1925 / 104 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

iIboos)

Stettiner Straßen ˖ Eisenbahn ⸗Gesellschast.

Gewinn und Verlustrechnung.

C DRAꝛnaoa Ausgaben. Allgemeine Verwaltungs kosten: ntfosten⸗ Steuern Allgemeine Versicherungen

Beiträge zur Kranten⸗, Invaliden u. Angestellten

2 2 1 * 6 2 5 1 * 8 2 8

versicherung ..

Triebkraft: Löhne 22 Verschiedene Ausgaben... Kohlen . ö Putz⸗ und Schmierstoffe

Maschinen. und Sammlerunterbaltung.

Kessel⸗ und Rohrleitung unterhaltung

Strombezug...

Strom zuführungsunterhaltung .. Zugkosten⸗ Löhne. Wagenunterhaltung Putz- und Schmierstoffe ö! Wagenheizung und Beleuchtung .

Bahnunkerhaltung Werkstattmaschinenunterhaltung . Einrichtungenunterhaltung

9 9

Grundstücks⸗ und Gebäudeunterhaltung.

Dienstkleidungenunterhaltung ... Rentenbankzinsen Vergütungen. Abschreibungen Gewinn in 1924

9 * 2 2 2 2 J E

0 69 e 2 2 460

Einnahmen.

.

9 , 9

Betriebseinnahmen abzüglich Verkehrssteuer.

=, d Reklameeinnahmen .. Mieteneinnahmen .. Zinsen ö

2

Verschiedene Einnahmen

* .

2

m, . Rm 358 893 33 125 811 il los a

33 253 3

8 5

636 077

9

20 968 94 378 22 74 312 26 1553 53 38851 48 3 44478 134 073 68 238 612

z9 z9z

26 *

340 306 57 479 650 93

4 9 9 *

829 152 348 865 210 9942 55 478 14071 2526 13 280 307 538 235 000

2730151

a 9 9 0 O O 9 2 o 9 9 9 0 9 0 0 9 ,

2 666 58777 97228 11918 1183

39 406

1 336

7

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1924.

Vermögen.

Bahnhau . . Zugang in 1924

Stromʒusührung Zugang in

, Wagen J Zugang in 1994 .. Maschinen und Sammler Kessel und Rohrleitungen Grundstücke und Gebäude Zugang in 1994. Werkstattmaschinen . Zugang in 1924 Ginrichtungsgegenstände Zugang in 1924 Fuhrpark Zugang in 1924 Dienstkleidungen . Zugang in 1924

Vorräte 2 . Schuldner... Mert pan ler Abgang durch Verkauf Na ssenbestand. ...

Schulden Stammaktien... Vorzugsakiien Teilschuldverschrelbungen .....

Eingelöst und angekauft in

Gewinnanteile unerhoben Teilschul dverschreibungszinsen unerhoben Sicherheiten des Personals.s .... Gläubiger 2 2 9 9 9 6 Vergütungen. Un. stellungsreserve .... Abschreibungs« und Erneuerungskonto Zugang in 1924 Gewinn in 1924

.

Stettin, den 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. Vorstehende Vermögensrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig und übersichtlich geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend

befunden worden. Stettin, den 11. April 1925.

o 9 9

RM

2 918 072

MM 3 2 806 Sog iz. 705369 „in as 110

S77 8h

56 678 1818736

1614960 143776 20

. 133 8 Töiiĩ ⸗- 34157 54 184 52330 46

24 421 8 78 998 54 185

64382 7885 116 310872 219 596

2730 230

16309

281 309

8417118

3 400 000 600 00 = Ts T3 -=

18 540

.

000 000

9 c

1 1 6618 120 631 13 280 151 966

3716893 235 000

3 409 355

307 538 63

9 9 o 9 9 2 9 9 9 9 0 d o. .

* * * 8

169 785

IS a7 i166 Klitzing.

und richtig

Theodor Knütter, gerichtlich und öffentlich beeideter Bücherrevisor.

