41. CGhemisch pharmazeutisches Laboretorium Ghupha Geselschast mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell schafterversamm⸗ fung vom 21. April 1925 hat die Um- en. der Gesellschaft auf 160. Reichs⸗ mark und die Aenderung des Gesellschafts⸗ dertrags demgemäß. ferner die Erhöhn bes Stammkapitals um 1000 Reichsma aud die Aenderung des 8 dertragg demgemäß und sonst nach In ber eingereichten Versammlungsnieder
ift beschlossen. Das Stammkah tal be
ägt nun 200 Reichsmark. chäftsführer: Dr. Anton Weiß. Land- irt in Hersilig (Argentinien). Die Firma tet nun: Chupha Gesellschaft mit veschränkter Haftung chemisch⸗phar⸗ mazeutisches Laboratorium. III. Löschungen.
1. G. A. Krause . Co. Aktien⸗ gesellschaft in
dünchen. J
2. Verwmaltungsgesellschaft des Mllgemeinen Deutschen Automobil⸗ Clubs mit beschräukter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗—
löst. Liquidator: Carl Fritz, Diplom⸗ ngenienr in München. Firmg erloschen.
3. Zigarrenfabrik⸗Hansa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lignidation. Sitz München.
4. Joseßf Kaulfersch E Co. Holz⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation. Sitz München.
5. Lombard⸗Gesellschaft München Georg Martin C Gh. Sitz München. 6. Peter Zöller. Sitz München.
. Bankhaus Florenz Emil Stich Go. Kommanditgesellschast Filiale München: Zweigniederlassung München aufgehoben.
Miinchen, den 29. April 1925.
Amtsgericht.
Rl ii ni c. Heist en. 14647
Im Handelsregister B ist bei Nr. 10, Rahlmühler Stuhl⸗Industrie, Aktien—⸗ gesellschaft zu Münder a. Deister, ein⸗ getragen: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 200 000 Reichsmark, ein⸗ teilt in 5000 dzominalbetrage von je 40 Reichsmark, gemäß dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 9g. Februar 1925. in
Amtsgericht Münder, 28. 4. 1925.
Nl ii nus t er, UMestß.
Im Handelsregister B Nr. M2 ist heute eingetragen die Firma „Duo⸗ Malz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftzung zu Münster i. W. stand des Unternehmens ist die Einfuhr und der Vertrieb sowie die Fabrikation von Mehl und und die Beteiligung an derartigen Unter— nehmungen.
30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist
festgestellt. Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Münster, de
9
Deutschen 123. April 1925. M inst er, West. 14652
Im Handelsregister A Nr. 1236 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft
deut scher Nago (d:
Lignidation. Sitz vertrag ist
Auer,
ar e Naagyld.
14653) Kaufmann Schwarzwalddrogerie eig Schlumberger, Sitz in Altensteig; haber ist: Fritz Schlumberger, Verbands⸗ Der Gegen droagist in Altensteia. . Amtsgericht Nagold (Württbg.).
as Amtsgericht. Sie
Va old. ; In das Handelsregister wurde folgendes alt eingetragen: . . A] Abt. für Gesellschaftsfirmen: 23. 4. 166260 8 der J. ,
er Helbaldo“' in Nagold: Die Gesellschaft ij . durch Beschluß der Gejellschafter aufgelöst, Liquidation findet nicht statt, die Firma ist damit erloschen. Bei der Firma „Süd- Hallenbau, Die
sst erloschen. der Firma Paul Heck. — und Farbwarengeschäft in Altensteig: Der seitherige ; Alleinerbin, die Witwe (Emma Beck, geb. führt das Geschäft weiter. 23. 4. 1925 bei der Firma J. Kaltenbach, gemischtes Warengeschäft in Egenhausen:
übernommen.
getragen worden:
Inhaber
„Willy Feller zu Münster i. W. ams deren Inhaber der Kaufmann Willy Feller zu Münster; serner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Elemens Kamphus zu Münster Prokura erteilt ist. Münster, den 21. April 1925.
Das Amtsgericht.
Die Firma lgutet jetzt „J. Kaltenbachs Nachf. Chr. Beilharz, haber Christian Beilharz, Kaufmann in Egenhausen, hat das Geschäft — Aktiven und Paffiven — vom seitherigen Inhaher Weiter ist eingetragen am 27. 4. 1925 bei der Firmg Gebrüder Benz hee. in Nagold: Der Frau Gertrud Benz in Inhaberaktien zum Nagold ist Einzelprokura erteilt, die Pro⸗ kura der Bertl Rieger ist erloschen. ; Neu eingetragen wurden am 2X. 4. 1925
der Abt. für Einzelfirmen: Friedrich Moser. Tabakwaren en gros in Inhaber ist: Friedrich Moser,
in Nagold;
ähnlichen Erzeugnissen Wa ssau, Lahn. = In das Handelsregister B ist bei der Das Grundkahital, beträgt . des Bades Nassau ein⸗ ö . . M Durch Beschluß der Jan Freerk Fontein zu Münster. Der Generalversammlung vom 30. Märg 16 Desel after trag sit ant. 6. ibril ite ist der Gesellschaftsvertraa geändert. Das der Ge. Grundkapital ist jetzt eingeteilt in. 3000 Aktien zu je 10 RM und in 600 Aktien zu je 200 RM. Jeder Altionär hat für e 40 RM Nennwert eins Stimme (§8 13). Mitgliedschaft des
Amtsdauer der
. Aufsichtsrats ist geändert (6 6). Naffau g. d. Lahn, 30. Wril 1925. Amtsgericht.
——
„Theodor Peter Dunstheimer zu Münster Neuruppin.
i. W.“ eingetragen, daß die Firma ge⸗ ändert ist in: Th. P. Dunstheimer & Co. zu Münster i. W. Münster, den 24. April 1925. Das Amtsgericht.
FR i6n ster, West.
ünster i. W.“ eingetragen, daß jetzt Inhaber der Firma ist die Witwe Kauf⸗ mann Caspar Beiske, Agnes geborene Wüller, zu Münster mit ihren Kindern
Klemens, Josef. Agnes, Franz, Ferdinand, Nenrunpim. i In unser Hand heute unter N. d Landwirtschaft Aktienge unter der
Karl und Johann in Exbengemeinschaft. Münster, den 25. April 1925. Das Amtsgericht.
