(l5029]
Metallwalzwerke Aftien⸗ gesellschast, Frankfurt 9. M.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.
wr——
Bermögen. Gelãnde Baulichkeiten EGinrichtg. u. Masch. . Vorräte Wertpapiere Tasse. Postsch, Wechsel Debitoren
404 282
G MY ; 29 000 135 000 32 000 184 02816 8 842
181 15 229
Verbindlichkeiten. k, Reserwen. 2
vpotheken 2 ö kreditoren .
e 9
100 000 10000 80 000
214282
12921] Goldmarkeröffnungsbilanz am 8. Januar 1924.
Aktiva. ,, J Postscheck⸗ und Bankkonto. Mohiliar⸗ und Utensilienkonto Warenmustertonto w Kapitalentwertungskonto ...
GM.. 18
0000 —
Passiva. Aktienkapital Leipzig, im November 1924
Induftrie⸗ und Export Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Max Markowmitsch. lor on Bilanz ver 1.
10 000
Au gust 1924.
404 282.
sI4a987)
Lehnkering &
Gie.
Atktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Gebäude und Grundstücke. Schiffs park 28 Krangerüste .. Eleyvatoren Kessel und Maschinen Geschirr Mobilien. Fuhrwerke mann,, Wertpapiere Kassenbestand .. Wechsel bestand Bürgschaften . Schuldner ..
Passiva. Aktienkapital .... Hypotheken. Gesetzliche Rücklage Bürgschasten . Gläubiger 3 Reingewinn 1924 ....
1444805 5 639 816
3 500 9090
1086 350
5 639 816
M
71 250 220 067 195 0486
25 130
12169 8.
20175
29 4386
37 526
51 20861
116443 147 000
254937 350 000 1417090
301 529
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen Geschäftsunkosten .... Reingewinn 1994 ....
Saben. Bruttogewinn 1924 ..
m
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Ih . 301 51513 891 5786 301 529 40
Viehkonto
3 Gewinn- und Verlustkonto 1571371106 180298016
(0M 623
1494623
Attiva. Immobilien: Stand am JI. 1. 24 .. Zugang in 1924...
RM
881 451 17711
1 9o,— Abschreibung ...
Elnrichtung: Stand am 1. 1. 24 71 070 41 Zugang in 1924 42310 51 113 380, 92 10060 QAbschrei⸗ bung 1133809 m 20 9½ Abschrei⸗ bung ö. 622, 8h Biervorräte . . Vorräte an Rohmaterial. Vorräte an Betriebsmaterial Debitoren Bank ö ,,, J Reparationskonto
. 9
dy0 170
99 162 8991
102 042 8.
2490
39779 80 264 3027 11668 44345 764 1198 1650 000
1325743
Vassiva. 40 000 Stammaktien. Vorzugsaktien. Reservesonds. Kreditoren .. Hvpotheken .. Kautionen. Reparationshyp. Gewinn
TIöI7*5 733
800 000 5000 80 500 154 891 74025 8717 150 000 52 609
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
—
Soll. Abschreibungen Rohmaterial verbrauch Betriebsunkosten . Generalunkosten Anwesensunterhalt und Er⸗
neuerung. Gewinn.
2 99 2 *
292 2 9 2 8
Haben. Bier, Nebenprodukte und Verschiedene s.... Anwesensertrag ....
563 M9
RM.
20 952 1298 879 216 429 110 289
32919 b2 609
bh0 106 12973
bb O79 2
Augsburg, den 5. März 1925. Brauerei Alex Stötter,
Atniengelen chan,
Augsburg.
ufsichtsrat. Arthur Fischer, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Aler Stötter, Direktor.
Attiva. 16 Ra ffakontg;⸗ Fuhrparfkonto. Inventarkonto, Pferdekonto .. Grundstückkonto
Anbaukonto ..
4 9846 525 1696 1650 6700 1089938: 140 5 836 8 Sa. 23 1323 Passiva. Betriebskonto . Erntekonto
28 377
, g. 55 22
Attiva. Fracht und Rollgeld ... Porti und Telegramme .. Gehalt und Löhne... Unkostenkonto Bodenbearbeitung u. Dünger Reise und Repräsentation .
Sa.
* 940 25 950
319 3770 985 3689
Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto 28
Sa. 89
Hedersleben, den 7. November 1924. L. Dahnfeldt N.⸗G.,
Hedersleben, Vezirk Magdeburg.
Iboꝛ6]
Senkingwerk A.⸗G., Hildesheim. Bilanz ver 21. Dezember 1924.
