II3934
Mor ddeutscher
Lloyd Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19241.
; Ausgabe. Allgemeine Verwaltungskosten Zinsen und Bankprovisionen teuern . Abschreibungen: auf Seedampfer Nordsee⸗ und Flußdampfer Bar
Grundbesitz, Gebäude, Inventar und Anlagen e
. Einnahme. Rechnungs mäßiges Gesamterträgnis ..
* 2 2 9 2 9 9 * 9 1 .
RM 4
. 2731 695 33 ;, 3 147 216 28 8 2 115 204 94 5 435 100, — 676 241.39 143 057,23 6 254 398 62 416 319 10
14 6ß4 834 27
4 664 83427 4 664 83427
Besitz. Vorzugsaktien (nicht eingezahlt 79 / 39 Seedampser ; . Anzahlungen auf Neubauten .. 33 Nordsee und Flußdampfer. 17
ö , Bankguthaben .. Wertpapiere:
Aktien fremder Schiffahrtèsgesellschaften .
teil Unternehmungen schließlich Koöhlenzeche ‚„Emscher Lippen).
Lagerbestände an Proviant, Kohlen usw. in Bremen und Bremer
Beteiligungen an dritten
haven
Lagerbestände der Werkstätten in Bremerhaven an Materialien
und Reserveteilen ... J
Schuldner und Uebergangtposten ....
Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM
Verbindlichkeiten.
Grundkapital: Stammaktien ö Vorzugsaktien .. .
Gesetzliche Rücklage .
Erneuerungsrücklage =
Versicherungsrücklage ..
Anleiheaufwertung ...
Langfristige Kredite. ..
ö
Noch zu zahlende Kosten auf im Jahre Schiffe
Innere
Vortrag auf 1nd.
Der Vorstand. Arnold Peßzet. Adolf Stadtländer.
Carl Stimming. Carl Stapelfeldt.
Vermögensanfstellung für den 31. Dezember 1924.
nere Abrechnunge konten (vorausbezahlte Passagen, schwebende Neisen sowie Rückstellung für Steuern und Abgaben). .... Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM h23 383, —
kJ,
RM. 187 500 88 950 000 9728 538 2 14148000 4637 100 2 . P 3905626 RM h 760 0,
(ein⸗
11093 416, — 16853 416
2733 260 a
3 61 oz o J 12 489 79987 23 387
144 185 04406
RM 40 000 000, —
1250 000 — 41 250 000 —
10 000 000 — 5 000 000 — h 000 000 — 3745572 90
2773423785
21 380189 56
1925 in Dienst gestellte
2 646 914 05 27 Ol 81060 416319
10
—
44 185 0 ν οs
Max Walter, Dr⸗Ing ehr. Hermann Bultmann.
13938
Kunstanftalten May Aktiengese llschaft, Dresden.
Aitiva. Bilanz am
Passi ng.
.
An Grundstückskonto . Gebãudekonto . . . Maschinenkonto ...
RM * 160 000 — 62d 000 6 128 000
31. Dezember 1924.
Per NM Aktienkapitalkonto: 6500 Stammaktien
à RM 200 1300000
14980
Anfruf der Obligationen ber Elektri⸗ zitäts werk Mittelbaden A -G. Lahr i. Baden zur Einlöjung. Die Obligationen unserer Gesellschaft vom 1. April 1920 werden hiermit zur Einlösung aufgerufen. Es werden vergütet: Reichsmark 50 für den Nennwert von je 1000 Papiermark somit S6 o0½ des valorisierten Goldmark— wertes vom Tage der Ausgabe ferner ein Aufschlag von 5o/ des zur Auszahlung gelangenden Reichsmarkbetrages als Zins⸗ vergütung bis zum Tage der Einlösung. Diese Aufwertung wird nur für die— jenigen Obligationen der Ausgabe vom 1. April 1920 gewährt, die bis zum 1. Juli 1929 bei den nachstehenden Banfen ein— schließlich Zinsbogen zur Einlösung abge— liefert sind. ö Der Aufruf der Obligationen, Ausgabe vom 1. Januar 1922 und vom 1. April 1922, erfolgt später.
Elektrizitäts werk Mittel⸗ baden A.-G., Lahr i. B.