15006 Stettiner Straßen⸗Gisenbahn⸗

Gesellschaft. Der für das Geschästejahr 1924 fest⸗ gesetzte Gewinnanteil, und zwar für die Vorzugsaktien Nr. 2351 3550 mit Ho RM 25 auf Gewinn anteilschein XR XVII, für die Stammaktien Nr. 1— 2300 mit 409 RM l0 und Nr. 2301 - 2350 sowie 3551— 9150 mit 4 0,½ RM 20 auf Gewinnanteilschein 45 nach Abzug von 10 9 des Kapitalertragè kann vom 1. Mai d. J. ab an folgenden Stellen erhoben werden: in Stettin: bei der Gesellschastekasse, bei dem Bankhause Wm Schlutow oder bei der Darmstädter und Nationalbank, F.-G. a. A, Filiale Stettin, in Berlin: bei folgenden Bankhäusern: Deutsche Bank. Berliner Handelsgesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, K.⸗G.

a M. Delbrück, Schickler C Co., Hardy C Co. G. m. b H., G. Schlesinger⸗Trier C Co, K.-G. a. A. S. Bleichroͤder. Den Gewinnanteilen ist ein Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Stettin, den 360. April 1925. Der Vorstand. Klitzing.

2 X

1

be

5007 Stettiner Straßen⸗Cijenbahn ˖

Gesellschast. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft steht zurzeit aus den Herren: Stadtältester Zander, Stettin, als Vor⸗ sitzender, . . Geheimer Kommerzienrat Lenz, Mese⸗ ritzer⸗Mühle, als 1. Stellvertreter, Stadtrat Dr. h. J. Mayer, Stettin, als 2. Stellvertreter. Oberbürgermeister Dr. Stettin, ; Geheimer Baurat Dr. h. 6. Kenmnann, Berlin. Konsul Dr. h. c. Ahrens, Stettin, Bankdirektor Semmel hack, Stettin, Stadtbaurat Jessen, Stettin, Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stettin, Stadtkämmerer Duhmer, Stettin, Stadtrat Kuntze, Stettin, Direktor Schmidt, Stettin. Stettin, den 1. Mai 1926. Der Vorstand. Klitzing.

Ackermann,

w

S in

meister in

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei, Bamberg. Von unserem Betriebsrat wurde an

telle des ausgeschiedenen Eidmann Bauer

Bamberg Herr Georg Hohl, Weber

austadt, in den Aufsichtsrat

entsandt.

Bamberg, den 25. April 1925. Der Vorstand. A. Ruoff. F. Traub.

ids]

156161 Eibschloß Brauerei Nienstedten.

Herr Bankdirektor Friedrich Oeinemann, Nienstedten, ist infolge seines Ablebens am 26. April 1925, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Nienstedten, den 2. Mai 1925.

Der Vorstand. fi dr .

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Umstellung auf Reichsmark nach unten⸗ stehender Eröffnungsbilanz beschlossen.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

RM 1972 03 D 35 bo 465 125 12 050

Aktiva. Sa se W Postscheck und Bankgutgaben

Fabrikgebäude Mietshäuser und Lager. Baugrundstücke L. 1I. NI Fabrikinventar (Maschinen, Werkzeuge, Einrichtungen, Kraftfahrzeuge) Rohmaterialien... Warenbestände: Maschinen . 102 038,40 Erfatztelle 133 286 40 Debitoren 5 Wertpapiere... Beteiligung....

. 10 500 54 1000—

235 324 . ;. 67 367 2 1 2 1 ,

412 494

Vassiva. Grundkapital ... Reservefonds ..

Ban kschulden ...

Kreditoren ;

Rückstellungafür zweifel hafte Forderungen

250 000

9 9

412 494 Schwerin, im November 1924.

Joh. Witt, Maschinenfabrik

Akt. Ges. Der Vorstand. Karl Witt. Conrad Witt. Der Aufsichtsrat. C. Witt.

i538 Goldmarkeröffnungsbilanz.

Aktiva.

JL. Anlagewerte: Immobilien. Maschinen . Leisten .. Werkzeuge . Mobilien II. Debltoren— 3138, Kreditoren mit Soll⸗

salden .

15 000 15 000 1

2 4 6:

9 * 8

Efferten.. Waren: . a) halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 19 813,50 b) Rohmaterialien 18 46179

Pa ssiva. ; J. Fremde Mittel: Kreditoren: . a) Warenschulden 25 054,87 b) Vorauszahlun⸗

6 570,22 31 6251 13 000 30 000 1389

76 ol] Nürnberg, den 1. Januar 1924.

Nekord⸗Schuhfabrik A.⸗G., Nürnberg.

