1925 / 105 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

28

reslan. . landwirtschaf Zimmermann

schränkler Haftung in Beeskow eingetragen

Die Generalversammlung vom 3. D

mber 1964 bat das Stammkapital auf

000 Reichs (Gold⸗ Mark festgesetzt.

Beeskow, den 21. Wril 1935. Amtsgericht.

Beeskow. . . In unser Handelsregister Abteilung B beute unter Nr. 3 bei dem Torfwerk sow. Gesellschaft Haftung, in Beeskow eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom bruar 1925 aufgelöst worden. batoren sind der Beigeordnete Otto Leh⸗ mann und der Böttchermeister Ernst Wolf in Beeskow bestellt worden. Beeskow, den 25. April 1925. Amtsgericht.

Hreslau.

2 in. In unser Hande ist folgendes einget

beschränkter Elektrotechnische

NH ęerlim. (16 landwirtschaftlicher Ma Zimmermann Aktiengesell⸗ chaft, mit dem Hauptsitze in Halle und einer Zweigniederlassung in Berlin vgl. Halle H. ⸗R. B 30.

Offene Handelsgesellschaft Carl Eitig, Zweigniederlassung Berlin siehe unter Schwiebhus.

IBernstalklt, Sreᷓh.es.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. April 1925 unter Nr. 21 bei der Firma Eduard Cohn, Bernstadt, ein—

Amtsgericht Bernstadt i. Schles. Breslau, ist aufgelöst. jetzt; „Gotthardt Hellwig & Go. Schoko⸗ laden⸗ und Konfitüren⸗Fabrik“. Der bis⸗ Kaufmann Carl

ITernndlorf, Schwarz. (150951 zum Handelsregister B Bd. 1 O.⸗. 11, Holzhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonndorf i. Schw. in Liquidation, wurde am 24. April 1925 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bonndorf, den 24. k Bad. Amtsgericht.

Gesellschafter Manhard zu Breslau is haber der Firma.

Bei Nr. 8131: Die Firma Fritz Silber⸗ feld Inhaber Ludwig Silberfeld. Breslau, in „Radio⸗Haus Wachtplatz

Gustav Mayer,

ist geändert ) Ludwig Silherfeldꝰz?;.;. . Bei Nr. 9489: Die Firma Fischer &

kEEiID LL ον⸗·. unser Handelsregister bei der unter Nr. 2 Westfalia⸗Brauerei b. H. in Bottrop, eingetragen, daß die dem Kaufmann Arthur Zgoda erteilte Prokura erloschen ist. Bottrop, den 25.

z ist heute eingetragenen Firma B. Jansen, Hreslann. . In unser Handelsregister Abteilung A f eingetragen worden:

Am 15. April 1925:

Die offene Handels⸗ Breslau, ist Gesellschafter Kaufmann Oscar Grunwald ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 9162:

April 1925. as Amtsgericht.

EEORNHCGrYg, Baden. In das Handelsregister Abt. B Q.⸗Z. 9 wurde eingetragen: Jiegeleiapparalenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ĩ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Ziegelei⸗ maschinen und Ziegeleigpparaten aller Art sowie ähnlicher Maschinen, Appargte und Insbesondere sollen die Erfindungen bzw. Patente des Betriebs⸗ leiters Franz Weber verwertet werden. Stemmkapital: 15 000 RM. Gesellschafter Fritz Königshofen, Schweigern, Ziegeleibetriebsleiter Der Gesellschaftsvertrag ist am

ft erfolgt durch

Schweigern ist aufgelöst.

Einrichtungen.

Mühlenbesitzer

Zeichnung der Gesellsc 6 8 jeden Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen.

Gesellschaft

Breslau:

Bekanntmachungen folgen im Tauber⸗ und ? rankenbote“ und im „Bauländer Bote“. ;

Boxberg, 28. 4. 19265. Das Amtsgericht. IdR r LHenburg.,

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 9 bei der Fa. „Carl Tiemann & Co., Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brandenburg (Havel) Gesellschaft i durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Februgr 1925. iufma jemann in Halberstadt (Seidlitz—⸗ e 43) ist zum Liquidator bestelli. randenburg g. H', den 18. März 175.

Amtsgericht.

Hrannsberg, Ostpr. ' er , Abteilung B Firma Horn &. Lic Vereinigte Likörfabriken Gesellschaft mit Braunsberg Nr. 15 des Registers, am 15. April 1925 folgendes eingetragen worden; Burch Be— schluß vom 8. April 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 8 009 Papiermark auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Der Gesellschafts⸗ t nach Maßgabe des Beschlusses pril 1925 abgeändert worden. Amtsgericht Braunsberg,

den 15. April 1925.

HBreslan. . .

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 18. April 1925:

Nr. 10 872. Firma Ferdinand Stenzel, der Kaufmann Stenzel in Breslau.

Am VW. April Ig35.

Nr. 10 8753. Offene Handelsgesellschaft Rahmer ö 21. September 1922. r ter Gesenslschafter sind die Kaufleute Willy Rahmer und Georg Rahmer, beide m

ist bei der

Ferdinand

beschränkter

Persönlie

HBrandenburg, HHa nel.

In das Handelsregister Abt. A i eingetragen: ;

Nr. 35 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Fa. Paul Sonntag. Bwandenburg (Havelh: Der Gesellschafter Dr. Brung in Brandenburg ebenfalls zur Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Nr. 80h bei der offenen Handelsgesell⸗ igarettenfabrik Aschides Brandenburg (Habel);: Die Gesellschaft ist au Gesellschafterin Marie Asch, geb. Kottner, in Branden⸗ ist alleiniger Inhaber der

Nr. 874 bei der Fa. Roland Diele Stubbe, Brandenbur

Vaufmanns Richard Gramz Brandenburg, ist erloschen.