Der Vorstand. W. Koch.
Die Einlösung nehmen vor:
Lahrer Gewerbebank, e. G. m. b. H., Lahr i. B,
Oberrheinische Bankanstalt, Lahr i. B.,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Lahr i. B.
2 und Nationalbank, Offen⸗ burg.
14381 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
1M 77 000 218 400 4000 428 496
31 500 2000 1000
30 200
J
66555
13 776 168 730 160 786
iss 55?
Aktiva. Gelände
6, Gleisanlage Maschinen Selbsttätige Feuerlssch⸗ anl. K Werkzeuge und Geräte.. Büroutensilien Wertparxiere .. Beteiligung... Kassabestand .. Wechselbestand .
9
Schuldner Warenvorräte .
Pa ssiva. Aktienkayital
Gel Rühlggre Nicht abgehobene Dividende Gläubiger
900 000 90 000 444
146 112 1136557 Bilanz wer 31. Dezember 1924.
16. 77 000
214 000
Aktiva. Gelände Gebäude Abschreibung Gleisanlage
4400. — 4 900. —
13306 Waaren ⸗Einkaufs⸗Perein zu Görlitz A.
Jahresrechnung für 1924.
3. Grund⸗ und Gebäudebesitz. ...... 4. Lebendes und totes Inventar.... . 5. Effekten . J
Grundkapital
2. Schuldscheinee .... 3 enn, ,
Soll.
Waren. K .
Debitoren
seberschuß des Grundkapitals über das Reinvermögen:
Stand am 1. 1. 1924
Abgang: Zuzahlung der Aktionäre... Uehbertrag des Rentenbankkontos ö lebertirag des Reingewinns..
.
4 319 395, — 25 060. — 69 85490
RM 75 959 1456161 1843218 499103 1326 268 250
RM *
128 3351
414309
Haben.
14107110 1286 8660
2 814540 - 57 963 — 136 938 43 1148 645 16 4 158 086 59 Saben.
Soll.
Gehälter und Löhne 2. Steuern ..
3. Zinsen. ö Sonsit je Unkosten. Reingewinn
P.
RM.
233 652 51 189 043 05 362 246 85
9 854 90
1614907
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
760 109 1. Warenkonto:
1924. —
RM 39 1614907
Brutto⸗
gewinn.
—*
614 90 —
Eine Dividende für das Geschäftsjahr 1924 gelangt nicht zur Verteilung.
Görlitz, den 29. April 1925. Der Aufsichtsrat.
Sch öpke, Vorsitzender. Jordan.
Die satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt.
Der Vorstand.
Müller. Hörichs. Härtel.
1d03 1
Bremer Woll⸗Kämmerei. Jahresabschluß am 31. Dezember 1924.
Für Stammaktien
Vermögen.
An Wohngebäude ..
Fabrikgebäude Dampf kessel. Damp Kämmereimaschinen Elettrizitätsanlage. .... Eisenbahnanschlußgleis ... Drahtseilbahn Bohlwerk Wohnungsmöbel und ⸗geräte . und ⸗geräte. uhrwerk
.
2 9
o n nl,, Kasse und Wechsel . Wertyapiere Betriebsstoffe und Kohlen Rohwolle und Erzeugnisse Schuldner
. .
Verbindlichkeiten.
ö Genußscheine (nom. M 4 000 000, —) Gesetz liche Ruůcklage . Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützung .
RM 8 RM 640 000
g 688 500 345 000 1790009 241 500 33 600
14 600
15 060 1600
75 060 18 000 9301 000 1531 22885 Sb l 57266 345 957 36 1331 351 78 2 999 84 34 * 80s 6.
e , R
lo ooo 9o0 = 100 9h90
93 600
2 546 666
370 000
70 816
Nr. 193.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 4. Mai
1925
1 Unter suchunggsachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
16.
11. Privatanzeigen.
6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 24. von Mechtsanwälten.
Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
c
e, PBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(3292 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. März 1925 ist die Schütte⸗ Lanz⸗Werke Aktien Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zeesen bei Königswusterhausen. Schütte⸗Lanz⸗Werke A. G. i. Liqu. Der Liquidator: Lück.
ii n]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zum 23. Mai 1925, Nachm. 37 Uhr, in das Amtszimmer des Notars Klein⸗ schmidt, Fürstenwalde, Junkerstraße 31, zur Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗
schäftsberichts.
Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Aussichtsrats
Vorstands. 4. Beschlußfassung über Rückgabe des Grundstücks.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Ketschendorf, den 1. Mai 1925.
2. G. für Chemie u. NReukeramik.
Der Aufsichtsrat. Jahn.
und
149361
Herr Oekonomierat Max Bohnstedt, Benau. N. L, und Herr Friedrich Eppens, Berlin Wilmersdorf, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden
Landshut, den 30. April 1925.
Bayerische Metallwerte Aktien
gesellschaft. Wolf. Fährmann.
a9 i]
Makadam Akt. Ges., München.
Die Attionäre werden zu der am 5. Juni 1925. Vorm. 9 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats V, Geh. Justiz⸗ tat Stett, in Nürnberg stattfindenden ordenilichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Bericht der Gesellschastsorgane, Vor⸗ lage der Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung 1924.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Anträge und Wünsche.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind nur jene Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien in der Ge— schäftsstelle oder einem Notar hinterlegt haben oder ausreichende Bestätigung über Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweisen.
München, 2. Mai 1925.
Der Vorstand.
13945
Bayerische Celluloidwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker, A.-G. Nürnberg.
Bilanz per 31.
Dezember 1924.
. Aktiva. Immobilien, Bestand am 1. Januar
ware,, Maschinen Bestand am 1. Januar.
Hö
.
Abschreibung .
A6 2 81636411 8164 125 457160 3626 129 085 . 13083 1750 2114
08 200
116000
2 2
14917 Bayerisches Portlandeementwerk Marienstein Aktiengesellschaft. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1924 werden die Aktien zu je nom M 1000 auf ie nom. RM 400 durch Abstempelung umgestellt. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist., fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilicheinbogen bis 30. Mai 1925 einschließlich bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Württembergischen Vereins bank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Bankanstalt in Stutt⸗ gart zwecks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; so⸗ weit sie sich jedoch im Korrespondenzwege vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu München wird zwecks Herbeiführung der Reichsmarknotiz der Aktien solgendes bekanntgemacht: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trug bisher A 2500 000, beste hend aus 2560 Stäck Aktien über je nom MA 1000, die sämtlich zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zugelassen sind. Nach erfolgter Umstellung auf Reichs—⸗ mark beträgt das Grundkapital nunmehr RM 169900090, J eingeteilt in 2500 Stück auf den Inhaber lautende Attien zu je nom. RM 400 Nr. 1— 2500. Das Geschästsjahr ist das Kalenderiahr. Von dem Reingewinn werden zunächst Hoso zur Dotierung des gesetzlichen Re—⸗ serbefonds insolange verwendet, bis der⸗ selbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht. Sodann wird eine Dividende von 40 auf das Aktienkapital ausgeschieden. Aus dem Reingewinn, welcher sodann nach Vornahme aller weiteren von der Generalversammlung beschlossenen Ab⸗ schreibungen und Rücklagen im Sinne des
112161 Bilanz ver 30.
September
1924.
— —
=
Vermögen. Bankkonto M, Markkontoo .... Bankkonto (Bill. Mark) . Diverse Schuldner . , Umlagekonto. .....
2 * * 2 1
Verpflichtungen. Aktienkavitalkonto⸗.. Aktieneinzahlungskonto— . Rentenmarkkonto, Bank für Landwirtschaft Diverse Gläubiger J Chemische Fabrik Wefensleben .
Beamtenrestgehälter ˖ und Tantiemekonto
Dispositionsfonds konto... .
Soll.
umlagekonto per 39. September 1924.
16. 20 000 000 8 794 050 000 000 000 8 292 540 000 000 000 257 880 000 000 000 139 834 000 000 9000 000
157 178 470 020 000 000
20 000 000
1250 000 900 000000 56 479 900 000 900000 60 045 590 000 000 000 40 800 000 000 000
36 739 270 000 000 000 2 621 910 000 000 000
1957 178 470 020 000 000 Haben.
