1925 / 105 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. ; n His6) geipzig. Er darf die Geselscha ft nnz in JJ

ö ; 58M, Müllers & Co. Gesell⸗ H Bnigsteim, Taumns. I R Geschãftsfüh rer Gesellschaftern Phillpo Tandermann und Nach dem Umstellungsbeschluß v M. - GI 15207] ĩ i ü

zr. 5822: „Atkinson-⸗Howell Merchan ] deren. Firma erloschen. Die Prokuren M. * . Handelzregister A ist am Gemelnschaft mit einem M , e. gsbeschluß von. M.-GIad bach, 15207] führer gemeinschaftlich. Bekanntmachungen 2. Friedrich Traudt in Nürmwerg:

in ö eschränkter 3 von Rudolf Max , . , m. 8 , ger nn , n ge! 2 n 22, Fabrik oder einem anderen k 3 . i n,, 53 ufd . . 3. ö. Stammkapital Vande sregistereintragungen. der Gesellschaft erfolgen nur im Münste⸗ Den Kaufleuten Friedrich Sch n und

king wien, ,, n 24 6 . j 1. k Vauubernahme und Handel 2 3 feucht 3 , , ,. D. schaft mi beschrunk . n Die k k werden. . . ur ,, ii, wine er. k ag ,. ö e. . . ;

5ln einfelder Gasse 28, unter *. ö ; * S ital: Dr. J. Neubronner in Cronberg im . ; z 18wi Mm,, Gem s Das S j 3. 8 . e ,, ö . 49 r n = ie Hauptniederlassung Gesamtprokura er⸗

947 cha z Zimmer & Con, mit Baust offen. Stammkapital; 10 Co0 n. e ; f des Kiwa Rosenbaum ist er⸗ Eudivigshafen a. Rh.: Gemäß Gesell. Das Stammkapital beträgt jetzt 45 000 schaft“ M. ⸗Gladbach: Die Fir t ge⸗ Das er

irma Atkinson⸗Howell Merchandising / schaft ¶Weierẽhaus Simmer 2 . zlshnn bär hauunter, nus bei Frankfurt a, M., eingetragen Prokura iwa . def *. . scaft. M. Die Firmg ist ge as Amtsgericht. teilt.

e, ü i e ö. . ,,,, , ,,, . ui. . 62 . , in 33 Her, e n, . I Go . ö. . Umstellungsbeschluß vom . . 2 Cre . 34 Münster, Westr. (15209 6 , eigniederlassung : ie ist erloschen. Die Kommanditgesellschaft berg. Gesellschaftsvertrag vom 9. Fe. bronner in da Handel? . ⸗. Blatt 23 48. betr. die Firma stellt und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 7. Februar 1925 ist der Gesellschaftßss A 2295 Zur Firma Wilhelmine Ir Ha dels sster B ist h n. d nstand, des finterseh nens. die bruär 1555. Solange Jobann Müllers sonlich haftender r, gingetreten G fg. ; n andert in 5 4 (Geschäftsjahr) und 5 5 vertrag, 5 von der Umstellung auf Jakobs“. M. Gladbach. Die Firma uf bel 5 fl r ist ) n gas igll k 563 2 , ,

t- Maclaren ist in eine offene Handel sgesellschaft um⸗ ar 192 e r ö ,. . lauflenten Lothar Rubin in Leipzig: Lothar t . . . Here, mw delt. ät, Rertrgin g der Gefell Geschäftsführer ist, ist er stets für sich er ieren gehn ern , , e n Fernen gh ene öhicben, Per Kauf⸗ Stammkapitah. Reichsmark, auch bezgl. der Teilbarkeit der auf die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig heiligsten Herzen Jesu. Gesellschaft mit witwe Margarete Krieger in Nürnber