3 a. H., den 18. April 1925.

lich ermächtigt.

burg (Dave

. ier n esellschafter sind: Chemiker Dr. und Student der in Freiburg; oernet, rmann Haas, ,, kura erteilt. Der Gesell⸗

(Havel): Die Stubbe und des ow, beide in Die Firma

in Gmünd

3 Kommanditisten. Dem Adolf Gmünd, und He ist je Einzelpro

.

(15165] schafter Otto Walter ist zur Verkretung der Gesellschaft nicht berechtigt Nr. 10877 Firma Gottfried Glatz,

icher Maschinen .. Aktiengesell⸗

Hauptsitze in Halle und 3. * rlass j Mero

einer Zweigniederlassung in Breslau vgl. Halle H.⸗R. B 36.

(15088

sregister Abteilung A gen worden: Am 21. Februar 1925:

Die Firma „Geka“ Verkaufsstelle, Gerhard Klose, Breslau, ist geändert in Gerhard Klose Elektrotechnische Verkaufsstelle.

Am g. April 1925: Die Firma ist erloschen.

Am 8. April 1925: Bei Nr. M3: Firma Fr. Goebel, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, 31. März 175.

begonnen am

Der Kaufmann Erich Weimann zu Breslgu ist in das Geschäft als persönlich eingetreten.

Gesellschafter

Zur Vertretung ist nur der Gesellschafler Kaufmann Erich Weimann

Bei Nr. 312: Die Firma Mechanische Schuhwarenfabrik Rudolf Mischok. Bres⸗ n „Schuhfabrik Rudolf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann Rudolf Mäischok zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Bei Nra 6310: Die offene Handel sgesell⸗ schaft H. Pavel & Co, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellse mann Richard Tiesler zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die offene Handels— Hellwig & Co., Die Firma lautet

alleiniger In⸗

und Bahn— jetzt:

15090

Die offene Handels⸗ gesellschaft Schwarzbeck & Co., Breslau, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Stanelle zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma

Am 24. April 1925: . Nr. 1085. Firmg Benno Anspach Breslau: Dem Franz Kaim, Breslau, ist Prekurg erteilt.

Bei Nr. 3802, offene Handelsgesellschaft Landsberger & Sachs, resl August Rost und Fritz Paul, beide zu Breslau, ist Gesamtprokurg erteilt.

Bei Rr. 7348, Firmg Richard Ru⸗ dolph, Maschinenfahrik Handelshaus für Export und Import, Klein Tschansch bei Breslau: Dem Kurt Juliusburger, Bres⸗ lau, ist Prokura erteilt. 9.

Bei Nr. 7882, Firma Alfred Pospischil. Breslau: ,. Alfred Feige, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 9881, Firmg Hugo Brauße, Breslau: Dem Herbert Brauße, Breslau, ist Prokurg erteilt,

Amtsgericht Breslau.

15087

begonnen am önlich haftende

Rr. 10 874. Offene Handelsgesellschaft Kramny K Hentschel, Breslau; begonnen am 15. April 1925. Gesellschafter

begonnen

der

hafter Kauf⸗

ö „Alfred Fischer, Hütten⸗ Gruben. Bahnbedarf ). Amtsgericht Breslau.

Heinrich Freese, Baustoffhandlung, Breslau; Neue Inhaberin: verehelichte Kaufmann Frieda Schwerdtfeger, geb. Schmidt. in Breslau. Die Prokura des Richard Freese ist er—

Den

haftende . an e, Kramny und Willy Hentschel, beide in Bredlaz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗

Offene Handelsgesellschaft Hillebrandt & Schwarz, Buchdruckerei & ij dene he. April 1925. sellschafter sind die Kaufleute M brandt und Hermann Schwarz Breslau. Zur Vertretun 6G . nur . Gesellsch lich ermächtigt. 10 876. Firma Dr. Walter & Zweigniederlassung Zweigniederlassung der in itz habenden Gesellschaft Dr. Walter & itt; Kommanditgesellschaft, begonnen rsönlich haftende

am Persönlich haftende Ge⸗ j ax Hille⸗ beide in esellschaft after gemeinschaft⸗

Breslau, Gmünd ihren

ictot

Bress

3141 TInhbaber teslau Inhaber

Kaufmann Richard

Breslau.

Inhaber ist der Marek in Breslau.

Breslau. Inhaber

Hruchhanusen,

kur zu Münster.

Aa Sir p.

tragen worden:

gemäß geändert.

Celle.

sind geändert.

Cx Feld. . In das hiesige

gestellt.“

Or ef elilJl. In das hiesige

worden:

Cx e Felel. Nr. 2387 ist heute

getragen worden: loschen.

CreFeld.

tragen worden;

prokura erteilt.“

Cr efeld.

tragen worden:

erteilt.“

Cr feld. ö 4 Handelsregister

Gottfried Glatz in Breslau Nr. 10 878. Offene Handelsgesellschaft Dr. Paul Tietz & Innen am 1. April aftende Gesellschafter Dr. phil. Paul Tietz in Breslau in Oppeln. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt Nr 10879. Offene „Werkstatt & Industriebedarf Polezyk K Berger“, Breslau; begonnen am 1. Sep⸗ tember 1924. Persönlich sellschafter sind die Kaufleute Max P czyhk und Siegfried

ist erloschen.“

Das Amtsgericht. Cx Feld. andelsregister Nr. 140 ist heute bei der ĩ felder Glas- und Wwiegelmanufaktur Heil & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung mit dem Sitz in Crefeld, folgendes eingetragen „Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. März 1925 auf 100 000 Reichsmark und 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend geändert.“ Crefeld, den 24. 4. 1925.

Das Amtsgericht.