Soll. Grund⸗ und Bodenkonto . Gebäude konto. 1 440 000 Abschreibungen 6ß 0900
Maschinen⸗ u. Wertzeugkto.
880 000 Abschreibungen 129 000
Mobilien⸗ und Gerdt fon o 42 09090 Abschreibungen
450 000 1374000
761 00
4000 38 000.
Modelle⸗ u. Form fasscnfiõ 55 000 Abschreibungen 28 060 Transportanlagenkonto 172 000 9000 181 000 27 000
27000
Zugang ..
Abschreibungen Vorräte Effektenkonto. ... Kasse ö. Kontokorrentkonto . ...
154000 918 622 30 964 46 5519 1715146
164 757
Saben. wn, Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage Obligationen ; Kontokorrentkonto .. Delkrederekonto .... Gewinn 194
3 500000 350 0900 — 74 0b I8 63 6h oh 108908454 50 000
5 464 252 86 Hildesheim, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand.
R. Hage. John. Gewinn⸗ und Verlnustkonto am 31. Dezember 1924.
Soll. Abschreibungen . Steuern Gewinn...
254 009 242017 3370418 833 065
833 06h 833 066 50 Hildesheim, den 31. Dezember 1924 Der Vorstand. R. Hage. John.
Die sofort zahlbare Dividende für das Jahr 1924 wurde in der Vollver—⸗ sammlung vom 29 April 1925 auf Goo abzüglich 100; Kapitalertragssteuer fest⸗ esetzt.
. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: August Senking, Senator, Hildes⸗ heim, Vorsitzender; Otto Schneidler, Bank⸗ direktor, Hildesheim, stell vertretender Vor⸗ sitzender; Hans Schaefer. Amtsgerichtsrat a D., Cassel; Dr. Ernst Ehrlicher. Ober⸗ bürgermeister, Hildesheim; Baurat Dr. Ing. Erich Metzeltin. Hannover; Gustap Fraͤnkel, Fabrikant, Hildesheim; Hans Pee möller, Kaufmann, Hildesheim. Ferner vom Betriebsrat gewählt: Karl Groth, Werkmeister, Hildesheim; Adolf Grabe, Schlosser, Hildes heim
Die aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Herren Bankdirektor Otto Schneidler, Fabrikant Gustav Fränkel und Kaufmann
Saben. Warenertrage konto. ...
Hans Peemöller wurden wiedergewählt.
14988
Badische Holzwerkzeugfabrik A.⸗G. vorm. Otto Mainzer & Cie. Oos. Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM 83 780 10760
Attiva. An Immeobilienkonto Maschinen konto. Werkzeugkonto Mobilien konto Utensilienkonto Effeften konto. Kassakonto Debitoren konto Warenkonto
J
— —
304 26M 3
Passiva.
Per Aktienkapital konto .. Reservefonds konto .. Kreditorenkonto ... Bankkonto Akzeytekonto... Gewinn⸗ u. Verlustkto.
200 000 13 000 — 14 353 08 1611812 38 000 — 13 093 53
Da dr Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924.
Soll. RM 3 An Generalunkosten. .. 83 19555 Abschreibungen ... 6 803 28 Gm,
R
13 093 53 los 09g2 36
Saben. Per Fabrikationsgewinn 1924
108 O92 36 lo8 os9236
n der Generalversammlung vom 29. April wurde für das Geschäftsjahr 1924 eine Dividende von Goso fest⸗ gesetzt. Dieselbe ist sofort zahlbar bei der Vereinsbank in Baden⸗Baden und beim Bankhaus J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. M.
Das statutgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Berg, München, wurde wieder⸗ gewählt.
. b. Baden ⸗Baden, den 29. April Der Vorstand. Mainzer.
(15017 Rosiny Mühlen · Actien⸗ Gesell⸗ schaft zu Duisburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Ka ssa
Wechsel
Attiva. Immohilienkonto ... Mühleneinrichtungs⸗
Dampimaschinen⸗
Kesselkonto ... Inventarkonto.. Assekuranzkonto .
und
11327165
1210652 45 061 535 7198
18676:
301 400
14986 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1 Juli 192 *
RM 400 000 200 000 637 232 2269 20 000 205701
1365203
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Waren und Vorräte .. Kasse Wertpaviere Debitoren
Vassiva.
