13021 1
Norddeutsches Qdelkontor Friedr. Bachmann C Co. Aktiengesellschaft, Altona.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu einer am Montag, den 25. Mai 1925, Vormittags 11Uhr, in Altona, Hotel Kaiserhof Klubzimmer stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des
L
torfwerke Attiengeselschaft, chen,
lösung der Gesellichaft beschlossen.
fordern — Gesellichaft auf,
Bayerntorfwertke A ktiengesellschaft,
2454) Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Bahern⸗ Mün⸗ hat am 3. Äpril 1925 die Auf⸗ Enisprechend den gesetzlichen Vorschriften wir hiermit die Gläubiger der ihre Ansprüche bei dem iquidator anzumelden. München, Ringseisstr 12/0 r. Der Liquidator:
Martin Fleischmann.
§ 11 des GesellschaftWvertrags und des , 5 255 H⸗G⸗B maßgebend. . 1
Die Hinterlegung der Aktien kann, außer bei einem deutschen Notar, bei sol⸗
16106 Reichsmarrteröffnungsbilanz ver 1. Oftober 1924.
genden Stellen bewirkt werden, die auch Stimm⸗ und Eintrittskarten ausgeben: Vereinsbank in Hamburg, Altonaer ( Filiale, Altona, Königstr. 126. l be! der Gesellschaft, Altona, Bahnhof⸗ straße ö
—
38 Tagesordnung: gemäß § 240
1 Anzeie (Verlust der Hälste
V ⸗ (S5 B. (Grundkapitals).
Antrag des Vorstands auf vation der Gesellschaft und Bestellung
des
3. Veräußerung von Beteiligungen, Namens⸗ und Schutzrechten. Neuwahl des Aussichtsrats. Der Aufsichtsrat. Dr. Peter sen, Vorsitzender. Der Vorsta nd. Bachmann.
Hütten ⸗Rohstoss Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Ütrionäre unserer Gesellichaft werden biermit zu der am Dienstag, den 26. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. Paul Lang⸗ kopf in Hannover, Prinzenstraße 1A, stattfindenden ausßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz; Genehmigung nungsbilanz Reichsmark.
3. Verschiedenes. .
Zugelassen zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts werden nur dieienigen Aftio— näre, die sosern an sie noch keine Aktien oder Interimescheine ausgegeben sind, im Aktienbuche verzeichnet sind, und ferner die jenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä— testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr Nachmittags ᷣ ö a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei einem deutschen Notar oder
e) bei dem Hannoverschen Röhrenhandel
Jarl Nußbaum in Hannover Linden. chlorumpfsweg, 16623 interlegt haben ö ;. Hannover, den 5. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. dr. Pa nl Goidichmidt. 161556 Erdmannsdorfer Aktien · Gesellschaft für Flache garn Maschinen Spinnerei und Weberei in Zillerthal i. Rigb. ie Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zu der, am Freitag, den 5. Juni 1925, Mittags 13 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Breelau stattfindenden dreiundfünf⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1924. Genehmigung der vom Aussichtsrat vorgeschlagenen Dividende. ; 8. Erteilung der Entlastung an Vor—
siand und Aufssichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben laut 5 28 des Gesellschastsvertrags ibre Attien, oder falls die Aktien bei der Reichehank oder bei einer andern gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle nieder- elegt find, die hierüber ausgestellte Be⸗ cheinigung nebst einem genauen Ver⸗ eichnis der hinterlegten Stücke nach 5 Gattung und unter Angabe des Nominalbetrags der Aftien über 180 oder 300 GM in doppelter Aus ertigung bis spätestens Sonnabend, den 8 Mal d J, Abends 6 Uhr,
in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kom. Ges. a. A., bei dem Bankhause Abraham Schlesinger. . . bei der Bank für Textilindustrie A. G., Voßstraße 11, in Bieslau bei der Dresdner Bank, giliale Breslau, bei der Commerz; & Privatbank A. G. Filiale Breslau in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Uresden, in Zittau bei der Dresdner Bank Filiale Zittau, in Hirschberg 1. Schl bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg gegen Empfangebescheinigung einzureichen. Der Geschäfstsbericht für 1924 nebst
Neichsmarkeröff⸗ Umstellung auf
der und
2.
2.
Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung J. ab im Geschäfts⸗
liegt vom 8. Mai d.
Maschinen w Dampimaschinen und Kessel⸗
Absatz I Licht⸗ und Heizungsanlagen Werkzeuge ; Utensilien und Inventar Ligni⸗ Modelle . Patente
von Liquidatoren. Kassenbestand ..
Wechsel
ö
Ra 163 40 000 160000 130 000 —
Aktiva. Grund ft (1 Gebäude ,
anlagen . ⸗
60226 28 325 8 112318 1 50 0600 35 592 795 226
562 071 58
Devisen Effekten Beteiligungen Dehitoren
Warenbestände
Passiva.