Handelsgesellschaft haftende Ge⸗

. Stammkapital Nr. 10 880. Firma Theodor Marek, Möbel⸗ K Polsterwaren⸗Fabrik, Breslau.

Nr. 10 831. Firma Ernst Morcinek, Cr eff eld. ; . das hiesige Handelsregister

Ernst Morcinek in Breslau, ist heute die

Amtsgericht

t Firma Willy Klever, mit dem Sitz in Crefeld, und als Klever in Crefeld eingetragen worden. den 25. 4. 1925.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister 17. April 1925 unter Nr. 24 Firma Max Meyer in Vilsen eingetragen: Jetziger Inhaber ist: Salomon in Vilsen. Der Uebergang der bisherigen Geschäftsschulden auf den neuen Inhaber ist vertraglich ausgeschlossen. Bruchhausen, den 1. Mai 1925. Amtsgericht.

Pemmin. . ; In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Pommersche Landhilfe' olgendes eingetragen worden: der Gesellschafter vom ; as Stammkapital 500 GM umgestellt, der stellvertretende Karl Blanck abberufen August Sarnow bestellt und demgemäß die S8 3 und 6 Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht.

Kaufmann Georg

2. 1925 ist

Geschäftsführer HurgsteinFfunt. seine Stelle In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Ochtruper Maschinenfabrik, G. m. b. H, Ochtrup“ eingetragen worden, Stammkapital durch Beschluß der sellschafter vom 1. Avril 1925 auf 6000 Reichsmark festgesetzt worden ist.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Westfälischen Mer⸗

Pinsla keen. ; , z In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gußstahlwalzenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dinslaken eingetragen worden, Stammkapital durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterbersammlung il 1925 auf 20 000 Reichsmark umgestellt und die Umstellung durchgeführt ist.

den 29. April 1925. Das Amtsgericht.

Niederrheinischen

Burastein furt, den 30. April 1925. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Ziegelei⸗ betriebsgesellschaft ö . Saf⸗ .

in Castro 30. Ap 25 einge Pinslaleen. 1510 . ö. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 43 eingetre Niederrheinischen Kunst . r llatten⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ n Friedrichsfeld, eingetragen die Gesellschaft durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom lpril 1935 aufgelöst und der Kauf⸗ saulx in Friedrichsfeld

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Wwril 1925 ist das Stammkapital auf 5009 Reichsmark um⸗ l ] gestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ ter Haftung ir worden, daß Amtsgericht Castrop—

mann Hans v. La

zum Liguidator best J

Dinslaken, den 29. April 1925. Das Amtsgericht.

Ins Handelsreaister B Nr. 130 ist heute zu der Firma Heidbräu Aktiengesellschaft, Celle, eingetragen: Die Ge lung hat am 26. März 1826 die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf 305990 Reichsmark beschlossen. gung ist erfolgt. Die S§. 4 (Betrag und Einteilung des Grundkapitals), 5 (Aus—⸗ gabe neuer Aktien). ti und 13 (Vergütung des Aufsichtsrats)

neralversamm⸗

HPDonar eschimzem. Handelsregister Firma Badische

Furtwangen: durchgeführten

sese Ermäßi⸗ 8 . Pigs. rmaß Uhrenfabrik Aktiengesell⸗

Auf Grund des Beschlusses der lichen Generalverfammlung vom 20. De⸗ Grundkapital don 3 500 0090 Papiermark auf 120590990 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in dem S 6 Getreffend das und die Einteilung, selben), Sz 35 Getreffend die Vergütung des Aufsichtsrats) entsprechend der ein— auf die Bezug

(Stimmrecht)

Amtsgericht Celle, 30. April 1925.

Handelsregister Gꝛund kapital Nr. 2676 ist heute bei der Firma Drei⸗ rin⸗Werke mit beschränkter Kommanditgesellschaft gendes eingetragen worden: „Es sind zwei weitere Kommanbitisten eingetreten, die Einlagen der bisherigen Kommanditisten sind auf Reichsmark um⸗—

Niederschrift, genommen wird, geändert, worden. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 400 Reichsmark und in 500 Vor— zugsaktien zu ö. 10 Reichsmark, auf den Namen lautend. ᷣ. Donaueschingen, den 17. Februar 1925. Amtsgericht.

Pori mum l. .

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: . ĩ 16. April 1925 zu Dortmund,

Crefeld, den 17. 4. 1925. Das Amtsgericht.

Handelsrenister Nr. 2256 ist heute hei der Firma Johann Dutzi in Crefeld folgendes

Heinrich Dutzi in

eingetragen

Der Wagenbauer He Crefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft, sell⸗ schaft hat am 1. Fanuar 1926 begonnm. Erefeld, den 29. April 1925. Das Amtsgericht.

Firma „Hermann Kiko“ 2 , . Jägerstr. Nr. 2. und 5 . eingetreten. der Kaufmann Hermann Kiko zu Dort⸗ Se G fel, der Kaufmann 3

Nr. 3630 am 16. April 925 bei der offenen Handelsgesellschaft „Dr. Schröder & Meiswinkel, druckanlagenꝰ zu Dortmund: Ter Gesell⸗ schafter Kaufmann Dr. Fritz Schröder zu Dortmund ist aus der Gesellscheft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Meitwinkel zu alleiniger Inhaber der Firm.

Nr. 2643 am 16. April 1925 bei der Firma „Baranski & Co.“ zu Die Firma ist erloschen. .