A6 Unkosten. Zinsen.
140 516 870 000 000 000 Berlin, den 30. September 1924.
Frhr. von Wangenheim.
Der Aufsichtsrat.
134 989 960 000 000 000 Hausverwaltungskto. 5 526 910 000 000 9000 Umlagekonto
Kali ⸗Phosphat⸗Aktiengesellschaf
Schroeder. Aulig.
——— 682 870 000 000 000 139 834 000 000 000 000
140 ol6 870 000 000 000
t. Dr. Bock.
112171 Vermögen.
Liquidationsbilanz für den 26. Januar 1925.
Verpflichtungen.
Diverse Schuldner.... d Kapitalentwertungskonto. ..
52 Berlin, den 26. Januar 1925.
Aktienkapitalkonto Diverfe Gläubiger
chers.
. e . 5 000 – 48 1
33 106655
Kali hosphat lttienge e chat ,
14442]
Bayerische Lebens⸗ und Unsallversicherungsbank, A. G.
in München. Gewinn ⸗ und Verluftrechnung 1924.
Ueberweisung aus 19244... ;
Dividendekonto: zu verteilende Dividende aus 1924 unerhobene Dividende...
Stiftungen. Guthaben der Akzepte. Gnnn,,e˖e˖e/e/e, Gewinn- und Verlustkonto .= Wie oben: Angestellten⸗ und Ar RM 299183,
60 /o Dividende für die Vorzugs⸗
aktien, Stammaktien und Ge—
nußscheine 864 0900, —
Vortrag auf neue Rechnung..
299183 Stanzen und Formen, Bestand am 1.
Zugang
Abschreibung . Fabrlkeinrichtung, Bestand am 1. Januar Zugang
Januar
. Lebensversicherung. RM A) Einnahmen. UNeberträge aus dem Vorjahre... w Prämien K JJ ö 1611060 Versicherungsscheingebühren 14602 Kapitalerträge und sonstiger Gewinn 27 8656 Vergütungen der Rückversicherer ... 432412 8149 313
600 Vorzugsaktien à RM h
Verlagskonto (Originale, Verlagsrechte, Lithogr ꝛc) Inventarienkonto Warenkonto. 500 243 86 Wertypapierekonto: anleihe 1. Unterstützunga, u. Pensions⸗ sondskonto RM 4 162.75 6 Ernard⸗ Gustav. May⸗ Stiftungskto RM 3154,77 — 64— ,, ii) 82 98793 ,, ; 3 964 88 Kontokorrentkonto: Debi— toren und Bankguthaben
1500, — 428 496,81 1287,50 429 784,51 Abschreibung 42 784.31 Selbsttätige Feuer ösch⸗ anlage. 31 500, — Abschreibung 3 500. — Werkzeug und Geräte 2 000. — 16000. — 800, — S0, —
Abschreibung 2500 Maschinen
Zugang
2222144 5 245 des Handelsgesetzbuchs noch ver—⸗ 198 2028 bleibt, erhält der Aufsichtsrat eine 39 70238 Tantieme von 100. — 1 Der Rest steht 978183 Generalversammlung. — IId Reichsmarkeröffnungsbilanz 16 9580 8 Jannar 1924 lautet wie folgt:
5 400 1305400 442 424 20 000 392 530 92 5 000 —
h 000 —
93 ag 14 666 64 000
11 gg 158 bo0
875 400 129 2600 130105 11418349 3 387717
Reservefondskonto .. k . Delkredere konto Verfügung der Kontokorrentkto.: Kreditoren einschl. Vorauszahlungen Unterstützungs⸗ u Pensions⸗ fonde konto R 4162,75 Eduard⸗- Gustay⸗May⸗ Stiftungskto. RM 3154,77 323, 718 459188 , , 16 69 6 Dividendenkonto für das Geschäftsiahr 1923... Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn ..
Zwangẽ⸗ zur 387 000 .
. — Die
per 1.
n nge
Elektrische Anlagen, Bestand am 1. Januar gane,
.
28 000 H) Ausgaben.