Grundkapital . Stammaktien . 780 000
Vorzug aktien 7000
Reservefonds Obligationen Kreditoren . Uebergangskonto .. Anzahlungen ...
787 000 82 226 9180 521 745 24 470 137 448
ö 1562071 Berlin, den 26. Januar 1925.
Elitewagen Aktiengesellschaft. Bod ste in. Muchow. Vorstehende Goldmarkeröffnungs (Han— dels) Bilanz der Elitewagen Altiengesell⸗ schaft, Berlin, wurde auf Grund der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen und gemachten Angaben in Gemäßbeit der ein⸗ schlagenden Gesetzesvorschriften aufgestellt.
Berlin, den 14. Januar 1925 Treuhand Aktiengesellschaft. Fu ckuck J. B. MN älter.
93 96 36 33 58
Lehnkering K Cie. Aktiengesellschaft, (16729 Duisburg. ö Die Mitglieder unseres Aussichtsrats, Herr Kommerzienrat Dr. W. Baare, Godesberg, Herr Kommerzienrat Ernst Schweckendieck, Dortmund, wurden wieder⸗ gewählt . —⸗ Duisburg, den 4. Mai 1925.
16615 ö . Eine Anzabl von Vorzugeaktionären der Bank Eleftrischer Werte Aktiengesellschaft in Berlin hat die Entscheidung der Spruch⸗ stelle über den hei der Umstellung auf die Vorzugsaktien (53 28 der 2. Durchf-⸗V.-O. zur Gold⸗Bil⸗V⸗O und auf die Stimm⸗ rechtsaftien (5 29 das.) entiallenden Teil des Grundkapitals angerufen. 1. . B. 6. 25. Berlin, den 2. Mai 1925 . Spruchstelle für Goldbilanzen beim Kammergericht.
6. Erwerbs⸗
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
17087 Die . Genera luersamml. des Gemeinn. Beamt. Siedl. Vereins Gr. Berlin e. G. m. b. S. findet am Mittwoch, den 27. Mai 1925, im Restaurant Waldhaus in Zehlendorf, Spandauer Straße bo, statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz. Entlastung des Vorstands. Ergänzungswahl des Vorstands und Aufsichts rats. Verschiedenes. Zehlendorf, den 6. 5. 1925. Der Aufsichtsrat. Ehrhardt, Schriftführer.
(16728
G. m. b.
wirtschaftsbank E.
den Generalversammlungen geladen
Straße, Meistersaal. Tagesordnung: 1. Liquidation der Genossenschaft. 2. Wahl des Liquidators. 3. Aufsichtsratswahl. EH. Generalversammlung 11 uhr. Tagesordnung:
16100 Bilanz der
Asphaltwerke R. Tagmann Akltiengesellschaft, Leipzig
1. Liquidation der Genossenschaft.
2. Wahl des Liquidators
Berlin X. 24, Friedrichstr. 131 4
den 4 Mai 1925. ; . Deutsche Landwirtschaftsbank
Eingetragene Genossenschaft mit
am 31. Dezember 1924.
R 26 000
Attiva. 36 700, —
Gebäude. Abschreibung 11 700. —
Maschinen und Geräte
52 842.20 Abschreibung 17 84220 Pferde, Wagen
41654 65 Abschreibung 4 653, 6h 1 Inventar
w. Abschreibung
2 455,50 1 Beteiligungen... 135 000 Waren.
38 781 Bankguthaben. 57 101 Dehitoren 9. fi . ĩ ö ; . . Kasse und Postischeckkonto . 42 Barkautionen. , 10 934 Wechselkautionen 3000 Industriebelastungs⸗
41500
44 500
K Vorzugsaktieneinzahlungs⸗ ,,,
35 000
18 750
Vassi va. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Reservefonds Kreditoren . Rückstellungen⸗ Straßenbaugarantie Avale Alzepte Industriebelastungs⸗ verpflichtung 41 500 44500
250 000
25 000 275 000
3463 39178 11 482 25 009
4 800
63 1055 422 029 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
Reingewinn...
*
22 029 36
beschränkter Haftpflicht. v. Geibler. Koehne.
Die Genossen der Deutschen .
werden hiermit zu zwei aufeinanderfolgen⸗
I. Sonnabend, ven 36. Mai i 925, gesellschaft in Chemnitz Nr. 600l
Vorm. 10 Uhr, Berlin, Köthener
ebenda
16565 . Ordentliche Mitgliederversamm⸗
lung des Freiwilligen Auftläruugs⸗
16062
Kommunale Landesbank, Darmstadt.
Bilanz num 31. Dezember 1924.
dienstes, Reicheverband, Dienstag, 12. 5. 1925. 11 Uhr, im Büro det Auto- und Motor-Lloyd. Berlin NW.. Schiffbauerdamm 29. mit folgender Tages⸗ ordnung: 1. nach z 9 der Satzung. 2. Vorsiands wahl, 3 Satzungsänderung. 1 Verschiedenes. Hamburg, den 4.5. 1925 Der Vorstand. Walter. Manning.