Nr. 3237 am 16. April 1925 bei, der Firma „Carl Weßling & Arthur Wüster Tabakwaren en gros“ zu Dortmund: Der Kaufmann Ernst Tebbe zu Dortmund ist in das Geschäft, als persönl Gesellschafter . schaft hat am 1. April. 19265 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Die Prokura der Ehefrau Arthur Wüster zu Vortmund bleibt in der Weise be⸗ stehen, daß sie die Firma nur gemeinsam mit dem Gesellschafter Ernst Tebbe ver⸗

Rr. 2630 am 18. April 1925 bei der Firma Kemmer & Hartwig“ zu D mund: Der . 85 . zu Dortmund ist in das Geschäft a r⸗ 5 Ge sellschafter

Gesellschaft

In das hiesige Handelsregister Kirchner C Co. in Crefeld folgendes ein- „Die Firma ist er⸗

Crefeld, den M. 4. 1925. Das Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Nr. 472 ist heute hei der Firma

van Beers in Crefeld folgendes einge⸗ Hans Meyer

ich haftender

„Den Kaufleuten eingetreten.

Fritz Wilde, beide in Crefeld, ist Einzel

Crefeld, den X. 4. 1925. Das Amtsgericht.

In das hiesige. Handelsrenister Nr. 120 ist heute bei der Firma Jakob Peters Nachf. in Crefeld folgendes einge;

Dem Kaufmann Paul Freiherr von

Zedlitz⸗Neukirch in Crefeld ist Prokura

Nr. 3728 am 18. April 1925 die

B Firma „Erich Krempel“ zu Dortmund, Nr. 245 ist heute bei der Firma A. Schaaff⸗ Luisenstr. Nr 39, und als deren Inhaber hausen'scher Bankverein Aktiengesellschaft, der Kaufmann Erich Krempel zu Dort— Filiale Crefeld in Crefeld, folgende getragen worden: „Die Prokura des Heinz Flocken in Cref

mund.

Nr. 3655 am 21. April 1925 bei der

offenen Handelsgesellschaft Rosenbaum & Co“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Marcus Smulowitz aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Ludwig Rosenbaum ist alleinige In⸗

haberin der Firma. Das Geschäft ist hier⸗ auf mit Aktiven und Passiven auf den

Kaufmann Ludwig Rosenbaum in Witten

übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt Der Sitz der Nieder—

lassung ist sodann nach Witten verlegt.

Nr. 3100 am 21. April 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft „Diekmann & Wittich Transportgesellschaft“ zu Dort mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3605 am 21. April 1925 bei der

Firma. Westfälischer Kohlenvertrieb Heinrich Niestendiedrich! zu Dortmund:

Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Reese zu Dortmund ist erloschen

Nr. 3730 am 23. April 1925 die Firma „Motorfahrzeuge Johann Wie⸗ mers“ zu Dortmund, Kaiserstr. Nr. 29 und Rheinische Str. Nr. 25, und als deren

Inhaber der Kaufmann Johann Wiemers

zu Dortmund. Dem Kaufmann Wilhelm Risch zu Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 1811 am 23. April 1925 bei der Firma „Rudolf Winzer“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Rudolf Winzer ist erloschen.

Nr. 3729 am 23. April 1925 die Firma „Hohenzollern-Drogerie Otto

Lückenkemper“ zu Dortmund, Hohestraße

Nr. 6, und als deren Inhaber der Drogist Otto Lückenkemper zu Dortmund.

Nr. 3731 am 24. April 1925 die Firma „Otto Struwe“ zu Dortmund, Lübecker Str. Nr. 34 36, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Struwe zu Dortmund, ö. Nr. 3732 am 24. April 1925 die offene Handelsgesellschaft „Weßling & Scharte“ ju Dortmund, Märkische Str. Nr. 135. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Weßling und Karl Jolel Scharte, beide zu Dortmund. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. März 1725 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Amtsgericht Dortmund.

orm. ; 15108] In das Handelsregister B Nr. 7 ist zur Firma Ernst Brumund Siedlungs— gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordholz heute eingetragen: Durch Gesellschafterbersammlungsbeschluß vom 23. April 1925 ist das Stammkapital auf 21 0090 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag im 5 (Stamm kapital und Geschäftsanteile) geändert. Ferner: Dem Kaufmann Rudolf Brumund in Varel ist Handlungsvoll macht mit der Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem ö. Geschäftsführer vertreten und zeichnen ann.

Amtsgericht Dorum, 25. 4. 1925.

PDPrambiug. . 15110 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 89 die Firma Johann Bret⸗ hauer in Dramburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johann Brethauer in Dramburg eingetragen worden. Dramburg, den 26. Februar 1925. Das Amtsgericht. Pram bug. 15111 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 die Firma Wilhelm Roloff in Dramburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Roloff in Dram burg eingetragen worden.

Dramburg, den 2. März 1925. Amtsgericht. Dramburg. 1151090 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 31 verzeichneten Firma C. Weymann in Dramburg die Kauf⸗ mannswitwe Clara Weymann, geb. Buske in Dramburg als Inhaberin ein— getragen worden. Dramburg, den 9. März 1925.

Amtsgericht. Eisenberg, LhHhinm. löl lz] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 11 betr. die Firma

Albertus & Stegmüller. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit, dem Sitz in Eisenberg, Thüringen eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Fehrugr 1925 ist das Stammkapital von 1500009 Mark nach Umstellung in Reichsmark auf 120 000 Reichsmark festgesetzt worden. Die Umstellung ist erfolgt. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge— ändert und ergänzt worden. Der Kauf⸗ mann Fritz Max Fuhrmann aus Berlinw Wilmeredorf ist zum weiteren Geschäf ts · führer bestellt. Dem Kaufmann Werner Froriep in Eisenberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieser berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten, Eisenberg, den 30. April 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

EIbinꝶ. ; 15113 Handelsregistereintragungen. Abteilung A:

Am 21. April 1925 bei Nr. 794, „Oscar Stedefeld“ in Elbing; Der Kaufmann Gustab Klaffke ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter

getreten. Die Gesellschaf

Crefeld, den 22. 4. 1925. 1925 begonnen.

t hat am 1. April Das Amtsgericht. .

eingetreten. Die nunmehr aus den Kauf⸗

eschlusses vom 3. Februar 1925 Stammkapital im Wege der Umstellung auf 12 900 Reichsmark U Gesellschafts vertrag ist Stammkapitals geändert.