Metzger.

gen von Kunden nnn,

II. Eigene Mittel: Goldmarkaktienkapital. .. Meservefonds...

II818 Bastian C Heinrich A.⸗G., Bacharach a. Rh., Wein⸗ und

Spirituosengrohß handlung. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassekonto ö. Kontokorrentkonto Postscheckkonto .. Warenkonto .. Inventarkonto . Drucksachenkonto . Beteiligungskonto Reichsbank Koblenz Geheimbuchkonto.

99 201 2t 11649 öh 300 112 60 154

185 275

,,

Passiva. Wechselkonto Bankenkonten Rückstellungs konto. Kapitaltonto

15 6490 13 477 6 152

150 000

185 275 Verinstkonto.

Gewinn⸗ und

Warenkonto .. Zinsenkonto ! Handlungsunkosten⸗ fonto. . Lohn u. Gehaltkonto Versicherungskonto . Inventarkonto .. Druckjachenkonto .. Provisionskonto ..

451765

5993 12 488 3977 49738 17211: 625 1410 19316

Franken konto... Reiseunkostenkonto

w 5817

28 036 63 28 035 Wiesbaven, den 21. März 1925.

Der Borstand.

(14999

„Alster“ Hamburger Rück und Mit ⸗Versicherungs⸗ libssb]) Aktie ngesellschast, Hamburg.

Einladung zu den am Sonnabend, den 23. Mai 1925. im Geschãfto⸗

hause, Neß 1, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlungen. 1. Versammlung Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. 8. 1924 siber die Goldmarkumstellung.

2. Statutenänderung.

2. Versammlung Nachmittags 35 Uhr. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Gzeneralversammlung sind nur dielenigen Aktionkre Bevollmächtigte) berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Attien oder die bezüglichen Depotscheine mit Nummerangabe einer Bank oder eines Notars beim Vorstand in Hamburg, Neß 1, hinterlegen und dagegen die Einlaß⸗ und Stimmkarten in Empfang nehmen.

Hamburg, den 2. Mai 1925.

Der Vorstand. W. Schliemann

é Eihdenlshe idencrehishun.

Nachdem die Umstellungsbeschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 12. Januar 1925 in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung in der Zeit

vom 15. Mai bis 15. Zuli 1925

in München an unserer Kasse oder

bei Herren Merck, Finck & Co., in Berlin bes der Darmstädter und r; Nationalbank RKommandit in Frankfurt a. M. gesellschaft auf 2arttien,

in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid & Co. einzureichen.

Mit der Vorlage der Mäntel ist gleichzeitig ein nach Nummern geordnetes doppeltes Verzeichnis einzureichen.

Die Abstempelung der an den Schaltern eingereichten Aktienmäntel erfolgt koftenlos, wogegen für die im Briefwechsel

vorgelegten Stücke die übliche Provision zu entrichten ist.

Die Abstempelung erfolgt

für Stücke von M 660, auf RM 40, 30 3 3555 1200, . S0,

Nach dem 15. Juli kann die Abstempelung nur noch ber uns vorgenommen werden. München, im Mai 1925.

Sudden che Vodentreditanl.

Der Vorftand.

Bilanzkonto ultimo Dezember

1924.

. Attiva. 93 59 792 6 ght = 73 35 *16

An Gebäudekento abzüglich 29/0 Abschreibung

*. .

0h ol? 72 952

138 863

Zugang Grundstůckkonlo . . Maschinen und Utensilieneinrichtung

abzüglich 10 0,0 Abschreibung .. Fuhrpark.

abzũglich 10

m , , m

154 292 15 429 14 426

1442 12 983 210

oO Abschreibung

13 193 8 90 1733 303 765 111

280 693 200 205

m

Zugang

Henbesignd... . ,, Kontokorrentkonto: Außenstände Wechselbestand .. Warenkonto: Rohmaterialien. Waren Wertpapiere und Betekligungen Avalkonto M 5000

. ,

148 6208 132072

k

Pa fsivng.

Aktienkapital

Stammaktien

Vorzugsaktien Reservefondsz .... . 11 Prioritätsanleihekonto III Kontokorrentkonto:

Buchschulden ... Avalkonto M bo, Gewinn.

12090900 45000 1245000 124 500 24075 41 250

353 611

35437 1823 874

9 0

i

ultimo

Gewinn⸗ und Verlustkonto Dezember 1924.

A.