165641
Lette⸗Verein, Berlin W. 30. Lt. 5 20 der Satzung werden die Mit⸗ glieder des Lette⸗Vereins zu der am Montag. den 18. Mai d. J., A bends 6 Uhr, im Sitzungslaal des Lette⸗ Vier⸗ eins, Berlin W. J0, Viktoria⸗Luise⸗Platz 6, stattfindenden ordentlichen Jahresver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht
2. Wahlen zum Vorstand. ö.
K. von Haxthausen, 1. Vorsitzende.
17086 ; ; Gewerkschaft Beharrlichkeit. Die Gewerken werden zu einer am Dienstag, den 18. Mai 1825. Mittags 12 Uhr, in den Geschã j te räumen der Montania Aftiengesellschatt tür Bergbau in Münster i. W. Wesjelerstr. 45, statt= findenden außerordentlichen Gewerken⸗ versammlung eingeladen. Tages ordnung: Beschlußfassung über die Verfügung der Substanz der Bergwerke Cargline in Bohmte und Beharrlichkeit in Herring⸗ hausen durch Einttagung grundbuch⸗ licher Belastungen.
. i. W., den 6. Mai 1925. Gewerkschaft Beharrlichkeit. Der Repräsentant.
C. Deilmann, Bergassessor.
6566 ö der Deutschen Bank und der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, . RM 1220 000 neue Stammaktien
der Bachmann K Ladewig Attien⸗
bis 18 260 zu je RM 109 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .
Berlin, den 5. Mai 1925. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpke. 16567 ) 3 der Deutschen Hyvpothekenbank Meiningen, hier, ist der Antrag gestellt
worden, ; RM 4592000 neue Aktien der
Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Nr. 106 481— 140400 zu je RM l00 und Nr. 140 401 — 180 400 zu je RM 20 ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 5. Mai 19265.
8. Unfall⸗ und Imnwaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
(17035
handel. Zu der am Montag,
winter (Festsaal des Hotels Berliner Ho stattfindenden zwölften ordentliche
die Mitglieder der Berussgenossenscha hierdurch eingeladen. ; Berlin, den 5. Mai 1925. Der Geuossenschaftsvorstand. Ast or, Vorsitzender.
Berufsgenossenschaft für den Einzel⸗
den 8. Juni l 1925, Vormittags 10 Unr, in Königs⸗
Genossenschaftsversammlung werden
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
132821 Friedrich von Lade Erben, Wein⸗ bau & Weinhandlung G. im. b. S.. Geisenheim a. Rh. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
11155 geh Gesellschafterbeschluß vom 23. 3. 1925 ist die Gimritzer Porphyr⸗ Formsand Industrie G. m. b. S., Beidersee, aufgelöst und sind die Unter⸗ zeichneten zu Liquidatoren bestellt. Gläubiger werden aufgesordert, sich bei denselben zu melden. Beidersee, den 21. April 1925. Die Liquidatoren:
)
n
st
Kassebestand und Guthaben
Schuldner w k Darlehen:
Zurückgeflossene
Wertpayiere Grundstücke .. = Einrichtung....
RM 3
01 174560 27928 19326 d28 389 97
Vermögen.
bei der Reichsbank
a) kurzfristige 7 328 741, 75 b) langfristige 1 319 863 63 eigene Schuldverschreibungen nom Papiermark 5 030 000, —
8 668 605 38
— —
Lasten. Stammkapital . Ordentliche Rücklage .. Sonderrücklagel! Sonderrücklage 11 (Auf⸗ wertungsrücklage) . Schuldigkeiten:
a) täglich fällig 10 906 808,69 b) fällig bis zu 3 Monaten 24 801 852.26 Umlauf an eigenen Kommu⸗ naldollarschatzanweisungen (G 507)
Gewinn
464 000 — 70 6600 — 500 006 —
65 000 —
3õ 708 670 95
21295 40
S801 51675
37 6i6 67 iI
Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Jahr 1921.
RM
38
Ausgaben. Unkosten einschließlich Ab— lieferung an die Hessische Landes⸗Hypothetenbank Abschreibungen Gewinn
29 50
2847209 127 706 Sol sis 76
1214243 65
Einnahmen. Zinsen und Provisionen Gewinn aus Wechseln Miete
117760121 36 159 23 18321 214 243 655
Darmstadt, im März 1925. Das geschäftsführende Vorstands⸗
mitglied: Loy.
0625) . Durch Gesellschaftsbeschluß vom ). April 1925 ist die Gesellichast Sans Göpper G. m. b. S. in Pforzheim aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläu⸗ biger auf, sich bei der Gesellschaft zu nelden.
. Pforzheim, den 21 April 1925.
Hans Göpper.
