 6 à I5, 28p
359
Umgestellt auf R.⸗M.
Barm. Bantverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗V Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗Bt. Deut sche Bank. . Diskonto-Komm. Dresdner Bank. Essener Kred.⸗A. Veipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredi .. Reichsbank Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke Actienges. 1. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Niürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Verger Tiefb Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Verl. ⸗Karlsr. Ind Berl. Maschinenb Vingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El do. von Heyden Cont. Caouichue Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dtsch.⸗Atl. Telegt. Dtsch. Vuxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Masch. . Deutsche Werke Deutsche Wollen w Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.Verkmitr Elberf. Forbenfbr. Elettrizii. - Siefer. Elektr. Vichw u. Kr Essener Steink. . Fahlberg, List C Co. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gel sent. Bergwerl Ges. i. eltr. Untern Th. Goldschmidi Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. vammersen. Hannov. Waggon Hansa Llovd ... Harb⸗Wien. Gum. HarvenerBergbau Hartm. Säch ß. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer ...
leuliger Kurs
232 582 2
1 K 1 o 0000000 0
l 1
696 os s A s a
896 335 h 0
323568 äas33ßB 0
26 78 a 2h
S3 a Sen a S2, Ib . as. s a 26 b
O0
6. a 69h — —
— — 0
I6, 15 i 76 aà Is, Ish 0
.
225 a 23g à 2s o 5b G6
6
2 Eb 6 a 226 aà 228 a . .
6. 1 o, S7 5b G a o, 675 a o, Jeb ] O0
*
141,25 ù 141 B 1036
126, 250
1256
115, 5b
106,50 110, 5h 6
1006 133,5 à 1232, 5 àù 13
128 à 129, à 129,256
129, 75 a 1306 110, 75 a 110, 5õphd 133,*5b
96 a 94, 5 B̊ à 94, 15h
139b 6 a 138,75 a 1396 918291, 4b
127,5 a 127b
87, 25 à 87h
105,5 à 1056 IS s à 6, Sp
Is, Sb 6 d 75, sb
IGS à 77h
I3 286 150,ů 715 a 150,5 B
9 a 9b. 2B5b 736 71 170, 6b
Jol a 70b 62 55 a 63h 104,25 a 194, 3b
136,5 a 130 6
6, s d 9. 3 a 96, 2s à 96 pb
155,5 à 165, 256b
1247 a 124,756 107 a 1056
77
81 à 80, 75 àù 81h
132 à131eh 6 au1lszi, 5b *
los a 102, 5h
Umgestellt auf R.⸗M.
Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Hum bold Masch. Ilse, Vergbau .. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Tarlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Reuess. Vgw. Köln⸗Mottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte ..... Linke⸗Hofm.⸗Wt. Ludw. Loewe .. C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Dberschl. Eisenbb. Db schl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Koksw ke. Orenstein u. Kopp Ostwerke
Phönix Bergbau Hermann Pöge. Bolyphonwerte Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Meta llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Nh. Wests Sprengsi Rhenama. V. Ch. F. J. D. Riedel ... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerke ... SZachsenwert .... Salzdetfurth Kali ö S. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Bin Schles. Textilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckert K Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan HS. Stinnes Riebech Stöhr C., Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf veonhard Tie .. Transradio Tür. Tabakregie Umon⸗Gießerer. Ver. Schuh. B. W Vogel, Teleg.⸗Di. Voigi & Haeßner Wesen Schiffbau Westeregeln Altal R.