— mit 14660) Landwirtschaft Handelsregister A Neuruppin Firma lassung in „Stordeur C Waschkowitz zu Münster Der Gesellschaftsvertr 1908 festgestellt und 1923 unter
Ml i n st 1. West f. Im hiesigen ĩ Nr. 1509 ist heute eingetragen die
i. W.“ und als deren Inhaber die Kauf⸗
leute Max Szordeur und Anton Wasch⸗ tember . x kowitz zu Münster. Offene Handelsgesell, neue Fassung erhalten, die durch den Be⸗ schaft seit 1. April 1986. Zur Vertretung .
der Gesellschaft ist nur Anton Wasch— kowitz ermächtigt.
Münster, den 25. April 1925. Das Amtsgericht.
M ii nst er, Westf.
Im Handelsregister B Nr. 206 ist lichen Handels- Vertriebe gesell⸗ nehmungen. Monopolbranntwein Gesell⸗ nach der
heute bei der e für ᷣ schaft mit beschränkter Haftung für den Bezirk Münster i. W.“
Firma
die Gesellsckaft durch Beschluß der Ge⸗ zu je 109 RM mit ie ? recht und mit einem Recht auf höchstens auf das eingezahlte Grundkapital
unter . Dividendenbezugs, . aberstammak lien, 50 Stück zu je 10) RM mit je 1360fachem Stimm⸗ recht und 5 490 905 RM Inhaberstamm⸗
20 mit einfachem
sellschaflewersammlung vom 7. AWpril
1925 aufgelöst und der Direktor Heinz 3 36. Kreutzer zu Duderstadt zum Liquidator Vorgugsdividende weiteren Vorratsi
bestellt ist. . ö Münster, den 25. April 1925. Das Amtsgericht.
NM iinst er., West.
heute eingetragen die Firma Sprengel, Industrie⸗ bedarf zu Münster i. zu Münster i. W. Münster, den 27. Wril 1925.
Das Amtsgericht. etwa
Mitnster, Westf. 14649
Im hiesigen
Beschluß
„Hans lösun, und Bergwerks. derselben. habe Inhaber der Oberst ß . i. die Auszahlung des auf ihre nhaber der Oberst a. D. Hans renge onären die Auszahlun au r Aktien entfallenden Nominalbetrags bis zur Höhe der geleisteten Zablungen und Dividenden aus den
ve Der ft besteht gus liedern. Die Be itglieder und die
elner
R. der
eingetragen, daß 5000 RM Namenevorz
at ö.
N il s5 j i 3 . teilt. Im Falle der Auf 8 mdelsregister A Nr. 1510 ist immrecht eingeteilt. Im Fa * Auf⸗ Im Handelsregister e n n
n die das Recht. vor
rückstãndi letzten fünf : Vorstand der dn . Handelsregiste A mindeftens zwei H. Nr 1511 ist heute eingetragen die Firma! stellung sämtlicher
der
der
In unser Handelsregist heute bei Filiale Neuruppin in Ner des eingetragen worden:
Ir. 55 di
Generalversammlung 5. Januar 1925 geändert e stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Fortführung des Geschäftt Bank für Landwirtschaft Attiengesellschaft 14654 und die Beteiligung an landwirtschaft⸗ und Industrieunter⸗ as Grundkapital Umstellung vom anus 1925 5509 009 Reichsmark und ist in tien, 30 Stück achem Stimm
RM
Tren
G. Vertretungsbefugnis Geschäftsführer Erwin Waas und Ernst Meier ist beendigt ent sprechend . 24. 4. 1965 bei der Firmg „C. J, Schick, hardt, G. m. b. H. in Ebhausen“: Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Dezember 1924 umgestellt auf Neichsmark. B) Abt. für Einzelfirmen: am 22. bzw. 24. 4. 1925 bei den Firmen Schwarzwalb⸗ drogerie Friedrich Karoline Luz in Altensteig: Tabakwarengroßhandlung, Nagold; Lang, Groß, und Kleinhandel in Taba waren in Nagold und Gotthold Schmid, Generalvertrieb der „Velodiener“ in Nagold je: Die Firma Ferner am 22. 4. 1925 bei Eisen⸗Spezerei⸗
Der Gesellschafts⸗
zweihunderttausend
Gutekunst E. Merkt,
Fahrradseitemwagen
ist
der jetzige In—
er B Nr. 36 ist Creditbank, ruppin, folgen⸗ Nachdem durch ,,, . 2. Dezember 1924 das Vermögen der Ge. . *in. . J [14651] fellktftlal Gänzes unter Ausschluß der die Firma Harnisch E Go G. zu.
Im Handel register A Nr. Si ist Lianidasion auf zie Bank für Landwirt. 56. bel der Firma „Caspar Beiske zu schaft Aktiengesellschaft. Berlin, ühertragen
sst, ist die Gefeilschafföfirma erloschen.
Neuruppin, den 25. Me
Das Amtsgericht.
elsregister Abt. B ist irma Bank für schaft in Berlin irma „Bank für Aktiengesellschaft errichteten
Potsdamer
Zweignieder⸗ Neuruppin eingetragen worden.
at am 29. Sep bänderungen eine
ö
chäf läbetriebs der
w. Liquidation tamensvorzugs-⸗ den anderen
Bestimmung der weiteren Anzahl steht
dem Aufsichtsrat zu. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind: Dr. Friedrich Bock in Wefensleben. Bergdirektor, Bergassessor a. D. Erich Schreder in Wefensleben, Bankdirektor Karl Skiebe in Berlin, die stellvertretenden Vorstandsmitglieder: Bankdirektor Hermann Nöske in Pots—⸗ dam, Bankdirektor Hans Tausch in Berlin, Bankdirektor Heinrich Weber in Berlin. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ sam oder 2. durch zwei Prokuristen ge— meinsam oder 3. durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen Prokuristen gemeinsam. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit das Gesetz nicht mehr⸗ malige vorschreibt, durch je einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger und die Deutsche Tageszeitung sowie in die vom Aufsichtsrat etwa be⸗ stimmten anderen Blätter. Die Berufung der Generalversammlung geschieht mittels öffentlicher Bekanntmachung unter Angabe des Zwecks oder des wesentlichen Inhalts der Satzungsänderung durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. ö. Dem . Otto Block in Neu⸗ ruppin ist Prokura erteilt mit Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung in Neu— ruppin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen. Neuruppin, den 25. März 1925. Das Amtsgericht.