13283 Die , Mitteldeutscher Funk⸗ hafen. G. m. b. SH. in Langen⸗ salza / Th. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö. Langensalza, den 11. 4. 7* ; Der Liquidator des Mitteldentichen Funtkhafens G. m. b. B.. Kommerzienrat Oskar Holstein. 11758 . ö . Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger auf. sich zu melden. heels n Imprägnier⸗GGesellschaft m. b. S. Max Fellmer. Berlin W. 16 Kaisjerallee 207.
13281
Die Eckarisbergaer Bank G. m. b. S. ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19 Februar 1924 auf- geläst worden. Liquidator ist Amtmann Paul Pabst in Eckartsberga. .
Die Gläubiger der Gejellschait werden hierdurch aufgefordert, etwaige Ansprüche bei mir anzumelden. .
Emil Pirl. Oswald Pirl.
Der Lignidator: Pabst.
190. Verschiedene
11759
aufgelöst, d
versammlungsbeschluß Liquidator
Unterzeichnete zum
sich zu melden. Oannover, Am Schatz kamp 14 Dr. Walter Engelbrecht.
RM 68 818 18 888
8347 1298
Soll. Handlungsunkosten . Betriebsunkostem. Miete und Pacht Zinsen .. Delkredere .. Abschreibitng auf: Gebäude. Maschinen und Geräte ferde und Wagen.. Inventar. ö Straßenbaugarantie . Reingewinn ..
11700 17 842 4653 2 455 25 000 63 105
Saben. Warenrohgewinn .. Beteiligungen, Reingewinn
189 457 33 463
222 920
raum der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre aus.
Leipzig, den 3. April 1925. Asphaltwerke R. Tagmann
5164
20 65 50 53
D 47
(
48
6852
aufgelöst und die Unterzeichneten Liguidatoren bestellt worden. ihre Forderung noch selben bei uns anzumelden ln. Barmen, den 8 April 1925. Die Ligquidatoren: Hermann Erdelmann,
Otto Pick, Kaufmann. (7226 3. Bekanntmachung. beschränkier Haftung in Gassel aufgelöst. 6E schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
melden. Cassel, den 9 April 1920.
7
Bekanntmachungen.
Die Golfstrom Brutzentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter SHaftung Han⸗ nover⸗-Wülfel ist duich Gesellschafter⸗
hestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,
Die Firma Freitag & Bülte G. m. b. S. in Barmen⸗U. ist am 26. 3. 25
Die Gläubiger der Gesellschaft, die bisher
nicht angemeldet haben, werden hiermit aufgefordert, die⸗
gerichtlich vereidigter Sach verständiger.
Die Dr. Lohmann Gesellschaft mit Die Gläubiger der Gesell⸗
.
Wahl zur
el
Laut Beschluß des 2 1925 ist das Wahlrecht auszuüben. fordert, ihre Mitgliederst bei dem zuständigen W zugeben.
zl
hilfe“, welche jedem Mitgl
ist zu 170865
Der Vorstand.
Dr. Hildebrand.
Aꝛrtiengefellicha fi.
Sturhan. Hartmann.
m. b. S. in Liquidation.
Der viquidator der Gesellschaft
Haupthersammlung e Selbsthilse, Krankenversicherung für den Mittelstand a. G.
Die Wahlberechtigten werden
der
.
lufsichtsrats vom 20. April bis zum 30. Juni 1925
hiermit aufge⸗ immen bis zu diesem Tage ahlvorsteher schriftlich ab⸗
Die Bekanntmachung des Wahlvorstands und der Zahl der zu wählenden Abgeordneten erfolgt durch Tageszeitungen und die Zeitschrift Selbst⸗
ied kostenlos zugestellt wird.
Breslau, den 4. Mai 1925. Der Borstand der „Selbsthilfe“ Krankenversicherung für den Mittelstand a. G. Dr. Krüger.
Erste Zentral⸗ zum Deut s chen Neichsanze
Nr. 196.
—
Handelsregister⸗Beilage iger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag den ꝛ⁊. Mai
1925
Der Inhalt diejer Beitage,
6. der urheberrechtseintragsrolle besonderen Blatt unter dem Titel
in welcher die Bekannimachungen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins-, sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
. / rm
4. dem Genossenjchafts⸗ 5. dem Musterregifter, und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das
straße 32, bezogen werden.
——
Zentral- Handelsregister für das Deutsche für Selbstabholer auch durch die' Geschäftsstelle des
Reichs und Staatsanzeigers.
Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin
SW 48 Wilbelm⸗ preis beträgt mona
Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einh.
tlich 1.50 Reichsmark freibleibend.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der B ez u gz⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. eitszeile 1. — Reichsmark sreibleihend
w —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.
os A. 10s 8, 10s C and 106 D ausgegeben.
as, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag
l. Handelsregister.