I . J 6 ö ; : ; ö n c b Re belden Gefellschafter nur allein vertretungeberechtigt. Ferner wird g ae . ir Wi erth in Hamburg 5. Pfalz⸗Flugzeugwerke mit be⸗ Geschäftsanteile geändert worden Baldus, Anny geb. Müller, Glad⸗ inkt⸗ ̃ , . ; . ,,, l. , Die Firma ist ar. Kanten ght: ur decunäen fn, J 1 eld n. 2 ' k ie. im chränkter Haftung in Speyer: . den 13. März 1925. bach ö . . ö h r fen . wich 2 . 2 Mer e. in ändert in K. ö mmer e, 26 ,., k * wn Beft ebe des Geschäfts en, , . 1 . ö . Amtsgericht. k Zur Firma , Josef Walter“, Reichsmark umgestellt und insofern Ar= er n, rr e m ff 8 . ar: bteilung B. ie nachstehend aufgeführten Geratschasten J ö indlichkeit isheri nhabers; J 4 ammkapital umgeste k Gla 32 ; ik = . ĩ ,,, , e , . ne , , e. e go bod ehr ln e r edle, mersehurg. , ö . , ö. Schläglolh Gefellschaft mit beschränkter Gesellschaft ein: S669 Gerüstbrerter, 7 Geschäfts sührung und n, ,. e , . Forderungen auf ihn über Pro- Gesellschaftsperkrag geändert in 5 4 . In unser nge ister Abt. A 9 Gesellschaft mif beschränkter Haftung, 1d geandert ist . ft. J ig Prokura der Margarete Krieger rancis Jergme , . Haftung“, Köln: Die Vertretungsbesugnis 150 Gerüsthäume, 1 Aufzug, komplett, Gesellschaft ist 16 er . ee. 2 it r dem Kaufmann Lothar Stammkapital heute unter Kr. 475 die Firma „Adolf M. Gladbach; Durch Beschluß der He Münster . W. den 27. Wril 1925 it ö. 1 Mand arl Sskar Reiff, Köln⸗ , 9 , e , uidalors ift beende. Kenn, g' Fenn, elektr. Pumpe, allein berechtigt, Die Prokura es In. einn Thug Preuß X Go. in Neustadt Böhme“ in Merseburg und als deren In- sellschafterversammlung vom 24. März Das Amtsgericht . 9 udwig Mandel Kommandit⸗ ilbelm Schwal fa bft en, denke, sft erioschen. 3 geen, vg ' Hßrtelträhet, gentzur Fach Neuhtenthz ihne lol, „uf Blatt i5 sad, betr. die Firma a. S.“ VM. Rel haft int ek, Laberin die Witwe Emilie Böhme in ge5ß ist das Stannnkapitz !. auf. sch , gelen ichs fe . nb, der nnn, t Prokura. Gel ster g hes Jeder Nr. 3389 bei der Firma Oli⸗Elektro⸗ 20 Eimer, 200 Gerüstketten und Stricke, Königstein 1. 3 den 22. April 1925. O . Ulrich Gefell schaft mit be⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt. Lee. eingetragen. Dem Kaufmann Reichsmark umgestellt. 5 1 des Gesell⸗ Münster, westẽt. (16212 baftende 1 Ludwig Mandel ist 1. Februar und . i, rn . technische Werkstätte Gesellschaft mit he: 41 Mörtelpfanne, 29 Mörtelständer, Das Amtsgericht. schräntter Haftung in Leipzig: Die Maria Häberle, geb. Müller. Witwe von Kurt. Böhme in Merseburg ist Prokura schaftsvertrags ist geändert. (Umstellung) Im Handelsregister B Nr. 6 ist e . . 8 . , e n, 6 l' ernennen shrärtter ft g n; Fiich Helbt zs Stück grose Kerüstleitfrngäög Ke, nen er,, n,, mn 15191 Gesellschasterbersammlung vom 30. De; Karl Häberle, n. Neustaht a. H., st erte, . gie iche wtrrren peter Msef Bult, heüle bel der Felrmg. Heinrich Böhmer rn rn . e, ,, ferechtiz. ie Cäelscefter cs mk ba, as An als Geschftäführer nieder. tg. i Sab i, n w fte. 1e nitze tin; rang, . e rel zember he hat die Umstellung des als perfönlich haftende! Geselsschafterin Vterseßurg, den 27. April 1935. gen , ern n, ,, nn, mg ,, m, e, ,, ,,, . , . dann , a, geleat. 6 Sandhurten, 10 Spitzhacken, 10 Schau⸗ In 38 Handelsregister B ist z ö. G nn le llals auf zweihundertfünfzig⸗ ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ Preußisches Amtsgericht. tung“ M. Gladbach. Zweck: Betrieb schränkter Haftung, Zweianiederlassung , e n ö Firma hab . n n em(insam Nr. 4833 bei der Firma., Haus Flamm feln, s Sägen, 1 Retten zug. 1 Winde, anter n,, ] . . fausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ getreten. . eines Tabakfabrikationsgefchäfts. Stamm⸗ Münster i. W.“ eingetragen, daß die bn g ö. e er gener t ü sind, F, zwei elch n ure; ö n Gesellschaft mit beschränkler Haftung“, 13 eiserne Gerüstständer. I Schraubstock, Anton Beuth, Gsells haft mit. . * hallen it durchgeführt. Der Besell⸗ 7. Wittmann „C Schäfer in Neu- Merselrg. 157201) kapital; 16 0669 Reichsmark. Geschäfts⸗ Zweigniederlassung in Münster 1. W. Land e, . ! 336 5. ne, e. jur Vertretung erforderlich d Föhn. DHerdinand 6 er und Karolkné kfeineres Baugerüst, z. B. ZPeishacken, Haftung zu Oberreifenberg . ie . ö ie dertl⸗ ist . urch den gleichen Be⸗ stadt a. H., Kunigundenstraße 15: Die. In unser Handelsregister Abt. A ist führer: Peter Josef Büttgen, Kaufmann an e den an din rischaßt und In , rechtigt iz. affe, und Tee-Handels. Wolffers sind als 9 chäftsführer aus⸗ 2 Schleifen Fisenblech, J Arbeitstisch. getragen worden;: k elch . ‚. 91 . 49 entsprechend abgeändert. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft heute unter Nr, 143 bel der Firma F. E. in M. Glazbach. Dem Kaufmann Otto Münster, Ten 27. Wril 1925. rich Gustav Schmidt X So; Gesell⸗ ift; 1 . Architekt . Flamm 5 Sefen mit ? . . w cen. 2. auf Blatt z6 göb, betr. die dig w 6 ö. . bisherigen Gesellschafter w w . er . ist , Das Amtsgericht. ,, J Fund“ Kaufmann Friedri Wilhelm w irmenschilder usw. Dia⸗Pumpe he ö 4 3. fin Werner, S rik, Ge⸗ eodor Schäfer, Kaufmann i = 2 die ene Handelsgesellschaft auf- teilt. Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ K 33 , , , , Flu Habeburgerring e n, n, ö, Sie n ä f, 26 ö irn gr ge 1 G sfenschneider ändert, Mas Stammkapital U a 3 , arm n w . . ihn? ist. Bas Geschtfelmketl nter an, Per, Hefellscbaflöherktag. ft e, Münster, Westr. (1520s) lung vom 16. April 19275 wurde unter b bes y, n,, . . fin ern bestellt. . bis 306 mm. T Betonmischmaschine. Tie 34 90h Reichẽmarl gr fallend 1 3 9. g: Die Gefellschafterversammlung Schäfer“ als Einzelkaufmann weiten— unveränderter Firma von dem früheren 1. Wwril 1925 errichtet. Der Geschäfts. Im Handelsregister B Nr. Kl ist heute snderung det Gesellschgftgvertrags die Auf. . , ,, . Reichs-! Rr. Hog bei der Firma „LinkemHof— öffentlichen Bekanntmachungen Ter Ge— schäftsanteile zu So . 1925 ö Februar 1935 hat die Üimstellun geführt. Ge s schafter Kaufmann Walter Wirth führer Peter Josef Büttgen bedarf zu bei der Firma. Joseyh Schürriann Ge— lölung der Gesellschaft. besch ssen. Zum re ute g ien wut. Hein? Schulz, mann-Lauchhammer Gesellschaft mit be- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Königstein 3 ,. . cht ö des Sta nm kahibales auf. Diertansend . Meisenheim = Schmeistbagcher⸗ in ger s earth etzt n ö solgenden Dandlanczn und Rechtsang. sellschestt mit heschrsnkters Srstang, Ws: . , ,, . schrankler Haftung', Köln: Burch Gesell⸗ Reichsanzeger. J . ö eich mar beschlofsen. Die Umstellung k in Neu⸗ err ,. k k . , ö. 3 cara . W. fie e ne,. , ,,. dom! 295. Januar und 14. April 1725. zafterbeschluß vom 7. April 1935 ist der Nr. bög8ß: „Venditor. Verlauf . L önigstein, Taunus. (16blSI ist durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag . 3 3 wei uptsitz; Meisenheim: J ,, . 9. m Led (er Ge ö ö. 6 . . . ö assung in schränkter Haftung in Rürnkberg: Die Sind mehrere Gescheiftsführer, bestellt, so Gesellschaftevertrgg, geändert in 5. 1. Chet; der Hebei Wwestf ffn . . In unfserem Handelsregister Abteilung A ist durch ben gleichen Beschluß im 5 5 . ö erlassung Neustadt a. S. ist I guselkm itz 15204 . . ö 5 . ö r fte e e ghlril 1925 Piokurs des Fran; Sonne ist er loschen. wird die Gesellschaft durch zwei Geschästs— Firma und Sitz, § 2, hetz den Gegenstand Aktiengesellschaft Helel chat . 6. jst an 27. April 136 eingetragen worden, abgeändert worden. ö 9 * . ö. , i 2 ; um in Holland:; ö ünster, den 27. Wril. 1625. a, ,,, ird , , , . ö ö nr, e . . e. . n, Zeppelin— ; ö etrag⸗ . Hofgut Obersülzen, Inhaber: n, da andelsregister Abteilung B 1. Zur Bestellung von Prokuristen und Das Amtsgericht. ö säbrer oder einen Geschäßftäöführer in Ge- Fes Knternehwen g sz 4. betr das Stamm schwänktet. Haftung“. i Ire 65 ic unter Mummer . eingetragene . auf. Blatt 6343 elt. die 6 Cain *)] Etanf ftr! us n. Ni. 3 ist beute bei. ber Firma Brgun⸗ Hendfungsßbevoll mächt iaten. e Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗ meinschaft, mit einem Profüristen ver. Hhitglf und e 0, betr. . ,, , traße 163 , . ö. . . Fiima Hammer C Gie. in Niederreifen⸗ Säch sische Asphaltgesellschaft mit be⸗ n. e, i,, ö ese schaft kohlenaktlengefellsch ft Vereinsglückn in zum Grmperkb, zur Veräußerung und Münster, West 152111 tung in, Nürnberg; Die Gesellschafter= l , , m, de e le ger ö , r b ,,,, e , , , e ,, J , , e,, . , ; er , Frzenani er Gesell⸗ Königstein 1. W.. den . 3. 215 es S kapitals auß vom 17. 4. 1g25 ist das Stammkapitat . urch Be z der Generalversamm⸗ rung von Neu- oder Umhauten. ei der Firma „Ewald Kohle Handelsge⸗ Aenderung des des Ge ellscha terer durch den Deutschen Reichsanzeiger. und Moritz von May, Berlin, sind zu Verwertung von Erzeugnissen zr ö Das Amtsgericht. hat die Umstellung des Stammkapi ag oh R M Aörileig53 ind ern nhag Fug, Bel drundsablich wichtigen Geschäfts. fellschaft , trags Firma beir. beschlossen, Die Nr. gz. Reklame⸗Flugzeug⸗Gesell⸗ Geschäftsführern bestellt. Die Pr9lußen schafter. Stammfewital; Wo 099 M0. . ĩ z eintaufendfünfhundert. Reichsmark. ber auf. to. oo Me umgestellt und der Ge; Grundkapital von 390 606 d ö f icbtigen Geschzts., Schaft mit besckrän ter Haflulg n Firma sst geändert in: Gos Gefelischaf . 57 Hermann Schwarze k Her äftsfübrer: Kaufleute Dr. Rudelf . . . ; kellung st durchgeführt. sellschaffsverkrag in 8 3 (Stammkapitah apital von A6 durch Um⸗ maßnahmen, wie, Gewährung von Tan Münster i. W.“ eingetragen, daß der Firma it geandert in. scha ft schaft mit beschränkter Haftung,, Köln, bon Ger nun Schr . Franz Vg geschsf e führer; w z Dhlerich, Känigsteim, Kamins. 15166] Cchloffen. wie. Unstellin in geändert stellung auf 1640 000 Reichsmark erhöht tiemen, Gratifikationen und Pensionen an Gegenstand des Unternehmens guf den Be⸗ mit beschränkter Haftung Elemente⸗ Zeppelinstt;. 9. egen and s . un 6 , k . hl Wr. Bel der unter Nummer 15 unseres Han. Der weg ö 1 id nr 3. Friedrich Heuer in Bad Poren n Umstellung und . sind Begmte oder Arbeiter sowie zur Anlegung trieb des Handelsgeschäfts auch in Bau— Batterie, Apyarate⸗Fabrik. Fritz ,, ne,, ,. oh i n t in geste lt aj. 16 G00 Meichs, 3 1995, 19. April 1821. 20. Sep- H n s rc, f, fene, . . k 5 Die Firma ist geändert in n , ö. er ee ch ene , 5 und zur Veräußerung materialien ausgedehnt und der Gesell— . ,, Rei amezmecken. tan ä, ,, . apite J l e , nr J . . ö * 3. 