„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen aus selbst abgeschlossenen Versicherungen „Zahlungen für vorzeitig aufgelsste selbst abgeschlossene sicherungen (Rückkauf) ( Rückversicherungsprämien.. .. Steuern und Verwaltungskosten Prämienrücklagen und Prämienüberträge Aufwertungsrücklagge— Sonstige Ausgaben . ebe n;,
11821726
6
Vermögen. Grundstücke, Fabrikgebäude, Anlagen und Wohnhäuser Maschinen k Mobilien und Utensilien . Bete iligingen Ren, Vorräte aller Art .. Forderungen:
a) Geschäftsausstände
6020
b) Hypotheken 60 258. Kassenbestand. ....
im Geschäftsjahr
Ver⸗
J 27917 27592 3
27913
ö ö 492 005 10 57274
1000 150 000
Abschreibung Büroutensilien
Abschreibung 720
Wertpapiere. . 30 200 Beteiligung .. ö. 1 Kassenbestand . 753 Wechselbestand 14881 Schuldner.. 137 388 Säckevorrat .. 10 810 Warenvorräte . 414007
1368 26128
Abschreibung .. Werkzeuge, Bestand am 1. nnn, Zugang
Ahschreibung . Büroeinrichtung, Bestand am 1. Januar . Zugang
Abschreibung . Patente, Bestand am 1. Zugang Abschreibung .. Preislisten, Bestand am Zugang Abschreibung ..
Warenbestand .. Kassenbestand ...
l 966165 443 363 38 704 667 60 542 775 51 6 011883 — 183 353 63 246 131 62 8149331393 LI. Unfall- und Haftpflichtversicherung. .
A) Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre. ... 137 320 62 Kö 1284 288 58
Prämien . ' 4285 3. = . 22 266 12
1163183
4 e *
9 9
57 f 7
18 3658
19 085 803 0ö
—
156 475
2 327 657
V
2 327 657 52 reäden, den 21. März 1925. Kunstanstalten May AWetiengesellschaft. Adolf May. Schubert. Döring. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. Dresden, den 30 März 1920. August Riebel, vereid. Bücherrevisor. Soll. Hewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Saben.
w RM 3 Fabritationsgewinn e . 684 73416
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2
RM 3 13 763 88 179 17689
37 97322 198 90101 23 321 26
16886 —
3 30812
10 69288
13 210772
4556 —
bol 789 98 117955323
em, . 2
IAusgaben. An Wohngebäude, Abschreihung Fabrikgebäude, Abschreibung . Dampfkessel, Dampfmaschinen u Kämmereimaschinen, Abschreibung .. =. Elektrizitätsanlage, Abschreibung .... Eisenbahnanschlußgleis, Abschreibung.. Drahtseilbahn, Abschreibung .... Bohlwerk, Abschreibungs .
1 und ⸗geräte, Abs
uhrwerk, Abschreibungh ..
—
. 9 9 9 9
Januar.
2 485
1166 9651
chreibung. . Passiva. ö Arte nkanitaa;ĩ; Ges. Rücklage... Nicht abgehobene Dividende Akzepte ; Gläubiger Gewinn: 6 oso Dividende 54 O00, — Vortrag auf
neue Rech⸗
nung.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Schuldverichreibungen Verbindlichkeiten Reservesonds
Versicherungsscheingebühren Kapitalerträge und sonstiger Gewinn 290 35016 Vergütungen der Rückversicherer .. daI 332 25 2020 D833
900 000 90 000 182
212 303 108 118
1000000 23 441 — 39 951167
103 572 60 1166965 27 Grundstücke, Anlagen und Maschinen sind
im allgemeinen mit den Vorkriegswerten,
unter Berücksichtigung entsprechender Ab⸗
schreibungen bis Ende 1923, eingesetzt.
Zugänge durch Neuanschaffungen sowie
Äbgänge sind hierbei berücksichtigt. Bie Gesellschaft hat an hvpothekarisch
gesicherten Anleihen ausgegeben: im Jahre 1905: im Betrage von
SP 500 000, verzinslich zu 4 0j0, rück⸗ zahlbar zu 103 560 Die Anleihe ist gekündigt zum 1. Januar 1921. Im Ümlauf befanden sich Ende 1923 noch MS 24000 Obligationen; =. im Jahre 1920: im Betrage von „S 06 006, verzinslich zu o, rück. 1. zahlbar zu 100 90, tilgbar ab 1925 in 30 Jahresraten. Von dieser An— leihe befanden sich noch A6 2000 00 Obligationen im Umlauf Marienstein, im Mai 1925. Der Vorstand.