Ahlen, West. . In unser Handelsregister
abrik Salte, G estf., folgendes eingetragen: as Slammkapital Reichsmark umgestellt.
m. b. H.“ in Ahlen
kapital) it durch Beschlu geändert. Ahlen, Westf, den 30. April 1925. Das Amtsgericht.
Allensteim. In unser
ö eingetragen. Persönli esellschafter sind die Wilhelm Pohlmann und Allenstein. Die Gesellschaft 1. Januar 1925 begonnen. ** tretung der Gesellschaft sind beide Gesell—⸗ schafter ermächtigt. llenstein, den 18. April 1925. Das Amtsgericht.
Allenst ein. . In unser — A Nr. 613 trugen wir heute ein, daß die Firma Ericht Kiesow & Co. von Amts wegen gelöscht worden ist. Allenstein, den 24. April 1925. Das Amtsgericht.
Allsteclt, ER ohne. 15712 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Ny. Ih eingetragenen irma „Kalbsriether Mühlenwerke, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Kalbsrieth folgendes eingetragen worden: Die Gese . vom
21. Februar 1225 hat unter Genehmigung
der per 1. Januar 1924 aufgestellten
e m, die Umstellung
des . tskapitals auf 20 000 Gold⸗
bezw. Reichsmark und gleichzeitig die
Erhöhung des Stammkapitals von 39 096
Reichsmark auf 30 000 Reichsmark be=
schlossen. Die Umstellung ö. durch⸗
ezirksdire
geführt und der 5 des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt geändert wor Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Allstedt, den 30. April 1925. Thüring. Amtsgericht.
en⸗
30 000
AItenkhiurg, Lhür. 15713 Im Handelsregister ist heute das Er— löschen der Firma Karl Unger in Alten⸗ burg ( Nr. H23) eingetragen worden. Altenburg, am 30. April 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 15714
Ins ö Abt. A, ist heute unter Ar. A4 die Firma Altenburger Aufzugsbau Max Angermann in Alten burg und als Inhaber der Fabrikant Kurt Mat Angermann in Oberarnsdorf ein— getragen worden.
Altenburg, am 30. April 1925.
Thür. Amtsgericht.
Altona, Elbe. (15715 Nr. 15. Eintragungen ins Handelsregister. 21. April 1925.
A 2272 Altonaer Möbel⸗Lager K. Walta J. Hermsen, Altona: Die 8e ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Ulrich, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma;
23 April 1925.
B 394, Holsatia⸗Werke Neumann's Holzbegrbeitungsfabriken Komman⸗ dxitgesellschaft auf Artien, Altona: In der Generclversammlung vom 8. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals be⸗ chlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das
rundkapital beträgt 14 Millionen Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Aenderung der Satzung nach Maß— gabe des notariellen Protokolls in den SS 5, 6, 7, 29. 37, 41 beschlossen.
B 559, Chemische Fabrik Dr. Brandt . Eo. Aktienge fell schaft, Stellingen ⸗-Langenfelde: Kaufmann Dermann Eichner, Hambur ist als Vor⸗ land bestellt; die Vorstandsmitglieder Schmidt und Schumann sind aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kaufmanns
ans Schumann ist erloschen.
B 390, J. E. Pfeiffer Gesellschaft
15709 1 — B unter Nr. 31 ist heute bei der Firma „Schuh
ist auf 14400
§S 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. April 1925
15711 Dandel sregister A haben wir heute unter Nr. 645 die offene Handels⸗ sellschaft Pohlmann & Hay in Allen⸗ . toren eorg Hay in hat am Ver⸗
April 1925 stellt.
Protokoll J 24. April 1925.
mit beschränkter Haftung, Altona:
vom 18.
ril 1925 ist die Gesellschaft au 100 009 4
eichsmark umgestellt.
mark. Durch den gleichen 53 t Satzung in den 58 5 und 18 na taß⸗ gahe des notgriellen Protokolls geändert.
B. 574, Ciconia Werk mit be⸗ schränkter Haftung, Lokstedt: Die Firmg ist geändert in: Ciconia . Ee Haft mit beschränkler Haftung, okstedt. In der K lung vom 17. April 1925 ist die Gesell⸗ schaft auf 00 Reichsmark umgestellt. Bas Stammkapital beträgt 50) Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung in den sf 1 und 4 nach Maß— gabe des notariellen Protokolls geändert.
25. April 1925.
A 1593, Chemische Fabrik Phar⸗ macia Apotheker Albert Budde, Altona: Die Firma ist erloschen.
B 9, Vereinigte Metallwaren⸗ fabriken Aktiengesellschaft vormals Saller C. Co., Altona⸗-Ottensen: Dem Kaufmann Paul Vaßmer Altona, ist Prokura erteilt mit dem Recht, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vor= standsmitglied oder einem Prokuristen oder einer Prokuristin zu vertreten.
. . ril 1925.
B 632, W. Maas Pianofabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. März 1925 ist die Gesell⸗ schaft durch Ermäßigung des Stamm- lapitals umgestellt. Das Stammkapital beträgt 39 660 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des nota—- riellen Protokolls geändert.