Veri vi edl. ; 14659 Eintragungen in das Handelregister B;
Am 20. Abril 1925 unter Nr. 119 hei der Firma Chemisch⸗oharm. Fabriken Albert G Lohmann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Fahr; Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 17. März EG ist das Stanmmkavital auf 109090 RM um⸗ gestellt und 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.
Am 21. April 1925 unter Nr. 66 bei der Firma Pyrogen⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haffung zu Fahr; Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1925 ist das Stammkapital auf 7500 RM ö um⸗ gestellt und 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Am 23. Moril 1925 unter Nr.. 142 hei der Firma Vulkanit⸗Werke Aktiengesell= schaft Neuwied: Durch Generalversamm— lungsheschluß vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 5000 RM. ein⸗ geteilt in 190 Namens⸗ und 69 Inhaber aktien zu je 26 FRM. umgestellt. Durch den genannten Beschluß ist ferner das er— mäßigte Grundkavital um 16000 Reichs—⸗ mark erhöht, eingeteilt in 160 guf den Namen lautende Aktien über ie 100 Reichsmark. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. das gesetzliche Be—= zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1925 teil, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt jetzt 21 000 RM. .
Neuwied, den 23. Wril 1925. Amtsgericht. Viirnberæ. 1145460
Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung — siehe unter
Berlin 152. H.⸗R. B Nr. 6256. Olherhansen, Eheim. II4612
H.R. B Sh. Firma. „Rombach“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Oberhausen — siehe Hannober H.-R. B 1744. Oberwiesenthal. 14660
Auf Blatt 156 des Handelsregisters,
b. H. in Neudorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge sellschafter vom 4. April 1925 ist laut Notarigtsprotokolls vom gleichen Tage das Stammkapital auf 665 500 Reichs⸗ mark umgeftellt und der gesamte Gesell⸗ schafts vertrag abgeändert worden. Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht Oberwiesenthal, den 29. April 19265. Oelde. 14661 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 130 verzeichneten Firma Carl Otto, Industriebedarf in Neubeckum, am 18. April 1925 folgendes eingetragen: Das Handel egeschäft ist auf die Ehefrau Kaufmanns Carl Otto, Bertha geb. Hein⸗ richs, in Nenheckum übergegangen. Die Firma ist in „Carl Otto geandert. Amtsgericht Oelde.
OfrFenbkdiurk, Badem, (14662
Bei der Firma E. Dietsche, Hutgroß⸗ . sellschaft mit beschränkter aftung. Sitz in Offenburg mit Zweig⸗ nie ung in Mannheim, wurde zum . B hier O-⸗Z3. 67 ein⸗
tragen: rt Glunz, Kaufmann in de m j als e gie, nr aus · eschieden. Of enburg, den 28. April 1925. 6 Amtsgericht. J.
Olbernhan. ; 14663 Auf Blatt 302 des hiesigen 6 registers, die Firma Ein- und Verkaufs— entrale für das sächsische Erzgebirge, Ge. i n ft mit beschränkter Haftung in Olbernhau, betr., ist heute eingetragen worden: Das Konkursverfahren ist auf⸗ ehoben. Die Firma ist erloschen. en rich Olbernhau, 23. April 1925.
Old enbarg, Oldenbnmrg. .
In unser lsregister Abtei ist heute zu Rr, 654 — F Klockgeter, Oldenburg — eingetragen:
Die Prokura des Wilbelm Ulbricht und
ung A irma Julius
Wilhelm Schwarting ist . Oldenburg, den 22. April 1925. Amtsgericht. Abt. V.
e — 4 (
r
greeeer
Oldenburg, Oldenburg. 66. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 201 als neue Firma eingetragen: = . Julius Klockgeter, Gesellschaft mic be⸗ schränkter Haftung in Oldenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Butter und ähnlichen Produkten. Das Stammkapital beträgt 10 000 Kaufmann
Reichsmark. . Geschäftsführer ist der Julius Klockgeter in Oldenburg. Oldenburg, den 24. April 1925. Amtsgericht. Abt. V. Oldenhbhurg, Oldenburg. 14666 In unser Han delsregister Abteilung A ist heute zu Rr 1218 Firma Kramer e Müller Oldenburg — eingetragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Müller in Oldenburg ⸗Osternburg, Bahndamm 1, ist alleiniger Inhaber der Firma. Oldenburg, den 29. Mril 1925. Amtsgericht. Abt. V.
Oppeln. 14668 In unser Handelsregister Abt. B ist . bei der Unter Nr. 90 eingetragenen Firma Erich Fietz, Eisenbau, esell schaft mit beschränkter Haftung in Oppeln, ein⸗ getragen worden; Das Stammkapital ist um , i 2612 Reichsmark und durch 5 schafterbeschluß vom 19. März 1926 um 13838 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 1000 Reichsmark. Der § 5 des . — Stamm kapital betreffend — ist abgeändert. Amts⸗ gericht Oppeln, den 22. April 1925.
¶Oppelm. . (14667 8 unser Handelsregister Abt. B ist heuüte unter Nr. 122 die Gesellschaft. mit beschränkter Haftung Unter der Firma „Bauhütte peln, Soziale Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in 86 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, insbesondere, soweit sie den Zwecken der Fler npohnnn fn org ur Förberung der minderbemittelten Volks⸗ kreise durch Verbilligung der Bauweise dienen, fowie 2. die Uebernahme von und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in irgendeiner Verbindung stehen. . ;
Die Gesellschaft soll sich die Be⸗ kämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des Baugewerbes nach dem vom Bau⸗ hüttenbetriebsverhand Schlefien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gestellten Richtlinien und Grundfätzen zum Ziel setzen. Insbesondere soll sie dieses Jiei durch Erprobung und Vervollkomm⸗ nung der verschiedenen Bauweisen und Arbeitsarten, durch ,. Aus⸗ bildung der beruflichen Fähigkeiten und durch Hebung der Arbeitefreudigkeit ihrer Angestellten und Arbeiter zu erreichen treben. , , soll der Grun dsatz 6 für die Allgemein heit ,, billige und' gute Bauten als Treuhänder der Auf— traggeber zu erstellen. . .
ie Gel lf ft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Gegenstand der Zweck mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ bindung stehenden . und Neben⸗ geschäfte befugt. Das Stammkapital be⸗ rägt 15 00 Reichsmark. Geschäftsführer 1 der Ingenieur Hans Kraus in Oppeln. ie 5 wird, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch jwei Ge⸗ schäftsführer oder, falls Prokuristen er⸗ nannt sind, auch . einen Geschäfts⸗ . in . mit einem Pro⸗ 6 vertreten. effentliche Bekannt⸗ machungen der Gehells aft, deren Gesell⸗ schafts vertrag am 29 Februar 1926 fest⸗ gestellt ist, erfolgen in der Sozialen Bau⸗ wirtschaft und im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht ppeln, den 22. April 1925.