Abschreibungen: auf Gebäude 20/o w auf Maschinen und Utensilien 10 06 .. 15 429. - auf Fuhrpark 10 0/o 1442.60 Unkosten. Versicherungsprämien, Fuhrwerk, Gehälter, Provifionen, Neparaturen, Jinsen t. k Steuern, Krankenkassen⸗, Invaliditäts- und Pensionskassenbeiträge Gewinn . 34

. 4 15 996.—

* ö .

32 867 6

369 741 149 625 35 437

587 672

2 1 2 1 2 4 . 1 * 28 2

Haben. . 580 848

w 8 2 9

Warenkonto .. * Mietekonto 6 825

Kloster Beilsdorf, den 1. Januar 1925. 587 672

2 * Porzellanfabrik zu Klofter Veilsdorf. M. Bartenstein. Ne st ler. M. Heubach.

Die ziffernmäßige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdor] bestätigen wir hiermit.

Meiningen, den 30. März 1925.

Reyvisions⸗ und Treuhand A.-G. „Thüringen“ Meiningen.

W. Nitzsche. ppa. Dr. Lang bein.

Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Dr. Ottomar Benz. Staate minister 8. D, Meiningen, Vors. Bankdirektor Kommerzienrat Ch. W. Palmis, Dresden, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor a. D Max David, Meiningen, Geheimer Kommerzienrat Georg Gagel, Coburg. Heinrich Haas. Nürnberg, Bankdirektor Albrecht Schadt, Meiningen, Finanzrat Julius Schloß,. Meiningen, Bankdirektor Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Leipzig.

Betriebsratsmitglieder: Ernst Hummrich, Heubach, August Hoffmann, Kloster

9 ,,

Per 2

, , , , , , , ,,,, ,

Veilsdorf.

Mr. 104.

; Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 5. Mai

D —=—

1925

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Aftien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

t

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verfãufe, Verpachtun gen. Verdingungen 2. ;

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

6 7. 8.

2

Erwerbä. und Wirtschafisgenossenschaften.

ö 2 Nechtsanwälten. nfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

9. Ban kausweise. aher

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Her, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[4983 Schlee⸗Werk Aktiengesellschaft, Birkwitz, Post Pillnitz a. d. Elbe. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1925 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Richter, Dresden, bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Schlee⸗Werk Attiengesellschaft in Liquidation, Birlwitz, Post Pillnitz a. d. Elbe. Dr. Richter.

(14443

Varoper Walzwerk Act. Gef.

Rechnungsabschluß am 30. Juni 1923.

1M.

185 748 500 000 . 3 156 072

erks⸗

2695 682 195 ö 130780618 6 46 887 395

Vermögen. An Grundstücke .. Wohnhäusen .. Werksanlagen. Stahl⸗ und Walzr bestände . , Gig. Vostscheck .

O *

D 2 87

10089 576 21 774 875 ; 00 000 1722 088 262

i

Wechsel . Avalkonto Debitoren

ls 1111153

87

Verbindlichkeiten.

Per Stammaktien. ... Vorzugsaktien...

15 000 000 1200000 16 200 000 1620000

.

Neservefonds .... Nicht abgehobene Divi⸗ dende pro 1919129 3 500 pro 1920/21 25 250 pro 1921/22 2723 500 27652 256 1000 Ka⸗ vitalertragè⸗ steuer. Avalkonto. Restlöhne Juni. Kreditoren. Reingewinn ..

2749 375

500 000

272 618 070 881 376 417 3 631 644 733 Gejmwinn⸗ und Verlnustkonto.

An M6 ; Arbeiterkassenbeiträge . 13 392 770 5 Unfall⸗ und Angestellten⸗

versicherungsbeiträge . 743 941 118 100 299

ö // Verwaltungskosten .. 99 046 934 72 519

Kapitalertragssteuer 231 356 464

2 Ih6 db 70 2 687 937 355

Reingewinn. ....

Per Saldovortrag .... Mieten 298 456,

Bruttolberschuß ...

3 bo6 171

15 833 hs 2668 517 575

2 687 937 336

Neichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Fannar 1924.

RM

135 748 330 211

40656 040 510 479

2721 72

2216

5 087480

Vermögen.

n 8 n,e/e Wee, Werksanlagen lt. Neuauf⸗ nahme Stahl⸗ und Walzwerks⸗ bestände 2 2 8 ö z kw Debitoren ..

Verbindlichkeiten.