3ö34. Die Seebold und Gomp., Ge haft, e . . ö 6 Friedrich Seu ßer Lindenhof vom 13. Dezember 1 2. Zum 13 solcher Anlagen. schaftsvertrag entsprechend geändert ist. als solcher ist neubestellt Karl ed Wasser⸗ Reichsmark. Geschäftsführer; Hans mark und um öh O0. Reichsmark auf tember 1922 und 27. Qktober 192. schränkter Haftung, in Kelkheim i. T. ist 165. auf Blatt 22 1985, betr. die Firma en,, nn, hos z in den S8§ 5, 15, 18, 19, 20, 23, 24 26 4. Zum Abschluß von Mietl⸗ und Pacht-! Münster, den 27. Wril 1926 mann, Kaufmann in. Mürn bezg Lobbenberg, Berlin, und Hans Blumenau, 1000900 Reichsmark erhöht. Gegenstand Vertretung erfolgt durch mei Gęeschtfts⸗ , . a , en,, Textisindust rie Altticnugesellsch aft in ö . ö. haft weig ist: Weingut hg, e ,. gie 8 3 * ö. ö fluß von Miet⸗ und Pacht⸗ Münster, Den. . ö. m ien, , J,, Teüenbh fell afstrertreh vonn n, lh ze Unternehme ß sst ferkan ach; i', führer, der nch inen Geschähtefühter iürdatlen Ct been kigt, wie Verkretungz- Seipzig: Die Heneralperfghnunnlung vom eme kei ben eln ind chen und die ihebigen ,,. Zur Cingehung von Wechselverhind— J beschränkter Haftung in Nürnberg 1925. Jeder Gesch fte führer ist für ö. 2 ö , ö, eine ö . befugnis des Liquidators Georg Sebold V. 23. August 1924 hat en , nn . April 192 mit den neuen Nummern 14 bis 31 ver- lichkelten, Büraschaften. Zessionen, Ver⸗Necktarsnlm. (15213) In der Gesellschafterversammlung vom allein per rrekungsberechtigt; z er Fe ö. . . Cisenbahnbetriebsmisteln . Ohr gr ift gä3 des Gesell. ung die Firma i erloschen Grundkhital⸗ . s n,. u je ein⸗ Amtsgericht Registergericht sehmn worden. . bfändungen und Aufnahme von Darlehen. Handelsregislereintragungen, vom, 20. J7. April 19235 wurde die Umstellung der bekanntgemacht: Offfentlicke R ha 5 entlich Tin Eisenbahn. und Straßen. sch. . . s, betr. das Stammkapital Ron aftein . Tide , sepril 13. e n, . 5 d el hl e . AÄls nicht eingetragen wird belannt⸗ 6. Zur Fingehung bon Rechtsgeschässn,. 32. und 29. April 1935 Pei der Firma Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßi⸗ . ; . durch den Deutschen . Wieß agen, Cokomot ben und it 3 ng geandert. Das Das Amtsgericht. ,, . . e fi . Liucdklenscheid. 15195 . ö. ö e . ö Gegenstandswert von 2000 RM ö in J Die bis⸗ gung Meichsanzeiger. . 29 ö . . . ; e, Qn . ; ; . J . 1 36 . ; In das. . . z zt ist, daß der Nennwert jeder tie zersteigen. herige Inhaberin ertha Ihlein ist am der Aenderung des Gesellscha tsvertrags Nr. 5835: Ostropa-Leante, Aktien⸗ ,, eh. ö ist umgestellt auf 5000 K iönigstein, Taunus. (15184 . ,,, ,, ö e w von 300 M auf S0 Reichsmark erhöht J. Zur Errichtung und Aufhebung, von 9. Hat 1924 gestorben. Beg 61 . beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. zesellschaft“, Köln, Heinrichstr. 50, wohin 9 91 t . n! 6. Rafe nb, werrichten , P. Bernhardt & Co. Ge Bei der unter Nummer 14 unseres Be chluß im s 9 zn 8 f Firma sellschast mit befchränkter Haftung zu worden ist. z Zweiqh iederlaifüngen und von Beteiligun ist auf den Sohn Richard Ihlein, Kauf Das Stammkapital beträgt nun oJ NM. ber Sitz von Lůüttringhausen verlegt e, , en gielcher oder ähn⸗ . , e, erer Haftung Handelsregisters B eingetragenen Firma 11. au Blatt 1. . Halver eingetragen worben: Rem“ Kauf. Mensehritz den 26. April 1925. aen aller Art. mann in Neckarsulm, als WÄlleininhaber Dr. Ledermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ n, ist. . des 6 1 rehm, . . . Firmqg ist ge= ö Geranstand ö . J Go. . ij . , Can fn en ua . Hugo Böcker in Halver und dem Thüring. Amtsgericht, Abt. 3. J,. . . en, , . . unter der bis⸗ ö A8 . k Julian er Handel mit Waren aller 4m . n , n, ,, , ,. Köln, Siebenebitgerres ,, don Hätten schränkter Haftung, in Kelkheim . X ) ö! g. . 2. Kaufmann Paul Hohoff in jd . ( so vertritt jeder won ihnen selbs ändig die herigen Firma weiterführt. rnold. Direktor in Nürnberg , . ö . ö . 9. . e. i c Berlin verlegt. Ferner wird . irn Anlagen nach den Kon. k , 66 r rr nen en . ö . ist als, Geschifte führer . ile He e V Ir fine richt M. Gladbach, 26. 4. 1925 ö . ö . ge . anderen Unternehmungen, Frundtanttar; . . ckung der neu Et nen und Schutzrechten vo Bern⸗ zefugnis der Liquidatoren Kunz, öl wf T3 betr die Firma ausgeschieden und an seine Stelle der 6! ö . ant, Zweig; Amtsgericht M.⸗Gladbach, 28. 4. 1925. gemischtes Warengeschäft in Kochendorf. ist erlgschen, 20 000 Reichsmark. Vorstand: Kauf⸗ bekanntgemacht: Zur . J, d struktionen und hutzrech 9 on e, und Thoma und die Firma sind erloschen. 2 auf Blatt 15 23, err, ie Fit Ka f . ? stelle Mörs, in Mörs und unter Nr. 156 , Gustav Pe o in Neck f j Fn⸗ 10. M Schwar C Söhr e in Nürn⸗ . . Reitel, übernnimenen Sfamme nn Gtammkahltel Hob Reh. un nn nnn, ,,. ing. ö Leipzig: Gustah Kaufmann; Pan! vom, Brocke in Halver zie D Zweigste 1 mann Friß bon Engelhrechten. Mittel bern mnmenen Stammen e, ,. . 6. hardt. Stammkapital: 1200 ö Köhsigstein i. T. den 29. ipril 1925. Stein C Comp. in , n,, zum Geschäftsführer bestell die Deutsche Bank, Zweigstelle Homberg, ö. ; gan haber Gustav Pecoroni, Fahrradhandlüng berg. Hallerstraße 4 Offene Handels⸗ garschagen b. Sittringhansen Shell beste⸗ ,,, . . deer, n , e lter el Das Amtsgericht. Lewin sohn ist als Inhaber a e ede, hier e r. io fl 23 n. Homberg Niederrhein eingetragen . k 2 und gemischets Waren eschãft. in Neckar⸗ gesellschaft seit 20. Mril 1s, Geses⸗ berlrag vom 395. Desember 1922, 29. De= . t Aktien n X zernhardt, Köln⸗Klettenberg. S . ur Firmg Gladbacher sulm. Amtsgericht Neckarsulm. schafter; Kaufleute Moriz Schwarz in