Zell stof ⸗Waldho⸗ zimmerm.⸗Werk⸗ Otavi Min. u. Esb
Heutsger Kurs
16 75216bß
8
27, 2s a 27, 5 à 27,25h o, 5b
s. 15 a 85h
0
6. 1s 6 à 86s à 8p
0
90
30 a zo, Sh 0
. 4, sb C a 4,5 à d, Sh a 0
279 a 27h
O. 55er 6
14269
21 a2, 86
27, 15 6 28 à 27, I5p
K 175a1is 8 0
68.5 à oo, 6 d 63, 2sb k
9
*
0 0
5.3 à 5,25 6 RS, 3 B J, 2h
id s a 2cba ol a 20, 5 a 20h
27 n 27, 6b
Umgestellt auf R.⸗M. 130,5 a 13016
3, 2s à 83, Sh
131, s à 130, 5 à 130,5
— —
116 3116, 7568 326
J a 71, 2sb
1025 a 103 aà 102, 5b 16316 6 1026 80 a 78 a783 6
3
112.25 a 1126 109 a 108,25 a 1096
78. 56 103 a 103.25 a 1036 36. a a 86, 3b
115 2s a 11a, 75 6 1156 6 3. 6 à ga, 5 - ab
1465, 185 a Jas B
S6 i S6. 25h
9 aà 988, 5 a 98 zb 82 a 8], 756
S0 a 8a 806
133 à 1396 103 à 1026
1
g6 8753 a 35, 185 à SSb 67 a 66. 58
101 à 1oog
6
85 u 85, 6b
666 87 a 68s, 26b
Der Inhaber der Urkunden wird auf— auf den 27. November 1925, Vormittags unterzeichneten 13/14. Zimmer 166 108, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
gefordert, spätestens in dem
11 Uhr, vor dem Gericht, Neue
Friedrichstraße III. Stockwerk,
Urkunden erfolgen wird. — F. 58. 25. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 27. April 1925. (148801 Aufgebote. J. Der Kaufmann
beantragt. (18 F. 21/25.)
I. Die Frankfurter Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier, hat das Aufgebot der Mäntel für die nachstehend aufgeführten Aktien ihrer Gesellschaft, Serie 17 Nr 10398, 11 044, Serie V Serie VIII Nr. 20 848 /9 20 g09, 27 360, 27 644/47, 28 407111, 28 657/60, 29 71, 30 006 / 12, 30 042, 30 O54 / 61, Serie IX Nr. 38 837/61,
Nr. 1 gef, 12 951,
Serie X Nr. 76 792863 heantragt.
Jie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ dem auf den Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil 42, Zimmer 23, anberaumten Auf— gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die
gesordert, spätesiens in 3. Dezember 1925.
Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird Frankfurt a. M., den 21. April 1925. Amtsgericht. Abt. 18. (148341 Aufgebot. Die Landschaftsbank Kißlegg, e. G. m. u. V. hat das Aufgebotsverfahren auf Kraft⸗
loserklärung eines abhandengekommenen
oder verlorengegangenen Wechsels beantragt. Der Wechsel, ausgestellt am 5. Juni 1924 in Kißlegg durch Käsermeister Emil Schneider in Kißlegg, über 313,75 RM fällig am 23. Juni 1924 auf Friedri Glatt sen. in Konstanz., Hüetlinstr. 21 welcher den Wechsel akzettierte, ist auf dem Wege von Kißlegg nach Rawensburg verloren oder abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den LO. November Heß, Vorm. S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die bezeichnete Urkunde vorzulegen, widr genfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Konftanz, den 27. Arril 1925. Bad. Amtsgericht. II.
.
(883
Der Rechtsanwalt Heinrich. Stern in Berlin 8SW. 48. Friedrichstraße 24 hat
als Testamentsvollstrecker für den Nach⸗ laß der verstorbenen Frau Auguste Gutt⸗ mann. geb. Friedheim. das Aufgebot folgender 7 Hypothekenbriefe beantragt: a) vom 16. Wpril 1834 über die noch 15 000 s,
Band 59 Blatt 1770 in Abt. III Nr. 4, b) vom 4. November 1885 über die noch 11500 401. eingetragen in demselben Grundbuch, in Abt. III Nr. 5. e) vom 2. Januar 188 über die 2000 M Teil⸗ betrag, eingetragen in demselben Grund⸗ buch in Abt. III Nr. 5. d) vom 8. Myril
1889 über noch 2 450 M, eingetragen in schollene wird aufgefordert, sich spätestens
nhaber der Urkunde wird aufefordert, spätestens in dem auf den 19. August 1925, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft oserklarung der Urkunde erfolgen wird.