Oppeln. 14669
y unfer Handelsregister Abt, A ist heute bei der unter Nr. 573 eingetzyggenen Firma Oberschlesische Gisen⸗ und Metgll⸗ warenfabrik Full iernikarezuk & Co, Sezepanowitz, solgenhes eingetragen worden: Der Kaufmann Robert 32 in Wartha und der Betriebsleiter Josef 9 pek in Sezepanowitz sind. aus der
. st ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ö unter Äusschluß der Liquidation . Die . ist geändert in O . Eisen⸗ und Metallwaren . Paul Piernikarezyk, ie, Imtsgericht Sppeln, den 30. April 1925.
Ox anni nber g. 146570 Bei der in unserem Handelsregifter
Abt. A Nr. 207 eingetragenen .
„Kurt Rausch K Co, in ö euen⸗
dorf“ ist heute folgendes , ,.
worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die
Firma ist erloschen. ; Oranienburg, den 25 April 1925.
Amtsgericht.
Oranienkarg. 14671
Bei der in unserem Handelsrsgister Abt. B Nr. 62 eingetragenen Firma Mãärkische Tonwaren⸗ trie Aktien⸗ gesellschaft in Oranienburg ist heute fol= gendes eingetragen worden: Durch General- versammlüngébeschluß vom 6. Mril 1925 ist das Grundkapital auf 64 C060 Reichs- mark umgestellt und ö,, Die Um⸗ stellun . durchgeführt. Der z 3 des Gesell awertrags ist entsprechend ge= ändert worden. indkahital; 64 G0 Reichsmark, eingeteilt in C0 auf den In haber lautende Aktien über je 100 . mark.
Osnabrück. J
In unser Vandelsregister ist heute ge= mäß §5 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 bei den nachbe zeichneten Gesellschaften folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig . sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. —ĩ 1. Kalkwerk Sandfort G. m. b. H. in
a,. ] . 2. Bertram & Cie. G. m. b. H. in Osnabrück.
3. Osnabrücker Marmorwerk G. m. b. H. in Osnabrück.
Gebriwer Rottwinkel G. m. b. H. in Osnabrück. .
ö ö. Reiners & Co. m. b. H. in Osna⸗ rück.
6. Städtisches Konservatorium der Musik m. b. H. in Osnabrück.
. Devisenhandelsstelle Sanders, Wiecking G. m. b. Q in Osnabrück. 8. Gisenbahn und Tiefbau G. m. b. H. in Osnabrück.
g. Emil W. 2. Rumpelt G. m. b. H. in Osnabrück. ö
15. Niedersächsisch Industrie Gesell⸗ schaft m. b. H. in Osnabrück. . 11. W. Strewe Söhne G. m. b. H in Denab ct .
12. Osnabrücker Kunsthonigfabrik G. m. b. H. in Osnabrück.
15. Mittel deutsche Holz handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Osnabrück.
14. Kalkwerk Osterledde G. m. b. KH in Osnabrück. .
15. Niedersächsische Kalhwerke G. m. b. H. in Osnabrück.
16. Goffels & Nußbaum G. m. b. H. in Osnabrück. .
17 F. Wilhelm Eggert, G. m. b. H. in Osnghrück.
18. Westdeutsche Industriegesellschafl m. b. SO. in Qsnabrück. ;
19. Stackelbeck & Cor Strumpfhalter fabrik G. m. b. H. in Osnabrück.
7. , n. Borchmeyer & Co. G. m. b. H. in abrück.
21. Haster Fahrzeughaus G. m. b. G in Osnabrück. .
2. Marmolit⸗Werke Aktiengesellschaft in Osngb rück. . —
23. Niedersächsisch⸗Westfälische Lebeng⸗ & Genußmittel An, und Ver kanfegesell⸗ schaft m h. H. in Qunabrück.
21. Sünsbecker Stein ˖ & Kalkwerk m. b. H. in Holte Sünsbeck.
25. „Emsland. Gesellschaft zur Er⸗ leichterung der Urbarmachung und Bewirk⸗ y von, Dedland im, Regierung bezirk Ssnabrück m. b. H. in Osnabrück.
26. Blaß & Lücke, Fahrzeug und Ma- ö bk m. b. H. in Osnabrück.
27. Osnabrũcker Möbelhaus G. nm.
b. H. in Osnabrück e . Handel sgesellschaft
23. Qnabrũücker
m. b. H. in Oswabrück, . Amtsgericht Osnabrück, 25. 4. 1925.
w
Osna ker il. .
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: -
Zur Firma Rob. Bußler in Osnabrück: Die Firma ist erloschen. .
Zur Firma, Ludwig Konersmann in Osnabrück: Die Firma ist erloschen.
Hur 8 Carl Harenberg in Qsng. hrück: Die Prokura des Kaufmanns Willi Giesker in Osnabrück ist erloschen. Der bisherige persönlich haftende Gesellschaftzr Kaufmann Carl Harenberg in Osnabrück 7. alleinige: Inhaber der Firma. Die dommanditgesellschaft ist aufgelöst, ;
Zur. Firmg Osnabrücker Gum mi⸗ Manufaktur Deutzmann & Mehring jn Osnabrück: Der Kaufmann Otto Deutz. mann in Osnabrück ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 15. November 1924
Zur . Hermann Scholle in Osna— bruck. Nunmehrige Inhaberin ist die Ehe⸗ . des Kaufmanns Hermann Scholle
argarete geb. Ahlert, in Osnabrück Der Uebergang der in bem Betriebe des Geschäfts begründeten, Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des 39. äfts durch die genannte Ehefrau aus— geschlofsen.
Zur Firmg Frische & Giesker in Ssng— brück: Der bisherige Gesellschafter Kauf- mann Willi e. in. Osnahrück ist alleiniger Inhaber der 3 Die Ge⸗ . i aufgelöft. ie Firma ist in
illi Frische geändert. 3
Zur Firma Bekleidungshaus Textilia“ Inh. Manfred Löwenftein in snabrück; Vi Firnig ist in Bekleidungshaus SVanseat. Inh. Manfred Löwenstein in Osnabrück geändert. .