. n ern , ; K Der Kaufmann Conrad Lewinsohn in ö ö n we

* ö Ropember 1924. ge 3 Wagenmietgeschäft einschließlich shaftsverktag vom 6. Februar 1926. Die nig] ] Rezi ift Inh. Das Amtsgericht. H.⸗R. B 24 ; Ut. w

mber 1523 und J5. November 1924. ge amtes . hang. schafte ber trag, vom ö,. . L. Hut, Sehles. 16192] Leipzig ist Inhaber. 36. 2. ; . Aktienb ; Gerolzhofen, Justin und Arthur Schwe Wirkung. bom JFefellschaft ist. abgeschlofsen auf 3 Ge— Lam les ut · 6 zi Amts gerich Leipzig, Abt. IL B. Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ Allienhe ng el schat Gösadtach: Nach Neuminster. (15217 in eren Rb er gr r ge, ne

Gegenstand des Unternehmens ist der r. . ein. Im hiesigen Handel zregister ist ein Mannheim. 15197 dem eschlusse der Generalversarn schäftsjahre. Wird sie nicht von einem l 3 1 ; zrsammilung und Tuchgroßhanglung.

e gr * =. 42 ;

* Taft ih? Vorhandenscins. von kes Firmenrechts mit ; z

m Falle des. Vorhandenseins. vo , ,, 5 bt ö

3 snmütfaliedern erfolgt April 1925 in die Gesellschaft zin; ö ö . U 33. Anki . ö ö ler. ns . . mehreren Vorstandsmitgliedern erfolgt die 1. April in 2 4. 1925 unter A IMR, am 24. April 1925 , hesondere Förderung und Erleichterung der vom 36. Januar 19253 ist ausschkeßhlicher Eingetragen am 25. April 1925 in das

lung vom

J .

: , , , , Das W setgeschäft besteht 6 ö 33 bes Jahr] getragen; Am 297. 4. andel sb ien e . das Vertretung durch zwei Vorstands mitglieder gebracht. Das Wagenmietgeschüft besteht (Gsellfchafter mindestens ein halbes Jahr Fin anf Käthe in LWandeshutz, Offene e gekragen: Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, Zweck der Gefellschaft, minderbemlltellen , , , Abt. A Nr. 149 bei der 11. Deutsche Gartenbau- und Han⸗

; e e n n 475 offenen Güterwagen, 286 Kessel⸗ Ak ; ĩ Geschäftsjahres 3 5M ; ; . en übri ö. in *r ; g . ö . nd H oder 9 in. Von k nden ge ern f ,,,, Selbstentlade⸗ er ile , en ge . Dandel ge ellschaft. Der uf gan f Ictenstein-Calklnherg 151 Am 21. März 1925: e gr ien, J, , Ländern und Finwohnern M. Glabbachs billige, ge— 'i, Emil. Wichmann, Neumünster: delsbant Aktiengesellschaft in Nürn— . ern g t ma m , dier Be, magen 6 Kühlwegen, jnggesamt den anderen Gefellschaftern aufgekündigt, , iti , m,, Auf . ö. . en . . 3 . . in . Bas Grun kkaniteß beträgt 150 000 0 sunde, herr m n eingerichtete das Vie Siryma ist erlaschen berg; Die Generalperlgmmlung vom esugt, em Vorstands . . pere raabe* e , , ,, ; äfts⸗ haftender Gesellsche - ssters - irma Fri ; heim: Vem Andrea ei M . . a, ,. .

. zu erteilen, die Gesellschaft zu ver⸗ 83 Eifenbahnwagen, deren Uebergabe so läuft sie auf drei weitere Geschäfts Fele haf hat anl. Sktöbe; 1524 be; registers ist heute die 5 dreas Rothweiler, Mann- Reichsmark. Dasselbe ist eingeteilt in

i , ,,, ; . . ĩ eren J eben fördernde Wohnungen in Amtsgericht Neumünster. 3. März 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ resen. Ümtsgericht, Abt. 24, Köln. wird daturch erseßt. daß di, Alnsprüche uf jahre kund jedesmal, so Welker. Ferner

ö 55, in Rüsdorf und als deren aber der heim, und dem Alfred Winter, Mann⸗ Ih G6 Aktie k J eigens erbauten oder angekauften Häusern . y sellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung Herautzgabe laut ben bestehenden, allen wild, bekanntgemacht: Die offenklichen zannen. Zug, Vertretung. der Gele l chat Färbereibefitzer Fritz Albin Kirchner, heim ist Prokura erteilt. Die Prokura 266 335 . . e ö. 3 ju beschaffen. Als Mületer von Gesell. Nen mit naten, Ger e']! zes. Eigenkgpitals und Verminderung der

. n . ; Herm letun gs. be⸗ wir , 1st nur der Kaufmann Willy Schmizt er, Hafelbft, eingetragen worden Angegebener des Christlan Rothweiler iss erlofchen : RPeichsmar, schaftsroohnungen (oder als Crwerb Eingetragen in das Handelsregister Aktien sowie eine Aenderung der 8S§ 1, 2 141m 14623 ᷣs . an ö . n ,. ächflt' t inn , d. hd unter 6. sr, Gch szn ig; Wehrieh ener Färberei. en , merit her olchen. . . zu je . , bon ber Gesellschalt fer wn ö ö. Abt. A Rr. 100 bei der Firma Heinrich und 4 des ,

. d , Agen lediglich durch de utschen Beßwaren J rie Aktiengesellschaft i farts mn TWicktenstein Callnber ir . ; 2 wl, then, zu Je eichsmark. gestellten Sana ) e . Westphale ünste 25 Nor Bie nm 1st ar ; . Ihn dn Horde e eiter wurde an sie Ge lellschaft cbgetligten, . sind. , . . n n nn n Ain ie cr eil iche ein g her . 6 ö Sintliche Aliens lau len auf den. ihaber . ö tücke) kommen ur Neumünster, am 26. April ,,, . . 28. April Der Wert, ö. . die zg g e G. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. e Er rigrcters kanne n Zu kun t Vie Ge , 6 ! e n, . . . . . Der von dem- Aussichtsrat zu bestellende J §iz . ö. . Der Dem Kaufmann Otto Rixen in Neu— gehe llt in 2 ge nn , 36 2 n.

J ö i. Paul Villain' genommen poird, wird auf 9 de K sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ; ; nn, gende, , ö 1 Vorstand besteht aus zwei oder mehr Per⸗ hn fen Siem elsel ö. de můünfter ist Prokara erteilt nit der Haß. k . 9 ö . 8 Kol Jul eigner un gls Inhabei ing 1 der Fir na. West Papier Kænig ein; fer . ö ö 2 ,, k 3 ,, w . deb. n Ha snbein, ke an in g e, . r 16 1G k i ö berechtigt ö in Ge- Sig der Gesellschaft ist na, . Raufimann Paul Villain, Köln. Handelsqesellschaft, mit beschränkter Haf,. In unser Handelsregister ist am einem Prokuristen bertreten. Vem uch , offene Handelsgesellschaft hat am 25. April Den Vorst , Durch Heschluß der Generalversamm⸗ Mein chast mit sinem anderen Prokuristen verlegt.