B 373. J. P. Lange Söhne, Altona: Dem Kaufmann Alfred Wilhelm Ernst Neubauer, Hamburg, ist Einzelprokura erteilt, seine Gesamtprokura
ist erloschen.
11. April 1925. Norddeutsche Tran⸗ mehl⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Eidel⸗ stedt. Zweigniederlassung Hamburg (Amtsgericht Hamburg): In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Gesellschaftsber⸗ trag ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 600 900 Reichsmark. Langhans Jürgensen, Altona— Otten sen. Zweigniederlaffung in Nehme (Amtsgericht Bad Seyn⸗ haufen): Der Kommerzienrat Heinrich Langhans. Mölln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und der Kaufmann Eurt Stein meß, Hamburg, ist in die Gesell⸗ schaft als. berfönlich haftender Gefell. chofter eingetreten. Dem Kaufmann Johannes Eduard Fiege ⸗ Spielmann, Klein⸗Flottbek., ist Gesamtprokuüra erteilt Altona. Das Amtsgericht. Abt 6.
—
und Fisch⸗
Amberg. ; 15716 Dachziegelwerk Möding Aktiengesell= schaft, Sitz Schwandorf. Die General⸗ versammlung vom 31. März 1925 hat die Umstellun des Stammkapitals auf 165000 RM — ö echzig⸗ tausend Reichsmark — und die Aen erung der 55 4 und 19 Satz 2 des Ges.⸗Vertr nach näherer Maßgabe des eingereichten Gen. Vers. Hrotokolls beschlossen. Das Grundkapital ist eingeteist in 8250 auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar 8000 S Vorzugsaktien zu je 20 RM. zugsaktien haben nunmehr ein Z2faches Stimmrecht in den bereits früher bekannt⸗ gegebenen Fällen.
Amberg, den 30. April 1925. Wajtzenhierbrauhaus - Gesellschaft Am⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Sitz Amberg. Durch Beschluß der Ge— sellschafterverfammlung vom 19. Dezem⸗ ber 1924 mit Nachtrag vom 238. Februar 125 wurde das Stammkapital auf 47 600 RM — siebenundvierzigtausend⸗ . Reichsmark umgestellt. § 5 des Ges.⸗Vertr. wurde entsprechend geändert.
Amberg, den 1. Mai 1925.
Die Vor⸗
mit beschränkter Haftung. Alionun: In der Gesellschafterbersammlung voin
pr 5 ist die Gesellschaft durch 6 ihres Stammkapitals umge⸗
lt. Das Stammkapital beträgt 150950 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Aenderung des Gesellschaftsver— trags in 8 3 nach Maßgabe des notariellen
B 13, Brotfabrik Elbe Gesellschaft Durch Beschluß der ie nn, Das
Stammkapital beträgt 109 009 Reichs- ist die
tück Stammaktien und 250 Stück f
Ansbach. 15717 Handelsregistereintrag.
Firma „Baugesellschaft & Bauwaren⸗ vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.. Sitz Rothenburg o. T. Ge⸗ schaftsführer: 1. Lorenz Fledler, Archi⸗ tekt in , 2. Heinrich Pfann⸗ kuch, Arthitekt in Greglingen, 3. Georg Moll. Stukkateurmeister in Rothenbur o. T. Rechtsverhältnisse: Gesells 4 mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. März 1935 ab- geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ausführung von Auf⸗ trägen von Maurer- Gipser⸗ und sonsti= en Bauarbeiten auf dem Gebiete des Voch⸗ und Tiefbauwesens und der Ver⸗ krieb von Baumaterialien aller Art sowie sonstige , ,,, . verwandter Art. Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ schaftschaft allein vertreten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 6000 RM — sechstausend Reichsmark — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. In Anrechnung au die Stammeinlagen zum vollen 86. werden eingebracht von den Gesellschaftern: Lorenz Fiedler Architekt in Greglingen, Baumateriglien im Werte von 80 RM, Heinrich Pfannkuch, Architekt in Greg—⸗ lingen. Baumaterialien im Werte von S0 IFM und Heorg Moll. Stukfatenr⸗ meister in Rothenburg o. T. Gerüst, Handwerkszeug und Warenvorräte im Werte von 2000 RM.
Ansbach, den 1 Mai 1925
Amtsgericht.
Had Liebenwerda. 15718 Im Handelsregister A ist bei Nr. 123. betr. die Firma Anton J. Kuhn, Liebenwerda, heute eingetragen worden? Die Firma ist erloschen.
Liebenwerda, den 28. April 1925.
Das Amtsgericht.