Zur Firma Wilkens & Senker in Osnabrück: Dem Kaufmann. Johannes Eichholz in Osnabrück ist Prokura erteilt,
Unter O-R. A 1555 die rn Karl Reyl in Osnabrück, Seminarstr. 10. In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Reyl
dag t. nter H⸗R. A 15656 die Firma Bor— demfelde & Scherz in rück, Fe r 133. Persönlich haftende esellschafter sind: J. Möbelfabrikant Karl Vordemfelde in y, Kreis Melle, und 2. Kaufmann Wilhelm Scherz in Osnabrück. Kommanditgesellschaft seit 1. März 19825 mit einem Kommanditisten.
Unter e, A 1557 die Firma Ge⸗ brüder pinger in. Osnabrück, Hafe⸗ . 56. o haftende Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Joseph, und
rmann r, beide in Osnabrück,
ommanditgese . seit 1. März 1924 mit einem Kommanditisten.
Unter H.R. A 15658 die Firma Rolf Roggatz in Osnabrück, Rehmstr. 12. In- haber ist der Kaufmann Rolf Roggatz daselbst.
Oranienburg, den 26. April 1925.
Amtsgericht
nter H.-R. A 659 die Firma Wil helm Albers in Osnabrück. Bismarck⸗
ist bei der Firma Peiner Hartziegel⸗
era e 11. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Albers daselbst.
Unter H.-R. A 1560 die Firma Kaffee⸗ haus „Schölerberg“ Inh. Bernhard Hör⸗ mever in Nahne. Inhaber ist der Gast⸗ wirt Bernhard Hörmeyer daselbst.
Unter H⸗R. A 1561 die Firma Fritz Rode in Osnabrück, Blu men halstr. 44. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Rode daselbst. .
Unter . A 1562 die irma Johannes Reiners in Osnabrück, Katha⸗ rinenstr. 21. Inhaber ist der Holzhändler
Ost er holz- Seh narm beck. 14674 In das hiesige Handelsregister A ist ute bei der unter Nr. 32 eingetragenen irma Gerhard Kattenhorn in Scharm⸗ ck folgendes eingetragen worden: Offene e , e. Der Kauf⸗
mann Gerhard Kattenhorn in Schar mbeck
ist in das Geschäft als persönlich haften⸗
der Gesellschafter eingetreten. . Die Gesellschaft hat am 1. April 1925
begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗
schafter sind die Kaufleute Albert Hinrich
Kattenhorn, Gerhard Kattenhorn in
Schar niheck. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.
Amtsgericht Osterholz, den 27. April 1925.
Ost er holz-Scharmheck.. 14675 In das Handelsregister A ist am 29. 4.
1935 unter Nr. 166 die Firma J. Stern
& Co., Osterholz⸗Scharmbeck, eingetragen,
offene Handelsgesellschaft, seit 6. 3. 1825.
Gesellschafter: J. Iwan Stern, Kauf⸗
mann, Osterholz, 2. Martin Lippmann
Kaufmann, Osterholz.
Amtsgericht Osterholz. k
¶ Ss6 , 2a α. 14676 In das Handelsuregister B Nr. 64 ist
am 9. 4. 1925 die Firma Mitteldeutsche
Rohrleitungsbau⸗Gesellschaft m. b. H.
Osterode a. H. eingetragen. Gegenstand
des Unternehmens: Bau aller Art Rohr⸗
leitungen, Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmen dieser Art sowie der Handel mit
Gegenständen, die mit der Art des Ge⸗
schäfts zusammenhängen. Stammkapital:
15 000 RM Geschäftsführer sind: In⸗
genieur Hermann Müller und Ingenieur
Albert Braband, beide in Berlin Neu⸗
Westend. Oldenburg ⸗ Allee 1. Jeder Ge⸗
schäftsführer ist zur Vertretung berechtigt.
Die Gesellschafter Hermann Müller und
Albert Braband bringen in Anrechnung
auf ihre Stammeinlagen die ihnen als
alleinige Gesellschafter der off. Handels⸗ ges. in Fa. Nordhoff Berlin, gehörenden
Sachwerte, als; Büroeinrichtung, Werk⸗
zeuge und Geräte, Drucksachen usw. und
Gebrauchsmuster im Gesamtwerte von
10 0090 RM in die Gesellschaft ein. Jedem
der Gesellschafter sind 50090 RM auf seine
Stammeinlage angerechnet.
Amtsgericht Osterode a. H., 30. April 1925.
Heike. 14678 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Dampfmolkerei Peine Wil⸗ helm Schild in Peine (Nr. 336 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, den 24. 4. 15.
14677 Abteilung B
HC a a. In das Handelsregister
werk, Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Peine (Nr. 6 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 11. Nopember 14 ist das Stammkapital auf 70509 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlufig vom 11. No⸗ vember 124 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 3 Abs. 1 (Stammkapital) geändert. Amtsgericht Peine den 24. 4. 1925. Hh ili zt aug, aden. 14679] Handel sregistereintrag B Or 3. 12, Firma Kiesperwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheinsheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung von Kies⸗ feldern und die Verwertung von Kies. Stammkqoital: p09 RM. Geschäfts⸗ führer: Franz Mohr, Kaufmann, und Vinzens Bindchen, Privatmann. Stell⸗ vertreter; Taper Rieger, Landwirt, sämt⸗ lich in Rheinsheim. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. April 1925 festgestellt und am 17. April 1925 in 5 1 (Firma) geändert worden. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer beftellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Ge schäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Philippsburg, den 27. April 1925. Bad Amtsgericht. Hir a. 14680 Auf Blatt 663 des Handelsregifters für den. Stadtbezirk Pirna, betreffend die Mühlenvereinigung Pirna Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in irna, ist heute eingetragen worden: Die Refellsch ft it aufaelöst. Der Geschäftz. führer Petersen ist gusgeschieden. Ju Lignidatoren . die Kaufleute Richard Kühne und Christian Petersen in Pirna bestellt. Amtsgericht Pirna, den W. April 1925.