Coesfeld, den 27. April 1925.
Das Amtsgericht.
(14881 Aufgebot.
Albert Koch in Frankfurt a. M., Zeil 38, vertreten durch hiech team ait Dr. Blüthenthal, hier, hat das Aufgebot eines am 18. Oktober 1924 von ihm in Frankfurt a. M ausgestellten, von dem Kaufmann MaxnUMünzer daselbst angenommenen Wechsels über 660 RM
lung 3 Nr. 4, beantragt.
Urkunde
XXI Bl. 1137 in Abteilung III unter
ab verzinsliche 15000 Mark beantragt.
„, eingetragen im Grundbuch bon Berlin⸗Mitte. Schönhausertorbezirk mann, in
Der Kaufmann Albert Löwenstein in Göttingen, Alleestraße 5. hat das Auf⸗ ebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ hriefes, betr. die Teilhypothek von 6000 Mark, eingetragen im Grundbuch von Göttingen Band 2. Artikel 15 Abtei⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den T4. Nouember 1925, Vormittags i, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots-= termine seine Rechte anzumelden und die vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Göttingen, den 30. April 1925.
Das Amtsgericht. 2. 14885] Aufgebot. .
Die Witwe Marie Jüh des, geb. Güths, in Naugard hat das Aufgebot des ver⸗ lorengeganenen Hypythekenbriefes vom 31. Januar 1896 über die auf dem Grund⸗ buchblatte des Grundstücks Naugard Band
Nr. 7 für die Stadtgemeinde zu Naugard eingetragene, zu 4 2 vom 1. Januar 1896 Darlehnsforderung von Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Oktober 1925 Vormittags A0 Uühr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 11, an⸗ beraumten Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Naugard, den 29. April 1925. Das Amtsgericht.
(148391 Beschlust.
Der Handarbeiter Karl Friedrich 3 in Neckeroda hat beantragt, seine Schwiegermutter, die am 1. Februar 1853 in Neckeroda geborene Johanne Friederike Christiane verw. Jenoch, geb, Kohlleben, die bis zum 15. Februar 1903 in Neckeroda . war und seitdem verschollen ist, ür tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ chollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den ZI. Novemher E923, Vormittags S, Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots-= termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die
ufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Blankenhain, den 27. April 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
14187 . Aufgebot.
Die Johann Michael Hoffmann, Monteur, Ehefrau, Elisabeth geb. Hoff⸗ in Mannheim⸗-Käfertal, Laden⸗ burger Straße 27, hat beantragt, ihren Valer, den verschollenen Landwirt Abraham Hoffmann, geboren am 14. No⸗ vember 1841 in Mannheim-⸗Käfertal, zu⸗ letzt wohnhaft in Mannheim⸗Käfertal, für tot zu erklären. Der bezeichnete. Ver⸗
chollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige
zu machen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Rotthalmünster.
148821
Das Amtsgericht Ueberlingen hat am 7. April 1925 folgendes Ausschlußurteil erlassen: Der Hypothekenbrief über döe zu⸗ gunsten des Fabrikanten Dr.⸗Ing. Josef Vögele in Mannheim L. 1. 15 am 13. August 121 im Grundbuch Ueber⸗ lingen Band 15 Heft 27 III. Abteilung Nr. 4 auf den Grundstücken des Land⸗ wirts Hans Vögele auf Hohenlindenhof bei Ueberlingen Lgb. Nr. 3723. 3724, 3727, 3729, 3730, 3732, 37325 und 3695 a ein⸗ getragene Briefhypothek im Betrage von 200 900 M wird für kraftlos erklärt. Dies veröffentlicht.
Der Gerichtsschreiber.