Per

Aktienkapital:

a) Stam maktien .. Umstellung 10:3

b) Vozugsaktien 1 200 000 Umstellung a.

Goldeinzah⸗ 1128000

15 000 0090 10500 900

Tod d

72 000

1717 510 762

h 087 480:

lungswert .. k Umstellungsteservye ....

Nechnungsabschluß vom 1. Januar bis 30. Zuni 1924.

Vermögen. An Grundstücke .. Wohnhäuser ..

Wer fsanlagen. .... Walzwerks⸗

Stahl und

bestände. Kasse. , Postscheck .. Wechel .. Debitoren. .

1 99 .

1

e

2565 1165 5 429 543 Verbindlichkeiten.

Per Stammaktien 15 000 Stäck

à 300 4500000 Vorzugsaktien 1 200

72000

4572 0900 40 821 620 931

Stück n 60

Hm lshkne Fun- Kreditoren 6. lauf Rechnung Umstellungsreserve 510762, 45 Abschr Gew. 314871,38

Verl. ⸗Rechn. 195 891

5 429 643 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 645 4 962 21

. 16761 ö. 318179

Arbeiterkassenbeitrãge . Ange stelltenversicherungs⸗ J Silenen, . ,, Verwaltungs kosten Betriebsperlust.

29120 260 149 8

316820

1948 314 871

316 82013

,, Uebertrag a. Reservefonds

Barop, im Januar 1925. Der Vorstand. Schmieding.

(14984 Hartgußwerk „Sirius“ Aktien⸗ gesellschaft in Lübeck.

Bilanz am 31. Dezember 1924. 3 75 000

155 000

Vermögen. Grundstück: Bestand am 1a 19. Gebäude: Bestand am I Licht, und Kraftanlage: Bestand am 1. Januar 1924

12 000 Zugang 1924 180

Gleisanlage, Geräte und Einrichtung:

Bestand am ö 1924

Zugang 19224

6 124. 32 Maschinen: Bestand am 1. Januar 1924

100000, Zugang 1924.

50 951.60

,,,, ,, Wechselkonto . Kassa konto .. . ankguthaben. 6 940, 6 Schuldner 22 497,90

Warenbestand laut Inventur

Verlust ... ab Vortrag a. 1923

12180

150 951

89 8h 1494.45 78. 9

1

31 401 40 490 bol 110

18 437 219 547

18 604 69 167.66

Verpflichtungen. Aktien kapitalkonto: Stammaktien . 390 000 Vorzugsaktien 10 000

Gläubiger

400 000 119547

519 547

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. 1.

Unkosten Zinsen

64758 1251562 77274143

167

58 669 184378 7 274143

Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Konsul Boie. Lübeck, 15. April 1925. Der Vorstand. Fr. Kirst en. G. Boll.

Haben. Vortrag 1923 Rohgewinn auf Fabrikations⸗ konto. w .

J Donauländischen

1409 Norddentsche Nährmittelwerke und Kaffeerösterei A. G. zu Neugraben bei Harburg.

In der Generalversammlung vom 26. Januar 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellichaft auf R⸗M 50 000 umzustellen, und zwar in der Weise, daß für je vier alte Aktien zu M 1060 eine neue Aktie zu R.⸗M. 20 gewährt wird.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 5. Juli 1925 bei der Johannes Lenzen A. G., Hamburg, Mönckebergstraße 17, einzureichen. Aktien, die bls zum Ablauf dieser ö nicht ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt, desgleichen eingereichte Aktien, welche die 3 Ersatz durch neue Aktien erforderliche

ahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sosern nicht beantragt wird, für solche Aktien gemäß 5 17 Absatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 Anteilscheine auszuhändigen.

Der Vorstand. Georg C. F. Vogel.

z (15634 II. Aufforderung.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Div.⸗Schein pro 1924 u. ff. bis spätestens 24. Mai 1925 bei dem Bankhause Baß & Herz, Frankfurt a. M., mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Umtauschs in neue Aktien einzureichen.

Auf je 4 Aktien à nom. P.⸗M. L10909 entfallen 3 Stück neue Aktien A R. M. 20.

Die obengenannte Stelle vermittelt den An, und Verkauf von etwaigen Spitzen beträgen.