Aktienkapital:
Stammaktien 800 000, —
Vorzugt aktien d C00 = Reservefonds (Umstellungs⸗
reserbe) . Teilschuldverschreibungen k, k
0h 000
180 500 — 12 500 —– 21 300 - l den s 1365 20378
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Fabrik- besitzer Georg Müller, Oerlinghausen, Bankdirektor a. D. Albert Lippmann, Dresden Blasewitz, Direktor Hermann Buhl, Großschweidni Rech isanwalt Dr. Kneschke, Löbau, Hera n Wilhelm E. Ramdohr, Zittau, Fabrikbesitzer Richard Müller,. Oerlinghausen, . Wolfgang Müller, Berlin. Fabrikbesißzer Rudolf Richter, Großschönau, Direktor Immo Zimmermann, Zittau; vom Be⸗ triebsrat? Emil Wurm, Waltersdorf, und Gustav Thiele, Jonsdorf.
Waltersdorf (Amtsh. Zittau), den 29. April 1925. ⸗ ; Julius Langes Leinen⸗Industrie
Akltiengesellschaft.
Der Vorstand. Hanns Lippmann. (14938
Glektricitãts werk Gisenach.
Bilanz am 31. Des em ber 1924.
Aktiva. Grundstücke ... ö Maschinen.... Batterien.... Straßenleitungen . ,,.
roßabnehmerhoch⸗
spannungsanlagen. .. Elektrizitãtsmesser. Transformatoren. Bahnkörper. ... ö Stromzuführung. ....
28 0900 88 774 10 896 128 695 27639
ö , Wartehalle Installationsvorräte. . Betriebsmaterialien⸗ und Straßenbahn vorräte
Inventarien Wert!... Inventarien Bahn“... Werkzeuge „Installation“.
37 395 l 60 275
170249
337048 M
48 288 75 0942
2 8227604!
Waren.. Debitoren
Effekten ; ;
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservesondskonto . Schuldscheinkonto . Rredlitsren
2 100 000 391 295 ro 600 131 465
2 822 760 4 Duisburg, den 2. April 192.5. Der Vorstand. Fr. Rosiny.
(15018 RosinyMüũhlen⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Duisburg.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Attiva. Immobilienkonto Mühleneinrichtungs⸗,
Dampfmaschinen⸗
Kesselkonto ... Inventarkonto. Assekuranzkonto
1108473
und 10895865 69 954 9790
301 400 35 596
2 424 3078 432 1358750
D
. 9 1 .
Debitoren
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Schuldscheinkonto , Reingewinn...
2100 000 321 295 270 000 —
4333113
30 000 —
7 0604 408
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Soll. Generalunkosten ..... 10144298 Abschreibungen k 149915 Kontokorrent konto. 16427 Reingewinn... 30 0600
Io 777 ]
Saben. Bruttoüberschuß pro 1924 121077261
121077264
Dat nach der Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Rittergutsbesitzer Adolf Blomeyer, Haus Beck, wurde wiedergewählt.
Herr Dr. Franz Schulte, Köln, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Reingewinn von 4 30 000 wird dem Schuldscheinkonto zugeschrieben, wo⸗ 1. seder Schuldschein sich auf Æ 100 erhöht.
Duisburg, den 30. April 1925. Der Borstand. Fr. Rosinv.
ö p , Beteiligungen.. Schuldner... Versicherungen
M6 202
Passiva. Aktienkapital w Schuldverschreibungen . Stadtgemeinde Eisenach
Darlehn J.. ö. Stadtgemeinde Eisenach Darlehn 11 Reservefonds . Anlagetilgung und Abschrei⸗ hin ßen Kreditoren Noch zu zahlende Vertrags⸗ abgaben K ö Noch nicht eingelöste Schuld. verschreibungen . Konzessionsverlängerung.. Reingewinn.
b00 000 27 978
31 630
10 000 75 000
48074 151 712
19 373
1800 20 000 663
976 202 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
Soll. Handlungsuntosten.. .. Steßern⸗
46
72734
52 276 2160
25 698 3769 1226
( . 3 088 bschrei⸗
). . 48 074363 41000 3 165
20 0090 90 637
DTT
.
Uniformen... Anlagetilgung und
Wobhlfahrtseinrichtungen Konzessions verlängerung Reingewinn ..
8 29 9 9
Saben. Geschäftsgewinn . Zinsen ..
324 176 62 2 654 1 326 831 33 Für das Geschäftsiahr 1924 wurde die Verteilung einer Dividende von Ho gleich 4KAzI 50 pro Aktie beschlossen, die Aus⸗ zahlung erfolgt sofort gegen Aushändigung des Dividendenscheins für das Jahr 1924 bei der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach, Bank für Thüringen vorm. Struppy. Attiengesellschaft, Eisenach, Stadtsparbank Eisenach, Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Commerz ⸗ und Privatbank, Eisenach. Eisenach, den 30. April 1925. Elekiricitätswerk Eisenach.