Januar
9 9
An Generalunkostenkonto (einschließl. Steuern Delkrederekonto .. ö Zinsen, und Skontokonto .. Abschreibungen ö Reingewinn in 1924. ö
mn m
RM
E) Ausgaben. „Zahlungen für Versicherungssälle der Vorjahre selbst abgeschlosse nen Versicherungen ö . . II. Zahlungen für Versicherungefälle im Geschäftsjaht aus selbst abgeschlossenen Versicherungen III. IV.
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ai. VI.
395 147 20 000 38 406 74704 6
—. 156 475 7
684 734
Dresden, den 21. März 1925.
Kunstanstalten May Aktiengesellschaft. Adolf May. Schubert. Döring.
Die Uebereinstimmung des vorstebenden Gewinn. und Verlustkontos mit den ordnungägemäß geführten und von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit.
Dresden, den 30. März 1920.
August Riebel, vereid. Bücherrevisor.
Die Generalversammlung vom 28. April d. J., die die vorstehend veröffentlichte Bilanz per 31. 12. 1924 nebst Gewinn- und Verlustkonto genehmigt bat, hat be⸗ schlossen, die Dividende von RM 20 für jede Stammaktie (— 10060 für die auf RM 260 umgestellte Stammaftie) und von RM 63 gür jede Vorzugsaktie (- 70 / 0 für die auf RM Y umgestellte Vorzugektie) zur Verteilung zu bringen. Es gelangen bemnach ab heute gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 27 für Stammaktien iM 20 unter Abzug von 10 9G Kapitalertragsteuer, bezw. Nr. 3 für, Vorzugsaftien MRM 63 unter Abzug von 100j0 Kapilalertragsteuer bei der Allgemeinen Deutschen Crerit-Anfialt Abt Dresden in Dresden zur Autzahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Bankbirettor Charles W. Palmis, Vorsitzender, Dresden,
k Juftizrat Dr. jur. Bernh. Eibes, stellvertr. Vorsitzender, iesden, ;
Privatus Wilhelm Hockemever, Dresden,
Fabrikoesitzer Richard Ludwig, Frankfurt a. M.,
Rentner Nobert May, Frankfurt a. M.,
Fabrikdirektor Bruno Wagner, Dresden.
Ferner vom Betriebsrat abgeordnet: Drucker Otto Pilz, Dresden, Packer Martin Luxig, Diesden.
Dresden, den 29 April 1925.
Kunstanstalten May Aktiengesellschaft. Adolf May. Schubert. Di
aus
36 474 65
203 361 57 24 053 66 S 90 hhhso9 574 48934 131 74149 118 869 — 579371 35 439 32
26029078833 Bilanz für den 31. Dezember 1924. n) Passiva.
. k 1500000 300 000 — 6 330752 88 33638
163 814
k nfallversicherungs⸗, Angestellten,, Krankenkassen⸗ Invaliden, yam urg. und e,, , , sowie Feuer⸗ 1368261 versicherungsg ebühren⸗ K i d A ) ĩ i 1 h z 2 1 2 5 2 * 1 . 1
Gewinn und Verlustrechnung Speijewaren (Arbeiterküchenzaschuß)
per 31. Dezember 1924. Reingewinn
Debitoren
; ) 3 657, 37 Wechselbestand
39 995
0 I 9 — —— —
1750887
271 074 0 6 ar i 183 11365 3170 063 2
5 9 95 9 9 29
684 734
Rückversicherungsprämien⸗ 533 . . ö , ssi Prämienrücklagen und Prämienüberträge k VII. Aufwertungsrücklage .. VIII. Sonstige Ausgaben IX. Ueberschuß .