Had Eiebenmwerda. 115719 In unser Handelsregister Abt. B ist ur ter Nr. 12 h
schaft mit beschränkter Haftung in Vohen= leipisch eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 14. April 1925 ist die Be— zeichnung der Firma geändert worden in Fhemische Holiverwerkungsgesellschaft m. b. H. in Hohenleipisch. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer . der Kaufmann Max Flügel in Cottbus. Bad Liebenwerda, den 28 April 1925. Das Amtsgericht. Had Salzungen. 15720 Im diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen J. Zur Firma Vereinsbrauerei Sal⸗ zungen, Akt Ges. in Salzungen in Ab⸗ . B unter Nr 13. Die Generalver⸗ sammlung vom 21. März 19235 hat be—= schlossen, das Grundkapital von bisher 216 000 PM auf 216 090 RM, eingeteilt in 720 Stück Inhaberaktien von je 30900 RM Nennwert, festzusetzen. Weiter ist beschlossen worden, den F 10 setzter Absatz des Gesellschaftsvertrags (Ver- gütung an den Aufsichtsrat) zu ändern.
2. gu Firn: a Otto K Malsch C Co, offenen Handelsgesellschaft zu Steinbach, Kr. M., in Abteilung A unter Rr. 255: Die Firma ist erloschen.
Bad. Sal ungen, den 30 April 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IJ.
157211 vom 30. April zürtt. Textilgroß⸗
H in Tailfingen:
Ralingen.
,.
!
HRalve. 157221 In unser Handelsregister B ist heute dei Nr. 10, Industrie und Handelsgefell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Balve, eingetragen: Der Kaufmann Franz Simon in. Balve ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Balve, den 30. April 1925.
Das Amtsgericht.
Hamberg. z 15723 enn, ,, Beckenbauer X Dressendörfer, Sitz
Amtsgericht — Registergericht.
bei der Firma Ferdinand Metzler, Chemische Holzverwertungsgesell⸗
Beckenbauer, Karl, Ingenieur und Archi⸗ tekt, Dressendörfer, Hans Kaufmann, beide in Bamberg
seit 1. März 1925.
handel mit Bauwaren, Kohlen sonstigen Brennstoffen.) . aul Voll, Sitz Bamberg: Gesell⸗ schafterin Lisette Voll ist ——— uchdruckerei von S. Mahlmeister, Sitz Bamberg. Firma erloschen. Adolph Rattinger, Sitz Untermerz⸗ bach: Firma erloschen Bamberg, 2. Mai 1925 Amtsgericht — Registergericht.
Reer feld en. 15724 Im Handel register wurde die Firma Adam Johe mit dem Sitz Beerfelden, die Elisabekhe Johe geb. Eckstein. Witwe des Kaufmanns Adam Johe, Beerfelden, als Einzelkaufmann derselben, und Leonhard e Johe, Friedrich Johe sowie August Johe, Kaufleute in Beerfelden, als deren Prokuristen heute eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: An⸗ und Verkauf von Lebens⸗
und Futtermitteln. Beerfelden, 24 April 1925. Hess. Amtsgericht.
Bergen, Rügen. 15725
Bei der im Handelsregister B unter Vr. 20 eingetragenen Firma „Marzillger“ Fischindustrie⸗Aktiengesellschaft in Lauter⸗ bach a. Rügen ist heute eingefragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. 3. 1925 ist das Grundkapital auf 60 90090 RM um⸗
stellt Durch den gleichen Beschluß sind 33 Kestsetzung des Grundkapitals) und 58 9 Abs 3 Stimmrecht) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Bergen a. Rg., den 22. April 1925 Amtsgericht.
Hęerlim. 15739 In unser Handelsregister Abt. B ist am 23. April 1925 eingetragen worden: Nr. 5899. Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellscha ft. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Die Erbauung und der Erwerb sowie die Pachtung oder Verpachtung und der Be⸗ krieb von Lokalbahnen und sonstigen Ver⸗ kehrͤunternehmungen jeder Art. 2. Der Erwerb und die Ausnutzung von Kon⸗ zessionen zur Erbauung und zum Betriebe derartiger Unternehmungen. 3. Der Er⸗ werb, die Errichtung. die Pachtung und Verpachtung und der Betrieb von Rraft⸗ werken, Kraftverteilung⸗ und damit zu—⸗ sammenhängenden Anlagen jeder Art. 4. Der Erwerh aller zus Erreichung der zu 1—3. angeführten JIwecke dienenden Grunzstücke, Anlagen ünd Gegenstände. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich durch Ankauf von Aktien und gationen oder auf jede andere Art an Ge⸗ sellschaften zu beteiligen, welche Unter⸗ nehmungen der zu 1 bis 3 gedachten Art oder die zu 4 gedachten Anlagen besitzer und betreiben, sowie das Vermögen der⸗ der eigenen Aktien der Gesellschaft oder andere Gegenleistungen zu erwerben. Ferner die bon der Generalversammlung am 8. April 1925 keschlossenen Satzungs⸗ änderungen — Nr 1591. Berliner Hotel⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1925 ist das Grundkabital auf 3750 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschloffe⸗ nen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Etragen wird noch veröffentlicht: Das rundkabital zerfällt etzt in 63560 In haberaktien zu 4 . eutsch Italienische Markverwertungs