B. M. Filiale
Filial
G. Schmidt. W. Appell.
124501 Aengesellschaft für Kapital⸗ anlagen, Frankfurt a. M.
Grund stückee Wertschristen
Aktienkapital. Reservefonds . Hypotheken. Banken... Kreditoren
Gewinn und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlufstrechnung ver 31. Dezember 1924.
Geschäftsunkosten, Steuern und Reparaturen .
. Reingewinn pro 1924...
450 14391 14391 14391
Mieteinnahmen...
Der Vorstand. Koller.
16032 Vuntyapierfabrik Akt. Gef., Aschaffenburg.
ahresrechnung am 31. Dezember 1924.
Vermögen. Grundstůcke... Gebãude Maschinen tungen 3 . asse. Sorten, Wechsel, re, Vorräte aller Art... Außenstände
RM 280 000 946 224
642 900 18 500
10 8057 1226219 1467 255
4590 996
Schulden. Stammkapital Rückstellung. gesetzliche . Gewinnanteile (unerhobene) . soziale Zwecke.. erbindlichkeiten Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
2 800 000 280 000 588
50 000 1154627 305 780
4590 996 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. k — = — — — — ——
R.-M. 191 9563
205180 497733
Soll. Abschreibungen Gewinnbestand zur fügung
Ver⸗
496 124
1609 497733 Vorstehende Jahresrechnung nebst Ge- winn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge—⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern überein stimmend befunden. Aschaffenburg, den 22. April 1926. Fritz Matheus, Hanau, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Betriebsüberschuß Miete aus Arbeiterwoh⸗ ,,,,
(15033
Buntpapierfabrik Akt. Gef.
Die heutige Generalversammlung ge— nehmigte die für das Geschäftsiahr 1925 aufgestellte Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung unter Entlastung des Auf- sichtsrats und des Vorstands.
Sie beschloß ferner die Auszahlung von
10 0j0O Dividende, welche mi
t M 12 für Aktien, umgestellt auf RM 120 (Nr. 1 — 3385),
(Nr. og = 5208), ; 4 66 für Aktien, umgestellt auf RM 600 (Nr. 3386 = 305 ab 4. Mai 1925 abzüglich FKapitalertragsteuer zur Einlölung gelangen. ZJahlstellen für die Dividendenscheine ind: — . in Aschaffeuburg die Kasse der Ge— sellschaft sowie die Bayer. Staatsbank, Aschaffenburg, und die . . Baver. Vereinsbank, Filiale Aschaffen⸗ burg,
Gebrüder Bethmann, Niederlassungen,
die Baver Hypotheken⸗ C Wechs elban h, in Berlin das Bankhaus S. Bleichröder.
Wahlen zum Aussichtsrat fanden nicht
tatt.
, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. . Schmuck, Fabrikbesitzer, Pforz⸗ eim,
2 wr,
Düsseldorf,
Albert, Fabrikbesitzer,
3. Gall Spaeth, Mitinhaber des Bank!;
6 Gebr. Bethmann, Frankfurt
9 .
Kurt . Flamme, Oberfinanzdirektor, Mitglied des Direktoriums der Bayer. Staatsbank in München,
ferner als Mitglieder des Betriebsrats;
b. Georg Sylvester Krenz, Fabrikarbeiter, Glattbach.
Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 1. Mai 1925. Der Vorstand.
Wilh. Schmitt ⸗ Prym.
Dr. Hans Des sauer. HSerlein.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
4 40 für Aktien, umgestellt auf RM 400
10 0½0
in Frankfurt a. Main das Baukhaus
in München die Baver. Staatsbank, die Bayer. Vereinsbank nebst ihren —
6. Theodor Höflich, kaufm. Angestellter,
15527 Speditions. u. Transportałtienge⸗ sellschaft Augsburg in Augsburg.
Die Attionäre unserer Gesellichaft werden biermit zu der am 26. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr, in der Handelskammer Augsburg stanffindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats.
2. Verlage der Bilanz und Beschluß—⸗ sfassung darüber sowie Entlaftung des Vorstands und Aussichtsrats, Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktsonäre be— rechtigt, welche sich svätestens am 23 Mai 1925 bei der Gesellschaft oder den Filialen Augsburg, Nürnberg oder München der Commerj⸗ und Privatbank A. G. über ihren Aftienbesitz ausweisen.
Augsburg, den 2. Mai 1925.