. 3, , , , n,, e, ,, r, , ger. ö, , ee eee r hach Annon gen, CErheditinn Sah. Heschiflsführer ausge chieden . Kaufmann . Fon r n e ft ler nem ö. . Gee m r men . Wer gt schränkter Haftung in Ludwigs ech Das Geschäftslokal befindet sich Gustad Schröter in Charlottenburg, Ge— , gzuf 3M oh. Reichsmark um ö k Vürnkerg, Zweig⸗ ö. al e irre n e. i fltfün enef ls . ö nd, ehen ztzllez' ober inen rc iter gie Ce. hafen ah, 5 33 3. Firma, Leimroth 8 v. Villiez Ge e e . . . . kirchen. NSR unser. h l4 r fn. . . 8 bach, , , 5 chäfts führe estellt. Xa nus J a9 den, , . ( J ö A 27 4. 1925 Geschäftsführer: Imi Postel, Zivil⸗ sellsch 1 j ö. Ge V. „Ge⸗ erlin, Kommerzienrat Paul illington⸗ 8 2: e X 10 imen⸗ n 25 Ayr! . : Die bach, Köln, jist Prokurg erteilt. Nr öh? bei der Firma. „Gothger haftende Gelelschafter derfelben find: Di. seissthaft zu verlteten.! Am ss ri Föll re dwl, lase ih. , Aschefl, mis beschränkser Haftun Ein Pertwan*mnecesrnt ahmen Wten, Rühlen n M- Glattach Fabti kant. Jofef Ktan im, t Wrihe ld in Protuten des ehgnmes Göttiz; Hang

Nr. 11138 die Firma. „Hermann g. ei der, Firma sse ena rertor Josef Dichmann in Kelkheim i. T. Unter A 30. Firma H. Begnhardt in shgeniett in er dmoigtsnlen ar ga rg. 5 Mannheim: Die G'esellschaft ist aufgelöst. Schli in Werlsn, Kaufntann Sacar Janfen ist aus den Vorftanß ausgeschfäen as Fändelgzegistet. Abt . Nr, zz bei Peinrich Alfons Seidl, Heinrich Renpert.

,, nme , un zporhhersicherungebank Aktien gesell⸗ We gen, er, Fofsef Kit nr ght: Den Nauf iann' Peler Tra- Gefellschaftsvertrag ist am 8. 4, 1925 Rauf p öst. Schlitter in. Berlin, Bankier. Oscar . gelchicden; der Firma Rusersche Sägewerke G zi , . Fürst“, Köln. Mauritiussteimpeg Sl, und ' ge. Burch Beschluß der und Schlossermeister Josef lx in Landeshut; Dem Kaufmann „heter, zn zesellsch ,, Kaufmann Ernst Leimroth, Mannheim, Waffermann in Bersin, Direktor Emil Die Statuten sind neu paragraphiert rma Rusersche Sägewerke G. m. Wolf Püttner, Christoph Rofenhauer, als Jnhaber Frau Hermann Fürst, Elli ö al . nn . Münster i. T. Zur Vertretung der Ge⸗ jefer in Landeshut ist Prokurg erteilt. errichtet. Gegenstand des Unternehmens zit Liquidator. Die Firma ist erloschen 8 in, Di Emil und gefaßt fore geändert durch Beschluß b. S. Neumünster. Am 29. November Ehristorh Üschald, Johannes Weinerth—

7 ö ; 3 Ge g vom 19. Februar . tc Se haf Amtsgericht Landeshut, 27. 4. 1925 st der Vertrieb, von Baustoffen und . ĩ wen. org von Stauß in Berlin, Direktor 9 ch Beschluß 1924 ist die Umstell . e , . Zohgnneg Weinerth, geb. Daniel, Kauffrau, Köln. , , üschaflsbertrag. n 3.4 sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter Amtsgericht Landeshut, 2. . 1820. it, 66 R ! 11 Amtsgericht Mannheim. Alfrch Blinzig i Berlin- H 6, . der Gengralversammlung vom 30. Fanuat ift die Imste ung der Gesellschaft Ludwig Weber, Max Bühler, Hans Kopp

Rr 11139 die offene Handelsgesell⸗ 25 ist der Gesellschafts ag. Tin, befugk, und zwar jeder für sich allein. JJ Hirtematerial und die Anwendung um ; , öalinsig i lin⸗wahlem Di- 1525. Insbefondere find geänder— 1 beschlosfen worben. Dle Umstellung ist und Br. Gustab Wuggartz e? sind er

. . betr. das Grundkapital und seine Ein; , , , if T ; 2 1193 Lusführung von Stahlbetonarbeiten. mürn ö ; rektor Selmar Fehr in Berlin⸗Char⸗ meg 3 geändert: 8 durchgeführt. Das Sᷓ z . ? zuggaetzer sind er— e e, ö , ,, ii S , redn, ö. Könicstein T r gg ril 1925. , . . . e s, Jan ftefff w 63 , , , ö 1a , w reh zietz f 66 e, . . e gr. 3. . . . Feänren er, Geng schafter: Kaufmann Otto Burmester umd n. 4 , 34 t. 3 „Schuhhaus Materna, Inh. Adelf Ma geschen von Stahlbeton ift, mur ge Ir. 49. der Firma Marienburger Stadt . . 86 2 1 Auflösung) jeßt S 10 3 Abc. 1. un des Gesellschaftsvertrags Schreyer Maschinenfabrik X S . Fran Katherina Bugmest g f hel , Gin nt. Königstein, Taunus. Ilölg0 erna, Landsberg g W. und als deren . ö.. ,,,, güter G. m. b. H., Marienburg, folgendes I Iffentlich e n,, de. 5 11. ö * ticht Neumü Ralgtehrer Rütngerg in Fin, . , ,, . ö erfolgt durch Ausgabe von 1000 auf In das Han delkregisten des. Amls⸗ Inhaber , . ö. g a immkapital h . Ian gen . . Csches le ihrer dicht? ener dees, dne, Hörhtends, Die 40 und 43 der früheren Statuten mtẽgerich steumünster. Die Prokura des Anton Lipperer ist er ö . . Felten & den Namen (autende Aktien zu je gerichts Köntgstein i. Xe ist, mntes terngzin Jondohe gg . ech d berg az gbr, de, Beiswenger u. Co. in Neustadt 6 ö. 6 ieße ift verstorben. mitglied und einen Prokuristen vertreten. sind weggefallen. Nenn imstemn 15216 loschen ; . .