[14591] Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Johanne Kamp, geb. Fimmer, Gütersloh, Berliner Str. 73, Prozeßbevollmächtigler: Rechtsanwalt Dr. Vonschott in Bielefeld, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinenschlosser Karl Kamp, früher in Bielefeld, auf Grund von 5 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗ trage, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Biele⸗ feld auf den 15. Juni 1925, Vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird döieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Bielefeld, den 10. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 14892] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau, des Arbeiters Hugo Meyer, Marie geb. Vollmer, in Elbingerode a H., Ostburg 225, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Semler, hier, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Calbecht, unter der Behauptung böslicher Verlassung und Ehebruchs, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 12. Juni 1925. Vormittags 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch inen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Braunschweig, den 27. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
148931 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Arbeiters Richard Siedentop, Elsbeth, geb. Jordan, zu Vallstedt, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Robert II., hier, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Vallstedt, unter der Behauptung der böslichen Ver— lassung, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung evtl. auf Wiederherstellung des ehelichen Lebens. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 8. Juli 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Braunschweig, den 28 April 1925.
pflichtige Verurteilung des Beklagten zu Fürther Straße mit der Aufforderung, obiger Summe. Der Kläger ladet den einen bei diesem Gerichte zugelassenen Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffent⸗ des Rechtsstreits vor die VI. Zivilkammer licher Zustellung wird dieser Auszug der des Landgerichts in Duisburg auf den Klage bekanntgemacht,
L3. Jull 1925, Vormittags 9 Uhr, Nürnberg, den 30. April 1925. Saal 166, mit der Aufforderung, sich durch Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. einen bei diesem Gericht zugelassenen .
Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten (lob? ; ech lutz ö.. ere, . zu lassen. Prozeß gten Dem Herrn Albert werschmann. Artisten,
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. derzeit unbekannten Aufenthalts wird über . Antrag seiner Gattin Marie Herschmann, 14896
Bühnenkünstlerin, wohnhaft in Berlin, Es klagen auf Scheidung: 1. Ehefrau Königgräter Straße 111. aungetragen. Emilie Graf, geb. Fichler, in Dortmund, innen echs Monaten, von der dritten Hansastr., J10f, Prozeßbevollmächtigter! Veröffentlichung in dem Amteblatte an Rechtsanwalt Waller in Barmen, gegen gerechnet, zu der Ehegattin in die ebeliche Bäcker Martin Graf, zuletzt Barmen, Hausgemeinschaft zurückzukehren. Wird S§ 1568, 1565 B. G.⸗B. J. R. 34/25. er dieler Auftorderung keme Folge leisten. 2. Ehefrau Emmy Köcke, geb. Kollmann, lo wird Marie Herschmann zur Klage auf in Barmen, Sedanstr. 37, Prozeßbevoll⸗ Trennung der Ehe aus Verschulden des mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Trappen⸗ Ehegatten wegen böswilliger Verlassung berg in Barmen, gegen Kurt Köcke, zu⸗ im Sinne des § 13 Lit. c des Gesetzes letzt in Barmen, 5 1568 B. G.⸗B. vom 22. Mai 1919 Nr. 320 Sig dg. 5. R. 103/24. 3. Ehefrau Emma u. V. berechtigt sein Gegen diesen Be⸗ Kürten, geb. Söhnchen, in Remscheid, schluß findet kein Rechtsmittel statt. — Neuenkamper Straße 56, Prozeßbevoll⸗ Na. VII 26/25 2 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Aaron in Landesgericht für Zwilsachen in Prag, Elberfeld, gegen Pflasterer Wilhelm Abt. VII am 6. März 19225 Kürten, zuletzt in Remscheid, 8 1563 Für die Richtigkeit der Uebeisetzung: B. G. B. 5. R. 12325. 