PlIlettenberæꝶ. 14681 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Am 27. 4. 1925 bei der Firma Wirths & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf- Plettenber R. B 49: Gemäß
auf 18000 Reichsmark ermäßigt. Schriftsteller Albert Grünblatt. Cassel, ist nicht mehr Geschäftsführer An seiner Stelle ist der Direktor Karl Wirths, Berlin 8W. 11. welch ebe 4, zum ge r nr. bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Barmen verlegt.
Am 27. 4. 1925 bei der Firma Lien. und Metallwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Plettenberg, H⸗R. B G: Gemäß Umstellungsbeschluß vom 21. 4. 1925 ist das Stammkapital auf 3690 Reichsmark 4
Am 28. 4. 1925 H.⸗R. B 70 die Firma Plettenberger Drahtindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plettenberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ,. und Verarbeitung von Draht und K jeder Art. Das Stammkapital betragt 20000 Reichs⸗ mark. Geschäftsfuhrer sind Direktor Alfred Tramnitz, Düsseldorf, und Kauf⸗ mann Ernst Koch, Plettenberg. Es können stellvertretende ,, er⸗ nannt werden. Wenn mehrere ordentliche Geschäftsführer vorhanden , wird die Gesellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Heschäftsführen in Ge⸗ meinschaft mit einem . ver⸗ treten. Direktor Tramnitz ist jedoch allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Ge⸗ Ei aft, deren Gesellschafksvertrag am 2. April 1925 n. ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 28. 4. 1925 H.-R. B 71 die . Stimmnägelfabrik Plettenberg, Gesell⸗ ⸗ aft mit . Haftung, Pletten⸗ erg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Stimmnägeln und ,. Erzeugnissen, die Verwertung und Veredelung von Eisen⸗ Stahl⸗ und sonstigen Produkten. Das Sta mmkavrtal beträgt 10 0090 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer find Direktor Alfred Tramnitz,
üfseldorf, und Kaufmann Ernst Koch, Plettenberg. Es können stellvertretende k , ernannt werden. Wenn mehrere ordentliche 3 vor⸗ handen sind, wird die Gesellschaft durch zwei e führ oder durch einen veschäftsführer in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen vertreten. irektor Tramnitz ist jedoch zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft erechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ n . deren Gesellschaftsvertrag am
4. 19535 festgestellt ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Plettenberg.
H atim gem. 14662 In das Handelsregister A unter Vr. 226 ist am 28. April 1925 bei der Firma Johanneßz Vieregge u. Co. Dösel folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt. Amtsgericht Ratingen. H eich enst ein. (14683 In unserem Handelsregister A — Nr. 23 — ist bei der Firma A. Richter, Mehl⸗ und Dampfsägewerk, Heinrichs⸗ walde, Bez. Breslau gingetvagen worden, daß dem Kaufmann Joseph Richter in Heinrichswalde Prokura erteilt ist. Reichenstein i. Schl., 27. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Heheinkerꝶg, HEeheinl. 14684 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist am 24. April 1925 bei der Firma Stein⸗ kohlenhergwerk Friedrich Heinrich Aktien⸗ gesellschaft in Lintfort folgendes ein⸗ getragen worden: Generaldierktor Franz Brenner in Lintfort und Bergwerkedirektor Albert Spaeth in Straßburg sind aus dem Vor⸗ stande gusgeschieden Rheinberg, den 24. Mril 1926. Amtsgericht.
Heheine, West. 14685 In unser Handelsregister B ist hei der unter Nr,. 29 eingetragenen Firma „Rheiner Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheine“, ein⸗ getragen, daß Friedrich Schomaker als Geschäftsführer abberufen und Kaufmann Wilhelm Heck, Essen⸗Ruhr, jzum Ge— schäft führer beftellt ist.
Rheine, den 16. April 1925.
Das Amtsgericht.
Tei es. 14152 Auf Blatt 13 des Handelsregisters, die Firma C. F. Förster, Aktiengesellschaft in Riesa betr., ist eingetragen worden: 1 am 22. April 1925: Die General⸗ versammlung der Aktionäre vom 13. Fe⸗ bruar 1995 hat die Umftellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf , , , Reichsmark be⸗ chlossen. Das neue Aktienkapital wird eingeteilt in sämtlich auf den Inhaber lautende 109 Stück Vorzugsaktien und 2100 Stück Stammaktien s je einhundert Reichsmark. Die Umftellung ist durch= geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 65. Oktober 1923 ist in den S§ 4, 5 und 16 durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsprotokoll vom 13. Februar 1925 ent⸗ sprechend abgeändert worden. Der Han⸗ delsrat Theodor Körner in Prag ist zum ftellvertretenden Vorstandsmit 4 be stellt. 2. am 28 pril 1925. die , lassung in Ostrau ist ug en worden. Amtsgericht Riesa, den 29. April 1935.
H ochlitz, Sachse. 14686
Auf Blatt 314 des Handelsregisters, die Firma Bruno Liebers, gr walder Kontor⸗ und Schreibmöbel⸗ fabrik in Geringswalde betr., ist heute eingetragen worden. In das dels ˖ geschäft sind elf Kommanditisten ein⸗ getreten. Die dadurch begründete Kom⸗ manditgesellscaft hat am 25. Dezember 1923 begonnen.
tung, Hehn der 71 schafterversammlun vom 7. 4. 1925 ist das Stammkapita
HR st ocht, MeckeIb. 146898 In das Handelsregister ist heute die irma Lodahl G Co. mit dem Sitz
Rostock eingetragen. Inhaber sind:
Kaufmann tto Lodahl und Kapitän
Maximilian 83. beide in Rostock.
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
25. März 1925.
Rete. den 27. April 1925. Amtsgericht.
He9stocht, Meck Ib. II4689 In das Handelsregister ist zu den n,. 1. August Wr er Eisenkon⸗ truktion, Carosserie⸗ und Wagenfabrik, Sitz Rostock, 3. Karl Schumacher in Rostock, 3. Robert Weidemann in Rostock eingetragen: Von Amts wegen gelöscht. Rostock, den 27 April 1925. Amtsgericht.