Nr. 216, bei der Firmg. öelten 500 Reichsmark hfummer M eingetragen worden die Erich den 30. April 1925. Das Amtsgericht. ; 1 ,, Wffene f urch Beschluß der Gesellscbafterversamm Stellvertreter von Vorstandsmitglichern „Die, Crhlärungen des Verstgnds sind Glngetrags . ; MlIöels] al. udmwig G. Wünsch in. Nürrberg.

Dem Karl Hermann ; Gesellschaft mit he⸗ K a. H., Karolinenstraße . r ung, vom 17. 8. ids ist 5 dez Geseil, Hazen in Pieser Hezichung gleiche Rechte für die, Gesellschzst, gur, berbindlich, wenn 5 k , 3 .

Guillezume . Kaln; sls bei der Firma „Gerling⸗ Brück Buchhandlung 557 ̃ ; In Godzäterg it Ge mthrakurg, gilt k J. schraͤnkler Haftung zu Königstein i. T. Eginæzig. 12649] Handel gesellschaft seit i. 4. 173. Cisen: schaftsvertrags geändert. Zur gerichtlichen mit den Vorstandtmitgliedern selbst. sie außer der geschriebenen oder auf mecha⸗ andelsnegister Abt. E Nr. 6b bei der betreibt der Faufmann Goitlicb Ludwig