Auf Wunsch sind wir bereit, an Stelle von je 5 Aktien à R. M. 20 eine Urkunde über 5 Stück à R.⸗M. 20 zus. R. M. 100 auszuhändigen. Mit Rücksicht darauf, daß nach 2 Jahren die kleinen Stücke in Stücke à R⸗M. 100 oder das Vielfache hiervon umgetauscht werden sollen, empfehlen wir, von diesem Angebot reichlich Gebrauch zu machen.

Im übrigen verweisen wir auf unsere Veröffentlichungen im Reichsanzeiger und Der Frankfurter Zeitung vom 24. 2. 25 und 10. 4 26.

Frankfurt a. M., den 2. Mai 1925.

Frankfurter Armaturenfabrik

14 1

3047] „H awa g*

Sandelsgesellschaft für Auto⸗Wesen

A. ⸗G., München, Sonnenstr. 9.

11. e,, ,

Laut Generalversammlungebeschluß vom 23. Dez. 1924 wird das Stammaktien⸗ kapital von A 200 000 000 in der Weise auf R. M. 100 000 umgestellt, daß nach Einziehung von A 55 000 000 Stamm⸗ aktien auf je nom. A 29 000 alte Stamm⸗ aktien 1 neue Stammaktie zu nom. RM. 20 gewährt wird.

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilschein für 1924 und ff. sowie Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis 18. Mai 1925 ein⸗ schließlich

bei der Donauländischen Kredit⸗

gesellschaft A. G., München, zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu⸗ reichen.

Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, erhalten die Stammaktionäre auf Antrag für je nom. M S000 einen Anteilschein über

R⸗M. 5 unter Aufzahlung des Spitzen⸗

betrags ausgehändigt. Soweit der Aktien⸗ besitz unter nom. M 8000 bleibt. wird der jeweils anfallende Betrag ausbezahlt.

Der Umtausch erfolgt am Schalter der Kreditgesellschaft A. G., München, vrovisionsfrei. Soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz voll jieht, kommt die übliche Provision in Anrechnung.

Diejenigen Stammaktien, die bis 6. Juli 1925 einschliestlich nicht eingereicht sind, werden sür kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Stamm aktien auszugebenden neuen Reichsmark stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 5 290 Abs. 3 S⸗G-⸗B verkauft.

München, im März 1925.

„Hawag“ Handelsgesellschaft für

Auto Wesen A.⸗G. Der Vorstand.

Dr. jur. Bie senbach, Justizrat.

I1814

Bilanz der Danex Sandels Akt.“

Ges., Danzig. Zweigniederlaffung Berlin.

** 458 27 340 85 251523 2216 25 583 92 194732 36440 122139 15 000

Außenstände

Kasse, Postscheck u Bankguthaben Devien . Waienbe stande Maschinen .. Utensilien .. ö,, Effekten...

7 Aktienkapital.

Reservefonds . Schulden.

Gewinn ....

lobhßb ; ö

Dr. Hindhede Nährmitielwerke A. G., Freiburg i. B.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 12. März 1925 wurde beschlossen:

1. Das bisherige Grundkapital von PM 12000000 wird umgestellt in: 000 RM (50 Stammaktien à 100 RM).

2. Firmenänderung in: Nährmittelwerke Oberland A⸗G.

3. Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Oktober 1924.

23 004.34 227

per

„SJ. 9 146897 27 500 - 13 500 8 000 90639

Aktiva. Kassenkonto .. Immobilienkonto . ; w Fuhrparkkonto .. Entwtgs. Konto..

(15557 Stockdorfer Motorenwerk A.⸗G. Wir laden zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäftt⸗ jahr 1924 ein. Die Generalversammlung findet statt am 28. Mai 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschättsräumen des Notariats München Vin München, Karlsplatz 10 II. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Notariat München V in München, Karlsplatz 10 II, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale München in München, Maximilians⸗ platz 19, hinterlegen. (6 14 11 der Statuten. Tagesordnung: 1. Bericht⸗ erstattung des Vorstands über den Ver— mögensstand, über die Verhältnisse der Gesellschast und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats, über die . des Geschäftsberichts und der Jahresrech— nung. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinns und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vor- stands und des Aufsichtsrats. 4. Beschluß⸗ fassung über die Deckung des Verlustes. 5. Satzungsänderung bezw. Berichtigung: §z 3, § 6. 6 Zuwahl in den Aussichtsrat (5 10). 7. Beschlußfassung über sonstige Verhandlungsgegenstände unter der Vor⸗ aussetzung des S 155 der Satzungen. Stockdorf, den 4. Mai 1925. Stockdorfer Motorenwerk A.⸗G. Der Vorstand. Steigenberger. Mandl. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Dieß.