Zu B Nr. 1322. betr. die Firma Mon— tane Handelsgesellschaft beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 386. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. kurist Wilhelm Irmer zu Essen ist zum Liquidator bestellt.

Rheinisch - Westfälisches Möbel-Kontor, Aktien gesellschaft. Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hans Hagemann zu Essen ist zum Liquidator bestellt. Zu B Nr. 1304. betr. die Firma Hage⸗ mann & Classen. Gesellschaft schränkter Haftung, Essen: Gesellschafterbeschlusses vom 1925 jst das Stammkapital im Wege der Umstellung quf 19209 Reichsmark mäßigt. Die SS 3 und 5h des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital und Vertretungs⸗ befugnis sind geändert. führer Dr. Willy Classen und Dr. Ger⸗ hard. Glassen sind ausgeschieden. Die Ge⸗ schäftsführer Hans Hagemann Hans Classen sind perfönlich allein vertretungsberechtigt. Amtsgericht Est

andelsgesellschaft hat am 1. Ja—⸗ 4 begonnen und wird unter un

bei Nr. 76, „Franz

veränderter Flrma Am 28. April ] in Elbing: Curt Eckhardt in Elbing ist irma Prokura erteilt. „C. F. Raether“ fmann Curt

„Nonagon“

Elbing: Dem Kau in Elbing ist für die erwähnte Firma rokurg erteilt.

Am 39. April 1925 bei Nr. 840, „Gebr. in Elbing: Zur Vertretung . chaft ist fortan jeder der Ge⸗ gllschafter Kurt Wunderlich und Frieda zunderlich, geb. Mühlbacher, allein er—

Abteilung B: Am 21. April 1925 bei Nr. H,, Dampf⸗ ziegelwerke Reimannsfelde Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Elbing: der Gesellschaft ist nicht Elbing). Bei Nr. 77, „Paul Wetzki, Gesellschaft mit; beschränkter Haftung“ in Elbing: Gesellschaft ist mangels Umstellung auf Reichsnigik nichtig.

Am 27. April 1925 bei Nr. deutscher Eisen. und Metallhandel Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Durch Yeschluß vom 24. Februar 1935 ist die Gesellschaft auf Reichsmark um- estellt, das Stammkapital und die Cin—⸗ agen EG 35 des Gesellschaftsvertrags) in Reichsmark geändert.

Bei Nr, 50, „Ostagentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elbing, Waren- agentur und Großhandlung“ Die Gesellschaft ist mangels auf Reichsmark nichtig.

Amtsgericht Elbing.

der Gesellf

Auf Grund

deimannsfelde, Kreis

55 17. 18, 19 21, 22 (Beteiligung und Auflösung). Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer ge= meinschaftlich oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Die Geschäftsführer Kaufleute Carl Kircher und Anton Osterhoff sind für ihre een ein jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Die Geschäfts⸗

Essen, Ieuhn. In das Handelsregister ist am 18. April 1925 eingetragen:

rant Alt- Essen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschaftevbeschlusses vom 31. März und 16. April 1935 ist das Stamm⸗ fapital im Wege der Umstellung auf 80 909 Reichsmark festgestellt. Abs. E des Gesellschaftsbertrags (Stammkapitah ist geändert.

in Elbing: Kriegsbeschädigten⸗

& Blinden⸗Handwerks⸗ Umstellung ; ;

stätte Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Gesellschafterbeschlusses 15 ist das Stammkapital im Wege der 5000 Reichsmark mäß SsS§S 4 und 5 schaftsvertraas (Stammkapital und schäftsanteile) sind geändert.

Zu B Nr. Hä, betr. die Firma Bau⸗ beschränkter

Hen mendingen. Umstellung Handelsregister B Band 1 O.-3. 33 Seite 259: Basaltwerk Sasbach, Gesell⸗

mit beschränkter S zötzingen a. K.:

Becker, Cigarren· & Tabakfabriken Ge⸗ Illschgft mit beschränkter Haftung, Essen:

V,. März und 16. April 1935 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 30 909 Reichsmark ermäßigt. § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapilah ist geändert.

des Gesell⸗

Die Uebernahme und der Fortbetrieb des von dem Fabrikanten Adam Treiber in Oberrotweil gegründeten Basaltwerkes in den Gewannen Lützelberg und Eichert auf Gemarkung Sasbach und die Errichtung und der Betrieb weiterer

Unternehmungen. l 75 000 RM. Adam Treiber,

schafterbeschlusses vom 6. Februar 1925 ist das Stammkapital im Wege der auf 6000 Reichsmark e 5 5 des Gesellschaftsvertrags kapital) ist geändert.

mann Köster & Kompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschluffes vom 29. Nobember 1924 ist das Stamm⸗ kapital im Wege der Umstellung guf

Geschäftsführer: in Bötzingen L. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August und 5. September 1933 er— irichtet und am 17. März 1925 geändert. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Sas— bach nach Bötzingen a. K verlegt. Emmendingen, 25. April 1923. Amtsgericht. J HrHcelenæ. Im Handelsregister A 163 wurde ein⸗ getragen die Firma „Sternolin“ Fabrik

C. S. Borrmann K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 17. März ist das Stammkapital auf 30 006 3 des Gesell⸗ (Stammkapital)

1000 * sellscha Heichsnark umseftellt. , haftsvertrags haft vertraas Ziegelsteinnerke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftzung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 2. April 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 13 500 Reichsmark er⸗ mäßigt. 5 3 des Gesellschaftspertrags (Stammkapital) ist geändert.