derart, daß er nur zusammen mit einem Ji, . .* z nehmens ist d In das Handelsegister ist heute ein- und Metallwarenhandel. Gesellschafter: und gußergerichtlichen Vertret '. ; ; schem W - J irma Möller & Co G. m. b. H, Neu⸗ S ; ö . el . 1 hard Barby. Max Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsegister e 2 ; g ertretung der Ge⸗ Den Bankbeamte nischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ Hwuünster? M . ünsch den Großhandel und die Fabri Here ß e ben ier e e ggf i n nn 51 r err iert Vertrieb, von. Büchern, Das Stamm- getragen wonden: . l. ,, 2 ö , k ein erster und zwei zweite Richard r,, mn, ihr rr n sellschaft die e rene nner efft eines . . 3 ö . ist die kation von leonischen Waren. ö J. 23 ö J ö haben derart Prokura, daß ö , , . . ö 9 4 ö . 6 ee, , ,,, . k . K . Bank. Zweigstelle Mörs, den , en,. 9 . mi men , ö . , Binn sgh ö j : . ; it eine andsmitglie äftsführer sind: Kaufmann Erich ar in. L : har ö . . h x 51 * ten den ersten Geschäfts. Bankbeamten Paul Geisemeier und Hein⸗ der amensunterschrift entweder eines ö,, f . nd rlassung rnuberg in Nürnberg, , Gre gen ler Firma. „Leonhard gemeinsam mit cinen Vorstand chan ; . *e Verlagsbuch⸗ Günther Pfeil ist zufolge Ablebens a. S. Bahnhofstraße 15. Offene ührer und einen der beiden zweit xi ͤ * ist für di fin, quer andsmitglieds ĩ lapitals, ist erfolgt; Das Stammkapital tnied in Frankfur J Ker Weil. in, , fen mann ö be ern, g . Wi stelꝛorfe Rhein⸗ . idee ö , . . ie en, auge ch eden. Handel bhesessschaft seit. 1341. 1034. Shift? ihrer er, cee, . e el, ang 1. . 3 e, , . 6 jezt 4600 NW, Der s 4 Abs.] Der ee , e n flu . , . n,, n . a ge en. 8 i er emmik 'cbe, stein . T. Ghefrau Veciagsbuchhändler 2. auf Ylatt. 25 138, betr. de Firma Handel mit landwirtschgftlichen Me Beschästsführer ist der Kaufmann Rein, teist init ers. J Das auf 330 009 Reichsmark um— der n ng ist. ändert worden. Gosswin van Haag ist für die Jweig- haftender Geselllbostg ,,,, Fire schraͤnkter Haftung! E Warn ert 35 Wilhelm Ander mann, Frieda geb. Rofen. Peper . Co. Komm, Gef. in schinen und Geraten erat n rl. hold, Zitzlaff in Marienburg. Langgasse, befugt ein 9 in Gem einfchaff' ent göstellte Frundkapilal, zerfällt in 1160 mtsgericht Neumünster. niederlassung Nürnberg erloschen. , . Hegenstand des“ Unternehmens: Aus- steck, it , i. 8. st am 11. e e, n . wi , . ö. r n, , n ,, , ö 3 einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗= , . , Neis mark.. Næssen 15182 giert , er, „Rürnberg , . ; . ͤ : St üssel⸗ ͤ llschaftsvertrag ist am 11. März Rudolf Leisebein ist erloschen. Proturg,t! aufmann in Frankenthal. 2. Tart Klein, burg, r., den 16. Apri tretenden Vorstandsmitglied der Gefell. Pr. Am gericht M. Gladbach, 29. 4. 1925. P. m ö 15182! Fürther Transport⸗Gesellschaft und Nr. 6h! bei der offenen Handelsgesell⸗ nutzung des Raddampfers EStadt Düssel Her gie 66 e . f Inn Auauft Willy Mar Kaufmann in Wei senheim a. S Amtgsgeri 2 glied der Gese, ; Papierfabrik Steyermühle C. Wendling Lader⸗ j ,, , ,, , , JJ esell chat 1 . . * a 2 ital: be Gesellschaft allein. Der Gesellschffter 3. auf Blatt. 18545, bez, ie Ludwigshafen a. Rh., Heinigstraße 45. Arien barg, Westnr. 15199] zu zeichnen ; n . 22 ett; . benlehn siehe Kehl. berg Zweigniederlassung i G'iensschafter. Heinrich; Schneiders ist . . . Vilhelm Andermann hat, auf seine Firma Resko⸗, Maschlnensabrik Rhefus, Inhaber; Adolf Eibl. Ingenieur in In unser Handelgregifter B ist heute Seffentli e Im Handelsregster l Nr. Ci ist heut J ischaffenbur d 16. 9 allg nich n, . lsgesell , , n, i 36 ö 0690 Reichsmark von CO wer 2 Co. in gel a: Wilhelm Tudwigshafen a. Rh. Spanetransport⸗ u, Nr. 41 bei der Firma L. Wollenberg acer f sft ö . Woh nung ge ellichakt mit Viünnmkberg; ; (15166 k ir ö gi. Ge eh der Frenenm hend . Hugo . Iffeldorf Gesellscha t dem Werk Flaischlen Dichterbuch, Band 1 Rhefus ist als Inhaber . Entstaubungs⸗, Lüftungs⸗. Enitneblungs⸗ ktiengesellschaft in Marienburg ein- Reichs- un Preußischen Siggalzan 3 ö . ter Haftung zu Münster i. W, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen 194 hat die ÜUmstellung der Gesellschaft r r, . He. a n dre, is här gez De Ge, Und T. Halbieder, . ö, , ah De err, 3. y ö ic ea h bahfsa e Luftheizungs. usw. Am . er fr df a. Hrelurn des zh eue enn bn wem fis her . k n ,, E ge ,, ö Goldmark durch Grmnäßiqung ves gel oh . . . mehr Her bäfts, sedem Band in die Gesellschaft ein gebracht, Lucie vhl. Rhefus, geb. Winkler ist er- lagen. . ĩ Haase ist erloschen. besti . ? ul fia j . 3 1 a S, Zweignieder h Ligenkapitals und eine 2 k , fen f an,, ö ke. 3 ii n n des her,, soschen. Der de , . il. Derin deri n bei eingetragenen ö net 1626 ö 1 966 i san ,, . ö rene one. Vnhahe * e , . schäftsfüh F auf feine Stammeinlage angerechnet Schnelder in Gautzsch ist Inhaber. Er Firmen: . mtsgericht. öffentlichung im Reichsanzei eren, h . 6 . . tatuts beschlossen. Die Umstellung ist ämter in:. Alf red Neuwald. ire odere dirch inen Ge af füster ern beider ir Fiäbß Werblndiihkelten des 1. Mißssionsgeseilschaft der Bäter . Vermietung, Der verfaisungs mäßige, und regt, Ha Grundiant . dir. Ser bei der offenen, S3 del car ch; n Gemein scaft mit inen , , tein i. T. den 17. April 1975. . 9 * . e voin diff Geist, Gesellschaft mit M ginerzhagen. 15200 er 9 3 der Heneralbersgmnlung tatsäch iche Aveck it ausfchl estlich ge. Vürmm erg. (Ibels] h gb 83 . , schate Gchrüder Vofttong . Köln: Has rertreten. . Ferner wird bekanntgemacht: astein Amtsgericht , , ern,, ! . , K folg ittels öffentlicher Bekannt. meinnützig und dient wesentlich der För— Handelsregistereintrã hab . ö Geschai ist eingebracht in die Firmg Ge— 4 vo tan ßig ,,. ö , , . i e r ö 3 k . ö ö . , de. ; nner Rr J , . 5 Ches⸗ ,, ß ö. . derung, der,. Wehnungsbeschaffung für (1. Eisẽen wert ah e, Aktien⸗ h e n g h he ö . RM J reg fie in * Firma Preußisch, LE 3nigstein, Taunus. (15183) esc. Maschinenfabri. Martin Hrokura, wurde erteilt dem Pater Josef dor Schulte zu Bredderhaus“ ist gelöscht Blattes und dem Datum der . ,,, 5 , ,. vorm; J. Tafel E Co. und 3000 zu je. 380 Rh sowie 16 schaft ist aifae d und deren Firma er⸗ Rheinische Dampfschiffahrts. Gesellschaft Bei der unker Nummer 77 unsenes Schneider, ; . Weber in Speyer mit der Beschränkung wehen, . d lung selbst ein Zeitraum von mindestens reichung dez G n sch ren s uf rd ö ö. ö. . 5 der Generalversamm⸗ Namensvorzugsaktien zu je 50 RM. Jede loschen. und die Dampfschifffahrtsgesellschaft 1 Handelsregisters . A Cen uf . 366 . . dis ,, V3 ; n e l 1925. 17 ö. ö ö n n, , n ,, . ,,, 8c, rn . *. Vorzugsaktien . nun bei Ab⸗ Nr. 10 855 bei! i „Heinrich den Nieder und Mittelrhein, Düsseldorf, getragenen Firma Johann Kunz in Fron⸗ L. Staackmann Verlag Keel ha 2. Josefine Becker in Lambrecht: ; zt. zon allen bei der Anmeldung ein⸗ kapital j ichs . , . aufs Göoldmgrk stimmungen in einer Heneraversammlun Sim Y deb du nf ö. hee 1 g endet n den ihnen gemein- berg . Taunus ist folgendes eingetragen mit beschränkter Haftung in Leipzig; Die Prokura des Hermann Becker. Kauf RR gereichten Schriftstücken kann paß dem e ö . , nn n * , ,. be Drei Stimmen, bei Beschlußfassung . , find ach len bebe feen Git Büffel. eden. Der Sitz der Fenn n sstklrch Hans, Stagckmann und. „r, Kurt wann in Lambrecht ist erloschen. 8 99. 1. . lL3eoz] unterzeichneken Gericht Cinsichk genommen Fulda und Sladtrentmeister Hermann S8 4 und ö, & . . Sctzungsänderungen, Aufssichtsralswahl f ö Sei der offenen Handels- Fe berettet ät bg od Reicht narf. Sfterrgde am Harg verlegt, kKochler find als CGzeschtftefübrer ans. Gebrüder Haudermann, Bau— . e . reg ig Abt. B. Nre g werden. . Holle. beide zu Münster. Der Gefell. des Auffichts . ö. und Vergütung und Auflösung der Gesellschaft 140 gefellfchaft „Gläfcke &. Hennings Zweig Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft ! Königstein im Taunus, den 20. April geschieken. Zum Geschaftsführer ist be geschäft in Spener: Ge sellschafter n zei der Firma Mitteldeuische In. Mörs, den 7. April 1925, e n ,,, rats betr. geändert. Das Stimmen, je 85 RM Nennbetrag einer niederlassunag Cöln“, Köln: 3 reg erfolgen . . ie eg e, Reichs · 1925. Das Amtsgericht. . Dr. K. von Hase k . dab er , nl . n . ö . . in Merseburg Preuß Amtsgericht. festaestellt. Die Vertreluna ea e '; ö io 8e I, . ö 1 eine Gn mne niederlassung in Köln ist aufgehoben und anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. rokura ist erteilt an Hermann Müller in! gzeschieden. Die Gesellschaft wird von den . ragen: aft lat Hur de wen dn, m, , ? 20 Inhaberaktien! 17, Gebr; Schnelbögl in Schnaittach: schaft erfolgt durch die beiden Geschäfts⸗ über je 500 RM. Die Gesellschafter Andreas und ö

Familien