1300 000 5000 130 500 1371360 178 256 56
od S5? 1d
Stammaktienkapital Vorzugsaftienkapital . Reserbefonds .... Kreditoren. Reingewinn
3 866
3131 83737 11 22124 . 2221
477 227124
Die mit 60 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei dem Barmer Bank verein, Hinsberg, Fischer C Co., Düssel⸗ dorf. sowie bei der Gesellschaftskasse. . Getreide haus.
Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mareus., Düsseldorf. Das ausscheidende Mitglied Herr Bürgermeister a. Krahe, Benrath, wurde wiedergewählt.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel zwecks Umstellung auf RM 150 für 1000 Papiermark bei unserer Gesellschaftskasse bis zum 30. Mai 1925 einzureichen.
Düsseldorf, im April 1925.
Nheinmühlen Aktiengesellschast.
Einnahmen. k
Generalunkosten. Für Rohertrag .. ; ö
Abschreibungen . Gewinn
3 10063 22 3 170 063122
—
3
2 000 000 — bo 000 —
674 517 — 102 541 —
6 130752 184 .
A) Attiva.
Biumenthal (Gannover), den 309. März 1925. Bremer Woll ⸗Kämmerei. Der Vorstand.
Rich. Jung. M. Kresse. A. Meverdiercks. ( Die Uebereinstimmung vorstehenden Jabresabschlusses nebst Gewinn, and . 96 Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt . k Bremen, den 3. April 125. ö ĩ HDandlungs un kosten inkl. Steuern
Rudolf von Pu stau, Bücherrevisor. ö WVetriebeunkoften ;
Die Auszahlung der von unjerer Hauptversammlung für das Geschäfts⸗ Reingewinn? jahr 1924 festgesetzten Dividende von G6 0 für Stainmaktien, Vorzugs⸗ aktien und Genußscheine ersolgt vom 15. Mai ab gegen Einlie erung der bezüglichen Dividendenscheine mit “ 690 für ein Stück abzüglich 10 0/o Kapital⸗ ertragssteuer bei der .
Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen,
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
Deuischen Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Deutschen Bank Filiale Augsburg, Angsburg,
Dresdner Bank Filiale Augsburg, Augsburg,
Baherischen Vereinsbank Filiale Augsburg, Augsburg. Blumenthal (dann), den 1 Mai 1920.
Bremer Woll⸗Kämmerei. Der Vorstaud.
l. Aktien, oder Garantie- ,, 3 2. Gesetzliche Rücklage 3. Prämientücklagen und Prämienüberträge Rücklage sür schwebende Versicherungssfälle. Aufwertungsrücklage z Sonstige Rücklagen Guthaben anderer Ver— sicherungsunternehmungen „ Sonstige Passiva . Gewinn .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1921.
6 * 93 062 7a] Gewinn an Waren 398 931 066 240 206 80 178 256 56 1 . T IT sss To T ssd ver heute stattgehabten Generalversammlung wurde für das Geschättsjahr 10 pro Stammaktie,
Forderung auf nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital Grundbesitz . Hypotheken Wertpapiere ; Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben bei Bank— häusern und anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen. ⸗ Giestundete Prämien Ausstände bei General⸗ agenten bzw Agenten Barer Kassenbestand und Guthaben beim Post-⸗ scheckamt Inventar u. Drucksachen
Gesamtbetrag .] 9 6560 444 96 Die Direktion.
Warenüberschuß . Erlöse.
33 910 45715
Aufwände.
K 27722
5548 Süddeutsche Boden -⸗Aktiengesellschaft. Reichsmarteröfsfnungsbilanz per 1. April 1924. Attiva. . Grundstücke u Gebäude RM 150 000— Bassiva. Aktienkapital RM 150 000, — Berlin, den 22 Januar 1920. Sůüddeusche Boden ⸗ A ktiengesellschaft. Minoux.
In 1924 dse Auszahlung einer Dividende von 100so, also von M festgesetzt. . Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1924 erfolgt: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen, beim Bankbaus Sigmund Klopfer jun., München, beim Bankbaus Schneider & Münzing, München. Nürnberg, den 25. April 1925 Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Robert Gutman, Vorsitzender. Der Vorstand. Ch. Weidinger. H. Ulmer.
394 764 484944
381 50 36
18 39519 282 171414
212 ö
2
1125181 .
6bb 444 96
Gesamtbetrag