Zu B Nr. 967, betr. die Firma Phönix Handelsgesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung, Essen: Gesellschafterbeschlusses vom 30. März 1925 ist das Stammkapital im Wege der auf 19 (600 Reichsmark Gesellschaftsvertrags (Stammkapitah ist geändert. Zu B Nr. 1133, betr. die Firma Ge⸗ brüder Arenz Gesellschaft mit beschränkter J . Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. April 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts—⸗ führer ist Liguidator.

Zu B Nr. 1602, betr. Elektro⸗Aktiengesellschaft, —ͤ des Beschlusses

sammlung vom Grundkapital im Wege der Umftellung auf. 5090 Reichsmark ermäßigt. Der Ge— sellschaftsvertrag ist hinsichtlich des § 4 (Grundkapital) und § 13 geändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Zu B Nr. 1540. betr. die Firma Kohle für industrielle

Auf Grund

Auf Grund

zilden in Erkelenz und als deren In.“ Umstellung

Prokura ist erteilt dem Kauf—⸗ Josef Conen in Linnich und der Gertrud Schnitzler in Erkelenz. Prokurist ist allein zur Vertretung be⸗

Erkelenz, den 28. April 1926. as Amtsgericht.

Essen, Luk. 15120

Nr. 1610 ist am 23. April 1925 ein— getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags bom 13. März und 7. April 1935 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Maschinenbau Elektro, un Autogenschweißerei Gesellschaft mit schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Re— paraturen, Instandhaltung und der Ver⸗ trieb von Maschinen, insbesondere von ,,, , sowie die Ausführung von Elektro⸗ und Autogen— schweißarbeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen industriellen Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art beteiligen Und Interessengemeinschaften mit solchen Unternehmungen eingehen. Das Stamm— kapital beträgt 60090 Reichsmark. Ge— schäftsführer sind: Ewald Obrecht, Werk—

die Firma Union⸗

HII He LEX. d Handelsregister der Generalver⸗

März 1925

Unter A Nr. 162 die Firma Heynen & Persönlich haftende

Heinrich Heynen, osef Aretz, 3. Hubert Aretz, alle Kauf⸗ Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Zur Vertretung der

llschafter sind: ch.. . n n, . Stimmrecht)

leute in Erkelenz. nuar 1925 begonnen.

Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

und Eisen, Gesellschaft Verwertung schrän kter Haftung, Gesellschafterbeschlusses 1925 ist das Stammkapital im Wege der auf 20 000 Reichsmark 5 und 14 des Gesell⸗

(Stammkapital

H. Wilden & Cie. Kommanditgesellschaft Die Prokura des Arnold Der Ehefrau

in Erkelenz: Granterath ist erloschen. einrich Wilden, geb. Schnitzler, hier, ist Kommanditisten ind ausgetreten, ein neuer hinzugetreten. Unter B Nr. 2 bei der Firma Ver⸗— einigte Ziegelwerke von Erkelenz und Um⸗ gegend, G. m. b. H. in Erkelenz: Durch Gesellschafterversammlung vom 2. April 1925 ist das Stammkapital auf 6000 Reichsmark umgestellt worden. Erkelenz, den 29. April 1925. Amtsgericht.

Essen, Hern Hr. Amtsgericht Essen Zweigniederlassung der nische Hanfschlauchweberei Dabringhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Dabringhausen. ĩ lichung des Amtsgerichts Wermelskirchen als Registergericht der Hauptniederlassung

wird hingewiesen. Hssen, Huhn.

In das Handelsregister ist am 15. April 1925 eingetragen:

Siggelkow & Schacht, Essen: schaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura sind erloschen.

Unter A Nr. 4129 die Firma Adolf Siggel ow, Essen, und als deren Inhaber Adolf Siggelkow, Kaufmann, Essen.

Unter A Nr. 41390 die Firma Willy für Qualitäts⸗Club⸗ und Polster⸗Möbel, Essen, und als deren In⸗ haber Willy Bollig, Kaufmann, Essen.

Amtsgericht Essen.

meister, Essen, Oskar Geiger, Ober⸗ monteur, Duisburg, und Edgar Lübeck, Ingenieur, Essen. Falls mehrere Ge— schäftsführer bestellt sind, wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich vertreten.

Weiter wird veröffentlicht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen. Flenshmrę. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 354 eingetragen die Gesellschaft beschränkter S Flensburger

Umstellung

schaftsvertraas ; Stimmrecht) sind geändert. Amtsgericht Essen.

HEssen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 18. April 1925 eingetragen zu B Nr. 1603, betr. die Firma Essener Kirchenblätter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1925 ist 8 8 des Gesellschaftsvertrags (Verteilung des Reingewinns) durch Ein— fügung des S 8a geändert. Heinrich Bewerunge zu Essen ist Prokura Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 15119 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1611 ist am 23. April 1925 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags . ö . mit eschränkter Haftung unter der Firma Unternehmens ist An⸗ Ver Isolierrohrwerk. Hosse, Gesellschaft mit Säcken J . beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand Verbindung stehenden Geschäfte des Unternehmens ist der Betrieb eines ; Rohrwerks und die damit verbundenen mark. Handelsgeschäfte. Das Stammkapital duktenhändler beträgt 30 09. Reichsmark. Geschäfts. Ludwig Feldhaus, beide in führer sind: Wilhelm Hosse, Kaufmann, ; Essen, Cgrl Schwager, Kaufmann, kretung der Halver i. W., und Albert Cordt, Kauf— mann, Dahlhausen⸗Ruhr. Falls mehrere 2. e , er . h. ist . Her chäftsführer allein, vertretungsberechtigt., und Ludwig Feldhaus leisten ihre Slamm— Weiter wird veröffentlicht: Die Be einlage kJ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

D262 Gericht der

Essen, Ruhr. 2 In das Handelsregister ist am 25. April 1975 eingetragen:

Zu A Nr. 443, betr., die Firma Bier⸗ hoff & Springorum, Essen: Dem Kauf⸗ mann Hermann Bringmann, Essen-Alten— essen, und dem Kaufmann Fritz Sprin— gorum, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertretungsbefugt ist.