Der Vorstand.
bb? d] Portland⸗Cementsahrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G., Blaubeuren.
Die XXI. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 3. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Fezer in Um a. D. statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 28. Mai i835 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Attien bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der
Deutschen Bank, in Stuttgart oder bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. Main oder
bei der Deutschen Bank Filiale in Heil— bronn a. N. oder
bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist dem Vorstande der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch ie nnn der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Die Aktionäre können sich durch andere schriftlich bevollmächtigte Aktionäre ver⸗ treen lassen.
Aktien, welche bis 28. Mai 1925 zum Umtausch eingereicht sind, gelten als für die Generalversammlung hinterlegt.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 15. Mai 1925 an bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäst⸗ jahr 1924 und . hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats nach Ab— lauf der statutenmäß gen Amtszeit.
Blaubeuren, den 24 April 1925.
Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Hugo Rümelin.
Ibo 3d Portland ⸗Cementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A. G., Blauheuren.
Aufforderung zum Umtausch der Aktien.
Von der Generalversammlung am 17. Dezember 1924 ist beschlossen worden, das Attienkapital der Gesellschaft von seither Æ 5000 000 auf Reichsmark 3 500 000 herabzusetzen, wobei die jungen und die alten Aktien als gleichberechtigt ange sehen werden sollen.
Die Umstellung soll in der Weise er⸗ folgen, daß für jede Aktie im Nennwert von A 1000 eine neue im Betrage von Reichsmark 700 gewährt wird.
Nachdem dieser Beschluß im Handelsz= register eingetragen worden ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinbogen und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Juli 1925 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Blaubeuren oder ;
bei dem Bankhaus Baß G Herz in
Frankfurt a. Main oder bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart oder bei der Deutschen Bank Filiale Heil⸗ bronn a. N. unter Beifügung eines nach der Nummern folge geordneten Verzeichnisses einzureichen.
Der Umtausch der neuen Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Blau— beuren erfolgt kostenlos.
Die für das Geschäftsjahr 1924 be⸗ stimmte Dividende wird gegen den Ab⸗ schnitt Nr. 1 der neuen Attien ausbezahlt, die Dividendenscheine der alten Aktien werden für ungültig erklärt.
Aktien, welche bis 31. Dezember 19265 . eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Aktien, welche bis 28. Mai 1925 ein⸗ gereicht sind, gelten als für die General⸗ versammlung hinterlegt. Der Abschnitt Nr. 1 dieser Aktien wird beim Umtausch abgetrennt und die hierauf entfallende Dividende bar ausbezahlt
Blaubeuren, den 1. Mai 1925.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Hu go RäümeltLta.
lis geo
Vollmerwerke Maschinen⸗ fabrik A. G., Biberach / Riß.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 23. Mai 1925, Vormittags 11 uhr, im Hotel Russischer Hof in Um a. D stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäfstsberichts und der Bilanz und Vorlage der Bilanz. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 2. Mai 1926 hinter⸗
legt hat: in Biberach / Riß: a) bei der Gesellschaftskasse, b) bei der Gewerbebank e. G. m. b. H., Biberach, in Uim a. D.: bei der Firma Ulmer Treuhand Schurr C Co., G. m b. H, Um a. D., ; in Stuttgart: bei dem Bankhaus L. Wittmann & Co. oder bei einem deutschen Notar. Es ist statthaft, statt der Aktien selbst die Bescheinigung eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren. Biberach Riß, den 1. Mai 1925. Der Vorstand.
14959
Central⸗ Molkerei Hannover Aken. Gesellschaft.
33. Geschäftsjahr vom 1. Jaunar bis 31. Dezember 1924. Bilanz am 31. Dezember 1924.
An Attiva. A 3 Grundstückkonto 1 000, — Zugang 1924 4682.62 5 682 62 Gebäudekonto . IT7o N Gd -= Zugang 1924 1379521 Maschinen⸗ u. Apparatefio. 9580 Zuge 1024199. Inpentarkonto. 3 067. 68 Zugang 1924 27 104,49 Elektr. Licht- und Kraft⸗ k Pferdekonto . 2400, — Zukauf 1924 19 555. —
188795
19 6359 32 172
1000 21 955
Warenkonto,
Anteilscheinkonto,
genossenschaft .... Kassakonto .
Inventur. . Flaschenkonto, Vorräte laut Inventur. H Diverse Debitoren ....