4. Ehefrau Unterschrift.) Marta Scheffels, geb. Weil, in Ohligs, Oberlandesgerichterat dieies Gerichts. Rathausstraße 32, gegen Arbeiter Max V Scheffels, zuletzt in Ohligs, z 1568 [14901] Oeffentliche Zustellung. B. G⸗B. 4. R. 14125. 5. Ehefrau Die Ehefrau Minna Tietsche, geb. Paul Sinemus, Adele geb. Niep. in Grunert, in Dobien b. Witten berg, Prozeß⸗ Barmen, Unterdörner Straße 75 a, Pro bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schu⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsgnwalt Justiz mann in Torgau, klagt gegen den Arbeiter rat Dr. Hinsberg in Barmen, gegen Richard Tietsche, jetzt unbekannten Auf Färber Paul Sinemus, zuletzt in enthalts, früher in Wittenberg, Scharrn⸗ Barmen, Eintrachtstraße 1065 § 1567 streße 5 wohnhaft, unter der Behauptung, Abs. 2 B. G.-B. 2. R. 5H / 25h. Die daß er Ehebruch getrieben habe, auf Kläger laden die Beklagten, deren Aufent⸗ Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet halt unbekannt ist, zur mündlichen Ver⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einze?— kammer des Landgerichts Elberfeld min richter der J. Zivilkammer des Landgerichts der Aufforderung, sich durch einen bei in Torgau auf den 4. Juli L 9253, Vor⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, als Prozeßbevollmächligten vertreten zu sich durch einen bei diesem Gerichte zu lassen. Verhandlungstermin. Vor⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mittags iz Uhr zu 1: 25. 6. 1925, mächtigten vertreten zu lassen. Zimmer SM, zu 2, 3: 26. 6. 1925, Torgau, den 2. April 1925 Zimmer 93 zu 4: 39. 6. 1925, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zimmer 92, zu 5: 2. 7. 1925, ,, Jimmer 90. 14902] Oeffentliche Zustellung. Elberfeld, den 30. April 1925. Die Ehefrau Marta Langnickel, geb. . Schimmel, . Kloß, in Torgau, Schulstraße 13, Prozeß-
Gerichtsschreiber des Landgerichts. bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. — Schumann in Torgau, klagt gegen den 14898) Oeffentliche Zustellung. Arbeiter Walter Laugnickel, früher in Die Ehefrau Abraham Henderikus Torgau, jetzt unbekannten Ausenthalts Qunderlgnd, Anna geb. Veyn, in Köln unter der Behauptung. daß er fich böslich Sülz, Palanterstraße 8a, gute lr; von der häuslichen Gemeinschaft ferngehal= mächkigter: Rechtsanwalt Schallenberg in ten habe, und auch durch ehrloses Ver⸗ Köln, klagt gegen ihren Ehemann Abra⸗ halten eine tiefe Zerrüttung des ehelichen ham Denderikus Ouderland, früher in Verhältnisses verschuldet habe, auf Schei= Köln⸗Sülz, jetzt unbekannten Aufent⸗ dung der Ehe. Die Klägerin ladet den halts, guf Grund § 1565 B. G.-B. mit Beklagten zur mündlichen Verhandlung dem Antrag auf Ehescheidung. Die des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der 1. Zivilkammer des Landgerichts in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Torgau auf den 2. Juli E925, Vor⸗ die 7. Zivilkammer des Landgerichts in mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, Köln auf den 23. Juni 1925, Bor- sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ mittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, enen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ mächtigten vertreten M lassen, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll,. Torgau, den 28. April 1925. mächtigten verteten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Köln, den 29. April 1925. kö ö
End ris, Justizohersekretär, U4904 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschrelber des Landgerichts. Der am 14. 11. 1924 zu Eisenberg ge⸗ — — borene Wolfgang Obst in Eisenberg, Thür., 11899 Oeffentliche Zustellung. vertreten durch, die Jugendamtsstelle Die Ehefrau Heinrich Beeck, Anna geb. Cisenberg, Thür. — Amtsvormund- Mahr, in M-Gladbach, Peterstraße 3, schaft — klagt gegen den Brgume sster Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Moritz Bandrock, letzter Wohnsitz Eisen⸗
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Justizrat Dr. David in M.⸗Gladbach, berg. Thür., . Zt. unbekannten Aufent-