Zu A Nr. 3162, betr. die Firma Hans lin mit Zweigniederlassung Zweigniederlassung Essen ist

Die Gesell⸗

Essen:; Die aufgehoben. Zu A Nr. 3229, betr. die Firma Meyer & Neubeck, Essen: schafter ist allein vertretungsbefugt.

Zu A Nr. 3256, betr, die Firma Fried⸗ rich Erdbrinck. Essen; Der Käte Schäle, Essen, ist Prokura erteilt.

Zu A Nr. 4010, Gretenkord & Co., Essen: schaft ist aufgelöst.

der Gesell⸗

Vie Gefell. Der bisherige Ge— after Erich Gretenkord ist alleiniger aber der Firma.

nter A Nr. 4131 die offene gesellschaft unter Arenz, Essen.

Essen., Ieuhnr. In das Handelsregister ist am 165. April 1935 eingetragen: Zu B Nr. 761. betr. die Firma Deutsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗

Werkkunst,

Persönlich haftende Ge

*

sellschaflter sind: Josef Arenz, Kaufmann,) lung. Reichsmark.

gen. und Johann Arenz, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Unter A Nr. 4132 die Firma Carl Balz, Schneiderartikel, Essen, und als deren Inhaber Carl Balz, Kaufmann, Essen. Amtsgericht Essen. HEssen, Heuhr. 15125

In das Handelsregister ist am 25. April 1935 eingetragen:

Zu B Nr. 2X3, betr. die Firma Kircher K Osterhoff, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesell— schafterbeschlusses vom 10. Februar und 19. März 1 25 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 180 060 Reichs⸗ mark festaestellt und sodann um 166060 Reichsmark auf 190 060 Reichsmark er— höht. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert bezüʒglich des 8 3 (Stammkapitah, 38 9 und. 10 (Geschäftsführer), 14 und 15 (Gesellschafterverfammlung) und

Zu B Nr. 319, betr. die Firma Restau—

Zu B Nr. 526, betr. die Firma Ernst

luf Grund Gesellschafterbeschluffes vom

Zu B Nr. 630, betr. die Firma Her—

Reichsmark ermäßigt. S 5 des Ge— stsvertrags (Stammkapital) ist

Zu B Nr. 820, betr. die Firma Essener

Amtsgericht Essen

In das. Handelsregister Abt. B

nn Ullb

8 .

Stammkapital beträ Geschäftsführer Kaufmann,

gt 15 090 ist die Gesellschaft ar

herige Geschäfts führer

Schlotfeld in Glücksburg ist Liquidator. Amtsgericht Flensburg.

endan“ Johannes

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Geschäftsführer vertreten. Der Geschafte führer Kaufmann Fritz Goerres in Essen, ist für seine Person allein vertretungs⸗

Weiter wird veröffentlicht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Elisabeth Marga⸗ Linke, in Zürich, er Stammeinlage

FIęenshbnurę. (151 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 25 am 25, April 1925 bei der Firma „Gebrüder Schramm, Gesell⸗ . ie e zeschluß der 69 bom 17. April 1925 auf herige Geschäftsführer in Flensbur Amtsgericht Flen

erversammlung

sellschafterin rethe Rossigneux, geb. bringt zur Deckung ihr von 9009 Reichsmark in die Gesellschaft ein die in den Geibelstraße 13 in Essen J Geschäftsräumen Waren und Einrichtungsgegenftände, wie sie des näheren in § 4 des Vertrags be⸗

insgesamt 90090 Kaufmann Hermgnn t bringt als Einlage in die Gesellschaft ein die in den gleichen Geschäftsräumen cbiedenen neuen Bücher, je drei große regale und Papierkörbe, je einen neuen . und Registraturschrank und zwei neue Schreibpulte mit Schemel. Durch diese Einlage, deren Wert auf ins. gesamt 3500 Reichsmark festgefetzt ist, ist e Stammeinlage Knapp in Höhe von 3500 Reichsmark als gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen. Fidld ich om. In das Handelsregister B des zeichneten Gerichts ist bei der Gesellschaft Fiddichow'er Pappen. und Papierfabrik mit beschränkter Haftung in Fiddichow eingetragen worden: ö . Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗

ist Liquidator.

Frankefart, Main. Handelsregister.

Steinholz Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation Die Firma ist erloschen.

B 963. Kaiserkeller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 000 Reichsmark um— gestellt worden. Die Umstellung ist durch— Beschluß der schafterversammlung vom 9. April 1935 Umstellung sprechend abgeändert worden; die 9 Nr. 4. 16 und 18 sind gestrichen.

B 2243. Frankfurter Verkehrs⸗ und Dotel⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft: Die im Wege der Umstellung erfolgte Er= mäßigung des Grundkapitals auf 2 805 000 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grund— kapital ist eingeteilt in 72 500 Stamm- aktien über je vierzig Reichsmark, auf den Inhaber lautend, und 2500 Vorzugsaktien über je zwei Reichsmark, auf den Namen Durch Beschluß des Auffichts—

befindlichen

Der Gesellschafter Knapp in Essen

befindlichen

Gesellschafters

Satzung der Umstellung entsprechend in § 3 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden B 2385. Wilhelm Sänger E Co. mit beschränkter L tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 40900 Reichsmark er⸗ Ermäßigung Durch Beschluß der Ge⸗

Generalversammlung vom 27. Aprik 1935 Gesellschaft

ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stammkapitals und der Geschäftsanteile

durchgeführt. sellschafterversammlung 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 5 5 (Stammkapital und Ge⸗ Vertretungs⸗

Fiddichow, den April 1925.