HYaupt⸗ 1000 1228
8 796
3 280 4755
Vorräte laut
2
288 302
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Schuldscheinkonto:
195 0 von MÆ 52000 .. Gesetzliches Reservefondẽkto. Gutscheinkonto⸗ Wohlfahrts⸗ u. Pensionskto. Steuerrücklagekonto = Anleihekonto von 1924 .. Guthaben der Aktionäre auf
76 500
7800 7 650 994 b3 Hob b0 603 40 500
14294
34231 1800 423
288 302 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
An Debet. A serdeunterh. Konto 14937 insenkonto.. .. 8439 Lohnfonto ö 41 2166: Provisionskonto .. 14615 Gehaltkonto ... 28 754 Knhlenkonto 11313 Gas⸗ und Wasserkonto 1096
apierkonto 15*7
ilssstoff konto... 4230 Reparaturenkonto 2933 Mietekonto 1984 Reklamekonto .. 3 044 Unkostenkonto ..
50 182 170 952 26 Wohlfahrts⸗ u. Pensionskto.: Ueberweisungen von 1924 840 Gewinnsaldo für 1924 ..
Diverse Kautionen. Gewinn⸗ und Verlustkonto
423 12 172 21567
Per Kredit. Warenkonto: a) Hauptbuchsaldo. .. b) Warenvorräte laut Inventur
Anteilscheinkonto Haupt⸗ genossenschaft: Ueberweisung 19224...
172 2156 Sannover, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand.
G. Oppermann. A. Voigt. W. Achilles.
Dle vorliegende Bilanz ver 31. De⸗ zember 1924, gegen welche Erinnerungen und Ausstellungen seitens des Aussichtsrats nicht gemacht werden, legen wir der ordentlichen Generalversammlung zur An- nabme resp. Genehmigung mit dem An⸗ heimgeben vor, den Reingewinn von 4 423,42 auf neue Rechnung vortragen zu lassen.
Der Aufsichtsrat. W. Grave.
3 Willy⸗Schloß⸗Stiftung ..
Akzepte
lilsgas! Fernwellen⸗Apharatebau A.. G., Schwenningen 4. N., Württ.
Die Generalversammlung hat am 10.1. 1925 beschlossen, den Nennwert der Attien im Verhältnis 0 1 herabzuletzen und die Aftien im Verhältnis 200: 1 zusammen— zulegen, das Stammkapital also von 210 Millionen Papiermark auf 24000 Reichsmark zu ermäßigen.
Wir fordern die Aftionäre hiermit auf ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungs— scheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis 5 Juni 1925 bei uns einzureichen; von je 209 eingereichten Aftien werden je 199 von der Gesellschast zurückbehalten, eine aber auf 20 Reichs⸗ mark abgestempelt und zurückgegeben. Die Aktien, die nicht bis jum 5. Juni 1925 eingereicht werden, ebenso die Aktien, deren Zahl nicht durch 200 teilbar sind und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 296 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Schwenningen a. N., den 25. 2. 25. Der Vorstand.
(124231
Metallum A. ⸗G., Stuttgart.
Goldmarkeröffnungsbitanz auf 1. JZanuar 1921.
Passiva.
. Aktiva. Einrichtung. 15090 — ,, . 878 41 Schuldner. 4911137 Vorräte ; 279151 Aktienkapital Gläubiger.
50 0900 4281
4 28 129 5a 281 Breuninger.
Schreiber.
150m] Bilanz am 31. Dezember 1924.
K 38
Attiva. Immobilien 313 000 - Zugang 104 988.53
417 988.55 Abschreibung
4988,53 Mobilien. T2721 S 60d - Zugang
. 449 172, 89 Abschreibung 8 172,89 Pferde und Wagen 39 910, — 4 000. — TD d- 4 909. —
al3 ooo
Zugang
Abschreibung
Bahnanlagen. 8 G0 — Abschreibung 998. —
Elektrische Anlagen 12 227, 18 195892
11 dd, d Abschreibung 1188 40 130M = lz 004 — 34 396 5 66260 382 60698 131073573 32 249 2760 58 2 681 415 43
Zugang
e,, Effekten. Debitoren J Waren — Betriebsmaterialien Vorauszahlungen.
Passiva. Aktienkapital . Vorzugsaktienkapital ... Nicht eingelöste Obligationen Gesetzliche Reserve ... Extrarũcklage .. Delkredere
800 000 5 000 13 950 105 000 100 000 15 500 25 000 30 000 14 532 11581683: 329 245 24 0266
60 903 31
2 681 415 4 Gewinn⸗ und Verlustkonts 1924.
De bet. Gesamte Unkosten Abschreibungen . Balance.