51 375136

Passiva. Kontokorrentkonto. Kapital konto . Aktienkapitalkonto ..

16732 29 643 5000 51 37536

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Abstempeln bis spätestens 15. Juni 1925 bei der Gesellschast einzu⸗ reichen Nach Ablauf dieses Termins ver⸗

lieren sie ihre Gültigkeit. Der Vorstand.

13 23

do n Eisenacher Ziegelei⸗Aktien˖ Gesellschaft. Eisenach.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke . 381 086, 63

Gebäude. Abschreibung 3 31087

, . Maschinen und 996

482,26 Abschreibung. 457411

Fuhrpark.. DD = Abschreibung 2835.

Inventar und Werkzeuge 13 453, 28 Abschreibung

147 548

377 275 128 116

S6 908 1 26 510

672. 66

Bestände aller Art.... Kasse . Kontokorrent: Debitoren. J,, Wertpapiere.. Verlust: a) Wertpapierkonto 36 486,50 b) Betriebskto. 20 876.38

12 780 28 106 594 32 551 50 000 250

57 362 947 004

Passiva. Aktienkapita! ... Vorzugsakttienkapital Reservefonds ... Hypotheken .. Alert, . Kreditoren ..

b26 00 5 250 90 000 8 . 110 417 14 6 4 400 . 110137

947 00438

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1824.

Soll. Betriebsunkosten und Ma⸗ in,, ö. Handlungsunkosten. ö Zinsen und Steuern ö

166 034 26 079 30 240 118926 36 486

270733.

Abschreibungen .. Wertpapierkonto ..

Saben. Ziegelwaren Grundstücksertrag Verlust⸗

a) Wertpapierkonto 36 486. 50 b) Betriebskto 20 876 38

. 212 229 =. 1149

57362 270 735:

Eisenach, im April 1925.

. Der Vorstand.

r ä

11799 Zuckerfabrik Rastenburg A.⸗G., Nastenburg / Oᷣstpr.

Zweite Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von M 48 000 000 Stammaktien und M 2 000 000 Vorzugs⸗ aktien über je M 1000 auf RM 1440000 Stammaktien und RM 6000 Vorzugs—⸗ aktien beschlossen. Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen 1924 ff. und Erneuerungs⸗ schein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppel en Nu mmernverzeichnisses bis zum 28. Mai 1925 bei uns oder bei F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommandit⸗-⸗ gesellschaft auf Attien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2,

einzureichen. Auf je 10 alte Stammaktien

über je A 1000 erhält der Einreicher

3 neue Stammaktien über je RM 100.

Zum Ausgleich der Spitzenbeträge werden

gewährt:

a) für je 2alte Stammaktien über je M 1600 3 neue Stammaktien über je RM 20,

) für je eine alte Stammaktie über M 1600 eine neue Stammaktie über RM 20 nebst einem auf den Inhaber lautenden Anteilschein über RM 10.

Falls die Einreicher alter Stammaktien keinen entgegenstehenden Wunsch äußern, wird jedoch die Gesellschast an Stelle von 5 neuen Stammaktien zu ie RM 20 so⸗ fort im Umtausch eine neue Stammaktie über RM 100 gewähren. Die Einreiche⸗ stellen sind außerdem bereit, die etwaige Regulierung von- Spitzen vorzunehmen.

er Einreicher einer Vorzugsaktie über M 1000 Nennwert erhält eine solche im Nennwert von RM 3

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein— reichestellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen sJobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ernieichestellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, Jo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor= zeigers einer Empfangsbescheinigung sind die Einreichestellen berechtigt, aber nicht veipflichtet. ; ö

Diejenigen Aktien, die bis spätestens 30. Juli 1925 zum Zwecke des Um⸗ tausches nicht eingereicht sind. werden gemäß den Vorschriften des 5 290 H. G.. B. für kraftlos erklärt werden.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der Umtauschfrist die Einstellung dei Notiz für die alten Papiermarkaktien erfolgt, so daß nach diesem Zeitpunkt num noch die neuen Reichsmarkaktien lieferba⸗ sein werden. ;

Zuckerfabrik Rastenburg Aktien

gesellschaft. Der Vorstand.

Krause. Linnenkohl.