Aktiengesellschaft (Dima): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf B 660 Rei be mark umgestellt worden. Ferner die von der Generalbersammlung beschlossene Satzung nderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jeßt in 1750 Inhaber⸗ aktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 28 631 Casa Sausverwaltungs - Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalbersamm⸗ lungsbeschluß vom 2. April 1925 ist die Aktiengesellschaft zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Liquidation aufgelöst. — Nr. 31 334 Dans Berger, Glas, Porzellan und Steingut Aktiengesellschaft: Die Ge—⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an Unterneh= mungen ähnlicher Art, auch an Fabriken, welche solch« Waren herstellen, in jeder gesetzlich zulässigen Form mittelbar oder
Offene Hanoelsgesell⸗· et ach und Tiefbau, Spezialität: U⸗Steinbau, 66 und
li⸗*
artiger Gesellschaften gegen Gewährung 3
300 Reichsmark. — A
schluß der Generalversammlung vom 19. März 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Ermächtigung des Aufsichtsrats, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver= treten, ist aufgehoben Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Ferner ist am 22. De⸗ zember 1924 eingetragen: Nr. 397 Aktien⸗ ge sellschaft für Strumpfwaren⸗ fabrikation vorm. Max Segall: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 420 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung Die gleiche Eintragung ist im Hendelsregister Bl. 5371 des ben c der Zweigniederlassung in Chemnitz am 8. April 1925 erfolgt. Als nicht ein⸗ 2 wird noch veröffentlicht. Das
rundkapital zerfällt jetzt in 21 009 In⸗ haberaktien zu je 29 Goldmark und zwar 29 900 Stammaktien und 1000 Vorzugs⸗ aktien. Ferner ist bei Nr. 26 441 Depositen⸗ und Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft eingetragen: a) am 23 Sep⸗ tember 1924. Die Prokura des Gustav Sonntag, Berlin, ist erloschen. Bankdirektor Max Mohr, Branden⸗ burg, Bankdirektor Max Tetten« born, Charlottenburg. Kauf⸗ mann Theoder Graf Medem, Berlin, sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder Zu Vorstandsmitgliedern sind Lestellt: 1. Generaldirektor Adolf Herm⸗ kes, Berlin 2. Bücherrevisor Curt Papsdorf, Berlin. Adolf Dermkes ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu dertreten b am 16. Oktober 1924: Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist bestellt: Curt Kaum ann Bankier, Berlin. Grunewald. Die Allernvertretungs befugnis des Molf Herm kes ist auf⸗ gehoben. Die gleichen Eintragungen sind im Handelsregister B der Iweignieder⸗ lassungsgerichte in Guben Nr. 66 am 29. Januar 1923 (außer Hermkes) Forst Nr. 56 am 28. November 1924, Muskau Nr. 51 am 12. Februar 125, Branden⸗ burg 4. H. Nr. 141 am 6. Dezember bzw. 24. Dezember 1924, Soldin Nr 9 am 23. Januar 1925 erfolgt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9ga.
Heærlin. ' 15750 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden. Nr. 36 039. Therma Haunsschuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Uinternehmens: die Fabri⸗· gtion und der Vertrieb von Schuhwaren Iller Art, insbesondere auch von Haus— k und der mit dieser Fabrikation zu⸗ ammenhängenden Artikel. Stamm⸗ kapital: 59 000 Reichsmark. Geschäfts= führer: Kaufman Willy He ö in erlin - Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsdertrag ist am 10. März 1925 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:. Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vr. 36 040. Koks⸗ und Halbkoks⸗ Brikettierun S⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; die Er⸗= richtung von Koks. und Halbkoks— brikettierungsanlagen, die Verwerlung von einschlägigen Schutzrechten im In⸗ und uslande Vertrieb von einschlägigen Maschinen sowie der Erwerb gleichartiger Unternehmunzen und die Beteiligung an solchen. Stammkabital: 15 605 Re chs— mark. Geschäftsführer: Fabrikdirektor Hubert Disch, Kaufmann Ludwig Weber, beide in Berlin: Wil⸗ nm ersdorg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1925 abgeschlossen. Sind mehrere
Wegfall der s
Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Allschaft erfolgen nur durch den Deutschen leich anzeiger. — Nr. 36 641. Verlag Deut scher Bücher Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens. der Verla und der Vertrieb wissenschaftlicher un Hon tiger Werke der deutschen iteratur und dig Betätigung aller mit einem solchen Verlage in Verbindung stehenden e e, Harte. Stamm kapital: 10909 Reichsmark.! Geschäftsführer:
Bamberg, Judenstraße 10. Gesellschafter:
unmittelbar zu beteiligen. Durch Be⸗
2.
e
Schriftsteller Robert Breuer in Ber⸗