ö
. 54 Fabriksparkasse Kreditoren
Noch zu zahlende Kosten. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1924 ..
16 ; 1106338
20 2538
60 992
118752843
Kredit.
Spinnereikonto .. 1 187 584
1 187 584
Insterburg, den 31. Dezember 1924. Geprüst und wie vorstehend festgestellt. Der Aufsichtsrat. Papenbrock, Vossitzender. Der Vorstand.
. A. Stampe. Vorstehende Aufstellung der Aktiva und Passiva sowie des Gewinn- und Verlust⸗ kontoß haben wir mit den Büchern und diese mit den Belegen verglichen und bei der Revision nichts zu erinnern gefunden.
Insterburg, den 7 April 1925.
Albert Sixtus, beeidigter Bücherrevisor. Hans Bernecker.
Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wird von der Ver⸗ teilung einer Dividende an die Stamm aktionäre Abstand genommen.
Gem. S 244 d. H.-G. B. machen wir bekannt, daß Herr Bankdirektor Heinrich Garde, Königsberg, neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden ist.
Insterburg, den 30. April 1925.
Infterburger Spinnerei
Dritte und letzte Aufforderung. Die Generaloersammlung unseier Ge— sellschaft vom 25. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 60 O00 00 Papiermait auf 200 0900 Reichs- mark beschlossen. Die Papiermarkaftien werden in der Weise ermäßigt, daß auf einen Nennbetrag von 6006 Papiermark alte Aktien ein Nennbetrag von 20 Reichs⸗
3 einzureichen.
mark neue Akftien entfällt. Es entfallen demnach auf je 3 Papiermarkaktien zu 10 000 4 5 Reichs markaktien zu 20 4A,
auf je 6 Papiermarkaktien zu 5000 4 5 Reichsmarfaktien zu 20 4,
auf je 6 Papiermarkaktien zu 1000 4A 1ẽ Reichsmarkattie zu 20 A.
Für die Spitzenbeträge, soweit sie nicht weniger als 5 Reichsmark ausmachen. werden auf den Inhaber lautende Anteil⸗ scheine gewährt. Bis zum Druck der neuen Aktien werden bei den Einreichungs—⸗ stellen Kassenquittungen ausgestellt.
Zum Umtagusch der Aktien stellen wir hiermit eine Nachfrist bis 18. Juni 1925 und fordern die Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft auf bis zu diesem Termin einschließ⸗ lich ihre Aktien (Mäntel und Bogen) bei den unten bezeichneten Stellen einzureichen. Aktien, die bis zu dem Termin aicht ein— gereicht sind, sowie diejenigen Aktien, die den zur Umstellung erforderlichen Mindest⸗ betrag von nom. 6000 „ nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt. (55 290, 219 O.⸗G.⸗B.)
Der Umtausch wird beweikstelligt:
in Mannheim: bei der Süddeutschen
Disconto⸗Gesellschaft A. G., in Frankfurt a. M.: bei der Mittel
deutschen Creditbank und
bei der Deutschen Vereinsbank, in Hannover: bei dem Bankhaus
Gottfried Herzfeld, in Heilbronn a. N.: bei der Handels⸗
und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.,
bei der Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart: bei der Filiale der
Deutschen Bank.
Heilbronn a / N., 1. Mal 1925.
Glashütte Heilbronn A.⸗G.
Der Vorftand. 15549
ib a6] Allgemeine Berliner mnibus⸗ Actien⸗Gejellschaft, Berlin.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 21. Februar d. J. hat
u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals
nach Einzug von 40 000 000 Schutz⸗
aktien auf RM 7200 000, eingeteilt in
Stück 19750 Aktien über je RM 20,
Stück 10000 Aktien über je RM 120,
Stück 17 759 Aktien über je RM 140
und Stück 5200 Attien über je RM 600,
beschlossen. Entsprechend dem Umstellungs⸗
verhältnis von 1000: 120 werden die bis⸗
herigen Papiermarkaktien über je M 300,
M 1000, AÆ 1200 und S 5000 in
folgender Weise bebandelt:
1. Die Aktien über je nom. PM 300 werden auf RM 29 abgestempelt. Außerdem werden 4 Anteilscheine zu je RM 4 ausgereicht.
„Die Aktien über je nom. PM 1000 werden auf RM 120 abgestempelt.
3. Die Aktien über je nom. PM 1200 werden auf RM 140 abgestempelt. Außerdem wird ein Anteilschein über RM 4 ausgehändigt.