Hegst oe, Mecleh. 14687
In das , , ist heute zur Firma Baltische Versicherungs⸗Actien⸗ Bank in Rostock eingetragen:
Die Generalversammlung vom 31. März 1925 hat die Umstellung ihres Grund⸗ kapitals auf Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist ir dee fh, Danach ist das Grundkapital auf 100 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die bisherigen Actien sind von 2000 Mark auf 2090 Reichsmark ermäßigt. Die Generalversammlung vom 31. März 1925 hat weiter be⸗ schlossen, das Grundkapital von 109 0090 steichsmark um 200 000 Reichsmark auf 300 009 Reichsmark durch Ausgabe von 100 Stück auf den Namen lautenden Aktien über je 2000 Reichsmark zum Kurse von 103 5, mit Dipidendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1925 unter Aus⸗ gi des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die Erhöhung ist ef uh mäßig erfolgt. Das Grundkapital von 309 000 Reichsmark ist eingeteilt in 500 auf den Namen lautende Aktien zu ie 200 Reichsmark und 100 auf den Namen lanten be ttien zu je zoö Neichs markt.
Rostock, den 28. April 1925.
Amtsgericht. Shir giswalde. 14690
Auf Blatt 88 des Handelsregisters, die Tirma Carl Stein in Sohland a. d Spree betr., ist heute eingerragen worden: Die Firma lautet künftig: Adler⸗Knopf⸗ Fabrik Carl Stein Sohland a. d. Spree in Sachsen.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 29. April 1925. (14691 Sch warzeRßs els, Lr. Cassel.
In das , B unter Nr. 4, Elektrizitätswerk eichersbach, Gesell⸗ Hen mit beschränkter Haftung“ imm Weichersbach, ist am 28 April 1925 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Her e n der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 50 000 PM auf 5009 RM und die Stammeinlage auf 50 RM fest— gesetzt worden.
Schwarzenfels, den A. April 1925.
Das Amtsgericht. Seh wei dmi tz. (14693 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 699 bei der Firmg Konrad Plischke Zigaretten en gros in Saargu eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Schweidnitz, den 17. April 1925.
Schw ei dri ta. 14684 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. I01 (Flachsfabrik Schweidnitz Werner & Co. G einge⸗ tragen: Der Persönlich, haftende Gesell—= schafter Fritz Werner ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Der Oberingenieur Augusft Kosel in Schweidnitz ist unter Ausscheidung als Kommanditist als per— sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Amtsgericht Schweidnitz, den 20. April 1925. ScCh wi gshbhus. 14692 Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. J eingetragenen Ge—⸗ meinnützigen Baugesellschaft mit be— schränkter Haftung, chwiebus, ist ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom W. April 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 60 000 — sechzigtausend — Reichsmark umgestellt und demgemäß § 4 der Satzung geändert. Schwiebus, den 27. April 1925. Amtsgericht.
Sigi axin en. 14696 In in zandelsregister B ist bei der irma , M. Liehners Hoftuchdruckerei Ge⸗ ell af nit beschränkter tung in Sig⸗ maringen“ in Spalte 7 folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß des Auf⸗— 6 vom * eee. 166 ug, 3 e 5 verstorbenen ra ep ; der Redakteur Georg L, mn, in Sigmaringen zum Geschäftsführer beftellt. Sigmaringen, den 17. April 19725. as Amtsgericht.
Simm ern. . 14696 In das Handelsregister Abteilung B ift bei der unter Nr. 7 des Registers e. n= getragenen Ravengiersburger Guts. hetriebsgesellschaft mit beschr. Haftung in ngiersburg heute folgendes einge—
. worden: ö ie Gesellschaft ist au esek. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Jakob Lauffen , Köln⸗Nippes, Niehler Straße 47. immern, den 29. April 1925.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Rochlitz, den 30. Apri 11G.
Sinzig. 14697 — 3 „Kaufhaus Hahneberg“ Heinrich iler zu Oberwinter und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Weiler, daselbst eingetragen. Sinzig, den 28. April 1925 Das Amtsgericht.
Sgoltan, Hann. 14695 Handelsregistereintragung zu Firma Hein⸗ rich Meyer in Schneverdingen: Die Prg—⸗ kura des Buchhalters Otto Jaeger in Zahrensen ist erloschen.
Amtsgericht Soltau, 27. 4. 1925.
Sora, N. L. 14700
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Holzhandlung Schnell, Ge— sellschaft mit beschrankter Haftung, Christianstadt a. Bober, eingetragen worden:
Die wieder aufgenommene Liquidation ist been det
Sorau, N. L., den 9. April 1X25.
Das Amtsgericht.
Soranu, N. L. 14702
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 394 die Firma Eisemann K Hänsel, Scheuertuchfabrik mit dem Sitz in Sorau eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind; 1 Kaufmann Otto Eisemann in Sorau, 2. Kaufmann Willi Hänsel in Forst i Lausitz.
Die Gesellschaft ist eine offene Handels—⸗ gesellschaft, die am 1. Dezember 1924 be- gonnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide 1 zu⸗ sammen berechtigt.
Sorau, N. L., den 21. April 125.
Das Amtsgericht.
KJ 2
Soran, N. L. 14699
In das Handelsregister Abteilung B ö bei der Firma „Zedeler Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zedel“ eingetragen worden:
Die . ist geändert in: Zedeler Schamolte⸗ und Dachfteimperke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zedel.
Das Stammkapital ist auf 12 300 Reichsmark umgestellt.
Sorau, N. L., den 21. April 19235.
Das Amtsgericht. Soran, N. L. 14701
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Paul Kotte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seifersdorf bei Sorau, eingetragen worden;
Die Liquidation ift beendigt. Die Ver, tretungsbefugnis des Liquidators Paul Kotte in Bischofswerda ist beendigt.
Sorau, N. L. den 21. April 19825.
Das Amtsgericht.
Snandhla n. . (14704 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 185 bei der Firma
beschränkter Haftung in Henn igsdorf bei Berlin folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. November 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 44 009 Reichsmark umge⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag wurde hinsichtlich des 5 3 (Stammkapital) und §z 10 Abs. 4 (Stimmrecht) geändert. Spandau, den 24. April 1925. Das Amtsgericht.
Sam aan. 14703 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 272 die . mit beschränkter Haftung unter der Firma Lämmina“ Gesellschaft für vornehme Lichtreklame, Gesellschaft mit beschränkter Xi unß, Berlin⸗ dau, und mit dem
itz in Berlin-Spandau eingetragen worden. Das Stammkapital beträgt b000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Gottlieb Fröhlich Spandau, und der Kaufmann . Aumann in Berlin. Der Gesellschafis— vertrag ist am 7. Februar 1925 jest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist. durch diesen, wenn mehrere Geschaftssührer be⸗ stellt sind, durch diese nur gemeinsam vertreten. Spandau, den 24. April 1925.