Amtsgericht.

FIęnsburg. Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 292 an 18. April 1925 bei der Firma Aug. Jürgensen in Flensburg: Inhaber ist Kaufmann Albert Clausen in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

schäftsanteile) bef abgeändert worden. schäftsführer sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.

B 2537. M. M R. Schsber, Tech⸗ nische Industrie⸗ Bedarfs ⸗Gesell⸗ beschränkter Wege der Umstellung ist das Stamm- 6000 Reichsmark ermäßigt Die Ermäßigung ist durchgeführt. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 19236 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in ̃ (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile) abgeändert worden.

2769. Holzwarenfabrik Taunus, ̃ mit beschränkter Haf⸗ tung: August Grohe ist nicht mehr Ge— Rosa Stein, geborenen Mannheimer, ist Einzelprokura

EIęnsburg.

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1298 am 18. April 1925 bei Flensburg:

Handelsgesellschaft. mann Paul Hayen in Flensburg ist in

Gesellschafter

ese eingetreten. schaft hat am 1.

März 1925 begonnen.

Amtsgericht Flensburg. e,, ,

Pienshurg. schäftsführer.

Eintragung in das Handelsregister A

Druckluft⸗ Vacuum ⸗Teppich⸗Reinigungs ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: § 4 Abs. 3 der Satzung lautet: Rechts- verbindliche Urkunden Geschäftsführet oder dessen Stellvertreter unterzeichnet sein, und zwar unter der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft, wobei der abgekürzte Name

Firma und Sitz: Eichhorn u Co Eichhorn U. Go.

haftende Gesellscha müssen von einem

Amtsgericht Flensburg.

L 3 HN, lensburg.

Eintragung in das Handelsregister

als Firma drupa“ genügt.

B 2854. Piano⸗Haus Georg Miller mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 4200 Reichsmark er Ermäßigung

4 April 192: Gesellschaft Schleswig⸗Holsteini⸗ d Inh. Nicolaus Carl⸗ Firmeninhaber:

scher Butterversand sen, Flensburg. mann Nicolaus Carlsen in Flensburg.

durchaefiü . ö ducchgeführt. Amtsgericht Flensburg. .

ö n ; ö ; 925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ EIgrshiurꝶ. . (Stammkapital) ab- Eintragung in das Handelsregister A geändert worden

B 3141. J. Weißmann u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Haas ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 3214. Apparate und Kühlerbau Alfred Sell Aktiengesellschaft: Wege der Umstellur kapital auf 75 000 Reichsmark ermäßigt

Südwestdeutscher Rund⸗ st, Aktienge sellschaft: Hans Flesch in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Karl Alt u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ if 5000 Reichsmark erme worden. Die Ermäßigung ist durchgefü Beschluß der

Fixma und Sitz: Wilhelm Matz, Flens— Firmeninhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Matz in Hamburg.

Amtsgericht Flensburg.

mit tens iger, Sach ref hand n schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Gegenstand des aller Art und alle hiermit Stammkayital beträgt 100900 Reichs— Geschäftsführer sind die Pro⸗ Gesellschafterver⸗ 4. April 1925 Satzung der Umstellung entsprechend ab— geändert worden. .

B 3546. Max Q Dresiler Nachfolger und Simon beschränkter Stammkapital ist auf Grund der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. April 1925 15 000 Reichsmark und beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Der §z 4 (Stammkapita und der 5 9 Ziff. 4 (Gewinnverteilung) dertrags sind durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 20. April 1925 abgeändert worden.

Gesellschaft

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver— Gesellschaft befugt. Gesellschaftsvertrag ist am April 1925 alleinigen Gesellschafter Christian Jessen

15. März / Ge sellschast

J

bringen den gemeinsamen, Neustadt 61 —̃ 4 lagernden Vorrat an neuen, gebrauchten Amtsgericht Essen. 1 . im Gesamtwerte von

. 3000 RM ein, der je zum Werte von Lesen, Ruhr. 15126) 3000 RM auf ihre Stammesnlage ver- In das Handelsregister Abt. B Nr. 1613 . ist am 253. April 1925 eingetragen auf Grund. Gesellschaftsvertrags vom 13. März 1925 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma EIęnshnunrꝶ. „Rheweve“ Rheinisch⸗Westfälische Ver—⸗ ĩ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, 3 e, . ist Verlag und Vertrieb von Büchern, Gesellschaft mit beschr Kunstdrucken, Zeitschriften und Druck. il eh. ö sachen aller Art sowie Anzeigenvermitt⸗

ö

Ge sellschafts⸗

rechnet wird. . Flensburg, den 18. April 1925. Das Amtsgericht.

Theodor Schiff . Co.

mit beschränkter Haf⸗ Rudolf Riemann ist nicht mehr ͤ Der Kaufmann Ernst Rein- hard in Frankfurt a. Main ist zum Liqui dator bestellt.

B 1663. Hans Heiß C Co., Dun Gesellschaft

. l Liquidator. Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 66 am 25. April 1925 bei der Firma Glücksbur

ger Baugesellschaft, änkter Haftung, in Durch Beschluß der Gesell⸗ ammlung vom 6. März 1925

Präparate schräukter Haftung: der Gesellschaftervetsammlung vom X. Fe⸗

Durch Beschluß

schaftervers