4. Die Aktien über je nom. PM booo0 werden auf RM 600 abgestempelt.
Soweit an denselben Berechtigten
mehrere Anteilscheine im Gesamtbetrage
von RM 20 auszureichen wären, wird an
Stelle der Anteilscheine eine neue Aktie
über RM 20 auggereicht
Nachdem die Generalversammlungs⸗
beschlüsse in das Handelsregister einge⸗
tragen sind, fordern wir hiermit unsere
Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien
zwecks Abstempelung auf den Reichsmark
nennwert und Empfangnahme der Anteil. scheine bezw. der neuen Reichsmarkaktien
in der Zeit bis zum 12. Juni 1925
einschließlich
in Berlin:
bei der Denitschen Bank,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder während der üblichen Geschästsstunden Die verschiedenen Stücke⸗ lungen sind voneinander getrennt mit doppelt ausgefertigtem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis, wozu hin⸗ sichtlich der Aktien über PM 300 und PM 1200 die bei den Einreichungsstellen erhältlichen besonderen Formulare zu ver⸗ wenden sind, einzureichen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel sowie der Anteilscheine und der neuen Reichsmarkaktien ersolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangs bescheinigungen sobald als möglich, und zwar provisions⸗ frei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungestellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespon⸗ denz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich am 5. Börsentage, vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden
wird.
Nach dem 12. Juni er; können jederzeit 5 Anteilscheine über RM 4 in eine Aktie über RM 20 bei der Deutschen Bank, Berlin, getauscht werden.
Berlin, im Mai 1925.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗
Aetien. Gesellschaft.
und Weberei, a n
Schloß. A. Stampe.
Krüger. Kaufmann.
II55258]
Norbische Messe in Kiel A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kiel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Nechnungsabschlusses jür das Jahr 1974 und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.
Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
4. Wahlen in den Aussichtsrat.
Kiel, den 1. Mai 1925
Nordische Messe in Kiel A. G.
Dr. Arnecke.
w
ioo za . Teutonia Mishurger Portland Cementwerk, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Sonnabend, den
23. Mai, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗
schästsbause der Gesellichaft in Hannover,
Dedwigstraße 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über diese Vorlagen, äber die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der
Generalversammlung sind die Aktien oder
eine Bescheinigung über die bei einem
Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem
doppelten Nummernverzeichnis spätestens
am 29. Mai 1925
in Hannover bei der Hannoverschen
Bank Filiale der Deutschen Bank oder
bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld oder
Hedwigstraße 11,
Berlin bei der
Bank oder
in
Bank A.-G.
bei der Kaffe der Gesellschaft, Deutschen
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
zu hinterlegen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Hannover, den 2. Mai 1925
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Klaproth. B. Lange.
6. Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
9726) Bekanntmachung.
Die Gemüseanbau⸗ und Verwer⸗ tungsgenossenschaft für den Kreis Mettmann in Vohwinkel hat mit dem 31. Dezember 1924 ihre Auflösung be⸗ schlossen und die Unterzeichneten zu Tiqui⸗ datoren bestellt. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Vohwinkel, den 18. April 1325
Die Liguidatoren der Gemüseanbau⸗ und Verwertungsgenoffenschaft für den Kreis Metimann: Vogel. Unterschrist.)
16000 Linksniederrheinische Entwä sse⸗ rungs- Genossenschast zu Mörs. Die Beitragsliste sür das Rechnungs⸗ jahr 1925 nebst Erläuterungen liegt in der Zeit vom 7. bis 16. Mai 1925 einschl. im Genossenschaftsgebäude zu Mörs, Augustastraße 8, an Werktagen von 9 bis 12 Uhr, zur Einsicht aus. Den Genossen steht binnen 4 Wochen nach Ablau! der Auslegungsfrist der Einspruch gegen die Veranlagung zu. Der Einspruch ist schriftlich beim Vorstand anzubringen.
Mörs, den 4. Mai 1922.
Der Vorsitzende.
12992) Bitanz für den 31 2c c uber 1924.
4M
Kasse 2491 785 52 Lf de. Rechnungskonto... — — Inventar 15 000 —
Sa. Ts 7s,
Aktiva.
Passina. Lfde. Rechnungskonto ; os Gyarenlagen 1026897 Gewinn⸗ und Verlust .. 383 637 — Geschäftẽguthaben .... — Zentralkasse ... — Beteiligungskonto .... 1282125 Sa. ] 2606785152
Filsum, den 27. April 1925.
Spar⸗ und Darlehnskasse Filsum eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.
Die Liquidatoren:
T. Hanken. H. Evers.
13 658 —