Das Amtsgericht.
Sand am. 14705 In unser Handelsregister 6 it heute unter Nr. 273 die Firma Ma Gries K Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Spandau, eingetragen wor⸗ den. egenftand des Unternehmens ist die — ung und der Vertrieb von Damenkonfektion im Großbetriebe sowie die Vornahme von Geschaäften ähnlicher Art und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital ist laut Beschluß vom 16. 12. 24 auf 50 0909 RM umgestellt. rsönlich haftender Gesellschafter ift der aufmann ar Gries zu Berlin⸗ riedenau. Durch Beschluß der . . vom 165. 12. 24 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag hinsichtlich des 5 3 (Stamm— apital) geändert und ferner vom 4. 4. 25 rh nh des 51 (Sitz).
Spandau, den 24. April 1925.
Das Amtsgericht.
Spam clan. (14706 n unser ,, der Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 931 die Firma Curt eublein, Baumaterialien⸗ und Holzhandlung, ndau, eingetragen worden Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaumann Gurt Heublein, Spandau. Spandau, den 27. April 1925.
Im Dendelzregister A Nr. 210 ist tie
Gemeinnützige Heimstättengesellschaft mit M
Stad tlengsfeld. 14707
Ins Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 7 Firma parkasseverein Derm⸗ bach) eingetragen: Ausgeschieden aus dem Verein sind Bezirkskommissar Vogt, Fabrikdirektor Karl Otto und Kaufmann Walter Stade, eingetreten sind Forst⸗— meister Staudt und Kaufmann Schür⸗ mann in Dermbach. Vorsitzender des Vereins ist Landwirt Wilbelm Fischer, dessen Stellvertreter Kaufmann Schür⸗ mann
Stadtlengsfeld, den 29. April 19725.
Thüringisches Amtsgericht.
Stavenhagen. 147081
In das Handelsregister ist bezüglich
der Firma Fr. Meyenn in Stavenhagen
heute eingekragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Stavenhagen i. M., 30. April 1925. Mecklb. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 147191
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 64 v. 23. 4. 25: Ostpommersche Zuckerwarenfabrik G. A. Hoffmann u. Co. Aktiengesellschaft in Stolp: Gemäß dem Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 30. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 120 900 Reichsmark herabgesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt, und das Grundkapital beträgt 120 00 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 5400 Stammaktien und 600 Vorzugsaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. Die S§S 3, 6, 7, 10 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Amts⸗ gericht Stolp.
stuttgart. ; 147091 Fandel sregistereintragungen vom 25. April 1925.
Neue Einzelfirmen: Haus Hilden⸗ brand Photo⸗Kino⸗Spezial⸗Haus, hier (Postftr. 8I). Inhaber: Johann Jakob gen. Hans Hildenbrand, Hophoto- graph, hier. Dans Hildenbrand jr. Kauf⸗ mann, hier, hat ö
Heinrich Bickel, hier (Weißenburg straße 31). Inh.: Heinrich Bickel, Kauf⸗ mann, hier. Handel mit Einrichtungen für die Lebensmittel industrie.
Johann Pregler, hier Torfstr. H. Inh.: Johann Pregler, Kaufmann hier. Großhendlung in Friseurartikeln und Hoh lschleiferei.
Emilie Bolduan, hier (Hirschstr. 298). Inh.: Arnold Schnebalg, Kaufmann, hier. Arnold Schnebalg hat Geschäft — Textil- warenhandlung — mit der genannten, bisher nicht eingetragenen Firma von Gmilie Bolduan erworben. .
Ackermann C Bauer, hier. Inh. Adolf Bauer, Kaufmann, hier (. G. -F. ).
Veränderungen bei den Einzel⸗ firmen; S. Guggenheimer:; Dem Ernft Guggenheimer, hier, ist Prokura erteilt.
Julius Landauer: Die Prokura des Adolf Grau ist erloschen.
Arnold Schnebalg: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Textilhaus erkur Arnold Schnebalg. Löschung der Firmen: Carl August Mayer; Friedrich Schaller G Co.
Neue Gesellschaftsfirmen: „Haus⸗ bau“, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Ser straße 1068). Vertrag vom 3. April 1925. Gegenstand des Unternehmens: Erstellung und Veräußerung von. Wehnhäusern. Stammkapital: 1090000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ift jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge- schäftsfüh rer; Albert Schieber, Architekt. hier. (Gekanntmachungsblatt: Reichs- anzeiger.)
Elvir Bruder C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart - Untertürkheim (Gannstatter Str. 31). Vertrag vom 15. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Buchdruckerei. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Elvir Bruder, Buchdruckereibesitzer in Uhlbach, Albert Beurer, Kaufmann in Stuttgart⸗Untertürkheim, Jeder derselben ist alleinvertretungsberechtigt.
W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlafsung Stuttgart (Bismarckftr. 191) Sitz in Remscheid. Vertrag vom 29. Mai 1921 mit Abände⸗ rung von 3. April 1995. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Werk- zeugen jeder Art, namentlich Maschinen⸗= werkzeugen, sowig mit Maschinen jeder Art, namentlich Werkzeugmaschinen, ns- besondere die Fortführung der von den Herren Gustav Adolf und Walter Fried- rich Klingelnberg bisher zu Chemnitz in Sachsen. Hagen in Westfalen und Mann= heim in n als Zwei niederlassungen der offenen Handelsgesellschast W. Fend. Klingel nberg Söhne“ zu Remscheid be⸗ triebenen Geschäfte. Stammkahital: 00 M0. Reichgzmark. Jeder Geschsfts⸗ füb ver ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Ges. rer: Gustan Wolf Klingelnberg. Walter Friedrich Klingelnberg, i , in Rem⸗ scheid. Dem Kümmel. Kaufmann, 1. ist 6 k auf * iesige Zweigniederlassung ura erteilt. ,
ichsanzeiger.)
Reinhold Spohn , . mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgar k 9 6). Vertrag vom 17. ril 1925. 3 des Unter- nehmens: Erpachtung und Betrieb des e, g,, dee. 9 in u 66 gehörig. Stam mk awital; 12 009 . Ge⸗ chäftefüh ver: 2 Reinhold, Gastwirt, arl Spohn, Koch, je hier und je allein vertretun gebe rechtigt. (Bekanntmachungs
Das Amtsgericht.
blatt: Reichsanzeiger.)
Geschäftsführer:
K
— — — — —
er, , .
v .
G